Jugendundmedien.ch - SEO Checker

Overview of the SEO Check
Meta information
80% 
Page quality
89% 
Page structure
38% 
Link structure
42% 
Server
29% 
External factors
100% 
SEO Score
Response time
0.65 s
File size
119.80 kB
Words
655
Media files
18
Number of links
153 internal / 14 external

Task list of SEO Improvements

Meta specifications

Title
(Critically important)
Home: Jugend und Medien
The length of the page title is perfect. (241 pixels out of 580 max pixel length)
There are no duplicate words in the title
Meta description
(Critically important)
Chancen und Gefahren von Internet, Handy, Games & Co. - Das Informationsportal des nationalen Programms zur Förderung von Medienkompetenzen gibt Eltern, Lehr- und Fachpersonen Tipps und informiert über Informations- und Beratungsangebote.
The meta description is too long: 1558 pixels from max. 1000 pixels. Optimize description
Crawlability
(Critically important)
There are no problems in accessing the website.
Canonical URL
(Important)
https://www.jugendundmedien.ch/
There is a valid canonical link specified.
Language
(Somewhat important)
Language detected in text: de
Language defined in HTML: de-de
Server location: United States of America
The following language is defined by HTML: de-de
Alternate/Hreflang Links
(Somewhat important)
The specified alternate links have no errors.
Other meta tags
(Somewhat important)
There is no rel next meta tag on this page.
There is no rel prev meta tag on this page.
Domain
(Somewhat important)
The domain is no subdomain.
The domain length is good.
The domain does not contain non-latin characters.
Page URL
(Somewhat important)
No parameters were found in the URL.
No session ID was found in the URL.
The URL does not have too many subdirectories.
Charset encoding
(Somewhat important)
The charset encoding (UTF-8) is set correctly.
Doctype
(Nice to have)
The doctype HTML 5 is set correctly.
The doctype is placed at first in the HTML code.
Favicon
(Nice to have)
The favicon is linked correctly.

Meta tags

NameValue
generatorTYPO3 CMS
descriptionChancen und Gefahren von Internet, Handy, Games & Co. - Das Informationsportal des nationalen Programms zur Förderung von Medienkompetenzen gibt Eltern, Lehr- und Fachpersonen Tipps und informiert über Informations- und Beratungsangebote.
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
robotsindex,follow
keywordsjugendliche,kinder,teenager,cyber bullying,cybermobbing,internet,facebook,chat,gefahren,datenschutz,handy,online,happy slapping,filter,internetsucht,medien,jugendmedienschutz,kinderschutz,kinderseiten,kindersicherung,kinderspiele,medienkompetenz,mobbing,onlinegames,privatsphäre,schutz,risiko,schützen,sicher surfen,sicherheit,smartphone,soziale netzwerke,sperren seiten,web,youtube,sexting
apple-mobile-web-app-capableno
langde-de
twitter:cardsummary
twitter:titleHome
twitter:descriptionChancen und Gefahren von Internet, Handy, Games & Co. - Das Informationsportal des nationalen Programms zur Förderung von Medienkompetenzen gibt Eltern, Lehr- und Fachpersonen Tipps und informiert über Informations- und Beratungsangebote.
og:titleHome
og:descriptionChancen und Gefahren von Internet, Handy, Games & Co. - Das Informationsportal des nationalen Programms zur Förderung von Medienkompetenzen gibt Eltern, Lehr- und Fachpersonen Tipps und informiert über Informations- und Beratungsangebote.
charsetutf-8

Automatically check jugendundmedien.ch including all subpages at once!

Try for free
Guaranteed free of charge during trial period.

Page quality

Content
(Critically important)
These Typos were found:
  • grossen => großen
  • stossen => stoßen
  • grosse => große
This page contains 655 words. That's ok.
31.1% of the text are stop words.
Keywords used in the page title are also used in the page content. That's good!
The page contains a listing, which indicates a good text layout.
9 paragraphs were found on this page.
No placeholders texts or images were found.
There are no duplicates on the site.
The average number of words per sentence of 10.53 words is good.
Frames
(Critically important)
This page does not use a frameset.
Mobile optimization
(Somewhat important)
No Apple touch icon is specified.
This page loads 5 JavaScript files. This may affect the load time negatively.
A viewport "width=device-width, initial-scale=1" is provided.
Bold and strong tags
(Somewhat important)
The usage of strong and bold tags is perfect. We recommend the use of up to 13 tags for this page.
Image SEO
(Somewhat important)
6 images have no alt attribute. The content of alt attributes is used by search engines.
Social Networks
(Nice to have)
This page is optimized perfectly for social networks.
Additional markup
(Nice to have)
No additional page markup was found.
HTTPS
(Somewhat important)
This website uses HTTPS to protect privacy and integrity of the exchanged data.
All included files are also transferred via HTTPS.

