Bvl.bund.de - SEO Checker

Visión general del análisis SEO
Metadatos
87% 
Calidad de la página
76% 
Estructura
58% 
Enlazado
25% 
Servidor
31% 
Factores externos
100% 
Puntuación SEO
Tiempo de carga
1,22 s
Tamaño HTML
461,00 kB
Palabras
3815
Medios
50
Cantidad de enlaces
978 internos / 11 externos

Lista de tareas pendientes para mejorar tu SEO

Metadatos

Título
(Extremadamente importante)
BVL - Startseite
El título es demasiado corto (142 píxeles de un máximo de 580 píxeles).Optimizar ahora
No se repite ninguna palabra en el título.
Meta descripción
(Extremadamente importante)
Homepage des deutschsprachigen Auftritts des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
La longitud de la meta descripción es óptima (682 píxeles de una longitud máxima de 1000 píxeles).
Rastreabilidad
(Extremadamente importante)
No se detectan problemas para acceder al sitio web.
Redirección canónica
(Importante)
https://www.bvl.bund.de/DE/Home/home_node.html
La página tiene una redirección canónica correcta.
Idioma
(Poco importante)
Idioma reconocido automáticamente en el contenido: de
Idioma declarado en el código HTML: de
Ubicación geográfica del servidor: Estados Unidos de América
El idioma ha sido correctamente declarado en el código HTML: de.
Enlaces Alternate/Hreflang
(Poco importante)
No se ha encontrado ningún enlace alternativo (alternate) en esta página.
Otras Metaetiquetas
(Poco importante)
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel next en la página.
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel prev en la página.
Dominio
(Poco importante)
Esta página está alojada en un subdominio. Para que la optimización de tu web en los buscadores tenga éxito, deberías utilizar tu propio dominio.
El dominio no contiene caracteres especiales.
URL de la página
(Poco importante)
No se detecta ningún parámetro dinámico en la URL.
No se detecta ningún ID de sesión en la URL.
La URL no contiene demasiados subdirectorios.
Codificación de caracteres
(Poco importante)
La codificación de caracteres (UTF-8) ha sido declarada correctamente.
Doctype
(Deseable)
La etiqueta doctype HTML 5 está configurada correctamente.
La declaración del doctype se ubica al inicio del código HTML.
Favicon
(Deseable)
El favicon está enlazado correctamente.

Metaetiquetas

NombreValor
titleStartseite
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.5, user-scalable=1
generatorGovernment Site Builder
google-site-verificationup8PfgK01nRR37ntmUiOvEaVT9pCBMWLenxu646eu5E
descriptionHomepage des deutschsprachigen Auftritts des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
langde
charsetUTF-8

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de bvl.bund.de!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Calidad de la página

Contenido
(Extremadamente importante)
Algunas palabras del encabezado H1 no se repiten en el cuerpo del texto.
En esta página hay faltas de ortografía:
  • nocheinmal => noch einmal
El número total de palabras en la página es bueno: 3815 palabras.
Un 24.7% del contenido está constituido por palabras vacías.
La página contiene un listado, lo que indica una buena estructuración del contenido.
Se han encontrado 11 párrafos en esta página.
No se detecta ningún placeholder de texto ni imagen.
No se detecta contenido duplicado.
La cantidad media de palabras por frase es buena: 13.62 palabras.
Frames
(Extremadamente importante)
Esta página no utiliza ningún frameset.
Optimización para móviles
(Poco importante)
No se ha especificado ningún icono de Apple Touch.
El valor de la etiqueta viewport es correcto: (width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.5, user-scalable=1).
Etiquetas Bold y Strong
(Poco importante)
El uso de etiquetas de negritas en esta página es óptimo. Te recomendamos emplear hasta 76 etiquetas de negritas en una página.
Optimización de imágenes
(Poco importante)
No se detecta ninguna descripción del atributo ALT en 7 imágenes. El contenido de los atributos ALT también es evaluado como texto por los buscadores y es muy importante para la búsqueda de imágenes.
Redes Sociales
(Deseable)
Esta página apenas ofrece posibilidades de compartir el contenido en redes sociales. Con la integración de widgets puedes conseguir que tus contenidos se popularicen en redes.
Etiquetas markup adicionales
(Deseable)
No se detecta ninguna etiqueta markup (de Schema.org) adicional.
HTTPS
(Poco importante)
El sitio utiliza HTTPS para transferir datos de forma segura.
Todos los archivos incluidos se transfieren a través de HTTPS.

Lista de medios

URLAtributo ALTTítulo
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=4Logo: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
...9D8F0E27.internet971?__blob=picture&v=17Carece de atributo ALT
...F9D8F0E27.internet971?__blob=picture&v=8Carece de atributo ALT
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2Suche
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=1Schließen
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2Menü
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2Suche
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=3pausepause
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=poster&v=2Das Bild zeigt einen ein veganes Käseersatzprodukt hergestellt aus Cashewkernen.Vegane Käseersatzprodukte (Quelle: vaaseenaa - stock.adobe.com)
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=poster&v=2Das Bild zeigt Kinderhände mit Fingermalfarben.Fingermalfarben (Quelle: mariesacha - stock.adobe.com)
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=poster&v=2Das Bild zeigt getrocknete Aprikosen und Datteln.Trockenobst (Quelle: Printemps - stock.adobe.com)
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=poster&v=2Das Bild zeigt getrocknete Nori-Algen.Nori-Algen (Quelle: Tyas Indayanti - stock.adobe.com)
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=poster&v=5Das Bild zeigt aufgeschnittenen Räucherlachs.Räucherlachs (Quelle: HLPhoto - stock.adobe.com)
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=poster&v=2Das Bild zeigt ein Gericht mit getrockneten Nori-Algenflocken.Nori-Algenflocken (Quelle: Ika Rahma - stock.adobe.com)
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=poster&v=4lebensmittelwarnung.de: Alle Meldungen in einer Applebensmittelwarnung.de: Alle Meldungen in einer App
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=3t
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2Carece de atributo ALT
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=3.
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2Carece de atributo ALT
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2Carece de atributo ALT
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2Carece de atributo ALT
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2Carece de atributo ALT
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=3pausepause
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=3pausepause
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=3pausepause
...F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=10BVL-Imagebroschüre: Verbraucherschutz vom Acker bis zum TellerBVL-Imagebroschüre: Verbraucherschutz vom Acker bis zum Teller (Quelle: AYAimages - adobe.stock.com)
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=3pausepause
...F9D8F0E27.internet971?__blob=poster&v=12Häufig gesucht: Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu häufig gesuchten Inhalte auf der Website, zu finden. Das Bild zeigt mehrere Personen, die in ihre Smartphones benutzen.Häufig gesucht: Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu häufig gesuchten Inhalte auf der Website, zu finden. Das Bild zeigt mehrere Personen, die in ihre Smartphones benutzen. (Quelle: Farknot Architect - stock.adobe.com)
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=3pausepause
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2Das Bild zeigt zwei lächelnde Personen.BVL Jobs (Quelle: insta_photos - stock.adobe.com)
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2Das Bild zeigt Kolleginnen und Kollegen in einem Raum.BVL Jobs (Quelle: NDABCREATIVITY - stock.adobe.com)
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=3pausepause
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2PDF zum Download - Bericht zum Lebensmittelmonitoring von 2023Monitoring 2023
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=3PDF zum Download - Bericht zur Lebensmittelsicherheit. Bundesweiter Überwachungsplan von 2023Bundesweiter Überwachungsplan 2023
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2PDF zum Download - Bericht zur Lebensmittelsicherheit. Zoonosen-Monitoring von 2023Zoonosen-Monitoring 2023
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2Gemeinsamer nationaler Bericht des BVL und RKI zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland 2023Gemeinsamer nationaler Bericht des BVL und RKI zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland 2023
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2Trendbericht Zoonosen - Berichtsjahr 2023Trendbericht Zoonosen - Berichtsjahr 2023
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2PDF zum Download - Berichte zur Resistenzmonitoringstudie von 2022Bericht zur Resistenzmonitoringstudie 2022
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=3PDF zum Download - Berichte zur Lebensmittelsicherheit. Nationale Berichterstattung an die EU von 2022Nationale Berichterstattung an die EU, NRKP, EÜP (2022) Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2022
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2PDF zum Download - Berichte zu Pflanzenschutzmitteln von 2022Jahresbericht Pflanzenschutz-Kontrollprogramm
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=4Trendbericht Zoonosen - Berichtsjahr 2022Trendbericht Zoonosen - Berichtsjahr 2022
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=3Berichte zur Nationalen Berichterstattung PflanzenschutzmittelrückständeBerichte zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände 2022
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=3TwitterTwitter
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2MastodonMastodon
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2InstagramInstagram
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2YoutubeYoutube
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=1Vimeo IconVimeo Icon
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=1LinkedIn IconLinkedIn Icon
...0F9D8F0E27.internet971?__blob=normal&v=2XingXing
URL del VídeoAnchoAlto
...ebensmittelsicherheit_in_deutschland.mp4637358

Estructura de la página

Encabezado H1
(Extremadamente importante)
Webseite des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
El encabezado H1 es óptimo.
Encabezados
(Importante)
Algunos de los encabezados H se repiten dos veces.
Hay 45 encabezados H en esta página. La cantidad de encabezados debería guardar una mejor proporción en relación al texto.

