Erwachsenenbildung.at - SEO Checker

Visión general del análisis SEO
Metadatos
60% 
Calidad de la página
58% 
Estructura
79% 
Enlazado
51% 
Servidor
100% 
Factores externos
100% 
Puntuación SEO
Tiempo de carga
0,22 s
Tamaño HTML
72,90 kB
Palabras
884
Medios
26
Cantidad de enlaces
271 internos / 9 externos

Lista de tareas pendientes para mejorar tu SEO

Metadatos

Título
(Extremadamente importante)
erwachsenenbildung.at | Wissen vernetzt, Bildung wirkt | Das Portal zur österreichischen Erwachsenenbildung
Con 985 píxeles, el título de esta página es demasiado largo. Optimizar el título
El nombre del dominio aparece en el título de la página.
No se repite ninguna palabra en el título.
Meta descripción
(Extremadamente importante)
Wissen für Trainer, Coaches und Bildungsmanager. Bildungsförderung und Bildungsberatung für an Weiterbildung Interessierte. Das Portal zur österreichischen Erwachsenenbildung bietet Information, Service und für Bildungsprofis relevante Inhalte und Lernangebote. erwachsenenbildung.at ist ein Ort der Vernetzung und Kommunikation sowie eine Schnittstelle für nationale und internationale Erwachsenenbildung, für Theorie und Praxis. Ein Wissenspool zur Professionalisierung und um am Laufenden zu bleiben. Eine Website des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Medieninhaber). Redaktion: CONEDU Verein für Bildungsforschung u. –medien. Kooperationspartner: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung. Gefördert aus Mitteln des BMBWF und ESF.
La meta descripción es demasiado larga: 1000 píxelesOptimizar la descripción.
Rastreabilidad
(Extremadamente importante)
No se detectan problemas para acceder al sitio web.
Redirección canónica
(Importante)
https://erwachsenenbildung.at/
La página tiene una redirección canónica correcta.
Idioma
(Poco importante)
Idioma reconocido automáticamente en el contenido: de
Idioma declarado en el código HTML: de
Idioma declarado en las etiquetas meta: de
Ubicación geográfica del servidor: Estados Unidos de América
El idioma ha sido correctamente declarado en el código HTML: de.
Enlaces Alternate/Hreflang
(Poco importante)
No se ha encontrado ningún enlace alternativo (alternate) en esta página.
Otras Metaetiquetas
(Poco importante)
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel next en la página.
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel prev en la página.
Dominio
(Poco importante)
El nombre del dominio es demasiado extenso.
El dominio no es un subdominio.
El dominio no contiene caracteres especiales.
URL de la página
(Poco importante)
No se detecta ningún parámetro dinámico en la URL.
No se detecta ningún ID de sesión en la URL.
La URL no contiene demasiados subdirectorios.
Codificación de caracteres
(Poco importante)
La codificación de caracteres (UTF-8) ha sido declarada correctamente.
Doctype
(Deseable)
La etiqueta doctype HTML 5 está configurada correctamente.
La declaración del doctype se ubica al inicio del código HTML.
Favicon
(Deseable)
El favicon está enlazado correctamente.

Metaetiquetas

NombreValor
content-languagede
robotsindex,follow
revisit-after2 weeks
publisherBundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
languagede
google-site-verificationgQVN2K7Wnd90ZEAU1AQN0Rvs9jvB9L4G6Eas4OTg8xs
msapplication-config/-/img/browserconfig.xml
theme-color#ffffff
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no
descriptionWissen für Trainer, Coaches und Bildungsmanager. Bildungsförderung und Bildungsberatung für an Weiterbildung Interessierte. Das Portal zur österreichischen Erwachsenenbildung bietet Information, Service und für Bildungsprofis relevante Inhalte und Lernangebote. erwachsenenbildung.at ist ein Ort der Vernetzung und Kommunikation sowie eine Schnittstelle für nationale und internationale Erwachsenenbildung, für Theorie und Praxis. Ein Wissenspool zur Professionalisierung und um am Laufenden zu bleiben. Eine Website des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Medieninhaber). Redaktion: CONEDU Verein für Bildungsforschung u. –medien. Kooperationspartner: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung. Gefördert aus Mitteln des BMBWF und ESF.
langde
twitter:imagehttps://erwachsenenbildung.at/-/img/eb-open-graph-default.png
twitter:descriptionWissen für Trainer, Coaches und Bildungsmanager. Bildungsförderung und Bildungsberatung für an Weiterbildung Interessierte. Das Portal zur österreichischen Erwachsenenbildung bietet Information, Service und für Bildungsprofis relevante Inhalte und Lernangebote. erwachsenenbildung.at ist ein Ort der Vernetzung und Kommunikation sowie eine Schnittstelle für nationale und internationale Erwachsenenbildung, für Theorie und Praxis. Ein Wissenspool zur Professionalisierung und um am Laufenden zu bleiben. Eine Website des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Medieninhaber). Redaktion: CONEDU Verein für Bildungsforschung u. –medien. Kooperationspartner: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung. Gefördert aus Mitteln des BMBWF und ESF.
twitter:titleerwachsenenbildung.at | Wissen vernetzt, Bildung wirkt | Das Portal zur österreichischen Erwachsenenbildung
twitter:cardsummary_large_image
twitter:urlhttps://erwachsenenbildung.at/
twitter:domainerwachsenenbildung.at
og:urlhttps://erwachsenenbildung.at/
og:imagehttps://erwachsenenbildung.at/-/img/eb-open-graph-default.png
og:descriptionWissen für Trainer, Coaches und Bildungsmanager. Bildungsförderung und Bildungsberatung für an Weiterbildung Interessierte. Das Portal zur österreichischen Erwachsenenbildung bietet Information, Service und für Bildungsprofis relevante Inhalte und Lernangebote. erwachsenenbildung.at ist ein Ort der Vernetzung und Kommunikation sowie eine Schnittstelle für nationale und internationale Erwachsenenbildung, für Theorie und Praxis. Ein Wissenspool zur Professionalisierung und um am Laufenden zu bleiben. Eine Website des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Medieninhaber). Redaktion: CONEDU Verein für Bildungsforschung u. –medien. Kooperationspartner: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung. Gefördert aus Mitteln des BMBWF und ESF.
og:titleerwachsenenbildung.at | Wissen vernetzt, Bildung wirkt | Das Portal zur österreichischen Erwachsenenbildung
og:typewebsite
charsetUTF-8

