Lebensmittelbuch.at - SEO Checker

Visión general del análisis SEO
Metadatos
80% 
Calidad de la página
62% 
Estructura
79% 
Enlazado
25% 
Servidor
85% 
Factores externos
100% 
Puntuación SEO
Tiempo de carga
0,02 s
Tamaño HTML
822,90 kB
Palabras
7166
Medios
6
Cantidad de enlaces
1851 internos / 6 externos

Lista de tareas pendientes para mejorar tu SEO

Metadatos

Título
(Extremadamente importante)
Österreichisches Lebensmittelbuch
La longitud del título es óptima (314 píxeles de una longitud máxima de 580 píxeles).
No se repite ninguna palabra en el título.
Meta descripción
(Extremadamente importante)
Das Österreichische Lebensmittelbuch (Codex Alimentarius Austriacus) dient zur Verlautbarung von Sachbezeichnungen, Begriffsbestimmungen, Untersuchungsmethoden und Beurteilungsgrundsätzen sowie von Richtlinien für das Inverkehrbringen von Waren (§ 76 Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz - LMSVG).
La meta descripción es demasiado larga: 1000 píxelesOptimizar la descripción.
Rastreabilidad
(Extremadamente importante)
No se detectan problemas para acceder al sitio web.
Redirección canónica
(Importante)
https://www.lebensmittelbuch.at/
La página tiene una redirección canónica correcta.
Idioma
(Poco importante)
Idioma reconocido automáticamente en el contenido: de
Idioma declarado en el código HTML: de-de
Ubicación geográfica del servidor: Estados Unidos de América
El idioma ha sido correctamente declarado en el código HTML: de-de.
Enlaces Alternate/Hreflang
(Poco importante)
No se ha encontrado ningún enlace alternativo (alternate) en esta página.
Otras Metaetiquetas
(Poco importante)
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel next en la página.
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel prev en la página.
Dominio
(Poco importante)
El dominio no es un subdominio.
La longitud del nombre del dominio es buena.
El dominio no contiene caracteres especiales.
URL de la página
(Poco importante)
No se detecta ningún parámetro dinámico en la URL.
No se detecta ningún ID de sesión en la URL.
La URL no contiene demasiados subdirectorios.
Codificación de caracteres
(Poco importante)
La codificación de caracteres (UTF-8) ha sido declarada correctamente.
Doctype
(Deseable)
La etiqueta doctype HTML 5 está configurada correctamente.
La declaración del doctype se ubica al inicio del código HTML.
Favicon
(Deseable)
El favicon está enlazado correctamente.

Metaetiquetas

NombreValor
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
rights© Österreichisches Lebensmittelbuch Online 2020
robotsindex, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1
og:titleStartseite
og:typearticle
og:urlhttps://www.lebensmittelbuch.at/
og:site_nameÖsterreichisches Lebensmittelbuch
og:descriptionDie Codexkommission setzt sich in der Funktionsperiode 2021 bis 2026 aus folgenden Personen zusammen: Mitglieder der Codexkommission Unterkommissionen und Arbeitsgruppen Von der Codexkommission werden zur fachlichen Unterstützung und Vorbereitung Ihrer Beschlüsse Unterkommissionen und Arbeitsgruppen gemäß § 8 Abs. 1 der Geschäftsordnung der Codexkommission eingesetzt. Die Vorsitzenden der UK und AG werden von der Plenarversammlung aus dem Kreise der Mitglieder und Ersatzmitglieder der Codexkommission gewählt. Die Mitglieder der UK und AG werden auf Vorschlag der stimmberechtigten Mitglieder der Codexkommission gewählt. Auflistung der eingesetzten UK und AG
descriptionDas Österreichische Lebensmittelbuch (Codex Alimentarius Austriacus) dient zur Verlautbarung von Sachbezeichnungen, Begriffsbestimmungen, Untersuchungsmethoden und Beurteilungsgrundsätzen sowie von Richtlinien für das Inverkehrbringen von Waren (§ 76 Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz - LMSVG).
generatorpistipixel.at
msapplication-TileColor#ffffff
msapplication-TileImage/images/favicon/ms-icon-144x144.png
theme-color#ffffff
langde-de
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleStartseite
twitter:descriptionDie Codexkommission setzt sich in der Funktionsperiode 2021 bis 2026 aus folgenden Personen zusammen: Mitglieder der Codexkommission Unterkommissionen und Arbeitsgruppen Von der Codexkommission werden zur fachlichen Unterstützung und Vorbereitung Ihrer Beschlüsse Unterkommissionen und Arbeitsgruppen gemäß § 8 Abs. 1 der Geschäftsordnung der Codexkommission eingesetzt. Die Vorsitzenden der UK und AG werden von der Plenarversammlung aus dem Kreise der Mitglieder und Ersatzmitglieder der Codexkommission gewählt. Die Mitglieder der UK und AG werden auf Vorschlag der stimmberechtigten Mitglieder der Codexkommission gewählt. Auflistung der eingesetzten UK und AG
charsetutf-8

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de lebensmittelbuch.at!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Calidad de la página

Contenido
(Extremadamente importante)
El contenido de esta página es demasiado extenso (7166 palabras). Tal vez podrías dividirlo en varias páginas según el tema.
Un 23.8% del contenido está constituido por palabras vacías.
La página contiene un listado, lo que indica una buena estructuración del contenido.
Se han encontrado 14 párrafos en esta página.
No se detecta ningún placeholder de texto ni imagen.
No se detecta contenido duplicado.
La cantidad media de palabras por frase es buena: 19.54 palabras.
Frames
(Extremadamente importante)
Esta página no utiliza ningún frameset.
Optimización para móviles
(Poco importante)
Con 822.9 kB, el documento HTML es demasiado grande.
El valor de la etiqueta viewport es correcto: (width=device-width, initial-scale=1).
Al menos un icono de Apple-Touch ha sido especificado.
Etiquetas Bold y Strong
(Poco importante)
El uso de etiquetas de negritas en esta página es óptimo. Te recomendamos emplear hasta 143 etiquetas de negritas en una página.
Optimización de imágenes
(Poco importante)
No se detecta ninguna descripción del atributo ALT en 4 imágenes. El contenido de los atributos ALT también es evaluado como texto por los buscadores y es muy importante para la búsqueda de imágenes.
Redes Sociales
(Deseable)
Esta página apenas ofrece posibilidades de compartir el contenido en redes sociales. Con la integración de widgets puedes conseguir que tus contenidos se popularicen en redes.
Etiquetas markup adicionales
(Deseable)
No se detecta ninguna etiqueta markup (de Schema.org) adicional.
HTTPS
(Poco importante)
El sitio utiliza HTTPS para transferir datos de forma segura.
Todos los archivos incluidos se transfieren a través de HTTPS.

Lista de medios

URLAtributo ALTTítulo
/images/lebensmittelbuch.pngÖsterreichisches Lebensmittelbuch
/images/lebensmittelbuch.pngÖsterreichisches Lebensmittelbuch
...enu/91a758b438c184e3b674eec8371e2772.pngCarece de atributo ALT
...enu/2f22468c6b240807f63d7a7667398efc.pngCarece de atributo ALT
...enu/acc8a0f549cf56c500dceaccdecbb78c.pngCarece de atributo ALT
...enu/29a707addb096f87e4d921846f569af6.pngCarece de atributo ALT

Estructura de la página

Encabezado H1
(Extremadamente importante)
No se ha detectado ningún encabezado H1.
Encabezados
(Importante)
En la estructura de los encabezados H faltan uno o varios niveles.

