Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
90% 
Seitenqualität
62% 
Seitenstruktur
35% 
Verlinkung
25% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,17 s
Dateigröße
280,30 kB
Wörter
2574
Medien
89
Anzahl Links
201 Intern / 21 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
FeuerTrutz: Wir machen Brandschutz
Die Länge des Titels ist optimal. (332 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Herzlich willkommen bei FeuerTrutz: Praxiswissen, Fachmedien und Veranstaltungen zum vorbeugenden Brandschutz ➔ Jetzt informieren
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (851 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.feuertrutz.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: es
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die angegebene Sprache es stimmt nicht mit der im Text erkannten Sprache de überein.
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no
authorRM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
X-UA-CompatibleIE=edge
robotsindex, follow
google-site-verificationcbiAv30sX6lOmz4-3fEoWV18Ma8V-ih_KcV6DRv16wY
descriptionHerzlich willkommen bei FeuerTrutz: Praxiswissen, Fachmedien und Veranstaltungen zum vorbeugenden Brandschutz ➔ Jetzt informieren
layoutmain
langes
twitter:titleFeuerTrutz: Wir machen Brandschutz
twitter:descriptionHerzlich willkommen bei FeuerTrutz: Praxiswissen, Fachmedien und Veranstaltungen zum vorbeugenden Brandschutz ➔ Jetzt informieren
twitter:cardsummary_large_image
twitter:siteFeuertrutz
twitter:urlhttps://www.feuertrutz.de/
og:titleFeuerTrutz: Wir machen Brandschutz
og:descriptionHerzlich willkommen bei FeuerTrutz: Praxiswissen, Fachmedien und Veranstaltungen zum vorbeugenden Brandschutz ➔ Jetzt informieren
og:typewebsite
og:site_nameFeuertrutz
og:urlhttps://www.feuertrutz.de/
charsetutf-8

