Diegemeinde.de - SEO Checker

Visión general del análisis SEO
Metadatos
100% 
Calidad de la página
71% 
Estructura
58% 
Enlazado
25% 
Servidor
100% 
Factores externos
100% 
Puntuación SEO
Tiempo de carga
0,07 s
Tamaño HTML
157,20 kB
Palabras
2285
Medios
62
Cantidad de enlaces
172 internos / 5 externos

Lista de tareas pendientes para mejorar tu SEO

Metadatos

Título
(Extremadamente importante)
die:gemeinde | Organ des Gemeindetages Baden-Württemberg
La longitud del título es óptima (566 píxeles de una longitud máxima de 580 píxeles).
No se repite ninguna palabra en el título.
Meta descripción
(Extremadamente importante)
die:gemeinde, das Magazin für Städte und Gemeinden.
La longitud de la meta descripción es óptima (341 píxeles de una longitud máxima de 1000 píxeles).
Rastreabilidad
(Extremadamente importante)
No se detectan problemas para acceder al sitio web.
Redirección canónica
(Importante)
https://diegemeinde.de/
La página tiene una redirección canónica correcta.
Idioma
(Poco importante)
Idioma reconocido automáticamente en el contenido: de
Idioma declarado en el código HTML: de
Ubicación geográfica del servidor: Estados Unidos de América
El idioma ha sido correctamente declarado en el código HTML: de.
Enlaces Alternate/Hreflang
(Poco importante)
No se ha encontrado ningún enlace alternativo (alternate) en esta página.
Otras Metaetiquetas
(Poco importante)
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel next en la página.
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel prev en la página.
Dominio
(Poco importante)
El dominio no es un subdominio.
La longitud del nombre del dominio es buena.
El dominio no contiene caracteres especiales.
URL de la página
(Poco importante)
No se detecta ningún parámetro dinámico en la URL.
No se detecta ningún ID de sesión en la URL.
La URL no contiene demasiados subdirectorios.
Codificación de caracteres
(Poco importante)
La codificación de caracteres (UTF-8) ha sido declarada correctamente.
Doctype
(Deseable)
La etiqueta doctype HTML 5 está configurada correctamente.
La declaración del doctype se ubica al inicio del código HTML.
Favicon
(Deseable)
El favicon está enlazado correctamente.

Metaetiquetas

NombreValor
descriptiondie:gemeinde, das Magazin für Städte und Gemeinden.
abstractdie:gemeinde, das Magazin für Städte und Gemeinden.
GeneratorDrupal 9 (https://www.drupal.org)
MobileOptimizedwidth
HandheldFriendlytrue
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no
langde
x-ua-compatibleie=edge
charsetutf-8

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de diegemeinde.de!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Calidad de la página

Contenido
(Extremadamente importante)
Algunas palabras del encabezado H1 no se repiten en el cuerpo del texto.
El número total de palabras en la página es bueno: 2285 palabras.
Un 37.2% del contenido está constituido por palabras vacías.
Las palabras clave del título también se repiten en el texto del cuerpo.
La página contiene un listado, lo que indica una buena estructuración del contenido.
Se han encontrado 70 párrafos en esta página.
No se detecta ningún placeholder de texto ni imagen.
No se detecta contenido duplicado.
La cantidad media de palabras por frase es buena: 13.53 palabras.
Frames
(Extremadamente importante)
Esta página no utiliza ningún frameset.
Optimización para móviles
(Poco importante)
No se ha especificado ningún icono de Apple Touch.
El valor de la etiqueta viewport es correcto: (width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no).
Etiquetas Bold y Strong
(Poco importante)
El uso de etiquetas de negritas en esta página es óptimo. Te recomendamos emplear hasta 46 etiquetas de negritas en una página.
Optimización de imágenes
(Poco importante)
No se detecta ninguna descripción del atributo ALT en 34 imágenes. El contenido de los atributos ALT también es evaluado como texto por los buscadores y es muy importante para la búsqueda de imágenes.
Redes Sociales
(Deseable)
Esta página apenas ofrece posibilidades de compartir el contenido en redes sociales. Con la integración de widgets puedes conseguir que tus contenidos se popularicen en redes.
Etiquetas markup adicionales
(Deseable)
No se detecta ninguna etiqueta markup (de Schema.org) adicional.
HTTPS
(Poco importante)
El sitio utiliza HTTPS para transferir datos de forma segura.
Todos los archivos incluidos se transfieren a través de HTTPS.

