Feuertrutz.de - SEO Checker

Overview of the SEO Check
Meta information
90% 
Page quality
49% 
Page structure
35% 
Link structure
25% 
Server
92% 
External factors
100% 
SEO Score
Response time
0.17 s
File size
246.10 kB
Words
2869
Media files
98
Number of links
205 internal / 22 external

Task list of SEO Improvements

Meta specifications

Title
(Critically important)
FeuerTrutz: Wir machen Brandschutz
The length of the page title is perfect. (334 pixels out of 580 max pixel length)
There are no duplicate words in the title
Meta description
(Critically important)
Herzlich willkommen bei FeuerTrutz: Praxiswissen, Fachmedien und Veranstaltungen zum vorbeugenden Brandschutz ➔ Jetzt informieren
The length of the meta description is perfect. (852 pixels out of 1000 max pixel length)
Crawlability
(Critically important)
There are no problems in accessing the website.
Canonical URL
(Important)
https://www.feuertrutz.de/
There is a valid canonical link specified.
Language
(Somewhat important)
Language detected in text: de
Language defined in HTML: en
Server location: United States of America
The given language en does not conform with the detected language de.
Alternate/Hreflang Links
(Somewhat important)
There are no alternate links specified on this page.
Other meta tags
(Somewhat important)
There is no rel next meta tag on this page.
There is no rel prev meta tag on this page.
Domain
(Somewhat important)
The domain is no subdomain.
The domain length is good.
The domain does not contain non-latin characters.
Page URL
(Somewhat important)
No parameters were found in the URL.
No session ID was found in the URL.
The URL does not have too many subdirectories.
Charset encoding
(Somewhat important)
The charset encoding (UTF-8) is set correctly.
Doctype
(Nice to have)
The doctype HTML 5 is set correctly.
The doctype is placed at first in the HTML code.
Favicon
(Nice to have)
The favicon is linked correctly.

Meta tags

NameValue
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no
authorRM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
X-UA-CompatibleIE=edge
robotsindex, follow
google-site-verificationcbiAv30sX6lOmz4-3fEoWV18Ma8V-ih_KcV6DRv16wY
data-privacy-proxy-serverEmpty
layoutmain
descriptionHerzlich willkommen bei FeuerTrutz: Praxiswissen, Fachmedien und Veranstaltungen zum vorbeugenden Brandschutz ➔ Jetzt informieren
langen
twitter:cardsummary_large_image
twitter:siteFeuertrutz
twitter:urlhttps://www.feuertrutz.de/
twitter:titleFeuerTrutz: Wir machen Brandschutz
twitter:descriptionHerzlich willkommen bei FeuerTrutz: Praxiswissen, Fachmedien und Veranstaltungen zum vorbeugenden Brandschutz ➔ Jetzt informieren
twitter:imagehttps://www.feuertrutz.de/hcms/v1.11/picture/16-9-800/4301325/MDQzMDEzMjUvMC8yNDQ0MDhDQTJBNDEwRjJCMjdEQzhFQ0I3RjM0QzJERjEwQzdFNkU1/rm
og:typewebsite
og:titleFeuerTrutz: Wir machen Brandschutz
og:descriptionHerzlich willkommen bei FeuerTrutz: Praxiswissen, Fachmedien und Veranstaltungen zum vorbeugenden Brandschutz ➔ Jetzt informieren
og:site_nameFeuertrutz
og:urlhttps://www.feuertrutz.de/
og:imagehttps://www.feuertrutz.de/hcms/v1.11/picture/16-9-800/4301325/MDQzMDEzMjUvMC8yNDQ0MDhDQTJBNDEwRjJCMjdEQzhFQ0I3RjM0QzJERjEwQzdFNkU1/rm
og:image:width800
og:image:height450
charsetutf-8

Test up to 1.000 webpages of feuertrutz.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Page quality

Content
(Critically important)
There are 20 text duplicates on this page:
  • Duplicate 1: Die Themen im FeuerTrutz Magazin 2.2024: Nutzungseinheiten | Wiederkeh...
  • Duplicate 2: Der Autor liefert mit dem Praxishandbuch eine kompakte und praxisnahe ...
  • Duplicate 3: Löschsprays sind im privaten Bereich sehr verbreitet. Der Beitrag erlä...
  • Duplicate 4: Brandsimulation und Heißrauchversuche: So werden Ingenieurverfahren zu...
  • Duplicate 5: Brände werden nach dem brennenden Stoff in Brandklassen A, B, C, D und...
This page contains 2869 words. That's ok.
34.1% of the text are stop words.
The page contains a listing, which indicates a good text layout.
98 paragraphs were found on this page.
The text content is perfect.
No placeholders texts or images were found.
The average number of words per sentence of 14.77 words is good.
Frames
(Critically important)
This page does not use a frameset.
Mobile optimization
(Somewhat important)
This page loads 6 JavaScript files. This may affect the load time negatively.
A viewport "width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no" is provided.
At least one Apple touch icon is specified.
Bold and strong tags
(Somewhat important)
The following tag is repeated too often: preis €79.00
Image SEO
(Somewhat important)
12 images have no alt attribute. The content of alt attributes is used by search engines.
Social Networks
(Nice to have)
There are only a few social sharing widgets on the page. Make your website popular in social networks with social sharing widgets.
Additional markup
(Nice to have)
No additional page markup was found.
HTTPS
(Somewhat important)
This website uses HTTPS to protect privacy and integrity of the exchanged data.
All included files are also transferred via HTTPS.

