Eth.mpg.de - SEO Checker

Overview of the SEO Check
Meta information
100% 
Page quality
70% 
Page structure
58% 
Link structure
33% 
Server
97% 
External factors
100% 
SEO Score
Response time
0.27 s
File size
548.00 kB
Words
1875
Media files
51
Number of links
158 internal / 18 external

Task list of SEO Improvements

Meta specifications

Title
(Critically important)
Startseite | Max Planck Institut für ethnologische Forschung
The length of the page title is perfect. (533 pixels out of 580 max pixel length)
There are no duplicate words in the title
Meta description
(Critically important)
Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung
The length of the meta description is perfect. (300 pixels out of 1000 max pixel length)
Crawlability
(Critically important)
There are no problems in accessing the website.
Canonical URL
(Important)
https://www.eth.mpg.de/
There is a valid canonical link specified.
Language
(Somewhat important)
Language detected in text: de
Language defined in HTML: de
Server location: United States of America
The following language is defined by HTML: de
Alternate/Hreflang Links
(Somewhat important)
The specified alternate links have no errors.
Other meta tags
(Somewhat important)
There is no rel next meta tag on this page.
There is no rel prev meta tag on this page.
Domain
(Somewhat important)
The domain is no subdomain.
The domain length is good.
The domain does not contain non-latin characters.
Page URL
(Somewhat important)
No parameters were found in the URL.
No session ID was found in the URL.
The URL does not have too many subdirectories.
Charset encoding
(Somewhat important)
The charset encoding (UTF-8) is set correctly.
Doctype
(Nice to have)
The doctype HTML 5 is set correctly.
The doctype is placed at first in the HTML code.
Favicon
(Nice to have)
The favicon is linked correctly.

Meta tags

NameValue
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0
keywordsMax-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Startseite
descriptionMax-Planck-Institut für ethnologische Forschung
msapplication-TileColor#fff
msapplication-square70x70logo/assets/touch-icon-70x70-16c94b19254f9bb0c9f8e8747559f16c0a37fd015be1b4a30d7d1b03ed51f755.png
msapplication-square150x150logo/assets/touch-icon-150x150-3b1e0a32c3b2d24a1f1f18502efcb8f9e198bf2fc47e73c627d581ffae537142.png
msapplication-wide310x150logo/assets/touch-icon-310x150-067a0b4236ec2cdc70297273ab6bf1fc2dcf6cc556a62eab064bbfa4f5256461.png
msapplication-square310x310logo/assets/touch-icon-310x310-d33ffcdc109f9ad965a6892ec61d444da69646747bd88a4ce7fe3d3204c3bf0b.png
csrf-paramauthenticity_token
csrf-tokenEJpsM-yzUgzHyDTAiFKvMgcGjjtnk2ZqixD34I7ADBfSJyaLuiuFg_r__Qq7PUcwSuCgrzpPDxYKcdBkFwzoJQ
generatorRails Connector for Infopark CMS Fiona by Infopark AG (www.infopark.de)
langde
og:titleStartseite
og:descriptionMax-Planck-Institut für ethnologische Forschung
og:typewebsite
og:urlhttps://www.eth.mpg.de/
og:imagehttps://www.eth.mpg.de/assets/og-logo-281c44f14f2114ed3fe50e666618ff96341055a2f8ce31aa0fd70471a30ca9ed.jpg
X-UA-CompatibleIE=edge
Content-Typetext/html; charset=UTF-8

Test up to 1.000 webpages of eth.mpg.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Page quality

Content
(Critically important)
Some words from the page title are not used within the pages content
This page contains 1875 words. That's ok.
37.4% of the text are stop words.
The page contains a listing, which indicates a good text layout.
37 paragraphs were found on this page.
No placeholders texts or images were found.
There are no duplicates on the site.
The average number of words per sentence of 20.72 words is good.
Frames
(Critically important)
This page does not use a frameset.
Mobile optimization
(Somewhat important)
The file size of the HTML document is very large (548 kB).
A viewport "width=device-width, initial-scale=1.0" is provided.
At least one Apple touch icon is specified.
Bold and strong tags
(Somewhat important)
The usage of strong and bold tags is perfect. We recommend the use of up to 38 tags for this page.
Image SEO
(Somewhat important)
Alt text (alternative text) is correctly used on all found images.
Social Networks
(Nice to have)
There are only a few social sharing widgets on the page. Make your website popular in social networks with social sharing widgets.
Additional markup
(Nice to have)
No additional page markup was found.
HTTPS
(Somewhat important)
This website uses HTTPS to protect privacy and integrity of the exchanged data.
All included files are also transferred via HTTPS.

