Erfordernis.de - SEO Checker

Overview of the SEO Check
Meta information
58% 
Page quality
66% 
Page structure
79% 
Link structure
90% 
Server
91% 
External factors
25% 
SEO Score
Response time
0.12 s
File size
156.60 kB
Words
5719
Media files
13
Number of links
76 internal / 1 external

Task list of SEO Improvements

Meta specifications

Title
(Critically important)
erfordernis.de - Bedingung, Erfordernis, Erfordernisprofil, Anspruch, Erfordernisliste und Erfordernisbeschreibung
The page title should be shorter than 580 pixels. It is 1011 pixels long. Optimize title
The domain is used in the page's title.
There are no duplicate words in the title
Meta description
(Critically important)
The meta description is missing.
Crawlability
(Critically important)
There are no problems in accessing the website.
Canonical URL
(Important)
No canonical link is specified.
Language
(Somewhat important)
Language detected in text: de
Language defined in HTML: de
Server location: United States of America
The following language is defined by HTML: de
Alternate/Hreflang Links
(Somewhat important)
There are no alternate links specified on this page.
Other meta tags
(Somewhat important)
There is no rel next meta tag on this page.
There is no rel prev meta tag on this page.
Domain
(Somewhat important)
The domain is no subdomain.
The domain length is good.
The domain does not contain non-latin characters.
Page URL
(Somewhat important)
No parameters were found in the URL.
No session ID was found in the URL.
The URL does not have too many subdirectories.
Charset encoding
(Somewhat important)
The charset encoding (UTF-8) is set correctly.
Doctype
(Nice to have)
The doctype HTML 5 is set correctly.
The doctype is placed at first in the HTML code.
Favicon
(Nice to have)
No favicon is linked in the HTML code.

Meta tags

NameValue
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
csrf-tokenTJUnx4xGEWV7TxTlTQJsWrfV0bvScvOv8KgaOCYa
langde
charsetutf-8

Test up to 1.000 webpages of erfordernis.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Page quality

Content
(Critically important)
Some words from the page title are not used within the pages content
The content of this page is too large (5719 words). Maybe the content could be divided into several pages.
These Typos were found:
  • philosopie => Philosophie
37.7% of the text are stop words.
46 paragraphs were found on this page.
No placeholders texts or images were found.
There are no duplicates on the site.
The average number of words per sentence of 18.9 words is good.
Frames
(Critically important)
This page does not use a frameset.
Mobile optimization
(Somewhat important)
No Apple touch icon is specified.
A viewport "width=device-width, initial-scale=1" is provided.
Bold and strong tags
(Somewhat important)
The usage of strong and bold tags is perfect. We recommend the use of up to 114 tags for this page.
Image SEO
(Somewhat important)
Alt text (alternative text) is correctly used on all found images.
Social Networks
(Nice to have)
There are only a few social sharing widgets on the page. Make your website popular in social networks with social sharing widgets.
Additional markup
(Nice to have)
No additional page markup was found.
HTTPS
(Somewhat important)
This website uses HTTPS to protect privacy and integrity of the exchanged data.
All included files are also transferred via HTTPS.

