Mikroskopie-bonn.de - SEO Checker

Overview of the SEO Check
Meta information
100% 
Page quality
68% 
Page structure
100% 
Link structure
25% 
Server
45% 
External factors
100% 
SEO Score
Response time
0.13 s
File size
202.20 kB
Words
812
Media files
166
Number of links
471 internal / 10 external

Task list of SEO Improvements

Meta specifications

Title
(Critically important)
Mikroskopisches Kollegium Bonn
The length of the page title is perfect. (298 pixels out of 580 max pixel length)
There are no duplicate words in the title
Meta description
(Critically important)
Herzlich willkommen auf den Seiten des Mikroskopischen Kollegiums Bonn!
The length of the meta description is perfect. (467 pixels out of 1000 max pixel length)
Crawlability
(Critically important)
There are no problems in accessing the website.
Canonical URL
(Important)
No canonical link is specified.
Language
(Somewhat important)
Language detected in text: de
Language defined in HTML: de
Language defined in HTTP-Equiv meta tag: de_de
Server location: United States of America
There are different language information within the page markup.
One or more of the specified languages are not ISO standard (en, en-us, de, etc.)
The following language is defined by HTML: de_de
Alternate/Hreflang Links
(Somewhat important)
There are no alternate links specified on this page.
Other meta tags
(Somewhat important)
There is no rel next meta tag on this page.
There is no rel prev meta tag on this page.
Domain
(Somewhat important)
The domain is no subdomain.
The domain length is good.
The domain does not contain non-latin characters.
Page URL
(Somewhat important)
No parameters were found in the URL.
No session ID was found in the URL.
The URL does not have too many subdirectories.
Charset encoding
(Somewhat important)
The charset encoding (UTF-8) is set correctly.
Doctype
(Nice to have)
The doctype XHTML 1.0 Transitional is set correctly.
The doctype is placed at first in the HTML code.
Favicon
(Nice to have)
The favicon is linked correctly.

Meta tags

NameValue
descriptionHerzlich willkommen auf den Seiten des Mikroskopischen Kollegiums Bonn!
keywordsEmpty
creatorWeblica Version 3.8.1 by empros gmbh, design 'platinum_delta'
langde
Content-Typetext/html; charset=UTF-8
content-languagede_DE

Test up to 1.000 webpages of mikroskopie-bonn.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Page quality

Content
(Critically important)
Only 1 paragraph/s was/were found on this page.
This page contains 812 words. That's ok.
28.9% of the text are stop words.
Keywords used in the page title are also used in the page content. That's good!
Words from the H1 heading are used in the page content.
The page contains a listing, which indicates a good text layout.
No placeholders texts or images were found.
There are no duplicates on the site.
The average number of words per sentence of 12.83 words is good.
Frames
(Critically important)
This page does not use a frameset.
Mobile optimization
(Somewhat important)
No viewpoint tag is provided.
No Apple touch icon is specified.
Bold and strong tags
(Somewhat important)
The usage of strong and bold tags is perfect. We recommend the use of up to 16 tags for this page.
Image SEO
(Somewhat important)
Alt text (alternative text) is correctly used on all found images.
Social Networks
(Nice to have)
There are only a few social sharing widgets on the page. Make your website popular in social networks with social sharing widgets.
Additional markup
(Nice to have)
No additional page markup was found.
HTTPS
(Somewhat important)
This website uses HTTPS to protect privacy and integrity of the exchanged data.
All included files are also transferred via HTTPS.