¡Analiza ya hasta 25.000 páginas de erwachsenenbildung.at!

Probar gratis
Garantizada la gratuidad durante la fase de prueba.

Calidad de la página

Contenido
(Extremadamente importante)
Algunas palabras del título no se repiten en el cuerpo del texto.
Solo se han encontrado 1 párrafos en esta página.
La cantidad media de palabras por frase es muy baja: 7.67 palabras.
El número total de palabras en la página es bueno: 884 palabras.
Un 26.8% del contenido está constituido por palabras vacías.
La página contiene un listado, lo que indica una buena estructuración del contenido.
No se detecta ningún placeholder de texto ni imagen.
No se detecta contenido duplicado.
Frames
(Extremadamente importante)
Esta página no utiliza ningún frameset.
Optimización para móviles
(Poco importante)
El valor de la etiqueta viewport es correcto: (width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no).
Al menos un icono de Apple-Touch ha sido especificado.
Etiquetas Bold y Strong
(Poco importante)
El uso de etiquetas de negritas en esta página es óptimo. Te recomendamos emplear hasta 18 etiquetas de negritas en una página.
Optimización de imágenes
(Poco importante)
No se detecta ninguna descripción del atributo ALT en 12 imágenes. El contenido de los atributos ALT también es evaluado como texto por los buscadores y es muy importante para la búsqueda de imágenes.
Redes Sociales
(Deseable)
Esta página apenas ofrece posibilidades de compartir el contenido en redes sociales. Con la integración de widgets puedes conseguir que tus contenidos se popularicen en redes.
Etiquetas markup adicionales
(Deseable)
No se detecta ninguna etiqueta markup (de Schema.org) adicional.
HTTPS
(Poco importante)
El sitio utiliza HTTPS para transferir datos de forma segura.
Todos los archivos incluidos se transfieren a través de HTTPS.

Lista de medios

URLAtributo ALTTítulo
/-/img/logos/logo-eb.svgzerwachsenenbildung.at
/-/img/logos/logo-bmfwf.svgzbmbwf
...bnails_/10/13566_EBmooc_2025-Slider.webpCarece de atributo ALT
.../13327_2024-Serie-Demokratie-haende.webpGrafik: Mehrere Hände, eine hält ein Schild hoch, darauf steht "!!", zwei andere schütteln sich die Hand, eine weitere zeigt mit dem Daumen nach oben; und eine hält eine Karte mit einem Kreis und einem Kreuz darauf, symbolisch für eine Wahlkarte.
...heorie-praxis-testgelbeschrauben(1).webpCarece de atributo ALT
/_thumbnails_/10/13441_methoden.webpKärtchen mit Symbolen wie ? oder i
...s_/10/12799_keyvisual_fix_1632x1088.webpUnboxing AI for AE
...636_bildungsinfo-beratungswegweiser.webpCarece de atributo ALT
...12637_bildungsinfo-bildungsangebote.webpCarece de atributo ALT
..._/3/12641_bildungsinfo-finanzierung.webpCarece de atributo ALT
..._/3/12643_bildungsinfo-lernenlernen.webpCarece de atributo ALT
.../13327_2024-Serie-Demokratie-haende.webpGrafik: Mehrere Hände, eine hält ein Schild hoch, darauf steht "!!", zwei andere schütteln sich die Hand, eine weitere zeigt mit dem Daumen nach oben; und eine hält eine Karte mit einem Kreis und einem Kreuz darauf, symbolisch für eine Wahlkarte.
...8_Meb57-Cfp-Bild-LifeCourseApproach.webpCarece de atributo ALT
...bnails_/3/13425_klimabildung-planen.webpPfeil und unterschiedliche Symbole: Zahnräder, Sprechblasen mit einem Haken und einem "X" darin, Fragezeichen, eine Zielscheibe.
...ls_/3/12799_keyvisual_fix_1632x1088.webpUnboxing AI for AE
...umbnails_/3/12634_aktuelles-termine.webpCarece de atributo ALT
...s_/3/12648_digiprof-weiterbildungen.webpCarece de atributo ALT
/_thumbnails_/3/12644_digiprof-ebmooc.webpCarece de atributo ALT
...umbnails_/3/12647_digiprof-webinare.webpCarece de atributo ALT
...vide-alex-shuper-unsplash_1632x1088.webpEine Person mit einer Glühbirne als Kopf geht eine Stiege hinauf, während eine andere Person mit Fagezeichen-Kopf auf dem Boden sitzt.
...mbnails_/3/13778_frau-in-bibliothek.webpCarece de atributo ALT
...erliche-ki-unsplash_-ubaid-alyafizi.webpGrafik von Computerbildschirm mit Prompt-Eingabefeld und generierten Symbolbildern.
...umbnails_/3/13782_Bildungsbuch_MINT.webpWebiste Bildungsbuch in Laptop
/-/img/logos/logo-bmfwf.svgzbmfwf
/-/img/logos/logo-conedu.svgzconedu
/-/img/logos/logo-bifeb.svgzbifeb

Estructura de la página

Encabezado H1
(Extremadamente importante)
No se ha detectado ningún encabezado H1.
Encabezados
(Importante)
En la estructura de los encabezados H faltan uno o varios niveles.

