Aerzteblatt.de - SEO Checker

Visión general del análisis SEO
Metadatos
91% 
Calidad de la página
72% 
Estructura
58% 
Enlazado
23% 
Servidor
90% 
Factores externos
100% 
Puntuación SEO
Tiempo de carga
0,42 s
Tamaño HTML
335,10 kB
Palabras
1799
Medios
45
Cantidad de enlaces
153 internos / 26 externos

Lista de tareas pendientes para mejorar tu SEO

Metadatos

Título
(Extremadamente importante)
Deutsches Ärzteblatt: Aktuelles aus Gesundheitspolitik und Medizin
Con 601 píxeles, el título de esta página es demasiado largo. Optimizar el título
No se repite ninguna palabra en el título.
Meta descripción
(Extremadamente importante)
Aktuelles aus der Gesundheitspolitik, neueste Studien aus der medizinischen Forschung, Nachrichten aus der ärztlichen Berufspolitik und den Hochschulen
La longitud de la meta descripción es óptima (957 píxeles de una longitud máxima de 1000 píxeles).
Rastreabilidad
(Extremadamente importante)
No se detectan problemas para acceder al sitio web.
Redirección canónica
(Importante)
No se especifica ningún enlace canónico.
Idioma
(Poco importante)
Idioma reconocido automáticamente en el contenido: de
Idioma declarado en el código HTML: de
Ubicación geográfica del servidor: Estados Unidos de América
El idioma ha sido correctamente declarado en el código HTML: de.
Enlaces Alternate/Hreflang
(Poco importante)
No se ha encontrado ningún enlace alternativo (alternate) en esta página.
Otras Metaetiquetas
(Poco importante)
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel next en la página.
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel prev en la página.
Dominio
(Poco importante)
El dominio no es un subdominio.
La longitud del nombre del dominio es buena.
El dominio no contiene caracteres especiales.
URL de la página
(Poco importante)
No se detecta ningún parámetro dinámico en la URL.
No se detecta ningún ID de sesión en la URL.
La URL no contiene demasiados subdirectorios.
Codificación de caracteres
(Poco importante)
La codificación de caracteres (UTF-8) ha sido declarada correctamente.
Doctype
(Deseable)
La etiqueta doctype HTML 5 está configurada correctamente.
La declaración del doctype se ubica al inicio del código HTML.
Favicon
(Deseable)
El favicon está enlazado correctamente.

Metaetiquetas

NombreValor
viewportwidth=device-width
keywordsGesundheitswesen, Arzt, Ärztin, Krankenversicherung, Pharma, Medizin, Wissenschaft
descriptionAktuelles aus der Gesundheitspolitik, neueste Studien aus der medizinischen Forschung, Nachrichten aus der ärztlichen Berufspolitik und den Hochschulen
next-head-count10
authorDeutscher Ärzteverlag GmbH, Redaktion Deutsches Ärzteblatt
copyrightDeutscher Ärzteverlag GmbH, Redaktion Deutsches Ärzteblatt
verify-v1XOK8yVksrkFRVF+7jBHYbBywfCaZ4HgxPUSPZUwvrlA=
google-site-verificationbWBDc3TZMhLPCj_JIFBi_f9FXvnZyWEZteCNEaICuew
facebook-domain-verificationbhtqu37290f3sf3eoniwsabkycln86
apple-itunes-appapp-id=436133387
google-play-appapp-id=de.aerzteblatt
msvalidate.0108AE601A86529B016B07785C1C3AA891
msapplication-TileColor#ffffff
theme-color#006D87
langde
twitter:cardsummary_large_image
fb:app_id407569295946749
og:site_nameDeutsches Ärzteblatt
og:localede_DE
og:titleDeutsches Ärzteblatt: Aktuelles aus Gesundheitspolitik und Medizin
og:descriptionAktuelles aus der Gesundheitspolitik, neueste Studien aus der medizinischen Forschung, Nachrichten aus der ärztlichen Berufspolitik und den Hochschulen
charsetutf-8

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de aerzteblatt.de!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Calidad de la página

Contenido
(Extremadamente importante)
Algunas palabras del título no se repiten en el cuerpo del texto.
Algunas palabras del encabezado H1 no se repiten en el cuerpo del texto.
Hay 2 textos duplicados en esta página:
  • Texto duplicado: Berlin – Der Bundestag hat heute grünes Licht für ein milliardenschwer...
El número total de palabras en la página es bueno: 1799 palabras.
Un 34.4% del contenido está constituido por palabras vacías.
La página contiene un listado, lo que indica una buena estructuración del contenido.
Se han encontrado 53 párrafos en esta página.
No se detecta ningún placeholder de texto ni imagen.
La cantidad media de palabras por frase es buena: 11.31 palabras.
Frames
(Extremadamente importante)
Esta página no utiliza ningún frameset.
Optimización para móviles
(Poco importante)
El valor de la etiqueta viewport es correcto: (width=device-width).
Al menos un icono de Apple-Touch ha sido especificado.
Etiquetas Bold y Strong
(Poco importante)
El uso de etiquetas de negritas en esta página es óptimo. Te recomendamos emplear hasta 36 etiquetas de negritas en una página.
Optimización de imágenes
(Poco importante)
La descripción del atributo ALT se utiliza correctamente en todas las imágenes rastreadas.
Redes Sociales
(Deseable)
Esta página está perfectamente optimizada para las redes sociales.
Etiquetas markup adicionales
(Deseable)
No se detecta ninguna etiqueta markup (de Schema.org) adicional.
HTTPS
(Poco importante)
El sitio utiliza HTTPS para transferir datos de forma segura.
Todos los archivos incluidos se transfieren a través de HTTPS.