Media list

URLAlt attributeTitle
...mages/logo/rudolf-mueller-brand-logo.svgRM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
.../feu/logo/rudolf-mueller-header-logo.svgFeuerTrutz
/dist/images/icons/rm/Suche-Icon.svgSuchen anzeigen
/dist/images/icons/rm/person-Icon.svgAnmelden
/dist/images/icons/rm/person-Icon.svgAnmelden
/dist/images/icons/rm/Menue_Icon.svgNavigation
...Y2MDM4NTVG/FeuerTrutz+Magazin+2.2024.pngCover und Musterseiten der Ausgabe 2.2024 des FeuerTrutz MagazinsCover und Musterseiten der Ausgabe 2.2024 des FeuerTrutz Magazins (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
...ung+Brandschutz+2A+978-3-481-04629-3.jpgCover und Beispielseiten des Fachbuchs Fachbauleitung BrandschutzCover und Beispielseiten des Fachbuchs Fachbauleitung Brandschutz (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
...TIwNDdDNkY3RENENzFCODZCM0Uz/IMG_5932.pngHand hält ein Feuerlöscherspray. Im Hintergrund steht ein Feuerlöscher.Hand hält ein Feuerlöscherspray. Im Hintergrund steht ein Feuerlöscher. (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
...TY1OUIxRDJGRDIyRTU1/Abbildung_Teaser.JPGRauchausbreitung eines Entstehungsbrandes unter einer KuppelRauchausbreitung eines Entstehungsbrandes unter einer Kuppel (Quelle: Halfkann+Kirchner Beratende Ingenieure für Brandschutz PartGmbB)
...Basics-Brandklassen-nach-EN-2-Bild-1.jpgFeuerwehrmann löscht einen Brand mit einem FeuerlöscherFeuerwehrmann löscht einen Brand mit einem Feuerlöscher (Quelle: RM Rudolf Müller Medien)
/dist/images/loader/loader-2.pngPerson kocht in einer KüchePerson kocht in einer Küche (Quelle: Lasse Bergqvist / Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngZwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik ''Neu geregelt''Zwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik ''Neu geregelt'' (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngRauch- und Wärmeabzugsklappe auf einem Dach, über der sich eine Förderbrücke für den Materialtransport befindetRauch- und Wärmeabzugsklappe auf einem Dach, über der sich eine Förderbrücke für den Materialtransport befindet (Quelle: Rupert Stinglwagner)
/dist/images/loader/loader-2.pngNo alt attribute providedQuelle: Johnson Controls, David Emin
/dist/images/loader/loader-2.pngZwei Personen verschließen eine Öffnung in einer Wand mit Probekörpern bei einem Brandversuch. Eine dritte Person nimmt eine Wärmemessung des Versuchsaufbaus vor.Zwei Personen verschließen eine Öffnung in einer Wand mit Probekörpern bei einem Brandversuch. Eine dritte Person nimmt eine Wärmemessung des Versuchsaufbaus vor. (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngVortragssaal mit Publikum und Bühne beim BrandschutzkongressVortragssaal mit Publikum und Bühne beim Brandschutzkongress (Quelle: NürnbergMesse / Thomas Geiger)
/dist/images/loader/loader-2.pngFeuerTrutz Composer auf mehreren BildschirmenFeuerTrutz Composer auf mehreren Bildschirmen (Quelle: FeuerTrutz Network)
/dist/images/loader/loader-2.pngLaptop mit Startseite des Generators für BrandschutzordnungenLaptop mit Startseite des Generators für Brandschutzordnungen (Quelle: FeuerTrutz Network)
/dist/images/loader/loader-2.pngAnsicht einer Großstadt mit unterschiedlichen Gebäuden aus der VogelperspektiveAnsicht einer Großstadt mit unterschiedlichen Gebäuden aus der Vogelperspektive (Quelle: Charles Deluvio on Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngCover und Musterseiten des Fachbuchs Muster-IndustriebaurichtlinieCover und Musterseiten des Fachbuchs Muster-Industriebaurichtlinie (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngStadt aus der VogelperspektiveStadt aus der Vogelperspektive (Quelle: congerdesign auf Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngNo alt attribute provided
/dist/images/loader/loader-2.pngCover und Musterseiten des FeuerTrutz Dossiers "Brandschutz im Holzbau"Cover und Musterseiten des FeuerTrutz Dossiers "Brandschutz im Holzbau" (Quelle: FeuerTrutz)
/dist/images/loader/loader-2.pngDrei Personen mit Schutzhelmen und Warnwesten betrachten eine Wand im Rohbauzustand und fotografieren diese mit einem Smartphone.Drei Personen mit Schutzhelmen und Warnwesten betrachten eine Wand im Rohbauzustand und fotografieren diese mit einem Smartphone. (Quelle: Hilti Deutschland)
/dist/images/loader/loader-2.pngBrandschutzatlas als Ordnerwerk mit sieben OrdnernBrandschutzatlas als Ordnerwerk mit sieben Ordnern
/dist/images/loader/loader-2.pngBuch Kommentar Muster-Lüftungsanlagenrichtlinie: Cover mit drei MusterseitenBuch Kommentar Muster-Lüftungsanlagenrichtlinie: Cover mit drei Musterseiten
/dist/images/loader/loader-2.pngBuch "Einführung in den vorbeugenden Brandschutz" mit MusterseitenBuch "Einführung in den vorbeugenden Brandschutz" mit Musterseiten (Quelle: FeuerTrutz Network)
/dist/images/loader/loader-2.pngCover und drei Musterseiten des FeuerTrutz Dossiers "Brandschutz im Bestand"Cover und drei Musterseiten des FeuerTrutz Dossiers "Brandschutz im Bestand" (Quelle: FeuerTrutz Network)
/dist/images/loader/loader-2.pngFeuerTrutz Magazin 4-2019: R 30 ungeschützt - durch FeuerverzinkenFeuerTrutz Magazin 4-2019: R 30 ungeschützt - durch Feuerverzinken
/dist/images/loader/loader-2.pngFeuerTrutz Magazin 2-2019: BauO NRW 2018 - Neuerungen im BrandschutzFeuerTrutz Magazin 2-2019: BauO NRW 2018 - Neuerungen im Brandschutz
/dist/images/loader/loader-2.pngNo alt attribute providedQuelle: ift Rosenheim
/dist/images/loader/loader-2.pngHandwerker im Blaumann und Bauleiter mit einem Plan schauen auf ein Gebäude im BauHandwerker im Blaumann und Bauleiter mit einem Plan schauen auf ein Gebäude im Bau (Quelle: jarmoluk auf Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngFeuerTrutz Magazin 4-2018: Maßnahmen gegen Brände: Die neue ASR-A2.2FeuerTrutz Magazin 4-2018: Maßnahmen gegen Brände: Die neue ASR-A2.2
/dist/images/loader/loader-2.pngFeuerTrutz Magazin 3-2018: Energieeffizienz versus Brandlasten an der Fassade?FeuerTrutz Magazin 3-2018: Energieeffizienz versus Brandlasten an der Fassade?
/dist/images/loader/loader-2.pngZFM 3-2017 Löschwasserrückhaltung im WandelZFM 3-2017 Löschwasserrückhaltung im Wandel
/dist/images/loader/loader-2.pngEuro-Münzen und Euro-ScheineEuro-Münzen und Euro-Scheine (Quelle: FeuerTrutz Network)
/dist/images/loader/loader-2.pngSchweine in einer MassentierhaltungSchweine in einer Massentierhaltung (Quelle: PETA Deutschland)
/dist/images/loader/loader-2.pngRauchwarnmelder neben einem kleinen Spielzeugmännchen mit Rollator auf einem BrandschutzplanRauchwarnmelder neben einem kleinen Spielzeugmännchen mit Rollator auf einem Brandschutzplan
/dist/images/loader/loader-2.pngSprinklerköpfeSprinklerköpfe (Quelle: NürnbergMesse / Thomas Geiger)
/dist/images/loader/loader-2.pngVergleichende Bilder eines Brandtests einer PV-Anlage (Minute 7:19) mit Brandschutzgewebe (weniger Flammen) und ohne Brandschutzgewebe (PV-Anlage steht in Flammen)Vergleichende Bilder eines Brandtests einer PV-Anlage (Minute 7:19) mit Brandschutzgewebe (weniger Flammen) und ohne Brandschutzgewebe (PV-Anlage steht in Flammen) (Quelle: Sonnen Stark GmbH)
/dist/images/loader/loader-2.pngNo alt attribute providedQuelle: NuernbergMesse/ Heiko Stahl
/dist/images/loader/loader-2.pngNo alt attribute providedQuelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
/dist/images/loader/loader-2.pngLager mit HochregalenLager mit Hochregalen (Quelle: Alberto Rodriguez / Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Auto parkt in einem ParkhausEin Auto parkt in einem Parkhaus (Quelle: Emiliano Vittoriosi auf Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngBlitz in der NachtBlitz in der Nacht (Quelle: Matthias Neufeld / Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngSpritzender SchaumSpritzender Schaum (Quelle: Matt Brockie auf Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngAufkleber mit Warnung vor brennbaren Akkus auf einem PaketAufkleber mit Warnung vor brennbaren Akkus auf einem Paket (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngGeschäftsführer:innen und Gesellschafter:innen BFT GruppeGeschäftsführer:innen und Gesellschafter:innen BFT Gruppe (Quelle: BFT Gruppe)
/dist/images/loader/loader-2.pngPorträtfoto von André Gesellchen, Leitung Programm-ManagementPorträtfoto von André Gesellchen, Leitung Programm-Management (Quelle: RM Rudolf Müller)
/dist/images/loader/loader-2.pngVier Personen auf einer Bühne.Vier Personen auf einer Bühne. (Quelle: Insight Events)
/dist/images/loader/loader-2.pngGelbes Warnschild "Betreten der Baustelle verboten! Eltern haften für ihre Kinder" an einem BauzaunGelbes Warnschild "Betreten der Baustelle verboten! Eltern haften für ihre Kinder" an einem Bauzaun (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngSmartphone mit Ladegerät und zwei Akkus im HintergrundSmartphone mit Ladegerät und zwei Akkus im Hintergrund (Quelle: Jaewon Lyoo / Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngZwei Bauarbeiter auf einem MetallgerüstZwei Bauarbeiter auf einem Metallgerüst (Quelle: Dimitris Vetsikas / Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngVisualisierung der Teilprojekte (Turm, Bergstation, Linie II) von Titlis 3020Visualisierung der Teilprojekte (Turm, Bergstation, Linie II) von Titlis 3020 (Quelle: Herzog & de Meuron)
/dist/images/loader/loader-2.pngBaugerüst an einem GebäudeBaugerüst an einem Gebäude (Quelle: 652234 / Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngZwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik ''Neu geregelt''Zwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik ''Neu geregelt'' (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngBett in einem KrankenhausBett in einem Krankenhaus (Quelle: Martha Dominguez de Gouveia / Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngCover und Musterseiten der Ausgabe 1.2024 des FeuerTrutz MagazinsCover und Musterseiten der Ausgabe 1.2024 des FeuerTrutz Magazins (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngVideokameraeinrichtung Fire Catcher FDV202 von SiemensVideokameraeinrichtung Fire Catcher FDV202 von Siemens (Quelle: Siemens)
/dist/images/loader/loader-2.pngRot-weiß gestreifter Windsack weht im WindRot-weiß gestreifter Windsack weht im Wind (Quelle: Mark König / Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngNo alt attribute provided
/dist/images/loader/loader-2.pngTürgriff einer verglasten Tür in einem FlurTürgriff einer verglasten Tür in einem Flur (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngBedienfeld für Feuerwehr-GebäudefunkBedienfeld für Feuerwehr-Gebäudefunk (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngHand hält einen FunkrauchschalterHand hält einen Funkrauchschalter (Quelle: Hekatron)
/dist/images/loader/loader-2.pngAußenansicht des Hochhauses Jakobstraße in MagdeburgAußenansicht des Hochhauses Jakobstraße in Magdeburg (Quelle: Michael Rost)
/dist/images/loader/loader-2.pngFoto des Deckblatts der Bauordnung NRWFoto des Deckblatts der Bauordnung NRW (Quelle: FeuerTrutz Network)
/dist/images/loader/loader-2.pngMensch schreibt auf AusdruckeMensch schreibt auf Ausdrucke (Quelle: Scott Graham / Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngWasser in einem durchsichtigen BehälterWasser in einem durchsichtigen Behälter (Quelle: Günter / Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngDetailaufnahme einer verfüllten Lücke in einer StahlbetondeckeDetailaufnahme einer verfüllten Lücke in einer Stahlbetondecke (Quelle: Joachim Müller)
/dist/images/loader/loader-2.pngBrandwarnanlage hifire 4100 XS von TelenotBrandwarnanlage hifire 4100 XS von Telenot (Quelle: Telenot Electronic GmbH)
/dist/images/loader/loader-2.pngOffene EntrauchungsklappeOffene Entrauchungsklappe (Quelle: PRIORIT AG)
/dist/images/loader/loader-2.pngPortraitfoto von Axel HaasPortraitfoto von Axel Haas (Quelle: DIvB-Foto/Axel Haas)
/dist/images/loader/loader-2.pngDetailansicht einer LöschanlageDetailansicht einer Löschanlage (Quelle: VdS)
/dist/images/loader/loader-2.pngFeuerwehrperipheriegeräte, u.a. mit Feuerwehr-Anzeigetableau, Feuerwehr-Bedienfeld, Feuerwehr-Zutrittsorganisation und Feuerwehr-LaufkartenFeuerwehrperipheriegeräte, u.a. mit Feuerwehr-Anzeigetableau, Feuerwehr-Bedienfeld, Feuerwehr-Zutrittsorganisation und Feuerwehr-Laufkarten (Quelle: RM Rudolf Müller Medien)
/dist/images/loader/loader-2.pngFunk-Brandmeldesystem FI750/RF von Labor StraussFunk-Brandmeldesystem FI750/RF von Labor Strauss (Quelle: Labor Strauss)
/dist/images/loader/loader-2.pngFeuerwehrplanFeuerwehrplan (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngFeuerwehr-Spielzeugauto steht auf einem grauen BodenFeuerwehr-Spielzeugauto steht auf einem grauen Boden (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngZwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik ''Neu geregelt''Zwei Seiten aus dem FeuerTrutz Magazin der Rubrik ''Neu geregelt'' (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngTorsten StolteTorsten Stolte (Quelle: dormakaba)
/dist/images/loader/loader-2.pngCover und Musterseiten der Ausgabe 6.2023 des FeuerTrutz MagazinsCover und Musterseiten der Ausgabe 6.2023 des FeuerTrutz Magazins (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngBjörn Schmidt neuer FVLR-VorsitzenderBjörn Schmidt neuer FVLR-Vorsitzender (Quelle: FVLR)
/dist/images/loader/loader-2.pngTorsten Nolting ergänzt die Geschäftsführung der Kaiser HoldingTorsten Nolting ergänzt die Geschäftsführung der Kaiser Holding (Quelle: Kaiser GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngDetailaufnahme von Türklinke und TürschloßDetailaufnahme von Türklinke und Türschloß (Quelle: Sly from Pixabay)
/dist/images/loader/loader-2.pngMann sitzt an einem Schreibtisch und schaut auf einen BildschirmMann sitzt an einem Schreibtisch und schaut auf einen Bildschirm (Quelle: Bosch)
/dist/images/loader/loader-2.pngPVProtect von Minimax auf einer Dachflächen mit PhotovoltaikanlagePVProtect von Minimax auf einer Dachflächen mit Photovoltaikanlage (Quelle: Minimax)
/dist/images/loader/loader-2.pngCover der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB)Cover der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngVerdeckte Mitnehmerklappe für Brandschutztüren.Verdeckte Mitnehmerklappe für Brandschutztüren. (Quelle: Hoba)
/dist/images/loader/loader-2.pngFlucht- und RettungsplanFlucht- und Rettungsplan (Quelle: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG)
/dist/images/loader/loader-2.pngDach mit PV-ModulenDach mit PV-Modulen (Quelle: OBO Bettermann)
/dist/images/loader/loader-2.pngOptische Signalgeber an einer WandOptische Signalgeber an einer Wand (Quelle: Heiko Stahl/NürnbergMesse)
/dist/images/loader/loader-2.pngLogo zum Tag des brandverletzten Kindes der Initiative PaulinchenLogo zum Tag des brandverletzten Kindes der Initiative Paulinchen (Quelle: © Paulinchen e.V.)
/dist/images//icons/social/facebook.pngNo alt attribute provided
/dist/images//icons/social/twitter.pngNo alt attribute provided
/dist/images//icons/social/youtube.pngNo alt attribute provided
/dist/images//icons/social/xing.pngNo alt attribute provided
/dist/images//icons/social/xing.pngNo alt attribute provided
/dist/images//icons/social/linkedin.pngNo alt attribute provided

