Overview of the Keyword Check
Meta attributes
50% 
HTML optimization
71% 
Other
0% 
Keyword Score

Task list of SEO Improvements

Meta information

Title
(Critically important)
Biosphärengebiet Schwäbische Alb: UNESCO-Biosphärenreservat
Missing in the title: teil
Meta description
(Critically important)
Vielfalt trifft Weitblick! Willkommen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Auf unserer Webseite finden Sie aktuelle Informationen, Tipps zu Unternehmungen, lernen die Besonderheiten dieser UNESCO-Modellregion kennen und erfahren, wie Sie Teil des Biosphärengebiets werden können.
Exists in the meta description: teil

HTML content

Image SEO
(Somewhat important)
Not found in any image URL: teil
Found in an alt attribute of an image: teil
Found in an imagetitle: teil
Content
(Critically important)
The term is used 7 times in 1954 words.
Too late in the text: teil (480 word position in the text)
The term appears sufficiently often in the text.
Bold and strong tags
(Somewhat important)
No strong tag contains the following keyword: teil
Headings
(Important)
Perfectly integrated within the headings: teil
H1 heading
(Critically important)
Vielfalt trifft Weitblick
Missing keywords in the first H1 heading: teil

Heading structure

Heading levelContent
H1 Vielfalt trifft Weitblick
H2 Aktivitätenfinder
H2 Das Biosphärengebiet in Zahlen
H2 172
H2 150
H2 1.662
H2 426
H2 16
H2 27
H2 104
H2 20
H2 4.790,8
H2 18
H2 Rund 1.500
H2 15.000
H2 200.000
H2 27 Duplicate text
H2 30
H2 Besonderheiten im Biosphärengebiet
H2 Biologische Vielfalt
H2 ALBGEMACHT
H2 Biosphärenschulen
H2 Jugendbeteiligung
H2 Partner-Initiative
H2 Biosphärengebiet Schwäbische Alb e.V.
H2 Termine und Veranstaltungen
H2 Junior Ranger Gruppe
H2 Zeitreise in die Urzeit der Schwäbischen Alb
H2 Abendlicher Spaziergang durch das Bio-Gemüse
H2 Ackern fürs eigene Biogemüse
H2 ReparierBar
H2 Biosphären-Woche
H2 Löwenzahn und Löwenkraft
H2 Biosphären-Woche: 4. ALBGEMACHT Genusswanderung
H2 100% Bio - Frisch vom Feld in die Küche
H2 Auf Rulamans Spuren
H2 Erhalten was uns erhält – Ausstellung zum Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt
H2 Brauereibesichtigung und Herstellung von Bio-Bieren
H2 Abendlicher Spaziergang durch das Bio-Gemüse Duplicate text
H2 Weinbau im Wandel zu Bio
H2 Vogelerkundung im Wald mit Nistkastenbau
H2 Starten Sie Ihren Besuch bei einem Erlebniszentrum
H2 Biosphärenzentrum
H2 Info- und Erlebniszentren
H2 Aktuelles
H2 „Hoch gehen führt uns zusammen“ – Wanderprogramm 2024
H2 Miteinander pflanzen, pflegen, ernten: Gesundes Biogemüse selber anbauen
H2 Workshop: Bio-SchmExperten in der Kita
H2 12. Biosphären-Woche vom 4. bis 12. Mai 2024 - Veranstaltungsprogramm erschienen
H2 Übergabe Katasterplanung Wanderwegenetz des Schwäbischen Albvereins
H2 10. Naturerwachen-Wanderung mit „ALBGEMACHT“- Frühstück und musikalischen Klängen
H2 Deko-Stelen aus Weide flechten – Selbstgemachter Blickfang für den Garten
H2 Mutig & sicher zur neuen Bio-Zertifizierung in Küchen
H2 »hochgehberge« Wanderpass
H2 Veranstaltungsreihe für Schafhalterinnen und Schafhalter
H2 Osterferien in Marbach vom 23. März - 07. April 2024
