Peron.de - SEO Checker

Overview of the SEO Check
Meta information
58% 
Page quality
79% 
Page structure
79% 
Link structure
92% 
Server
91% 
External factors
63% 
SEO Score
Response time
0.10 s
File size
140.60 kB
Words
5265
Media files
13
Number of links
38 internal / 1 external

Task list of SEO Improvements

Meta specifications

Title
(Critically important)
peron.de - Politik, Argentinien, Revolutionär, Präsident, Populismus und Gewerkschaft
The page title should be shorter than 580 pixels. It is 770 pixels long. Optimize title
The domain is used in the page's title.
There are no duplicate words in the title
Meta description
(Critically important)
The meta description is missing.
Crawlability
(Critically important)
There are no problems in accessing the website.
Canonical URL
(Important)
No canonical link is specified.
Language
(Somewhat important)
Language detected in text: de
Language defined in HTML: de
Server location: United States of America
The following language is defined by HTML: de
Alternate/Hreflang Links
(Somewhat important)
There are no alternate links specified on this page.
Other meta tags
(Somewhat important)
There is no rel next meta tag on this page.
There is no rel prev meta tag on this page.
Domain
(Somewhat important)
The domain is no subdomain.
The domain length is good.
The domain does not contain non-latin characters.
Page URL
(Somewhat important)
No parameters were found in the URL.
No session ID was found in the URL.
The URL does not have too many subdirectories.
Charset encoding
(Somewhat important)
The charset encoding (UTF-8) is set correctly.
Doctype
(Nice to have)
The doctype HTML 5 is set correctly.
The doctype is placed at first in the HTML code.
Favicon
(Nice to have)
No favicon is linked in the HTML code.

Meta tags

NameValue
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
csrf-tokenv3cKSRlxfKqIhEi5QrtczM4vt3SOmTL3nkDZY0YJ
langde
charsetutf-8

Test up to 1.000 webpages of peron.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Page quality

Content
(Critically important)
The content of this page is too large (5265 words). Maybe the content could be divided into several pages.
37.9% of the text are stop words.
Keywords used in the page title are also used in the page content. That's good!
45 paragraphs were found on this page.
No placeholders texts or images were found.
There are no duplicates on the site.
The average number of words per sentence of 23.65 words is good.
Frames
(Critically important)
This page does not use a frameset.
Mobile optimization
(Somewhat important)
No Apple touch icon is specified.
A viewport "width=device-width, initial-scale=1" is provided.
Bold and strong tags
(Somewhat important)
The usage of strong and bold tags is perfect. We recommend the use of up to 105 tags for this page.
Image SEO
(Somewhat important)
Alt text (alternative text) is correctly used on all found images.
Social Networks
(Nice to have)
There are only a few social sharing widgets on the page. Make your website popular in social networks with social sharing widgets.
Additional markup
(Nice to have)
No additional page markup was found.
HTTPS
(Somewhat important)
This website uses HTTPS to protect privacy and integrity of the exchanged data.
All included files are also transferred via HTTPS.