Media list

URLAlt attributeTitle
/_pics/208/LOGO_b.jpgLogo_MKB_2010.jpgLogo_MKB_2010.jpg
...090909_Ginkgo_Leitbuendel_BKB_Header.jpg090909_Ginkgo_Leitbuendel_BKB_Header.jpg090909_Ginkgo_Leitbuendel_BKB_Header.jpg
/_pics/11109/LOGO-mkb.pngOptische Systeme JülichOptische Systeme Jülich
/_pics/11439/bluewater-logo.pngbluewater-logo
...0526_Microscopia_Logo_Endfassung_160.jpg230526 Microscopia Logo Endfassung 160230526 Microscopia Logo Endfassung 160
...101006_Logo_Ehlert_Partner_1_170_107.jpgEhlert & Partner Handelsgesellschaft und Fachbüro für Biologie Ehlert & Partner Handelsgesellschaft und Fachbüro für Biologie
...33/230611_Logo_Geowissenschaften_170.jpg230611 Logo Geowissenschaften 170230611 Logo Geowissenschaften 170
/_pics/3065/120616_Banner_Kranzt.png120616 Banner Kranzt120616 Banner Kranzt
/_pics/938/Bernd_Blindow_Schulen.jpgBernd-Blindow-Schule BonnBernd-Blindow-Schule Bonn
/_pics/940/Leica_Logo.jpgLeica MicrosystemsLeica Microsystems
/_pics/943/carl_zeiss_logo.jpgCarl ZeissCarl Zeiss
...ffff/Einfuehrung_Geraetschaften_1024.jpgEine detaillierte Zusammenfassung des Abends zum Herunterladen am Ende des ArtikelsEinführung in die Mikroskopie - Erweiterung des Berichtes zum MKB Treffen im März
.../_16x16_0_125_0_0x0/1007-information.png1007-information1007-information
...ff/090909_Ginkgo_Leitbuendel_BKB_800.jpgGinkgo (Ginkgo biloba), Leitbündel, BKBGinkgo (Ginkgo biloba), Leitbündel, BKB
...lanApo_10x_GX7_ZSD53_2_filtered_1024.jpgLängsschnitt vom Fruchtstiel der Desert-Banane (Musa paradisiaca) von Jörg WeißLängsschnitt vom Fruchtstiel der Desert-Banane (Musa paradisiaca) von Jörg Weiß
...lanApo_40x_GX7_ZSD54_2_filtered_1024.jpgMarkparenchym des Winter-Jasmins (Jasminum nudiflorum), gefärbt mit W3Asim I nach Rolf-Dieter Müller. Aufnahme von Jörg WeißMarkparenchym des Winter-Jasmins (Jasminum nudiflorum), gefärbt mit W3Asim I nach Rolf-Dieter Müller. Aufnahme von Jörg Weiß
...0x_B11_8_ZSD26_2_filtered_clean_1024.jpgQuerschnitt durch das Blatt einer Welwitschie (Welwitschia mirabilis), gefärbt mit Dujardin Grün. Aufnahme von Jörg Weiß.Querschnitt durch das Blatt einer Welwitschie (Welwitschia mirabilis), gefärbt mit Dujardin Grün. Aufnahme von Jörg Weiß.
...ceae_DellbrueckH_Koeln_PB280952_1024.jpgUnreife Sporokarpien von Badhamia utricularis (Physaraceae) hängen hier traubenförmig in einer Holzspalte, Aufnahme von Dr. Michael Berger Unreife Sporokarpien von Badhamia utricularis (Physaraceae) hängen hier traubenförmig in einer Holzspalte, Aufnahme von Dr. Michael Berger
...lanApo_100x_GX7_ZS39_2_filtered_1024.jpgSporen des Falschen Himalaya-Trüffels (Tuber pseudohimalayense), von Jörg WeißSporen des Falschen Himalaya-Trüffels (Tuber pseudohimalayense), von Jörg Weiß
...0x0_ffffff/02Deckel_Mueckeneier_crop.jpgZwei leere Schalen von Mückeneiern aus einem Mückenboot von Gerd SchmahlZwei leere Schalen von Mückeneiern aus einem Mückenboot von Gerd Schmahl
...Apo_20x_Pol_GX7_ZS47_2_filtered_1024.jpgSäulensklereiden im Blatt der Roten Zwergseerose (Nymphaea tetragona) im Polarisationskontrast von Jörg WeißSäulensklereiden im Blatt der Roten Zwergseerose (Nymphaea tetragona) im Polarisationskontrast von Jörg Weiß
...7_Fotos_i_BKS_Jaegerh_Binger_W_1024_.jpgSporen des Sternsporigen Schildborstlings (Scutellinia trechispora) in Baumwollblau und Milchsäure, fotografiert von Eva WandeltSporen des Sternsporigen Schildborstlings (Scutellinia trechispora) in Baumwollblau und Milchsäure, fotografiert von Eva Wandelt
...fffff/2023_03_12_Seifenhaut_Kai_1024.jpgSeifenfilm von Dr. Kai BögeSeifenfilm von Dr. Kai Böge
...x80_0_12_0_0x0_ffffff/Lepocinclis_sp.jpgProtist aus der Gattung Lepocinclis von Frank FoxProtist aus der Gattung Lepocinclis von Frank Fox
...0_ffffff/230320_Vogelfloh_weiblich_1.jpgWeiblicher Vogelfloh von Gerd SchmahlWeiblicher Vogelfloh von Gerd Schmahl
...x0_ffffff/230129_Impfstoffe_Horst_05.jpgDendritisch gewachsene Kochsalzkristalle von Dr. Horst WörmannDendritisch gewachsene Kochsalzkristalle von Dr. Horst Wörmann
...po_40x_Pol_GX7_ZSD48_2_filtered_1024.jpgAmyloplasten im Markparenchym der Rhachis vom Echten Wurmfarn (Dryopteris filix-mas), Polarisationskontrast; von Jörg WeAmyloplasten im Markparenchym der Rhachis vom Echten Wurmfarn (Dryopteris filix-mas), Polarisationskontrast; von Jörg Weiß
..._0_0x-5_ffffff/2022-09-20_12-28-41_C.jpgMakro von der Blattspreite von Pelargonium radens mit Haken- und Drüsenhaaren von Maria BeierMakro von der Blattspreite von Pelargonium radens mit Haken- und Drüsenhaaren von Maria Beier
...r_amethystinus_MundfeldIMG_9017_1024.jpgMundfeld des Trompetentiers Stentor amethystinus von Ralf FontesMundfeld des Trompetentiers Stentor amethystinus von Ralf Fontes
...0x-5_ffffff/Netrium_digitus_47096010.jpgDie Alge Netrium digitus von Frank Fox.Die Alge Netrium digitus von Frank Fox.
..._20x_GX7_ZSD34_2_filtered_clean_1024.jpgLeitbündel aus dem verbänderten Spross des Straucheibischs (Hibiscus syracius), von Jörg WeißLeitbündel aus dem verbänderten Spross des Straucheibischs (Hibiscus syracius), von Jörg Weiß
...fffff/317117_7244975_Trentepohlia_sp.jpgAlgen der Gattung Trentepohlia (Trentepohlia spec.) im Fluoreszenzkontrast, von Frank FoxAlgen der Gattung Trentepohlia (Trentepohlia spec.) im Fluoreszenzkontrast, von Frank Fox
...po_20x_Pol_GX7_ZSD60_2_filtered_1024.jpgQuerschnitt vom Blatt des Zwergpfeffers (Peperomia obtusifolia) im Polarisationskontrast, von Jörg WeißQuerschnitt vom Blatt des Zwergpfeffers (Peperomia obtusifolia) im Polarisationskontrast, von Jörg Weiß
...ffffff/Glaucocystis_nostochinearum_2.jpgAlgen der Art Glaucocystis nostochinearum im Interferenz Phasenkontrast, von Frank FoxAlgen der Art Glaucocystis nostochinearum im Interferenz Phasenkontrast, von Frank Fox
...0_0_11428571428571428_0_0x0/Abb_20_1.pngDatenspuren auf einer Diskette, sichtbar gemacht mit dem Magnetometer unter dem Mikroskop. Von Dr. Horst WörmannDatenspuren auf einer Diskette, sichtbar gemacht mit dem Magnetometer unter dem Mikroskop. Von Dr. Horst Wörmann
...PlanApo_20x_GX7_ZS16_2_filtered_1024.jpgAuskristallisiertes Biotin mit Acryl-Hilfsobjekt im polarisierten Licht von Jörg WeißAuskristallisiertes Biotin mit Acryl-Hilfsobjekt im polarisierten Licht von Jörg Weiß
...fffff/Stentor_poly_und_Euglenia_1024.jpgTrompetentierchen (Stentor polymorphus) und zahlreiche Augentierchen (Euglena gracilis) von Roland SchroersTrompetentierchen (Stentor polymorphus) und zahlreiche Augentierchen (Euglena gracilis) von Roland Schroers
...Apo_40x_Pol_GX7_ZS28_2_filtered_1024.jpgBlattstiel des Efeues (Hedera helix) im Polarisationskontrast - Färbung Herlitz Tinte Königsblau. Aufnahme von Jörg WeißBlattstiel des Efeues (Hedera helix) im Polarisationskontrast - Färbung Herlitz Tinte Königsblau. Aufnahme von Jörg Weiß
...171875_0_0x0_ffffff/Abb_3_Kopfregion.jpgKopf- und Brustpartie einer Blattwespenlarve aus der Familie der Tenthredinida in ihrer Galle. Aufnahme von Dr. Michael MiedanerKopf- und Brustpartie einer Blattwespenlarve aus der Familie der Tenthredinida in ihrer Galle. Aufnahme von Dr. Michael Miedaner
...po_10x_Pol_GX7_ZSD70_2_filtered_1024.jpgQuer geschnittene Poren der Striegeligen Tramete (Trametes hirsuta) im Polarisationskontrast, Aufnahme von Jörg WeißQuer geschnittene Poren der Striegeligen Tramete (Trametes hirsuta) im Polarisationskontrast, Aufnahme von Jörg Weiß
...8/_120x80_0_12_0_0x0_ffffff/IMG_9147.jpgDas Rädertier Climacostomum virens unter schiefer Beleuchtung. Aufnahme von Thilo BauerDas Rädertier Climacostomum virens unter schiefer Beleuchtung. Aufnahme von Thilo Bauer
...2_0_0x0_ffffff/Paramecium_caudatum_3.jpgParamecium caudatum mit angefärbten Hefezellen in den Nahrungsvakuolen, Aufnahme von Frank FoxParamecium caudatum mit angefärbten Hefezellen in den Nahrungsvakuolen, Aufnahme von Frank Fox
...Te-Phase_Gold_scheidet_sich_ab_klein.jpgTeilweise zersetzte Au-Te-Phase mit Goldabscheidung aus der Grube Glava von Dr. Holger AdelmannTeilweise zersetzte Au-Te-Phase mit Goldabscheidung aus der Grube Glava von Dr. Holger Adelmann
..._-1x0_ffffff/Navicula_sparsipunctata.jpgDie Diatomee Navicula sparsipunctata aus der Fundstätte Omaru aufgenommen von Päule HeckDie Diatomee Navicula sparsipunctata aus der Fundstätte Omaru aufgenommen von Päule Heck
..._Autofluoreszenz_mit_Violettanregung.jpgAutofluoreszenz bei der Gewöhnlichen Esche (Fraxinus excelsior) von Rolf-Dieter MüllerAutofluoreszenz bei der Gewöhnlichen Esche (Fraxinus excelsior) von Rolf-Dieter Müller
...75_0_0x0_ffffff/Bild_1_Kast_ast_2_5x.jpgÜbergang zwischen Blattstielbase und Spross bei der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) von Dr. Michael MiedanerÜbergang zwischen Blattstielbase und Spross bei der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) von Dr. Michael Miedaner
...08-01_14-08-36_B_Radius24_Smoothing1.jpgSporangien des Echten Wurmfarns (Dryopteris filix-mas) im Fluoreszenzkontrast von Frank FoxSporangien des Echten Wurmfarns (Dryopteris filix-mas) im Fluoreszenzkontrast von Frank Fox
...tt_Autofluoreszenz_Violettanregung_1.jpgSprossquerschnitt von der Gewöhnlichen Robinie (Robinia pseudoacacia), Autofluoreszenz mit Violettanregung, von Rolf-Dieter MüllerSprossquerschnitt von der Gewöhnlichen Robinie (Robinia pseudoacacia), Autofluoreszenz mit Violettanregung, von Rolf-Dieter Müller
...PlanApo_20x_GX7_ZS40_2_filtered_1024.jpgLeitbündel im Spross der Exchten Kamille (Matricaria chamomilla L.) von Jörg WeißLeitbündel im Spross der Exchten Kamille (Matricaria chamomilla L.) von Jörg Weiß
...fff/Ingwer-Rhizom-Leitbgewebe-Wacker.jpgRhizom von Ingwer (Zingiber officinale) mit Leitbündeln und Amyloplasten von Maria BeierRhizom von Ingwer (Zingiber officinale) mit Leitbündeln und Amyloplasten von Maria Beier
/_pics/11979/_120x90_0_08_0_0x0/Abb_10.pngZwei Widerstände auf einem älteren Chip (NPX 161) von Dr. Horst WörmannZwei Widerstände auf einem älteren Chip (NPX 161) von Dr. Horst Wörmann
...chalenamoeben_Testacea_Thecamoeben_1.jpgEine Schalenamöbe Thecamoeben (Thecamoebida) im Interferenzkontrast von Frank FoxEine Schalenamöbe Thecamoeben (Thecamoebida) im Interferenzkontrast von Frank Fox
..._-3x0_ffffff/P2050129_Flechte_6_1024.jpgAuflicht Makro von der Bereiften Hundsflechte (Peltigera rufescens), Aufnahme von Frau Dr. Andrea BergerAuflicht Makro von der Bereiften Hundsflechte (Peltigera rufescens), Aufnahme von Frau Dr. Andrea Berger
...n_5x_GX7_ZSD42_2_filtered_clean_1024.jpgQuerschnitt durch eine 3 Monate alte, trockene Probe vom Blattstiel des Purpur-Sonnenhuts (Echniacea purpurea) von Jörg WeißQuerschnitt durch eine 3 Monate alte, trockene Probe vom Blattstiel des Purpur-Sonnenhuts (Echniacea purpurea) von Jörg Weiß
...lanApo_10x_GX7_ZSD42_2_filtered_1024.jpgQuerschnitt durch das Rhyzom des Süßholzes (Glycyrrhiza glabra) gefärbt mit W-Asim III nach Rolf-Dieter Müller. Aufnahme von Jörg WeißQuerschnitt durch das Rhyzom des Süßholzes (Glycyrrhiza glabra) gefärbt mit W-Asim III nach Rolf-Dieter Müller. Aufnahme von Jörg Weiß
...ffffff/Bild_3_Gastrostyla-Mitosis-FL.jpgMicro- und Macronuclei von Gastrostyla mystacea in der Fluoreszenz. Aufnahme von Thilo BauerMicro- und Macronuclei von Gastrostyla mystacea in der Fluoreszenz. Aufnahme von Thilo Bauer
...nitt_Autofluoreszenz_Violettanregung.jpgPrimärfluoreszenz einer quer geschnittenen Schwarzkiefernnadel von Rolf-Dieter MüllerPrimärfluoreszenz einer quer geschnittenen Schwarzkiefernnadel von Rolf-Dieter Müller
...3315994_0_0x0_ffffff/254480_40362448.jpgHibiskuspollen im UV Licht, Aufnahme von Frank FoxHibiskuspollen im UV Licht, Aufnahme von Frank Fox
...lanApo_20x_GX7_ZSD48_2_filtered_1024.jpgLeitbündel im Blatt von Ceratozamia robusta (Polarisationskontrast), Aufnahme von Jörg WeißLeitbündel im Blatt von Ceratozamia robusta (Polarisationskontrast), Aufnahme von Jörg Weiß
...0_1171875_0_0x0_ffffff/Hibiskus_9c_5.jpgStaubblatt mit Pollen einer gelben Hibiskusblüte von Horst-Dieter DörichtStaubblatt mit Pollen einer gelben Hibiskusblüte von Horst-Dieter Döricht
...0_0_12_0_0x-5_ffffff/251058_40198173.jpgHinterleib einer Büschelmückenlarve (Chaoborus sp.) von Frank FoxHinterleib einer Büschelmückenlarve (Chaoborus sp.) von Frank Fox
...1171875_0_0x0_ffffff/251052_49972132.jpgDie Diatomee Diploneis notabilis von Päule HeckDie Diatomee Diploneis notabilis von Päule Heck
...ias_1_ZS47_2_filtered_clean_Messbild.jpgDie Zieralge Micrasterias denticulata von Jörg WeißDie Zieralge Micrasterias denticulata von Jörg Weiß
...x90_0_12_0_0x-5_ffffff/Scenedesmus_2.jpgDie Grünalge Scenedesmus quadricauda von Frank FoxDie Grünalge Scenedesmus quadricauda von Frank Fox
...3188854489164_0_17x0_ffffff/Rispe5_1.jpgBlütenstand einer Schneeheide (Erica carnea) im Detail von Horst-Dieter DörichtBlütenstand einer Schneeheide (Erica carnea) im Detail von Horst-Dieter Döricht