Estructura de los encabezados

Jerarquía de encabezadosContenido
H1 Webseite des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
H1 Hinweise zum Datenschutz
H2 Suche
H2 Viele Themen, ein Ziel
H2 Aktuelle Meldungen
H2 Im Fokus
H2 Termine
H2 Häufig gesucht
H2 Offene Stellen beim BVL
H2 Berichte
H3 Vegane Käseersatzprodukte: Eine gute Alternative?!
H3 Unbeschwert mit Fingern malen
H3 Hohe Acrylamidgehalte in Trockenobst
H3 Wie schadstoffbelastet sind Algen?
H3 Krankheitskeime in Räucherlachs
H3 Mehr Daten zu PFAS für einen besseren Gesundheitsschutz
H3 Lebensmittelwarnungen per Push-Nachricht aufs Smartphone
H3 Krankheitserreger im Räucherlachs und in veganen Käsealternativen, Acrylamid in Trockenobst
H3 Vegane Käseersatzprodukte: Eine gute Alternative?! Texto duplicado
H3 Unbeschwert mit Fingern malen Texto duplicado
H3 Quo vadis Pflanzenschutzmittel-Zulassung – Vorträge online
H3 Bericht zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 ist erschienen
H3 Einführung der elektronischen Antragstellung für Zulassungen von neuartigen Tabakerzeugnissen
H3 Kurz erklärt: Lebensmittelsicherheit in Deutschland
H3 BVL-Imagebroschüre
H3 International Training for Safer Food 2025
H3 Kategorie: Aufgabenbereich ArzneimittelresistenzenReferatsleitung (w/m/d)
H3 Kategorie: Forschungsvorhaben „Sales and Use Data“Referentin / Referent (w/m/d)
H3 Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2023 - Monitoring
H3 Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2023 - Bundesweiter Überwachungsplan
H3 Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2023 - Zoonosen-Monitoring
H3 Gemeinsamer nationaler Bericht des BVL und RKI zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland 2023
H3 Trendbericht Zoonosen 2023
H3 Bericht zur Resistenzmonitoringstudie 2022
H3 Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2022
H3 Jahresbericht 2022 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms
H3 Trendbericht Zoonosen 2022
H3 Kurzfassung: Nationale Berichterstattung „Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2022“
H4 Lebensmittel
H4 Futtermittel
H4 Verbraucherprodukte
H4 Pflanzenschutzmittel
H4 Tierarzneimittel
H4 Gentechnik
H4 Untersuchungen
Página base: https://www.bvl.bund.de/
Hay demasiados enlaces internos (978) en esta página.
Algunos textos ancla son demasiado largos.
Algunos enlaces internos contienen parámetros dinámicos. Las URL internas no deberían contener parámetros dinámicos, salvo que estén marcadas como nofollow.
Algunos textos ancla se repiten más de una vez en varios enlaces.
Hay 11 enlaces externos en esta página.
EnlacePropiedadesTexto ancla
/DE/Home/home_node.html;jsessi...Inhalt
/DE/Home/home_node.html;jsessi...Hauptmenü
/EN/Home/home_node.html;jsessi...English
A-TITLE Switch to english website
/DE/Service/08_Kundenzufrieden...Nutzerbefragung
A-TITLE Nutzerbefragung
/DE/Service/02_Presse/presse_n...Presse
A-TITLE Presse
/DE/Aktuelles/aktuelles_node.h...Aktuelles
A-TITLE Aktuelles
/DE/Meta/Datenschutz/datenschu...Datenschutz
/DE/Meta/Gebaerdensprache/geba...Gebärdensprache
/DE/Meta/LeichteSprache/leicht...Leichte Sprache
A-TITLE Leichte Sprache
/DE/Aufgaben/aufgaben_node.htm...Aufgaben
/DE/Aufgaben/01_Vorbeugen/vorb...Vorbeugen
/DE/Aufgaben/02_Koordinieren/k...Koordinieren
/DE/Aufgaben/03_Zulassen/zulas...Zulassen
/DE/Aufgaben/04_Informieren/in...Informieren
/DE/Aufgaben/05_Exportangelege...Exportangelegenheiten
/DE/Aufgaben/06_Onlinehandel/o...Onlinehandel
/DE/Aufgaben/07_Lebensmittelwa...lebensmittelwarnung.de
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Internationales
/DE/Arbeitsbereiche/arbeitsber...Unsere Arbeitsbereiche
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Lebensmittel Sichere Lebensmittel: Was tun wir dafür? Mehr erfahren
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Futtermittel Sichere Futtermittel für Tiere Mehr erfahren
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Verbraucherprodukte Sichere Verbraucherprodukte von Apfelsinenkiste bis Zahnpasta Mehr erfahren
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Pflanzenschutzmittel Sichere Pflanzenschutzmittel zulassen Mehr erfahren
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Tierarzneimittel Wirksame und sichere Tierarzneimittel zulassen Mehr erfahren
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Gentechnik Gentechnisch veränderte Organismen prüfen und zulassen Mehr erfahren
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Untersuchungen Einheitliche Lebensmittelkontrollen sicherstellen Mehr erfahren
/DE/Service/service_node.html;...Service
/DE/Service/01_Infothek/infoth...Infothek
/DE/Service/02_Presse/presse_n...Texto duplicado Presse
/DE/Service/03_Veranstaltungen...Veranstaltungen
/DE/Service/04_FAQ/faq_node.ht...Häufige Fragen (FAQ)
/DE/Service/05_Glossar/glossar...Glossar
/DE/Service/06_Newsletter/news...Newsletter
/DE/Service/07_Kontakt/kontakt...Kontakt
/DE/Aufgaben/aufgaben_node.htm...Aufgaben Anzahl der Unterpunkte: 8
/DE/Aufgaben/01_Vorbeugen/vorb...Texto duplicado Vorbeugen
/DE/Aufgaben/02_Koordinieren/k...Texto duplicado Koordinieren
/DE/Aufgaben/03_Zulassen/zulas...Texto duplicado Zulassen
/DE/Aufgaben/04_Informieren/in...Texto duplicado Informieren
/DE/Aufgaben/05_Exportangelege...Texto duplicado Exportangelegenheiten
/DE/Aufgaben/05_Exportangelege...Fachmeldungen
/DE/Aufgaben/06_Onlinehandel/o...Texto duplicado Onlinehandel
/DE/Aufgaben/06_Onlinehandel/0...Sicher im Internet einkaufen - G@ZIELT
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Zentralstelle Online-Überwachung Pflanzenschutz
/DE/Aufgaben/07_Lebensmittelwa...Texto duplicado lebensmittelwarnung.de
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Texto duplicado Internationales
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Kooperationen
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Internationale Förderung
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Twinning
/DE/Aufgaben/08_Internationale...TAIEX
/DE/Aufgaben/08_Internationale...TCF
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Gremien
/DE/Aufgaben/08_Internationale...HoA - Heads of Food Safety Agencies
/DE/Aufgaben/08_Internationale...CCNFSDU - Codex Alimentarius-Komitee für Ernährung und Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke
/DE/Aufgaben/08_Internationale...BTSF Initiative
/DE/Aufgaben/08_Internationale...FAQ - Better Training for Safer Food (BTSF)
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Internationale BVL-Projekte
/DE/Arbeitsbereiche/arbeitsber...Arbeitsbereiche Anzahl der Unterpunkte: 7
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Lebensmittel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Aufgaben im Bereich Lebensmittel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Wer macht was?
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Zuständige Landesministerien und Senatsverwaltungen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Amtliche Lebensmittelüberwachung
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Viele Wege, ein Ziel: Sichere Lebensmittel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Mehrjähriger nationaler Kontrollplan und Jahresbericht
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Archiv der MNKP
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Bundesweiter Überwachungsplan
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Monitoring
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Monitoring 2020 Untersuchungsprogramm
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Archiv der Berichte zum Monitoring
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Archiv der Tabellen zum Monitoring
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Archiv der Handbücher zum Monitoring
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Archiv der Anlagen zum Handbuch
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Nat. Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht 2012 zum Einfuhrüberwachungsplan (EÜP)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht 2012 zum Nationalen Rückstandskontrollplan (NRKP)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht 2011 zum Nationalen Rückstandskontrollplan (NRKP)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht 2011 zum Einfuhrüberwachungsplan (EÜP)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht 2010 zum Nationalen Rückstandskontrollplan (NRKP)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht 2010 zum Einfuhrüberwachungsplan (EÜP)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Archiv der Berichte zum Nationalen Rückstandskontrollplan
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...ALS
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Archiv
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Nutzungshinweise
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...ALTS
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Zoonosen-Monitoring
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2011
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2011
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2012
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2014
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2016
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2017
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2018
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2019
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2020
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2021
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2022
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Archiv der Berichte zu Pflanzenschutzmittelrückständen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Quartalsauswertungen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Archiv der Quartalsauswertungen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Berichterstattung zu bestrahlten Lebensmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Archiv der Jahresberichte Lebensmittelbestrahlung
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2023
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2022
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2021
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2020
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2019
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2018
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2017
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2016
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2015
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2014
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2013
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2012
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2011
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2010
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Audits und Studienbesuche der KOM
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Datenmanagement
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Trendbericht Zoonosen gem. Richtlinie 2003/99/EG
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Archiv der Zoonosen-Trendberichte
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Aufgaben im Bereich Lebensmittelbetrug
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Warn- und Informationssystemen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Warn- und Informationssysteme
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Das Europäische Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Meldungen im Europäischen Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Das Europäische Schnellwarnsystem für Verbraucherprodukte (RAPEX)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Das Europäische Netzwerk für Amtshilfe und Zusammenarbeit (AAC)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...INFOSAN
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Was ist lebensmittelwarnung.de?
/DE/Aufgaben/07_Lebensmittelwa...FAQs
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...FIS-VL
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Grenzüberschreitender Handel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Stofflisten des Bundes und der Bundesländer
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Mitglieder und Sitzungen der AG Stoffliste
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Kommentierung von Entwürfen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Informationen zur Verwendung der Stofflisten
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Rechtliche Grundlagen und Hintergrundinformationen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Aktuelle Meldungen der AG Stoffliste
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Veröffentlichungen der AG Stoffliste
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...G@ZIELT: Sicher im Internet einkaufen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Gemeinsame Expertenkommission
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Mitglieder der Gemeinsamen Expertenkommission
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Sitzungen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Kommentierung von Entwürfen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...ALS - ALTS
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Gesamttabelle der Beschlüsse von ALS und ALTS
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado ALS
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado ALTS
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Archiv
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Krisenmanagement
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Lagezentrum
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Task Force
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Task Force Gastroenteritis
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Task Force EHEC
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Unerwünschte Stoffe und Organismen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Pflanzenschutzmittelrückstände in oder auf Lebensmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Kontrollprogramme, Auswertungen und Berichte