Lista de medios

URLAtributo ALTTítulo
...81cf6de09e/img268570829.jpeg&w=3840&q=75/freshidea, stock.adobe.com
...c356/Bundestag-514050305.jpg&w=3840&q=75Die 214. Plenarsitzung der 20. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag./picture alliance, Michael Kappeler
...dab7579193/img271444416.jpeg&w=3840&q=75/picture-alliance, ZB, Bernd Wüstneck
...7750a43d8e/img285926906.jpeg&w=3840&q=75/picture alliance, epd-bild, Heike Lyding
...lseite-122-5-titel/titel.jpg&w=3840&q=75Abbildung der TitelseiteTitelseite Ausgabe 5/2025
...4f69bcce56/img275560148.jpeg&w=3840&q=75/radachynskyi, stock.adobe.com
...17-6a1bfe9c4478/IMG_0888.jpg&w=3840&q=75Sarah Mohamad /DÄ/cmk
...fgang-Schmidbauer-privat.jpg&w=3840&q=75Wolfgang Schmidbauer/ privat
...lkKiefer-PetervonFelbert.jpg&w=3840&q=75Falk Kiefer /Peter von Felbert
...c356/Bundestag-514050305.jpg&w=3840&q=75Die 214. Plenarsitzung der 20. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag./picture alliance, Michael Kappeler
...e00011d181/img254097346.jpeg&w=3840&q=75/picture alliance, Robert Michael
...beStock_427271191-raul-.jpeg&w=3840&q=75Süßigkeiten Zucker
...11394025a7/img291540573.jpeg&w=3840&q=75Paulin Hötger, Zahnmedizinische Fachangestellte und Digitalmanagerin in Beverungen. Foto: privat
...5c6ae1c2ee/img137942842.jpeg&w=3840&q=75/adrian_ilie825, stockadobecom
...f61f6ede0e/img290866585.jpeg&w=3840&q=75Foto: Hyejin Kang/stock.adobe.com
...ed2c33ade0/img137038507.jpeg&w=3840&q=75Uploaded: 21.04.2017 15:52:19 by gießelmann
...enhausplanung-1021658985.jpg&w=3840&q=75/natali_mis, stock.adobe.com
...43907e82e2/img263462593.jpeg&w=3840&q=75Petra Grimm-Benne (SPD), Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt /dpa, Klaus-Dietmar Gabbert
...7531bae95b/img261953285.jpeg&w=3840&q=75/cassis, stock.adobe.com
...TONE--SALVATORE-DI-NOLFI.jpg&w=3840&q=75Tedros Adhanom Ghebreyesus WHO
...eaf66cbdaa/img271704020.jpeg&w=3840&q=75/Jan H. Andersen, stock.adobe.com
...fcd26d3c11/img291148140.jpeg&w=3840&q=75Foto: Artemis Diana/stock.adobe.com
...e272b36d0e/img291148142.jpeg&w=3840&q=75Foto: Science Photo Library/Richard Usatine
...398d59aaaa/img291148143.jpeg&w=3840&q=75Foto: picture alliance/Karl-Josef Hildenbrand
...ance-epd-bild-Tim-Wegner.jpg&w=3840&q=75elektronische Patientenakte
...59b37d8474/img139659137.jpeg&w=3840&q=75/Andrey Popov, stock.adobe.com
...6850054aba/img139454241.jpeg&w=3840&q=75/White bear studio, stockadobecom
...f214ca9c37/img275418517.jpeg&w=3840&q=75/N ON NE ON, freshidea, stock.adobe.com
...cf23abeca6/img291540569.jpeg&w=3840&q=75Kaffeetrinkerin ist Pia Schüler eher weniger. Sie mag am liebsten Schwarztee, und zwar in der englischen Variante mit Milch. Foto: privat; runrun2/stock.adobe.com
...57293ff600/img291429936.jpeg&w=3840&q=75Anna Fleischer trinkt ihren Kaffee am liebsten mit so viel Milch, dass der bittere Geschmack kaum noch wahrnehmbar ist. Noch lieber genießt sie Tee und Maracujasaft. Foto: privat; runrun2/stock.adobe.com
...c369a1e527/img291146568.jpeg&w=3840&q=75Einen Ausgleich zum PJ, Masterstudium und dem Amt als Jugenddelegierter findet Ahmet Bekişoğlu beim Sport, Musizieren und in Cafés. Am liebsten trinkt er Hafermilch-Cappuccino und Espresso. Foto: privat; runrun2/stock.adobe.com
...b4273b56a6/img290217126.jpeg&w=3840&q=75Am frühen Morgen des 6. Dezembers blickte Dr. med. Matthias Lindenau aus der Arztpraxis auf den fast menschenleeren und weihnachtlich geschmückten Rathausmarkt in Hamburg. Foto: privat
...d0d85ad4ea/img289705580.jpeg&w=3840&q=75Täglich fährt Dr. med. Nicolai Dürbaum auf dem Weser-Radweg an diesem „Gemälde“ vorbei. Ziel ist das Sankt Ansgar Krankenhaus in Höxter, wo er seine Weiterbildung in der Inneren Medizin macht. Foto: privat
...7022d5f96c/img273411349.jpeg&w=3840&q=75/picture alliance, Hans Lucas, Benjamin Polge
...dc1e1ae1af7/img289117195.png&w=3840&q=75Deutlicher Wandel im Medizinstudium: Während 1975 noch mehr Männer als Frauen Medizin studierten, gab es 1998 erstmals Parität bei den Studierenden. Seitdem ist die Zahl der Studentinnen in der Humanmedizin kontinuierlich angestiegen. Quelle: Statistisches Bundesamt
...abfa0a5bcc/img279613858.jpeg&w=3840&q=75Für Entnahmekrankenhäuser sind schärfere Vorgaben geplant. Foto: picture alliance/ dpa/ Soeren Stache
...099dca5102/img291540597.jpeg&w=3840&q=75Ana Pombo: Neues Verständnis der Genregulation
...8a3a89f73c/img291540599.jpeg&w=3840&q=75Daniel Rückert: Mit KI-Algorithmen zur besseren Bildgebung
...3cff152642/img291540600.jpeg&w=3840&q=75Maria-Elena Torres-Padilla: Bahnbrechende Beiträge zur Stammzellbiologie
...6fa69426e8/img291540598.jpeg&w=3840&q=75Volker Haucke: Zellulärer Transport im Fokus der Forschung
...6bcf2ca1c4/img291429954.jpeg&w=3840&q=75Robert Zeiser: Wegweisende Arbeiten zur Blutkrebstherapie
...63c56bb9f9/img291429956.jpeg&w=3840&q=75Erwin Rüddel †: CDU-Gesundheitspolitiker überraschend verstorben
...34bf80da14/img286025186.jpeg&w=3840&q=75AdobeStock_218394896_Infocenter_2240-x-1200px_header
...667d141657/img285373534.jpeg&w=3840&q=75digitale Sopub_Intro_Therapie_aktuell
...03b26ed743/img262213133.jpeg&w=3840&q=75Nierenzellkrazinom/Chutima, stock.adobe.com

Estructura de la página

Encabezado H1
(Extremadamente importante)
Spanische Kohortenstudie: Häufig Long-COVID-Symptome nach Sars-CoV-2-Infektion
El encabezado H1 es óptimo.
Encabezados
(Importante)
Algunos de los encabezados H se repiten dos veces.
Hay 97 encabezados H en esta página. La cantidad de encabezados debería guardar una mejor proporción en relación al texto.