Lista de medios

URLAtributo ALTTítulo
/themes/custom/diegemeinde/logo.svgHome
...68563790084770_8968437436887597056_n.jpgGemeindetag Baden Württemberg
...21820816_0.jpeg?h=d23e0f9c&itok=tqAIiVA1Carece de atributo ALT
..._495732953.jpeg?h=e656b58e&itok=jFnliHW5Kraftwerk bei Deizisau
..., MD und OB.jpg?h=6b8a2445&itok=rvCKdsn6Carece de atributo ALT
..._379056229.jpeg?h=df552c9f&itok=xnwO7aMpCarece de atributo ALT
...190423_0704.jpg?h=914198d5&itok=ATzu6W4EEttlingens Bürgermeister Johannes Arnold (Freie Wähler)
...850908 (1).jpeg?h=c4bf4f97&itok=FxdFdxw8Carece de atributo ALT
...k_97505614.jpeg?h=b69e95af&itok=_EWYHg-OCarece de atributo ALT
...b-024-bearb.jpg?h=ff6e0ef3&itok=nEcPfZk6Carece de atributo ALT
..._414833806.jpeg?h=df426698&itok=PcIBnTgjCarece de atributo ALT
..._178440275.jpeg?h=a4fefa30&itok=i4Su4b7PCarece de atributo ALT
..._254867756.jpeg?h=35dae28b&itok=kAAGaf6uCarece de atributo ALT
...11373254_0.jpeg?h=5b8d85bf&itok=NReyUUBACarece de atributo ALT
..._960901897.jpeg?h=682014bc&itok=jUhLlQScAndreas Schwarz und Manuel Hagel über Bürokratieabbau für die Kommunen in Baden-Württemberg
..._506761874.jpeg?h=2adf6c58&itok=RKEjLRwSInterview mit Ryyan Alshebl über die Änderungen, die in der Migration nötig sind
...Waermewende.jpg?h=be129ce1&itok=lvw6bmJdWaermenetz in Industrieanlage
..._213508270.jpeg?h=04c69b7f&itok=5-reGNxyLBO-Novelle vereinfacht das Bauen in Baden-Württemberg
..._170126713.jpeg?h=8c6a68e9&itok=yreeKUKaMit der Kampagne "Xundmacher*in gesucht" suchen Horb, Empfingen und Eutingen nach einem neuen Kinderarzt
...ck_39590787.jpg?h=f8455a6e&itok=HWNbKPytDigitaler Unterricht Schulklasse
..._174042380.jpeg?h=896bebe2&itok=tr9z5LqsCarece de atributo ALT
...816509 (1).jpeg?h=55704e9b&itok=PDePsrwNCarece de atributo ALT
...cc9de7a (1).jpg?h=4ba52c8e&itok=AtadCYyRDiese Kommunen haben sich bei Start-up BW Local als besonders gründungsfreundlich gezeigt
...882602 (1).jpeg?h=cd5bd513&itok=SETq4vgDCarece de atributo ALT
...k_96273397.jpeg?h=e3044bc7&itok=AYt0TAPXÄnderungen am Schulgesetz gehen in die nächste Phase
..._269035873.jpeg?h=ebaf5cb5&itok=D-20V1eQCarece de atributo ALT
..._289495874.jpeg?h=d6dafbdd&itok=oPGBqmx6Die ersten Bezahlkarten nach bundesweitem Modell wurden nun in Baden-Württemberg ausgegeben
...ck_75867203.jpg?h=1de90990&itok=bMa9ouWIAnsicht der Stadt Wenlingen
...k_92103687.jpeg?h=8859b5e1&itok=mZJ3MnHsDas sagen die Kommunen über die Flüchtlingsunterbringung
...k_507225876.jpg?h=76a0f3f9&itok=BxtXjQdDAktenregister, auf einem Schild ist das Wort Ausschreibungen zu erkennen
...gel_R7B8246.jpg?h=240c7ea2&itok=9ETs7r2pCDU Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel
...rgermeister.jpg?h=23e9d853&itok=8cTx1dAySchild mit der Aufschrift Abwahl Bürgermeister
..._364225429.jpeg?h=f4b68669&itok=ISrcPeJ-Carece de atributo ALT
..._408620931.jpeg?h=a9932620&itok=NNwbwFBhMarktplatz der Stadt Rottenburg am Neckar. Eine belebte Ortsmitte in Baden-Württemberg
...1-18 170257.png?h=9d124e68&itok=mHQc_bqwInnenentwicklung in der Gemeinde Walddorfhäslach
..._467239627.jpeg?h=0aef56fd&itok=Sz9zpkO5Carece de atributo ALT
...lov-8319061.jpg?h=52c0ee33&itok=O0xv-R7lCarece de atributo ALT
..._283587014.jpeg?h=129d17cf&itok=5hKmKuCZCarece de atributo ALT
..._478065984.jpeg?h=f90cc519&itok=Rt_tgo1rCarece de atributo ALT
..._263715214.jpeg?h=f74ca143&itok=SjR2BPKdCarece de atributo ALT
..._148557008.jpeg?h=131a1f7f&itok=jUpYbTVhCarece de atributo ALT
...337866 (1).jpeg?h=ac74918b&itok=AaOiSOwLCarece de atributo ALT
..._182307581.jpeg?h=dfc05ca6&itok=2TnYFB1PCarece de atributo ALT
..._506761683.jpeg?h=1736e7a9&itok=pYyVCUoXCarece de atributo ALT
...0/Jäger_SWR.png?h=cfd5c0f6&itok=QRLIAlWPSteffen Jäger beim SWR zum Thema Integration und dem Modellprojekt Refugio
...313102 (1).jpeg?h=5379ab52&itok=qM-V-u4THerbst-Steuerschätzung 2024
...k_64800220.jpeg?h=1919ce21&itok=cBwag5mSCarece de atributo ALT
..._306237621.jpeg?h=e63b8dbb&itok=7InkMOEuCarece de atributo ALT
..._472858024.jpeg?h=67cb1a82&itok=VYt4Iiv1Carece de atributo ALT
..._507199001.jpeg?h=fe32ff27&itok=2bdaBzauCarece de atributo ALT
..._159639072.jpeg?h=92a2662b&itok=ygEL-5sCCarece de atributo ALT
..._700763023.jpeg?h=09c757a7&itok=Qdjutr8PKuriose Ereignisse bei der Wahl zum Bürgermeister in Bissingen an der Teck
..._129961540.jpeg?h=9256f2ea&itok=TOxB08oqCarece de atributo ALT
..._509725029.jpeg?h=b9968149&itok=4HxdTEfMCarece de atributo ALT
..._723578221.jpeg?h=da42df80&itok=1bLiAFKmNeues Gesetz soll Bürokratieabbau ermöglichen
..._330513440.jpeg?h=89136e75&itok=Sni36V1ACarece de atributo ALT
..._508980056.jpeg?h=41f44397&itok=oVOyOHcgMobilitätsgesetz soll helfen, Klimaschutzziele im ÖPNV zu erreichen
..._153863142.jpeg?h=be846bf1&itok=YD9w5zZzBeschaffung von Feuerwehrfahrzeugen soll für Städte und Gemeinden leichter werden
..._256198420.jpeg?h=2334b8ea&itok=inc5WsVTFachdienst Inklusion soll Kitas dabei helfen, inklusiver zu werden
..._420583888.jpeg?h=f1b3ff76&itok=Y5z6UPT0Carece de atributo ALT
...meinde/images/diegemeinde-logo-weiss.svgCarece de atributo ALT
...68563790084770_8968437436887597056_n.jpgGemeindetag Baden Württemberg

Estructura de la página

Encabezado H1
(Extremadamente importante)
Jederzeit bestens informiert
El encabezado H1 es óptimo.
Encabezados
(Importante)
Hay 78 encabezados H en esta página. La cantidad de encabezados debería guardar una mejor proporción en relación al texto.