Media list

URLAlt attributeTitle
...dmedien/Resources/Public/Images/Logo.svgNo alt attribute provided
...medien/Resources/Public/Icons/search.svgNo alt attribute provided
...medien/Resources/Public/Icons/search.svgNo alt attribute provided
...en/Resources/Public/Icons/mobileMenu.svgNo alt attribute provided
..._0_7_Jahre_Headerbild_bb5bd618b9__1_.jpgNo alt attribute provided
...ngen_0_7_Jahre_Headerbild_d5fa8b84a8.jpgEmpfehlungen 0-7 Jahre
...m_Empfehlungen_6_13_Jahre_a1c8a04156.pngEmpfehlungen 6-13 Jahre
...ehlungen_ab_16_Headerbild_65e5fef3cf.jpgEmpfehlungen 12-18 Jahre
...it_Behinderung_Headerbild_3fe0afb512.jpgEmpfehlungen Kinder mit Behinderung
...keli-ssVt_BoJV2U-unsplash_e5bca8ee59.jpgVideogames und Controller auf einem Tisch
...sm_fake-news-4881488_1280_da1a121d13.jpgSymbolbild Fake News
...xels-khalidgarcia-1152759_b0248718f8.jpgmanikürte Fingernägel
...erung_und_Hass_Headerbild_1867decdbe.jpgZwei Fäuste auf denen "Stop Hate" steht.
...pikTjGmokOoQewU-kSy3KQ5EnuVw&oe=67F55DB1👉Nicht nur Eltern mögen es nicht, wenn ihre Kinder das #Smartphone in Gesprächen oder beim Essen nicht weglegen, sondern der Frust ist auch umgekehrt gross. Erstmalig wurde in der Erhebung der @dakgesundheit und der Uniklinik Hamburg @uke_hamburg das Phänomen #Phubbing untersucht. Der Begriff ist ein Kofferwort aus «phone« (Telefon) und «snub« (brüskieren, jemanden vor den Kopf stossen) und beschreibt die unangemessene Nutzung des Smartphones in sozialen Situationen. 🤳Von den über 1000 befragten Familien sagten 35 Prozent der Heranwachsenden, dass sie sich durch die #Handynutzung ihrer Eltern, Geschwistern oder Freund*innen vernachlässigt fühlen. 25 Prozent haben deswegen auch schon Konflikte erlebt. Bei den Eltern berichten 29 Prozent vom Ignoriertwerden aufgrund der #Smartphonenutzung, 28 Prozent erlebten entsprechende Konflikte. Phubbing ist nicht einfach ärgerlich oder unanständig. Kinder und Jugendliche mit häufigen Phubbing-Erfahrungen sind nachweislich einsamer, depressiver, ängstlicher und gestresster als solche, die selten Phubbing erleben. Mehr zur Studie hat @initiative_schau_hin (➡️🔗Link in Bio) zusammengefasst. #jugendundmedien #jeunesetmedias #giovaniemedia #bildschirmnutzung #handyregeln #mediennutzung
...44XVK4SnFb47Cxc44dZDt3fpMDwQ&oe=67F543DD👉Die Miniserie #Adolescence auf #Netflix verstört Menschen, insbesondere Eltern, auf der ganzen Welt. Sie erzählt die Geschichte des 13-jährigen Jamie, der unter dem Verdacht steht, seine Mitschülerin Katie erstochen zu haben. Das Motiv dafür ist zunächst unklar, die Beweislast erdrückend. 💡Die Serie beleuchtet, wie leicht junge Menschen in fragwürdige Online-Communities abrutschen können und thematisiert die Herausforderungen der Jugend, den Einfluss von #SocialMedia und die schädigenden Dynamiken (gewaltvoller) Männlichkeit (🔗➡️mehr dazu im Link in der Bio). So sagt Markus Theunert, Leiter der Fachstelle @maenner.ch gegenüber der Sendung 10 vor 10 von @srfschweizerradioundfernsehen: «Es gibt Untersuchungen, dass Jungs auf Plattformen wie #Tiktok mit frauenfeindlichen Alpha-Männlichkeitspropheten konfrontiert sind.» Und @markus.theunert weiter über die #Incel-Bewegung und die Radikalisierung: «Wenn Jungs anfangen, auf Andrew Tate und Co. abzufahren, dann ist es eigentlich schon zu spät (...). Die Faszination für #AndrewTate ist ganz klar auch ein Hilferuf und eine Bitte um Orientierung, Unterstützung, Begleitung durch die Eltern und insbesondere die Väter.» 👆Bei allem Lob für die schonungslose Darstellung des Themas wird an der Serie auch kritisiert, dass sie sich stark auf die Täterperspektive konzentriert und die Seite der Getöteten sowie deren Familie zu wenig beleuchtet. #jugendundmedien #jeunesetmedias #giovaniemedia