Estructura de los encabezados

Jerarquía de encabezadosContenido
H2 Start am 22. September: flexibel und kostenlos
H2 Demokratiebildung
H2 Theorie und Praxis in der Erwachsenenbildung
H2 Kompetenzen wahrnehmen, nachweisen und anerkennen
H2 KI-Tools in der Erwachsenenbildung
H2 Top Themen
H2 Termine Erwachsenenbildung | Veranstaltungen Professionalisierung & Digitalisierung
H2 Aktuelle Nachrichten
H3 Zum Beratungswegweiser
H3 Bildungsangebote suchen
H3 Kursförderung finden
H3 Lernen lernen
H3 Serie: Demokratiebildung in der Erwachsenenbildung
H3 Call for Papers: Erwachsenenbildung aus der Perspektive des Lebenslaufs
H3 Klimaschutzbildung planen und umsetzen
H3 Weiterbildungsreihe "KI-Tools in der Erwachsenenbildung: anwenden und reflektieren"
H3 Termine
H3 Weiterbildungen zur Digitalisierung
H3 EBmooc: Onlinekurs zur Digitalisierung
H3 Webinare mit Expert*innen und Kolleg*innen
H3 Was der AI Gap für die Erwachsenenbildung bedeutet
H3 Wie demokratische und feministische Bildungsarbeit aussehen kann
H3 KI lernförderlich einsetzen – aber wie?
H3 Bildungsbuch.at – jetzt mit Fokus auf ganz Österreich
Algunos textos ancla se repiten más de una vez en varios enlaces.
La cantidad de enlaces internos es adecuada.
Ningún texto ancla es excesivamente largo.
Ningún enlace interno contiene parámetros dinámicos.
Hay 9 enlaces externos en esta página.
EnlacePropiedadesTexto ancla
https://erwachsenenbildung.at/Texto ancla Zum Inhalt Accesskey[1]
https://erwachsenenbildung.at/Texto ancla Zum Hauptmenü Accesskey[2]
https://erwachsenenbildung.at/IMG-ALT erwachsenenbildung.at
https://www.bmfwf.gv.at/Externo Subdominio IMG-ALT bmbwf
https://erwachsenenbildung.at/Texto ancla A-TITLE Suche
/aktuell/Aktuelles
/aktuell/nachrichten.phpNachrichten
/aktuell/nachrichten_archiv.phpNachrichtenarchiv
A-TITLE Nachrichtenarchiv
/aktuell/serie/Serien
/aktuell/serie/ebdemokratie.phpDemokratiebildung
A-TITLE Demokratiebildung
/aktuell/serie/ebklima.phpKlima- und Umweltschutzbildung
A-TITLE Klima- und Umweltschutzbildung
/aktuell/serie/euyearofskills.phpEU-Jahr der Kompetenzen
A-TITLE EU-Jahr der Kompetenzen
/aktuell/serie/barrierefreie-e...Barrierefreiheit und Erwachsenenbildung
A-TITLE Barrierefreiheit und Erwachsenenbildung
/aktuell/serie/ebmedienkompete...Kritische Medienkompetenz
A-TITLE Kritische Medienkompetenz
/aktuell/corona.phpErwachsenenbildung und Corona
A-TITLE Erwachsenenbildung und Corona
/aktuell/serie/baboeff.phpBasisbildung und Öffentlichkeit
A-TITLE Basisbildung und Öffentlichkeit
/aktuell/serie/ebsoli.phpSolidarität, Teilhabe und Ermächtigung
A-TITLE Solidarität, Teilhabe und Ermächtigung
/aktuell/serie/methodendererwa...Methoden der Erwachsenenbildung
A-TITLE Methoden der Erwachsenenbildung
/aktuell/serie/ebmig.phpEB in der Migrationsgesellschaft
A-TITLE EB in der Migrationsgesellschaft
/aktuell/serie/kunstundkultur.phpKunst und Kultur
A-TITLE Kunst und Kultur
/aktuell/serie/eujahr2015.phpDas Europäische Jahr der Entwicklung
A-TITLE Das Europäische Jahr der Entwicklung
/aktuell/serie/ebgen.phpGenerationen in der EB
A-TITLE Generationen in der EB
/aktuell/serie/ebarbeit.phpArbeit und Erwachsenenbildung
A-TITLE Arbeit und Erwachsenenbildung
/aktuell/serie/ebportraet.phpErwachsenenbildner*innen im Porträt
A-TITLE Erwachsenenbildner*innen im Porträt
/aktuell/newsletter.phpNewsletter
/aktuell/termine.phpTermine
/aktuell/termine-bifeb.phpVeranstaltungen des bifeb
/aktuell/mitteilungen-der-abte...Mitteilungen aus dem BMFWF
/addon/ueber-uns.phpÜber erwachsenenbildung.at
/addon/english_overview.phpAbout erwachsenenbildung.at (EN)
A-TITLE About erwachsenenbildung.at (EN)
/addon/gebaerdensprache.phpGebärdensprache
A-TITLE Gebärdensprache
/addon/leichterlesen.phpLeichter Lesen
A-TITLE Leichter Lesen
/addon/kontakt.phpKontakt
A-TITLE Kontakt
/addon/autorinnen.phpAutor*innen
A-TITLE Autor*innen
/addon/presse.phpPresse
A-TITLE Presse
/addon/impressum.phpImpressum
A-TITLE Impressum
/addon/barrierefreiheitserklae...Barrierefreiheitserklärung
A-TITLE Barrierefreiheitserklärung
/addon/datenschutz.phpDatenschutz
A-TITLE Datenschutz
/addon/cookie-information.phpCookie Erklärung
A-TITLE Cookie Erklärung
/addon/sitemap.phpSitemap
A-TITLE Sitemap
/bildungsinfo/Bildungsinfo
/bildungsinfo/orientierung/Bildungsberatung