Analysiere feuertrutz.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es befinden sich 16 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat 1: Die DIN 4102-4 zum Brandverhalten von Baustoffen, Bauteilen und Sonder...
  • Duplikat 2: Damit sich das Rad dreht: Der Fachbeitrag stellt das Brandschutzkonzep...
  • Duplikat 3: Im April 2025 ist ein Entwurf mit Änderungen der Muster-Versammlungsst...
  • Duplikat 4: Ab sofort gibt es FeuerTrutz auf WhatsApp: Dort informieren wir über a...
Der Inhalt ist mit 2574 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 33.6% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 89 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 17.59 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 51 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 2 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...mages/logo/rudolf-mueller-brand-logo.svgRM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
.../feu/logo/rudolf-mueller-header-logo.svgFeuerTrutz
/dist/images/icons/rm/Suche-Icon.svgSuchen anzeigen
/dist/images/icons/rm/person-Icon.svgAnmelden
/dist/images/icons/rm/person-Icon.svgAnmelden
/dist/images/icons/rm/Menue_Icon.svgNavigation
...DA0NUNDNDlFMUFDQkFGNTQyQjI3RTBF/16-9-800Ein Ofen für Brandprüfungen mit einer brennenden Flamme, die durch ein kleines Fenster sichtbar ist. Eine Hand mit einem hitzebeständigen Handschuh berührt das Fenster.Ein Ofen für Brandprüfungen mit einer brennenden Flamme, die durch ein kleines Fenster sichtbar ist. Eine Hand mit einem hitzebeständigen Handschuh berührt das Fenster. (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
...zhERkMxNzg4RTdDRUY0NEYxRTM0OEU3/16-9-800Luftaufnahme eines modernen Fabrikgebäudes mit Solarpanelen auf dem Dach, umgeben von grüner Landschaft.Luftaufnahme eines modernen Fabrikgebäudes mit Solarpanelen auf dem Dach, umgeben von grüner Landschaft. (Quelle: Raabe GbR)
...DhDRDU3RUEyQkIzRURERDIxMkZFNDBC/16-9-800Eine Reihe von leeren Stadionsitzen, die in verschiedenen Farben angeordnet sind, darunter auffällige rote Sitze.Eine Reihe von leeren Stadionsitzen, die in verschiedenen Farben angeordnet sind, darunter auffällige rote Sitze. (Quelle: Holger Fährmann / Pixabay)
...0JDRUI1NDkwNUY5QTJBQkVGRTREMTY1/16-9-800Ein Smartphone mit einer WhatsApp-Benachrichtigung auf dem Bildschirm.Ein Smartphone mit einer WhatsApp-Benachrichtigung auf dem Bildschirm. (Quelle: RM Rudolf Müller Medien | Heiko / Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine offene orangefarbene Verteilerdose an einer Betonwand, die verschiedene elektrische Kabel und Anschlüsse zeigt.Eine offene orangefarbene Verteilerdose an einer Betonwand, die verschiedene elektrische Kabel und Anschlüsse zeigt. (Quelle: OBO Bettermann)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin goldener Paragraph auf einem technischen Bauplan mit einem Bleistift und einem Lineal.Ein goldener Paragraph auf einem technischen Bauplan mit einem Bleistift und einem Lineal. (Quelle: sven mieke / unsplash | Gerd Altmann / Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Mann in einem blauen Hemd hält ein Klemmbrett mit einem Dokument darauf, während er im Freien vor einem Gebäude steht.Ein Mann in einem blauen Hemd hält ein Klemmbrett mit einem Dokument darauf, während er im Freien vor einem Gebäude steht. (Quelle: ChatGPT / RM Rudolf Müller Medien)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin rotes Rohrsystem mit einem goldenen Sprinklerkopf, der Teil einer Feuerlöschanlage ist.Ein rotes Rohrsystem mit einem goldenen Sprinklerkopf, der Teil einer Feuerlöschanlage ist. (Quelle: NürnbergMesse / Heiko Stahl)
/dist/images/loader/loader-2.pngZwei Personen verschließen eine Öffnung in einer Wand mit Probekörpern bei einem Brandversuch. Eine dritte Person nimmt eine Wärmemessung des Versuchsaufbaus vor.Zwei Personen verschließen eine Öffnung in einer Wand mit Probekörpern bei einem Brandversuch. Eine dritte Person nimmt eine Wärmemessung des Versuchsaufbaus vor. (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngFeuerTrutz Composer auf mehreren BildschirmenFeuerTrutz Composer auf mehreren Bildschirmen (Quelle: FeuerTrutz Network)
/dist/images/loader/loader-2.pngLaptop mit Startseite des Generators für BrandschutzordnungenLaptop mit Startseite des Generators für Brandschutzordnungen (Quelle: FeuerTrutz Network)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin handgezeichnetes Balkendiagramm mit einem abfallenden roten Pfeil, das einen Rückgang darstellt.Ein handgezeichnetes Balkendiagramm mit einem abfallenden roten Pfeil, das einen Rückgang darstellt. (Quelle: Adobe Firefly)
/dist/images/loader/loader-2.pngDas Titelbild des FeuerTrutz Dossiers zeigt eine Hand, die eine Tür öffnet, sowie mehrere aufgeschlagene Seiten des Dossiers.Das Titelbild des FeuerTrutz Dossiers zeigt eine Hand, die eine Tür öffnet, sowie mehrere aufgeschlagene Seiten des Dossiers.
/dist/images/loader/loader-2.pngDas Bild zeigt das Buch "Brandschutz in der Tasche" von Josef Mayr, das kompakte Informationen zum vorbeugenden Brandschutz bietet.Das Bild zeigt das Buch "Brandschutz in der Tasche" von Josef Mayr, das kompakte Informationen zum vorbeugenden Brandschutz bietet.
/dist/images/loader/loader-2.pngEin verfallenes Gebäude inmitten eines dichten Waldes, umgeben von grünen Bäumen und Vegetation.Ein verfallenes Gebäude inmitten eines dichten Waldes, umgeben von grünen Bäumen und Vegetation. (Quelle: Taken auf Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngDas Bild zeigt das Handbuch Brandschutzatlas, ein umfassendes Nachschlagewerk zu Grundlagen, Planung und Ausführung im Brandschutz.Das Bild zeigt das Handbuch Brandschutzatlas, ein umfassendes Nachschlagewerk zu Grundlagen, Planung und Ausführung im Brandschutz.
/dist/images/loader/loader-2.pngEin modernes Gebäude mit einer äußeren Stahlkonstruktion, das vollständig von grünen Kletterpflanzen überwachsen ist.Ein modernes Gebäude mit einer äußeren Stahlkonstruktion, das vollständig von grünen Kletterpflanzen überwachsen ist. (Quelle: Bundesverband GebäudeGrün)
/dist/images/loader/loader-2.pngDas Bild zeigt das Titelblatt und drei Innenseiten des FeuerTrutz Dossiers 2024, das sich mit dem Thema Brandschutz im Bestand beschäftigt.Das Bild zeigt das Titelblatt und drei Innenseiten des FeuerTrutz Dossiers 2024, das sich mit dem Thema Brandschutz im Bestand beschäftigt.
/dist/images/loader/loader-2.pngDieses Bild zeigt das Cover und Innenseiten des Fachbuchs "Betrieblicher Brandschutz" in der dritten Auflage zusammen mit einigen Praxisbeispielen und Textauszügen auf Musterseiten.Dieses Bild zeigt das Cover und Innenseiten des Fachbuchs "Betrieblicher Brandschutz" in der dritten Auflage zusammen mit einigen Praxisbeispielen und Textauszügen auf Musterseiten.
/dist/images/loader/loader-2.pngBuch "Flucht- und Rettungspläne"mit MusterseitenBuch "Flucht- und Rettungspläne"mit Musterseiten
/dist/images/loader/loader-2.pngCover und Beispielseiten des Fachbuchs Fachbauleitung BrandschutzCover und Beispielseiten des Fachbuchs Fachbauleitung Brandschutz (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngCover und Musterseiten des Fachbuchs Muster-IndustriebaurichtlinieCover und Musterseiten des Fachbuchs Muster-Industriebaurichtlinie (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngBuch Kommentar Muster-Lüftungsanlagenrichtlinie: Cover mit drei MusterseitenBuch Kommentar Muster-Lüftungsanlagenrichtlinie: Cover mit drei Musterseiten
/dist/images/loader/loader-2.pngBuch "Einführung in den vorbeugenden Brandschutz" mit MusterseitenBuch "Einführung in den vorbeugenden Brandschutz" mit Musterseiten (Quelle: FeuerTrutz Network)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Wand mit Kabeltrassen und Lüftungsrohren, darunter eine Tür mit Teilen einer Feststellanlage im Bild.Eine Wand mit Kabeltrassen und Lüftungsrohren, darunter eine Tür mit Teilen einer Feststellanlage im Bild. (Quelle: Alexander Heinzl)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin großes schwarzes Fragezeichen auf einer weißen Tafel, die an einer grauen Wand hängt.Ein großes schwarzes Fragezeichen auf einer weißen Tafel, die an einer grauen Wand hängt. (Quelle: DALL-E)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin roter Feuerlöscher auf einer Messe ausgestellt, mit klar sichtbarer Beschriftung und Schlauch.Ein roter Feuerlöscher auf einer Messe ausgestellt, mit klar sichtbarer Beschriftung und Schlauch. (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngNahaufnahme eines Rauchmelders, der an einer Wand montiert ist, mit Fokus auf dem TestknopfNahaufnahme eines Rauchmelders, der an einer Wand montiert ist, mit Fokus auf dem Testknopf (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine schwere Stahltür mit einem Warnschild, das den Zutritt für Unbefugte verbietet, in einem Kellerraum.Eine schwere Stahltür mit einem Warnschild, das den Zutritt für Unbefugte verbietet, in einem Kellerraum. (Quelle: Gerd Geburtig)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Feuerwehrmann in voller Ausrüstung führt eine Übung mit Löschschaum auf einer Wiese durch.Ein Feuerwehrmann in voller Ausrüstung führt eine Übung mit Löschschaum auf einer Wiese durch. (Quelle: Włodek / Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngZwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik ''Neu geregelt''Zwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik ''Neu geregelt'' (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Denkmalschutzschild an der Fassade eines Fachwerkhauses.Ein Denkmalschutzschild an der Fassade eines Fachwerkhauses. (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin modernes Datenzentrum mit beleuchteten Servern und leuchtenden Lichtern, die eine futuristische Atmosphäre schaffen.Ein modernes Datenzentrum mit beleuchteten Servern und leuchtenden Lichtern, die eine futuristische Atmosphäre schaffen. (Quelle: ©Oleh Bilovus, Dreamstime)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Brandschutzschild mit einem Feuerlöscher-Symbol auf einer Holzwand.Ein Brandschutzschild mit einem Feuerlöscher-Symbol auf einer Holzwand. (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngDas Bild zeigt das Cover des FeuerTrutz Magazins 2023 mit einem Fokus auf Brandschutz und Sicherheit.Das Bild zeigt das Cover des FeuerTrutz Magazins 2023 mit einem Fokus auf Brandschutz und Sicherheit.
