Kirchenrecht-ebfr.de - SEO Checker

Visión general del análisis SEO
Metadatos
61% 
Calidad de la página
51% 
Estructura
58% 
Enlazado
40% 
Servidor
44% 
Factores externos
3% 
Puntuación SEO
Tiempo de carga
0,16 s
Tamaño HTML
172,90 kB
Palabras
2521
Medios
2
Cantidad de enlaces
389 internos / 5 externos

Lista de tareas pendientes para mejorar tu SEO

Metadatos

Título
(Extremadamente importante)
Geltendes Recht: Übersicht Systematisch - Kirchenrecht Online-Nachschlagewerk | Erzbistum Freiburg
Con 922 píxeles, el título de esta página es demasiado largo. Optimizar el título
No se repite ninguna palabra en el título.
Meta descripción
(Extremadamente importante)
No se encuentra la meta descripción.
Rastreabilidad
(Extremadamente importante)
No se detectan problemas para acceder al sitio web.
Redirección canónica
(Importante)
No se especifica ningún enlace canónico.
Idioma
(Poco importante)
Idioma reconocido automáticamente en el contenido: de
Idioma declarado en el código HTML: de
Ubicación geográfica del servidor: Estados Unidos de América
El idioma ha sido correctamente declarado en el código HTML: de.
Enlaces Alternate/Hreflang
(Poco importante)
No se ha encontrado ningún enlace alternativo (alternate) en esta página.
Otras Metaetiquetas
(Poco importante)
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel next en la página.
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel prev en la página.
Dominio
(Poco importante)
El dominio no es un subdominio.
La longitud del nombre del dominio es buena.
El dominio no contiene caracteres especiales.
URL de la página
(Poco importante)
No se detecta ningún parámetro dinámico en la URL.
No se detecta ningún ID de sesión en la URL.
La URL no contiene demasiados subdirectorios.
Codificación de caracteres
(Poco importante)
La codificación de caracteres (UTF-8) ha sido declarada correctamente.
Doctype
(Deseable)
La etiqueta doctype HTML 5 está configurada correctamente.
La declaración del doctype se ubica al inicio del código HTML.
Favicon
(Deseable)
El favicon está enlazado correctamente.

Metaetiquetas

NombreValor
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no
robotsindex,follow
langde
X-UA-CompatibleIE=edge
charsetutf-8

¡Analiza ya hasta 25.000 páginas de kirchenrecht-ebfr.de!

Probar gratis
Garantizada la gratuidad durante la fase de prueba.

Calidad de la página

Contenido
(Extremadamente importante)
Algunas palabras del título no se repiten en el cuerpo del texto.
Solo se han encontrado 1 párrafos en esta página.
La cantidad media de palabras por frase es muy baja: 8.5 palabras.
El número total de palabras en la página es bueno: 2521 palabras.
Un 13.1% del contenido está constituido por palabras vacías.
Las palabras del encabezado H1 también aparecen en el cuerpo del texto.
La página contiene un listado, lo que indica una buena estructuración del contenido.
No se detecta ningún placeholder de texto ni imagen.
No se detecta contenido duplicado.
Frames
(Extremadamente importante)
Esta página no utiliza ningún frameset.
Optimización para móviles
(Poco importante)
No se ha especificado ningún icono de Apple Touch.
Esta página carga 17 archivos JavaScript. Esto puede afectar negativamente a la velocidad de carga.
El valor de la etiqueta viewport es correcto: (width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no).
Etiquetas Bold y Strong
(Poco importante)
El uso de etiquetas de negritas en esta página es óptimo. Te recomendamos emplear hasta 50 etiquetas de negritas en una página.
Optimización de imágenes
(Poco importante)
La descripción del atributo ALT se utiliza correctamente en todas las imágenes rastreadas.
Redes Sociales
(Deseable)
Esta página apenas ofrece posibilidades de compartir el contenido en redes sociales. Con la integración de widgets puedes conseguir que tus contenidos se popularicen en redes.
Etiquetas markup adicionales
(Deseable)
No se detecta ninguna etiqueta markup (de Schema.org) adicional.
HTTPS
(Poco importante)
El sitio utiliza HTTPS para transferir datos de forma segura.
Todos los archivos incluidos se transfieren a través de HTTPS.

Lista de medios

URLAtributo ALTTítulo
/images/gfx_ebfr/logo_ebfr_bw.svglaw publisher Logo
/images/gfx_ebfr/logo_lawpublisher.svglaw publisher Logo

Estructura de la página

Encabezado H1
(Extremadamente importante)
Geltendes Recht (Systematisch)
El encabezado H1 es óptimo.
Encabezados
(Importante)
Hay 131 encabezados H en esta página. La cantidad de encabezados debería guardar una mejor proporción en relación al texto.

