https://diegemeinde.de/ | Texto ancla | Direkt zum Inhalt |
https://diegemeinde.de/newsletter | | Newsletter |
https://diegemeinde.de/mitglieder | | Leserbereich |
https://stellenmarkt.diegemein... | Nueva ventana Externo Subdominio | Stellenmarkt |
/newsletter?utm_medium=website... | | Hier gehts zur Anmeldung |
https://diegemeinde.de/ | | IMG-ALT Home A-TITLE Home |
https://diegemeinde.de/politik | | Politik |
https://diegemeinde.de/recht | | Recht |
https://diegemeinde.de/praxis | | Praxis |
https://diegemeinde.de/panorama | | Panorama |
https://diegemeinde.de/ | | Ressort |
https://diegemeinde.de/politik | Texto duplicado | Politik |
https://diegemeinde.de/recht | Texto duplicado | Recht |
https://diegemeinde.de/panorama | Texto duplicado | Panorama |
https://diegemeinde.de/praxis | Texto duplicado | Praxis |
https://stellenmarkt.diegemein... | Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado | Stellenmarkt |
https://diegemeinde.de/mitglieder | | Leser |
https://www.gemeindetag-bw.de/ | Nueva ventana Nofollow Externo Subdominio | IMG-ALT Gemeindetag Baden Württemberg |
/rekord-bei-solarstromausbau | | Sin texto |
/rekord-bei-solarstromausbau | | Rekord bei Solarstromausbau Baden-Württemberg verzeichnet 2024 einen erneuten Rekord beim Ausbau der Photovoltaik. Auch bei den Kommunen im Land gibt es ein ... |
/steffen-jaeger-umsetzbare-kli... | | IMG-ALT Kraftwerk bei Deizisau |
/steffen-jaeger-umsetzbare-kli... | | Steffen Jäger: „Umsetzbare Klimaziele statt unrealistischer Zeitvorgaben“ Der Gemeindetagspräsident unterstreicht die Aufgeschlossenheit der Kommunen bei Kli... |
/heimattage-2025-weinheim-gest... | | Sin texto |
/heimattage-2025-weinheim-gest... | | Heimattage 2025 in Weinheim gestartet Die Heimattage 2025 in Weinheim sind gestartet! Mit einem emotionalen Auftakt und der Premiere einer neuen Hymne beginn... |
/kommunen-halten-trotz-geldnot... | | Sin texto |
/kommunen-halten-trotz-geldnot... | | Sin texto |
/kommunen-halten-trotz-geldnot... | | Kommunen halten trotz Geldnot an Sportstätten fest Eine aktuelle Difu-Befragung zeigt: Kommunen kämpfen trotz knapper Kassen für den Erhalt von Sportstätten ... |
/innovative-neujahrsansprache-... | | IMG-ALT Ettlingens Bürgermeister Johannes Arnold (Freie Wähler) |
/innovative-neujahrsansprache-... | Texto duplicado | IMG-ALT Ettlingens Bürgermeister Johannes Arnold (Freie Wähler) |
/innovative-neujahrsansprache-... | | Innovative Neujahrsansprache in Ettlingen: Bürgerbeteiligung im Fokus Ettlingens Bürgermeister setzte beim Neujahrsempfang auf Bürgerbeteiligung: Mit einer A... |
/suedwest-kommunen-vorreiter-b... | | Sin texto |
/suedwest-kommunen-vorreiter-b... | | Sin texto |
/suedwest-kommunen-vorreiter-b... | | Südwest-Kommunen Vorreiter bei Wärmeplanung Baden-Württemberg liegt bei der kommunalen Wärmeplanung bundesweit an der Spitze. Landesgesetze und -fristen trei... |
/fluechtlingszahlen-sinken-sin... | | Sin texto |
/fluechtlingszahlen-sinken-sin... | | Flüchtlingszahlen sinken, sind aber weiterhin auf hohem Niveau Das Ministerium der Justiz und für Migration hat Zahlen zur Migration veröffentlicht. Die Hera... |
/kommunen-fordern-kurswechsel-... | | Sin texto |