...sxftLaXyFYzKzyrMeQZKy9cletUQ&oe=67F5419C👉Kinder und Jugendliche informieren sich vor allem auf #Tiktok, #Instagram und #Snapchat über die aktuelle Weltlage. Warum ist das so? Was wissen sie über den Journalismus, die Entstehung von Nachrichten oder über #Desinformation und #FakeNews? Auf der Nachrichtenkompetenz-Tagung von @usethenews_bildung an der @zhaw in Winterthur tauschten sich Lehrpersonen und Vertreter*innen aus den Bereichen #Medien und Wissenschaft dazu aus. Die Frage, ob die Fakten stimmen, spiele für Jugendliche keine Rolle, meinte ein Lehrer. Zentral sei vielmehr, ob es «Lust mache», diese Videos anzusehen. #Nachrichten bräuchten Unterhaltungswert, sie sollten schnell konsumierbar sein, aktuell, und aber auch nicht zu sehr Angst machen. «Warum interessiert das Kind nicht, wenn ein Auto in eine Menschenmenge fährt? Einfach. Weil es Angst macht», so der Journalist und Jugendexperte @thomas_feibel. 👆Nachrichten auf #SocialMedia seien oft sehr einseitig, teils auch extremistisch, stellten die Anwesenden fest. Wichtig sei, dass Kinder und Jugendliche schon früh einen Umgang mit #Nachrichten und #Medienkompetenz lernen. Zudem sei ein Punkt zentral, sagt Thomas Feibel: «Zum ersten Mal in der Geschichte der Medien wollen wir Kinder vor etwas schützen, von dem wir selbst nicht wissen, wie’s geht. Wir sitzen alle im gleichen Boot.» Mehr dazu im 🔗➡️ Link in der Bio. #jugendundmedien #jeunesetmedias #giovaniemedia #nachrichtenkompetenz #newsdepriavtion #newsfatigue
...Ymeb1piMuffDvKkPhiy7gxRXMB6g&oe=67F55FD4👆Mehr als 25 Prozent aller 10- bis 17-Jährigen haben eine riskante oder sogar pathologische Nutzung sozialer Medien: Zu diesem Schluss kommt eine deutsche Längsschnittuntersuchung mit 1200 Familien (🔗➡️Link in Bio). Zwar sei die problematische Nutzung im letzten Jahr leicht zurückgegangen, liege aber noch immer über dem vorpandemischen Niveau von 2019. An einem typischen Wochentag nutzen die Befragten zweieinhalb Stunden (157 Minuten) #SocialMedia und damit ähnlich lang wie in den beiden Jahren zuvor – jedoch eine halbe Stunde mehr als noch 2019. Beim #Gaming liegt die tägliche Nutzungszeit werktags bei 105 Minuten im Vergleich zu 91 Minuten im Jahr 2019. 👉Wichtig für Eltern: Es ist normal, dass #Games, #Apps und soziale Medien eine grosse Faszination auf Kinder und Jugendliche ausüben. Auf unserer Website finden Sie Tipps, wie Sie Ihre Kinder dabei unterstützen können, kritisch und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umzugehen. Es geht nicht darum, auf den Konsum zu verzichten, sondern schädliche Folgen zu verhindern oder vermindern. #jugendundmedien #jeunesetmedias #giovaniemedia #medienkompetenz #onlinesucht #mediennutzung
...sm_Logo_Eidgenossenschaft_cceab09bd9.pngNo alt attribute providedLogo_Eidgenossenschaft