Estructura de los encabezados

Jerarquía de encabezadosContenido
H1 Geltendes Recht (Systematisch)
H1 Abonnieren Sie unseren „Newsletter FIS-Kirchenrecht“
H2 Startseite Geltendes Recht
H2 I.: Allgemeine Rechtsvorschriften – 1. Grundlagen der Erzdiözese
H2 I.: Allgemeine Rechtsvorschriften – 2. Allgemeine Normen
H2 II.: Die Erzdiözese (Volk Gottes) – 1. Gemeinschaft der Gläubigen
H2 II.: Die Erzdiözese (Volk Gottes) – 2. Leitung der Erzdiözese
H2 II.: Die Erzdiözese (Volk Gottes) – 3. Dekanate und Pfarreien
H2 II.: Die Erzdiözese (Volk Gottes) – 4. Kategoriale Seelsorge
H2 II.: Die Erzdiözese (Volk Gottes) – 5. Ehrenamt
H2 III.: Verkündigungsdienst in der Diözese – 1. Dienst am Wort
H2 III.: Verkündigungsdienst in der Diözese – 2. Mission
H2 III.: Verkündigungsdienst in der Diözese – 3. Ökumene
H2 III.: Verkündigungsdienst in der Diözese – 4. Katholische Bildung
H2 III.: Verkündigungsdienst in der Diözese – 5. Soziale Kommunikationsmittel
H2 IV.: Heiligungsdienst in der Diözese – 1. Liturgische Ordnung
H2 IV.: Heiligungsdienst in der Diözese – 2. Sakramente
H2 IV.: Heiligungsdienst in der Diözese – 3. Sonstige gottesdienstliche Handlungen
H2 IV.: Heiligungsdienst in der Diözese – 4. Heilige Orte und Zeiten
H2 V.: Kirchliche Verwaltung und Kirchenvermögen – 1. Verwaltung im Allgemeinen
H2 V.: Kirchliche Verwaltung und Kirchenvermögen – 2. Vermögenserwerb
H2 V.: Kirchliche Verwaltung und Kirchenvermögen – 3. Vermögensverwaltung
H2 V.: Kirchliche Verwaltung und Kirchenvermögen – 4. Stiftungen/Anstalten in der Erzdiözese Freiburg
H2 V.: Kirchliche Verwaltung und Kirchenvermögen – 5. Immobilien, Bau
H2 VI.: Disziplinar- und Strafbestimmungen – 1. Disziplinarbestimmungen
H2 VI.: Disziplinar- und Strafbestimmungen – 2. Strafbestimmungen
H2 VI.: Disziplinar- und Strafbestimmungen – 3. Umgang mit Straftaten und Verfehlungen
H2 VII.: Rechtsschutz und Verfahren – 1. Rechtsberatung
H2 VII.: Rechtsschutz und Verfahren – 2. Schieds- und Schlichtungsverfahren
H2 VII.: Rechtsschutz und Verfahren – 3. Verwaltungsbeschwerde
H2 VII.: Rechtsschutz und Verfahren – 4. Gerichtsordnung
H2 VII.: Rechtsschutz und Verfahren – 5. Besondere Arten von Verfahren
H2 VIII.: Kirchlicher Dienst – 1. Allgemeiner Teil
H2 VIII.: Kirchlicher Dienst – 2. Arbeitsrechts-Regelungsrecht und Mitarbeitervertretungsrecht
H2 VIII.: Kirchlicher Dienst – 3. Kirchliches Arbeitsrecht – AVO mit Anlagen
H2 VIII.: Kirchlicher Dienst – 4. Ordnungen für kirchliche Berufe
H2 VIII.: Kirchlicher Dienst – 5. Kirchliches Beamtenrecht
H3 a): Kirchliches Recht 1 - 19
H3 b): Staatliches Recht 20 - 49
H3 a): Rechtsvorschriften und Rechtshandlungen 50 - 59
H3 b): Physische Personen 60 - 79
H3 c): Juristische Personen 80 - 99
H3 a): Rechte und Pflichten aller Gläubigen 100 - 104
H3 b): Rechte und Pflichten der Laien 105 - 109
H3 c): Geistliche Amtsträger oder Kleriker (einschließlich Klerikerdienstrecht) 110 - 139
H3 d): Ordensinstitute, Säkularinstitute, Gesellschaften des apostolischen Lebens 140 - 149.9
H3 e): Vereine und Zusammenschlüsse von Gläubigen 150 - 159
H3 a): Erzbischof, Diözesanadministrator 160 - 161
H3 b): Weihbischöfe und Koadjutoren 162 - 164
H3 c): Diözesankurie 165 - 174
H3 d): Diözesane Räte und Konsultationsorgane 175 - 199
H3 a): Dekanate 200 - 209
H3 b): Pfarreien / Kirchengemeinden 210 - 234
H3 c): (unbesetzt) 235 - 239
H3 d): Zusammenschlüsse 240 - 249
H3 a): Seelsorge für Katholiken anderer Muttersprache 250 - 254
H3 b): Einzelne Seelsorgefelder 255 - 279
H3 c): Beratungsstellen 280 - 289
H3 5.: Ehrenamt 290 - 299
H3 a): Predigt 300 - 304
H3 b): Katechese 305 - 309
H3 2.: Mission 310 - 319
H3 a): Allgemeine Bestimmungen 320 - 329
H3 b): Kooperationen 330 - 339
H3 a): Katholische Kindertageseinrichtungen 340 - 349
H3 b): Religionsunterricht und Schulseelsorge 350 - 354
H3 c): Katholische Schulen 355 - 359
H3 d): Hochschulen und Fakultäten 360 - 369
H3 e): Erwachsenenbildung 370 - 379
H3 a): Allgemeine Bestimmungen 380 - 384
H3 b): Druckerzeugnisse 385 - 389
H3 c): Elektronische Medien 390 - 394
H3 d): Hörfunk und Fernsehen 395 - 399
H3 a): Allgemeine Bestimmungen 400 - 404
H3 b): Liturgische Bücher 405 - 409
H3 c): Kirchenmusik 410 - 414
H3 a): Taufe 415 - 419
H3 b): Firmung 420 - 424
H3 c): Eucharistie 425 - 434
H3 d): Buße, Ablass 435 - 439
H3 f): Weihe 445 - 449
H3 g): Ehe 450 - 459
H3 a): Sakramentalien 460 - 464
H3 b): Wortgottesdienste 465 - 471
H3 c): Feier des Stundengebetes 472 - 474
H3 d): Kirchliches Begräbnis 475 - 479
H3 e): Heiligen-, Bilder- und Reliquienverehrung 480 - 482
H3 f): Gelübde und Eid 483 - 484
H3 a): Heilige Orte, Kunst und Kulturgüter 485 - 489