Page structure

H1 heading
(Critically important)
FeuerTrutz
The H1 heading consists of only one word. There should be more information given.
The H1 heading is too short (10 characters). It should be at least 20 Characters long.
Headings
(Important)
Some headings occur twice on the page.
There are 105 headings on the page. The amount of headings should be in a more proper relation to the amount of text.

Heading structure

Heading levelContent
H1 FeuerTrutz
H1 Jetzt anmelden
H2 RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
H2 Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 2.2024
H2 Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 2.2024 Duplicate text
H2 Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 2.2024 Duplicate text
H2 Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 2.2024 Duplicate text
H2 Buch Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz
H2 Buch Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz Duplicate text
H2 Buch Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz Duplicate text
H2 Buch Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz Duplicate text
H2 Planung | Ausführung Besonderheiten bei der Verwendung von Feuerlöschsprays
H2 Planung | Ausführung Besonderheiten bei der Verwendung von Feuerlöschsprays Duplicate text
H2 Planung | Ausführung Besonderheiten bei der Verwendung von Feuerlöschsprays Duplicate text
H2 Planung | Ausführung Besonderheiten bei der Verwendung von Feuerlöschsprays Duplicate text
H2 Planung | Ausführung Ingenieurmethoden zum Rauchabzug
H2 Planung | Ausführung Ingenieurmethoden zum Rauchabzug Duplicate text
H2 Planung | Ausführung Ingenieurmethoden zum Rauchabzug Duplicate text
H2 Planung | Ausführung Ingenieurmethoden zum Rauchabzug Duplicate text
H2 Planung | Ausführung Basiswissen: Brandklassen nach DIN EN 2 und geeignete Löschmittel
H2 Planung | Ausführung Basiswissen: Brandklassen nach DIN EN 2 und geeignete Löschmittel Duplicate text
H2 Planung | Ausführung Basiswissen: Brandklassen nach DIN EN 2 und geeignete Löschmittel Duplicate text
H2 Planung | Ausführung Basiswissen: Brandklassen nach DIN EN 2 und geeignete Löschmittel Duplicate text
H2 Recht VdS 2807 erschienen: Löschsysteme in gewerblichen Küchen
H2 Recht Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Februar - April 2024)
H2 Planung | Ausführung #verbockt: Geschlossene Veranstaltung
H2 Branche | Markt David Emin ist neuer General Manager bei Johnson Controls Deutschland
H2 Aktuelle Angebote
H2 Tagung Brandschutz im Brennpunkt 2024
H2 Kongress Brandschutzkongress 2024 vor Ort
H2 Digital FeuerTrutz Composer
H2 Digital Brandschutzordnung Online
H2 Download Definition der Gebäudeklassen
H2 Buch Kommentar zur Muster-Industriebau-Richtlinie
H2 Download Brandschutz bei Teilung von bebauten Grundstücken
H2 Download Brandschutz Pocket: Richtungsvariable Sicherheitsbeleuchtung
H2 Download FeuerTrutz Dossier: Brandschutz im Holzbau
H2 Download Digitale Brandschutzdokumentation mit Apps
H2 Ordnerwerk Brandschutzatlas als Ordnerwerk
H2 Buch Kommentar zur Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR
H2 Buch Einführung in den vorbeugenden Brandschutz
H2 Download FeuerTrutz Dossier: Brandschutz im Bestand
H2 Download R 30 ungeschützt – durch Feuerverzinken
H2 Download BauO NRW 2018: Neuerungen im Brandschutz
H2 Download Feuer- und Rauchschutzabschlüsse und die DIN EN 16034
H2 Download Fachbauleitung Brandschutz: Aufgaben und Abgrenzung
H2 Download Kommentar zur neuen ASR A2.2: Maßnahmen gegen Brände
H2 Download Energieeffizienz versus Brandlasten an der Fassade?
H2 Download Löschwasserrückhaltung im Wandel
H2 Download Verhindert das geltende Verfahrensrecht wirtschaftlichen Brandschutz?
H2 Download Brandschutz bei Massentierhaltung: Erkenntnisse der Brandschutzforschung
H2 Download Kopplung funkvernetzter Rauchwarnmelder mit Zentralen der Sicherheitstechnik
H2 Branche | Markt Löschanlagenstatistik des bvfa aktualisiert: Erfolge und Risiken
H2 Branche | Markt Brandschutzgewebe als Barriere zwischen PV-Anlage und Flachdach
H2 Planung | Ausführung Merkblatt: Handsteuereinrichtungen in der Sicherheits- und Gefahrenmeldetechnik
H2 Branche | Markt Aktion in NRW: "Bürokratie am Bau? Ciao!"
H2 Planung | Ausführung Merkblatt: Automatische Lagersysteme und Brandschutz
H2 Recht Entrauchung von Garagen: VDI 2053 Blatt 2 erschienen
H2 Planung | Ausführung Merkblätter: Blitz- und Überspannungsschäden an Gefahrenmeldeanlagen
H2 Planung | Ausführung Schaumlöschanlagen und PFAS-/Fluorverbot: bvfa-Merkblatt aktualisiert
H2 Planung | Ausführung VdS CEA 4001-TB-003: Technisches Merkblatt zu Lithium-Ionen-Batterien erschienen
H2 Branche | Markt BFT Gruppe feiert 40jähriges Bestehen
H2 Branche | Markt „Die Branche steckt in einer Konsolidierungsphase“
H2 Unternehmensmeldung Building Green in Hamburg und Heidelberg
H2 Recht Entwurf VDI 4062 Blatt 3: Evakuierungskonzepte auf Baustellen
H2 Planung | Ausführung DGUV Information: Brandschutz beim Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
H2 Recht Entwurf DIN EN 1994-1-2: Eurocode 4 erschienen
H2 Planung | Ausführung Projekt Titlis: Brandschutz auf über 3.000 m
H2 Recht Hinweis des DIBt: Baustoffe aus Polystyrol bei horizontalem Einbau
H2 Recht Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Januar - März 2024)
H2 Branche | Markt bvfa-Brandstatistik zu Bränden in Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen aktualisiert
H2 Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 1.2024
H2 Branche | Markt Branderkennung per KI-basierter Video-Sensorik von Siemens
H2 Branche | Markt Brandschutz-Konjunkturbarometer 2023/2024
H2 Branche | Markt Geprüfte Bausätze für RDA-Anlagen von Systemair
H2 Recht Entwurf der DIN 18273-1 zu Türbeschlägen erschienen
H2 Recht Entwurf DIN 14024-2 zu digitalen BOS-Objektfunkanlagen erschienen
H2 Branche | Markt Funksystem 155 F von Hekatron Brandschutz
H2 Planung | Ausführung Brandschutzkonzept: Sanierung und Umgestaltung eines 70er-Jahre-Hochhauses
H2 Recht Landesbauordnungen / Bauordnungen der Bundesländer
H2 Planung | Ausführung DIBt: Grundsätze zum Antragsverfahren beim Stahl-Modulbau
H2 Recht Trennstationen für Feuerlösch- und Brandschutzanlagen: Entwurf DIN 14467 erschienen
H2 Planung | Ausführung #verbockt: Mut zur Lücke!
H2 Branche | Markt Brandwarnanlage hifire 4100 XS von Telenot
H2 Branche | Markt Entrauchungsklappe PRIOAIR SD-RDA-V von PRIORIT
H2 Branche | Markt Axel Haas übernimmt Leitung der DIvB-Geschäftsstelle
H2 Recht VdS-Regelwerke zu Wasserlöschanlagen in neuer Fassung erschienen
H2 Planung | Ausführung Fachinformation zu Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen
H2 Branche | Markt Funk-Brandmeldesystem FI750/RF von Labor Strauss
H2 Recht Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen: DIN 14095 erschienen
H2 Recht Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken: DIN 14090 erschienen
H2 Recht Neue Normen und Richtlinien im Brandschutz (Oktober 2023 - Januar 2024)
H2 Branche | Markt Torsten Stolte neuer Geschäftsführer bei dormakaba Deutschland
H2 Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 6.2023
H2 Branche | Markt FVLR wählt Björn Schmidt zum Vorsitzenden
H2 Branche | Markt Torsten Nolting neuer Geschäftsführer bei der KAISER GROUP
H2 Planung | Ausführung DIBt: Hinweise zum Einbau von Feuerschutzabschlüssen als Innentüren
H2 Branche | Markt Bosch erweitert Nexospace um Service für Brandmeldeanlagen
H2 Branche | Markt PVProtect von Minimax: Löschsystem für Dachflächen mit Photovoltaikanlagen
H2 Recht Anhörungsverfahren zur MVV TB - Ausgabe 2024/1
H2 Branche | Markt Brandschutztür Hoba-Frameless mit verdeckter Mitnehmerklappe
H2 Planung | Ausführung Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen nach DIN ISO 23601
H2 Planung | Ausführung Baulicher Brandschutz in PV-Anlagen: Lösungen für die Leitungsführung
H2 Planung | Ausführung 3 Fehler bei der Fachplanung von Brandmeldeanlagen
H2 Branche | Markt Aktionstag von Paulinchen: Tag des brandverletzten Kindes 2023
Some internal link anchor texts are too long.
Some anchor texts are used more than once.
The number of internal links is ok.
All internal links are not using dynamic parameters.
There are 22 external links on this page.
LinkAttributesAnchor text
https://www.feuertrutz.de/Anchor Zur Navigation
https://www.feuertrutz.de/Anchor Text duplicate Zur Navigation
https://www.feuertrutz.de/Anchor Zur Service Navigation
https://www.feuertrutz.de/Anchor Zum Inhalt
https://www.feuertrutz.de/Anchor Zur Suche
https://www.feuertrutz.de/Anchor Zum Footer
https://www.rudolf-mueller.de/New window External Subdomain IMG-ALT RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
https://www.feuertrutz.de/IMG-ALT FeuerTrutz
https://www.baufachmedien.de/b...External Subdomain Shop
/newsletter/Newsletter
https://werben.rudolf-mueller....External Subdomain Werben
/jobs-und-karriereJobs & Karriere
https://forum.feuertrutz.de/External Subdomain Forum
/adressenAdressen
