Geschichtsverein-niddatal.de - SEO Checker

Overview of the SEO Check
Meta information
93% 
Page quality
94% 
Page structure
29% 
Link structure
0% 
Server
100% 
External factors
27% 
SEO Score
Response time
0.35 s
File size
134.50 kB
Words
1542
Media files
51
Number of links
82 internal / 0 external

Task list of SEO Improvements

Meta specifications

Title
(Critically important)
Geschichtsverein Niddatal e.V.
The length of the page title is perfect. (277 pixels out of 580 max pixel length)
There are no duplicate words in the title
Meta description
(Critically important)
Mit unseren 50 Mitgliedern betreiben wir Geschichtsforschung, Denkmalpflege und Landschaftsschutz in unserer Heimatstadt Niddatal.
The length of the meta description is perfect. (831 pixels out of 1000 max pixel length)
Crawlability
(Critically important)
There are no problems in accessing the website.
Canonical URL
(Important)
https://geschichtsverein-niddatal.de/
The specified canonical link points to a different page.
Language
(Somewhat important)
Language detected in text: de
Language defined in HTML: de
Server location: United States of America
The following language is defined by HTML: de
Alternate/Hreflang Links
(Somewhat important)
There are no alternate links specified on this page.
Other meta tags
(Somewhat important)
There is no rel next meta tag on this page.
There is no rel prev meta tag on this page.
Domain
(Somewhat important)
The domain name is very long.
The domain is no subdomain.
The domain does not contain non-latin characters.
Page URL
(Somewhat important)
No parameters were found in the URL.
No session ID was found in the URL.
The URL does not have too many subdirectories.
Charset encoding
(Somewhat important)
The charset encoding (UTF-8) is set correctly.
Doctype
(Nice to have)
The doctype HTML 5 is set correctly.
The doctype is placed at first in the HTML code.
Favicon
(Nice to have)
The favicon is linked correctly.

Meta tags

NameValue
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no
descriptionMit unseren 50 Mitgliedern betreiben wir Geschichtsforschung, Denkmalpflege und Landschaftsschutz in unserer Heimatstadt Niddatal.
date2024-01-18
robotsall
msapplication-TileColor#00aba9
theme-color#ffffff
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleJournal
twitter:descriptionMit unseren 50 Mitgliedern betreiben wir Geschichtsforschung, Denkmalpflege und Landschaftsschutz in unserer Heimatstadt Niddatal.
twitter:imagehttp://geschichtsverein-niddatal.de/media/site/4ab6ae6360-1706627876/oggeschichtsverein-1200x630-crop.jpg
og:titleJournal
og:descriptionMit unseren 50 Mitgliedern betreiben wir Geschichtsforschung, Denkmalpflege und Landschaftsschutz in unserer Heimatstadt Niddatal.
og:urlhttps://geschichtsverein-niddatal.de/
og:site_nameGeschichtsverein Niddatal e.V.
og:imagehttp://geschichtsverein-niddatal.de/media/site/4ab6ae6360-1706627876/oggeschichtsverein-1200x630-crop.jpg
og:image:width1200
og:image:height630
og:typewebsite
x-ua-compatibleie=edge
charsetutf-8

Test up to 1.000 webpages of geschichtsverein-niddatal.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Page quality

Content
(Critically important)
This page contains 1542 words. That's ok.
31.2% of the text are stop words.
Keywords used in the page title are also used in the page content. That's good!
The page contains a listing, which indicates a good text layout.
20 paragraphs were found on this page.
The text content is perfect.
No placeholders texts or images were found.
There are no duplicates on the site.
The average number of words per sentence of 12.5 words is good.
Frames
(Critically important)
This page does not use a frameset.
Mobile optimization
(Somewhat important)
A viewport "width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no" is provided.
At least one Apple touch icon is specified.
Bold and strong tags
(Somewhat important)
The usage of strong and bold tags is perfect. We recommend the use of up to 31 tags for this page.
Image SEO
(Somewhat important)
Alt text (alternative text) is correctly used on all found images.
Social Networks
(Nice to have)
There are only a few social sharing widgets on the page. Make your website popular in social networks with social sharing widgets.
Additional markup
(Nice to have)
No additional page markup was found.
HTTPS
(Somewhat important)
The HTTPS protocol for secure data transmission is not used.

