Gmk-net.de - SEO Checker

Overview of the SEO Check
Meta information
66% 
Page quality
80% 
Page structure
77% 
Link structure
82% 
Server
54% 
External factors
100% 
SEO Score
Response time
0.56 s
File size
221.40 kB
Words
684
Media files
36
Number of links
90 internal / 34 external

Task list of SEO Improvements

Meta specifications

Title
(Critically important)
GMK – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
The page title should be shorter than 580 pixels. It is 617 pixels long. Optimize title
There are no duplicate words in the title
Meta description
(Critically important)
The meta description is missing.
Crawlability
(Critically important)
There are no problems in accessing the website.
Canonical URL
(Important)
https://www.gmk-net.de/
There is a valid canonical link specified.
Language
(Somewhat important)
Language detected in text: de
Language defined in HTML: de-de
Server location: United States of America
The following language is defined by HTML: de-de
Alternate/Hreflang Links
(Somewhat important)
There are no alternate links specified on this page.
Other meta tags
(Somewhat important)
There is no rel next meta tag on this page.
There is no rel prev meta tag on this page.
Domain
(Somewhat important)
The domain is no subdomain.
The domain length is good.
The domain does not contain non-latin characters.
Page URL
(Somewhat important)
No parameters were found in the URL.
No session ID was found in the URL.
The URL does not have too many subdirectories.
Charset encoding
(Somewhat important)
The charset encoding (UTF-8) is set correctly.
Doctype
(Nice to have)
The doctype HTML 5 is set correctly.
The doctype is placed at first in the HTML code.
Favicon
(Nice to have)
The favicon is linked correctly.

Meta tags

NameValue
robotsmax-image-preview:large
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
SKYPE_TOOLBARSKYPE_TOOLBAR_PARSER_COMPATIBLE
theme-color#f5f5f5
generatorPowered by Slider Revolution 6.7.2 - responsive, Mobile-Friendly Slider Plugin for WordPress with comfortable drag and drop interface.
msapplication-TileImagehttps://www.gmk-net.de/wp-content/uploads/2018/06/favicon-300x300.png
langde-de
og:titleGMK – Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
og:urlhttps://www.gmk-net.de/
og:localede_DE
og:site_nameGMK
og:typewebsite
og:imagehttps://www.gmk-net.de/wp-content/uploads/sb-instagram-feed-images/gmk_net.jpg
charsetUTF-8

Test up to 1.000 webpages of gmk-net.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Page quality

Content
(Critically important)
This page contains 684 words. That's ok.
34.4% of the text are stop words.
Keywords used in the page title are also used in the page content. That's good!
The page contains a listing, which indicates a good text layout.
6 paragraphs were found on this page.
The text content is perfect.
No placeholders texts or images were found.
There are no duplicates on the site.
The average number of words per sentence of 13.5 words is good.
Frames
(Critically important)
This page does not use a frameset.
Mobile optimization
(Somewhat important)
This page loads 38 JavaScript files. This may affect the load time negatively.
A viewport "width=device-width, initial-scale=1" is provided.
At least one Apple touch icon is specified.
Bold and strong tags
(Somewhat important)
The usage of strong and bold tags is perfect. We recommend the use of up to 14 tags for this page.
Image SEO
(Somewhat important)
1 images have no alt attribute. The content of alt attributes is used by search engines.
Social Networks
(Nice to have)
There are only a few social sharing widgets on the page. Make your website popular in social networks with social sharing widgets.
Additional markup
(Nice to have)
No additional page markup was found.
HTTPS
(Somewhat important)
This website uses HTTPS to protect privacy and integrity of the exchanged data.
All included files are also transferred via HTTPS.