Estructura de los encabezados

Jerarquía de encabezadosContenido
H1 Jederzeit bestens informiert
H2 Secondary Navigation
H2 Main navigation
H2 Mobile Navigation
H2 Rekord bei Solarstromausbau
H2 Steffen Jäger: „Umsetzbare Klimaziele statt unrealistischer Zeitvorgaben“
H2 Heimattage 2025 in Weinheim gestartet
H2 Kommunen halten trotz Geldnot an Sportstätten fest
H2 Innovative Neujahrsansprache in Ettlingen: Bürgerbeteiligung im Fokus
H2 Südwest-Kommunen Vorreiter bei Wärmeplanung
H2 Flüchtlingszahlen sinken, sind aber weiterhin auf hohem Niveau
H2 Kommunen fordern Kurswechsel von künftiger Bundesregierung
H2 Geplante Novellierungen: Chancen und Herausforderungen aus kommunaler Perspektive
H2 Breitbandausbau: Innenministerium zieht Bilanz
H2 Landesmobilitätsgesetz: Ein Gesetz, das es nicht braucht
H2 Landesbauordnung: Ein kommunaler Blick auf den Gesetzentwurf
H2 Andreas Schwarz und Manuel Hagel über ihre Ziele beim Bürokratieabbau
H2 Ryyan Alshebl: „Wir behandeln Migration wie eine Krise, die in ein paar Monaten vorbeigeht“
H2 Lassen sich die Ziele für Klimaschutz und Wärmewende erreichen?
H2 Neuer Schritt zur Vereinfachung des Bauens
H2 Xundmacher*in soll gegen Kinderärztemangel helfen
H2 Einigung beim Digitalpakt 2.0: Mehr Mittel für die Kommunen geplant
H2 Viele kleine Gemeinden machen von Mietpreisbremse Gebrauch
H2 Große Schäden und neue Herausforderungen für Baden-Württembergs Kommunen
H2 Deutsch To Go: Integration in Bewegung
H2 Erster Abschnitt der SEL ist fertig
H2 Wie Kommunen durch Photovoltaik Klimaschutz vor Ort gestalten
H2 Salach holt neuen Metzger in die Gemeinde
H2 142 Millionen Euro für den Schulbau in Baden-Württemberg
H2 Neuer Schritt für die Änderungen im Schulgesetz - Eine Einordnung
H2 Studie: Grundsteuer-B-Hebesätze steigen sprunghaft - aber nicht im Südwesten
H2 Erste Bezahlkarten in Eggenstein-Leopoldshafen ausgegeben
H2 Grundsteuer C: Das sagen die Bürgermeister der Pionier-Gemeinden
H2 Das sagt fast die Hälfte der Kommunen zur Flüchtlingsunterbringung
H2 Kommunen bekommen bei Vergaben mehr Spielraum
H2 Vorstoß für weniger Verwaltungsebenen
H2 Gemeindetag gegen Abwahl und kürzere Amtszeiten von Bürgermeistern
H2 Mehr Geld für Frauenschutzhäuser
H2 Kabinettsausschuss stärkt Prävention und Zusammenarbeit
H2 „Digitaler Weg allein reicht nicht aus“
H2 Land fördert 20 Projekte zur Flächennutzung
H2 Tipps für lebendige Ortsmitten
H2 Innenentwicklung: Maßarbeit statt Schema F
H2 Kommunale Gebäude im Südwesten: Luft nach oben beim Energieverbrauch
H2 Erste Kommunen setzen Grundsteuer C um
H2 Gründungsfreundliche Kommunen ausgezeichnet
H2 Was bedeutet eine Neuwahl im Februar für die Kommunen?
H2 Frühzeitige Beteiligung am neuen Landesentwicklungsplan abgeschlossen
H2 Landtag beschließt umfassende Entlastung für Städte und Gemeinden
H2 „Quartiersimpulse“ startet in die nächste Runde
H2 25 Jahre Europabüro: Starke Kommunen. Starke Gemeinschaft.
H2 Kommunalfinanzen auch für 2025 im freien Fall – kommunale Gestaltungskraft, Zukunftsinvestitionen und der gesellschaftliche Zusammenhalt geraten in Gefahr
H2 Land passt Verordnung zur Verteilung von Geflüchteten an
H2 Land erleichtert Vereinen die Durchführung von Fastnachtsfeiern
H2 Land investiert über 1,6 Millionen Euro in Sprachförderprojekte
H2 Steffen Jäger: Refugio ist gutes Beispiel für erfolgreiche Integration
H2 Kommunale Kassen in den nächsten Jahren leerer als erwartet
H2 „Zukunft braucht Fläche“: Bündnis fordert neuen Rahmen für die Flächenentwicklung
H2 Wärmegipfel 2024: Neue Strategien und Kooperationen für eine klimaneutrale Zukunft
H2 Deutschlands größtes schwimmendes Solarkraftwerk geht auf dem Philippsee in Betrieb
H2 Großübung „Magnitude“: Internationale Zusammenarbeit im Katastrophenfall erprobt
H2 Bürgermeisterwahl in Bissingen: Freie Zeile-Sieger hat sich entschieden
H2 Immer mehr Gemeinden in Baden-Württemberg stärken Identität durch Zusatzbezeichnungen
H2 Baden-Württemberg erweitert Wiedervermietungsprämie für Kommunen
H2 Carsharing-Strategie: Kommunen als Motor der Carsharing-Entwicklung in Baden-Württemberg
H2 Bürgermeisterwahl: Gewinner stand nicht auf Stimmzettel
H2 Cybersicherheitsforum BW nimmt KI ins Visier
H2 Mehr Spielraum für Städte: Die Auswirkungen der StVO-Novelle 2024 auf Kommunen
H2 Bürokratieabbau von unten nach oben? Neues Gesetz soll Kommunen entlasten
H2 Studie: KI kann 82 Prozent der Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst entlasten
H2 Kritik an Mobilitätspass, Mobilitätsgarantie und Radkoordinatoren
H2 Drei weitere Wärmenetze mit 800.000 Euro gefördert
H2 Verbände fordern Kretschmann auf, Gleichbehandlungsgesetz zu kassieren
H2 „Aktiv mitgestalten statt nur schimpfen“
H2 Land unterstützt Kommunen bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen
H2 Kitas können sich an Fachdienst Inklusion wenden
H2 Klare Strategie für ‚digitales Rathaus‘ gefordert
H2 Footer First Navigation
Algunos textos ancla son demasiado largos.
Algunos enlaces internos contienen parámetros dinámicos. Las URL internas no deberían contener parámetros dinámicos, salvo que estén marcadas como nofollow.
Algunos textos ancla se repiten más de una vez en varios enlaces.
47 enlaces cerecen de un texto ancla.
La cantidad de enlaces internos es adecuada.
Hay 5 enlaces externos en esta página.
EnlacePropiedadesTexto ancla
