Agv-bochum.de - SEO Checker

Visión general del análisis SEO
Metadatos
77% 
Calidad de la página
25% 
Estructura
58% 
Enlazado
0% 
Servidor
94% 
Factores externos
100% 
Puntuación SEO
Tiempo de carga
9,06 s
Tamaño HTML
508,50 kB
Palabras
14476
Medios
272
Cantidad de enlaces
309 internos / 62 externos

Lista de tareas pendientes para mejorar tu SEO

Metadatos

Título
(Extremadamente importante)
Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen
La longitud del título es óptima (333 píxeles de una longitud máxima de 580 píxeles).
No se repite ninguna palabra en el título.
Meta descripción
(Extremadamente importante)
No se encuentra la meta descripción.
Rastreabilidad
(Extremadamente importante)
No se detectan problemas para acceder al sitio web.
Redirección canónica
(Importante)
No se especifica ningún enlace canónico.
Idioma
(Poco importante)
Idioma reconocido automáticamente en el contenido: de
Idioma declarado en el código HTML: de
Ubicación geográfica del servidor: Estados Unidos de América
El idioma ha sido correctamente declarado en el código HTML: de.
Enlaces Alternate/Hreflang
(Poco importante)
No se ha encontrado ningún enlace alternativo (alternate) en esta página.
Otras Metaetiquetas
(Poco importante)
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel next en la página.
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel prev en la página.
Dominio
(Poco importante)
El dominio no es un subdominio.
La longitud del nombre del dominio es buena.
El dominio no contiene caracteres especiales.
URL de la página
(Poco importante)
No se detecta ningún parámetro dinámico en la URL.
No se detecta ningún ID de sesión en la URL.
La URL no contiene demasiados subdirectorios.
Codificación de caracteres
(Poco importante)
La codificación de caracteres (UTF-8) ha sido declarada correctamente.
Doctype
(Deseable)
La etiqueta doctype HTML 5 está configurada correctamente.
La declaración del doctype se ubica al inicio del código HTML.
Favicon
(Deseable)
No se detecta ningún favicon enlazado en el código HTML.

Metaetiquetas

NombreValor
generatorTYPO3 CMS
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0
format-detectiontelephone=no
langde
charsetutf-8

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de agv-bochum.de!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Calidad de la página

Contenido
(Extremadamente importante)
El contenido de esta página es demasiado extenso (14476 palabras). Tal vez podrías dividirlo en varias páginas según el tema.
Hay 16 textos duplicados en esta página:
  • Texto duplicado 1: Zum Auftakt der Jahresmitgliederversammlung sind Sie bereits ab 12:30 ...
  • Texto duplicado 2: Im Anschluss an die Jahresmitgliederversammlung sind Sie herzlich zum ...
  • Texto duplicado 3: Der Arbeitgeberverband Ruhr-Lippe e. V. und der Arbeitgeberverband Pap...
  • Texto duplicado 4: Der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest e.V....
  • Texto duplicado 5: Der MTV Akademiker und der TV Mindestjahresbezüge gehören zu den "unbe...
  • Texto duplicado 6: Alle Jahre wieder stellt sich die Frage, wer in welcher Höhe einen Ans...
  • Texto duplicado 7: Mit: Herr Diplom-Finanzwirt Hartmut Loy, Steuerreferent des Rheinische...
  • Texto duplicado 8: Wie in den vergangenen Jahren möchten wir Sie auch in diesem Jahr wied...
Un 24.4% del contenido está constituido por palabras vacías.
Las palabras clave del título también se repiten en el texto del cuerpo.
Las palabras del encabezado H1 también aparecen en el cuerpo del texto.
La página contiene un listado, lo que indica una buena estructuración del contenido.
Se han encontrado 301 párrafos en esta página.
No se detecta ningún placeholder de texto ni imagen.
La cantidad media de palabras por frase es buena: 12.73 palabras.
Frames
(Extremadamente importante)
Esta página no utiliza ningún frameset.
Optimización para móviles
(Poco importante)
No se ha especificado ningún icono de Apple Touch.
Con 508.5 kB, el documento HTML es demasiado grande.
El valor de la etiqueta viewport es correcto: (width=device-width, initial-scale=1.0).
Etiquetas Bold y Strong
(Poco importante)
El uso de etiquetas de negritas en esta página es óptimo. Te recomendamos emplear hasta 290 etiquetas de negritas en una página.
Optimización de imágenes
(Poco importante)
No se detecta ninguna descripción del atributo ALT en 26 imágenes. El contenido de los atributos ALT también es evaluado como texto por los buscadores y es muy importante para la búsqueda de imágenes.
Redes Sociales
(Deseable)
Esta página apenas ofrece posibilidades de compartir el contenido en redes sociales. Con la integración de widgets puedes conseguir que tus contenidos se popularicen en redes.
Etiquetas markup adicionales
(Deseable)
No se detecta ninguna etiqueta markup (de Schema.org) adicional.
HTTPS
(Poco importante)
El sitio utiliza HTTPS para transferir datos de forma segura.
Todos los archivos incluidos se transfieren a través de HTTPS.

Lista de medios

URLAtributo ALTTítulo
...9bfb39-3188-48c0-b036-4a1d550d83d6-1.jpgCarece de atributo ALT
...65686f7a-f1d8-463a-99d8-4ad6550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...65faf2cf-3b28-41e0-a7bb-4075550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...657039aa-bf00-4ab4-a07c-4667550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...65703a4d-0b20-4b4a-9c4e-4bb3550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...6601510a-34e4-402b-b857-4555550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...27e2ae-47cc-46a8-81fd-4273550d83d6-2.jpgCarece de atributo ALT
...65cb4471-c194-431f-93e0-47b9550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...651d3c68-9b50-4a42-a415-4324550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...651d3cfa-7f20-43a7-b820-4922550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
/fileadmin/user_upload/placeholder.jpgCarece de atributo ALT
...64f9b397-aa34-4384-801e-48fe550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...651d3b46-a540-4083-ba91-4eac550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...651d3b8c-01f8-431c-9caa-48e7550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...655b0b34-56a0-4bab-a19d-4ec4550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...02d917-b56c-475e-abfc-4c84550d83d6-1.jpgCarece de atributo ALT
...655c9722-1884-435b-8523-45f0550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...656736af-4060-4880-9b5a-4b0a550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...655f3e7b-e89c-427b-b5f5-48e2550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...657039ff-546c-4cca-9e7e-450d550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...65703a73-d8e8-4600-a501-4048550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...653a16bf-12f0-424d-9280-4fc7550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...655f3d83-393c-4c7e-a172-4ee5550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
...657043df-0afc-4881-a6ef-4604550d83d6.jpgCarece de atributo ALT
/fileadmin/user_upload/placeholder.jpgCarece de atributo ALT
/fileadmin/user_upload/placeholder.jpgCarece de atributo ALT

Estructura de la página

Encabezado H1
(Extremadamente importante)
Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen
El encabezado H1 es óptimo.
Encabezados
(Importante)
Algunos de los encabezados H se repiten dos veces.
Hay 304 encabezados H en esta página. La cantidad de encabezados debería guardar una mejor proporción en relación al texto.