Estructura de los encabezados

Jerarquía de encabezadosContenido
H2 Startseite
H2 Mitglieder der Codexkommission
H2 Unterkommissionen und Arbeitsgruppen
H3 Herzlich willkommen bei der Online-Version des Österreichischen Lebensmittelbuches!
H3 Allgemeine Informationen
H3 Lebensmittelbuch
Página base: https://www.lebensmittelbuch.at/
Hay demasiados enlaces internos (1850) en esta página.
Algunos textos ancla son demasiado largos.
Algunos textos ancla se repiten más de una vez en varios enlaces.
Ningún enlace interno contiene parámetros dinámicos.
Hay 6 enlaces externos en esta página.
EnlacePropiedadesTexto ancla
https://www.lebensmittelbuch.at/Subdominio IMG-ALT Österreichisches Lebensmittelbuch
A-TITLE Österreichisches Lebensmittelbuch
/lebensmittelbuch.htmlA-TITLE Lebensmittelbuch
/beschluesse.htmlA-TITLE Beschlüsse
/lebensmittelbuch/download.htmlA-TITLE Download
/lebensmittelbuch/aufgaben.htmlA-TITLE Aufgaben
/lebensmittelbuch/kontakt.htmlA-TITLE Kontakt
https://www.sozialministerium.at/Nueva ventana Externo Subdominio www.sozialministerium.at
https://www.verbrauchergesundh...Nueva ventana Externo Subdominio Kommunikationsplattform VerbraucherInnengesundheit
A-TITLE Kommunikationsplattform VerbraucherInnengesundheit
/mitglieder-der-codexkommissio...Mitglieder der Codexkommission
/mitglieder-der-codexkommissio...Nofollow Drucken
A-TITLE Eintrag ausdrucken < Mitglieder der Codexkommission >
https://www.verbrauchergesundh...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Mitglieder der Codexkommission
https://www.verbrauchergesundh...Nueva ventana Externo Subdominio Auflistung der eingesetzten UK und AG
/lebensmittelbuch.htmlTexto duplicado Lebensmittelbuch
/beschluesse.htmlTexto duplicado Beschlüsse
/lebensmittelbuch.htmlTexto duplicado Lebensmittelbuch
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...A 1 Judikatur bei Waren nach dem Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (LMSVG)
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...Präambel
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...1 Lebensmittel
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...1.1 Allgemeines
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...1.2 Gesundheitsschädlich
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...1.3 Für den menschlichen Verzehr ungeeignet
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...1.4 Verfälschung
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...1.5 Wertminderung
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...1.6 Zur Irreführung geeignete Angaben
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...1.7 Abgrenzungsfragen
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...1.8 Verantwortlichkeit des Unternehmers
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...1.9 Zuständigkeit
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...1.10 Kennzeichnung
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...1.11 Hygiene
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...1.12 Bedeutung des Österreichischen Lebensmittelbuches
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...2 Kosmetika
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...2.1 Allgemeines
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...2.2 Gesundheitsschädlich
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...2.3 Für den menschlichen Gebrauch nicht geeignet
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...2.4 Verfälschung
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...2.5 Wertminderung
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...2.6 Zur Irreführung geeignete Angabe
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...2.7 Abgrenzungsfragen
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...2.8 Verantwortlichkeit des Unternehmers
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...2.9 Kennzeichnung
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...2.10 Hygiene
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...3 Gebrauchsgegenstände
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...3.1 Allgemeines
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...3.2 Gesundheitsschädlich
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...3.3 Für den menschlichen Verzehr ungeeignet
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...3.4 Verfälschung
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...3.5 Wertminderung
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...3.6 Zur Irreführung geeignete Angaben
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...3.7 Abgrenzungsfragen
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...3.8 Verantwortlichkeit des Unternehmers
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...3.9 Kennzeichnung
/lebensmittelbuch/a-1-judikatu...3.10 Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene....A 2 Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Teil A, Personalhygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie zur Sicherung der gesundheitlichen Anforderungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...1. Tätigkeitshindernisse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2. Belehrung, Dokumentation, Mitteilungspflicht, Prüfung und Maßnahmen durch den Arbeitgeber
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2.1 Belehrung und Dokumentation
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2.2 Mitteilungspflicht des Arbeitsnehmers
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2.3 Prüfung und Maßnahmen durch den Arbeitgeber
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3. Anhang „Schriftliche Belehrung“
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...4. Spezieller Teil Erläuterungen zu wichtigen und häufigen Erkrankungen, die durch Lebensmittel übertragen werden können
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für die Personalschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...1. Allgemeine Anforderungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2. Schulungsplan und Schulungsthemen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3. Häufigkeit
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...4. Spezielle Erfordernisse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...5. Dokumentation
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...6. Kontrolle der Schulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Teil B, Einzelhandelsunternehmen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für Einzelhandelsunternehmen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...1. Anforderungen an Räume, Einrichtungen und Geräte:
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2. Gute Hygiene Praxis (GHP)
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2.1 Warenübernahme und Lagerung:
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2.2 Beispiele aus der guten Hygienepraxis:
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2.3 Lagerung und Beseitigung von Lebensmittelabfällen:
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2.4 Schädlingsmonitoring / Schädlingsbekämpfung:
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2.5 Reinigung und Desinfektion:
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2.6 Wasserversorgung:
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2.7 Kühlkette:
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2.8 Personalgesundheit:
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2.9 Personalhygiene:
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2.10 Hygieneschulung:
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Eigenkontrollsystem nach HACCP-Grundsätzen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3.1 Gefahrenanalyse, Gefahrenbeherrschung und Festlegen von "Kritischen Steuerungspunkten (Kontrollpunkten-CCP)"
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3.2 Beispiele für Gefahrenanalyse und Gefahrenbeherrschung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3.3 Verifizierung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 1A Beispiele aus der guten Hygienepraxis in einem Einzelhandelsunternehmen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 1B Zusätzliche Anforderungen aus der guten Hygienepraxis für Betriebe mit umfangreichem Speiseangebot
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 2 Schädlingsmonitoringsplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3 Fallen- und Köderaufstellplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 4 Schädlingsbekämpfungs-Dokumentation
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 5 Reinigungs- und Desinfektionsplan für Einzelhandelsgeschäfte
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6 Reinigung und Desinfektion von Schankanlagen:
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 7 Abweichungs-Dokumentation
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 8
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 9 Leitlinie zur Sicherung der gesundheitlichen Anforderungen an Personen beim Umgang mit Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Anhang "Schriftliche Belehrung"
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 10 Leitlinie für die Personalschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 11 Dokumentation über durchgeführte Hygieneschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 12 Vorgangsweise bei der Gefahrenanalyse, der Risikobewertung und der Festlegung von Kritischen Steuerungspunkten (CCPS)
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 14 Gefahrenbeherrschung "Feinkost/Kalte Küche"
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 14A Gefahrenanalyse und -Beherrschung "Feinkost/Kalte Küche"
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 15 Gefahrenbeherrschung "Kühl- und Tiefkühlpflichtige Lebensmittel im Handel"
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 15A Gefahrenanalyse und -beherrschung "kühl- und tiefkühlpflichtige Lebensmittel im Handel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 16 Gefahrenbeherrschung "warme Küche/heiße Theke"
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 16A Gefahrenanalyse und -beherrschung "warme Küche/ heiße Theke"
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Checkliste A: Verkaufsraum / Gastraum
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Checkliste B: Be- und Verarbeitungsraum / Küche
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Checkliste C: Kühlraum / Tiefkühlraum
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Checkliste D: Lagerraum
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Checkliste E: Personal-, Sanitär- und Sonstige Nebenräume
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblattt Leitlinie Nr.1 Persönliche Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 13 Gefahren für die Menschliche Gesundheit, die häufig in Zusammenhang mit Lebensmitteln auftreten
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinien Nr. 2 Verhalten beim Be- und Verarbeiten von Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinien Nr. 3 Verhalten auf dem WC
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinien Nr. 4 Verhalten im Verkauf
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinien Nr. 5 Expedit
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinien Nr. 6 Lager
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinien Nr. 7 Kühleinrichtungen und Kühlräume
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinien Nr. 8 Lebensmittel Thermometer
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinien Nr. 9 Schädlingsbekämpfung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinien Nr. 10 Sensible Lebensmittel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Anlage Kopfbedeckungen im Verkaufsraum
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Merkblatt Leitlinien Nr. 4 Verhalten im Verkauf
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Merkblatt Leitlinien Nr. 5 Expedit
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Merkblatt Leitlinien Nr. 6 Lager
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Merkblatt Leitlinien Nr. 7 Kühleinrichtungen und Kühlräume
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Merkblatt Leitlinien Nr. 8 Lebensmittel Thermometer
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Merkblatt Leitlinien Nr. 9 Schädlingsbekämpfung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Merkblatt Leitlinien Nr. 10 Sensible Lebensmittel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Anlage Kopfbedeckungen im Verkaufsraum
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für die Abgabe von Lebensmitteln aus dem Einzelhandel im Falle eines Blackouts im Hinblick auf die Lebensmittelsicherheit
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...1 EINLEITUNG
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2 BLACKOUT
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3 GEWÄHRLEISTUNG DER LEBENSMITTELSICHERHEIT
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...4 KÜHLKETTE
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...5 ABGABE VON LEBENSMITTELN NACH LEBENSMITTELKATEGORIEN
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...6 KRITERIEN, DIE DEN ZEITRAUM EINER MÖGLICHEN ABGABE VON GEKÜHLTEN LEBENSMITTEL BEEINFLUSSEN
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...7 ANHANG - EMPFEHLUNG ZUR ABGABE VON GEKÜHLTEN UND TIEFGEKÜHLTEN LEBENSMITTELN
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis für ortsveränderliche Betriebsstätten zur Abgabe von Lebensmitteln in Selbstbedienung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...1. LEBENSMITTELRECHTLICHE BESTIMMUNGEN
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2. BAULICHE, GERÄTESPEZIFISCHE UND ANLAGENTECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3. TRANSPORT VON WAREN
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...4. WARENZUSTAND UND UMGANG MIT WAREN
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...5. UMSETZUNG HYGIENE UND SCHULUNG
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...6. DOKUMENTATION
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Schädlingsbekämpfung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Lebensmittel Thermometer
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Reinigungs- und Desinfektionsplan für Einzelhandelsgeschäfte
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Abweichungsdokumentation - Kühlkette
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Teil C, Leitlinien Verpflegung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für Großküchen, Küchen des Gesundheitswesens und vergleichbare Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...1 Geltungsbereich
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2 Bauliche Anforderungen an Räume
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3 Anforderungen an Einrichtungen, Geräte und Geschirr
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...4 Reinigung und Desinfektion
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...5 Warenübernahme und Lagern von Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...6 Vorschriften für den Umgang mit speziellen Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...7 Umgang mit fertig zubereiteten Speisen, Speisenausgaben
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...8 Personalhygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...9 Wasserversorgung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...10 Abfälle
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...11 Vorsorge gegen tierische Schädlinge
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...12 Hygiene-Eigenkontrolle
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...13 Anhang 1 / Beispiel zur HACCP-Umsetzung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis in Schutzhütten in Extremlage (einfache Bergsteiger-Unterkünfte im Gebirge) sowie in saisonal bewirtschafteten Almen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Präambel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...1. Ziel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2. Rechtslage
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3. Betriebsstätten
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...4. Allgemeine Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...5. Eigenkontrolle / Sicherheitsmaßnahmen Eigenkontrollsystem nach HACCP-Grundsätzen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 1 Checkliste für Räume, Einrichtungen und Geräte
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 2 Reinigungsplan für Schutzhütten und Almen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3 Leitlinie zur Sicherung der gesundheitlichen Anforderungen an Personen beim Umgang mit Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 4 Schädlingsbekämpfungsplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 5 Leitlinien für die Eigenkontrolle in Schutzhütten und in Almen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6 Gefahrenbeherrschung - "kalte Küche"
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 7 Gefahrenbeherrschung "warme Küche"
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie Schankanlagen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...1 Einleitung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2 Schankanlage
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3 Hygienekontrollen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...4 Reinigungsintervalle für Getränkeschankanlagen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...5 Begleitaspekte der Getränkeausschank
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...6 Quellen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie Hygiene für Caterer
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...1. Einleitung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2. Allgemeine Grundsätze
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3. Beförderung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...4. Aufbereitung vor Ort
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...5. Verabreichung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...6. Vorgangsweise am Ende des Verabreichungszeitraumes
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Teil D, Leitlinien für Umgang mit Lebensmitteln tierischen Ursprungs
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Empfehlung des CODEX ALIMENTARIUS zum COVID-19 MANAGEMENT während der Schlachtung und Fleischzerlegung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP bei der Schlachtung und Zerlegung von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen un...
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...1 Zulassung / Eintragung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2 Eckdaten des Betriebes
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3 Pläne / Skizzen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...4 Wasser
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...5 Schädlingsbekämpfung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...6 Reinigung und Desinfektion
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...7 Raumtemperaturen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...8 Tierische Nebenprodukte, die nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt sind
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...9 Betäubung und Schlachtung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...10 Arbeitshygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...11 Personalhygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...12 Personalschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...13 Informationen zur Lebensmittelkette
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...14 Tierkennzeichnung und Meldeverpflichtungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...15 HACCP
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...16 Mikrobiologische Untersuchungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...17 Untersuchungsergebnisse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...18 Rückverfolgbarkeit
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...19 Kontrollberichte
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 1 Einordnen von Unterlagen betr. Zulassung und Eintragung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 2 Stammdatenblatt
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3 Checkliste Außenbereichte, Stallungen und Wartebuchten
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3a Checkliste Schlachtraum
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3b Checkliste Zerlegungsraum für frisches Fleisch, Herstellungsraum für Fleischerzeugnisse, Raum zum Aufschneiden und Verpacken von Fleischerzeugnissen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3c Checkliste Kühlraum
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3d Checkliste Reiferaum
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3e Checkliste Kommissionier- / Versanbereich
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3f Checkliste Personalräume, sonstige Räume und Bereiche
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3g Checkliste tierische Nebenprodukte, die nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 5 Fallen- und Köderaufstellplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 5a Schädlingsbekämpfung - Kontrollblatt
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6 Reinigungs- und Desinfektionsplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6a Reinigungs- und Desinfektionsplan Leerformular
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 7 Aufzeichnung des Überschreiten der maximal zulässigen Raumtemperatur
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 9 Checkliste Betäubung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 10 Grundsätze der Arbeitshygiene Schlachtung/Zerlegung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 10a Grundsätze der Arbeitshygiene Herstellung von Fleischerzeugnissen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 11 Grundsätze der Personalhygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 11a Leitlinie zur Sicherung der gesundheitlichen Anforderungen an Personen beim Umgang mit Lebensmittel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3. Anhang "Schriftliche Belehrung"
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 4. Spezieller Teil Erläuterungen zu wichtigen und häufigen Erkrankungen, die durch Lebensmittel übertragen werden können
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 12 Leitlinie für die Personalschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 12a Dokumentation über durchgeführte Hygieneschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 15 Anwendung der HACCP-Grundsätze
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 15a Bestimmung der kritischen Steuerpunkte
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 15b Aufzeichnung des Erhitzungsprozesses
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 15c Aufzeichnung der Unterschreitens des Grenzwertes beim Erhitzungsprozess
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 16 Antrag auf mikrobiologische Untersuchung gemäß VO (EG) Nr 2073/2005
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 18 Leitlinien Rückverfolgbarkeit/Fleisch/Fleischerzeugnisse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP bei der Schlachtung und Zerlegung von Geflügel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 1 Zulassung / Eintragung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 2 Eckdaten des Betriebes
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 3 Pläne / Skizzen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 4 Wasser
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 5 Schädlingsbekämpfung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 6 Reinigung und Desinfektion
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 7 Raumtemperaturen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 8 Tierische Nebenprodukte, die nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt sind
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 9 Betäubung und Schlachtung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 10 Arbeitshygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 11 Personalhygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 12 Personalschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 13 Informationen zur Lebensmittelkette
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...14 Tierkennzeichnung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 15 HACCP
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 16 Mikrobiologische Untersuchungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 17 Untersuchungsergebnisse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Rückverfolgbarkeit
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 19 Kontrollberichte
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 1
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 2 Stammdatenblatt
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3 Checkliste Außenbereiche und Wartestall
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 3a Checkliste Schlachtraum
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3b Checkliste Zerlegungsraum für frisches Geflügelfleisch
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3C Checkliste Kühlraum
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3d Checkliste Kommissionier-/Versandhaus
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3e Checkliste Personalräume, Sonstige Räume und Bereiche
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3f Checkliste tierischer Nebenprodukte, die nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt sind
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 5 Fallen- und Köderaufstellplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 5a Schädlingsbekämpfung - Kontrollblatt
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6 Reinigungs- und Desinfektionsplan - Muster
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6a Reinigungs- und Desinfektionsplan - Leerformular
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 7 Aufzeichnung des Überschreitens der maximal zulässigen Raumtemperatur