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Rückstände und Höchstgehalte
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Nat. Rückstandskontrollplan f. Lebensmittel tierisch. Ursprungs
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Rückstandshöchstmengen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Festlegung von Wartezeiten
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Acrylamid
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Was ist Acrylamid?
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Gesundheitsrisiko Acrylamid
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...EU-Minimierungskonzept
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Daten zum Acrylamidgehalt
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Einzeldaten zu Kartoffelchips und Weihnachtsgebäck (2010)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Einzeldaten zu Kartoffelchips (2011)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Dioxine & andere langlebige organische Verbindungen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Archiv der Untersuchungsberichte
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Erfassungstabellen und Ausfüllhinweise
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Radioaktivität
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Schwermetalle
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Giftige Pilze, Schimmelpilzgifte und Bakterien
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Was ist drin in...
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...180-Tage Ausnahmegenehmigung
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Für Verbraucher
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Kennzeichnung von Lebensmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Überblick über die Kennzeichnung von Lebensmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Genusstauglichkeits- kennzeichen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Lebensmittelbetrug
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Was ist Lebensmittelbetrug?
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Zusammenarbeit
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...OPSON-Operationen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...OPSON V (2015/2016) – Fische aus Asien
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...OPSON VI (2016/2017) – Haselnusserzeugnisse aus der Türkei, Georgien und Italien
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...OPSON VII (2017/2018) – Betrug bei Thunfisch europaweit im Fokus
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...OPSON VIII (2018/2019) - Verfälschungen bei Kaffee europaweit im Fokus
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...OPSON IX (2019/2020) – Verfälschungen bei Olivenöl europaweit im Fokus, vanillehaltige Erzeugnisse als zusätzliches Untersuchungsziel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...OPSON X (2020/2021) – Verfälschungen bei Honig europaweit im Fokus, Fleischerzeugnisse als zusätzliches nationales Untersuchungsziel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...OPSON XI (2021/2022) – Fehldeklaration und Fremdwasserzusatz bei Fischen, Krebs- und Weichtieren im Fokus der Untersuchungen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...OPSON XII (2022/2023) - Verfälschungen bei Sonnenblumenöl und sonnenblumenölhaltigen Erzeugnissen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...OPSON XIII (2023/2024) - Waldheidelbeeren im Fokus
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Umgang mit Lebensmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Lebensmittel konservieren und lagern
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Lagerung
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Methoden zur Konservierung
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Lebensmittelhygiene: Fleisch, Milch, Eier & Fisch
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Fleisch und Fleischprodukte
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Milchprodukte
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Hygienischer Umgang mit Eiern
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Fisch
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Frisches Fleisch erkennen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Wasser und Mineralwasser
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Trinkwasser
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Mineralwasser
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Nahrungsergänzungsmittel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Nahrungsergänzungsmittel vs. Arzneimittel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Nahrungsergänzungsmittel online kaufen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Lebensmittel für spezielle Verbrauchergruppen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Vorschriften für Diabetiker-Lebensmittel aufgehoben
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Zusatzstoffe
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Novel Food
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Lebensmittel-Kontaktmaterialien
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Angereicherte Lebensmittel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Lebensmittelbedingte Infektionen und Intoxikationen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Überblick über lebensmittelbedingte Infektionen und Intoxikationen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Giftnotrufzentralen DE, AUT, CH
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Schimmelpilzgifte in Lebensmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Infektion mit Salmonellen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Infektion mit Campylobacter
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Infektion mit EHEC
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Infektion mit Listerien
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Intoxikation durch Staphylokokkus aureus
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Intoxikation durch Clostridium botulinum
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Bestrahlung von Lebensmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado G@ZIELT: Sicher im Internet einkaufen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Verbraucher
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Acrylamid
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Lebensmittelkontrolle, Strategien und Programme
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Mindesthaltbarkeitsdatum / Verbrauchsdatum / Haltbarkeitsdatum
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Benzo(a)pyren und Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Nahrungsergänzungsmittel (mit Bezug zur Corona-Epidemie)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Für Antragsteller und Unternehmen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Angereicherte Lebensmittel inkl. Erfrischungsgetränke
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Gesundheitsbezogene Aussagen - Health Claims
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Verfahrensablauf
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Fragen und Antworten zur Gemeinschaftsliste nach Artikel 13 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Lebensmittel für bestimmte Verbrauchergruppen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Überblick über Lebensmittel für bestimmte Verbrauchergruppen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Anzeigeverfahren für Lebensmittel für bestimmte Verbrauchergruppen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diäten)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Positionspapier des BVL und des BfArM zur Charakterisierung von Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diäten)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Nahrungsergänzungsmittel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Wasser und Mineralwasser
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Zulassung von Zusatzstoffen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Novel Food
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Ausnahmegenehmigungen nach § 68 LFGB
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Allgemeinverfügungen nach § 54 LFGB
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Angereicherte Lebensmittel inkl. Erfrischungsgetränke
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Aromastoffe
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Bestrahlung
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Diätische Lebensmittel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Käse
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Nahrungsergänzungsmittel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Rückstände von Schädlingsbekämpfungsmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Sonstiges
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Tafelwasser
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Technologische Zusatzstoffe
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Gegenprobensachverständige
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado G@ZIELT: Sicher im Internet einkaufen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Rückverfolgbarkeit
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Häufig gestellte Fragen (FAQs) - Firmenanfragen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Lebensmittel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Nahrungsergänzungsmittel
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Lebensmittel für spezielle Verbrauchergruppen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Melatonin- Gerichtsverfahren des BVL
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Novel Food
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Einstufung von Pflanzen(-teilen) in der Stoffliste
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Einfuhr von Lebensmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Ausnahmegenehmigungen & Allgemeinverfügungen
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Qualitätsprüfung von Lebensmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Pflichten als Lebensmittelunternehmer
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Regelungen für Online-Shops
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...BELA
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Fachmeldungen
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Futtermittel
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Aufgaben im Bereich Futtermittel
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Texto duplicado Wer macht was?
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Amtliche Futtermittelüberwachung
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Koordinierung der amtlichen Futtermittelüberwachung
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Texto duplicado Mehrjähriger nationaler Kontrollplan und Jahresbericht
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Kontrollprogramm Futtermittel
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Jahresstatistik der Futtermittelkontrollen
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Kennzeichnung von Futtermitteln
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Beifuß-Ambrosie in Futtermitteln
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Hydroxymethylfurfural in Futtermitteln für Honigbienen
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Kontrolle GVO in Futtermitteln
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Futtermittelanalytik / Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Texto duplicado Das Europäische Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF)
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Texto duplicado Grenzüberschreitender Handel
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Texto duplicado G@ZIELT: Sicher im Internet einkaufen
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Texto duplicado Für Verbraucher
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Texto duplicado Für Antragsteller und Unternehmen
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Zulassungs- und Registrierungspflicht für Futtermittelunternehmer
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Informationen zur Zulassungs- und Registrierungspflicht
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Verzeichnis der Futtermittelbetriebe
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Leitfäden zur Registrierung von Futtermittelbetrieben
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Merkblätter zur Registrierung von Futtermittelbetrieben
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Zusatzstoffe in Futtermitteln
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Was sind Futtermittelzusatzstoffe?
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Zulassung von Futtermittelzusatzstoffen
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Liste der zugelassenen Zusatzstoffe in Futtermitteln
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Ausnahmegenehmigungen für Versuchszwecke
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Rechtliche Rahmenbedingungen
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Häufig gestellte Fragen (FAQ)
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Onlinehandel Futtermittel
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Verbraucherprodukte
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Aufgaben im Bereich Verbraucherprodukte
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Wer macht was?
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Überwachungsprogramme
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Monitoring
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Bundesweiter Überwachungsplan
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Meldungen im Schnellwarnsystem für Verbraucherprodukte
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Lebensmittel-Kontaktmaterialien