H3 b): Heilige Zeiten 490 - 499
H3 a): allgemeine Bestimmungen 500 - 539
H3 b): besondere Bestimmungen 540 - 549
H3 a): Steuern 560 - 564
H3 b): Staatsleistungen 565 - 569
H3 c): Spenden, Schenkungen, Erbschaften 570 - 574
H3 d): Kollekten 575 - 577
H3 a): allgemeine Bestimmungen 578 - 589
H3 b): Haushalt 590 - 599
H3 c): Rechnungswesen 600 - 609
H3 e): Verträge, insbes. Veräußerung 620 - 629
H3 a): Selbstständige fromme Stiftungen 630 - 649
H3 b): Unselbstständige fromme Stiftungen, insbes. Messverpflichtungen 650 - 659
H3 a): Bauwesen, Denkmalschutz 660 - 669
H3 b): Immobilien 670 - 679
H3 c): Nutzung und Instandhaltung 680 - 689
H3 d): Vermietung und Verpachtung 690 - 699
H3 1.: Disziplinarbestimmungen 700 - 709
H3 2.: Strafbestimmungen 710 - 719
H3 3.: Umgang mit Straftaten und Verfehlungen 720 - 749
H3 1.: Rechtsberatung 750 - 759
H3 2.: Schieds- und Schlichtungsverfahren 760 - 769
H3 3.: Verwaltungsbeschwerde 770 - 774
H3 a): Offizialat 775 - 777
H3 b): Kirchliches Arbeitsgericht 778 - 782
H3 c): Disziplinargericht 783 - 784
H3 d): Kirchliches Datenschutzgericht 785 - 789
H3 Besondere Arten von Verfahren 790 - 799
H3 a): Grundlegende Bestimmungen 800 - 809
H3 b): Weitere allgemeine Bestimmungen 810 - 819
H3 c): Allgemeine Bestimmungen für Beschäftigte der Erzdiözese Freiburg 820 - 829
H3 a): Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechtes im kirchlichen Dienst – KODA 830 - 839
H3 b): Mitarbeitervertretung – MAV 840 - 849
H3 3.: Kirchliches Arbeitsrecht – AVO mit Anlagen 850 - 899
H3 a): Pastoraler Dienst - Allgemein 900 - 909
H3 b): Gemeindereferenten 910 - 919
H3 c): Pastoralreferenten 920 - 929
H3 d): Lehrkräfte 930 - 949
H3 e): Pädagogische Fachkräfte 950 - 959
H3 f): Kirchenmusiker 960 - 969
H3 g): Weitere Dienste 970 - 989
H3 5.: Kirchliches Beamtenrecht 990 - 999
Algunos textos ancla son demasiado largos.
Algunos textos ancla se repiten más de una vez en varios enlaces.
25 enlaces cerecen de un texto ancla.
La cantidad de enlaces internos es adecuada.
Ningún enlace interno contiene parámetros dinámicos.
Hay 5 enlaces externos en esta página.
EnlacePropiedadesTexto ancla
https://www.ebfr.de/Nueva ventana Externo Subdominio Logo Fachinformationssystem Kirchenrecht
A-TITLE zur EBFR-Homepage
/list/geltendes_rechtGeltendes Recht
/list/archiviertes_rechtArchiviertes Recht
/list/kirchliches_amtsblattKirchliches Amtsblatt
/list/erlaeuterungErläuterungen
https://kirchenrecht-ebfr.shop/Nueva ventana Externo Shop
/document/aktuellesAktuelles
https://www.kirchenrecht-ebfr.de/Texto ancla Sitzungsverlauf im Modal öffnen
A-TITLE Sitzungsverlauf
/search/geltendes_rechtA-TITLE Letzte Trefferliste
/list/geltendes_recht/systemat...Systematisch
/list/geltendes_recht/ordnungs...Nach Ordnungsnummer
/list/geltendes_recht/titelNach Kurzbezeichnung (A-Z)
/epub/complete.epubGesamtes Geltendes Recht als ePub
A-TITLE Gesamtes Geltendes Recht als ePub
/epub_simple/complete.epubGesamtes Geltendes Recht als ePub (Tolino)
A-TITLE Gesamtes Geltendes Recht als ePub (Tolino)
/epub/complete.mobiGesamtes Geltendes Recht als Mobi (Kindle)
A-TITLE Gesamtes Geltendes Recht als Mobi (Kindle)
/epub/complete.epubTexto duplicado Gesamtes Geltendes Recht als ePub
A-TITLE Gesamtes Geltendes Recht als ePub
/epub_simple/complete.epubTexto duplicado Gesamtes Geltendes Recht als ePub (Tolino)
A-TITLE Gesamtes Geltendes Recht als ePub (Tolino)
/epub/complete.mobiTexto duplicado Gesamtes Geltendes Recht als Mobi (Kindle)
A-TITLE Gesamtes Geltendes Recht als Mobi (Kindle)
/document/37Zirkumskriptionsbulle
/document/154Bulle „Ad dominici gregis custodiam“
/document/45Breve Re sacra
/document/34Bischofskonferenz – Statut
/document/90Partikularnormen der DBK
/document/3632Generaldekret der DBK zu c. 1272 CIC
/document/5583Generaldekret der DBK zu c. 1277 Satz 1, 2. Halbsatz CIC - gültig ab 01.01.2026
/document/5584Generaldekret der DBK zu cc. 1292, 1295, 1297 CIC - gültig ab 01.01.2026
/document/29Verband der Diözesen Deutschlands – Satzung
/document/251Dotationsurkunde Badisches Bistum
/document/130Badisches Konkordat
/document/112Röm.-Kath. Kirchenvereinbarung (RkKiVBW)
/document/196Röm.-Kath. Kirchenvereinbarung – Ergänzung
/document/214Promulgationsgesetz (PromG)
/document/1016Allgemeines Ausführungsdekret zum Promulgationsgesetz
/document/3414Ehrungsordnung
/document/53Rechtsmaterien in diözesanen Exklaven
/document/181Kirchenaustritt
/document/218Kirchenaustritt – Pastorales Schreiben
/document/143Absolutionsvollmacht (c. 1364 CIC)
/document/56Orientalische Gläubige in Deutschland – Jurisdiktion
/document/3423Sin texto
/document/3424Sin texto
/document/3425Sin texto