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 8 Checkliste Betäubung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 10 Grundsätze der Arbeitshygiene Schlachtung/Zerlegung von Geflügel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 11 Grundsätze der Personalhygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 12 Dokumentation über durchgeführte Hygieneschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 15 Anwendung der HACCP-Grundsätze
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 15a Bestimmung der kritischen Steuerpunkte
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 16
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis für bäuerliche Geflügel- und Kaninchenschlachtbetriebe
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 1. Ziel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 2. Rechtslage
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 3. Betriebsstätten
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 4. Allgemeine Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...5. Gute Herstellungspraxis
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...6. Untersuchungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...ANHANG I Gesundheitliche Anforderungen, Kopiervorlage
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...7. Dokumentation und Aufzeichnungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...ANHANG II Anwendung der HACCP-Grundsätze
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP bei Schlachtung von Farmwild
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 1. Ziel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 2. Rechtslage
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 3. Betriebsstätten
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 4. Allgemeine Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 5. Gute Herstellungspraxis
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 6. Untersuchungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 7. Dokumentation und Aufzeichnungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...ANHANG I Leitlinie zur Sicherung der gesundheitlichen Anforderungen an Personen beim Umgang mit Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado ANHANG II Anwendung der HACCP-Grundsätze
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis für die Schlachtung und Verarbeitung von Fischen aus Wildfang oder eigener Aquakultur
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 2. Rechtslage
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 3. Betriebsstätten
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 4. Allgemeine Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 5. Gute Herstellungspraxis
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 6. Untersuchungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 7. Dokumentation und Aufzeichnungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...ANHANG I Gesundheitliche Anforderungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado ANHANG II Anwendung der HACCP-Grundsätze
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP für bäuerliche Milchverarbeitungsbetriebe
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 1. Ziel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 2. Rechtslage
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 3. Betriebsstätten
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 4. Allgemeine Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 5. Gute Herstellungspraxis
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...6. Eigenkontrolle
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...7. Milchausgabeautomaten
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...ANHANG I (gesundheitliche Anforderungen)
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...ANHANG II Checkliste : Prozesse und Tätigkeiten bei Käsen mit Oberflächenreifung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...ANHANG III Regelungen zur Eintragung oder Zulassung von bäuerlichen Milchverarbeitungsbetrieben:
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie über mikrobiologische Kriterien für Milch und Milchprodukte
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Präambel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Erläuterungen zur Probenplananwendung nach Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 idgF. über mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Prüfverfahren
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Für die Leitlinie gültige Grundlagen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Rohe Anlieferungsmilch (Erzeugerbetrieb)
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Milch zur Verarbeitung (Verarbeitungsbetrieb)
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Rohmilch und Rohrahm zum direkten Verzehr
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Wärmebehandelte Trinkmilch und wärembehandelte nicht fermentierte Milchmischerzeugnisse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Wärmebehandelte Trinkmolke und flüssige Molkemischerzeugnisse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Butter
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Fermentierte Milcherzeugnisse und fermentierte Milchmischerzeugnisse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Frischkäse und ungereifte Weichkäse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Gereifte Käse - Schnittkäse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Gereifte Käse - Weichkäse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Gereifte Käse - Hartkäse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Gereifte Käse - Sauermilchkäse / Schmelzkäse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Kondensmilch, Milchkonzentrate / Milchpulver
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP bei der Milchverarbeitung auf Almen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 1. Ziel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 2. Rechtslage
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 3. Betriebsstätten
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 4. Allgemeine Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 5. Gute Herstellungspraxis
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 6. Eigenkontrolle
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis für Eierpack- und Eiersammelstellen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 1. Ziel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 2. Rechtslage
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 3. Betriebsstätten
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 4. Allgemeine Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...5. Gute Herstllungspraxis
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 6. Eigenkontrolle
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Anhang I Gesundheitliche Anforderungen, Kopiervorlage
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...ANHANG II Reinigungs- und Desinfektionsplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...ANHANG III Schädlingsbekämpfungsplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis in Imkereibetrieben
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 1. Ziel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2. Rechtsgrundlagen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 3. Betriebsstätten
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...IV. Allgemeine Hygieneanforderungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 5. Gute Herstellungspraxis
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...6. Produktuntersuchungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 7. Dokumentation und Aufzeichnungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...8. Überbilck der für die Imkerei wichtigen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Anhang I Kopiervorlagen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Anhang II Merkblätter
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Anhang II Auszug der Leitlinie zur Sicherung der gesundheitlichen Anforderungen an Personen beim Umgang mit Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Empfehlung für eine Gute Hygienepraxis bei der Herstellung von Primärzeugnissen für Imkereien mit bis zu 20 Bienenstöcken
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für gezüchtete Insekten als Lebensmittel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Teil E, Leitlinien für Umgang mit Lebensmittel nichttierischen Ursprung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP in gewerblichen Mühlenbetrieben
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 1 Checkliste für Räume, Einrichtungen und Geräte bei Übernahme und Lagerung von Rohstoffen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Checkliste für Räume, Einrichtungen und Geräte in der Mühle (Getreidevorbereitung, Getreidevermahlung, Verpackung)
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Checkliste für Räume, Einrichtungen und Geräte bei Lagerung der Fertigprodukte und Verkauf
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Checkliste Sanitärbereich
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Checkliste Abfallbereich
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Schädlingsbekämpfungsplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Schädlingsbekämpfungs-Dokumentation
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 4 Reinigungsplan für Mühlen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Reinigungsplan für Mühlen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 5 Dokumentation der Reinigung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Dokumentation der Reinigung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Gefahrenanalyse - Mustervorlage
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 7 Anforderungen an die chargenweise Kontrolle des Endproduktes Hirse auf die Einhaltung des Grenzwertes bezüglich Stechapfelsamen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinien Nr. 1
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinien Nr. 2
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinien Nr. 3
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinien Nr. 4
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinien Nr. 5
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinien Nr. 6
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP in gewerblichen Bäckereien
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 1 Räume, Einrichtungen und Geräte
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Checkliste für Räume, Einrichtungen und Geräte bei Übernahme und Lagerung von Rohstoffen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Checkliste für Räume, Einrichtungen und Geräte im Kühl- und Tiefkühllager
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Checkliste für Räume, Einrichtungen und Geräte in der Produktion
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Checkliste für Räume, Einrichtungen und Geräte in der Auslieferung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Checkliste für Räume, Einrichtungen und Geräte beim Verkauf
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Checkliste Sozialräume und Sanitärbereich
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Checkliste Abfallbereich
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 2 Beispiele aus der guten Hygienepraxis in einer gewerblichen Bäckerei
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3 Schädlingsbekämpfungsplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 4 Schädlingsbekämpfungs-Dokumentation
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 5 Reinigungsplan für gewerbliche Bäckereien
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6 Dokumentation der Reinigung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 7 Leitlinie zur Sicherung der gesundheitlichen Anforderungen an Personen beim Umgang mit Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 3. Anhang „Schriftliche Belehrung“
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...4. Spezieller Teil
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 8 Leitlinie für die Personalschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 9.1 Dokumentation über durchgeführte Hygieneschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 9.2 Mitarbeiter - Hygieneschulungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 10 Vorgangsweise bei der Gefahrenanalyse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinien für die Eigenkontrolle in gewerblichen Bäckereien
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP in gewerblichen Konditoreien
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 1: Hygienecheck für diverse Bereiche
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 2: Beispiele aus der guten Hygienepraxis in einer gewerblichen Konditorei
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3: Schädlingsbekämpfungsplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 4: Schädlingsbekämpfungs-Dokumentation
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 5: Reinigungsplan für gewerbliche Konditoreien
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 6 Dokumentation der Reinigung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 7: Leitlinie zur Sicherung der gesundheitlichen Anforderungen an Personen beim Umgang mit Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 8: Leitlinie für die Personalschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 9: Dokumentation über durchgeführte Hygieneschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 10: Vorgangsweise bei der Gefahrenanalyse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinie Nr. 1: Persönliche Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinie Nr. 2: Verhalten beim be- und verarbeiten von Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinie Nr. 3: Verhalten auf dem WC
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinie Nr. 4: Verhalten im Verkauf
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinie Nr. 5: Expedit
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinie Nr. 6: Lager
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinie Nr. 7: Kühleinrichtungen und Kühlräume
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinie Nr. 8: Lebensmittel Thermometer
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinie Nr. 9: Schädlingsbekämpfung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Leitlinie Nr. 10: Sensible Lebensmittel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis für die Herstellung von Teigwaren
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 1 Räume, Einrichtungen und Geräte
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Checkliste für Räume, Einrichtungen und Geräte bei Übernahme und Lagerung von Rohstoffen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Checkliste für Räume, Einrichtungen und Geräte im Kühl- und Tiefkühllager
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Checkliste für Räume, Einrichtungen und Geräte in der Produktion
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Checkliste Sozialräume und Sanitärbereich
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Checkliste Abfallbereich
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 2 Reinigungsplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3 Dokumentation der Reinigung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 4 Schädlingsbekämpfungsplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 5 Schädlingsbekämpfungs-Dokumentation
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6 Anwendung der HACCP-Grundsätze
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 7 Bestimmung der kritischen Steuerpunkte
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Nr. 1 Persönliche Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Nr. 2 Verhalten beim Be- und Verarbeiten von Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Nr. 3 Verhalten auf dem WC
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Nr. 4 Verhalten im Verkauf
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Nr. 5 Expedit
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Nr. 6 Lager
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Nr. 7 Kühleinrichtungen und Kühlräume
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Nr. 8 Lebensmittel Thermometer
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Nr. 9 Schädlingsbekämpfung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Nr. 10 Sensible Lebensmittel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP in gewerblichen Getränkeherstellungsbetrieben
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 1 Hygienecheck
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 2 Beispiele aus der guten Hygienepraxis in einem gewerblichen Getränkeverarbeitungsbetrieb
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 3 Schädlingsbekämpfungsplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 4 Schädlingsbekämpfungs-Dokumentation
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 5 Reinigungsplan für gewerbliche Getränkeverarbeitungsbetriebe
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 6 Dokumentation der Reinigung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 7 Leitlinie zur Sicherung der gesunheitlichen Anforderungen an Personen beim Umgang mit Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 8 Leitlinie für die Personalschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 9 Dokumentation über durchgeführte Hygieneschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 10 Vorgangsweise bei der Gefahrenanalyse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 11 Aufzeichnung des Unterschreitens des Grenzwertes beim Pasteurisierungsprozess (für Klein- und Mittelbetriebe)
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinien Nr. 1 Persönliche Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinien Nr. 2 Verhalten beim Be- und Verarbeiten von Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinien Nr. 3 Verhalten auf dem WC
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinien Nr. 4 Lager
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinien Nr. 5 Kühleinrichtungen und Kühlräume
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinien Nr. 6 Lebensmittel Thermometer
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinien Nr. 7 Schädlingsbekämpfung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Andwendung der Grundsätze des HACCP in gewerblichen Betrieben für die Ölabfüllung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 1 Checkliste für den Bereich
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 2 Schädlingsbekämpfungsplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3 Schädlingsbekämpfungs-Dokumentation
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 4 Reinigungsplan für gewerbliche Ölabfüller
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Beilage 5 Dokumentation der Reinigung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6 Leitlinie zur Sicherung der gesundheitlichen Anforderungen an Personen beim Umgang mit Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 7 Leitlinie für die Personalschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 8 Dokumentation über durchgeführte Hygieneschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 9 Vorgangsweise bei der Gefahrenanalyse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Merkblatt - Leitlinien Nr. 1 Persönliche Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinien Nr. 2 Verhalten am Arbeitsplatz
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Merkblatt - Leitlinien Nr. 3 Verhalten auf dem WC
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado Merkblatt - Leitlinien Nr. 4 Lager
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinien Nr. 5 Schädlingsbekämpfung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für die bäuerliche Obstverarbeitung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 1. Ziel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 2. Rechtslage
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 3. Betriebsstätten
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 4. Allgemeine Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 5. Gute Herstellungspraxis
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 6. Eigenkontrolle
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Anhang I Leitlinie zur Sicherung der gesundheitlichen Anforderungen an Personen beim Umgang mit Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Anhang II Produktblätter
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie Sprossen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...1. Geltungsbereich und Ziel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2. Rechtliche Grundlage (Auszug)
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3. Definitionen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...4. Zulassung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...5. Eckdaten des Betriebes
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...6. Gute Hygienepraxis
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...7. HACCP-Grundsätze, Untersuchungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...8. Rückverfolgbarkeit
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6.2 Reinigungs- und Desinfektionsplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6.2 a Dokumentation der Reinigung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...6.3 Schädlingsmonitoringplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6.3 a Fallen- und Köderaufstellplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6.3 b Schädlingsbekämpfungs-Dokumentation
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6.5 Aufzeichnung der Überschreitung der maximal zulässigen Raumtemperatur
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6.7.2 Dokumentation über durchgeführte Hygieneschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6.7.2a Überblick - Hygieneschulung der Mitarbeiter
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Leitlinie
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP bei der Speiseeiserzeugung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 1. Anforderungen an Räume, Einrichtungen und Geräte:
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2. Umgang mit Rohmaterialien
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3. Guten Herstellungs- und Hygienepraxis
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...4. Überprüfung der mikrobiologische Kriterien
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...5. Abfalllagerung und -beseitigung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...6. Schädlingsmonitoring/Schädlingsbekämpfung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...7. Reinigung und Desinfektion
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...8. Wasserversorgung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...9. Kühlkette
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...10. Personalgesundheit
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...11. Personalhygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...12. Personalschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...13. HACCP-Konzept
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 1 Checkliste Speiseeisproduktion
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 2 Herführungsarten
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 3 Hitzebehandlung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 4 Fallen- und Köderaufstellplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 5 Schädlingsmonitoringplan
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 6 Schädlingsmonitoring-Dokumentation 3-Monats-Dokumentation
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 7 Reinigungs- und Desinfektionsplan für Speiseeiserzeuger
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 8 Leitlinie zur Sicherung der gesundheitlichen Anforderungen an Personen beim Umgang mit Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 9 Leitlinie für die Personalschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 10 Dokumentation über durchgeführte Hygieneschulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 11 Vorgangsweise bei der Gefahrenanalyse und der Festlegung von kritischen Steuerungspunkten (CCPs)
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 12 Ablaufdiagramm kalte Herführung (ohne CCP)
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 13 Ablaufdiagramm heiße Herführung (ohne CCP)
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 14 Ablaufdiagramm heiße Herführung unter Festlegung von CCPs
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 15 Ablaufdiagramm gemischte Herführung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 16 Soll-Temperatur
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Beilage 17 Abweichungs-Dokumentation
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt Kühleinrichtungen und Kühlräume
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Lebensmittel Thermometer
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Persönliche Hygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Verhalten auf dem WC
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt - Verhalten beim Be- und Verarbeiten von Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie zur Reduzierung mikrobiologischer Risiken durch gute Hygiene bei der Primärproduktion von frischem Obst und Gemüse
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...1 Zweck des Leitfadens
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2 Anwendungsbereich und Verwendung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3 Gute landwirtschaftliche Praxis und gute Hygienepraxis
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...4 Kontrolle von Umweltfaktoren und Produktionsstandort
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...5 Kontrolle (organischer) Düngemittel
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...6 Überwachung des Wassers für die Primärproduktion und der damit zusammenhängenden Vorgänge an den Erzeugungsorten (bei und nach der Ernte)
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...7 Hygiene- und Gesundheitsstatus von landwirtschaftlichen Arbeitnehmern
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...8 Führen von Aufzeichnungen und Zuständigkeiten für Rückrufe/Rücknahmen von Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...ANHANG I
