Visión general del análisis de palabras clave
Metadatos
16% 
Optimización HTML
46% 
Otros elementos
0% 
Puntuación de la Keyword

Lista de tareas pendientes para mejorar tu SEO

Metadatos

Título
(Extremadamente importante)
Startseite: Baden-Württemberg.de
En el título faltan las palabras clave: Land, fördert, 37.
Meta descripción
(Extremadamente importante)
Das offizielle Landesportal von Baden-Württemberg. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Land und zur Politik der Landesregierung.
No se incluyen las palabras clave: fördert, 37 entre los primeros 120 caracteres.
La meta descripción contiene las siguientes palabras clave: land.

Contenidos HTML

Optimización de imágenes
(Poco importante)
No se incluyen las palabras clave: fördert, 37 en el atributo ALT de las imágenes.
No se incluyen las palabras clave: fördert en las URL de las imágenes.
No se incluyen las palabras clave: fördert, 37 en los títulos de las imágenes.
Se incluyen correctamente las palabras clave: land en el atributo ALT de las imágenes.
Se incluyen correctamente las palabras clave: Land, 37 en las URL de las imágenes.
La(s) palabra(s) clave land aparece en el título de las imágenes.
Contenido
(Extremadamente importante)
No se incluyen las palabras clave: 37 en el cuerpo del texto.
La palabra clave fördert aparece demasiado tarde en el texto: 754 posición.
Palabras clave bien posicionadas en el cuerpo del texto: land (posición 101).
Etiquetas Bold y Strong
(Poco importante)
Las palabras clave: Land, fördert, 37 no están marcadas con negritas.
Encabezados
(Importante)
No se incluyen las palabras clave: 37 en los encabezados.
La palabra clave Land, fördert está perfectamente integrada en los encabezados H.
Encabezado H1
(Extremadamente importante)
Naturschutz: Bestnoten für den Nationalpark Schwarzwald
No se incluyen las palabras clave: Land, fördert, 37 en el encabezado H1.

