Visión general del análisis SEO
Metadatos
87% 
Calidad de la página
92% 
Estructura
29% 
Enlazado
25% 
Servidor
20% 
Factores externos
100% 
Puntuación SEO
Tiempo de carga
0,26 s
Tamaño HTML
122,20 kB
Palabras
1954
Medios
37
Cantidad de enlaces
577 internos / 17 externos

Lista de tareas pendientes para mejorar tu SEO

Metadatos

Título
(Extremadamente importante)
BfS - Startseite
El título es demasiado corto (135 píxeles de un máximo de 580 píxeles).Optimizar ahora
No se repite ninguna palabra en el título.
Meta descripción
(Extremadamente importante)
Bundesamt für Strahlenschutz: Verantwortung für Mensch und Umwelt
La longitud de la meta descripción es óptima (432 píxeles de una longitud máxima de 1000 píxeles).
Rastreabilidad
(Extremadamente importante)
No se detectan problemas para acceder al sitio web.
Redirección canónica
(Importante)
https://www.bfs.de/DE/home/home_node.html
La página tiene una redirección canónica correcta.
Idioma
(Poco importante)
Idioma reconocido automáticamente en el contenido: de
Idioma declarado en el código HTML: de
Ubicación geográfica del servidor: Estados Unidos de América
El idioma ha sido correctamente declarado en el código HTML: de.
Enlaces Alternate/Hreflang
(Poco importante)
No se ha encontrado ningún enlace alternativo (alternate) en esta página.
Otras Metaetiquetas
(Poco importante)
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel next en la página.
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel prev en la página.
Dominio
(Poco importante)
El dominio no es un subdominio.
La longitud del nombre del dominio es buena.
El dominio no contiene caracteres especiales.
URL de la página
(Poco importante)
No se detecta ningún parámetro dinámico en la URL.
No se detecta ningún ID de sesión en la URL.
La URL no contiene demasiados subdirectorios.
Codificación de caracteres
(Poco importante)
La codificación de caracteres (UTF-8) ha sido declarada correctamente.
Doctype
(Deseable)
La etiqueta doctype HTML 5 está configurada correctamente.
La declaración del doctype se ubica al inicio del código HTML.
Favicon
(Deseable)
El favicon está enlazado correctamente.

Metaetiquetas

NombreValor
viewportwidth=device-width; initial-scale=1.0;
generatorGovernment Site Builder
google-site-verificationNrOZdeOaGemQJ1GkHFQr6jO6NsLiO3vuELCYGir1b8M
keywordsUmwelt, Sicherheit, Strahlung, strahlen, Handy, Mobilfunk, radioaktiv, Sonne, UV, Radon, Trinkwasser, Alpha, Beta, Gamma, Röntgen, Strom, Stromnetz, SAR
descriptionBundesamt für Strahlenschutz: Verantwortung für Mensch und Umwelt
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleStartseite
twitter:descriptionStartseite
twitter:imagehttps://www.bfs.de/SharedDocs/Bilder/BfS/DE/bfs/logos/bfs.jpg?__blob=normal&v=5&1741767140031
og:site_nameBundesamt für Strahlenschutz
og:typewebsite
og:titleStartseite
og:descriptionStartseite
og:imagehttps://www.bfs.de/SharedDocs/Bilder/BfS/DE/bfs/logos/bfs.jpg?__blob=normal&v=5
og:urlhttps://www.bfs.de/DE/home/home_node.html
og:localede_DE
charsetUTF-8

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de bfs.de!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Calidad de la página

Contenido
(Extremadamente importante)
El número total de palabras en la página es bueno: 1954 palabras.
Un 27.1% del contenido está constituido por palabras vacías.
Las palabras del encabezado H1 también aparecen en el cuerpo del texto.
La página contiene un listado, lo que indica una buena estructuración del contenido.
Se han encontrado 10 párrafos en esta página.
El contenido en formato texto de esta página es óptimo.
No se detecta ningún placeholder de texto ni imagen.
No se detecta contenido duplicado.
La cantidad media de palabras por frase es buena: 15.04 palabras.
Frames
(Extremadamente importante)
Esta página no utiliza ningún frameset.
Optimización para móviles
(Poco importante)
No se ha especificado ningún icono de Apple Touch.
El valor de la etiqueta viewport es correcto: (width=device-width; initial-scale=1.0;).
Esta página carga 2 archivos JavaScript, lo cual es bueno.
Etiquetas Bold y Strong
(Poco importante)
El uso de etiquetas de negritas en esta página es óptimo. Te recomendamos emplear hasta 39 etiquetas de negritas en una página.
Optimización de imágenes
(Poco importante)
No se detecta ninguna descripción del atributo ALT en 9 imágenes. El contenido de los atributos ALT también es evaluado como texto por los buscadores y es muy importante para la búsqueda de imágenes.
Redes Sociales
(Deseable)
Esta página está perfectamente optimizada para las redes sociales.
Etiquetas markup adicionales
(Deseable)
No se detecta ninguna etiqueta markup (de Schema.org) adicional.
HTTPS
(Poco importante)
El sitio utiliza HTTPS para transferir datos de forma segura.
Todos los archivos incluidos se transfieren a través de HTTPS.

Lista de medios

URLAtributo ALTTítulo
...s/Bilder/BfS/logo.svg?__blob=normal&v=12Bundesamt für Strahlenschutz
...er/BfS/icon_left_s.png?__blob=normal&v=1Erste Seite
...r/BfS/icon_right_s.png?__blob=normal&v=1Letzte Seite
...es_UVPrognose_Bild.svg?__blob=normal&v=6Carece de atributo ALT
...rServices_SAR_Bild.svg?__blob=normal&v=8Carece de atributo ALT
...es_RadonKarte_Bild.svg?__blob=normal&v=6Carece de atributo ALT
.../img_back_inactive.png?__blob=normal&v=1Zurück blättern
...g_forward_inactive.png?__blob=normal&v=1Vorwärts blättern
...obe-stock/krokusse.jpg?__blob=normal&v=1Wiese mit Krokussen (generiert mit KI)Wiese mit Krokussen (generiert mit KI)
...schutz/lagezentrum.jpg?__blob=normal&v=2Grafik eines LagezentrumsGrafik eines Lagezentrums
...kraine-europakarte.jpg?__blob=normal&v=3Europakarte mit hervorgehobener UkraineEuropakarte mit hervorgehobener Ukraine
...fs/bfs/amtfluencer.jpg?__blob=normal&v=1Collage der Amtfluencer*innenCollage der Amtfluencer*innen
...fs/anmelden-studie.png?__blob=normal&v=1Jetzt zur Studie anmeldenJetzt zur Studie anmelden
...n/umwelt/mikroskop.jpg?__blob=normal&v=1Proben unter einem MikroskopProben unter einem Mikroskop
.../img_back_inactive.png?__blob=normal&v=1Erste Seite
...g_forward_inactive.png?__blob=normal&v=1Letzte Seite
...a-daiichi-gelaende.jpg?__blob=normal&v=7Blick auf das Gelände des zerstörten Kernkraftwerks Fukushima DaiichiBlick auf das Gelände des zerstörten Kernkraftwerks Fukushima Daiichi
.../bfs/pixa/netzwerk.jpg?__blob=normal&v=3NetzwerkNetzwerk
...onen/uv-newsletter.jpg?__blob=normal&v=1Frau auf einer Liege mit Sonnenschirm, schaut aufs Handy. Große Sprechblase mit Briefumschlag. In dem Umschlag ist ein UV-Newsletter.Frau auf einer Liege mit Sonnenschirm, schaut aufs Handy. Große Sprechblase mit Briefumschlag. In dem Umschlag ist ein UV-Newsletter.
...-stock/sonnencreme.jpg?__blob=normal&v=1Sonnencreme auf der HandSonnencreme auf der Hand
...E/opt/uv/uv-index.jpg?__blob=normal&v=10Der UV-IndexDer UV-Index
...chtige-aenderungen.jpg?__blob=normal&v=1Hand, die mit Kreide an eine Tafel schreibt: Wichtige Änderungen!Hand, die mit Kreide an eine Tafel schreibt: Wichtige Änderungen!
...denkt-strahlung.jpg?__blob=thumbnail&v=2Grafik: Bei Strahlung denkt ein Mann an Sonne, ein anderer Mann an radioaktive Teilchen, eine Frau an Kernkraftwerk, eine Frau an Stromnetze, ein Mann an Handy.Grafik: Bei Strahlung denkt ein Mann an Sonne, ein anderer Mann an radioaktive Teilchen, eine Frau an Kernkraftwerk, eine Frau an Stromnetze, ein Mann an Handy.
...g/forschung-bfs.jpg?__blob=thumbnail&v=2Grafik mit BfS-Gebäude im Hintergrund. Größer eine Forscherin und ein Forscher mit Mikroskop und Bildschirmen mit grafischen Analysen. Im Vordergrund eine Gruppe von Menschen: Ein Forscher erklärt Politiker*innen und Bürger*innen neue Erkenntnisse.Grafik mit BfS-Gebäude im Hintergrund. Größer eine Forscherin und ein Forscher mit Mikroskop und Bildschirmen mit grafischen Analysen. Im Vordergrund eine Gruppe von Menschen: Ein Forscher erklärt Politiker*innen und Bürger*innen neue Erkenntnisse.
...precher-gesamt.jpg?__blob=thumbnail&v=29Übersicht der Pressesprecherinnen des BfSÜbersicht der Pressesprecherinnen des BfS
...schulunterricht.jpg?__blob=thumbnail&v=1Lehrer*in und Schüler*innen im Unterricht.Lehrer*in und Schüler*innen im Unterricht.
.../img_back_inactive.png?__blob=normal&v=1Zurück blättern
...g_forward_inactive.png?__blob=normal&v=1Vorwärts blättern
...on/umwelt/odl-info.jpg?__blob=normal&v=7ODL-INFO - Radioaktivität in DeutschlandODL-INFO - Radioaktivität in Deutschland
.../umwelt/geoportal.jpg?__blob=normal&v=11Geoportal des BfSGeoportal des BfS
...fs/mediathek/doris.jpg?__blob=normal&v=6Screenshot des Digitalen Online-Repositoriums und Informationssystems des BfSScreenshot des Digitalen Online-Repositoriums und Informationssystems des BfS
...os/instagram_white.png?__blob=normal&v=4Carece de atributo ALT
...gos/linkedin_white.png?__blob=normal&v=2Carece de atributo ALT
...ogos/youtube_white.png?__blob=normal&v=3Carece de atributo ALT
...gos/mastodon_white.png?__blob=normal&v=8Carece de atributo ALT
...ogos/twitter_white.png?__blob=normal&v=5Carece de atributo ALT
...fs/logos/rss_white.png?__blob=normal&v=3Carece de atributo ALT

