Gesundheit-nds-hb.de - SEO Checker

Visión general del análisis SEO
Metadatos
80% 
Calidad de la página
65% 
Estructura
5% 
Enlazado
25% 
Servidor
87% 
Factores externos
100% 
Puntuación SEO
Tiempo de carga
1,72 s
Tamaño HTML
267,00 kB
Palabras
5872
Medios
56
Cantidad de enlaces
217 internos / 7 externos

Lista de tareas pendientes para mejorar tu SEO

Metadatos

Título
(Extremadamente importante)
Startseite | Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.
Con 891 píxeles, el título de esta página es demasiado largo. Optimizar el título
No se repite ninguna palabra en el título.
Meta descripción
(Extremadamente importante)
Als LVG & AFS Nds. HB e. V. beraten, begleiten, vernetzen und qualifizieren wir Akteur:innen aus den Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereichen.
La longitud de la meta descripción es óptima (913 píxeles de una longitud máxima de 1000 píxeles).
Rastreabilidad
(Extremadamente importante)
No se detectan problemas para acceder al sitio web.
Redirección canónica
(Importante)
https://www.gesundheit-nds-hb.de/
La página tiene una redirección canónica correcta.
Idioma
(Poco importante)
Idioma reconocido automáticamente en el contenido: de
Idioma declarado en el código HTML: de-de
Ubicación geográfica del servidor: Estados Unidos de América
El idioma ha sido correctamente declarado en el código HTML: de-de.
Enlaces Alternate/Hreflang
(Poco importante)
No se ha encontrado ningún enlace alternativo (alternate) en esta página.
Otras Metaetiquetas
(Poco importante)
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel next en la página.
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel prev en la página.
Dominio
(Poco importante)
El dominio no es un subdominio.
La longitud del nombre del dominio es buena.
El dominio no contiene caracteres especiales.
URL de la página
(Poco importante)
No se detecta ningún parámetro dinámico en la URL.
No se detecta ningún ID de sesión en la URL.
La URL no contiene demasiados subdirectorios.
Codificación de caracteres
(Poco importante)
La codificación de caracteres (UTF-8) ha sido declarada correctamente.
Doctype
(Deseable)
La etiqueta doctype HTML 5 está configurada correctamente.
La declaración del doctype se ubica al inicio del código HTML.
Favicon
(Deseable)
El favicon está enlazado correctamente.

Metaetiquetas

NombreValor
generatorTYPO3 CMS
descriptionAls LVG & AFS Nds. HB e. V. beraten, begleiten, vernetzen und qualifizieren wir Akteur:innen aus den Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereichen.
authorwegewerk GmbH
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
format-detectiontelephone=no
msapplication-tilecolor#ffffff
msapplication-tileimage/typo3conf/ext/wwt3_sitepackage_base/Resources/Public/frontend/favicons/mstile-144x144.png
msapplication-config/typo3conf/ext/wwt3_sitepackage_base/Resources/Public/frontend/favicons/browserconfig.xml
theme-color#ffffff
langde-de
twitter:cardsummary
twitter:titleStartseite
twitter:descriptionAls LVG & AFS Nds. HB e. V. beraten, begleiten, vernetzen und qualifizieren wir Akteur:innen aus den Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereichen.
og:typewebsite
og:site_nameLandesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.
og:titleStartseite
og:descriptionAls LVG & AFS Nds. HB e. V. beraten, begleiten, vernetzen und qualifizieren wir Akteur:innen aus den Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereichen.
og:urlhttps://www.gesundheit-nds-hb.de/
x-ua-compatibleIE=edge
charsetutf-8

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de gesundheit-nds-hb.de!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Calidad de la página

Contenido
(Extremadamente importante)
El contenido de esta página es demasiado extenso (5872 palabras). Tal vez podrías dividirlo en varias páginas según el tema.
En esta página hay faltas de ortografía:
  • schliessen => schließen
Hay 4 textos duplicados en esta página:
  • Texto duplicado: In den vergangenen Jahren ist die Digitalisierung rasant vorangeschrit...
Un 40.4% del contenido está constituido por palabras vacías.
Las palabras clave del título también se repiten en el texto del cuerpo.
La página contiene un listado, lo que indica una buena estructuración del contenido.
Se han encontrado 76 párrafos en esta página.
No se detecta ningún placeholder de texto ni imagen.
La cantidad media de palabras por frase es buena: 18.25 palabras.
Frames
(Extremadamente importante)
Esta página no utiliza ningún frameset.
Optimización para móviles
(Poco importante)
El valor de la etiqueta viewport es correcto: (width=device-width, initial-scale=1).
Al menos un icono de Apple-Touch ha sido especificado.
Esta página carga 2 archivos JavaScript, lo cual es bueno.
Etiquetas Bold y Strong
(Poco importante)
Se han encontrado etiquetas de negritas vacías en esta página.
Algunas etiquetas de negritas son demasiado largas (más de 70 caracteres). Con 78 caracteres:
"erhalt der arbeitsfähigkeit und die teilhabe am arbeitsleben der beschäftigten".
Optimización de imágenes
(Poco importante)
No se detecta ninguna descripción del atributo ALT en 12 imágenes. El contenido de los atributos ALT también es evaluado como texto por los buscadores y es muy importante para la búsqueda de imágenes.
Redes Sociales
(Deseable)
Esta página apenas ofrece posibilidades de compartir el contenido en redes sociales. Con la integración de widgets puedes conseguir que tus contenidos se popularicen en redes.
Etiquetas markup adicionales
(Deseable)
No se detecta ninguna etiqueta markup (de Schema.org) adicional.
HTTPS
(Poco importante)
El sitio utiliza HTTPS para transferir datos de forma segura.
Todos los archivos incluidos se transfieren a través de HTTPS.