H2 Erste Biosphärenkindergärten ausgezeichnet
H2 Online-Inputs für Küchentalente
H2 Das „Schwäbische Hanami“ lockt im April mit zahlreichen Veranstaltungen zur Obstbaum-blüte
H2 Achtung: Amphibien wandern wieder zu Laichgewässern
H2 Neue Geschäftsführung für den Schwäbische Alb Tourismus
H2 Schwäbische Alb auf Platz 2 der beliebtesten Wanderregionen im deutschsprachigen Raum
H2 Bio-Betriebe gesucht für ersten Metzinger Bio-Bauernmarkt am verkaufsoffenen Sonntag
H2 Marbacher Hengstvorstellung 2024 am 02. März, um 17 Uhr
H2 Biosphärengebiet Schwäbische Alb auch 2024 auf der CMT
H2 Freier CMT-Eintritt für Älblerinnen und Älbler
H2 Grundstein für bundesweites Jugendnetzwerk Biosphärenreservate gelegt
H2 Bio im Advent kochen, backen und schmecken - Weihnachtsbäume für bio-regionale Aktionen
H2 Bio-Musterregion Biosphärengebiet Schwäbische Alb um weitere drei Jahre verlängert
H2 Biosphärengebiet Schwäbische Alb e.V. traf sich in Reutlingen
H2 Unternehmen für Partnerschaft mit Biosphärenschulen gesucht
H2 Großes Interesse am Aufbau einer Schlachtgemeinschaft im Biosphärengebiet
H2 Vorweihnachtliche Mitmachangebote in der Biomusterregion Kochen, Backen, Genießen und Lernen
H2 Anerkennung für Bio-Wissen
H2 Die Nationalen Naturlandschaften: Mit Fachexpertise und Zusammenarbeit Herausforderungen begegnen
H2 Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2024 hat begonnen
H2 Kochworkshop mit Bio-regionalen Speisen
H2 Aufbau einer Schlachtgemeinschaft im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
H2 Küchen-Talent trifft Produzenten-Power bei Kantinengesprächen und gemeinsamer Küchenparty
H2 Vernetzt fetzt: MAB Jugendforum zu Gast im Biosphärenreservat Pfälzerwald
H2 Düngen mit regionalen Schafwollpellets
H2 200.000 Euro aus dem Förderprogramm „Biosphärengebiet Schwäbische Alb“ für innovative Projekte zu vergeben
H2 Spaziergang zu mehrjährigen Blühflächen - Artenvielfalt in der Landwirtschaft im Fokus bei einer Feldbegehung
H2 Erfolgreiche Rezertifizierung von sieben »hochgehberge« Premiumwanderwegen durch das Deutsche Wanderinstitut
H2 Übergabe des IUCN-Zertifikats für die Königsbrücker Heide an den sächsischen Umweltminister
H2 Gemeinsam aktiv für die Natur: Wandern und Müll sammeln entlang der »HOCHGEHBERGE«
H2 Werden Sie Teil der Community
H2 Partner und Förderer
H2 Zertifikate
H2 Auszeichnungen
H2 Newsletter bestellen
H3 Biosphären-Woche vom 4. bis 12. Mai 2024
H3 Umfrage
H3 Raus aus der Bude, rein ins Biosphärengebiet
H3 Ausflugsziele
H3 Geführte Touren
H3 Wandertouren
H3 Radtouren
H3 Naturbeobachtung
H3 Gastronomie
H3 Unterkünfte
H3 Regionale Produzenten
H5 Schnelleinstiege
H5 Kontakt
H5 Social Media

Others

Domain
(Somewhat important)
Missing in the domain: teil
Stop words
(Nice to have)
None of the keywords is a known stop word.

Test up to 1.000 webpages of biosphaerengebiet-alb.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Cookie Policy

We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.

We need these so the site can function properly

So we can better understand how visitors use our website

So we can serve you tailored ads and promotions