https://diegemeinde.de/Texto ancla Direkt zum Inhalt
https://diegemeinde.de/newsletterNewsletter
https://diegemeinde.de/mitgliederLeserbereich
https://stellenmarkt.diegemein...Nueva ventana Externo Subdominio Stellenmarkt
/newsletter?utm_medium=website...Hier gehts zur Anmeldung
https://diegemeinde.de/IMG-ALT Home
A-TITLE Home
https://diegemeinde.de/politikPolitik
https://diegemeinde.de/rechtRecht
https://diegemeinde.de/praxisPraxis
https://diegemeinde.de/panoramaPanorama
https://diegemeinde.de/Ressort
https://diegemeinde.de/politikTexto duplicado Politik
https://diegemeinde.de/rechtTexto duplicado Recht
https://diegemeinde.de/panoramaTexto duplicado Panorama
https://diegemeinde.de/praxisTexto duplicado Praxis
https://stellenmarkt.diegemein...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Stellenmarkt
https://diegemeinde.de/mitgliederLeser
https://www.gemeindetag-bw.de/Nueva ventana Nofollow Externo Subdominio IMG-ALT Gemeindetag Baden Württemberg
/rekord-bei-solarstromausbauSin texto
/rekord-bei-solarstromausbauRekord bei Solarstromausbau Baden-Württemberg verzeichnet 2024 einen erneuten Rekord beim Ausbau der Photovoltaik. Auch bei den Kommunen im Land gibt es ein ...
/steffen-jaeger-umsetzbare-kli...IMG-ALT Kraftwerk bei Deizisau
/steffen-jaeger-umsetzbare-kli...Steffen Jäger: „Umsetzbare Klimaziele statt unrealistischer Zeitvorgaben“ Der Gemeindetagspräsident unterstreicht die Aufgeschlossenheit der Kommunen bei Kli...
/heimattage-2025-weinheim-gest...Sin texto
/heimattage-2025-weinheim-gest...Heimattage 2025 in Weinheim gestartet Die Heimattage 2025 in Weinheim sind gestartet! Mit einem emotionalen Auftakt und der Premiere einer neuen Hymne beginn...
/kommunen-halten-trotz-geldnot...Sin texto
/kommunen-halten-trotz-geldnot...Sin texto
/kommunen-halten-trotz-geldnot...Kommunen halten trotz Geldnot an Sportstätten fest Eine aktuelle Difu-Befragung zeigt: Kommunen kämpfen trotz knapper Kassen für den Erhalt von Sportstätten ...
/innovative-neujahrsansprache-...IMG-ALT Ettlingens Bürgermeister Johannes Arnold (Freie Wähler)
/innovative-neujahrsansprache-...Texto duplicado IMG-ALT Ettlingens Bürgermeister Johannes Arnold (Freie Wähler)
/innovative-neujahrsansprache-...Innovative Neujahrsansprache in Ettlingen: Bürgerbeteiligung im Fokus Ettlingens Bürgermeister setzte beim Neujahrsempfang auf Bürgerbeteiligung: Mit einer A...
/suedwest-kommunen-vorreiter-b...Sin texto
/suedwest-kommunen-vorreiter-b...Sin texto
/suedwest-kommunen-vorreiter-b...Südwest-Kommunen Vorreiter bei Wärmeplanung Baden-Württemberg liegt bei der kommunalen Wärmeplanung bundesweit an der Spitze. Landesgesetze und -fristen trei...
/fluechtlingszahlen-sinken-sin...Sin texto
/fluechtlingszahlen-sinken-sin...Flüchtlingszahlen sinken, sind aber weiterhin auf hohem Niveau Das Ministerium der Justiz und für Migration hat Zahlen zur Migration veröffentlicht. Die Hera...
/kommunen-fordern-kurswechsel-...Sin texto
/kommunen-fordern-kurswechsel-...Kommunen fordern Kurswechsel von künftiger Bundesregierung Der Städte- und Gemeindebund fordert einen Kurswechsel von der Bundespolitik. Dazu veröffentlichte...
/geplante-novellierungen-chanc...Sin texto
/geplante-novellierungen-chanc...Geplante Novellierungen: Chancen und Herausforderungen aus kommunaler Perspektive Die Landesregierung bringt zu Jahresbeginn mehrere Gesetzesvorhaben in den ...
/breitbandausbau-innenminister...Sin texto
/breitbandausbau-innenminister...Breitbandausbau: Innenministerium zieht Bilanz Baden-Württemberg hat seit 2016 über sechs Milliarden Euro in den Breitbandausbau investiert. Die Glasfaserabd...
/landesmobilitaetsgesetz-ein-g...Sin texto
/landesmobilitaetsgesetz-ein-g...Sin texto
/landesmobilitaetsgesetz-ein-g...Landesmobilitätsgesetz: Ein Gesetz, das es nicht braucht Das Landesmobilitätsgesetz bringt für Städte und Gemeinden erhebliche Herausforderungen mit sich: Bü...
/landesbauordnung-ein-kommunal...Sin texto
/landesbauordnung-ein-kommunal...Sin texto
/landesbauordnung-ein-kommunal...Landesbauordnung: Ein kommunaler Blick auf den Gesetzentwurf Die Zielstellung der neuen Landesbauordnung (LBO) kann aus kommunaler Sicht begrüßt werden, da e...
/andreas-schwarz-und-manuel-ha...IMG-ALT Andreas Schwarz und Manuel Hagel über Bürokratieabbau für die Kommunen in Baden-Württemberg
/andreas-schwarz-und-manuel-ha...Texto duplicado IMG-ALT Andreas Schwarz und Manuel Hagel über Bürokratieabbau für die Kommunen in Baden-Württemberg
/andreas-schwarz-und-manuel-ha...Andreas Schwarz und Manuel Hagel über ihre Ziele beim Bürokratieabbau Die Fraktionsvorsitzenden von Grünen und CDU im Landtag Baden-Württemberg erklären, wie...
/ryyan-alshebl-wir-behandeln-m...IMG-ALT Interview mit Ryyan Alshebl über die Änderungen, die in der Migration nötig sind
/ryyan-alshebl-wir-behandeln-m...Ryyan Alshebl: „Wir behandeln Migration wie eine Krise, die in ein paar Monaten vorbeigeht“ Vor 9 Jahren nach Deutschland geflüchtet und nun Bürgermeister vo...
/lassen-sich-die-ziele-fuer-kl...IMG-ALT Waermenetz in Industrieanlage
/lassen-sich-die-ziele-fuer-kl...Lassen sich die Ziele für Klimaschutz und Wärmewende erreichen? Gemeindetagspräsident Steffen Jäger diskutiert mit Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) übe...
/neuer-schritt-zur-vereinfachu...IMG-ALT LBO-Novelle vereinfacht das Bauen in Baden-Württemberg