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...ANHANG II
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Teil F, Sonstige
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Hygienisches Freihalten von Brot und Gebäck zur Selbstbedienung (SB-Spender)
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Hygienische Freihalten von Süßwaren zur Selbstbedienung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Empfehlung zur Verwendung von Stoffhandtüchern als hygienisches Mittel zum Trocknen der Hände
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP in Betrieben, die sich mit Tiefkühllogistik von Tiefkühlprodukten befassen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...1 Allgemeines
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2 Tiefkühllager
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3. Transport
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...4 Eigenkontrollsystem nach HACCP-Grundsätzen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...5 Schulung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Empfehlung für Sanitäreinrichtungen in Betriebsstätten gemäß Verordnung (EG) Nr. 852/2004, Anhang II, Kapitel I, Z3 über Lebensmittelhygiene
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Empfehlung für die Eigenkontrolle bei der Produktion von Fleischerzeugnissen (Rohwürste mit Abtrocknung von 30 %)
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Empfehlung für die Produktion, Lagerung und Zubereitung von Döner Kebab und ähnliche Fleischzubereitungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Leitlinie für eine gute Hygienepraxis und die Anwendung der Grundsätze des HACCP beim Transport von Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Texto duplicado 1. Einleitung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...2. Grundanforderungen an die Lebensmittellogistik
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...3. Anforderungen an das Personal
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...4. Eigenkontrollsystem und HACCP-Konzept
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...5. Beilagen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Teil G, Merkblätter usw.
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Salmonellen: Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelvergiftungen
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/..."Richtig und sicher kochen" mit rohen Lebensmitteln wie Geflügel, Eier, Fleisch und Meeresfrüchten
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt für den Konsum von Rohmilch und für den Umgang mit Tieren
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt zur Vermeidung des lebensmittelbedingten Botulismus
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt für die Lagerung, Zubereitung und Konsum von rohem Obst und Gemüse im Haushalt
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt für die Abgabe von Lebensmittel über öffentlich zugängliche Kühlgeräte
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt zur Abgabe von Milch mittels Automaten oder Gefäßen zur Selbsbedienung
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt zur Herstellung von durch Hitze haltbar gemachten Lebensmitteln in dicht schließenden Behältern
/lebensmittelbuch/a-2-hygiene/...Merkblatt zur Befüllung von Behältnissen, die von Kund:innen mitgebracht werden
/lebensmittelbuch/a-3-allgemei...A 3 Allgemeine Beurteilungsgrundsätze
/lebensmittelbuch/a-3-allgemei...1. Allgemeines über die Begutachtung
/lebensmittelbuch/a-3-allgemei...2. Nicht sicher
/lebensmittelbuch/a-3-allgemei...3. Gesundheitsschädlich
/lebensmittelbuch/a-3-allgemei...4. Für den menschlichen Verzehr ungeeignet
/lebensmittelbuch/a-3-allgemei...5. Chargenbeurteilung
/lebensmittelbuch/a-3-allgemei...6. Verfälschung
/lebensmittelbuch/a-3-allgemei...7. Wertminderung
/lebensmittelbuch/a-3-allgemei...8. Zur Irreführung geeignete Informationen
/lebensmittelbuch/a-4-zusatzst...A 4 Zusatzstoffe, Aromen, Enzyme
/lebensmittelbuch/a-4-zusatzst...Aromen
/lebensmittelbuch/a-4-zusatzst...1.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/a-4-zusatzst...1.2 Anforderungen
/lebensmittelbuch/a-4-zusatzst...1.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/a-4-zusatzst...1.4 Beurteilung
/lebensmittelbuch/a-4-zusatzst...1.5 Regelung des Verkehrs
/lebensmittelbuch/a-4-zusatzst...Anhang I
/lebensmittelbuch/a-4-zusatzst...Anhang II
/lebensmittelbuch/a-4-zusatzst...Anhang II (in Ausarbeitung)
/lebensmittelbuch/a-4-zusatzst...2 Enzyme (in Ausarbeitung)
/lebensmittelbuch/a-4-zusatzst...3 Zusatzstoffe (in Ausarbeitung)
/lebensmittelbuch/a-4-zusatzst...Anhang I (in Ausarbeitung)
/lebensmittelbuch/a-4-zusatzst...Texto duplicado Anhang II (in Ausarbeitung)
/lebensmittelbuch/a-4-zusatzst...Anhang III Leitlinie, Empfehlungen
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...A 5 Kennzeichnung, Aufmachung
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...Texto duplicado 1 Allgemeines
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...2 Verpflichtende Informationen über Lebensmittel
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...2.1 Erläuterungen zu einzelnen verpflichtenden Angaben
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...2.1.1 Allergenkennzeichnung
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...2.1.2 QUID - mengenmäßige Angabe der Zutaten
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...2.1.3 Angaben zur Aufbewahrung (Lagerung) und/ oder Verwendung
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...3 Freiwillige Angaben
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...Anhang 1 Leitlinie zur Allergeninformation bei nicht vorverpackten Lebensmitteln ("offene Waren") im Sinne der Allergeninformationsverordnung
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...Anhang 2 Leitlinie für die Personalschulung über die Allergeninformation im Sinne der Allergeninformationsverordnung
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...Anhang 3 Empfehlung zur schriftlichen Allergeninformation bei nicht vorverpackten Lebensmitteln ("offene Waren")
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...Anhang 4 Empfehlung betreffend Angaben zur Aufbewahrung (Lagerung) und/oder Verwendung
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...Anhang 5 Empfehlung zum Art. 25 der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...Anhang 6 Leitlinie über die täuschungsfreie Aufmachung bei freiwilligen Angaben mit Bezug auf Ursprung oder Herkunft des Lebensmittels
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...Anhang 7 Leitlinie über die täuschungsfreie Aufmachung bei freiwilligen Angaben mit Bezug auf "Bauer"
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...Anhang 8 Leitlinie über die täuschungsfreie Aufmachung bei freiwilligen Angaben mit Bezug auf "Berg/Alm/Alpen" und die Abgrenzung Qualitätsangabe "Bergerzeug...
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...Anhang 9 Leitlinie über die täuschungsfreie Verwendung von Abbildungen, die auf Früchte, Gemüse oder andere charakteristische Zutaten hinweisen
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...Anhang 10 Leitlinie über die täuschungsfreie Verwendung von Lebensmitteln, die mit den Zusatzstoffen Steviolglycoside (E 960a - E 960c) gesüßt sind
/lebensmittelbuch/a-5-kennzeic...Anhang 11 Leitlinie über die täuschungsfreie Aufmachung von pflanzlichen, veganen und vegetarischen Lebensmitteln mit Bezug in der Kennzeichnung zu Lebensmit...
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...Biologische Produktion
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...Landwirtschaftliche Produkte aus biologischer Produktion und daraus hergestellte Folgeprodukte
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...Texto duplicado Präambel
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...1. Überprüfung der Anbindehaltung in Kleinbetrieben
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2. NATIONALE BESTIMMUNGEN im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 834/2007, Art. 42
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.1 Jung- und Legehennenhaltung
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.2 Bio-Haltung von Masthühnern und Truthühnern im Lichte eines Außenscharrraumes/Außenklimabereiches
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.3 Tiere und tierische Erzeugnisse von Dam-, Sika-, Muffel- und Rotwild sowie Davidshirschen
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.3.1 Herkunftsbiologischer/nichtbiologischer Tiere
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.3.2 Umstellung
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.3.3 Futter
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.3.4 Krankheitsvorsorge, tierärztliche Behandlung, Tierhaltungspraktiken, Transport und Identifizierung von tierischen Erzeugnissen
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.3.5 Anforderungen an die Haltung von Dam-, Sika-, Muffel- und Rotwild sowie Davidshirschen
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.4 Kaninchen und daraus resultierende tierische Erzeugnisse
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.4.1 Herkunft, Tierzukauf
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.4.2 Umstellung
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.4.3 Futter
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.4.4 Krankheitsvorsorge, tierärztliche Behandlung, Tierhaltungspraktiken, Transport und Identifizierung von tierischen Erzeugnissen
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.4.5 Anforderungen an die Haltung von Kaninchen
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.4.6 Aufzeichnungen, Kontrolle, Etikettierung
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...2.4.7 Verarbeitung
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...3. Aufbereitung
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...3.1 Einleitung
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...3.2 Grundsätze
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...3.3 Der Begriff "Aufbereitung"
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...4. Gemeinschaftliche Verpflegungseinrichtungen
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...4.1 Geltungsbereich
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...4.2 Kennzeichnung
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...4.3 Kontrolle
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...4.3.1 Allgemeine Vorschriften
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...4.3.2 Besondere Vorschriften
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...4.3.3 Gemeinschaftliche Verpflegungseinrichtungen, die nur eine Zutat aus biologischer Produktion saisonal ausloben
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...5. Bioheimtierfuttermittel
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...5.1 Allgemeine Anforderungen für Heimtierfuttermittel
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...5.2 Spezifische Anforderungen für Heimtierfuttermittel, zulässige Futtermittel-Ausgangserzeugnisse und Futtermittelzusatzstoffe
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...5.3 Kennzeichnungsvorschriften
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6. Biokosmetika
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.1 Zielsetzung
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.2 Begriffsbestimmungen
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.3 Bestandteile
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.3.1 Allgemeine Anforderungen
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.3.2 Natürliche Stoffe und Gemische landwirtschaftlichen Ursprungs
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.3.2.1 Pflanzen
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.3.2.2 Tiere
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.3.2.3 Gewinnung und Verarbeitung
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.3.3 Natürliche Stoffe und Gemische nicht landwirtschaftlichen Ursprungs
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.3.4 Riech- und Aromastoffe
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.3.5 Stoffe oder Gemische synthetischen Ursprungs
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.4 Berechnung des Bioanteils
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.4.1 Grundvoraussetzungen
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.4.2 Berechnung wasserhaltiger Bestandteile
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.5 Kennzeichnung
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.6 Kontrolle
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...6.7 Besondere Vorschriften
/lebensmittelbuch/a-8-landwirt...7. Erläuterungen
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...B 1 Trinkwasser
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...1. Präambel
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...2. Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...3. Hygienische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...4. Desinfektion (Aufbereitung in mikrobiologischer Hinsicht)
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...5. Aufbereitung in physikalischer und chemischer Hinsicht
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...6. Überprüfung und Überwachung
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...7. Parameter, Indikatorparameter, zusätzliche Kriterien
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...8. Begutachtung
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...8.1 Grundsätze
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...8.2 Begutachtung bei mehreren Terminen
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...8.3 Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...8.4 Beurteilung der Ergebnisse
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...8.4 Rolle der Codexkommission
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...9. Trinkwasser für Gebrauch unter besonderen Umständen
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...Anhang 1: Entscheidungsregel für die Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...Anhang 2 Frequenz der Probenahme pro Jahr
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...Anhang 3 / 1. Zusätzliche Kriterien
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...Anhang 4 Spezifikationen für die Analyse der Parameter
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...Anhang 5 Mikroskopische Untersuchung
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...Anhang 6 / 1. Geräte zur Trinkwasser-Aufbereitung und -Nachbehandlung
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...1.1 Einleitung
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...1.2 Weitere Begriffsbestimmungen
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...1.3 Voraussetzungen des Betriebes der Geräte
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...1.4 Anwendungsbereich
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...1.5 Anforderungen an die Geräte
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...1.6 Prüfungen und Nachweis der Tauglichkeit der Geräte
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...1.6.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...1.6.2 Materialien und Gegenstände
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...1.6.3 Wirkung, Nebenwirkungen und Kapazität
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...Anhang 7 Stoffe zur Aufbereitung von Trinkwasser
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...Anhang 8 Korrosive Wirkung von Wasser
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...1. Allgemeines
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...2. Bewertung
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...2.1 Einfluss der Wasserstoffionen-Konzentration
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...2.2 Einfluss von Leitfähigkeit, Chlorid, Sulfat und Nitrat
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...3. Maßnahmen
/lebensmittelbuch/b-1-trinkwas...Anhang 9 Überwachung von "Pestiziden" gemäß TWV und nicht relevanter Metaboliten in Trinkwasser
/lebensmittelbuch/b-2-speiseei...B 2 Speiseeis
/lebensmittelbuch/b-2-speiseei...1. Allgemeine Richtlinien
/lebensmittelbuch/b-2-speiseei...Texto duplicado 2. Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-2-speiseei...3. Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-2-speiseei...4. Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-3-honig.htmlB 3 Honig und andere Imkereierzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-3-honig/1-...1. HONIG
/lebensmittelbuch/b-3-honig/1-...1.1 Begriffsbestimmung, Kennzeichnung, Zusammensetzung
/lebensmittelbuch/b-3-honig/1-...1.2 Bezeichnung und freiwillige Informationen
/lebensmittelbuch/b-3-honig/1-...1.3 Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-3-honig/1-...1.4 Regelung des Verkehrs
/lebensmittelbuch/b-3-honig/2-...2. OXYMEL
/lebensmittelbuch/b-3-honig/2-...3. MET (HONIGWEIN)
/lebensmittelbuch/b-3-honig/2-...3.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-3-honig/2-...3.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-4-obst.htmlB 4 Obst
/lebensmittelbuch/b-4-obst/1-b...1. Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-4-obst/1-b...1.1 Frischobst
/lebensmittelbuch/b-4-obst/1-b...1.1.1 Obst im weitesten Sinne
/lebensmittelbuch/b-4-obst/1-b...1.1.2 Richtige Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-4-obst/1-b...1.1.3 Verwendung von Zusatzstoffen
/lebensmittelbuch/b-4-obst/1-b...1.1.4 Obstgruppen
/lebensmittelbuch/b-4-obst/1-b...1.2 Nüsse
/lebensmittelbuch/b-4-obst/1-b...1.3 Pinienkerne
/lebensmittelbuch/b-4-obst/1-b...1.4 Mohn*
/lebensmittelbuch/b-4-obst/1-b...1.5 Trockenobst
/lebensmittelbuch/b-4-obst/1-b...1.6 Tiefgefrorene Obsterzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-4-obst/2-b...2. Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-4-obst/3-a...3. Anhang I
/lebensmittelbuch/b-4-obst/3-a...3.1 Mindestanforderungen für Haselnüsse in der Schale
/lebensmittelbuch/b-4-obst/3-a...3.2 Mindestanforderungen für Walnüsse in der Schale
/lebensmittelbuch/b-4-obst/3-a...3.3 Mindestanforderungen für Rosinen, Korinthen und Sultaninen
/lebensmittelbuch/b-4-obst/3-a...3.3.1 Eigenschaften
/lebensmittelbuch/b-4-obst/3-a...3.3.2 Zulässige Mängel und Toleranzen
/lebensmittelbuch/b-4-obst/4-a...4. Anhang II Normen, Standards, Empfehlungen
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...B 5 Konfitüre und andere Obsterzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...1. Konfitüren, Gelees (Obstgelees), Marmeladen und Maronenkrem
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2. Andere Obsterzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.1 Ausgangserzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.2 Obstmus
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.2.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.2.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.3 Kompotte
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.3.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.3.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.4 Röster
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.5 Dunstobst
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.6 Kandierte Früchte
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.6.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.6.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.7 Alkoholfrüchte (Früchte in Alkohol)
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.7.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.7.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.8 Essig- und Senffrüchte
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.8.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...2.8.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...3. Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-5-konfitue...4. Analysenmethoden
/lebensmittelbuch/b-6-sirupe.htmlB 6 Sirupe
/lebensmittelbuch/b-6-sirupe/1...Texto duplicado 1. Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-6-sirupe/1...1.1 Definition
/lebensmittelbuch/b-6-sirupe/1...1.2 Charakteristische Zutaten
/lebensmittelbuch/b-6-sirupe/1...1.3 Arten
/lebensmittelbuch/b-6-sirupe/1...1.4 Trockensubstanz
/lebensmittelbuch/b-6-sirupe/2...2. Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-6-sirupe/3...Texto duplicado 3. Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-6-sirupe/4...4. Untersuchungsmethoden
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...B 7 Fruchtsäfte, Gemüsesäfte
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...1. Fruchtsäfte und gleichartige Erzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...2. Gemüsesäfte und gleichartige Erzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...2.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...2.1.1 Definition
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...2.1.2 Gemüsemark/-püree
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...2.1.3 Konzentriertes Gemüsemark/-püree
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...2.1.4 Gemüsesaft
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...2.1.5 Konzentrierter Gemüsesaft
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...2.1.6 Gemüsenektar/Gemüsetrunk
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...2.2 Behandlungen und Stoffe
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...2.3 Zutaten
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...2.4 Chemische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...2.5 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...2.6 Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...2.7 Untersuchungsmethoden
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...3. Toleranzen bei der Beurteilung des Vitamin C-Gehaltes bei der Nährwertkennzeichnung von Frucht- und Gemüsesäften und -Nektaren sowie Sirupen
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...3.1 Präambel
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...3.2 Nicht vitaminisierte Frucht- und Gemüsesäfte und –nektare, Sirupe
/lebensmittelbuch/b-7-fruchtsa...3.3 Vitaminisierte ("angereicherte") Frucht- und Gemüsesäfte und -nektare, Sirupe
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...B 8 Essig; Balsamessige; Salatwürzen, Saure Würzen; Essigessenz; Saucen, Cremen, Zubereitungen auf Essigbasis; andere essigähnliche Würzmittel
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...1. Essig
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...1.1 Herstellung und Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...1.1.1 Gärungsessig
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...1.1.2 Säureessig
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...1.1.3 Verschnitt
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...1.2 Chemische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...Texto duplicado 1.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...Texto duplicado 1.4 Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...2. Balsamessige
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...2.1 Balsamessig nach traditioneller österreichischer Art
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...2.2 Anderer Balsamessig
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...2.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...2.4 Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...3. Salatwürzen, Saure Würzen
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...3.2 Beschaffenheit
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...3.3 Chemische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...3.4 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...3.5 Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...4. Essigessenz
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...5. Saucen, Cremen, Zubereitungen auf Essigbasis
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...6. Andere essigähnliche Würzmittel
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...6.1 Saft unreifer Weintrauben ("Verjus")
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...Texto duplicado Anhang I
/lebensmittelbuch/b-8-essig-ba...Texto duplicado Anhang II
/lebensmittelbuch/b-9-backhefe...B 9 Backhefe, Sauerteig, Backpulver, Triebmittel für besondere Zwecke (in Kapitel B18 eingearbeitet)
/lebensmittelbuch/b-10-quellme...B 10 Quellmehle, Malzmehle, Malzextrakte für Backzwecke, Teigsäuerungsmittel (in Kapitel B18 Backerzeugnisse eingearbeitet)
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...B 11 Suppenartikel und verwandte Erzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...1 Allgemeine Richtlinien
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...2 Suppen
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...2.1 Definiton
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...2.2 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...2.2.1 Fleischsuppen
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...2.2.2 Andere Suppen mit tierischen Zutaten
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...2.2.3 Andere Suppen ohne tierische Zutaten
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...Texto duplicado 2.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...3 Soßenartige Produkte
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...3.1 Definition
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...3.2 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...4 Fix- und Basisprodukte
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...5 Suppeneinlagen in getrockneter Form
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...6 Suppen- oder Speisewürze
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...7 Fleischextrakte
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...8 Untersuchung
/lebensmittelbuch/b-11-suppena...9 Grenzwerte*
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...B 12 Kaffee, Kaffeemittel
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1. Kaffee
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.1 Rohkaffee
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.1.1 Beschreibung, Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.1.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.2 Gerösteter Kaffee