/dist/images/loader/loader-2.pngFeuerwehrstiefel und Schutzkleidung in einer Feuerwache, bereit für den Einsatz.Feuerwehrstiefel und Schutzkleidung in einer Feuerwache, bereit für den Einsatz. (Quelle: James Rein auf Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngFeuerwehrleute bekämpfen ein Feuer mit Löschschaum. Dichter Schaum bedeckt ein kleines Gebäude, während die Einsatzkräfte mit Schlauch und Atemschutzgeräten arbeiten.Feuerwehrleute bekämpfen ein Feuer mit Löschschaum. Dichter Schaum bedeckt ein kleines Gebäude, während die Einsatzkräfte mit Schlauch und Atemschutzgeräten arbeiten. (Quelle: Lukas Prudil auf Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Person in orangener Arbeitskleidung steht neben einem großen orangefarbenen Müllwagen, welcher Papiermüll in einer Recyclinganlage entleert.Eine Person in orangener Arbeitskleidung steht neben einem großen orangefarbenen Müllwagen, welcher Papiermüll in einer Recyclinganlage entleert. (Quelle: Nathan Cima / Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngMensch schreibt auf AusdruckeMensch schreibt auf Ausdrucke (Quelle: Scott Graham / Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Nahaufnahme von Wassertropfen auf einer glatten Glasoberfläche, die das Licht in verschiedenen Blautönen reflektieren.Eine Nahaufnahme von Wassertropfen auf einer glatten Glasoberfläche, die das Licht in verschiedenen Blautönen reflektieren. (Quelle: NürnbergMesse / Heiko Stahl)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Glastür mit einer Pushbar und einem "Drücken"-Schild.Eine Glastür mit einer Pushbar und einem "Drücken"-Schild. (Quelle: ifz Rosenheim)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Sammlung von Werkzeugen, darunter Schraubenschlüssel und Schraubendreher, auf einem Tisch.Eine Sammlung von Werkzeugen, darunter Schraubenschlüssel und Schraubendreher, auf einem Tisch. (Quelle: Elena Rouame / Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine leere U-Bahn-Station mit modernen architektonischen Elementen und einem langen, beleuchteten Tunnel.Eine leere U-Bahn-Station mit modernen architektonischen Elementen und einem langen, beleuchteten Tunnel. (Quelle: Peter H auf Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin antiker roter Feuermelder mit der Aufschrift "Scheibe einschlagen! Knopf drücken. Feuerwehr erwarten."Ein antiker roter Feuermelder mit der Aufschrift "Scheibe einschlagen! Knopf drücken. Feuerwehr erwarten." (Quelle: Thomas Wolter / Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Smartphone mit einem Podcast-Player auf dem Bildschirm, umgeben von weißen Kopfhörern.Ein Smartphone mit einem Podcast-Player auf dem Bildschirm, umgeben von weißen Kopfhörern. (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG / Canva)
/dist/images/loader/loader-2.pngFeuerball vor dunklem HintergrundFeuerball vor dunklem Hintergrund (Quelle: Andy Watkins / Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Notausgangstür in einem öffentlichen Gebäude mit Hinweisschildern und Fluchtplan.Eine Notausgangstür in einem öffentlichen Gebäude mit Hinweisschildern und Fluchtplan. (Quelle: Josef Faßbender)
/dist/images/loader/loader-2.pngZwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik ''Neu geregelt''Zwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik ''Neu geregelt'' (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Wetterfahne in Form eines Hahns steht vor einem dramatischen Sonnenuntergang mit rosa und grauen Wolken.Eine Wetterfahne in Form eines Hahns steht vor einem dramatischen Sonnenuntergang mit rosa und grauen Wolken. (Quelle: Nicole Wilcox / Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Smartphone mit einer Podcast-App auf dem Bildschirm, umgeben von weißen Kopfhörern.Ein Smartphone mit einer Podcast-App auf dem Bildschirm, umgeben von weißen Kopfhörern.
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Solarpanel auf einem Dach unter klarem Himmel.Ein Solarpanel auf einem Dach unter klarem Himmel. (Quelle: Jeyaratnam Caniceus / Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngCover des FeuerTrutz Magazins mit dem Hauptthema Brandschutztechnische Charakteristika von U-Bahnhöfen.Cover des FeuerTrutz Magazins mit dem Hauptthema Brandschutztechnische Charakteristika von U-Bahnhöfen.
/dist/images/loader/loader-2.pngMensch schreibt auf AusdruckeMensch schreibt auf Ausdrucke (Quelle: Scott Graham / Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngWasser in einem durchsichtigen BehälterWasser in einem durchsichtigen Behälter (Quelle: Günter / Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Nahaufnahmebild eines Feuerlöschersprinklers mit roter Flüssigkeit im Inneren, der auf einem Tisch steht.Ein Nahaufnahmebild eines Feuerlöschersprinklers mit roter Flüssigkeit im Inneren, der auf einem Tisch steht. (Quelle: NürnbergMesse / Heiko Stahl)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin moderner Serverraum mit intensiver pinker Neonbeleuchtung, die die Reihen von Server-Racks beleuchtet.Ein moderner Serverraum mit intensiver pinker Neonbeleuchtung, die die Reihen von Server-Racks beleuchtet. (Quelle: © Worawee Meepian, Dreamstime.com)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Gruppe von drei Männern in formeller Kleidung steht vor einem neutralen Hintergrund.Eine Gruppe von drei Männern in formeller Kleidung steht vor einem neutralen Hintergrund. (Quelle: ZVEI e. V.)
/dist/images/loader/loader-2.pngLogo des Dietmar Hosser-PreisLogo des Dietmar Hosser-Preis (Quelle: iBMB)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Smartphone mit einem Podcast auf dem Bildschirm, umgeben von weißen Kopfhörern.Ein Smartphone mit einem Podcast auf dem Bildschirm, umgeben von weißen Kopfhörern.
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Luftaufnahme eines historischen Bauernhofs mit Fachwerkgebäuden, umgeben von weiten Feldern und Bäumen.Eine Luftaufnahme eines historischen Bauernhofs mit Fachwerkgebäuden, umgeben von weiten Feldern und Bäumen. (Quelle: Goldhelm Schokolade GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin beleuchtetes Notausgangsschild mit einem Pfeil nach links und einer laufenden Figur auf grünem Hintergrund.Ein beleuchtetes Notausgangsschild mit einem Pfeil nach links und einer laufenden Figur auf grünem Hintergrund. (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin großer Industrieventilator mit einem Schutzgitter, der in einer Fabrikumgebung installiert ist.Ein großer Industrieventilator mit einem Schutzgitter, der in einer Fabrikumgebung installiert ist. (Quelle: NürnbergMesse / Thomas Geiger)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin leeres Krankenhauszimmer mit einem Bett, einem Stuhl und einer Couch.Ein leeres Krankenhauszimmer mit einem Bett, einem Stuhl und einer Couch. (Quelle: Martha Dominguez de Gouveia / Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngFoto des Deckblatts der Bauordnung NRWFoto des Deckblatts der Bauordnung NRW (Quelle: FeuerTrutz Network)
/dist/images/loader/loader-2.pngGrüne Flaschen mit Gas-LöschmittelGrüne Flaschen mit Gas-Löschmittel (Quelle: NürnbergMesse / Uwe Niklas)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine dichte Rauchwolke.Eine dichte Rauchwolke. (Quelle: Corina Rainer / Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Person in einem dunklen Anzug drückt den Notausgang-Fluchttüröffner an einer Glastür, wobei im Hintergrund eine weitere Person erkennbar ist.Eine Person in einem dunklen Anzug drückt den Notausgang-Fluchttüröffner an einer Glastür, wobei im Hintergrund eine weitere Person erkennbar ist. (Quelle: Heiko Stahl / NürnbergMesse)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Smartphone mit Kopfhörern, das einen Podcast abspielt.Ein Smartphone mit Kopfhörern, das einen Podcast abspielt.
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Nahaufnahmebild einer Feuerlösch-Sprinkleranlage mit rotem Rohr und goldfarbenem Sprinklerkopf.Ein Nahaufnahmebild einer Feuerlösch-Sprinkleranlage mit rotem Rohr und goldfarbenem Sprinklerkopf. (Quelle: NürnbergMesse / Heiko Stahl)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin leerer Essbereich in einem Kindergarten mit bunten Tellern auf den Tischen und Kinderzeichnungen an der Wand.Ein leerer Essbereich in einem Kindergarten mit bunten Tellern auf den Tischen und Kinderzeichnungen an der Wand. (Quelle: Katrina S / Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Haus mit drei Fenstern, die von üppigem Efeu umgeben sind. Die Fensterläden sind geöffnet und Blumenkästen mit roten Blumen schmücken die Fensterbänke.Ein Haus mit drei Fenstern, die von üppigem Efeu umgeben sind. Die Fensterläden sind geöffnet und Blumenkästen mit roten Blumen schmücken die Fensterbänke. (Quelle: Michaela / Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Feuerwehrmann verwendet einen Schaumlöscher, um eine große Fläche mit Schaum zu bedecken.Ein Feuerwehrmann verwendet einen Schaumlöscher, um eine große Fläche mit Schaum zu bedecken. (Quelle: Andrea / Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin leeres Klassenzimmer mit mehreren Reihen von hölzernen Schreibtischen und Stühlen, die auf einem Holzboden stehen. Im Hintergrund ist eine grüne Tafel zu sehen.Ein leeres Klassenzimmer mit mehreren Reihen von hölzernen Schreibtischen und Stühlen, die auf einem Holzboden stehen. Im Hintergrund ist eine grüne Tafel zu sehen. (Quelle: Kohji Asakawa / Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Nachtaufnahme einer großen Industrieanlage mit zahlreichen beleuchteten Strukturen und rauchenden Schornsteinen.Eine Nachtaufnahme einer großen Industrieanlage mit zahlreichen beleuchteten Strukturen und rauchenden Schornsteinen. (Quelle: yamabon auf Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Person geht in einem langen, beleuchteten Flur. Der Fokus liegt auf den Schuhen und dem unteren Teil der Beine.Eine Person geht in einem langen, beleuchteten Flur. Der Fokus liegt auf den Schuhen und dem unteren Teil der Beine. (Quelle: Farrel Nobel / Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Smartphone mit einem Podcast auf dem Bildschirm, umgeben von großen Kopfhörern.Ein Smartphone mit einem Podcast auf dem Bildschirm, umgeben von großen Kopfhörern. (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG / Canva.com)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin großes Zahnrad und der Schriftzug "DIN" symbolisieren technische Standards. Ein roter Kreis mit der Aufschrift Brandschutz-Mythos hebt ein spezielles Thema hervor.Ein großes Zahnrad und der Schriftzug "DIN" symbolisieren technische Standards. Ein roter Kreis mit der Aufschrift Brandschutz-Mythos hebt ein spezielles Thema hervor. (Quelle: DALL-E)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Spraydose mit roter Farbe, die auf einer weißen Oberfläche steht. Die Düse ist mit roter Farbe bespritzt.Eine Spraydose mit roter Farbe, die auf einer weißen Oberfläche steht. Die Düse ist mit roter Farbe bespritzt. (Quelle: Felix Lichtenfeld / Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegeben
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegeben
/dist/images//icons/social/linkedin.pngLinkedIn-Link
/dist/images//icons/social/facebook.pngFacebook-Link
/dist/images//icons/social/youtube.pngYouTube-Link

