...ges/Vogelsberg-Touristik-Logo-110px.webp | No alt attribute provided | |
...marx-vogelsbergfotos-2021_44d54d7d05.jpg | Der Blick geht weit in die Landschaft des Vogelsberges und zunächst über eine dicht von Schnee bedeckte Wiese, auf der ein ppar Spuren zu erkennen sind. Der Schnee glänzt im warmen Violett der untergehenden Sonne. Zwei dicht beieinander stehende Tannen, deren Äste schwer vom Schnee nach unten hängen, sind das zentrale Motiv. geanu zwischen ihren Spitzen steht die gelb-orange Sonne. Ringsum sind allerhand schneebedeckte Büsche und Bäume zu sehen. DIe wenigen Wolken enden wie ein Band kurz über der Landschaft. Ansonsten ist der Winterhimmel klar. | Grebenhain-Herchenhain_Herchenhainer-Hoehe_Winter-Sonnenuntergang_CC-BY-SA_Christina-Marx_Vogelsbergfotos_2021 |
...-gleiser-photography-2021_a161ec05f4.jpg | Ein Straßenzug von kleinen, dreigeschossigen Fachwerkhäusern, die dicht an dicht gebaut wurden., die unteren Fenster sind mit Blumenkästen verziert. | Lauterbach_Fachwerk_Altstadt-Am-Graben_Strichzeichnung_CC-BY-SA_Uta-Gleiser_Photography_2021 |
...1.ytimg.com/vi/I59W9cksaWM/hqdefault.jpg | Vorschaubild für das Youtube-Video: Vulkanregion Vogelsberg – immer wieder neu entdecken | |
...marx-vogelsbergfotos-2021_075dcbf64e.jpg | Der Blick geht weit in die Landschaft des Vogelsberges und zunächst über eine dicht von Schnee bedeckte Wiese, auf der ein ppar Spuren zu erkennen sind. Der Schnee glänzt im warmen Violett der untergehenden Sonne. Zwei dicht beieinander stehende Tannen, deren Äste schwer vom Schnee nach unten hängen, sind das zentrale Motiv. geanu zwischen ihren Spitzen steht die gelb-orange Sonne. Ringsum sind allerhand schneebedeckte Büsche und Bäume zu sehen. DIe wenigen Wolken enden wie ein Band kurz über der Landschaft. Ansonsten ist der Winterhimmel klar. | Grebenhain-Herchenhain_Herchenhainer-Hoehe_Winter-Sonnenuntergang_CC-BY-SA_Christina-Marx_Vogelsbergfotos_2021 |
...ark-walsrode-3586562_1280_c0a28d3c77.jpg | No alt attribute provided | |
...ther-stadt-herbstein-2023_e868308c7b.jpg | Der Innenraum des großen Badebeckens wird maßgeblich durch die große Fensterfassade im Hintergrund, mit direktem Blick in Richtung Kurpark, geprägt. Das mit blau schimmerndem Wasser gefüllte Becken ist mehreckig und nicht besonders groß. Ein großer Fels aus Basalt ist ein Hingucker, denn über ihn läuft Wasser ins Becken. Der Raum ist bis in den Giebel offen und überall sind die Holzbalken und Holzverkleidungen zu sehen. Gemütliche Klappliegen stehen am Beckenrand vor der Fensterfront in Richtung Außenbereich. | Herbstein_VulkanTherme_innen-3_CC-BY_Antina-Walther_Stadt-Herbstein_2023 |
...marx-vogelsbergfotos-2008_861826a97f.jpg | Seit über 40 Jahren findet der Nieder-Moooser Konzertsommer in der Ev. Kirche mit einer jährlich neu arrangierten Konzertreihe statt. Besondere Erwähnung sollte die unter Denkmalschutz stehende Orgel, 1790/1791 von Johann-Markus Oestreich erbaut, finden. | Freiensteinau_Nieder-Moos_Konzertsommer_Orgel-2_(CC-BY-SA)_Christina-Marx_Vogelsbergfotos_2008.jpg |
...cessed_/1/8/csm_Prospekte_9011cddd78.png | No alt attribute provided | |
...er-Bergmaehwiesen_Insta-Post_2024_51.jpg | No alt attribute provided | |
...1.ytimg.com/vi/3iYt4MrfelI/hqdefault.jpg | Vorschaubild für das Youtube-Video: Bergmähwiesen im Vogelsberg | |
...-gleiser-photography-2021_edf3b5f2bd.jpg | Die Fachwerkstraße am Graben in Lauterbach in der hessischen Vulkanregion Vogelsberg ist dicht an dicht gebaut und fasziniert besonders durch die niedrige Raumhöhe. | Lauterbach_Fachwerk_Altstadt-Am-Graben_(c)_Uta-Gleiser_Photography_2021 |
...g-cc-by-ilka-schacht-2021_cbfaa8659d.jpg | Aus vergangenen Zeiten berichten die Stadtführer Lauterbachs in ihren historischen Gewändern Geschichte und Geschichten rund um die Kreisstadt des Vogelsbergkreises. | Historische Stadtführung in Lauterbach im Vogelsberg |
...7/csm_2019-02-16_18.34.01_1eefc132a5.jpg | No alt attribute provided | |
...marx-vogelsbergfotos-2005_746b8ac14a.jpg | Die WeitblickTour Ulrichstein wartet, wie der Name schon vermuten lässt, mit einigen sagenhaften Fernsichten auf. Hier, auf den Basaltmauern der Burgruine auf dem Schlossberg Ulrichstein, ist an klaren Tagen die Sicht bis ins Rhein-Main-Gebiet möglich. | Ulrichstein_Wandern_WeitblickTour-Ulrichstein_Fernsicht-Schlossberg_(CC-BY-SA)_Christina-Marx_Vogelsbergfotos_2005 |
...andern-cc-0-roman-knie-hessenagentur.jpg | Wandern mit Weitsicht ist in der grünen Vulkanregion Vogelsberg nicht nur auf dem Hoherodskopf möglich, wo mit der GipfelTour Schotten und dem Höhenrundweg zwei mit dem Deutschen Wandersiegel zertifizierte Rundwanderwege vorbeiführen. | Wandern mit Weitblick in der Vulkanregion Vogelsberg im Herzen Hessens |
...r-Vulkan-kocht_R__100x100_1109d8771a.jpg | No alt attribute provided | |
...stein-2-cc-by-regina-sternstein-2021.jpg | Der Blick vom schroffen Basaltfelsen des Geotopes Bilstein im hessischen Vogelsberg geht weit über das geschwungene Land der Vulkanregion. Die sommerlich grünen Felder, Wiesen und Wälder stehen im Kontrast zum braun-grauen Basaltgestein des Berges Bilstein. | Schotten-Breungeshain_Geotop-Bilstein_2_(CC-BY)_Regina-Sternstein_2021 |
...Layouts/Siegel_NachhaltigesReiseziel.png | Logo Nachhaltiges Reiseziel | |
...mages/BackendLayouts/TourCert_Siegel.png | Logo TourCert | |
...81088/Images/BackendLayouts/SQD_Logo.jpg | No alt attribute provided | |
...88/Images/BackendLayouts/Hessen-Logo.jpg | Logo Hessen | |
...88/Images/BackendLayouts/logo_hessen.svg | No alt attribute provided | |
(Nice to have)