/document/279Priesterbildung – Ordnung
/document/43Prüfungsordnung für das Pfarramt
/document/192Studien- und Prüfungsordnung
/document/88Dekane – Dienstordnung
/document/31Priester – Urlaubsordnung
/document/21Gesundheitsvorsorge Sucht
/document/1069Personalaktenordnung
/document/3015Ausführungsbestimmungen zur Personalaktenordnung
/document/1083Ständiger Diakonat – Ordnung
/document/1086Ständiger Diakonat – Ausführungsbestimmungen zur Ordnung
/document/97Priesterbesoldungs- und -versorgungsordnung (PrBesO)
/document/2978Ordnung Energiepreispauschale Ruhestandspriester
/document/972Priester – Beihilfeordnung
/document/68Wegstreckenentschädigung
/document/108Subsidiare und Seelsorgsaushilfen – Vergütungsordnung (SubSeO)
/document/156Priester/Vikare – Umzugskosten
/document/3519Dienst- und Versorgungsbezüge – Ordnung
/document/3643Priester - Übernahme Anleitertätigkeit
/document/228Arbeitsgemeinschaft der Orden
/document/255Gestellungsgelder
/document/85DICV – Satzung
/document/3426Sin texto
/document/3427Sin texto
/document/102Rechnungshof – Statut
/document/1022Ausführungsbestimmungen zum Hinweisgebersystem
/document/276Priesterrat – Statut
/document/160Collegium consultorum
/document/86Metropolitankapitel – Statuten
/document/1589Konsultorenkollegium – Geschäftsordnung
/document/219Diözesanpastoralrat – Satzung
/document/98Diözesanrat – Satzung
/document/182Diözesanvermögensverwaltungsrat – Satzung
/document/60Diözesanvermögensverwaltungsrat – Geschäftsordnung
/document/210Kirchensteuervertretung – Wahlordnung
/document/209Kirchensteuervertretung – Geschäftsordnung (GeschOKiStV)
/document/247Rechnungsprüfungsausschuss – Geschäftsordnung
/document/1087Rat der Ständigen Diakone – Statut
/document/1088Rat der Ständigen Diakone – Wahlordnung
/document/1089Rat der Ständigen Diakone – Geschäftsordnung
/document/201Ordensrat – Statut
/document/77Kulturkommission – Rahmenordnung
/document/244Kommission Schöpfung und Umwelt – Statut
/document/1Kommission für Geschlechtergerechtigkeit – Statut
/document/267Ökumene Kommission – Satzung
/document/1024Errichtung der Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs
/document/264AG Machtstrukturen und Aktenanalyse – Leitlinien
/document/1117Diözesanforum - Satzung
/document/1116Diözesanforum – Geschäftsordnung
/document/3462Bischöfliche Peru-Kommission – Geschäftsordnung
/document/3576Bildungskommission – Geschäftsordnung
/document/8682Kuratorium Priesterpensionäre – Statut
/document/235Dekanate – Errichtung
/document/8708Dekanate – Veränderung - gültig ab 01.01.2026
/document/280Stadt- und Landkapitel – Aufhebung
/document/213Dekanate – Statut
/document/5577Dekane – Dienstordnung - gültig ab 01.01.2026
/document/161Dekanate – Dekanatsreferentinnen und Dekanatsreferenten
/document/13Dekanatsrat – Satzung
/document/110Dekanatsrat – Wahlordnung Jugend- und Erwachsenenverbände
/document/8679Pfarreien-Übergangsgesetz (PÜG)
/document/275Vikarsstatut
/document/40Pfarrgemeinderäte – Satzung (PGRS)
/document/140Pfarrgemeinderäte – Zulassung von Kirchenbeamten und kirchlichen Angestellten
/document/175Pfarrgemeinderäte – Wahlordnung (WOPGR)
/document/89Pfarrgemeinderat/Dekanatsrat – Gemeinsame Geschäftsordnung (GGO)
/document/984Arbeitshilfen für das Gemeindeteam
/document/3428Sin texto
/document/2986Vorfeld-Entscheidungen-Gesetz – VEG
/document/269Seelsorgeeinheiten – Richtlinien
/document/3429Sin texto
/document/107Seelsorgeamt – Statut
/document/249Seelsorgeamt – Dienstordnung
/document/258Krankenhäuser – Grundordnung
/document/28Krankenhäuser – Klinikseelsorge
/document/48Caritative Arbeit – Gemeinsame Grundsätze der vier Kirchen
/document/36Vollzugsanstalten – Seelsorge
/document/205Vollzugsanstalten – Arbeitsgemeinschaft für Seelsorge
/document/95Vollzugsanstalten – Anstaltsseelsorger
/document/164Polizei – Kirchliche Arbeit
/document/207Arbeitsgemeinschaft katholischer Beratungsdienste
/document/109Ehe- und Familienberatung – Ordnung
/document/38Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen – Richtlinien
/document/221Erklärung zu Donum Vitae e. V.
/document/70Ehrenamtliches Engagement – Statut
/document/6Ehrenamtliche Dienste – Unfallversicherung
/document/146Predigtdienst von Laien
/document/121Predigtdienst von Laien – Durchführung
/document/3430Sin texto
/document/11Dreikönigssingen
/document/27De Concordia inter Codices – Instruktion
/document/268De Concordia inter Codices – Hinweise
/document/80Syrisch-orthodoxen Kirche – pastorale Vereinbarung
/document/99Ökumenische Zusammenarbeit in der Evangelischen Landeskirche in Baden und der Erzdiözese Freiburg
/document/17Kindertageseinrichtungen – Grundordnung