/bildungsinfo/orientierung/bil...Weiterbildung & Jobwechsel planen
A-TITLE Weiterbildung & Jobwechsel planen
/bildungsinfo/orientierung/ber...Online-Tests: Interessen, Berufseignung
A-TITLE Online-Tests: Interessen, Berufseignung
/bildungsinfo/orientierung/bil...Infos für Beratende
A-TITLE Infos für Beratende
/bildungsinfo/beratungswegweiser/Beratungsangebote finden
/bildungsinfo/beratungswegweis...Neuorientierung und Umschulung
A-TITLE Neuorientierung und Umschulung
/bildungsinfo/beratungswegweis...Wiedereinstieg
A-TITLE Wiedereinstieg
/bildungsinfo/beratungswegweis...Abschlüsse nachholen & Basisbildung
A-TITLE Abschlüsse nachholen & Basisbildung
/bildungsinfo/beratungswegweis...Weiterbildungsmöglichkeiten
A-TITLE Weiterbildungsmöglichkeiten
/bildungsinfo/beratungswegweis...Rund ums Studium
A-TITLE Rund ums Studium
/bildungsinfo/beratungswegweis...Stärken und Fähigkeiten entdecken
A-TITLE Stärken und Fähigkeiten entdecken
/bildungsinfo/beratungswegweis...(Weiter-)Bildung finanzieren
A-TITLE (Weiter-)Bildung finanzieren
/bildungsinfo/beratungswegweis...Im Ausland erworbene Qualifikationen
A-TITLE Im Ausland erworbene Qualifikationen
/bildungsinfo/beratungswegweis...Rechtliche Fragen
A-TITLE Rechtliche Fragen
/bildungsinfo/beratungswegweis...Lernberatung
A-TITLE Lernberatung
/bildungsinfo/beratungswegweis...Berufswahl und Berufseinstieg
A-TITLE Berufswahl und Berufseinstieg
/bildungsinfo/beratungswegweis...Mehrsprachige Bildungsberatung
A-TITLE Mehrsprachige Bildungsberatung
/bildungsinfo/beratungswegweis...Über den Beratungswegweiser
A-TITLE Über den Beratungswegweiser
/bildungsinfo/finanzierung/fin...Finanzierung
/bildungsinfo/kursfoerderung/Kursförderung finden
A-TITLE Kursförderung finden
/bildungsinfo/finanzierung/ind...Indirekte Förderungen
A-TITLE Indirekte Förderungen
/bildungsinfo/zweiter_bildungs...Abschluss nachholen
/bildungsinfo/zweiter_bildungs...Basisbildung - Lesen, Schreiben, Rechnen
A-TITLE Basisbildung - Lesen, Schreiben, Rechnen
/bildungsinfo/zweiter_bildungs...Pflichtschulabschluss nachholen
A-TITLE Pflichtschulabschluss nachholen
/bildungsinfo/zweiter_bildungs...Berufsreife - Matura nachholen
A-TITLE Berufsreife - Matura nachholen
/bildungsinfo/zweiter_bildungs...Studienberechtigung - Uni ohne Matura
A-TITLE Studienberechtigung - Uni ohne Matura
/bildungsinfo/zweiter_bildungs...Externistenprüfung
A-TITLE Externistenprüfung
/bildungsinfo/zweiter_bildungs...Schulen für Berufstätige
A-TITLE Schulen für Berufstätige
/bildungsinfo/zweiter_bildungs...Texto duplicado Infos für Beratende
A-TITLE Infos für Beratende
/bildungsinfo/bildungsangebote/Bildungsangebote
/bildungsinfo/kompetenzen/Kompetenzen & Stärken
/bildungsinfo/kompetenzen/nach...Können & Wissen nachweisen
A-TITLE Können & Wissen nachweisen
/bildungsinfo/kompetenzen/aner...Qualifikationen & Abschlüsse anerkennen
A-TITLE Qualifikationen & Abschlüsse anerkennen
/bildungsinfo/kompetenzen/komp...Texto duplicado Infos für Beratende
A-TITLE Infos für Beratende
/bildungsinfo/lernen-lernen/Lernen lernen
/bildungsinfo/lernen-lernen/le...Lernen und Alltag
A-TITLE Lernen und Alltag
/bildungsinfo/lernen-lernen/le...Lernen planen
A-TITLE Lernen planen
/bildungsinfo/lernen-lernen/le...Lernstrategien & Methoden
A-TITLE Lernstrategien & Methoden
/bildungsinfo/lernen-lernen/le...Tipps zur Motivation
A-TITLE Tipps zur Motivation
/bildungsinfo/lernen-lernen/le...Texto duplicado Lernberatung
A-TITLE Lernberatung
/bildungsinfo/bildungsbuch.phpBildungsbuch
/magazin/Magazin
/magazin/archiv.phpAlle Ausgaben
/magazin/ausgabe-54/Aktuelle Ausgabe
/magazin/calls.phpCall for Papers
/magazin/hinweise_fuer_autorin...Hinweise für Autor*innen
/magazin/hinweise_fuer_autorin...Information for Authors
/magazin/autorinnen/Texto duplicado Autor*innen
/magazin/ueber_das_magazin.phpÜber das Magazin
/magazin/print_on_demand.phpDruck-Version
/themen/Themen
/themen/klimaschutz-und-nachha...Klimaschutz und Nachhaltigkeit
/themen/klimaschutz-und-nachha...Begriffe
A-TITLE Begriffe
/themen/klimaschutz-und-nachha...Organisationsentwicklung
A-TITLE Organisationsentwicklung
/themen/klimaschutz-und-nachha...Managementsysteme
A-TITLE Managementsysteme
/themen/klimaschutz-und-nachha...Klimaschutzbildung planen und umsetzen
A-TITLE Klimaschutzbildung planen und umsetzen
/themen/klimaschutz-und-nachha...Akteur*innen und Projekte