Estructura de los encabezados

Jerarquía de encabezadosContenido
H1 Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen
H2 Aktuelles aus den Verbänden
H2 Vier Verbände unter einem Dach
H2 Veranstaltungen für Mitglieder
H2 Azubis dringend gesucht?
H2 Konfliktmanagement (Teil 1)
H2 Digitale Stunde: Kompakte Infos zur Fachpraktiker-Ausbildung
H2 Emotionale Intelligenz als Führungskompetenz
H2 Lohnpfändung und Verbraucherinsolvenz
H2 Fehlzeitenreduzierung
H2 Wirtschaftspolitische Studienwoche für Auszubildende
H2 ChatGPT & Co. - Umgang und Einsatzmöglichkeiten im Schulunterricht
H2 Jahresmitgliederversammlung AGV Ruhr-Lippe mit Bochumer Unternehmergesprächen
H2 Jahresmitgliederversammlung AGV Papier, Pappe, Kunststoff mit Bochumer Unternehmergesprächen
H2 Bochumer Unternehmergespräche 2024
H2 Hired for ability and fired for personality?
H2 Jahresmitgliederversammlung AGV der Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest mit Bochumer Unternehmergesprächen
H2 Jahresmitgliederversammlung AGV Chemie mit Bochumer Unternehmergesprächen
H2 Bochumer Unternehmergespräche 2024 Texto duplicado
H2 7. Datenschutztag: Künstliche Intelligenz (KI) - Datenschutzkonforme Anwendungen im Unternehmen
H2 Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit
H2 Aktuelle Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsgesetz für Betriebsrat und Führungskräfte
H2 Aktuelle Stunde zum MTV Akademiker und TV Mindestjahresbezüge in der chemischen Industrie
H2 Burn-on - Burn-out - Bore-out. Workshop für mentale Gesundheit
H2 Senkung von Fehlzeiten
H2 Arbeitsstrafrecht / Compliance
H2 Aktuelle Stunde zur tariflichen Jahresleistung in der chemischen Industrie (§§ 3 ff. TEA)
H2 Rechtsfragen zur mobilen Arbeit / Homeoffice
H2 Lohnsteuer - aktuell
H2 Lohnsteuer - aktuell Texto duplicado
H2 Unsere Leistungen für Ihr Unternehmen
H2 Jetzt Mitglied werden
H3 Klares Statement gegen Rassismus
H3 Reaktion auf Forderungen der IG BCE
H3 Streikwellen schaden Standort DE
H3 Konjunktur: Pessimismus statt Aufschwung
H3 Anhaltende Konjunkturschwäche
H3 AGV verleiht Förderpreis Lehrerbildung
H3 Neue Regeln für eine neue Welt
H3 Stipendien für Schülerstudierende
H3 Warnung vor höheren Steuern
H3 75 Jahre AGV Ruhr-Lippe
H3 75. Geburtstag des AGV Ruhr-Lippe
H3 6. Datenschutztag bei G DATA in Bochum
H3 AGV-Umfrage: Wirtschaft im Krisenmodus
H3 Nachgelesen zur Mitgliederversammlung
H3 13 Schulen sind ausgezeichnet
H3 Broschüre zu 75 Jahre AGV Chemie Westfalen
H3 Keine Überraschungen bei Neuwahlen
H3 AGV-Position zur 4-Tage-Woche
H3 AGV-Umfrage: Dienstfahrräder sind beliebt
H3 Die Perspektive 2023 ist erschienen
H3 Beidermühle wird verabschiedet
H3 Weiter Kotinuität im Vorstand
H3 Eine duale Ausbildung in der Industrie lohnt
H3 Konjunkturprognose: Talfahrt im Nebel
H3 Konjunktur: Es bleibt angespannt
H3 M+E-Pilot: "Schmerzhafter Kompromiss"
H3 Echte Perspektiven in der Chemie
H3 Förderpreis Lehrerbildung verliehen
H3 Tarifabschluss in der Chemie-Branche
H3 Fortsetzung der Chemie-Tarifrunde
H3 Nachgelesen zu Azubi-Tagen in Bochum
H3 Gewerkschaft fehlt es an Realismus
H3 Booster zum Start der Ausbildung
H3 AGV fordert: Die Ampel muss nachlegen
H3 Wie Sisyphus am Berg
H3 M+E-Kampagne zur Tarifrunde
H3 Eine Erfahrung der dritten Art
H3 IG Metall verkennt Realität
H3 Hybrides Treffen in der Lohnhalle
H3 Mitglieder treffen sich in hybrider Form
H3 Perspektive 2022
H3 Wirtschaft und Klima - kein Widerspruch
H3 Kleyboldt ist neuer Vorsitzender
H3 Hybride Versammlung in Bochum
H3 Energie muss sicher und bezahlbar sein
H3 Die Daueraufgabe der Politik
H3 AGV fordert solide Finanzpolitik
H3 Energie-Embargo trifft uns härter
H3 Erneuerungsprozess fortsetzen
H3 Arbeitgeber spenden 250.000 Euro
H3 Tarif-Brücke als fairer Kompromiss
H3 Chemie-Tarifpartner bauen Brücke
H3 Chemie-Tarifrunde: Keine Einigung
H3 Umfrage: Krieg hat direkte Auswirkungen
H3 Update loading...5. Datenschutztag
H3 "Teures Überraschungspaket"
H3 "Volles Haus" im digitalen Raum
H3 AGV-Umfrage: Sorge in Betrieben wächst
H3 Home-Office: Vertrauen statt Bürokratie
H3 Verhaltener Start in 2022
H3 Konjunktur: Stabiler Erholungspfad in 2021
H3 756 Perspektiven in der Chemie
H3 Arbeitgeber wüschen sich mehr Mut
H3 Nicht auf dem Rücken der Arbeitgeber
H3 Förderpreis Lehrerausbildung übergeben
H3 Regierungsbildung: AGV fordert Tempo
H3 Diese Wahl ist richtungsweisend
H3 Wettbewerb der Parteien beim Mindestlohn
H3 Klimaschutz: Unternehmen überfordert?
H3 Industrie ist tragende Säule für Wohlstand
H3 Impfstatus-Frage kann Leben schützen
H3 AGV fordert mehr Tempo
H3 Ehrliche Renten-Debatte führen
H3 Ausbildung: Appell des AGV und der IG BCE
H3 Mehr Tempo bei digitaler Verwaltung
H3 Die Wirtschaft in den Fokus rücken
H3 AGV-Umfrage: Industrie nimmt Fahrt auf
H3 Home-Office: 80 % machen weiter
H3 VPV wird 75 - von wegen "alte Schachtel"
H3 "Ausgefallenes" Jubiläum der VPV
H3 AGV spendet einen Klassensatz Tablets
H3 Kai-Uwe Röhrig erneut Vorsitzender
H3 Perspektive 2021
H3 Hans Hesse ist wieder gewählt worden
H3 Friedrich Wengeler erneut Vorsitzender
H3 Alles zur betriebsbedingten Kündigung
H3 "Ein bürokratischer Bärendienst"
H3 Erklärfilm zum M+E-Tarifabschluss
H3 Mitglieder stimmen Tarifabschluss zu
H3 Scharfe Kritik an Testpflicht
H3 Premiere beim vierten Datenschutztag
H3 Warnstreiks sind "unnötige Muskelspiele"
H3 95 % der Unternehmen haben sich angepasst
H3 Home-Office nicht als Dauerzustand
H3 Zwang zum Home-Office? Nein!
H3 AGV-Umfrage: Prognosen machen Mut
H3 Umfrage: 50 % machen Betriebsferien
H3 Konjunktur: Kampf an vielen Fronten
H3 Arbeitsrecht in der Pandemie
H3 IG Metall gefährdet Arbeitsplätze
H3 Chemie-Industrie: 815 neue Perspektiven
H3 Gemeinsamer Aufruf mit der IG Metall
H3 AGV-Umfrage: Neue Azubis überzeugen
H3 Signale der Branche gehört?
H3 AGV-Umfrage: Lage entspannt sich
H3 Kritik an Home-Office-Gesetz
H3 Augenmerk auf Wirtschaft lenken
H3 Wie umgehen mit Urlaubern?
H3 Kurzarbeit noch immer aktuell
H3 Lieferkettengesetz verunsichert
H3 Neues AGV-Video: Corona und Urlaub
H3 Ausbildung: Es geht noch was...
H3 Virtuelles Arbeitsrechts-Seminar
H3 Massiver Einbruch der Industrie
H3 Wichtige Impulse für Wirtschaft
H3 Perspektive 2020
H3 Versammlung im virtuellen Raum
H3 Virtuelle Premiere beim AGV Chemie
H3 Unternehmen weiter unter Druck
H3 Spendenaktion von AGV und Stiftung
H3 Kritik an "Recht auf Home Office"
H3 Video: Corona-Krise und Arbeitsrecht
H3 Zum neuen Rettungspaket der GroKo
H3 Erster Schritt Richtung Normalität
H3 AGV begrüßt schnelle KfW-Kredite
H3 Regelung zur AU gehen nun zu weit
H3 Viele Fragezeichen bei Unternehmen
H3 AU am Telefon: Nicht ideal, aber richtig
H3 Corona-Virus hat Folgen für Wirtschaft
H3 Arbeitsrechtliche Instrumente in der Krise
H3 Erlhöfer: Vertrauen in Tarif zurückgewinnen
H3 Prognosen: Droht der Krisenmodus?
H3 Konjunktur: "Die fetten Jahre sind vorbei"
H3 AGV begrüßt Chemie-Tarifabschluss
H3 Grundrente der GroKo ist Systembruch
H3 Das Smartphone am Arbeitsplatz
H3 825 neue Chemie-Azubis in Westfalen
H3 Ruhrkonferenz: Wir stehen am Startblock
H3 Mehr Tempo bei der Digitalisierung
H3 Unser dringender Appell an die Politik
H3 Schüler-Azubi-Camp in Bochum
H3 Förderpreis an der RUB vergeben
H3 Sieger bei Fa-Wi-S ausgezeichnet
H3 Verhandlungen ergebnislos vertagt
H3 Kritik an Plänen von Hubertus Heil
H3 Kein Lohnplus in der Rezession
H3 Industrie hautnah erleben
H3 #Chemie2019 - Es geht bald los
H3 Erlhöfer fordert Schulterschluss
H3 Robuste Zahlen, aber die Skepsis wächst
H3 Chemie-Konjunktur trübt sich ein
H3 Umweltspuren nicht zielführend
H3 4.0: Unternehmen fühlen sich behindert
H3 AGV-Mitglieder bestätigen Vorstand
H3 Perspektive 2019
H3 Arbeitgeber rufen zur Wahl auf
H3 Chemie-Vorstand wiedergewählt
H3 Metall-Vorstand von Mitgliedern bestätigt
H3 Kritik an EuGH-Urteil zur Arbeitszeit
H3 Mehr als eine "abgehängte Region"
H3 Plädoyer für ein starkes Europa
H3 Finger weg vom Befristungsrecht
H3 Tarifautonomie lässt sich nicht verordnen
H3 2. Datenschutztag beim AGV
H3 Werkbank statt Schulbank
H3 HPV und ver.di erzielen Einigung
H3 Gesetzlicher Zwang? Unnötig
H3 Debatte versachlichen, Chaos vermeiden
H3 Start mit verhaltenem Optimismus
H3 Erfolgreiches Jahr geht zu Ende
H3 Digitalisierung an Schulen - jetzt
H3 Endlich mehr Raum für Wirtschaft
H3 851 neue Berufsperspektiven
H3 Interkulturelle Kompetenz aufbauen
H3 Fahrverbote ohne Fingerspitzengefühl
H3 Kommunen brauchen Luft zum Atmen
H3 Digitalisierung ist eine "Riesenchance"
H3 Über 100 Erstis begrüßt
H3 Verteuerung ist falsches Signal
H3 Konjunktur weiter auf der Überholspur
H3 Kai-Uwe Röhrig erneut Vorsitzender Texto duplicado
H3 Michael Benkert zieht sich zurück
H3 Perspektive 2018 - Nur Mut!
H3 Toolbox Arbeiten 4.0 vorgestellt
H3 Ein Plädoyer für mehr digitale Empathie
H3 Die Datenschutz-Uhr tickt...
H3 Dienstfahrrad liegt im Trend
H3 "Erstis" erhalten Stipendium
H3 Es beginnt an den Schulen...
H3 Grundeinkommen ist ein Irrweg
H3 Seminar zu interkultureller Kompetenz
H3 Mehr Abgaben, weniger Flexibilität
H3 Flexibilität muss erhalten bleiben
H3 Scharfe Kritik an Plänen der GroKo
H3 Pilotabschluss in der M+E-Industrie
H3 "Abgekartetes Spiel" der IG Metall
H3 Gesetzgebung mit Schwächen
H3 Appell: Bewegung am Verhandlungstisch
H3 Warnstreiks „nicht nachvollziehbar“
H3 Unternehmen freuen sich auf 2018
H3 Flüchtlinge packen im Betrieb mit an
H3 Unternehmen sind zufrieden mit 2017
H3 Chemielehrer tüfteln im Werkslabor
H3 Kein Spielraum bei der Arbeitszeit
H3 Neues Video zur Elementaren Vielfalt
H3 InfoTruck zu Besuch in Bochum
H3 Kostenspirale muss gestoppt werden
H3 Warnung vor politischer Hängepartie
H3 Mit Vernunft am Verhandlungstisch
H3 841 neue Perspektiven geschaffen
H3 Unternehmen geben die Note "gut"
H3 Forderungen "überzogen und falsch"
H3 MINTegration RE ist in Marl gestartet
H3 Sieger kommen aus Bochum
H3 Drei Stipendien für Schüler Studierende
H3 Arbeitgeber warnen vor der AfD
H3 Wahlrecht nutzen und Demokratie stärken
H3 Warnung vor überzogenen Forderungen
H3 Was Gesetze und Wurst gemeinsam haben...
H3 Wirtschaft legt einen Kickstart hin
H3 Die duale Ausbildung wieder stärken
H3 Verfassungsgericht bestätigt Tarifeinheit
H3 Berufswahl-SIEGEL in Bochum verliehen
H3 Gießkanne passt nicht zur Industrie 4.0
H3 Klares Signal für einen Aufbruch in NRW
H3 Wertschätzung als Erfolgsfaktor
H3 Es sind die kleine Dinge der Welt...
H3 Metallverband hat einen neuen Namen
H3 Röhrig erneut zum Vorsitzenden gewählt
H3 Vier Trends zur Wahl in Nordrhein-Westfalen
H3 Neue Mitglieder in den Vorstand gewählt
H3 Viele Themen im Musikforum Ruhr
H3 MINTegration - Projekt für Geflüchtete
H3 Perspektive 2017 - Sie haben die Wahl
H3 Seminar zu aktueller Rechtsprechung
H3 "Roboter, übernehmen Sie!"
H3 Weniger Regulierung statt "Draufsatteln"
H3 Mindestlohn führt zu mehr Bürokratie
H3 Chancen der Digitalisierung nutzen
H3 Ein Einstieg in den Arbeitsmarkt
H3 Azubis dringend gesucht? Texto duplicado
H3 Konfliktmanagement (Teil 1) Texto duplicado
H3 Digitale Stunde: Kompakte Infos zur Fachpraktiker-Ausbildung Texto duplicado
H3 Emotionale Intelligenz als Führungskompetenz Texto duplicado
H3 Lohnpfändung und Verbraucherinsolvenz Texto duplicado
H3 Fehlzeitenreduzierung Texto duplicado
H3 Wirtschaftspolitische Studienwoche für Auszubildende Texto duplicado
H3 ChatGPT & Co. - Umgang und Einsatzmöglichkeiten im Schulunterricht Texto duplicado
H3 Jahresmitgliederversammlung AGV Ruhr-Lippe mit Bochumer Unternehmergesprächen Texto duplicado
H3 Jahresmitgliederversammlung AGV Papier, Pappe, Kunststoff mit Bochumer Unternehmergesprächen Texto duplicado
H3 Bochumer Unternehmergespräche 2024 Texto duplicado
H3 Hired for ability and fired for personality? Texto duplicado
H3 Jahresmitgliederversammlung AGV der Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest mit Bochumer Unternehmergesprächen Texto duplicado
H3 Jahresmitgliederversammlung AGV Chemie mit Bochumer Unternehmergesprächen Texto duplicado
H3 Bochumer Unternehmergespräche 2024 Texto duplicado
H3 7. Datenschutztag: Künstliche Intelligenz (KI) - Datenschutzkonforme Anwendungen im Unternehmen Texto duplicado
H3 Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit Texto duplicado
H3 Aktuelle Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsgesetz für Betriebsrat und Führungskräfte Texto duplicado
H3 Aktuelle Stunde zum MTV Akademiker und TV Mindestjahresbezüge in der chemischen Industrie Texto duplicado
H3 Burn-on - Burn-out - Bore-out. Workshop für mentale Gesundheit Texto duplicado
H3 Senkung von Fehlzeiten Texto duplicado
H3 Arbeitsstrafrecht / Compliance Texto duplicado
H3 Aktuelle Stunde zur tariflichen Jahresleistung in der chemischen Industrie (§§ 3 ff. TEA) Texto duplicado
H3 Rechtsfragen zur mobilen Arbeit / Homeoffice Texto duplicado
H3 Lohnsteuer - aktuell Texto duplicado
H3 Lohnsteuer - aktuell Texto duplicado
H3 Tarifpolitik
H3 Arbeits- und Tarifrecht
H3 Arbeitswirtschaft
H3 Kommunikation
H3 Bildung und Nachwuchssicherung
H3 Information und Fortbildung
El texto ancla es una URL.
Algunos textos ancla son demasiado largos.
Algunos textos ancla se repiten más de una vez en varios enlaces.
Hay 2 links con un texto ancla que no es suficientemente relevante.
La cantidad de enlaces internos es adecuada.
Ningún enlace interno contiene parámetros dinámicos.
Hay demasiados enlaces externos (62) en esta página.
EnlacePropiedadesTexto ancla
https://agv-net.de/Nueva ventana Externo AGV-net-Login
A-TITLE AGV-net aufrufen
/kontakt-und-ansprechpartner/Ansprechpartner
https://www.agv-bochum.de/suche/Suche
https://www.agv-bochum.de/Sin texto
https://www.agv-bochum.de/AGV
A-TITLE AGV
https://www.agv-metall.de/Externo Subdominio AGV Metall
A-TITLE AGV Metall