Media list

URLAlt attributeTitle
https://www.erfordernis.de/logos/logo_4.svgLogo
...ges_shop/B00/000/000/B00000000598833.jpgZwischen Anspruch und Wirklichkeit (Ameskamp, Eva-Marie)
...ges_shop/B00/000/002/B00000002194189.jpgHochmuth, Tom: Bedeutung und Voraussetzung der Verbrauchs- und Veräußerungsfolgeverfahren bei der Bewertung des Vorratsvermögens. Die Aktualität der Lifo-Methode
...ges_shop/B00/000/002/B00000002225609.jpgMaack, Leon: Wozu noch Philosophie. Adorno und die Notwendigkeit der Kritischen Theorie
...ges_shop/B00/000/000/B00000000333690.jpgDem Komponieren im Musikunterricht wird schon lange ein besonderes ästhetisches und kreatives Bildungspotential attestiert - bislang jedoch ohne empirische Befunde. Elisabeth Theisohn untermauert den musikpädagogischen Anspruch an das Komponieren in der Schule. Sie rekonstruiert kreatives Handeln und Lernen von Schüler*innen beim gemeinsamen Komponieren, das sich zwischen pragmatischer Aufgabenerledigung, Behauptungen des Eigenen und Kollaboration aufspannt. Dabei entwickelt sie nicht nur didaktische Gestaltungsprinzipien für agilen, norm- und kontingenzsensiblen Musikunterricht, sondern entwirft auch einen differenzierten Blick auf Unterricht und Schule aus praxeologischer Perspektive. (Theisohn, Elisabeth)
...ges_shop/B00/000/001/B00000001535742.jpgZum Werk Das Lehrbuch hat den Anspruch einer systematischen und integrierten Darstellung des deutschen und des europäischen Verfassungsrechts. Es besteht nicht aus zwei nur lose miteinander verbundenen Einzelteilen zum deutschen und zum europäischen Verfassungsrecht. Stattdessen werden die deutsche und die europäische Rechtslage weitgehend gemeinsam dargestellt, so dass Doppelungen entbehrlich werden. Themenauswahl und Gewichtung folgen der Examensrelevanz, die für das deutsche Verfassungsrecht insgesamt höher ist als für das Europarecht. Das Lehrbuch konzentriert sich auf verfassungstheoretische Grundlagen und in einem verfassungsdogmatischen Zugriff auf die zentralen Prinzipien, Institutionen und Verfahren. Im Mittelpunkt stehen die verfassungsrechtlichen Funktionen der Institutionen statt Einzelheiten von Kompetenzen und Verfahrensschritten. Durch diese Schwerpunktsetzung werden Studierende und Examenskandidaten entlastet. Vorteile auf einen Blick deutsches und europäisches Verfassungsrecht in einem Band Konzentration auf Grundstrukturen bestens geeignet für die Ausbildung aber auch für die Praxis Zur Neuauflage Für die Neuauflage wird das Lehrbuch grundlegend überarbeitet. Außerdem werden aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur zum Staatsorganisationsrecht in Deutschland und der EU eingearbeitet. Thematische Überarbeitungen betreffen u.a. die Abgrenzung von Staats- und Verfassungsrecht den Vertragscharakter des europäischen Primärrechts die Verbindlichkeit aller Sprachfassungen des Unionsrechts den Anwendungsvorrang des Unionsrechts die Sanktionsmechanismen bei Rechtsstaatsdefiziten von Mitgliedstaaten das Parlamentsrecht die Staatszielbestimmungen das Wahlrecht des Bundestages das Parteienrecht und die Nichtigkeitsklage vor dem EuGH. Zielgruppe Für Studierende, Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten, Referendarinnen und Referendare. (Sydow, Gernot~Wittreck, Fabian)