https://medien.feuertrutz.de/External Subdomain ePaper
https://www.feuertrutz.de/Home
A-TITLE Startseite
/brandschutzBrandschutz
/planung-ausfuehrungPlanung | Ausführung
https://www.feuertrutz.de/rechtRecht
https://www.feuertrutz.de/berufBeruf | Ausbildung
/forschungForschung
https://www.feuertrutz.de/brancheBranche | Markt
/statistiken-brandschutzStatistiken
/kostenlose-downloadsKostenlose Downloads
/feuertrutz-awardAward
/fachmedienFachmedien
/brandschutzatlasBrandschutzatlas
/buecher/Bücher | E-Books
/medien-appMedien App
https://www.feuertrutz-compose...External Subdomain Composer
/digital/Digital
/studien-und-umfragen/Studien
/infodienste/Infodienste
/magazin/Magazin
https://www.feuertrutz.de/abos/Abo
/magazin-ausgabenAusgaben
/kongress-messeKongress | Messe
/brandschutzkongressBrandschutzkongress
/feuertrutz-fachmesseFachmesse
/kompaktseminareSeminare
/aussteller-sucheAussteller
/jobs-und-karriereText duplicate Jobs & Karriere
/akademieAkademie
/fachplaner-brandschutzFachplaner:in Brandschutz
/fachbauleiter-brandschutzFachbauleiter:in Brandschutz
/fachkoordinator-evakuierungFachkoordinator:in Evakuierung
/bim-im-brandschutzBIM im Brandschutz
/workshop-fachbauleitungWorkshop: Fachbauleitung Brandschutz
/seminareIntensivseminare
/e-learning-brandschutzE-Learning
/inhouse-schulungenInhouse Schulungen
/veranstaltungenVeranstaltungen
/brandschutztageBrandschutztage
/brandschutz-im-brennpunktBrandschutz im Brennpunkt
/anlagentechnik-updateAnlagentechnik-Update
/brandschutzforumBrandschutzforum
/digital-dialogDigital Dialog
https://www.feuertrutz.de/Text duplicate Home
A-TITLE Startseite
https://www.feuertrutz.de/Text duplicate Home
A-TITLE Startseite
/planung-ausfuehrungText duplicate Planung | Ausführung
https://www.feuertrutz.de/rechtText duplicate Recht
https://www.feuertrutz.de/berufText duplicate Beruf | Ausbildung
/forschungText duplicate Forschung
https://www.feuertrutz.de/brancheText duplicate Branche | Markt
/statistiken-brandschutzText duplicate Statistiken
/kostenlose-downloadsText duplicate Kostenlose Downloads
/feuertrutz-awardText duplicate Award
/brandschutzatlasText duplicate Brandschutzatlas
/buecher/Text duplicate Bücher | E-Books
/medien-appText duplicate Medien App
https://www.feuertrutz-compose...External Subdomain Text duplicate Composer
/digital/Text duplicate Digital
/studien-und-umfragen/Text duplicate Studien
/infodienste/Text duplicate Infodienste
https://www.feuertrutz.de/abos/Text duplicate Abo
/magazin-ausgabenText duplicate Ausgaben
/brandschutzkongressText duplicate Brandschutzkongress
/feuertrutz-fachmesseText duplicate Fachmesse
/kompaktseminareText duplicate Seminare
/aussteller-sucheText duplicate Aussteller
/jobs-und-karriereText duplicate Jobs & Karriere
/fachplaner-brandschutzText duplicate Fachplaner:in Brandschutz
/fachbauleiter-brandschutzText duplicate Fachbauleiter:in Brandschutz
/fachkoordinator-evakuierungText duplicate Fachkoordinator:in Evakuierung
/bim-im-brandschutzText duplicate BIM im Brandschutz
/workshop-fachbauleitungText duplicate Workshop: Fachbauleitung Brandschutz
/seminareText duplicate Intensivseminare
/e-learning-brandschutzText duplicate E-Learning
/inhouse-schulungenText duplicate Inhouse Schulungen
/brandschutztageText duplicate Brandschutztage
/brandschutz-im-brennpunktText duplicate Brandschutz im Brennpunkt
/anlagentechnik-updateText duplicate Anlagentechnik-Update
/brandschutzforumText duplicate Brandschutzforum
/digital-dialogText duplicate Digital Dialog
https://www.baufachmedien.de/b...External Subdomain Text duplicate Shop
/newsletter/Text duplicate Newsletter
https://werben.rudolf-mueller....External Subdomain Text duplicate Werben
/jobs-und-karriereText duplicate Jobs & Karriere
https://forum.feuertrutz.de/External Subdomain Text duplicate Forum
/adressenText duplicate Adressen
https://medien.feuertrutz.de/External Subdomain Text duplicate ePaper
/feuertrutz-magazin-ausgabe-2-...Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 2.2024 Die Themen im FeuerTrutz Magazin 2.2024: Nutzungseinheiten | Wiederkehrende Kontrollen technischer Brandschutzeinr...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'FeuerTrutz Magazin Ausgabe 2.2024'
/feuertrutz-magazin-ausgabe-2-...Text duplicate Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 2.2024 Die Themen im FeuerTrutz Magazin 2.2024: Nutzungseinheiten | Wiederkehrende Kontrollen technischer Brandschutzeinr...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'FeuerTrutz Magazin Ausgabe 2.2024'
/feuertrutz-magazin-ausgabe-2-...Text duplicate Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 2.2024 Die Themen im FeuerTrutz Magazin 2.2024: Nutzungseinheiten | Wiederkehrende Kontrollen technischer Brandschutzeinr...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'FeuerTrutz Magazin Ausgabe 2.2024'
/feuertrutz-magazin-ausgabe-2-...Text duplicate Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 2.2024 Die Themen im FeuerTrutz Magazin 2.2024: Nutzungseinheiten | Wiederkehrende Kontrollen technischer Brandschutzeinr...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'FeuerTrutz Magazin Ausgabe 2.2024'
/buecher/praxishandbuch-fachba...Buch Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz Der Autor liefert mit dem Praxishandbuch eine kompakte und praxisnahe Arbeitshilfe zur Fachbauleitung und Obje...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz'
/buecher/praxishandbuch-fachba...Text duplicate Buch Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz Der Autor liefert mit dem Praxishandbuch eine kompakte und praxisnahe Arbeitshilfe zur Fachbauleitung und Obje...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz'
/buecher/praxishandbuch-fachba...Text duplicate Buch Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz Der Autor liefert mit dem Praxishandbuch eine kompakte und praxisnahe Arbeitshilfe zur Fachbauleitung und Obje...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz'
/buecher/praxishandbuch-fachba...Text duplicate Buch Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz Der Autor liefert mit dem Praxishandbuch eine kompakte und praxisnahe Arbeitshilfe zur Fachbauleitung und Obje...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Praxishandbuch Fachbauleitung Brandschutz'
/besonderheiten-bei-der-verwen...Planung | Ausführung Besonderheiten bei der Verwendung von Feuerlöschsprays Löschsprays sind im privaten Bereich sehr verbreitet. Der Beitrag erläutert, unte...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Besonderheiten bei der Verwendung von Feuerlöschsprays'
/besonderheiten-bei-der-verwen...Text duplicate Planung | Ausführung Besonderheiten bei der Verwendung von Feuerlöschsprays Löschsprays sind im privaten Bereich sehr verbreitet. Der Beitrag erläutert, unte...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Besonderheiten bei der Verwendung von Feuerlöschsprays'
/besonderheiten-bei-der-verwen...Text duplicate Planung | Ausführung Besonderheiten bei der Verwendung von Feuerlöschsprays Löschsprays sind im privaten Bereich sehr verbreitet. Der Beitrag erläutert, unte...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Besonderheiten bei der Verwendung von Feuerlöschsprays'
/besonderheiten-bei-der-verwen...Text duplicate Planung | Ausführung Besonderheiten bei der Verwendung von Feuerlöschsprays Löschsprays sind im privaten Bereich sehr verbreitet. Der Beitrag erläutert, unte...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Besonderheiten bei der Verwendung von Feuerlöschsprays'
/ingenieurmethoden-zum-rauchab...Planung | Ausführung Ingenieurmethoden zum Rauchabzug Brandsimulation und Heißrauchversuche: So werden Ingenieurverfahren zur Beurteilung des Rauchabzugs ode...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Basiswissen: Ingenieurmethoden zum Rauchabzug: Brandsimulation und Heißrauchversuche'
/ingenieurmethoden-zum-rauchab...Text duplicate Planung | Ausführung Ingenieurmethoden zum Rauchabzug Brandsimulation und Heißrauchversuche: So werden Ingenieurverfahren zur Beurteilung des Rauchabzugs ode...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Basiswissen: Ingenieurmethoden zum Rauchabzug: Brandsimulation und Heißrauchversuche'
/ingenieurmethoden-zum-rauchab...Text duplicate Planung | Ausführung Ingenieurmethoden zum Rauchabzug Brandsimulation und Heißrauchversuche: So werden Ingenieurverfahren zur Beurteilung des Rauchabzugs ode...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Basiswissen: Ingenieurmethoden zum Rauchabzug: Brandsimulation und Heißrauchversuche'
/ingenieurmethoden-zum-rauchab...Text duplicate Planung | Ausführung Ingenieurmethoden zum Rauchabzug Brandsimulation und Heißrauchversuche: So werden Ingenieurverfahren zur Beurteilung des Rauchabzugs ode...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Basiswissen: Ingenieurmethoden zum Rauchabzug: Brandsimulation und Heißrauchversuche'