/document/211Kindertageseinrichtungen – Aufnahme von Kindern mit Behinderung
/document/66Kindertageseinrichtung – Ordnung
/document/204Kindertageseinrichtungen – Stellengenehmigungsrichtlinien
/document/132Schulseelsorger/innen – Ordnung
/document/8999Ausbildungs- und Prüfungsordnung Priester Weltkirche
/document/50Schulstiftung – Stiftungsakt
/document/69Schulstiftung – Satzung
/document/116Nihil obstat-Normen
/document/225Katholische Hochschulen
/document/198Religionsunterricht – Kirchliche Studienbegleitung
/document/91Lehrerbildung – Vereinbarung
/document/173Dozenten für Theologie – Berufung
/document/58Dozenten für Theologie – Berufung [Interpretationserklärung]
/document/125Kirchliche Erwachsenenbildung – Ordnung
/document/291Katholischen Akademie – Rahmenordnung
/document/278Bildungswerk – Geschäftsordnung
/document/163Theologischer Kurs Freiburg – Studien- und Prüfungsordnung
/document/8998Ordnung Geistliche Begleitung
/document/3431Sin texto
/document/159Kopierverbot für Chornoten
/document/3432Sin texto
/document/3433Sin texto
/document/1023Allgemeines Ausführungsdekret zum MP „Traditionis Custodes“
/document/3434Sin texto
/document/203Kirchenchöre – Ordnung
/document/220Diözesan-Cäcilien-Verband – Satzung
/document/3486Übernahme Patendienst – Anforderungen
/document/3436Sin texto
/document/101Bi- und Trination
/document/277Summorum Pontificum – Messfeiern in den Pfarrgemeinden
/document/285Kommunionhelfer – Richtlinien
/document/54Absolutionsvollmacht bei Abtreibung
/document/3438Sin texto
/document/93Eherecht – Partikularnormen
/document/49Eherecht – Einheitliche Bestimmungen
/document/148Eherecht – kirchenamtliche Ehevorbereitung
/document/261Eherecht – Trauung bei fehlender Zivileheschließung
/document/3556Eherecht – Regelungen zum Sakramentenrecht
/document/3439Sin texto
/document/18Sonntagsgottesdienst ohne Priester
/document/79Wort-Gottes-Feiern am Sonntag
/document/74Wort-Gottes-Feiern an Sonn- und Feiertagen
/document/92Ökumenische Gottesdienste
/document/3440Sin texto
/document/193Begräbnisdienst von Laien
/document/39Begräbnisdienst – Hauptberufliche Pastorale Mitarbeiter/innen
/document/3441Sin texto
/document/105Glaubensbekenntnis und Treueeid – Erklärung
/document/3442Sin texto
/document/245Feiertagsregelung
/document/87Sonn- und Feiertagsgesetz – Erlass
/document/118Sonn- und Feiertagsgesetz – Zuständigkeit
/document/273Ladenöffnungsgesetz – Zuständigkeit
/document/234Kirchenbuchgesetz (KbG)
/document/1393Allgemeines Ausführungsdekret zum Eintrag der Taufe in das Taufbuch (§ 14 KbG)
/document/46Kirchenbücher – Sicherung
/document/236Kirchenbuch- und Siegelführung
/document/44Kirchenmeldewesenverordnung (KMVO)
/document/111Kirchenmeldewesen (AV1-KMVO)
/document/232Siegelordnung
/document/145Siegelordnung – Ausführungsvorschriften
/document/294Katholisches Datenschutzzentrum Frankfurt/M – Satzung
/document/290Kirchliches Datenschutzgesetz (KDG)
/document/178Datenschutzgesetz – Durchführungsverordnung (KDG-DVO)
/document/266Kirchlicher Datenschutz (AV1-KDO)
/document/114Kirchlicher Datenschutz – Verwaltungsverfahrensgesetz (KDS-VwVfG)
/document/71Krankenhaus-Datenschutzordnung
/document/973Rechtsinstrumentsregelungsgesetz nach § 29 KDG
/document/974DVO Rechtsinstrumentsregelungsgesetz nach § 29 KDG
/document/8997DVO Rechtsinstrumentsregelungsgesetz nach § 29 KDG - gültig ab 01.01.2026
/document/8996Rechtsinstrumentsregelungsgesetz nach § 29 KDG - gültig ab 01.01.2026
/document/1115Patientendatenschutzgesetz für die Seelsorge im Gesundheitswesen
/document/1806Gebührenerhebungsgesetz
/document/283Kirchliche Archive – Erhaltung und Verwaltung
/document/141Kirchliche Archivordnung (KAO)
/document/212Nutzung gesperrten kirchlichen Dokumentationsgutes
/document/246Kirchliche Archive – Gebührenordnung
/document/63Verrechnungsstellen – Dienstordnung (VStDo)
/document/4Verrechnungsstellen – Gebührenordnung (GOV)
/document/227Verwaltungsbeauftragte – Richtlinien
/document/194Prävention gegen sexualisierte Gewalt – Rahmenordnung
/document/1070Ordnung zur Ausführung der Rahmenordnung Prävention gegen sexualisierte Gewalt
/document/1065Akteneinsicht Personalakten – Ausführungsbestimmungen
/document/3415Akteneinsicht allgemeine Schriftgutverwaltung – Ordnung
/document/1166Gremien-digital-Gesetz–GdG
/document/199Kirchensteuerordnung (KiStO)
/document/84Bonndorfer Vergleich
/document/167Säkularisiertes Kirchengut – Vereinbarung
/document/174Zuwendungsbestätigungen
/document/5172Sin texto
/document/5168Verwaltungsakte von größerer Bedeutung
/document/5169Zuweisung Stammvermögen Diözesanebene