Estructura de la página

Encabezado H1
(Extremadamente importante)
Navigation und Service
Más de un encabezado H1.
Encabezados
(Importante)
Algunos de los encabezados H se repiten dos veces.
Hay 63 encabezados H en esta página. La cantidad de encabezados debería guardar una mejor proporción en relación al texto.

Estructura de los encabezados

Jerarquía de encabezadosContenido
H1 Navigation und Service
H1 Kompetenz in Schutz & Forschung
H1 Seiteninformationen und -Funktionen
H2 Servicemenü
H2 Hauptmenü
H2 Suche
H2 Themeneinstieg
H2 Bürgerservices
H2 Aktuelles & Publikationen
H2 Themen
H2 Informationen für
H2 Themen-Websites des BfS
H2 Diese Seite
H2 Seitenübersicht
H3 Themen Texto duplicado
H3 Aktuell
H3 Mediathek
H3 BfS
H3 UV-Prognose
H3 UV-Prognose Texto duplicado
H3 SAR-Werte von Handys
H3 SAR-Werte von Handys Texto duplicado
H3 Radon-Karte
H3 Radon-Karte Texto duplicado
H3 Häufig gesucht
H3 PressemitteilungUV-Schutz ist schon im Frühjahr wichtig
H3 MeldungMehr Bedeutung für den radiologischen Notfallschutz
H3 MeldungUkraine: BfS verfolgt Lage in Kriegsregionen
H3 MeldungAmtfluencer-Projekt gestartet: Neue Stimmen verstärken das BfS in Sozialen Medien
H3 Pressemitteilung1.000 kostenfreie Radon-Messungen in Bonn für die Forschung
H3 PressemitteilungRadon-Biobank soll Wissen über Wirkung von Radon erweitern
H3 Ionisierende Strahlung11. März 2011: Der Unfall von Fukushima
H3 Ionisierende StrahlungWer macht was im Notfall?
H3 Optische StrahlungUV-Newsletter
H3 Optische StrahlungTipps zum UV-Schutz
H3 Optische StrahlungWas ist der UV-Index?
H3 Strahlenschutzregister - Wichtige Änderungen ab 4. November 2024
H3 Bürger*innenmehr Anzeigen
H3 Fachpublikummehr Anzeigen
H3 Pressemehr Anzeigen
H3 Lehrkräftemehr Anzeigen
H3 ODL-Info
H3 BfS-Geoportal
H3 Online-Bibliothek DORIS
H3 Elektromagnetische Felder
H3 Optische Strahlung
H3 Ionisierende Strahlung
H3 Service
H4 Unternavigationspunkte
H4 Themen Texto duplicado
H4 Unternavigationspunkte Texto duplicado
H4 Aktuell Texto duplicado
H4 Unternavigationspunkte Texto duplicado
H4 Mediathek Texto duplicado
H4 Unternavigationspunkte Texto duplicado
H4 BfS Texto duplicado
H4 Informationsmaterial
H4 Expertenwissen
H4 Presse-Informationen
H4 Unterrichtsmaterial & mehr
H5 Elektromagnetische Felder Texto duplicado
H5 Optische Strahlung Texto duplicado
H5 Ionisierende Strahlung Texto duplicado
Página base: https://www.bfs.de/
Hay demasiados enlaces internos (577) en esta página.
Algunos textos ancla son demasiado largos.
Algunos enlaces internos contienen parámetros dinámicos. Las URL internas no deberían contener parámetros dinámicos, salvo que estén marcadas como nofollow.
Algunos textos ancla se repiten más de una vez en varios enlaces.
4 enlaces cerecen de un texto ancla.
Hay 17 enlaces externos en esta página.
EnlacePropiedadesTexto ancla
/DE/home/home_node.htmlInhalt
/DE/home/home_node.htmlHauptmenü
/EN/home/home_node.htmlEnglish
A-TITLE Switch to english website
/DE/service/inhaltsverzeichnis...Inhaltsverzeichnis
/DE/service/faq/faq_node.htmlFAQ
/DE/service/glossar/glossar_no...Glossar
/DE/service/kontakt/kontakt_no...Kontakt
/DE/service/warenkorb/warenkor...A-TITLE Bestellungen
/DE/service/leichte-sprache/le...Leichte Sprache
/DE/service/gebaerdensprache/g...Gebärdensprache
/SiteGlobals/Forms/Suche/BfS/D...Zur Suche
/DE/themen/themen_node.htmlThemen
/DE/themen/themen_node.htmlTexto duplicado Themen
/DE/themen/emf/emf_node.htmlElektromagnetische Felder
/DE/themen/emf/einfuehrung/ein...Was sind elektromagnetische Felder?
/DE/themen/emf/hff/hff_node.htmlHochfrequente Felder
/DE/themen/emf/hff/einfuehrung...Was sind hochfrequente Felder?
/DE/themen/emf/hff/quellen/que...Quellen
/DE/themen/emf/hff/quellen/sch...Schnurlose Festnetztelefone
/DE/themen/emf/hff/quellen/kab...Kabellose Geräteverbindungen
/DE/themen/emf/hff/quellen/kab...Kabellose In-Ear-Kopfhörer
/DE/themen/emf/hff/quellen/bab...Babyüberwachungsgeräte
/DE/themen/emf/hff/quellen/bos...BOS-Funk
/DE/themen/emf/hff/quellen/spr...Freie Sprechfunkdienste und Amateurfunk
/DE/themen/emf/hff/quellen/run...Rundfunk und Fernsehen
/DE/themen/emf/hff/quellen/mik...Mikrowellenkochgeräte
/DE/themen/emf/hff/quellen/sma...Intelligente Stromzähler - Smart Meter
/DE/themen/emf/hff/quellen/gan...Ganzkörperscanner
/DE/themen/emf/hff/quellen/rad...Radaranlagen
/DE/themen/emf/hff/wirkung/wir...Wirkungen
/DE/themen/emf/hff/wirkung/hff...Nachgewiesene Wirkungen
/DE/themen/emf/hff/wirkung/hff...Diskutierte Wirkungen
/DE/themen/emf/hff/wirkung/iar...IARC-Bewertung hochfrequenter Felder
/DE/themen/emf/hff/schutz/schu...Schutz
/DE/themen/emf/hff/schutz/gren...Grenzwerte
/DE/themen/emf/hff/schutz/vors...Vorsorge
/DE/themen/emf/hff/schutz/arbe...Arbeitsschutz
/DE/themen/emf/mobilfunk/mobil...Strahlenschutz beim Mobilfunk
/DE/themen/emf/mobilfunk/basis...Was ist Mobilfunk?
/DE/themen/emf/mobilfunk/basis...Hochfrequente elektromagnetische Felder
/DE/themen/emf/mobilfunk/basis...Mobilfunkendgeräte
/DE/themen/emf/mobilfunk/basis...5G
/DE/themen/emf/mobilfunk/basis...LTE
/DE/themen/emf/mobilfunk/basis...UMTS
/DE/themen/emf/mobilfunk/basis...GSM-Standard
/DE/themen/emf/mobilfunk/wirku...Texto duplicado Wirkungen
/DE/themen/emf/mobilfunk/wirku...Texto duplicado Nachgewiesene Wirkungen
/DE/themen/emf/mobilfunk/wirku...Texto duplicado Diskutierte Wirkungen
/DE/themen/emf/mobilfunk/wirku...Texto duplicado IARC-Bewertung hochfrequenter Felder
/DE/themen/emf/mobilfunk/vorso...Texto duplicado Vorsorge
/DE/themen/emf/mobilfunk/vorso...Telefonieren mit dem Handy
/DE/themen/emf/mobilfunk/vorso...Nutzung von Smartphones oder Tablets
/DE/themen/emf/mobilfunk/vorso...SAR-Werte von Handys
/DE/themen/emf/mobilfunk/vorso...Blauer Engel
/DE/themen/emf/mobilfunk/vorso...Rechtliche Regelungen
/DE/themen/emf/mobilfunk/vorso...Vorsorgemaßnahmen
/DE/themen/emf/mobilfunk/vorso...Selbstverpflichtung der Mobilfunknetzbetreiber
/DE/themen/emf/nff/nff_node.htmlStatische und niederfrequente Felder
/DE/themen/emf/nff/einfuehrung...Was sind statische und niederfrequente Felder?
/DE/themen/emf/nff/spannung/sp...Gleich- und Wechselspannung
/DE/themen/emf/nff/anwendung/a...Texto duplicado Quellen
/DE/themen/emf/nff/anwendung/s...Stromversorgung & Bahnstromnetz
/DE/themen/emf/nff/anwendung/t...Transformatorstationen
/DE/themen/emf/nff/anwendung/h...Haushaltsgeräte und Elektroinstallationen
/DE/themen/emf/nff/anwendung/i...Induktionsherd
/DE/themen/emf/nff/anwendung/b...Bildschirmgeräte
/DE/themen/emf/nff/anwendung/w...Warensicherungsanlagen
/DE/themen/emf/nff/anwendung/a...Andere Anwendungen
/DE/themen/emf/nff/anwendung/f...Feldbelastung im Alltag
/DE/themen/emf/nff/wirkung/wir...Texto duplicado Wirkungen
/DE/themen/emf/nff/wirkung/sta...Wirkungen statischer Felder
/DE/themen/emf/nff/wirkung/nff...Nachgewiesene Wirkungen niederfrequenter Felder
/DE/themen/emf/nff/wirkung/nff...Diskutierte Wirkungen niederfrequenter Felder
/DE/themen/emf/nff/wirkung/who...WHO Risikobewertung
/DE/themen/emf/nff/schutz/schu...Texto duplicado Schutz
/DE/themen/emf/nff/schutz/gren...Texto duplicado Grenzwerte
/DE/themen/emf/nff/schutz/vors...Texto duplicado Vorsorge
/DE/themen/emf/nff/schutz/arbe...Texto duplicado Arbeitsschutz
/DE/themen/emf/netzausbau/netz...Strahlenschutz beim Ausbau der Stromnetze
/DE/themen/emf/netzausbau/basi...Basiswissen Elektrische Energieübertragung
/DE/themen/emf/netzausbau/basi...Was sind Hochspannungsleitungen?
/DE/themen/emf/netzausbau/basi...Elektrische und magnetische Felder
/DE/themen/emf/netzausbau/basi...Feldbelastung durch Hochspannungsleitungen
/DE/themen/emf/netzausbau/basi...Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung
/DE/themen/emf/netzausbau/wirk...Texto duplicado Wirkungen
/DE/themen/emf/netzausbau/wirk...Texto duplicado Nachgewiesene Wirkungen
/DE/themen/emf/netzausbau/wirk...Wissenschaftlich diskutierte Wirkungen
/DE/themen/emf/netzausbau/schu...Texto duplicado Schutz
/DE/themen/emf/netzausbau/schu...Texto duplicado Grenzwerte
/DE/themen/emf/netzausbau/schu...Hochspannungsleitungen: Abstand zu Wohngebäuden
/DE/themen/emf/netzausbau/schu...Regelungen und Grenzwerte in Europa
/DE/themen/emf/netzausbau/schu...Texto duplicado Vorsorge
/DE/themen/emf/e-mobilitaet/e-...Strahlenschutz bei der Elektromobilität
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Kompetenzzentrum Elektromagnetische Felder
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Das Kompetenzzentrum
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Online-Infoveranstaltungen
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Messgeräteverleih für Strom oder Mobilfunk
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Forschung
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Mobilfunk
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Stromnetzausbau
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Risikokommunikation
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Berichte und Bewertungen
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Texto duplicado Elektromagnetische Felder
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Texto duplicado Mobilfunk
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Spotlight on EMF Research
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Tagungen und Konferenzen
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Runder Tisch EMF
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Texto duplicado Kontakt
/DE/themen/opt/opt_node.htmlOptische Strahlung
/DE/themen/opt/einfuehrung/ein...Was ist optische Strahlung?
/DE/themen/opt/uv/uv_node.htmlUV-Strahlung
/DE/themen/opt/uv/einfuehrung/...Was ist UV-Strahlung?
/DE/themen/opt/uv/wirkung/wirk...Wirkungen von UV-Strahlung
/DE/themen/opt/uv/wirkung/einf...Wie wirkt UV-Strahlung?
/DE/themen/opt/uv/wirkung/haut...Die verschiedenen Hauttypen
/DE/themen/opt/uv/wirkung/akut...Akute Wirkungen
/DE/themen/opt/uv/wirkung/lang...Langfristige Wirkungen
/DE/themen/opt/uv/schutz/schut...Schutz vor UV-Strahlung
/DE/themen/opt/uv/schutz/einfu...Warum Schutz vor UV-Strahlung?
/DE/themen/opt/uv/schutz/sonne...Tipp zur Sonnenfinsternis
/DE/themen/opt/uv/schutz/uv-wi...UV-Schutz im Winter
/DE/themen/opt/uv/schutz/tipps...Tipps zum UV-Schutz
/DE/themen/opt/uv/schutz/kleid...UV-Schutz durch Kleidung
/DE/themen/opt/uv/schutz/augen...UV-Schutz für die Augen
/DE/themen/opt/uv/schutz/sonne...UV-Schutz durch Sonnencreme
/DE/themen/opt/uv/schutz/auto/...UV-Schutz im Auto?
/DE/themen/opt/uv/uv-index/uv-...UV-Index
/DE/themen/opt/uv/uv-index/ein...Was ist der UV-Index?
/DE/themen/opt/uv/uv-index/akt...Aktuelle UV-Index-Tagesverläufe
/DE/themen/opt/uv/uv-index/tag...Tagesspitzenwerte
/DE/themen/opt/uv/uv-index/pro...UV-Prognose
/DE/themen/opt/uv/uv-index/pro...UV-Index-Prognosegebiete
/DE/themen/opt/uv/uv-index/uv-...UV-Newsletter
/DE/themen/opt/uv/uv-index/wel...UV-Index weltweit
/DE/themen/opt/uv/uv-index/uv-...UV-Messnetz
/DE/themen/opt/uv/klimawandel-...Klimawandel und UV-Strahlung
/DE/themen/opt/uv/klimawandel-...Klimawandel und UV-Belastungen
/DE/themen/opt/uv/klimawandel-...Risiko UV-bedingte Erkrankungen
/DE/themen/opt/uv/klimawandel-...Anpassung Klimawandel
/DE/themen/opt/uv/klimawandel-...Ozonabbau: Einfluss auf UV-Belastung
/DE/themen/opt/uv/klimawandel-...UV-Kampagne 2023
/DE/themen/opt/uv/lehrmaterial...Angebote für Kindergärten und Schulen
/DE/themen/opt/uv/buendnis/bue...UV-Schutz-Bündnis
/DE/themen/opt/uv/kampagne/uv-...EURO 2024 UV-sicher
/DE/themen/opt/uv/kampagne/ueb...Über die Kampagne
/DE/themen/opt/uv/kampagne/uvs...UV-Schutz kurz gefasst
/DE/themen/opt/uv/kampagne/umf...Forsa-Umfrage 2024
/DE/themen/opt/uv/kampagne/pra...Anpfiff für den UV-Schutz
/DE/themen/opt/uv/kampagne/exp...Expertin im Interview
/DE/themen/opt/sichtbares-lich...Sichtbares Licht
/DE/themen/opt/sichtbares-lich...Was ist Licht?
/DE/themen/opt/sichtbares-lich...Wirkung
/DE/themen/opt/sichtbares-lich...Visuelle und nicht-visuelle Wirkungen
/DE/themen/opt/sichtbares-lich...Lichtflimmern und Stroboskopeffekte (TLA)
/DE/themen/opt/sichtbares-lich...Texto duplicado Schutz
/DE/themen/opt/ir/ir_node.htmlInfrarot-Strahlung
/DE/themen/opt/ir/einfuehrung/...Was ist Infrarot-Strahlung?
/DE/themen/opt/ir/wirkung/wirk...Texto duplicado Wirkungen
/DE/themen/opt/anwendung-mediz...Anwendung in Medizin und Wellness
/DE/themen/opt/anwendung-mediz...Anwendungen von UV-Strahlung
/DE/themen/opt/anwendung-mediz...Anwendungen von Infrarot-Strahlung
/DE/themen/opt/anwendung-mediz...Laseranwendungen
/DE/themen/opt/anwendung-mediz...Epilation
/DE/themen/opt/anwendung-mediz...Tattooentfernung
/DE/themen/opt/anwendung-mediz...Blaulichttherapie
/DE/themen/opt/anwendung-mediz...Lichttherapie mit Tageslichtlampen
/DE/themen/opt/anwendung-mediz...Solarien
/DE/themen/opt/anwendung-mediz...Was sind Solarien?
/DE/themen/opt/anwendung-mediz...Solarien - Wirkungen
/DE/themen/opt/anwendung-mediz...Texto duplicado Rechtliche Regelungen
/DE/themen/opt/anwendung-mediz...Hinweise für Solariennutzer
/DE/themen/opt/anwendung-mediz...Solarien-Check
/DE/themen/opt/anwendung-allta...Anwendung in Alltag und Technik
/DE/themen/opt/anwendung-allta...Beleuchtung
/DE/themen/opt/anwendung-allta...LEDs und andere künstliche Lichtquellen
/DE/themen/opt/anwendung-allta...Empfehlungen für gute Beleuchtung
/DE/themen/opt/anwendung-allta...Laser
/DE/themen/opt/anwendung-allta...Was ist Laserstrahlung?
/DE/themen/opt/anwendung-allta...Texto duplicado Laseranwendungen
/DE/themen/opt/anwendung-allta...Laserpointer
/DE/themen/opt/anwendung-allta...Texto duplicado Schutz
/DE/themen/opt/anwendung-allta...Infrarotanwendungen in der Technik
/DE/themen/opt/anwendung-allta...Anwendung künstlicher UV-Strahlung
/DE/themen/opt/anwendung-allta...Einführung
/DE/themen/opt/anwendung-allta...UV-C-Strahlung zur Desinfektion
/DE/themen/opt/anwendung-allta...Schwarzlicht
/DE/themen/opt/anwendung-allta...Datenübertragung mit optischer Strahlung
/DE/themen/ion/ion_node.htmlIonisierende Strahlung
/DE/themen/ion/einfuehrung/ein...Was ist ionisierende Strahlung?
/DE/themen/ion/umwelt/umwelt_n...Radioaktivität in der Umwelt
/DE/themen/ion/umwelt/einfuehr...Wo kommt Radioaktivität in der Umwelt vor?
/DE/themen/ion/umwelt/natuerli...Natürliche Strahlung in Deutschland
/DE/themen/ion/umwelt/luft-bod...Luft, Boden und Wasser
/DE/themen/ion/umwelt/luft-bod...Überwachung der Gamma-Ortsdosisleistung
/DE/themen/ion/umwelt/luft-bod...Höhenstrahlung beim Fliegen
/DE/themen/ion/umwelt/luft-bod...Spurenmessungen in der Luft
/DE/themen/ion/umwelt/luft-bod...Emissionsüberwachung
/DE/themen/ion/umwelt/luft-bod...Luftüberwachung an der Messstation Schauinsland
/DE/themen/ion/umwelt/luft-bod...Geoportal des BfS
/DE/themen/ion/umwelt/radon/ra...Radon
/DE/themen/ion/umwelt/radon/ei...Was ist Radon?
/DE/themen/ion/umwelt/radon/vo...Wo kommt Radon vor?
/DE/themen/ion/umwelt/radon/ka...Wie ist Radon in Deutschland geographisch verteilt?
/DE/themen/ion/umwelt/radon/sc...Wie kann ich mich vor Radon schützen?
/DE/themen/ion/umwelt/radon/wi...Wie wirkt Radon auf die Gesundheit?
/DE/themen/ion/umwelt/radon/re...Vorschriften für Gebäude und Arbeitsplätze
/DE/themen/ion/umwelt/lebensmi...Lebensmittel
/DE/themen/ion/umwelt/lebensmi...Welche Radionuklide kommen in Nahrungsmitteln vor?