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.2.1 Beschreibung, Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.2.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.3 Entkoffeinierter Kaffee
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.3.1 Beschreibung, Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.3.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.4 Kaffee-Extrakte
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.4.1 Beschreibung, Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.4.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.5 Getränke aus Kaffee
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.5.1 Beschreibung, Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.5.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...1.6 Analysenmethoden
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...2. Kaffeemittel
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...2.1 Kaffeemittel
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...2.1.1 Beschreibung, Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...2.1.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...2.2 Zichorienextrakte
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...2.2.1 Beschreibung, Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...Texto duplicado 2.2.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...2.3 Sonstige Kaffeemittel-Extrakte
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...2.3.1 Beschreibung, Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...Texto duplicado 2.3.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...2.4 Getränke aus Kaffeemitteln
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...2.4.1 Beschreibung, Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...2.4.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-12-kaffee-...2.5 Analysenmethoden
/lebensmittelbuch/b-13-bier.htmlB 13 Bier
/lebensmittelbuch/b-13-bier/1-...1. Bier
/lebensmittelbuch/b-13-bier/2-...2. Biermischgetränke
/lebensmittelbuch/b-13-bier/2-...2.1 Biermischgetränke
/lebensmittelbuch/b-13-bier/2-...2.2 Radler
/lebensmittelbuch/b-13-bier/3-...3. Kreativbiere
/lebensmittelbuch/b-13-bier/4-...4. Regelung des Verkehrs
/lebensmittelbuch/b-13-bier/5-...5. Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-13-bier/6-...6. Analysenmethoden
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B 14 Fleisch und Fleischerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A Fleisch
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.1 Definitionen
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.1.1 Fleisch
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.1.1.1 Frisches Fleisch
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.1.1.2 Bei der Schlachtung fallen an:
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.2 Schnittführung bei der Zerteilung von Schlachttierkörpern in Vorder- und Hinterviertel
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.3 Bezeichnung der Teilstücke geschlachteter Rinder, Kälber, Schweine, Schafe und Lämmer nach dem österreichischen Handelsbrauch
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.3.1 Rinder
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.3.2 Kälber
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.3.3 Schweine
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.3.4 Schafe und Lämmer
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.4 Schnitzel, Steak und weitere Fleischteile
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.4.1 Schnitzel
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.4.2 Lungenbraten (Filet)
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.4.3 Roastbeef
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.4.4 Kotelett oder Karbonade
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.4.5 Steak
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.4.6 Beinscheiben
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.5 Formfleisch
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.6 Fleischzubereitungen und Faschiertes
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...A.7 Schlachtgeflügel
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B Fleischerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.1 Definitionen
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.1.1 Würste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.2 Herstellung
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.2.1 Allgemeines
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.2.2 Einteilung des Wurstfleisches
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.2.3 Weitere Ausgangsmaterialien
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.2.4 Brät
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.2.5 Wasserzusatz
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.2.6 Abtrocknung
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.2.7 Speckzusatz
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.2.8 Bindegewebegehalt im Ausgangsmaterial
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.3 entfällt
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.4 Herstellungsrichtlinien für Würste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.4.1. Allgemeines
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.4.2 Brühwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.4.2.1 Brätwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.4.2.2 Fleischwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.4.3 Kochwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.4.3.1 Pasteten
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.4.3.2 Schnittfeste Kochwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.4.3.3 Streichfähige Kochwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.4.3.4 Zum Braten bestimmte Kochwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.4.4. Fettreduzierte Würste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.4.5 Rohwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.4.5.1 Schnittfeste Rohwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.4.5.2 Streichfähige Rohwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.5 Pökelwaren
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.5.1 Kochpökelwaren
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.5.1.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.5.1.2 Kochpökelwaren vom Schwein
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.5.1.3 Kochpökelwaren aus Rindfleisch oder Fleisch von anderen Wiederkäuern
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.5.1.4 Kochpökelwaren aus Geflügelfleisch
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.5.1.5 Herstellungsrichtlinien
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.5.2 Rohpökelwaren
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.5.2.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.5.2.2 Herstellungsrichtlinien
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.6 Geflügelfleischerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.6.1 Herstellungsrichtlinien
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.6.2 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.7 Fleischgerichte und Gerichte mit Fleisch
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.7.1 Leberknödel
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.7.2 Fülle für gefüllte Teigwaren
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.7.3 Panade
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.7.4 Verwendung von Speisepilzen
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.8 Fleischkonserven
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.8.1 Herstellungsrichtlinien
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.8.1.1 Schinkenkonserven
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.8.1.2 Schweinsschulterkonserven
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.8.1.3 Corned Beef
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.8.1.4 Rindfleisch im eigenen Saft
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.8.1.5 Schweinefleisch im eigenen Saft
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.8.1.6 Fleischschmalz
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.8.1.7 Pasteten-, Aufstrich- und Wurstkonserven
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.8.1.8 Gulaschkonserven
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...B.8.1.9 Ochsenschwanzsuppe
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...C Lebensmittel mit technologischer Wirkung, Zusatzstoffe und spezielle Herstellungsverfahren
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...C.1 Lebensmittel mit technologischer Wirkung
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...C.1.1 Kochsalz (Speisesalz)
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...C.1.2 Eiweißpräparate
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...C.1.3 Stärke
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...C.1.4 Zucker und Zuckerarten
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...C.1.5 Speisegelatine (Aspik)
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...C.1.6 Lebensmittel in getrockneter oder konzentrierter Form (einschließlich Aromen) oder gleichwertige Extrakte
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...C.2 Zusatzstoffe
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...C.3 Spezielle Herstellungsverfahren
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...C.3.1 Verwendung künstlicher Wursthüllen
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...C.3.2 Metallklammern zum Abbinden von Würsten
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...C.3.3 Räuchern
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...C.3.4 Pökeln
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...D Umhüllen und Verpacken
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...E Untersuchung
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...E.1 Probenmengen
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...E.2 Organoleptische Untersuchung
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...E.3 Chemische Untersuchung
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...E.4 Histologische Untersuchung
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...E.5 Bakteriologische Untersuchung
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...E.6 Weitere Untersuchungen
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...F Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...F.1 Nicht sicher - Gesundheitsschädlich
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...F.2 Zu „Nicht sicher - für den menschlichen Verzehr ungeeignet“
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...F.3 Zu „Verfälschung“
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...F.4 Zu „Zur Irreführung geeignete Angaben“
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...F.5 Wertgemindert
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G Grenzwerte
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1 Tabellen
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.1 Abschnitt Fleisch
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2 Abschnitt Fleischerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.1 Brätwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.2 Fleischwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.3 Dauerwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.4 Gebratene Würste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.5 Kochwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.5.1 Pasteten
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.5.2 Streichfähige Kochwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.5.3 Schnittfeste Kochwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.6 Rohwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.6.1 Schnittfeste Rohwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.6.2 Streichfähige Rohwürste
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.7 Fettreduzierte Fleischerzeugnisse (ausgenommen Konserven)
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.8 Pökelwaren
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.9 Geflügelfleischerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.10 Fleischgerichte und Gerichte mit Fleisch
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.11 Fleischkonserven
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.1.2.12 Panadeanteil
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...G.2 Toleranzen
/lebensmittelbuch/b-14-fleisch...ANHANG QUID-KENNZEICHNUNG, KENNZEICHNUNG "GERÄUCHERT" UND KENNZEICHNUNG "NICHT ESSBARE HÜLLE" BEI CODIFIZIERTEN FLEISCHERZEUGNISSEN
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...B 15 Kakao- und Schokoladeerzeugnisse, Lebensmittel mit Kakaoerzeugnissen oder Schokoladen
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...1. Kakaoerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...Texto duplicado 1.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...1.1.1 Definition
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...1.1.2 Kakaomasse
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...1.1.3 Kakaobutter
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...1.1.4 Pulverförmige Kakaoerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...1.2 Sonstige Anforderungen an Kakaoerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...2. Schokoladen und Schokoladeezeugnisse
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...Texto duplicado 2.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...2.1.1 Schokoladen
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...2.1.2 Schokoladeerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...2.1.3 Sonstige Anforderungen an Schokoladen und Schokoladeerzeugnissen
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...3. Lebensmittel mit Kakaoerzeugnissen oder Schokoladen
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...3.1 Kakaohältige Getränkepulver (Trinkkakaomischungen)
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...3.2 Trinkfertige Zubereitungen und deren Vorprodukte
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...3.3 Kakaohaltige Übergusssaucen
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...3.4 Kakaohaltige Glasurmassen
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...3.5 Trüffelmassen
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...3.6 Sonstige Lebensmittel mit Kakaoerzeugnissen oder Schokoladen
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...3.7 Nougatmassen, Nougat
/lebensmittelbuch/b-15-kakao-u...Texto duplicado 4. Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-16-zuckerw...B 16 Zuckerwaren
/lebensmittelbuch/b-16-zuckerw...Texto duplicado 1. Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-16-zuckerw...1.1. Allgemein
/lebensmittelbuch/b-16-zuckerw...1.1.1. Zutaten
/lebensmittelbuch/b-16-zuckerw...1.1.2. Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-16-zuckerw...1.2. Spezieller Teil
/lebensmittelbuch/b-16-zuckerw...Texto duplicado 2. Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...B 17 Abgefüllte Wässer
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...1 Natürliches Mineralwasser und Quellwasser
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...Texto duplicado 1.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...Texto duplicado 1.2 Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...1.2.1 Überprüfungen
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...1.2.2 Voraussetzungen für Inverkehrbringen
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...1.3 Behandlung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...1.3.1 Grundlagen
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...1.3.2 Behältnisse, Abfüllung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...1.4 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...1.4.1 Bezeichnung für natürliche Mineralwässer
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...1.4.2 Einmalige Namensgebung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...1.4.3 Untersagungen
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...1.4.4 Untersagte Hinweise
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...1.4.5 Bezeichnung für Quellwasser
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...1.4.6 Eindeutige Namensgebung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...2 Tafelwasser
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...Texto duplicado 2.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...2.2 Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...2.2.1 Definition
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...2.2.2 Weitere Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...2.2.3 Zutaten
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...2.2.4 Chemische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...2.2.5 Mikrobiologische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...2.2.6 Behältnisse
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...Texto duplicado 2.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...3 Abgefülltes Trinkwasser
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...Texto duplicado 3.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...3.2 Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...3.2.1 Anforderungen allgemein
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...3.2.2 Herstellungsverfahren
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...3.2.3 Vorgaben für Enthärtung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...3.2.4 Mikrobiologische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...3.2.5 Behältnisse
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...3.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...4 Wasser zur Abgabe aus Wasserspendern (Watercooler)
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...4.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...4.2 Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...4.2.1 Mikrobiologische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...4.2.2 Chemische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...4.3 Behandlung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...4.4 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...4.5 Probennahme
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...5 Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...5.1 Allgemein
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...5.2 Überschreitung der mikrobiologischen Anforderungen, die keine Beurteilung als nicht sicher gemäß Abs. 5.1.1 ergibt
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...Anhang 1 GRENZWERTE FÜR BESTANDTEILE VON NATÜRLICHEM MINERAL- UND QUELLWASSER (zu Abschnitt 1, Abs. 1.1.2. lit. c)
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...Anhang 2 GRENZWERTE FÜR RÜCKSTÄNDE IN NATÜRLICHEM MINERAL- UND QUELL-WASSER DAS MIT OZON ANGEREICHERTER LUFT BEHANDELT WURDE (zu Abschnitt 1, Abs. 1.3.1. lit...
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...Anhang 3 LEISTUNGSMERKMALE[15] DER ANALYSEVERFAHREN FÜR BESTANDTEILE VON NATÜRLICHEM MINERAL- UND QUELLWASSER (gemäß Anhang 1)
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...Anhang 4 REFERENZVERFAHREN FÜR MIKROBIOLOGISCHE PARAMETER (zu Abschnitt 1, Abs. 1.2.1.6)
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...Anhang 5 ZULÄSSIGE ANGABEN UND DIE ZU ERFÜLLENDEN KRITERIEN (zu Abschnitt 1, Abs. 1.4.4.1)
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...Anhang 6 ÜBERPRÜFUNG DER VORAUSSETZUNGEN FÜR NATÜRLICHES MINERALWASSER (zu Abschnitt 1, Abs. 1.2.1.)
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...Anhang 7 MINDESTHÄUFIGKEIT DER PROBENAHME VON NATÜRLICHEM MINERAL- UND QUELLWASSER UND ANALYSENUMFANG (zu Abschnitt 1, Abs. 1.2.3., lit. f)
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...Anhang 8 GRENZWERTE FÜR BESTANDTEILE VON TAFELWASSER (zu Abschnitt 2, Abs. 2.2.4.2)
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...Anhang 9 Gute Hygiene-Praxis für freistehende Wasserspender
/lebensmittelbuch/b-17-abgefue...Anhang 10 KRITERIEN FÜR DIE BEURTEILUNG ABGEFÜLLTER WÄSSER (LOS BZW. CHARGE) AUFGRUND VON UNTERSUCHUNGSERGEBNISSEN EINER PROBE (zu Abschnitt 5, Abs. 5.2.1)
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...B 18 Backerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...Texto duplicado 1. Allgemeine Richtlinien
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2. Backwaren
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.1 Brot
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.1.1 Teiglockerung, Sauerteig, Säuerungsmittel
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.1.2 Verwendung von Restbrot
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.1.3 Einteilung der Brotsorten
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.1.4 Roggenbrot
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.1.5 Weizenbrot
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.1.6 Mischbrot
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.1.7 Ausbackgewicht
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.1.8 Andere Brotsorten
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.1.9 Andere Brotsorten - Bezeichnung und Zusammensetzung
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.2 Gebäck (Kleingebäck)
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.3 Feine Backwaren
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.3.1 Beschreibung - Herstellung und Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.3.2 Teige und Massen
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.3.3 Füllungen, Belag, Bestreuung
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...2.3.4 Einteilung der Feinen Backwaren
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...Texto duplicado 3. Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-18-backerz...3.1 Allgemeine Beurteilungshinweise
/lebensmittelbuch/b-19-teigwar...B 19 Teigwaren
/lebensmittelbuch/b-19-teigwar...Texto duplicado 1. Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-19-teigwar...Texto duplicado 2. Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...B 20 Mahl- und Schälprodukte
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...1 MAHL- UND SCHÄLGUT
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2 MAHL- UND SCHÄLPRODUKTE
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.1 Einteilung der Mahl- und Schälprodukte
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.2 Beschaffenheit der Mahl- und Schälprodukte
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.4 Zusätze zu Mahl- und Schälprodukten
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5 Spezielle Mahl- und Schälprodukte
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.1 Roggen (Secale cereale L.)
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.2 Weizen (Triticum aestivum L.)
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.3 Andere Weizenunterarten
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.4 Durumweizen, Hartweizen (Triticum durum Desf.)
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.5 Spelz- bzw. Dinkelweizen (Triticum spelta L.)
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.6 Triticale (X Tritico secale)
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.7 Mais (Zea mays L.)
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.8 Gerste (Hordeum vulgare L.)
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.9 Hafer (Avena sativa L.)
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.10 Hirse (Sammelbegriff für Getreidearten unterschiedlicher botanischer Herkunft)
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.11 Reis (Oryza sativa L.)
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.11.1 Weißer Reis
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.11.2 „Parboiled“ Reis
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.11.3 Schnellkochreis
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.11.4 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.11.5 Bruchreis
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.11.6 Reiserzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.5.11.7 Wildreis (Zizania spp.)
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...2.6 Weitere Mahlprodukte und Erzeugnisse aus Getreide
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...Texto duplicado 2.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...3 PSEUDOGETREIDEARTEN (PSEUDOCEREALIEN)
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...4 BEURTEILUNG
/lebensmittelbuch/b-20-mahl-un...ANHANG
/lebensmittelbuch/b-21-speises...B 21 Speisesalz
/lebensmittelbuch/b-21-speises...1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-21-speises...2 Chemische und physikalische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-21-speises...3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-21-speises...3.1 Vollsalz
/lebensmittelbuch/b-21-speises...3.2 Unjodiertes Salz
/lebensmittelbuch/b-21-speises...3.3 Rieselfähiges, streufähiges Salz
/lebensmittelbuch/b-21-speises...3.4 Spezialsalze
/lebensmittelbuch/b-21-speises...3.4.1 Spezialsalz mit Mineralstoffzusätze
/lebensmittelbuch/b-21-speises...3.4.2 Beispiele für Spezialsalze
/lebensmittelbuch/b-21-speises...4 Analysenvorschriften
/lebensmittelbuch/b-21-speises...Texto duplicado 5 Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...B 22 Zucker und Zuckerarten
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...Texto duplicado 1. Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.1 Geltungsbereich
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.2 Definition Zucker
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.3 Definition Zuckerarten
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.4 Raffinierter Zucker, raffinierter Weißzucker oder Raffinade
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.5 Zucker oder Weißzucker
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.6 Halbweißzucker
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.7 Flüssigzucker
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.8 Kandiszucker weiß
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.9 Kandiszucker braun
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.10 Gelbzucker
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.11 Braunzucker (Brauner Zucker)