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
FeuerTrutz
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (10 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 95 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 FeuerTrutz
H1 Jetzt anmelden
H2 RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
H2 Recht Überarbeitete DIN 4102-4 erschienen
H2 Recht Überarbeitete DIN 4102-4 erschienen Text-Duplikat
H2 Recht Überarbeitete DIN 4102-4 erschienen Text-Duplikat
H2 Recht Überarbeitete DIN 4102-4 erschienen Text-Duplikat
H2 Planung | Ausführung Brandschutzkonzept für den Multicycle Campus
H2 Planung | Ausführung Brandschutzkonzept für den Multicycle Campus Text-Duplikat
H2 Planung | Ausführung Brandschutzkonzept für den Multicycle Campus Text-Duplikat
H2 Planung | Ausführung Brandschutzkonzept für den Multicycle Campus Text-Duplikat
H2 Recht Änderung der Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) geplant
H2 Recht Änderung der Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) geplant Text-Duplikat
H2 Recht Änderung der Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) geplant Text-Duplikat
H2 Recht Änderung der Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) geplant Text-Duplikat
H2 Branche | Markt FeuerTrutz: Jetzt auch auf WhatsApp
H2 Branche | Markt FeuerTrutz: Jetzt auch auf WhatsApp Text-Duplikat
H2 Branche | Markt FeuerTrutz: Jetzt auch auf WhatsApp Text-Duplikat
H2 Branche | Markt FeuerTrutz: Jetzt auch auf WhatsApp Text-Duplikat
H2 SPONSORED-CONTENT Brandsichere Verbindungen mit der FireBox
H2 Recht Rechtlicher Rahmen für Brandschutzkonzepte in NRW
H2 Planung | Ausführung Bayern: Leitfaden zur Feuerbeschau erschienen
H2 Recht Entwurf VDI 3819 Blatt 2 erschienen: Brandschutz in der Gebäudetechnik
H2 Aktuelle Angebote
H2 Tagung Brandschutz im Brennpunkt 2025
H2 Digital FeuerTrutz Composer
H2 Digital Brandschutzordnung Online
H2 Download Daten zu Brandtoten: Interpretation sinkender Fallzahlen
H2 Download FeuerTrutz Dossier: Türen, Tore, Vorhänge
H2 Download Brandschutz in der Tasche
H2 Download Brandzerstörungen in historischen Bauten und Museen in Deutschland
H2 Buch Handbuch Brandschutzatlas
H2 Download Begrünte Fassaden aus brandschutztechnischer Sicht
H2 Download FeuerTrutz Dossier: Brandschutz im Bestand
H2 Buch Betrieblicher Brandschutz
H2 Buch Flucht- und Rettungspläne
H2 Buch Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz
H2 Buch Kommentar zur Muster-Industriebau-Richtlinie
H2 Buch Kommentar zur Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR
H2 Buch Einführung in den vorbeugenden Brandschutz
H2 Planung | Ausführung verbockt: Falsch verbunden
H2 Branche | Markt Frage des Monats: Die Ergebnisse
H2 Recht Tragbare Feuerlöscher: Entwurf DIN EN 3-7 erschienen
H2 Recht Neue Fassung: DIN 14676-1 zu Rauchwarnmeldern in Wohnräumen
H2 Planung | Ausführung Beurteilung bestehender Brandschutztüren
H2 Recht Löschschaum: Entwürfe in der Normenreihe DIN EN 1568
H2 Recht Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Februar - April 2025)
H2 Recht VDI/WTA 3817 Blatt 3: Technische Gebäudeausrüstung in Gebäudedenkmalen
H2 Planung | Ausführung Euralarm-Leitfaden zur Auswahl von Brandschutzsystemen für Rechenzentren
H2 Planung | Ausführung Merkblatt: Arbeitsschritte bei der Instandhaltung von tragbaren Feuerlöschern
H2 Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 2.2025
H2 Planung | Ausführung Interview: Werkfeuerwehren – wie wichtig sind sie?
H2 Planung | Ausführung Feuerlöschmittel: Aktuelle Verbote und Beschränkungen
H2 Recht VdS 2517 erschienen: Brandschutz in Recyclingbetrieben
H2 Branche | Markt ASSA ABLOY übernimmt GfS
H2 Recht DIN EN 12845-2: Auslegung und Installation von ESFR- und CMSA-Sprinkler
H2 Planung | Ausführung ifz info: Türverschlüsse in Flucht- und Rettungswegen
H2 Beruf | Ausbildung Anerkennung von Errichterunternehmen für Gefahrenmeldeanlagen
H2 Planung | Ausführung Brandschutztechnische Charakteristika von U-Bahnhöfen
H2 Planung | Ausführung Merkblatt: Bestandsschutz bei Brandmelde- und Feuerlöschanlagen
H2 Podcast FeuerTrutz On Air #6: Betrieblicher Brandschutz in der Industrie
H2 Recht DIN EN 14373 zu Explosions-Unterdrückungssystemen erschienen
H2 Planung | Ausführung Panik- und Notausgangsverschlüsse für Türen
H2 Recht Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Dezember 2024 - Februar 2025)
H2 Branche | Markt Brandschutz-Konjunkturbarometer 2024/25
H2 Podcast FeuerTrutz On Air #5: Anlagentechnik im Industriebau
H2 Recht Entwurf VdS 3145: Planung, Errichtung und Betrieb von Photovoltaikanlagen
H2 Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 1.2025
H2 Planung | Ausführung DIBt aktualisiert Grundsätze zum Antragsverfahren beim Stahl-Modulbau
H2 Recht Trennstationen für Feuerlösch- und Brandschutzanlagen: DIN 14467 erschienen
H2 Recht VdS-Merkblatt: Verzinkte Rohrleitungen in Sprinkleranlagen
H2 Planung | Ausführung Euralarm veröffentlicht White Paper über Multisensor-Brandmelder
H2 Branche | Markt ZVEI-Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer wählt neuen Vorstand
H2 Beruf | Ausbildung Dietmar Hosser-Preis 2025: Nachwuchspreis Brandschutz ausgelobt
H2 Podcast FeuerTrutz On Air Sonderfolge: Digitalisierung im Brandschutz
H2 Planung | Ausführung Schokofabrik im Bauernhof
H2 Recht DIN EN 1838 überarbeitet: Notbeleuchtung für bauliche Anlagen
H2 Recht Entwurf VDMA 24001 zu maschinellen Rauchabzugsanlagen erschienen
H2 Branche | Markt bvfa-Brandstatistik 2024 wertet Brände in Krankenhäusern und Pflegeheimen aus
H2 Recht Landesbauordnungen / Bauordnungen der Bundesländer
H2 Recht DIN EN 15004-1 zu Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln erschienen
H2 Planung | Ausführung Neuauflage: VDMA-Grundlagenpapier zu Entrauchung und Rauchfreihaltung
H2 Planung | Ausführung Elektrische Verriegelungen in Rettungswegen in Einrichtungen des Gesundheitswesens
H2 Podcast FeuerTrutz On Air #4: Die Rolle der Versicherungen
H2 Recht Sprinkleranlagen: VdS-Merkblatt zur Normenreihe DIN EN 12845
H2 Planung | Ausführung Fachempfehlung von vfdb und DFV: Evakuierungsübungen in Schulen und Kitas
H2 Forschung Begrünte Fassaden: Abschlussbericht zum Forschungsprojekt „FireSafeGreen“
H2 Planung | Ausführung Umweltbundesamt informiert zu Austausch von PFAS-haltigen Feuerlöschschäumen
H2 Recht Neue Muster-Schulbau-Richtlinie als Entwurf erschienen
H2 Planung | Ausführung „Die Industriebaurichtlinie hat eine deutliche Weiterentwicklung durchlebt“
H2 Recht Entwurf VDI 4062-1: Evakuierung von Personen im Gefahrenfall
H2 Podcast FeuerTrutz On Air #3: Werkfeuerwehren in der Industrie
H2 Planung | Ausführung Mythen des Brandschutzes: Alle Normen sind allgemein anerkannte Regeln der Technik
H2 Planung | Ausführung Verarbeiten von flüssigen Beschichtungsstoffen: Brand- und Explosionsschutz
H2 {{ curArticle.contentLabel }} {{ curArticle.mainRubric[0].name }}
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 21 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.feuertrutz.de/Anchor Zur Navigation
https://www.feuertrutz.de/Anchor Textduplikat Zur Navigation
https://www.feuertrutz.de/Anchor Zur Service Navigation
https://www.feuertrutz.de/Anchor Zum Inhalt
https://www.feuertrutz.de/Anchor Zur Suche
https://www.feuertrutz.de/Anchor Zum Footer
https://www.rudolf-mueller.de/Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
https://www.feuertrutz.de/IMG-ALT FeuerTrutz
https://www.baufachmedien.de/b...Extern Subdomain Shop
/newsletter/Newsletter
https://werben.rudolf-mueller....Extern Subdomain Werben
https://forum.feuertrutz.de/Extern Subdomain Forum
/adressenAdressen
https://medien.feuertrutz.de/Extern Subdomain ePaper
https://www.feuertrutz.de/Home
A-TITLE Startseite
/brandschutzBrandschutz
/planung-ausfuehrungPlanung | Ausführung
https://www.feuertrutz.de/rechtRecht
https://www.feuertrutz.de/berufBeruf | Ausbildung
/forschungForschung
https://www.feuertrutz.de/brancheBranche | Markt
/statistiken-brandschutzStatistiken
/kostenlose-downloadsKostenlose Downloads
/podcast-on-airPodcast
https://check4builders.de/vorb...Extern Software-Vergleich
/feuertrutz-awardAward
/fachmedienFachmedien
/buecher/Bücher | E-Books
/medien-appMedien App
https://www.feuertrutz-compose...Extern Subdomain Composer
/digital/Digital
/studien-und-umfragen/Studien
/infodienste/Infodienste
/brandschutzatlasBrandschutzatlas
/mehr-zum-brandschutzatlasBrandschutzatlas im Überblick
/login/authLogin Brandschutzatlas
/brandschutzatlas-digital-vort...Vorteile und Features
/brandschutzatlas-hilfe-und-su...FAQ  und Support
/magazin/Magazin
https://www.feuertrutz.de/abos/Abo
/magazin-ausgabenAusgaben
/kongress-messeKongress | Messe
/brandschutzkongressBrandschutzkongress
/feuertrutz-fachmesseFachmesse
/kompaktseminareSeminare
/aussteller-sucheAussteller
/akademieAkademie
/fachplaner-brandschutzFachplaner:in Brandschutz