/kommunen-fordern-kurswechsel-... | | Kommunen fordern Kurswechsel von künftiger Bundesregierung Der Städte- und Gemeindebund fordert einen Kurswechsel von der Bundespolitik. Dazu veröffentlichte... |
/geplante-novellierungen-chanc... | | Sin texto |
/geplante-novellierungen-chanc... | | Geplante Novellierungen: Chancen und Herausforderungen aus kommunaler Perspektive Die Landesregierung bringt zu Jahresbeginn mehrere Gesetzesvorhaben in den ... |
/breitbandausbau-innenminister... | | Sin texto |
/breitbandausbau-innenminister... | | Breitbandausbau: Innenministerium zieht Bilanz Baden-Württemberg hat seit 2016 über sechs Milliarden Euro in den Breitbandausbau investiert. Die Glasfaserabd... |
/landesmobilitaetsgesetz-ein-g... | | Sin texto |
/landesmobilitaetsgesetz-ein-g... | | Sin texto |
/landesmobilitaetsgesetz-ein-g... | | Landesmobilitätsgesetz: Ein Gesetz, das es nicht braucht Das Landesmobilitätsgesetz bringt für Städte und Gemeinden erhebliche Herausforderungen mit sich: Bü... |
/landesbauordnung-ein-kommunal... | | Sin texto |
/landesbauordnung-ein-kommunal... | | Sin texto |
/landesbauordnung-ein-kommunal... | | Landesbauordnung: Ein kommunaler Blick auf den Gesetzentwurf Die Zielstellung der neuen Landesbauordnung (LBO) kann aus kommunaler Sicht begrüßt werden, da e... |
/andreas-schwarz-und-manuel-ha... | | IMG-ALT Andreas Schwarz und Manuel Hagel über Bürokratieabbau für die Kommunen in Baden-Württemberg |
/andreas-schwarz-und-manuel-ha... | Texto duplicado | IMG-ALT Andreas Schwarz und Manuel Hagel über Bürokratieabbau für die Kommunen in Baden-Württemberg |
/andreas-schwarz-und-manuel-ha... | | Andreas Schwarz und Manuel Hagel über ihre Ziele beim Bürokratieabbau Die Fraktionsvorsitzenden von Grünen und CDU im Landtag Baden-Württemberg erklären, wie... |
/ryyan-alshebl-wir-behandeln-m... | | IMG-ALT Interview mit Ryyan Alshebl über die Änderungen, die in der Migration nötig sind |
/ryyan-alshebl-wir-behandeln-m... | | Ryyan Alshebl: „Wir behandeln Migration wie eine Krise, die in ein paar Monaten vorbeigeht“ Vor 9 Jahren nach Deutschland geflüchtet und nun Bürgermeister vo... |
/lassen-sich-die-ziele-fuer-kl... | | IMG-ALT Waermenetz in Industrieanlage |
/lassen-sich-die-ziele-fuer-kl... | | Lassen sich die Ziele für Klimaschutz und Wärmewende erreichen? Gemeindetagspräsident Steffen Jäger diskutiert mit Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) übe... |
/neuer-schritt-zur-vereinfachu... | | IMG-ALT LBO-Novelle vereinfacht das Bauen in Baden-Württemberg |
/neuer-schritt-zur-vereinfachu... | | Neuer Schritt zur Vereinfachung des Bauens Eine neue Landesbauordnung (LBO) soll das Bauen im Land vereinfachen und beschleunigen. Nun hat die Landesregierun... |
/xundmacherin-soll-gegen-kinde... | | IMG-ALT Mit der Kampagne "Xundmacher*in gesucht" suchen Horb, Empfingen und Eutingen nach einem neuen Kinderarzt |
/xundmacherin-soll-gegen-kinde... | | Xundmacher*in soll gegen Kinderärztemangel helfen Lange Wartezeit, weite Fahrt und sogar Aufnahmestopp - Die Kampagne "Xundmacher*in gesucht" in Horb, Empfin... |
/einigung-beim-digitalpakt-20-... | | IMG-ALT Digitaler Unterricht Schulklasse |
/einigung-beim-digitalpakt-20-... | Texto duplicado | IMG-ALT Digitaler Unterricht Schulklasse |