/document/5170Zuweisung Stammvermögen Metropolitankapitel
/document/133Kirchliche Vermögensverwaltung – Satzung
/document/1093Kirchliche Vermögensverwaltungsordnung (KVO) Teil III
/document/271Kirchliche Vermögensverwaltungsordnung (KVO) – Teil IV
/document/59Kirchliche Vermögensverwaltungsordnung (KVO) – Teil V
/document/57Kirchliche Vermögensverwaltungsordnung (KVO) – Teil VI
/document/191Allgemeine Genehmigung zum Abschluss von Arbeitsverträgen
/document/284Kirchengemeinden – Stellengenehmigungsrichtlinie
/document/195Haushaltsordnung
/document/5471AEHO – Haushaltsplanung Kirchengemeinden
/document/150Bistumshaushalt – Bewilligungsbedingungen
/document/3522Ordensgemeinschaften – Zuschuss Pfarrhaushälterin
/document/3539Kirchlicher Jugendplan der Erzdiözese Freiburg
/document/115Schlüsselzuweisungs-, Ausgleichstock- und Bauförderfonds-Ordnung
/document/177Vergabeordnung
/document/2987Budgetierungs- und Bewirtschaftungsrichtlinie
/document/979Stellenplanordnung der Erzdiözese Freiburg K.d.ö.R.
/document/165Kassenordnung
/document/237Kirchengemeinden – Vereinigung der Rechnungsführung
/document/184Kirchengemeinden – örtliche Rechnungsführung
/document/20Kinder-Tageseinrichtungen – Rechnungsführung
/document/3444Sin texto
/document/12Stiftungsverordnung (StiftVO)
/document/32Stiftungsverwaltung – Errichtungsdekret
/document/3644Domfabrikfonds – Satzung
/document/3645Interkalarfonds – Satzung
/document/3646Erzbischof-Bernhard-Stiftung – Satzung
/document/983Erzbischöflicher Stuhl – Satzung
/document/142Erzbischöflicher Linzerfonds – Satzung
/document/96Breisgauer Katholischer Religionsfonds – Satzung
/document/35Pfälzer Katholische Kirchenschaffnei – Satzung
/document/78Gemeinschaftsstiftung der Erzdiözese – Satzung
/document/127Erzbischof Hermann Stiftung – Satzung
/document/72Priesterpensionsfonds – Satzung
/document/8Beamtenpensionsfonds – Satzung
/document/64Katholischer Darlehensfonds – Satzung
/document/202Katholischer Darlehensfonds – Einlegerkonten
/document/2Erzbischöflicher Seminarfonds – Satzung
/document/226Pfarrpfründestiftung – Satzung
/document/1121Klosterhilfsfonds – Satzung
/document/136Messstipendien, Messstiftungen, Stolgebühren
/document/9Messstipendienordnung (MessStO)
/document/200Kirchliche Bauordnung (KBauO)
/document/231Leitbild Bautätigkeit
/document/250Baubeitragsordnung
/document/1151Ausführungsbestimmungen Bauförderfonds
/document/8699Sonderbauprogramm „Überprüfung der Standsicherheit von Gebäuden“
/document/1111Vergabeordnung Bau
/document/3445Sin texto
/document/272Glockenwesen – Ordnung
/document/189Orgelinspektoren – Gebührenordnung
/document/137Orgelpflege – Richtsätze
/document/153Vermietung von Pfarrhäusern
/document/120Heizkostenabrechnung
/document/188Disziplinarordnung (DiszO)
/document/3446Sin texto
/document/230OsM Intervention
/document/3537Ständiger Beraterstab Intervention – Statut
/document/82Ergänzende Unterstützung und Anerkennung – Ordnung
/document/81Verfahren zur Anerkennung des Leids – Ordnung
/document/3447Sin texto
/document/147Arbeitsrechtliche Schlichtungsstelle – Ordnung
/document/128Schiedsstelle für sachgrundlose Befristung – Errichtung
/document/15Schlichtungsverfahrensordnung (SchlVerfO)
/document/3448Sin texto
/document/187Gerichtskosten beim Erzb. Offizialat
/document/168Arbeitsgericht erster Instanz – Errichtung
/document/287Kirchlicher Arbeitsgerichtshof – Errichtung
/document/216Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO)
/document/254Disziplinargerichtsordnung (DiszGO)
/document/55Kirchliche Datenschutzgerichtsordnung (KDSGO)
/document/122Pfarrkonsultoren
/document/233Lehrbeanstandungsverfahren
/document/8685Sin texto
/document/183Kirchlicher Dienst – Bischöfliche Erläuterungen
/document/131Grundordnung (GrO)
/document/113Dienstgeberwechsel – Rechtsfolgen
/document/151Künstlersozialversicherung
/document/1094Gleichstellungsordnung
/document/265Gewährung von Darlehen – Richtlinien
/document/171Telearbeitsrichtlinien
/document/7ZAK-Ordnung
/document/24Zentral-KODA-Wahlordnung
/document/223Bistums-KODA-Ordnung
/document/242Bistums-KODA-Entsendeordnung
/document/169Bistums-KODA-Wahlordnung
/document/134Mitarbeitervertretungsordnung
/document/152Mitarbeitervertretungen – Diözesane Arbeitsgemeinschaften
/document/61Arbeitsvertragsordnung
/document/224AVO – Entgeltgruppenverzeichnis [Anlage 1 zur AVO]
/document/259AVO – Allgemeine Entgeltordnung [Anlage 2 zur AVO]
/document/100AVO – Entgeltumwandlung [Anlage 3a, aa zur AVO]
/document/52AVO – Entgeltumwandlung Erg. [Anlage 3a, bb zur AVO]
/document/65AVO – Reisekostenordnung [Anlage 3b zur AVO]
/document/126AVO – Gehaltsumwandlung Dienstfahrrad [Anlage 3c zur AVO]