Lista de medios

URLAtributo ALTTítulo
data:[...] Base64Carece de atributo ALT
data:[...] Base64Carece de atributo ALT
data:[...] Base64Carece de atributo ALT
data:[...] Base64Carece de atributo ALT
data:[...] Base64Mann bearbeitet Holzstück
data:[...] Base64Carece de atributo ALT
data:[...] Base64Papierfigürchen
data:[...] Base64Illustration Kopf besteht aus bunten einzelnen Teilen die verstreut sind
data:[...] Base64Fist Bump
data:[...] Base64Fist Bump
data:[...] Base64Papierfiguren im Gespräch
data:[...] Base64Ein Kind hält sich zwei rote Äpfel vor die Augen
data:[...] Base64Drei Straßenschilder auf denen Mitentscheiden, Mitreden und Mitgestalten steht und in verschiedene Himmelsrichtungen zeigen.
data:[...] Base64Zwei Wegpfeile mit "Lost" und "Very Lost".
data:[...] Base64Kaputtes Handy
data:[...] Base64Älteres Paar geht gemeinsam spazieren
data:[...] Base64Papierfiguren im Gespräch
data:[...] Base64Arm mit Luppe
data:[...] Base64Stilisierter Mensch
data:[...] Base64Papierfiguren im Gespräch
data:[...] Base64Illustration Kopf besteht aus bunten einzelnen Teilen die verstreut sind
data:[...] Base64Mädchen mit Sonnenbrille
data:[...] Base64Mann mit Stock im Sonnenuntergang
data:[...] Base64Papierfiguren im Gespräch
data:[...] Base64Papierfiguren im Gespräch
data:[...] Base64Frau mit Fächer
data:[...] Base64Menschen im Park
data:[...] Base64Papierfiguren im Gespräch
data:[...] Base64Papierfiguren im Gespräch
data:[...] Base64Carece de atributo ALT
data:[...] Base64Eine Krankenschwester zeigt einem älteren Mann berichte auf einem Tablet-PC
data:[...] Base64Illustration Kopf besteht aus bunten einzelnen Teilen die verstreut sind
data:[...] Base64Ineinandergreifende Zahnräder
data:[...] Base64Menschen stehen um die Erde
data:[...] Base64Carece de atributo ALT
data:[...] Base64Papierfiguren im Gespräch
data:[...] Base64Eltern mit Baby
data:[...] Base64Papierfiguren im Gespräch
data:[...] Base64Papierfiguren im Gespräch
data:[...] Base64Papierfiguren im Gespräch
data:[...] Base64Mädchen putzt sich die Nase
data:[...] Base64Papierfiguren im Gespräch
data:[...] Base64Illustration von springenden Kindern
data:[...] Base64Papierfiguren im Gespräch
data:[...] Base64Illustration Kopf besteht aus bunten einzelnen Teilen die verstreut sind
data:[...] Base64Menschenmenge
data:[...] Base64Papierfiguren im Gespräch
data:[...] Base64Papierfiguren im Gespräch
data:[...] Base64Kind schaut durch eine Sonnenbrille in die Sonne
data:[...] Base64Carece de atributo ALT
data:[...] Base64Schilder
data:[...] Base64Carece de atributo ALT
data:[...] Base64Jemand ruft seine E-Mails am Notebook ab
data:[...] Base64Carece de atributo ALT
data:[...] Base64Carece de atributo ALT
...blic/frontend/assets/img/gnds-to-top.pngCarece de atributo ALT

Estructura de la página

Encabezado H1
(Extremadamente importante)
Startseite
El encabezado H1 contiene las palabras Startseite. Utiliza mejor palabras clave importantes en su lugar.
El encabezado H1 esta compuesto por una sola palabra. Podrías ampliarlo con más información.
El encabezado H1 es demasiado corto (10 caracteres). Debería tener al menos 20 caracteres.
Encabezados
(Importante)
Algunos de los encabezados H se repiten dos veces.
En la estructura de los encabezados H faltan uno o varios niveles.
Hay 65 encabezados H en esta página. La cantidad de encabezados debería guardar una mejor proporción en relación al texto.