/DE/themen/ion/umwelt/lebensmi...Natürliche Radioaktivität in der Nahrung
/DE/themen/ion/umwelt/lebensmi...Strahlenbelastung durch Nahrungsaufnahme
/DE/themen/ion/umwelt/lebensmi...Natürliche Radioaktivität in Paranüssen
/DE/themen/ion/umwelt/lebensmi...Strahlenbelastung von Pilzen und Wildbret
/DE/themen/ion/umwelt/lebensmi...Strahlenbelastung durch natürliche Radionuklide im Trinkwasser
/DE/themen/ion/umwelt/lebensmi...Natürliche Radionuklide in Mineralwässern
/DE/themen/ion/umwelt/baustoff...Baumaterialien
/DE/themen/ion/umwelt/baustoff...Natürliche Radionuklide in Baumaterialien
/DE/themen/ion/umwelt/baustoff...Lehm als Baumaterial
/DE/themen/ion/umwelt/baustoff...Granitplatten im Haushalt
/DE/themen/ion/umwelt/altlaste...Altlasten
/DE/themen/ion/umwelt/altlaste...Durch menschlichen Einfluss erhöhte natürliche Umweltradioaktivität
/DE/themen/ion/umwelt/altlaste...Hinterlassenschaften
/DE/themen/ion/umwelt/altlaste...Fachinfothek
/DE/themen/ion/umwelt/ruecksta...Industrielle Rückstände (NORM)
/DE/themen/ion/umwelt/ruecksta...Was sind NORM-Rückstände?
/DE/themen/ion/umwelt/ruecksta...Rückstände aus der Trinkwasseraufbereitung
/DE/themen/ion/umwelt/ruecksta...Rückstände aus der tiefen Geothermie
/DE/themen/ion/umwelt/ruecksta...Fachinfothek NORM
/DE/themen/ion/umwelt/labore/l...Labore des BfS
/DE/themen/ion/umwelt/labore/e...Labore zur Messung radioaktiver Stoffe
/DE/themen/ion/umwelt/labore/l...Leitstellen zur Umwelt-Überwachung
/DE/themen/ion/umwelt/labore/s...Spurenanalyse
/DE/themen/ion/umwelt/labore/r...Radon-Kalibrierlabor
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Anwendungen in der Medizin
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Diagnostik
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Röntgen
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Nuklearmedizinische Diagnostik
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Strahlenanwendungen und Schwangerschaft
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Strahlenanwendungen und Stillzeit
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Alternative Schnittbildverfahren
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Diagnostische Referenzwerte
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Früherkennung
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Was ist Früherkennung?
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Rechtliche Rahmenbedingungen
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Vorprüfungen
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Wissenschaftliche Berichte
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Strahlentherapie
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Was ist Strahlentherapie?
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Formen der Strahlentherapie
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Bestrahlungsplanung
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Risikoanalyse: Empfehlungen
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Bestrahlungstechnik
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Strahlenschutz
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...BeVoMed: Meldung bedeutsamer Vorkommnisse
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Erläuterungen zu Bevomed
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Meldung eines bedeutsamen Vorkommnisses
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Aktionsschwellen für bedeutsame Vorkommnisse
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Fragen zu Anlage 14 StrSchV
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...BeVoMed: Jahresbericht
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Verfahren zur Strahlenanwendung am Menschen zum Zweck der medizinischen Forschung
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Fragen und Antworten
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Fachgespräche
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Genehmigungs- und Anzeigeverfahren
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Antragstellung auf Genehmigung
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Anzeige
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Beendigung
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Registrierte Ethik-Kommissionen
/DE/themen/ion/anwendung-allta...Anwendungen in Alltag und Technik
/DE/themen/ion/anwendung-allta...Radioaktive Strahlenquellen in Deutschland
/DE/themen/ion/anwendung-allta...Register hochradioaktiver Strahlenquellen
/DE/themen/ion/anwendung-allta...Bauartzulassungsverfahren
/DE/themen/ion/anwendung-allta...durch das Bundesamt für Strahlenschutz
/DE/themen/ion/anwendung-allta...durch die Physikalisch-technische Bundesanstalt
/DE/themen/ion/anwendung-allta...Gegenstände mit angeblich positiver Strahlenwirkung
/DE/themen/ion/anwendung-allta...Handgepäck-Sicherheitskontrollen
/DE/themen/ion/anwendung-allta...Radioaktive Stoffe in Uhren
/DE/themen/ion/anwendung-allta...Ionisationsrauchmelder (IRM)
/DE/themen/ion/wirkung/wirkung...Strahlenwirkungen
/DE/themen/ion/wirkung/einfueh...Wie wirkt Strahlung?
/DE/themen/ion/wirkung/radioak...Wirkungen ausgewählter radioaktiver Stoffe
/DE/themen/ion/wirkung/radioak...Polonium-210
/DE/themen/ion/wirkung/radioak...Plutonium
/DE/themen/ion/wirkung/radioak...Uran
/DE/themen/ion/wirkung/strahle...Folgen eines Strahlenunfalls
/DE/themen/ion/wirkung/krebs/k...Krebserkrankungen
/DE/themen/ion/wirkung/krebs/e...Texto duplicado Einführung
/DE/themen/ion/wirkung/krebs/l...Ursachenforschung: Leukämie bei Kindern
/DE/themen/ion/wirkung/vererbb...Vererbbare Strahlenschäden
/DE/themen/ion/wirkung/strahle...Individuelle Strahlenempfindlichkeit
/DE/themen/ion/wirkung/epidemi...Epidemiologie strahlenbedingter Erkrankungen
/DE/themen/ion/wirkung/hormesi...Ionisierende Strahlung: positive Wirkungen?
A-TITLE Hormesis
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Texto duplicado Strahlenschutz
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Grundlagen
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Strahlenschutzgrundsätze
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Von der Aktivität zur Dosis
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Atombomben-Abwürfe
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Beruflicher Strahlenschutz
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Berufliche Strahlenschutzüberwachung in Deutschland
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Strahlenschutzregister
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Grenzwerte für beruflich exponierte Personen
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Empfehlungen zum praktischen Strahlenschutz
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...So wird überwacht
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Aus- und Weiterbildung im Strahlenschutz
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Texto duplicado Grenzwerte
/DE/themen/ion/notfallschutz/n...Nuklearer Notfallschutz
/DE/themen/ion/notfallschutz/w...Wegweiser Notfallschutz
/DE/themen/ion/notfallschutz/n...Was ist ein Notfall?
/DE/themen/ion/notfallschutz/n...Notfallszenarien
/DE/themen/ion/notfallschutz/n...Phasen eines Notfalls
/DE/themen/ion/notfallschutz/n...Notfall-Dosiswerte
/DE/themen/ion/notfallschutz/n...Notfall 2011: Fukushima
/DE/themen/ion/notfallschutz/n...Notfall 1986: Tschornobyl
/DE/themen/ion/notfallschutz/f...Welche Folgen hat ein Notfall?
/DE/themen/ion/notfallschutz/f...Folgen für die Umwelt
/DE/themen/ion/notfallschutz/f...Folgen für den Menschen
/DE/themen/ion/notfallschutz/f...Bewältigung psychosozialer Probleme