/brandklassen-nach-en-2Planung | Ausführung Basiswissen: Brandklassen nach DIN EN 2 und geeignete Löschmittel Brände werden nach dem brennenden Stoff in Brandklassen A, B, C, D und...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Basiswissen: Brandklassen nach DIN EN 2 und geeignete Löschmittel'
/brandklassen-nach-en-2Text duplicate Planung | Ausführung Basiswissen: Brandklassen nach DIN EN 2 und geeignete Löschmittel Brände werden nach dem brennenden Stoff in Brandklassen A, B, C, D und...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Basiswissen: Brandklassen nach DIN EN 2 und geeignete Löschmittel'
/brandklassen-nach-en-2Text duplicate Planung | Ausführung Basiswissen: Brandklassen nach DIN EN 2 und geeignete Löschmittel Brände werden nach dem brennenden Stoff in Brandklassen A, B, C, D und...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Basiswissen: Brandklassen nach DIN EN 2 und geeignete Löschmittel'
/brandklassen-nach-en-2Text duplicate Planung | Ausführung Basiswissen: Brandklassen nach DIN EN 2 und geeignete Löschmittel Brände werden nach dem brennenden Stoff in Brandklassen A, B, C, D und...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Basiswissen: Brandklassen nach DIN EN 2 und geeignete Löschmittel'
/vds-2807-loeschsysteme-in-gew...Recht VdS 2807 erschienen: Löschsysteme in gewerblichen Küchen Im April 2024 ist die VdS 2807 zu Anforderungen und Prüfmethoden bei Löschsystemen für den Sch...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'VdS 2807 erschienen: Löschsysteme in gewerblichen Küchen'
/neu-geregelt-normen-und-richt...Recht Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Februar - April 2024) Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung von Normen und N...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Februar - April 2024)'
/verbockt-geschlossene-veranst...Planung | Ausführung #verbockt: Geschlossene Veranstaltung Auf einem Industriegebäude wurde eine Förderbrücke für den Materialtransport errichtet – und so di...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'verbockt: Geschlossene Veranstaltung'
/david-emin-ist-neuer-general-...Branche | Markt David Emin ist neuer General Manager bei Johnson Controls Deutschland David Emin ist seit 1. April 2024 neuer General Manager bei Johnson Con...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'David Emin ist neuer General Manager bei Johnson Controls Deutschland'
/termine/brandschutz-im-brennp...Tagung Brandschutz im Brennpunkt 2024 Bei Brandschutz im Brennpunkt 2024 erleben Sie eine aufwändige Live-Großbrandprüfung im Brandprüfzentrum des MPA NRW so...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Brandschutz im Brennpunkt 2024'
/feuertrutz-brandschutzkongres...Kongress Brandschutzkongress 2024 vor Ort Bei der Teilnahme vor Ort besuchen Sie den Brandschutzkongress mit drei parallelen Kongresszügen im NürnbergConvent...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'FeuerTrutz Brandschutzkongress 2024 vor Ort'
/software/feuertrutz-composerDigital FeuerTrutz Composer Die Web-Software FeuerTrutz Composer wurde gemeinsam mit Fachleuten aus der Brandschutzbranche entwickelt. Sie unterstützt Sie be...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'FeuerTrutz Composer'
/brandschutzordnung-onlineDigital Brandschutzordnung Online Mit der Webanwendung Brandschutzordnung-Online können Sie individuelle Brandschutzordnungen Teil A, B und C nach DIN 14096 ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Brandschutzordnung Online'
/gebaeudeklassen-definitionDownload Definition der Gebäudeklassen Die MBO und die Landesbauordnungen teilen Gebäude in fünf verschiedene Gebäudeklassen (GK 1-5) ein. Wie werden die Geb...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Basiswissen: Definition der Gebäudeklassen 1-5'
/buecher/brandschutz-im-indust...Buch Kommentar zur Muster-Industriebau-Richtlinie Die umfassende Kommentierung der 2019 überarbeiteten und neu gefassten MIndBauRL mit den wesentlichen Unter...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Kommentar zur Muster-Industriebau-Richtlinie'
/brandschutz-bei-der-teilung-v...Download Brandschutz bei Teilung von bebauten Grundstücken Soll ein bebautes Grundstück geteilt werden, kann das bauordnungsrechtliche Konsequenzen im Brands...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Brandschutz bei Teilung von bebauten Grundstücken'
/brandschutz-pocket-richtungsv...Download Brandschutz Pocket: Richtungsvariable Sicherheitsbeleuchtung Das BRANDSCHUTZ pocket informiert zu richtungsvariabler Sicherheitsbeleuchtung und Fluc...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Brandschutz Pocket: Richtungsvariable Sicherheitsbeleuchtung'
/feuertrutz-dossier-brandschut...Download FeuerTrutz Dossier: Brandschutz im Holzbau Das Themendossier behandelt den Brandschutz bei Holzbauten mit Praxisbeispielen. Das komplette Dossier is...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'FeuerTrutz Dossier: Brandschutz im Holzbau'
/digitale-brandschutzdokumenta...Download Digitale Brandschutzdokumentation mit Apps Spezielle Apps können bei der Dokumentation von Brandschutzmaßnahmen helfen. Der Beitrag stellt die Vorte...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Digitale Brandschutzdokumentation mit Apps'
/brandschutzatlas-ordnerwerkOrdnerwerk Brandschutzatlas als Ordnerwerk Der Brandschutzatlas ist die Arbeitshilfe zur Problemlösung im vorbeugenden Brandschutz: Sie können für jede Planu...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Brandschutzatlas als Ordnerwerk'
/buecher/kommentar-zur-muster-...Buch Kommentar zur Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR Die Autoren erläutern die Lüftungsanlagen-Richtlinien der Bundesländer auf Basis der Muster-Lüftu...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Kommentar zur Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie M-LüAR'
/buecher/einfuehrung-in-den-vo...Buch Einführung in den vorbeugenden Brandschutz Das Einführungswerk vermittelt Ihnen einen kompakten Einblick in die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutze...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Einführung in den vorbeugenden Brandschutz'
/feuertrutz-dossier-brandschut...Download FeuerTrutz Dossier: Brandschutz im Bestand Das Themendossier behandelt Brandschutz und Sanierung im Bestand. Das komplette Dossier ist kostenlos als...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'FeuerTrutz Dossier: Brandschutz im Bestand'
/r-30-ungeschuetzt-durch-feuer...Download R 30 ungeschützt – durch Feuerverzinken Neue Untersuchungen zeigen, dass die Feuerverzinkung von Stahltragwerken wesentlich zu deren Feuerwiderstand...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'R 30 ungeschützt – durch Feuerverzinken'
/bauo-nrw-2018-neuerungen-im-b...Download BauO NRW 2018: Neuerungen im Brandschutz Am 1. Januar 2019 ist in Nordrhein-Westfalen die neue Landesbauordnung in Kraft getreten. Der Beitrag stell...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'BauO NRW 2018: Neuerungen im Brandschutz'
/feuer-und-rauchschutzabschlue...Download Feuer- und Rauchschutzabschlüsse und die DIN EN 16034 In zwei Beiträgen wird der Stand der Normung im Bereich Feuer- und Rauchschutz sowie die CE-Ke...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Feuer- und Rauchschutzabschlüsse und die DIN EN 16034'
/fachbauleitung-brandschutz-au...Download Fachbauleitung Brandschutz: Aufgaben und Abgrenzung Der Beitrag erläutert die Aufgaben des Fachbauleiters Brandschutz und die Abgrenzung zu weiteren...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Fachbauleitung Brandschutz: Aufgaben und Abgrenzung'
/kommentar-zur-neuen-asr-a2-2-...Download Kommentar zur neuen ASR A2.2: Maßnahmen gegen Brände Der Kommentar geht auf die Anpassungen und Änderungen der überarbeiteten ASR A2.2 (Ausgabe Mai ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Kommentar zur neuen ASR A2.2: Maßnahmen gegen Brände'
/energieeffizienz-versus-brand...Download Energieeffizienz versus Brandlasten an der Fassade? Durch die energetische Sanierung von Gebäuden kann die Brandlast an den Fassaden erheblich wachs...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Energieeffizienz versus Brandlasten an der Fassade?'
/loeschwasserrueckhaltung-im-w...Download Löschwasserrückhaltung im Wandel Die Regelungen für die Rückhaltung von Löschwasser sollen aus dem Baurecht ins Umweltrecht verlagert werden. In die...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Löschwasserrückhaltung im Wandel'
/verhindert-das-geltende-verfa...Download Verhindert das geltende Verfahrensrecht wirtschaftlichen Brandschutz? Als Folge der zunehmenden Privatisierung verschiedener bauaufsichtlicher Aufga...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Verhindert das geltende Verfahrensrecht wirtschaftlichen Brandschutz?'
/brandschutz-bei-massentierhal...Download Brandschutz bei Massentierhaltung: Erkenntnisse der Brandschutzforschung Der Beitrag fasst die grundlegenden Erkenntnisse des Forschungsbericht des ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Brandschutz bei Massentierhaltung: Erkenntnisse der Brandschutzforschung'