Estructura de los encabezados

Jerarquía de encabezadosContenido
H1 Spanische Kohortenstudie: Häufig Long-COVID-Symptome nach Sars-CoV-2-Infektion
H2 Studie: GLP 1-Agonisten könnten vor hämatologischen Krebserkrankungen schützen
H2 Neue Diskussion um Alkoholkonsum und den Cholesterinspiegel
H2 Bundestag macht Weg für Milliardeninvestitionen frei
H2 Bundesärztekammer plädiert für Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
H2 Nach einem Jahr 280.000 Einträge in Organspenderegister
H2 Ausgabe 5/2025
H2 Genetik der weiblichen und männlichen Unfruchtbarkeit
H2 Führungspositionen in der Medizin: Ärztinnen holen auf
H2 CAR-T-Zellen: Immuntherapie in Eigenproduktion
H2 Morbus Parkinson: Zahl der Patienten könnte sich bis 2050 weltweit verdoppeln
H2 Drese wirbt für Darmkrebsvorsorge
H2 Fachgesellschaft will größere Rolle für die Humangenetik
H2 Mental Health Allianz: Nationale Strategie für psychische Gesundheit gefordert
H2 Ministerin Schenk: Genügend medizinisches Personal im Kriegsfall nötig
H2 Rheinland-Pfalz beginnt Diskussions- und Verhandlungsprozess zur Krankenhausplanung
H2 Künstliche Intelligenz verändert das Arbeiten in der Onkologie
H2 Elektronische Patientenakte: Das berichten Ärztinnen und Ärzte aus den Testregionen
H2 Interviews
H2 „Es gibt in ganz Syrien nur etwa 45 bis 50 Fachärzte für Psychiatrie“
H2 „Die Täter machen den eigenen Tod, die eigene Hoffnungslosigkeit zu einem Spektakel“
H2 „Insbesondere gut ausgebildete und erfolgreiche Frauen konsumieren mehr Alkohol“
H2 Bundestag macht Weg für Milliardeninvestitionen frei Texto duplicado
H2 Rheinland-Pfalz beginnt Diskussions- und Verhandlungsprozess zur Krankenhausplanung Texto duplicado
H2 Woidke fordert Einigung bei Streit über Rettungsfahrten
H2 Langfristige Gesundheitsrisiken nach COVID-19-Krankenhausaufenthalt identifiziert
H2 Akutes Koronarsyndrom: US-Fachgesellschaften veröffentlichen neue Empfehlungen
H2 Morbus Parkinson: Zahl der Patienten könnte sich bis 2050 weltweit verdoppeln Texto duplicado
H2 Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen: Mehr Prävention und politische Maßnahmen
H2 Künstliche Intelligenz verändert das Arbeiten in der Onkologie Texto duplicado
H2 Urologie-Fachgesellschaft für erweitertes Prostatakarzinom-Früherkennungsprogramm
H2 Blickwinkel
H2 Blickwinkel: Digitalere Arbeit im Team möglich
H2 Blickwinkel: Potenzial von Telemonitoring
H2 Longevity
H2 Gesundheitstrend Longevity: Auf der Suche nach dem Jungbrunnen
H2 Longevity: Langes Leben auf Kosten der Gesundheit
H2 Krankenhausplanung
H2 Rheinland-Pfalz beginnt Diskussions- und Verhandlungsprozess zur Krankenhausplanung Texto duplicado
H2 Sachsen-Anhalt: Gesundheitsministerin mahnt Änderungen bei Krankenhausreform an
H2 Brandenburg will Krankenhausreform mit allen Gesundheitsakteuren angehen
H2 Berufsverband warnt vor Versorgungsdefiziten in der HNO-Kinderchirurgie
H2 Fachgesellschaft will größere Rolle für die Humangenetik Texto duplicado
H2 Mehr Menschen beginnen Ausbildung in der Pflege
H2 Nach einem Jahr 280.000 Einträge in Organspenderegister Texto duplicado
H2 WHO-Chef befürchtet Millionen Tote durch US-Förderstopp
H2 Vogelgrippevirus übersteht 60-tägige Reifung von Rohmilchkäse
H2 WHO warnt vor Gesundheitskrise in Afghanistan
H2 Millionenförderung zur Erforschung und Versorgung von Kindern mit Long COVID
H2 Bonn: Mini-Tumore und digitale Zwillinge sollen personalisierte Therapien bei Darmkrebs verbessern
H2 Einheitliche Einwilligungserklärung für die datenschutzkonforme Nutzung von Patientendaten und Bioproben in Gießen
H2 CME
H2 Radiotherapie – Paradigmenwechsel zur echtzeitadaptiven Bestrahlung
H2 Altersadaptierte Diagnose und Versorgung der Neurofibromatose Typ 1
H2 Geografische Atrophie bei altersabhängiger Makuladegeneration
H2 Lungentransplantation
H2 Genetik der Intelligenz
H2 Intrauterine Therapie bei Spina bifida aperta
H2 E-Health
H2 Elektronische Patientenakte: Das berichten Ärztinnen und Ärzte aus den Testregionen Texto duplicado
H2 Apotheker für weitere Tests bei elektronischer Patientenakte vor bundesweitem Start
H2 Elektronische Patientenakte: Niedergelassene für Verlängerung der Testphase
H2 Immer mehr Onlinekäufe von Medikamenten
H2 KI soll medizinische Daten in der elektronischen Patientenakte automatisch strukturieren
H2 Im Kontext
H2 Eignen sich Medikamente zur Prävention des Mammakarzinoms?
H2 Genderdysphorie: Mehr Zurückhaltung bei der Therapie von Jugendlichen mit Pubertätsblockern
H2 Wie sinnvoll sind race-Korrekturfaktoren in der Onkologie?
H2 Auf eine Tasse Kaffee mit ...
H2 Eine Tasse Kaffee mit . . .: Pia Schüler
H2 Eine Tasse Kaffee mit . . .: Anna Fleischer
H2 Eine Tasse Kaffee mit . . .: Ahmet Bekişoğlu
H2 Ihr Arbeitsweg
H2 Foto aus der Leserschaft: Wie sieht Ihr Arbeitsweg aus?
H2 Foto aus der Leserschaft: Wie sieht Ihr Arbeitsweg aus? Texto duplicado
H2 Statistik
H2 Geplanter US-Austritt: USA größter Beitragszahler der WHO
H2 Medizinische Versorgung: Die Medizin ist weiblich
H2 Organspende: Bedarf versus Angebot
H2 Praxis
H2 Invasive Pilzinfektionen
H2 Praxisverwaltungssoftware: KBV warnt vor falschen Dosierangaben
H2 Gebrauch von Einmalhandschuhen: Falsche Sicherheit
H2 Serviceheft Demenz aktualisiert
H2 Fortbildung Antibiotikatherapie
H2 BGH-Urteil: Schriftliche Aufklärung nicht ausreichend
H2 Personalien
H2 Pharmainfo
H2 CIDP oder nicht? Vorgehen bei der Differenzialdiagnose
H2 Metastasiertes Pankreaskarzinom: Neue 1L-Therapie mit liposomalem Irinotecan im NALIRIFOX-Regime verlängert Überleben
H2 Behandlungsvorteil von Kombinationstherapie beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom
H3 Politik
H3 Medizin
H3 Ärzteschaft
H3 Vermischtes
H3 Ausland
H3 Hochschule
Algunos textos ancla son demasiado largos.
Algunos textos ancla se repiten más de una vez en varios enlaces.
La cantidad de enlaces internos es adecuada.
Ningún enlace interno contiene parámetros dinámicos.
Hay demasiados enlaces externos (26) en esta página.
EnlacePropiedadesTexto ancla
https://www.aerzteblatt.de/Ärzteblatt
A-TITLE Zum Bereich „Ärzteblatt“ wechseln
https://di.aerzteblatt.de/Nueva ventana Externo Subdominio English Edition
A-TITLE Zum Bereich „English Edition“ wechseln
https://shop.aerzteverlag.de/Nueva ventana Externo Subdominio Praxisbedarf
