Aktivmobil-bw.de - SEO Checker

Overview of the SEO Check
Meta information
100% 
Page quality
98% 
Page structure
18% 
Link structure
25% 
Server
100% 
External factors
60% 
SEO Score
Response time
0.13 s
File size
122.10 kB
Words
2305
Media files
53
Number of links
586 internal / 11 external

Task list of SEO Improvements

Meta specifications

Title
(Critically important)
aktivmobil BW | Radverkehrsförderung in Baden-Württemberg
The length of the page title is perfect. (554 pixels out of 580 max pixel length)
There are no duplicate words in the title
Meta description
(Critically important)
Das Fachportal zur Radverkehrsförderung und Fußverkehrsförderung in Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen, Hintergrundwissen und Tipps.
The length of the meta description is perfect. (936 pixels out of 1000 max pixel length)
Crawlability
(Critically important)
There are no problems in accessing the website.
Canonical URL
(Important)
https://www.aktivmobil-bw.de/startseite
There is a valid canonical link specified.
Language
(Somewhat important)
Language detected in text: de
Language defined in HTML: de
Server location: United States of America
The following language is defined by HTML: de
Alternate/Hreflang Links
(Somewhat important)
There are no alternate links specified on this page.
Other meta tags
(Somewhat important)
There is no rel next meta tag on this page.
There is no rel prev meta tag on this page.
Domain
(Somewhat important)
The domain is no subdomain.
The domain length is good.
The domain does not contain non-latin characters.
Page URL
(Somewhat important)
No parameters were found in the URL.
No session ID was found in the URL.
The URL does not have too many subdirectories.
Charset encoding
(Somewhat important)
The charset encoding (UTF-8) is set correctly.
Doctype
(Nice to have)
The doctype HTML 5 is set correctly.
The doctype is placed at first in the HTML code.
Favicon
(Nice to have)
The favicon is linked correctly.

Meta tags

NameValue
generatorTYPO3 CMS
descriptionDas Fachportal zur Radverkehrsförderung und Fußverkehrsförderung in Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen, Hintergrundwissen und Tipps.
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, maximum-scale=1
msapplication-TileColor#ffffff
msapplication-TileImage/ms-icon-144x144.png
theme-color#ffffff
langde
twitter:cardsummary
og:typewebsite
x-ua-compatibleIE=edge
charsetutf-8

Test up to 1.000 webpages of aktivmobil-bw.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Page quality

Content
(Critically important)
This page contains 2305 words. That's ok.
27.2% of the text are stop words.
Keywords used in the page title are also used in the page content. That's good!
Words from the H1 heading are used in the page content.
The page contains a listing, which indicates a good text layout.
21 paragraphs were found on this page.
The text content is perfect.
No placeholders texts or images were found.
There are no duplicates on the site.
The average number of words per sentence of 13.54 words is good.
Frames
(Critically important)
This page does not use a frameset.
Mobile optimization
(Somewhat important)
A viewport "width=device-width, initial-scale=1, maximum-scale=1" is provided.
At least one Apple touch icon is specified.
Bold and strong tags
(Somewhat important)
The usage of strong and bold tags is perfect. We recommend the use of up to 46 tags for this page.
Image SEO
(Somewhat important)
6 images have no alt attribute. The content of alt attributes is used by search engines.
Social Networks
(Nice to have)
This page is optimized perfectly for social networks.
Additional markup
(Nice to have)
No additional page markup was found.
HTTPS
(Somewhat important)
This website uses HTTPS to protect privacy and integrity of the exchanged data.
All included files are also transferred via HTTPS.

Media list

URLAlt attributeTitle
...Resources/Public/Gfx/aktivmobil-logo.svgaktivmobil BW Logo
...Resources/Public/Gfx/aktivmobil-logo.svgLogo von Aktivmobil BW
...oad/0_startseite/icons/Foerdermittel.svgPiktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
...load/0_startseite/icons/Radstrategie.svgPiktogramm zeigt ein Fahrrad mit blauem Rahmen und pinken Rädern.
...n/user_upload/0_startseite/icons/RSV.svgPiktogramm Radschnellweg: blau-rosa Fahrrad auf einer blauen "Autobahn"
...load/0_startseite/icons/Bike-Ride_01.svgPiktogramm Bike and Ride: Rosa Buchstaben B+R, oben und unten eingefasst von blauen Balken
...oad/0_startseite/icons/Foerdermittel.svgPiktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
..._startseite/icons/Kinder-Jugendliche.svgPiktogramm mit zwei Strichmännchen: ein Erwachsener (blau) und ein Kind (rosa) laufen
...oad/0_startseite/icons/Fussstrategie.svgPiktogramm eines Fußgängers als Strichmännchen
..._upload/0_startseite/icons/Ortsmitte.svgPiktogramm Ortsmitte / Treffpunkt: vier blaue Pfeile zeigen auf einen rosa Kreis
...oad/0_startseite/icons/Foerdermittel.svgPiktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
..._startseite/icons/Kinder-Jugendliche.svgPiktogramm mit zwei Strichmännchen: ein Erwachsener (blau) und ein Kind (rosa) laufen
...oad/0_startseite/icons/Fussstrategie.svgPiktogramm eines Fußgängers als Strichmännchen
..._upload/0_startseite/icons/Ortsmitte.svgPiktogramm Ortsmitte / Treffpunkt: vier blaue Pfeile zeigen auf einen rosa Kreis
...oad/0_startseite/icons/Foerdermittel.svgPiktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
...upload/0_startseite/icons/Leitfaeden.svgNo alt attribute provided
...upload/0_startseite/icons/Newsletter.svgPiktogramm Newsletter: Ein rosa Brief schaut aus einem geöffneten blauen Briefumschlag
..._upload/0_startseite/icons/Downloads.svgPiktogramm zeigt einen pinken, nach unten gerichteten Pfeil, der auf eine blaue Ablage zeigt.
...oad/0_startseite/icons/Foerdermittel.svgPiktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
...load/0_startseite/icons/Radstrategie.svgPiktogramm zeigt ein Fahrrad mit blauem Rahmen und pinken Rädern.
...oad/0_startseite/icons/Fussstrategie.svgPiktogramm eines Fußgängers als Strichmännchen
..._upload/0_startseite/icons/Downloads.svgPiktogramm zeigt einen pinken, nach unten gerichteten Pfeil, der auf eine blaue Ablage zeigt.
...oad/0_startseite/icons/Foerdermittel.svgPiktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
...load/0_startseite/icons/Radstrategie.svgPiktogramm zeigt ein Fahrrad mit blauem Rahmen und pinken Rädern.
...oad/0_startseite/icons/Fussstrategie.svgPiktogramm eines Fußgängers als Strichmännchen
..._upload/0_startseite/icons/Downloads.svgPiktogramm zeigt einen pinken, nach unten gerichteten Pfeil, der auf eine blaue Ablage zeigt.
...oad/0_startseite/icons/Foerdermittel.svgPiktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
...load/0_startseite/icons/Radstrategie.svgPiktogramm zeigt ein Fahrrad mit blauem Rahmen und pinken Rädern.
...upload/0_startseite/icons/Leitfaeden.svgPiktogramm: Ein blaues Buch mit einem rosa Titel
..._upload/0_startseite/icons/Downloads.svgPiktogramm zeigt einen pinken, nach unten gerichteten Pfeil, der auf eine blaue Ablage zeigt.
...oad/0_startseite/icons/Foerdermittel.svgPiktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
...load/0_startseite/icons/Radstrategie.svgPiktogramm zeigt ein Fahrrad mit blauem Rahmen und pinken Rädern.
...oad/0_startseite/icons/Fussstrategie.svgPiktogramm eines Fußgängers als Strichmännchen
...upload/0_startseite/icons/Newsletter.svgPiktogramm Newsletter: Ein rosa Brief schaut aus einem geöffneten blauen Briefumschlag
...el_design-Fotolia.com_web_74404df212.jpgNo alt attribute provided
..._/d/a/csm_Wir_sind_MOVERS_9b4b0fc221.jpg"Wir sind MOVERS" auf eine Straße gesprüht
...oad/0_startseite/icons/Foerdermittel.svgPiktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
...upload/0_startseite/icons/Newsletter.svgPiktogramm Newsletter: Ein rosa Brief schaut aus einem geöffneten blauen Briefumschlag
...oad/0_startseite/icons/Jobangebote_1.svgPiktogramm Jobsuche (Lupe, darunter steht "Jobs")
..._upload/0_startseite/icons/Downloads.svgPiktogramm zeigt einen pinken, nach unten gerichteten Pfeil, der auf eine blaue Ablage zeigt.
...r-unter-eisenbahnstrecken_28b69f2ef1.jpgNo alt attribute provided
...adfahrer_neben_LKW_iStock_13c2fb3cf3.jpgNo alt attribute provided
...sm_Schulweg_Kinder_MOVERS_0510285191.jpg3 Kinder überqueren eine schmale Straße. Eines von ihnen fährt mit dem Roller
...d/f/csm_RadVIS_Screenshot_da0f0d9da0.pngEine kleine Stadt ist grafisch mit kleinen Häsuern auf einer runden Scheibe dargestellt. Durch die Stadt ziehen sich blau markiert Radwege. Auf der Scheibe steht "RadVIS"
...7/csm_EU_Flaggen_Unsplash_8cb7d3bfdd.jpgSieben EU-Flaggen wehen in einer Reihe vor einem Bürogebäude
.../10_Fussverkehr/Fokusthema_FV_Checks.jpgEin Fußgänger auf einem Zebrastreifen, aber man sieht nur die Beine.
...ser_upload/1_Radverkehr_in_BW/RadVIS.pngNo alt attribute provided
...d/10_Fussverkehr/AGFK-Logo_2020_CMYK.pngAGFK-BW Logo
...my/Bike_and_Ride_Leitfaden_BW_2019-1.jpgNo alt attribute provided
...bwtheme/Resources/Public/Gfx/twitter.svgTwitter Icon
...obilbwtheme/Resources/Public/Gfx/rss.svgRSS Feed Icon
.../Gfx/nvbw-Standardformat-positiv-rgb.svgLogo der NVBW
...blic/Gfx/bw-logo-verkehrsministerium.svgLogo des Verkehrsministeriums