/fachbauleiter-brandschutzFachbauleiter:in Brandschutz
/fachkoordinator-evakuierungFachkoordinator:in Evakuierung
/bim-im-brandschutzBIM im Brandschutz
/workshop-fachbauleitungWorkshop: Fachbauleitung Brandschutz
/seminareIntensivseminare
/e-learning-brandschutzE-Learning
/inhouse-schulungenInhouse Schulungen
/veranstaltungenVeranstaltungen
/fachtagungenFachtagungen
/brandschutztageBrandschutztage
/brandschutz-im-brennpunktBrandschutz im Brennpunkt
/anlagentechnik-updateAnlagentechnik-Update
/brandschutzforumBrandschutzforum
/digital-dialogDigital Dialog
https://www.feuertrutz.de/Textduplikat Home
A-TITLE Startseite
https://www.feuertrutz.de/Textduplikat Home
A-TITLE Startseite
/planung-ausfuehrungTextduplikat Planung | Ausführung
https://www.feuertrutz.de/rechtTextduplikat Recht
https://www.feuertrutz.de/berufTextduplikat Beruf | Ausbildung
/forschungTextduplikat Forschung
https://www.feuertrutz.de/brancheTextduplikat Branche | Markt
/statistiken-brandschutzTextduplikat Statistiken
/kostenlose-downloadsTextduplikat Kostenlose Downloads
/podcast-on-airTextduplikat Podcast
https://check4builders.de/vorb...Extern Textduplikat Software-Vergleich
/feuertrutz-awardTextduplikat Award
/buecher/Textduplikat Bücher | E-Books
/medien-appTextduplikat Medien App
https://www.feuertrutz-compose...Extern Subdomain Textduplikat Composer
/digital/Textduplikat Digital
/studien-und-umfragen/Textduplikat Studien
/infodienste/Textduplikat Infodienste
/mehr-zum-brandschutzatlasTextduplikat Brandschutzatlas im Überblick
/login/authTextduplikat Login Brandschutzatlas
/brandschutzatlas-digital-vort...Textduplikat Vorteile und Features
/brandschutzatlas-hilfe-und-su...Textduplikat FAQ  und Support
https://www.feuertrutz.de/abos/Textduplikat Abo
/magazin-ausgabenTextduplikat Ausgaben
/brandschutzkongressTextduplikat Brandschutzkongress
/feuertrutz-fachmesseTextduplikat Fachmesse
/kompaktseminareTextduplikat Seminare
/aussteller-sucheTextduplikat Aussteller
/fachplaner-brandschutzTextduplikat Fachplaner:in Brandschutz
/fachbauleiter-brandschutzTextduplikat Fachbauleiter:in Brandschutz
/fachkoordinator-evakuierungTextduplikat Fachkoordinator:in Evakuierung
/bim-im-brandschutzTextduplikat BIM im Brandschutz
/workshop-fachbauleitungTextduplikat Workshop: Fachbauleitung Brandschutz
/seminareTextduplikat Intensivseminare
/e-learning-brandschutzTextduplikat E-Learning
/inhouse-schulungenTextduplikat Inhouse Schulungen
/fachtagungenTextduplikat Fachtagungen
/brandschutztageTextduplikat Brandschutztage
/brandschutz-im-brennpunktTextduplikat Brandschutz im Brennpunkt
/anlagentechnik-updateTextduplikat Anlagentechnik-Update
/brandschutzforumTextduplikat Brandschutzforum
/digital-dialogTextduplikat Digital Dialog
https://www.baufachmedien.de/b...Extern Subdomain Textduplikat Shop
/newsletter/Textduplikat Newsletter
https://werben.rudolf-mueller....Extern Subdomain Textduplikat Werben
https://forum.feuertrutz.de/Extern Subdomain Textduplikat Forum
/adressenTextduplikat Adressen
https://medien.feuertrutz.de/Extern Subdomain Textduplikat ePaper
/ueberarbeitete-din-4102-4-ers...Recht Überarbeitete DIN 4102-4 erschienen Die DIN 4102-4 zum Brandverhalten von Baustoffen, Bauteilen und Sonderbauteilen erscheint in einer neuen Fassung mi...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/ueberarbeitete-din-4102-4-ers...Textduplikat Recht Überarbeitete DIN 4102-4 erschienen Die DIN 4102-4 zum Brandverhalten von Baustoffen, Bauteilen und Sonderbauteilen erscheint in einer neuen Fassung mi...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/ueberarbeitete-din-4102-4-ers...Textduplikat Recht Überarbeitete DIN 4102-4 erschienen Die DIN 4102-4 zum Brandverhalten von Baustoffen, Bauteilen und Sonderbauteilen erscheint in einer neuen Fassung mi...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/ueberarbeitete-din-4102-4-ers...Textduplikat Recht Überarbeitete DIN 4102-4 erschienen Die DIN 4102-4 zum Brandverhalten von Baustoffen, Bauteilen und Sonderbauteilen erscheint in einer neuen Fassung mi...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/damit-sich-das-rad-dreht-bran...Planung | Ausführung Brandschutzkonzept für den Multicycle Campus Damit sich das Rad dreht: Der Fachbeitrag stellt das Brandschutzkonzept für den Neubau des ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/damit-sich-das-rad-dreht-bran...Textduplikat Planung | Ausführung Brandschutzkonzept für den Multicycle Campus Damit sich das Rad dreht: Der Fachbeitrag stellt das Brandschutzkonzept für den Neubau des ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/damit-sich-das-rad-dreht-bran...Textduplikat Planung | Ausführung Brandschutzkonzept für den Multicycle Campus Damit sich das Rad dreht: Der Fachbeitrag stellt das Brandschutzkonzept für den Neubau des ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/damit-sich-das-rad-dreht-bran...Textduplikat Planung | Ausführung Brandschutzkonzept für den Multicycle Campus Damit sich das Rad dreht: Der Fachbeitrag stellt das Brandschutzkonzept für den Neubau des ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/aenderung-der-muster-versamml...Recht Änderung der Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) geplant Im April 2025 ist ein Entwurf mit Änderungen der Muster-Versammlungsstättenverord...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/aenderung-der-muster-versamml...Textduplikat Recht Änderung der Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) geplant Im April 2025 ist ein Entwurf mit Änderungen der Muster-Versammlungsstättenverord...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/aenderung-der-muster-versamml...Textduplikat Recht Änderung der Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) geplant Im April 2025 ist ein Entwurf mit Änderungen der Muster-Versammlungsstättenverord...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/aenderung-der-muster-versamml...Textduplikat Recht Änderung der Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) geplant Im April 2025 ist ein Entwurf mit Änderungen der Muster-Versammlungsstättenverord...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/feuertrutz-jetzt-auch-auf-wha...Branche | Markt FeuerTrutz: Jetzt auch auf WhatsApp Ab sofort gibt es FeuerTrutz auf WhatsApp: Dort informieren wir über aktuelle Neuigkeiten zum Brandschutz...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/feuertrutz-jetzt-auch-auf-wha...Textduplikat Branche | Markt FeuerTrutz: Jetzt auch auf WhatsApp Ab sofort gibt es FeuerTrutz auf WhatsApp: Dort informieren wir über aktuelle Neuigkeiten zum Brandschutz...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/feuertrutz-jetzt-auch-auf-wha...Textduplikat Branche | Markt FeuerTrutz: Jetzt auch auf WhatsApp Ab sofort gibt es FeuerTrutz auf WhatsApp: Dort informieren wir über aktuelle Neuigkeiten zum Brandschutz...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/feuertrutz-jetzt-auch-auf-wha...Textduplikat Branche | Markt FeuerTrutz: Jetzt auch auf WhatsApp Ab sofort gibt es FeuerTrutz auf WhatsApp: Dort informieren wir über aktuelle Neuigkeiten zum Brandschutz...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/brandsichere-verbindungen-gro...SPONSORED-CONTENT Brandsichere Verbindungen mit der FireBox Die OBO FireBox ist für den elektrischen Funktionserhalt zugelassen. Mit ihr lassen sich sicherhe...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/rechtlicher-rahmen-fuer-brand...Recht Rechtlicher Rahmen für Brandschutzkonzepte in NRW Brandschutzkonzepte sind ein wichtiges Instrument des Bauordnungsrechts. Der Beitrag gibt Antworten z...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/leitfaden-zur-feuerbeschau-in...Planung | Ausführung Bayern: Leitfaden zur Feuerbeschau erschienen In Bayern ist ein Leitfaden zur Feuerbeschau erschienen: Dieser soll Aufgaben und Verantwo...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/entwurf-vdi-3819-blatt-2-ersc...Recht Entwurf VDI 3819 Blatt 2 erschienen: Brandschutz in der Gebäudetechnik Neuer Entwurf VDI 3819 Blatt 2 erschienen: Diese beschäftigt sich mit Funktionen...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/termine/brandschutz-im-brennp...Tagung Brandschutz im Brennpunkt 2025 Bei Brandschutz im Brennpunkt 2025 erleben Sie eine aufwändige Live-Großbrandprüfung im Brandprüfzentrum des MPA NRW so...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/software/feuertrutz-composerDigital FeuerTrutz Composer Schritt für Schritt zum Brandschutzkonzept: Die Web-Software FeuerTrutz Composer unterstützt Sie bei der Erstellung eines prüffäh...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/brandschutzordnung-onlineDigital Brandschutzordnung Online Mit der Webanwendung Brandschutzordnung-Online können Sie individuelle Brandschutzordnungen Teil A, B und C nach DIN 14096 ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/daten-zu-brandtoten-interpret...Download Daten zu Brandtoten: Interpretation sinkender Fallzahlen Die bundesweiten Brandunfälle mit Todesfolge liegen 2023 erstmals unter 300: Wie sind diese...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/feuertrutz-dossier-tueren-tor...Download FeuerTrutz Dossier: Türen, Tore, Vorhänge Das Themendossier behandelt Türen, Tore und Vorhänge für den Feuer- und Rauchschutz. Das komplette Dossier...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/brandschutz-in-der-tascheDownload Brandschutz in der Tasche Die Arbeitshilfe „Brandschutz in der Tasche“ enthält kompakte Infos zum vorbeugenden Brandschutz: Kostenlos als PDF zum Do...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/brandzerstoerungen-in-histori...Download Brandzerstörungen in historischen Bauten und Museen in Deutschland Brände in historischen Bauten können Kulturgut unrettbar zerstören. Der Beitrag z...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/buecher/handbuch-brandschutza...Buch Handbuch Brandschutzatlas Das Handbuch Brandschutzatlas liefert Ihnen umfassende Planungsgrundlagen und praxiserprobte Techniken für jede Planungsphase....