Media list

URLAlt attributeTitle
.../uploads/2018/03/logo_gmk_links750-2.pngGMK Logo Links gross
/wp-content/uploads/2024/03/threads.svgNo alt attribute provided
.../uploads/2018/03/logo_gmk_links750-2.pngGMK Logo Links gross
...ns/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png2024 Vorschau: Zwischen Kunst und Künstlichkeit - Transformationdurch kulturelle und politische Medienbildung gestalten; KI-Grafik einer Frau mit Laptop auf Bankgmk_vorschau2024
...ns/revslider/sr6/assets/assets/dummy.pngGrafik eines Jungen mit Kopfhörer und Brille vor einem PCnrw-fachtagung2024_website_1024x569
...ns/revslider/sr6/assets/assets/dummy.pngNeuer GMK-Vorstand (v.l.n.r.): Prof. Dr. Eik-Henning Tappe, Rüdiger Fries, Nadine Berlenbach, Kristina Richter, Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke, Markus Gerstmanngmk-vorstand2023
...ns/revslider/sr6/assets/assets/dummy.pngMädchen mit Kopfhöreraki-audiosiegel2024
...ns/revslider/sr6/assets/assets/dummy.pngSilhouette von sieben Kindern, die sich an den Händen haltenfachtag_sichtbar_gegen_das_unsichtbare
...ns/revslider/sr6/assets/assets/dummy.pngKuratoriumssitzung Februar 2023 mit Sabine Eder, Jochen Fasco, Rüdiger Fries, Annette Kümmel, Eik-Henning Tappe, Sabine Frank, Jürgen Doetz, Nadine Berlenbach, Friederike von Gross, Dieter Wiedemanngmk-kuratoriumsitzung_februar2024
...ns/revslider/sr6/assets/assets/dummy.pngKeyvisual Medienpädagogischer Küchentalk #13. Abbildung eines türkisfarbenen Tellers, eines Löffels und eines Messers. In dem Teller steht mkt13_2024_titel
...ns/revslider/sr6/assets/assets/dummy.pngMedienaktiv Festival OWL: Spielende Kinder und Figuren2024_Facebook Post
...ns/revslider/sr6/assets/assets/dummy.pngEine unterfinanzierte Zivilgesellschaft gefährdet die Demokratie - Ein offender Briefoffener_brief_2023-12-11
...ns/revslider/sr6/assets/assets/dummy.pngKleines Mädchen fotografiert anderes kleines Mädchen mit Tablet; Text: Positionierung zum Moratorium der Digitalisierung in Kitas und Schulen. Von der Notwendigkeit einer fachlichen Einordnung aus Sicht der GMK e.V.GMK-Stellungnahme_zum_Moratorium_der_Digitalisierung_in_Kitas_und_Schulen_2023-12-11
...ns/revslider/sr6/assets/assets/dummy.pngDieter Baacke Preis Keyvisual: drei Figuren mit Mediendbp2024_sonderpreis_quer
...ns/revslider/sr6/assets/assets/dummy.pngLauter Hass - leiser Rückzug: Wie Hass im Netz den demokratischen Diskurs bedroht; Ergebnisse einer repräsentativen BefragungKPN-Studie_HiN
...ads/sb-instagram-feed-images/gmk_net.jpgGMK e.V.
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngMehr denn je brauchen wir in Zeiten multipler Krisen und sozial-ökologischer Transformation eine respektvolle und friedliche Debattenkultur – in der Öffentlichkeit, den Medien, in sozialen Netzwerken und Messengern. Gemeinsam mit @medialepfade haben wir im Rahmen unserer Beteiligung am Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz einen Kompass für gelingende politische Medienbildung GEGEN HASS IM NETZ entwickelt. Dieser gibt pädagogischen Fachkräften eine Orientierungshilfe für Konzeption und Auswahl von Projekten der außerschulischen politischen Medienbildung an die Hand. Die fünf Fokusthemen darin unterstützen dabei, starke, nachhaltige Bildungsangebote zu entwickeln und breit in die Umsetzung zu bringen. Jeder Themenfokus ist außerdem mit zwei Good-Practice-Beispielen und mit einer Gesprächsreihe, in der Kolleg*innen aus der Praxis zu Wort kommen, verknüpft, wodurch einzelne Aspekte in praktischen Kontexten politischer Medienbildung verstehbar werden. 💡 Zum Kompass gelangt ihr über den Linktree in unserer Bio.
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngDie Anmeldung ist offen und das Programm zur Fachtagung Jugendmedienarbeit NRW ist ab sofort online! Seid ihr mit dabei? 😇 "Mehr als ein Spiel – Soziale Beziehungen in Games und Social Media" Wann? 05. Juni 2024, 10:00 - 16:00 Wo? Stadtbibliothek Bielefeld - Neumarkt 1, Bielefeld Worum gehts? Für Kinder und Jugendliche ist das Agieren in Games und Social Media Alltag. Dabei geht es um mehr als Zeitvertreib: Freundschaften und Interessengruppen bilden sich oder gestalten sich aus, Einsamkeit wird überwunden. Das Miteinander und die digital gestützte Interaktion können auch ein Gegeneinander sein, ein sich Abgrenzen, das zur Entwicklung gehört und zugleich aus dem Ruder laufen kann. Kinder und Jugendliche holen sich beim Spielen und auf den Plattformen zudem Inspirationen zur Entwicklung von Persönlichkeit und Identität, bringen diese zum Ausdruck. Ihre Weltaneignung findet zum großen Teil auch medial statt. Die Heranwachsenden erweitern bei ihren digitalen Aktivitäten vielfältige Kompetenzen und sind dabei Risiken wie Cybergrooming ausgesetzt. Alle weiteren Informationen auf unserer Webseite 😇 #Fachtag #Anmeldung #Programm #Jugendmedienarbeit #Bielefeld #Spiel #Games #SocialMedia #Diskurs #Austausch #Alltag #Lebensrealität #Medienbildung #Medienpädagogik
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngViele pädagogische Fachkräfte stehen in ihrer praktischen Arbeit gegen Hass im Netz mit Kindern und Jugendlichen vor Herausforderungen, wenn es darum geht, sie für Hass im Netz zu sensibilisieren. In unserer Bedarfserhebung unter Fachkräften haben wir gemeinsam mit dem @jff_institut_medienpaedagogik ermittelt, welche diese Herausforderungen sind - klickt euch für die wichtigsten Erkenntnisse durch die Slides! Wenn ihr mehr über die Herausforderungen der Fachkräfte in Hinsicht auf Empathieförderung und Sensibilisierung ihrer Zielgruppen erfahren wollt, lest nach unter „Bedarfserhebung unter pädagogischen Fachkräften zu ihrer Arbeit gegen Hass im Netz“ im Linktree in unserer Bio. 🌳