Page structure

H1 heading
(Critically important)
Herzlich willkommen auf aktivmobil BW. Das offizielle Landesportal zur Radverkehrsförderung und Fußverkehrsförderung in Baden-Württemberg.
The H1 heading contains the words willkommen auf! Use important keywords instead.
The H1 heading is too long.
Headings
(Important)
Some headings occur twice on the page.
There are 44 headings on the page. The amount of headings should be in a more proper relation to the amount of text.

Heading structure

Heading levelContent
H1 Herzlich willkommen auf aktivmobil BW. Das offizielle Landesportal zur Radverkehrsförderung und Fußverkehrsförderung in Baden-Württemberg.
H2 3. Fußverkehrskonferenz Baden-Württemberg 2024
H2 Werden Sie Berater*in für MOVERS – Aktiv zur Schule
H2 Aktuelles
H2 Veranstaltungen
H2 Hilfreiche Bestandsaufnahme: Fußverkehrs-Checks
H2 RadVIS BW: Radverkehrs-Infrastruktur digital verwalten
H2 AGFK-BW: Das kommunale Netzwerk für Rad- und Fußverkehr
H2 Hilfreiche Tools
H2 Wir halten dich auf dem Laufenden!
H3 Neue Förderung für Radwege an Eisenbahnkreuzungen
H3 3. Fußverkehrskonferenz Baden-Württemberg
H3 Bike+Ride – Für eine erfolgreiche Verknüpfung von Öffentlichem Verkehr und Fahrrad
H3 Herausgeber
H3 Themen
H3 Service
H3 Folgen Sie uns
H3 Weitere Webseiten
H4 Förderprogramm Abbiegeassistenzsysteme (AAS) startet Ende April
H4 Fußverkehrs-Checks 2024: Jetzt bewerben!
H4 Kostenfreie RadVIS-Schulungen im April und Mai
H4 EU verabschiedet Erklärung zum Radverkehr
H4 Fußverkehrspreis Deutschland geht in die zweite Runde
H4 Mehr Fachleute für die Verkehrswende
H4 NVBW-Projekte für Deutschen Fahrradpreis 2024 nominiert
H4 Neuer Erklärfilm der Beratungsstelle Bike+Ride
H4 Eine Milliarde Euro Investitionen in den Rad- und Fußverkehr in Baden-Württemberg bis 2028
H4 Auf dem Weg zur Vision Zero
H4 AGFK-Fachseminar Modellprojekt Schutzstreifen
H4 AGFK-Fachseminar Modellprojekt Schutzstreifen Duplicate text
H4 Verkehrstagung "Mobilitätswende in der…
H4 Verkehrstagung "Mobilitätswende in der Stadt(region)"
H4 Frühlingsempfang der Fahrradwirtschaft…
H4 Frühlingsempfang der Fahrradwirtschaft (Ludwigsburg)
H4 Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende?…
H4 Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende? Partizipationsprozesse…
H4 Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende? Pendeln mit…
H4 Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende? Pendeln mit dem Rad
H4 Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende? Urbane…
H4 Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende? Urbane… Duplicate text
H4 Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende?… Duplicate text
H4 Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende? Digitalisierung im…
H4 Exkursion zum Thema Radverkehrsförderung nach…
H4 Exkursion zum Thema Radverkehrsförderung nach Hamburg
There are too many internal links (586) on this page.
Some internal link anchor texts are too long.
Some anchor texts are used more than once.
There are 5 links with a trivial anchor text.
All internal links are not using dynamic parameters.
There are 11 external links on this page.
LinkAttributesAnchor text
https://www.aktivmobil-bw.de/IMG-ALT aktivmobil BW Logo
/startseiteAnchor mobiles Menü
https://www.aktivmobil-bw.de/IMG-ALT Logo von Aktivmobil BW
/radverkehr/so-foerdert-bw-den...Radverkehr
/radverkehr/landesauszeichnung...Trivial anchor text
Mehr Lesen
A-TITLE Zur Unterseite Landesauszeichnung Fahrradfreundlich
/radverkehr/so-foerdert-bw-den...Radverkehrsförderung in BW
/radverkehr/radstrategie/die-r...RadSTRATEGIE
/radverkehr/radstrategie/die-r...Die RadSTRATEGIE
/radverkehr/radstrategie/chanc...Chancen der RadSTRATEGIE
/radverkehr/radstrategie/inhal...Inhalte der RadSTRATEGIE
/radverkehr/radstrategie/umset...Umsetzung der RadSTRATEGIE
/radverkehr/radstrategie/erste...Erstellung der RadSTRATEGIE
/radverkehr/radstrategie/beira...Beiräte der RadSTRATEGIE
/radverkehr/radnetz/das-radnetzRadNETZ
/radverkehr/radnetz/das-radnetzDas RadNETZ
/radverkehr/radnetz/was-ist-da...Was ist das RadNETZ?
/radverkehr/radnetz/wegweisend...Wegweisende Beschilderung
/radverkehr/radnetz/land-unter...Land unterstützt Kommunen
/radverkehr/radnetz/faq-radnetzFAQ RadNETZ
/radverkehr/initiative-radkulturRadKULTUR
/radverkehr/raddatenRadDATEN
/radverkehr/raddaten/radvis-bwRadVIS BW
/radverkehr/raddaten/faq-radvi...FAQ RadVIS BW
/radverkehr/verknuepfung-rad-u...RadPARKEN
/radverkehr/verknuepfung-rad-u...Was ist RadPARKEN?
/service/beratungsstelle-bikerideBeratungsstelle Bike+Ride
/radverkehr/verknuepfung-rad-u...Sammelausschreibung Bike+Ride
/radverkehr/verknuepfung-rad-u...Übersichtskarte Fahrradmitnahme
/radverkehr/radkongress/radkon...RadKONGRESS
/radverkehr/radkongress/radkon...RadKONGRESS 2022
/radverkehr/radkongress/radkon...RadKONGRESS 2019
/radverkehr/infrastruktur/was-...Infrastruktur
/radverkehr/infrastruktur/was-...Was gehört zur Infrastruktur?
/radverkehr/infrastruktur/land...Landespreis Radinfrastruktur 2022
/radverkehr/infrastruktur/radw...Radwege an Bundes- und Landstraßen
/radverkehr/infrastruktur/zust...Zustandserfassung Radwege
/radverkehr/infrastruktur/land...Landesradfernwege
/radverkehr/infrastruktur/land...Landesbauordnung
/radverkehr/infrastruktur/fahr...Fahrradparken
/radverkehr/infrastruktur/mode...Modellprojekt Schutzstreifen
/radverkehr/radschnellverbindu...Radschnellverbindungen
/radverkehr/radschnellverbindu...Radschnellverbindungen in BW
/radverkehr/radschnellverbindu...Baulast
/radverkehr/radschnellverbindu...Potenzialanalyse
/radverkehr/radschnellverbindu...Qualitätsstandards und Musterlösungen
/radverkehr/radschnellverbindu...Machbarkeitsstudien
/radverkehr/radschnellverbindu...Pilotprojekte
/radverkehr/radschnellverbindu...Landeskonferenz RSV
/radverkehr/radschnellverbindu...Faktenblätter
/radverkehr/radschnellverbindu...FAQ Planung und Bau
/radverkehr/radschnellverbindu...Kommunikation
/radverkehr/radschnellverbindu...Downloads
/radverkehr/tourismus/foerderu...Radtourismus in BW
/radverkehr/tourismus/foerderu...Förderung des Radtourismus
/radverkehr/tourismus/ag-lande...AG Landesradfernwege
/radverkehr/kommunikationText duplicate Kommunikation
/radverkehr/kommunikation/wie-...Wie wirkt Kommunikation?
/radverkehr/kommunikation/radr...Radroutenplaner
/radverkehr/kommunikation/sich...Sicherheit
/radverkehr/bildung/landesprog...Bildung
/radverkehr/bildung/landesprog...Landesprogramm MOVERS
/radverkehr/bildung/schulwegpl...Schulwegplaner
/radverkehr/landesauszeichnung...Auszeichnung "Fahrradfreundlich"
/radverkehr/landesauszeichnung...Auszeichnung „Fahrradfreundlich”
/radverkehr/landesauszeichnung...Fahrradfreundliche Schule
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Handlungsfelder Radverkehr
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Text duplicate Infrastruktur
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Verknüpfung mit anderen Verkehrsmitteln
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Text duplicate Sicherheit
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Soziale Dimension
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Kommunikation und Verhalten
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Radtourismus und Sport
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Elektromobilität, Forschung und Innovation, Fahrradwirtsc
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Strukturen und Rahmenbedingungen
/radverkehr/in-5-schritten-zur...In 5 Schritten zur Radkommune
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Wer kann was für mehr Rad tun?
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Städte und Gemeinden
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Landkreise
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Planer und Architekten
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Bildungseinrichtungen
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Vereine und Verbände
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Arbeitgeber, Betriebsräte
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...ÖV-Anbieter
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Einzelhandel