Estructura de los encabezados

Jerarquía de encabezadosContenido
H1 Startseite
H2 [socialLinksTitle]
H2 [socialLinksTitle] Texto duplicado
H2 Gemeinsam Gesundheit gestalten
H2 Aktuelle Meldungen
H2 Veranstaltungen
H2 Was wir bieten
H2 [socialLinksTitle] Texto duplicado
H3 Gesund Leben Lernen: Gesundes Schulklima im Mittelpunkt, um gut lernen und arbeiten zu können
H3 Impu!se 122: Heiteres Berufebasteln oder Rettungsanker?! Gesundheitsberufe in Deutschland
H3 Neue Weiterbildung Sozialmedizin startet im November 2024
H3 Männerschuppen Bremen Hemelingen meets „DAS! Rote Sofa“
H3 Das Fortschrittsdiagramm für Präventionsketten – jetzt auch digital und kostenfrei verfügbar!
H3 30-stündige Qualifizierung – Angebote zur Unterstützung im Alltag
H3 Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie – Modul 1
H3 Fachtag Innovationen in der Männergesundheit
H3 Jahrestreffen des Netzwerks Jungen- und Männergesundheit
H3 Versteckte Leistungen – Verordnungsmanagement und Abrechnungsfragen
H3 Klimafreundliche Ernährung in der Kita erlebbar machen!
H3 Gesundheit und Demokratie vor Ort gestalten
H3 Psychische Krise – Wer hilft in Niedersachsen!?
H3 Netzwerktreffen Gesundheitliche Chancengleichheit Bremen Nord
H3 Wohin des Weges? – Versorgung von Menschen mit Demenz
H3 Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ des DNQP in der 2. Aktualisierung
H3 „Vom Genuss zur Sucht“ – Konsumkompetenz und Sucht in der Beratung
H3 Psychoedukation in Niedersachsen gestalten
H3 Professionelles Verordnungsmanagement in der ambulanten Pflege
H3 Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie – Modul 2
H3 Sommer, Sonne, Sonnenschein – in der Kita gut gewappnet vor den Schattenseiten für die Gesundheit
H3 20. Niedersächsische Seniorenkonferenz
H3 Refresher – Rechtssicher durch den Pflegealltag
H3 „PeBeM“ braucht Change Management – nur wie?
H3 Klimawandel und Hitzewellen
H3 Digitale Informationsveranstaltung zum Programm "Gesundheit im Quartier"
H3 Multikulturelle Pflegeteams erfolgreich führen – Chancen erkennen und Hürden begegnen
H3 Beratungswissen in der Pflege – Das Update 2024
H3 Veranstaltungsreihe zur Psychoonkologie
H3 Digitalisierung für bessere Pflege – Chancen, Grenzen, Perspektiven
H3 Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie – Modul 3
H3 Wirkung planen und sichtbar machen
H3 9. Gesundheitskongress – Die Niedersächsische Landesverwaltung stellt sich aktuellen Herausforderung
H3 Eltern-Programm Schatzsuche – Schule in Sicht in Niedersachsen
H3 Heilkräuter entdecken – Phytotherapie mit allen Sinnen
H3 Eltern werden in Zeiten von Knappheit und Krise
H3 Beratungswissen in der Pflege – Das Update 2024 Texto duplicado
H3 Recht haben und Recht bekommen – Haftungs- und Betreuungsrecht im Überblick
H3 Pflegegrade und das Begutachtungsinstrument im Kontext zur Personalbemessung in der Langzeitpflege
H3 Allergien im Kita-Alltag!
H3 „Verordnen“ von (Pflege-)Hilfsmitteln durch ambulante Pflegefachkräfte
H3 Gesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier
H3 Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI professionell durchführen
H3 Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie – Modul 4
H3 Wohin des Weges? Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung strategisch gestalten
H3 Fit für die Expertenstandards des DNQP im Kontext zum Strukturmodell
H3 Mimikresonanz® – Gefühle sehen und Menschen verstehen
H3 Psychische Gesundheit in der Klimakrise – Gibt es auch Sonnenschutz für die Seele?
H3 Eltern-Programm Schatzsuche – Basis in Bremen
H3 Weiterbildung Sozialmedizin
H3 impulse
H3 Newsletter
H3 Netzwerke & Arbeitskreise
H3 Das Team
H5 Anschrift
H5 Kontakt
H5 Social-Media
Algunos textos ancla son demasiado largos.
Algunos textos ancla se repiten más de una vez en varios enlaces.
Hay 1 links con un texto ancla que no es suficientemente relevante.
La cantidad de enlaces internos es adecuada.
Ningún enlace interno contiene parámetros dinámicos.
Hay 7 enlaces externos en esta página.
EnlacePropiedadesTexto ancla
https://www.gesundheit-nds-hb.de/Texto ancla Zum Hauptinhalt springen
A-TITLE Zum Hauptinhalt springen
https://www.gesundheit-nds-hb.de/Texto ancla Zur Suche springen
A-TITLE Zur Suche springen
/wer-wir-sind/Wer wir sind
/wer-wir-sind/das-team/Das Team
/wer-wir-sind/stellenangebote/Stellenangebote & Praktika
/publikationen/jahresberichte/Jahresberichte
/wer-wir-sind/vorstand/Vorstand
/wer-wir-sind/vereinsmitglieder/Vereinsmitglieder
/wer-wir-sind/beiraete-der-lvg...Beiräte der LVG & AFS
/wer-wir-sind/historie/Vereinsgeschichte
/wie-wir-arbeiten/Wie wir arbeiten
/themen/Themen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Gesundheitsförderung in Lebenswelten
/themen/gesundheitsfoerderung-...Kommune
/themen/gesundheitsfoerderung-...Arbeit und Arbeitsorte
/themen/gesundheitsfoerderung-...Bildungseinrichtungen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Orte der Pflege
/themen/gesundheitsfoerderung-...Gesundheitsförderung mit Dialoggruppen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Ältere Menschen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Armutsbetroffene Menschen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Erwerbstätige Menschen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Erwerbslose Menschen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Mädchen und Frauen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Kinder und Jugendliche