https://www.agv-chemie-westfal...Externo Subdominio AGV Chemie
A-TITLE AGV Chemie
https://www.agv-ruhr-lippe.de/Externo Subdominio AGV Ruhr-Lippe
A-TITLE AGV Ruhr-Lippe
https://www.vpv-westfalen.de/Externo Subdominio VPV Westfalen
A-TITLE VPV Westfalen
https://www.agv-bochum.de/Texto duplicado A-TITLE AGV
https://www.agv-metall.de/Externo Subdominio Texto duplicado A-TITLE AGV Metall
https://www.agv-chemie-westfal...Externo Subdominio Texto duplicado A-TITLE AGV Chemie
https://www.agv-ruhr-lippe.de/Externo Subdominio Texto duplicado A-TITLE AGV Ruhr-Lippe
https://www.vpv-westfalen.de/Externo Subdominio Texto duplicado A-TITLE VPV Westfalen
/aktuelles/Aktuelles
A-TITLE Aktuelles
/aktuelles/veranstaltungen-fue...Veranstaltungen für Mitglieder
A-TITLE Veranstaltungen für Mitglieder
/aktuelles/pressemitteilungen/Pressemitteilungen
A-TITLE Pressemitteilungen
/aktuelles/nachgelesen/Nachgelesen
A-TITLE Nachgelesen
/aktuelles/positionspapiere/Positionspapiere
A-TITLE Positionspapiere
/aktuelles/perspektive/Perspektive
A-TITLE Perspektive
/unsere-leistungen/Unsere Leistungen
A-TITLE Unsere Leistungen
/unsere-leistungen/tarifpolitik/Tarifpolitik
A-TITLE Tarifpolitik
/unsere-leistungen/arbeits-und...Arbeits- und Tarifrecht
A-TITLE Arbeits- und Tarifrecht
/unsere-leistungen/arbeitswirt...Arbeitswirtschaft
A-TITLE Arbeitswirtschaft
/unsere-leistungen/kommunikation/Kommunikation
A-TITLE Kommunikation
/unsere-leistungen/bildung-und...Bildung und Nachwuchssicherung
A-TITLE Bildung und Nachwuchssicherung
/unsere-leistungen/information...Information und Fortbildung
A-TITLE Information und Fortbildung
/tools-fuer-mitglieder/Tools für Mitglieder
A-TITLE Tools für Mitglieder
/tools-fuer-mitglieder/app-mei...App: Mein AGV
A-TITLE App: Mein AGV
/tools-fuer-mitglieder/extranet/Extranet
A-TITLE Extranet
/tools-fuer-mitglieder/zeugnis...Zeugnis- und Abmahnungsgenerator
A-TITLE Zeugnis- und Abmahnungsgenerator
/ueber-die-verbaende/Über die Verbände
A-TITLE Über die Verbände
/projekte-und-partner/Projekte und Partner
A-TITLE Projekte und Partner
/kontakt-und-ansprechpartner/Kontakt und Ansprechpartner
A-TITLE Kontakt und Ansprechpartner
/karriere-im-verband/Karriere im Verband
A-TITLE Karriere im Verband
/mitglied-werden/Mitglied werden
/impressum/Impressum
https://www.youtube.com/user/A...Nueva ventana Externo Subdominio Sin texto
https://www.flickr.com/photos/...Nueva ventana Externo Subdominio Sin texto
https://www.linkedin.com/compa...Nueva ventana Externo Subdominio Sin texto
https://www.agv-bochum.de/de
/english-arbeitgeberverbaende-...en
https://www.agv-metall.de/Externo Subdominio AGV Metall AGV Metall
https://www.agv-chemie-westfal...Externo Subdominio AGV Chemie AGV Chemie
https://www.agv-ruhr-lippe.de/Externo Subdominio AGV Ruhr-Lippe AGV Ruhr-Lippe
https://www.vpv-westfalen.de/Externo Subdominio VPV Westfalen VPV Westfalen
https://www.agv-metall.de/Externo Subdominio Texto duplicado AGV Metall
https://www.agv-chemie-westfal...Externo Subdominio Texto duplicado AGV Chemie
https://www.agv-ruhr-lippe.de/Externo Subdominio Texto duplicado AGV Ruhr-Lippe
https://www.vpv-westfalen.de/Externo Subdominio Texto duplicado VPV Westfalen
/aktuelles/Aktuelles aus den Verbänden
/aktuelles/newsartikel/news/kl...Klares Statement gegen Rassismus 21.03.2024 Am internationalen Tag gegen Rassismus setzen der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest e...
A-TITLE Klares Statement gegen Rassismus
/aktuelles/newsartikel/news/re...Reaktion auf Forderungen der IG BCE 19.03.2024 „Der Markt regelt.“ Diese Weisheit liegt der freien Marktwirtschaft zugrunde. Bei besonderen Härten greift in ...
A-TITLE Reaktion auf Forderungen der IG BCE
/aktuelles/newsartikel/news/st...Streikwellen schaden Standort DE 05.03.2024 Mit Unverständnis und zunehmender Sorge blickt Dirk W. Erlhöfer, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände Ruh...
A-TITLE Streikwellen schaden Standort DE
/aktuelles/newsartikel/news/ko...Konjunktur: Pessimismus statt Aufschwung 05.01.2024 Aktuelle Konjunkturumfrage: Chemische Industrie und Papierverarbeitung im Krisenmodus Der zu Jahresanfang...
A-TITLE Konjunktur: Pessimismus statt Aufschwung
/aktuelles/newsartikel/news/an...Anhaltende Konjunkturschwäche 11.12.2023 Die Konjunkturschwäche der Industrieunternehmen im Mittleren Ruhrgebiet und in Westfalen hält im zu Ende gehenden Ja...
A-TITLE Anhaltende Konjunkturschwäche
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV verleiht Förderpreis Lehrerbildung 23.11.2023 Insgesamt vier Lehramtsabsolvent:innen haben die Jury des Förderpreises Lehrerbildung Ruhr diesmal voll übe...
A-TITLE AGV verleiht Förderpreis Lehrerbildung
/aktuelles/newsartikel/news/ne...Neue Regeln für eine neue Welt 29.09.2023 Der Wecker klingelt etwa zur gleichen Zeit, der Tagesablauf aber ist ein gänzlich anderer. Viele tausend junge Mens...
A-TITLE Neue Regeln für eine neue Welt
/aktuelles/newsartikel/news/st...Stipendien für Schülerstudierende 28.09.2023 Lernst du noch für die Schule oder gehst du schon zur Uni? „Beides“, würden die Schüler-Studierenden der Ruhr-Un...
A-TITLE Stipendien für Schülerstudierende
/aktuelles/newsartikel/news/wa...Warnung vor höheren Steuern 25.09.2023 Rasche Hilfe ist genau jetzt nötig: Die IHK Mittleres Ruhrgebiet, die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen und die Kreis...
A-TITLE Warnung vor höheren Steuern
/aktuelles/newsartikel/news/75...75 Jahre AGV Ruhr-Lippe 18.08.2023 Gemütlich wird es zugegangen sein am 4. Dezember 1947. 12 Unternehmer aus Herne, Bochum, Wattenscheid, Recklinghausen und ...
A-TITLE 75 Jahre AGV Ruhr-Lippe
/aktuelles/newsartikel/news/75...75. Geburtstag des AGV Ruhr-Lippe 17.08.2023 Grund zum Feiern hatten die Mitglieder des Arbeitgeberverbandes Ruhr-Lippe e.V.. Der Verband lud am Mittwoch, 16...
A-TITLE 75. Geburtstag des AGV Ruhr-Lippe
/aktuelles/newsartikel/news/6-...6. Datenschutztag bei G DATA in Bochum 08.08.2023 Einen passenderen Ort für den 6. Datenschutztag der arbeitgeber ruhr GmbH hätte es wohl nicht geben können....
A-TITLE 6. Datenschutztag bei G DATA in Bochum
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV-Umfrage: Wirtschaft im Krisenmodus 18.07.2023 Jedes fünfte Unternehmen im Mittleren Ruhrgebiet schreibt aktuell Verluste. Das ist das bittere Ergebnis de...
A-TITLE AGV-Umfrage: Wirtschaft im Krisenmodus
https://www.agv-metall.de/aktu...Externo Subdominio Nachgelesen zur Mitgliederversammlung 12.07.2023 Der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest e.V. hat seine Mitgliederversammlung in di...
A-TITLE Nachgelesen zur Mitgliederversammlung
/aktuelles/newsartikel/news/13...13 Schulen sind ausgezeichnet 22.06.2023 Sieben Schulen in Bochum, vier Schulen im Kreis Recklinghausen, eine in Herne und eine in Bottrop: gleich 13 Schulen...
A-TITLE 13 Schulen sind ausgezeichnet
/aktuelles/newsartikel/news/br...Broschüre zu 75 Jahre AGV Chemie Westfalen 20.06.2023 Am 9. Januar 1948 haben 44 Unternehmer den Arbeitgeberverband für die chemische Industrie Westfalen, Si...
A-TITLE Broschüre zu 75 Jahre AGV Chemie Westfalen
/aktuelles/newsartikel/news/ke...Keine Überraschungen bei Neuwahlen 16.06.2023 In der Stadtwerke Lounge des Vonovia Ruhrstadions in Bochum fand am Mittwoch, 14. Juni 2023, die Mitgliedervers...
A-TITLE Keine Überraschungen bei Neuwahlen
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV-Position zur 4-Tage-Woche 12.06.2023 Im Zuge der Diskussion um eine optimierte Work-Life-Balance werden in der Politik und in den Medien verstärkt die Vo...
A-TITLE AGV-Position zur 4-Tage-Woche
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV-Umfrage: Dienstfahrräder sind beliebt 06.06.2023 Immer mehr Unternehmen bieten ihren Beschäftigten die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu erhalten. Das ge...
A-TITLE AGV-Umfrage: Dienstfahrräder sind beliebt
/aktuelles/newsartikel/news/di...Die Perspektive 2023 ist erschienen 15.05.2023 Die 20. Ausgabe unseres Jahresberichts "Perspektive" ist erschienen. Leitthema dieser Ausgabe ist "new work". ...
A-TITLE Die Perspektive 2023 ist erschienen
/aktuelles/newsartikel/news/be...Beidermühle wird verabschiedet 11.05.2023 Der Arbeitgeberverband Papier, Pappe, Kunststoff Westfalen e.V. hat am Mittwoch, 10. Mai 2023, seine Mitgliedervers...
A-TITLE Beidermühle wird verabschiedet
/aktuelles/newsartikel/news/we...Weiter Kotinuität im Vorstand 11.05.2023 In der Mulvany Villa in Herne fand am Mittwoch, 10. Mai 2023, die Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes der...
A-TITLE Weiter Kotinuität im Vorstand
/aktuelles/newsartikel/news/ei...Eine duale Ausbildung in der Industrie lohnt 10.02.2023 „Der Nachwuchs fehlt.“ „Die Fachkräfte fehlen.“ „Immer mehr junge Menschen möchten studieren.“ Schlag...
A-TITLE Eine duale Ausbildung in der Industrie lohnt
/aktuelles/newsartikel/news/ko...Konjunkturprognose: Talfahrt im Nebel 04.01.2023 Keine klare Sicht, widrige Verhältnisse und bergab: Was dem Skifahrer nicht gefällt, treibt auch den Unterne...
A-TITLE Konjunkturprognose: Talfahrt im Nebel
/aktuelles/newsartikel/news/ko...Konjunktur: Es bleibt angespannt 22.12.2022 Weiterhin eine „angespannte Lage“ und eine schwache Konjunktur meldet die Industrie im Mittleren Ruhrgebiet und i...
A-TITLE Konjunktur: Es bleibt angespannt
/aktuelles/newsartikel/news/m-...M+E-Pilot: "Schmerzhafter Kompromiss" 18.11.2022 „Ein Stück weit ein Wechsel auf die Zukunft ist dieser Pilotabschluss“. So kommentiert Dirk W. Erlhöfer, Hau...
A-TITLE M+E-Pilot: "Schmerzhafter Kompromiss"
/aktuelles/newsartikel/news/ec...Echte Perspektiven in der Chemie 17.11.2022 Corona-Krise, zerrüttete Lieferketten, Fachkräftemangel und dramatisch steigende Energiepreise: Die chemisch-phar...
A-TITLE Echte Perspektiven in der Chemie
/aktuelles/newsartikel/news/fo...Förderpreis Lehrerbildung verliehen 31.10.2022 Bereits zum 11. Mal wurde am 24. Oktober 2022 der „Förderpreis Lehrerbildung“ verliehen, gestiftet von den Arb...
A-TITLE Förderpreis Lehrerbildung verliehen
/aktuelles/newsartikel/news/ta...Tarifabschluss in der Chemie-Branche 18.10.2022 Die Chemie-Arbeitgeber und IGBCE haben sich auf einen zweistufigen Tarifabschluss für die Chemie- und Pharmai...
A-TITLE Tarifabschluss in der Chemie-Branche
/aktuelles/newsartikel/news/fo...Fortsetzung der Chemie-Tarifrunde 14.10.2022 Am kommenden Sonntag, 16. Oktober, werden die Bundes-Tarifverhandlungen der Chemie- und Pharmaindustrie nach dem...
A-TITLE Fortsetzung der Chemie-Tarifrunde
/aktuelles/newsartikel/news/na...Nachgelesen zu Azubi-Tagen in Bochum 11.10.2022 Wie ein Sprung ins kalte Wasser. So fühlt sich der Start der Ausbildung für viele jungen Menschen an. Von kla...
A-TITLE Nachgelesen zu Azubi-Tagen in Bochum
/aktuelles/newsartikel/news/ge...Gewerkschaft fehlt es an Realismus 13.09.2022 Auf „schwierige erste Gespräche“ und „verhärtete Fronten“, stellt sich Dirk W. Erlhöfer ein. Der Hauptgeschäfts...
A-TITLE Gewerkschaft fehlt es an Realismus
/aktuelles/newsartikel/news/bo...Booster zum Start der Ausbildung 07.09.2022 Einen neuen Lebensabschnitt haben viele jungen Menschen in diesen Tagen begonnen. Raus aus der Schule, rein in di...
A-TITLE Booster zum Start der Ausbildung
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV fordert: Die Ampel muss nachlegen 05.09.2022 So wichtig und richtig die Maßnahmen des dritten Entlastungspaketes der Bundesregierung für die Bürgerinnen ...
A-TITLE AGV fordert: Die Ampel muss nachlegen
/aktuelles/newsartikel/news/wi...Wie Sisyphus am Berg 31.08.2022 Die aktuell robusten Arbeitsmarkt-Zahlen suggerieren eine stabile Lage der Wirtschaft in Deutschland – und damit auch im Mitt...
A-TITLE Wie Sisyphus am Berg
/aktuelles/newsartikel/news/m-...M+E-Kampagne zur Tarifrunde 04.08.2022 Zur im Herbst startenden Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie hat Gesamtmetall eine Kampagnen-Seite zur Tari...
A-TITLE M+E-Kampagne zur Tarifrunde
https://www.agv-metall.de/aktu...Externo Subdominio Eine Erfahrung der dritten Art 12.07.2022 Eine „Erfahrung der dritten Art“ waren die diesjährige Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes der Metall- u...
A-TITLE Eine Erfahrung der dritten Art
/aktuelles/newsartikel/news/ig...IG Metall verkennt Realität 21.06.2022 Deutliche Kritik üben die Metall-Arbeitgeber im Mittleren Ruhrgebiet und im Kreis Recklinghausen an der hohen Entgelt-...
A-TITLE IG Metall verkennt Realität
/aktuelles/newsartikel/news/hy...Hybrides Treffen in der Lohnhalle 02.06.2022 In der Lohnhalle in Wattenscheid fand am Mittwoch, 1. Juni 2022, die Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverban...
A-TITLE Hybrides Treffen in der Lohnhalle
/aktuelles/newsartikel/news/mi...Mitglieder treffen sich in hybrider Form 02.06.2022 In der Lohnhalle in Wattenscheid fand am Mittwoch, 1. Juni 2022, die Mitgliederversammlung des Westfälisc...
A-TITLE Mitglieder treffen sich in hybrider Form
/aktuelles/newsartikel/news/pe...Perspektive 2022 25.05.2022 Die Perspektive 2022 befasst sich - wie könnte es anders sein - mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unsere "neue Arbeits...
A-TITLE Perspektive 2022
/aktuelles/newsartikel/news/wi...Wirtschaft und Klima - kein Widerspruch 16.05.2022 Den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen weiter voranbringen - und dabei Klimaschutz und Klimaneutralit...
A-TITLE Wirtschaft und Klima - kein Widerspruch
/aktuelles/newsartikel/news/kl...Kleyboldt ist neuer Vorsitzender 13.05.2022 In der Lohnhalle in Wattenscheid fand am Donnerstag, 12. Mai 2022, die Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverba...
A-TITLE Kleyboldt ist neuer Vorsitzender