...ges_shop/B00/000/000/B00000000510659.jpgStudienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Klimawandel genießt spätestens seit dem diesjährigen UN-Klimabericht in den Medien Omnipräsenz. Leser und Zuschauer werden mit Fragen nur so überhäuft. Wodurch kann man den Klimawandel aufhalten? Welche ökologischen und ökonomischen Folgen hat eine globale Erwärmung? Was passiert, wenn die Polkappen schmelzen? Kommt gar der Golfstrom ins Stocken und die Menschheit steht am Rande einer neuen Eiszeit? Fragen, die nur mit Hilfe der Paläoklimaforschung beantwortet werden können. Eine genaue Kenntnis der klimatischen Entwicklung auf der Erde ist Voraussetzung um aktuelle und zukünftige Klimaänderungen richtig beurteilen zu können. Dabei lautet das Motto: aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen. Die heutige weltweite Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 15°C. Diese unterliegt jedoch Schwankungen, die von 11°C Durchschnittstemperatur in den Glazialen (Kalt- bzw. Eiszeiten) bis zu 24°C in den großen Warmzeiten (z.B. älteres Tertiär) reichen können (JUNGE & EISSMANN 2003: 346). Es muss geklärt werden, welches die determinierenden Faktoren sind, die diese Veränderungen verursachen. Eine detaillierte Kenntnis der Funktionsweise des Klimasystems ist elementar um Ursachen und Folgen von Klimaveränderungen verstehen zu können. Welche Vorgänge im System Erde, verändern auf welche Art und Weise die globale und regionale Verteilung von Temperatur und Niederschlägen. In welchem Maße haben etwa plattentektonische Prozesse Einfluss auf das Klimasystem? Was sind natürliche Steuermechanismen für den Anteil von Treibhausgasen wie Kohlendioxid oder Methan in der Atmosphäre? Wodurch werden Eiszeiten hervorgerufen? Ziel dieser Arbeit ist es, diese und andere Fragen näher zu beleuchten um das Klima, als Ergebnis vielfältiger innersystemarer Wechselwirkungen, besser zu verstehen. Dabei soll zunächst ein Überblick über Faktoren gegeben werden, die das Klima auf verschiedenen Zeitskalen entscheidend bestimmen. Anschließend soll die Klimage-schichte vom Archaikum bis ins Holozän beschrieben werden. Aufgrund des immensen thematischen Umfangs und des begrenzten Rahmens, kann diese Arbeit viele Aspekte nur streifen sowie einige Klimahypothesen exemplarisch aufgreifen. (Petermann, Eric)
...ges_shop/B00/000/001/B00000001573288.jpgHerrschaftlicher Anspruch und öffentlicher Nutzen
...ges_shop/B00/000/000/B00000000510706.jpgStudienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Universität Mannheim (Lehrstuhl für ABWL & Marketing I), Veranstaltung: Seminar "Marketingimplementierung" WS05/06, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderte Wettbewerbsbedingungen, die durch zunehmenden Globalisierungsdruck sowie stagnierende und stark umkämpfte Käufermärkte gekennzeichnet sind, stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Sie haben zur Folge, dass der Fokus der Produktpolitik immer stärker auf eine Angebotsdifferenzierung gerichtet werden muss, um einen Wettbewerbsvorteil durch die gezielte Ansprache spezifischer Kundenbedürfnisse zu erlangen. Diese Entwicklung spiegelt sich vor allem in der steigenden Produkt- und Markenvielfalt wider, die es für Unternehmen auch gleichzeitig immer schwieriger macht, die eigenen Produkte gegenüber dem Wettbewerbsangebot erfolgreich abzugrenzen. Deshalb kommt einem effektiven und effizienten Programm- und Markenmanagement besonders erfolgskritische Bedeutung im Rahmen der Produktpolitik zu. Das mit einer erfolgreichen Markenführung verknüpfte Wertschöpfungspotenzial wird durch die neuesten