/themen/gesundheitsfoerderung-...Junge Erwachsene
/themen/gesundheitsfoerderung-...Jungen und Männer
/themen/gesundheitsfoerderung-...Menschen mit Behinderungen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Menschen mit Migrationsgeschichte
/themen/gesundheitsfoerderung-...Pflegebedürftige Menschen & ihre Bezugspersonen
/themen/zukunftsorientierte-ve...Zukunftsorientierte Versorgungsstrukturen
/themen/zukunftsorientierte-ve...Texto duplicado Zukunftsorientierte Versorgungsstrukturen
/themen/evaluation-und-praxisf...Evaluation und Praxisforschung
/themen/evaluation-und-praxisf...Texto duplicado Evaluation und Praxisforschung
/themen/aktuelle-querschnittst...Aktuelle Querschnittsthemen
/themen/aktuelle-querschnittst...Corona-Pandemie
/themen/aktuelle-querschnittst...Klimakrise und Gesundheit
/themen/aktuelle-querschnittst...Digitalisierung in der Gesundheitsförderung
/projekte/Projekte
/projekte/initiative-gesundhei...die initiative: Gesundheit – Bildung – Entwicklung
/projekte/akademie-fuer-sozial...Akademie für Sozialmedizin
/projekte/akademie-fuer-sozial...Weiterbildung Sozialmedizin für Psychologische Psychotherapeut:innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen
/projekte/aktionsbuero-gesundh...Aktionsbüro Gesundheit rund um die Geburt
/projekte/arbeitskreis-gesundh...Arbeitskreis Gesundheitsfördernde Hochschulen
/projekte/aufbereitung-und-dis...Aufbereitung und Dissemination eines Konzeptes zur Koordination von Hilfen für psychisch kranke Kinder und Jugendliche
/projekte/ausbildung-ehrenamtl...Ausbildung zu ehrenamtlichen Gesundheitslots:innen
/projekte/beratungsservice-sch...Beratungsservice „Schule und Gesundheit in Niedersachsen“
/projekte/beratungsservice-ges...Beratungsservice Gesundheitsmanagement in der niedersächsischen Landesverwaltung
/projekte/bewegte-gesunde-schu...Bewegte, gesunde Schule Niedersachsen
/projekte/bubl/Bubl – Bundesweite unabhängige Beschwerdestelle für die Lebenshilfe
/projekte/carealisieren/CAREalisieren
/projekte/digitalisierung-psyc...Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie
/projekte/eltern-programm-scha...Eltern-Programm Schatzsuche I – Basis
/projekte/eltern-programm-scha...Eltern-Programm Schatzsuche II – Schule in Sicht
/projekte/elternwerkstatt-bremen/Bremer Elternwerkstatt
/projekte/empow/EMPOW
/projekte/familienzentren-prae...Familienzentren als Ankerpunkte für die Umsetzung kommunaler Präventionsketten
/projekte/fokus-gesundheit/Fokus Gesundheit
/projekte/fortbildung-demenzbe...Fortbildung zum / zur Demenzbeauftragten im Krankenhaus
/projekte/frauengesundheitskon...Frauengesundheitskonferenzen
/projekte/gesund-leben-lernen/Gesund Leben Lernen
/projekte/medien-kindes-jugend...Gesunder Umgang mit Medien im Kindes- und Jugendalter
/projekte/gesundheit-im-quartier/Gesundheit im Quartier
/projekte/gesundheitsfachkraef...Gesundheitsfachkräfte an Bremer Schulen
/projekte/gesundheitsfachkraef...Gesundheitsfachkräfte im Quartier Bremen & Bremerhaven
/projekte/gesundheitsregionen-...Gesundheitsregionen Niedersachsen
/projekte/gesundheitspunkte-br...Gesundheitspunkte in Bremen
/projekte/growh/GrowH! Growing up healthy
/projekte/highways-to-health/Highways to Health
/projekte/kogeki/kogeki – Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
/projekte/kommcare/Komm.Care – Kommune gestaltet Pflege in Niedersachsen
/projekte/kompetenzzentrum-ges...Kompetenzzentrum Gesundheitsfördernde Hochschulen
/projekte/kontextcheck/Kontextcheck
/projekte/kgc-bremen/Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Bremen
/projekte/kgc-niedersachsen/Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Niedersachsen
/projekte/landesagentur-genera...Landesagentur Generationendialog Niedersachsen
/projekte/landesstelle-psychia...Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen
/projekte/lifegrid/LifeGRID
/projekte/mann-was-geht/Mann, was geht?!
/projekte/maennergesundheitsko...Männergesundheitskonferenzen
/projekte/mars/MARS: Männerschuppen als Orte der Prävention und Gesundheitsförderung im kommunalen Setting für Männer ab 50 Jahren
/projekte/menschen-mit-demenzi...Menschen mit demenziellen Einschränkungen im Krankenhaus
/projekte/monitoring-evaluatio...Monitoring und Evaluation des Programms „Präventionsketten Niedersachsen“
/projekte/niedersaechsischer-g...Niedersächsischer Gesundheitspreis
/projekte/praeventionsketten-n...Präventionsketten Niedersachsen: Gesund aufwachsen für alle Kinder!
/projekte/praezubi-praevention...Präzubi – Prävention mit Auszubildenden
/projekte/wissenschaftliche-be...Wissenschaftliche Begleitung des Projekts Präzubi – Prävention mit Auszubildenden
/projekte/refaps/Regionale Fachkräfte für psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
/projekte/regionalkonferenzen-...Regionalkonferenzen Gesund und aktiv älter werden Niedersachsen und Bremen
/projekte/teamwork-bremen/teamw()rk für Gesundheit und Arbeit Bremen
/projekte/teamwork-niedersachsen/teamw()rk für Gesundheit und Arbeit Niedersachsen
/projekte/verrueckt-na-und/Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule
/projekte/wohlfuehlen/Wohl.Fühlen
/projekte/wohlfuehlen-klima-un...Wohl.Fühlen – Klima und Gesundheit
/veranstaltungen/Veranstaltungen
/veranstaltungen/hilfebereich-...Hilfebereich – Häufig gestellte Fragen
/dokumentationen/Dokumentationen
/netzwerke/Netzwerke & Arbeitskreise
/newsletter/Newsletter
/impulse/Fachzeitschrift Impulse
https://de.linkedin.com/compan...Nueva ventana Externo Subdominio LinkedIn
https://www.youtube.com/user/l...Nueva ventana Externo Subdominio Youtube
https://www.gesundheit-nds-hb.de/Sin texto
/wer-wir-sind/Texto duplicado Wer wir sind
/wie-wir-arbeiten/Texto duplicado Wie wir arbeiten
/themen/Texto duplicado Themen
/projekte/Texto duplicado Projekte
/veranstaltungen/Texto duplicado Veranstaltungen
https://de.linkedin.com/compan...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado LinkedIn
https://www.youtube.com/user/l...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Youtube
/fachzeitschrift-impulseTexto duplicado Fachzeitschrift Impulse
/newsletterTexto duplicado Newsletter
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Gesundheitsförderung in Lebenswelten
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Kommune
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Arbeit und Arbeitsorte
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Bildungseinrichtungen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Orte der Pflege
/themen/gesundheitsfoerderung-...Mehr erfahren
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Gesundheitsförderung mit Dialoggruppen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Ältere Menschen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Armutsbetroffene Menschen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Erwerbstätige Menschen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Erwerbslose Menschen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Mädchen und Frauen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Kinder und Jugendliche
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Junge Erwachsene
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Jungen und Männer
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Menschen mit Behinderungen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Menschen mit Migrationsgeschichte
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Pflegebedürftige Menschen & ihre Bezugspersonen
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/gesundheitsfoerderung-...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/zukunftsorientierte-ve...Texto duplicado Zukunftsorientierte Versorgungsstrukturen
/themen/zukunftsorientierte-ve...Texto duplicado Zukunftsorientierte Versorgungsstrukturen
/themen/zukunftsorientierte-ve...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/evaluation-und-praxisf...Texto duplicado Evaluation und Praxisforschung
/themen/evaluation-und-praxisf...Texto duplicado Evaluation und Praxisforschung
/themen/evaluation-und-praxisf...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/aktuelle-querschnittst...Texto duplicado Aktuelle Querschnittsthemen
/themen/aktuelle-querschnittst...Texto duplicado Corona-Pandemie
/themen/aktuelle-querschnittst...Texto duplicado Klimakrise und Gesundheit
/themen/aktuelle-querschnittst...Texto duplicado Digitalisierung in der Gesundheitsförderung
/themen/aktuelle-querschnittst...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/aktuelle-querschnittst...Texto duplicado Mehr erfahren
/themen/aktuelle-querschnittst...Texto duplicado Mehr erfahren
/meldungen/Aktuelle Meldungen
/meldungen/Alle Meldungen
/meldungen/gll-gesundes-schulk...Gesund Leben Lernen: Gesundes Schulklima im Mittelpunkt, um gut lernen und arbeiten zu können
/meldungen/gll-gesundes-schulk...Texto ancla no relevante
WEITERLESEN
/wer-wir-sind/das-team/person/...Janine Sterner
/wer-wir-sind/das-team/person/...Jan Kreie
/meldungen/impulse-122/20. März 2024 Impu!se 122: Heiteres Berufebasteln oder Rettungsanker?! Gesundheitsberufe in Deutschland
/meldungen/neue-weiterbildung-...28. Februar 2024 Neue Weiterbildung Sozialmedizin startet im November 2024
/meldungen/maennerschuppen-rot...22. Januar 2024 Männerschuppen Bremen Hemelingen meets „DAS! Rote Sofa“
IMG-ALT Mann bearbeitet Holzstück
/meldungen/fortschrittsdiagram...22. Januar 2024 Das Fortschrittsdiagramm für Präventionsketten – jetzt auch digital und kostenfrei verfügbar!
/veranstaltungen/Texto duplicado Veranstaltungen
/veranstaltungen/Alle Veranstaltungen
/veranstaltungen/30-stuendige-...09. April 2024 – 17. April 2024 Hybrid-Fortbildung 30-stündige Qualifizierung – Angebote zur Unterstützung im Alltag Alltagsunterstützer:innen werden dringen...
IMG-ALT Papierfigürchen
/digitalisierung-und-ihre-anwe...12. April 2024 – 13. April 2024 Online-Fortbildungsreihe Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie – Modul 1 In den vergangenen Jahren ist d...
IMG-ALT Illustration Kopf besteht aus bunten einzelnen Teilen die verstreut sind
/veranstaltungen/fachtag-innov...12. April 2024 Fachtagung Fachtag Innovationen in der Männergesundheit Der Fachtag am 12. April 2024 im Haus der Wissenschaft in Bremen fokussiert auf neue S...
IMG-ALT Fist Bump