/aktuelles/newsartikel/news/hy...Hybride Versammlung in Bochum 12.05.2022 Der Arbeitgeberverband Papier, Pappe, Kunststoff Westfalen e.V. hat am Donnerstag, 12. Mai 2022, ein Jahr nach seine...
A-TITLE Hybride Versammlung in Bochum
/aktuelles/newsartikel/news/en...Energie muss sicher und bezahlbar sein 04.05.2022 Die Unternehmer im Mittleren Ruhrgebiet und in Westfalen haben die Landespolitik aufgefordert, nach der Lan...
A-TITLE Energie muss sicher und bezahlbar sein
/aktuelles/newsartikel/news/di...Die Daueraufgabe der Politik 29.04.2022 Weniger Bürokratie, mehr unternehmerische Freiheit. Dafür sollten die sogenannten Entfesselungspakete der aktuellen L...
A-TITLE Die Daueraufgabe der Politik
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV fordert solide Finanzpolitik 27.04.2022 Die Unternehmer im Mittleren Ruhrgebiet und in Westfalen haben die Landespolitik aufgefordert, möglichst schnell ...
A-TITLE AGV fordert solide Finanzpolitik
/aktuelles/newsartikel/news/en...Energie-Embargo trifft uns härter 25.04.2022 Gegen ein deutsches oder europäisches Energie-Embargo gegenüber Russland sprechen sich die Arbeitgeber im Mittle...
A-TITLE Energie-Embargo trifft uns härter
/aktuelles/newsartikel/news/er...Erneuerungsprozess fortsetzen 22.04.2022 Die Unternehmer im Mittleren Ruhrgebiet und in Westfalen haben die Parteien aufgefordert, im Landtagswahlkampf eine ...
A-TITLE Erneuerungsprozess fortsetzen
/aktuelles/newsartikel/news/ar...Arbeitgeber spenden 250.000 Euro 20.04.2022 Mit großer Sorge blicken die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen mit ihren rund 420 Mitgliedern auf den andauernde...
A-TITLE Arbeitgeber spenden 250.000 Euro
/aktuelles/newsartikel/news/ta...Tarif-Brücke als fairer Kompromiss 08.04.2022 Anfang der Woche hatten sich die Sozialpartner der chemisch-pharmazeutischen Industrie, der BAVC und die IG BCE...
A-TITLE Tarif-Brücke als fairer Kompromiss
/aktuelles/newsartikel/news/ch...Chemie-Tarifpartner bauen Brücke 05.04.2022 BAVC und IGBCE bauen gemeinsam eine Brücke über die wachsende Unsicherheit aufgrund des Krieges in der Ukraine un...
A-TITLE Chemie-Tarifpartner bauen Brücke
/aktuelles/newsartikel/news/ch...Chemie-Tarifrunde: Keine Einigung 16.03.2022 Ergebnislos vertagt worden sind heute (16. März) die regionalen Tarifverhandlungen für die chemische Industrie W...
A-TITLE Chemie-Tarifrunde: Keine Einigung
/aktuelles/newsartikel/news/um...Umfrage: Krieg hat direkte Auswirkungen 04.03.2022 Der Angriffskrieg Russlands schockiert und trifft auch die Unternehmen in Deutschland. Erste Auswirkungen ...
A-TITLE Umfrage: Krieg hat direkte Auswirkungen
/aktuelles/newsartikel/news/up...Update loading...5. Datenschutztag 01.03.2022 Im April 2018 fand der erste Datenschutztag im Haus der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen statt. Knapp vier Ja...
A-TITLE Update loading...5. Datenschutztag
/aktuelles/newsartikel/news/te..."Teures Überraschungspaket" 16.02.2022 Keine bezifferte Entgeltforderung, aber dennoch ein „teures Überraschungspaket“. So bezeichnet Dirk W. Erlhöfer, Haupt...
A-TITLE "Teures Überraschungspaket"
/aktuelles/newsartikel/news/vo..."Volles Haus" im digitalen Raum 04.02.2022 „Volles Haus“ bei den Arbeitgeberverbänden Ruhr/Westfalen. Dank Corona natürlich weiterhin nicht im wörtlichen Sin...
A-TITLE "Volles Haus" im digitalen Raum
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV-Umfrage: Sorge in Betrieben wächst 04.02.2022 Mit den immer weiter steigenden Corona-Infektionszahlen wachsen in den Unternehmen im Mittleren Ruhrgebiet ...
A-TITLE AGV-Umfrage: Sorge in Betrieben wächst
/aktuelles/newsartikel/news/ho...Home-Office: Vertrauen statt Bürokratie 13.01.2022 Vertrauensvolles Miteinander statt noch mehr Bürokratie. So lautet die Antwort der Arbeitgeber im Mittlere...
A-TITLE Home-Office: Vertrauen statt Bürokratie
/aktuelles/newsartikel/news/ve...Verhaltener Start in 2022 06.01.2022 Anhaltende Lieferketten- und Logistikprobleme sowie die derzeitige Rohstoff- und Energiekostensituation sind aktuell die...
A-TITLE Verhaltener Start in 2022
/aktuelles/newsartikel/news/ko...Konjunktur: Stabiler Erholungspfad in 2021 15.12.2021 Industrie Mittleres Ruhrgebiet: Stabiler Erholungspfad in 2021 – Vor-Krisenniveau noch nicht erreicht K...
A-TITLE Konjunktur: Stabiler Erholungspfad in 2021
/aktuelles/newsartikel/news/75...756 Perspektiven in der Chemie 30.11.2021 „Die Chemie-Industrie als Zukunfts-Industrie bietet berufliche Zukunft.“ Darin sind sich Harald Sikorski von der IG...
A-TITLE 756 Perspektiven in der Chemie
/aktuelles/newsartikel/news/ar...Arbeitgeber wüschen sich mehr Mut 25.11.2021 Licht und Schatten sehen die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen in dem von SPD, FDP und Bündnis90/Die Grünen aus...
A-TITLE Arbeitgeber wüschen sich mehr Mut
/aktuelles/newsartikel/news/ni...Nicht auf dem Rücken der Arbeitgeber 17.11.2021 Arbeitgeber im Mittleren Ruhrgebiet: Pandemiebekämpfung Ja, aber nicht allein auf dem Rücken der Arbeitgeber ...
A-TITLE Nicht auf dem Rücken der Arbeitgeber
/aktuelles/newsartikel/news/fo...Förderpreis Lehrerausbildung übergeben 12.11.2021 Herausragende Abschlussarbeiten mit Praxisbezug und Schulkooperation stehen im Fokus des Förderpreises. Die...
A-TITLE Förderpreis Lehrerausbildung übergeben
/aktuelles/newsartikel/news/re...Regierungsbildung: AGV fordert Tempo 27.09.2021 Nach der Bundestagswahl ist vor den Koalitionsverhandlungen. Und im Vorfeld der nun anstehenden Gespräche for...
A-TITLE Regierungsbildung: AGV fordert Tempo
/aktuelles/newsartikel/news/di...Diese Wahl ist richtungsweisend 22.09.2021 Vier Tage vor der Bundestagswahl rufen die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen zum Gang an die Wahlurne auf. „Diese...
A-TITLE Diese Wahl ist richtungsweisend
/aktuelles/newsartikel/news/we...Wettbewerb der Parteien beim Mindestlohn 15.09.2021 Die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen haben die Parteien aufgefordert, im Bundestagswahlkampf auf einen ...
A-TITLE Wettbewerb der Parteien beim Mindestlohn
/aktuelles/newsartikel/news/kl...Klimaschutz: Unternehmen überfordert? 08.09.2021 „Wir alle müssen mehr tun für den Klimaschutz. Und wir wollen dekarbonisieren. Das ist auch gesellschaftlich...
A-TITLE Klimaschutz: Unternehmen überfordert?
/aktuelles/newsartikel/news/in...Industrie ist tragende Säule für Wohlstand 02.09.2021 „Unsere Industrie ist die tragende Säule für Wohlstand und Arbeitsplätze in unserem Land.“ Das sagte ...
A-TITLE Industrie ist tragende Säule für Wohlstand
/aktuelles/newsartikel/news/im...Impfstatus-Frage kann Leben schützen 01.09.2021 In die Debatte um das Fragerecht für Arbeitgeber zum Impfstatus der Beschäftigten schalten sich auch die Arbe...
A-TITLE Impfstatus-Frage kann Leben schützen
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV fordert mehr Tempo 25.08.2021 Realistische Einstiegsszenarien statt politisch geführter Ausstiegsdebatten. Das fordern die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westf...
A-TITLE AGV fordert mehr Tempo
/aktuelles/newsartikel/news/eh...Ehrliche Renten-Debatte führen 17.08.2021 „Beim Thema Rente müssen wir ehrlich miteinander sein.“ Das forderte Dirk W. Erlhöfer, Hauptgeschäftsführer der Arb...
A-TITLE Ehrliche Renten-Debatte führen
/aktuelles/newsartikel/news/au...Ausbildung: Appell des AGV und der IG BCE 12.08.2021 Mit einem gemeinsamen Appell richten sich die westfälischen Chemie-Sozialpartner an die chemisch-pharmaz...
A-TITLE Ausbildung: Appell des AGV und der IG BCE
/aktuelles/newsartikel/news/me...Mehr Tempo bei digitaler Verwaltung 04.08.2021 „Durch Deutschland muss ein Ruck gehen“, sagte der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog 1997 in seiner im Ge...
A-TITLE Mehr Tempo bei digitaler Verwaltung
/aktuelles/newsartikel/news/di...Die Wirtschaft in den Fokus rücken 27.07.2021 Falsche Akzente, zu viele persönliche Scharmützel und Diskussionen, die am Kern vorbei gehen. Dies bemängeln di...
A-TITLE Die Wirtschaft in den Fokus rücken
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV-Umfrage: Industrie nimmt Fahrt auf 20.07.2021 Deutliche Entspannung signalisieren die Unternehmen im Mittleren Ruhrgebiet und in Westfalen. So lautet das...
A-TITLE AGV-Umfrage: Industrie nimmt Fahrt auf
/aktuelles/newsartikel/news/ho...Home-Office: 80 % machen weiter 02.07.2021 Die Pandemie geht, Home-Office bleibt? Viele Unternehmen, die bei den Arbeitgeberverbänden Ruhr/Westfalen in Bochu...
A-TITLE Home-Office: 80 % machen weiter
/aktuelles/newsartikel/news/vp...VPV wird 75 - von wegen "alte Schachtel" 18.06.2021 Der Krieg ist gerade vorbei. Die Wirtschaft liegt brach. Der Alltag – geprägt von Knappheit. Knappes Gel...
A-TITLE VPV wird 75 - von wegen "alte Schachtel"
/aktuelles/newsartikel/news/au..."Ausgefallenes" Jubiläum der VPV 18.06.2021 Es hätte eine kleine aber feine Feier auf dem Aasee in Münster geben sollen – das Wetter hätte perfekt gepasst. L...
A-TITLE "Ausgefallenes" Jubiläum der VPV
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV spendet einen Klassensatz Tablets 10.06.2021 Über einen Klassensatz neue Tablets freut sich das Berufskolleg Senne in Bielefeld. Der Arbeitgeberverband P...
A-TITLE AGV spendet einen Klassensatz Tablets
/aktuelles/newsartikel/news/ka...Kai-Uwe Röhrig erneut Vorsitzender 09.06.2021 Erneut nur virtuell kamen die Mitglieder des Arbeitgeberverbandes Ruhr-Lippe e.V. zur Mitgliederversammlung zus...
A-TITLE Kai-Uwe Röhrig erneut Vorsitzender
/aktuelles/newsartikel/news/pe...Perspektive 2021 25.05.2021 7-Tage-Inzidenz, R-Wert, Mutation B.1.1.7, Aerosole, mRNA-Impfstoffe. Wenn 2020 überhaupt etwas Gutes hatte, dann unsere steile ...
A-TITLE Perspektive 2021
/aktuelles/newsartikel/news/ha...Hans Hesse ist wieder gewählt worden 19.05.2021 Erneut nur im virtuellen Raum fand die Mitgliederversammlung des Westfälischen Arbeitgeberverbandes Chemie e....
A-TITLE Hans Hesse ist wieder gewählt worden
/aktuelles/newsartikel/news/fr...Friedrich Wengeler erneut Vorsitzender 19.05.2021 Erneut nur im virtuellen Raum fand die Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elekt...
A-TITLE Friedrich Wengeler erneut Vorsitzender
/aktuelles/newsartikel/news/al...Alles zur betriebsbedingten Kündigung 11.05.2021 „Ich hoffe es nicht, aber vielleicht ist das Thema der betriebsbedingte Kündigung dem ein oder anderen von I...
A-TITLE Alles zur betriebsbedingten Kündigung
/aktuelles/newsartikel/news/ei..."Ein bürokratischer Bärendienst" 11.05.2021 Als „weiteren bürokratischen Bärendienst am Wirtschaftsstandort Deutschland“ hat Dirk W. Erlhöfer, Hauptgeschäfts...
A-TITLE "Ein bürokratischer Bärendienst"
/aktuelles/newsartikel/news/er...Erklärfilm zum M+E-Tarifabschluss 14.04.2021 Der Dachverband Gesamtmetall hat im Nachgang zum NRW-Pilotabschluss in der M+E-Tarifrunde 2021 einen kurzen Erkl...
A-TITLE Erklärfilm zum M+E-Tarifabschluss
/aktuelles/newsartikel/news/mi...Mitglieder stimmen Tarifabschluss zu 14.04.2021 Nach intensiver Diskussion haben die Mitglieder des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Ruh...
A-TITLE Mitglieder stimmen Tarifabschluss zu
/aktuelles/newsartikel/news/sc...Scharfe Kritik an Testpflicht 13.04.2021 Mit scharfer Kritik reagieren die Arbeitgeber im Mittleren Ruhrgebiet und in Westfalen auf die geplante Testpflicht ...
A-TITLE Scharfe Kritik an Testpflicht
/aktuelles/newsartikel/news/pr...Premiere beim vierten Datenschutztag 10.03.2021 Die vierte Auflage des Datenschutztages der arbeitgeber ruhr GmbH – beheimatet im Haus der Arbeitgeberverbänd...
A-TITLE Premiere beim vierten Datenschutztag
/aktuelles/newsartikel/news/wa...Warnstreiks sind "unnötige Muskelspiele" 01.03.2021 Enttäuscht und mit Unverständnis haben die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest auf die...
A-TITLE Warnstreiks sind "unnötige Muskelspiele"
/aktuelles/newsartikel/news/95...95 % der Unternehmen haben sich angepasst 03.02.2021 „Wir helfen mit im Kampf gegen hohe Infektionszahlen.“ Diese Botschaft senden die Unternehmen im Mittler...
A-TITLE 95 % der Unternehmen haben sich angepasst
/aktuelles/newsartikel/news/ho...Home-Office nicht als Dauerzustand 20.01.2021 Home-Office ermöglichen, wo immer es möglich ist. Die Diskussionen der vergangenen Tage spiegeln sich nun in de...
A-TITLE Home-Office nicht als Dauerzustand
/aktuelles/newsartikel/news/zw...Zwang zum Home-Office? Nein! 12.01.2021 „Es wird politisch etwas gefordert, was betrieblich längst funktioniert.“ So reagieren die Arbeitgeber im Mittleren R...
A-TITLE Zwang zum Home-Office? Nein!
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV-Umfrage: Prognosen machen Mut 08.01.2021 Die Industrie im Mittleren Ruhrgebiet und in Westfalen startet verhalten optimistisch in das neue Jahr. Das ist ...
A-TITLE AGV-Umfrage: Prognosen machen Mut
/aktuelles/newsartikel/news/um...Umfrage: 50 % machen Betriebsferien 18.12.2020 Betriebsferien zwischen den Jahren hat die Bundesregierung unlängst allen Unternehmen zur Reduzierung der Coro...
A-TITLE Umfrage: 50 % machen Betriebsferien
/aktuelles/newsartikel/news/ko...Konjunktur: Kampf an vielen Fronten 17.12.2020 Ein beispielloser Einbruch im Frühjahr, etwas Hoffnung im Sommer, steigende Verunsicherung im Herbst und der e...
A-TITLE Konjunktur: Kampf an vielen Fronten
/aktuelles/newsartikel/news/ar...Arbeitsrecht in der Pandemie 03.12.2020 Seminare in Zeiten der Corona-Pandemie? Digital, im Home-Office oder im Büro – aber leider nicht im Verbandshaus an d...
A-TITLE Arbeitsrecht in der Pandemie
/aktuelles/newsartikel/news/ig...IG Metall gefährdet Arbeitsplätze 18.11.2020 „Im Frühjahr haben wir gemeinsam Vernunft walten lassen – nun möchte die IG Metall Errungenes niederreißen“. So ...
A-TITLE IG Metall gefährdet Arbeitsplätze