A-TITLE Zum Bereich „Praxisbedarf“ wechseln
https://aerztestellen.aerztebl...Nueva ventana Externo Subdominio Ärztestellen
A-TITLE Zum Bereich „Ärztestellen“ wechseln
https://medixum.de/Nueva ventana Externo Medixum
A-TITLE Zum Bereich „Medixum“ wechseln
https://epaper.aerzteblatt.de/Nueva ventana Externo Subdominio ePaper
A-TITLE Zum Bereich „ePaper“ wechseln
https://www.aerzteblatt.de/cmeCME
A-TITLE Zum Bereich „CME“ wechseln
https://www.aerzteblatt.de/cmecme
A-TITLE Zu „cme“ wechseln
https://www.aerzteblatt.de/archivMagazin
A-TITLE Zu „Magazin“ wechseln
/archiv/titel/daeDeutsches Ärzteblatt
A-TITLE Zu „Deutsches Ärzteblatt“ wechseln
/archiv/titel/supplementSupplement Perspektiven
A-TITLE Zu „Supplement Perspektiven“ wechseln
/archiv/titel/ppDeutsches Ärzteblatt PP
A-TITLE Zu „Deutsches Ärzteblatt PP“ wechseln
https://epaper.aerzteblatt.de/Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado ePaper
A-TITLE Zu „ePaper“ wechseln
/newsletterNewsletter
A-TITLE Zu „Newsletter“ wechseln
/news/rubriken/politikPolitik
A-TITLE Zu „Politik“ wechseln
/news/rubriken/medizinMedizin
A-TITLE Zu „Medizin“ wechseln
/coll/medizinreportMedizinreport
A-TITLE Zu „Medizinreport“ wechseln
/fachgebiete/kardiologieKardiologie
A-TITLE Zu „Kardiologie“ wechseln
/fachgebiete/neurologieNeurologie
A-TITLE Zu „Neurologie“ wechseln
/fachgebiete/urologieUrologie
A-TITLE Zu „Urologie“ wechseln
/fachgebiete/onkologieOnkologie
A-TITLE Zu „Onkologie“ wechseln
/fachgebiete/pneumologiePneumologie
A-TITLE Zu „Pneumologie“ wechseln
/fachgebieteAlle Fachgebiete
A-TITLE Zu „Alle Fachgebiete“ wechseln
/news/rubriken/aerzteschaftÄrzteschaft
A-TITLE Zu „Ärzteschaft“ wechseln
/news/rubriken/vermischtesVermischtes
A-TITLE Zu „Vermischtes“ wechseln
/news/rubriken/auslandAusland
A-TITLE Zu „Ausland“ wechseln
/news/rubriken/hochschulenHochschulen
A-TITLE Zu „Hochschulen“ wechseln
/junge-perspektivenJunge Perspektiven
A-TITLE Zu „Junge Perspektiven“ wechseln
/coll/eine-tasse-kaffee-mitEine Tasse Kaffee mit ...
A-TITLE Zu „Eine Tasse Kaffee mit ...“ wechseln
/coll/aus-dem-alltagAus dem Alltag
A-TITLE Zu „Aus dem Alltag“ wechseln
/themen/e-healthE-Health
A-TITLE Zu „E-Health“ wechseln
/coll/blickwinkelBlickwinkel
A-TITLE Zu „Blickwinkel“ wechseln
/coll/praxis-salonPraxis-Salon
A-TITLE Zu „Praxis-Salon“ wechseln
/coll/personalienPersonalien
A-TITLE Zu „Personalien“ wechseln
/news/rubriken/cirs-faelleCIRS-Fälle
A-TITLE Zu „CIRS-Fälle“ wechseln
https://www.aerzteblatt.de/themenThemen
A-TITLE Themen
/pharmainfoPharmainfo
A-TITLE Pharmainfo
/news/videosVideos
A-TITLE Videos
https://epaper.aerzteblatt.de/Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado ePaper
A-TITLE ePaper
https://di.aerzteblatt.de/Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado English Edition
A-TITLE English Edition
/fuer-autorenFür Autoren
A-TITLE Für Autoren
https://rubrikanzeigen.aerzteb...Nueva ventana Externo Subdominio Anzeigen
A-TITLE Anzeigen
https://www.aerzteverlag.de/se...Nueva ventana Externo Subdominio Mediadaten
A-TITLE Mediadaten
https://rubrikanzeigen.aerzteb...Nueva ventana Externo Subdominio Anzeigenaufgabe
A-TITLE Anzeigenaufgabe
/rss-feedRSS
A-TITLE Push News
/kontaktKontakt
A-TITLE Kontakt
/service/aboAbonnement
A-TITLE Abonnement
/impressumImpressum
A-TITLE Impressum
https://www.aerzteverlag.de/da...Nueva ventana Externo Subdominio Datenschutz & Datensicherheit
A-TITLE Datenschutz & Datensicherheit
https://www.aerzteverlag.de/agbNueva ventana Externo Subdominio AGB
A-TITLE AGB
https://www.aerzteblatt.de/Texto duplicado A-TITLE Deutsches Ärzteblatt
https://www.aerzteblatt.de/searchSuche
A-TITLE Zur Suche
https://www.aerzteblatt.de/archivTexto duplicado Magazin
A-TITLE Print-Inhalte ansehen
/news/rubriken/politikTexto duplicado Politik
/news/rubriken/medizinTexto duplicado Medizin
https://www.aerzteblatt.de/themenTexto duplicado Themen
/themen/bundestagswahlBundestagswahl
/themen/e-healthTexto duplicado E-Health
/pharmainfoTexto duplicado Pharmainfo
/news/spanische-kohortenstudie...IMG-ALT /freshidea, stock.adobe.com
A-TITLE Zum Artikel: Spanische Kohortenstudie: Häufig Long-COVID-Symptome nach Sars-CoV-2-Infektion
/news/spanische-kohortenstudie...Medizin Spanische Kohortenstudie: Häufig Long-COVID-Symptome nach Sars-CoV-2-Infektion Barcelona – Unter Coronainfizierten einer katalanischen Studienkohorte...
A-TITLE Zum Artikel: Spanische Kohortenstudie: Häufig Long-COVID-Symptome nach Sars-CoV-2-Infektion
/news/studie-glp-1-agonisten-k...Medizin Studie: GLP 1-Agonisten könnten vor hämatologischen Krebserkrankungen schützen
/news/neue-diskussion-um-alkoh...Medizin Neue Diskussion um Alkoholkonsum und den Cholesterinspiegel
/news/bundestag-macht-weg-fur-...Politik Bundestag macht Weg für Milliardeninvestitionen frei Berlin – Der Bundestag hat heute grünes Licht für ein milliardenschweres Kreditpaket für Investi...
IMG-ALT Die 214. Plenarsitzung der 20. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag./picture alliance, Michael Kappeler
/news/bundesarztekammer-pladie...Politik Bundesärztekammer plädiert für Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes Berlin – Der Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) muss zwin...
IMG-ALT /picture-alliance, ZB, Bernd Wüstneck
/news/nach-einem-jahr-280000-e...Vermischtes Nach einem Jahr 280.000 Einträge in Organspenderegister Berlin – Ein Jahr nach dem Start eines zentralen Onlineregisters haben rund 280.000 Mensc...
IMG-ALT /picture alliance, epd-bild, Heike Lyding
/archiv/titel/dae/2025/5IMG-ALT Abbildung der Titelseite
A-TITLE Zur aktuellen Ausgabe: 5
/archiv/titel/dae/2025/5Zur Ausgabe
A-TITLE Zur Ausgabe: 5/2025
/archiv/genetik-der-weiblichen...Übersichtsarbeit Genetik der weiblichen und männlichen Unfruchtbarkeit
/archiv/fuehrungspositionen-in...Politik Führungspositionen in der Medizin: Ärztinnen holen auf
/archiv/car-t-zellen-immunther...Medizinreport CAR-T-Zellen: Immuntherapie in Eigenproduktion
/news/morbus-parkinson-zahl-de...Medizin Morbus Parkinson: Zahl der Patienten könnte sich bis 2050 weltweit verdoppeln Peking – Der Morbus Parkinson ist die am schnellsten zunehmende neurolo...