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Sonstige Bedarfsgegenstände
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Kosmetik
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Tabakerzeugnisse
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Tätowiermittel
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Für Verbraucher
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Verbraucherprodukte
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Lebensmittelkontaktmaterialien
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Sonstige Bedarfsgegenstände
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Was sind sonstige Bedarfsgegenstände?
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Reinigungsmittel
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Bekleidung
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Imprägniermittel
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Duftstoffe in Innenräumen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Zahnbürsten und Mundstücke
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Spielwaren und Scherzartikel
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Informationen zu Kosmetik
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Was ist Kosmetik?
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Kennzeichnung von Kosmetik
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Werbeversprechen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Prüfung von Kosmetik
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Ansprechpartner für Verbraucher
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Sonnenschutzmittel
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Informationen zu unerwünschten Wirkungen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Tätowiermittel
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...FAQ zum Tätowieren
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Rechtliche Regelungen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Probleme mit dem Tattoo?
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Tabakerzeugnisse und E-Zigaretten
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Was sind Tabakerzeugnisse?
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Welche Anforderungen gelten für Tabakerzeugnisse?
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Zusatzstoffe in Tabakerzeugnissen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Listung von Tabakerzeugnissen und E-Zigaretten
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...E-Zigaretten und E-Liquids
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado G@ZIELT: Sicher im Internet einkaufen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...FAQ - Verbraucher
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...FAQ zu Spielwaren
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado FAQ zum Tätowieren
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...FAQ - (Ernste) unerwünschte Wirkungen bei Kosmetik (SUE)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Benzo(a)pyren und Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Für Antragsteller und Unternehmen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Lebensmittel-Kontaktmaterialien
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Überblick über Lebensmittel-Bedarfsgegenstände
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Zulassungsverfahren für Lebensmittel-Kontaktmaterialien
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Rechtliche Rahmenbedingungen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Recycling von Kunststoffen für den Kontakt mit Lebensmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Anzeigepflicht bei Lebensmittelbedarfsgegenständen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Spielwaren
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Kosmetik
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Notifizierung
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Meldung ernster unerwünschter Wirkungen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Notwendige Unterlagen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Gesetzliche Regelungen bei Inhaltsstoffen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Kennzeichnung
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Gute Herstellungspraxis
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Einfuhr in Länder der Europäischen Union (EU)
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Adressen für Hersteller und Importeure von Kosmetika
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Rechtliche Rahmenbedingungen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Tätowiermittel
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Mitteilungspflicht
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Rechtliche Rahmenbedingungen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Allgemeinverfügungen nach § 40 TabakerzG
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Archiv der Allgemeinverfügungen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Ausnahmegenehmigungen nach § 39 TabakerzG
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Rechtliche Rahmenbedingungen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Rechtliche Rahmenbedingungen für Verbraucherprodukte
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Rechtliche Rahmenbedingungen für Kosmetika
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Rechtliche Rahmenbedingungen für Lebensmittel-Kontaktmaterialien
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Rechtliche Rahmenbedingungen für Tätowiermittel
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Rechtliche Rahmenbedingungen für Tabakerzeugnisse
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...FAQ - Antragsteller und Unternehmen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...FAQ zu ernsten unerwünschten Wirkungen bei kosmetischen Mitteln
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...FAQ zu kosmetischen Mitteln
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...FAQ zu Pflichten im Online-Handel mit kosmetischen Mitteln
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...FAQ zu Tätowiermitteln
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...FAQ zu Mitteilungspflicht über das EU-CEG-Portal
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...FAQ Tabakerzeugnisse
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...FAQ zu E-Zigaretten und Nachfüllbehälter
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...FAQ Zulassungsverfahren für Lebensmittelkontaktmaterialien (FCM)
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Tabakerzeugnisse E-Zigaretten
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Mitteilungspflicht
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Rechtliche Rahmenbedingungen
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Grenzüberschreitender Fernabsatz
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Fachmeldungen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Pflanzenschutzmittel
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Aufgaben im Bereich Pflanzenschutzmittel
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Wer macht was?
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Zulassung von Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Informationen über zugelassene Pflanzenschutzmittel
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Online Datenbank
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Bedienungshinweise
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Zulassungen für Notfallsituationen (letzte Änderung: 2. Dezember 2024)
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Widerrufene und ruhende Zulassungen (letzte Änderung: 25. November 2024)
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Verlängerungen von Zulassungen (letzte Änderung 6. Dezember 2024)
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Pflanzenschutzmittel-Verzeichnis
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Zulassungsdaten im Datenbankformat
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Zulassungsberichte
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Zulassungsberichte
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Inlandsabsatz und Ausfuhr von Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Fachbeiräte
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...European Precision Application Task Force (EUPAF)
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Harmonisierte Risikoindikatoren
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...EU-Wirkstoffprüfung
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Regelungen der EU
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Informationen über Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Dokumente zu Wirkstoffen, bei denen Deutschland RMS ist
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Hinweise für Antragsteller zur EU-Wirkstoffprüfung
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Pflanzenstärkungsmittel
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Zusatzstoffe
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Pflanzenschutz-Kontrollprogramm
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Zentralstelle Online-Überwachung Pflanzenschutz
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Illegaler Handel von Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Rückstände und Rückstandshöchstgehalte
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Rückstände & Höchstgehalte
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Wartezeit: Definitionen und Hinweise
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Rückstände in Arzneipflanzen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Rückstandsanalysemethoden
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Datenblätter für neue Wirkstoffe
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Rückstandshöchstgehalte: Listen & Rechtsgrundlagen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Nationale Regelungen über Rückstandshöchstgehalte
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Zuordnung von Kulturen zu Kulturgruppen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Produktchemie
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Beistoffe und Formulierungschemie
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Formulierungstypen von Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Funktion von Beistoffen in Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Liste unerwünschter Beistoffsubstanzen in Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Konzentrationshöchstgrenzen für Fremdstoffe in Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Wirkstoffe
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Analytik
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Labor für Formulierungschemie
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Homogenisierbarkeit von flüssigen Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Schutz von Gesundheit und Naturhaushalt
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Schutz der Gesundheit
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Schutz des Naturhaushaltes
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Folienserie Pflanzenschutz und Naturhaushalt
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Haus- und Wildtiervergiftungen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Für Verbraucher
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Nutzen von Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Pflanzenschutzmittel-Rückstände auf Lebensmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Haus und Kleingarten
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Amtliche Auskunftsstellen für Pflanzenschutz der Länder (Pflanzenschutzdienste)
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Gesundheit & Naturhaushalt
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Häufig gestellte Fragen (FAQ)
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...FAQ zur Zulassung von Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...FAQ zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/0...Texto duplicado Pflanzenschutzmittel
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Für Antragsteller
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Aktuelle Bekanntmachungen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Kontakt
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Elektronische Antragstellung
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Formulare & Muster
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Gefahrstoffrechtliche Einstufung und Kennzeichnung
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Anforderungen an Sicherheitsdatenblätter
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Einstufung und Kennzeichnung von Pflanzenschutzmitteln bei Änderung der Einstufung von Bestandteilen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Gefahrstoffrechtliche Einstufung
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Kennzeichnung von Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Wirksamkeit & Anwendung
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Beschreibung von Anwendungen im zonalen Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Produktchemie
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Rückstandsanalysemethoden
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Rückstände
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Toxikologie
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Naturhaushalt
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Tool Input_Decision zur Auswahl der Eingangsparameter für Berechnungen mit dem Modell FOCUS-PELMO
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Zulassungszeichen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Verlängerung / Anpassung des Zulassungsendes
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Genehmigungen für Versuche, Flächen der Allgemeinheit und Befallsgegenstände zur Ausfuhr