/DE/themen/ion/notfallschutz/w...Wer macht was im Notfall?
/DE/themen/ion/notfallschutz/w...Aufgaben von Bund, Ländern und Betreibern
/DE/themen/ion/notfallschutz/w...Radiologisches Lagezentrum des Bundes
/DE/themen/ion/notfallschutz/w...Schutz der Bevölkerung vor Radioaktivität
/DE/themen/ion/notfallschutz/w...Nuklearspezifische Gefahrenabwehr
/DE/themen/ion/notfallschutz/w...Entwicklung des Notfallschutzes in Deutschland
/DE/themen/ion/notfallschutz/w...Radioaktivität messen
/DE/themen/ion/notfallschutz/w...Internationale Zusammenarbeit
/DE/themen/ion/notfallschutz/b...Was macht das BfS im Notfall?
/DE/themen/ion/notfallschutz/b...Umweltmessungen
/DE/themen/ion/notfallschutz/b...Messungen am Menschen
/DE/themen/ion/notfallschutz/b...Radiologisches Lagezentrum
/DE/themen/ion/notfallschutz/b...Texto duplicado Nuklearspezifische Gefahrenabwehr
/DE/themen/ion/notfallschutz/u...Üben für den Ernstfall
/DE/themen/ion/notfallschutz/u...Hubschrauber-Messübungen
/DE/themen/ion/notfallschutz/u...Messübungen am Boden
/DE/themen/ion/notfallschutz/u...Messsysteme
/DE/themen/ion/service/service...Serviceangebote
/DE/themen/ion/service/radon-m...Radon-Messungen
/DE/themen/ion/service/radon-m...Akkreditiertes Kalibrierlabor
/DE/themen/ion/service/radon-m...Vergleichsprüfungen für passive Radonmessgeräte
/DE/themen/ion/service/radon-m...Radon-Messung am Arbeitsplatz: Anerkennung nach § 155 StrlSchV
/DE/themen/ion/service/dosimet...Biologische Dosimetrie
/DE/themen/ion/service/dosimet...Dosisabschätzung am BfS
/DE/themen/ion/service/dosimet...Dosisabschätzung nach akuter Strahlenbelastung
/DE/themen/ion/service/inkorpo...Inkorporationsüberwachung
/DE/themen/ion/service/inkorpo...Leitstelle
/DE/themen/ion/service/inkorpo...Durchführung
/DE/themen/ion/service/inkorpo...Behördlich bestimmte Messstellen
/DE/themen/ion/service/inkorpo...Inkorporationsmessstelle München
/DE/themen/ion/service/inkorpo...Ringversuche
/DE/themen/ion/service/inkorpo...Empfehlungen
/DE/themen/ion/service/inkorpo...Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
/DE/themen/ion/service/prozes/...ProZES
/DE/themen/ion/service/virtual...Virtual Igor
/DE/aktuell/aktuell_node.htmlAktuell
/DE/aktuell/aktuell_node.htmlTexto duplicado Aktuell
/DE/aktuell/presse/presse_node...Pressemitteilungen
/DE/aktuell/meldungen/meldunge...Weitere Meldungen
/DE/aktuell/termine/termine_no...Veranstaltungen
/DE/aktuell/ausschreibungen/au...Ausschreibungen
/DE/aktuell/newsletter/newslet...Newsletter
/DE/aktuell/newsletter/bfs-new...StrahlenschutzAktuell
/DE/aktuell/newsletter/uv-news...Texto duplicado UV-Newsletter
/DE/aktuell/newsletter/rss/rss...RSS
/DE/aktuell/socialmedia/strahl...#strahlenschutz
/DE/mediathek/mediathek_node.htmlMediathek
/DE/mediathek/mediathek_node.htmlTexto duplicado Mediathek
/DE/mediathek/alltag/alltag_no...Strahlenschutz im Alltag
/DE/mediathek/alltag/grundlage...Strahlenschutzgrundlagen
/DE/mediathek/alltag/umwelt/um...Texto duplicado Radioaktivität in der Umwelt
/DE/mediathek/alltag/optisch/o...UV-Schutz, Licht und Infrarot
/DE/mediathek/alltag/emf/emf_n...Strom, Mobilfunk und Co
/DE/mediathek/alltag/medizin/m...Strahlung in der Medizin
/DE/mediathek/notfall/notfall_...Strahlenschutz im Notfall
/DE/mediathek/notfall/schutz/s...Wie funktioniert Notfallschutz?
/DE/mediathek/notfall/tschorno...Tschornobyl (russ. Tschernobyl)
/DE/mediathek/notfall/tschorno...Messübung Tschornobyl 2016
/DE/mediathek/notfall/tschorno...Messübung Tschornobyl 2018
/DE/mediathek/bfs/bfs_node.htmlWas macht das BfS?
/DE/mediathek/bfs/bfs-berlin-g...Ein Stück DDR-Geschichte beim BfS in Berlin
/DE/mediathek/bfs/bfs-berlin/b...Die Dienststelle des BfS in Berlin
/DE/mediathek/bfs/messuebungen...Texto duplicado Hubschrauber-Messübungen
/DE/mediathek/expertenwissen/e...Expertenwissen: Berichte und Daten
/DE/mediathek/expertenwissen/d...Berichte in der Online-Bibliothek DORIS
/DE/mediathek/expertenwissen/b...BfS-Jahresberichte
/DE/mediathek/expertenwissen/u...Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung
/DE/bfs/bfs_node.htmlBfS
/DE/bfs/bfs_node.htmlTexto duplicado BfS
/DE/bfs/stellen/stellen_node.htmlStellenangebote
/DE/bfs/arbeiten/arbeiten_node...Arbeiten im BfS
/DE/bfs/arbeiten/so-arbeiten-w...So arbeiten wir
/DE/bfs/arbeiten/kennenlernen/...So lernen Sie uns kennen
/DE/bfs/arbeiten/so-steigen-si...So steigen Sie ein
/DE/bfs/arbeiten/das-bieten-wi...Das bieten wir Ihnen
/DE/bfs/wir/wir_node.htmlWir über uns
/DE/bfs/wir/leitung/leitung_no...Amtsleitung
/DE/bfs/wir/leitbild-aufgaben/...Aufgaben und Leitbild
/DE/bfs/wir/standorte/standort...Standorte
/DE/bfs/wir/standorte/salzgitt...Salzgitter
/DE/bfs/wir/standorte/berlin/b...Berlin
/DE/bfs/wir/standorte/muenchen...München (Neuherberg)
/DE/bfs/wir/standorte/cottbus/...Cottbus
/DE/bfs/wir/standorte/freiburg...Freiburg
/DE/bfs/wir/standorte/bonn/bon...Bonn
/DE/bfs/wir/standorte/rendsbur...Rendsburg
/DE/bfs/wir/standorte/schauins...Schauinsland
/DE/bfs/wir/organisation/organ...Organisation
/DE/bfs/wir/position/positione...Positionen des BfS
/DE/bfs/wir/qvs/qvs_node.htmlQualifizierungsverbund Strahlenschutz
/DE/bfs/wir/nachhaltigkeit/nac...Nachhaltigkeit
/DE/bfs/wir/nachhaltigkeit/umw...Umweltmanagement
/DE/bfs/wir/nachhaltigkeit/div...Diversität
/DE/bfs/wir/internationale-zus...Texto duplicado Internationale Zusammenarbeit
/DE/bfs/wir/kontakt/kontakt_no...Texto duplicado Kontakt
/DE/bfs/wir/kontakt/buerger/bu...Bürgeranfragen
/DE/bfs/wir/kontakt/presse/pre...Pressestelle
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Wissenschaft und Forschung
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Forschung im BfS
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Wozu Strahlenforschung?
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Forschungsverständnis
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Ressortforschung
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...BfS-Forschungsprogramm 2022 - 2026
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...EU-Forschungsrahmenprogramm
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Wissenschaftliche Publikationen
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Gesellschaftliche Aspekte des Strahlenschutzes
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Laufende Forschungsvorhaben
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Abgeschlossene Forschungsvorhaben
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Natürliche Strahlenexposition
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Laufende Forschungsvorhaben
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Abgeschlossene Forschungsvorhaben
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Stellungnahmen
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Wirkung und Risiken ionisierender Strahlung
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Laufende Forschungsvorhaben
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Abgeschlossene Forschungsvorhaben
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Stellungnahmen
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Medizin
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Laufende Forschungsvorhaben
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Abgeschlossene Forschungsvorhaben
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Stellungnahmen
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Notfallschutz
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Abgeschlossene Forschungsvorhaben
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Wissenschaftliche Kooperationen
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Radioökologie