/kopplung-funkvernetzter-rauch...Download Kopplung funkvernetzter Rauchwarnmelder mit Zentralen der Sicherheitstechnik Die Aufschaltung von Funkwarnmeldernetzen auf Zentralen der Sicherheits...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Kopplung funkvernetzter Rauchwarnmelder mit Zentralen der Sicherheitstechnik'
/loeschanlagenstatistik-des-bv...Branche | Markt Löschanlagenstatistik des bvfa aktualisiert: Erfolge und Risiken Der bvfa hat seine Löschanlagenstatistik für das Jahr 2023 aktualisiert und ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Löschanlagenstatistik des bvfa aktualisiert: Erfolge und Risiken'
/brandschutzgewebe-als-barrier...Branche | Markt Brandschutzgewebe als Barriere zwischen PV-Anlage und Flachdach Sonnen Stark stellt mit H.K.O. Isolier- und Textiltechnik ein Brandschutzgewe...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Brandschutzgewebe als Barriere zwischen PV-Anlage und Flachdach'
/merkblatt-handsteuereinrichtu...Planung | Ausführung Merkblatt: Handsteuereinrichtungen in der Sicherheits- und Gefahrenmeldetechnik Der ZVEI hat eine Neuauflage des Merkblatts „Überblick ü...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Merkblatt: Handsteuereinrichtungen in der Sicherheits- und Gefahrenmeldetechnik'
/aktion-in-nrw-buerokratie-am-...Branche | Markt Aktion in NRW: "Bürokratie am Bau? Ciao!" Bauvorschriften abbauen: Bei der Aktion „Bürokratie am Bau? Ciao!“ können Vorschläge für NRW einger...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Aktion in NRW: "Bürokratie am Bau? Ciao!"'
/merkblatt-automatische-lagers...Planung | Ausführung Merkblatt: Automatische Lagersysteme und Brandschutz Die Lagergestaltung verändert sich: GDV und BDI haben dazu das Merkblatt „Automatis...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Merkblatt: Automatische Lagersysteme – Herausforderungen für den Brandschutz'
/entrauchung-von-garagen-vdi-2...Recht Entrauchung von Garagen: VDI 2053 Blatt 2 erschienen VDI 2053 Blatt 2 ist mit Ausgabedatum Mai 2024 erschienen und beschreibt technische Lösungen für d...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Entrauchung von Garagen: VDI 2053 Blatt 2 erschienen'
/zvei-merkblaetter-blitz-und-u...Planung | Ausführung Merkblätter: Blitz- und Überspannungsschäden an Gefahrenmeldeanlagen Die Arge Errichter und Planer im ZVEI hat im März 2024 zwei Merkblä...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Merkblätter: Blitz- und Überspannungsschäden an Gefahrenmeldeanlagen'
/merkblatt-schaumloeschanlagen...Planung | Ausführung Schaumlöschanlagen und PFAS-/Fluorverbot: bvfa-Merkblatt aktualisiert Das kostenlose Merkblatt des bvfa erläutert die Umstellung station...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Merkblatt: Schaumlöschanlagen und PFAS-/Fluorverbot'
/vds-cea-4001-tb-003-technisch...Planung | Ausführung VdS CEA 4001-TB-003: Technisches Merkblatt zu Lithium-Ionen-Batterien erschienen Das Technische Merkblatt VdS CEA 4001-TB-003 definiert ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'VdS CEA 4001-TB-003: Technisches Merkblatt zu Lithium-Ionen-Batterien erschienen'
/bft-gruppe-feiert-40jaehriges...Branche | Markt BFT Gruppe feiert 40jähriges Bestehen Die BFT Gruppe feiert Jubiläum: Vor 40 Jahren als Ingenieurbüro gegründet, hat die Gruppe heute sieben ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'BFT Gruppe feiert 40jähriges Bestehen'
/weitblicker-die-branche-steck...Branche | Markt „Die Branche steckt in einer Konsolidierungsphase“ Weitblicker: André Gesellchen, Leiter des Programmbereichs FeuerTrutz, gibt ein Statement ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Weitblicker: Die Branche steckt in einer Konsolidierungsphase'
/rudolf-mueller-mediengruppe-e...Unternehmensmeldung Building Green in Hamburg und Heidelberg Die Rudolf Müller Mediengruppe veranstaltet ab Herbst 2024 die Building Green, die renommierte N...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Rudolf Müller Mediengruppe erweitert Veranstaltungsportfolio mit Building Green in Hamburg und Heidelberg'
/entwurf-vdi-4062-blatt-3-hand...Recht Entwurf VDI 4062 Blatt 3: Evakuierungskonzepte auf Baustellen Der Entwurf der Richtlinie VDI 4062 Blatt 3 ist im März 2024 erschienen und enthält Handl...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Entwurf VDI 4062 Blatt 3: Evakuierungskonzepte auf Baustellen'
/dguv-information-brandschutz-...Planung | Ausführung DGUV Information: Brandschutz beim Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien Im März 2024 ist die DGUV Information „Brandschutz beim Umgang mit...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'DGUV Information: Brandschutz beim Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien'
/entwurf-din-en-1994-1-2-euroc...Recht Entwurf DIN EN 1994-1-2: Eurocode 4 erschienen Der Entwurf der DIN EN 1994-1-2: Eurocode 4 zur Bemessung und Konstruktion von Verbundtragwerken aus Sta...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Entwurf DIN EN 1994-1-2: Eurocode 4 erschienen'
/brandschutzkonzept-projekt-ti...Planung | Ausführung Projekt Titlis: Brandschutz auf über 3.000 m Brandschutzplanung im Hochgebirge: Der Beitrag stellt die brandschutztechnische Konzeption ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Projekt Titlis: Brandschutz auf über 3.000 m'
/hinweis-des-dibt-verwendbarke...Recht Hinweis des DIBt: Baustoffe aus Polystyrol bei horizontalem Einbau Das DIBt hat einen Hinweis zu Anhang 4 der MVV TB zur Verwendbarkeit von Baustoffen ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Hinweis des DIBt: Verwendbarkeit von Baustoffen aus Polystyrol bei horizontalem Einbau'
/neu-geregelt-normen-und-richt...Recht Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Januar - März 2024) Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung von Normen und Nor...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Januar - März 2024)'
/bvfa-brandstatistik-zu-brandr...Branche | Markt bvfa-Brandstatistik zu Bränden in Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen aktualisiert Der bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'bvfa-Brandstatistik zu Bränden in Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen aktualisiert'
/feuertrutz-magazin-ausgabe-1-...Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 1.2024 Die Themen im FeuerTrutz Magazin 1.2024: Brandschutzplanung Projekt Titlis | Brandschutz in Krankenhäusern | Ingen...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'FeuerTrutz Magazin Ausgabe 1.2024'
/branderkennung-per-ki-basiert...Branche | Markt Branderkennung per KI-basierter Video-Sensorik von Siemens Siemens stellt die neue Videokameraeinrichtung Fire Catcher FDV202 für die kombini...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Branderkennung per KI-basierter Video-Sensorik von Siemens'
/brandschutz-konjunkturbaromet...Branche | Markt Brandschutz-Konjunkturbarometer 2023/2024 Die Baubranche ist krisengeschüttelt - die Brandschützer:innen beurteilen die Lage im Konjunkturbar...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Brandschutz-Konjunkturbarometer 2023/2024'
/gepruefte-bausaetze-fuer-rda-...Branche | Markt Geprüfte Bausätze für RDA-Anlagen von Systemair Systemair hat nach DIN EN 12101-6 geprüfte Bausätze für die Leistungsklassen RDA 1-SK1/-SK2, ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Geprüfte Bausätze für RDA-Anlagen von Systemair'
/entwurf-der-din-18273-1-zu-tu...Recht Entwurf der DIN 18273-1 zu Türbeschlägen erschienen Im Februar 2024 ist der Entwurf der DIN 18273-1 zu Anforderungen und Prüfungen bei Türbeschlägen vo...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Entwurf der DIN 18273-1 zu Türbeschlägen erschienen'
/din-14024-2-zu-digitalen-bos-...Recht Entwurf DIN 14024-2 zu digitalen BOS-Objektfunkanlagen erschienen Im Januar 2024 ist der Entwurf der DIN 14024-2 „Digitale BOS-Objektfunkanlagen - Teil...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Entwurf DIN 14024-2 zu digitalen BOS-Objektfunkanlagen erschienen'
/funksystem-155-f-von-hekatron...Branche | Markt Funksystem 155 F von Hekatron Brandschutz Hekatron Brandschutz hat das Funksystem 155 F für Feststellanlagen auf den Markt gebracht. Es eigne...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Funksystem 155 F von Hekatron Brandschutz'
/sanierung-und-umgestaltung-ei...Planung | Ausführung Brandschutzkonzept: Sanierung und Umgestaltung eines 70er-Jahre-Hochhauses Der Beitrag beschreibt die brandschutztechnische Sanierung un...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Sanierung und Umgestaltung eines 70er-Jahre-Hochhauses'
/landesbauordnungen-bauordnung...Recht Landesbauordnungen / Bauordnungen der Bundesländer Hier können Sie alle Bauordnungen der Bundesländer / Landesbauordnungen (LBO) sowie die Musterbauord...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Landesbauordnungen / Bauordnungen der Bundesländer'