/jahrestreffen-des-netzwerks-j...13. April 2024 Netzwerkveranstaltung Jahrestreffen des Netzwerks Jungen- und Männergesundheit Mehr Erfahren
IMG-ALT Fist Bump
/veranstaltungen/versteckte-le...15. April 2024 Online-Fortbildung Versteckte Leistungen – Verordnungsmanagement und Abrechnungsfragen Pflegedienste sehen sich täglich mit vielen verschieden...
IMG-ALT Papierfiguren im Gespräch
/veranstaltungen/klimafreundli...15. April 2024 Online-Fortbildung Klimafreundliche Ernährung in der Kita erlebbar machen! Klimafreundliches Leben bedeutet nicht nur bewusstes Heizen, Strom ...
IMG-ALT Ein Kind hält sich zwei rote Äpfel vor die Augen
/veranstaltungen/gesundheit-un...16. April 2024 Fachtagung Gesundheit und Demokratie vor Ort gestalten Gesundheit entsteht dort, wo Menschen leben, lernen, arbeiten und spielen, also in Komm...
IMG-ALT Drei Straßenschilder auf denen Mitentscheiden, Mitreden und Mitgestalten steht und in verschiedene Himmelsrichtungen zeigen.
/veranstaltungen/psychische-kr...17. April 2024 Hybrid-Fachtagung Psychische Krise – Wer hilft in Niedersachsen!? Wo und wie finden Menschen in psychischer Krisensituation Hilfe? Die Informa...
IMG-ALT Zwei Wegpfeile mit "Lost" und "Very Lost".
/netzwerktreffen-gesundheitlic...17. April 2024 Netzwerkveranstaltung Netzwerktreffen Gesundheitliche Chancengleichheit Bremen Nord Was ist eigentlich ein Reel? Wieso sind Snapchat-Flammen s...
IMG-ALT Kaputtes Handy
/veranstaltungen/wohin-des-weges/19. April 2024 Fachtagung Wohin des Weges? – Versorgung von Menschen mit Demenz Zum fünften Mal schließen sich die Alzheimer Gesellschaften Niedersachen, Mec...
IMG-ALT Älteres Paar geht gemeinsam spazieren
/veranstaltungen/kontinenz/22. April 2024 Online-Fortbildung Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ des DNQP in der 2. Aktualisierung Pflegende haben die Aufgabe, ohne Tab...
IMG-ALT Papierfiguren im Gespräch
/veranstaltungen/von-genuss-zu...24. April 2024 Online-Fortbildung „Vom Genuss zur Sucht“ – Konsumkompetenz und Sucht in der Beratung Das Thema Sucht ist auf allen Ebenen unserer Gesellschaf...
IMG-ALT Arm mit Luppe
/veranstaltungen/psychoedukati...24. April 2024 Hybrid-Fachtagung Psychoedukation in Niedersachsen gestalten Wo und wie wird Psychoedukation in Niedersachsen durchgeführt? Welche Voraussetzu...
IMG-ALT Stilisierter Mensch
/veranstaltungen/verordnungsma...25. April 2024 Online-Fortbildung Professionelles Verordnungsmanagement in der ambulanten Pflege Keine andere Leistungsgruppe in der ambulanten Pflege verurs...
IMG-ALT Papierfiguren im Gespräch
/digitalisierung-und-ihre-anwe...25. April 2024 Online-Fortbildungsreihe Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie – Modul 2 In den vergangenen Jahren ist die Digitalisierun...
IMG-ALT Illustration Kopf besteht aus bunten einzelnen Teilen die verstreut sind
/sommer-sonne-sonnenschein-in-...25. April 2024 Online-Fortbildung Sommer, Sonne, Sonnenschein – in der Kita gut gewappnet vor den Schattenseiten für die Gesundheit Draußen toben macht Kinde...
IMG-ALT Mädchen mit Sonnenbrille
/20-niedersaechsische-senioren...29. April 2024 Fachtagung 20. Niedersächsische Seniorenkonferenz Seit 2012 gibt es in Niedersachsen das Veranstaltungsformat der Niedersächsischen Seniorenko...
IMG-ALT Mann mit Stock im Sonnenuntergang
/veranstaltungen/recht/13. Mai 2024 Online-Fortbildung Refresher – Rechtssicher durch den Pflegealltag Die Pflege birgt rechtliche Risiken für die Arbeitnehmer:innen, die vielen un...
IMG-ALT Papierfiguren im Gespräch
/veranstaltungen/pebem-1/14. Mai 2024 Fortbildung „PeBeM“ braucht Change Management – nur wie? Das neue Personalbemessungssystem nach § 113c SGB XI löst die bisherige Fachkraftquote ...
IMG-ALT Papierfiguren im Gespräch
/klimawandel-und-hitzewellen/15. Mai 2024 Online-Fortbildung Klimawandel und Hitzewellen Hitze stellt laut des sechsten Sachstandberichts des Weltklimarates (2021) in Europa und Deutschl...
IMG-ALT Frau mit Fächer
/veranstaltungen/gesundheit-im...16. Mai 2024 Online Informationsveranstaltung Digitale Informationsveranstaltung zum Programm "Gesundheit im Quartier" Gesundheit findet dort statt, wo die M...
IMG-ALT Menschen im Park
/veranstaltungen/multikulturel...16. Mai 2024 Fortbildung Multikulturelle Pflegeteams erfolgreich führen – Chancen erkennen und Hürden begegnen Ein reibungsloses Miteinander spielt in multik...
IMG-ALT Papierfiguren im Gespräch
/veranstaltungen/beratungswiss...21. Mai 2024 Online-Fortbildung Beratungswissen in der Pflege – Das Update 2024 Im Alltag der Pflegedienste und Beratungsstellen spielen viele Rechtsgrundlag...
IMG-ALT Papierfiguren im Gespräch
/veranstaltungsreihe-zur-psych...22. Mai 2024 – 29. Mai 2024 Online-Veranstaltungsreihe Veranstaltungsreihe zur Psychoonkologie Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 1/2 Million Menschen a...
/veranstaltungen/digitalisieru...22. Mai 2024 Fachtagung Digitalisierung für bessere Pflege – Chancen, Grenzen, Perspektiven Im Fall von Pflegebedürftigkeit gut versorgt zu werden und dies a...
IMG-ALT Eine Krankenschwester zeigt einem älteren Mann berichte auf einem Tablet-PC
/digitalisierung-und-ihre-anwe...28. Mai 2024 Online-Fortbildungsreihe Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie – Modul 3 In den vergangenen Jahren ist die Digitalisierung ...