/neuer-schritt-zur-vereinfachu...Neuer Schritt zur Vereinfachung des Bauens Eine neue Landesbauordnung (LBO) soll das Bauen im Land vereinfachen und beschleunigen. Nun hat die Landesregierun...
/xundmacherin-soll-gegen-kinde...IMG-ALT Mit der Kampagne "Xundmacher*in gesucht" suchen Horb, Empfingen und Eutingen nach einem neuen Kinderarzt
/xundmacherin-soll-gegen-kinde...Xundmacher*in soll gegen Kinderärztemangel helfen Lange Wartezeit, weite Fahrt und sogar Aufnahmestopp - Die Kampagne "Xundmacher*in gesucht" in Horb, Empfin...
/einigung-beim-digitalpakt-20-...IMG-ALT Digitaler Unterricht Schulklasse
/einigung-beim-digitalpakt-20-...Texto duplicado IMG-ALT Digitaler Unterricht Schulklasse
/einigung-beim-digitalpakt-20-...Einigung beim Digitalpakt 2.0: Mehr Mittel für die Kommunen geplant Bund und Länder einigten sich darauf, den Digitalpakt fortzuführen. Kommunen sollen laut ...
/viele-kleine-gemeinden-machen...Sin texto
/viele-kleine-gemeinden-machen...Sin texto
/viele-kleine-gemeinden-machen...Viele kleine Gemeinden machen von Mietpreisbremse Gebrauch Steigende Mieten sind nicht nur ein Problem der Großstädte. Auch viele kleine Gemeinden in Baden-W...
/grosse-schaeden-und-neue-hera...Sin texto
/grosse-schaeden-und-neue-hera...Sin texto
/grosse-schaeden-und-neue-hera...Große Schäden und neue Herausforderungen für Baden-Württembergs Kommunen In ihrer Antwort auf einen Antrag der Landtags-CDU liefert die Landesregierung Fakte...
/deutsch-go-integration-bewegungDeutsch To Go: Integration in Bewegung Wie das Projekt „Deutsch To Go“ in Überlingen Migrant:innen und Einheimische bei gemeinsamen Spaziergängen verbindet u...
/erster-abschnitt-der-sel-ist-...Erster Abschnitt der SEL ist fertig Die ersten 24 Kilometer der Süddeutschen Erdgasleitung (SEL) sind fertig. Die wasserstofffähige Leitung gilt als Meilenst...
/wie-kommunen-durch-photovolta...Wie Kommunen durch Photovoltaik Klimaschutz vor Ort gestalten Der Leitfaden „Photovoltaik in Kommunen – Solarenergie sinnvoll einsetzen“ des Photovoltaik-Net...
/salach-holt-neuen-metzger-die...IMG-ALT Diese Kommunen haben sich bei Start-up BW Local als besonders gründungsfreundlich gezeigt
/salach-holt-neuen-metzger-die...Salach holt neuen Metzger in die Gemeinde Drei Kommunen konnten sich im Landesfinale als besonders gründungsfreundlich beweisen. Eine davon ist Salach für se...
/142-millionen-euro-fuer-den-s...Sin texto
/142-millionen-euro-fuer-den-s...142 Millionen Euro für den Schulbau in Baden-Württemberg Das Land Baden-Württemberg investiert 142 Millionen Euro in den Bau und die Sanierung von Schulen. D...
/neuer-schritt-fuer-die-aender...IMG-ALT Änderungen am Schulgesetz gehen in die nächste Phase
/neuer-schritt-fuer-die-aender...Neuer Schritt für die Änderungen im Schulgesetz - Eine Einordnung Mit der Freigabe des Regierungsentwurfs rückt die Änderung des Schulgesetzes näher. Eine de...
/studie-grundsteuer-b-hebesaet...Sin texto
/studie-grundsteuer-b-hebesaet...Studie: Grundsteuer-B-Hebesätze steigen sprunghaft - aber nicht im Südwesten Studie zeigt: Baden-Württemberg bleibt bei der Grundsteuer stabil, doch der Refo...
/erste-bezahlkarten-eggenstein...IMG-ALT Die ersten Bezahlkarten nach bundesweitem Modell wurden nun in Baden-Württemberg ausgegeben
/erste-bezahlkarten-eggenstein...Texto duplicado IMG-ALT Die ersten Bezahlkarten nach bundesweitem Modell wurden nun in Baden-Württemberg ausgegeben
/erste-bezahlkarten-eggenstein...Erste Bezahlkarten in Eggenstein-Leopoldshafen ausgegeben Migrationsstaatssekretär Siegfried Lorek hat die ersten Bezahlkarten nach Bundesmodell in Eggenstei...
/grundsteuer-c-das-sagen-die-b...IMG-ALT Ansicht der Stadt Wenlingen
/grundsteuer-c-das-sagen-die-b...Texto duplicado IMG-ALT Ansicht der Stadt Wenlingen
/grundsteuer-c-das-sagen-die-b...Grundsteuer C: Das sagen die Bürgermeister der Pionier-Gemeinden Wendlingen und Merdingen gehen bei der Grundsteuer C voran. Die Rathauschefs berichten von d...
/das-sagt-fast-die-haelfte-der...IMG-ALT Das sagen die Kommunen über die Flüchtlingsunterbringung
/das-sagt-fast-die-haelfte-der...Texto duplicado IMG-ALT Das sagen die Kommunen über die Flüchtlingsunterbringung
/das-sagt-fast-die-haelfte-der...Das sagt fast die Hälfte der Kommunen zur Flüchtlingsunterbringung In einer Umfrage sind knapp 600 Kommunen aus ganz Deutschland zum Stand der Flüchtlingsauf...
/kommunen-bekommen-bei-vergabe...IMG-ALT Aktenregister, auf einem Schild ist das Wort Ausschreibungen zu erkennen
/kommunen-bekommen-bei-vergabe...Kommunen bekommen bei Vergaben mehr Spielraum Das Innministerium überarbeitet die Vorschrift über die Vergabe von Aufträgen im kommunalen Bereich. Der Betrag...
/vorstoss-fuer-weniger-verwalt...IMG-ALT CDU Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel
/vorstoss-fuer-weniger-verwalt...Vorstoß für weniger Verwaltungsebenen Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag Manuel Hagel möchte die Verwaltung stark verschlanken. Sein Vorstoß löst gemisc...
/gemeindetag-gegen-abwahl-und-...IMG-ALT Schild mit der Aufschrift Abwahl Bürgermeister
/gemeindetag-gegen-abwahl-und-...Gemeindetag gegen Abwahl und kürzere Amtszeiten von Bürgermeistern Sollen Amtszeiten von Bürgermeistern in Baden-Württemberg verkürzt und eine Abwahl künftig...