Media list

URLAlt attributeTitle
...geschichtsverein_niddatal_invertiert.pngLogo Geschichtsverein Niddatal
...geschichtsverein_niddatal_invertiert.pngLogo Geschichtsverein Niddatal
...044c4b2-1708876346/flyervor-960x-q90.pngSonderausstellung Wetterau-Museum:
...mitgliederversammlung-2024c-960x-q90.pngMitgliederversammlung 2024
...6/rechenschaftsbericht-2023-960x-q90.pngRechenschaftsbericht 2023
...31ebde-1706197397/frohsinn1-960x-q90.pngFilmvortrag Burkholz Jubiläum Gesangverein Frohsinn 1995
...706528949/gefallenendenkmal-960x-q90.pngDenkmal erfährt Aufwertung
...06127777/blick-auf-leinwand-960x-q90.pngFilmvortrag 80 Jahre Assenheim
...d788a05-1706127218/burkholz-960x-q90.pngWetterauer Zeitung, Foto von Kim Luisa Engel
...6125754/assemersupp2023supp-960x-q90.pngAssemer Supp
...-1706198850/rauber-wetterau-960x-q90.pngRäuber in der Wetterau
...5767908/wz-hainaumuehle-web-960x-q90.pngHainaumühle in Assenheim
...1705768462/wz-2023-07-16-02-960x-q90.pngWetterauer Zeitung: „Von Grafen, Galgen und Generälen“
.../merians-theatrum-europaeum-960x-q90.pngMerians Theatrum Europaeum
...199909/wz-2023-06-14-scaled-960x-q90.jpgWetterauer Zeitung vom 14.06.2023
...fad-1706470662/mauergang-00-960x-q90.pngQuelle: Evangelisches Gemeindeblättchen für Niddata, Juni / Juli / August 2023
...-1707239481/residenzstaedte-960x-q90.pngLexikalischer Eintrag: Residenzstädte im Alten Reich
...38b67-1706471675/landfrauen-960x-q90.pngFoto oben: (c) www.bezirkslandfrauen-friedberg.de
...5766391/heldenbergen1-small-960x-q90.png“Das Amt Heldenbergen als Bestandteil der Territorialgeschichte der Burg Friedberg”
...32d859-1706549809/schafer01-960x-q90.jpgDieter Schäfer
...06517756/fruehstueck-bauhof-960x-q90.jpgGeschichtsverein gibt Frühstück aus
...06519011/nachbarschaftsraum-960x-q90.pngGottesdienst im Nachbarschaftsraum
...1705762670/900jahrebasilika-960x-q90.pngJubiläumsjahr Basilika Ilbenstadt
...05680733/akademischer-abend-960x-q90.jpgBürgerhaus Assenheim
...33950/2022assemer-supp01web-960x-q90.jpgAssemer Supp und Heinrich Haas
...9c0f2321-1706535988/gruppe3-960x-q90.jpgBieschter Kesselworscht 2022
...ed14b8a-1706538109/img_6402-960x-q90.jpgStadtmauer, Jüdisches Leben und das Solmser Schloß
...ef92bc-1706538598/lummitsch-960x-q90.pngFestakt „Einweihung des Alten Amtshauses“ in Kaichen
...6539716/221001-wz-gv-nt-jhv-960x-q90.png„Ein Verein voller Leben“
...g-des-offenen-denkmals-2022-960x-q90.pngJörg Weber (Oekogeno), Thomas Lummitsch
...5510/ereignisse-der-neuzeit-960x-q90.pngWetterauer Zeitung: Ereignisse der Neuzeit
...776300/zauberglaube-768x675-960x-q90.jpgThomas Lummitsch: Buchbesprechung
...-1707237214/maria-sternbach-960x-q90.pngDie Wallfahrtskirche Maria Sternbach
...a43f-1707234896/orgelwappen-960x-q90.pngOrgelwappen an der Onymus-Orgel in der Klosterkirche zu Ilbenstadt
...her-friedhof-assenheim-2016-960x-q90.pngJüdisches Leben in Assenheim
...8fa19d-1706549245/steinkauz-960x-q90.pngBericht zum Artenschutz 2013
...a-1707216505/abgeriss-assem-960x-q90.pngGrundriss der ehemaligen gotischen Kirche in Assenheim
...90dddcc-1707234440/basilika-960x-q90.pngGrundrissplanung der Klosterkirche in Ilbenstadt
...801a1ff-1707163703/04-lange-960x-q90.jpgDie Längen der Klosterkirche Ilbenstadt und der Stadtkirche Friedberg
...38322/blick-auf-stadtkirche-960x-q90.pngStadtkirche Friedberg: Zum geistigen Hintergrund gotischen Bauens
...61984/stadtkirche-friedberg-960x-q90.pngStadtkirche Friedberg: Maßzusammenhänge im Grundriss der Kirche
...fa1a45de-1707215259/pfeiler-960x-q90.pngStadtkirche Friedberg: Die Querschnitte der Pfeilerschäfte
...fc23-1707238126/deformation-960x-q90.pngStadtkirche Friedberg: Deformation von Querschiff und Chor
.../4a7b5856ee-1707233320/silo-960x-q90.pngEvangelische Kirche Assenheim: Kurzführung
...b3134b-1707237570/wickstadt-960x-q90.pngWickstadt: Begehung
...8307/ilbenstadt-umgesiedelt-960x-q90.pngDorf Ilbenstadt – im 12. Jahrhundert umgesiedelt?
...9-1707236502/kaichen-kirche-960x-q90.pngKaichen: Rundgang
...54dd0e14-1707235421/kaichen-960x-q90.pngKaichen: Mittelalterliche Ortsplanung
...-1707160006/vierwappenstein-960x-q90.pngDER VIER-WAPPEN-STEIN VON ASSENHEIM
...1707233953/schule-boenstadt-960x-q90.pngOrtsgeschichtlicher Spaziergang durch Bönstadt
...1707232728/kirche-assenheim-960x-q90.pngEvangelische Kirche Assenheim: Bauliche und gestalterische Aspekte