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Tourismusförderung
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Privatpersonen
/radverkehr/wirkungskontrolleWirkungskontrolle
/foerdermittel/foerdermittel-u...New window Fördermittel
IMG-ALT Piktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
A-TITLE Zur Unterseite Fördermittel
/radverkehr/radstrategie/die-r...Text duplicate RadSTRATEGIE
IMG-ALT Piktogramm zeigt ein Fahrrad mit blauem Rahmen und pinken Rädern.
/radverkehr/radschnellverbindu...Radschnellwege
IMG-ALT Piktogramm Radschnellweg: blau-rosa Fahrrad auf einer blauen "Autobahn"
A-TITLE Zur Unterseite Radschnellverbindungen
/fussverkehr/fussverkehrspolit...Fußverkehr
/fussverkehr/fokus-fussgaenger...Trivial anchor text
Mehr lesen
/fussverkehr/fussverkehrspolit...Fußverkehrsförderung in BW
/fussverkehr/warum-fussverkehr...Warum Fußverkehrsförderung?
/fussverkehr/fussgaengerfreund...Fußgängerfreundliche Kommune
/fussverkehr/fussgaengerfreund...Was ist eine fußgängerfreundliche Kommune?
/fussverkehr/fussgaengerfreund...Erste Schritte
/fussverkehr/fussgaengerfreund...Handlungsfelder
/fussverkehr/fussgaengerfreund...Fußverkehrskonzepte
/fussverkehr/fussverkehrs-checksFußverkehrs-Checks
/fussverkehr/fokus-fussgaenger...Fokus Fußgängerüberwege
/fussverkehr/aktiv-zur-schuleLandesprogramm Aktiv zur Schule
/fussverkehr/landespreisLandespreis Fußverkehr
/fussverkehr/fussverkehrskonfe...Fußverkehrskonferenz BW 2024
/fussverkehr/fussverkehrskongr...Dt. Fußverkehrskongress 2020
/foerdermittel/foerdermittel-u...New window Text duplicate Fördermittel
IMG-ALT Piktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
A-TITLE Zur Unterseite Fördermittel
/fussverkehr/aktiv-zur-schuleSchulwege
IMG-ALT Piktogramm mit zwei Strichmännchen: ein Erwachsener (blau) und ein Kind (rosa) laufen
/fussverkehr/fussverkehrspolit...Grundlagen
IMG-ALT Piktogramm eines Fußgängers als Strichmännchen
/ortsmitten/lebendige-ortsmitt...Ortsmitten
/ortsmitten/fokus-lebendige-or...New window Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Mehr zum Projekt
/ortsmitten/lebendige-ortsmitt...Lebendige Ortsmitten für BW
/service/servicestelle-ortsmittenOrtsmitten Servicestelle
/ortsmitten/qualitaetserfassungQualitätserfassung
/ortsmitten/visualisierungenVisualisierungen
/ortsmitten/temporaere-umgesta...Temporäre Umgestaltung
/ortsmitten/fokus-lebendige-or...Modellprojekt
/foerdermittel/foerdermittel-u...New window Text duplicate Fördermittel
IMG-ALT Piktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
A-TITLE Zur Unterseite Fördermittel
/fussverkehr/aktiv-zur-schuleText duplicate Schulwege
IMG-ALT Piktogramm mit zwei Strichmännchen: ein Erwachsener (blau) und ein Kind (rosa) laufen
/fussverkehr/fussverkehrspolit...Text duplicate Grundlagen
IMG-ALT Piktogramm eines Fußgängers als Strichmännchen
/ortsmitten/lebendige-ortsmitt...Text duplicate Ortsmitten
IMG-ALT Piktogramm Ortsmitte / Treffpunkt: vier blaue Pfeile zeigen auf einen rosa Kreis
A-TITLE Zur Unterseite Lebendige Ortsmitten
/service/service-im-ueberblickService
/service/service-im-ueberblickService & Beratung im Überblick
/service/servicestelle-radnetzServicestelle RadNETZ
/service/servicestelle-radkulturServicestelle RadKULTUR
/service/servicestelle-moversServicestelle MOVERS (Schulwege)
/service/servicestelle-ortsmittenServicestelle Ortsmitten
/service/beratungsstelle-bikerideText duplicate Beratungsstelle Bike+Ride
/service/anlaufstelle-klimasch...Anlaufstelle Klimaschutz im Verkehr
/service/ansprechpersonen-radv...Ansprechpersonen Radverkehr
/service/ansprechpersonen-fuss...Ansprechpersonen Fußverkehr
/service/akteure/akteursuebers...Akteur:innen: Wer macht was?
/service/akteure/akteursuebers...Übersicht: Wer macht was?
/service/akteure/regierungspra...Regierungspräsidien: Referate 45
/service/akteure/kreise-die-kr...Die Kreiskoordinator:innen
/service/akteure/staedte-und-g...Rad- und Fußverkehrsbeauftragte
/service/akteure/die-agfk-bwDas Bündnis: Die AGFK-BW
/service/akteure/die-nvbw-team...NVBW: Team Rad- und Fußverkehr
/service/akteure/beauftragte-l...Beauftragte Landesradfernwege
/service/downloadsText duplicate Downloads
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Leitfäden
A-TITLE Zur Unterseite Leitfäden
/newsletteranmeldungNewsletter
IMG-ALT Piktogramm Newsletter: Ein rosa Brief schaut aus einem geöffneten blauen Briefumschlag
A-TITLE Zur Newsletter-Anmeldung
/service/downloadsText duplicate Downloads
IMG-ALT Piktogramm zeigt einen pinken, nach unten gerichteten Pfeil, der auf eine blaue Ablage zeigt.
A-TITLE Zur Unterseite Downloads
/foerdermittel/foerdermittel-u...Text duplicate Fördermittel
/foerdermittel/foerdermittel-d...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr Lesen
/foerdermittel/foerdermittel-u...Fördermittel: Übersicht
/foerdermittel/foerdermittel-d...Fördermittel des Landes
/foerdermittel/foerdermittel-d...Übersicht Förderprogramme (Land)
/foerdermittel/foerdermittel-d...Infrastrukturförderung nach LGVFG
/foerdermittel/foerdermittel-d...Konzeptförderung
/foerdermittel/foerdermittel-d...Personalstellenförderung
/foerdermittel/foerdermittel-d...Fördermittel des Bundes
/foerdermittel/foerdermittel-d...Übersicht Förderprogramme (Bund)
/foerdermittel/foerdermittel-d...Sonderprogramm Stadt und Land
/foerdermittel/foerdermittel-d...Fördermittel der EU
/foerdermittel/foerdermittel-u...New window Text duplicate Fördermittel
IMG-ALT Piktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
A-TITLE Zur Unterseite Fördermittel
/radverkehr/radstrategie/die-r...Text duplicate RadSTRATEGIE
IMG-ALT Piktogramm zeigt ein Fahrrad mit blauem Rahmen und pinken Rädern.
/fussverkehr/fussverkehrspolit...Text duplicate Grundlagen
IMG-ALT Piktogramm eines Fußgängers als Strichmännchen
/service/downloadsNew window Text duplicate Downloads
IMG-ALT Piktogramm zeigt einen pinken, nach unten gerichteten Pfeil, der auf eine blaue Ablage zeigt.
A-TITLE Zur Unterseite Downloads
/gute-beispieleGute Beispiele
/gute-beispiele/buergerbeteili...Bürgerbeteiligung
/gute-beispiele/buergerbeteili...Pleidelsheim: AG Öko-logisch mobil
/gute-beispiele/buergerbeteili...Crailsheim: BürgerRad
/gute-beispiele/buergerbeteili...Freiburg: Verkehrsberuhigung auf Anfrage
/gute-beispiele/buergerbeteili...Herrenberg: Bürgerbeteiligung Alltagswege
/gute-beispiele/buergerbeteili...Vaihingen: Bürger-Rikscha
/gute-beispiele/digitalisierungDigitalisierung
/gute-beispiele/digitalisierun...Ulm: Open Bike
/gute-beispiele/digitalisierun...RadROUTENPLANER
/gute-beispiele/fahrradparkenText duplicate Fahrradparken
/gute-beispiele/fahrradparken/...Freiburg: Fahrradparken
/gute-beispiele/fahrradparken/...Tübinger Bahnhof: Fahrrad-Parken
/gute-beispiele/fahrradparken/...Offenburg: Fahrradparkhaus
/gute-beispiele/fahrradparken/...Karlsruhe: Fahrradstationen
/gute-beispiele/intermodalitaetIntermodalität
/gute-beispiele/intermodalitae...Offenburg: Rundum mobil
/gute-beispiele/intermodalitae...Rems-Murr-Kreis: Fahrrad2Go
/gute-beispiele/intermodalitae...Stuttgart: polygoCard
/gute-beispiele/kommunikationText duplicate Kommunikation
/gute-beispiele/kommunikation/...AGFK-BW: SchulRadler
/gute-beispiele/kommunikation/...Filderstadt: Radkalender
/gute-beispiele/kommunikation/...Neckar-Odenwald-Kreis: Skulpturen am Radweg
/gute-beispiele/kommunikation/...Offenburg: Tourentipps
/gute-beispiele/kommunikation/...Offenburg: Neubürgerpaket
/gute-beispiele/kommunikation/...Singen: Guter Rat von ConRad
/gute-beispiele/kommunikation/...Stuttgart: Kampagne Miteinander läufts besser
/gute-beispiele/mobilitaetsman...Mobilitätsmanagement
/gute-beispiele/mobilitaetsman...Heidelberg: Pflegedienst
/gute-beispiele/ortsmittenText duplicate Ortsmitten
/gute-beispiele/ortsmitten/rud...Rudersberg: Fußgängerfreundliche Ortsdurchfahrt
/gute-beispiele/planung-verwal...Planung & Verwaltung
/gute-beispiele/planung-verwal...Paris: Radnetz/Plan Veló
/gute-beispiele/planung-verwal...Stuttgart: Fußverkehrskonzept
/gute-beispiele/planung-verwal...Bietigheim-Bissingen: Radschulwegplan
/gute-beispiele/privatpersonen...Privatpersonen & Initiativen
/gute-beispiele/privatpersonen...Das Fahrradblog
/gute-beispiele/privatpersonen...Calw: E-Lastenrad der GWW