/news/drese-wirbt-fur-darmkreb...Politik Drese wirbt für Darmkrebsvorsorge Schwerin – Mit Hinweis auf die guten Heilungschancen bei Früherkennung erster Anzeichen hat Mecklenburg-Vorpommerns...
/news/fachgesellschaft-will-gr...Vermischtes Fachgesellschaft will größere Rolle für die Humangenetik Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Humangenetik (GfH) weist auf das große Potential ...
/news/mental-health-allianz-na...Politik Mental Health Allianz: Nationale Strategie für psychische Gesundheit gefordert Berlin – Eine neu gegründete „Mental Health Allianz“ stellt Forderunge...
IMG-ALT /radachynskyi, stock.adobe.com
/news/ministerin-schenk-genuge...Politik Ministerin Schenk: Genügend medizinisches Personal im Kriegsfall nötig
/news/rheinland-pfalz-beginnt-...Politik Rheinland-Pfalz beginnt Diskussions- und Verhandlungsprozess zur Krankenhausplanung
/news/kunstliche-intelligenz-v...Ärzteschaft Künstliche Intelligenz verändert das Arbeiten in der Onkologie
/news/elektronische-patientena...Ärzteschaft Elektronische Patientenakte: Das berichten Ärztinnen und Ärzte aus den Testregionen
/news/es-gibt-in-ganz-syrien-n...„Es gibt in ganz Syrien nur etwa 45 bis 50 Fachärzte für Psychiatrie“ Berlin – Mitte Februar ist in Berlin eine Initiative zwischen unter anderem syrischen u...
IMG-ALT Sarah Mohamad /DÄ/cmk
/news/die-tater-machen-den-eig...„Die Täter machen den eigenen Tod, die eigene Hoffnungslosigkeit zu einem Spektakel“ München – Jüngst häufen sich die Attentate mit einem Auto in Menschenmen...
IMG-ALT Wolfgang Schmidbauer/ privat
/news/insbesondere-gut-ausgebi...„Insbesondere gut ausgebildete und erfolgreiche Frauen konsumieren mehr Alkohol“ Mannheim – Beim riskanten Konsum von Alkohol sind laut Institut für Therapie...
IMG-ALT Falk Kiefer /Peter von Felbert
/news/bundestag-macht-weg-fur-...Texto duplicado Politik Bundestag macht Weg für Milliardeninvestitionen frei Berlin – Der Bundestag hat heute grünes Licht für ein milliardenschweres Kreditpaket für Investi...
IMG-ALT Die 214. Plenarsitzung der 20. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag./picture alliance, Michael Kappeler
/news/rheinland-pfalz-beginnt-...Texto duplicado Politik Rheinland-Pfalz beginnt Diskussions- und Verhandlungsprozess zur Krankenhausplanung
/news/woidke-fordert-einigung-...Politik Woidke fordert Einigung bei Streit über Rettungsfahrten
/news/langfristige-gesundheits...Medizin Langfristige Gesundheitsrisiken nach COVID-19-Krankenhausaufenthalt identifiziert Paris – Hospitalisierte COVID-19-Patientinnen und -Patienten weisen...
IMG-ALT /picture alliance, Robert Michael
/news/akutes-koronarsyndrom-us...Medizin Akutes Koronarsyndrom: US-Fachgesellschaften veröffentlichen neue Empfehlungen
/news/morbus-parkinson-zahl-de...Medizin Morbus Parkinson: Zahl der Patienten könnte sich bis 2050 weltweit verdoppeln
/news/ubergewicht-bei-kindern-...Ärzteschaft Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen: Mehr Prävention und politische Maßnahmen Hannover – In Deutschland sind zu viele Kinder und Jugendliche...
IMG-ALT Süßigkeiten Zucker
/news/kunstliche-intelligenz-v...Texto duplicado Ärzteschaft Künstliche Intelligenz verändert das Arbeiten in der Onkologie
/news/urologie-fachgesellschaf...Ärzteschaft Urologie-Fachgesellschaft für erweitertes Prostatakarzinom-Früherkennungsprogramm
/archiv/blickwinkel-digitalere...Digital Blickwinkel: Digitalere Arbeit im Team möglich Vor zwei Jahren ist die erste Ausbildungsrunde der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe (KVWL)...
IMG-ALT Paulin Hötger, Zahnmedizinische Fachangestellte und Digitalmanagerin in Beverungen. Foto: privat
/archiv/blickwinkel-potenzial-...Digital Blickwinkel: Potenzial von Telemonitoring Demografischer Wandel und Fachkräftemangel zwingen zunehmend zum effizienteren Einsatz der vorhandenen Ress...
IMG-ALT /adrian_ilie825, stockadobecom
/archiv/gesundheitstrend-longe...Medizinreport Gesundheitstrend Longevity: Auf der Suche nach dem Jungbrunnen Der Dämpfer zuerst: Die eine Pille gegen das Altern gibt es (noch) nicht. Doch F...
IMG-ALT Foto: Hyejin Kang/stock.adobe.com
/archiv/longevity-langes-leben...Medizinreport Longevity: Langes Leben auf Kosten der Gesundheit Seit Ende der 2000er-Jahre steigt die Lebenserwartung nicht mehr so deutlich wie in den Jahrz...
IMG-ALT Uploaded: 21.04.2017 15:52:19 by gießelmann
/news/rheinland-pfalz-beginnt-...Politik Rheinland-Pfalz beginnt Diskussions- und Verhandlungsprozess zur Krankenhausplanung Mainz – Sogenannte Regiokliniken und Telemedizin sollen in der kü...
IMG-ALT /natali_mis, stock.adobe.com
/news/sachsen-anhalt-gesundhei...Politik Sachsen-Anhalt: Gesundheitsministerin mahnt Änderungen bei Krankenhausreform an Magdeburg – Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (...
IMG-ALT Petra Grimm-Benne (SPD), Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt /dpa, Klaus-Dietmar Gabbert
/news/brandenburg-will-kranken...Politik Brandenburg will Krankenhausreform mit allen Gesundheitsakteuren angehen Potsdam – Unter Einbezug aller Akteure vor Ort will Brandenburg die Krankenh...
/news/berufsverband-warnt-vor-...Ärzteschaft Berufsverband warnt vor Versorgungsdefiziten in der HNO-Kinderchirurgie Neumünster – Anlässlich der Krankenhausreform (KHVVG) warnt der Deutsche ...
/news/fachgesellschaft-will-gr...Vermischtes Fachgesellschaft will größere Rolle für die Humangenetik Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Humangenetik (GfH) weist auf das große Potential ...
IMG-ALT /cassis, stock.adobe.com
/news/mehr-menschen-beginnen-a...Vermischtes Mehr Menschen beginnen Ausbildung in der Pflege
/news/nach-einem-jahr-280000-e...Vermischtes Nach einem Jahr 280.000 Einträge in Organspenderegister
/news/who-chef-befurchtet-mill...Ausland WHO-Chef befürchtet Millionen Tote durch US-Förderstopp Genf – Die Kürzung von US-Hilfsgeldern führt aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ...
IMG-ALT Tedros Adhanom Ghebreyesus WHO
/news/vogelgrippevirus-uberste...Ausland Vogelgrippevirus übersteht 60-tägige Reifung von Rohmilchkäse
/news/who-warnt-vor-gesundheit...Ausland WHO warnt vor Gesundheitskrise in Afghanistan
/news/millionenforderung-zur-e...Hochschulen Millionenförderung zur Erforschung und Versorgung von Kindern mit Long COVID München/Berlin – Bundesweit entstehen im Augenblick 20 spezialisiert...