/mehr-geld-fuer-frauenschutzha...Mehr Geld für Frauenschutzhäuser Gewalt gegen Frauen ist in Baden-Württemberg ein großes Problem. Nun will das Land Hilfsstrukturen wie Frauenschutzhäuser au...
/kabinettsausschuss-staerkt-pr...Kabinettsausschuss stärkt Prävention und Zusammenarbeit Mehr Prävention und Zusammenarbeit: Der Kabinettsausschuss reagiert auf zunehmende Gewalt an Schulen.
/digitaler-weg-allein-reicht-n...„Digitaler Weg allein reicht nicht aus“ Eine INSA-Umfrage gibt Einblicke in die Haltung von Bürgerinnen und Bürgern zur Verwaltungsdigitalisierung.
/land-foerdert-20-projekte-zur...Sin texto
/land-foerdert-20-projekte-zur...Land fördert 20 Projekte zur Flächennutzung Das Land Baden-Württemberg investiert 941.000 Euro in 20 Projekte, die Innenentwicklung und Flächeneffizienz förd...
/tipps-fuer-lebendige-ortsmittenIMG-ALT Marktplatz der Stadt Rottenburg am Neckar. Eine belebte Ortsmitte in Baden-Württemberg
/tipps-fuer-lebendige-ortsmittenTexto duplicado IMG-ALT Marktplatz der Stadt Rottenburg am Neckar. Eine belebte Ortsmitte in Baden-Württemberg
/tipps-fuer-lebendige-ortsmittenTipps für lebendige Ortsmitten 30 Handlungsempfehlungen - So möchte ein aktuelles Gutachten unter anderem Kommunen bei der Belebung ihrer Zentren unterstützen.
/innenentwicklung-massarbeit-s...IMG-ALT Innenentwicklung in der Gemeinde Walddorfhäslach
/innenentwicklung-massarbeit-s...Texto duplicado IMG-ALT Innenentwicklung in der Gemeinde Walddorfhäslach
/innenentwicklung-massarbeit-s...Innenentwicklung: Maßarbeit statt Schema F Dettingen unter Teck und Walddorfhäslach haben ihre Wege gefunden für eine erfolgreiche Innenentwicklung. Mit maßg...
/kommunale-gebaeude-im-suedwes...Sin texto
/kommunale-gebaeude-im-suedwes...Sin texto
/kommunale-gebaeude-im-suedwes...Kommunale Gebäude im Südwesten: Luft nach oben beim Energieverbrauch Eine neue Auswertung der KEA-BW zeigt: Viele Verwaltungsgebäude, Schulen und Kindertages...
/erste-kommunen-setzen-grundst...Erste Kommunen setzen Grundsteuer C um Ab 2025 können Städte und Gemeinden die Grundsteuer C verlangen. Erste Kommunen, darunter Wendlingen und Merdingen, br...
/gruendungsfreundliche-kommune...Gründungsfreundliche Kommunen ausgezeichnet 17 Kommunen tragen nun das Prädikat "gründungsfreundlich". Unter anderem waren Salach und Leinfelden-Echterdingen...
/was-bedeutet-eine-neuwahl-im-...Was bedeutet eine Neuwahl im Februar für die Kommunen? Die nächste Bundestagswahl könnte schon am 19. Januar vor der Tür stehen. Was die Städte und Gemeinden...
/fruehzeitige-beteiligung-am-n...Sin texto
/fruehzeitige-beteiligung-am-n...Frühzeitige Beteiligung am neuen Landesentwicklungsplan abgeschlossen Die Bürgerinnen und Bürger Baden-Württembergs haben ihre Empfehlungen für den neuen Lan...
/landtag-beschliesst-umfassend...Sin texto
/landtag-beschliesst-umfassend...Landtag beschließt umfassende Entlastung für Städte und Gemeinden Mit neuen Regelungen vereinfacht der Landtag Bürokratie für Kommunen, darunter elektronisch...
/quartiersimpulse-startet-die-...Sin texto
/quartiersimpulse-startet-die-...„Quartiersimpulse“ startet in die nächste Runde Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ unterstützt auch 2025 Kommunen in Baden-Württemberg bei der alters- und...
/25-jahre-europabuero-starke-k...Sin texto
/25-jahre-europabuero-starke-k...25 Jahre Europabüro: Starke Kommunen. Starke Gemeinschaft. Das Europabüro in Brüssel vertritt seit 25 Jahren Baden-Württembergs Interessen in Europa.
/kommunalfinanzen-auch-fuer-20...Sin texto
/kommunalfinanzen-auch-fuer-20...Sin texto
/kommunalfinanzen-auch-fuer-20...Kommunalfinanzen auch für 2025 im freien Fall – kommunale Gestaltungskraft, Zukunftsinvestitionen und der gesellschaftliche Zusammenhalt geraten in Gefahr Di...
/land-passt-verordnung-zur-ver...Sin texto
/land-passt-verordnung-zur-ver...Sin texto
/land-passt-verordnung-zur-ver...Land passt Verordnung zur Verteilung von Geflüchteten an Das Justizministerium hat die Verordnung zur Flüchtlingsaufnahme angepasst und neue Kriterien zur En...
/land-erleichtert-vereinen-die...Sin texto
/land-erleichtert-vereinen-die...Sin texto
/land-erleichtert-vereinen-die...Land erleichtert Vereinen die Durchführung von Fastnachtsfeiern Ein neuer Leitfaden soll Fastnachtsvereinen in Baden-Württemberg die Planung und Genehmigung ...
/land-investiert-ueber-16-mill...Sin texto
/land-investiert-ueber-16-mill...Land investiert über 1,6 Millionen Euro in Sprachförderprojekte Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Sprachförderung für Menschen mit Migrationshinterg...
/steffen-jaeger-refugio-ist-gu...IMG-ALT Steffen Jäger beim SWR zum Thema Integration und dem Modellprojekt Refugio
/steffen-jaeger-refugio-ist-gu...Steffen Jäger: Refugio ist gutes Beispiel für erfolgreiche Integration Ein ehemaliges Hotel in Hechingen sorgt für Integration und Innenstadtbelebung. Im Ref...
/kommunale-kassen-den-naechste...IMG-ALT Herbst-Steuerschätzung 2024
/kommunale-kassen-den-naechste...Kommunale Kassen in den nächsten Jahren leerer als erwartet Land und Kommunen müssen in den nächsten Jahren mit deutlich weniger Steuereinnahmen rechnen, als...
/zukunft-braucht-flaeche-buend...Sin texto
/zukunft-braucht-flaeche-buend...„Zukunft braucht Fläche“: Bündnis fordert neuen Rahmen für die Flächenentwicklung Das Bündnis „Zukunft braucht Fläche!“ fordert eine Flächenpolitik, die den ...