/aktuelles/newsartikel/news/ch...Chemie-Industrie: 815 neue Perspektiven 17.11.2020 Ein Start ins Berufsleben mit echten Perspektiven. Das bietet die chemisch-pharmazeutische Industrie in We...
A-TITLE Chemie-Industrie: 815 neue Perspektiven
/aktuelles/newsartikel/news/ge...Gemeinsamer Aufruf mit der IG Metall 09.11.2020 Weniger Aufträge, weniger Umsatz, Kurzarbeit und der unsichere Blick in die Zukunft: Die hiesigen Unternehmen...
A-TITLE Gemeinsamer Aufruf mit der IG Metall
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV-Umfrage: Neue Azubis überzeugen 02.11.2020 Viele neue Eindrücke, erste Erfahrungen im neuen Umfeld und – klar - auch das erste Gehalt haben die neuen Aus...
A-TITLE AGV-Umfrage: Neue Azubis überzeugen
/aktuelles/newsartikel/news/si...Signale der Branche gehört? 16.10.2020 „Die IG Metall scheint zur Zeit gedanklich einen Schritt weiter zu sein als andere Gewerkschaften“. So kommentiert Dir...
A-TITLE Signale der Branche gehört?
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV-Umfrage: Lage entspannt sich 07.10.2020 Die wirtschaftliche Lage im Mittleren Ruhrgebiet entspannt sich etwas. Das geht aus der jüngsten branchenübergrei...
A-TITLE AGV-Umfrage: Lage entspannt sich
/aktuelles/newsartikel/news/kr...Kritik an Home-Office-Gesetz 05.10.2020 Ein Recht auf 24 Tage Mobiles Arbeiten – das möchte Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) im Homeoffice-Gesetz veranker...
A-TITLE Kritik an Home-Office-Gesetz
/aktuelles/newsartikel/news/au...Augenmerk auf Wirtschaft lenken 17.08.2020 Eine wirtschaftspolitische Debatte möchten die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen im Vorfeld der Kommunalwahlen am...
A-TITLE Augenmerk auf Wirtschaft lenken
/aktuelles/newsartikel/news/wi...Wie umgehen mit Urlaubern? 11.08.2020 Corona und kein Ende in Sicht. Die Unternehmen im Mittleren Ruhrgebiet und in Westfalen kämpfen weiterhin an vielen Fro...
A-TITLE Wie umgehen mit Urlaubern?
/aktuelles/newsartikel/news/ku...Kurzarbeit noch immer aktuell 07.08.2020 Kurzarbeit ist noch immer in vielen Betrieben aktuell. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Arbeitgeberverbände Ru...
A-TITLE Kurzarbeit noch immer aktuell
/aktuelles/newsartikel/news/li...Lieferkettengesetz verunsichert 15.07.2020 Deutliche Kritik üben die Arbeitgeber im Mittleren Ruhrgebiet und in Westfalen an dem von der Bundesregierung gepl...
A-TITLE Lieferkettengesetz verunsichert
/aktuelles/newsartikel/news/ne...Neues AGV-Video: Corona und Urlaub 09.07.2020 Der Syndikusrechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitrecht, Martin Beckschulze, beantwortet drängende arbeitsrecht...
A-TITLE Neues AGV-Video: Corona und Urlaub
/aktuelles/newsartikel/news/au...Ausbildung: Es geht noch was... 06.07.2020 Corona. Von einem Augenblick zum anderen scheint alles still zu stehen. Geschäfte zu. Kneipen zu. Fitnessstudios z...
A-TITLE Ausbildung: Es geht noch was...
/aktuelles/newsartikel/news/vi...Virtuelles Arbeitsrechts-Seminar 25.06.2020 Corona hat noch immer weite Teile des alltäglichen Lebens im Griff. Selbst vor dem Betriebsverfassungsgesetz mach...
A-TITLE Virtuelles Arbeitsrechts-Seminar
/aktuelles/newsartikel/news/ma...Massiver Einbruch der Industrie 18.06.2020 „Wir haben es befürchtet. Nun haben wir es schwarz auf weiß.“ Mit diesen Worten kommentiert Dirk W. Erlhöfer, Haup...
A-TITLE Massiver Einbruch der Industrie
/aktuelles/newsartikel/news/wi...Wichtige Impulse für Wirtschaft 04.06.2020 Impulse für Konsum, Impulse für Wachstum und Impulse für Investitionen. Das hatten sich die Arbeitgeber im Mittler...
A-TITLE Wichtige Impulse für Wirtschaft
/aktuelles/newsartikel/news/pe...Perspektive 2020 14.05.2020 „Droht der Krisenmodus?“, fragten wir Anfang Januar. Anlass damals: unsere Pressemitteilung zu den Konjunktur-Prognosen unserer M...
A-TITLE Perspektive 2020
https://www.agv-metall.de/aktu...Externo Subdominio Versammlung im virtuellen Raum 13.05.2020 Premiere beim Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest e.V.: Erstmals in der fast 115-jährigen...
A-TITLE Versammlung im virtuellen Raum
/aktuelles/newsartikel/news/vi...Virtuelle Premiere beim AGV Chemie 13.05.2020 Premiere beim Westfälischen Arbeitgeberverband Chemie e.V.: Erstmals in der über 70-jährigen Geschichte des Ver...
A-TITLE Virtuelle Premiere beim AGV Chemie
/aktuelles/newsartikel/news/un...Unternehmen weiter unter Druck 07.05.2020 Die Arbeitgeber im Mittleren Ruhrgebiet und in Westfalen haben die von der Bundes- und Landesregierung beschlossene...
A-TITLE Unternehmen weiter unter Druck
/aktuelles/newsartikel/news/sp...Spendenaktion von AGV und Stiftung 05.05.2020 Um interessierten Kindern aus einkommensschwachen Familien weiterhin den Zugang zu den Online-Bildungsangeboten...
A-TITLE Spendenaktion von AGV und Stiftung
/aktuelles/newsartikel/news/kr...Kritik an "Recht auf Home Office" 28.04.2020 Wenig Verständnis für die jüngsten Pläne des Arbeitsministers Hubertus Heil (SPD) zu einem „Recht auf Home Offic...
A-TITLE Kritik an "Recht auf Home Office"
/aktuelles/newsartikel/news/vi...Video: Corona-Krise und Arbeitsrecht 27.04.2020 Unser Arbeitsrechtsexperte Martin Beckschulze beantwortet in einem neuen Youtube-Video drängende arbeitsrecht...
A-TITLE Video: Corona-Krise und Arbeitsrecht
/aktuelles/newsartikel/news/zu...Zum neuen Rettungspaket der GroKo 23.04.2020 Licht und Schatten sehen die Arbeitgeber im Mittleren Ruhrgebiet und in Westfalen in den Beschlüssen der Großen ...
A-TITLE Zum neuen Rettungspaket der GroKo
/aktuelles/newsartikel/news/er...Erster Schritt Richtung Normalität 16.04.2020 „Das sind gute Nachrichten nach einem Osterfest, das für uns alle anders war als wir es gewohnt sind.“ Mit dies...
A-TITLE Erster Schritt Richtung Normalität
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV begrüßt schnelle KfW-Kredite 07.04.2020 Mit großer Erleichterung begrüßen die Arbeitgeber an der Ruhr und in Westfalen den von der Bundesregierung beschl...
A-TITLE AGV begrüßt schnelle KfW-Kredite
/aktuelles/newsartikel/news/re...Regelung zur AU gehen nun zu weit 25.03.2020 Die Corona-Pandemie sorgt weiter für viel Verunsicherung bei den Unternehmen im Mittleren Ruhrgebiet und in West...
A-TITLE Regelung zur AU gehen nun zu weit
/aktuelles/newsartikel/news/vi...Viele Fragezeichen bei Unternehmen 13.03.2020 Mit vielen Fragezeichen gehen die Unternehmen im Mittleren Ruhrgebiet in die kommenden Wochen. Das Corona-Virus...
A-TITLE Viele Fragezeichen bei Unternehmen
/aktuelles/newsartikel/news/au...AU am Telefon: Nicht ideal, aber richtig 11.03.2020 „Nicht ideal, aber in der momentanen Situation der richtige Schritt.“ So bezeichnet Dirk W. Erlhöfer, Hau...
A-TITLE AU am Telefon: Nicht ideal, aber richtig
/aktuelles/newsartikel/news/co...Corona-Virus hat Folgen für Wirtschaft 28.02.2020 Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen in den asiatischen Raum merken es bereits seit Wochen – nun könnte die...
A-TITLE Corona-Virus hat Folgen für Wirtschaft
/aktuelles/newsartikel/news/ar...Arbeitsrechtliche Instrumente in der Krise 15.01.2020 Die wirtschaftliche Situation in Deutschland und insbesondere in der Industrie hat sich im Jahresverlau...
A-TITLE Arbeitsrechtliche Instrumente in der Krise
/aktuelles/newsartikel/news/er...Erlhöfer: Vertrauen in Tarif zurückgewinnen 14.01.2020 „Einen weiteren kostspieligen und komplizierten Tarifabschluss werden unsere Mitglieder nicht mitmache...
A-TITLE Erlhöfer: Vertrauen in Tarif zurückgewinnen
/aktuelles/newsartikel/news/pr...Prognosen: Droht der Krisenmodus? 03.01.2020 Seit mittlerweile 16 Jahren werden die Mitgliedsunternehmen der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen zum Jahreswec...
A-TITLE Prognosen: Droht der Krisenmodus?
/aktuelles/newsartikel/news/ko...Konjunktur: "Die fetten Jahre sind vorbei" 19.12.2019 „Die fetten Jahre sind vorbei.“ So lautet zugespitzt das Fazit der neuerlichen Konjunktur-Umfrage der A...
A-TITLE Konjunktur: "Die fetten Jahre sind vorbei"
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV begrüßt Chemie-Tarifabschluss 25.11.2019 „Harte Verhandlungen mit einem komplexen, aber innovativen Ergebnis“. So blickt Dirk W. Erlhöfer, Hauptgeschäfts...
A-TITLE AGV begrüßt Chemie-Tarifabschluss
/aktuelles/newsartikel/news/gr...Grundrente der GroKo ist Systembruch 18.11.2019 Das Konzept einer staatlich garantierten Grundrente ist ungenau, teuer und nicht zielgerichtet. Generell gilt...
A-TITLE Grundrente der GroKo ist Systembruch
/aktuelles/newsartikel/news/da...Das Smartphone am Arbeitsplatz 15.11.2019 Das Smartphone als ständiger Begleiter – für die allermeisten längst Normalität. Was aber, wenn es während der Arbe...
A-TITLE Das Smartphone am Arbeitsplatz
/aktuelles/newsartikel/news/82...825 neue Chemie-Azubis in Westfalen 14.11.2019 „Die Chemie-Industrie bietet Zukunft.“ Darin sind sich Harald Sikorski von der IG BCE Westfalen und Dirk W. Er...
A-TITLE 825 neue Chemie-Azubis in Westfalen
/aktuelles/newsartikel/news/ru...Ruhrkonferenz: Wir stehen am Startblock 07.11.2019 „Ein guter Anfang mit vielen guten Ideen“. So bezeichnet Dirk W. Erlhöfer den jüngst vorgestellten Kabinet...
A-TITLE Ruhrkonferenz: Wir stehen am Startblock
/aktuelles/newsartikel/news/me...Mehr Tempo bei der Digitalisierung 06.11.2019 „Wenn Schüler in Kasachstan, Uruguay oder Chile bessere IT-Kenntnisse haben als Schüler in NRW, sollte uns das ...
A-TITLE Mehr Tempo bei der Digitalisierung
/aktuelles/newsartikel/news/un...Unser dringender Appell an die Politik 30.10.2019 Die Wirtschaft in der Rezession, die geopolitische Lage zunehmend instabil, drohende Handelskriege auf der ...
A-TITLE Unser dringender Appell an die Politik
/aktuelles/newsartikel/news/sc...Schüler-Azubi-Camp in Bochum 29.10.2019 Wie löte ich eine Platine so zusammen, dass der Stromkreis geschlossen wird und ein Lämpchen leuchtet? Wie gut kann i...
A-TITLE Schüler-Azubi-Camp in Bochum
/aktuelles/newsartikel/news/fo...Förderpreis an der RUB vergeben 14.10.2019 Die Professional School of Education (PSE) und die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen haben am 10. Oktober 2019 de...
A-TITLE Förderpreis an der RUB vergeben
/aktuelles/newsartikel/news/si...Sieger bei Fa-Wi-S ausgezeichnet 14.10.2019 Viele überzeugende Arbeiten, sieben glückliche Gewinner. Der Wettbewerb um die einfallsreichsten Facharbeiten mit...
A-TITLE Sieger bei Fa-Wi-S ausgezeichnet
/aktuelles/newsartikel/news/ve...Verhandlungen ergebnislos vertagt 09.10.2019 Ergebnislos vertagt worden sind heute (9. Oktober) die regionalen Tarifverhandlungen für die chemische Industrie...
A-TITLE Verhandlungen ergebnislos vertagt
/aktuelles/newsartikel/news/kr...Kritik an Plänen von Hubertus Heil 26.09.2019 Als „falsche Signale in unruhigen Zeiten“ kritisieren die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen die jüngst veröffe...
A-TITLE Kritik an Plänen von Hubertus Heil
/aktuelles/newsartikel/news/ke...Kein Lohnplus in der Rezession 19.09.2019 Mit dem heutigen (19.9.) Forderungsbeschluss der Gewerkschaft IG BCE ist die Tarifrunde der chemischen Industrie ge...
A-TITLE Kein Lohnplus in der Rezession
/aktuelles/newsartikel/news/in...Industrie hautnah erleben 05.09.2019 Die „Woche der Industrie“ vom 9. bis 24. September mit vielen Aktionen und Veranstaltungen nutzt auch die Industrie-Init...
A-TITLE Industrie hautnah erleben
/aktuelles/newsartikel/news/ch...#Chemie2019 - Es geht bald los 04.09.2019 Die Tarifverhandlungen für die 580.000 Beschäftigten in den 1.900 Betrieben der Chemie- und Pharmaindustrie beginne...
A-TITLE #Chemie2019 - Es geht bald los
/aktuelles/newsartikel/news/er...Erlhöfer fordert Schulterschluss 19.08.2019 „Es drohen unruhige Zeiten“, befürchtet Dirk W. Erlhöfer, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westf...
A-TITLE Erlhöfer fordert Schulterschluss
/aktuelles/newsartikel/news/ro...Robuste Zahlen, aber die Skepsis wächst 15.07.2019 Robuste Zahlen im ersten Halbjahr, wachsende Skepsis mit Blick auf das 2. Halbjahr. Das melden die Unterne...
A-TITLE Robuste Zahlen, aber die Skepsis wächst
/aktuelles/newsartikel/news/ch...Chemie-Konjunktur trübt sich ein 11.07.2019 Erste Anzeichen für eine Eintrübung der Konjunktur senden die Chemie-Unternehmen im Mittleren Ruhrgebiet und in W...
A-TITLE Chemie-Konjunktur trübt sich ein
/aktuelles/newsartikel/news/um...Umweltspuren nicht zielführend 04.07.2019 In die Diskussion um sogenannte „Umweltspuren“ auf zweispurigen Hauptstraßen in Bochum, darunter die Königsallee, s...
A-TITLE Umweltspuren nicht zielführend
/aktuelles/newsartikel/news/40...4.0: Unternehmen fühlen sich behindert 03.07.2019 Die Unternehmen im Mittleren Ruhrgebiet und in Westfalen beschäftigen sich zunehmend mit der Digitalisierun...
A-TITLE 4.0: Unternehmen fühlen sich behindert
/aktuelles/newsartikel/news/ag...AGV-Mitglieder bestätigen Vorstand 06.06.2019 Auf ihrer Jahresmitgliederversammlung am Dienstag, 5. Juni, haben die Mitglieder des Arbeitgeberverbandes Ruhr-...
A-TITLE AGV-Mitglieder bestätigen Vorstand
/aktuelles/newsartikel/news/pe...Perspektive 2019 29.05.2019 Wir leben in streitbare Zeiten. Merken Sie es? Es wird wieder viel und gerne gestritten. Die politischen Debatten in Land- und Bu...
A-TITLE Perspektive 2019
/aktuelles/newsartikel/news/ar...Arbeitgeber rufen zur Wahl auf 23.05.2019 Am kommenden Sonntag, 26. Mai, wird in 27 EU-Mitgliedsstaaten ein neues europäisches Parlament gewählt. Die Arbeitg...
A-TITLE Arbeitgeber rufen zur Wahl auf
/aktuelles/newsartikel/news/ch...Chemie-Vorstand wiedergewählt 23.05.2019 Der Westfälische Arbeitgeberverband Chemie e.V. lud am Rande der Bochumer Unternehmergespräche am 20. Mai 2019 zur M...
A-TITLE Chemie-Vorstand wiedergewählt