/document/3523AVO – Gewährung eines Zuschusses zum Deutschland-Ticket [Anlage 3d zur AVO]
/document/186AVO – Arbeitsbedingungen der Auszubildenden [Anlage 5a zur AVO]
/document/75AVO – Arbeitsbedingungen der Praktikanten/innen [Anlage 5b zur AVO]
/document/26AVO – Fort- und Weiterbildung [Anlage 7b, aa zur AVO]
/document/155AVO – Supervision [Anlage 7c, aa zur AVO]
/document/206AVO – Arbeitszeitschutzverordnung (AZSchVO) [Anlage 7d zur AVO]
/document/22AVO – Altersteilzeit [Anlage 7e zur AVO]
/document/94AVO – Rationalisierungsschutz [Anlage 7f zur AVO]
/document/5AVO – Arbeitsbedingungen IT und Kommunikationstechnik [Anlage 7g zur AVO]
/document/240AVO – Kurzarbeit [Anlage 8 zur AVO]
/document/157AVO – Versorgungsordnung [Anlage 10 zur AVO]
/document/1068AVO – Inkraftsetzung von Ordnungen der DBK zur Prävention sexualisierter Gewalt im kirchlichen Arbeitsrecht (Anlage 11 zur AVO)
/document/257AVO-ÜberleitungsVO
/document/286AVO-ÜberleitungsVO – Anlage 1
/document/260AVO-ÜberleitungsVO – Anlage 2
/document/16AVO-ÜberleitungsVO – Anlage 3
/document/197AVO-ÜberleitungsVO – Anlage 4
/document/5470VO Nachteilsausgleich K2030
/document/252Pastoraler Dienst – pers. Anforderungen für Ehe und Familie
/document/129Pers. Anforderungen für Ehe und Familie – Erläuterungen
/document/76Pastorale Mitarbeiter – Fort- und Weiterbildung
/document/103Kirchliches Studium – Studien- und Prüfungsordnung
/document/14Kirchliches Studium – Ausführungsbestimmungen zur Studien- und Prüfungsordnung
/document/176Praxisintegriertes Aufbaustudium – Studien- und Prüfungsordnung
/document/293Praxisintegriertes Aufbaustudium – Ausführungsbestimmungen zur Studien- und Prüfungsordnung
/document/180Ordnung für Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten
/document/229Dienstordnung für Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten u.a. [Anlage 4b zur AVO]
/document/5479Ausbildung Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten – Ordnung
/document/23Pastoralreferenten – Zweite Dienstprüfung
/document/270Pastoralreferenten – Ordnung
/document/217Pastoralreferenten – Dienstordnung [Anlage 4a zur AVO]
/document/67Religionslehrkräfte – Ausbildungs- und Prüfungsordnung, Gymnasium
/document/10Religionslehrkräfte – Ausbildungs- und Prüfungsordnung, berufliche Schulen
/document/179Missio-Ordnung
/document/5481Religionslehrkräfte – Ordnung
/document/25Religionslehrkräfte – Dienstordnung [Anlage 4c zur AVO]
/document/30Religionslehrkräfte – Supervision [Anlage 7c, bb zur AVO]
/document/292Religionsunterricht – Kirchlich Beauftragte für berufliche Schulen, Gymnasien
/document/238Schuldekane/Schulbeauftragte – Dienstordnung (DO-SD/SB)
/document/190Schuldekane/Schulbeauftragte – Unterrichtsbesuche
/document/5555Schuldekane/Schulbeauftragte – Unterrichtsbesuche - gültig ab 01.01.2026
/document/5554Schuldekane/Schulbeauftragte – Dienstordnung (DO-SD/SB) - gültig ab 01.01.2026
/document/263Lehrkräfte – Sonderregelungen [Anlage 4d zur AVO]
/document/135Lehrkräfte – Sprachenkolleg für ausländische Studierende [Anlage 4i zur AVO]
/document/119Lehrkräfte – Dienstordnung [Anlage 4e zur AVO]
/document/241AVO – praxisintegrierte Ausbildungsverhältnisse (Anlage 5c zur AVO)
/document/172AVO – Fortbildung der pädagogisch tätigen Beschäftigten [Anlage 7b, bb zur AVO]
/document/239Erzieher – Dienstordnung [Anlage 4g zur AVO]
/document/256Kirchenmusiker – C-Prüfung
/document/158Kirchenmusiker – Dienstordnung [Anlage 4f zur AVO]
/document/104freiberufliche Kirchenmusiker – Honorar
/document/288Bezirkskirchenmusiker – Richtlinien
/document/170Mesner – Dienstordnung [Anlage 4h zur AVO]
/document/274Pfarrsekretärinnen – Richtlinien Arbeitszeit
/document/149Pfarrsekretärinnen – Ergänzung Richtlinien Arbeitszeit
/document/1825Pfarrhaushälterin – Ordnung
/document/215Pfarrhaushälterinnen – Zusatzversorgungswerk
/document/289Pfarrhaushälterinnen – Zusätzliche Altersversorgung
/document/281Pfarrhaushälterinnen – Förderkreis zur Unterstützung
/document/33Kirchenbeamtenordnung (KBO)
/document/3496Anwendungserlass zu § 19 KBO – Beurteilungs- und Beförderungsrichtlinien
/document/47Kirchliche Arbeitszeitverordnung (KAzUVO)
/document/243Kirchenbeamte – Stellenbeschreibung und Stellenbewertung
/document/3Kirchliche Beihilfeverordnung
https://www.ebfr.de/Externo Subdominio IMG-ALT law publisher Logo
/document/kontaktKontakt
/document/impressumImpressum
/document/datenschutzDatenschutzerklärung
/document/hilfeHilfe
https://www.wbv-kommunikation....Externo Subdominio Texto duplicado IMG-ALT law publisher Logo
https://www.wbv-kommunikation....Externo Subdominio Sin texto