/einigung-beim-digitalpakt-20-... | | Einigung beim Digitalpakt 2.0: Mehr Mittel für die Kommunen geplant Bund und Länder einigten sich darauf, den Digitalpakt fortzuführen. Kommunen sollen laut ... |
/viele-kleine-gemeinden-machen... | | Sin texto |
/viele-kleine-gemeinden-machen... | | Sin texto |
/viele-kleine-gemeinden-machen... | | Viele kleine Gemeinden machen von Mietpreisbremse Gebrauch Steigende Mieten sind nicht nur ein Problem der Großstädte. Auch viele kleine Gemeinden in Baden-W... |
/grosse-schaeden-und-neue-hera... | | Sin texto |
/grosse-schaeden-und-neue-hera... | | Sin texto |
/grosse-schaeden-und-neue-hera... | | Große Schäden und neue Herausforderungen für Baden-Württembergs Kommunen In ihrer Antwort auf einen Antrag der Landtags-CDU liefert die Landesregierung Fakte... |
/deutsch-go-integration-bewegung | | Deutsch To Go: Integration in Bewegung Wie das Projekt „Deutsch To Go“ in Überlingen Migrant:innen und Einheimische bei gemeinsamen Spaziergängen verbindet u... |
/erster-abschnitt-der-sel-ist-... | | Erster Abschnitt der SEL ist fertig Die ersten 24 Kilometer der Süddeutschen Erdgasleitung (SEL) sind fertig. Die wasserstofffähige Leitung gilt als Meilenst... |
/wie-kommunen-durch-photovolta... | | Wie Kommunen durch Photovoltaik Klimaschutz vor Ort gestalten Der Leitfaden „Photovoltaik in Kommunen – Solarenergie sinnvoll einsetzen“ des Photovoltaik-Net... |
/salach-holt-neuen-metzger-die... | | IMG-ALT Diese Kommunen haben sich bei Start-up BW Local als besonders gründungsfreundlich gezeigt |
/salach-holt-neuen-metzger-die... | | Salach holt neuen Metzger in die Gemeinde Drei Kommunen konnten sich im Landesfinale als besonders gründungsfreundlich beweisen. Eine davon ist Salach für se... |
/142-millionen-euro-fuer-den-s... | | Sin texto |
/142-millionen-euro-fuer-den-s... | | 142 Millionen Euro für den Schulbau in Baden-Württemberg Das Land Baden-Württemberg investiert 142 Millionen Euro in den Bau und die Sanierung von Schulen. D... |
/neuer-schritt-fuer-die-aender... | | IMG-ALT Änderungen am Schulgesetz gehen in die nächste Phase |
/neuer-schritt-fuer-die-aender... | | Neuer Schritt für die Änderungen im Schulgesetz - Eine Einordnung Mit der Freigabe des Regierungsentwurfs rückt die Änderung des Schulgesetzes näher. Eine de... |
/studie-grundsteuer-b-hebesaet... | | Sin texto |
/studie-grundsteuer-b-hebesaet... | | Studie: Grundsteuer-B-Hebesätze steigen sprunghaft - aber nicht im Südwesten Studie zeigt: Baden-Württemberg bleibt bei der Grundsteuer stabil, doch der Refo... |
/erste-bezahlkarten-eggenstein... | | IMG-ALT Die ersten Bezahlkarten nach bundesweitem Modell wurden nun in Baden-Württemberg ausgegeben |
/erste-bezahlkarten-eggenstein... | Texto duplicado | IMG-ALT Die ersten Bezahlkarten nach bundesweitem Modell wurden nun in Baden-Württemberg ausgegeben |
/erste-bezahlkarten-eggenstein... | | Erste Bezahlkarten in Eggenstein-Leopoldshafen ausgegeben Migrationsstaatssekretär Siegfried Lorek hat die ersten Bezahlkarten nach Bundesmodell in Eggenstei... |
/grundsteuer-c-das-sagen-die-b... | | IMG-ALT Ansicht der Stadt Wenlingen |
/grundsteuer-c-das-sagen-die-b... | Texto duplicado | IMG-ALT Ansicht der Stadt Wenlingen |