/aktuelles/newsartikel/news/me...Metall-Vorstand von Mitgliedern bestätigt 23.05.2019 Der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest e.V. lud am Rande der Bochumer Unterne...
A-TITLE Metall-Vorstand von Mitgliedern bestätigt
/aktuelles/newsartikel/news/kr...Kritik an EuGH-Urteil zur Arbeitszeit 15.05.2019 Scharfe Kritik an der jüngsten Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs üben die Arbeitgeber im Mittleren ...
A-TITLE Kritik an EuGH-Urteil zur Arbeitszeit
/aktuelles/newsartikel/news/me...Mehr als eine "abgehängte Region" 23.04.2019 Verständnis für die Oberbürgermeister und Landräte des Ruhrgebiets zeigt der Hauptgeschäftsführer der Arbeitgebe...
A-TITLE Mehr als eine "abgehängte Region"
/aktuelles/newsartikel/news/pl...Plädoyer für ein starkes Europa 01.04.2019 Der Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen, Dirk W. Erlhöfer, hat mit Blick auf die Europawah...
A-TITLE Plädoyer für ein starkes Europa
/aktuelles/newsartikel/news/fi...Finger weg vom Befristungsrecht 20.03.2019 Der Koalitionsvertrag für die 19. Legislaturperiode enthält im Kapitel „Gute Arbeit“ wesentliche Eckpunkte für ein...
A-TITLE Finger weg vom Befristungsrecht
/aktuelles/newsartikel/news/ta...Tarifautonomie lässt sich nicht verordnen 07.03.2019 Massive Kritik an den Vorschlägen von DGB und Bündnis 90/Grüne zur Stärkung der Tarifautonomie übt Dirk ...
A-TITLE Tarifautonomie lässt sich nicht verordnen
/aktuelles/newsartikel/news/2-...2. Datenschutztag beim AGV 05.03.2019 Wenn gleich vier Datenschutz-Referenten und 55 Seminar-Teilnehmer ins Verbandshaus der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfal...
A-TITLE 2. Datenschutztag beim AGV
/aktuelles/newsartikel/news/we...Werkbank statt Schulbank 20.02.2019 „Werkbank statt Schulbank“ hieß es am Dienstag, 19. Februar, für 16 Schüler in Herne. Sie nahmen am Aktionstag der gewerb...
A-TITLE Werkbank statt Schulbank
https://www.vpv-westfalen.de/a...Externo Subdominio HPV und ver.di erzielen Einigung 20.02.2019 Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) e.V. und die Gewerkschaft ver.di haben sich am 20. Febr...
A-TITLE HPV und ver.di erzielen Einigung
/aktuelles/newsartikel/news/ge...Gesetzlicher Zwang? Unnötig 08.02.2019 „Nach fest kommt ab. Das weiß jeder Handwerker, die SPD anscheinend nicht.“ Dirk W. Erlhöfer, Hauptgeschäftsführer der...
A-TITLE Gesetzlicher Zwang? Unnötig
/aktuelles/newsartikel/news/de...Debatte versachlichen, Chaos vermeiden 25.01.2019 Für eine Versachlichung der Diesel-Debatte wirbt Dirk W. Erlhöfer, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverb...
A-TITLE Debatte versachlichen, Chaos vermeiden
/aktuelles/newsartikel/news/st...Start mit verhaltenem Optimismus 04.01.2019 Verhalten optimistisch starten die Unternehmen im Mittleren Ruhrgebiet, im Kreis Recklinghausen und in Westfalen ...
A-TITLE Start mit verhaltenem Optimismus
/aktuelles/newsartikel/news/er...Erfolgreiches Jahr geht zu Ende 20.12.2018 Kurz vor Weihnachten melden die Unternehmen im Mittleren Ruhrgebiet, im Kreis Recklinghausen und in Westfalen: Das...
A-TITLE Erfolgreiches Jahr geht zu Ende
/aktuelles/newsartikel/news/di...Digitalisierung an Schulen - jetzt 03.12.2018 WLAN, Tablets, Lernen am Laptop, vernetzter Unterricht? An fast allen Schulen in Nordrhein-Westfalen eine schön...
A-TITLE Digitalisierung an Schulen - jetzt
/aktuelles/newsartikel/news/en...Endlich mehr Raum für Wirtschaft 30.11.2018 „Endlich!“ würde Dirk W. Erlhöfer der Landesregierung in Düsseldorf am liebsten zurufen. „Endlich wird das Fach W...
A-TITLE Endlich mehr Raum für Wirtschaft
/aktuelles/newsartikel/news/85...851 neue Berufsperspektiven 28.11.2018 851 neue Ausbildungsplätze geschaffen, 851 neue Berufs-Perspektiven für Jugendliche eröffnet. Das ist das Ergebnis der...
A-TITLE 851 neue Berufsperspektiven
/aktuelles/newsartikel/news/in...Interkulturelle Kompetenz aufbauen 28.11.2018 „Frauen können nicht einparken, alle Männer mit Bart und langen Haaren sind Terroristen, Schüler, die Kevin ode...
A-TITLE Interkulturelle Kompetenz aufbauen
/aktuelles/newsartikel/news/fa...Fahrverbote ohne Fingerspitzengefühl 19.11.2018 Gravierende Folgen für Industrie, Handel und Logistik befürchten die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen nach ...
A-TITLE Fahrverbote ohne Fingerspitzengefühl
/aktuelles/newsartikel/news/ko...Kommunen brauchen Luft zum Atmen 29.10.2018 „Luft zum Atmen“. Das fordert Dirk W. Erlhöfer, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen mit S...
A-TITLE Kommunen brauchen Luft zum Atmen
/aktuelles/newsartikel/news/di...Digitalisierung ist eine "Riesenchance" 16.10.2018 Als „Riesenchance für einen fulminanten Aufholprozess im Ruhrgebiet“ hat der Hauptgeschäftsführer der Arbe...
A-TITLE Digitalisierung ist eine "Riesenchance"
/aktuelles/newsartikel/news/ue...Über 100 Erstis begrüßt 10.10.2018 Immer mehr Schülerinnen und Schüler können es nicht abwarten. Wollen nicht warten, bis sie endlich das Abitur in der Tasch...
A-TITLE Über 100 Erstis begrüßt
/aktuelles/newsartikel/news/ve...Verteuerung ist falsches Signal 09.08.2018 Als kontraproduktiv für die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen wertet Dirk W. Erlhöfer, Hauptgeschäftsführer ...
A-TITLE Verteuerung ist falsches Signal
/aktuelles/newsartikel/news/ko...Konjunktur weiter auf der Überholspur 16.07.2018 Die Ruhr-Wirtschaft befindet sich konjunkturell weiterhin auf der Überholspur: Das ist das Ergebnis der aktu...
A-TITLE Konjunktur weiter auf der Überholspur
/aktuelles/newsartikel/news/ka...Kai-Uwe Röhrig erneut Vorsitzender 17.05.2018 Auf ihrer Jahresmitgliederversammlung am Mittwoch, 16. Mai, haben die Mitglieder des Arbeitgeberverbandes Ruhr-...
A-TITLE Kai-Uwe Röhrig erneut Vorsitzender
/aktuelles/newsartikel/news/mi...Michael Benkert zieht sich zurück 17.05.2018 26 Jahre im Vorstand, davon 10 Jahre Vorsitzender, dazu ehrenamtliche Tätigkeiten im Präsidium des Dachverbandes...
A-TITLE Michael Benkert zieht sich zurück
/aktuelles/newsartikel/news/pe...Perspektive 2018 - Nur Mut! 08.05.2018 Wenn 2017 das Superwahljahr war: was wird dann 2018? Politisch stellen sich zwei Fragen: Bieten neue Mehrheiten wie in...
A-TITLE Perspektive 2018 - Nur Mut!
/aktuelles/newsartikel/news/to...Toolbox Arbeiten 4.0 vorgestellt 07.05.2018 Den Begriffen Industrie 4.0 und Arbeit 4.0 wird sich in der Regel von zwei Seiten genähert. Die Skeptiker spreche...
A-TITLE Toolbox Arbeiten 4.0 vorgestellt
/aktuelles/newsartikel/news/ei...Ein Plädoyer für mehr digitale Empathie 26.04.2018 Vor rund 80 Gästen fanden am Mittwoch, 25. April 2018, die Bochumer Unternehmergespräche in Haus Kemnade i...
A-TITLE Ein Plädoyer für mehr digitale Empathie
/aktuelles/newsartikel/news/di...Die Datenschutz-Uhr tickt... 19.04.2018 Im Haus der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen fand Ende Februar der 1. Datenschutztag der arbeitgeber ruhr GmbH stat...
A-TITLE Die Datenschutz-Uhr tickt...
/aktuelles/newsartikel/news/di...Dienstfahrrad liegt im Trend 17.04.2018 Wenn die Straßen im Ruhrgebiet mal wieder verstopft sind und sich die Autos stauen, wäre ein E-Bike oder ein Fahrrad ...
A-TITLE Dienstfahrrad liegt im Trend
/aktuelles/newsartikel/news/er..."Erstis" erhalten Stipendium 11.04.2018 Lernst du noch für die Schule oder gehst du schon zur Uni? „Beides“, würden die Schüler-Studierenden der Ruhr-Univers...
A-TITLE "Erstis" erhalten Stipendium
/aktuelles/newsartikel/news/es...Es beginnt an den Schulen... 05.04.2018 Eine „verzerrte Wahrnehmung“ und „konstruierte Zusammenhänge“ kritisiert Dirk W. Erlhöfer, Hauptgeschäftsführer der A...
A-TITLE Es beginnt an den Schulen...
/aktuelles/newsartikel/news/gr...Grundeinkommen ist ein Irrweg 28.03.2018 Die erneute Diskussion um ein „solidarisches Grundeinkommen“ hat Dirk W. Erlhöfer, Hauptgeschäftsführer der Arbeitge...
A-TITLE Grundeinkommen ist ein Irrweg
/aktuelles/newsartikel/news/se...Seminar zu interkultureller Kompetenz 15.03.2018 Sensibilisieren, Vorurteile abbauen, die eigene Perspektive ändern und Konflikte verstehen. Das waren Inhalt...
A-TITLE Seminar zu interkultureller Kompetenz
/aktuelles/newsartikel/news/me...Mehr Abgaben, weniger Flexibilität 12.03.2018 Die Spitzen von CDU, CSU und SPD unterzeichneten am Montag den neuen Koalitionsvertrag, die Kritik der Arbeitge...
A-TITLE Mehr Abgaben, weniger Flexibilität
/aktuelles/newsartikel/news/fl...Flexibilität muss erhalten bleiben 13.02.2018 Flexible Beschäftigung wird in einer digitalen und globalen Arbeitswelt immer wichtiger. Flexible Beschäftigung...
A-TITLE Flexibilität muss erhalten bleiben
/aktuelles/newsartikel/news/sc...Scharfe Kritik an Plänen der GroKo 07.02.2018 „Was SPD, CSU und CDU bei den Koalitionsverhandlungen für eine erneute Große Koalition beim Thema Arbeitsrecht ...
A-TITLE Scharfe Kritik an Plänen der GroKo
/aktuelles/newsartikel/news/pi...Pilotabschluss in der M+E-Industrie 06.02.2018 4,3 Prozent mehr Entgelt nach drei Nullmonaten ab dem 1. April 2018, eine Laufzeit von 27 Monaten und eine Ein...
A-TITLE Pilotabschluss in der M+E-Industrie
/aktuelles/newsartikel/news/ab..."Abgekartetes Spiel" der IG Metall 31.01.2018 Kopfschütteln lösen die aktuellen Entwicklungen in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie bei den Arbe...
A-TITLE "Abgekartetes Spiel" der IG Metall
/aktuelles/newsartikel/news/ge...Gesetzgebung mit Schwächen 19.01.2018 In der vergangenen Legislaturperiode (2013-2017) hat die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD die Unternehmen in rascher...
A-TITLE Gesetzgebung mit Schwächen
/aktuelles/newsartikel/news/ap...Appell: Bewegung am Verhandlungstisch 17.01.2018 Verhärtete Fronten im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie: Vor der 3. Verhandlungsrunde fordert D...
A-TITLE Appell: Bewegung am Verhandlungstisch
/aktuelles/newsartikel/news/wa...Warnstreiks „nicht nachvollziehbar“ 05.01.2018 Die Ankündigung der IG Metall, ab dem 8. Januar 2018 Warnstreiks durchzuführen, stößt auf Arbeitgeberseite auf...
A-TITLE Warnstreiks „nicht nachvollziehbar“
/aktuelles/newsartikel/news/un...Unternehmen freuen sich auf 2018 04.01.2018 2018 kann kommen – melden die Unternehmen im Mittleren Ruhrgebiet und in Westfalen. Sie sind optimistisch, dass d...
A-TITLE Unternehmen freuen sich auf 2018
/aktuelles/newsartikel/news/fl...Flüchtlinge packen im Betrieb mit an 27.12.2017 Flüchtlinge fit machen für den Ausbildungsmarkt und Interesse wecken für die sogenannten MINT-Berufe. Das hat...
A-TITLE Flüchtlinge packen im Betrieb mit an
/aktuelles/newsartikel/news/un...Unternehmen sind zufrieden mit 2017 18.12.2017 Sehr zufrieden zeigen sich die Unternehmen im Mittleren Ruhrgebiet, im Kreis Recklinghausen und in Westfalen m...
A-TITLE Unternehmen sind zufrieden mit 2017
/aktuelles/newsartikel/news/ch...Chemielehrer tüfteln im Werkslabor 14.12.2017 Geraucht, gezischt und geknallt hat es nicht bei den Stauf Klebstoffwerken in Wilnsdorf. Und das, obwohl am Mit...
A-TITLE Chemielehrer tüfteln im Werkslabor
/aktuelles/newsartikel/news/ke...Kein Spielraum bei der Arbeitszeit 12.12.2017 "Mehr Geld fürs Nichtstun wird es mit uns nicht geben.“ Klipp und klar formuliert Dirk W. Erlhöfer seine Sicht ...
A-TITLE Kein Spielraum bei der Arbeitszeit
/aktuelles/newsartikel/news/ne...Neues Video zur Elementaren Vielfalt 11.12.2017 In Kooperation mit der YouTuberin Mai haben die Chemie-Arbeitgeberverbände ein neues Video zur Kampagne Eleme...
A-TITLE Neues Video zur Elementaren Vielfalt
https://www.agv-metall.de/aktu...Externo Subdominio InfoTruck zu Besuch in Bochum 30.11.2017 Ein riesiger Multitouchtable mit 3D-Animation, eine computergesteuerte CNC-Fräsmaschine, Tablets mit Hintergrundinfo...
A-TITLE InfoTruck zu Besuch in Bochum
/aktuelles/newsartikel/news/ko...Kostenspirale muss gestoppt werden 29.11.2017 Die Metallarbeitgeber im Mittleren Ruhrgebiet und im Kreis Recklinghausen sehen in den hohen Arbeitskosten in D...
A-TITLE Kostenspirale muss gestoppt werden
/aktuelles/newsartikel/news/wa...Warnung vor politischer Hängepartie 20.11.2017 „Was Deutschland und insbesondere die deutsche Wirtschaft nun nicht gebrauchen kann, ist eine längere politisc...
A-TITLE Warnung vor politischer Hängepartie
/aktuelles/newsartikel/news/mi...Mit Vernunft am Verhandlungstisch 15.11.2017 Zum Auftakt der Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie treffen sich Arbeitgebervertreter und IG Met...
A-TITLE Mit Vernunft am Verhandlungstisch
/aktuelles/newsartikel/news/84...841 neue Perspektiven geschaffen 08.11.2017 841 neue Ausbildungsplätze geschaffen, 841 neue Berufs-Perspektiven für Jugendliche eröffnet. Das ist das erfreul...
A-TITLE 841 neue Perspektiven geschaffen
/aktuelles/newsartikel/news/un...Unternehmen geben die Note "gut" 27.10.2017 Viele neue Eindrücke, erste Erfahrungen im neuen Umfeld und – klar - auch das erste Gehalt haben die neuen Auszub...
A-TITLE Unternehmen geben die Note "gut"
/aktuelles/newsartikel/news/fo...Forderungen "überzogen und falsch" 24.10.2017 “Überzogen und falsch.” Nur wenige Worte benötigte Friedrich Wilhelm Wengeler, um die heute von der IG Metall v...
A-TITLE Forderungen "überzogen und falsch"
/aktuelles/newsartikel/news/mi...MINTegration RE ist in Marl gestartet 19.10.2017 Sie schrauben, fräsen und bohren. So lange, bis am Ende ein kleines, selbstgebautes Rennauto fertiggestellt ...
A-TITLE MINTegration RE ist in Marl gestartet
/aktuelles/newsartikel/news/si...Sieger kommen aus Bochum 12.10.2017 Sechs überzeugende Arbeiten, gleich zehn glückliche Gewinner. Der Wettbewerb um die einfallsreichsten Facharbeiten mit ar...
A-TITLE Sieger kommen aus Bochum
/aktuelles/newsartikel/news/dr...Drei Stipendien für Schüler Studierende 09.10.2017 Sie möchten nicht länger warten, sie möchten durchstarten. Zum neuen Semester nehmen an der Ruhr-Universit...