Page structure

H1 heading
(Critically important)
Logo Geschichtsverein Niddatal
Too many H1 headings
Headings
(Important)
Some headings occur twice on the page.
There are 51 headings on the page. The amount of headings should be in a more proper relation to the amount of text.

Heading structure

Heading levelContent
H1 Logo Geschichtsverein Niddatal
H1 Logo Geschichtsverein Niddatal Duplicate text
H2 Sonderausstellung Wetterau-Museum: "Jüdisches Leben in der Wetterau heute"
H2 Mitgliederversammlung 2024
H2 Rechenschaftsbericht 2023
H2 Filmvortrag Rolf Burkholz von 1995: "Jubiläumsjahr Gesangverein Frohsinn"
H2 Denkmal erfährt Aufwertung
H2 Geschichte liegt im Trend!
H2 Filmvortrag Rolf Burkholz: "80 Jahre Assenheim"
H2 Assemer Supp
H2 Räuber in der Wetterau
H2 Wetterauer-Zeitung: Eine Mühle mit Geschichte(n)
H2 Wetterauer Zeitung: „Von Grafen, Galgen und Generälen“
H2 Merians Theatrum Europaeum
H2 Denckwürdige Geschichten
H2 Mauergang der besonderen Art
H2 Lexikalischer Eintrag: Residenzstädte im Alten Reich
H2 Landfrauen in Form
H2 “Das Amt Heldenbergen als Bestandteil der Territorialgeschichte der Burg Friedberg”
H2 Dieter Schäfer
H2 Geschichtsverein gibt Frühstück aus
H2 Gottesdienst im Nachbarschaftsraum
H2 Jubiläumsjahr Basilika Ilbenstadt
H2 Akademischer Abend der Stadt Niddatal zum 50jährigen Jubiläum
H2 Assemer Supp und Heinrich Haas
H2 Bieschter Kesselworscht 2022
H2 Stadtmauer, Jüdisches Leben und das Solmser Schloß
H2 Festakt „Einweihung des Alten Amtshauses“ in Kaichen
H2 „Ein Verein voller Leben“
H2 Tag des offenen Denkmals 2022
H2 Wetterauer Zeitung: Ereignisse der Neuzeit
H2 Thomas Lummitsch: Buchbesprechung
H2 Die Wallfahrtskirche Maria Sternbach
H2 Orgelwappen an der Onymus-Orgel in der Klosterkirche zu Ilbenstadt
H2 Jüdisches Leben in Assenheim
H2 Bericht zum Artenschutz 2013
H2 Grundriss der ehemaligen gotischen Kirche in Assenheim
H2 Grundrissplanung der Klosterkirche in Ilbenstadt
H2 Die Längen der Klosterkirche Ilbenstadt und der Stadtkirche Friedberg
H2 Stadtkirche Friedberg: Zum geistigen Hintergrund gotischen Bauens
H2 Stadtkirche Friedberg: Maßzusammenhänge im Grundriss der Kirche
H2 Stadtkirche Friedberg: Die Querschnitte der Pfeilerschäfte
H2 Stadtkirche Friedberg: Deformation von Querschiff und Chor
H2 Evangelische Kirche Assenheim: Kurzführung
H2 Wickstadt: Begehung
H2 Dorf Ilbenstadt – im 12. Jahrhundert umgesiedelt?
H2 Kaichen: Rundgang
H2 Kaichen: Mittelalterliche Ortsplanung
H2 DER VIER-WAPPEN-STEIN VON ASSENHEIM
H2 Ortsgeschichtlicher Spaziergang durch Bönstadt
H2 Evangelische Kirche Assenheim: Bauliche und gestalterische Aspekte
Some internal link anchor texts are too long.
Some anchor texts are used more than once.
The number of internal links is ok.
All internal links are not using dynamic parameters.
There are no external links on this page.
LinkAttributesAnchor text
/IMG-ALT Logo Geschichtsverein Niddatal
/Journal
/termineTermine
/vereinszweckVereinszweck
/kontaktKontakt
/downloadsDownloads
/impressumImpressum
/datenschutzDatenschutz
/Text duplicate IMG-ALT Logo Geschichtsverein Niddatal
/Text duplicate Journal