Media list

URLAlt attributeTitle
data:[...] Base64Mascha Schulz: „Sozialanthropologie regt mich dazu an, Vorurteile zu hinterfragen und gängige Annahmen zu überdenken – solche, die öffentliche Debatten oder akademische Diskurse prägen, genauso wie meine eigenen.“
data:[...] Base64Teresa Cremer: "Beobachten, Begegnen, achtsam sein und (Ver)Lernen, um die Neugier an Differenzen und die Möglichkeit von Koexistenzen zu pflegen, verstehe ich als wesentlichen Teil meiner Arbeit als Sozialanthropologin."
data:[...] Base64Danaé Leitenberg: "Anthropologie ermöglicht es mir zu verstehen, wie wir individuell und gemeinsam unsere ungleiche Welt erleben und verändern.“
data:[...] Base64Dem Anwenden muss das Erkennen vorausgehen. (Max Planck)
data:[...] Base64Jing Jing Liu
data:[...] Base64Hatem Elliesie: "Meine Forschungsarbeiten werden von dem Grundgedanken getragen, die Vielfalt der Werte und Rechtsauffassungen in einer Gesellschaft besser zu verstehen."
data:[...] Base64Claudia Lang: „Mich interessiert, wie Menschen psychische Gesundheit neu denken in Zeiten zunehmender Digitalisierung und sich verändernder Umwelten.“
data:[...] Base64Lukas Ley: "Die Sozialanthropologie ermöglicht es mir, andere Zukünfte zu denken und mitzuschaffen."
data:[...] Base64Bayar Dashpurev: "In meiner Arbeit untersuche ich die Einflüsse von Umweltrechten in der Südgobi, wo Bergbau die wichtigste wirtschaftliche Grundlage ist."
data:[...] Base64Hanna Nieber: "Durch anthropologische Forschung lerne ich, wie Menschen die Welt als sinnvoll erfahren."
data:[...] Base64Arne Harms: "Sozialanthropologie hilft mir zu verstehen, wie Menschen mit Umwelten leben, die sich im Wandel befinden."
data:[...] Base64Sophie Nakueira: "Mit ethnografischen Methoden kann ich beschreiben, wie "Gesetze und politische Entscheidungen in bestimmten Kontexten erlebt werden und Erkenntnisse darüber gewinnen, warum politische Maßnahmen erfolgreich sind oder scheitern."
data:[...] Base64Abduletif Kedir Idris: "Mit Hilfe der Ethnologie kann ich untersuchen, welche Rolle das Recht im Kampf um Gerechtigkeit in Kontexten spielt, in denen es keine Rechtsstaatlichkeit gibt."
data:[...] Base64Samiksha Bhan: "Sozialanthropologie gibt mir die Möglichkeit zu untersuchen, wie Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit Krankheit umgehen und medizinische Versorgung erwarten."
data:[...] Base64Biao Xiang: "Ich möchte der Frage nachgehen, welche Veränderungen möglich sind, wenn wir gleichzeitig mit großer Unsicherheit und struktureller Stagnation zu kämpfen haben."
data:[...] Base64Andrew Haxby: "Anthropologie ist für mich ein Mittel, um Sinnzusammenhänge im Alltag zu verstehen und gleichzeitig den Wandel unserer Welt zu begreifen."
data:[...] Base64Desirée Kumpf: "Ich erforsche, wie sich Menschen in ihrem Alltag mit Umweltpolitik auseinandersetzen – beispielsweise mit grünem Wachstum oder mit neuen Naturschutzansätzen wie rewilding."
data:[...] Base64Christoph Brumann: "Stadtentwicklung, UN-Organisationen, buddhistisches Wirtschaften – die Ethnologie hilft mir, moderne Institutionen und ihre Widersprüche zu verstehen."
data:[...] Base64Julia Vorhölter: „Mit Hilfe der Sozialanthropologie kann ich das Selbstverständliche hinterfragen. Sie erinnert mich daran, dass die Dinge auch anders sein könnten und sie zeigt mir, warum sie es doch nicht sind.“
data:[...] Base64Javed Kaisar: "Die Anthropologie ermöglicht es mir, menschliche und nicht-menschliche Interaktionen und die politischen Dimensionen alltäglicher Praktiken zu erforschen."
data:[...] Base64Rishabh Raghavan: "Mein politisches Engagement wird durch die Sozialanthropologie immer wieder in Frage gestellt, verfeinert und neu definiert."
data:[...] Base64Jeremy Rayner: "Meine Forschung befasst sich mit der Frage, wie und warum Menschen dazu bereit sind, Organisationsformen zu fördern, die es ihnen ermöglichen, trotz und gerade wegen des Individualisierungsdrucks, dem sie ausgesetzt sind, im Laufe der Zeit gemeinsam mit anderen zu handeln."
data:[...] Base64Boomtown. Runaway globalisation on the Queensland coast
data:[...] Base64The eastern land and the western heaven: Qing cosmopolitanism and its translation in Tibet in the eighteenth century
data:[...] Base64"Saisir l'État" Les conflits d'héritage, la justice et la place du droit à Cotonou
data:[...] Base64How Terrorists Learn. Organizational learning and beyond
data:[...] Base64Being human: political modernity and hospitality in Kurdistan-Iraq
data:[...] Base64Redesigning justice for plural societies: case studies of minority accommodation from around the globe
data:[...] Base64The nomadic Leviathan. A critique of the Sinocentric paradigm
data:[...] Base64Glimpses of hope. The rise of industrial labor at the urban margins of Nepal
data:[...] Base64Hailing the state. Indian democracy between elections
data:[...] Base64Broken glass, Broken class. Transformations of work in Bulgaria
data:[...] Base64Religious accommodation and its limits
data:[...] Base64Dynamics of identification and conflict. Anthropological encounters
data:[...] Base64Julia Vorhölter über Schlaf und Schlaflosigkeit in Deutschland
data:[...] Base64Ach, Mensch! | Michael Fürstenberg über Rechtsterrorismus
data:[...] Base64Read On | Annika Lems – Grenzen der Zugehörigkeit
data:[...] Base64ERCC - Umweltrechte im Kulturellen Kontext
data:[...] Base64Nina Glick-Schiller über Wie Ausgrenzung die Beteiligung von Migranten an städtischen Entscheidungsprozessen behindert
data:[...] Base64Traces of Violence: Writings on the Disaster in Paris, France
data:[...] Base64Wissenschaft im Gespräch: Wahrheit – Was kann man noch glauben?
data:[...] Base64Samiksha Bhan über Gendiagnostik in Indien
data:[...] Base64Samuel Williams über Istanbuler Märkte und die Anthropologie des internationalen Handels
data:[...] Base64Book Chat - Anfänge: Eine neue Geschichte der Menschheit
data:[...] Base64Mathias Krabbe über Schweizer Franken-Hypothekennehmer in Polen
data:[...] Base64Jing Jing Liu über Pluralität des Geldes und das ambivalente Leben nigerianischer Migranten in China
data:[...] Base64Milana Čergić über Supermärkte, Arbeit und Solidarität in Bosnien und Herzegowina
data:[...] Base64Wer lebt auf der Straße?
data:[...] Base64Monks, Money and Morality: The Balancing Act of Contemporary Buddhism
data:[...] Base64Anu Krishna über Verflechtungen von Kaste und Geschlecht bei der Herstellung von indischem Kardamom
data:[...] Base64Andrew Haxby über Landeigentum, Verwandtschaft und Finanzen in Kathmandu