...er_Kernschwarz_Solidgruen_Ausschnitt.jpgSprossquerschnitt vom Beifußblättrigen Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia) in Kernschwarz/Solidgrün-Färbung von Rolf-Dieter MüllerSprossquerschnitt vom Beifußblättrigen Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia) in Kernschwarz/Solidgrün-Färbung von Rolf-Dieter Müller
...anFluotar_400x_GX7_ZS130_2_1024_crop.jpgSandkörner und Schwammnadeln aus einem Elefantenohrschwamm im polarisierten Licht von Jörg WeißSandkörner und Schwammnadeln aus einem Elefantenohrschwamm im polarisierten Licht von Jörg Weiß
..._10x_GX7_ZSD50_2_filtered_clean_1024.jpgBlattstiel des Roten Eukalyptus (Eucalyptus camaldulensis) von Jörg WeißBlattstiel des Roten Eukalyptus (Eucalyptus camaldulensis) von Jörg Weiß
...tentor_coeruleus_Trompetentierchen_2.jpgEin blaues Trompetentierchen (Stentor coeruleus) von Frank FoxEin blaues Trompetentierchen (Stentor coeruleus) von Frank Fox
...aut_maennliche_Blueten_Maria_06_1024.jpgLeere Anthere des Beifußblättrige Traubenkrauts (Ambrosia artemisiifolia) von Maria BeierLeere Anthere des Beifußblättrige Traubenkrauts (Ambrosia artemisiifolia) von Maria Beier
..._Ctenocephalides_canis_fluoreszenz_1.jpgEin Katzenfloh (Ctenocephalides felis) im Fluoreszenzkontrast von Frank FoxEin Katzenfloh (Ctenocephalides felis) im Fluoreszenzkontrast von Frank Fox
...fffff/Deutzia_1a_Streiflicht_MB_1024.jpgSternhaare auf der Blattunterseite einer Deutzie (Deutzia spec.) im Durchlicht von Dr. Horst WörmannSternhaare auf der Blattunterseite einer Deutzie (Deutzia spec.) im Durchlicht von Dr. Horst Wörmann
.../_120x84_0_0625_0_0x0_ffffff/Spinne1.jpgDie Europäische Schwarze Witwe (Latrodectus tredecimguttatus). Von Horst Dieter Döricht.Die Europäische Schwarze Witwe (Latrodectus tredecimguttatus). Von Horst Dieter Döricht.
...n_5x_GX7_ZSD75_2_filtered_clean_1024.jpgHypocotyl der Welwitschie (Wewitschia mirabilis, Jungpflanze). Von Jörg Weiß.Hypocotyl der Welwitschie (Wewitschia mirabilis, Jungpflanze). Von Jörg Weiß.
.../Ilex_Spross_Querschnitt_Fluoreszenz.jpgAutofluoreszenz beim Spross der Stechpalme (Ilex aquifolium).Von Rolf-Dieter Müller.Autofluoreszenz beim Spross der Stechpalme (Ilex aquifolium).Von Rolf-Dieter Müller.
...0_0x-5_ffffff/IMG_2150_filtered_1024.jpgEine Gruppe Glockentierchen der Art Carchesium polypinum mit Fluoreszenzbeleuchtung, Fokus auf das Zellinnere. Von Thilo Bauer.Eine Gruppe Glockentierchen der Art Carchesium polypinum mit Fluoreszenzbeleuchtung, Fokus auf das Zellinnere. Von Thilo Bauer.
...0_0_12_0_0x-5_ffffff/227785_49584532.jpgRadiolarie in Rheinbergbeleuchtung von Frank FoxRadiolarie in Rheinbergbeleuchtung von Frank Fox
...im_II_200x_GX7_ZSD29_2_filtered_1024.jpgQuerschnitt durch den Spross des Roten Hartriegels (Cornus sanguinea) in W3Asim II Färbung von Jörg WeißQuerschnitt durch den Spross des Roten Hartriegels (Cornus sanguinea) in W3Asim II Färbung von Jörg Weiß
...haare_400x_GX7_ZSD32_2_filtered_1024.jpgSchuppenhaar der Silber-Ölweide (Elaeagnus commutata) im Hellfeld von Jörg WeißSchuppenhaar der Silber-Ölweide (Elaeagnus commutata) im Hellfeld von Jörg Weiß
..._0_128_0_0x-5_ffffff/221218_43994237.jpgStempel, Narbe und Staubblätter des Hibiskus im UV-Licht. Aufnahme von Frank FoxStempel, Narbe und Staubblätter des Hibiskus im UV-Licht. Aufnahme von Frank Fox
...iatomeen_Hornsbury_Hill_Sommerset_09.jpgEine Diatomee im Interphaco aus einem Präparat von Anne Gleich. Aufnahme von Frank Fox.Eine Diatomee im Interphaco aus einem Präparat von Anne Gleich. Aufnahme von Frank Fox.
...x96_0_12_0_8x0_ffffff/IMG_8783_Kopie.jpgCilien auf der Oberfläche des Wimberntiers Spirostomum ambiguum im Fluoreszenzkontrast von Thilo Bauer. Cilien auf der Oberfläche des Wimberntiers Spirostomum ambiguum im Fluoreszenzkontrast von Thilo Bauer.
...30/_128x96_0_128_0_0x-5_ffffff/Moos7.jpgDeckel der Sporenkapsel des Drehmooses (Funaria hygrometrica) im Auflicht von Horst-Dieter Döricht Deckel der Sporenkapsel des Drehmooses (Funaria hygrometrica) im Auflicht von Horst-Dieter Döricht
...-5_ffffff/Farn_Sporen_Fluoreszenz_11.jpgSporangien des Wurmfarns (Dryopteris spec.) in der Fluoreszenz von Frank FoxSporangien des Wurmfarns (Dryopteris spec.) in der Fluoreszenz von Frank Fox
...0_-7x16_ffffff/Aulacodiscus_decorans.jpgDie Diatomee Aulacodiscus decorans (Schmidt) von Päule HeckDie Diatomee Aulacodiscus decorans (Schmidt) von Päule Heck
...059975_0_7x0_ffffff/Krokit_Splitter3.jpgMikroskopische Krokoitstufe von Horst-Dieter DörichtMikroskopische Krokoitstufe von Horst-Dieter Döricht
...0_ffffff/Anti_Rutschfolie_Silikon_3a.jpgSilikonschaum im Auflicht von Horst-Dieter DörichtSilikonschaum im Auflicht von Horst-Dieter Döricht
...ff/Tacca_Hellfeld_Detail_Fluo_365_nm.jpgZentralzylinder einer Wurzel der Weißen Fledermausblume (Tacca integrifolia) im Fluoreszenzkontrast von Dr. Horst WörmannZentralzylinder einer Wurzel der Weißen Fledermausblume (Tacca integrifolia) im Fluoreszenzkontrast von Dr. Horst Wörmann
...ffff/Der_Fluegel_einer_Stechmuecke_7.jpgAusschnitt von einem Flügel der Großen Hausmücke (Culiseta annulata) von Frank FoxAusschnitt von einem Flügel der Großen Hausmücke (Culiseta annulata) von Frank Fox
...97262059975_0_7x0_ffffff/HDD_AzuMa4a.jpgAzurit aus Tsumeb (Namibia) von Horst-Dieter DörichtAzurit aus Tsumeb (Namibia) von Horst-Dieter Döricht
...-5_ffffff/Suesswasserpolypen_Hydra_1.jpgEin Süßwasserpolyp (Hydra spec.) von Frank FoxEin Süßwasserpolyp (Hydra spec.) von Frank Fox
...10134600158353127_0_0x0/Abbildung_21.pngFarbpigmente der Smaragdzahl parallel zur Oberfläche auf der neuen 5-Euro-Note von Dr. Horst WörmannFarbpigmente der Smaragdzahl parallel zur Oberfläche auf der neuen 5-Euro-Note von Dr. Horst Wörmann
...ffff/160926_Eibe_Zeig_quer_RDM_clean.jpgSpross der Eibe (Taxus spec.), Querschnitt in W3Asim II Färbung von Rolf-Dieter MüllerSpross der Eibe (Taxus spec.), Querschnitt in W3Asim II Färbung von Rolf-Dieter Müller
.../Banknoten_Mikroschrift_2_EB-21_1024.jpgDetail der neuen Fünfeuronote mit Mikroschrift im Stern, Aufnahme von Dr. Horst WörmannDetail der neuen Fünfeuronote mit Mikroschrift im Stern, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann
...ffff/Fruchtfliege_Rhagoletis_suavis2.jpgDie Walnuss-Fruchtfliege (Rhagoletis suavis), Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.Die Walnuss-Fruchtfliege (Rhagoletis suavis), Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
..._ffffff/Mikrokristalle_Me_Sulfonal_2.jpgMethylsulfonal-Kristalle, Aufnahme von Frank Fox.Methylsulfonal-Kristalle, Aufnahme von Frank Fox.
...gloeckchen_Epistylis_Belebtschlamm_1.jpgDas Säulenglöckchen (Epistylis sp.) in seiner vollen Pracht. Aufnahme von Frank Fox.Das Säulenglöckchen (Epistylis sp.) in seiner vollen Pracht. Aufnahme von Frank Fox.
...lau_200x_B18_7_ZSD28_2_filtered_1024.jpgWasserspeicherzelle im Mesophyll des Zylindrischen Bogenhanfs (Sansevieria cylindrica), frischer Querschnitt gefärbt mit Toluidinblau. Aufnahme von Jörg Weiß.Wasserspeicherzelle im Mesophyll des Zylindrischen Bogenhanfs (Sansevieria cylindrica), frischer Querschnitt gefärbt mit Toluidinblau. Aufnahme von Jörg Weiß.
...79141104294479_0_3x0_ffffff/IMG_8824.jpgEinaugen-Muschelkrebs (Cypria opthalmica) von Horst-Dieter DörichtEinaugen-Muschelkrebs (Cypria opthalmica) von Horst-Dieter Döricht
...efer_Eupholus_linnei_Curculionidae_6.jpgFuß des Rüsselkäfers Eupholus linnei, Aufnahme von Frank Fox.Fuß des Rüsselkäfers Eupholus linnei, Aufnahme von Frank Fox.
...Fiederdorn_natur_FL365nm_50x_33_1024.jpgFrischer Schnitt eines Fiederdorns der Zwerg-Dattelpalme in der Primärfluoreszenz bei 365 nm Anregungswellenlänge, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann. Frischer Schnitt eines Fiederdorns der Zwerg-Dattelpalme in der Primärfluoreszenz bei 365 nm Anregungswellenlänge, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.
..._0_125_0_0x0_ffffff/Tardi4_crop_1024.jpgSEM-Aufnahme eines Bärtierchens von Horst-Dieter DörichtSEM-Aufnahme eines Bärtierchens von Horst-Dieter Döricht
...5_ffffff/Strukturen_Wafer_Die_Chip_4.jpgElektrische Schaltkreise auf einem Chip im Auflicht DIC von Frank FoxElektrische Schaltkreise auf einem Chip im Auflicht DIC von Frank Fox
...mpetentierchen_Stentor_polymorphus_5.jpgDunkelfeldaufnahme vom Grünen Trompetentierchen (Stentor polyxmorphus); Aufnahme von Frank FoxDunkelfeldaufnahme vom Grünen Trompetentierchen (Stentor polyxmorphus); Aufnahme von Frank Fox
...0x_B11_8_ZSD30_2_filtered_clean_1024.jpgQuerschnitt durch das Blatt einer Welwitschie (Welwitschia mirabilis), Färbung W3Asim II; Aufnahme von Jörg WeißQuerschnitt durch das Blatt einer Welwitschie (Welwitschia mirabilis), Färbung W3Asim II; Aufnahme von Jörg Weiß
...x0_ffffff/Stechmueckenlarve_Culex_01.jpgKopf einer Stechmückenlarve (Culex spec.) von Frank FoxKopf einer Stechmückenlarve (Culex spec.) von Frank Fox
...059975_0_7x0_ffffff/Lilienhaehnchen1.jpgDas Lilienhähnchen (Liliceris lilli) von Horst-Dieter DörichtDas Lilienhähnchen (Liliceris lilli) von Horst-Dieter Döricht
...tur_200x_B16_0_ZSD20_2_filtered_1024.jpgLeitgewebe und Endodermis in der Wurzel des Muriel-Bambus (Fargesia murieliae). Foto von Jörg Weiß.Leitgewebe und Endodermis in der Wurzel des Muriel-Bambus (Fargesia murieliae). Foto von Jörg Weiß.
...128x96_0_125_0_0x0_ffffff/ruessler_8.jpgSchuppenhaare des Silbernen Grünrüsslers (Phyllobius argentatum). Foto von Horst-Dieter Döricht.Schuppenhaare des Silbernen Grünrüsslers (Phyllobius argentatum). Foto von Horst-Dieter Döricht.
...W3A_100x_B11_8_ZSD17_2_filtered_1024.jpgWachstumskegel an der Sprossspitze der Weinrebe (Vitis vinifera) im Präparat von Bodo Braunstorfinger. Foto von Jörg Weiß.Wachstumskegel an der Sprossspitze der Weinrebe (Vitis vinifera) im Präparat von Bodo Braunstorfinger. Foto von Jörg Weiß.
...6_0_128_0_0x-5_ffffff/Raedertier_2_1.jpgEin Reusen-Rädertier von Frank FoxEin Reusen-Rädertier von Frank Fox
...riceratium-broeckii_zpsr1o3y6bg_1024.jpgDie Diatomee Triceratium broeckii (Oamaru) in einer Aufnahme von Päule HeckDie Diatomee Triceratium broeckii (Oamaru) in einer Aufnahme von Päule Heck
...225_0_12x0_ffffff/rote_Wimpertiere_1.jpgUroleptopsis roscoviana, ein roter Cilliat, Aufnahme von Frank FoxUroleptopsis roscoviana, ein roter Cilliat, Aufnahme von Frank Fox
...lau_200x_B18_7_ZSD30_2_filtered_1024.jpgDrei Konidien des Echten Mehltaus auf einem Weizenblatt mit Keimschläuchen und Appressorien, Aufnahme von Jörg WeißDrei Konidien des Echten Mehltaus auf einem Weizenblatt mit Keimschläuchen und Appressorien, Aufnahme von Jörg Weiß
...m_II_200x_B16_0_ZS23_2_filtered_1024.jpgSklerenchymband im Spross der Kiwi (Actinidia deliciosa), Aufnahme von Jörg WeißSklerenchymband im Spross der Kiwi (Actinidia deliciosa), Aufnahme von Jörg Weiß
...8_0_-1x21_ffffff/Auliscus_convolutus.jpgDie Diatomee Auliscus convolutus (Alen's Farm, Oamaru), Aufnahme von Päule HeckDie Diatomee Auliscus convolutus (Alen's Farm, Oamaru), Aufnahme von Päule Heck
..._0_0x0_ffffff/Diatomeen_Interphako_4.jpgSchale einer Diatomee im Interferenz-Phasenkontrast. Aufnahme von Frank Fox.Schale einer Diatomee im Interferenz-Phasenkontrast. Aufnahme von Frank Fox.
...3564728_0_8x0_ffffff/Schmeissfliege7.jpgHaare auf dem Brustpanzer einer Goldfliege (Lucilia sericata). Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.Haare auf dem Brustpanzer einer Goldfliege (Lucilia sericata). Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
...tur_200x_B13_8_ZSD27_2_filtered_1024.jpgStomagruben an der Blattunterseite eines frischen, unfixierten Schnittes des Oleanders (Nerium oleander) bei einer Vergrößerung von 200x. Aufnahme von Jörg Weiß. Stomagruben an der Blattunterseite eines frischen, unfixierten Schnittes des Oleanders (Nerium oleander) bei einer Vergrößerung von 200x. Aufnahme von Jörg Weiß.
...85_0_128_0_0x0_ffffff/Springspinne_2.jpgAugen am Kopf einer Sprigspinne. Die Reflexe stammen von der Beleuchtung mit einem LED-Ringlicht. Aufnahme von Frank Fox. Augen am Kopf einer Sprigspinne. Die Reflexe stammen von der Beleuchtung mit einem LED-Ringlicht. Aufnahme von Frank Fox.
...f/Micrasterias_radians_Zellteilung_6.jpgDie Zieralge Micrasterias radians bei der Teilung. Aufnahme von Frank Fox. Die Zieralge Micrasterias radians bei der Teilung. Aufnahme von Frank Fox.
...her_Blauregen_Spross_quer_02_1024rec.jpgQuerschnitt durch einen siebenjährigen Spross des Chinesischen Blauregens (Wisteria sinensis, Durchmesser 21 mm) von Bodo Braunstorfinger. Aufnahme von Jörg WeißQuerschnitt durch einen siebenjährigen Spross des Chinesischen Blauregens (Wisteria sinensis, Durchmesser 21 mm) von Bodo Braunstorfinger. Aufnahme von Jörg Weiß
...210095497_0_8x0_ffffff/Eibe4_100fach.jpgMännlicher Eibenzapfen (Taxus baccata) mit Pollen von Horst-Dieter DörichtMännlicher Eibenzapfen (Taxus baccata) mit Pollen von Horst-Dieter Döricht