/dibt-grundsaetze-zum-antragsv...Planung | Ausführung DIBt: Grundsätze zum Antragsverfahren beim Stahl-Modulbau Das DIBt hat Grundsätze zum Antragsverfahren bei allgemeinen Bauartgenehmigung...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'DIBt: Grundsätze zum Antragsverfahren beim Stahl-Modulbau'
/trennstationen-fuer-feuerloes...Recht Trennstationen für Feuerlösch- und Brandschutzanlagen: Entwurf DIN 14467 erschienen Mit Ausgabedatum März 2024 ist der Entwurf der DIN 14467 zu Trennst...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Trennstationen für Feuerlösch- und Brandschutzanlagen: Entwurf DIN 14467 erschienen'
/verbockt-mut-zur-luecke-23012024Planung | Ausführung #verbockt: Mut zur Lücke! In einem Wohngebäude führen die Rettungswege über offene Gänge. Dort wurden Lücken in den Stahlbetondecken mit...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'verbockt: Mut zur Lücke!'
/brandwarnanlage-hifire-4100-x...Branche | Markt Brandwarnanlage hifire 4100 XS von Telenot Mit der Brandwarnanlage hifire 4100 XS erweitert Telenot sein Portfolio der Brandmeldetechnik. Sie...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Brandwarnanlage hifire 4100 XS von Telenot'
/entrauchungsklappe-prioair-sd...Branche | Markt Entrauchungsklappe PRIOAIR SD-RDA-V von PRIORIT Die PRIORIT AG hat mit PRIOAIR SD-RDA-V eine Entrauchungsklappe in minimalsitischem Design en...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Entrauchungsklappe PRIOAIR SD-RDA-V von PRIORIT'
/axel-haas-uebernimmt-leitung-...Branche | Markt Axel Haas übernimmt Leitung der DIvB-Geschäftsstelle Dipl.-Ing. Axel Haas hat imJanuar 2024 die Leitung der DIvB-Geschäftsstelle in Berlin vo...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Axel Haas übernimmt Leitung der DIvB-Geschäftsstelle'
/vds-regelwerke-zu-wasserloesc...Recht VdS-Regelwerke zu Wasserlöschanlagen in neuer Fassung erschienen Die VdS-Standardregelwerke für Wasserlöschanlagen VdS CEA 4001, VdS 2108 und VdS 2109 ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'VdS-Regelwerke zu Wasserlöschanlagen in neuer Fassung erschienen'
/fachinformation-zu-anschlussb...Planung | Ausführung Fachinformation zu Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen Ende November 2023 ist eine Fachinformation zu Anschlussbedingungen für Br...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Fachinformation zu Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen'
/funk-brandmeldesystem-fi750-r...Branche | Markt Funk-Brandmeldesystem FI750/RF von Labor Strauss Die Labor Strauss Gruppe präsentiert eine neue Produktfamilie: das Funk-Brandmeldesystem FI7...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Funk-Brandmeldesystem FI750/RF von Labor Strauss'
/feuerwehrplaene-fuer-bauliche...Recht Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen: DIN 14095 erschienen Mit Ausgabedatum Februar 2024 ist eine neue Fassung der DIN 14095 „Feuerwehrpläne für baulich...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen: DIN 14095 erschienen'
/flaechen-fuer-die-feuerwehr-a...Recht Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken: DIN 14090 erschienen Die DIN 14090 „Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken“ wurde überarbeitet und ist ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken: DIN 14090 erschienen'
/neu-geregelt-normen-und-richt...Recht Neue Normen und Richtlinien im Brandschutz (Oktober 2023 - Januar 2024) Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Veröffentlichung von Normen und Norm...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Neu geregelt: Normen und Richtlinien im Brandschutz (Oktober 2023-Januar 2024)'
/torsten-stolte-neuer-geschaef...Branche | Markt Torsten Stolte neuer Geschäftsführer bei dormakaba Deutschland Torsten Stolte wird zum 1. Januar 2024 zum neuen Geschäftsführer der dormakaba...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Torsten Stolte neuer Geschäftsführer bei dormakaba Deutschland'
/feuertrutz-magazin-ausgabe-6-...Ausgaben FeuerTrutz Magazin Ausgabe 6.2023 Die Themen im FeuerTrutz Magazin 6.2023: Sichere Feuerwehrhäuser | 2. Rettungsweg über Hubrettungsfahrzeuge | Neub...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'FeuerTrutz Magazin Ausgabe 6.2023'
/fvlr-waehlt-bjoern-schmidt-zu...Branche | Markt FVLR wählt Björn Schmidt zum Vorsitzenden Björn Schmidt ist neuer Vorsitzender des Fachverbands Tageslicht und Rauchschutz e. V. (FVLR) und l...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'FVLR wählt Björn Schmidt zum Vorsitzenden'
/torsten-nolting-neuer-geschae...Branche | Markt Torsten Nolting neuer Geschäftsführer bei der KAISER GROUP Zum 1. Januar 2024 tritt Torsten Nolting als Geschäftsführer der KAISER Holding an...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Torsten Nolting neuer Geschäftsführer bei der KAISER GROUP'
/dibt-hinweise-zum-einbau-von-...Planung | Ausführung DIBt: Hinweise zum Einbau von Feuerschutzabschlüssen als Innentüren Das DIBt hat Erläuterungen zum Einbau von Feuerschutzabschlüssen als...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'DIBt: Hinweise zum Einbau von Feuerschutzabschlüssen als Innentüren'
/bosch-erweitert-nexospace-um-...Branche | Markt Bosch erweitert Nexospace um Service für Brandmeldeanlagen Bosch hat seine digitale Service-Suite Nexospace um einen Service erweitert, der ü...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Bosch erweitert Nexospace um Service für Brandmeldeanlagen'
/pvprotect-von-minimax-loeschs...Branche | Markt PVProtect von Minimax: Löschsystem für Dachflächen mit Photovoltaikanlagen Minimax bietet mit PVProtect ein VdS-anerkanntes Löschsystem für D...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'PVProtect von Minimax: Löschsystem für Dachflächen mit Photovoltaikanlagen'
/anhoerung-zu-veroeffentlichun...Recht Anhörungsverfahren zur MVV TB - Ausgabe 2024/1 Im Oktober 2023 ist das Anhörungsverfahren zur Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen M...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Anhörungsverfahren zur MVV TB - Ausgabe 2024/1'
/brandschutztuer-hoba-frameles...Branche | Markt Brandschutztür Hoba-Frameless mit verdeckter Mitnehmerklappe Die Brandschutztür Hoba-Frameless (T30/RS) bietet ein puristisches Erscheinungsb...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Brandschutztür Hoba-Frameless mit verdeckter Mitnehmerklappe'
/erstellung-von-flucht-und-ret...Planung | Ausführung Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen nach DIN ISO 23601 Bei der Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen sind wichtige Vorgaben ei...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen nach DIN ISO 23601'
/baulicher-brandschutz-in-pv-a...Planung | Ausführung Baulicher Brandschutz in PV-Anlagen: Lösungen für die Leitungsführung Bei Photovoltaikanlagen spielt auch der bauliche Brandschutz eine ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Baulicher Brandschutz in PV-Anlagen: Lösungen für die Leitungsführung'
/fehler-bei-der-fachplanung-vo...Planung | Ausführung 3 Fehler bei der Fachplanung von Brandmeldeanlagen Drei folgenschwere Fehler bei der Fachplanung von BMA, wie sie sich vermeiden lassen ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Fehler bei der Fachplanung von BMA: Brandmelde- und Alarmierungskonzept'
/aktionstag-von-paulinchen-tag...Branche | Markt Aktionstag von Paulinchen: Tag des brandverletzten Kindes 2023 Am 7. Dezember findet der Tag des brandverletzten Kindes der Initiative Paulin...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu 'Aktionstag von Paulinchen: Tag des brandverletzten Kindes 2023'
/brandschutzText duplicate Brandschutz
/fachmedienText duplicate Fachmedien
/magazin/Text duplicate Magazin
/kongress-messeText duplicate Kongress | Messe
/akademieText duplicate Akademie
/veranstaltungenText duplicate Veranstaltungen
https://www.baufachmedien.de/b...External Subdomain Text duplicate Shop
/newsletter/Text duplicate Newsletter
https://werben.rudolf-mueller....External Subdomain Text duplicate Werben
/jobs-und-karriereText duplicate Jobs & Karriere
https://forum.feuertrutz.de/External Subdomain Text duplicate Forum
/adressenText duplicate Adressen
https://medien.feuertrutz.de/External Subdomain Text duplicate ePaper
/impressumImpressum
/datenschutzDatenschutz
https://www.feuertrutz.de/kontaktKontakt
/ueber-unsÜber uns
https://www.rudolf-mueller.de/agbExternal Subdomain AGB
https://www.facebook.com/Feuer...New window External Subdomain No Text
https://twitter.com/Feuertrutz/New window External No Text
https://www.youtube.com/user/F...New window External Subdomain No Text
https://www.xing.com/pages/feu...New window External Subdomain No Text
https://www.xing.com/news/page...New window External Subdomain No Text
https://www.linkedin.com/compa...New window External Subdomain No Text
/password-vergessenPasswort vergessen?