/waermegipfel-2024-neue-strate...Sin texto
/waermegipfel-2024-neue-strate...Sin texto
/waermegipfel-2024-neue-strate...Wärmegipfel 2024: Neue Strategien und Kooperationen für eine klimaneutrale Zukunft Der zweite Wärmegipfel brachte wichtige Akteure in Baden-Württemberg zusam...
/deutschlands-groesstes-schwim...Sin texto
/deutschlands-groesstes-schwim...Sin texto
/deutschlands-groesstes-schwim...Deutschlands größtes schwimmendes Solarkraftwerk geht auf dem Philippsee in Betrieb Auf dem Philippsee in Bad Schönborn startet Deutschlands größte schwimmen...
/grossuebung-magnitude-interna...Sin texto
/grossuebung-magnitude-interna...Sin texto
/grossuebung-magnitude-interna...Großübung „Magnitude“: Internationale Zusammenarbeit im Katastrophenfall erprobt Vom 24. bis 26. Oktober 2024 proben Katastrophenschutzeinheiten aus Deutschl...
/buergermeisterwahl-bissingen-...Bürgermeisterwahl in Bissingen: Freie Zeile-Sieger hat sich entschieden Eine Woche nachdem in Bissingen ein Mann die Bürgermeisterwahl gewann, der gar nicht ...
/immer-mehr-gemeinden-baden-wu...Immer mehr Gemeinden in Baden-Württemberg stärken Identität durch Zusatzbezeichnungen Zusatzbezeichnungen ermöglichen es Kommunen, ihre Eigenart und Geschich...
/baden-wuerttemberg-erweitert-...Baden-Württemberg erweitert Wiedervermietungsprämie für Kommunen Kommunen, die Leerstand aktiv bekämpfen, erhalten jetzt zusätzliche finanzielle Unterstützun...
/carsharing-strategie-kommunen...Sin texto
/carsharing-strategie-kommunen...Carsharing-Strategie: Kommunen als Motor der Carsharing-Entwicklung in Baden-Württemberg Die Rolle der Kommunen ist entscheidend, um Carsharing als Teil der ...
/buergermeisterwahl-gewinner-s...IMG-ALT Kuriose Ereignisse bei der Wahl zum Bürgermeister in Bissingen an der Teck
/buergermeisterwahl-gewinner-s...Bürgermeisterwahl: Gewinner stand nicht auf Stimmzettel Bürgermeister werden, obwohl man gar nicht angetreten ist? Das könnte einem Mann aus Bissingen an der...
/cybersicherheitsforum-bw-nimm...Sin texto
/cybersicherheitsforum-bw-nimm...Cybersicherheitsforum BW nimmt KI ins Visier Beim 6. Cybersicherheitsforum in Stuttgart diskutierten Expertinnen und Experten über die wachsenden Herausforde...
/mehr-spielraum-fuer-staedte-d...Sin texto
/mehr-spielraum-fuer-staedte-d...Mehr Spielraum für Städte: Die Auswirkungen der StVO-Novelle 2024 auf Kommunen Die StVO-Novelle 2024 erweitert den Handlungsspielraum für Kommunen in der Ver...
/buerokratieabbau-von-unten-na...IMG-ALT Neues Gesetz soll Bürokratieabbau ermöglichen
/buerokratieabbau-von-unten-na...Texto duplicado IMG-ALT Neues Gesetz soll Bürokratieabbau ermöglichen
/buerokratieabbau-von-unten-na...Bürokratieabbau von unten nach oben? Neues Gesetz soll Kommunen entlasten Bürokratieabbau und passgenaue Lösungen - Dafür soll das neue Kommunale Regelungs-B...
/studie-ki-kann-82-prozent-der...Sin texto
/studie-ki-kann-82-prozent-der...Sin texto
/studie-ki-kann-82-prozent-der...Studie: KI kann 82 Prozent der Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst entlasten Eine aktuelle Studie zeigt, wie KI die Effizienz im öffentlichen Dienst steige...
/kritik-mobilitaetspass-mobili...IMG-ALT Mobilitätsgesetz soll helfen, Klimaschutzziele im ÖPNV zu erreichen
/kritik-mobilitaetspass-mobili...Texto duplicado IMG-ALT Mobilitätsgesetz soll helfen, Klimaschutzziele im ÖPNV zu erreichen
/kritik-mobilitaetspass-mobili...Kritik an Mobilitätspass, Mobilitätsgarantie und Radkoordinatoren Das Mobilitätsgesetz soll die Klimaziele im Verkehrssektor erreichbar machen. Kommunen krit...
/drei-weitere-waermenetze-mit-...Drei weitere Wärmenetze mit 800.000 Euro gefördert Das Land Baden-Württemberg fördert den Ausbau energieeffizienter Wärmenetze in Dußlingen, Bad Rappenau und...
/verbaende-fordern-kretschmann...Verbände fordern Kretschmann auf, Gleichbehandlungsgesetz zu kassieren Das Gleichbehandlungsgesetz soll nach Wunsch der kommunalen Landesverbände nicht kommen.
/aktiv-mitgestalten-statt-nur-...„Aktiv mitgestalten statt nur schimpfen“ Der Biberacher Neu-Gemeinderat Nico Russ über seine Ziele für die Kommunalpolitik.
/land-unterstuetzt-kommunen-be...IMG-ALT Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen soll für Städte und Gemeinden leichter werden
/land-unterstuetzt-kommunen-be...Land unterstützt Kommunen bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen Es soll Bürokratie und Mittel einsparen: Das Land beschafft für Städte und Gemeinden ab...
/kitas-koennen-sich-fachdienst...IMG-ALT Fachdienst Inklusion soll Kitas dabei helfen, inklusiver zu werden
/kitas-koennen-sich-fachdienst...Kitas können sich an Fachdienst Inklusion wenden Ein Modellprojekt hat gezeigt, wie Kitas inklusiver werden können. Helfen soll dabei bald der Fachdienst Ink...
/gemeindetag-fordert-klare-str...Sin texto
/gemeindetag-fordert-klare-str...Klare Strategie für ‚digitales Rathaus‘ gefordert Der Gemeindetag formuliert ein Zielbild für das digitale Rathaus der Zukunft und fordert klare Maßnahmen vo...
https://www.gemeindetag-bw.de/Nueva ventana Nofollow Externo Subdominio Texto duplicado IMG-ALT Gemeindetag Baden Württemberg
https://indd.adobe.com/view/e0...Nueva ventana Externo Subdominio Mediadaten
https://diegemeinde.de/impressumImpressum
/datenschutzerklaerungDatenschutzerklärung