/gute-beispiele/privatpersonen...Radfahren mit Baby
/gute-beispiele/privatpersonen...Forum Freie Lastenräder
/gute-beispiele/privatpersonen...Tübingen: Werkstadthaus
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Radvorrang & Umwidmung
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Barcelona: Superblocks
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Bogotá: Ciclovía
/gute-beispiele/radvorrang-umw...London: Mini-Hollands
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Freiburg: Radvorrangroute FR3
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Freiburg: Rad-Vorrang-Routen
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Pforzheim: Mehr Platz fürs Rad
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Ulm: Fahrradachse durch die Stadt
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Mannheim: Umweltspur
/gute-beispiele/radwegebau-bru...Radwegebau & Brücken
/gute-beispiele/radwegebau-bru...Böblingen/Sindelfingen: Radschnellverbindung
/gute-beispiele/radwegebau-bru...Neckartenzlingen: Blockträgerbrücke
/gute-beispiele/radwegebau-bru...Tübingen: Erste beheizbare Fahrradbrücke
/gute-beispiele/serviceText duplicate Service
/gute-beispiele/service/aalen-...Aalen: Rad-Notfallkoffer
/gute-beispiele/service/karlsr...Karlsruhe: Baustellenmelder
/gute-beispiele/service/stuttg...Stuttgart: Parken und Warten
/gute-beispiele/service/offenb...Offenburg: Feedbackmöglichkeit
/gute-beispiele/service/offenb...Offenburg: Scherbentelefon
/gute-beispiele/service/karlsr...Karlsruhe: KA-Feedback
/gute-beispiele/tourismusTourismus
/gute-beispiele/tourismus/kinz...Kinzigtal-Radweg
/gute-beispiele/tourismus/bweg...bwegt-Radexpress Baden-Württemberg
/gute-beispiele/tourismus/rhei...Rhein-Neckar-Kreis: Radguides
/gute-beispiele/verkehrssicher...Verkehrssicherheit
/gute-beispiele/verkehrssicher...Heidelberg: Verkehr für Kinder sicherer machen
/gute-beispiele/vorradler-des-...Vorradler des Monats
/gute-beispiele/vorradler-des-...Vorradler-Archiv
/foerdermittel/foerdermittel-u...New window Text duplicate Fördermittel
IMG-ALT Piktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
A-TITLE Zur Unterseite Fördermittel
/radverkehr/radstrategie/die-r...Text duplicate RadSTRATEGIE
IMG-ALT Piktogramm zeigt ein Fahrrad mit blauem Rahmen und pinken Rädern.
/fussverkehr/fussverkehrspolit...Text duplicate Grundlagen
IMG-ALT Piktogramm eines Fußgängers als Strichmännchen
/service/downloadsNew window Text duplicate Downloads
IMG-ALT Piktogramm zeigt einen pinken, nach unten gerichteten Pfeil, der auf eine blaue Ablage zeigt.
A-TITLE Zur Unterseite Downloads
/fachwissenFachwissen
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Trivial anchor text
Mehr lesen
A-TITLE Mehr zur Broschüre
/fachwissen/rechtliche-grundlagenRechtliche Grundlagen
/fachwissen/faq-stvo-novelle-2020FAQ StVO-Novelle 2020
/fachwissen/regelwerke-radverk...Regelwerke Radverkehrsanlagen
/fachwissen/know-how-radverkeh...Know-how Radverkehrsführung
/fachwissen/know-how-radverkeh...an Hauptstraßen innerorts
/fachwissen/know-how-radverkeh...Knotenpunkte sicher gestalten
/fachwissen/know-how-radverkeh...Querungen für den Radverkehr
/fachwissen/know-how-radverkeh...Radfahren in Wohnquartieren
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Leitfäden und Handbücher
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Verkehrsberuhigung von Quartieren
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Audits, Planung und Konzepte
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Radinfrastruktur
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Sicherheit im Radverkehr
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Finanzierung (Radverkehr)
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Fußgängerüberwege
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Parkraummanagement
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Gestaltung des Straßenraums
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Intermodalität
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Monitoring & Evaluation
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Baustellenmanagement
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Lastenradförderung
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Radtourismus und Radsport
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Fußverkehrsförderung
/fachwissen/studien-zum-radver...Studien zum Radverkehr
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Statistiken zum Radverkehr
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Radverkehr in Deutschland - Faktensammlung des BMVI
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Die wichtigsten Erhebungen zur Mobilität in Deutschland
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Zentrale Ergebnisse des Fahrrad-Monitor Deutschland
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Aktuelle Zahlen zum Radverkehr in Baden-Württemberg
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Gutachten zum Radverkehr in Baden-Württemberg von 2015
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Modal Split in europäischen Städten
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Zahlen der deutschen Fahrradindustrie
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Fahrradwirtschaft in BW
/fachwissen/gute-argumente-fue...Gute Argumente fürs Rad
/fachwissen/gute-argumente-fue...Radfahren ist gesund
/fachwissen/gute-argumente-fue...Radfahren ist wirtschaftlich
/fachwissen/gute-argumente-fue...Radfahren ist gut für die kindliche Entwicklung
/fachwissen/gute-argumente-fue...Radverkehrsförderung spart kommunale Mittel
/fussverkehr/warum-fussverkehr...Gute Argumente für den Fußverkehr
/foerdermittel/foerdermittel-u...New window Text duplicate Fördermittel
IMG-ALT Piktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
A-TITLE Zur Unterseite Fördermittel
/radverkehr/radstrategie/die-r...Text duplicate RadSTRATEGIE
IMG-ALT Piktogramm zeigt ein Fahrrad mit blauem Rahmen und pinken Rädern.
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Leitfäden
IMG-ALT Piktogramm: Ein blaues Buch mit einem rosa Titel
A-TITLE Zur Unterseite Leitfäden
/service/downloadsNew window Text duplicate Downloads
IMG-ALT Piktogramm zeigt einen pinken, nach unten gerichteten Pfeil, der auf eine blaue Ablage zeigt.
A-TITLE Zur Unterseite Downloads
/aktuellesAktuelles
/newsletteranmeldungZur Anmeldung
/aktuellesNews
/aktuelles/veranstaltungenVeranstaltungen
/aktuelles/stellenausschreibungenStellenausschreibungen
/aktuelles/newsletter-archivNewsletter-Archiv
/newsletteranmeldungNewsletter-Anmeldung
/foerdermittel/foerdermittel-u...New window Text duplicate Fördermittel
IMG-ALT Piktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
A-TITLE Zur Unterseite Fördermittel
/radverkehr/radstrategie/die-r...Text duplicate RadSTRATEGIE
IMG-ALT Piktogramm zeigt ein Fahrrad mit blauem Rahmen und pinken Rädern.
/fussverkehr/fussverkehrspolit...Text duplicate Grundlagen
IMG-ALT Piktogramm eines Fußgängers als Strichmännchen
/newsletteranmeldungText duplicate Newsletter
IMG-ALT Piktogramm Newsletter: Ein rosa Brief schaut aus einem geöffneten blauen Briefumschlag
/sucheSuche
/fussverkehr/fussverkehrskonfe...Jetzt anmelden! 3. Fußverkehrskonferenz Baden-Württemberg 2024 Am 3. Mai dreht sich bei der Fußverkehrskonferenz in Ulm alles um Chancen und Hindernisse eine...
http://www.movers-bw.de/beratungNew window External Subdomain Jetzt bewerben! Werden Sie Berater*in für MOVERS – Aktiv zur Schule Das Programm stärkt die selbstaktive Mobilität von Kindern und Jugendlichen. Dafür sucht ...
IMG-ALT "Wir sind MOVERS" auf eine Straße gesprüht
/foerdermittel/foerdermittel-u...New window Text duplicate Fördermittel
IMG-ALT Piktogramm zeigt einen Euro über einer ausgestreckten Hand schweben
A-TITLE Zur Unterseite Fördermittel
/newsletteranmeldungText duplicate Newsletter
IMG-ALT Piktogramm Newsletter: Ein rosa Brief schaut aus einem geöffneten blauen Briefumschlag
A-TITLE Zur Anmeldung für den Newsletter
/aktuelles/stellenausschreibungenNew window Jobangebote
IMG-ALT Piktogramm Jobsuche (Lupe, darunter steht "Jobs")
A-TITLE Zu den Stellenausschreibungen