/termineText duplicate Termine
/vereinszweckText duplicate Vereinszweck
/kontaktText duplicate Kontakt
/downloadsText duplicate Downloads
/impressumText duplicate Impressum
/datenschutzText duplicate Datenschutz
/tag:20242024
/tag:20232023
/tag:20222022
/tag:20192019
/tag:20182018
/tag:20172017
/tag:20162016
/tag:20142014
/tag:20132013
/tag:20032003
/tag:19991999
/tag:19971997
/tag:tag-des-offenen-denkmalsTag des offenen Denkmals
/tag:assemer-suppAssemer Supp
/tag:bieschter-kesselworschtBieschter Kesselworscht
/tag:dieter-schafer-archivDieter Schäfer Archiv
/No Text
/journal/sonderausstellung-wet...26.02.2024 Sonderausstellung Wetterau-Museum: "Jüdisches Leben in der Wetterau heute" Die Museumsleitung des Wetterau-Museums in Friedberg (Hessen) hat uns a...
IMG-ALT Sonderausstellung Wetterau-Museum:
/journal/mitgliederversammlung...15.02.2024 Mitgliederversammlung 2024 Die Stimmung war gut, wir haben Informationen und Geschichten aus dem Alltag ausgetauscht und zusammen viel gelacht. Na...
IMG-ALT Mitgliederversammlung 2024
/journal/rechenschaftsbericht-...16.01.2024 Rechenschaftsbericht 2023 Liebe Mitglieder und Freunde des Geschichtsvereins! Ich zitiere aus der Präambel der Satzung vom 11.08.2016: “Der Verein...
IMG-ALT Rechenschaftsbericht 2023
/journal/filmvortrag-rolf-burk...18.12.2023 Filmvortrag Rolf Burkholz von 1995: "Jubiläumsjahr Gesangverein Frohsinn" "Der älteste Verein im Ort" Wetterauer Zeitung vom 18.12.2023 Von: red R...
IMG-ALT Filmvortrag Burkholz Jubiläum Gesangverein Frohsinn 1995
/journal/denkmal-erfahrt-aufwe...27.11.2023 Denkmal erfährt Aufwertung Im Jahr 2024 wird das Gedenken an die Gefallenen des 1.Weltkrieges an dem Denkmal in Assenheim wieder in den Vordergrun...
IMG-ALT Denkmal erfährt Aufwertung
/journal/geschichte-liegt-im-t...15.11.2023 Geschichte liegt im Trend! Niddatal-Assenheim (pm). Seinen Film »80 Jahre Assenheim« präsentierte im Rahmen Rolf Burkholz (87) bei einer Veranstal...
IMG-ALT Filmvortrag 80 Jahre Assenheim
/journal/filmvortrag-rolf-burk...08.11.2023 Filmvortrag Rolf Burkholz: "80 Jahre Assenheim" Wetterauer Zeitung: "Niddatal: Geschichtsverein zeigt heute Abend den Film »80 Jahre Assenheim« vo...
IMG-ALT Wetterauer Zeitung, Foto von Kim Luisa Engel
/journal/assemer-supp-202303.11.2023 Assemer Supp Mehr als 50 Gäste konnte Marcus Zobel als zweiter Vorsitzender zur "Assemer Supp" im Roma II in Assenheim begrüßen. Doch es gab mehr ...
IMG-ALT Assemer Supp
/journal/rauber-in-der-wetterau14.10.2023 Räuber in der Wetterau ...bei der alljährlichen “Bieschter Kesselworscht” im Haus der ev. Kirche in Bönstadt mit einem von Kurt Meisinger selbst ü...
IMG-ALT Räuber in der Wetterau
/journal/wetterauer-zeitung-ei...07.09.2023 Wetterauer-Zeitung: Eine Mühle mit Geschichte(n) Die Hainaumühle in Assenheim am Tag des offenen Denkmals
IMG-ALT Hainaumühle in Assenheim
/journal/wetterauer-zeitung-vo...13.07.2023 Wetterauer Zeitung: „Von Grafen, Galgen und Generälen“ Der Geschichtsverein Niddatal beteiligte sich am Programm des Jubiläumsjahres “900 Jahre Ba...
IMG-ALT Wetterauer Zeitung: „Von Grafen, Galgen und Generälen“