/grundsteuer-c-das-sagen-die-b... | | Grundsteuer C: Das sagen die Bürgermeister der Pionier-Gemeinden Wendlingen und Merdingen gehen bei der Grundsteuer C voran. Die Rathauschefs berichten von d... |
/das-sagt-fast-die-haelfte-der... | | IMG-ALT Das sagen die Kommunen über die Flüchtlingsunterbringung |
/das-sagt-fast-die-haelfte-der... | Texto duplicado | IMG-ALT Das sagen die Kommunen über die Flüchtlingsunterbringung |
/das-sagt-fast-die-haelfte-der... | | Das sagt fast die Hälfte der Kommunen zur Flüchtlingsunterbringung In einer Umfrage sind knapp 600 Kommunen aus ganz Deutschland zum Stand der Flüchtlingsauf... |
/kommunen-bekommen-bei-vergabe... | | IMG-ALT Aktenregister, auf einem Schild ist das Wort Ausschreibungen zu erkennen |
/kommunen-bekommen-bei-vergabe... | | Kommunen bekommen bei Vergaben mehr Spielraum Das Innministerium überarbeitet die Vorschrift über die Vergabe von Aufträgen im kommunalen Bereich. Der Betrag... |
/vorstoss-fuer-weniger-verwalt... | | IMG-ALT CDU Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel |
/vorstoss-fuer-weniger-verwalt... | | Vorstoß für weniger Verwaltungsebenen Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag Manuel Hagel möchte die Verwaltung stark verschlanken. Sein Vorstoß löst gemisc... |
/gemeindetag-gegen-abwahl-und-... | | IMG-ALT Schild mit der Aufschrift Abwahl Bürgermeister |
/gemeindetag-gegen-abwahl-und-... | | Gemeindetag gegen Abwahl und kürzere Amtszeiten von Bürgermeistern Sollen Amtszeiten von Bürgermeistern in Baden-Württemberg verkürzt und eine Abwahl künftig... |
/mehr-geld-fuer-frauenschutzha... | | Mehr Geld für Frauenschutzhäuser Gewalt gegen Frauen ist in Baden-Württemberg ein großes Problem. Nun will das Land Hilfsstrukturen wie Frauenschutzhäuser au... |
/kabinettsausschuss-staerkt-pr... | | Kabinettsausschuss stärkt Prävention und Zusammenarbeit Mehr Prävention und Zusammenarbeit: Der Kabinettsausschuss reagiert auf zunehmende Gewalt an Schulen. |
/digitaler-weg-allein-reicht-n... | | „Digitaler Weg allein reicht nicht aus“ Eine INSA-Umfrage gibt Einblicke in die Haltung von Bürgerinnen und Bürgern zur Verwaltungsdigitalisierung. |
/land-foerdert-20-projekte-zur... | | Sin texto |
/land-foerdert-20-projekte-zur... | | Land fördert 20 Projekte zur Flächennutzung Das Land Baden-Württemberg investiert 941.000 Euro in 20 Projekte, die Innenentwicklung und Flächeneffizienz förd... |
/tipps-fuer-lebendige-ortsmitten | | IMG-ALT Marktplatz der Stadt Rottenburg am Neckar. Eine belebte Ortsmitte in Baden-Württemberg |
/tipps-fuer-lebendige-ortsmitten | Texto duplicado | IMG-ALT Marktplatz der Stadt Rottenburg am Neckar. Eine belebte Ortsmitte in Baden-Württemberg |
/tipps-fuer-lebendige-ortsmitten | | Tipps für lebendige Ortsmitten 30 Handlungsempfehlungen - So möchte ein aktuelles Gutachten unter anderem Kommunen bei der Belebung ihrer Zentren unterstützen. |
/innenentwicklung-massarbeit-s... | | IMG-ALT Innenentwicklung in der Gemeinde Walddorfhäslach |
/innenentwicklung-massarbeit-s... | Texto duplicado | IMG-ALT Innenentwicklung in der Gemeinde Walddorfhäslach |