/service/downloadsText duplicate Downloads
IMG-ALT Piktogramm zeigt einen pinken, nach unten gerichteten Pfeil, der auf eine blaue Ablage zeigt.
A-TITLE Zur Unterseite Downloads
/aktuellesAlle News anzeigen
/aktuelles/news/neue-foerderun...18.04.2024 Neue Förderung für Radwege an Eisenbahnkreuzungen Das Bundesverkehrsministerium gewährt Zuschüsse für den Bau von Radwegen an Kreuzungen mit Eisen...
/aktuelles/news/antragsstart-i...16.04.2024 Förderprogramm Abbiegeassistenzsysteme (AAS) startet Ende April Ab dem 24. April können Förderanträge für die Ausstattung ...
/aktuelles/news/fussverkehrs-c...11.04.2024 Fußverkehrs-Checks 2024: Jetzt bewerben! Das Verkehrsministerium fördert Fußverkehrs-Checks in zehn ...
IMG-ALT 3 Kinder überqueren eine schmale Straße. Eines von ihnen fährt mit dem Roller
/aktuelles/news/kostenfreie-ra...05.04.2024 Kostenfreie RadVIS-Schulungen im April und Mai Mitarbeiter:innen der Verwaltung können sich jetzt anmelden ...
IMG-ALT Eine kleine Stadt ist grafisch mit kleinen Häsuern auf einer runden Scheibe dargestellt. Durch die Stadt ziehen sich blau markiert Radwege. Auf der Scheibe s...
/aktuelles/news/eu-verabschied...05.04.2024 EU verabschiedet Erklärung zum Radverkehr Ausbau von sicherer Radinfrastruktur und Förderung von ...
IMG-ALT Sieben EU-Flaggen wehen in einer Reihe vor einem Bürogebäude
/aktuelles/news/fussverkehrspr...Fußverkehrspreis Deutschland geht in die zweite Runde 04.04.2024
/aktuelles/news/mehr-fachleute...Mehr Fachleute für die Verkehrswende 26.03.2024
/aktuelles/news/nominierung-fu...NVBW-Projekte für Deutschen Fahrradpreis 2024 nominiert 21.03.2024
/aktuelles/news/neuer-erklaerf...Neuer Erklärfilm der Beratungsstelle Bike+Ride 19.03.2024
/aktuelles/news/eine-milliarde...Eine Milliarde Euro Investitionen in den Rad- und Fußverkehr in Baden-Württemberg bis 2028 13.03.2024
/aktuelles/news/auf-dem-weg-zu...Auf dem Weg zur Vision Zero 13.03.2024
/aktuelles/veranstaltungenAlle anzeigen
/fussverkehr/fussverkehrskonfe...03.05.2024 3. Fußverkehrskonferenz Baden-Württemberg Die Konferenz des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg "Zukunftswege gestalten" findet am 3. Mai 2...
/aktuelles/veranstaltungen/det...AGFK-Fachseminar Modellprojekt Schutzstreifen AGFK-Fachseminar Modellprojekt Schutzstreifen 22.04.2024
/aktuelles/veranstaltungen/det...Verkehrstagung "Mobilitätswende in der… Verkehrstagung "Mobilitätswende in der Stadt(region)" 23.04.2024
/aktuelles/veranstaltungen/det...Frühlingsempfang der Fahrradwirtschaft… Frühlingsempfang der Fahrradwirtschaft (Ludwigsburg) 23.04.2024
/aktuelles/veranstaltungen/det...Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende?… Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende? Partizipationsprozesse… 24.04.2024
/aktuelles/veranstaltungen/det...Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende? Pendeln mit… Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende? Pendeln mit dem Rad 08.05.2024
/aktuelles/veranstaltungen/det...Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende? Urbane… Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende? Urbane… 15.05.2024
/aktuelles/veranstaltungen/det...Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende?… Mit dem Fahrrad zur Mobilitätswende? Digitalisierung im… 29.05.2024
/aktuelles/veranstaltungen/det...Exkursion zum Thema Radverkehrsförderung nach… Exkursion zum Thema Radverkehrsförderung nach Hamburg 05.06.2024
/fussverkehr/fussverkehrs-checks/New window Subdomain Mehr Informationen zu Fußverkehrs-Checks
/radverkehr/raddaten/radvis-bwMehr Informationen zum RadVIS
https://www.agfk-bw.de/startse...New window External Subdomain Zur AGFK-BW Homepage
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Alle anzeigen
/radverkehr/verknuepfung-rad-u...Mehr zum Thema B+R
A-TITLE Zur Unterseite RadPARKEN
/fileadmin/user_upload/1_Radve...New window PDF 8.9 MB
A-TITLE Zum Leitfaden (PDF-Download)
/radverkehr/so-foerdert-bw-den...Text duplicate Radverkehr
A-TITLE Radverkehr in Baden-Württemberg
/fussverkehr/fussverkehrspolit...Text duplicate Fußverkehr
A-TITLE Fußverkehr
/ortsmitten/lebendige-ortsmitt...Text duplicate Ortsmitten
A-TITLE Ortsmitten
/service/service-im-ueberblickText duplicate Service
A-TITLE Service
/foerdermittel/foerdermittel-u...Text duplicate Fördermittel
A-TITLE Fördermittel
/gute-beispieleText duplicate Gute Beispiele
A-TITLE Radverkehrsförderung: gute Beispiele aus der Praxis
/fachwissenText duplicate Fachwissen
A-TITLE Daten & Fakten Radverkehrsförderung
/aktuellesText duplicate Aktuelles
A-TITLE Aktuelle Informationen zur Radverkehrsförderung
/kontaktKontakt
A-TITLE Zur Kontaktinfo
/service/downloadsText duplicate Downloads
A-TITLE Zur Unterseite Downloads
/newsletteranmeldungText duplicate Newsletter
A-TITLE Zur Newsletteranmeldung
/impressumImpressum
A-TITLE Zum Impressum
/datenschutzerklaerungDatenschutz
A-TITLE Mehr zum Datenschutz
/sitemapSitemap
A-TITLE Zur Sitemap
https://twitter.com/aktivmobilBWNew window External aktivmobil BW Twitter
IMG-ALT Twitter Icon
/meta/rss-feed/feed.xmlNew window Subdomain News abonnieren (RSS)
IMG-ALT RSS Feed Icon
https://www.radkultur-bw.de/New window External Subdomain Initiative RadKULTUR
https://www.radroutenplaner-bw...New window External Subdomain Text duplicate RadROUTENPLANER
https://www.mobilitaetsforum.b...New window External Subdomain Mobilitätsforum Bund
A-TITLE Zur Website des Mobilitätsforums
https://www.agfk-bw.de/New window External Subdomain AGFK-BW
https://www.klimaschutz-bewegt...New window External Subdomain Kompetenznetz Klima Mobil
https://radvis.landbw.de/New window External Subdomain RadVIS
A-TITLE Zur RadVIS-Seite (geschützt)
https://www.nvbw.de/New window External Subdomain IMG-ALT Logo der NVBW
https://vm.baden-wuerttemberg.de/New window External Subdomain IMG-ALT Logo des Verkehrsministeriums
/radverkehr/so-foerdert-bw-den...Text duplicate Radverkehr
/radverkehr/so-foerdert-bw-den...Text duplicate Radverkehrsförderung in BW
/radverkehr/radstrategie/die-r...Text duplicate RadSTRATEGIE
/radverkehr/radstrategie/die-r...Text duplicate Die RadSTRATEGIE
/radverkehr/radstrategie/chanc...Text duplicate Chancen der RadSTRATEGIE
/radverkehr/radstrategie/inhal...Text duplicate Inhalte der RadSTRATEGIE
/radverkehr/radstrategie/umset...Text duplicate Umsetzung der RadSTRATEGIE
/radverkehr/radstrategie/erste...Text duplicate Erstellung der RadSTRATEGIE
/radverkehr/radstrategie/beira...Text duplicate Beiräte der RadSTRATEGIE
/radverkehr/radnetz/das-radnetzText duplicate RadNETZ
/radverkehr/radnetz/das-radnetzText duplicate Das RadNETZ
/radverkehr/radnetz/was-ist-da...Text duplicate Was ist das RadNETZ?
/radverkehr/radnetz/wegweisend...Text duplicate Wegweisende Beschilderung
/radverkehr/radnetz/land-unter...Text duplicate Land unterstützt Kommunen
/radverkehr/radnetz/faq-radnetzText duplicate FAQ RadNETZ
/radverkehr/initiative-radkulturText duplicate RadKULTUR
/radverkehr/raddatenText duplicate RadDATEN
/radverkehr/raddaten/radvis-bwText duplicate RadVIS BW
/radverkehr/raddaten/faq-radvi...Text duplicate FAQ RadVIS BW
/radverkehr/verknuepfung-rad-u...Text duplicate RadPARKEN
/radverkehr/verknuepfung-rad-u...Text duplicate Was ist RadPARKEN?
/service/beratungsstelle-bikerideText duplicate Beratungsstelle Bike+Ride
/radverkehr/verknuepfung-rad-u...Text duplicate Sammelausschreibung Bike+Ride
/radverkehr/verknuepfung-rad-u...Text duplicate Übersichtskarte Fahrradmitnahme
/radverkehr/radkongress/radkon...Text duplicate RadKONGRESS
/radverkehr/radkongress/radkon...Text duplicate RadKONGRESS 2022
/radverkehr/radkongress/radkon...Text duplicate RadKONGRESS 2019
/radverkehr/infrastruktur/was-...Text duplicate Infrastruktur
/radverkehr/infrastruktur/was-...Text duplicate Was gehört zur Infrastruktur?
/radverkehr/infrastruktur/land...Text duplicate Landespreis Radinfrastruktur 2022
/radverkehr/infrastruktur/radw...Text duplicate Radwege an Bundes- und Landstraßen
/radverkehr/infrastruktur/zust...Text duplicate Zustandserfassung Radwege
/radverkehr/infrastruktur/land...Text duplicate Landesradfernwege
/radverkehr/infrastruktur/land...Text duplicate Landesbauordnung