A-TITLE Drei Stipendien für Schüler Studierende
/aktuelles/newsartikel/news/ar...Arbeitgeber warnen vor der AfD 25.09.2017 Mit Sorge hat Dirk W. Erlhöfer, Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen, den Ausgang der Bundes...
A-TITLE Arbeitgeber warnen vor der AfD
/aktuelles/newsartikel/news/wa...Wahlrecht nutzen und Demokratie stärken 20.09.2017 Die Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen rufen vier Tage vor der Bundestagswahl die Bürgerinnen und Bürger a...
A-TITLE Wahlrecht nutzen und Demokratie stärken
/aktuelles/newsartikel/news/wa...Warnung vor überzogenen Forderungen 13.09.2017 Vor dem Start der Tarifauseinandersetzung in der Metall- und Elektroindustrie diskutiert die IG Metall in dies...
A-TITLE Warnung vor überzogenen Forderungen
/aktuelles/newsartikel/news/wa...Was Gesetze und Wurst gemeinsam haben... 13.09.2017 Ein schneller Blick auf die aktuelle Gesetzgebung, ein Ausblick auf das, was sich nach der Bundestagswahl...
A-TITLE Was Gesetze und Wurst gemeinsam haben...
/aktuelles/newsartikel/news/wi...Wirtschaft legt einen Kickstart hin 26.07.2017 „Vor Jahresfrist“, erinnert sich Friedrich Wilhelm Wengeler, „sprachen wir von einem klemmenden Gaspedal und e...
A-TITLE Wirtschaft legt einen Kickstart hin
/aktuelles/newsartikel/news/di...Die duale Ausbildung wieder stärken 20.07.2017 Neue Zahlen zum Ausbildungsmarkt in der Region sind in den vergangenen Tagen oft kommentiert und interpretiert...
A-TITLE Die duale Ausbildung wieder stärken
/aktuelles/newsartikel/news/ve...Verfassungsgericht bestätigt Tarifeinheit 11.07.2017 Als „notwendig und vernünftig“ haben die Arbeitgeber das Tarifeinheitsgesetz bewertet. Heute (Dienstag, ...
A-TITLE Verfassungsgericht bestätigt Tarifeinheit
/aktuelles/newsartikel/news/be...Berufswahl-SIEGEL in Bochum verliehen 06.07.2017 Große Freude in Bochum: Zehn weiterführende Schulen sind am Mittwoch, 5. Juli, im Haus der Arbeitgeberverbän...
A-TITLE Berufswahl-SIEGEL in Bochum verliehen
/aktuelles/newsartikel/news/gi...Gießkanne passt nicht zur Industrie 4.0 26.06.2017 Das neue Zeitalter Industrie 4.0 kann nicht mit Regelungen aus dem vergangenen Jahrhundert angegangen werd...
A-TITLE Gießkanne passt nicht zur Industrie 4.0
/aktuelles/newsartikel/news/kl...Klares Signal für einen Aufbruch in NRW 19.06.2017 Mit einer schnellen Einigung und einem neuen Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen haben CDU und FDP i...
A-TITLE Klares Signal für einen Aufbruch in NRW
/aktuelles/newsartikel/news/we...Wertschätzung als Erfolgsfaktor 13.06.2017 Am 17. Mai fand die Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes (AGV) Papier, Pappe, Kunststoff Westfalen e.V. ...
A-TITLE Wertschätzung als Erfolgsfaktor
/aktuelles/newsartikel/news/es...Es sind die kleine Dinge der Welt... 05.06.2017 Am 17. Mai fand die Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes (AGV) Ruhr-Lippe e.V. statt. Auf dem Progr...
A-TITLE Es sind die kleine Dinge der Welt...
/aktuelles/newsartikel/news/me...Metallverband hat einen neuen Namen 30.05.2017 Neuer Name und neues Logo: Der Metall-Arbeitgeberverband mit Sitz in Bochum hat sich bei der Mitgliederversamm...
A-TITLE Metallverband hat einen neuen Namen
/aktuelles/newsartikel/news/ro...Röhrig erneut zum Vorsitzenden gewählt 22.05.2017 Auf ihrer Jahresmitgliederversammlung am Mittwoch, 17. Mai, haben die Mitglieder des Arbeitgeberverbandes R...
A-TITLE Röhrig erneut zum Vorsitzenden gewählt
/aktuelles/newsartikel/news/vi...Vier Trends zur Wahl in Nordrhein-Westfalen 22.05.2017 „Sind Sie schon bereit für eine männliche Bundeskanzlerin?“ so fragte Partei- und Wahlforscher Prof. D...
A-TITLE Vier Trends zur Wahl in Nordrhein-Westfalen
/aktuelles/newsartikel/news/ne...Neue Mitglieder in den Vorstand gewählt 18.05.2017 Auf ihrer Jahresmitgliederversammlung am Mittwoch, 17. Mai haben die Mitglieder des Arbeitgeberverbandes P...
A-TITLE Neue Mitglieder in den Vorstand gewählt
/aktuelles/newsartikel/news/vi...Viele Themen im Musikforum Ruhr 12.05.2017 „Labile Mehrheiten – Wählen und Regieren im Superwahljahr 2017“. Zu diesem Thema sprach Prof. Dr. Karl-Rudolf Kort...
A-TITLE Viele Themen im Musikforum Ruhr
/aktuelles/newsartikel/news/mi...MINTegration - Projekt für Geflüchtete 12.05.2017 Qualifizieren, Perspektiven schaffen und integrieren. Das haben sich drei starke Bochumer Partner auf die F...
A-TITLE MINTegration - Projekt für Geflüchtete
/aktuelles/newsartikel/news/pe...Perspektive 2017 - Sie haben die Wahl 06.05.2017 Ein unruhiges Jahr 2016 liegt hinter uns. Was auf den ersten Blick vielleicht verwundern mag: Das gilt auch ...
A-TITLE Perspektive 2017 - Sie haben die Wahl
/aktuelles/newsartikel/news/se...Seminar zu aktueller Rechtsprechung 05.05.2017 Volles Haus und volles Programm bei den Arbeitgeberverbänden Ruhr/Westfalen: Zum Klassiker „Aktuelle Rechtspre...
A-TITLE Seminar zu aktueller Rechtsprechung
/aktuelles/newsartikel/news/ro..."Roboter, übernehmen Sie!" 05.04.2017 Wenn wie von Geisterhand sechs gelbe, blinkende Roboter plötzlich zum Leben erwecken und scheinbar ziellos ihre Bahnen ...
A-TITLE "Roboter, übernehmen Sie!"
/aktuelles/newsartikel/news/we...Weniger Regulierung statt "Draufsatteln" 06.03.2017 Fairer Wettbewerb in der Wirtschaft ist die Grundvoraussetzung für die Funktionsfähigkeit der Sozialen Ma...
A-TITLE Weniger Regulierung statt "Draufsatteln"
/aktuelles/newsartikel/news/mi...Mindestlohn führt zu mehr Bürokratie 06.06.2016 Nach der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns Anfang 2015 und der nun erstmals von der Mindestlohnkommiss...
A-TITLE Mindestlohn führt zu mehr Bürokratie
/aktuelles/newsartikel/news/ch...Chancen der Digitalisierung nutzen 03.12.2015 Mit dem Begriff Industrie 4.0 wird eine weitgehende Vernetzung und Digitalisierung der Industrie beschrieben. W...
A-TITLE Chancen der Digitalisierung nutzen
/aktuelles/newsartikel/news/ei...Ein Einstieg in den Arbeitsmarkt 06.03.2014 Nach wie vor wird auf nationaler und internationaler Ebene die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt oftmals verzer...
A-TITLE Ein Einstieg in den Arbeitsmarkt
/ueber-die-verbaende/Texto ancla no relevante
mehr
/aktuelles/veranstaltungen-fue...Texto duplicado Veranstaltungen für Mitglieder
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 16.04.2024 10:00 bis 16:00 Uhr Azubis dringend gesucht? Mit: Susanne Peters - Einstieg Concept Köln (Leitung) - vorher Agentur Jugendstil Der Workshop starte...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 18.04.2024–12.06.2024 9 bis 16:30 Uhr Konfliktmanagement (Teil 1) Mit: Peter Diekmann, Diekmann Public Relations GmbH, Herne ACHTUNG - Diese Seminarreihe ist...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 18.04.2024 10:00 bis 11:00 Uhr Digitale Stunde: Kompakte Infos zur Fachpraktiker-Ausbildung Mit: Stephanie Graul und Udo Thomann (Agentur für Arbeit), Diana ...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla Texto ancla URL
24.04.2024 9:30 - 17:30 Emotionale Intelligenz als Führungskompetenz Mit: Harald Grau Dieses Seminar veranstalten wir in Kooperation mit dem Bildungswerk NRW...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla Texto ancla URL
29.04.2024 9:30 - 17:00 Lohnpfändung und Verbraucherinsolvenz Mit: Nina Frankenberg Dieses Seminar veranstalten wir in Kooperation mit dem Bildungswerk NRW. ...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 02.05.2024 14:00 - 17:00 Uhr Fehlzeitenreduzierung Mit: Herr Dr. Stephan Sandrock, Leiter des Fachbereichs Arbeits- und Leistungsfähigkeit beim ifaa Gesundhe...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 13.05.2024–17.05.2024 Wirtschaftspolitische Studienwoche für Auszubildende Mit: Referenten der Akadmie Auch in diesem Jahr bietet die AKADEMIE BIGGESEE gGmbH...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla Texto ancla URL
22.05.2024 14:00 bis 18:00 Uhr ChatGPT & Co. - Umgang und Einsatzmöglichkeiten im Schulunterricht Mit: Dr. Fabian Zehner DIPF - Leibniz-Institut für Bildungs...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 28.05.2024 14:45 bis 16:15 Uhr Jahresmitgliederversammlung AGV Ruhr-Lippe mit Bochumer Unternehmergesprächen Zum Auftakt der Jahresmitgliederversammlung sind...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 28.05.2024 10:30 - 14:30 Uhr Jahresmitgliederversammlung AGV Papier, Pappe, Kunststoff mit Bochumer Unternehmergesprächen Im Anschluss an die Jahresmitgliede...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 28.05.2024 12:30 - 14:30 Uhr Bochumer Unternehmergespräche 2024 Der Arbeitgeberverband Ruhr-Lippe e. V. und der Arbeitgeberverband Papier, Pappe, Kunststoff ...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 06.06.2024 9:30 bis 17 Uhr Hired for ability and fired for personality? Mit: Dr. Rüdiger Hossiep, Diplom-Psychologe, Bochum Persönlichkeitsorientierte Verfah...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 11.06.2024 14:45 bis ca.16:15 Uhr Jahresmitgliederversammlung AGV der Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest mit Bochumer Unternehmergesprächen Weiterlesen
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 11.06.2024 10:30 bis ca. 14:45 Uhr Jahresmitgliederversammlung AGV Chemie mit Bochumer Unternehmergesprächen Weiterlesen
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 11.06.2024 Bochumer Unternehmergespräche 2024 Der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest e.V. und der Westfälische Arbeitgeberverband ...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 19.06.2024 09:00 - 17:00 Uhr 7. Datenschutztag: Künstliche Intelligenz (KI) - Datenschutzkonforme Anwendungen im Unternehmen Mit: Rechtsanwalt Alexander Fors...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 26.06.2024 10:00 - 15:00 Uhr Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit Mit: Frau Mara Meyer, Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin), unternehmer nrw, Düsseldorf Fra...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 27.08.2024 9:00 - 16:30 Uhr Aktuelle Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsgesetz für Betriebsrat und Führungskräfte Mit: Herr Klaus Griese, Vorsitzender Ric...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 04.09.2024 9:00 - ca. 10:00 Uhr Aktuelle Stunde zum MTV Akademiker und TV Mindestjahresbezüge in der chemischen Industrie Der MTV Akademiker und der TV Minde...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla Texto ancla URL
12.09.2024 9 bis 16:30 Uhr Burn-on - Burn-out - Bore-out. Workshop für mentale Gesundheit Mit: Dipl.-Psych. Thomas Körzel Dieses Seminar veranstalten wir in ...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla Texto ancla URL
30.09.2024 Senkung von Fehlzeiten Mit: Prof. Dr. Ralf Neuhaus Dieses Seminar veranstalten wir in Kooperation mit dem Bildungswerk NRW. Die Anmeldung erfolgt ...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 08.10.2024 09:00 Uhr - 16:00 Uhr Arbeitsstrafrecht / Compliance Mit: Prof. Dr. Frank Maschmann, Universität Regensburg Arbeitsstrafrecht ist die Gesamtheit a...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 09.10.2024 9:00 - ca. 10:00 Uhr Aktuelle Stunde zur tariflichen Jahresleistung in der chemischen Industrie (§§ 3 ff. TEA) Alle Jahre wieder stellt sich die F...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 12.11.2024 9:00 - 12:30 Uhr Rechtsfragen zur mobilen Arbeit / Homeoffice Mit: David Hagen, Direktor des Arbeitsgerichts Krefeld In nahezu jedem Unternehmen s...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 09.12.2024 9:30 - 17:00 Uhr Lohnsteuer - aktuell Mit: Herr Diplom-Finanzwirt Hartmut Loy, Steuerreferent des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes Wie in...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla 16.12.2024 9:30 - 17:00 Uhr Lohnsteuer - aktuell Mit: Herr Diplom-Finanzwirt Hartmut Loy, Steuerreferent des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes Wie in...
https://www.agv-net.de/anmeldu...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Jetzt anmelden
/unsere-leistungen/Unsere Leistungen für Ihr Unternehmen
/unsere-leistungen/Weiter
/unsere-leistungen/arbeits-und...Texto duplicado Weiter
/unsere-leistungen/arbeitswirt...Texto duplicado Weiter
/unsere-leistungen/kommunikation/Texto duplicado Weiter
/unsere-leistungen/bildung-und...Texto duplicado Weiter
/unsere-leistungen/information...Texto duplicado Weiter
/mitglied-werden/Texto duplicado Texto ancla no relevante
mehr
https://www.flickr.com/photos/...Nueva ventana Externo Subdominio Sin texto
https://www.youtube.com/user/A...Nueva ventana Externo Subdominio Sin texto
https://www.linkedin.com/compa...Nueva ventana Externo Subdominio Sin texto
https://www.agv-metall.de/Externo Subdominio Texto duplicado AGV Metall
https://www.agv-chemie-westfal...Externo Subdominio Texto duplicado AGV Chemie
https://www.agv-ruhr-lippe.de/Externo Subdominio Texto duplicado AGV Ruhr-Lippe
https://www.vpv-westfalen.de/Externo Subdominio Texto duplicado VPV Westfalen
/kontakt-und-ansprechpartner/Kontakt
/tools-fuer-mitglieder/app-mei...App
/tools-fuer-mitglieder/extranet/Texto duplicado Extranet
/aktuelles/pressemitteilungen/Presse
http://www.mint-stiftung.de/Nueva ventana Externo Subdominio MINT Stiftung
http://www.siegel-schule.de/Nueva ventana Externo Subdominio Berufswahl-SIEGEL
http://www.ak-schu-wi.de/Nueva ventana Externo Subdominio Arbeitskreis Schule/Wirtschaft
http://www.industrie-ruhrgebie...Nueva ventana Externo Subdominio Industrie-Initiative
/datenschutz/Datenschutz
/impressum/Texto duplicado Impressum
https://www.agv-bochum.de/Texto ancla Sin texto