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngReminder! Am 14.05. findet der 13. Medienpädagogische Küchentalk im @mfk_berlin Museum für Kommunikation Berlin statt. Übertragen wird das Gespräch auch im Livestream. Thema dieses mal: Klima, Krisen und Klicks: Meinungsbildung und Beteiligung von jungen Menschen im Netz Wollt ihr mit dabei sein? Alle Informationen findet ihr auf unserer Website oder beim FSM. #MKT #Medienpädagogik #Veranstaltung #Klima #Krise #Klicks #Meinungsbildung #Beteiligung #jungeMenschen #Diskussion #Talk #Austausch
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngDie ersten Interviews mit Gewinner-Projekten vom Dieter Baacke Preis 2023 sind jetzt online. Sie erscheinen im Dieter Baacke Handbuch 19, was in diesem Sommer bei kopaed veröffentlicht wird. 🔹Medienwerkstatt Identity Films e.V. @medienwerkstattidentityfilms: An Ozobots Fairytale (Kategorie A „Projekte von und mit Kindern“) 🔸Jugendzentrum Papenburg: @juztv JUZ-TV – Deine Stadt im Überblick (Kategorie B „Projekte von und mit Jugendlichen“) Die Handbuchreihe stellt aktuelle medienpädagogische Themen in den Mittelpunkt. Die Beiträge des ersten Teils geben Anregungen zur theoretischen Reflexion und praktischen Umsetzung des Schwerpunktthemas in den Bereichen Medienbildung und Medienpädagogik. Der zweite Teil des Handbuches präsentiert die Modelle der Dieter Baacke Preisträger*innen. Die Macher*innen geben in Interviews Auskunft zu Erfahrungen ihrer medienpädagogischen Projektarbeit. #Interviews #DieterBaackeHandbuch #NEU #Artikel #Online #kostenfrei #Medienbildung #Medienpädagogik #DieterBaackePreis #PreisträgerInnen #Handbuch #Erfahrungen #jetztlesen
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngHass im Netz ist ein komplexes Themenfeld. Das stellt auch Fachkräfte, die sich dort bewegen zunehmend vor Herausforderungen. Welche das sind, haben wir in Kooperation mit dem @jff_institut_medienpaedagogik in einer Bedarfserhebung unter Fachkräften untersucht. Für die wichtigsten Erkenntnisse klickt euch durch die Slides! Welche inhaltlich-fachlichen Herausforderungen pädagogische Fachkräfte für ihre Arbeit gegen Hass noch äußern, könnt ihr außerdem nachlesen im Artikel in unserem Linktree („Bedarfserhebung unter pädagogischen Fachkräften“).
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngDas ist unsere Social Media Netiquette! 💜 Wir wollen auch weiterhin eine nette und respektvolle Kommunikation mit euch auf unserem Kanal haben. Deswegen haben wir ein paar Regeln aufgestellt, an die wir uns alle halten sollten. Durch das Befolgen dieser Netiquette tragen alle Nutzenden dazu bei, einen respektvollen und angenehmen Umgang miteinander zu pflegen und die Qualität der Community zu fördern. Bei Verstößen gegen unsere Netiquette behalten wir uns vor Kommentare zu löschen, Personen zu blockieren, unangemessene Inhalte zu melden oder zur Anzeige zu bringen. #Netiquette #Instagram #Regeln #Umgang #Verhalten #Respekt #Kommunikation #Gemeinsamkeit #SocialMedia #GMK #wirsindGMK #Community *Bild erstellt mir KI und Canva
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngEs gibt bereits zahlreiche Materialien, die das Themenfeld Hass im Netz bearbeiten. Doch die Bedarfe im pädagogischen Feld wie auch das Phänomen und daran anschließende Problemlagen ändern sich rapide. Daher laden wir gemeinsam mit der @landeszentrale für politische Bildung Thüringen Fachkräfte aus Medienbildung, politischer Bildung, Antidiskriminierungsarbeit, Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und angrenzenden Fachbereichen als Expert*innen ein, um gemeinsam mit diesen Fachkräften neue Methoden zu entwickeln und damit bestehende Lücken in der Methodenlandschaft zu füllen. Zu Details & Anmeldung gelangt ihr über den Linktree in unserer Bio (@gmk_net - Veranstaltungen 2024).
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngSave the Date! Fachtagung Jugendmedienarbeit NRW "Mehr als ein Spiel – Soziale Beziehungen in Games und Social Media" Wann? 05. Juni 2024, 10:00 - 16:00 Wo? Stadtbibliothek Bielefeld - Neumarkt 1, Bielefeld Programm und Anmeldung gibt es nach den Osterferien! Für Kinder und Jugendliche ist das Agieren in Games und Social Media Alltag. Dabei geht es um mehr als Zeitvertreib: Freundschaften und Interessengruppen bilden sich oder gestalten sich aus, Einsamkeit wird überwunden. Das Miteinander und die digital gestützte Interaktion können auch ein Gegeneinander sein, ein sich Abgrenzen, das zur Entwicklung gehört und zugleich aus dem Ruder laufen kann. Kinder und Jugendliche holen sich beim Spielen und auf den Plattformen zudem Inspirationen zur Entwicklung von Persönlichkeit und Identität, bringen diese zum Ausdruck. Ihre Weltaneignung findet zum großen Teil auch medial statt. Die Heranwachsenden erweitern bei ihren digitalen Aktivitäten vielfältige Kompetenzen und sind dabei Risiken wie Cybergrooming ausgesetzt. Alle Informationen auf unserer Webseite 😇 #Fachtag #SavetheDate #Jugendmedienarbeit #Bielefeld #Spiel #Games #SocialMedia #Diskurs #Austausch #Alltag #Lebensrealität #Medienbildung #Medienpädagogik