...x96_0_125_0_0x9_ffffff/IMAG0897_crop.jpgSpross des Efeus (Hedera helix) in W3Asim II - Färbung. Aufnahme mit einer Smartphone Kamera freihändig durch das Okular von einer Teilnehmerin der Lehrerfortbildung am Grotenbach Gymnasium Gummersbach. Spross des Efeus (Hedera helix) in W3Asim II - Färbung. Aufnahme mit einer Smartphone Kamera freihändig durch das Okular von einer Teilnehmerin der Lehrerfortbildung am Grotenbach Gymnasium Gummersbach.
...28x86_0_128_0_0x0_ffffff/Fadenwurm_5.jpgMaritimer Fadenwurm im Polarisationskontrast von Frank FoxMaritimer Fadenwurm im Polarisationskontrast von Frank Fox
...tur_200x_B11_8_ZSD54_2_filtered_1024.jpgUngefärbter Querschnitt durch das Blatt des Pampasgrases (Cortaderia selloana) von Jörg WeUngefärbter Querschnitt durch das Blatt des Pampasgrases (Cortaderia selloana) von Jörg Weiß
..._0_10x0_ffffff/131129_FS_HDD_Bild_19.jpgParietin-Sublimation im freien Raum an Stahlwolle von Heike BuchmannParietin-Sublimation im freien Raum an Stahlwolle von Heike Buchmann
...19343_0_0x0_ffffff/Hemiaulus-proteus.jpgDie Diatomee Hemiaulus proteus im Hellfeld von Päule HeckDie Diatomee Hemiaulus proteus im Hellfeld von Päule Heck
...128_0_0x0_ffffff/Volvox_Interphako_3.jpgDie Wimpernkugel Volvox aureus im Interphako von Frank FoxDie Wimpernkugel Volvox aureus im Interphako von Frank Fox
...-v-rotata-6_D_DIC_zNa20_WmD175_sk3ds.jpgZwei Algen der Art Micrasterias rotata, Aufnahme von Rudolf Krönung.Zwei Algen der Art Micrasterias rotata, Aufnahme von Rudolf Krönung.
...10095497_0_8x0_ffffff/gruene_Wanze6b.jpgRückenschild und Flügelansätze der Grünen Futterwanze, Aufnahme von Horst-Dieter DörichtRückenschild und Flügelansätze der Grünen Futterwanze, Aufnahme von Horst-Dieter Döricht
..._II_200x_B18_7_ZSD29_2_filtered_1024.jpgMit W3Asim II gefärbter Querschnitt durch den Thallus eines Blasentangs (Fucus vesiculosus), Aufnahme von Jörg Weiß.Mit W3Asim II gefärbter Querschnitt durch den Thallus eines Blasentangs (Fucus vesiculosus), Aufnahme von Jörg Weiß.
...fff/gelb_Saegefliege_Hymenoptera_7_1.jpgGelbe Blattwespe (Nematus tibialis), Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.Gelbe Blattwespe (Nematus tibialis), Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
...04-11bBNCCPCARRAUCCT100x_zpsc09048b0.jpgGold in der lamellaren Verwachsung von Kupferkies (gelb) und Bornit (rotbraun). Grube Hohlestein an der Eisernhardt, Siegen. Aufnahme Prof. Holger Adelmann.Gold in der lamellaren Verwachsung von Kupferkies (gelb) und Bornit (rotbraun). Grube Hohlestein an der Eisernhardt, Siegen. Aufnahme Prof. Holger Adelmann.
...0_ffffff/130402_Spinnenetz_4_100x_01.jpgSpinnenfaden bei 1000-facher Vergrößerung im DIC. Präparation und Schwarzweiß-Aufnahme von Anton Berg.Spinnenfaden bei 1000-facher Vergrößerung im DIC. Präparation und Schwarzweiß-Aufnahme von Anton Berg.
...0_ffffff/Cyperus_papyrus_Fluoreszenz.jpgPapyrus (Cyperus papyrus) ungefärbt in der Primärfluoreszenz. Präparation und Aufnahme von Rolf-Dieter Müller.Papyrus (Cyperus papyrus) ungefärbt in der Primärfluoreszenz. Präparation und Aufnahme von Rolf-Dieter Müller.
...ffffff/130210_Diatomeen_Interphako_3.jpgDiatomee im Interferenz-Phasenkontrast. Präparation und Aufnahme von Frank Fox.Diatomee im Interferenz-Phasenkontrast. Präparation und Aufnahme von Frank Fox.
...tur_200x_B13_8_ZSD16_2_filtered_1024.jpgUngefärbter Querschnitt durch das Blatt einer Kamelie. Präparation und Aufnahme von Jörg Weiß.Ungefärbter Querschnitt durch das Blatt einer Kamelie. Präparation und Aufnahme von Jörg Weiß.
..._W3A_200x_B13_8_ZS6_02_filtered_1024.jpgLeitbündel aus dem Mittelstrang der Frucht eines Zitronenbaums (Citrus x limon). Das filigrane Präparat ist nur 7 µm dick und wurde von Anton Berg erstellt. Zum Vergleich: die meisten hier gezeigten botanischen Schnitte haben eine Dicke von ca. 50 µm. Aufnahme von Jörg Weiß.Leitbündel aus dem Mittelstrang der Frucht eines Zitronenbaums (Citrus x limon). Das filigrane Präparat ist nur 7 µm dick und wurde von Anton Berg erstellt. Zum Vergleich: die meisten hier gezeigten botanischen Schnitte haben eine Dicke von ca. 50 µm. Aufnahme von Jörg Weiß.
...x-1_ffffff/FuerstLeopold_Fluo470nm_2.jpgAnschliff einer Kohle aus der Grube Fürst Leopold in der Auflichtfluoreszenz; Anregung mit einer Wellenlänge von 470 nm. Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.Anschliff einer Kohle aus der Grube Fürst Leopold in der Auflichtfluoreszenz; Anregung mit einer Wellenlänge von 470 nm. Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.
...x84_0_128_0_0x0_ffffff/Schwimmfarn_5.jpgSchwimmhaare auf der Blattoberseite eines tropischen Schwimmfarns aus der Familie Salvinia. Aufnahme von Frank Fox.Schwimmhaare auf der Blattoberseite eines tropischen Schwimmfarns aus der Familie Salvinia. Aufnahme von Frank Fox.
..._0_0x0_ffffff/Bacteriastrum-furcatum.jpgRezente Diatomee Bacteriastrum furcatum Shadbolt aus dem Golf von Thailand. Aufnahme von Päule Heck.Rezente Diatomee Bacteriastrum furcatum Shadbolt aus dem Golf von Thailand. Aufnahme von Päule Heck.
...x8_ffffff/rhynie-chert-spaltoeffnung.jpgDie hier gezeigte Spaltöffnung aus Rhynie Chert Material ist 400 Millionen Jahre alt. Aufnahme von Holger Adelmann.Die hier gezeigte Spaltöffnung aus Rhynie Chert Material ist 400 Millionen Jahre alt. Aufnahme von Holger Adelmann.
...4392803598200898_0_7x0_ffffff/eier_4.jpgEier einer Zuckmückenart (Chironomidae) im Phasenkontrast, Aufnahme von Frank Fox.Eier einer Zuckmückenart (Chironomidae) im Phasenkontrast, Aufnahme von Frank Fox.
...8200898_0_7x0_ffffff/Adonislibelle_1.jpgPorträt einer Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Aufnahme von Frank Fox.Porträt einer Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Aufnahme von Frank Fox.
...3-DoraMaira-UHPschist_quarzite03-POL.jpgDünnschliff eines Quarzitschiefers aus den Italienischen Alpen, Dicke ca. 25 µm. Aufnahme von Holger Adelmann.Dünnschliff eines Quarzitschiefers aus den Italienischen Alpen, Dicke ca. 25 µm. Aufnahme von Holger Adelmann.
...Xyl_W3Asim_II_200x_B11_8_ZS10_2_1024.jpgTracheen im Xylem des Korallenbaums, Spross, Färbung W3Asim II, Vergrößerung 200x. Aufnahme von Jörg Weiß.Tracheen im Xylem des Korallenbaums, Spross, Färbung W3Asim II, Vergrößerung 200x. Aufnahme von Jörg Weiß.
...128_0_0x0_ffffff/Musca_1a_2_Tage_alt.jpgPorträt einer zwei Tage alten Fliegen. Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.Porträt einer zwei Tage alten Fliegen. Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
...4_0_128_0_0x0_ffffff/Me_Sulfonale_11.jpgAus der Schmelze kristallisiertes Methylsulfonal im polarisierten Licht. Aufnahme von Frank FoxAus der Schmelze kristallisiertes Methylsulfonal im polarisierten Licht. Aufnahme von Frank Fox
...ffff/Kieselalge_2_Achnantes_longipes.jpgDie Kieselalge Achnantes longipes. Aufnahme von Frank FoxDie Kieselalge Achnantes longipes. Aufnahme von Frank Fox
...uer_PXl_natur_200x_B13_8_ZS19_2_1024.jpgPrimäres Xylem und Markparenchym aus dem Spross der Gewöhnlichen Jungfernrebe. Ungefärbtes Präparat, Aufnahme von Jörg Weiß.Primäres Xylem und Markparenchym aus dem Spross der Gewöhnlichen Jungfernrebe. Ungefärbtes Präparat, Aufnahme von Jörg Weiß.
...0_128_0_0x0_ffffff/Flugelschuppen_11.jpgFlügelschuppen eines Großen Fuchses (Nymphalis polychloros) im Auflicht. Aufnahme Frank Fox.Flügelschuppen eines Großen Fuchses (Nymphalis polychloros) im Auflicht. Aufnahme Frank Fox.
...98/_128x86_0_16_0_0x0_ffffff/051-MKB.jpg'Dazu muss ich sagen, dass es mir nicht um irgendeine Form wissenschaftlicher Fotografie ging. Ich habe wilde Gemische hergestellt und dann nachgesehen, wie das Produkt aus sah. ... Genieß' das Spiel der Farben und Formen.' Aufnahme von Herne.'Dazu muss ich sagen, dass es mir nicht um irgendeine Form wissenschaftlicher Fotografie ging. Ich habe wilde Gemische hergestellt und dann nachgesehen, wie das Produkt aus sah. ... Genieß' das Spiel der Farben und Formen.' Aufnahme von Herne.
...6_0_128_0_0x0_ffffff/Vorticellidae_2.jpgGlockentierchen (Vorticellidae) im differenziellen Interferenzkontrast. Aufnahme von Frank Fox.Glockentierchen (Vorticellidae) im differenziellen Interferenzkontrast. Aufnahme von Frank Fox.
...0_2x11_ffffff/Hexacontium-papillosum.jpgDie Radiolarie Hexacontium papillosum aus einem Präparat von Albert Elger. Aufnahme von Päule Heck.Die Radiolarie Hexacontium papillosum aus einem Präparat von Albert Elger. Aufnahme von Päule Heck.
...uer_W3Asim_II_100x_B13_8_ZS11_2_1024.jpgQuerschnitt durch den Spross des Gartenbambus (Fargesia murieliae). Vergrößerung 100x, Färbung W3Asim II. Aufnahme Jörg Weiß mit Leica C-Plan 10x an Leica DME. Kamera Canon PS A520.Querschnitt durch den Spross des Gartenbambus (Fargesia murieliae). Vergrößerung 100x, Färbung W3Asim II. Aufnahme Jörg Weiß mit Leica C-Plan 10x an Leica DME. Kamera Canon PS A520.
...terias-rotata-biotop-wuppersperre01b.jpgMicrasterias rotata aus einer Wasserprobe von der Wuppertalsperre. Aufnahme Holger Adelmann mit der Moticam 2300 am Leitz Orthoplan mit 40er Plan Fluotar und DIC.Micrasterias rotata aus einer Wasserprobe von der Wuppertalsperre. Aufnahme Holger Adelmann mit der Moticam 2300 am Leitz Orthoplan mit 40er Plan Fluotar und DIC.
...ienkalk_untermiozaen_mainz_dexheim04.jpgAngeschliffene Foraminifere aus einem Hydrobienkalk des Untermiozän. Fundort Dexheim bei Mainz. Präparation Fa. Krantz, Aufnahme Prof. Holger Adelmann.Angeschliffene Foraminifere aus einem Hydrobienkalk des Untermiozän. Fundort Dexheim bei Mainz. Präparation Fa. Krantz, Aufnahme Prof. Holger Adelmann.
..._128_0_0x0_ffffff/Zuckmueckenlarven2.jpgKopf mit Mundwerkzeugen und vorderes Körperdrittel einer nicht näher bestimmten Zuckmückenlarve (Chironomus sp.). Präparation und Aufnahme von Frank Fox.Kopf mit Mundwerkzeugen und vorderes Körperdrittel einer nicht näher bestimmten Zuckmückenlarve (Chironomus sp.). Präparation und Aufnahme von Frank Fox.
...fff/110501_Strandhafer_klein_joachim.jpgQuerschnitt vom Rollblatt des Strandhafers (Ammophila arenaria), Schnittdicke ca. 50 µm, Färbung Wacker W3A. Stitch aus 240 Einzelaufnahmen mit Zeiss Standard WL, Plan Apo 25x/0.65, Kamera Canon EOS 5D MK II mit Vollformat-Chip. Stitching mit Canon Photostitch. Präparat von Jörg Weiß, Aufnahme von Joachim Schwanbeck.Querschnitt vom Rollblatt des Strandhafers (Ammophila arenaria), Schnittdicke ca. 50 µm, Färbung Wacker W3A. Stitch aus 240 Einzelaufnahmen mit Zeiss Standard WL, Plan Apo 25x/0.65, Kamera Canon EOS 5D MK II mit Vollformat-Chip. Stitching mit Canon Photostitch. Präparat von Jörg Weiß, Aufnahme von Joachim Schwanbeck.
...Lackabdruck_HF_200x_B16_0_ZS23_2_800.jpgEidechsenschwanz (Houttuynia cordata), Abdruck von der Blattunterseite, erstellt mit UHU Hart. Hellfeld. Vergrößerung 200x, Länge des Bildausschnitts im Objekt ca. 0,5 mm. Aufnahme und Präparation von Jörg Weiß.Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata), Abdruck von der Blattunterseite, erstellt mit UHU Hart. Hellfeld. Vergrößerung 200x, Länge des Bildausschnitts im Objekt ca. 0,5 mm. Aufnahme und Präparation von Jörg Weiß.
...fff/110215_Kunstduenger_Frank_Fox_01.jpgAuskristallisierte Mineralstoffe aus flüssigem Kunstdünger. Zeiss Jenamed mit Planapochromat 12,4x CF250, polarisiert mit Lambda-Platte, Einzelaufnahme mit Vollformat-Kamera Canon 5D Mark II. Aufnahme und Präparation von Frank Fox.Auskristallisierte Mineralstoffe aus flüssigem Kunstdünger. Zeiss Jenamed mit Planapochromat 12,4x CF250, polarisiert mit Lambda-Platte, Einzelaufnahme mit Vollformat-Kamera Canon 5D Mark II. Aufnahme und Präparation von Frank Fox.
...ff/Pinus_heldreichii_Gesamtbild_1200.jpgNadelquerschnitt der Schlangenhaut-Kiefer (Pinus heldreichii). Aufnahme und Präparation von Rolf-Dieter Müller, Stitch aus ca. 70 Einzelbilder. Schnittdicke 25 µm, Färbung Wacker W3A (Acridinrot, Acriflavin, Astrablau).Nadelquerschnitt der Schlangenhaut-Kiefer (Pinus heldreichii). Aufnahme und Präparation von Rolf-Dieter Müller, Stitch aus ca. 70 Einzelbilder. Schnittdicke 25 µm, Färbung Wacker W3A (Acridinrot, Acriflavin, Astrablau).
...nz_Spross_quer_Adelmann_W3A_xx_xx_02.jpgEidechsenschwanz (Houttuynia cordata), Leitbündel. Aufnahme von Prof. Holger Adelmann, Präparat von Jörg Weiß.Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata), Leitbündel. Aufnahme von Prof. Holger Adelmann, Präparat von Jörg Weiß.
...fffff/101107_TN205_1_05_Woermann_800.jpgMetapelit, Dicke ca. 25 µm, Präparation durch Willi Tschudin, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.Metapelit, Dicke ca. 25 µm, Präparation durch Willi Tschudin, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.
...Simocephalus_vetulus_Portraet_Paeule.jpgSimocephalus vetulus (Anomopoda), der Plattkopf- Wasserfloh. Aufnahme von Päule Heck.Simocephalus vetulus (Anomopoda), der Plattkopf- Wasserfloh. Aufnahme von Päule Heck.