/radverkehr/infrastruktur/fahr...Text duplicate Fahrradparken
/radverkehr/infrastruktur/mode...Text duplicate Modellprojekt Schutzstreifen
/radverkehr/radschnellverbindu...Text duplicate Radschnellverbindungen
/radverkehr/radschnellverbindu...Text duplicate Radschnellverbindungen in BW
/radverkehr/radschnellverbindu...Text duplicate Baulast
/radverkehr/radschnellverbindu...Text duplicate Potenzialanalyse
/radverkehr/radschnellverbindu...Text duplicate Qualitätsstandards und Musterlösungen
/radverkehr/radschnellverbindu...Text duplicate Machbarkeitsstudien
/radverkehr/radschnellverbindu...Text duplicate Pilotprojekte
/radverkehr/radschnellverbindu...Text duplicate Landeskonferenz RSV
/radverkehr/radschnellverbindu...Text duplicate Faktenblätter
/radverkehr/radschnellverbindu...Text duplicate FAQ Planung und Bau
/radverkehr/radschnellverbindu...Text duplicate Kommunikation
/radverkehr/radschnellverbindu...Text duplicate Downloads
/radverkehr/tourismus/foerderu...Text duplicate Radtourismus in BW
/radverkehr/tourismus/foerderu...Text duplicate Förderung des Radtourismus
/radverkehr/tourismus/ag-lande...Text duplicate AG Landesradfernwege
/radverkehr/kommunikationText duplicate Kommunikation
/radverkehr/kommunikation/wie-...Text duplicate Wie wirkt Kommunikation?
/radverkehr/kommunikation/radr...Text duplicate Radroutenplaner
/radverkehr/kommunikation/sich...Text duplicate Sicherheit
/radverkehr/bildung/landesprog...Text duplicate Bildung
/radverkehr/bildung/landesprog...Text duplicate Landesprogramm MOVERS
/radverkehr/bildung/schulwegpl...Text duplicate Schulwegplaner
/radverkehr/landesauszeichnung...Text duplicate Auszeichnung "Fahrradfreundlich"
/radverkehr/landesauszeichnung...Text duplicate Auszeichnung „Fahrradfreundlich”
/radverkehr/landesauszeichnung...Text duplicate Fahrradfreundliche Schule
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Text duplicate Handlungsfelder Radverkehr
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Text duplicate Infrastruktur
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Text duplicate Verknüpfung mit anderen Verkehrsmitteln
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Text duplicate Sicherheit
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Text duplicate Soziale Dimension
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Text duplicate Kommunikation und Verhalten
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Text duplicate Radtourismus und Sport
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Text duplicate Elektromobilität, Forschung und Innovation, Fahrradwirtsc
/radverkehr/handlungsfelder-ra...Text duplicate Strukturen und Rahmenbedingungen
/radverkehr/in-5-schritten-zur...Text duplicate In 5 Schritten zur Radkommune
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Text duplicate Wer kann was für mehr Rad tun?
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Text duplicate Städte und Gemeinden
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Text duplicate Landkreise
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Text duplicate Planer und Architekten
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Text duplicate Bildungseinrichtungen
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Text duplicate Vereine und Verbände
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Text duplicate Arbeitgeber, Betriebsräte
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Text duplicate ÖV-Anbieter
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Text duplicate Einzelhandel
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Text duplicate Tourismusförderung
/radverkehr/wer-kann-was-fuer-...Text duplicate Privatpersonen
/radverkehr/wirkungskontrolleText duplicate Wirkungskontrolle
/fussverkehr/fussverkehrspolit...Text duplicate Fußverkehr
/fussverkehr/fussverkehrspolit...Text duplicate Fußverkehrsförderung in BW
/fussverkehr/warum-fussverkehr...Text duplicate Warum Fußverkehrsförderung?
/fussverkehr/fussgaengerfreund...Text duplicate Fußgängerfreundliche Kommune
/fussverkehr/fussgaengerfreund...Text duplicate Was ist eine fußgängerfreundliche Kommune?
/fussverkehr/fussgaengerfreund...Text duplicate Erste Schritte
/fussverkehr/fussgaengerfreund...Text duplicate Handlungsfelder
/fussverkehr/fussgaengerfreund...Text duplicate Fußverkehrskonzepte
/fussverkehr/fussverkehrs-checksText duplicate Fußverkehrs-Checks
/fussverkehr/fokus-fussgaenger...Text duplicate Fokus Fußgängerüberwege
/fussverkehr/aktiv-zur-schuleText duplicate Landesprogramm Aktiv zur Schule
/fussverkehr/landespreisText duplicate Landespreis Fußverkehr
/fussverkehr/fussverkehrskonfe...Text duplicate Fußverkehrskonferenz BW 2024
/fussverkehr/fussverkehrskongr...Text duplicate Dt. Fußverkehrskongress 2020
/ortsmitten/lebendige-ortsmitt...Text duplicate Ortsmitten
/ortsmitten/lebendige-ortsmitt...Text duplicate Lebendige Ortsmitten für BW
/service/servicestelle-ortsmittenText duplicate Ortsmitten Servicestelle
/ortsmitten/qualitaetserfassungText duplicate Qualitätserfassung
/ortsmitten/visualisierungenText duplicate Visualisierungen
/ortsmitten/temporaere-umgesta...Text duplicate Temporäre Umgestaltung
/ortsmitten/fokus-lebendige-or...Text duplicate Modellprojekt
/service/service-im-ueberblickText duplicate Service
/service/service-im-ueberblickText duplicate Service & Beratung im Überblick
/service/servicestelle-radnetzText duplicate Servicestelle RadNETZ
/service/servicestelle-radkulturText duplicate Servicestelle RadKULTUR
/service/servicestelle-moversText duplicate Servicestelle MOVERS (Schulwege)
/service/servicestelle-ortsmittenText duplicate Servicestelle Ortsmitten
/service/beratungsstelle-bikerideText duplicate Beratungsstelle Bike+Ride
/service/anlaufstelle-klimasch...Text duplicate Anlaufstelle Klimaschutz im Verkehr
/service/ansprechpersonen-radv...Text duplicate Ansprechpersonen Radverkehr
/service/ansprechpersonen-fuss...Text duplicate Ansprechpersonen Fußverkehr
/service/akteure/akteursuebers...Text duplicate Akteur:innen: Wer macht was?
/service/akteure/akteursuebers...Text duplicate Übersicht: Wer macht was?
/service/akteure/regierungspra...Text duplicate Regierungspräsidien: Referate 45
/service/akteure/kreise-die-kr...Text duplicate Die Kreiskoordinator:innen
/service/akteure/staedte-und-g...Text duplicate Rad- und Fußverkehrsbeauftragte
/service/akteure/die-agfk-bwText duplicate Das Bündnis: Die AGFK-BW
/service/akteure/die-nvbw-team...Text duplicate NVBW: Team Rad- und Fußverkehr
/service/akteure/beauftragte-l...Text duplicate Beauftragte Landesradfernwege
/service/downloadsText duplicate Downloads
/foerdermittel/foerdermittel-u...Text duplicate Fördermittel
/foerdermittel/foerdermittel-u...Text duplicate Fördermittel: Übersicht
/foerdermittel/foerdermittel-d...Text duplicate Fördermittel des Landes
/foerdermittel/foerdermittel-d...Text duplicate Übersicht Förderprogramme (Land)
/foerdermittel/foerdermittel-d...Text duplicate Infrastrukturförderung nach LGVFG
/foerdermittel/foerdermittel-d...Text duplicate Konzeptförderung
/foerdermittel/foerdermittel-d...Text duplicate Personalstellenförderung
/foerdermittel/foerdermittel-d...Text duplicate Fördermittel des Bundes
/foerdermittel/foerdermittel-d...Text duplicate Übersicht Förderprogramme (Bund)
/foerdermittel/foerdermittel-d...Text duplicate Sonderprogramm Stadt und Land
/foerdermittel/foerdermittel-d...Text duplicate Fördermittel der EU
/gute-beispieleText duplicate Gute Beispiele
/gute-beispiele/buergerbeteili...Text duplicate Bürgerbeteiligung
/gute-beispiele/buergerbeteili...Text duplicate Pleidelsheim: AG Öko-logisch mobil
/gute-beispiele/buergerbeteili...Text duplicate Crailsheim: BürgerRad
/gute-beispiele/buergerbeteili...Text duplicate Freiburg: Verkehrsberuhigung auf Anfrage
/gute-beispiele/buergerbeteili...Text duplicate Herrenberg: Bürgerbeteiligung Alltagswege
/gute-beispiele/buergerbeteili...Text duplicate Vaihingen: Bürger-Rikscha
/gute-beispiele/digitalisierungText duplicate Digitalisierung
/gute-beispiele/digitalisierun...Text duplicate Ulm: Open Bike
/gute-beispiele/digitalisierun...Text duplicate RadROUTENPLANER
/gute-beispiele/fahrradparkenText duplicate Fahrradparken