Page structure

H1 heading
(Critically important)
Sprachmenü
Too many H1 headings
The H1 heading consists of only one word. There should be more information given.
The H1 heading is too short (10 characters). It should be at least 20 Characters long.
Headings
(Important)
Some headings occur twice on the page.

Heading structure

Heading levelContent
H1 Sprachmenü
H1 Sprachmenü Duplicate text
H2 Jugend und Medien – das Informationsportal für die Förderung von Medienkompetenz
H2 In eigener Sache: Jugend und Medien verlässt die Plattform X
H2 Mediennutzung von Vorschul-Kindern in der Schweiz: Resultate der SWIPE-Studie
H2 Ein Blick zurück... und einer nach vorne
H2 Aktualisierte Auflage der Broschüre «Medienkompetenz. Empfehlungen für den Umgang mit digitalen Medien»
H2 Aktuell
H2 Empfehlungen zum Umgang mit digitalen Medien
H2 Lesen Sie unseren Newsletter
H2 Lesen Sie unseren Blog
H2 Wie Spiele manipulieren: Was Eltern über versteckte Tricks wissen sollten
H2 Medienkompetenz: wichtiger denn je
H2 «Geh dich umbringen!» – wie meine Tochter zur Zielscheibe von Online-Hass wurde
H2 Cybermobbing-Prävention: «Das ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss»
H2 Folgen Sie uns auf Instagram
H3 Empfehlungen für Eltern von Kindern bis 7 Jahre
H3 Empfehlungen für Eltern von Kindern zwischen 6 und 13 Jahren
H3 Empfehlungen für Eltern von Jugendlichen ab 12 Jahren
H3 Empfehlungen für Eltern von Kindern mit Behinderung
H4 Jugend und Medien – das Informationsportal für die Förderung von Medienkompetenz Duplicate text
H5 Folgen Sie uns
H5 Eine Website von
Some anchor texts are used more than once.
There are 4 links with a trivial anchor text.
The number of internal links is ok.
None of the anchor texts is too long.
All internal links are not using dynamic parameters.
There are 14 external links on this page.
LinkAttributesAnchor text
https://www.jugendundmedien.ch/No Text
/empfehlungen/empfehlungen-in-...Leichte Sprache
https://www.jugendundmedien.ch/DE
A-TITLE DE
https://www.jeunesetmedias.ch/External Subdomain FR
A-TITLE FR
https://www.giovaniemedia.ch/External Subdomain IT
A-TITLE IT
https://www.youthandmedia.ch/External Subdomain EN
A-TITLE EN
/sucheSuche
/ueber-unsÜber uns
A-TITLE Über uns
/ueber-uns/was-wir-tunWas wir tun
A-TITLE Was wir tun
/experten-und-fachwissen/schwe...Schwerpunkte
A-TITLE Schwerpunkte
/experten-und-fachwissen/schwe...Cyber-Sexualdelikte (2024-2025)
A-TITLE Cyber-Sexualdelikte (2024-2025)
/experten-und-fachwissen/schwe...Cybermobbing (2022-2024)
A-TITLE Cybermobbing (2022-2024)
/experten-und-fachwissen/schwe...Hass im Netz (2020-2021)
A-TITLE Hass im Netz (2020-2021)
/experten-und-fachwissen/schwe...Datenschutz (2020-2021)
A-TITLE Datenschutz (2020-2021)
/experten-und-fachwissen/schwe...Sexualität & Internet (2018-2019)
A-TITLE Sexualität & Internet (2018-2019)
/experten-und-fachwissen/schwe...Extremismus & Radikalisierung (2017 - 2019)
A-TITLE Extremismus & Radikalisierung (2017 - 2019)
/ueber-uns/newsletterNewsletter
A-TITLE Newsletter
/experten-und-fachwissen/veran...Veranstaltungen
A-TITLE Veranstaltungen
/experten-und-fachwissen/veran...Nationales Forum
A-TITLE Nationales Forum
/experten-und-fachwissen/veran...Expert*innen-Netzwerk Medienkompetenz
A-TITLE Expert*innen-Netzwerk Medienkompetenz
/experten-und-fachwissen/veran...Safer Internet Day
A-TITLE Safer Internet Day
/ueber-uns/aktuellAktuell
A-TITLE Aktuell
/ueber-uns/medienmitteilungenMedienmitteilungen
A-TITLE Medienmitteilungen
/kontaktKontakt
A-TITLE Kontakt
/empfehlungenEmpfehlungen
A-TITLE Empfehlungen
/empfehlungenÜbersicht
A-TITLE Übersicht
/empfehlungen/empfehlungen-0-7Empfehlungen 0-7 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 0-7 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-6-13Empfehlungen 6-13 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 6-13 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-fue...Empfehlungen 12-18 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 12-18 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-fue...Empfehlungen Kinder mit Behinderung
A-TITLE Empfehlungen Kinder mit Behinderung
/empfehlungen/empfehlungen-in-...Empfehlungen in Leichter Sprache
A-TITLE Empfehlungen in Leichter Sprache
/empfehlungen/smartphone-check...Empfehlungen und Tipps rund um das erste Smartphone
A-TITLE Empfehlungen und Tipps rund um das erste Smartphone
/blogBlog
A-TITLE Blog
/themenThemen
A-TITLE Themen
/digitale-medienDigitale Medien
A-TITLE Digitale Medien
/digitale-medien/internetInternet