Page structure

H1 heading
(Critically important)
There is no H1 heading specified.
Headings
(Important)
The structure of headings is missing one or more levels. Do not skip heading levels.
There are 45 headings on the page. The amount of headings should be in a more proper relation to the amount of text.

Heading structure

Heading levelContent
H2 Mascha Schulz
H2 Teresa Cremer
H2 Danaé Leitenberg
H2 75 Jahre Max-Planck-Gesellschaft
H2 Jing Jing Liu
H2 Hatem Elliesie
H2 Claudia Lang
H2 Lukas Ley
H2 Bayar Dashpurev
H2 Hanna Nieber
H2 Arne Harms
H2 Sophie Nakueira
H2 Abduletif Kedir Idris
H2 Samiksha Bhan
H2 Biao Xiang
H2 Andrew Haxby
H2 Desirée Kumpf
H2 Christoph Brumann
H2 Julia Vorhölter
H2 Javed Kaisar
H2 Rishabh Raghavan
H2 Jeremy Rayner
H2 Publikationen
H2 Medien
H3 Nachrichten
H3 Spot On | Julia Vorhölter
H3 Ach, Mensch! | Michael Fürstenberg über Rechtsterrorismus
H3 Read On | Annika Lems – Grenzen der Zugehörigkeit
H3 ERCC | Umweltrechte im Kulturellen Kontext
H3 Spot On | Nina Glick-Schiller
H3 Traces of Violence: Writings on the Disaster in Paris, France
H3 Wissenschaft im Gespräch: Wahrheit – Was kann man noch glauben?
H3 Spot On | Samiksha Bhan
H3 Spot On | Samuel Williams
H3 Anfänge: Eine neue Geschichte der Menschheit
H3 Spot On | Mathias Krabbe
H3 Spot On | Jing Jing Liu
H3 Spot On | Milana Čergić
H3 Wer lebt auf der Straße?
H3 Monks, Money and Morality: The Balancing Act of Contemporary Buddhism
H3 Spot On | Anu Krishna
H3 Spot On | Andrew Haxby
H4 Anderen Formen von „normal“ auf der Spur
H4 "Ethnologie öffnet Türen" – Ausstellung im Löwengebäude der Universität Halle
H4 Biao Xiang ist neuer Geschäftsführender Direktor
Some internal link anchor texts are too long.
Some anchor texts are used more than once.
There are 14 links with a trivial anchor text.
The number of internal links is ok.
All internal links are not using dynamic parameters.
There are 18 external links on this page.
LinkAttributesAnchor text
https://www.eth.mpg.de/No Text
https://www.eth.mpg.de/2169/enEnglish
/2899313/instituteInstitut
/2899384/structureStruktur
/2900308/advisoryFachbeirat
/4267070/board-of-trusteesKuratorium
/2900336/cooperationKooperationen
/2900347/locationAnfahrt
/2900358/guesthouseGästehaus
/2289/contactKontakt
/5509073/about_mpsÜber die Max-Planck-Gesellschaft
/2898789/peopleMitarbeiterInnen
/2915630/department_fobletsAbteilung ‚Recht & Ethnologie’
/5501334/department_raoAbteilung ‚Ethnologie, Politik und Governance’
/5905501/department_xiangAbteilung ‚Anthropologie des wirtschaftlichen Experimentierens’
/5307889/mpfg_hanschelMax-Planck-Fellow-Gruppe - Umweltrechte im kulturellen Kontext
/5251881/rg_lemsMax-Planck-Forschungsgruppe - Alpine Geschichten
/5587126/rg_mikusEmmy Noether-Gruppe - Verschuldung in der Peripherie
/6060666/rg_leyEmmy Noether-Gruppe - Sand – Die Zukunft von Küstenstädten im Indischen Ozean
/2922103/serviceService
/2919651/libraryBibliothek
/4806656/ezproxyEZproxy
/2919640/researchForschung
/2927255/department_fobletsAbteilung ‚Recht & Ethnologie'
/2939810/peoplePersonen
/3746574/projectsProjekte
/3222276/publicationsPublikationen
/5427368/department_raoAbteilung ‚Ethnologie, Politik und Governance'
/5427398/department_xiangText duplicate Abteilung ‚Anthropologie des wirtschaftlichen Experimentierens’
/2927288/max_planck_fellow_groupsMax-Planck-Fellow-Gruppen
/5307821/mpfg03Umweltrechte im kulturellen Kontext
/6043272/mpfg04Memory and Transitional Justice
/6174673/mpfg05JUST MIGRATION: Arbeitsmigrationsregime im transnationalen Kontext
/4965625/max_planck_research_g...Max-Planck-Forschungsgruppen
/6125713/rg_menardGender, Migration und soziale Mobilität
/6378011/rg_schmidtTransformations in Private Law: Culture, Climate, and Technology
https://www.eth.mpg.de/alpenAlpine Geschichten
/4968510/emmy_noether_rwdEmmy-Noether-Gruppen
/5330080/emmy_noether_mikusVerschuldung in der Peripherie
/6008571/emmy_noether_leySand – Die Zukunft von Küstenstädten im Indischen Ozean
/6033952/eu-projectsEU-Projekte