Page structure

H1 heading
(Critically important)
Mikroskopisches Kollegium Bonn
The H1 heading is perfect.
Headings
(Important)
The heading structure is perfect.

Heading structure

Heading levelContent
H1 Mikroskopisches Kollegium Bonn
H2 News
H2 Bild des Monats
There are too many internal links (471) on this page.
Some internal link anchor texts are too long.
Some anchor texts are used more than once.
145 links don't have an anchor text.
All internal links are not using dynamic parameters.
There are 10 external links on this page.
LinkAttributesAnchor text
/index.phpStartseite
/index.phpIMG-ALT Logo_MKB_2010.jpg
/index.phpText duplicate Startseite
/wir_ueber_uns_-_das_mkb_stell...Wir über uns - das MKB stellt sich vor
/termine/index.htmlTermine
/berichte_von_treffen_und_akti...Berichte von Treffen und Aktionen
/bibliothek/index.htmlBibliothek
/themenseiten/index.htmlThemenseiten
/themengalerie/index.htmlThemengalerie
/literatur/index.htmlLiteratur
/links/index.htmlLinks
/downloads/index.htmlDownloads
/glossar/index.htmlGlossar
/mitgliederbereich/index.phpMitgliederbereich
/impressum/index.htmlImpressum
/datenschutzerklaerung_nach_ds...Datenschutzerklärung nach DSGVO
https://www.optische-systeme-j...New window External Subdomain IMG-ALT Optische Systeme Jülich
https://www.microinformatics.n...New window External Subdomain IMG-ALT bluewater-logo
https://www.microscopia.de/New window External Subdomain IMG-ALT 230526 Microscopia Logo Endfassung 160
http://www.ehlert-partner.de/New window External Subdomain IMG-ALT Ehlert & Partner Handelsgesellschaft und Fachbüro für Biologie
https://www.ifgeo.uni-bonn.de/New window External Subdomain IMG-ALT 230611 Logo Geowissenschaften 170
https://www.krantz-online.de/New window External Subdomain IMG-ALT 120616 Banner Kranzt
http://blindow.de/bonn-bbsNew window External IMG-ALT Bernd-Blindow-Schule Bonn
http://www.leica-microsystems....New window External Subdomain IMG-ALT Leica Microsystems
http://www.zeiss.de/New window External Subdomain IMG-ALT Carl Zeiss
/berichte_von_treffen_und_akti...Einführung in die Mikroskopie
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Berichte von Treffen und Aktionen
/_downloads/Einfuehrung_in_die...Einführung in die Mikroskopie mit optischen Versuchen
/berichte_von_treffen_und_akti...IMG-ALT Eine detaillierte Zusammenfassung des Abends zum Herunterladen am Ende des Artikels
/aeltere_mitteilungen/index.htmlÄltere Mitteilungen
/index.phpZurück zum Seitenanfang
/_pics/14754/_1024x768_1_0_0_0...IMG-ALT Längsschnitt vom Fruchtstiel der Desert-Banane (Musa paradisiaca) von Jörg Weiß
A-TITLE Längsschnitt vom Fruchtstiel der Desert-Banane (Musa paradisiaca) von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/422.htmlZum Artikel
/_pics/14700/_1024x768_1_0_0_0...IMG-ALT Markparenchym des Winter-Jasmins (Jasminum nudiflorum), gefärbt mit W3Asim I nach Rolf-Dieter Müller. Aufnahme von Jörg Weiß
A-TITLE Markparenchym des Winter-Jasmins (Jasminum nudiflorum), gefärbt mit W3Asim I nach Rolf-Dieter Müller. Aufnahme von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/419.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/7800/160210_Welwitschie...IMG-ALT Querschnitt durch das Blatt einer Welwitschie (Welwitschia mirabilis), gefärbt mit Dujardin Grün. Aufnahme von Jörg Weiß.
A-TITLE Querschnitt durch das Blatt einer Welwitschie (Welwitschia mirabilis), gefärbt mit Dujardin Grün. Aufnahme von Jörg Weiß.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/137.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/14587/Badhamia_utricula...IMG-ALT Unreife Sporokarpien von Badhamia utricularis (Physaraceae) hängen hier traubenförmig in einer Holzspalte, Aufnahme von Dr. Michael Berger
A-TITLE Unreife Sporokarpien von Badhamia utricularis (Physaraceae) hängen hier traubenförmig in einer Holzspalte, Aufnahme von Dr. Michael Berger
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/mykologie/414.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/14384/_1024x768_1_0_0_0...IMG-ALT Sporen des Falschen Himalaya-Trüffels (Tuber pseudohimalayense), von Jörg Weiß
A-TITLE Sporen des Falschen Himalaya-Trüffels (Tuber pseudohimalayense), von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/mykologie/408.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/14336/_1024x768_1_0_0_0...IMG-ALT Zwei leere Schalen von Mückeneiern aus einem Mückenboot von Gerd Schmahl
A-TITLE Zwei leere Schalen von Mückeneiern aus einem Mückenboot von Gerd Schmahl
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/14204/_1000x666_1_0_0_0...IMG-ALT Säulensklereiden im Blatt der Roten Zwergseerose (Nymphaea tetragona) im Polarisationskontrast von Jörg Weiß
A-TITLE Säulensklereiden im Blatt der Roten Zwergseerose (Nymphaea tetragona) im Polarisationskontrast von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/402.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/14160/_1000x666_1_0_0_0...IMG-ALT Sporen des Sternsporigen Schildborstlings (Scutellinia trechispora) in Baumwollblau und Milchsäure, fotografiert von Eva Wandelt
A-TITLE Sporen des Sternsporigen Schildborstlings (Scutellinia trechispora) in Baumwollblau und Milchsäure, fotografiert von Eva Wandelt
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/13938/_1000x666_1_0_0_0...IMG-ALT Seifenfilm von Dr. Kai Böge
A-TITLE Seifenfilm von Dr. Kai Böge
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/14042/_1000x666_1_0_0_0...IMG-ALT Protist aus der Gattung Lepocinclis von Frank Fox
A-TITLE Protist aus der Gattung Lepocinclis von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/13969/_477x354_1_0_0_-3...IMG-ALT Weiblicher Vogelfloh von Gerd Schmahl
A-TITLE Weiblicher Vogelfloh von Gerd Schmahl
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/zoologie_und_histo...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/13856/_1024x759_1_0_0_0...IMG-ALT Dendritisch gewachsene Kochsalzkristalle von Dr. Horst Wörmann
A-TITLE Dendritisch gewachsene Kochsalzkristalle von Dr. Horst Wörmann
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/13839/_1000x750_1_0_0_0...IMG-ALT Amyloplasten im Markparenchym der Rhachis vom Echten Wurmfarn (Dryopteris filix-mas), Polarisationskontrast; von Jörg We
A-TITLE Amyloplasten im Markparenchym der Rhachis vom Echten Wurmfarn (Dryopteris filix-mas), Polarisationskontrast; von Jörg We
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/13811/_1000x750_1_0_0_0...IMG-ALT Makro von der Blattspreite von Pelargonium radens mit Haken- und Drüsenhaaren von Maria Beier
A-TITLE Makro von der Blattspreite von Pelargonium radens mit Haken- und Drüsenhaaren von Maria Beier
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/379.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/13586/_1000x750_1_0_0_0...IMG-ALT Mundfeld des Trompetentiers Stentor amethystinus von Ralf Fontes
A-TITLE Mundfeld des Trompetentiers Stentor amethystinus von Ralf Fontes
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/13552/_1000x750_1_0_0_0...IMG-ALT Die Alge Netrium digitus von Frank Fox.
A-TITLE Die Alge Netrium digitus von Frank Fox.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/13524/_1024x768_1_0_0_0...IMG-ALT Leitbündel aus dem verbänderten Spross des Straucheibischs (Hibiscus syracius), von Jörg Weiß
A-TITLE Leitbündel aus dem verbänderten Spross des Straucheibischs (Hibiscus syracius), von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/374.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/13476/_1000x666_1_0_0_0...IMG-ALT Algen der Gattung Trentepohlia (Trentepohlia spec.) im Fluoreszenzkontrast, von Frank Fox
A-TITLE Algen der Gattung Trentepohlia (Trentepohlia spec.) im Fluoreszenzkontrast, von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/13372/_1000x750_1_0_0_0...IMG-ALT Querschnitt vom Blatt des Zwergpfeffers (Peperomia obtusifolia) im Polarisationskontrast, von Jörg Weiß
A-TITLE Querschnitt vom Blatt des Zwergpfeffers (Peperomia obtusifolia) im Polarisationskontrast, von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/369.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/13227/_1000x750_1_0_0_0...IMG-ALT Algen der Art Glaucocystis nostochinearum im Interferenz Phasenkontrast, von Frank Fox
A-TITLE Algen der Art Glaucocystis nostochinearum im Interferenz Phasenkontrast, von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/13164/Abb_20_1.pngIMG-ALT Datenspuren auf einer Diskette, sichtbar gemacht mit dem Magnetometer unter dem Mikroskop. Von Dr. Horst Wörmann
A-TITLE Datenspuren auf einer Diskette, sichtbar gemacht mit dem Magnetometer unter dem Mikroskop. Von Dr. Horst Wörmann
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/weitere_themen/365...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/13037/_1024x768_1_0_0_0...IMG-ALT Auskristallisiertes Biotin mit Acryl-Hilfsobjekt im polarisierten Licht von Jörg Weiß
A-TITLE Auskristallisiertes Biotin mit Acryl-Hilfsobjekt im polarisierten Licht von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/12896/_903x677_1_0_0_0x...IMG-ALT Trompetentierchen (Stentor polymorphus) und zahlreiche Augentierchen (Euglena gracilis) von Roland Schroers
A-TITLE Trompetentierchen (Stentor polymorphus) und zahlreiche Augentierchen (Euglena gracilis) von Roland Schroers
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/12854/_1024x768_1_0_0_0...IMG-ALT Blattstiel des Efeues (Hedera helix) im Polarisationskontrast - Färbung Herlitz Tinte Königsblau. Aufnahme von Jörg Weiß
A-TITLE Blattstiel des Efeues (Hedera helix) im Polarisationskontrast - Färbung Herlitz Tinte Königsblau. Aufnahme von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanische_mikrote...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/12834/Abb_3_Kopfregion.jpgIMG-ALT Kopf- und Brustpartie einer Blattwespenlarve aus der Familie der Tenthredinida in ihrer Galle. Aufnahme von Dr. Michael Miedaner
A-TITLE Kopf- und Brustpartie einer Blattwespenlarve aus der Familie der Tenthredinida in ihrer Galle. Aufnahme von Dr. Michael Miedaner
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/zoologie_und_histo...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/12763/_1025x769_1_0_0_0...IMG-ALT Quer geschnittene Poren der Striegeligen Tramete (Trametes hirsuta) im Polarisationskontrast, Aufnahme von Jörg Weiß
A-TITLE Quer geschnittene Poren der Striegeligen Tramete (Trametes hirsuta) im Polarisationskontrast, Aufnahme von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/mykologie/353.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/12748/_1000x666_1_0_0_0...IMG-ALT Das Rädertier Climacostomum virens unter schiefer Beleuchtung. Aufnahme von Thilo Bauer
A-TITLE Das Rädertier Climacostomum virens unter schiefer Beleuchtung. Aufnahme von Thilo Bauer
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/leben_im_wassertro...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/12641/_1000x666_1_0_0_0...IMG-ALT Paramecium caudatum mit angefärbten Hefezellen in den Nahrungsvakuolen, Aufnahme von Frank Fox
A-TITLE Paramecium caudatum mit angefärbten Hefezellen in den Nahrungsvakuolen, Aufnahme von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/12603/06-teilweise_zers...IMG-ALT Teilweise zersetzte Au-Te-Phase mit Goldabscheidung aus der Grube Glava von Dr. Holger Adelmann
A-TITLE Teilweise zersetzte Au-Te-Phase mit Goldabscheidung aus der Grube Glava von Dr. Holger Adelmann
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/geologie/343.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/12508/_1090x818_1_0_0_-...IMG-ALT Die Diatomee Navicula sparsipunctata aus der Fundstätte Omaru aufgenommen von Päule Heck
A-TITLE Die Diatomee Navicula sparsipunctata aus der Fundstätte Omaru aufgenommen von Päule Heck
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/diatomeen_und_r...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/12481/_1024x768_1_0_0_0...IMG-ALT Autofluoreszenz bei der Gewöhnlichen Esche (Fraxinus excelsior) von Rolf-Dieter Müller
A-TITLE Autofluoreszenz bei der Gewöhnlichen Esche (Fraxinus excelsior) von Rolf-Dieter Müller
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/336.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/12408/Bild_1_Kast_ast_2...IMG-ALT Übergang zwischen Blattstielbase und Spross bei der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) von Dr. Michael Miedaner
A-TITLE Übergang zwischen Blattstielbase und Spross bei der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) von Dr. Michael Miedaner
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/332.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/12269/_1000x666_1_0_0_0...IMG-ALT Sporangien des Echten Wurmfarns (Dryopteris filix-mas) im Fluoreszenzkontrast von Frank Fox
A-TITLE Sporangien des Echten Wurmfarns (Dryopteris filix-mas) im Fluoreszenzkontrast von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/12160/_1376x1032_1_0_0_...IMG-ALT Sprossquerschnitt von der Gewöhnlichen Robinie (Robinia pseudoacacia), Autofluoreszenz mit Violettanregung, von Rolf-Dieter Müller
A-TITLE Sprossquerschnitt von der Gewöhnlichen Robinie (Robinia pseudoacacia), Autofluoreszenz mit Violettanregung, von Rolf-Dieter Müller
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/12119/_1025x769_1_0_0_0...IMG-ALT Leitbündel im Spross der Exchten Kamille (Matricaria chamomilla L.) von Jörg Weiß
A-TITLE Leitbündel im Spross der Exchten Kamille (Matricaria chamomilla L.) von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/323.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/12076/_1024x768_1_0_0_0...IMG-ALT Rhizom von Ingwer (Zingiber officinale) mit Leitbündeln und Amyloplasten von Maria Beier
A-TITLE Rhizom von Ingwer (Zingiber officinale) mit Leitbündeln und Amyloplasten von Maria Beier
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/11979/_1500x1125_1_0_0_...IMG-ALT Zwei Widerstände auf einem älteren Chip (NPX 161) von Dr. Horst Wörmann
A-TITLE Zwei Widerstände auf einem älteren Chip (NPX 161) von Dr. Horst Wörmann
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/11753/_893x670_1_0_0_96...IMG-ALT Eine Schalenamöbe Thecamoeben (Thecamoebida) im Interferenzkontrast von Frank Fox
A-TITLE Eine Schalenamöbe Thecamoeben (Thecamoebida) im Interferenzkontrast von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/11734/_840x630_1_0_0_-2...IMG-ALT Auflicht Makro von der Bereiften Hundsflechte (Peltigera rufescens), Aufnahme von Frau Dr. Andrea Berger
A-TITLE Auflicht Makro von der Bereiften Hundsflechte (Peltigera rufescens), Aufnahme von Frau Dr. Andrea Berger
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/11631/_1025x769_1_0_0_0...IMG-ALT Querschnitt durch eine 3 Monate alte, trockene Probe vom Blattstiel des Purpur-Sonnenhuts (Echniacea purpurea) von Jörg Weiß
A-TITLE Querschnitt durch eine 3 Monate alte, trockene Probe vom Blattstiel des Purpur-Sonnenhuts (Echniacea purpurea) von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/11560/_840x630_1_0_0_-2...IMG-ALT Querschnitt durch das Rhyzom des Süßholzes (Glycyrrhiza glabra) gefärbt mit W-Asim III nach Rolf-Dieter Müller. Aufnahme von Jörg Weiß
A-TITLE Querschnitt durch das Rhyzom des Süßholzes (Glycyrrhiza glabra) gefärbt mit W-Asim III nach Rolf-Dieter Müller. Aufnahme von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/304.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/11455/_840x630_1_0_0_-2...IMG-ALT Micro- und Macronuclei von Gastrostyla mystacea in der Fluoreszenz. Aufnahme von Thilo Bauer
A-TITLE Micro- und Macronuclei von Gastrostyla mystacea in der Fluoreszenz. Aufnahme von Thilo Bauer
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/leben_im_wassertro...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/11444/_1025x769_1_0_0_0...IMG-ALT Primärfluoreszenz einer quer geschnittenen Schwarzkiefernnadel von Rolf-Dieter Müller
A-TITLE Primärfluoreszenz einer quer geschnittenen Schwarzkiefernnadel von Rolf-Dieter Müller
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/11287/_1025x769_1_0_0_0...IMG-ALT Hibiskuspollen im UV Licht, Aufnahme von Frank Fox
A-TITLE Hibiskuspollen im UV Licht, Aufnahme von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/11235/_1025x769_1_0_0_0...IMG-ALT Leitbündel im Blatt von Ceratozamia robusta (Polarisationskontrast), Aufnahme von Jörg Weiß
A-TITLE Leitbündel im Blatt von Ceratozamia robusta (Polarisationskontrast), Aufnahme von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/295.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/11223/_1024x768_1_0_0_0...IMG-ALT Staubblatt mit Pollen einer gelben Hibiskusblüte von Horst-Dieter Döricht