Media list

URLAlt attributeTitle
https://www.peron.de/logos/logo_4.svgLogo
...7tjNFw4hInz_PIus/354903449747_large.webpPolitika 2024. Südtiroler Jahrbuch Für Politik - Marco Brunazzo Andrea Carlà Hermann Atz Lucio Giudiceandrea Katharina Crepaz Harald Knoflach Aa
...cQj6A5PorMX3x_WIMfI/1627272305_large.jpgPopulismus: Eine Sehr Kurze Einführung - Cas Mudde Cristóbal Rovira Kaltwasser Kartoniert (TB)
...ges_shop/B00/000/000/B00000000807194.jpgEnglischer Wortschatz Politik und Wirtschaft (Voigt, Matthias)
...T5XeQCvppvpxNSlDM/212353081277_large.jpgDie Währung Der Politik - Stefan Eich Gebunden
...ges_shop/B00/000/000/B00000000592247.jpgDIE QUINTESSENZ DER DEUTSCHEN GESCHICHTE - MEISTERHAFT DARGESTELLT VON HEINRICH AUGUST WINKLER Heinrich August Winkler ist als Autor der Meisterwerke «Der lange Weg nach Westen» und «Geschichte des Westens» international bekannt geworden. Seine Bücher gelten als Inbegriff von historischer Sachkenntnis, klarem politischen Urteil und einer hervorragend lesbaren Sprache. Nach den großen Standardwerken, die mit einer Gesamtauflage von über 250.000 Exemplaren Bestsellerdimensionen erreicht haben, legt einer der prominentesten Historiker Deutschlands nun ein Buch von radikaler Kürze vor: Wer nicht viel Zeit hat für die deutsche Vergangenheit, der kann sich jetzt in knappster Form einen Meisterkurs genehmigen. Es gibt bequemere Nationalgeschichten als die deutsche. Aber nicht nur die großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts wirken bis in die aktuellen Debatten nach und prägen deutsche Politik und deutsches Selbstverständnis. Auch ältere historische Ereignisse wie die Reichsgeschichte, die Reformation oder der Konflikt zwischen Einheit und Freiheit im 19. Jahrhundert haben Deutschland tief geprägt. Es bedarf eines erfahrenen Historikers, um die Tiefenschärfe all dieser Entwicklungen konzise zu beschreiben und zugleich in greifbare politische Lektionen für die Gegenwart zu übersetzen. Heinrich August Winkler hat mit «Wie wir wurden, was wir sind» die Deutsche Geschichte für aufgeklärte Bürgerinnen und Bürger geschrieben. Eine Deutsche Geschichte in knappster Form Die Deutsche Geschichte für aufgeklärte Bürgerinnen und Bürger Was jeder Deutsche wissen sollte - Grundtatsachen unserer Geschichte "Was den Autor seit je auszeichnet: Er ist einfach ein guter Erzähler." Stephan Speicher, DIE ZEIT (Winkler, Heinrich August)
...ges_shop/B00/000/000/B00000000510898.jpgStudienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politisches Bewusstsein und politische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Gesellschaft ist ein menschliches Produkt. Gesellschaft ist eine objektivierte Wirklichkeit. Der Mensch ist ein gesellschaftliches Produkt.¿ ¿ So lauten gewissermaßen die (General-)Thesen aus Peter Bergers und Thomas Luckmanns Publikation über die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Beide Autoren legen in ihren Ausführungen aus ihrem soziologischen Verständnis heraus dar, auf welchen Grundlagen das basiert, was gemeinhin als Gesellschaft bezeichnet wird, welche Voraussetzungen dieselbe hat und welchen genetischen Hintergrund. Freilich drängt sich ¿ so vermutlich auch die Intention der beiden Verfasser ¿ eine rein soziologische Lesart förmlich auf. Jedoch kann und muss die thematische Substanz auch unter anderen, wissenschaftlich differenzierteren Gesichtspunkten rezipiert werden. Gerade in Bezug auf die Frage nach dem politischen Bewusstsein und der Herausbildung desselben bei Kindern und Jugendlichen erscheint es sinnvoll, eine politikwissenschaftlich-didaktische Maske über den Text zu legen, um zu analysieren, welchen Erkenntniswert die beiden Autoren mit ihrer Arbeit für das Verständnis und die Genese politischen Bewusstseins sowie für die daraus folgenden fachdidaktischen Konsequenzen liefern können (...) Vor diesem Hintergrund ist bereits impliziert die Antwort auf die Frage gegeben, wie methodisch in dieser Hausarbeit vorgegangen werden soll. Im ersten Teil der Arbeit möchte ich mich explizit Berger/ Luckmann widmen und hier insbesondere dem Kapitel ¿Institutionalisierung¿. Zum einen, weil nicht das gesamte Buch Gegenstand meiner Ausführungen werden soll. Zum anderen, da sich das genannte Kapitel dezidiert mit der Entstehung von Institutionen befasst, wodurch wiederum in einem sich daran anschließenden Schritt Konsequenzen für die Herausbildung des politischen Bewusstseins ableitbar sind (...) Es soll der Versuch unternommen werden, den Text unter einer ¿exegetischen Analyse¿ zu betrachten und an einigen Stellen sowohl inhaltlich als auch definitorisch zu erweitern. Der zweite Teil der Arbeit soll sich dann mit den oben genannten Konsequenzen befassen und mit der Frage verknüpft werden, welche Resultate und ¿ vor allem ¿ welche Anforderungen dadurch für den Sozialkundeunterricht am expliziten Beispiel der politischen Parteien in der Bundesrepublik Deutschland entstehen. Insofern soll die fachdidaktische Expertise keinen eigenständigen dritten Teil einnehmen, da mir das beschriebene Verfahren an dieser Stelle sinnvoller erscheint. (Partetzke, Marc)