A-TITLE Akteur*innen und Projekte
/themen/klimaschutz-und-nachha...Politische Programme und Strategien
A-TITLE Politische Programme und Strategien
/themen/klimaschutz-und-nachha...Theorien für Klimabildung
A-TITLE Theorien für Klimabildung
/themen/eb_in_der_eu/Erwachsenenbildung in der EU
/themen/eb_in_der_eu/instrumen...Wichtige Organe der EU
A-TITLE Wichtige Organe der EU
/themen/eb_in_der_eu/geschicht...Geschichte
A-TITLE Geschichte
/themen/eb_in_der_eu/recht.phpRechtliche Grundlagen
A-TITLE Rechtliche Grundlagen
/themen/eb_in_der_eu/instrumen...Instrumente
A-TITLE Instrumente
/themen/eb_in_der_eu/strategie...Strategien und Entwicklungen
A-TITLE Strategien und Entwicklungen
/themen/eb_in_der_eu/foerderpr...Förderprogramme
A-TITLE Förderprogramme
/themen/eb_in_der_eu/vernetzun...Informationsplattformen für EB
A-TITLE Informationsplattformen für EB
/themen/eb_in_der_eu/vernetzun...Verbände und Netzwerke der EB
A-TITLE Verbände und Netzwerke der EB
/themen/eb_in_der_eu/vernetzun...Glossare
A-TITLE Glossare
/themen/eb_in_der_eu/info-tool...Info-Tool für Förderungen: PATH2EU4AE
A-TITLE Info-Tool für Förderungen: PATH2EU4AE
/themen/kritische-medienkompet...Texto duplicado Kritische Medienkompetenz
/themen/kritische-medienkompet...Konzepte Kritischer Medienkompetenz
A-TITLE Konzepte Kritischer Medienkompetenz
/themen/kritische-medienkompet...Rahmenbedingungen
A-TITLE Rahmenbedingungen
/themen/kritische-medienkompet...Fake News
A-TITLE Fake News
/themen/kritische-medienkompet...Big Data, Privacy, Datenschutz
A-TITLE Big Data, Privacy, Datenschutz
/themen/kritische-medienkompet...Hate Speech
A-TITLE Hate Speech
/themen/kritische-medienkompet...Vernetzung und Info-Plattformen
A-TITLE Vernetzung und Info-Plattformen
/themen/kritische-medienkompet...Daten und Fakten
A-TITLE Daten und Fakten
/themen/eb_in_oesterreich/eb_i...Erwachsenenbildung in Ö
/themen/eb_in_oesterreich/defi...Definition: Erwachsenenbildung
A-TITLE Definition: Erwachsenenbildung
/themen/eb_in_oesterreich/gese...Texto duplicado Rechtliche Grundlagen
A-TITLE Rechtliche Grundlagen
/themen/eb_in_oesterreich/orga...Organisation
A-TITLE Organisation
/themen/eb_in_oesterreich/fina...Finanzierung und Förderung
A-TITLE Finanzierung und Förderung
/themen/eb_in_oesterreich/ange...Angebot und Nachfrage
A-TITLE Angebot und Nachfrage
/themen/eb_in_oesterreich/prax...Praxisbeispiele und Projekte
A-TITLE Praxisbeispiele und Projekte
/themen/eb_in_oesterreich/preise/Preise der Erwachsenenbildung
A-TITLE Preise der Erwachsenenbildung
/themen/eb_in_oesterreich/publ...Studien und Publikationen
A-TITLE Studien und Publikationen
/themen/berufsfeld/berufsfeld_...Erwachsenenbildung als Beruf
/themen/berufsfeld/berufseinst...Berufseinstieg
A-TITLE Berufseinstieg
/themen/berufsfeld/berufsbild/...Aufgaben und Kompetenzen
A-TITLE Aufgaben und Kompetenzen
/themen/berufsfeld/aus_weiterb...Aus- und Weiterbildung
A-TITLE Aus- und Weiterbildung
/themen/berufsfeld/rechtliche_...Texto duplicado Rechtliche Grundlagen
A-TITLE Rechtliche Grundlagen
/themen/berufsfeld/vernetzung/...Vernetzung
A-TITLE Vernetzung
/themen/berufsfeld/medien-und-...Medien- und Literaturpool
A-TITLE Medien- und Literaturpool
/themen/berufsfeld/jobsuche.phpJobsuche
A-TITLE Jobsuche
/themen/berufsfeld/wissenswertes/Wissenswertes
A-TITLE Wissenswertes
/themen/eb-forschung/Erwachsenenbildungs-Forschung
/themen/eb-forschung/geschichte/Texto duplicado Geschichte
A-TITLE Geschichte
/themen/eb-forschung/theorien-...Theorien, Methoden und Themen
A-TITLE Theorien, Methoden und Themen
/themen/eb-forschung/finanzier...Texto duplicado Finanzierung
A-TITLE Finanzierung
/themen/eb-forschung/wissensch...Wissenschaft als Beruf
A-TITLE Wissenschaft als Beruf
/themen/eb-forschung/forschung...Forschungsstätten
A-TITLE Forschungsstätten
/themen/eb-forschung/wissensch...Wissenschaftskommunikation
A-TITLE Wissenschaftskommunikation
/themen/eb-forschung/literatur...Literatur und Links
A-TITLE Literatur und Links
/themen/archiv.phpThemen-Archiv
/themen/bildungsberatung/Texto duplicado Bildungsberatung
A-TITLE Bildungsberatung
/themen/barrierefreie-eb/Barrierefreie Erwachsenenbildung
A-TITLE Barrierefreie Erwachsenenbildung
/themen/zweiter-bildungsweg/Zweiter Bildungsweg
A-TITLE Zweiter Bildungsweg