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngEs sind neue Projekte auf unserer Seite "Medienpraxis mit Geflüchteten" online. "Einfach machen": offene medienpädagogische Angebote in Jugendeinrichtungen, Flüchtlingsinitiativen oder Wohnheimen bilden den Projektschwerpunkt von „Einfach machen“. "FROB – Frauenbildung ohne Barrieren": Niederschwelliges Projekt zur kritischen Medienkompetenz mit zugewanderten bildungsfernen Frauen. Klickt euch durch tolle Projekte, findet tolle Methoden und lasst euch inspirieren! #Medienpraxis #Geflüchtete #Medienbildung #Medienpädaogik #Praxis #Methoden #Materialien #Projekte #Neu #wirsindGMK
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngSave the Date! Dieses Jahr feiern wir 40 Jahre GMK und das 41. Forum Kommunikationskultur #gmk24! ❔Was? Zwischen Kunst und Künstlichkeit - Transformation durch kulturelle und politische Medienbildung gestalten ⏰Wann? 15. November 2024 - 17. November 2024 🌐Wo? Rostock 🗣Wer? Na wir alle! Die Fachtagung wird sich zum 40. Jubiläum der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung dem Beitrag der Medienpädagogik für die drängendsten Fragen des aktuellen gesellschaftlichen Wandels widmen. Das Forum setzt sich dabei zum Ziel, die Ressourcen, Methoden und das Verhältnis von kultureller und politischer Medienbildung auszuloten. Es gilt, die Herausforderungen und Potenziale von Digitalität, Kunst und Künstlichkeit in ihren lebensweltbezogenen und politischen Aspekten zu reflektieren, die Gestaltung von Selbst- und Weltverhältnissen zu diskutieren und Praxismodelle vorzustellen. Alle weiteren Informationen findet ihr auf unserer Webseite! #gmk24 #KunstundKünstlichkeit #Forum #Kommunikationskultur #Transformation #Medienbildung #politischeMedienbildung #kulturelleBildung #Tagung #Rostock
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngVon Juli bis Dezember 2023 haben wir in Kooperation mit dem @jff_institut_medienpaedagogik in Forschung und Praxis eine Bedarfserhebung unter pädagogischen Fachkräften zu ihrer Arbeit gegen Hass im Netz durchgeführt. 📝 Durch sie sollte ermittelt werden, in welchen Kontexten Fachkräfte mit Hass im Netz in ihrer Arbeit konfrontiert sind und welche Unterstützungsbedarfe sie haben. Es wurden drei unserer Fachveranstaltungen begleitet und die Bedarfe der teilnehmenden Fachkräfte ausgewertet. Mittels einer Online-Befragung wurden weitere Informationen von pädagogischen Fachkräften eingeholt. 💬 Zu den zentralen Ergebnisse der Bedarfserhebung unter Fachkräften gelangt ihr über den Link in unserer Bio.
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngDieter Baacke Preis: Ausschreibung 2024 Der diesjährige Sonderpreis hat das Thema: „Nie wieder ist jetzt – Mit Medienpädagogik für Demokratie und Menschenrechte“ Sich mit medienpädagogischen Methoden für Menschenrechte engagieren, Desinformationen durchschauen lernen oder Kindern und Jugendlichen eine starke mediale Stimme geben und zugleich ihre Medienkritik verfeinern: Für die diesjährige Sonderauszeichnung des Dieter Baacke Preises können sich Projekte bewerben, die Kinder und Jugendliche darin unterstützen, in der digital geprägten Gesellschaft zu debattieren, zu partizipieren und sich medienaktiv für Menschenrechte und Demokratie einzusetzen. Bewerben können sich ab sofort in allen sechs Kategorien außerschulische oder in der Kooperation mit Schulen tätige medienpädagogische Projekte mit hohem Anteil an aktiver Teilhabe und Befähigung von Kindern und Jugendlichen. Im Mittelpunkt des Preises stehen Methoden und Modelle handlungs- und teilhabeorientierter, kreativer Medienpädagogik. Bewerbungsfrist ist der 31.07.2024 Alle Informationen findet ihr auf unserer Website. #DBP #DieterBaacke #Preis #Auszeichnung #Verleihung #Medienpädagogik #Sonderthema #Demokratie #Menschenrechte #Methoden #Kinder #Jugendliche #jetztbewerben
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngDas Phänomen Hass im Netz ist komplex und eng mit anderen Themen verbunden. Rechtsextremismus, Diskriminierung und Desinformation spielen bspw. eine große Rolle. Sowohl für (medien-)pädagogische Tätigkeitsbereiche als auch für die politische (Medien-)Bildung gibt es schon zahlreiche (Unterrichts-)Materialien und Methoden. Die GMK hat es sich als Teil des Kompetenznetzwerks gegen Hass im Netz zum Ziel gesetzt, diese Materialien sowie Beratungsstellen, Netzwerke, Forschungsergebnisse und Wettbewerbe zu sammeln und online aufzubereiten. In der Online-Veranstaltung wird die Plattform im Beta-Status vorgestellt. Die Teilnehmenden sind eingeladen, Änderungswünsche, Ideen und konstruktive Kritik einzubringen. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch! 💛 Zur Anmeldung gelangt ihr über den Linktree in unserer Bio (Veranstaltungen 2024).