/innenentwicklung-massarbeit-s... | | Innenentwicklung: Maßarbeit statt Schema F Dettingen unter Teck und Walddorfhäslach haben ihre Wege gefunden für eine erfolgreiche Innenentwicklung. Mit maßg... |
/kommunale-gebaeude-im-suedwes... | | Sin texto |
/kommunale-gebaeude-im-suedwes... | | Sin texto |
/kommunale-gebaeude-im-suedwes... | | Kommunale Gebäude im Südwesten: Luft nach oben beim Energieverbrauch Eine neue Auswertung der KEA-BW zeigt: Viele Verwaltungsgebäude, Schulen und Kindertages... |
/erste-kommunen-setzen-grundst... | | Erste Kommunen setzen Grundsteuer C um Ab 2025 können Städte und Gemeinden die Grundsteuer C verlangen. Erste Kommunen, darunter Wendlingen und Merdingen, br... |
/gruendungsfreundliche-kommune... | | Gründungsfreundliche Kommunen ausgezeichnet 17 Kommunen tragen nun das Prädikat "gründungsfreundlich". Unter anderem waren Salach und Leinfelden-Echterdingen... |
/was-bedeutet-eine-neuwahl-im-... | | Was bedeutet eine Neuwahl im Februar für die Kommunen? Die nächste Bundestagswahl könnte schon am 19. Januar vor der Tür stehen. Was die Städte und Gemeinden... |
/fruehzeitige-beteiligung-am-n... | | Sin texto |
/fruehzeitige-beteiligung-am-n... | | Frühzeitige Beteiligung am neuen Landesentwicklungsplan abgeschlossen Die Bürgerinnen und Bürger Baden-Württembergs haben ihre Empfehlungen für den neuen Lan... |
/landtag-beschliesst-umfassend... | | Sin texto |
/landtag-beschliesst-umfassend... | | Landtag beschließt umfassende Entlastung für Städte und Gemeinden Mit neuen Regelungen vereinfacht der Landtag Bürokratie für Kommunen, darunter elektronisch... |
/quartiersimpulse-startet-die-... | | Sin texto |
/quartiersimpulse-startet-die-... | | „Quartiersimpulse“ startet in die nächste Runde Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ unterstützt auch 2025 Kommunen in Baden-Württemberg bei der alters- und... |
/25-jahre-europabuero-starke-k... | | Sin texto |
/25-jahre-europabuero-starke-k... | | 25 Jahre Europabüro: Starke Kommunen. Starke Gemeinschaft. Das Europabüro in Brüssel vertritt seit 25 Jahren Baden-Württembergs Interessen in Europa. |
/kommunalfinanzen-auch-fuer-20... | | Sin texto |
/kommunalfinanzen-auch-fuer-20... | | Sin texto |
/kommunalfinanzen-auch-fuer-20... | | Kommunalfinanzen auch für 2025 im freien Fall – kommunale Gestaltungskraft, Zukunftsinvestitionen und der gesellschaftliche Zusammenhalt geraten in Gefahr Di... |
/land-passt-verordnung-zur-ver... | | Sin texto |
/land-passt-verordnung-zur-ver... | | Sin texto |
/land-passt-verordnung-zur-ver... | | Land passt Verordnung zur Verteilung von Geflüchteten an Das Justizministerium hat die Verordnung zur Flüchtlingsaufnahme angepasst und neue Kriterien zur En... |
/land-erleichtert-vereinen-die... | | Sin texto |
/land-erleichtert-vereinen-die... | | Sin texto |
/land-erleichtert-vereinen-die... | | Land erleichtert Vereinen die Durchführung von Fastnachtsfeiern Ein neuer Leitfaden soll Fastnachtsvereinen in Baden-Württemberg die Planung und Genehmigung ... |
/land-investiert-ueber-16-mill... | | Sin texto |
/land-investiert-ueber-16-mill... | | Land investiert über 1,6 Millionen Euro in Sprachförderprojekte Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Sprachförderung für Menschen mit Migrationshinterg... |