https://www.vulner.eu/New window External Subdomain VULNER
/5769266/emeritiEmeriti
https://www.eth.mpg.de/hannChris Hann
https://www.eth.mpg.de/de/schleeGünther Schlee
/2940024/imprsResearch School (IMPRS)
/2927322/externally_fundedDrittmittelforschung
/5770287/former_departmentsAbgeschlossene Abteilungen
/3542330/completed_projectsAbgeschlossene Projekte / Gruppen
https://www.imprs-gm.mpg.de/New window External Subdomain IMPRS ‘Global Multiplicity: A Social Anthropolgy for the Now’
http://www.mpg.de/de/imprsNew window External Subdomain IMPRS in der Max-Planck-Gesellschaft
/4908758/events_rwdVeranstaltungen
/4908818/events_rwd_fobletsText duplicate Abteilung ‚Recht & Ethnologie’
/5936589/events_rwd_raoText duplicate Abteilung ‚Ethnologie, Politik und Governance’
/5935399/events_rwd_xiangText duplicate Abteilung ‚Anthropologie des wirtschaftlichen Experimentierens’
/5308714/events_rwd_hanschelText duplicate Max-Planck-Fellow-Gruppe - Umweltrechte im kulturellen Kontext
/3183664/news_archiveNews Archiv
/2919666/publicationsText duplicate Publikationen
/3210059/booksBücher
/3212852/working_papersWorking Papers
/2923287/institute_reportsInstitutsberichte
/2923298/online_publicationsOnline-Publikationen
/2923387/annual_reportMPG-Jahrbuchbeiträge
https://www.eth.mpg.de/mediathekMediathek
/de/book-chatBook Chat
https://www.eth.mpg.de/de/spot-onSpot On - 3 Minutes of Anthropology
https://www.eth.mpg.de/de/read-onRead On - Books in Anthropology
/de/forschungsgruppen-projekteForschungsgruppen & -projekte
/de/podcastsPodcasts
https://www.eth.mpg.de/de/bilderBilder vom Institut
/5225411/blogsBlogs
/3557160/blogREALEURASIA Blog
https://upperguineacoast.wordp...New window External Subdomain Upper Guinea Coast Blog
/2919699/careerStellenangebote
/2923407/alumniAlumnibetreuung
/4582200/equal-opportunityChancengleichheit
/4582260/compatibilityVereinbarkeit von Forschung und Familie
https://www.eth.mpg.de/2169/enText duplicate English
/5655949/schulzNew window Mascha Schulz Sozialanthropologie regt mich dazu an, Vorurteile zu hinterfragen und gängige Annahmen zu überdenken – solche, die öffentliche Debatten oder ak...
IMG-ALT Mascha Schulz: „Sozialanthropologie regt mich dazu an, Vorurteile zu hinterfragen und gängige Annahmen zu überdenken – solche, die öffentliche Debatten oder ...
/6238307/cremerNew window Teresa Cremer Beobachten, Begegnen, achtsam sein und (Ver)Lernen, um die Neugier an Differenzen und die Möglichkeit von Koexistenzen zu pflegen, verstehe ich...
IMG-ALT Teresa Cremer: "Beobachten, Begegnen, achtsam sein und (Ver)Lernen, um die Neugier an Differenzen und die Möglichkeit von Koexistenzen zu pflegen, verstehe i...
https://www.eth.mpg.de/leitenbergNew window Danaé Leitenberg Anthropologie ermöglicht es mir zu verstehen, wie wir individuell und gemeinsam unsere ungleiche Welt erleben und verändern.
IMG-ALT Danaé Leitenberg: "Anthropologie ermöglicht es mir zu verstehen, wie wir individuell und gemeinsam unsere ungleiche Welt erleben und verändern.“
https://www.mpg.de/festakt/jub...New window External Subdomain 75 Jahre Max-Planck-Gesellschaft Dem Anwenden muss das Erkennen vorausgehen. (Max Planck)
IMG-ALT Dem Anwenden muss das Erkennen vorausgehen. (Max Planck)
https://www.eth.mpg.de/jliuNew window Jing Jing Liu Meine anthropologische Forschung konzentriert sich auf Afrika und Asien, um das Festhalten an der westlichen Hegemonie zu hinterfragen und um e...
IMG-ALT Jing Jing Liu
https://www.eth.mpg.de/elliesieNew window Hatem Elliesie Meine Forschungsarbeiten werden von dem Grundgedanken getragen, die Vielfalt der Werte und Rechtsauffassungen in einer Gesellschaft besser zu ...
IMG-ALT Hatem Elliesie: "Meine Forschungsarbeiten werden von dem Grundgedanken getragen, die Vielfalt der Werte und Rechtsauffassungen in einer Gesellschaft besser z...
/5602997/langClaudia Lang Mich interessiert, wie Menschen psychische Gesundheit neu denken in Zeiten zunehmender Digitalisierung und sich verändernder Umwelten.