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngWir sind zwar schon mittendrin, aber wir freuen uns trotzdem auf ein kreatives und inspirierendes Jahr 2024. Das erwartet euch: 🎧 Was auf die Ohren?! – Kreativ und kritisch mit Hörmedien in der Medienpädagogik Handbuch 19 zum Dieter Baacke Preis, Sommer 2024 🎲 Mehr als ein Spiel – Soziale Beziehungen in Games und Social Media Fachtagung Jugendmedienarbeit NRW, 05. Juni 2024, Bielefeld 🏅 Dieter Baacke Preis 2024 – Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte mit Sonderpreis 2024: „Nie wieder ist jetzt – Mit Medienpädagogik für Demokratie und Menschenrechte“ Bitte einreichen bis 31. Juli 2024 unter www.dieter-baacke-preis.de 📚 Un | Sichtbarkeiten? Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe Schriftenreihe zur Medienpädagogik 60, Herbst 2024 🗣 Zwischen Kunst und Künstlichkeit – Transformation durch kulturelle und politische Medienbildung gestalten 41. Forum Kommunikationskultur, 40 Jahre GMK, 15. bis 17. November 2024, Rostock #wirsindGMK #Vorschau #2024 #gmk24 #40JahreGMK #Medienbildung #Medienpädagogik #Fachverband #Jahresvorschau #Inspiration #kreativundkritisch
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngAuch in diesem Jahr freut sich unser Hass im Netz Team darauf, verschiedene Veranstaltungen für die (medien-)pädagogische Community anzubieten! Im Fokus stehen neben der Fortsetzung unserer Fachveranstaltungen zu Jugendarbeit im Bereich Hass im Netz 2024 auch Expert*innen-Formate zur Methodenentwicklung und medienpädagogischen Qualifizierung im Themengebiet. Zu den Veranstaltungen und den Anmeldelinks gelangt ihr über den Link in unserer Bio! #hassimnetz #medienpädagogik #medienbldung #nohate #nohatespeech #politischemedienbildung
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngDie Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM) zeichnet in Kooperation mit der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. 16 Produktionen des deutschen Hörbuchmarktes aus den Jahren 2022 und 2023 mit dem AKI Audiosiegel 2024 für Kinderhörbücher aus. Das AKI Audiosiegel ist eine Auszeichnung für herausragende deutschsprachige Hörbuch-Produktionen mit der Zielgruppe Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren. Die Siegelvergabe findet am 22. März um 14 Uhr auf der Buchmesse in Leipzig (CCL, Seminarraum 14/15) statt. Der Titel der Veranstaltung lautet „Ausgezeichnet zum Hören!“ Weitere Infos findet ihr auf unserer Webseite. 😊 #AkI #Audiosiegel #Auszeichnung #Kinderhörbücher #Hörbuch #Kinder #Buchmesse #Verleihung #AusgezeichnetZumHören #GMK
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngAm 21.02.2024 tagte das neu aufgestellte Kuratorium der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) unter der Leitung des Kuratoriums-Vorsitzenden Jochen Fasco (Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt und Beauftragter für Medienkompetenz der Landesmedienanstalten) in Berlin. Bei dem Treffen wurde der bedeutende Stellenwert der Medienbildung bei den aktuell prägnantesten gesellschaftlichen Herausforderungen, wie Demokratiegefährdung und -förderung, Künstliche Intelligenz (KI) sowie Nachhaltigkeit und Klima diskutiert. Außerdem hieß Kuratoriums-Vorsitzender Jochen Fasco im Rahmen der Sitzung die neuen Mitglieder Sabine Frank und Annette Kümmel im Kuratorium willkommen. Foto (v.l.n.r.): Sabine Eder, Jochen Fasco, Rüdiger Fries, Annette Kümmel, Prof. Dr. Eik-Henning Tappe, Sabine Frank, Jürgen Doetz, Nadine Berlenbach, Dr. Friederike von Gross und Dieter Wiedemann #Kuratorium #Medienpädagogik #Herausforderungen #Demokratie #KI #Nachhaltigkeit #Klima #Medienbildung #Stellenwert #Tagung #wirsindGMK
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngEine neue Folge "Raw and Uncut - 11 Minuten Medienpädagogik" ist jetzt online! Folge 32 mit Melina Honegg und Carolin Rössler zur Studie "Lauter Hass, leiser Rückzug: wie Hass im Netz den demokratischen Diskurs bedroht." Jetzt auf Spotify, Amazon Music, Google Podcasts oder auf unserer Webseite reinhören. Wie wird Hass im Netz wahrgenommen? Was verstehen Nutzende unter Hass im Netz, was sind Folgen davon und wie kann ein guter Umgang damit aussehen? In Folge 32 von „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“ sind unsere Kolleginnen Melina Honegg und Carolin Rössler bei uns zu Gast. Sie stellen die neu veröffentlichte Studie „Lauter Hass, leiser Rückzug“ von der GMK, @das_nettz, den @neuemedienmachx und @hateaidorg als Teil des Kompetenznetzwerks gegen Hass im Netz vor und erläutern die Forderungen. Zusätzlich sprechen sie über die Bedarfserhebungen bei Fachkräften und in den Betroffenen-Communities. Moderation: Anja Pielsticker Infos zur Studie, zur Webseite und zur Bedarfserhebung findet ihr in unserer Bio. #gegenHassimNetz #neueFolge #RawandUncut #Medienbildung #Studie #LauterHassleiserRückzug #Podcast #Interview #Diskurs #Demokratie #Bedarfsanalyse #Folgen
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngSave the Date! Medienpädagogischer Küchentalk #13 Wann? 14.05.2024 Wo? Museum für Kommunikation Berlin Thema? Klima, Krisen und Klicks: Meinungsbildung und Beteiligung von jungen Menschen im Netz Nachrichten um 20 Uhr im Fernsehen schauen? Das ist eher nicht die erste Wahl für Jugendliche, wenn sie sich informieren wollen. Sie nutzen Suchmaschinen, gucken bei Insta, TikTok oder YouTube rein und lassen sich die Welt z.B. von Creator*innen oder Influencer*innen aber auch Journalist*innen online erklären. Doch welche politischen Themen sind dabei für Heranwachsende besonders interessant? Wie selektieren sie in der Fülle der Informationen, wem vertrauen sie und wie gehen sie mit den vielen aktuellen Krisen um? Der Medienpädagogische Küchentalk wird auch diesmal wieder im Livestream übertragen. #Küchentalk #Klima #Krisen #Klicks #Meinungsbildung #Beteiligung #jungeMenschen #Politik #Medienbildung#savethedate