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Genehmigungen/Anzeigen für Versuchszwecke
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Anwendung auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Anwendung an Befallsgegenständen zur Ausfuhr
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...RHG-Verfahren
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Genehmigung für den Parallelhandel
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Antragsformulare und Hinweise
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Kriterien für die Genehmigung des Parallelhandels von Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Parallelhandel - Rechtliche Rahmenbedingungen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Parallelhandelsmittel bei der Verkehrs- und Anwendungskontrolle
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Hinweise für Antragsteller zur EU-Wirkstoffprüfung
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Genehmigung von Grundstoffen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Genehmigungen für Versuche, Flächen der Allgemeinheit und Befallsgegenstände zur Ausfuhr
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Genehmigungen/Anzeigen für Versuchszwecke
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Anwendung auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Anwendung an Befallsgegenständen zur Ausfuhr
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Meldung von Inlandsabsatz und Export von Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Mitteilungsverfahren für Pflanzenstärkungsmittel
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Genehmigungsverfahren für Zusatzstoffe
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Rechtliche Rahmenbedingungen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Nationale Regelungen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Regelungen der EU
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Internationale Abkommen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Häufig gestellte Fragen (FAQ)
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...FAQ - zur Zulassung von Pflanzenschutzmitteln für Antragsteller
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/0...Texto duplicado Pflanzenschutzmittel
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Für Anwender
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Sachgerechte Anwendung
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Anwendungsbeschränkungen für bestimmte Pflanzenschutzmittel zum Schutz von Grundwasservorkommen, die zur Trinkwassergewinnung herangezogen werden
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Verzeichnis regionalisierter Kleinstrukturanteile
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Anwendung von Grundstoffen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Anwendung von Pflanzenstärkungsmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Persönliche Schutzausrüstung
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Übersicht persönlicher Schutzausrüstung im Pflanzenschutz ‑ die BVL PSA-Datensammlung
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Anwendung auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Parallelhandel
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Transport, Lagerung und Entsorgung
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Lagerstabilität von Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Anwender
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado FAQ zur Zulassung von Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...FAQ zu Mindestabständen zum Schutz von Anwohnern und Umstehenden
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...FAQ zu Anwendungsbestimmungen im Gesundheitsschutz
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Für Händler
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Anzeige der Verkaufstätigkeit und Aufzeichnungen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Sachkunde und Fortbildung von Verkäufern
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Vorschriften zur Abgabe von Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Lagerung von Pflanzenschutzmitteln und Beseitigung
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Online- und Versandhandel
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Parallelhandel
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Einfuhr von Pflanzenschutzmitteln und Wirkstoffen
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Ausfuhr von Pflanzenschutzmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Beratung und Kontrolle
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Fachmeldungen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Tierarzneimittel
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Aufgaben im Bereich Tierarzneimittel
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Wer macht was?
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Zuständigkeiten
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Krisenmanagement, Gruppen- und Referatsleitungen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Zulassungen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Europäische Zulassungsverfahren
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Zentrales Zulassungsverfahren
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Verfahren der gegenseitigen Anerkennung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Dezentralisiertes Verfahren
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Nationale Zulassung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Prüfung von Zulassungsunterlagen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Klinische Wirksamkeit und Verträglichkeit
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Pharmazeutische Qualität
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Anwendersicherheit
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Umweltverträglichkeit
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Festlegung von Wartezeiten
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Tierarzneimittel für Lebensmittel liefernde Tiere
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Registrierung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Freistellung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Parallelhandel von Tierarzneimitteln
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Gültigkeit von Zulassungen und Überprüfung der Zulassung für begrenzte Märkte und der Zulassung unter außergewöhnlichen Umständen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Verkehrsfähigkeit und Verkaufsabgrenzung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Verkaufsabgrenzung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Verkehrsfähigkeit
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Verzicht
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Änderung der Zulassung / Registrierung / Freistellung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Zustimmungspflicht / Neuzulassungspflicht bei Änderungsanzeigen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Variations
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Anzeige von Variations für rein nationale Zulassungen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Variations / Änderungen nach § 4 Abs. 4 TAMG
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...SPC-Harmonisierung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Mitvertrieb von Tierarzneimitteln
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Rückstandshöchstmengen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Festlegung von Wartezeiten
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Überwachung und Risikomanagement
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Pharmakovigilanz
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Online-Fortbildung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...PSMF und Pharmakovigilanz-Inspektionen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Unerwünschtes Ereignis (UE) nach der Anwendung eines Tierarzneimittels
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Pharmakovigilanz-Zentren
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Post-Marketing Surveillance Studies
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Signalmanagement
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Risikokommunikation
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Risikomanagement
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Verkehrsfähigkeit und Verkaufsabgrenzung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Verkaufsabgrenzung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Verkehrsfähigkeit
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Verzicht
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...TAM-Abgabemengen-Register
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Mitteilungspflichtige Arzneimittel und Stoffe
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Aufgaben im Bereich Antibiotikaresistenzen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Antibiotikaresistenz
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Verbrauchsmengenerfassung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Arzneimittellisten für die Antibiotikameldungen (Verbrauchsmengenerfassung)
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Die Bestimmung der Kennzahlen zu den Therapiehäufigkeiten
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Bundesweite Kennzahlen der Therapiehäufigkeiten
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Hinweise zum Umgang mit der TÄHAV
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...GERMAP – Antibiotika-Resistenz und -Verbrauch
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...GERM-Vet - Nationales Resistenzmonitoring tierpathogener Bakterien
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Newsticker Antibiotikameldungen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Historische gesetzliche Regelungen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Verlängerung / Renewal
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Nachzulassungen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...PSURs (Periodic Safety Update Reports)
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Sunset Clause
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Stufenplanverfahren
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Standardzulassungen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Krisenmanagement Tierarzneimittel
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Für Anwender von Tierarzneimitteln
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Kontrolle von Tierarzneimittelrückständen in Lebensmitteln
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Was sind unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit Tierarzneimitteln?
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Informationen zu unerwünschten Ereignissen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Was soll gemeldet werden?
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Was geschieht nach der Meldung eines unerwünschten Ereignisses?
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Weiterführende Informationen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Versandhandelsregister für Tierarzneimittel im Fernabsatz
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...EU-Sicherheitslogo
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Anleitung zum Versandhandelsregister
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...FAQ (häufig gestellte Fragen)
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Täuschungen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Tabelle Versandhandelsregister für Tierarzneimittel im Fernabsatz
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Wissenswertes zu Tierarzneimitteln
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Entsorgung nicht-verbrauchter Tierarzneimittel
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Verbraucher
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Für Tierärzte
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Bekanntmachungen des BVL
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Tierarzneimittel-Bekanntmachungen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Fachinformationen (SPC)
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Publikationen & Vorträge zur Arzneimittelsicherheit
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Archiv der Publikationen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Weiterführende Informationen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Für Antragsteller und Unternehmen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Allgemeine Hinweise
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Hinweise zu Verfahren
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Verwendung des neuen elektronischen Antragsformulars (eAF)
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...CEP - Certificate of Suitability of Monographs of the European Pharmacopoeia
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Allgemeine Hinweise und rechtliche Grundlage
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Hinweise für die Antragstellung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Hinweise zu Vorlagen für Produkttexte für Tierarzneimittel
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Durchführung von Beratungsgesprächen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Elektronischer Vollzug der Tierarzneimittelzulassung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Informationen der EMA zu Veterinary eSubmission
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Elektronische Einreichung von Produkttexten
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Elektronische Einreichung von Nebenwirkungsmeldungen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Meldeformular für Tierarzneimittelengpässe
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Brexit
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Formulare
