H1 | Neues Strommarktdesign |
H2 | 01. Vorwort |
H2 | 02. Unterstützer |
H2 | 03. Hintergrund der Studie |
H2 | 04. Aufbau der Studie |
H2 | 05. Ziele der Studie |
H2 | 06. Maßnahmen |
H2 | 07. Ergebnisse der Studie |
H2 | 08. Kernergebnisse |
H5 | Betriebswirtschaftliche Grundlage für Erneuerbaren Energien sicherstellen |
H5 | Deutlicher Anstieg nicht vergüteter erneuerbarer Einspeisungsmengen gefährdet Erneuerbaren Ausbau |
H5 | Starker Verfall der erneuerbaren Marktwerte gegenüber dem Marktniveau |
H5 | Die Märkte müssen sich nach den Erneuerbaren Energien und deren Flexibilitäten ausrichten |
H5 | Eine erfolgreiche Energiewende lohnt sich für alle Akteure |
H5 | Analyse eines funktionierenden Strommarktes anhand von 2 Szenarien |
H5 | Beantwortung der drei Hauptfragen der Energiewende |
H5 | Ziele der Strommarktdesignstudie |
H5 | Übersicht über die getroffenen Maßnahmen im Reformszenario |
H5 | Ergebnisse aus dem Basisszenario |
H5 | Ergebnisse aus dem Reformszenario |
H5 | Heimisch umgesetzte Energiewende |
H5 | Umsetzung einer erfolgreichen Energiewende |
H5 | Hohe Versorgungssicherheit mit Erneuerbaren Energien |
H5 | Versorgungssicherheit über Erneuerbare Energien |
H5 | Risiken einer Aufsplittung der deutschen Strompreiszone |
H5 | Vorteile der Energiewende nutzen |
H5 | Stabilität der Energiewende |
H5 | Sektorenkopplung und Flexibilitäten – Schlüssel der Wirtschaftlichkeit Erneuerbarer Energien |
H5 | Mengenförderung statt festen Förderzeitraum |
H5 | Der Vorteil der Diversität |
H5 | Erzeugungsnahe Stromproduktion zur Kostensenkung |
H5 | Bessere Integration Erneuerbarer Energien |
H5 | Erweiterung von Freiheitsgraden in der Netzbetriebsführung zur Kostensenkung |
H5 | Kurzfristige Kostensenkung in der Netzbetriebsführung |
H5 | Sichere Abschaltung aller Kohlekraftwerke bis 2030 |
H5 | Ein Vorziehen des Kohleausstiegs auf das Jahr 2030 ist somit sicher möglich! |
H5 | Marktebene vs. Netzebene |
H5 | Abschaffung des §51 EEG 2021 |
H5 | Hohes heimisches Wasserstoff-Potenzial |
H5 | Die Studie zeigt somit eine starke Reduktion der Abhängigkeit von anderen Staaten zur Erreichung der Klimaziele. |
(Deseable)