/themen/basisbildung/Basisbildung
A-TITLE Basisbildung
/themen/gender_mainstreaming/Gender Mainstreaming
A-TITLE Gender Mainstreaming
/themen/diversitymanagement/Diversitätsmanagement
A-TITLE Diversitätsmanagement
/themen/migrationsgesellschaft/Migrationsgesellschaft
A-TITLE Migrationsgesellschaft
/themen/lebenslanges_lernen/Lebenslanges Lernen
A-TITLE Lebenslanges Lernen
/themen/nqr/Nationaler Qualifikationsrahmen
A-TITLE Nationaler Qualifikationsrahmen
/themen/neue_lernformen/neue_l...Neue Lernformen
A-TITLE Neue Lernformen
/digiprof/Digiprof
/digiprof/neuigkeiten/Neuigkeiten
/digiprof/neuigkeiten/archiv.phpAlle Beiträge
A-TITLE Alle Beiträge
/digiprof/weiterbildungen/Weiterbildungen
/digiprof/mediathek/Mediathek
/digiprof/werkzeuge/Werkzeuge
/ebmooc/EBmooc
/ebmooc/Überblick
A-TITLE Überblick
/ebmooc/2025.phpEBmooc 2025
A-TITLE EBmooc 2025
/ebmooc/kooperieren.phpKooperieren
A-TITLE Kooperieren
/ebmooc/downloads.phpDownloads
A-TITLE Downloads
/ebmooc/lizenz.phpLizenz
A-TITLE Lizenz
/ebmooc/faq.phpFAQ
A-TITLE FAQ
/ebmooc/publikationen.phpPublikationen
A-TITLE Publikationen
/digiprof/webinare/Webinare
/digiprof/ki-serie/KI-Serie
/digiprof/themen_index.phpSchwerpunkte
/digiprof/hybrid-events/Hybride Events
A-TITLE Hybride Events
/digiprof/online-didaktik/Online-Didaktik
A-TITLE Online-Didaktik
/digiprof/oer_eb/Offene Bildungsressourcen
A-TITLE Offene Bildungsressourcen
/digiprof/glossar/Glossar: Begriffe im Wandel
/digiprof/glossar/Texto duplicado Überblick
A-TITLE Überblick
/digiprof/glossar/blendedlearn...Blended Learning
A-TITLE Blended Learning
/digiprof/glossar/digital.phpDigital
A-TITLE Digital
/digiprof/glossar/e-learning.phpE-Learning
A-TITLE E-Learning
/digiprof/glossar/hybrid.phpHybrid
A-TITLE Hybrid
/digiprof/glossar/live.phpLive
A-TITLE Live
/digiprof/glossar/online.phpOnline
A-TITLE Online
/digiprof/glossar/praesenz.phpPräsenz
A-TITLE Präsenz
/digiprof/glossar/synchron_asy...Synchron - asynchron
A-TITLE Synchron - asynchron
/digiprof/glossar/virtuell.phpVirtuell
A-TITLE Virtuell
/digiprof/glossar/webinar.phpWebinar
A-TITLE Webinar
/aktuell/Texto duplicado Aktuelles
/aktuell/nachrichten.phpTexto duplicado Nachrichten
/aktuell/serie/Texto duplicado Serien
/aktuell/newsletter.phpTexto duplicado Newsletter
/aktuell/termine.phpTexto duplicado Termine
/aktuell/termine-bifeb.phpTexto duplicado Veranstaltungen des bifeb
/aktuell/mitteilungen-der-abte...Texto duplicado Mitteilungen aus dem BMFWF
/addon/ueber-uns.phpTexto duplicado Über erwachsenenbildung.at
/bildungsinfo/Texto duplicado Bildungsinfo
/bildungsinfo/orientierung/Texto duplicado Bildungsberatung
/bildungsinfo/beratungswegweiser/Texto duplicado Beratungsangebote finden
/bildungsinfo/finanzierung/fin...Texto duplicado Finanzierung
/bildungsinfo/zweiter_bildungs...Texto duplicado Abschluss nachholen
/bildungsinfo/bildungsangebote/Texto duplicado Bildungsangebote
/bildungsinfo/kompetenzen/Texto duplicado Kompetenzen & Stärken
/bildungsinfo/lernen-lernen/Texto duplicado Lernen lernen
/bildungsinfo/bildungsbuch.phpTexto duplicado Bildungsbuch
/magazin/Texto duplicado Magazin
/magazin/archiv.phpTexto duplicado Alle Ausgaben
/magazin/ausgabe-54/Texto duplicado Aktuelle Ausgabe
/magazin/calls.phpTexto duplicado Call for Papers
/magazin/hinweise_fuer_autorin...Texto duplicado Hinweise für Autor*innen
/magazin/hinweise_fuer_autorin...Texto duplicado Information for Authors
/magazin/autorinnen/Texto duplicado Autor*innen
/magazin/ueber_das_magazin.phpTexto duplicado Über das Magazin
/magazin/print_on_demand.phpTexto duplicado Druck-Version
/themen/Texto duplicado Themen
/themen/klimaschutz-und-nachha...Texto duplicado Klimaschutz und Nachhaltigkeit
/themen/eb_in_der_eu/Texto duplicado Erwachsenenbildung in der EU
/themen/kritische-medienkompet...Texto duplicado Kritische Medienkompetenz
/themen/eb_in_oesterreich/eb_i...Texto duplicado Erwachsenenbildung in Ö
/themen/berufsfeld/berufsfeld_...Texto duplicado Erwachsenenbildung als Beruf
/themen/eb-forschung/Texto duplicado Erwachsenenbildungs-Forschung
/themen/archiv.phpTexto duplicado Themen-Archiv
/digiprof/Texto duplicado Digiprof
/digiprof/neuigkeiten/Texto duplicado Neuigkeiten
/digiprof/weiterbildungen/Texto duplicado Weiterbildungen
/digiprof/mediathek/Texto duplicado Mediathek