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Gebühren und Auslagen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado FAQ - Antragsteller und Unternehmen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...FAQ zur Abgrenzung von Tierarzneimitteln
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...FAQ zur Zulassung von Tierarzneimitteln
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...FAQ zur Pharmakovigilanz
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...FAQ zur elektronischen Einreichung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...FAQ zur Meldung der Antibiotika-Abgabemengen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Pharmakovigilanz-Informationen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Informationen für Mitvertreiber
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Elektronische Einreichung von Nebenwirkungsmeldungen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Weiterführende Informationen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Regulatorische Flexibilität zur Gewährleistung der Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln während der COVID-19-Pandemie
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Genehmigung für Prüfungen nach §10 TAMG
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...EU-Tierarzneimittel-Verordnung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Die Ziele der EU-Tierarzneimittel-Verordnung
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Delegierte Rechtsakte, Durchführungsrechtsakte und nationale Anpassungen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Erwägungsgrund Antibiotikaresistenzen
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Links und News
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Fachmeldungen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Gentechnik
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Aufgaben im Bereich Gentechnik
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Wer macht was?
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Zuständigkeiten in einzelnen Bereichen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Gentechnische Arbeiten und Anlagen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Freisetzung
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Inverkehrbringen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Standortregister
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Monitoring
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Koexistenz
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Nachweisverfahren und Probenahme
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Export
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Geschäftsstelle der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Cartagena Protokoll
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Für Verbraucher
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Inverkehrbringen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Freisetzung
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Gentechnische Arbeiten und Anlagen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Transport
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Verfahren
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Genehmigungsverfahren zum Inverkehrbringen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Genehmigungsverfahren für Freisetzungen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Verfahren zu gentechnischen Arbeiten und Anlagen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Genehmigungen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Genehmigungen zum Inverkehrbringen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Genehmigungen von Freisetzungen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Genehmigungen von gentechnischen Arbeiten und Anlagen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Nach der Genehmigung
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Standortregister
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Monitoring
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Koexistenz
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Nachweisverfahren und Probenahme
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Überwachung von GVO für Verbraucher
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Nachweisverfahren und Probenahme
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Ereignisfälle nicht zugelassener GVO
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Institutionen der biologischen Sicherheit
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Biosafety Clearing-House
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Weiterführende Informationen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Datenbanken
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Linksammlung
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Rechtliche Rahmenbedingungen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Deutschland
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Europa
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...International
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Häufig gestellte Fragen (FAQ)
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Monitoring Neue Molekulare Techniken
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Für Antragsteller und Anwender
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Gentechnische Arbeiten und Anlagen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Freisetzungen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Genehmigungsverfahren für Freisetzungen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Beantragen einer Freisetzung
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Bewertung von Freisetzungen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Genehmigungen von Freisetzungen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Standortregister
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Inverkehrbringen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Genehmigungsverfahren zum Inverkehrbringen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Beantragen eines Inverkehrbringens
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Entscheidungen zum Inverkehrbringen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Standortregister
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Monitoring
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Transport von gentechnisch veränderten Organismen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Nach der Genehmigung
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Standortregister
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Monitoring
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Koexistenz
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Nachweisverfahren und Probenahme
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Überwachung von GVO für Antragsteller
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Nachweisverfahren und Probenahme
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Institutionen der biologischen Sicherheit
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Biosafety Clearing House
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Weiterführende Informationen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Datenbanken
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Linksammlung
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Rechtliche Rahmenbedingungen
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Deutschland
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Europa
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado International
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Fachmeldungen
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Untersuchungen
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Aufgaben im Bereich Untersuchungen
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Texto duplicado Wer macht was?
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Referenzlaboratorien
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Europäisches Referenzlabor (EURL)
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Nationale Referenzlaboratorien (NRL)
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Nationales Referenzlabor (NRL) für pharmakologisch wirksame Stoffe
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Nationales Referenzlabor (NRL) für gentechnisch veränderte Organismen
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Nationale Referenzlaboratorien (NRL) für Pestizidrückstände
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Nationales Resistenzmonitoring
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Texto duplicado Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Akkreditierung und Qualitätssicherung
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Texto duplicado Für Verbraucher
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Texto duplicado Referenzlaboratorien
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Was ist eine Laborvergleichsuntersuchung?
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Texto duplicado Ansprechpartner für Verbraucher
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Texto duplicado Fachmeldungen
/DE/Service/service_node.html;...Service Anzahl der Unterpunkte: 7
/DE/Service/01_Infothek/infoth...Texto duplicado Infothek
/DE/Service/01_Infothek/02_fly...Flyer
/DE/Service/01_Infothek/07_the...Themen-Dossiers
/DE/Service/01_Infothek/03_ber...Berichte
/DE/Service/01_Infothek/05_vid...Videos
/DE/Service/01_Infothek/05_vid...Videos zur Eröffnung des neuen BVL-Hauptsitzes in Braunschweig
/DE/Service/01_Infothek/06_web...Webanwendungen und Datenbanken
/DE/Service/02_Presse/presse_n...Texto duplicado Presse
/DE/Service/02_Presse/02_press...Pressemitteilungen
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Lebensmittel
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Futtermittel
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Verbraucherprodukte
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Pflanzenschutzmittel
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Tierarzneimittel
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Gentechnik
/DE/Service/02_Presse/02_press...Das Bundesamt
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Untersuchungen
/DE/Service/02_Presse/01_press...Journalistenanfragen
/DE/Service/02_Presse/06_abonn...Pressemitteilungen abonnieren
/DE/Service/02_Presse/03_press...Aktuelle Pressetermine
/DE/Service/02_Presse/05_JCF/j...JCF - das wissenschaftliche Journal des BVL
/DE/Service/02_Presse/05_JCF/0...Archiv der Editorials
/DE/Service/02_Presse/05_JCF/E...Wissenschaftlicher Beirat
/DE/Service/02_Presse/05_JCF/Z...JCF - Ziele und Themenbereiche
/DE/Service/03_Veranstaltungen...Texto duplicado Veranstaltungen
/DE/Service/03_Veranstaltungen...Quo vadis Pflanzenschutzmittel-Zulassung? - Startseite
/DE/Service/03_Veranstaltungen...Veranstaltungsarchiv
/DE/Service/04_FAQ/faq_node.ht...Texto duplicado Häufige Fragen (FAQ)
/DE/Service/04_FAQ/01_FAQ-Verb...FAQ-Verbraucherinnen und Verbraucher
/DE/Service/04_FAQ/01_FAQ-Verb...FAQ Lebensmittel
/DE/Service/04_FAQ/01_FAQ-Verb...FAQ Pflanzenschutzmittel
/DE/Service/04_FAQ/01_FAQ-Verb...FAQ für Verbraucherinnen und Verbraucher zu Tierarzneimittel (TAM)
/DE/Service/04_FAQ/01_FAQ-Verb...FAQ Gentechnik
/DE/Service/04_FAQ/01_FAQ-Verb...FAQ Verbraucherprodukte
/DE/Service/04_FAQ/02_FAQ-Unte...FAQ-Unternehmen
/DE/Service/04_FAQ/02_FAQ-Unte...FAQ Tierarzneimittel
/DE/Service/04_FAQ/02_FAQ-Unte...FAQ Futtermittel
/DE/Service/04_FAQ/02_FAQ-Unte...Texto duplicado FAQ Lebensmittel
/DE/Service/04_FAQ/02_FAQ-Unte...Texto duplicado FAQ Verbraucherprodukte
/DE/Service/04_FAQ/02_FAQ-Unte...Texto duplicado FAQ Pflanzenschutzmittel
/DE/Service/05_Glossar/glossar...Texto duplicado Glossar
/DE/Service/06_Newsletter/news...Texto duplicado Newsletter
/DE/Service/07_Kontakt/kontakt...Texto duplicado Kontakt
/DE/Bundesamt/bundesamt_node.h...Das Bundesamt Anzahl der Unterpunkte: 8
/DE/Aufgaben/aufgaben_node.htm...Texto duplicado Aufgaben
/DE/Aufgaben/01_Vorbeugen/vorb...Texto duplicado Vorbeugen
/DE/Aufgaben/02_Koordinieren/k...Texto duplicado Koordinieren
/DE/Aufgaben/03_Zulassen/zulas...Texto duplicado Zulassen
/DE/Aufgaben/04_Informieren/in...Texto duplicado Informieren
/DE/Aufgaben/05_Exportangelege...Texto duplicado Exportangelegenheiten
/DE/Aufgaben/05_Exportangelege...Texto duplicado Fachmeldungen
/DE/Aufgaben/06_Onlinehandel/o...Texto duplicado Onlinehandel
/DE/Aufgaben/06_Onlinehandel/0...Texto duplicado Sicher im Internet einkaufen - G@ZIELT
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Zentralstelle Online-Überwachung Pflanzenschutz
/DE/Aufgaben/07_Lebensmittelwa...Texto duplicado lebensmittelwarnung.de
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Texto duplicado Internationales
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Texto duplicado Kooperationen
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Texto duplicado Internationale Förderung
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Texto duplicado Twinning
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Texto duplicado TAIEX
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Texto duplicado TCF
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Texto duplicado Gremien
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Texto duplicado HoA - Heads of Food Safety Agencies
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Texto duplicado CCNFSDU - Codex Alimentarius-Komitee für Ernährung und Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Texto duplicado BTSF Initiative
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Texto duplicado FAQ - Better Training for Safer Food (BTSF)
/DE/Aufgaben/08_Internationale...Texto duplicado Internationale BVL-Projekte
/DE/Bundesamt/01_Organisation/...Organisationsstruktur des BVL
/DE/Bundesamt/03_Dienststellen...Dienststellen
/DE/Bundesamt/03_Dienststellen...Braunschweig Bundesallee