IMG-ALT Illustration Kopf besteht aus bunten einzelnen Teilen die verstreut sind
/veranstaltungen/wirkung-plane...28. Mai 2024 Online-Informationsveranstaltung Wirkung planen und sichtbar machen Projekte der Gesundheitsförderung sollen etwas Konkretes bewirken: Die nachh...
IMG-ALT Ineinandergreifende Zahnräder
/9-gesundheitskongress/30. Mai 2024 Fachtagung 9. Gesundheitskongress – Die Niedersächsische Landesverwaltung stellt sich aktuellen Herausforderung Die Auswirkungen des Klimawandel...
IMG-ALT Menschen stehen um die Erde
/eltern-programm-schatzsuche-s...03. Juni 2024 – 04. Juni 2024 Fortbildung Eltern-Programm Schatzsuche – Schule in Sicht in Niedersachsen Bei Schatzsuche – Schule in Sicht steht die Förderun...
/veranstaltungen/heilkrauterku...04. Juni 2024 Fortbildung Heilkräuter entdecken – Phytotherapie mit allen Sinnen Phytotherapie – auch Pflanzenheilkunde genannt – ist die Heilung, Linderung ...
IMG-ALT Papierfiguren im Gespräch
/eltern-werden-in-zeiten-von-k...05. Juni 2024 Fachtagung Eltern werden in Zeiten von Knappheit und Krise (Werdende) Eltern stehen heute mehr denn je vor einer Vielzahl von herausfordernden ...
IMG-ALT Eltern mit Baby
/veranstaltungen/beratungswiss...06. Juni 2024 Fortbildung Beratungswissen in der Pflege – Das Update 2024 Im Alltag der Pflegedienste und Beratungsstellen spielen viele Rechtsgrundlagen ins...
IMG-ALT Papierfiguren im Gespräch
/veranstaltungen/betreuungsrec...11. Juni 2024 Online-Fortbildung Recht haben und Recht bekommen – Haftungs- und Betreuungsrecht im Überblick Der Bereich der Pflege und Sozialen Betreuung wi...
IMG-ALT Papierfiguren im Gespräch
/veranstaltungen/pflegegradman...12. Juni 2024 Online-Fortbildung Pflegegrade und das Begutachtungsinstrument im Kontext zur Personalbemessung in der Langzeitpflege Die Begutachtungen und di...
IMG-ALT Papierfiguren im Gespräch
/allergien-im-kita-alltag/12. Juni 2024 Online-Fortbildung Allergien im Kita-Alltag! Neben Faktoren wie Ernährung und Genetik führen vor allem klimatische Veränderungen zu einer deutl...
IMG-ALT Mädchen putzt sich die Nase
/veranstaltungen/pflegehilfsmi...13. Juni 2024 Online-Fortbildung „Verordnen“ von (Pflege-)Hilfsmitteln durch ambulante Pflegefachkräfte Pflegehilfsmittel und die Gestaltung des Wohnumfeldes...
IMG-ALT Papierfiguren im Gespräch
/veranstaltungen/gesund-aufwac...13. Juni 2024 Fachtagung Gesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier Der Fachtag „Gesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier“ wird seit 2019 als Koope...
IMG-ALT Illustration von springenden Kindern
/veranstaltungen/beratungsbesu...17. Juni 2024 Online-Fortbildung Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI professionell durchführen Pflegebedürftige Personen, die in einer häuslichen Umgebung ve...
IMG-ALT Papierfiguren im Gespräch
/digitalisierung-und-ihre-anwe...17. Juni 2024 Online-Fortbildungsreihe Digitalisierung und ihre Anwendungen in der Psychotherapie – Modul 4 In den vergangenen Jahren ist die Digitalisierung...
IMG-ALT Illustration Kopf besteht aus bunten einzelnen Teilen die verstreut sind
/wohin-des-weges-schulungsreih...18. Juni 2024 – 02. Dezember 2024 Schulungsreihe Wohin des Weges? Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung strategisch gestalten Um kommunale Prävention...
IMG-ALT Menschenmenge
/veranstaltungen/expertenstand...03. Juli 2024 Fortbildung Fit für die Expertenstandards des DNQP im Kontext zum Strukturmodell Die Expertenstandards des DNQP sind zu einer Selbstverständlic...
IMG-ALT Papierfiguren im Gespräch
/veranstaltungen/mimikresonanz/08. August 2024 Online-Fortbildung Mimikresonanz® – Gefühle sehen und Menschen verstehen Zu erkennen, wie sich Ihr Gegenüber fühlt und damit angemessen umzug...
IMG-ALT Papierfiguren im Gespräch
/veranstaltungen/psychische-ge...04. September 2024 – 05. September 2024 Fortbildung Psychische Gesundheit in der Klimakrise – Gibt es auch Sonnenschutz für die Seele? Die Klimakrise wirkt s...
IMG-ALT Kind schaut durch eine Sonnenbrille in die Sonne
/veranstaltungen/schatzsuche-b...28. Oktober 2024 – 10. Dezember 2024 Fortbildung Eltern-Programm Schatzsuche – Basis in Bremen Das Eltern-Programm Schatzsuche hat zum Ziel, Erwachsene für d...
/veranstaltungen/weiterbildung...14. November 2024 – 13. Dezember 2025 (Online-)Weiterbildung Weiterbildung Sozialmedizin Die Bedeutung sozialmedizinischer Expertise nimmt durch den demograf...
IMG-ALT Schilder
/impulse/impulse Fachzeitschrift Zu den Ausgaben
/newsletter/Newsletter Themenbasiert und aktuell Alle Newsletter im Überblick
IMG-ALT Jemand ruft seine E-Mails am Notebook ab
/netzwerke/Netzwerke & Arbeitskreise Austausch und Dialog Netzwerke und Arbeitskreise
/wer-wir-sind/das-team/Das Team kompetent & engagiert Zum gesamten Team der LVG & AFS
https://twitter.com/lvgundafs?...Nueva ventana Externo @LVGundAFS
https://de.linkedin.com/compan...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado LinkedIn
https://www.youtube.com/user/l...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Youtube
https://www.gesundheit-nds-hb.de/Sin texto
/impressum/Impressum
/barrierefreiheit/Barrierefreiheit
/datenschutzerklaerung/Datenschutz