IMG-ALT /Jan H. Andersen, stock.adobe.com
/news/bonn-mini-tumore-und-dig...Hochschulen Bonn: Mini-Tumore und digitale Zwillinge sollen personalisierte Therapien bei Darmkrebs verbessern
/news/einheitliche-einwilligun...Hochschulen Einheitliche Einwilligungserklärung für die datenschutzkonforme Nutzung von Patientendaten und Bioproben in Gießen
/archiv/radiotherapie-paradigm...Übersichtsarbeit Radiotherapie – Paradigmenwechsel zur echtzeitadaptiven Bestrahlung Hintergrund: Die adaptive Radiotherapie (ART) ermöglicht es, den Bestrah...
IMG-ALT Foto: Artemis Diana/stock.adobe.com
/archiv/altersadaptierte-diagn...Übersichtsarbeit Altersadaptierte Diagnose und Versorgung der Neurofibromatose Typ 1 Hintergrund: Die Neurofibromatose Typ 1 (NF1) ist eine seltene genetisch...
IMG-ALT Foto: Science Photo Library/Richard Usatine
/archiv/geografische-atrophie-...cme Geografische Atrophie bei altersabhängiger Makuladegeneration Hintergrund: Die multifaktorielle altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist eine der Hau...
IMG-ALT Foto: picture alliance/Karl-Josef Hildenbrand
/archiv/lungentransplantation-...Übersichtsarbeit Lungentransplantation Hintergrund: Die Lungentransplantation ist die Therapie der Wahl bei nichtmalignen Lungenerkrankungen im Endstadium. D...
/archiv/genetik-der-intelligen...Übersichtsarbeit Genetik der Intelligenz Hintergrund: Intelligenz ist die allgemeine geistige Kapazität, die unter anderem die Fähigkeit zum schlussfolgernde...
/archiv/intrauterine-therapie-...Übersichtsarbeit Intrauterine Therapie bei Spina bifida aperta Hintergrund: Die Spina bifida aperta ist eine angeborene Fehlbildung, welche mit einer erhebli...
/news/elektronische-patientena...Ärzteschaft Elektronische Patientenakte: Das berichten Ärztinnen und Ärzte aus den Testregionen Berlin – Wenn es nach dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) ...
IMG-ALT elektronische Patientenakte
/news/apotheker-fur-weitere-te...Politik Apotheker für weitere Tests bei elektronischer Patientenakte vor bundesweitem Start
/news/elektronische-patientena...Ärzteschaft Elektronische Patientenakte: Niedergelassene für Verlängerung der Testphase 1
/news/immer-mehr-onlinekaufe-v...Vermischtes Immer mehr Onlinekäufe von Medikamenten
/news/ki-soll-medizinische-dat...Vermischtes KI soll medizinische Daten in der elektronischen Patientenakte automatisch strukturieren 1
/news/eignen-sich-medikamente-...Medizin Eignen sich Medikamente zur Prävention des Mammakarzinoms? London – Etwa 290.000 Frauen in Großbritannien könnte künftig der Aromatasehemmer Anastroz...
IMG-ALT /Andrey Popov, stock.adobe.com
/news/genderdysphorie-mehr-zur...Medizin Genderdysphorie: Mehr Zurückhaltung bei der Therapie von Jugendlichen mit Pubertätsblockern Berlin – In der ersten Hälfte dieses Jahres hat sich inne...
IMG-ALT /White bear studio, stockadobecom
/news/wie-sinnvoll-sind-race-k...Medizin Wie sinnvoll sind race-Korrekturfaktoren in der Onkologie? Berlin – In diversen diagnostischen Algorithmen und Risikorechnern wird neben anderen Para...
IMG-ALT /N ON NE ON, freshidea, stock.adobe.com
/archiv/eine-tasse-kaffee-mit-...Junge Perspektiven Eine Tasse Kaffee mit . . .: Pia Schüler Medizin ist weit mehr als nur Anamnese, Diagnostik und Therapie von Patientinnen und Patienten, f...
IMG-ALT Kaffeetrinkerin ist Pia Schüler eher weniger. Sie mag am liebsten Schwarztee, und zwar in der englischen Variante mit Milch. Foto: privat; runrun2/stock.adob...
/archiv/eine-tasse-kaffee-mit-...Junge Perspektiven Eine Tasse Kaffee mit . . .: Anna Fleischer Erfinderin, Forscherin und Ärztin: Das alles ist Dr. med. Anna Fleischer M. Sc. Die 34-Jährige...
IMG-ALT Anna Fleischer trinkt ihren Kaffee am liebsten mit so viel Milch, dass der bittere Geschmack kaum noch wahrnehmbar ist. Noch lieber genießt sie Tee und Marac...
/archiv/eine-tasse-kaffee-mit-...Junge Perspektiven Eine Tasse Kaffee mit . . .: Ahmet Bekişoğlu Für Ahmet Bekişoğlu geht es im Mai zur Weltgesundheitsversammlung (WHA) nach Genf. Der Medizi...
IMG-ALT Einen Ausgleich zum PJ, Masterstudium und dem Amt als Jugenddelegierter findet Ahmet Bekişoğlu beim Sport, Musizieren und in Cafés. Am liebsten trinkt er Haf...
/archiv/foto-aus-der-leserscha...Junge Perspektiven Foto aus der Leserschaft: Wie sieht Ihr Arbeitsweg aus? Die Redaktion hat in diesem Jahr sehr viele eindrucksvolle Arbeitswegfotos aus der...
IMG-ALT Am frühen Morgen des 6. Dezembers blickte Dr. med. Matthias Lindenau aus der Arztpraxis auf den fast menschenleeren und weihnachtlich geschmückten Rathausmar...
/archiv/foto-aus-der-leserscha...Junge Perspektiven Foto aus der Leserschaft: Wie sieht Ihr Arbeitsweg aus? Was ist besonders schön, lustig oder stressig auf dem Weg in die Klinik/Praxis? Sc...
IMG-ALT Täglich fährt Dr. med. Nicolai Dürbaum auf dem Weser-Radweg an diesem „Gemälde“ vorbei. Ziel ist das Sankt Ansgar Krankenhaus in Höxter, wo er seine Weiterbi...
/archiv/geplanter-us-austritt-...Politik Geplanter US-Austritt: USA größter Beitragszahler der WHO Gleich nach Amtsantritt hat Präsident Donald Trump den Austritt der USA aus der Weltgesundh...
IMG-ALT /picture alliance, Hans Lucas, Benjamin Polge
/archiv/medizinische-versorgun...Politik Medizinische Versorgung: Die Medizin ist weiblich Frauen spielen für die ärztliche Versorgung eine immer wichtigere Rolle – mit stark steigender Tend...
IMG-ALT Deutlicher Wandel im Medizinstudium: Während 1975 noch mehr Männer als Frauen Medizin studierten, gab es 1998 erstmals Parität bei den Studierenden. Seitdem ...
/archiv/organspende-bedarf-ver...Politik Organspende: Bedarf versus Angebot Der Bedarf an Spenderorganen in Deutschland und das Angebot an Organen, die Menschen nach ihrem Tod spendeten, kla...
IMG-ALT Für Entnahmekrankenhäuser sind schärfere Vorgaben geplant. Foto: picture alliance/ dpa/ Soeren Stache
/archiv/invasive-pilzinfektion...Praxis Invasive Pilzinfektionen Durch den Pilz Candida hervorgerufene Erkrankungen zählen zu den häufigsten invasiven Pilzinfektionen. Ein internationales ...
/archiv/praxisverwaltungssoftw...Praxis Praxisverwaltungssoftware: KBV warnt vor falschen Dosierangaben Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) warnt vor Übertragungsfehlern beim Einlese...