...ges_shop/B00/000/000/B00000000510408.jpgStudienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Literatur, die zum Thema des Exils während des Dritten Reichs erschienen ist, ist äußerst umfangreich. Sie umfaßt sowohl Analysen der Ereignisse, der offiziellen Politik der betroffenen Staaten, Spezialuntersuchungen über einzelne Berufgruppen wie auch Biographien prominenter Exilanten. Besonders die oral history hat sich dabei in den letzten Jahrzehnten hervorgetan, die Schicksale Betroffener vor dem Vergessen zu bewahren. In dieser Arbeit soll ein zu diesem Thema bislang kaum beschrittener Weg eingeschlagen und durch die systematische Analyse englischer Zeitungen das Schicksal der Flüchtlinge, wie es sich in der Presse widerspiegelte, dargestellt werden. Hierdurch kann direkt auf die Meinungen, Stimmungslagen und eventuell Motive der Engländer wie auch der geflohenen Deutschen im zeitlichen Verlauf geschlossen werden. Dabei sollen zahlreiche Quellenzitate einen unmittelbaren Eindruck von den Geschehnissen vermitteln, die das Leben Hunderttausender Menschen prägten. Da es zwar wünschenswert wäre, die Presse über das Leben der Flüchtlinge während der gesamten zwölf Jahre nationalsozialistischer Diktatur zu untersuchen, dies jedoch den Rahmen dieser Arbeit bei weitem sprengen würde, soll vielmehr die Berichterstattung um sechs einschneidende Ereignisse als zeitliche Bezugspunkte beleuchtet werden. Diese sollen die Ursachen der Flucht und ihre Wahrnehmung in England vor dem Krieg, die Verhältnisse im Exil 1940 sowie die Lage bei Kriegsende umreißen. Als Quellen werden der liberale Manchester Guardian und die regierungsnahe Boulevardzeitung Daily Mail sowie die in England erschienenen Exilantenzeitungen ¿Die Zeitung¿ und ¿Freie Deutsche Kultur¿ verwendet. Deren Analyse sollte hinreichend erscheinen, um das Stimmungsgefüge in seiner Breite von einer informierten liberalen Öffentlichkeit hin zu einer konservativ eingestellten Leserschaft zumindest in ihrer Tendenz anschaulich zu machen. Durch eine vorausgehende Darstellung der Situation der Einwanderer aus Deutschland zu Beginn des 20.Jahrhunderts sowie einen allgemeinen Überblick der Situation deutscher Flüchtlinge in England während des Dritten Reichs soll deren Schicksal und das Verhalten der englischen Bevölkerung in einen größeren Kontext eingebettet werden. (Feyer, Sven)
...5tboqO4xuZvocW5zI/163034878268_large.jpgDeutsche Jahrbücher Für Politik Und Literatur - Heinrich Preschers Kartoniert (TB)
...ges_shop/B00/000/000/B00000000475425.jpgScott, M.: Argentinien - Das bezaubernde Land in Südamerika. (hochwertiger Premium Wandkalender 2024 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
...ges_shop/B00/000/000/B00000000500649.jpgPolitik aktuell G9 10 Schülerband (Castner, Jan~Beck, Jens~Betz, Christine~Hitzler, Anita~Hoffmann, Sabine~Stich, Ansgar~Volkert, Thomas~Wölfl, Friedrich~Zimmermann, Sonja)
...ges_shop/B00/000/000/B00000000510485.jpgStudienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminar: Vertragstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung ¿Hobbes rettet den Menschen aus dem Naturzustand, um ihn dem abso-lutistischen Löwen zum Fraß vorzuwerfen.¿ Diese kritische Äußerung John Lockes zu den politischen Theorien von Thomas Hobbes steht stellvertretend für die überwiegend übereinstimmende Ablehnung - der vor allem kirchlichen und antiabsolutistischen Denker der frühen Neuzeit - gegenüber einem der umstrittensten Denker der politischen Theorie. Während John Locke in der Geschichte vornehmlich positiv bewertet wird und als Urvater des Liberalismus oder gar strahlender Held des politischen Denkens bezeichnet wird, ergibt sich aus der Rezeption von Thomas Hobbes ein eher diffuses Bild. Abhängig von der Betrachtungsweise wurde Hobbes als Befürworter des Absolutismus, des Totalitarismus, als ein früher Liberaler Denker oder gar als Vordenker der Demokratie interpretiert. (Schröder, Steffen)
...lwFOq_5Nja-vaD5Dqtg/1627500605_large.jpgDie Politik Der Reichsbank Von 1876-1914 Im Lichte Der Spielregeln Der Goldwährung. - Manfred Seeger Kartoniert (TB)