Server configuration

HTTP redirects
(Critically important)
This page redirects to "https://www.feuertrutz.de/"
HTTP header
(Important)
No X-Powered HTTP header is sent.
This page uses GZip for compressed data transmission.
Performance
(Somewhat important)
This page loads 6 JavaScript files. This may affect the load time negatively.
The page response time is excellent with 0.17 seconds.
This page only loads 1 CSS files. That's ok.
The file size of the HTML document is fine (246 kB).

HTTP Response Header

NameValue
dateMon, 15 Apr 2024 13:45:52 GMT
content-typetext/html;charset=UTF-8
varyOrigin
x-content-type-optionsnosniff
x-frame-optionsDENY
x-robots-tagindex, follow
content-languageen
servershttpd
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubDomains
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

External factors

Blacklists
(Nice to have)
This website is not classified "for adult only".
This page is referenced by wikipedia.
This website has excellent links from other websites.
This page has backlinks from 951 referring domains.
This page has 19,437 backlinks.
This page has backlinks from 501 different ip addresses.
Facebook popularity
(Somewhat important)
The page has 834 shares and comments on Facebook.

Robots.txt

User-agent: Google-Extended
Disallow: /

User-agent: GPTBot
Disallow: /

User-agent: ChatGPT-User
Disallow: /

User-agent: CCBot
Disallow: /

User agent: FacebookBot
Disallow: /

User agent: anthropic ai
Disallow: /

User agent: cohere ai
Disallow: /

User-Agent: *
Disallow:
Allow: /


# Legal notice: https://www.feuertrutz.de expressly reserves the right to use its content for commercial text and data mining (§ 44b UrhG).
# The use of robots or other automated means to access https://www.feuertrutz.de or collect or mine data without the express permission of https://www.feuertrutz.de is strictly prohibited.
# If you would like to apply for permission to crawl https://www.feuertrutz.de, collect or use data, please contact [email protected].

Search preview

www.feuertrutz.de
FeuerTrutz: Wir machen Brandschutz
Herzlich willkommen bei FeuerTrutz: Praxiswissen, Fachmedien und Veranstaltungen zum vorbeugenden Brandschutz ➔ Jetzt informieren

Most important keywords

Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.

KeywordResultRecheck
FeuerTrutz95%Check
Brandschutz72%Check
FeuerTrutz Magazin72%Check
FeuerTrutz Composer70%Check
vorbeugenden Brandschutz64%Check
FeuerTrutz Magazin Ausgabe63%Check
Brandschutz im60%Check
Fachbauleitung Brandschutz60%Check
Themen im FeuerTrutz Magazin58%Check
Hekatron Brandschutz57%Check

Test up to 1.000 webpages of feuertrutz.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Cookie Policy

We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.

We need these so the site can function properly

So we can better understand how visitors use our website

So we can serve you tailored ads and promotions