/archiv/gebrauch-von-einmalhan...Praxis Gebrauch von Einmalhandschuhen: Falsche Sicherheit Die Coronapandemie hat den ohnehin hohen Verbrauch von Einmalhandschuhen weiter erhöht. Dabei ist i...
/archiv/serviceheft-demenz-akt...Praxis Serviceheft Demenz aktualisiert Die KBV hat das Serviceheft Demenz aus der Reihe PraxisWissen aktualisiert. Es bietet Arztpraxen Unterstützung bei der...
/archiv/fortbildung-antibiotik...Praxis Fortbildung Antibiotikatherapie Die KBV bietet eine neue Onlinefortbildung zum Einsatz von Antibiotika bei Infektionen der oberen Atemwege an. Ärztinn...
/archiv/bgh-urteil-schriftlich...Praxis BGH-Urteil: Schriftliche Aufklärung nicht ausreichend Eine Aufklärung über die Risiken medizinischer Eingriffe darf nicht allein schriftlich erfolgen....
/archiv/ana-pombo-neues-versta...Ana Pombo Neues Verständnis der Genregulation
IMG-ALT Ana Pombo: Neues Verständnis der Genregulation
A-TITLE Ana Pombo: Neues Verständnis der Genregulation
/archiv/daniel-rueckert-mit-ki...Daniel Rückert Mit KI-Algorithmen zur besseren Bildgebung
IMG-ALT Daniel Rückert: Mit KI-Algorithmen zur besseren Bildgebung
A-TITLE Daniel Rückert: Mit KI-Algorithmen zur besseren Bildgebung
/archiv/maria-elena-torres-pad...Maria-Elena Torres-Padilla Bahnbrechende Beiträge zur Stammzellbiologie
IMG-ALT Maria-Elena Torres-Padilla: Bahnbrechende Beiträge zur Stammzellbiologie
A-TITLE Maria-Elena Torres-Padilla: Bahnbrechende Beiträge zur Stammzellbiologie
/archiv/volker-haucke-zellulae...Volker Haucke Zellulärer Transport im Fokus der Forschung
IMG-ALT Volker Haucke: Zellulärer Transport im Fokus der Forschung
A-TITLE Volker Haucke: Zellulärer Transport im Fokus der Forschung
/archiv/robert-zeiser-wegweise...Robert Zeiser Wegweisende Arbeiten zur Blutkrebstherapie
IMG-ALT Robert Zeiser: Wegweisende Arbeiten zur Blutkrebstherapie
A-TITLE Robert Zeiser: Wegweisende Arbeiten zur Blutkrebstherapie
/archiv/erwin-rueddel-cdu-gesu...Erwin Rüddel † CDU-Gesundheitspolitiker überraschend verstorben
IMG-ALT Erwin Rüddel †: CDU-Gesundheitspolitiker überraschend verstorben
A-TITLE Erwin Rüddel †: CDU-Gesundheitspolitiker überraschend verstorben
/news/cidp-oder-nicht-vorgehen...Infocenter CIDP oder nicht? Vorgehen bei der Differenzialdiagnose Für die chronische inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) und auch für a...
IMG-ALT AdobeStock_218394896_Infocenter_2240-x-1200px_header
/news/metastasiertes-pankreask...Digitale Sonderpublikationen Metastasiertes Pankreaskarzinom: Neue 1L-Therapie mit liposomalem Irinotecan im NALIRIFOX-Regime verlängert Überleben Die neue K...
IMG-ALT digitale Sopub_Intro_Therapie_aktuell
/news/behandlungsvorteil-von-k...Pharmanews Behandlungsvorteil von Kombinationstherapie beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom Seit April 2021 steht der Multi-Target-Tyrosinkinase-Inhibit...
IMG-ALT Nierenzellkrazinom/Chutima, stock.adobe.com
https://www.instagram.com/deut...Nueva ventana Externo Subdominio A-TITLE Instagram Seite
https://www.linkedin.com/compa...Nueva ventana Externo Subdominio A-TITLE Linkedin Seite
https://twitter.com/dt_aerzteb...Nueva ventana Externo A-TITLE X (Twitter) Seite
https://www.facebook.com/aerzt...Nueva ventana Externo Subdominio A-TITLE Facebook Seite
https://www.aerzteblatt.de/cmeTexto duplicado CME
A-TITLE CME-Übersicht ansehen
https://www.aerzteblatt.de/archivTexto duplicado Magazin
A-TITLE Print-Inhalte ansehen
/newsletterTexto duplicado Newsletter
A-TITLE Zum Newsletter wechseln
/news/rubriken/politikTexto duplicado Politik
A-TITLE Politik-Inhalte ansehen
https://www.aerzteblatt.de/themenTexto duplicado Themen
A-TITLE Themen-Übersicht ansehen
/pharmainfoTexto duplicado Pharmainfo
A-TITLE Pharmainfo-Inhalte ansehen
/news/videosTexto duplicado Videos
A-TITLE Videos-Übersicht ansehen
https://epaper.aerzteblatt.de/Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado ePaper
A-TITLE Externe Seite: ePaper-Inhalte ansehen
https://di.aerzteblatt.de/Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado English Edition
A-TITLE Externe Seite: Zur English Edition wechseln
/news/rubriken/medizinTexto duplicado Medizin
A-TITLE Medizin-Inhalte ansehen
/news/rubriken/aerzteschaftTexto duplicado Ärzteschaft
A-TITLE Ärzteschaft-Inhalte ansehen
/news/rubriken/vermischtesTexto duplicado Vermischtes
A-TITLE Vermischtes-Inhalte ansehen
/news/rubriken/auslandTexto duplicado Ausland
A-TITLE Ausland-Inhalte ansehen
/news/rubriken/hochschulenTexto duplicado Hochschulen
A-TITLE Hochschul-Inhalte ansehen
/junge-perspektivenTexto duplicado Junge Perspektiven
A-TITLE Junge Perspektiven-Inhalte ansehen
/themen/e-healthTexto duplicado E-Health
A-TITLE E-Health-Inhalte ansehen
/coll/personalienTexto duplicado Personalien
A-TITLE Personalien-Inhalte ansehen
/news/rubriken/cirs-faelleTexto duplicado CIRS-Fälle
A-TITLE CIRS-Fälle ansehen
/fuer-autorenTexto duplicado Für Autoren
A-TITLE Für Autoren-Inhalte ansehen
https://rubrikanzeigen.aerzteb...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Anzeigen
A-TITLE Externe Seite: Zu Rubrikenanzeigen wechseln
https://www.aerzteverlag.de/se...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Mediadaten
A-TITLE Externe Seite: Zu Mediadaten wechseln
https://rubrikanzeigen.aerzteb...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Anzeigenaufgabe
A-TITLE Externe Seite: Zur Anzeigenaufgabe wechseln
/rss-feedTexto duplicado RSS
A-TITLE Push News
/kontaktTexto duplicado Kontakt
A-TITLE Zur Kontakt-Seite wechseln
/service/aboTexto duplicado Abonnement
A-TITLE Abonnement-Inhalte ansehen
https://aerztestellen.aerztebl...Nueva ventana Externo Subdominio Jobs
A-TITLE Externe Seite: Zu Ärztestellen wechseln
/impressumTexto duplicado Impressum
https://www.aerzteverlag.de/da...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Datenschutz & Datensicherheit
A-TITLE Externe Seite: Zu Datenschutz und Datensicherheit wechseln
https://www.aerzteverlag.de/agbNueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado AGB
A-TITLE Externe Seite: Zu AGB wechseln
https://schaffrath.de/digitalNueva ventana Externo L.N. Schaffrath DigitalMedien GmbH
A-TITLE Externe Seite: Zur Schaffrath DigitalMedien-Website wechseln