/journal/merians-theatrum-euro...15.06.2023 Merians Theatrum Europaeum Anlässlich der Abendveranstaltung zu Heinrich Oreaeus, dem bedeutenden Assenheimer und seine Zeit, hat der Referent Dek...
IMG-ALT Merians Theatrum Europaeum
/journal/denckwurdige-geschichten14.06.2023 Denckwürdige Geschichten Am 15. Juni 2023 fand um 19 Uhr in der evangelischen Kirche von Assenheim eine Präsentation des Buches über Heinrich Maul...
IMG-ALT Wetterauer Zeitung vom 14.06.2023
/journal/mauergang-der-besonde...01.06.2023 Mauergang der besonderen Art Gottesdienst im Nachbarschaftsraum MAUERGANG der besonderen Art Jubilate heißt der dritte Sonntag nach Ostern im Kirc...
IMG-ALT Quelle: Evangelisches Gemeindeblättchen für Niddata, Juni / Juli / August 2023
/journal/lexikalischer-eintrag...01.05.2023 Lexikalischer Eintrag: Residenzstädte im Alten Reich Unser Mitglied Dr. Henning Hachmann hat einen lexikalischen Eintrags zu Assenheim im Handbuch...
IMG-ALT Lexikalischer Eintrag: Residenzstädte im Alten Reich
/journal/landfrauen-in-form29.04.2023 Landfrauen in Form Landfrauen in Form am 29. April 2023. Mit dem Ehrenvorsitzenden des Geschichtsvereins Niddatal Thomas Lummitsch auf historische...
IMG-ALT Foto oben: (c) www.bezirkslandfrauen-friedberg.de
/journal/das-amt-heldenbergen-...20.04.2023 “Das Amt Heldenbergen als Bestandteil der Territorialgeschichte der Burg Friedberg” Zum Vortrag von Thomas Lummitsch beim Geschichtsverein in Held...
IMG-ALT “Das Amt Heldenbergen als Bestandteil der Territorialgeschichte der Burg Friedberg”
/journal/dieter-schafer10.03.2023 Dieter Schäfer Ehrenmitglied Dieter Schäfer hat über vier Jahrzehnte das Erscheinungsbild unseres Geschichtsvereins maßgeblich geprägt. Dabei ließ...
IMG-ALT Dieter Schäfer
/journal/geschichtsverein-gibt...02.03.2023 Geschichtsverein gibt Frühstück aus Wetterauer Zeitung vom 02.03.2023 Niddatal (pm). Ende 2022 ist der Geschichtsverein Niddatal mit seinem Archiv...
IMG-ALT Geschichtsverein gibt Frühstück aus
/journal/gottesdienst-im-nachb...09.02.2023 Gottesdienst im Nachbarschaftsraum Lesen Sie hierzu die Wetterauer Zeitung vom 09.02.2023 Grundlagentext von Thomas Lummitsch für den gehaltenen V...
IMG-ALT Gottesdienst im Nachbarschaftsraum
/journal/jubilaumsjahr-basilik...16.01.2023 Jubiläumsjahr Basilika Ilbenstadt Anlässlich des neunhundert jährigen Gründungsjubiläums der Basilika und des Prämonstratenserklosters in Ilbensta...
IMG-ALT Jubiläumsjahr Basilika Ilbenstadt
/journal/akademischer-abend-de...19.11.2022 Akademischer Abend der Stadt Niddatal zum 50jährigen Jubiläum Die Wetterauer Zeitung schreibt am 19.11.2022: Ausflug in die Vergangenheit Niddatal...
IMG-ALT Bürgerhaus Assenheim
/journal/assemer-supp-2022-hei...04.11.2022 Assemer Supp und Heinrich Haas Nach zwei Jahren coronabedingter Pause servierte der Geschichtsverein Niddatal seinen Mitgliedern und Freunden wied...
IMG-ALT Assemer Supp und Heinrich Haas
/journal/bieschter-kesselworsc...29.10.2022 Bieschter Kesselworscht 2022 Eine spontane Zusammenfassung von Barbara Feige... Die Kesselwurst war eine rundum gelungene Veranstaltung👍, wenn auc...
IMG-ALT Bieschter Kesselworscht 2022