Page structure

H1 heading
(Critically important)
There is no H1 heading specified.
Headings
(Important)
The structure of headings is missing one or more levels. Do not skip heading levels.

Heading structure

Heading levelContent
H3 Inwiefern kann provokantes Verhalten in der Kunst, in der Politik und in der Werbung unterschiedlich interpretiert werden?
H3 Inwiefern beeinflusst die Medienpräsenz das öffentliche Meinungsbild und die Wahrnehmung von Personen, Organisationen und Themen in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesel...
H3 Was sind die Auswirkungen von Unentschieden in verschiedenen Bereichen wie Sport, Politik und Wirtschaft?
H3 Wird die Politik es zulassen, dass 80% der Bevölkerung absichtlich infiziert werden, um Corona zu stoppen?
H3 Was hast du heute im Politik-Abitur gemacht?
H3 Wie können Verhandlungstechniken in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik und zwischenmenschlichen Beziehungen effektiv eingesetzt werden, um positive Ergebnisse zu erzielen?
H3 Wie beeinflussen internationale Verbindungen die Wirtschaft, die Politik und die Kultur verschiedener Länder?
H3 Inwiefern beeinflussen Dogmen das Verhalten von Menschen in verschiedenen Bereichen wie Religion, Politik, Wissenschaft und Kultur?
H3 Inwiefern kann Naivität in zwischenmenschlichen Beziehungen, in der Politik und im Geschäftsleben zu negativen Konsequenzen führen?
H3 Inwiefern könnte die imperialistische Politik der Großmächte eine Ursache für den Krieg gewesen sein?
H3 Was sind die verschiedenen Arten von Syndikaten und wie beeinflussen sie die Wirtschaft, die Politik und die Gesellschaft?
H3 Wie kann das Vertrauen in zwischenmenschlichen Beziehungen gestärkt werden und welche Rolle spielt es in verschiedenen Bereichen wie Psychologie, Wirtschaft und Politik?
H4 Nicht das Gesuchte gefunden?
H5 Oder besteht Interesse am Kauf dieser Domain?
Some anchor texts are used more than once.
The number of internal links is ok.
None of the anchor texts is too long.
All internal links are not using dynamic parameters.
There are 1 external links on this page.
LinkAttributesAnchor text
https://www.peron.de/IMG-ALT Logo
https://www.peron.de/peron.de
https://www.peron.de/PolitikSubdomain Politik
https://www.peron.de/ArgentinienSubdomain Argentinien
https://www.peron.de/RevolutionärSubdomain Revolutionär
https://www.peron.de/PräsidentSubdomain Präsident
https://www.peron.de/PopulismusSubdomain Populismus
https://www.peron.de/GewerkschaftSubdomain Gewerkschaft
https://www.peron.de/PolitikSubdomain Text duplicate Politik
https://www.peron.de/ArgentinienSubdomain Text duplicate Argentinien
https://www.peron.de/RevolutionärSubdomain Text duplicate Revolutionär
https://www.peron.de/PräsidentSubdomain Text duplicate Präsident
https://www.peron.de/PopulismusSubdomain Text duplicate Populismus
https://www.peron.de/GewerkschaftSubdomain Text duplicate Gewerkschaft
https://www.shopping.eu/de/Per...New window External Subdomain Weiter zu Shopping.eu
/Politika-2024-Südtiroler-Jahr...A-TITLE Politika 2024 Südtiroler Jahrbuch
/Populismus-Eine-Sehr-KurzeA-TITLE Populismus Eine Sehr Kurze
/Englischer-Wortschatz-Politik...A-TITLE Englischer Wortschatz Politik und
/Die-Währung-Der-PolitikA-TITLE Die Währung Der Politik
https://www.peron.de/PolitikSubdomain Text duplicate Politik
https://www.peron.de/PolitischenSubdomain Politischen
https://www.peron.de/GeschichteSubdomain Geschichte
https://www.peron.de/BücherSubdomain Bücher
https://www.peron.de/DeutscheSubdomain Deutsche
https://www.peron.de/SpracheSubdomain Sprache
https://www.peron.de/PolitischeSubdomain Politische
https://www.peron.de/DeutschlandSubdomain Deutschland
https://www.peron.de/WirtschaftSubdomain Wirtschaft
https://www.peron.de/GesellschaftSubdomain Gesellschaft
/DIE-QUINTESSENZ-DER-DEUTSCHENA-TITLE DIE QUINTESSENZ DER DEUTSCHEN
/Studienarbeit-aus-dem-JahrA-TITLE Studienarbeit aus dem Jahr
/Studienarbeit-aus-dem-JahrText duplicate A-TITLE Studienarbeit aus dem Jahr
/Deutsche-Jahrbücher-Für-PolitikA-TITLE Deutsche Jahrbücher Für Politik
/Scott-M-Argentinien-A-TITLE Scott M Argentinien
/Politik-aktuell-G9-10A-TITLE Politik aktuell G9 10
/Studienarbeit-aus-dem-JahrText duplicate A-TITLE Studienarbeit aus dem Jahr
/Die-Politik-Der-ReichsbankA-TITLE Die Politik Der Reichsbank
/info/privacy-policyDatenschutz
/info/impressumImpressum