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/begruente-fassaden-aus-brands...Download Begrünte Fassaden aus brandschutztechnischer Sicht Begrünte Fassaden liegen im Trend, bestehen jedoch aus brennbarem Material. Was bedeutet das für ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/feuertrutz-dossier-brandschut...Download FeuerTrutz Dossier: Brandschutz im Bestand Das Themendossier behandelt Brandschutz bei Bestandsbauten. Das komplette Dossier ist kostenlos zum Downl...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/buecher/betrieblicher-brandsc...Buch Betrieblicher Brandschutz Das Fachbuch gibt Ihnen einen Überblick über die Brandschutzordnung nach DIN 14096 sowie den betrieblichen Brandschutz mit pra...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/buecher/flucht-und-rettungspl...Buch Flucht- und Rettungspläne Das Fachbuch erläutert Ihnen die wichtigsten Grundlagen und Begriffsdefinition und gibt Praxisbeispiele zur Umsetzung von Fluc...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/buecher/praxishandbuch-fachba...Buch Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz Der Autor liefert eine praxisnahe Arbeitshilfe zur Fachbauleitung und Objektüberwachung im Brandschutz mit zah...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/buecher/brandschutz-im-indust...Buch Kommentar zur Muster-Industriebau-Richtlinie Die umfassende Kommentierung der 2019 überarbeiteten und neu gefassten MIndBauRL mit den wesentlichen Unter...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/buecher/kommentar-zur-muster-...Buch Kommentar zur Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR Die Autoren erläutern und kommentieren die Inhalte der Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie (M-LüAR)...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/buecher/einfuehrung-in-den-vo...Buch Einführung in den vorbeugenden Brandschutz Das Einführungswerk gibt einen kompakten Einblick in die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes und bietet...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/verbockt-falsch-verbunden-230...Planung | Ausführung verbockt: Falsch verbunden Bei der Wartung einer Feststellanlage werden verschiedene Mängel festgestellt. Das System ist so nicht funkti...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/frage-des-monats-die-ergebnisseBranche | Markt Frage des Monats: Die Ergebnisse Mit der Frage des Monats stellen wir Ihnen in unserem Newsletter und auf LinkedIn eine Frage zu aktuellen Br...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/tragbare-feuerloescher-entwur...Recht Tragbare Feuerlöscher: Entwurf DIN EN 3-7 erschienen Der Entwurf der DIN EN 3-7:2025-05 zu Eigenschaften, Leistungsanforderungen und Prüfungen von trag...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/neue-fassung-din-14676-1-zu-r...Recht Neue Fassung: DIN 14676-1 zu Rauchwarnmeldern in Wohnräumen Im Mai 2025 erscheint eine neue Fassung der DIN 14676-1 zu Planung, Montage, Betrieb und In...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/beurteilung-bestehender-brand...Planung | Ausführung Beurteilung bestehender Brandschutztüren Der Beitrag widmet sich der angemessenen Beurteilung von Feuer- bzw. Rauchschutzabschlüsse bei ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/loeschschaum-entwuerfe-in-der...Recht Löschschaum: Entwürfe in der Normenreihe DIN EN 1568 Die Normenreihe DIN EN 1568 legt Anforderungen an Schaummittel fest: im April 2025 sind dazu Entwü...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/neu-geregelt-normen-und-richt...Recht Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Februar - April 2025) Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung von Normen und N...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/vdi-wta-3817-blatt-3-technisc...Recht VDI/WTA 3817 Blatt 3: Technische Gebäudeausrüstung in Gebäudedenkmalen Im Februar 2025 ist die Richtlinie VDI/WTA 3817 Blatt 3 zur technischen Gebäudea...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/euralarm-leitfaden-zur-auswah...Planung | Ausführung Euralarm-Leitfaden zur Auswahl von Brandschutzsystemen für Rechenzentren Euralarm hat einen Leitfaden zur Auswahl von Brandschutzsysteme...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/merkblatt-arbeitsschritte-bei...Planung | Ausführung Merkblatt: Arbeitsschritte bei der Instandhaltung von tragbaren Feuerlöschern Das bvfa-Merkblatt zeigt die in der DIN 14406 Teil 4 festg...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/feuertrutz-magazin-ausgabe-2-...Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 2.2025 Die Themen im FeuerTrutz Magazin 2.2025: Umnutzung eines Kornversuchsspeichers | Großschadenstatistik Feuer | Bran...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/interview-werkfeuerwehren--wi...Planung | Ausführung Interview: Werkfeuerwehren – wie wichtig sind sie? Im Gespräch mit Martin Wilske über die Rolle der Werkfeuerwehren bei der Brandbekämpf...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/verbote-und-beschraenkungen-v...Planung | Ausführung Feuerlöschmittel: Aktuelle Verbote und Beschränkungen Unverzichtbar für Brandschutz, doch Umwelt- und Gesundheitsrisiken führen zu Verbo...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/vds-2517-erschienen-brandschu...Recht VdS 2517 erschienen: Brandschutz in Recyclingbetrieben Eine GDV-Projektgruppe hat eine Publikation zum Brandschutz in Recyclingbetrieben überarbeitet: ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/assa-abloy-uebernimmt-gfs-180...Branche | Markt ASSA ABLOY übernimmt GfS ASSA ABLOY hat die GfS Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH mit Sitz in Hamburg übernommen. mehr
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/din-en-12845-2-auslegung-und-...Recht DIN EN 12845-2: Auslegung und Installation von ESFR- und CMSA-Sprinkler Mit Ausgabedatum Februar 2025 ist die DIN EN 12845-2 zu Auslegung und Installat...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/ifz-info-tuerverschluesse-in-...Planung | Ausführung ifz info: Türverschlüsse in Flucht- und Rettungswegen Die Publikation beschreibt normative Grundlagen und gibt sachliche Empfehlungen zu...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/anerkennung-von-errichterunte...Beruf | Ausbildung Anerkennung von Errichterunternehmen für Gefahrenmeldeanlagen Im März ist der Entwurf der VdS 3403 zur Anerkennung von Errichterunternehme...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/brandschutztechnische-charakt...Planung | Ausführung Brandschutztechnische Charakteristika von U-Bahnhöfen Brandschutzmaßnahmen in U-Bahnhöfen erfordern individuelle Lösungsansätze, um im B...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/merkblatt-bestandsschutz-bei-...Planung | Ausführung Merkblatt: Bestandsschutz bei Brandmelde- und Feuerlöschanlagen Der bvfa hat ein Merkblatt zum Bestandsschutz beim Betreiben, Erweitern ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/feuertrutz-on-air-6-betriebli...Podcast FeuerTrutz On Air #6: Betrieblicher Brandschutz in der Industrie In Folge 6 des Podcasts sprechen wir mit Markus Kraft über verschiedene Aspekte des ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/din-en-14373-zu-explosions-un...Recht DIN EN 14373 zu Explosions-Unterdrückungssystemen erschienen Mit Ausgabedatum April 2025 erscheint die überarbeitete DIN EN 14373:2025-04. Diese ersetz...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/panik-und-notausgangsverschlu...Planung | Ausführung Panik- und Notausgangsverschlüsse für Türen Der Beitrag gibt einen Überblick zu den Anforderungen für Türen in Flucht- und Rettungswegen...