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Laufende Forschungsvorhaben
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Abgeschlossene Forschungsvorhaben
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Wissenschaftliche Kooperationen
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Elektromagnetische Felder
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Laufende Forschungsvorhaben
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Abgeschlossene Forschungsvorhaben
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Stellungnahmen
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Optische Strahlung
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Laufende Forschungsvorhaben
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Abgeschlossene Forschungsvorhaben
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Stellungnahmen
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Europäische Partnerschaft
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Wissenschaftliche Kooperationen
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Workshop Fit for Purpose
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...WHO-Kooperationszentrum
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Notfallschutz
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Strahlenepidemiologie
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Strahlenbiologie
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Aktionsprogramm Umwelt & Gesundheit
/DE/bfs/gesetze-regelungen/ges...Gesetze und Regelungen
/DE/bfs/gesetze-regelungen/str...Strahlenschutzgesetz
/DE/bfs/gesetze-regelungen/str...Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung
/DE/bfs/gesetze-regelungen/nis...Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung (NiSV)
/DE/bfs/gesetze-regelungen/rec...Häufig genutzte Rechtsvorschriften
/DE/bfs/gesetze-regelungen/dos...Dosiskoeffizienten zur Berechnung der Strahlenexposition
/DE/bfs/links/links_node.htmlLinks
/DE/bfs/wegweiser-services/weg...Services des BfS
/DE/themen/emf/emf_node.htmlElektromagnetische Felder Mobilfunk, WLAN & Co. - SAR-Werte von Handys - Stromnetz - Haushaltsgeräte & Elektroinstallationen Zum Thema
A-TITLE Elektromagnetische Felder
/DE/themen/opt/opt_node.htmlOptische Strahlung UV-Strahlung - Sonne - Solarien - Infrarot-Strahlung - Laser Zum Thema
A-TITLE Optische Strahlung
/DE/themen/ion/ion_node.htmlIonisierende Strahlung Umweltradioaktivität - Medizin - Beruflicher Strahlenschutz - Nuklear-spezifische Gefahrenabwehr Zum Thema
A-TITLE Ionisierende Strahlung
/DE/themen/opt/uv/uv-index/pro...Sin texto
/DE/themen/opt/uv/uv-index/ein...Texto duplicado UV-Prognose
A-TITLE UV-Prognose
/DE/themen/opt/uv/uv-index/pro...Aktuelle Prognose
/DE/themen/opt/uv/uv-index/ein...Mehr erfahren
/SiteGlobals/Forms/Suche/BfS/D...Sin texto
/DE/themen/emf/mobilfunk/vorso...Texto duplicado SAR-Werte von Handys
A-TITLE SAR-Werte von Handys
/SiteGlobals/Forms/Suche/BfS/D...Jetzt SAR-Wert ermitteln
/DE/themen/emf/mobilfunk/vorso...Texto duplicado Mehr erfahren
/DE/themen/ion/umwelt/radon/ka...Sin texto
/DE/themen/ion/umwelt/radon/ra...Radon-Karte
A-TITLE Radon-Karte
/DE/themen/ion/umwelt/radon/ka...Zur Radon-Karte
/DE/themen/ion/umwelt/radon/ra...Texto duplicado Mehr erfahren
/DE/themen/ion/notfallschutz/n...Jodtabletten (Priorität 3 von 5)
/DE/themen/emf/mobilfunk/basis...Mobilfunk und 5G (Priorität 3 von 5)
/DE/themen/ion/umwelt/radon/ra...Radon (Priorität 3 von 5)
/DE/themen/ion/umwelt/luft-bod...Radioaktivitätsmessnetz (Priorität 3 von 5)
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Quelle: Maryna/Stock.adobe.com PressemitteilungUV-Schutz ist schon im Frühjahr wichtig
IMG-ALT Wiese mit Krokussen (generiert mit KI)
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "UV-Schutz ist schon im Frühjahr wichtig"
/SharedDocs/Pressemitteilungen...mehr anzeigen
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "UV-Schutz ist schon im Frühjahr wichtig"
/SharedDocs/Kurzmeldungen/BfS/...MeldungMehr Bedeutung für den radiologischen Notfallschutz
IMG-ALT Grafik eines Lagezentrums
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Mehr Bedeutung für den radiologischen Notfallschutz"
/SharedDocs/Kurzmeldungen/BfS/...Texto duplicado mehr anzeigen
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Mehr Bedeutung für den radiologischen Notfallschutz"
/SharedDocs/Kurzmeldungen/BfS/...Quelle: Benjamin ['O°] Zweig/Stock.adobe.com MeldungUkraine: BfS verfolgt Lage in Kriegsregionen
IMG-ALT Europakarte mit hervorgehobener Ukraine
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Ukraine: BfS verfolgt Lage in Kriegsregionen"
/SharedDocs/Kurzmeldungen/BfS/...Texto duplicado mehr anzeigen
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Ukraine: BfS verfolgt Lage in Kriegsregionen"
/SharedDocs/Kurzmeldungen/BfS/...MeldungAmtfluencer-Projekt gestartet: Neue Stimmen verstärken das BfS in Sozialen Medien
IMG-ALT Collage der Amtfluencer*innen
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Amtfluencer-Projekt gestartet: Neue Stimmen verstärken das BfS in Sozialen Medien"
/SharedDocs/Kurzmeldungen/BfS/...Texto duplicado mehr anzeigen
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Amtfluencer-Projekt gestartet: Neue Stimmen verstärken das BfS in Sozialen Medien"
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Pressemitteilung1.000 kostenfreie Radon-Messungen in Bonn für die Forschung
IMG-ALT Jetzt zur Studie anmelden
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "1.000 kostenfreie Radon-Messungen in Bonn für die Forschung"
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Texto duplicado mehr anzeigen
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "1.000 kostenfreie Radon-Messungen in Bonn für die Forschung"
/SharedDocs/Pressemitteilungen...PressemitteilungRadon-Biobank soll Wissen über Wirkung von Radon erweitern
IMG-ALT Proben unter einem Mikroskop
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Radon-Biobank soll Wissen über Wirkung von Radon erweitern"
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Texto duplicado mehr anzeigen
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Radon-Biobank soll Wissen über Wirkung von Radon erweitern"
/DE/themen/ion/notfallschutz/n...Quelle: christian aslund/EyeEm/Stock.adobe.com Ionisierende Strahlung11. März 2011: Der Unfall von Fukushima
IMG-ALT Blick auf das Gelände des zerstörten Kernkraftwerks Fukushima Daiichi
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "11. März 2011: Der Unfall von Fukushima"
/DE/themen/ion/notfallschutz/n...Texto duplicado mehr anzeigen
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "11. März 2011: Der Unfall von Fukushima"
/DE/themen/ion/notfallschutz/w...Ionisierende StrahlungWer macht was im Notfall?
IMG-ALT Netzwerk
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Wer macht was im Notfall?"
/DE/themen/ion/notfallschutz/w...Texto duplicado mehr anzeigen
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Wer macht was im Notfall?"
/DE/themen/opt/uv/uv-index/uv-...Optische StrahlungUV-Newsletter
IMG-ALT Frau auf einer Liege mit Sonnenschirm, schaut aufs Handy. Große Sprechblase mit Briefumschlag. In dem Umschlag ist ein UV-Newsletter.
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "UV-Newsletter"
/DE/themen/opt/uv/uv-index/uv-...Texto duplicado mehr anzeigen
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "UV-Newsletter"
/DE/themen/opt/uv/schutz/tipps...Quelle: Anna/Stock.adobe.com Optische StrahlungTipps zum UV-Schutz
IMG-ALT Sonnencreme auf der Hand