Configuración del servidor

Redirecciones HTTP
(Extremadamente importante)
Esta página no redirige a otra URL.
Cabecera HTTP
(Importante)
La cabecera X-Powered-by no se envía en la cabecera de la página.
Esta página utiliza GZip para la transmisión de datos comprimidos.
Rendimiento
(Poco importante)
Con 9,06 segundos, el tiempo de respuesta de la página es superior al límite recomendado de 0,4 segundos. Un tiempo de respuesta elevado ralentiza innecesariamente el rastreo de los buscadores y propicia una mala experiencia de uso.
Con 509 kB, el documento HTML es demasiado grande.

Cabecera HTTP

NombreValor
content-languagede
content-encodinggzip
varyAccept-Encoding
content-length77751
cache-controlmax-age=0
expiresTue, 16 Apr 2024 15:09:22 GMT
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
content-typetext/html; charset=utf-8
dateTue, 16 Apr 2024 15:09:22 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Factores externos

Listas negras
(Deseable)
Esta página no está clasificada como “contenido para adultos”.
Esta página recibe enlaces de calidad de otros sitios web.
Esta página recibe backlinks de 51 dominios de referencia.
Esta página recibe un total de 5.813 backlinks.
Esta página recibe backlinks de 39 direcciones IP distintas.
Popularidad en Facebook
(Poco importante)
Esta página tiene 0 compartir y comentarios en Facebook.

Backlinks desde Wikipedia

No se ha encontrado ningún enlace lanzado desde la Wikipedia.

Snippet (vista previa de los resultados de búsqueda)

Palabras clave más importantes

Se han encontrado las siguientes palabras clave. Comprueba si esta página está bien optimizada para cada palabra clave en concreto.

Palabra claveResultadoComprobar
Westfalen66%Check
Ruhr66%Check
arbeitgeber66%Check
Ruhr Westfalen66%Check
Arbeitgeberverbände Ruhr Westfalen66%Check
arbeitgeber ruhr66%Check
Arbeitgeber Ruhr Westfalen66%Check
Arbeitgeberverbände Ruhr65%Check
Arbeitgeberverbände62%Check
Arbeitgeberverbände Ruhr Westfalen im60%Check

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de agv-bochum.de!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Política de cookies

Utilizamos cookies para el buen funcionamiento de nuestra web y con fines analíticos y publicitarios. Puedes activar o desactivar las cookies opcionales. Para más información consulta los siguientes enlaces.

Utilizamos estas cookies para que el sitio funcione correctamente

Con estas cookies podemos entender mejor cómo navegan las y los visitantes por nuestra web

Estas cookies nos ayudan a ofrecerte anuncios y promociones que se ajusten a tus intereses