A-TITLE Staubblatt mit Pollen einer gelben Hibiskusblüte von Horst-Dieter Döricht
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/11211/_1000x750_1_0_0_0...IMG-ALT Hinterleib einer Büschelmückenlarve (Chaoborus sp.) von Frank Fox
A-TITLE Hinterleib einer Büschelmückenlarve (Chaoborus sp.) von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/11192/_1024x768_1_0_0_0...IMG-ALT Die Diatomee Diploneis notabilis von Päule Heck
A-TITLE Die Diatomee Diploneis notabilis von Päule Heck
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/diatomeen_und_r...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/11062/_1057x793_1_0_0_0...IMG-ALT Die Zieralge Micrasterias denticulata von Jörg Weiß
A-TITLE Die Zieralge Micrasterias denticulata von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/11097/_1000x750_1_0_0_0...IMG-ALT Die Grünalge Scenedesmus quadricauda von Frank Fox
A-TITLE Die Grünalge Scenedesmus quadricauda von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/10960/_861x646_1_0_0_12...IMG-ALT Blütenstand einer Schneeheide (Erica carnea) im Detail von Horst-Dieter Döricht
A-TITLE Blütenstand einer Schneeheide (Erica carnea) im Detail von Horst-Dieter Döricht
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/10911/_1024x768_1_0_0_0...IMG-ALT Sprossquerschnitt vom Beifußblättrigen Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia) in Kernschwarz/Solidgrün-Färbung von Rolf-Dieter Müller
A-TITLE Sprossquerschnitt vom Beifußblättrigen Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia) in Kernschwarz/Solidgrün-Färbung von Rolf-Dieter Müller
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanische_mikrote...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/10903/181026_Ausspuelun...IMG-ALT Sandkörner und Schwammnadeln aus einem Elefantenohrschwamm im polarisierten Licht von Jörg Weiß
A-TITLE Sandkörner und Schwammnadeln aus einem Elefantenohrschwamm im polarisierten Licht von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/weitere_themen/281...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/10862/_1025x769_1_0_0_0...IMG-ALT Blattstiel des Roten Eukalyptus (Eucalyptus camaldulensis) von Jörg Weiß
A-TITLE Blattstiel des Roten Eukalyptus (Eucalyptus camaldulensis) von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/279.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/10730/_1030x670_1_0_0_-...IMG-ALT Ein blaues Trompetentierchen (Stentor coeruleus) von Frank Fox
A-TITLE Ein blaues Trompetentierchen (Stentor coeruleus) von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/10620/_1050x682_1_0_0_-...IMG-ALT Leere Anthere des Beifußblättrige Traubenkrauts (Ambrosia artemisiifolia) von Maria Beier
A-TITLE Leere Anthere des Beifußblättrige Traubenkrauts (Ambrosia artemisiifolia) von Maria Beier
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/276.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/10277/_1030x670_1_0_0_-...IMG-ALT Ein Katzenfloh (Ctenocephalides felis) im Fluoreszenzkontrast von Frank Fox
A-TITLE Ein Katzenfloh (Ctenocephalides felis) im Fluoreszenzkontrast von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/10246/_1024x768_1_0_0_0...IMG-ALT Sternhaare auf der Blattunterseite einer Deutzie (Deutzia spec.) im Durchlicht von Dr. Horst Wörmann
A-TITLE Sternhaare auf der Blattunterseite einer Deutzie (Deutzia spec.) im Durchlicht von Dr. Horst Wörmann
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/10129/_1920x1344_1_0_0_...IMG-ALT Die Europäische Schwarze Witwe (Latrodectus tredecimguttatus). Von Horst Dieter Döricht.
A-TITLE Die Europäische Schwarze Witwe (Latrodectus tredecimguttatus). Von Horst Dieter Döricht.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/10084/_1024x853_1_0_0_0...IMG-ALT Hypocotyl der Welwitschie (Wewitschia mirabilis, Jungpflanze). Von Jörg Weiß.
A-TITLE Hypocotyl der Welwitschie (Wewitschia mirabilis, Jungpflanze). Von Jörg Weiß.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/9904/_800x666_1_0_0_0x6...IMG-ALT Autofluoreszenz beim Spross der Stechpalme (Ilex aquifolium).Von Rolf-Dieter Müller.
A-TITLE Autofluoreszenz beim Spross der Stechpalme (Ilex aquifolium).Von Rolf-Dieter Müller.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/9882/_1000x750_1_0_0_0x...IMG-ALT Eine Gruppe Glockentierchen der Art Carchesium polypinum mit Fluoreszenzbeleuchtung, Fokus auf das Zellinnere. Von Thilo Bauer.
A-TITLE Eine Gruppe Glockentierchen der Art Carchesium polypinum mit Fluoreszenzbeleuchtung, Fokus auf das Zellinnere. Von Thilo Bauer.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/leben_im_wassertro...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/9788/_1000x750_1_0_0_0x...IMG-ALT Radiolarie in Rheinbergbeleuchtung von Frank Fox
A-TITLE Radiolarie in Rheinbergbeleuchtung von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/diatomeen_und_r...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/9579/_1024x768_1_0_0_0x...IMG-ALT Querschnitt durch den Spross des Roten Hartriegels (Cornus sanguinea) in W3Asim II Färbung von Jörg Weiß
A-TITLE Querschnitt durch den Spross des Roten Hartriegels (Cornus sanguinea) in W3Asim II Färbung von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/9429/_1024x768_1_0_0_0x...IMG-ALT Schuppenhaar der Silber-Ölweide (Elaeagnus commutata) im Hellfeld von Jörg Weiß
A-TITLE Schuppenhaar der Silber-Ölweide (Elaeagnus commutata) im Hellfeld von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/9397/_1000x750_1_0_0_0x...IMG-ALT Stempel, Narbe und Staubblätter des Hibiskus im UV-Licht. Aufnahme von Frank Fox
A-TITLE Stempel, Narbe und Staubblätter des Hibiskus im UV-Licht. Aufnahme von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/diatomeen_und_r...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/9123/_1000x750_1_0_0_0x...IMG-ALT Eine Diatomee im Interphaco aus einem Präparat von Anne Gleich. Aufnahme von Frank Fox.
A-TITLE Eine Diatomee im Interphaco aus einem Präparat von Anne Gleich. Aufnahme von Frank Fox.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/diatomeen_und_r...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/9425/_1066x800_1_0_0_66...IMG-ALT Cilien auf der Oberfläche des Wimberntiers Spirostomum ambiguum im Fluoreszenzkontrast von Thilo Bauer.
A-TITLE Cilien auf der Oberfläche des Wimberntiers Spirostomum ambiguum im Fluoreszenzkontrast von Thilo Bauer.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/9030/_1000x750_1_0_0_0x...IMG-ALT Deckel der Sporenkapsel des Drehmooses (Funaria hygrometrica) im Auflicht von Horst-Dieter Döricht
A-TITLE Deckel der Sporenkapsel des Drehmooses (Funaria hygrometrica) im Auflicht von Horst-Dieter Döricht
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/moose/index.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/8954/_1000x750_1_0_0_0x...IMG-ALT Sporangien des Wurmfarns (Dryopteris spec.) in der Fluoreszenz von Frank Fox
A-TITLE Sporangien des Wurmfarns (Dryopteris spec.) in der Fluoreszenz von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/8912/_1022x767_1_0_0_-5...IMG-ALT Die Diatomee Aulacodiscus decorans (Schmidt) von Päule Heck
A-TITLE Die Diatomee Aulacodiscus decorans (Schmidt) von Päule Heck
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/diatomeen_und_r...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/8780/_1022x767_1_0_0_55...IMG-ALT Mikroskopische Krokoitstufe von Horst-Dieter Döricht
A-TITLE Mikroskopische Krokoitstufe von Horst-Dieter Döricht
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/8715/_1022x767_1_0_0_55...IMG-ALT Silikonschaum im Auflicht von Horst-Dieter Döricht
A-TITLE Silikonschaum im Auflicht von Horst-Dieter Döricht
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/8733/_1024x768_1_0_0_0x...IMG-ALT Zentralzylinder einer Wurzel der Weißen Fledermausblume (Tacca integrifolia) im Fluoreszenzkontrast von Dr. Horst Wörmann
A-TITLE Zentralzylinder einer Wurzel der Weißen Fledermausblume (Tacca integrifolia) im Fluoreszenzkontrast von Dr. Horst Wörmann
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/8680/_1000x656_1_0_0_0x...IMG-ALT Ausschnitt von einem Flügel der Großen Hausmücke (Culiseta annulata) von Frank Fox
A-TITLE Ausschnitt von einem Flügel der Großen Hausmücke (Culiseta annulata) von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/8540/_1022x767_1_0_0_55...IMG-ALT Azurit aus Tsumeb (Namibia) von Horst-Dieter Döricht
A-TITLE Azurit aus Tsumeb (Namibia) von Horst-Dieter Döricht
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/8517/_1000x750_1_0_0_0x...IMG-ALT Ein Süßwasserpolyp (Hydra spec.) von Frank Fox
A-TITLE Ein Süßwasserpolyp (Hydra spec.) von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/8487/_1263x947_1_0_0_0x...IMG-ALT Farbpigmente der Smaragdzahl parallel zur Oberfläche auf der neuen 5-Euro-Note von Dr. Horst Wörmann
A-TITLE Farbpigmente der Smaragdzahl parallel zur Oberfläche auf der neuen 5-Euro-Note von Dr. Horst Wörmann
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/weitere_themen/227...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/8282/_1600x1200_1_0_0_-...IMG-ALT Spross der Eibe (Taxus spec.), Querschnitt in W3Asim II Färbung von Rolf-Dieter Müller
A-TITLE Spross der Eibe (Taxus spec.), Querschnitt in W3Asim II Färbung von Rolf-Dieter Müller
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/8140/_1024x768_1_0_0_0x...IMG-ALT Detail der neuen Fünfeuronote mit Mikroschrift im Stern, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann
A-TITLE Detail der neuen Fünfeuronote mit Mikroschrift im Stern, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/8080/_1150x862_1_0_0_0x...IMG-ALT Die Walnuss-Fruchtfliege (Rhagoletis suavis), Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
A-TITLE Die Walnuss-Fruchtfliege (Rhagoletis suavis), Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/8008/_893x670_1_0_0_97x...IMG-ALT Methylsulfonal-Kristalle, Aufnahme von Frank Fox.
A-TITLE Methylsulfonal-Kristalle, Aufnahme von Frank Fox.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/7974/_1993x1495_1_0_0_-...IMG-ALT Das Säulenglöckchen (Epistylis sp.) in seiner vollen Pracht. Aufnahme von Frank Fox.
A-TITLE Das Säulenglöckchen (Epistylis sp.) in seiner vollen Pracht. Aufnahme von Frank Fox.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/7895/160228_Sansevieria...IMG-ALT Wasserspeicherzelle im Mesophyll des Zylindrischen Bogenhanfs (Sansevieria cylindrica), frischer Querschnitt gefärbt mit Toluidinblau. Aufnahme von Jörg Weiß.
A-TITLE Wasserspeicherzelle im Mesophyll des Zylindrischen Bogenhanfs (Sansevieria cylindrica), frischer Querschnitt gefärbt mit Toluidinblau. Aufnahme von Jörg Weiß.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/207.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/7868/_1086x815_1_0_0_25...IMG-ALT Einaugen-Muschelkrebs (Cypria opthalmica) von Horst-Dieter Döricht
A-TITLE Einaugen-Muschelkrebs (Cypria opthalmica) von Horst-Dieter Döricht
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/7814/_893x670_1_0_0_48x...IMG-ALT Fuß des Rüsselkäfers Eupholus linnei, Aufnahme von Frank Fox.
A-TITLE Fuß des Rüsselkäfers Eupholus linnei, Aufnahme von Frank Fox.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/7771/_1022x767_1_0_0_0x...IMG-ALT Frischer Schnitt eines Fiederdorns der Zwerg-Dattelpalme in der Primärfluoreszenz bei 365 nm Anregungswellenlänge, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.
A-TITLE Frischer Schnitt eines Fiederdorns der Zwerg-Dattelpalme in der Primärfluoreszenz bei 365 nm Anregungswellenlänge, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/155.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/7655/Tardi4_crop_1024.jpgIMG-ALT SEM-Aufnahme eines Bärtierchens von Horst-Dieter Döricht
A-TITLE SEM-Aufnahme eines Bärtierchens von Horst-Dieter Döricht
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/leben_im_wassertro...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/7585/_1000x750_1_0_0_0x...IMG-ALT Elektrische Schaltkreise auf einem Chip im Auflicht DIC von Frank Fox
A-TITLE Elektrische Schaltkreise auf einem Chip im Auflicht DIC von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/7522/_1000x750_1_0_0_0x...IMG-ALT Dunkelfeldaufnahme vom Grünen Trompetentierchen (Stentor polyxmorphus); Aufnahme von Frank Fox
A-TITLE Dunkelfeldaufnahme vom Grünen Trompetentierchen (Stentor polyxmorphus); Aufnahme von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/7378/_893x670_1_0_0_48x...IMG-ALT Querschnitt durch das Blatt einer Welwitschie (Welwitschia mirabilis), Färbung W3Asim II; Aufnahme von Jörg Weiß
A-TITLE Querschnitt durch das Blatt einer Welwitschie (Welwitschia mirabilis), Färbung W3Asim II; Aufnahme von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/137.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/7184/_893x670_1_0_0_48x...IMG-ALT Kopf einer Stechmückenlarve (Culex spec.) von Frank Fox
A-TITLE Kopf einer Stechmückenlarve (Culex spec.) von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/7177/_1022x767_1_0_0_55...IMG-ALT Das Lilienhähnchen (Liliceris lilli) von Horst-Dieter Döricht
A-TITLE Das Lilienhähnchen (Liliceris lilli) von Horst-Dieter Döricht
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/7113/150425_Gartenbambu...IMG-ALT Leitgewebe und Endodermis in der Wurzel des Muriel-Bambus (Fargesia murieliae). Foto von Jörg Weiß.
A-TITLE Leitgewebe und Endodermis in der Wurzel des Muriel-Bambus (Fargesia murieliae). Foto von Jörg Weiß.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/138.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/7129/_1024x768_1_0_0_0x...IMG-ALT Schuppenhaare des Silbernen Grünrüsslers (Phyllobius argentatum). Foto von Horst-Dieter Döricht.
A-TITLE Schuppenhaare des Silbernen Grünrüsslers (Phyllobius argentatum). Foto von Horst-Dieter Döricht.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/7025/141119_Weinrebe_Wa...IMG-ALT Wachstumskegel an der Sprossspitze der Weinrebe (Vitis vinifera) im Präparat von Bodo Braunstorfinger. Foto von Jörg Weiß.
A-TITLE Wachstumskegel an der Sprossspitze der Weinrebe (Vitis vinifera) im Präparat von Bodo Braunstorfinger. Foto von Jörg Weiß.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/6932/_1000x750_1_0_0_0x...IMG-ALT Ein Reusen-Rädertier von Frank Fox
A-TITLE Ein Reusen-Rädertier von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/6768/_1290x968_1_0_0_-1...IMG-ALT Die Diatomee Triceratium broeckii (Oamaru) in einer Aufnahme von Päule Heck
A-TITLE Die Diatomee Triceratium broeckii (Oamaru) in einer Aufnahme von Päule Heck
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/diatomeen_und_r...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/6725/_893x670_1_0_0_83x...IMG-ALT Uroleptopsis roscoviana, ein roter Cilliat, Aufnahme von Frank Fox
A-TITLE Uroleptopsis roscoviana, ein roter Cilliat, Aufnahme von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/6669/150106_Echter_Mehl...IMG-ALT Drei Konidien des Echten Mehltaus auf einem Weizenblatt mit Keimschläuchen und Appressorien, Aufnahme von Jörg Weiß
A-TITLE Drei Konidien des Echten Mehltaus auf einem Weizenblatt mit Keimschläuchen und Appressorien, Aufnahme von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/6601/141124_Kiwi_Spross...IMG-ALT Sklerenchymband im Spross der Kiwi (Actinidia deliciosa), Aufnahme von Jörg Weiß
A-TITLE Sklerenchymband im Spross der Kiwi (Actinidia deliciosa), Aufnahme von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/6456/_1000x664_1_0_0_-7...IMG-ALT Die Diatomee Auliscus convolutus (Alen's Farm, Oamaru), Aufnahme von Päule Heck
A-TITLE Die Diatomee Auliscus convolutus (Alen's Farm, Oamaru), Aufnahme von Päule Heck
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/diatomeen_und_r...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/6346/_1000x664_1_0_0_0x...IMG-ALT Schale einer Diatomee im Interferenz-Phasenkontrast. Aufnahme von Frank Fox.
A-TITLE Schale einer Diatomee im Interferenz-Phasenkontrast. Aufnahme von Frank Fox.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/diatomeen_und_r...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/6100/_710x533_1_0_0_44x...IMG-ALT Haare auf dem Brustpanzer einer Goldfliege (Lucilia sericata). Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
A-TITLE Haare auf dem Brustpanzer einer Goldfliege (Lucilia sericata). Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/6088/140510_Oleander_Bl...IMG-ALT Stomagruben an der Blattunterseite eines frischen, unfixierten Schnittes des Oleanders (Nerium oleander) bei einer Vergrößerung von 200x. Aufnahme von Jörg W...