/gute-beispiele/fahrradparken/...Text duplicate Freiburg: Fahrradparken
/gute-beispiele/fahrradparken/...Text duplicate Tübinger Bahnhof: Fahrrad-Parken
/gute-beispiele/fahrradparken/...Text duplicate Offenburg: Fahrradparkhaus
/gute-beispiele/fahrradparken/...Text duplicate Karlsruhe: Fahrradstationen
/gute-beispiele/intermodalitaetText duplicate Intermodalität
/gute-beispiele/intermodalitae...Text duplicate Offenburg: Rundum mobil
/gute-beispiele/intermodalitae...Text duplicate Rems-Murr-Kreis: Fahrrad2Go
/gute-beispiele/intermodalitae...Text duplicate Stuttgart: polygoCard
/gute-beispiele/kommunikationText duplicate Kommunikation
/gute-beispiele/kommunikation/...Text duplicate AGFK-BW: SchulRadler
/gute-beispiele/kommunikation/...Text duplicate Filderstadt: Radkalender
/gute-beispiele/kommunikation/...Text duplicate Neckar-Odenwald-Kreis: Skulpturen am Radweg
/gute-beispiele/kommunikation/...Text duplicate Offenburg: Tourentipps
/gute-beispiele/kommunikation/...Text duplicate Offenburg: Neubürgerpaket
/gute-beispiele/kommunikation/...Text duplicate Singen: Guter Rat von ConRad
/gute-beispiele/kommunikation/...Text duplicate Stuttgart: Kampagne Miteinander läufts besser
/gute-beispiele/mobilitaetsman...Text duplicate Mobilitätsmanagement
/gute-beispiele/mobilitaetsman...Text duplicate Heidelberg: Pflegedienst
/gute-beispiele/ortsmittenText duplicate Ortsmitten
/gute-beispiele/ortsmitten/rud...Text duplicate Rudersberg: Fußgängerfreundliche Ortsdurchfahrt
/gute-beispiele/planung-verwal...Text duplicate Planung & Verwaltung
/gute-beispiele/planung-verwal...Text duplicate Paris: Radnetz/Plan Veló
/gute-beispiele/planung-verwal...Text duplicate Stuttgart: Fußverkehrskonzept
/gute-beispiele/planung-verwal...Text duplicate Bietigheim-Bissingen: Radschulwegplan
/gute-beispiele/privatpersonen...Text duplicate Privatpersonen & Initiativen
/gute-beispiele/privatpersonen...Text duplicate Das Fahrradblog
/gute-beispiele/privatpersonen...Text duplicate Calw: E-Lastenrad der GWW
/gute-beispiele/privatpersonen...Text duplicate Radfahren mit Baby
/gute-beispiele/privatpersonen...Text duplicate Forum Freie Lastenräder
/gute-beispiele/privatpersonen...Text duplicate Tübingen: Werkstadthaus
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Text duplicate Radvorrang & Umwidmung
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Text duplicate Barcelona: Superblocks
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Text duplicate Bogotá: Ciclovía
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Text duplicate London: Mini-Hollands
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Text duplicate Freiburg: Radvorrangroute FR3
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Text duplicate Freiburg: Rad-Vorrang-Routen
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Text duplicate Pforzheim: Mehr Platz fürs Rad
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Text duplicate Ulm: Fahrradachse durch die Stadt
/gute-beispiele/radvorrang-umw...Text duplicate Mannheim: Umweltspur
/gute-beispiele/radwegebau-bru...Text duplicate Radwegebau & Brücken
/gute-beispiele/radwegebau-bru...Text duplicate Böblingen/Sindelfingen: Radschnellverbindung
/gute-beispiele/radwegebau-bru...Text duplicate Neckartenzlingen: Blockträgerbrücke
/gute-beispiele/radwegebau-bru...Text duplicate Tübingen: Erste beheizbare Fahrradbrücke
/gute-beispiele/serviceText duplicate Service
/gute-beispiele/service/aalen-...Text duplicate Aalen: Rad-Notfallkoffer
/gute-beispiele/service/karlsr...Text duplicate Karlsruhe: Baustellenmelder
/gute-beispiele/service/stuttg...Text duplicate Stuttgart: Parken und Warten
/gute-beispiele/service/offenb...Text duplicate Offenburg: Feedbackmöglichkeit
/gute-beispiele/service/offenb...Text duplicate Offenburg: Scherbentelefon
/gute-beispiele/service/karlsr...Text duplicate Karlsruhe: KA-Feedback
/gute-beispiele/tourismusText duplicate Tourismus
/gute-beispiele/tourismus/kinz...Text duplicate Kinzigtal-Radweg
/gute-beispiele/tourismus/bweg...Text duplicate bwegt-Radexpress Baden-Württemberg
/gute-beispiele/tourismus/rhei...Text duplicate Rhein-Neckar-Kreis: Radguides
/gute-beispiele/verkehrssicher...Text duplicate Verkehrssicherheit
/gute-beispiele/verkehrssicher...Text duplicate Heidelberg: Verkehr für Kinder sicherer machen
/gute-beispiele/vorradler-des-...Text duplicate Vorradler des Monats
/gute-beispiele/vorradler-des-...Text duplicate Vorradler-Archiv
/fachwissenText duplicate Fachwissen
/fachwissen/rechtliche-grundlagenText duplicate Rechtliche Grundlagen
/fachwissen/faq-stvo-novelle-2020Text duplicate FAQ StVO-Novelle 2020
/fachwissen/regelwerke-radverk...Text duplicate Regelwerke Radverkehrsanlagen
/fachwissen/know-how-radverkeh...Text duplicate Know-how Radverkehrsführung
/fachwissen/know-how-radverkeh...Text duplicate an Hauptstraßen innerorts
/fachwissen/know-how-radverkeh...Text duplicate Knotenpunkte sicher gestalten
/fachwissen/know-how-radverkeh...Text duplicate Querungen für den Radverkehr
/fachwissen/know-how-radverkeh...Text duplicate Radfahren in Wohnquartieren
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Leitfäden und Handbücher
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Verkehrsberuhigung von Quartieren
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Audits, Planung und Konzepte
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Radinfrastruktur
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Sicherheit im Radverkehr
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Finanzierung (Radverkehr)
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Fußgängerüberwege
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Parkraummanagement
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Gestaltung des Straßenraums
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Intermodalität
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Monitoring & Evaluation
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Baustellenmanagement
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Lastenradförderung
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Radtourismus und Radsport
/fachwissen/leitfaeden-und-han...Text duplicate Fußverkehrsförderung
/fachwissen/studien-zum-radver...Text duplicate Studien zum Radverkehr
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Text duplicate Statistiken zum Radverkehr
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Text duplicate Radverkehr in Deutschland - Faktensammlung des BMVI
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Text duplicate Die wichtigsten Erhebungen zur Mobilität in Deutschland
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Text duplicate Zentrale Ergebnisse des Fahrrad-Monitor Deutschland
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Text duplicate Aktuelle Zahlen zum Radverkehr in Baden-Württemberg
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Text duplicate Gutachten zum Radverkehr in Baden-Württemberg von 2015
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Text duplicate Modal Split in europäischen Städten
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Text duplicate Zahlen der deutschen Fahrradindustrie
/fachwissen/statistiken-zum-ra...Text duplicate Fahrradwirtschaft in BW
/fachwissen/gute-argumente-fue...Text duplicate Gute Argumente fürs Rad
/fachwissen/gute-argumente-fue...Text duplicate Radfahren ist gesund
/fachwissen/gute-argumente-fue...Text duplicate Radfahren ist wirtschaftlich
/fachwissen/gute-argumente-fue...Text duplicate Radfahren ist gut für die kindliche Entwicklung
/fachwissen/gute-argumente-fue...Text duplicate Radverkehrsförderung spart kommunale Mittel
/fussverkehr/warum-fussverkehr...Text duplicate Gute Argumente für den Fußverkehr
/aktuellesText duplicate Aktuelles
/aktuellesText duplicate News
/aktuelles/veranstaltungenText duplicate Veranstaltungen
/aktuelles/stellenausschreibungenText duplicate Stellenausschreibungen
/aktuelles/newsletter-archivText duplicate Newsletter-Archiv
/newsletteranmeldungText duplicate Newsletter-Anmeldung
/sucheText duplicate Suche
/newsletteranmeldungAbonnieren