/steffen-jaeger-refugio-ist-gu... | | IMG-ALT Steffen Jäger beim SWR zum Thema Integration und dem Modellprojekt Refugio |
/steffen-jaeger-refugio-ist-gu... | | Steffen Jäger: Refugio ist gutes Beispiel für erfolgreiche Integration Ein ehemaliges Hotel in Hechingen sorgt für Integration und Innenstadtbelebung. Im Ref... |
/kommunale-kassen-den-naechste... | | IMG-ALT Herbst-Steuerschätzung 2024 |
/kommunale-kassen-den-naechste... | | Kommunale Kassen in den nächsten Jahren leerer als erwartet Land und Kommunen müssen in den nächsten Jahren mit deutlich weniger Steuereinnahmen rechnen, als... |
/zukunft-braucht-flaeche-buend... | | Sin texto |
/zukunft-braucht-flaeche-buend... | | „Zukunft braucht Fläche“: Bündnis fordert neuen Rahmen für die Flächenentwicklung Das Bündnis „Zukunft braucht Fläche!“ fordert eine Flächenpolitik, die den ... |
/waermegipfel-2024-neue-strate... | | Sin texto |
/waermegipfel-2024-neue-strate... | | Sin texto |
/waermegipfel-2024-neue-strate... | | Wärmegipfel 2024: Neue Strategien und Kooperationen für eine klimaneutrale Zukunft Der zweite Wärmegipfel brachte wichtige Akteure in Baden-Württemberg zusam... |
/deutschlands-groesstes-schwim... | | Sin texto |
/deutschlands-groesstes-schwim... | | Sin texto |
/deutschlands-groesstes-schwim... | | Deutschlands größtes schwimmendes Solarkraftwerk geht auf dem Philippsee in Betrieb Auf dem Philippsee in Bad Schönborn startet Deutschlands größte schwimmen... |
/grossuebung-magnitude-interna... | | Sin texto |
/grossuebung-magnitude-interna... | | Sin texto |
/grossuebung-magnitude-interna... | | Großübung „Magnitude“: Internationale Zusammenarbeit im Katastrophenfall erprobt Vom 24. bis 26. Oktober 2024 proben Katastrophenschutzeinheiten aus Deutschl... |
/buergermeisterwahl-bissingen-... | | Bürgermeisterwahl in Bissingen: Freie Zeile-Sieger hat sich entschieden Eine Woche nachdem in Bissingen ein Mann die Bürgermeisterwahl gewann, der gar nicht ... |
/immer-mehr-gemeinden-baden-wu... | | Immer mehr Gemeinden in Baden-Württemberg stärken Identität durch Zusatzbezeichnungen Zusatzbezeichnungen ermöglichen es Kommunen, ihre Eigenart und Geschich... |
/baden-wuerttemberg-erweitert-... | | Baden-Württemberg erweitert Wiedervermietungsprämie für Kommunen Kommunen, die Leerstand aktiv bekämpfen, erhalten jetzt zusätzliche finanzielle Unterstützun... |
/carsharing-strategie-kommunen... | | Sin texto |
/carsharing-strategie-kommunen... | | Carsharing-Strategie: Kommunen als Motor der Carsharing-Entwicklung in Baden-Württemberg Die Rolle der Kommunen ist entscheidend, um Carsharing als Teil der ... |
/buergermeisterwahl-gewinner-s... | | IMG-ALT Kuriose Ereignisse bei der Wahl zum Bürgermeister in Bissingen an der Teck |
/buergermeisterwahl-gewinner-s... | | Bürgermeisterwahl: Gewinner stand nicht auf Stimmzettel Bürgermeister werden, obwohl man gar nicht angetreten ist? Das könnte einem Mann aus Bissingen an der... |
/cybersicherheitsforum-bw-nimm... | | Sin texto |
/cybersicherheitsforum-bw-nimm... | | Cybersicherheitsforum BW nimmt KI ins Visier Beim 6. Cybersicherheitsforum in Stuttgart diskutierten Expertinnen und Experten über die wachsenden Herausforde... |
/mehr-spielraum-fuer-staedte-d... | | Sin texto |