/journal/stadtmauer-judisches-...21.10.2022 Stadtmauer, Jüdisches Leben und das Solmser Schloß Wetterauer Zeitung vom 21.10.2022: „Einblick in die Geschichte“ Niddatal (pm). Groß war der And...
IMG-ALT Stadtmauer, Jüdisches Leben und das Solmser Schloß
/journal/festakt-einweihung-de...03.10.2022 Festakt „Einweihung des Alten Amtshauses“ in Kaichen Rede von Thomas Lummitsch zum Festakt „Einweihung des Alten Amtshauses“ in Kaichen am 03.10.2...
IMG-ALT Festakt „Einweihung des Alten Amtshauses“ in Kaichen
/journal/ein-verein-voller-leben01.10.2022 „Ein Verein voller Leben“ Wetterauer Zeitung vom 01.10.2022: Mitgliederversammlung des Geschichtsvereins Niddatal – Matthias Feige zum Vorsitzende...
IMG-ALT „Ein Verein voller Leben“
/journal/tag-des-offenen-denkm...13.09.2022 Tag des offenen Denkmals 2022 Wetterauer Zeitung vom 13.09.2022: "Kloster gestern und heute - Oekogeno-Projekt beim Tag des offenen Denkmals" >>> ...
IMG-ALT Jörg Weber (Oekogeno), Thomas Lummitsch
/journal/wetterauer-zeitung-er...22.07.2022 Wetterauer Zeitung: Ereignisse der Neuzeit Wetterauer Zeitung vom 22.07.2022: Ereignisse der Neuzeit – Peter Gbiorczyk hält einen Vortrag zu Zaube...
IMG-ALT Wetterauer Zeitung: Ereignisse der Neuzeit
/journal/thomas-lummitsch-buch...10.07.2022 Thomas Lummitsch: Buchbesprechung Peter Gbiorczyk: Zauberglaube und Hexenprozesse in der Grafschaft Hanau-Münzenberg im 16. und 17. Jahrhundert Dü...
IMG-ALT Thomas Lummitsch: Buchbesprechung
/journal/die-wallfahrtskirche-...01.12.2019 Die Wallfahrtskirche Maria Sternbach Der fränkische Adlige Graf Chancor hatte Beziehungen zur Abtei Honau bei Straßburg und ist Mitgründer des Klo...
IMG-ALT Die Wallfahrtskirche Maria Sternbach
/journal/orgelwappen-an-der-on...01.11.2018 Orgelwappen an der Onymus-Orgel in der Klosterkirche zu Ilbenstadt Von 1725 bis 1750 amtierte Jakob Münch aus Rauenthal als Abt des Klosters Ilben...
IMG-ALT Orgelwappen an der Onymus-Orgel in der Klosterkirche zu Ilbenstadt
/journal/judisches-leben-in-as...07.05.2018 Jüdisches Leben in Assenheim Thomas Lummitsch: Jüdisches Leben in Assenheim vom Mittelalter bis zum Vorabend der Shoa Die Stadtgeschichte Assenhei...
IMG-ALT Jüdisches Leben in Assenheim
/journal/bericht-zum-artenschu...07.05.2018 Bericht zum Artenschutz 2013 Turmfalke Im Gegensatz zum Rekordjahr 2012 mit mindestens 30 ausgeflogenen Jungvögeln waren nur Bruterfolge an der Ba...
IMG-ALT Bericht zum Artenschutz 2013
/journal/grundriss-der-ehemali...23.03.2018 Grundriss der ehemaligen gotischen Kirche in Assenheim 1782 wurde die gotische Kirche wegen Baufälligkeit abgerissen. Sie stand am Platz der heuti...
IMG-ALT Grundriss der ehemaligen gotischen Kirche in Assenheim
/journal/grundrissplanung-der-...18.03.2018 Grundrissplanung der Klosterkirche in Ilbenstadt Die Kirche St. Maria, St. Petrus und St. Paulus des ehemaligen Prämonstratenserklosters in Ilbens...
IMG-ALT Grundrissplanung der Klosterkirche in Ilbenstadt
/journal/die-langen-der-kloste...01.01.2017 Die Längen der Klosterkirche Ilbenstadt und der Stadtkirche Friedberg An einer romanischen und einer gotischen Kirche im Wetteraukreis wird allein...