Page structure

H1 heading
(Critically important)
Themenfelder
The H1 heading consists of only one word. There should be more information given.
The H1 heading is too short (12 characters). It should be at least 20 Characters long.
Headings
(Important)
The heading structure is perfect.

Heading structure

Heading levelContent
H1 Themenfelder
H2 VORSCHAU 2024
H2 NRW-Fachtag 2024
H2 Neuer GMK-Bundesvorstand gewählt
H2 AKI – das Audiosiegel von AJuM und GMK 2024
H2 Einladung zum Fachtag am 23.05.2024
H2 Zukunftsweisende Weichenstellung
H2 Medienpädagogischer Küchentalk #13
H2 Medienaktiv-Festival OWL 2024
H2 Eine unterfinanzierte Zivilgesellschaft gefährdet die Demokratie
H2 Positionierung zum Moratorium der Digitalisierung in Kitas und Schulen
H2 Dieter Baacke Preis: Ausschreibung 2024
H2 Neue bundesweite Studie: Jede zweite Person zieht sich wegen Hass im Netz zurück
H2 Veröffentlichungen
H2 Wettbewerbe
H2 Veranstaltungen
H2 Mitglied werden
H2 Geschäftsstelle
H2 Forum Kommunikationskultur
H2 Instagram
H3 gmk_net
H4 [email protected]
H4 0521/677 88
H4 Obernstr. 24a, 33602 Bielefeld
H4 Senden Sie uns eine Nachricht:
Some anchor texts are used more than once.
The number of internal links is ok.
None of the anchor texts is too long.
All internal links are not using dynamic parameters.
There are too many external links (34) on this page.
LinkAttributesAnchor text
https://www.gmk-net.de/IMG-ALT GMK Logo Links gross
https://www.instagram.com/gmk_...New window Nofollow External Subdomain A-TITLE Instagram
https://de.linkedin.com/compan...New window Nofollow External Subdomain A-TITLE LinkedIn
https://www.facebook.com/gmk.m...New window Nofollow External Subdomain A-TITLE Facebook
https://www.youtube.com/c/GMKnetNew window Nofollow External Subdomain A-TITLE YouTube
https://mastodon.social/deck/@...New window Nofollow External A-TITLE Mastodon
https://www.threads.net/@gmk_netNew window Nofollow External Subdomain No Text
https://www.gmk-net.de/about-gmk/English
/leichte-sprache/Leichte Sprache
https://www.gmk-net.de/aktuelles/Subdomain Aktuelles
https://www.gmk-net.de/aktuelles/Subdomain Aktuelle Meldungen
/aktuelles/projekte/Subdomain Projekte
/aktuelles/veranstaltungen/Subdomain Veranstaltungen
/aktuelles/veranstaltungsarchiv/Subdomain Veranstaltungsarchiv
/ueber-die-gmk/Subdomain Über die GMK
/ueber-die-gmk/Subdomain Ziele der GMK
/ueber-die-gmk/geschaeftsstelle/Subdomain GMK-Geschäftsstelle
/ueber-die-gmk/mitglied-werden/Subdomain Mitglied werden
/ueber-die-gmk/praktikum/Subdomain Praktikum
/ueber-die-gmk/vorstand/Subdomain Vorstand
/ueber-die-gmk/unsere-mitglieder/Subdomain Unsere Mitglieder
/ueber-die-gmk/kuratorium/Subdomain Kuratorium
/ueber-die-gmk/gmk-medialab/Subdomain GMK-MediaLAB
/ueber-die-gmk/ehrenmitglieder/Subdomain Ehrenmitglieder
/ueber-die-gmk/landesgruppen/Subdomain Landesgruppen
/ueber-die-gmk/fachgruppen/Subdomain Fachgruppen
/ueber-die-gmk/tranzparenz/Subdomain Transparenz
/gmk-tagungen/Subdomain GMK-Veranstaltungen
/gmk-tagungen/forum-kommunikat...Subdomain Forum Kommunikationskultur
/veranstaltungen/41-forum-komm...Subdomain 2024
/veranstaltungen/40-forum-komm...Subdomain 2023
/veranstaltungen/39-forum-komm...Subdomain 2022
/veranstaltungen/forum-kommuni...Subdomain 2021
/gmk-tagungen/forum-kommunikat...Subdomain 2020
/gmk-tagungen/forum-kommunikat...Subdomain 2019
/gmk-tagungen/forum-kommunikat...Subdomain Archiv
/gmk-tagungen/nrw-fachtag/Subdomain NRW-Fachtag
/veranstaltungen/nrw-fachtag-2...Subdomain NRW-Fachtag 2024
/veranstaltungen/nrw-fachtag-2...Subdomain NRW-Fachtag 2023
/veranstaltungen/nrw-fachtag-2...Subdomain NRW-Fachtag 2022
/gmk-tagungen/nrw-fachtag/nrw-...Subdomain NRW-Fachtag 2021
/gmk-tagungen/nrw-fachtag/nrw-...Subdomain NRW-Fachtag 2020
/gmk-tagungen/nrw-fachtag/nrw-...Subdomain NRW-Fachtag 2019
/gmk-tagungen/nrw-fachtag/nrw-...Subdomain NRW-Fachtag 2018
/gmk-tagungen/nrw-fachtag/nrw-...Subdomain NRW-Fachtag 2017
/gmk-tagungen/medienpaedagogis...Subdomain Medienpädagogischer Küchentalk
/gmk-tagungen/lets-talk-about/Subdomain Let’s talk about…
/gmk-tagungen/schule-und-games/Subdomain gamescom congress
/veranstaltungen/gmk-workshops...Subdomain GMK-Workshops 2023
/veranstaltungen/bildung-und-g...Subdomain Bildung & Games 2022
/veranstaltungen/schule-und-ga...Subdomain Schule & Games 2021
/veranstaltungen/schule-und-ga...Subdomain Schule & Games 2020
/veranstaltungen/schule-und-ga...Subdomain Schule & Games 2019
/veranstaltungen/schule-und-ga...Subdomain Schule & Games 2018
/fachtagung-politische-medienb...Subdomain Fachtagung „Politische Medienbildung? Perspektiven für politische Bildung und Medienpädagogik“
/wettbewerbe/Subdomain Wettbewerbe
/publikationen/Subdomain Veröffentlichungen
/publikationen/buecher/Subdomain Bücher
/publikationen/artikel/Subdomain Artikel
/publikationen/artikel/dieter-...Subdomain Dieter Baacke Preis Handbuch
/publikationen/artikel/schrift...Subdomain Schriften zur Medienpädagogik
/publikationen/stellungnahmen-...Subdomain Stellungnahmen
/publikationen/broschueren/Subdomain Broschüren
/publikationen/kampagnen/Subdomain Kampagnen
/veranstaltungen/40-forum-komm...Subdomain Anchor Kampagne Forum 2023
/2023/01/30/tipps-fuer-ein-fre...Subdomain Tipps für ein freies Internet
/veranstaltungen/39-forum-komm...Subdomain Anchor Kampagne Forum 2022
/gmk-tagungen/forum-kommunikat...Subdomain Anchor Kampagne Forum 2021
/gmk-tagungen/forum-kommunikat...Subdomain Anchor Kampagne Forum 2020
/publikationen/social-media-ka...Subdomain Mitglieder-Kampagne 2020
/publikationen/vorstands-kampa...Subdomain Vorstands-Kampagne 2020
/gmk-tagungen/forum-kommunikat...Subdomain Anchor Kampagne Forum 2019
/veranstaltungen/35-forum-komm...Subdomain Anchor Kampagne Forum 2018
/gmk-tagungen/forum-kommunikat...Subdomain Anchor Kampagne Forum 2017
https://www.gmk-net.de/podcast/Podcast
/service-presse/Subdomain Service & Presse
/service-presse/studiengaenge-...Subdomain Medienpädagogische Studiengänge und Weiterbildung
/service-presse/pressemitteilu...Subdomain Pressemitteilungen
/service-presse/download/Subdomain Downloads
/service-presse/referentinnens...Subdomain Referent*innenservice
/service-presse/social-media/Subdomain Social Media
https://www.gmk-net.de/Text duplicate IMG-ALT GMK Logo Links gross
/publikationen/Subdomain Mehr erfahren
/wettbewerbe/Subdomain Text duplicate Mehr erfahren
/aktuelles/veranstaltungen/Subdomain Text duplicate Mehr erfahren
/ueber-die-gmk/mitglied-werden/Subdomain Text duplicate Mehr erfahren
/ueber-die-gmk/geschaeftsstelle/Subdomain Text duplicate Mehr erfahren
/forum-kommunikationskultur/Subdomain Text duplicate Mehr erfahren
https://www.instagram.com/gmk_...New window Nofollow External Subdomain gmk_net Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. Kreativ und kritisch mit Medien ⬇️
IMG-ALT GMK e.V.
A-TITLE @gmk_net