Estructura de los encabezados

Jerarquía de encabezadosContenido
H1 Naturschutz: Bestnoten für den Nationalpark Schwarzwald
H1 Regierungserklärung: Kretschmann stellt umfassendes Bildungspaket vor
H1 Pflege: Land stärkt Digitalisierung in der Pflege
H1 Gründungskultur: Baden-Württemberg stärkt Start-up-Förderung
H1 Fachkräfte: Landesregierung startet Fachkräfteinitiative
H2 Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg
H2 Land startet Europawahlkampagne
H2 Jetzt für eine gute Zukunft
H2 Mitmachen auf dem Beteiligungsportal
H2 Social Media
H2 Portale aus Baden-Württemberg
H2 : Immer auf dem neuesten Stand
H3 Zahlen und Fakten zu Baden-Württemberg
H3 Das ist unser Team für Sie
H3 Was machen wir eigentlich für ...?
H3 CLEVERLÄND – Zusammen Energie sparen
H3 Bestnoten für den Nationalpark Schwarzwald
H3 Weiterbildung, Spitzenforschung und Gründungen stärken
H3 75 Jahre Grundgesetz und 35 Jahre Deutsche Einheit
H3 Land fördert Digitalisierung der Sammlungsbestände
H3 Unterstützung nach Hochwasser im Saarland
H3 Land fördert attraktives MINT-Studium
H3 Organspende noch stärker in den öffentlichen Fokus rücken
H3 Nur leicht steigende Steuereinnahmen
H3 Open-Source-Software für die Automobilwirtschaft
H3 Informationen zur Europawahl am 9. Juni
H3 Modernisierung von Wohnheimplätzen
H3 Einsatzkräfte bereiten sich auf Fußball-EM 2024 vor
H3 Weiterhin positive Entwicklung im Tourismus
H3 Ausbau der Rechenkapazität in der KI-Forschung
H3 101 Millionen Euro für neue Stadtbahnzüge
H3 Studie zur Resilienz der ländlichen Räume
H3 112 Millionen Euro für Breitbandausbau
H3 Prüfungen an Haupt-, Werkreal- und Realschulen starten
H3 Land startet Europawahlkampagne Texto duplicado
H3 Land fördert Forschung zum Quantencomputing
H3 Britisch-deutsches High-Tech-Accelerator-Programm startet
H3 Kulturprogramm im Park der Villa Reitzenstein
H3 Kretschmann stellt Bildungspaket vor
H3 Bericht aus dem Kabinett vom 7. Mai 2024
H3 Land stärkt Digitalisierung in der Pflege
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 8: Auf die Einstellung kommt es an
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 7: Lüften mit Taktik
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 5: Der Stromfresser im Keller
H3 Das Cyber Valley in Tübingen
H3 Cornelius Meister and Friends zu Gast im Park der Villa Reitzenstein
H3 Mannheim: Engagement, Kreativität, Kultur und Zusammenhalt
H3 Äffle und Pferdle und die Jagd nach dem Coronavirus
H3 „Information auf dem Stand der Wissenschaft“
H3 Kretschmann besucht Landesgesundheitsamt
H3 „Es ist ein sehr zerbrechlicher Erfolg“
H3 „Wir stehen fest an Ihrer Seite“
H3 „Gemeinsam mit Zuversicht in die Zukunft“
H3 Auftakt der Luft- und Raumfahrtstrategie des Landes
H3 Mehr Tempo beim Windkraftausbau
H3 Was brauchen wir für den Artenschutz?
H3 Wie Bürgerräte die Demokratie stärken
H3 Zehn Jahre Beteiligungsportal Baden-Württemberg
H3 Jahrestag des Ukraine-Kriegs
H3 Jahrestag des Ukraine-Kriegs Texto duplicado
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 10: Jeder Topf findet seinen Deckel
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 9: Wash and sing
H3 Strategiedialog Automobilwirtschaft BW
H3 70 Jahre – 70 Köpfe: Die Landesoberpferdeflüsterin
H3 Krise bewältigen und Zukunft gestalten
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 8: Auf die Einstellung kommt es an Texto duplicado
H3 70 Jahre – 70 Köpfe: Die Innenstadt-Beleberin
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 7: Lüften mit Taktik Texto duplicado
H3 70 Jahre – 70 Köpfe: Wurzeln vom Schönbuch bis in den Irak
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 6: Von der Sonne direkt in den Stecker
H3 70 Jahre – 70 Köpfe: Innovatorin aus Leidenschaft
H3 Auf den richtigen Druck kommt es an
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 3: Heizungsrohre gut einpacken
H3 70 Jahre – 70 Köpfe: Ein Maurer baut Mauern ab
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 2: Stand bye bye!
H3 CLEVERLÄND – Zusammen Energie sparen Texto duplicado
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 10: Jeder Topf findet seinen Deckel Texto duplicado
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 9: Wash and sing Texto duplicado
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 7: Lüften mit Taktik Texto duplicado