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Tipps zum UV-Schutz"
/DE/themen/opt/uv/schutz/tipps...Texto duplicado mehr anzeigen
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Tipps zum UV-Schutz"
/DE/themen/opt/uv/uv-index/ein...Optische StrahlungWas ist der UV-Index?
IMG-ALT Der UV-Index
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Was ist der UV-Index?"
/DE/themen/opt/uv/uv-index/ein...Texto duplicado mehr anzeigen
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Was ist der UV-Index?"
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Quelle: Torbz/Stock.adobe.com Strahlenschutzregister - Wichtige Änderungen ab 4. November 2024
IMG-ALT Hand, die mit Kreide an eine Tafel schreibt: Wichtige Änderungen!
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Strahlenschutzregister - Wichtige Änderungen ab 4. November 2024"
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Texto duplicado mehr anzeigen
A-TITLE Lesen Sie den Artikel "Strahlenschutzregister - Wichtige Änderungen ab 4. November 2024"
/DE/bfs/arbeiten/arbeiten_node...Arbeit & Karriere im BfS
/DE/mediathek/alltag/alltag_no...Strahlenschutz im Alltag (Mediathek)
/DE/mediathek/notfall/notfall_...Strahlenschutz im Notfall (Mediathek)
/DE/themen/emf/mobilfunk/mobil...Texto duplicado Strahlenschutz beim Mobilfunk
/DE/themen/opt/uv/schutz/einfu...Texto duplicado Schutz vor UV-Strahlung
/DE/themen/ion/umwelt/radon/ra...Schutz vor Radon
/DE/themen/ion/notfallschutz/n...Radiologischer Notfallschutz
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Texto duplicado Röntgen
/DE/bfs/wegweiser-services/weg...Wegweiser: Services des BfS
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Forschung im BfS
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Texto duplicado Strahlenschutzregister
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado WHO-Kooperationszentrum
/DE/bfs/wir/internationale-zus...Texto duplicado Internationale Zusammenarbeit
/DE/themen/ion/umwelt/altlaste...Fachinfothek Umweltradioaktivität
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Aus- und Fortbildung im Strahlenschutz
/DE/mediathek/mediathek_node.htmlBerichte und Daten (Mediathek)
/DE/bfs/wir/kontakt/presse/pre...Pressekontakt
A-TITLE BfS-Pressestelle
/DE/bfs/wir/kontakt/presse/pre...BfS-Pressestelle
/DE/aktuell/presse/presse_node...Texto duplicado Pressemitteilungen
/DE/aktuell/meldungen/meldunge...Meldungen
/DE/aktuell/newsletter/newslet...Newsletter und RSS-Newsfeed
/DE/mediathek/mediathek_node.htmlTexto duplicado Mediathek
/DE/aktuell/socialmedia/strahl...Social Media
/DE/mediathek/alltag/optisch/s...Unterrichtsmaterial zum UV-Schutz
/DE/mediathek/notfall/tschorno...Historisches: Reaktorunfall in Tschornobyl 1986
/SharedDocs/Videos/BfS/DE/ion-...Was ist eigentlich Radioaktivität? (Video)
/SharedDocs/Videos/BfS/DE/opt-...UV-Strahlung (Video)
/SharedDocs/Videos/BfS/DE/emf-...Mobilfunk (Video)
/DE/mediathek/alltag/emf/em-sp...Elektromagnetische Strahlung und Felder (Poster)
/DE/mediathek/alltag/grundlage...Umwelt im Unterricht
/DE/bfs/arbeiten/kennenlernen/...Reinschnuppern ins BfS: So lernen Sie uns kennen
https://odlinfo.bfs.de/Nueva ventana Externo Subdominio IMG-ALT ODL-INFO - Radioaktivität in Deutschland
A-TITLE mehr anzeigen
https://odlinfo.bfs.de/Nueva ventana Externo Subdominio ODL-Info
https://odlinfo.bfs.de/Nueva ventana Externo Subdominio odlinfo.bfs.de
A-TITLE führt zur ODL-Info-Seite des BfS (Öffnet neues Fenster)
https://odlinfo.bfs.de/Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado mehr anzeigen
A-TITLE Website ODLinfo (Öffnet neues Fenster)
https://geoportal.bfs.de/Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado IMG-ALT Geoportal des BfS
A-TITLE mehr anzeigen
https://geoportal.bfs.de/Nueva ventana Externo Subdominio BfS-Geoportal
https://www.imis.bfs.de/geopor...Nueva ventana Externo Subdominio geoportal.bfs.de
A-TITLE Geoportal des Bundesamtes für Strahlenschutz (Öffnet neues Fenster)
https://geoportal.bfs.de/Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado mehr anzeigen
A-TITLE Geoportal des BfS (Öffnet neues Fenster)
http://doris.bfs.de/Nueva ventana Externo Subdominio IMG-ALT Screenshot des Digitalen Online-Repositoriums und Informationssystems des BfS
A-TITLE mehr anzeigen
http://doris.bfs.de/Nueva ventana Externo Subdominio Online-Bibliothek DORIS
/SharedDocs/Glossareintraege/D...Nueva ventana Repositorium
A-TITLE Repositorium (Öffnet neues Fenster)
http://doris.bfs.de/Externo Subdominio doris.bfs.de
A-TITLE Digitales Online-Repositorium und Informations-System des BfS (DORIS)
http://doris.bfs.de/Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado mehr anzeigen
A-TITLE DORIS - Digitales Online-Repositorium und Informationssystem des BfS (Öffnet neues Fenster)
/SiteGlobals/Functions/SeiteEm...Empfehlen
/DE/home/home_node.htmlnach oben
A-TITLE Zum Seitenanfang
/DE/themen/emf/emf_node.htmlTexto duplicado Elektromagnetische Felder
/DE/themen/emf/einfuehrung/ein...Texto duplicado Was sind elektromagnetische Felder?
/DE/themen/emf/hff/hff_node.htmlTexto duplicado Hochfrequente Felder
/DE/themen/emf/mobilfunk/mobil...Texto duplicado Strahlenschutz beim Mobilfunk
/DE/themen/emf/nff/nff_node.htmlTexto duplicado Statische und niederfrequente Felder
/DE/themen/emf/netzausbau/netz...Texto duplicado Strahlenschutz beim Ausbau der Stromnetze
/DE/themen/emf/e-mobilitaet/e-...Texto duplicado Strahlenschutz bei der Elektromobilität
/DE/themen/emf/kompetenzzentru...Texto duplicado Kompetenzzentrum Elektromagnetische Felder
/DE/themen/opt/opt_node.htmlTexto duplicado Optische Strahlung
/DE/themen/opt/einfuehrung/ein...Texto duplicado Was ist optische Strahlung?
/DE/themen/opt/uv/uv_node.htmlTexto duplicado UV-Strahlung
/DE/themen/opt/sichtbares-lich...Texto duplicado Sichtbares Licht
/DE/themen/opt/ir/ir_node.htmlTexto duplicado Infrarot-Strahlung
/DE/themen/opt/anwendung-mediz...Texto duplicado Anwendung in Medizin und Wellness
/DE/themen/opt/anwendung-allta...Texto duplicado Anwendung in Alltag und Technik
/DE/themen/ion/ion_node.htmlTexto duplicado Ionisierende Strahlung
/DE/themen/ion/einfuehrung/ein...Texto duplicado Was ist ionisierende Strahlung?
/DE/themen/ion/umwelt/umwelt_n...Texto duplicado Radioaktivität in der Umwelt
/DE/themen/ion/anwendung-mediz...Texto duplicado Anwendungen in der Medizin
/DE/themen/ion/anwendung-allta...Texto duplicado Anwendungen in Alltag und Technik
/DE/themen/ion/wirkung/wirkung...Texto duplicado Strahlenwirkungen
/DE/themen/ion/strahlenschutz/...Texto duplicado Strahlenschutz
/DE/themen/ion/notfallschutz/n...Texto duplicado Nuklearer Notfallschutz
/DE/themen/ion/service/service...Texto duplicado Serviceangebote
/DE/bfs/stellen/stellen_node.htmlTexto duplicado Stellenangebote
/DE/aktuell/presse/presse_node...Texto duplicado Pressemitteilungen
/DE/mediathek/mediathek_node.htmlTexto duplicado Mediathek
/DE/bfs/wissenschaft-forschung...Texto duplicado Wissenschaft und Forschung
https://www.instagram.com/stra...Nueva ventana Externo Subdominio Sin texto
https://www.linkedin.com/compa...Nueva ventana Externo Subdominio Sin texto
https://www.youtube.com/bfsbundNueva ventana Externo Subdominio Sin texto
https://social.bund.de/@strahl...Nueva ventana Externo Subdominio Sin texto
https://twitter.com/strahlensc...Nueva ventana Externo Sin texto
/DE/aktuell/newsletter/rss/rss...Nueva ventana Sin texto
/DE/service/impressum/impressu...Impressum
/DE/service/datenschutz/datens...Datenschutz
/DE/service/barrierefreiheit/b...Barrierefreiheit
/DE/service/hilfe/hilfe_node.htmlHilfe
/DE/service/social-media/socia...Texto duplicado Social Media