Configuración del servidor

Redirecciones HTTP
(Extremadamente importante)
Esta página redirige a "https://www.kirchenrecht-ebfr.de/".
Cabecera HTTP
(Importante)
La versión del servidor web se especifica dentro de la cabecera HTTP.
La cabecera X-Powered-by se envía innecesariamente en la cabecera de la página.
El servidor web transmite la página web (HTML) comprimida.
Rendimiento
(Poco importante)
Esta página carga 6 archivos CSS, lo que puede afectar negativamente al tiempo total de carga.
Esta página carga 17 archivos JavaScript. Esto puede afectar negativamente a la velocidad de carga.
El tiempo de respuesta de la página HTML es excelente: 0,16 segundos, y se sitúa por debajo de los 0,40 segundos.
El tamaño HTML de la página es adecuado: 173 kB.

Cabecera HTTP

NombreValor
servernginx/1.22.1
dateTue, 13 May 2025 13:24:09 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
content-length17871
connectionkeep-alive
x-powered-byPHP/8.2.28
expiresThu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
cache-controlno-store, no-cache, must-revalidate
pragmano-cache
set-cookie88 Caracteres
access-control-allow-origin*
access-control-allow-methodsPOST, GET, PUT, DELETE, OPTIONS
access-control-allow-headersX-Requested-With, X-Session-Token, Content-Type
access-control-expose-headersLocation
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
report-to{"group":"default","endpoints":[{"url":"https://kirchenrecht-ebfr.de/reporting_api_default"}],"max_age":600,"include_subdomains":false}
reporting-endpointsdefault="https://kirchenrecht-ebfr.de/reporting_api_default"
content-security-policydefault-src 'none'; base-uri 'self'; form-action 'self'; frame-ancestors 'none'; worker-src 'none'; script-src 'self' 'unsafe-inline' https://wbv-analytics.saltation.de 'report-sample'; style-src 'self' 'unsafe-inline' 'report-sample'; img-src 'self' data:; font-src 'self'; connect-src 'self' https://wbv-analytics.saltation.de; report-to default; report-uri /csp_report_enforcing
referrer-policyno-referrer
permissions-policyaccelerometer=(), ambient-light-sensor=(), autoplay=(), battery=(), camera=(), display-capture=(), document-domain=(), encrypted-media=(), execution-while-not-rendered=(), execution-while-out-of-viewport=(), fullscreen=(), geolocation=("https://wbv-analytics.saltation.de"), gyroscope=(), keyboard-map=(), magnetometer=(), microphone=(), midi=(), navigation-override=(), payment=(), picture-in-picture=(), publickey-credentials-get=(self), screen-wake-lock=(), sync-xhr=(self "https://wbv-analytics.saltation.de"), usb=(), web-share=(self), xr-spatial-tracking=(), clipboard-read=(), clipboard-write=(self), gamepad=(), speaker-selection=(), conversion-measurement=(), focus-without-user-activation=(self), hid=(), idle-detection=(), interest-cohort=(), serial=(), trust-token-redemption=(self), unload=(), window-placement=()
strict-transport-securitymax-age=31536000
x-frame-optionsSAMEORIGIN
x-content-type-optionsnosniff
x-xss-protection1; mode=block
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Factores externos

Esta página solo contiene unos pocos backlinks de otros sitios web.
Esta página solo tiene backlinks de 1 dominios de referencia.
Esta página solo recibe un total de 1 backlinks.
Esta página solo recibe backlinks de 1 direcciones IP diferentes.

Backlinks desde Wikipedia

No se ha encontrado ningún enlace lanzado desde la Wikipedia.

Snippet (vista previa de los resultados de búsqueda)

Palabras clave más importantes

Se han encontrado las siguientes palabras clave. Comprueba si esta página está bien optimizada para cada palabra clave en concreto.

Palabra claveResultadoComprobar
Recht82%Check
Geltendes Recht74%Check
Kirchenrecht65%Check
Gesamtes Geltendes Recht63%Check
Systematisch62%Check
Freiburg53%Check
Erzbistum Freiburg52%Check
Fachinformationssystem Kirchenrecht49%Check
Erzdiözese Freiburg47%Check
De Concordia inter Codices47%Check

¡Analiza ya hasta 25.000 páginas de kirchenrecht-ebfr.de!

Probar gratis
Garantizada la gratuidad durante la fase de prueba.

Política de cookies

Utilizamos cookies para el buen funcionamiento de nuestra web y con fines analíticos y publicitarios. Puedes activar o desactivar las cookies opcionales. Para más información consulta los siguientes enlaces.

Utilizamos estas cookies para que el sitio funcione correctamente

Con estas cookies podemos entender mejor cómo navegan las y los visitantes por nuestra web

Estas cookies nos ayudan a ofrecerte anuncios y promociones que se ajusten a tus intereses