Configuración del servidor

Redirecciones HTTP
(Extremadamente importante)
Esta página redirige a "https://www.aerzteblatt.de/".
Cabecera HTTP
(Importante)
La cabecera X-Powered-by se envía innecesariamente en la cabecera de la página.
El servidor web transmite la página web (HTML) comprimida.
Rendimiento
(Poco importante)
Con 0,42 segundos, el tiempo de respuesta de la página es superior al límite recomendado de 0,4 segundos. Un tiempo de respuesta elevado ralentiza innecesariamente el rastreo de los buscadores y propicia una mala experiencia de uso.
El tamaño HTML de la página es adecuado: 335 kB.

Cabecera HTTP

NombreValor
content-typetext/html; charset=utf-8
dateTue, 18 Mar 2025 22:19:29 GMT
x-middleware-next1
x-amzn-trace-idRoot=1-67d9f170-1ebd9d00107f97db0a62204c;Parent=2a573904e011985b;Sampled=0;Lineage=1:087b1f39:0
x-amzn-requestidf2076c12-30e5-40ea-babc-dd1e051bb025
x-amzn-remapped-content-length343173
set-cookie199 Caracteres
x-opennext1
cache-controlmax-age=300, stale-while-revalidate=60, stale-if-error=3600, no-cache=Set-Cookie, private
x-powered-byNext.js
content-encodingbr
etagW/"13kaazvmg887bua"
varyaccept-encoding
x-cacheMiss from cloudfront
via1.1 78668cba389ee6455cf1c23180f33cf8.cloudfront.net (CloudFront)
x-amz-cf-popFRA60-P9
x-amz-cf-idiB5AJ3uW8qJcCxlROaeSB4ehaaQt84meC1kTXzcuqpmCeRMgIGgVmg==
x-xss-protection1; mode=block
referrer-policystrict-origin-when-cross-origin
content-security-policydefault-src 'self' https:; script-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' https:; style-src 'self' 'unsafe-inline' https:; img-src 'self' data: https:; object-src 'self' https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/aerzteblatt-user-assets-prod/ https://aerzteblatt-assets-prod.s3.eu-central-1.amazonaws.com/; frame-ancestors 'self'; upgrade-insecure-requests;
x-content-type-optionsnosniff
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubDomains; preload
statuscode200
http_versionHTTP/2

Factores externos

Wikipedia enlaza esta página en sus fuentes.
Esta página recibe enlaces de calidad de otros sitios web.
Esta página recibe backlinks de 21.880 dominios de referencia.
Esta página recibe un total de 4.032.212 backlinks.
Esta página recibe backlinks de 10.877 direcciones IP distintas.

Robots.txt

Sitemap: https://www.aerzteblatt.de/sitemap.xml
User-Agent: *
Allow: /
# Perplexity
User-agent: PerplexityBot
Disallow: /
# OpenAI ChatGPT
User-agent: ChatGPT-User
Disallow: /
User-agent: GPTBot
Disallow: /
User-agent: OAI-SearchBot
Disallow: /
# Google Bard
User-agent: Google-Extended
Disallow: /
# Common Crawl
User-agent: CCBot
Disallow: /
User-agent: CCBot/1.0
Disallow: /
User-agent: CCBot/2.0
Disallow: /
User-agent: CCBot/3.0
Disallow: /
# Anthropic
User-agent: anthropic-ai
Disallow: /

User-agent: Google-Extended
Disallow: /

User-agent: Applebot-Extended
Disallow: /

User-agent: Meta-ExternalAgent
Disallow: /

User-agent: FacebookBot

User-agent: cohere-ai
Disallow: /

User-agent: ClaudeBot
Disallow: /

User-agent: Claude-Web
Disallow: /

# Magpie Crawler
User-agent: magpie-crawler
Disallow: /

# IA Archiver
User-agent: ia_archiver
Disallow: /

# Omgili
User-agent: omgili
Disallow: /

# OmgiliBot
User-agent: omgilibot
Disallow: /

# Baidu Spider
User-agent: Baiduspider
Disallow: /

# Ahrefs Bot
User-agent: AhrefsBot
Disallow: /

User-agent: OpenAI
Disallow: /

User-agent: AI-TrainingBot
Disallow: /

User-agent: AIDataCollector
Disallow: /

User-agent: DataMiner
Disallow: /

User-agent: DataMiningBot
Disallow: /

User-agent: AI-Bot
Disallow: /

User-agent: *
Disallow: /static/impressum.html
Disallow: /static/kontakt.html

# Legal notice: aerzteblatt.de expressly reserves the right to use its content for commercial text and data mining (§ 44 b UrhG).
# The use of robots or other automated means to access aerzteblatt.de or collect or mine data without
# the express permission of aerzteblatt.de is strictly prohibited.
# aerzteblatt.de may, in its discretion, permit certain automated access to certain aerzteblatt.de pages.
# If you would like to apply for permission to crawl aerzteblatt.de, collect or use data, please email [email protected]

Snippet (vista previa de los resultados de búsqueda)

www.aerzteblatt.de
Deutsches Ärzteblatt: Aktuelles aus Gesundheitspolitik und Medizin
Aktuelles aus der Gesundheitspolitik, neueste Studien aus der medizinischen Forschung, Nachrichten aus der ärztlichen Berufspolitik und den Hochschulen

Palabras clave más importantes

Se han encontrado las siguientes palabras clave. Comprueba si esta página está bien optimizada para cada palabra clave en concreto.

Palabra claveResultadoComprobar
Medizin66%Check
Politik62%Check
Ärzteblatt58%Check
Neue56%Check
medizinische56%Check
Long54%Check
psychische Gesundheit53%Check
Gesundheit52%Check
Deutsches Ärzteblatt52%Check
Long-COVID-Symptome50%Check

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de aerzteblatt.de!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Política de cookies

Utilizamos cookies para el buen funcionamiento de nuestra web y con fines analíticos y publicitarios. Puedes activar o desactivar las cookies opcionales. Para más información consulta los siguientes enlaces.

Utilizamos estas cookies para que el sitio funcione correctamente

Con estas cookies podemos entender mejor cómo navegan las y los visitantes por nuestra web

Estas cookies nos ayudan a ofrecerte anuncios y promociones que se ajusten a tus intereses