/DE/Bundesamt/03_Dienststellen...Kunst am Bau
/DE/Bundesamt/03_Dienststellen...Berlin Gerichtstraße
/DE/Bundesamt/03_Dienststellen...Berlin Marienfelde
/DE/Bundesamt/04_Leitbild/Leit...Leitbild
/DE/Bundesamt/05_Digitalisieru...Digitale Strategie
/DE/Bundesamt/05_Qualitaetsman...Qualitätsmanagement
/DE/Bundesamt/06_Geschichte/ge...Geschichte des BVL
/DE/Bundesamt/07_Ausschreibung...Ausschreibungen
/DE/Aktuelles/aktuelles_node.h...Aktuelles Anzahl der Unterpunkte: 6
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Pressemitteilungen
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Lebensmittel
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Futtermittel
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Verbraucherprodukte
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Pflanzenschutzmittel
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Tierarzneimittel
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Gentechnik
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Das Bundesamt
/DE/Service/02_Presse/02_press...Texto duplicado Untersuchungen
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/fa...Texto duplicado Fachmeldungen
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/04...Texto duplicado Gentechnik
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/01...Texto duplicado Lebensmittel
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/03...Texto duplicado Tierarzneimittel
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/01...Texto duplicado Verbraucherprodukte
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/02...Texto duplicado Pflanzenschutzmittel
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/05...Texto duplicado Untersuchungen
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/06...Texto duplicado Exportangelegenheiten
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/BV...BVL Events
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/I...Fokusmeldungen
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/0...Texto duplicado Das Bundesamt
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/0...Texto duplicado Gentechnik
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/0...Texto duplicado Verbraucherprodukte
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/0...Texto duplicado Pflanzenschutzmittel
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/0...Texto duplicado Lebensmittel
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/0...Texto duplicado Tierarzneimittel
/DE/Aufgaben/07_Lebensmittelwa...Texto duplicado lebensmittelwarnung.de
/DE/Aktuelles/SocialMedia/soci...Social Media
/DE/Service/01_Infothek/03_ber...Texto duplicado Berichte
/DE/Karriere/karriere_node.htm...Karriere Anzahl der Unterpunkte: 4
/DE/Karriere/00_BVL_als_Arbeit...BVL als Arbeitgeber
/DE/Karriere/01_Stellenangebot...Stellenangebote
/DE/Karriere/02_Ausbildung/Aus...Ausbildung im BVL
/DE/Karriere/03_Praktika/Prakt...Praktika im BVL
/DE/Service/03_Veranstaltungen...Veranstaltungen Anzahl der Unterpunkte: 2
/DE/Service/03_Veranstaltungen...Texto duplicado Quo vadis Pflanzenschutzmittel-Zulassung? - Startseite
/DE/Service/03_Veranstaltungen...Texto duplicado Veranstaltungsarchiv
/SharedDocs/Pressemitteilungen...vaaseenaa - stock.adobe.com
IMG-ALT Das Bild zeigt einen ein veganes Käseersatzprodukt hergestellt aus Cashewkernen.
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Vegane Käseersatzprodukte: Eine gute Alternative?!
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Mehr erfahren
/SharedDocs/Pressemitteilungen...mariesacha - stock.adobe.com
IMG-ALT Das Bild zeigt Kinderhände mit Fingermalfarben.
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Unbeschwert mit Fingern malen
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Texto duplicado Mehr erfahren
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Printemps - stock.adobe.com
IMG-ALT Das Bild zeigt getrocknete Aprikosen und Datteln.
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Hohe Acrylamidgehalte in Trockenobst
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Texto duplicado Mehr erfahren
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Tyas Indayanti - stock.adobe.com
IMG-ALT Das Bild zeigt getrocknete Nori-Algen.
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Wie schadstoffbelastet sind Algen?
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Texto duplicado Mehr erfahren
/SharedDocs/Pressemitteilungen...HLPhoto - stock.adobe.com
IMG-ALT Das Bild zeigt aufgeschnittenen Räucherlachs.
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Krankheitskeime in Räucherlachs
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Texto duplicado Mehr erfahren
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Ika Rahma - stock.adobe.com
IMG-ALT Das Bild zeigt ein Gericht mit getrockneten Nori-Algenflocken.
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Mehr Daten zu PFAS für einen besseren Gesundheitsschutz
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Texto duplicado Mehr erfahren
/DE/Aufgaben/07_Lebensmittelwa...IMG-ALT lebensmittelwarnung.de: Alle Meldungen in einer App
/DE/Aufgaben/07_Lebensmittelwa...Lebensmittelwarnungen per Push-Nachricht aufs Smartphone
http://www.lebensmittelwarnung...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado lebensmittelwarnung.de
A-TITLE Externer Link Klicken für mehr Informationen (Öffnet neues Fenster)
/DE/Aufgaben/07_Lebensmittelwa...Texto duplicado Mehr erfahren
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Lebensmittel
IMG-ALT t
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm...Texto duplicado Futtermittel
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado Verbraucherprodukte
IMG-ALT .
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze...Texto duplicado Pflanzenschutzmittel
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz...Texto duplicado Tierarzneimittel
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech...Texto duplicado Gentechnik
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu...Texto duplicado Untersuchungen
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Datum05.12.2024 Kategorie der NachrichtPressemitteilung Krankheitserreger im Räucherlachs und in veganen Käsealternativen, Acrylamid in Trockenobst Bundesamt...
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Datum05.12.2024 Kategorie der NachrichtPressemitteilung Vegane Käseersatzprodukte: Eine gute Alternative?! Milchfreie pflanzliche Ersatzprodukte enthalten ka...
/SharedDocs/Pressemitteilungen...Datum05.12.2024 Kategorie der NachrichtPressemitteilung Unbeschwert mit Fingern malen Überprüfung der Isothiazolinon- und Anilin-Gehalte in Fingermalfarben u...
/DE/Service/02_Presse/02_press...Alle Pressemitteilungen
/SharedDocs/Fachmeldungen/04_p...Datum27.11.2024 Kategorie der NachrichtFachmeldung Quo vadis Pflanzenschutzmittel-Zulassung – Vorträge online
/SharedDocs/Fachmeldungen/01_l...Datum04.11.2024 Kategorie der NachrichtFachmeldung Bericht zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland im Jahr 2023 ist erschienen
/SharedDocs/Fachmeldungen/03_v...Datum12.08.2024 Kategorie der NachrichtFachmeldung Einführung der elektronischen Antragstellung für Zulassungen von neuartigen Tabakerzeugnissen
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/fa...Alle Fachmeldungen
https://sohub.io/cdspNueva ventana Nofollow Externo Texto ancla URL
https://sohub.io/cdsp
https://sohub.io/n3jcNueva ventana Nofollow Externo Texto ancla URL
https://sohub.io/n3jc
https://social.bund.de/@BVL_BundNueva ventana Externo Subdominio Folgen Sie dem BVL auf Mastodon
/SharedDocs/Videos/BVL-Erklaer...Kurz erklärt: Lebensmittelsicherheit in Deutschland
/SharedDocs/Videos/BVL-Erklaer...Texto duplicado Mehr erfahren
/SharedDocs/Downloads/08_Bunde...BVL-Imagebroschüre
/SharedDocs/Downloads/08_Bunde...Nueva ventana PDF Download (PDF, 8MB, barrierearm; Deutsch)
A-TITLE Öffnet im neuen Fenster
/SharedDocs/Downloads/08_Bunde...AYAimages - adobe.stock.com
IMG-ALT BVL-Imagebroschüre: Verbraucherschutz vom Acker bis zum Teller
/SharedDocs/Termine/BVL_allgem...International Training for Safer Food 2025
/DE/Service/03_Veranstaltungen...Zu allen Terminen
/DE/Aufgaben/07_Lebensmittelwa...Texto duplicado lebensmittelwarnung.de
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau...Texto duplicado G@ZIELT: Sicher im Internet einkaufen
/DE/Bundesamt/09_20-Jahre/20Ja...Geschichte des BVL - Zeitstrahl
/DE/Service/01_Infothek/06_web...Das neue Datenportal des BVL
/DE/Service/04_FAQ/faq_node.ht...Texto duplicado Häufige Fragen (FAQ)
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Giftnotrufzentralen DE, AUT, CH
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm...Texto duplicado Zuständige Landesministerien und Senatsverwaltungen
/SharedDocs/ExterneLinks/07_Da...OPAC der Bibliothek des BVL
/SharedDocs/Stellenangebote/DE...Zum Stellenangebot
/SharedDocs/Stellenangebote/DE...Texto duplicado Zum Stellenangebot
/DE/Karriere/01_Stellenangebot...Zu allen Stellenangeboten
/SharedDocs/Downloads/01_Leben...IMG-ALT PDF zum Download - Bericht zum Lebensmittelmonitoring von 2023
/SharedDocs/Downloads/01_Leben...Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2023 - Monitoring
/SharedDocs/Downloads/01_Leben...Nueva ventana PDF Download(PDF, 3MB, barrierearm; Deutsch)
A-TITLE Öffnet im neuen Fenster
/SharedDocs/Downloads/01_Leben...IMG-ALT PDF zum Download - Bericht zur Lebensmittelsicherheit. Bundesweiter Überwachungsplan von 2023
/SharedDocs/Downloads/01_Leben...Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2023 - Bundesweiter Überwachungsplan
/SharedDocs/Downloads/01_Leben...Nueva ventana PDF Download(PDF, 950KB, barrierearm; Deutsch)
A-TITLE Öffnet im neuen Fenster
/SharedDocs/Downloads/01_Leben...IMG-ALT PDF zum Download - Bericht zur Lebensmittelsicherheit. Zoonosen-Monitoring von 2023
/SharedDocs/Downloads/01_Leben...Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2023 - Zoonosen-Monitoring
/SharedDocs/Downloads/01_Leben...Nueva ventana Texto duplicado PDF Download(PDF, 3MB, barrierearm; Deutsch)
A-TITLE Öffnet im neuen Fenster
/SharedDocs/Berichte/10_BELA_l...IMG-ALT Gemeinsamer nationaler Bericht des BVL und RKI zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland 2023
/SharedDocs/Berichte/10_BELA_l...Texto duplicado Gemeinsamer nationaler Bericht des BVL und RKI zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland 2023
/SharedDocs/Berichte/10_BELA_l...Nueva ventana PDF Download(PDF, 406KB, barrierearm; Deutsch)
A-TITLE Öffnet im neuen Fenster
/SharedDocs/Berichte/11_Trendb...IMG-ALT Trendbericht Zoonosen - Berichtsjahr 2023
/SharedDocs/Berichte/11_Trendb...Trendbericht Zoonosen 2023
/SharedDocs/Berichte/11_Trendb...Nueva ventana PDF Download(PDF, 1MB, nicht barrierefrei; Deutsch)
A-TITLE Öffnet im neuen Fenster
/SharedDocs/Berichte/07_Resist...IMG-ALT PDF zum Download - Berichte zur Resistenzmonitoringstudie von 2022
/SharedDocs/Berichte/07_Resist...Bericht zur Resistenzmonitoringstudie 2022
/SharedDocs/Berichte/07_Resist...Nueva ventana PDF Download(PDF, 5MB, barrierearm; Deutsch)
A-TITLE Öffnet im neuen Fenster
/SharedDocs/Berichte/05_Weiter...IMG-ALT PDF zum Download - Berichte zur Lebensmittelsicherheit. Nationale Berichterstattung an die EU von 2022
/SharedDocs/Berichte/05_Weiter...Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2022
/SharedDocs/Berichte/05_Weiter...Nueva ventana Texto duplicado PDF Download(PDF, 3MB, barrierearm; Deutsch)
A-TITLE Öffnet im neuen Fenster
/SharedDocs/Berichte/06_Berich...IMG-ALT PDF zum Download - Berichte zu Pflanzenschutzmitteln von 2022
/SharedDocs/Berichte/06_Berich...Jahresbericht 2022 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms
/SharedDocs/Berichte/06_Berich...Nueva ventana PDF Download(PDF, 1MB, barrierearm; Deutsch)
A-TITLE Öffnet im neuen Fenster
/SharedDocs/Berichte/11_Trendb...IMG-ALT Trendbericht Zoonosen - Berichtsjahr 2022
/SharedDocs/Berichte/11_Trendb...Trendbericht Zoonosen 2022
/SharedDocs/Berichte/11_Trendb...Nueva ventana PDF Download(PDF, 890KB, nicht barrierefrei; Deutsch)
A-TITLE Öffnet im neuen Fenster
/SharedDocs/Downloads/01_Leben...IMG-ALT Berichte zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände
/SharedDocs/Downloads/01_Leben...Kurzfassung: Nationale Berichterstattung „Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2022“
/SharedDocs/Downloads/01_Leben...Nueva ventana PDF Download(PDF, 873KB, nicht barrierefrei; Deutsch)
A-TITLE Öffnet im neuen Fenster
/DE/Service/01_Infothek/03_ber...Alle Berichte anzeigen
/DE/Service/04_FAQ/faq_node.ht...Zu den FAQ
/DE/Service/07_Kontakt/kontakt...Texto duplicado Kontakt
https://twitter.com/BVL_BundNueva ventana Externo IMG-ALT Twitter
A-TITLE Externer Link zum X/Twitter-Kanal des BVL (Öffnet neues Fenster)
https://social.bund.de/@BVL_BundNueva ventana Externo Subdominio IMG-ALT Mastodon
A-TITLE Externer Link zur Homepage des BVL bei Mastodon (Öffnet neues Fenster)
https://instagram.com/bvl_bundNueva ventana Externo IMG-ALT Instagram
A-TITLE Externer Link zur Hompae des BVL bei Instagram (Öffnet neues Fenster)
https://www.youtube.com/BVLonlineNueva ventana Externo Subdominio IMG-ALT Youtube
A-TITLE Externer Link zum YouTube-Kanal des BVL (Öffnet neues Fenster)
https://vimeo.com/bvlbundNueva ventana Externo IMG-ALT Vimeo Icon
A-TITLE Externer Link zur Homepage des BVL bei Vimeo (Öffnet neues Fenster)
https://www.linkedin.com/compa...Nueva ventana Externo Subdominio IMG-ALT LinkedIn Icon
A-TITLE Externer Link zur Homepage des BVL bei LinkedIn (Öffnet neues Fenster)
https://www.xing.com/pages/bun...Nueva ventana Externo Subdominio IMG-ALT Xing
A-TITLE Externer Link zum Xing-Profil des BVL (Öffnet neues Fenster)
/DE/Service/06_Newsletter/news...Newsletter Registrierung
/DE/Meta/Datenschutz/datenschu...Texto duplicado Datenschutz
/DE/Meta/Barrierefreiheit/barr...Erklärung zur Barrierefreiheit
/DE/Meta/Impressum/impressum_n...Impressum
/DE/Meta/Sitemap/sitemap_node....Inhaltsverzeichnis
/DE/Service/05_Glossar/glossar...Texto duplicado Glossar
/DE/Meta/Datenschutz/datenschu...Datenschutzerklärung
A-TITLE Datenschutz