IMG-ALT Die Längen der Klosterkirche Ilbenstadt und der Stadtkirche Friedberg
/journal/stadtkirche-friedberg...09.03.2016 Stadtkirche Friedberg: Zum geistigen Hintergrund gotischen Bauens Es gibt die modernen Naturwissenschaften noch nicht. Zum Weltverständnis werden ...
IMG-ALT Stadtkirche Friedberg: Zum geistigen Hintergrund gotischen Bauens
/journal/stadtkirche-friedberg...09.03.2016 Stadtkirche Friedberg: Maßzusammenhänge im Grundriss der Kirche Der heutige Kirchengrundriss soll preisgeben, wie die mittelalterlichen Baumeister...
IMG-ALT Stadtkirche Friedberg: Maßzusammenhänge im Grundriss der Kirche
/journal/stadtkirche-friedberg...09.03.2016 Stadtkirche Friedberg: Die Querschnitte der Pfeilerschäfte Die Pfeiler der gotischen Stadtkirche Unserer Lieben Frau zu Friedberg besitzen über de...
IMG-ALT Stadtkirche Friedberg: Die Querschnitte der Pfeilerschäfte
/journal/stadtkirche-friedberg...09.03.2016 Stadtkirche Friedberg: Deformation von Querschiff und Chor Auf dem Plan von KRATZ aus den 1890er Jahren (Stadtarchiv Friedberg, Depositum KRATZ 67...
IMG-ALT Stadtkirche Friedberg: Deformation von Querschiff und Chor
/journal/evangelische-kirche-a...01.01.2016 Evangelische Kirche Assenheim: Kurzführung Alte Kirche fast 12 m breit , über 30 m lang, großer Chor, Dachreiter. Neubau: Plan von Johann Philipp ...
IMG-ALT Evangelische Kirche Assenheim: Kurzführung
/journal/wickstadt-begehung14.06.2014 Wickstadt: Begehung Das Dorf Wickstadt wird am 6.5.1231 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ritter Heinrich Goldsteyn von Wickstadt und seine Frau Ku...
IMG-ALT Wickstadt: Begehung
/journal/dorf-ilbenstadt-im-12...13.03.2014 Dorf Ilbenstadt – im 12. Jahrhundert umgesiedelt? Wurde das Dorf Ilbenstadt zur gleichen Zeit aufgebaut wie das Kloster, nämlich im 12. Jahrhunder...
IMG-ALT Dorf Ilbenstadt – im 12. Jahrhundert umgesiedelt?
/journal/kaichen-rundgang02.02.2013 Kaichen: Rundgang Der Platz vor dem Amtshaus wird von der Weed beherrscht. Es handelt sich um eine Laufbrunnenanlage mit Viehtränke und Schwemme. ...
IMG-ALT Kaichen: Rundgang
/journal/kaichen-mittelalterli...02.02.2013 Kaichen: Mittelalterliche Ortsplanung Im Ortskern von Kaichen können Merkmale mittelalterlicher Ortsplanung beobachtet werden. Es wird untersucht,...
IMG-ALT Kaichen: Mittelalterliche Ortsplanung
/journal/der-vier-wappen-stein...01.01.2003 DER VIER-WAPPEN-STEIN VON ASSENHEIM Vielen Assenheimern ist dieser Stein bekannt. Von der Hintergasse aus war deutlich zu sehen, wie er hoch oben ...
IMG-ALT DER VIER-WAPPEN-STEIN VON ASSENHEIM
/journal/ortsgeschichtlicher-s...30.05.1999 Ortsgeschichtlicher Spaziergang durch Bönstadt Links der Nidda, zwischen Assenheim und Wickstadt, liegt Bönstadt an einem Nordhang. Durch den Höhe...
IMG-ALT Ortsgeschichtlicher Spaziergang durch Bönstadt
/journal/evangelische-kirche-a...01.01.1997 Evangelische Kirche Assenheim: Bauliche und gestalterische Aspekte Die evangelische Kirche hat innerhalb der Altstadt eine Randlage im Westen. Nac...
IMG-ALT Evangelische Kirche Assenheim: Bauliche und gestalterische Aspekte