Markenwertrankings und Studien zum Thema Markenwert bestätigt. Danach entfällt auf die Marken vieler Unternehmen ein Großteil des Gesamtunternehmenswertes und das mit steigender Tendenz. Diese enorme Bedeutung der Marke als immaterieller Vermögensgegenstand, aber auch die gewaltigen Investitionen, die mit einer adäquaten Markenführung verknüpft sind, heben die Notwendigkeit hervor, das realisierbare Wertschöpfungspotenzial mittels Verfahren der Markenbewertung zu durchleuchten und zu quantifizieren, um dann die gewonnenen Erkenntnisse wiederum zur Steuerung, Planung und Kontrolle im Markenmanagement einzusetzen. Ferner wird es aber auch ¿ nicht zuletzt aufgrund der stark dynamischen Marktsituation ¿ notwendig, den Erfolgsbeitrag und die Kunden- bzw. Marktorientierung des bestehenden Produktprogramms permanent kritisch zu hinterfragen und zu kontrollieren, um dadurch gegebenenfalls Ansatzpunkte für dessen Anpassung an veränderte Marktgegebenheiten frühzeitig aufdecken zu können. Ausgehend von dieser Forderung nach geeigneten Instrumenten zur Produkt- und Markenkontrolle gibt die vorliegende Arbeit einen Überblick über die Gegenstandsbereiche der Produkt- und Markenkontrolle. Aufbauend auf der Darstellung der jeweiligen Aufgaben und Zielsetzungen werden spezifische Stellhebel und Zielgrößen für eine ganzheitliche Produkt- und Markenkontrolle identifiziert. Danach werden die wesentlichen bestehenden Gestaltungsansätze der Produkt- und Markenkontrolle systematisiert und beispielhaft dargestellt und gewürdigt. (Ehrmann, Steffen)
...ges_shop/B00/000/002/B00000002204828.jpgEssay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist es, Möglichkeiten der Unternehmensbewertung aufzuzeigen, welche die nicht finanziellen Aspekte eines Unternehmens berücksichtigen. Zu Beginn der vorgelegten Arbeit erfolgt eine Abgrenzung zwischen dem finanziellen und dem nicht-finanziellen Nutzen. Diese Abgrenzung bildet die Basis für ein besseres späteres Verständnis. Im dritten Kapitel wird die klassische Unternehmensbewertung durch die Bewertung von nicht-finanziellem Nutzen ergänzt. Gegen Ende der Arbeit wird auf die Nutzwertverfahren bei einer Mehrfachzielsetzung eingegangen, bevor abschließend die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst werden. Es gibt zahlreiche Gründe für die Notwendigkeit einer Unternehmensbewertung. Unternehmensbewertungen spielen vor allem bei der Preisfindung im Zusammenhang mit Unternehmenskaufprozessen eine wichtige Rolle. Die Unternehmer können auf die bei der Bewertung entscheidenden Einflussgrößen positiv einwirken, um beispielsweise den Wert des Unternehmens zu steigern. Eine Unternehmensbewertung hat grundsätzlich das Ziel, den finanziellen Nutzen des Unternehmenseigners zu bewerten. Allerdings besteht die Schwierigkeit bei der Bewertung des Nutzens darin, die Nutzengrößen in monetäre Elemente umzuwandeln. Grund hierfür ist, dass sowohl qualitative als auch quantitative Faktoren wichtig sind und berücksichtigt werden müssen. (Hahn, Stefanie)
...S3GIf0AezUoDzeoP4/183903034059_large.jpgÜber Die Notwendigkeit Neuer Beruflicher Regelungen Für Insolvenzverwalter - Konrad Thibaut Gebunden
..._WgRD4BSGLdR357ak/166715439443_large.jpgKein Anspruch Unter Dieser Nummer - Martin Cordemann Kartoniert (TB)
...ges_shop/B00/000/000/B00000000329877.jpgPocketkarten für Motorische Vielseitigkeitsausbildung als Voraussetzung für zukünftiges sportartspezifisches Training