/mehr-spielraum-fuer-staedte-d... | | Mehr Spielraum für Städte: Die Auswirkungen der StVO-Novelle 2024 auf Kommunen Die StVO-Novelle 2024 erweitert den Handlungsspielraum für Kommunen in der Ver... |
/buerokratieabbau-von-unten-na... | | IMG-ALT Neues Gesetz soll Bürokratieabbau ermöglichen |
/buerokratieabbau-von-unten-na... | Texto duplicado | IMG-ALT Neues Gesetz soll Bürokratieabbau ermöglichen |
/buerokratieabbau-von-unten-na... | | Bürokratieabbau von unten nach oben? Neues Gesetz soll Kommunen entlasten Bürokratieabbau und passgenaue Lösungen - Dafür soll das neue Kommunale Regelungs-B... |
/studie-ki-kann-82-prozent-der... | | Sin texto |
/studie-ki-kann-82-prozent-der... | | Sin texto |
/studie-ki-kann-82-prozent-der... | | Studie: KI kann 82 Prozent der Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst entlasten Eine aktuelle Studie zeigt, wie KI die Effizienz im öffentlichen Dienst steige... |
/kritik-mobilitaetspass-mobili... | | IMG-ALT Mobilitätsgesetz soll helfen, Klimaschutzziele im ÖPNV zu erreichen |
/kritik-mobilitaetspass-mobili... | Texto duplicado | IMG-ALT Mobilitätsgesetz soll helfen, Klimaschutzziele im ÖPNV zu erreichen |
/kritik-mobilitaetspass-mobili... | | Kritik an Mobilitätspass, Mobilitätsgarantie und Radkoordinatoren Das Mobilitätsgesetz soll die Klimaziele im Verkehrssektor erreichbar machen. Kommunen krit... |
/drei-weitere-waermenetze-mit-... | | Drei weitere Wärmenetze mit 800.000 Euro gefördert Das Land Baden-Württemberg fördert den Ausbau energieeffizienter Wärmenetze in Dußlingen, Bad Rappenau und... |
/verbaende-fordern-kretschmann... | | Verbände fordern Kretschmann auf, Gleichbehandlungsgesetz zu kassieren Das Gleichbehandlungsgesetz soll nach Wunsch der kommunalen Landesverbände nicht kommen. |
/aktiv-mitgestalten-statt-nur-... | | „Aktiv mitgestalten statt nur schimpfen“ Der Biberacher Neu-Gemeinderat Nico Russ über seine Ziele für die Kommunalpolitik. |
/land-unterstuetzt-kommunen-be... | | IMG-ALT Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen soll für Städte und Gemeinden leichter werden |
/land-unterstuetzt-kommunen-be... | | Land unterstützt Kommunen bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen Es soll Bürokratie und Mittel einsparen: Das Land beschafft für Städte und Gemeinden ab... |
/kitas-koennen-sich-fachdienst... | | IMG-ALT Fachdienst Inklusion soll Kitas dabei helfen, inklusiver zu werden |
/kitas-koennen-sich-fachdienst... | | Kitas können sich an Fachdienst Inklusion wenden Ein Modellprojekt hat gezeigt, wie Kitas inklusiver werden können. Helfen soll dabei bald der Fachdienst Ink... |
/gemeindetag-fordert-klare-str... | | Sin texto |
/gemeindetag-fordert-klare-str... | | Klare Strategie für ‚digitales Rathaus‘ gefordert Der Gemeindetag formuliert ein Zielbild für das digitale Rathaus der Zukunft und fordert klare Maßnahmen vo... |
https://www.gemeindetag-bw.de/ | Nueva ventana Nofollow Externo Subdominio Texto duplicado | IMG-ALT Gemeindetag Baden Württemberg |
https://indd.adobe.com/view/e0... | Nueva ventana Externo Subdominio | Mediadaten |
https://diegemeinde.de/impressum | | Impressum |
/datenschutzerklaerung | | Datenschutzerklärung |
(Deseable)