https://www.instagram.com/p/C5...New window Nofollow External Subdomain Mehr denn je brauchen wir in Zeiten multipler Kris
IMG-ALT Mehr denn je brauchen wir in Zeiten multipler Krisen und sozial-ökologischer Transformation eine respektvolle und friedliche Debattenkultur – in der Öffentli...
https://www.instagram.com/p/C5...New window Nofollow External Subdomain Die Anmeldung ist offen und das Programm zur Facht
IMG-ALT Die Anmeldung ist offen und das Programm zur Fachtagung Jugendmedienarbeit NRW ist ab sofort online! Seid ihr mit dabei? 😇 "Mehr als ein Spiel – Soziale Bezi...
https://www.instagram.com/p/C5...New window Nofollow External Subdomain Viele pädagogische Fachkräfte stehen in ihrer pr
IMG-ALT Viele pädagogische Fachkräfte stehen in ihrer praktischen Arbeit gegen Hass im Netz mit Kindern und Jugendlichen vor Herausforderungen, wenn es darum geht, s...
https://www.instagram.com/p/C5...New window Nofollow External Subdomain Reminder! Am 14.05. findet der 13. Medienpädagogi
IMG-ALT Reminder! Am 14.05. findet der 13. Medienpädagogische Küchentalk im @mfk_berlin Museum für Kommunikation Berlin statt. Übertragen wird das Gespräch auch im L...
https://www.instagram.com/p/C5...New window Nofollow External Subdomain Die ersten Interviews mit Gewinner-Projekten vom D
IMG-ALT Die ersten Interviews mit Gewinner-Projekten vom Dieter Baacke Preis 2023 sind jetzt online. Sie erscheinen im Dieter Baacke Handbuch 19, was in diesem Somme...
https://www.instagram.com/p/C4...New window Nofollow External Subdomain Hass im Netz ist ein komplexes Themenfeld. Das ste
IMG-ALT Hass im Netz ist ein komplexes Themenfeld. Das stellt auch Fachkräfte, die sich dort bewegen zunehmend vor Herausforderungen. Welche das sind, haben wir in K...
https://www.instagram.com/p/C4...New window Nofollow External Subdomain Das ist unsere Social Media Netiquette! 💜 Wir
IMG-ALT Das ist unsere Social Media Netiquette! 💜 Wir wollen auch weiterhin eine nette und respektvolle Kommunikation mit euch auf unserem Kanal haben. Deswegen habe...
https://www.instagram.com/p/C4...New window Nofollow External Subdomain Es gibt bereits zahlreiche Materialien, die das Th
IMG-ALT Es gibt bereits zahlreiche Materialien, die das Themenfeld Hass im Netz bearbeiten. Doch die Bedarfe im pädagogischen Feld wie auch das Phänomen und daran an...
https://www.instagram.com/p/C4...New window Nofollow External Subdomain Save the Date! Fachtagung Jugendmedienarbeit NRW "
IMG-ALT Save the Date! Fachtagung Jugendmedienarbeit NRW "Mehr als ein Spiel – Soziale Beziehungen in Games und Social Media" Wann? 05. Juni 2024, 10:00 - 16:00 Wo? ...
https://www.instagram.com/p/C4...New window Nofollow External Subdomain Es sind neue Projekte auf unserer Seite "Medienpra
IMG-ALT Es sind neue Projekte auf unserer Seite "Medienpraxis mit Geflüchteten" online. "Einfach machen": offene medienpädagogische Angebote in Jugendeinrichtungen, ...
https://www.instagram.com/p/C4...New window Nofollow External Subdomain Save the Date! Dieses Jahr feiern wir 40 Jahre GMK
IMG-ALT Save the Date! Dieses Jahr feiern wir 40 Jahre GMK und das 41. Forum Kommunikationskultur #gmk24! ❔Was? Zwischen Kunst und Künstlichkeit - Transformation dur...
https://www.instagram.com/p/C4...New window Nofollow External Subdomain Von Juli bis Dezember 2023 haben wir in Kooperatio
IMG-ALT Von Juli bis Dezember 2023 haben wir in Kooperation mit dem @jff_institut_medienpaedagogik in Forschung und Praxis eine Bedarfserhebung unter pädagogischen F...
https://www.instagram.com/p/C4...New window Nofollow External Subdomain Dieter Baacke Preis: Ausschreibung 2024 Der diesj
IMG-ALT Dieter Baacke Preis: Ausschreibung 2024 Der diesjährige Sonderpreis hat das Thema: „Nie wieder ist jetzt – Mit Medienpädagogik für Demokratie und Menschenrec...
https://www.instagram.com/p/C4...New window Nofollow External Subdomain Das Phänomen Hass im Netz ist komplex und eng mit
IMG-ALT Das Phänomen Hass im Netz ist komplex und eng mit anderen Themen verbunden. Rechtsextremismus, Diskriminierung und Desinformation spielen bspw. eine große Ro...
https://www.instagram.com/p/C4...New window Nofollow External Subdomain Wir sind zwar schon mittendrin, aber wir freuen un
IMG-ALT Wir sind zwar schon mittendrin, aber wir freuen uns trotzdem auf ein kreatives und inspirierendes Jahr 2024. Das erwartet euch: 🎧 Was auf die Ohren?! – Kreat...
https://www.instagram.com/p/C4...New window Nofollow External Subdomain Auch in diesem Jahr freut sich unser Hass im Netz
IMG-ALT Auch in diesem Jahr freut sich unser Hass im Netz Team darauf, verschiedene Veranstaltungen für die (medien-)pädagogische Community anzubieten! Im Fokus steh...
https://www.instagram.com/p/C4...New window Nofollow External Subdomain Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien
IMG-ALT Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM) zeichnet in Kooperation mit der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e...
https://www.instagram.com/p/C4...New window Nofollow External Subdomain Am 21.02.2024 tagte das neu aufgestellte Kuratoriu
IMG-ALT Am 21.02.2024 tagte das neu aufgestellte Kuratorium der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) unter der Leitung des Kuratorium...
https://www.instagram.com/p/C3...New window Nofollow External Subdomain Eine neue Folge "Raw and Uncut - 11 Minuten Medien
IMG-ALT Eine neue Folge "Raw and Uncut - 11 Minuten Medienpädagogik" ist jetzt online! Folge 32 mit Melina Honegg und Carolin Rössler zur Studie "Lauter Hass, leiser...
https://www.instagram.com/p/C3...New window Nofollow External Subdomain Save the Date! Medienpädagogischer Küchentalk #
IMG-ALT Save the Date! Medienpädagogischer Küchentalk #13 Wann? 14.05.2024 Wo? Museum für Kommunikation Berlin Thema? Klima, Krisen und Klicks: Meinungsbildung und B...
https://www.instagram.com/gmk_...New window Nofollow External Subdomain Auf Instagram folgen
https://www.instagram.com/gmk_...New window Nofollow External Subdomain Text duplicate A-TITLE Instagram
https://de.linkedin.com/compan...New window Nofollow External Subdomain Text duplicate A-TITLE LinkedIn
https://www.facebook.com/gmk.m...New window Nofollow External Subdomain Text duplicate A-TITLE Facebook
https://www.youtube.com/c/GMKnetNew window Nofollow External Subdomain Text duplicate A-TITLE YouTube
https://mastodon.social/deck/@...New window Nofollow External Text duplicate A-TITLE Mastodon
https://www.threads.net/@gmk_netNew window Nofollow External Subdomain No Text
/datenschutzNew window Datenschutzbedingungen
https://www.gmk-net.de/impressum/Subdomain Impressum
/datenschutz/Subdomain Datenschutz
/erklaerung-zur-barrierefreiheit/Subdomain Erklärung zur Barrierefreiheit
/leichte-sprache/Text duplicate Leichte Sprache
/responsivevoice/ResponsiveVoice
/ueber-die-gmk/mitglied-werden/Text duplicate Mitglied werden
https://www.gmk-net.de/spenden/Spenden