Server configuration

HTTP redirects
(Critically important)
This page redirects to "http://geschichtsverein-niddatal.de/"
HTTP header
(Important)
No X-Powered HTTP header is sent.
This page uses GZip for compressed data transmission.
Performance
(Somewhat important)
The page response time is excellent with 0.35 seconds.
The file size of the HTML document is fine (135 kB).

HTTP Response Header

NameValue
cache-controlmax-age=0
expiresThu, 01 Jan 1970 00:00:00 GMT
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
content-length13645
content-typetext/html; charset=UTF-8
dateThu, 01 Jan 1970 00:00:00 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

External factors

Blacklists
(Nice to have)
This website is not classified "for adult only".
This page has only a few links from other websites.
This page only has backlinks from 2 referring domains.
This page only has 2 backlinks.
This page only has few backlinks from 2 different ip addresses.
Facebook popularity
(Somewhat important)
The page has 0 shares and comments on Facebook.

Links from Wikipedia

No links from Wikipedia were found.

Robots.txt

User-agent: *
Allow: /
Disallow: /kirby
Disallow: /panel
Disallow: /content

Sitemap: https://geschichtsverein-niddatal.de/sitemap.xml

Search preview

geschichtsverein-niddatal.de
Geschichtsverein Niddatal e.V.
Mit unseren 50 Mitgliedern betreiben wir Geschichtsforschung, Denkmalpflege und Landschaftsschutz in unserer Heimatstadt Niddatal.

Most important keywords

Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.

KeywordResultRecheck
Niddatal93%Check
Geschichtsverein Niddatal87%Check
Geschichtsverein81%Check
Stadt Niddatal75%Check
Niddatal Assenheim70%Check
Geschichtsvereins Niddatal65%Check
Denkmal58%Check
Gottesdienst im Nachbarschaftsraum49%Check
Residenzstädte im Alten Reich49%Check
Assenheim46%Check

Test up to 1.000 webpages of geschichtsverein-niddatal.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Cookie Policy

We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.

We need these so the site can function properly

So we can better understand how visitors use our website

So we can serve you tailored ads and promotions