Configuración del servidor

Redirecciones HTTP
(Extremadamente importante)
Esta página redirige a "https://www.bfs.de/DE/home/home_node.html".
Cabecera HTTP
(Importante)
Esta página HTML no transmite sus datos de forma comprimida usando GZip.
La cabecera X-Powered-by no se envía en la cabecera de la página.
Rendimiento
(Poco importante)
Esta página carga 14 archivos CSS, lo que puede afectar negativamente al tiempo total de carga.
El tiempo de respuesta de la página HTML es excelente: 0,26 segundos, y se sitúa por debajo de los 0,40 segundos.
Esta página carga 2 archivos JavaScript, lo cual es bueno.
El tamaño HTML de la página es adecuado: 122 kB.

Cabecera HTTP

NombreValor
dateWed, 12 Mar 2025 08:20:05 GMT
serverApache
set-cookie106 Caracteres
content-length125114
varyX-Forwarded-Proto,Accept-Encoding
referrer-policysame-origin
x-frame-optionssameorigin
x-ua-compatibleIE=edge
x-server-generatedWed, 12 Mar 2025 08:12:20 GMT
x-content-type-optionsnosniff
content-security-policydefault-src 'self' *.bfs.de; base-uri 'self'; style-src 'self' 'unsafe-inline' *.bfs.de *.itzbund.de cdnjs.cloudflare.com; script-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' *.googleapis.com *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.ytimg.com *.vimeo.com *.bfs.de *.itzbund.de cdnjs.cloudflare.com; object-src 'self' multimedia.gsb.bund.de *.bfs.de *.itzbund.de; media-src 'self' multimedia.gsb.bund.de *.youtube.com *.vimeo.com *.bfs.de *.itzbund.de; child-src *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.vimeo.com *.app3nulltest.com *.bfs.de *.itzbund.de; img-src 'self' data: *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.vimeo.com *.bfs.de *.itzbund.de cdnjs.cloudflare.com *.openstreetmap.org; connect-src 'self' *.bfs.de *.openstreetmap.org *.itzbund.de; frame-ancestors 'self' *.bfs.de;
x-permitted-cross-domain-policiesnone
x-xss-protection1;mode=block
x-server-instance-nameinternet611
last-modifiedWed, 12 Mar 2025 08:12:20 GMT
cache-controlmax-age=0
content-languagede
strict-transport-securitymax-age=16070400
x-content-security-policydefault-src 'self' 'unsafe-inline'; allow 'self'; img-src *
content-typetext/html;charset=utf-8
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Factores externos

Wikipedia enlaza esta página en sus fuentes.
Esta página recibe enlaces de calidad de otros sitios web.
Esta página recibe backlinks de 278 dominios de referencia.
Esta página recibe un total de 909 backlinks.
Esta página recibe backlinks de 248 direcciones IP distintas.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /SiteGlobals/
Disallow: /DE/Service/
Disallow: /EN/Service/
Allow: /SiteGlobals/Functions/JavaScript/
Allow: /SiteGlobals/StyleBundles/
Allow: /SiteGlobals/Frontend/
Crawl-delay: 10

Snippet (vista previa de los resultados de búsqueda)

www.bfs.de › home › home_node.html
BfS - Startseite
Bundesamt für Strahlenschutz: Verantwortung für Mensch und Umwelt

Palabras clave más importantes

Se han encontrado las siguientes palabras clave. Comprueba si esta página está bien optimizada para cada palabra clave en concreto.

Palabra claveResultadoComprobar
BfS66%Check
Schutz58%Check
im BfS57%Check
Service56%Check
Strahlenschutz52%Check
im Strahlenschutz52%Check
Strahlung48%Check
Umwelt48%Check
am Menschen47%Check
im Notfall46%Check

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de bfs.de!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Política de cookies

Utilizamos cookies para el buen funcionamiento de nuestra web y con fines analíticos y publicitarios. Puedes activar o desactivar las cookies opcionales. Para más información consulta los siguientes enlaces.

Utilizamos estas cookies para que el sitio funcione correctamente

Con estas cookies podemos entender mejor cómo navegan las y los visitantes por nuestra web

Estas cookies nos ayudan a ofrecerte anuncios y promociones que se ajusten a tus intereses