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.12 Vollzucker
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.13 Invertflüssigzucker
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.14 Invertzuckersirup
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.15 Glukosesirup (Stärkesirup)
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.16 Getrockneter Glukosesirup (Trockenstärkesirup)
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.17 Maltodextrin
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.18 Dextrose, kristallwasserhaltig (Traubenzucker, kristallwasserhaltig)
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.19 Wasserfreie Dextrose (Dextrose, kristallwasserfrei; Traubenzucker, kristallwasserfrei)
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.20 Maltose (Malzzucker)
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.21 Fruktose
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.22 Laktose (Milchzucker)
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...1.23 Fruchtsüße
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...Texto duplicado 2. Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-22-zucker-...3. Analysenmethoden
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...B 23 Spirituosen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...Texto duplicado 1. Allgemeines
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.1 Rechtlicher Hintergrund
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.1.1 "Doppelte" mengenmäßige Angabe (QUID)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.2 Übergangsfrist
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3 Allgemeine Begriffsbestimmung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.1 "Spirituose" (allgemein)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.2 Kategorien von Spirituosen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.3 "Andere" Spirituosen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.4 Vom Begriff "Spirituose" nicht erfasst
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.5 Rechtlich vorgeschriebene Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.5.1 Verpflichtend
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.5.2 Wahlweise
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.5.3 Mögliche Ergänzung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.5.4 Freiwillige (Qualitäts-)Angaben
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.5.5 Verboten
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.6 Zusammengesetzte Begriffe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.6.1 Grundbedingung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.6.2 Kennzeichnung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.7 Anspielung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.7.1 Anspielung bei anderen Lebensmitteln als alkoholischen Getränken
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.7.2 Anspielung bei anderen alkoholischen Getränken als Spirituose und Likören:
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.8 Mischung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.8.1 Kennzeichnung einer "Mischung" die keiner Kategorie entspricht
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.8.2 Kennzeichnung einer "Mischung" die einer Kategorie entspricht
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.9 Zusammenstellung (Blend)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.3.9.1 Kennzeichnung von Blend
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.4 Technische Begriffsbestimmungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.4.1 Destillation
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.4.2 Aromatisierung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.5 Angabe von Rostoffen aus denen der zur Herstellung einer Spirituose verwendete Alkohol gewonnen wurde
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.5.1 Traditionell gebräuchliche Rohstoffnamen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.7 Hinweise auf Bauern-/Land-
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.6 Abbildung von Rohstoffen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.8 Geografische Angaben
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.8.1 Antrags- u. Einspruchsverfahren
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.8.2 Schutz geografischer Angaben
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.8.3 Produktspezifikation
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...1.9 Geschützte Angaben, für die besondere Anforderungen gelten
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2. Brand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...Texto duplicado 2.1 Allgemeines
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.1.1 Österreichischer Qualitätsbrand, oder auch Österreichischer Qualitäts-Edelbrand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.1.2. Edelbrand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.1.3 Reifung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.1.4 Altersangabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.1.5 Aromen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.1.6 Abrundung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.1.7 Brand aus Lebensmitteln
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.2 Österreichischer Branntwein, Branntwein aus Österreich
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.2.1 Herstellung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.2.2 Chemisch-analytische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.2.3 Sortenreiner Branntwein aus Österreich
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.3 Österreichischer Weinbrand, Weinbrand aus Österreich
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.3.1 Herstellung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.3.2 Zusätzliche chemisch-analytische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.4 Obstbrand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.4.1 Allgemeine Bezeichnung von Obstbrand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.4.1.1 Fruchtnamen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.4.2 Spezielle Bezeichnungsregelungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.4.2.1 Obstler
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.4.2.2 Brand au mehr als einer Frucht-, Beeren- oder Gemüseart
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.4.3 Lagerzeit
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.4.4 Spezial Brände
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.4.4.1 Typische Spezial Brände
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.5 Brand aus Apfelwein, Brand aus Birnenwein und Brand aus Apfel- und Birnenwein
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.5.1 Mostbrand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.5.2 Brand aus Wein von anderen Früchten
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6 Österreichische Qualitätsbrände
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.1 Österreichischer Qualitätstresterbrand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.1.1 Herstellung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.2 Österreichischer Qualitäts-Obsttresterbrand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.2.1 Herstellung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.2.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.3 Österreichischer Qualitätszwetschkenbrand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.3.1 Herstellung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.3.2 Chemisch-analytische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.4 Österreichischer Qualitätskirschbrand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.4.1 Herstellung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.4.2 Chemisch-analytische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.5 Österreichischer Qualitätsmarillenbrand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.5.1 Herstellung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.5.2 Chemisch-analytische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.6 Sonstiger Österreichischer Qualitäts-Steinobstbrand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.7 Österreichischer Qualitäts-Kernobstbrand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.7.1 Herstellung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.7.2 Chemisch-analytische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.8 Österreichischer Qualitätsbierbrand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.8.1 Herstellung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.8.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...2.6.8.3 Chemisch-analytische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...3. Spirituosen aus Obst
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...3.1 Obstschnaps
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...3.1.1 Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...3.1.2 Qualitätsstufen von Obstschnaps
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...3.1.2.1 Österreichischer Qualitäts-Obstschnaps
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...3.1.2.2 Obstschnaps ohne ausdrückliche Auslobung Österreichischer Qualität
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...3.1.3 Bezeichnung, Aufmachung und Kennzeichnung, sonstige Auslobungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...3.1.4 Fruchtabbildung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...3.3 Kirschenschnaps - Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...3.3.1 Chemisch-analytische Anforderungen (bei Mindest-Destillatanteil 33%)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...3.4 Marillenschnaps - Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...3.4.1 Chemisch-analytische Anforderungen (bei Mindest-Destillatanteil 33%)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...3.5 Sonstige Steinobstschnaps - Spirituosen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...3.2 Zwetschkenschnaps - Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4. Spirituosen nach besonderen oder traditionellen Verfahren
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.1 Allgemeine Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.2 Geist
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.2.1 Allgemeines
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.2.2 Rohstoffe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.2.3 Färbung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.2.4 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.3 Wacholder
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.3.1 Allgemeines
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.3.2 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.3.2.1 Wacholderlutter
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.3.2.2 Wacholderdestillationsprodukt
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.3.3 Österreichischer Wacholder
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.3.3.1 Chemisch-analytische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.3.4 Abbildungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.3.5 Zusatzbezeichnung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.4 Enzian
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.4.1 Allgemeines
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.4.2 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.4.3 Abbildungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.4.4 Chemisch-analytische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.5 Nußschnaps/ Nussschnaps
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.5.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.5.2 Chemisch-analytische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.6 Zirbenschnaps
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...4.6.1 Chemisch-analytische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...5. Likör
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...5.1 Allgemeines
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...5.2 Fruchtsaftlikör
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...5.3 Eierlikör
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...5.3.1 Allgemeines
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...5.3.2 Anforderungen an die verwendeten Eier
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...5.3.3 Eierweinbrand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...5.3.4 Anspielung auf "Brand"
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...5.4 Eiercocktail
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...6. Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...6.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...6.2 Aufmachung von "Spirituose"
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...6.2.1 Zusatzangaben, lautere Informationspraxis
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...6.2.2 Irreführungseignung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...6.2.3 Verpönt
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...6.2.3.1 Verwendung vorbehaltener Begriffe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...6.2.3.2 Wörtliche oder bildliche Hinweise, die zur Irreführung geeignet sind
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...6.2.3.3 Alleinstehende Fruchtnamen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...6.2.3.4 Obstbrandähnliche Aufmachung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...6.2.3.5 Sonderfall "-schnaps"
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...6.2.3.6 Ausnützen des Ansehens der geografischen Angaben Inländerrum und Jagatee
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7. Geographische Angaben von überregionaler Bedeutung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...Einleitende Bemerkung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.1 Pálinka (PGI-HU+AT-02048)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.1.1 Eingetragene Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.1.2 Kategorie der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.1.3 Beschreibung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.1.4 Geografisches Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.1.5 Verfahren zur Gewinnung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.1.6 Zusammenhang mit den geografischen Verhältnissen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.1.7 Antragsteller
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.1.8 Ergänzung der geografischen Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.1.9 Besondere Etikettierungsregeln
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.2 Inländerrum (PGI-AT-01915)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.2.1 Eingetragene Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.2.2 Kategorie der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.2.3 Beschreibung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.2.4 Geografisches Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.2.5 Verfahren zur Gewinnung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.2.6 Zusammenhang mit dem geografischen Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.2.7 Antragsteller
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.2.8 Ergänzung der geografischen Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.2.9 Besondere Etikettierungsregeln
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.3 Jägertee/Jagertee/jagatee (PGI-AT-0197)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.3.1 Eingetragene Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.3.2 Kategorie der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.3.3 Beschreibung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.3.4 Geografisches Gebietes
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.3.5 Verfahren zur Gewinnung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.3.6 Zusammenhang mit dem geografischen Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.3.7 Antragsteller
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.3.8 Ergänzung der geografischen Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.3.9 Besondere Etikettierungsregeln
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.4 Korn oder Kornbrand (PGI-DE+AT+BE-01929)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.4.1 Eingetragene Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.4.2 Kategorie der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.4.3 Beschreibung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.4.4 Geografisches Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.4.5 Beschreibung des Verfahrens
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.4.6 Zusammenhang mit dem geografischen Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.4.7 Antragsteller
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.4.8 Ergänzung der geografischen Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.4.9 Besondere Etikettierungsregeln
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.4.9.1 Grundregel zur Ergänzung der geografischen Angabe Korn/Kornbrand
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.4.9.2 Ergänzung mit geografischen Begriffen
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.4.9.3 Ergänzung um andere Begriffe:
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.4.9.4 Kennzeichnung des Zusatzes von karamellisiertem Zucker(sirup)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.5 Steinfelder Magenbitter (PGI-AT-01916)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.5.1 Eingetragene Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.5.2 Kategorie der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.5.3 Beschreibung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.5.4 Geografisches Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.5.5 Verfahren zur Gewinnung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.5.6 Zusammenhang mit dem geografischen Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.5.7 Antragsteller
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.5.8 Ergänzung der geografischen Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.5.9 Besondere Etikettierungsregeln
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.6 Wachauer Weinbrand (PGI-AT-01919)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.6.1 Eingetragene Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.6.2 Kategorie der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.6.3 Beschreibung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.6.4 Geografisches Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.6.5 Verfahren zur Gewinnung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.6.6 Zusammenhang mit dem geografischen Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.6.7 Antragsteller
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.6.8 Ergänzung der geografischen Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.6.9 Besondere Etikettierungsregeln
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.7 Wachauer Marillenbrand (PGI-AT-01918)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.7.1 Eingetragene Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.7.2 Kategorie der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.7.3 Beschreibung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.7.4 Geografisches Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.7.5 Verfahren zur Gewinnung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.7.6 Zusammenhang mit dem geografischen Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.7.7 Antragsteller
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.7.8 Ergänzung der geografischen Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.7.9 Besondere Etikettierungsregeln
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.8 Wachauer Marillenlikör (PGI-AT-02037)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.8.1 Eingetragene Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.8.2 Kategorie der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.8.3 Beschreibung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.8.4 Geografisches Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.8.5 Verfahren zur Gewinnung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.8.6 Zusammenhang mit dem geografischen Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.8.7 Antragsteller
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.8.8 Ergänzung der geografischen Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.8.9 Besondere Etikettierungsregeln
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.9 Mariazeller Magenlikör (PGI-AT-01920)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.9.1 Eingetragene Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.9.2 Kategorie der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.9.3 Beschreibung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.9.4 Geografisches Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.9.5 Verfahren zur Gewinnung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.9.6 Zusammenhang mit dem geografischen Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.9.7 Antragsteller
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.9.8 Ergänzung der geografischen Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.9.9 Besondere Etikettierungsregeln
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.10 Pregler / Osttiroler Pregler (PGI AT-02512)
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.10.1 Eingetragene Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.10.2 Kategorie der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.10.3 Beschreibung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.10.4 Geografisches Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.10.5 Verfahren zur Gewinnung der Spirituose
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.10.6 Zusammenhang mit dem geografischen Gebiet
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.10.7 Antragssteller
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.10.8 Ergänzung der geografischen Angabe
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...7.10.9 Besondere Etikettierungsregeln
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...8 Geschützte Angaben von Regionaler Bedeutung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...9 Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...Anhang 1
/lebensmittelbuch/b-23-spiritu...A 1 Kirschenlikör mit Inländerrum
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...B 24 Gemüse und Gemüsedauerwaren
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...1. Verpackter geschnittener Salat
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...Texto duplicado 1.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...1.2 Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...2. Sauerkraut
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...Texto duplicado 2.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...2.2 Chemische und physikalische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...Texto duplicado 2.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...Texto duplicado 2.4 Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...Texto duplicado 2.5 Analysenmethoden
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...3. Erzeugnisse aus Paradeisern
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...3.1 Allgemein
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...3.2 Paradeismark (Paradeiskonzentrat)
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...3.3 Ketchup
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...3.4 Paradeiser stückig oder ganz, haltbar gemacht
/lebensmittelbuch/b-24-gemuese...Texto duplicado 3.5 Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-25-mayonna...B 25 Mayonnaisen und Feinkosterzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-25-mayonna...1. Mayonnaisen
/lebensmittelbuch/b-25-mayonna...2. Feinkosterzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-25-mayonna...Texto duplicado 3. Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-26-erfrisc...B 26 Erfrischungsgetränke
/lebensmittelbuch/b-26-erfrisc...1. Fruchtsaftlimonade, Limonade
/lebensmittelbuch/b-26-erfrisc...1.1 Allgemeine Richtlinien
/lebensmittelbuch/b-26-erfrisc...1.2 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-26-erfrisc...1.2.1 Fruchtsaftlimonade (Fruchtgetränk, Fruchtsaft-Erfrischungsgetränk, Erfrischungsgetränk mit Fruchtsaft)
/lebensmittelbuch/b-26-erfrisc...1.2.2 Limonade
/lebensmittelbuch/b-26-erfrisc...Texto duplicado 1.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-26-erfrisc...Texto duplicado 1.4 Regelung des Verkehrs
/lebensmittelbuch/b-26-erfrisc...2. Getränke und Getränkepulver mit Mineralstoffen
/lebensmittelbuch/b-26-erfrisc...Texto duplicado 2.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-26-erfrisc...2.2 Chemisch-analytische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-26-erfrisc...Texto duplicado 2.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-26-erfrisc...3. Energie-Getränke (Energy Drinks)
/lebensmittelbuch/b-27-pilze-u...B 27 Pilze und Pilzerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-27-pilze-u...Texto duplicado 1. Allgemeine Richtlinien
/lebensmittelbuch/b-27-pilze-u...2. Anforderungen an Pilze und Pilzerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-27-pilze-u...2.1 Anforderungen an Frischpilze
/lebensmittelbuch/b-27-pilze-u...2.2 Anforderungen an Pilzerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-27-pilze-u...Texto duplicado 3. Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-27-pilze-u...Tabelle 1: Liste der Speisepilze
/lebensmittelbuch/b-27-pilze-u...Tabelle 2: Standards für Pilze und Pilzerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...B 28 Kräuter und Gewürze
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...Texto duplicado 1 Allgemeine Richtlinien
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...1.1 Definitionen
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2 Beschreibung und Grenzwerte
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.1 Unterirdische Pflanzenteile (Rhizome und Wurzeln)