Page structure

H1 heading
(Critically important)
There is no H1 heading specified.
Headings
(Important)
The structure of headings is missing one or more levels. Do not skip heading levels.

Heading structure

Heading levelContent
H3 Heißt es "bei Erfordernis" oder "bei Erforderlichkeit"?
H3 Habe ich einen Anspruch auf BAföG in Deutschland, wenn ich bereits im Ausland studiert habe, aber keinen Abschluss erlangt habe?
H3 Wie können Verbraucher Vergünstigungen und Rabatte in Anspruch nehmen, um bei ihren Einkäufen Geld zu sparen, und welche Strategien können sie anwenden, um die besten Angebote zu finden?
H3 Wie kann man Expertenhilfe in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise Technologie, Gesundheit und Bildung, in Anspruch nehmen, um seine Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern?
H3 Hat man Anspruch auf Krankengeld wenn man Familienversichert ist?
H3 Habe ich Anspruch auf Urlaubsgeld bei Kündigung?
H3 Welche finanziellen Unterstützungen stehen für Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung und wie können Arbeitnehmer diese in Anspruch nehmen?
H3 Hat ein Rentner Anspruch auf Kurzarbeitergeld?
H3 Wie können verschiedene Branchen und Organisationen die Unterstützung und Hilfe von Fachleuten in Anspruch nehmen, um ihre Effizienz und Produktivität zu steigern?
H3 Warum gilt bei Exponentialfunktionen zur Basis b die Bedingung, dass b größer als null und b ungleich eins ist?
H3 Wer hat Anspruch auf Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse?
H3 Habe ich Anspruch auf eine makellose Reparatur?
H4 Nicht das Gesuchte gefunden?
H5 Oder besteht Interesse am Kauf dieser Domain?
Some anchor texts are used more than once.
The number of internal links is ok.
None of the anchor texts is too long.
All internal links are not using dynamic parameters.
There are 1 external links on this page.
LinkAttributesAnchor text
https://www.erfordernis.de/IMG-ALT Logo
https://www.erfordernis.de/erfordernis.de
/AnforderungSubdomain Anforderung
/VoraussetzungSubdomain Voraussetzung
/BedingungSubdomain Bedingung
/ErfordernisprofilSubdomain Erfordernisprofil
/AnspruchSubdomain Anspruch
/ErforderniskatalogSubdomain Erforderniskatalog
/AnforderungSubdomain Text duplicate Anforderung
/VoraussetzungSubdomain Text duplicate Voraussetzung
/BedingungSubdomain Text duplicate Bedingung
/ErfordernisprofilSubdomain Text duplicate Erfordernisprofil
/AnspruchSubdomain Text duplicate Anspruch
/ErforderniskatalogSubdomain Text duplicate Erforderniskatalog
https://www.shopping.eu/de/Erf...New window External Subdomain Weiter zu Shopping.eu
/Zwischen-Anspruch-und-Wirklic...A-TITLE Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
/Hochmuth-Tom-Bedeutung-undA-TITLE Hochmuth Tom Bedeutung und
/Maack-Leon-Wozu-nochA-TITLE Maack Leon Wozu noch
/Dem-Komponieren-im-Musikunter...A-TITLE Dem Komponieren im Musikunterricht
/AnspruchSubdomain Text duplicate Anspruch
https://www.erfordernis.de/DassSubdomain Dass
https://www.erfordernis.de/BücherSubdomain Bücher
/AuflageSubdomain Auflage
/KartoniertSubdomain Kartoniert
/SpracheSubdomain Sprache
https://www.erfordernis.de/ArbeitSubdomain Arbeit
/VerfassungsrechtSubdomain Verfassungsrecht
/DeutschlandSubdomain Deutschland
/TheorieSubdomain Theorie
/Zum-Werk Das-Lehrbuch-hatA-TITLE Zum Werk Das Lehrbuch hat
/Studienarbeit-aus-dem-JahrA-TITLE Studienarbeit aus dem Jahr
/Herrschaftlicher-Anspruch-und...A-TITLE Herrschaftlicher Anspruch und öffentlicher
/Studienarbeit-aus-dem-JahrText duplicate A-TITLE Studienarbeit aus dem Jahr
/AnspruchSubdomain Text duplicate Anspruch
/KrankengeldSubdomain Krankengeld
/FamilienversichertSubdomain Familienversichert
/VersicherungSubdomain Versicherung
/LeistungSubdomain Leistung
/VoraussetzungSubdomain Text duplicate Voraussetzung
/ArbeitsunfähigkeitSubdomain Arbeitsunfähigkeit
/KrankenkasseSubdomain Krankenkasse
/NachweisSubdomain Nachweis
/RegelungSubdomain Regelung
/AnspruchSubdomain Text duplicate Anspruch
/UrlaubsgeldSubdomain Urlaubsgeld
/KündigungSubdomain Kündigung
/ArbeitgeberSubdomain Arbeitgeber
/ArbeitsverhältnisSubdomain Arbeitsverhältnis
https://www.erfordernis.de/GesetzSubdomain Gesetz
/TarifvertragSubdomain Tarifvertrag
/AuszahlungSubdomain Auszahlung
/ResturlaubSubdomain Resturlaub
/RechtsanspruchSubdomain Rechtsanspruch
https://www.erfordernis.de/RenteSubdomain Rente
/ArbeitslosigkeitSubdomain Arbeitslosigkeit
/KurzarbeitSubdomain Kurzarbeit
/EinkommenSubdomain Einkommen
/SteuernSubdomain Steuern
/SozialversicherungSubdomain Sozialversicherung
https://www.erfordernis.de/PflegeSubdomain Pflege
/KrankheitSubdomain Krankheit
/RehabilitationSubdomain Rehabilitation
/Essay-aus-dem-JahrA-TITLE Essay aus dem Jahr
/Über-Die-Notwendigkeit-NeuerA-TITLE Über Die Notwendigkeit Neuer
/Kein-Anspruch-Unter-DieserA-TITLE Kein Anspruch Unter Dieser
/Pocketkarten-für-Motorische-V...A-TITLE Pocketkarten für Motorische Vielseitigkeitsausbildung
https://www.erfordernis.de/GeburtSubdomain Geburt
https://www.erfordernis.de/KindSubdomain Kind
https://www.erfordernis.de/ElternSubdomain Eltern
/FamilieSubdomain Familie
/VersorgungSubdomain Versorgung
https://www.erfordernis.de/PflegeSubdomain Text duplicate Pflege
/UnterhaltSubdomain Unterhalt
/FinanzierungSubdomain Finanzierung
/KrankenkasseSubdomain Text duplicate Krankenkasse
/info/privacy-policyDatenschutz
/info/impressumImpressum