Server configuration

HTTP redirects
(Critically important)
This page redirects to "https://www.aktivmobil-bw.de/startseite"
HTTP header
(Important)
No X-Powered HTTP header is sent.
This page uses GZip for compressed data transmission.
Performance
(Somewhat important)
The page response time is excellent with 0.13 seconds.
The file size of the HTML document is fine (122 kB).

HTTP Response Header

NameValue
content-languagede
content-encodinggzip
varyAccept-Encoding
content-length22293
cache-controlmax-age=0
expiresSun, 21 Apr 2024 21:38:23 GMT
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
content-typetext/html; charset=utf-8
dateSun, 21 Apr 2024 21:38:23 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

External factors

Blacklists
(Nice to have)
This website is not classified "for adult only".
This page has only a few links from other websites.
This page only has backlinks from 16 referring domains.
This page only has 35 backlinks.
This page only has few backlinks from 16 different ip addresses.
Facebook popularity
(Somewhat important)
The page has 0 shares and comments on Facebook.

Links from Wikipedia

No links from Wikipedia were found.

Search preview

www.aktivmobil-bw.de › startseite
aktivmobil BW | Radverkehrsförderung in Baden-Württemberg
Das Fachportal zur Radverkehrsförderung und Fußverkehrsförderung in Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen, Hintergrundwissen und Tipps.

Most important keywords

Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.

KeywordResultRecheck
Radverkehr79%Check
Förderung79%Check
Radverkehrsförderung77%Check
Baden-Württemberg76%Check
Aktiv75%Check
aktivmobil BW75%Check
Verkehr Baden-Württemberg70%Check
Fußverkehr68%Check
aktivmobil68%Check
Fußverkehrsförderung62%Check

Test up to 1.000 webpages of aktivmobil-bw.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Cookie Policy

We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.

We need these so the site can function properly

So we can better understand how visitors use our website

So we can serve you tailored ads and promotions