A-TITLE Internet
/digitale-medien/smartphones-t...Smartphones & Tablets
A-TITLE Smartphones & Tablets
/digitale-medien/soziale-medienSoziale Medien
A-TITLE Soziale Medien
/digitale-medien/gamesGames
A-TITLE Games
/digitale-medien/fernsehen-str...Fernsehen & Streaming
A-TITLE Fernsehen & Streaming
/digitale-medien/fakten-zahlenFakten & Zahlen
A-TITLE Fakten & Zahlen
/medienkompetenz-foerdernFachpersonen
A-TITLE Fachpersonen
/experten-und-fachwissen/polit...Politik & Recht
A-TITLE Politik & Recht
/experten-und-fachwissen/polit...Jugendschutz: Smartphones
A-TITLE Jugendschutz: Smartphones
/experten-und-fachwissen/polit...Jugendschutz: Filme & Videospiele
A-TITLE Jugendschutz: Filme & Videospiele
/experten-und-fachwissen/polit...Datenschutz
A-TITLE Datenschutz
/experten-und-fachwissen/polit...Politische Vorstösse
A-TITLE Politische Vorstösse
/medienkompetenz-foerdern/lehr...Lehrpersonen & Schule
A-TITLE Lehrpersonen & Schule
/medienkompetenz-foerdern/juge...Jugendarbeit
A-TITLE Jugendarbeit
/medienkompetenz-foerdern/sond...Sonderpädagogik
A-TITLE Sonderpädagogik
/medienkompetenz-foerdern/kind...Kinderbetreuung
A-TITLE Kinderbetreuung
/medienkompetenz-foerdern/peer...Peer Education
A-TITLE Peer Education
/angebote-beratungAngebote & Beratung
A-TITLE Angebote & Beratung
/angebotsdatenbankAngebotsdatenbank
A-TITLE Angebotsdatenbank
/angebote-beratung/bestellung-...Bestellung Publikationen
A-TITLE Bestellung Publikationen
/kontaktText duplicate Kontakt
A-TITLE Kontakt
/ueber-unsText duplicate Über uns
A-TITLE Über uns
/ueber-uns/was-wir-tunText duplicate Was wir tun
A-TITLE Was wir tun
/experten-und-fachwissen/schwe...Text duplicate Schwerpunkte
A-TITLE Schwerpunkte
/experten-und-fachwissen/schwe...Text duplicate Cyber-Sexualdelikte (2024-2025)
A-TITLE Cyber-Sexualdelikte (2024-2025)
/experten-und-fachwissen/schwe...Text duplicate Cybermobbing (2022-2024)
A-TITLE Cybermobbing (2022-2024)
/experten-und-fachwissen/schwe...Text duplicate Hass im Netz (2020-2021)
A-TITLE Hass im Netz (2020-2021)
/experten-und-fachwissen/schwe...Text duplicate Datenschutz (2020-2021)
A-TITLE Datenschutz (2020-2021)
/experten-und-fachwissen/schwe...Text duplicate Sexualität & Internet (2018-2019)
A-TITLE Sexualität & Internet (2018-2019)
/experten-und-fachwissen/schwe...Text duplicate Extremismus & Radikalisierung (2017 - 2019)
A-TITLE Extremismus & Radikalisierung (2017 - 2019)
/ueber-uns/newsletterText duplicate Newsletter
A-TITLE Newsletter
/experten-und-fachwissen/veran...Text duplicate Veranstaltungen
A-TITLE Veranstaltungen
/experten-und-fachwissen/veran...Text duplicate Nationales Forum
A-TITLE Nationales Forum
/experten-und-fachwissen/veran...Text duplicate Expert*innen-Netzwerk Medienkompetenz
A-TITLE Expert*innen-Netzwerk Medienkompetenz
/experten-und-fachwissen/veran...Text duplicate Safer Internet Day
A-TITLE Safer Internet Day
/ueber-uns/aktuellText duplicate Aktuell
A-TITLE Aktuell
/ueber-uns/medienmitteilungenText duplicate Medienmitteilungen
A-TITLE Medienmitteilungen
/kontaktText duplicate Kontakt
A-TITLE Kontakt
/empfehlungenText duplicate Empfehlungen
A-TITLE Empfehlungen
/empfehlungenText duplicate Übersicht
A-TITLE Übersicht
/empfehlungen/empfehlungen-0-7Text duplicate Empfehlungen 0-7 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 0-7 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-6-13Text duplicate Empfehlungen 6-13 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 6-13 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-fue...Text duplicate Empfehlungen 12-18 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 12-18 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-fue...Text duplicate Empfehlungen Kinder mit Behinderung
A-TITLE Empfehlungen Kinder mit Behinderung
/empfehlungen/empfehlungen-in-...Text duplicate Empfehlungen in Leichter Sprache
A-TITLE Empfehlungen in Leichter Sprache
/empfehlungen/smartphone-check...Text duplicate Empfehlungen und Tipps rund um das erste Smartphone
A-TITLE Empfehlungen und Tipps rund um das erste Smartphone
/blogText duplicate Blog
A-TITLE Blog
/themenText duplicate Themen
A-TITLE Themen
/digitale-medienText duplicate Digitale Medien
A-TITLE Digitale Medien
/digitale-medien/internetText duplicate Internet
A-TITLE Internet
/digitale-medien/smartphones-t...Text duplicate Smartphones & Tablets
A-TITLE Smartphones & Tablets
/digitale-medien/soziale-medienText duplicate Soziale Medien
A-TITLE Soziale Medien
/digitale-medien/gamesText duplicate Games
A-TITLE Games