IMG-ALT Claudia Lang: „Mich interessiert, wie Menschen psychische Gesundheit neu denken in Zeiten zunehmender Digitalisierung und sich verändernder Umwelten.“
/5911419/leyNew window Lukas Ley Die Sozialanthropologie ermöglicht es mir, andere Zukünfte zu denken und mitzuschaffen.
IMG-ALT Lukas Ley: "Die Sozialanthropologie ermöglicht es mir, andere Zukünfte zu denken und mitzuschaffen."
/5590920/dashpurevNew window Bayar Dashpurev In meiner Arbeit untersuche ich die Einflüsse von Umweltrechten in der Südgobi, wo Bergbau die wichtigste wirtschaftliche Grundlage ist.
IMG-ALT Bayar Dashpurev: "In meiner Arbeit untersuche ich die Einflüsse von Umweltrechten in der Südgobi, wo Bergbau die wichtigste wirtschaftliche Grundlage ist."
/5779818/nieberHanna Nieber Durch anthropologische Forschung lerne ich, wie Menschen die Welt als sinnvoll erfahren.
IMG-ALT Hanna Nieber: "Durch anthropologische Forschung lerne ich, wie Menschen die Welt als sinnvoll erfahren."
/5553522/harmsNew window Arne Harms Sozialanthropologie hilft mir zu verstehen, wie Menschen mit Umwelten leben, die sich im Wandel befinden.
IMG-ALT Arne Harms: "Sozialanthropologie hilft mir zu verstehen, wie Menschen mit Umwelten leben, die sich im Wandel befinden."
https://www.eth.mpg.de/nakueiraNew window Sophie Nakueira Mit ethnografischen Methoden kann ich beschreiben, wie Gesetze und politische Entscheidungen in bestimmten Kontexten erlebt werden und Erkenn...
IMG-ALT Sophie Nakueira: "Mit ethnografischen Methoden kann ich beschreiben, wie "Gesetze und politische Entscheidungen in bestimmten Kontexten erlebt werden und Erk...
/5589599/idrisNew window Abduletif Kedir Idris Mit Hilfe der Ethnologie kann ich untersuchen, welche Rolle das Recht im Kampf um Gerechtigkeit in Kontexten spielt, in denen es keine ...
IMG-ALT Abduletif Kedir Idris: "Mit Hilfe der Ethnologie kann ich untersuchen, welche Rolle das Recht im Kampf um Gerechtigkeit in Kontexten spielt, in denen es kein...
https://www.eth.mpg.de/bhanNew window Samiksha Bhan Sozialanthropologie gibt mir die Möglichkeit zu untersuchen, wie Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit Krankheit umgehen und medizinisc...
IMG-ALT Samiksha Bhan: "Sozialanthropologie gibt mir die Möglichkeit zu untersuchen, wie Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit Krankheit umgehen und medizini...
/5427398/department_xiangBiao Xiang Ich möchte der Frage nachgehen, welche Veränderungen möglich sind, wenn wir gleichzeitig mit großer Unsicherheit und struktureller Stagnation zu k...
IMG-ALT Biao Xiang: "Ich möchte der Frage nachgehen, welche Veränderungen möglich sind, wenn wir gleichzeitig mit großer Unsicherheit und struktureller Stagnation zu...
https://www.eth.mpg.de/haxbyNew window Andrew Haxby Anthropologie ist für mich ein Mittel, um Sinnzusammenhänge im Alltag zu verstehen und gleichzeitig den Wandel unserer Welt zu begreifen.
IMG-ALT Andrew Haxby: "Anthropologie ist für mich ein Mittel, um Sinnzusammenhänge im Alltag zu verstehen und gleichzeitig den Wandel unserer Welt zu begreifen."
/5601736/kumpfNew window Desirée Kumpf Ich erforsche, wie sich Menschen in ihrem Alltag mit Umweltpolitik auseinandersetzen – beispielsweise mit grünem Wachstum oder mit neuen Naturs...
IMG-ALT Desirée Kumpf: "Ich erforsche, wie sich Menschen in ihrem Alltag mit Umweltpolitik auseinandersetzen – beispielsweise mit grünem Wachstum oder mit neuen Natu...
https://www.eth.mpg.de/de/brumannNew window Christoph Brumann Stadtentwicklung, UN-Organisationen, buddhistisches Wirtschaften – die Ethnologie hilft mir, moderne Institutionen und ihre Widersprüche zu...
IMG-ALT Christoph Brumann: "Stadtentwicklung, UN-Organisationen, buddhistisches Wirtschaften – die Ethnologie hilft mir, moderne Institutionen und ihre Widersprüche ...
/5603109/vorhoelterNew window Julia Vorhölter Mit Hilfe der Sozialanthropologie kann ich das Selbstverständliche hinterfragen. Sie erinnert mich daran, dass die Dinge auch anders sein kön...