A-TITLE Stomagruben an der Blattunterseite eines frischen, unfixierten Schnittes des Oleanders (Nerium oleander) bei einer Vergrößerung von 200x. Aufnahme von Jörg W...
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/142.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/5865/_1000x664_1_0_0_0x...IMG-ALT Augen am Kopf einer Sprigspinne. Die Reflexe stammen von der Beleuchtung mit einem LED-Ringlicht. Aufnahme von Frank Fox.
A-TITLE Augen am Kopf einer Sprigspinne. Die Reflexe stammen von der Beleuchtung mit einem LED-Ringlicht. Aufnahme von Frank Fox.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/5835/_1000x750_1_0_0_0x...IMG-ALT Die Zieralge Micrasterias radians bei der Teilung. Aufnahme von Frank Fox.
A-TITLE Die Zieralge Micrasterias radians bei der Teilung. Aufnahme von Frank Fox.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/5763/140401_Makro_Praep...IMG-ALT Querschnitt durch einen siebenjährigen Spross des Chinesischen Blauregens (Wisteria sinensis, Durchmesser 21 mm) von Bodo Braunstorfinger. Aufnahme von Jörg ...
A-TITLE Querschnitt durch einen siebenjährigen Spross des Chinesischen Blauregens (Wisteria sinensis, Durchmesser 21 mm) von Bodo Braunstorfinger. Aufnahme von Jörg ...
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/143.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/5668/_977x733_1_0_0_61x...IMG-ALT Männlicher Eibenzapfen (Taxus baccata) mit Pollen von Horst-Dieter Döricht
A-TITLE Männlicher Eibenzapfen (Taxus baccata) mit Pollen von Horst-Dieter Döricht
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/5662/_1024x768_1_0_0_0x...IMG-ALT Spross des Efeus (Hedera helix) in W3Asim II - Färbung. Aufnahme mit einer Smartphone Kamera freihändig durch das Okular von einer Teilnehmerin der Lehrerfor...
A-TITLE Spross des Efeus (Hedera helix) in W3Asim II - Färbung. Aufnahme mit einer Smartphone Kamera freihändig durch das Okular von einer Teilnehmerin der Lehrerfor...
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/berichte_von_treffen_und_akti...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/5377/_1000x671_1_0_0_0x...IMG-ALT Maritimer Fadenwurm im Polarisationskontrast von Frank Fox
A-TITLE Maritimer Fadenwurm im Polarisationskontrast von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/5266/_1024x792_1_0_0_0x...IMG-ALT Ungefärbter Querschnitt durch das Blatt des Pampasgrases (Cortaderia selloana) von Jörg Weiß
A-TITLE Ungefärbter Querschnitt durch das Blatt des Pampasgrases (Cortaderia selloana) von Jörg Weiß
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/5206/_773x598_1_0_0_60x...IMG-ALT Parietin-Sublimation im freien Raum an Stahlwolle von Heike Buchmann
A-TITLE Parietin-Sublimation im freien Raum an Stahlwolle von Heike Buchmann
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/weitere_themen/172...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/5050/_1158x895_1_0_0_0x...IMG-ALT Die Diatomee Hemiaulus proteus im Hellfeld von Päule Heck
A-TITLE Die Diatomee Hemiaulus proteus im Hellfeld von Päule Heck
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/diatomeen_und_r...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/5030/_1000x664_1_0_0_0x...IMG-ALT Die Wimpernkugel Volvox aureus im Interphako von Frank Fox
A-TITLE Die Wimpernkugel Volvox aureus im Interphako von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/4663/29Micrasterias-rot...IMG-ALT Zwei Algen der Art Micrasterias rotata, Aufnahme von Rudolf Krönung.
A-TITLE Zwei Algen der Art Micrasterias rotata, Aufnahme von Rudolf Krönung.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/leben_im_wassertro...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/4586/_977x733_1_0_0_61x...IMG-ALT Rückenschild und Flügelansätze der Grünen Futterwanze, Aufnahme von Horst-Dieter Döricht
A-TITLE Rückenschild und Flügelansätze der Grünen Futterwanze, Aufnahme von Horst-Dieter Döricht
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/4448/130607_Blasentang_...IMG-ALT Mit W3Asim II gefärbter Querschnitt durch den Thallus eines Blasentangs (Fucus vesiculosus), Aufnahme von Jörg Weiß.
A-TITLE Mit W3Asim II gefärbter Querschnitt durch den Thallus eines Blasentangs (Fucus vesiculosus), Aufnahme von Jörg Weiß.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/4413/_1024x680_1_0_0_0x...IMG-ALT Gelbe Blattwespe (Nematus tibialis), Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
A-TITLE Gelbe Blattwespe (Nematus tibialis), Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/4309/forum-hohlestein-s...IMG-ALT Gold in der lamellaren Verwachsung von Kupferkies (gelb) und Bornit (rotbraun). Grube Hohlestein an der Eisernhardt, Siegen. Aufnahme Prof. Holger Adelmann.
A-TITLE Gold in der lamellaren Verwachsung von Kupferkies (gelb) und Bornit (rotbraun). Grube Hohlestein an der Eisernhardt, Siegen. Aufnahme Prof. Holger Adelmann.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/gesteinsduennsc...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/4073/_1024x768_1_0_0_0x...IMG-ALT Spinnenfaden bei 1000-facher Vergrößerung im DIC. Präparation und Schwarzweiß-Aufnahme von Anton Berg.
A-TITLE Spinnenfaden bei 1000-facher Vergrößerung im DIC. Präparation und Schwarzweiß-Aufnahme von Anton Berg.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/4027/_793x533_1_0_0_0x0...IMG-ALT Papyrus (Cyperus papyrus) ungefärbt in der Primärfluoreszenz. Präparation und Aufnahme von Rolf-Dieter Müller.
A-TITLE Papyrus (Cyperus papyrus) ungefärbt in der Primärfluoreszenz. Präparation und Aufnahme von Rolf-Dieter Müller.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/3953/_1000x671_1_0_0_0x...IMG-ALT Diatomee im Interferenz-Phasenkontrast. Präparation und Aufnahme von Frank Fox.
A-TITLE Diatomee im Interferenz-Phasenkontrast. Präparation und Aufnahme von Frank Fox.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/diatomeen_und_r...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/3851/_1024x768_1_0_0_0x...IMG-ALT Ungefärbter Querschnitt durch das Blatt einer Kamelie. Präparation und Aufnahme von Jörg Weiß.
A-TITLE Ungefärbter Querschnitt durch das Blatt einer Kamelie. Präparation und Aufnahme von Jörg Weiß.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/botanik/147.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/3765/_1024x768_1_0_0_0x...IMG-ALT Leitbündel aus dem Mittelstrang der Frucht eines Zitronenbaums (Citrus x limon). Das filigrane Präparat ist nur 7 µm dick und wurde von Anton Berg erstellt. ...
A-TITLE Leitbündel aus dem Mittelstrang der Frucht eines Zitronenbaums (Citrus x limon). Das filigrane Präparat ist nur 7 µm dick und wurde von Anton Berg erstellt. ...
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/3718/_1024x768_1_0_0_0x...IMG-ALT Anschliff einer Kohle aus der Grube Fürst Leopold in der Auflichtfluoreszenz; Anregung mit einer Wellenlänge von 470 nm. Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.
A-TITLE Anschliff einer Kohle aus der Grube Fürst Leopold in der Auflichtfluoreszenz; Anregung mit einer Wellenlänge von 470 nm. Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/geologie/182.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/3583/_1000x656_1_0_0_0x...IMG-ALT Schwimmhaare auf der Blattoberseite eines tropischen Schwimmfarns aus der Familie Salvinia. Aufnahme von Frank Fox.
A-TITLE Schwimmhaare auf der Blattoberseite eines tropischen Schwimmfarns aus der Familie Salvinia. Aufnahme von Frank Fox.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/3344/_639x639_1_0_0_0x0...IMG-ALT Rezente Diatomee Bacteriastrum furcatum Shadbolt aus dem Golf von Thailand. Aufnahme von Päule Heck.
A-TITLE Rezente Diatomee Bacteriastrum furcatum Shadbolt aus dem Golf von Thailand. Aufnahme von Päule Heck.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/diatomeen_und_r...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/3246/_1023x767_1_0_0_0x...IMG-ALT Die hier gezeigte Spaltöffnung aus Rhynie Chert Material ist 400 Millionen Jahre alt. Aufnahme von Holger Adelmann.
A-TITLE Die hier gezeigte Spaltöffnung aus Rhynie Chert Material ist 400 Millionen Jahre alt. Aufnahme von Holger Adelmann.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/gesteinsduennsc...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/3050/_889x667_1_0_0_48x...IMG-ALT Eier einer Zuckmückenart (Chironomidae) im Phasenkontrast, Aufnahme von Frank Fox.
A-TITLE Eier einer Zuckmückenart (Chironomidae) im Phasenkontrast, Aufnahme von Frank Fox.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/3057/_889x667_1_0_0_48x...IMG-ALT Porträt einer Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Aufnahme von Frank Fox.
A-TITLE Porträt einer Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Aufnahme von Frank Fox.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/2143/03-DoraMaira-UHPsc...IMG-ALT Dünnschliff eines Quarzitschiefers aus den Italienischen Alpen, Dicke ca. 25 µm. Aufnahme von Holger Adelmann.
A-TITLE Dünnschliff eines Quarzitschiefers aus den Italienischen Alpen, Dicke ca. 25 µm. Aufnahme von Holger Adelmann.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/bibliothek/geologie/187.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/2649/120306_Korallenbau...IMG-ALT Tracheen im Xylem des Korallenbaums, Spross, Färbung W3Asim II, Vergrößerung 200x. Aufnahme von Jörg Weiß.
A-TITLE Tracheen im Xylem des Korallenbaums, Spross, Färbung W3Asim II, Vergrößerung 200x. Aufnahme von Jörg Weiß.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/2495/_1000x703_1_0_0_0x...IMG-ALT Porträt einer zwei Tage alten Fliegen. Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
A-TITLE Porträt einer zwei Tage alten Fliegen. Aufnahme von Horst-Dieter Döricht.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/2336/_1000x656_1_0_0_0x...IMG-ALT Aus der Schmelze kristallisiertes Methylsulfonal im polarisierten Licht. Aufnahme von Frank Fox
A-TITLE Aus der Schmelze kristallisiertes Methylsulfonal im polarisierten Licht. Aufnahme von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/2246/_1000x656_1_0_0_0x...IMG-ALT Die Kieselalge Achnantes longipes. Aufnahme von Frank Fox
A-TITLE Die Kieselalge Achnantes longipes. Aufnahme von Frank Fox
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/diatomeen_und_r...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/2129/111118_Gew_Jungfer...IMG-ALT Primäres Xylem und Markparenchym aus dem Spross der Gewöhnlichen Jungfernrebe. Ungefärbtes Präparat, Aufnahme von Jörg Weiß.
A-TITLE Primäres Xylem und Markparenchym aus dem Spross der Gewöhnlichen Jungfernrebe. Ungefärbtes Präparat, Aufnahme von Jörg Weiß.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/1865/_1000x671_1_0_0_0x...IMG-ALT Flügelschuppen eines Großen Fuchses (Nymphalis polychloros) im Auflicht. Aufnahme Frank Fox.
A-TITLE Flügelschuppen eines Großen Fuchses (Nymphalis polychloros) im Auflicht. Aufnahme Frank Fox.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/insekten_und_sp...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/1598/_800x537_1_0_0_0x0...IMG-ALT 'Dazu muss ich sagen, dass es mir nicht um irgendeine Form wissenschaftlicher Fotografie ging. Ich habe wilde Gemische hergestellt und dann nachgesehen, wie ...
A-TITLE 'Dazu muss ich sagen, dass es mir nicht um irgendeine Form wissenschaftlicher Fotografie ging. Ich habe wilde Gemische hergestellt und dann nachgesehen, wie ...
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/1586/_1000x671_1_0_0_0x...IMG-ALT Glockentierchen (Vorticellidae) im differenziellen Interferenzkontrast. Aufnahme von Frank Fox.
A-TITLE Glockentierchen (Vorticellidae) im differenziellen Interferenzkontrast. Aufnahme von Frank Fox.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/1415/_774x580_1_0_0_12x...IMG-ALT Die Radiolarie Hexacontium papillosum aus einem Präparat von Albert Elger. Aufnahme von Päule Heck.
A-TITLE Die Radiolarie Hexacontium papillosum aus einem Präparat von Albert Elger. Aufnahme von Päule Heck.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/diatomeen_und_r...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/1365/110627_Gartenbambu...IMG-ALT Querschnitt durch den Spross des Gartenbambus (Fargesia murieliae). Vergrößerung 100x, Färbung W3Asim II. Aufnahme Jörg Weiß mit Leica C-Plan 10x an Leica DM...
A-TITLE Querschnitt durch den Spross des Gartenbambus (Fargesia murieliae). Vergrößerung 100x, Färbung W3Asim II. Aufnahme Jörg Weiß mit Leica C-Plan 10x an Leica DM...
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/1324/_1023x839_1_0_0_0x...IMG-ALT Micrasterias rotata aus einer Wasserprobe von der Wuppertalsperre. Aufnahme Holger Adelmann mit der Moticam 2300 am Leitz Orthoplan mit 40er Plan Fluotar und...
A-TITLE Micrasterias rotata aus einer Wasserprobe von der Wuppertalsperre. Aufnahme Holger Adelmann mit der Moticam 2300 am Leitz Orthoplan mit 40er Plan Fluotar und...
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/1047/_1023x687_1_0_0_0x...IMG-ALT Angeschliffene Foraminifere aus einem Hydrobienkalk des Untermiozän. Fundort Dexheim bei Mainz. Präparation Fa. Krantz, Aufnahme Prof. Holger Adelmann.
A-TITLE Angeschliffene Foraminifere aus einem Hydrobienkalk des Untermiozän. Fundort Dexheim bei Mainz. Präparation Fa. Krantz, Aufnahme Prof. Holger Adelmann.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/gesteinsduennsc...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/1043/_1000x671_1_0_0_0x...IMG-ALT Kopf mit Mundwerkzeugen und vorderes Körperdrittel einer nicht näher bestimmten Zuckmückenlarve (Chironomus sp.). Präparation und Aufnahme von Frank Fox.
A-TITLE Kopf mit Mundwerkzeugen und vorderes Körperdrittel einer nicht näher bestimmten Zuckmückenlarve (Chironomus sp.). Präparation und Aufnahme von Frank Fox.
/Program Files (x86)/weblica/p...No Text
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/1045/_1003x1003_1_0_0_0...IMG-ALT Querschnitt vom Rollblatt des Strandhafers (Ammophila arenaria), Schnittdicke ca. 50 µm, Färbung Wacker W3A. Stitch aus 240 Einzelaufnahmen mit Zeiss Standar...
A-TITLE Querschnitt vom Rollblatt des Strandhafers (Ammophila arenaria), Schnittdicke ca. 50 µm, Färbung Wacker W3A. Stitch aus 240 Einzelaufnahmen mit Zeiss Standar...
/themengalerie/zoombare_ansich...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/205/100803_Eidechsensch...IMG-ALT Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata), Abdruck von der Blattunterseite, erstellt mit UHU Hart. Hellfeld. Vergrößerung 200x, Länge des Bildausschnitts im Obje...
A-TITLE Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata), Abdruck von der Blattunterseite, erstellt mit UHU Hart. Hellfeld. Vergrößerung 200x, Länge des Bildausschnitts im Obje...
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/567/_1000x671_1_0_0_0x-...IMG-ALT Auskristallisierte Mineralstoffe aus flüssigem Kunstdünger. Zeiss Jenamed mit Planapochromat 12,4x CF250, polarisiert mit Lambda-Platte, Einzelaufnahme mit V...
A-TITLE Auskristallisierte Mineralstoffe aus flüssigem Kunstdünger. Zeiss Jenamed mit Planapochromat 12,4x CF250, polarisiert mit Lambda-Platte, Einzelaufnahme mit V...
/themengalerie/weitere_themen/...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/566/_1200x815_1_0_0_0x-...IMG-ALT Nadelquerschnitt der Schlangenhaut-Kiefer (Pinus heldreichii). Aufnahme und Präparation von Rolf-Dieter Müller, Stitch aus ca. 70 Einzelbilder. Schnittdicke ...
A-TITLE Nadelquerschnitt der Schlangenhaut-Kiefer (Pinus heldreichii). Aufnahme und Präparation von Rolf-Dieter Müller, Stitch aus ca. 70 Einzelbilder. Schnittdicke ...
/themengalerie/zoombare_ansich...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/425/_4291x3687_1_0_0_0x...IMG-ALT Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata), Leitbündel. Aufnahme von Prof. Holger Adelmann, Präparat von Jörg Weiß.
A-TITLE Eidechsenschwanz (Houttuynia cordata), Leitbündel. Aufnahme von Prof. Holger Adelmann, Präparat von Jörg Weiß.
/themengalerie/botanische_schn...Text duplicate Zum Artikel
/_pics/281/_800x600_1_0_0_0x6_...IMG-ALT Metapelit, Dicke ca. 25 µm, Präparation durch Willi Tschudin, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.
A-TITLE Metapelit, Dicke ca. 25 µm, Präparation durch Willi Tschudin, Aufnahme von Dr. Horst Wörmann.
/bibliothek/geologie/190.htmlText duplicate Zum Artikel
/_pics/116/_639x454_1_0_0_0x-9...IMG-ALT Simocephalus vetulus (Anomopoda), der Plattkopf- Wasserfloh. Aufnahme von Päule Heck.
A-TITLE Simocephalus vetulus (Anomopoda), der Plattkopf- Wasserfloh. Aufnahme von Päule Heck.
/themengalerie/leben_im_wasser...Text duplicate Zum Artikel
http://www.weblica.ch/External Subdomain weblica