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 6: Von der Sonne direkt in den Stecker Texto duplicado
H3 Auf den richtigen Druck kommt es an Texto duplicado
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 3: Heizungsrohre gut einpacken Texto duplicado
H3 CLEVERLÄND Tipp Nr. 2: Stand bye bye! Texto duplicado
H3 CLEVERLÄND – Zusammen Energie sparen Texto duplicado
H3 Der schmale Grat zwischen Fakt und Fiktion
H3 Das Cyber Valley in Tübingen Texto duplicado
H3 Äffle und Pferdle und die Jagd nach dem Coronavirus Texto duplicado
H3 Was ist die Ministerpräsidentenkonferenz?
H3 Warum es jetzt noch zu früh für breite Lockerungen ist
H3 Kontaktvermeidung oder Hygienekonzept – Wege aus der Pandemie
H3 Was bedeutet „Vor die Lage kommen“?
H3 Standorte für Kreisimpfzentren stehen fest
H3 „Information auf dem Stand der Wissenschaft“ Texto duplicado
H3 Gemeinsam für mehr Artenschutz
H3 Energie effizient und sparsam einsetzen
H3 Wo stehen wir in Sachen Corona?
H3 Zielstrebig für den Klimaschutz
H3 Infektionsketten unterbrechen, wie geht das?
H3 Wie geht das? Die Strategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“
H3 Wie geht das? Das Quartier
H3 Wie geht das? Ambulant betreute Wohngemeinschaften im Quartier
H3 Wie funktioniert die Corona-Warn-App?
H3 Fragen und Antworten zur Maskenpflicht
H3 Auch einfache Masken helfen
H3 Ambulate betreute Wohngemeinschaften
H3 Fragen und Antworten zur Opernsanierung
H3 Betreuung und Förderung von Privatwald
H3 Viele Verbesserungen zum neuen Schuljahr
H3 Elektroschrott – voller Schätze
H3 Nachhaltige Digitalisierung
H3 Wofür setzt das Land Steuern ein?
H3 Bürgerbeteiligung mit Zufallsbürgern
H3 Kampagne „Rettungsgasse – rettet Leben“ gestartet
H3 Ein kleiner blauer Punkt
H3 Was sind Cluster?
H3 Lebensmittelüberwachung kontrolliert österliche Produkte
H3 Bereits jetzt erste FSME-Erkrankungen
H3 Wichtige Neuerungen im Verbraucherrecht
H3 Hinweise und Tipps zum Umgang mit Feuerwerkskörpern
H3 Kontrolle weihnachtlicher und winterlicher Produkte
H3 Hauk warnt vor „Hot-Chip-Challenge“
H3 Härtefallhilfen noch bis 20. Oktober 2023 beantragen
H3 Kulanzzeit zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet bald
H3 Anträge auf Härtefallhilfen für Privathaushalte jetzt möglich
H3 Broschüre informiert über sparsame Haushaltsgeräte
H3 Land macht Weg frei für digitale Baugenehmigung
H3 Verbraucherinfoportal modernisiert
H3 Grundsteuererklärung bis 31. Januar 2023 abgeben
H3 Abgabefrist zur Grundsteuererklärung endet bald
H3 Jetzt noch gegen Grippe impfen lassen
H3 Wildfleisch als schmackhafte Alternative
H3 Mit Böllern und Raketen sorgfältig umgehen
H3 Warenumtausch und Geschenkgutscheine
H3 Steuerliche Änderungen im neuen Jahr
H3 Knapp 15.000 Energielabels überprüft
H3 Zweifel an der Sicherheit von CBD-Produkten
H3 Impfterminportal für Baden-Württemberg
H3 Tipps für den Umgang mit Haustieren in der Reisezeit
H3 Energiesparen beim Warmwasser
H3 Mit dem Landesfamilienpass in die Sommerferien starten
H3 Zielstrebig für den Klimaschutz Texto duplicado
H3 Viele Verbesserungen zum neuen Schuljahr Texto duplicado
H3 Beteiligungsportal
H3 service-bw
H3 The Länd
H3 Verbraucherportal BW
H3 Digitalisierung
H3 Digitalakademie@bw
H3 Tourismus-Portal
H3 Ausbildungsland
H3 Start-up BW
H3 Keltenland
H3 LpB BW
H3 LEO-BW
H3 Geoportal BW
H3 Flüchtlingshilfe BW

Otros elementos

Dominio
(Poco importante)
Las palabras clave: Land, fördert, 37 no aparecen en el nombre del dominio.
Palabras vacías
(Deseable)
Ninguna de las palabras clave está categorizada como “palabra vacía”.
URL de la página
(Poco importante)
Las palabras clave: Land, fördert, 37 no aparecen en la URL de la página.

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de baden-wuerttemberg.de!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Política de cookies

Utilizamos cookies para el buen funcionamiento de nuestra web y con fines analíticos y publicitarios. Puedes activar o desactivar las cookies opcionales. Para más información consulta los siguientes enlaces.

Utilizamos estas cookies para que el sitio funcione correctamente

Con estas cookies podemos entender mejor cómo navegan las y los visitantes por nuestra web

Estas cookies nos ayudan a ofrecerte anuncios y promociones que se ajusten a tus intereses