IMG-ALT Julia Vorhölter: „Mit Hilfe der Sozialanthropologie kann ich das Selbstverständliche hinterfragen. Sie erinnert mich daran, dass die Dinge auch anders sein k...
https://www.eth.mpg.de/kaisarJaved Kaisar Die Anthropologie ermöglicht es mir, menschliche und nicht-menschliche Interaktionen und die politischen Dimensionen alltäglicher Praktiken zu e...
IMG-ALT Javed Kaisar: "Die Anthropologie ermöglicht es mir, menschliche und nicht-menschliche Interaktionen und die politischen Dimensionen alltäglicher Praktiken zu...
https://www.eth.mpg.de/raghavanRishabh Raghavan Mein politisches Engagement wird durch die Sozialanthropologie immer wieder in Frage gestellt, verfeinert und neu definiert.
IMG-ALT Rishabh Raghavan: "Mein politisches Engagement wird durch die Sozialanthropologie immer wieder in Frage gestellt, verfeinert und neu definiert."
https://www.eth.mpg.de/raynerNew window Jeremy Rayner Meine Forschung befasst sich mit der Frage, wie und warum Menschen dazu bereit sind, Organisationsformen zu fördern, die es ihnen ermöglichen, ...
IMG-ALT Jeremy Rayner: "Meine Forschung befasst sich mit der Frage, wie und warum Menschen dazu bereit sind, Organisationsformen zu fördern, die es ihnen ermöglichen...
/6422397/news-2024-04-08-01Anderen Formen von „normal“ auf der Spur
/6422135/news-2024-04-04-01"Ethnologie öffnet Türen" – Ausstellung im Löwengebäude der Universität Halle
/6385729/news-2024-01-31-01Biao Xiang ist neuer Geschäftsführender Direktor
/6427470/book_376IMG-ALT Boomtown. Runaway globalisation on the Queensland coast
/6427070/book_375IMG-ALT The eastern land and the western heaven: Qing cosmopolitanism and its translation in Tibet in the eighteenth century
/6423706/book_373IMG-ALT "Saisir l'État" Les conflits d'héritage, la justice et la place du droit à Cotonou
/6326906/book_363IMG-ALT How Terrorists Learn. Organizational learning and beyond
/6423837/book_374IMG-ALT Being human: political modernity and hospitality in Kurdistan-Iraq
/6361500/book_372IMG-ALT Redesigning justice for plural societies: case studies of minority accommodation from around the globe
/6361074/book_371IMG-ALT The nomadic Leviathan. A critique of the Sinocentric paradigm
/6336989/book_367IMG-ALT Glimpses of hope. The rise of industrial labor at the urban margins of Nepal
/6336580/book_366IMG-ALT Hailing the state. Indian democracy between elections
/6324389/book_362IMG-ALT Broken glass, Broken class. Transformations of work in Bulgaria
/6322723/book_361IMG-ALT Religious accommodation and its limits
/6322022/book_360IMG-ALT Dynamics of identification and conflict. Anthropological encounters
/2919666/publicationsTrivial anchor text
mehr
/de/spot-on/julia-vorhoelter-s...IMG-ALT Julia Vorhölter über Schlaf und Schlaflosigkeit in Deutschland
/de/spot-on/julia-vorhoelter-s...Spot On | Julia Vorhölter
/de/spot-on/julia-vorhoelter-s...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
https://detektor.fm/wissen/ach...New window External IMG-ALT Ach, Mensch! | Michael Fürstenberg über Rechtsterrorismus
https://detektor.fm/wissen/ach...New window External Text duplicate Ach, Mensch! | Michael Fürstenberg über Rechtsterrorismus
https://detektor.fm/wissen/ach...New window External Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/de/read-on/annika-lems-fronti...IMG-ALT Read On | Annika Lems – Grenzen der Zugehörigkeit
/de/read-on/annika-lems-fronti...Text duplicate Read On | Annika Lems – Grenzen der Zugehörigkeit
/de/read-on/annika-lems-fronti...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/de/media/ercc-umweltrechte-im...IMG-ALT ERCC - Umweltrechte im Kulturellen Kontext
/de/media/ercc-umweltrechte-im...ERCC | Umweltrechte im Kulturellen Kontext
/de/spot-on/nina-glick-schille...IMG-ALT Nina Glick-Schiller über Wie Ausgrenzung die Beteiligung von Migranten an städtischen Entscheidungsprozessen behindert
/de/spot-on/nina-glick-schille...Spot On | Nina Glick-Schiller