Server configuration

HTTP redirects
(Critically important)
This page redirects to "https://www.peron.de/"
HTTP header
(Important)
The web server version is sent within the HTTP header.
No X-Powered HTTP header is sent.
This page uses GZip for compressed data transmission.
Performance
(Somewhat important)
The page response time is excellent with 0.10 seconds.
The file size of the HTML document is fine (141 kB).

HTTP Response Header

NameValue
serveropenresty/1.25.3.1
dateSat, 22 Jun 2024 07:14:27 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
cache-controlprivate, must-revalidate
pragmano-cache
expires-1
set-cookie436 Characters
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

External factors

Blacklists
(Nice to have)
This website is not classified "for adult only".
This page has only a few links from other websites.
This page only has backlinks from 1 referring domains.
This page only has 2 backlinks.
This page only has few backlinks from 1 different ip addresses.
This page is referenced by wikipedia.
Facebook popularity
(Somewhat important)
The page has 0 shares and comments on Facebook.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /clickout
Disallow: /info/

User-agent: MJ12bot
Disallow: /

User-agent: AhrefsBot
Disallow: /

User-agent: SemrushBot
Disallow: /

User-agent: Bytespider
Disallow: /

User-agent: DotBot
Disallow: /

User-agent: Serpstatbot
Disallow: /

User-agent: SeekportBot
Disallow: /

User-agent: SEOlyt/1.0
Disallow: /

User-agent: SEOkicks-Robot
Disallow: /

Most important keywords

Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.

KeywordResultRecheck
peron59%Check
Politik49%Check
Argentinien48%Check
Populismus47%Check
Revolutionär45%Check
Präsident45%Check
Gewerkschaft45%Check
Gesellschaft44%Check
Verhalten44%Check
Kultur44%Check

Test up to 1.000 webpages of peron.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Cookie Policy

We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.

We need these so the site can function properly

So we can better understand how visitors use our website

So we can serve you tailored ads and promotions