/digiprof/werkzeuge/Texto duplicado Werkzeuge
/ebmooc/Texto duplicado EBmooc
/digiprof/webinare/Texto duplicado Webinare
/digiprof/ki-serie/Texto duplicado KI-Serie
/digiprof/themen_index.phpTexto duplicado Schwerpunkte
/digiprof/glossar/Texto duplicado Glossar: Begriffe im Wandel
/addon/gebaerdensprache.phpA-TITLE Informationen in Gebärdensprache
/addon/leichterlesen.phplocal_library
A-TITLE Leichter Lesen
/ebmooc/2025.phpEBmooc 2025 Start am 22. September: flexibel und kostenlos Mehr erfahrenexpand_more
/aktuell/serie/ebdemokratie.phpNeue Nachrichtenserie! Demokratiebildung Mehr erfahrenexpand_more
IMG-ALT Grafik: Mehrere Hände, eine hält ein Schild hoch, darauf steht "!!", zwei andere schütteln sich die Hand, eine weitere zeigt mit dem Daumen nach oben; und ei...
/magazin/ausgabe-54/Jetzt im Magazin! Theorie und Praxis in der Erwachsenenbildung Mehr erfahrenexpand_more
/bildungsinfo/kompetenzen/komp...Neu für Bildungsberater*innen! Kompetenzen wahrnehmen, nachweisen und anerkennen Mehr erfahrenexpand_more
IMG-ALT Kärtchen mit Symbolen wie ? oder i
/digiprof/ki-serie/index.phpWeiterbildungsreihe KI-Tools in der Erwachsenenbildung Mehr erfahrenexpand_more
IMG-ALT Unboxing AI for AE
/bildungsinfo/beratungswegweiser/Zum Beratungswegweiser
/bildungsinfo/bildungsangebote/Bildungsangebote suchen
/bildungsinfo/kursfoerderung/Texto duplicado Kursförderung finden
/bildungsinfo/lernen-lernen/Texto duplicado Lernen lernen
/aktuell/serie/ebdemokratie.phpAktuelles Serie: Demokratiebildung in der Erwachsenenbildung
IMG-ALT Grafik: Mehrere Hände, eine hält ein Schild hoch, darauf steht "!!", zwei andere schütteln sich die Hand, eine weitere zeigt mit dem Daumen nach oben; und ei...
/magazin/calls.phpMagazin Call for Papers: Erwachsenenbildung aus der Perspektive des Lebenslaufs
/themen/klimaschutz-und-nachha...Themen Klimaschutzbildung planen und umsetzen
IMG-ALT Pfeil und unterschiedliche Symbole: Zahnräder, Sprechblasen mit einem Haken und einem "X" darin, Fragezeichen, eine Zielscheibe.
/digiprof/ki-serie/Digiprof Weiterbildungsreihe "KI-Tools in der Erwachsenenbildung: anwenden und reflektieren"
IMG-ALT Unboxing AI for AE
/aktuell/termine.phpAktuelles Termine
/digiprof/weiterbildungen/Digiprof Weiterbildungen zur Digitalisierung
/ebmooc/Digiprof EBmooc: Onlinekurs zur Digitalisierung
/digiprof/webinare/Digiprof Webinare mit Expert*innen und Kolleg*innen
/digiprof/neuigkeiten/20230-de...Was der AI Gap für die Erwachsenenbildung bedeutet
IMG-ALT Eine Person mit einer Glühbirne als Kopf geht eine Stiege hinauf, während eine andere Person mit Fagezeichen-Kopf auf dem Boden sitzt.
/aktuell/nachrichten/20261-wie...Wie demokratische und feministische Bildungsarbeit aussehen kann
/digiprof/neuigkeiten/20221-le...KI lernförderlich einsetzen – aber wie?
IMG-ALT Grafik von Computerbildschirm mit Prompt-Eingabefeld und generierten Symbolbildern.
/aktuell/nachrichten/20263-bil...Bildungsbuch.at – jetzt mit Fokus auf ganz Österreich
IMG-ALT Webiste Bildungsbuch in Laptop
/aktuell/nachrichten.phpAlle Nachrichten im Überblickchevron_right
https://www.facebook.com/erwac...Externo Subdominio Sin texto
https://x.com/ebportalExterno Sin texto
https://www.youtube.com/user/e...Externo Subdominio Sin texto
/aktuell/newsletter.phpemail
/addon/rss.phprss_feed
/aktuell/newsletter.phpNewsletters
/addon/kontakt.phpTexto duplicado Kontakt
/addon/autorinnen.phpTexto duplicado Autor*innen
/addon/presse.phpTexto duplicado Presse
/addon/impressum.phpTexto duplicado Impressum
/addon/datenschutz.phpTexto duplicado Datenschutz
/addon/cookie-information.phpTexto duplicado Cookie Erklärung
/addon/barrierefreiheitserklae...Texto duplicado Barrierefreiheitserklärung
/themen/eb_in_oesterreich/prei...Staatspreis
/addon/english_overview.phpEnglish Content
/addon/leichterlesen.phpLeichter lesen
/addon/gebaerdensprache.phpTexto duplicado Gebärdensprache
/aktuell/mitteilungen-der-abte...Mitteilungen
https://www.bmfwf.gv.at/Externo Subdominio Über das BMFWF
https://bifeb.at/Externo bifeb
/addon/impressum.phpTeile dieses Portals sind lizenziert unter CC BY (Creative Commons Namensnennung 4.0 International
https://www.bmfwf.gv.at/Externo Subdominio IMG-ALT bmfwf
https://conedu.com/Externo IMG-ALT conedu
https://www.bifeb.at/Externo Subdominio Texto duplicado IMG-ALT bifeb