/digitale-medien/fernsehen-str...Text duplicate Fernsehen & Streaming
A-TITLE Fernsehen & Streaming
/digitale-medien/fakten-zahlenText duplicate Fakten & Zahlen
A-TITLE Fakten & Zahlen
/medienkompetenz-foerdernText duplicate Fachpersonen
A-TITLE Fachpersonen
/experten-und-fachwissen/polit...Text duplicate Politik & Recht
A-TITLE Politik & Recht
/experten-und-fachwissen/polit...Text duplicate Jugendschutz: Smartphones
A-TITLE Jugendschutz: Smartphones
/experten-und-fachwissen/polit...Text duplicate Jugendschutz: Filme & Videospiele
A-TITLE Jugendschutz: Filme & Videospiele
/experten-und-fachwissen/polit...Text duplicate Datenschutz
A-TITLE Datenschutz
/experten-und-fachwissen/polit...Text duplicate Politische Vorstösse
A-TITLE Politische Vorstösse
/medienkompetenz-foerdern/lehr...Text duplicate Lehrpersonen & Schule
A-TITLE Lehrpersonen & Schule
/medienkompetenz-foerdern/juge...Text duplicate Jugendarbeit
A-TITLE Jugendarbeit
/medienkompetenz-foerdern/sond...Text duplicate Sonderpädagogik
A-TITLE Sonderpädagogik
/medienkompetenz-foerdern/kind...Text duplicate Kinderbetreuung
A-TITLE Kinderbetreuung
/medienkompetenz-foerdern/peer...Text duplicate Peer Education
A-TITLE Peer Education
/angebote-beratungText duplicate Angebote & Beratung
A-TITLE Angebote & Beratung
/angebotsdatenbankText duplicate Angebotsdatenbank
A-TITLE Angebotsdatenbank
/angebote-beratung/bestellung-...Text duplicate Bestellung Publikationen
A-TITLE Bestellung Publikationen
/kontaktText duplicate Kontakt
A-TITLE Kontakt
https://www.jugendundmedien.ch/Text duplicate DE
A-TITLE DE
https://www.jeunesetmedias.ch/External Subdomain Text duplicate FR
A-TITLE FR
https://www.giovaniemedia.ch/External Subdomain Text duplicate IT
A-TITLE IT
https://www.youthandmedia.ch/External Subdomain Text duplicate EN
A-TITLE EN
/ueber-unsText duplicate Über uns
/ueber-uns/aktuell/detail/in-e...In eigener Sache: Jugend und Medien verlässt die Plattform X
A-TITLE In eigener Sache: Jugend und Medien verlässt die Plattform X
/ueber-uns/aktuell/detail/in-e...Trivial anchor text
Weiterlesen
A-TITLE In eigener Sache: Jugend und Medien verlässt die Plattform X
/ueber-uns/aktuell/detail/resu...Mediennutzung von Vorschul-Kindern in der Schweiz: Resultate der SWIPE-Studie
A-TITLE Mediennutzung von Vorschul-Kindern in der Schweiz: Resultate der SWIPE-Studie
/ueber-uns/aktuell/detail/resu...Text duplicate Trivial anchor text
Weiterlesen
A-TITLE Mediennutzung von Vorschul-Kindern in der Schweiz: Resultate der SWIPE-Studie
/ueber-uns/aktuell/detail/ein-...Ein Blick zurück... und einer nach vorne
A-TITLE Ein Blick zurück... und einer nach vorne
/ueber-uns/aktuell/detail/ein-...Text duplicate Trivial anchor text
Weiterlesen
A-TITLE Ein Blick zurück... und einer nach vorne
/ueber-uns/aktuell/detail/aktu...Aktualisierte Auflage der Broschüre «Medienkompetenz. Empfehlungen für den Umgang mit digitalen Medien»
A-TITLE Aktualisierte Auflage der Broschüre «Medienkompetenz. Empfehlungen für den Umgang mit digitalen Medien»
/ueber-uns/aktuell/detail/aktu...Text duplicate Trivial anchor text
Weiterlesen
A-TITLE Aktualisierte Auflage der Broschüre «Medienkompetenz. Empfehlungen für den Umgang mit digitalen Medien»
/ueber-uns/aktuellAlle Meldungen ansehen
/empfehlungen/empfehlungen-0-7Empfehlungen für Eltern von Kindern bis 7 Jahre
IMG-ALT Empfehlungen 0-7 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 0-7 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-6-13Empfehlungen für Eltern von Kindern zwischen 6 und 13 Jahren
IMG-ALT Empfehlungen 6-13 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 6-13 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-fue...Empfehlungen für Eltern von Jugendlichen ab 12 Jahren
IMG-ALT Empfehlungen 12-18 Jahre
A-TITLE Empfehlungen 12-18 Jahre
/empfehlungen/empfehlungen-fue...Empfehlungen für Eltern von Kindern mit Behinderung
IMG-ALT Empfehlungen Kinder mit Behinderung
A-TITLE Empfehlungen Kinder mit Behinderung
/registrieren-fuer-newsletterJetzt abonnieren
/blogZum Blog
/blog/detail/wie-spiele-manipu...IMG-ALT Videogames und Controller auf einem Tisch
A-TITLE Wie Spiele manipulieren: Was Eltern über versteckte Tricks wissen sollten
/blog/bettina-bichselBettina Bichsel
A-TITLE More about Bettina Bichsel
/blog/jugendlicheJugendliche
A-TITLE Jugendliche
/blog/eltern-bezugspersonenEltern & Bezugspersonen
A-TITLE Eltern & Bezugspersonen
/blog/risiken-sicherheitRisiken & Sicherheit
A-TITLE Risiken & Sicherheit
/blog/kinderKinder
A-TITLE Kinder
/blog/spiel-spassSpiel & Spass