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.2 Rinden
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.2.1 Zimt
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.3 Blätter, krautige Teile
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.3.1 Basilikum
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.3.2 Bohnenkraut
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.3.3 Majoran
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.3.4 Oregano
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.3.5 Rosmarin
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.3.6 Salbei
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.3.7 Thymian
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.3.8 Estragon
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.3.9 Lorbeer
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.3.10 Liebstöckel
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.3.11 Kerbel
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.3.12 Petersilie
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.4 Blüten und Blütenteile
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5 Früchte und Samen
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.1 Anis
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.2 Fenchel
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.3 Koriander
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.4 Echter Kümmel
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.5 Kreuzkümmel
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.6 Schwarzkümmel (Römischer Koriander)
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.7 Chil(l)i
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.8 Gewürzpaprika
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.9 Pfeffer
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.10 Piment (Nelkenpffeffer, Neugewürz)
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.11 Vanille
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.12 Wacholderbeeren
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.13 Rosa Pfeffer (Schinusfrüchte, Rosa Beeren)
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.14 Kardamom
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.15 Muskatnuss
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...2.5.16 Senfsamen
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...3 Regelungen des Verkehrs
/lebensmittelbuch/b-28-kraeute...4 Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-29-senf.htmlB 29 Senf
/lebensmittelbuch/b-29-senf/1-...Texto duplicado 1. Einleitung
/lebensmittelbuch/b-29-senf/2-...Texto duplicado 2. Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-29-senf/2-...2.1 Senfsamen
/lebensmittelbuch/b-29-senf/2-...2.2 Senf
/lebensmittelbuch/b-29-senf/3-...3. Chemisch-analytische Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-29-senf/4-...4. Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-29-senf/5-...Texto duplicado 5. Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-29-senf/6-...6. Regelung des Verkehrs
/lebensmittelbuch/b-29-senf/7-...7. Analysenmethoden
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...B 30 Speisefette, Speiseöle, Streichfette und andere Fetterzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...1. Speisefette, Speiseöle und Zubereitungen
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...1.1 allgemeine Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...1.2 Angebotsformen für Speisefette und besondere Speisefettzubereitungen
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...1.3 Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...Texto duplicado 1.4 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...1.5 Tierische Speisefette und Speiseöle
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...1.5.1 Speisefette von Landtieren
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...1.5.2 Sonstige Speisefette von Landtieren
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...1.5.3 Grammeln (Grieben)
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...1.6 Pflanzliche Speisefette und Speiseöle (beispielhafte Aufzählung)
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...1.7 Frittierfette
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...2. Streichfette (Margarineerzeugnisse) und andere Fetterzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...3. Margarinestreichkäse und Margarineaufstriche
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...Texto duplicado 4. Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-30-speisef...ANHANG pflanzliche Speisefette und Speiseöle
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...B 31 Tee und teeähnliche Erzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1. Tee
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...Texto duplicado 1.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.1.1 Definition von Tee
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.1.2 Schwarzer Tee
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.1.3 Oolong Tee
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.1.4 Grüner Tee
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.1.5 Herstellungsübersicht
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.1.6 Weitere Erzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.1.7 Zusatzstoffe
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.1.8 Entcoffeinierter Tee
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.1.9 Tee-Extrakte
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.1.10 Aromatisierter Tee und aromatisierte Tee-Extrakte
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.1.11 Instant-Teeprodukte
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.2 Kennzeichnung
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.2.1 Allgemein
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.2.2 Herkunft
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.2.3 Mischungen
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.2.4 Mischungen aus schwarzem Tee mit zusätzlicher traditioneller Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.2.5 Zerkleinerungsgrad
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.2.6 Sortierungen
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.2.7 Aromen
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.2.8 Mischungen mit teeähnlichen Produkten
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...1.2.9 Bezeichnung Tee-Extrakte
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...Texto duplicado 1.3 Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...2. Teeähnliche Erzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...Texto duplicado 2.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...Texto duplicado 2.1.1 Definition
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...2.1.2 Definition Extrakte
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...2.1.3 Aromatisierung
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...2.1.4 Definition Instant-Produkte
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...2.2 Kennzeichnung
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...2.2.1 Allgemein
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...2.2.2 Bezeichnung nach Pflanzenteilen
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...2.2.3 gesundheits- und nährwertbezogene Angaben
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...2.2.4 Aromatisierung
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...2.2.5 Zubereitungshinweis
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...2.3 Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...3. Teegetränke
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...Texto duplicado 3.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...Texto duplicado 3.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...3.3 Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...Anhang I: Offene Liste der für die Herstellung teeähnlicher Erzeugnisse üblicherweise verwendeten Pflanzen bzw. Pflanzenteile
/lebensmittelbuch/b-31-tee-und...Anhang II: Offene Liste der für die Herstellung teeähnlicher Erzeugnisse nicht verwendeter Pflanzen bzw. Pflanzenteile
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...B 32 Milch und Milchprodukte
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...1. Konsummilch und Rahm
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...Texto duplicado 1.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...1.1.1 Definition von Milch
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...1.1.2 Milchgewinnung, -lagerung und -transport
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...1.1.3 Rohe Konsummilch
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...1.1.4 Konsummilch: wärmebehandelte Konsummilch
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...1.1.4.1 Frische Konsummilch
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...1.1.4.2 ESL-Konsummilch
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...1.1.4.3 Haltbare Konsummilch
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...1.1.5 Rahm / Obers
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...1.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...2. Butter, Buttererzeugnisse und zusammengesetzte Erzeugnisse mit Butter
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...2.1 Butter
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...2.1.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...2.1.2 Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...2.1.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...2.2 Buttererzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...Texto duplicado 2.2.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...2.2.2 Anforderungen
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...2.2.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...2.3 Zusammengesetzte Erzeugnisse mit Butter
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...Texto duplicado 2.3.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...Texto duplicado 2.3.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...2.4 Milchstreichfette (Dreiviertelfettbutter, Halbfettbutter, Milchsteichfette x % Fett)
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3. Käse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.1 Allgemeine Bestimmungen
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.1.1 Definition von Käse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.1.2 Käsereimilch
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.1.3 Zusätze bei der Herstellung von Käse und Mittel zur Oberflächenbehandlung von Käse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.1.4 Temperaturbehandlung des Bruch-Molke-Gemisches
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.1.5 Reifungsarten
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.1.6 Beschaffenheit der Käseoberfläche
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.1.7 Einteilung der Käsegruppen nach dem Wassergehalt in der fettfreien Käsemasse (Wff-Gehalt) und dem Fettgehalt in der Trockenmasse (F.i.T.)
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.2 Gereifte Käse aus Kuhmilch
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.2.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.2.1.1 Hartkäsesorten
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.2.1.2 Schnittkäsesorten
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.2.1.2.1 Halbharte Schnittkäse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.2.1.2.2 Schnittkäse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.2.1.2.3 Halbweiche (halbfeste) Schnittkäse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.2.1.3 Weichkäsesorten
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.2.1.4 Sauermilchkäse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.2.1.5 Molkeneiweißkäse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.2.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.3 Ungereifte Käse inklusive Frischkäse aus Kuhmilch
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.3.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.3.1.1 Frischkäse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.3.1.2 Zubereitungen aus Frischkäse und wärmebehandelte Frischkäsezubereitungen
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.3.1.3 Industrietopfen
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.3.1.4 Ungereifte Käse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.3.1.5 Mozzarella
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.3.1.6 Schotten
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.3.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.4 Schaf-, Ziegen- und Büffelkäse sowie Mischkäse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.4.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.4.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.5 Schmelzkäse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.5.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...3.5.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...4. Topfencremen
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...Texto duplicado 4.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...4.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...4.3 Fruchtzubereitungen und sonstige Zubereitungen für Milcherzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...4.3.1 Definition
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...4.3.2 Bestandteile und Zusatzstoffe
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...4.3.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...4.3.4 Sonstige Zubereitungen
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...5. Milchmischerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...5.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...5.1.1 Allgemein
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...5.1.2 Milchmischerzeugnisse aus nicht fermentierter Milch oder nicht fermentiertem Rahm
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...5.1.3 Milchmischerzeugnisse aus fermentierter Milch oder fermentiertem Rahm
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...5.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...5.3 Fruchtzubereitungen und sonstige Zubereitungen für Milcherzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...5.3.1 Definition
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...5.3.2 Bestandteile und Zusatzstoffe
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...5.3.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...5.3.4 Sonstige Zubereitungen
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...6. Fermentierte Milcherzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...6.1 Allgemeine Beschreibung fermentierter Produkte
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...6.2 Spezifische Beschreibung der fermentierten Produkte
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...6.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...7. Flüssige Molkeerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8. Dauermilchprodukte
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.1 Milcheiweißprodukte (insbesondere Kaseine und Kaseinate)
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.1.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.1.1.1 Allgemeines
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.1.1.2 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.1.1.3 Definitionen
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.1.2 Standardsorten, die nicht in der Verordnung über Nährkaseine und Nährkaseinate geregelt sind
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.2 Eingedickte Milch
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.2.1 Geltungsbereich
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.2.2 Beschreibung und Herstellung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.2.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.2.3.1 Arten von eingedickter Milch
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.2.3.2 Angaben am Etikett der Einzelverpackung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.3 Trockenmilch (Milchpulverarten, Trockenmilchprodukte sowie Trockenmilchzubereitungen und Trockenmolkenprodukte)
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.3.1 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.3.2 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.3.2.1 Bezeichnung und Fettgehalt von Milchpulverarten
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.3.2.2 Bezeichnungen von Trockenmilchprodukten
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...8.3.2.3 Bezeichnungen von Trockenmilchzubereitungen
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...9. Leitlinien für die Bezeichnung "leicht" oder "light" für Milch und Milchprodukte
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...10. Fruchtzubereitungen und sonstige Zubereitungen für Milcherzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...10.1 Definition
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...10.2 Bestandteile und Zusatzstoffe
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...10.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...10.4 Sonstige Zubereitungen
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...11. ANHANG I: Umsetzung der QUID-RL 97/4 (EG) bei Milchmischerzeugnissen
/lebensmittelbuch/b-32-milch-u...12. Information des BMG
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...B 33 Kosmetische Mittel
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...1. Naturkosmetik
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...Texto duplicado 1.1 Einleitung
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...1.2 Begriffe und Definitionen
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...1.3 Bestandteile
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...1.4 Stoffe und Gemische synthetischen Ursprungs
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...1.5 Kennzeichnung
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...1.6 Behältnisse und Verpackung
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...1.7 Anlagen
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...2. Mittel zur äußeren Anwendung mit Wirkung auf Muskeln, Gelenke und Venen
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...Texto duplicado 2.1 Allgemeines
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...Texto duplicado 2.2 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...2.3 Werbeaussagen
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...2.4 Entscheidungsbaum
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...2.5 Spezifische Anforderungen hauptsächlich aus Alkohol bestehende Zubereitungen zur äußerlichen Anwendung - "Franzbranntwein/-gel"
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...2.6 Warnhinweise
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...3. Sonnenschutzmittel
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...Texto duplicado 3.1 Einleitung
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...Texto duplicado 3.2 Beschreibung
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...Texto duplicado 3.3 Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...3.4 Besondere Hinweise und Beispiele zur Beurteilung von Sonnenschutzmitteln
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...4. Ätherische Öle und deren Einsatz als oder in einem kosmetischen Mittel
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...4.1. Einleitung
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...4.2. Definition und Herstellung
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...4.2.1 Definition
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...4.2.2 Herstellung
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...4.3 Zusammensetzung
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...4.4 Chemische Eigenschaften
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...4.5 Rechtliche Regelung
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...4.5.1 Kriterien der Einstufung von reinen ätherischen Ölen in oder als kosmetische Mittel sind:
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...5. Definition und Herstellung
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...5.2 Zusammensetzung
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...5.3 Chemische Eigenschaften
/lebensmittelbuch/b-33-kosmeti...5.4 Rechtliche Regelung
/lebensmittelbuch/b-34-kondito...B 34 Konditorwaren
/lebensmittelbuch/b-34-kondito...1. allgemeiner Teil
/lebensmittelbuch/b-34-kondito...2. spezieller Teil
/lebensmittelbuch/b-34-kondito...2.1 Sacher
/lebensmittelbuch/b-34-kondito...2.2 Dobos
/lebensmittelbuch/b-34-kondito...2.3 Esterhazy
/lebensmittelbuch/b-34-kondito...2.4 Malakoff
/lebensmittelbuch/b-34-kondito...2.5 Topfen-Obers, Topfen-Sahne, Käse-Sahne
/lebensmittelbuch/b-34-kondito...2.6 Milirahmstrudel (Milchrahmstrudel)
/lebensmittelbuch/b-34-kondito...2.7 Pariser
/lebensmittelbuch/b-34-kondito...2.8 Schwarzwälder Kirsch oder Schwarzwälder
/lebensmittelbuch/b-34-kondito...2.9 Tiramisu
/lebensmittelbuch/b-34-kondito...2.10 Mousse au chocolat
/lebensmittelbuch/b-34-kondito...Texto duplicado 3. Beurteilung
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...B 35 Fische, Krebse, Weichtiere und daraus hergestellte Erzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...1. Fische
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...1.1 Beschreibung und Begriffsbestimmung
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...1.1.1 Süßwasserfische
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...1.1.2 Seefische (Meeresfische)
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...1.1.3 Frischfische
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...1.1.4 Tiefgefrorene Fische
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...1.1.5 Fischteile
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...1.1.6 Zubereitungen aus Fischteilen
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...1.2 Grundsätze für den Verkehr mit Fischen
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2. Fischerzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2.1 Getrocknete Fische
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2.2 Räucherfische
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2.3 Gesalzene Fische
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2.4 Erzeugnisse aus gesalzenen Fischen
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2.5 Erzeugnisse aus Fischrogen
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2.5.1 Kaviar
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2.5.2 Erzeugnisse aus Rogen anderer Fischarten
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2.6 Anchosen
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2.7 Fischmarinaden
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2.7.1 Kaltmarinaden
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2.7.2 Bratmarinaden
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2.7.3 Kochmarinaden
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2.7.4 Fischpräserven
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2.8 Fischvollkonserven
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...2.9 Surimi
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...3. Krebstiere
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...4. Weichtiere
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...4.1 Beschreibung und Begriffsbestimmung
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...4.2 Weichtiererzeugnisse
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...5. Bezeichnung
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...6. Untersuchung
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...7. Grenzwerte
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...8. Toleranzen
/lebensmittelbuch/b-35-fische-...9. Anhang
/lebensmittelbuch/gebrauchsgeg...B 36 Gebrauchsgegenstände
/lebensmittelbuch/gebrauchsgeg...1. Allgemeines Kapitel
/lebensmittelbuch/gebrauchsgeg...1.1 Rechtsvorschriften
/lebensmittelbuch/gebrauchsgeg...1.2 Leitlinien und Empfehlungen
/lebensmittelbuch/gebrauchsgeg...1.3 Normen
/lebensmittelbuch/gebrauchsgeg...1.4 Ergänzungen zu den allgemeinen Anforderungen
/lebensmittelbuch/gebrauchsgeg...1.5 Verantwortung der Unternehmer:innen
/lebensmittelbuch/gebrauchsgeg...2. Unterkapitel: Lebensmittelkontaktmaterialien und -gegenstände
/lebensmittelbuch/gebrauchsgeg...3. Unterkapitel: Umhüllung kosmetischer Mittel
/lebensmittelbuch/gebrauchsgeg...4. Unterkapitel: Kontakt mit Mund/ Mundschleimhaut von Kindern
/lebensmittelbuch/gebrauchsgeg...5. Unterkapitel: Hygieneprodukte
/lebensmittelbuch/gebrauchsgeg...6. Unterkapitel: Spielzeug
/lebensmittelbuch/richtlinie-z...Richtlinie zur Definition der "Gentechnikfreien Produktion" von Lebensmitteln und deren Kennzeichnung
/lebensmittelbuch/richtlinie-z...Texto duplicado 1. Ziel
/lebensmittelbuch/richtlinie-z...2. Geltungsbereich
/lebensmittelbuch/richtlinie-z...3. Begriffsbestimmungen
/lebensmittelbuch/richtlinie-z...4. Produktionsvorschriften
/lebensmittelbuch/richtlinie-z...4.1 Grundsätze
/lebensmittelbuch/richtlinie-z...4.2 Allgemeine Anforderungen
/lebensmittelbuch/richtlinie-z...4.3 Besondere Anforderungen Lebensmittel
/lebensmittelbuch/richtlinie-z...4.4 Besondere Anforderungen Futtermittel
/lebensmittelbuch/richtlinie-z...5. Voraussetzungen für Ausnahmen von den besonderen Anforderungen an Lebensmittel und Futtermittel
/lebensmittelbuch/richtlinie-z...6. Nachweis der Nichtverwendung von GVO
/lebensmittelbuch/richtlinie-z...7. Kennzeichnung, Aufmachung und Werbung
/lebensmittelbuch/richtlinie-z...8. Expertengruppe für Gentechnikfreie Produktion
/lebensmittelbuch/richtlinie-z...9. Inkrafttreten und Übergangsfristen
/lebensmittelbuch/aufgaben.htmlTexto duplicado Aufgaben
/lebensmittelbuch/download.htmlTexto duplicado Download
/lebensmittelbuch/kontakt.htmlTexto duplicado Kontakt
/lebensmittelbuch/service.htmlService
/lebensmittelbuch/kontakt.htmlTexto duplicado Kontakt
/lebensmittelbuch/service/impr...Nueva ventana Impressum
/lebensmittelbuch/service/date...Datenschutz
https://www.sozialministerium.at/Nueva ventana Externo Subdominio Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
https://www.lva.at/Nueva ventana Externo Subdominio Lebensmittelversuchsanstalt