Server configuration

HTTP redirects
(Critically important)
The checked page does not redirect to another URL.
HTTP header
(Important)
No X-Powered HTTP header is sent.
This page uses GZip for compressed data transmission.
Performance
(Somewhat important)
The page response time of 0.56 seconds is longer than the recommended limit of 0.4 seconds. A high response time unnecessarily slows down search engine crawling and results in bad user experience as well.
This page loads 21 CSS files. This may affect the page load time negatively.
This page loads 38 JavaScript files. This may affect the load time negatively.
The file size of the HTML document is fine (221 kB).

HTTP Response Header

NameValue
link<https://www.gmk-net.de/wp-json/>; rel="https://api.w.org/", <https://www.gmk-net.de/wp-json/wp/v2/pages/5072>; rel="alternate"; type="application/json", <https://www.gmk-net.de/>; rel=shortlink
strict-transport-securitymax-age=0
cache-controlmax-age=3600
expiresFri, 12 Apr 2024 18:59:42 GMT
varyAccept-Encoding,User-Agent
content-encodinggzip
referrer-policyno-referrer
x-frame-optionssameorigin
x-xss-protection1; mode=block
x-content-type-optionsnosniff
content-typetext/html; charset=UTF-8
dateFri, 12 Apr 2024 17:59:42 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

External factors

Blacklists
(Nice to have)
This website is not classified "for adult only".
This page is referenced by wikipedia.
This website has excellent links from other websites.
This page has backlinks from 629 referring domains.
This page has 21,336 backlinks.
This page has backlinks from 512 different ip addresses.
Facebook popularity
(Somewhat important)
The page has 0 shares and comments on Facebook.

Most important keywords

Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.

KeywordResultRecheck
gmk72%Check
GMK Gesellschaft63%Check
Gesellschaft52%Check
Kommunikationskultur51%Check
Themenfelder50%Check
Neue Medien50%Check
Medienpädagogik48%Check
Fachtag46%Check
Ausschreibung 202446%Check
Neue44%Check

Test up to 1.000 webpages of gmk-net.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Cookie Policy

We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.

We need these so the site can function properly

So we can better understand how visitors use our website

So we can serve you tailored ads and promotions