Configuración del servidor

Redirecciones HTTP
(Extremadamente importante)
Esta página redirige a "https://www.gesundheit-nds-hb.de/".
Cabecera HTTP
(Importante)
La versión del servidor web se especifica dentro de la cabecera HTTP.
La cabecera X-Powered-by no se envía en la cabecera de la página.
Esta página utiliza GZip para la transmisión de datos comprimidos.
Rendimiento
(Poco importante)
Con 1,72 segundos, el tiempo de respuesta de la página es superior al límite recomendado de 0,4 segundos. Un tiempo de respuesta elevado ralentiza innecesariamente el rastreo de los buscadores y propicia una mala experiencia de uso.
Esta página solo carga 1 archivos CSS, lo cual está bien.
Esta página carga 2 archivos JavaScript, lo cual es bueno.
El tamaño HTML de la página es adecuado: 267 kB.

Cabecera HTTP

NombreValor
dateWed, 10 Apr 2024 02:58:13 GMT
serverApache/2.4.38 (Debian)
content-languagede
cache-controlprivate, no-store
x-typo3-parsetime0ms
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
transfer-encodingchunked
content-typetext/html; charset=utf-8
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Factores externos

Listas negras
(Deseable)
Esta página no está clasificada como “contenido para adultos”.
Esta página recibe enlaces de calidad de otros sitios web.
Esta página recibe backlinks de 161 dominios de referencia.
Esta página recibe un total de 39.105 backlinks.
Esta página recibe backlinks de 141 direcciones IP distintas.
Popularidad en Facebook
(Poco importante)
Esta página tiene 0 compartir y comentarios en Facebook.

Backlinks desde Wikipedia

No se ha encontrado ningún enlace lanzado desde la Wikipedia.

Snippet (vista previa de los resultados de búsqueda)

www.gesundheit-nds-hb.de
Startseite | Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozi...
Als LVG & AFS Nds. HB e. V. beraten, begleiten, vernetzen und qualifizieren wir Akteur:innen aus den Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereichen.

Palabras clave más importantes

Se han encontrado las siguientes palabras clave. Comprueba si esta página está bien optimizada para cada palabra clave en concreto.

Palabra claveResultadoComprobar
Gesundheit81%Check
Gesundheit im65%Check
gesund leben63%Check
Prävention Gesundheit61%Check
Gesund aufwachsen61%Check
psychische Gesundheit61%Check
Gesundheit Klimakrise61%Check
Gesundheit Wohlbefinden59%Check
körperliche Gesundheit59%Check
Sozial55%Check

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de gesundheit-nds-hb.de!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Política de cookies

Utilizamos cookies para el buen funcionamiento de nuestra web y con fines analíticos y publicitarios. Puedes activar o desactivar las cookies opcionales. Para más información consulta los siguientes enlaces.

Utilizamos estas cookies para que el sitio funcione correctamente

Con estas cookies podemos entender mejor cómo navegan las y los visitantes por nuestra web

Estas cookies nos ayudan a ofrecerte anuncios y promociones que se ajusten a tus intereses