Server configuration

HTTP redirects
(Critically important)
This page redirects to "https://mikroskopie-bonn.de/"
HTTP header
(Important)
The HTML page should be transferred using GZip compression.
The web server version is sent within the HTTP header.
The X-powered header is sent within the response header. (unnecessary)
Performance
(Somewhat important)
The page response time is excellent with 0.13 seconds.
The file size of the HTML document is fine (202 kB).

HTTP Response Header

NameValue
dateMon, 24 Jun 2024 06:54:17 GMT
serverApache/2.4.59 (Unix)
x-powered-byPHP/8.1.29
content-typetext/html; charset=UTF-8
statuscode200
http_versionHTTP/2

External factors

Blacklists
(Nice to have)
This website is not classified "for adult only".
This website has excellent links from other websites.
This page has backlinks from 57 referring domains.
This page has 9,224 backlinks.
This page has backlinks from 51 different ip addresses.
Facebook popularity
(Somewhat important)
The page has 0 shares and comments on Facebook.

Links from Wikipedia

No links from Wikipedia were found.

Search preview

mikroskopie-bonn.de
Mikroskopisches Kollegium Bonn
Herzlich willkommen auf den Seiten des Mikroskopischen Kollegiums Bonn!

Most important keywords

Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.

KeywordResultRecheck
Bonn89%Check
Kollegium Bonn81%Check
Mikroskopisches Kollegium Bonn74%Check
Kollegium73%Check
Kollegiums Bonn67%Check
Mikroskopisches62%Check
Mikroskopischen Kollegiums Bonn60%Check
Mikroskopie48%Check
Herzlich46%Check
willkommen46%Check

Test up to 1.000 webpages of mikroskopie-bonn.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Cookie Policy

We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.

We need these so the site can function properly

So we can better understand how visitors use our website

So we can serve you tailored ads and promotions