Configuración del servidor

Redirecciones HTTP
(Extremadamente importante)
Esta página redirige a "https://erwachsenenbildung.at/".
Cabecera HTTP
(Importante)
La cabecera X-Powered-by no se envía en la cabecera de la página.
El servidor web transmite la página web (HTML) comprimida.
Rendimiento
(Poco importante)
El tiempo de respuesta de la página HTML es excelente: 0,22 segundos, y se sitúa por debajo de los 0,40 segundos.
El tamaño HTML de la página es adecuado: 73 kB.

Cabecera HTTP

NombreValor
expiresThu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
cache-controlno-store, no-cache, must-revalidate
pragmano-cache
content-encodinggzip
varyAccept-Encoding,User-Agent
set-cookie76 Caracteres
x-frame-optionsSAMEORIGIN
x-content-type-optionsnosniff
referrer-policysame-origin
content-typetext/html; charset=UTF-8
dateSun, 11 May 2025 12:14:39 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Factores externos

Wikipedia enlaza esta página en sus fuentes.
Esta página recibe enlaces de calidad de otros sitios web.
Esta página recibe backlinks de 240 dominios de referencia.
Esta página recibe un total de 18.502 backlinks.
Esta página recibe backlinks de 183 direcciones IP distintas.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /webEdition/

Disallow: /staatspreis/einreichung/
Disallow: /staatspreis/login/
Disallow: /staatspreis/logout/
Disallow: /staatspreis/meine-einreichung/
Disallow: /staatspreis/passwort-vergessen/
Disallow: /staatspreis/registrieren/
Disallow: /staatspreis/verify/


Disallow: /wp-content/
Disallow: /wp-trackback.php
Disallow: /kapitel.asp$
Disallow: /main.asp$

Disallow: /piwik/

Disallow: /magazin/zitieren-*.ris

Disallow: /maintenance.html


User-agent: Mediatoolkitbot
User-agent: Sogou web spider/4.0
Disallow: /

Snippet (vista previa de los resultados de búsqueda)

erwachsenenbildung.at
erwachsenenbildung.at | Wissen vernetzt, Bildung wirkt | Das Portal...
Wissen für Trainer, Coaches und Bildungsmanager. Bildungsförderung und Bildungsberatung für an Weiterbildung Interessierte. Das Portal zur österreichischen Erwachsenenbildung bietet Information, Service und für Bildungsprofis relevante Inhalte und Lernangebote. erwachsenenbildung.at ist ein Ort der Vernetzung und Kommunikation sowie eine Schnittstelle für nationale und internationale Erwachsenenbildung, für Theorie und Praxis. Ein Wissenspool zur Professionalisierung und um am Laufenden zu bleiben. Eine Website des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Medieninhaber). Redaktion: CONEDU Verein für Bildungsforschung u. –medien. Kooperationspartner: Bundesinstitut für Erwachsenenbildung. Gefördert aus Mitteln des BMBWF und ESF.

Palabras clave más importantes

Se han encontrado las siguientes palabras clave. Comprueba si esta página está bien optimizada para cada palabra clave en concreto.

Palabra claveResultadoComprobar
Erwachsenenbildung86%Check
digitalen Erwachsenenbildung62%Check
Österreich61%Check
Wissen58%Check
Weiterbildung56%Check
österreichischen Erwachsenenbildung56%Check
Theorie52%Check
Praxis52%Check
Weiterbildung finden49%Check
CONEDU Verein48%Check

¡Analiza ya hasta 25.000 páginas de erwachsenenbildung.at!

Probar gratis
Garantizada la gratuidad durante la fase de prueba.

Política de cookies

Utilizamos cookies para el buen funcionamiento de nuestra web y con fines analíticos y publicitarios. Puedes activar o desactivar las cookies opcionales. Para más información consulta los siguientes enlaces.

Utilizamos estas cookies para que el sitio funcione correctamente

Con estas cookies podemos entender mejor cómo navegan las y los visitantes por nuestra web

Estas cookies nos ayudan a ofrecerte anuncios y promociones que se ajusten a tus intereses