/de/spot-on/nina-glick-schille...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/de/book-chat/traces-of-violenceIMG-ALT Traces of Violence: Writings on the Disaster in Paris, France
/de/book-chat/traces-of-violenceText duplicate Traces of Violence: Writings on the Disaster in Paris, France
/de/book-chat/traces-of-violenceText duplicate Trivial anchor text
mehr
https://www.cbs.mpg.de/podcast...New window External Subdomain IMG-ALT Wissenschaft im Gespräch: Wahrheit – Was kann man noch glauben?
https://www.cbs.mpg.de/podcast...New window External Subdomain Text duplicate Wissenschaft im Gespräch: Wahrheit – Was kann man noch glauben?
https://www.cbs.mpg.de/podcast...New window External Subdomain Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/de/spot-on/samiksha-bhan-gend...IMG-ALT Samiksha Bhan über Gendiagnostik in Indien
/de/spot-on/samiksha-bhan-gend...Spot On | Samiksha Bhan
/de/spot-on/samiksha-bhan-gend...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/de/spot-on/samuel-williams-is...IMG-ALT Samuel Williams über Istanbuler Märkte und die Anthropologie des internationalen Handels
/de/spot-on/samuel-williams-is...Spot On | Samuel Williams
/de/spot-on/samuel-williams-is...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/de/book-chat/anfaenge-eine-ne...IMG-ALT Book Chat - Anfänge: Eine neue Geschichte der Menschheit
/de/book-chat/anfaenge-eine-ne...Anfänge: Eine neue Geschichte der Menschheit
/de/book-chat/anfaenge-eine-ne...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/de/spot-on/mathias-krabbe-die...New window IMG-ALT Mathias Krabbe über Schweizer Franken-Hypothekennehmer in Polen
/de/spot-on/mathias-krabbe-die...New window Spot On | Mathias Krabbe
/de/spot-on/mathias-krabbe-die...New window Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/de/spot-on-jing-jing-liu-plur...IMG-ALT Jing Jing Liu über Pluralität des Geldes und das ambivalente Leben nigerianischer Migranten in China
/de/spot-on-jing-jing-liu-plur...Spot On | Jing Jing Liu
/de/spot-on-jing-jing-liu-plur...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/de/spot-on/milana-cergic-supe...IMG-ALT Milana Čergić über Supermärkte, Arbeit und Solidarität in Bosnien und Herzegowina
/de/spot-on/milana-cergic-supe...Spot On | Milana Čergić
/de/spot-on/milana-cergic-supe...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
https://detektor.fm/wissen/ach...New window External IMG-ALT Wer lebt auf der Straße?
https://detektor.fm/wissen/ach...New window External Text duplicate Wer lebt auf der Straße?
https://detektor.fm/wissen/ach...New window External Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/de/book-chat/monks-money-and-...IMG-ALT Monks, Money and Morality: The Balancing Act of Contemporary Buddhism
/de/book-chat/monks-money-and-...Text duplicate Monks, Money and Morality: The Balancing Act of Contemporary Buddhism
/de/book-chat/monks-money-and-...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/de/spot-on/anu-krishna-geschi...IMG-ALT Anu Krishna über Verflechtungen von Kaste und Geschlecht bei der Herstellung von indischem Kardamom
/de/spot-on/anu-krishna-geschi...Spot On | Anu Krishna
/de/spot-on/anu-krishna-geschi...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
/de/spot-on/andrew-haxby-lande...IMG-ALT Andrew Haxby über Landeigentum, Verwandtschaft und Finanzen in Kathmandu
/de/spot-on/andrew-haxby-lande...Spot On | Andrew Haxby
/de/spot-on/andrew-haxby-lande...Text duplicate Trivial anchor text
mehr
https://www.eth.mpg.de/Anchor Top
https://www.mpg.de/deNew window External Subdomain No Text
https://www.mpg.de/deNew window External Subdomain Max-Planck-Gesellschaft
https://www.eth.mpg.de/impressumImpressum
/datenschutzDatenschutzhinweis
https://web.eth.mpg.de/cms/ext...New window External Subdomain Extranet
/2921939/kontaktText duplicate Kontakt
/2196/sitemapSitemap
https://www.eth.mpg.de/?print=yesNofollow Im neuen Fenster öffnen
https://eth.iedit.mpg.de/2163/deNew window Nofollow External Subdomain Zur Redakteursansicht
A-TITLE https://eth.iedit.mpg.de/2163/de