Configuración del servidor

Redirecciones HTTP
(Extremadamente importante)
Esta página redirige a "https://diegemeinde.de/".
Cabecera HTTP
(Importante)
La cabecera X-Powered-by no se envía en la cabecera de la página.
Esta página utiliza GZip para la transmisión de datos comprimidos.
Rendimiento
(Poco importante)
El tiempo de respuesta de la página HTML es excelente: 0,07 segundos, y se sitúa por debajo de los 0,40 segundos.
El tamaño HTML de la página es adecuado: 157 kB.

Cabecera HTTP

NombreValor
cache-controlmax-age=3600, public
dateMon, 13 Jan 2025 17:31:39 GMT
x-drupal-dynamic-cacheMISS
x-ua-compatibleIE=edge
content-languagede
x-content-type-optionsnosniff
x-frame-optionsSAMEORIGIN
expiresSun, 19 Nov 1978 05:00:00 GMT
varyCookie,User-Agent,Accept-Encoding
x-generatorDrupal 9 (https://www.drupal.org)
x-drupal-cacheHIT
last-modifiedMon, 13 Jan 2025 17:31:39 GMT
etag"1736789499-gzip"
content-encodinggzip
content-length24422
content-typetext/html; charset=UTF-8
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Factores externos

Wikipedia enlaza esta página en sus fuentes.
Esta página recibe enlaces de calidad de otros sitios web.
Esta página recibe backlinks de 191 dominios de referencia.
Esta página recibe un total de 572 backlinks.
Esta página recibe backlinks de 65 direcciones IP distintas.

Robots.txt

#
# robots.txt
#
# This file is to prevent the crawling and indexing of certain parts
# of your site by web crawlers and spiders run by sites like Yahoo!
# and Google. By telling these "robots" where not to go on your site,
# you save bandwidth and server resources.
#
# This file will be ignored unless it is at the root of your host:
# Used:    http://example.com/robots.txt
# Ignored: http://example.com/site/robots.txt
#
# For more information about the robots.txt standard, see:
# http://www.robotstxt.org/robotstxt.html

User-agent: *
# CSS, JS, Images
Allow: /core/*.css$
Allow: /core/*.css?
Allow: /core/*.js$
Allow: /core/*.js?
Allow: /core/*.gif
Allow: /core/*.jpg
Allow: /core/*.jpeg
Allow: /core/*.png
Allow: /core/*.svg
Allow: /profiles/*.css$
Allow: /profiles/*.css?
Allow: /profiles/*.js$
Allow: /profiles/*.js?
Allow: /profiles/*.gif
Allow: /profiles/*.jpg
Allow: /profiles/*.jpeg
Allow: /profiles/*.png
Allow: /profiles/*.svg
# Directories
Disallow: /core/
Disallow: /profiles/
# Files
Disallow: /README.txt
Disallow: /web.config
# Paths (clean URLs)
Disallow: /admin/
Disallow: /comment/reply/
Disallow: /filter/tips
Disallow: /node/add/
Disallow: /search/
Disallow: /user/register
Disallow: /user/password
Disallow: /user/login
Disallow: /user/logout
Disallow: /media/oembed
Disallow: /*/media/oembed
# Paths (no clean URLs)
Disallow: /index.php/admin/
Disallow: /index.php/comment/reply/
Disallow: /index.php/filter/tips
Disallow: /index.php/node/add/
Disallow: /index.php/search/
Disallow: /index.php/user/password
Disallow: /index.php/user/register
Disallow: /index.php/user/login
Disallow: /index.php/user/logout
Disallow: /index.php/media/oembed
Disallow: /index.php/*/media/oembed

Snippet (vista previa de los resultados de búsqueda)

diegemeinde.de
die:gemeinde | Organ des Gemeindetages Baden-Württemberg
die:gemeinde, das Magazin für Städte und Gemeinden.

Palabras clave más importantes

Se han encontrado las siguientes palabras clave. Comprueba si esta página está bien optimizada para cada palabra clave en concreto.

Palabra claveResultadoComprobar
gemeinde72%Check
Städte61%Check
Gemeinden61%Check
Städte und Gemeinden61%Check
Baden-Württemberg55%Check
Gemeindetag52%Check
Gemeindetages Baden-Württemberg52%Check
Magazin51%Check
kleine Gemeinden51%Check
Land Baden-Württemberg48%Check

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de diegemeinde.de!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Política de cookies

Utilizamos cookies para el buen funcionamiento de nuestra web y con fines analíticos y publicitarios. Puedes activar o desactivar las cookies opcionales. Para más información consulta los siguientes enlaces.

Utilizamos estas cookies para que el sitio funcione correctamente

Con estas cookies podemos entender mejor cómo navegan las y los visitantes por nuestra web

Estas cookies nos ayudan a ofrecerte anuncios y promociones que se ajusten a tus intereses