A-TITLE Spiel & Spass
/blog/detail/wie-spiele-manipu...Wie Spiele manipulieren: Was Eltern über versteckte Tricks wissen sollten
A-TITLE Wie Spiele manipulieren: Was Eltern über versteckte Tricks wissen sollten
/blog/detail/medienkompetenz-w...IMG-ALT Symbolbild Fake News
A-TITLE Medienkompetenz: wichtiger denn je
/blog/bettina-bichselText duplicate Bettina Bichsel
A-TITLE More about Bettina Bichsel
/blog/jugendlicheText duplicate Jugendliche
A-TITLE Jugendliche
/blog/eltern-bezugspersonenText duplicate Eltern & Bezugspersonen
A-TITLE Eltern & Bezugspersonen
/blog/recherchieren-und-lernenRecherchieren und lernen
A-TITLE Recherchieren und lernen
/blog/risiken-sicherheitText duplicate Risiken & Sicherheit
A-TITLE Risiken & Sicherheit
/blog/kinderText duplicate Kinder
A-TITLE Kinder
/blog/detail/medienkompetenz-w...Medienkompetenz: wichtiger denn je
A-TITLE Medienkompetenz: wichtiger denn je
/blog/detail/geh-dich-umbringe...IMG-ALT manikürte Fingernägel
A-TITLE «Geh dich umbringen!» – wie meine Tochter zur Zielscheibe von Online-Hass wurde
/blog/noemi-pommesNoëmi Pommes
A-TITLE More about Noëmi Pommes
/blog/jugendlicheText duplicate Jugendliche
A-TITLE Jugendliche
/blog/eltern-bezugspersonenText duplicate Eltern & Bezugspersonen
A-TITLE Eltern & Bezugspersonen
/blog/risiken-sicherheitText duplicate Risiken & Sicherheit
A-TITLE Risiken & Sicherheit
/blog/geraete-appsGeräte & Apps
A-TITLE Geräte & Apps
/blog/detail/geh-dich-umbringe...«Geh dich umbringen!» – wie meine Tochter zur Zielscheibe von Online-Hass wurde
A-TITLE «Geh dich umbringen!» – wie meine Tochter zur Zielscheibe von Online-Hass wurde
/blog/detail/cybermobbing-prae...IMG-ALT Zwei Fäuste auf denen "Stop Hate" steht.
A-TITLE Cybermobbing-Prävention: «Das ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss»
/blog/bettina-bichselText duplicate Bettina Bichsel
A-TITLE More about Bettina Bichsel
/blog/jugendlicheText duplicate Jugendliche
A-TITLE Jugendliche
/blog/fachpersonen-1Text duplicate Fachpersonen
A-TITLE Fachpersonen
/blog/eltern-bezugspersonenText duplicate Eltern & Bezugspersonen
A-TITLE Eltern & Bezugspersonen
/blog/detail/cybermobbing-prae...Cybermobbing-Prävention: «Das ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss»
A-TITLE Cybermobbing-Prävention: «Das ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss»
https://www.instagram.com/p/DH...New window External Subdomain IMG-ALT 👉Nicht nur Eltern mögen es nicht, wenn ihre Kinder das #Smartphone in Gesprächen oder beim Essen nicht weglegen, sondern der Frust ist auch umgekehrt gross. ...
A-TITLE 👉Nicht nur Eltern mögen es nicht, wenn ihre Kinder das #Smartphone in Gesprächen oder beim Essen nicht weglegen, sondern der Frust ist auch umgekehrt gross. ...
https://www.instagram.com/p/DH...New window External Subdomain IMG-ALT 👉Die Miniserie #Adolescence auf #Netflix verstört Menschen, insbesondere Eltern, auf der ganzen Welt. Sie erzählt die Geschichte des 13-jährigen Jamie, der u...
A-TITLE 👉Die Miniserie #Adolescence auf #Netflix verstört Menschen, insbesondere Eltern, auf der ganzen Welt. Sie erzählt die Geschichte des 13-jährigen Jamie, der u...
https://www.instagram.com/p/DH...New window External Subdomain IMG-ALT 👉Kinder und Jugendliche informieren sich vor allem auf #Tiktok, #Instagram und #Snapchat über die aktuelle Weltlage. Warum ist das so? Was wissen sie über de...
A-TITLE 👉Kinder und Jugendliche informieren sich vor allem auf #Tiktok, #Instagram und #Snapchat über die aktuelle Weltlage. Warum ist das so? Was wissen sie über de...
https://www.instagram.com/p/DH...New window External Subdomain IMG-ALT 👆Mehr als 25 Prozent aller 10- bis 17-Jährigen haben eine riskante oder sogar pathologische Nutzung sozialer Medien: Zu diesem Schluss kommt eine deutsche Lä...
A-TITLE 👆Mehr als 25 Prozent aller 10- bis 17-Jährigen haben eine riskante oder sogar pathologische Nutzung sozialer Medien: Zu diesem Schluss kommt eine deutsche Lä...
https://www.jugendundmedien.ch/Anchor Sitemap
/datenschutzerklaerungDatenschutzerklärung
A-TITLE Datenschutzerklärung
/rechtlichesRechtliches
A-TITLE Rechtliches
/impressumImpressum
A-TITLE Impressum
/kontaktText duplicate Kontakt
A-TITLE Kontakt
https://www.facebook.com/Jugen...New window External Subdomain A-TITLE facebook
https://twitter.com/jugendundm...New window External A-TITLE twitter
https://www.youtube.com/user/j...New window External Subdomain A-TITLE youtube
https://www.instagram.com/juge...New window External Subdomain A-TITLE instagram