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/neu-geregelt-normen-und-richt...Recht Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Dezember 2024 - Februar 2025) Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung von Norm...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/brandschutz-konjunkturbaromet...Branche | Markt Brandschutz-Konjunkturbarometer 2024/25 Woher aktuell der Wind weht im vorbeugenden Brandschutz, zeigen die Ergebnisse des Brandschutz-Konjun...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/feuertrutz-on-air-5-anlagente...Podcast FeuerTrutz On Air #5: Anlagentechnik im Industriebau In Folge 5 des Podcasts sprechen wir mit Dr. Alexander Haarmann über den anlagentechnischen Bran...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/entwurf-vds-3145-planung-erri...Recht Entwurf VdS 3145: Planung, Errichtung und Betrieb von Photovoltaikanlagen Im Februar 2025 ist der Entwurf der überarbeiteten VdS 3145 „Photovoltaikanla...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/feuertrutz-magazin-ausgabe-1-...Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 1.2025 Die Themen im FeuerTrutz Magazin 1.2025: Brandschutz in U-Bahnhöfen | Verbote und Beschränkungen von Löschmitteln ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/dibt-aktualisiert-grundsaetze...Planung | Ausführung DIBt aktualisiert Grundsätze zum Antragsverfahren beim Stahl-Modulbau Das DIBt hat die Grundsätze für Anträge bei allgemeinen Bauartgene...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/trennstationen-fuer-feuerloes...Recht Trennstationen für Feuerlösch- und Brandschutzanlagen: DIN 14467 erschienen Mit Ausgabedatum April 2025 erscheint die DIN 14467 zu Trennstationen für F...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/vds-merkblatt-verzinkte-rohrl...Recht VdS-Merkblatt: Verzinkte Rohrleitungen in Sprinkleranlagen Im Februar 2025 wurde das überarbeitete VdS-Merkblatt 3891 „Verzinkte Rohrleitungen in Sprin...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/euralarm-veroeffentlicht-whit...Planung | Ausführung Euralarm veröffentlicht White Paper über Multisensor-Brandmelder Euralarm hat im Dezember 2024 ein White Paper über die Vorteile von Mul...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/zvei-arbeitsgemeinschaft-erri...Branche | Markt ZVEI-Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer wählt neuen Vorstand Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden Christian Kühn (Vorsitzender), ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/dietmar-hosser-preis-2025-nac...Beruf | Ausbildung Dietmar Hosser-Preis 2025: Nachwuchspreis Brandschutz ausgelobt Das Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der TU Braunschweig ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/feuertrutz-on-air-sonderfolge...Podcast FeuerTrutz On Air Sonderfolge: Digitalisierung im Brandschutz In dieser Podcastfolge ist Matthias Schmölders von Hekatron Brandschutz zu Gast: Wir sp...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/brandschutzkonzept-schokofabr...Planung | Ausführung Schokofabrik im Bauernhof Brandschutz und Schokolade: Der Beitrag stellt das Brandschutzkonzept einer Schokoladenmanufaktur in einem umg...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/din-en-1838-ueberarbeitet-not...Recht DIN EN 1838 überarbeitet: Notbeleuchtung für bauliche Anlagen Mit Ausgabedatum März 2025 erscheint die überarbeitete DIN 1838 „Angewandte Lichttechnik ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/entwurf-vdma-24001-zu-maschin...Recht Entwurf VDMA 24001 zu maschinellen Rauchabzugsanlagen erschienen Im Februar 2025 ist der Entwurf VDMA 24001 „Anwendung von maschinellen Rauch- und Wärm...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/bvfa-brandstatistik-2024-wert...Branche | Markt bvfa-Brandstatistik 2024 wertet Brände in Krankenhäusern und Pflegeheimen aus Weiterhin hohe Brandopferzahlen: bvfa veröffentlicht seine Bran...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/landesbauordnungen-bauordnung...Recht Landesbauordnungen / Bauordnungen der Bundesländer Hier können Sie alle Bauordnungen der Bundesländer / Landesbauordnungen (LBO) sowie die Musterbauord...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/din-en-15004-1-zu-loeschanlag...Recht DIN EN 15004-1 zu Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln erschienen Im März 2025 ist die DIN EN 15004-1 zu Planung, Installation und Instandhaltung ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/neuauflage-vdma-grundlagenpap...Planung | Ausführung Neuauflage: VDMA-Grundlagenpapier zu Entrauchung und Rauchfreihaltung Der VDMA hat die zweite Auflage seines Grundlagenpapiers zu Entrau...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/elektrische-verriegelungen-in...Planung | Ausführung Elektrische Verriegelungen in Rettungswegen in Einrichtungen des Gesundheitswesens Für die Sicherung von Fluchtwegen in Gesundheitseinri...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/feuertrutz-on-air-4-die-rolle...Podcast FeuerTrutz On Air #4: Die Rolle der Versicherungen In Folge 4 des Podcasts sprechen wir mit Lutz Battran über die Rolle der Versicherungen beim Brand...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/sprinkleranlagen-vds-merkblat...Recht Sprinkleranlagen: VdS-Merkblatt zur Normenreihe DIN EN 12845 Im Januar 2025 wurde das VdS-Merkblatt 6054 zum aktuellen Stand der Normierung bei Planung...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/fachempfehlung-evakuierungsue...Planung | Ausführung Fachempfehlung von vfdb und DFV: Evakuierungsübungen in Schulen und Kitas Eine Fachempfehlung von vfdb und DFV behandelt die Planung und...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/begruente-fassaden-abschlussb...Forschung Begrünte Fassaden: Abschlussbericht zum Forschungsprojekt „FireSafeGreen“ Im Projekt „FireSafeGreen“ wurde die brandschutztechnische Eignung von be...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/umweltbundesamt-informiert-au...Planung | Ausführung Umweltbundesamt informiert zu Austausch von PFAS-haltigen Feuerlöschschäumen Das Umweltbundesamt hat im Dezember 2024 einen Leitfaden ve...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/neue-muster-schulbau-richtlin...Recht Neue Muster-Schulbau-Richtlinie als Entwurf erschienen Ein neuer Entwurf der Muster-Richtlinie über bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen (MSchulba...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/interview-die-industriebauric...Planung | Ausführung „Die Industriebaurichtlinie hat eine deutliche Weiterentwicklung durchlebt“ Im Gespräch mit Michael Hamacher über Historie und Entwicklu...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/entwurf-vdi-4062-1-evakuierun...Recht Entwurf VDI 4062-1: Evakuierung von Personen im Gefahrenfall Die Richtlinie VDI 4062 Blatt 1:2024-12 „Evakuierung von Personen im Gefahrenfall - Grundl...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/feuertrutz-on-air-3-werkfeuer...Podcast FeuerTrutz On Air #3: Werkfeuerwehren in der Industrie In Folge 3 des Podcasts sprechen wir mit Martin Wilske über die zentrale Rolle der Werkfeuerwe...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/mythen-des-brandschutz-alle-n...Planung | Ausführung Mythen des Brandschutzes: Alle Normen sind allgemein anerkannte Regeln der Technik Alle Normen sind „allgemein anerkannte Regel der Tech...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/verarbeiten-von-fluessigen-be...Planung | Ausführung Verarbeiten von flüssigen Beschichtungsstoffen: Brand- und Explosionsschutz Im Dezember 2024 ist die überarbeitete DGUV Information „Ver...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/brandschutzTextduplikat Brandschutz
/fachmedienTextduplikat Fachmedien
/brandschutzatlasTextduplikat Brandschutzatlas
/magazin/Textduplikat Magazin
/kongress-messeTextduplikat Kongress | Messe
/akademieTextduplikat Akademie
/veranstaltungenTextduplikat Veranstaltungen
https://www.baufachmedien.de/b...Extern Subdomain Textduplikat Shop
/newsletter/Textduplikat Newsletter
https://werben.rudolf-mueller....Extern Subdomain Textduplikat Werben
https://forum.feuertrutz.de/Extern Subdomain Textduplikat Forum
/adressenTextduplikat Adressen
https://medien.feuertrutz.de/Extern Subdomain Textduplikat ePaper
/impressumImpressum
/datenschutzDatenschutz
https://www.feuertrutz.de/kontaktKontakt
/ueber-unsÜber uns
https://www.rudolf-mueller.de/agbExtern Subdomain AGB
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT LinkedIn-Link
https://www.facebook.com/Feuer...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Facebook-Link
https://www.youtube.com/user/F...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT YouTube-Link
/password-vergessenPasswort vergessen?