Configuración del servidor

Redirecciones HTTP
(Extremadamente importante)
Esta página redirige a "https://www.lebensmittelbuch.at/".
Cabecera HTTP
(Importante)
La cabecera X-Powered-by no se envía en la cabecera de la página.
Esta página utiliza GZip para la transmisión de datos comprimidos.
Rendimiento
(Poco importante)
Una red de distribución de contenidos como Google Hosted Libraries puede ahorrarte ancho de banda para archivos Dojo.
Con 823 kB, el documento HTML es demasiado grande.
El tiempo de respuesta de la página HTML es excelente: 0,02 segundos, y se sitúa por debajo de los 0,40 segundos.

Cabecera HTTP

NombreValor
x-frame-optionsSAMEORIGIN
strict-transport-securitymax-age=31536000
referrer-policyunsafe-url
varyAccept-Encoding
accept-rangesbytes
x-mod-pagespeed1.13.35.2-0
x-cached-byJCH Optimize v8.0.6
x-content-type-optionsnosniff
x-xss-protection1; mode=block
cache-controlmax-age=0, no-cache, no-transform
x-permitted-cross-domain-policiesnone
feature-policycamera 'none'; fullscreen 'self'; geolocation *; microphone 'self' https://www.lebensmittelbuch.at/*
expect-ctmax-age=31536000
content-security-policydefault-src * data:; script-src https: 'unsafe-inline' 'unsafe-eval'; style-src https: 'unsafe-inline'
content-encodinggzip
content-length77766
content-typetext/html; charset=utf-8
dateTue, 02 Apr 2024 00:24:03 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Factores externos

Listas negras
(Deseable)
Esta página no está clasificada como “contenido para adultos”.
Wikipedia enlaza esta página en sus fuentes.
Esta página recibe enlaces de calidad de otros sitios web.
Esta página recibe backlinks de 138 dominios de referencia.
Esta página recibe un total de 863 backlinks.
Esta página recibe backlinks de 119 direcciones IP distintas.
Popularidad en Facebook
(Poco importante)
Esta página tiene 0 compartir y comentarios en Facebook.

Robots.txt

# If the Joomla site is installed within a folder
# eg www.example.com/joomla/ then the robots.txt file
# MUST be moved to the site root
# eg www.example.com/robots.txt
# AND the joomla folder name MUST be prefixed to all of the
# paths.
# eg the Disallow rule for the /administrator/ folder MUST
# be changed to read
# Disallow: /joomla/administrator/
#
# For more information about the robots.txt standard, see:
# http://www.robotstxt.org/orig.html
#
# For syntax checking, see:
# http://tool.motoricerca.info/robots-checker.phtml

User-agent: *
Allow: /*.js*
Allow: /*.css*
Allow: /*.png*
Allow: /*.jpg*
Allow: /*.gif*

Disallow: /administrator/
Disallow: /bin/
Disallow: /cache/
Disallow: /cli/

Disallow: /includes/
Disallow: /installation/
Disallow: /language/
Disallow: /layouts/
Disallow: /libraries/
Disallow: /logs/


Disallow: /tmp/

Snippet (vista previa de los resultados de búsqueda)

www.lebensmittelbuch.at
Österreichisches Lebensmittelbuch
Das Österreichische Lebensmittelbuch (Codex Alimentarius Austriacus) dient zur Verlautbarung von Sachbezeichnungen, Begriffsbestimmungen, Untersuchungsmethoden und Beurteilungsgrundsätzen sowie von Richtlinien für das Inverkehrbringen von Waren (§ 76 Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz - LMSVG).

Palabras clave más importantes

Se han encontrado las siguientes palabras clave. Comprueba si esta página está bien optimizada para cada palabra clave en concreto.

Palabra claveResultadoComprobar
Lebensmittel81%Check
Lebensmittelbuch81%Check
Österreichische Lebensmittelbuch74%Check
Österreichisches Lebensmittelbuch66%Check
Lebensmittel Thermometer59%Check
Sensible Lebensmittel59%Check
Tiefkühlpflichtige Lebensmittel im Handel51%Check
Codex50%Check
Österreich50%Check
Codex Alimentarius48%Check

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de lebensmittelbuch.at!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Política de cookies

Utilizamos cookies para el buen funcionamiento de nuestra web y con fines analíticos y publicitarios. Puedes activar o desactivar las cookies opcionales. Para más información consulta los siguientes enlaces.

Utilizamos estas cookies para que el sitio funcione correctamente

Con estas cookies podemos entender mejor cómo navegan las y los visitantes por nuestra web

Estas cookies nos ayudan a ofrecerte anuncios y promociones que se ajusten a tus intereses