Configuración del servidor

Redirecciones HTTP
(Extremadamente importante)
Esta página redirige a "https://www.bvl.bund.de/DE/Home/home_node.html".
Cabecera HTTP
(Importante)
Esta página HTML no transmite sus datos de forma comprimida usando GZip.
La cabecera X-Powered-by no se envía en la cabecera de la página.
Rendimiento
(Poco importante)
Con 1,22 segundos, el tiempo de respuesta de la página es superior al límite recomendado de 0,4 segundos. Un tiempo de respuesta elevado ralentiza innecesariamente el rastreo de los buscadores y propicia una mala experiencia de uso.
El tamaño HTML de la página es adecuado: 461 kB.

Cabecera HTTP

NombreValor
set-cookie98 Caracteres
dateSun, 08 Dec 2024 19:13:15 GMT
varyX-Forwarded-Proto,Accept-Encoding
last-modifiedSun, 08 Dec 2024 19:13:15 GMT
cache-controlmax-age=300
pragmano-cache
x-frame-optionssameorigin
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
content-security-policyconnect-src 'self' *.itzbund.de registration.congresscheck.de *.canva.com;default-src 'self'; base-uri 'self'; style-src 'self' 'unsafe-inline'; script-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' *.googleapis.com *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.ytimg.com *.vimeo.com piwik.itzbund.de *.itzbund.de *.openstreetmap.org *.zoom.us/ registration.congresscheck.de *.canva.com; object-src 'self' multimedia.gsb.bund.de *.openstreetmap.org; media-src 'self' multimedia.gsb.bund.de *.youtube.com *.vimeo.com *.aktion-mensch.de *.openstreetmap.org; frame-src *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.vimeo.com https://gis.bvl.bund.de https://www.ims-cms.net https://menti.com https://www.menti.com *.vimeo.com https://vimeo.com *.openstreetmap.org https://zoom.us/ registration.congresscheck.de *.canva.com; child-src *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.vimeo.com https://gis.bvl.bund.de https://www.ims-cms.net https://menti.com https://www.menti.com *.vimeo.com *.openstreetmap.org *.zoom.us/; img-src 'self' data: *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.vimeo.com https://menti.com *.itzbund.de social.bund.de https://a.tile.openstreetmap.org https://b.tile.openstreetmap.org https://c.tile.openstreetmap.org *.zoom.us/; frame-ancestors 'self' *.vimeo.com https://www.ims-cms.net https://gis.bvl.bund.de https://vimeo.com *.zoom.us/;
x-content-security-policyconnect-src 'self' *.itzbund.de registration.congresscheck.de *.canva.com;default-src 'self'; base-uri 'self'; style-src 'self' 'unsafe-inline'; script-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' *.googleapis.com *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.ytimg.com *.vimeo.com piwik.itzbund.de *.itzbund.de *.openstreetmap.org *.zoom.us/ registration.congresscheck.de *.canva.com; object-src 'self' multimedia.gsb.bund.de *.openstreetmap.org; media-src 'self' multimedia.gsb.bund.de *.youtube.com *.vimeo.com *.aktion-mensch.de *.openstreetmap.org; frame-src *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.vimeo.com https://gis.bvl.bund.de https://www.ims-cms.net https://menti.com https://www.menti.com *.vimeo.com https://vimeo.com https://www.ims-cms.net *.openstreetmap.org https://zoom.us/ registration.congresscheck.de canva.com; child-src *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.vimeo.com https://gis.bvl.bund.de https://www.ims-cms.net https://menti.com https://www.menti.com *.vimeo.com *.openstreetmap.org *.zoom.us/; img-src 'self' data: *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.vimeo.com https://menti.com *.itzbund.de https://a.tile.openstreetmap.org https://b.tile.openstreetmap.org https://c.tile.openstreetmap.org *.zoom.us/; frame-ancestors 'self' https://www.ims-cms.net https://gis.bvl.bund.de *.vimeo.com https://vimeo.com *.zoom.us/;
x-permitted-cross-domain-policiesnone
x-xss-protection1;mode=block
x-webkit-cspconnect-src 'self' *.itzbund.de registration.congresscheck.de *.canva.com;default-src 'self'; base-uri 'self'; style-src 'self' 'unsafe-inline'; script-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' *.googleapis.com *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.ytimg.com *.vimeo.com piwik.itzbund.de *.itzbund.de *.openstreetmap.org *.zoom.us/ registration.congresscheck.de *.canva.com; object-src 'self' multimedia.gsb.bund.de *.openstreetmap.org; media-src 'self' multimedia.gsb.bund.de *.youtube.com *.vimeo.com *.aktion-mensch.de *.openstreetmap.org; frame-src *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.vimeo.com https://gis.bvl.bund.de https://www.ims-cms.net https://menti.com https://www.menti.com *.vimeo.com https://vimeo.com *.openstreetmap.org https://zoom.us/ registration.congresscheck.de *.canva.com; child-src *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.vimeo.com https://gis.bvl.bund.de https://www.ims-cms.net https://menti.com https://www.menti.com *.vimeo.com *.openstreetmap.org *.zoom.us/; img-src 'self' data: *.google.com *.gstatic.com *.youtube.com *.vimeo.com https://menti.com *.itzbund.de https://a.tile.openstreetmap.org https://b.tile.openstreetmap.org https://c.tile.openstreetmap.org *.zoom.us/; frame-ancestors 'self' https://www.ims-cms.net https://gis.bvl.bund.de *.vimeo.com https://vimeo.com *.zoom.us/;
expiresSun, 08 Dec 2024 19:18:15 GMT
content-languagede
strict-transport-securitymax-age=16070400
referrer-policysame-origin
content-typetext/html;charset=utf-8
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Factores externos

Esta página recibe enlaces de calidad de otros sitios web.
Esta página recibe backlinks de 231 dominios de referencia.
Esta página recibe un total de 1.506 backlinks.
Esta página recibe backlinks de 213 direcciones IP distintas.

Backlinks desde Wikipedia

No se ha encontrado ningún enlace lanzado desde la Wikipedia.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /SiteGlobals/
Allow: /SiteGlobals/Modules/
Allow: /SiteGlobals/StyleBundles/
Allow: /SiteGlobals/Frontend/
Crawl-delay: 30
Sitemap: https://www.bvl.bund.de/Sitemap_Index.xml

Snippet (vista previa de los resultados de búsqueda)

www.bvl.bund.de › Home › home_node.html
BVL - Startseite
Homepage des deutschsprachigen Auftritts des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Palabras clave más importantes

Se han encontrado las siguientes palabras clave. Comprueba si esta página está bien optimizada para cada palabra clave en concreto.

Palabra claveResultadoComprobar
Lebensmittel76%Check
Lebensmittelsicherheit74%Check
Verbraucher72%Check
Schutz72%Check
Verbraucherschutz65%Check
BVL64%Check
Bundesamt63%Check
Sichere Lebensmittel57%Check
Sicher im Internet56%Check
Berlin Mitte51%Check

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de bvl.bund.de!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Política de cookies

Utilizamos cookies para el buen funcionamiento de nuestra web y con fines analíticos y publicitarios. Puedes activar o desactivar las cookies opcionales. Para más información consulta los siguientes enlaces.

Utilizamos estas cookies para que el sitio funcione correctamente

Con estas cookies podemos entender mejor cómo navegan las y los visitantes por nuestra web

Estas cookies nos ayudan a ofrecerte anuncios y promociones que se ajusten a tus intereses