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.feuertrutz.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,17 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 280 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateMon, 12 May 2025 01:54:15 GMT
content-typetext/html;charset=UTF-8
varyOrigin
x-robots-tagindex, follow
x-content-type-optionsnosniff
x-frame-optionsDENY
content-languagees
servershttpd
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubDomains
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 97 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 1.547 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 81 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

User-agent: Google-Extended
Disallow: /

User-agent: GPTBot
Disallow: /

User-agent: ChatGPT-User
Disallow: /

User-agent: CCBot
Disallow: /

User agent: FacebookBot
Disallow: /

User agent: anthropic ai
Disallow: /

User agent: cohere ai
Disallow: /

User-Agent: *
Disallow:
Allow: /


# Legal notice: https://www.feuertrutz.de expressly reserves the right to use its content for commercial text and data mining (§ 44b UrhG).
# The use of robots or other automated means to access https://www.feuertrutz.de or collect or mine data without the express permission of https://www.feuertrutz.de is strictly prohibited.
# If you would like to apply for permission to crawl https://www.feuertrutz.de, collect or use data, please contact [email protected].

Suchvorschau

www.feuertrutz.de
FeuerTrutz: Wir machen Brandschutz
Herzlich willkommen bei FeuerTrutz: Praxiswissen, Fachmedien und Veranstaltungen zum vorbeugenden Brandschutz ➔ Jetzt informieren

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
FeuerTrutz93%Check
Brandschutz70%Check
FeuerTrutz Magazin70%Check
FeuerTrutz Composer69%Check
vorbeugenden Brandschutz63%Check
FeuerTrutz Magazin Ausgabe60%Check
Brandschutz im59%Check
Betrieblicher Brandschutz58%Check
Fachbauleitung Brandschutz57%Check
Themen im FeuerTrutz Magazin57%Check

Analysiere feuertrutz.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.