Server configuration

HTTP redirects
(Critically important)
This page redirects to "https://www.erfordernis.de/"
HTTP header
(Important)
The web server version is sent within the HTTP header.
No X-Powered HTTP header is sent.
This page uses GZip for compressed data transmission.
Performance
(Somewhat important)
The page response time is excellent with 0.12 seconds.
The file size of the HTML document is fine (157 kB).

HTTP Response Header

NameValue
serveropenresty/1.25.3.1
dateFri, 21 Jun 2024 03:14:59 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
cache-controlprivate, must-revalidate
pragmano-cache
expires-1
set-cookie436 Characters
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

External factors

Blacklists
(Nice to have)
This website is not classified "for adult only".
This page has only a few links from other websites.
This page only has backlinks from 1 referring domains.
This page only has 50 backlinks.
This page only has few backlinks from 1 different ip addresses.
Facebook popularity
(Somewhat important)
The page has 0 shares and comments on Facebook.

Links from Wikipedia

No links from Wikipedia were found.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /clickout
Disallow: /info/

User-agent: MJ12bot
Disallow: /

User-agent: AhrefsBot
Disallow: /

User-agent: SemrushBot
Disallow: /

User-agent: Bytespider
Disallow: /

User-agent: DotBot
Disallow: /

User-agent: Serpstatbot
Disallow: /

User-agent: SeekportBot
Disallow: /

User-agent: SEOlyt/1.0
Disallow: /

User-agent: SEOkicks-Robot
Disallow: /

Most important keywords

Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.

KeywordResultRecheck
erfordernis63%Check
Bedingung52%Check
Anspruch49%Check
Anspruch nehmen45%Check
Erfordernisprofil45%Check
nehmen44%Check
Arbeit44%Check
Hilfe44%Check
am Kauf44%Check
Unterstützung43%Check

Test up to 1.000 webpages of erfordernis.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Cookie Policy

We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.

We need these so the site can function properly

So we can better understand how visitors use our website

So we can serve you tailored ads and promotions