Server configuration

HTTP redirects
(Critically important)
This page redirects to "https://www.eth.mpg.de/"
HTTP header
(Important)
No X-Powered HTTP header is sent.
This page uses GZip for compressed data transmission.
Performance
(Somewhat important)
The file size of the HTML document is very large (548 kB).
The page response time is excellent with 0.27 seconds.

HTTP Response Header

NameValue
dateMon, 27 May 2024 07:33:04 GMT
serverApache
cache-controlmax-age=120, public
referrer-policystrict-origin-when-cross-origin
x-permitted-cross-domain-policiesnone
x-xss-protection1; mode=block
x-request-id26d5f40a-1e9a-4081-abff-84de01edc162
link</assets/roboto-v20-latin-ext_latin_greek-ext_greek_cyrillic-ext_cyrillic-700-8d2872cf0efbd26ce09519f2ebe27fb09f148125cf65964890cc98562e8d7aa3.woff2>; rel=preload; as=font; type=font/woff2; crossorigin=anonymous
x-download-optionsnoopen
x-ua-compatibleIE=Edge
x-content-type-optionsnosniff
content-security-policyframe-ancestors 'self' piwik.mpg.de statistics.mpg.de statistik.mpg.de;
set-cookie399 Characters
etagW/"032f4726a6cd420a179ee778fde80d95"
status200 OK
varyAccept-Encoding
content-typetext/html; charset=utf-8
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

External factors

Blacklists
(Nice to have)
This website is not classified "for adult only".
This page is referenced by wikipedia.
This website has excellent links from other websites.
This page has backlinks from 1,379 referring domains.
This page has 6,959 backlinks.
This page has backlinks from 650 different ip addresses.
Facebook popularity
(Somewhat important)
The page has 0 shares and comments on Facebook.

Search preview

www.eth.mpg.de
Startseite | Max Planck Institut für ethnologische Forschung
Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung

Most important keywords

Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.

KeywordResultRecheck
Max Planck63%Check
Max Planck Institut62%Check
Institut59%Check
Forschung58%Check
ethnologische Forschung58%Check
ethnologische56%Check
anthropologische Forschung47%Check
Startseite Max Planck45%Check
Jing44%Check
Samiksha44%Check

Test up to 1.000 webpages of eth.mpg.de with our free plan!

Try For Free
No trial. It's just free!

Cookie Policy

We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.

We need these so the site can function properly

So we can better understand how visitors use our website

So we can serve you tailored ads and promotions