Server configuration

HTTP redirects
(Critically important)
This page redirects to "https://www.jugendundmedien.ch/"
HTTP header
(Important)
The HTML page should be transferred using GZip compression.
No X-Powered HTTP header is sent.
Performance
(Somewhat important)
The page response time of 0.65 seconds is longer than the recommended limit of 0.4 seconds. A high response time unnecessarily slows down search engine crawling and results in bad user experience as well.
This page loads 5 JavaScript files. This may affect the load time negatively.
This page only loads 3 CSS files. That's ok.
The file size of the HTML document is fine (120 kB).

HTTP Response Header

NameValue
servernginx
dateFri, 04 Apr 2025 17:44:11 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
content-length122719
connectionclose
varyAccept-Encoding
content-languagede
expiresSat, 05 Apr 2025 07:01:23 GMT
etag"d5046940a0c610422ccf03213c87ed5b"
cache-controlmax-age=47832
pragmapublic
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubDomains
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

External factors

This page is referenced by wikipedia.
This website has excellent links from other websites.
This page has backlinks from 609 referring domains.
This page has 98,454 backlinks.
This page has backlinks from 494 different ip addresses.

Robots.txt

# Production
User-Agent: *
Allow: /

Disallow: /typo3/
Disallow: /*.bak
Disallow: /*.bkp
Disallow: /*.sql
Disallow: /typo3conf/*
Allow: /typo3conf/*/Public/

# Sitemaps
Sitemap: https://www.jugendundmedien.ch/de/sitemap.xml
Sitemap: https://www.jugendundmedien.ch/fr/sitemap.xml
Sitemap: https://www.jugendundmedien.ch/it/sitemap.xml
Sitemap: https://www.jugendundmedien.ch/default/sitemap.xml

Search preview

www.jugendundmedien.ch
Home: Jugend und Medien
Chancen und Gefahren von Internet, Handy, Games & Co. - Das Informationsportal des nationalen Programms zur Förderung von Medienkompetenzen gibt Eltern, Lehr- und Fachpersonen Tipps und informiert über Informations- und Beratungsangebote.

Most important keywords

Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.

KeywordResultRecheck
Medien81%Check
Jugend Medien75%Check
Kinder und Jugend65%Check
digitalen Medien63%Check
digitale Medien63%Check
Eltern56%Check
Medienkompetenz56%Check
Jugend56%Check
Kindern und Jugendlichen55%Check
Informationsportal54%Check

Automatically check jugendundmedien.ch including all subpages at once!

Try for free
Guaranteed free of charge during trial period.

Cookie Policy

We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.

We need these so the site can function properly

So we can better understand how visitors use our website

So we can serve you tailored ads and promotions