/ministerium.html | | Ministerium |
/studenten.html | | Studierende |
/wissenschaftler.html | | Wissenschaftler |
/kunst-und-kultur.html | | Kunst & Kultur |
/allgemein/meldung/7084/zukunf... | | „Zukunft der digitalen Kulturvermittlung in Bayern“: Erneut 1,5 Millionen Euro für neun staatliche Kulturinstitutionen |
/allgemein/meldung/7083/deutsc... | | „Deutscher Nobelpreis“ für Münchener Physiker: Prof. Dr. Dmitri Efetov von der LMU gewinnt Leibniz-Preis |
/allgemein/meldung/7082/kunstm... | | Kunstminister Blume: „Gemeinsam mit der Stadt machen wir uns ans Werk und beleben das Römermuseum in Augsburg neu!“ |
/allgemein/meldung/7081/kunstm... | | Kunstminister Markus Blume: „Der Olympiapark kann Welterbestätte werden!“ |
/allgemein/meldung/7080/medizi... | | Medizinerausbildung kommt nach Niederbayern: Vertragsunterzeichnung für MedizinCampus Niederbayern |
/allgemein/meldung/7078/highte... | | „Hightech Agenda Bayern ist das Zukunftsprojekt schlechthin“: Blume berichtet im Kabinett über KI-Professuren und Batterieforschung an Hochschulen |
/allgemein/meldung/7077/auszei... | | Auszeichnungsfeuerwerk für leuchtende Sterne am bayerischen Kunsthimmel: Kunstminister Markus Blume verleiht Kunstförderpreise |
/allgemein/meldung/7079/wichti... | | „Wichtige Signale in herausfordernden Zeiten“: Gemeinsame Wissenschaftskonferenz setzt starke Zeichen |
/allgemein/meldung/7076/rund-5... | | Rund 50 Millionen Euro für Spitzenforschung an Universitäten in Erlangen-Nürnberg und München |
/allgemein/meldung/7075/einsam... | | „Einsame Spitze bei europäischer Top-Förderung“: Rund 32 EU-Millionen für 16 Forschungsprojekte in Bayern |
/allgemein/meldung/7074/hoechs... | | Höchstdotierter Forschungspreis Deutschlands: Zwei von vier Humboldt-Professuren bundesweit gehen an FAU Erlangen-Nürnberg |
/allgemein/meldung/7073/eine-m... | | „Eine medizinische Revolution aus Bayern für die ganze Welt“: Bayerns Wissenschaftsminister Blume gratuliert Team aus Erlangen zum Deutschen Zukunftspreis |
/allgemein/meldung/7072/bayeri... | | Bayerischer Bibliothekspreis 2023: Kunstminister Blume zeichnet Stadtbibliothek Rosenheim und Stadtbücherei Bad Aibling aus |
/allgemein/meldung/7071/wissen... | | Wissenschaftsminister Blume zeichnet Ingenieurinnen für hervorragende Hochschulabschlüsse und Promotionen aus |
/allgemein/meldung/7069/kultur... | | Kulturpreis Bayern 2023: Kunstminister Markus Blume verleiht Dieter Hanitzsch den Sonderpreis des Bayerischen Kunstministeriums |
/allgemein/meldung/7070/top-au... | | Top-Ausbildung dank Hightech Agenda: Biennale-Star lehrt als erste Bayerische Kunst-Spitzenprofessorin an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg |
/pressemitteilungen.html?m1=06... | | Pressemitteilungen |
/pressemitteilungen.html?m1=01... | | Alle Pressemitteilungen |
/wissenschaftler.html | | Wissenschaft |
/wissenschaftler/meldung/6365/... | | ...schafft Wissen – schauen Sie rein! |
/kunst-und-kultur.html | Texto duplicado | Kunst & Kultur |
/kunst-und-kultur/meldung/6366... | | „Die ganze Welt ist Bühne!“ – und Ausstellungsraum... und Bibliothek! Was noch? |
/studenten.html | | Studium |
/studenten/meldung/6367/wo-wie... | | Wo, wie, wann und warum studieren? Hier gibt’s die Informationen! |
https://www.hightechagenda.de/ | Nueva ventana Externo | Die Hightechagenda in Bayern IMG-ALT Hightechagenda Bayern |
/ministerium/termine.html | | Termine |
/newsletter.html | | Newsletter bestellen |
http://www.studieren-in-bayern... | Nueva ventana Externo | Studieren in Bayern |
/ministerium/videos.html | | Videos |
/ministerium/videos.html | | Alle Videos |
/ministerium/videos.html?play=432 | | Das Bayerische Spitzenprofessurenprogramm: Prof. Dr. Amber Schneeweis an der TH Rosenheim Mit Prof. Dr. Amber Schneeweis forscht und lehrt eine US-Expertin f... |
/ministerium/videos.html?play=430 | | Hightech Agenda Bayern – der Film. Englische Version mit eingebetteten Untertiteln |
/ministerium/videos.html?play=428 | | Das Bayerische Spitzenprofessurenprogramm: Prof. Dr.-Ing. Bastian J. M. Etzold Prof. Dr.-Ing. Bastian J. M. Etzold forscht und lehrt als international anerka... |
/ministerium/videos.html?play=427 | | Das Bayerische Spitzenprofessurenprogramm: Prof. Dr. rer. nat. Andreas Kassler Prof. Dr. rer. nat. Andreas Kassler wird maßgeblich zum Aufbau eines Instituts... |
/ministerium/videos.html?play=426 | | Das Bayerische Spitzenprofessurenprogramm: Prof. Dr. rer. nat. Matthias Hebrok Prof. Hebrok hat den Lehrstuhl für angewandte Stammzell- und Organoidsysteme a... |
/ministerium/videos.html?play=423 | | Das Bayerische Spitzenprofessurenprogramm: Prof. Dr.-Ing. Robert Wille Prof. Dr.-Ing. Robert Wille hat seit dem 1. März 2022 den neu gegründeten Lehrstuhl fü... |
/ministerium/videos.html?play=424 | | Das Bayerische Spitzenprofessurenprogramm: Prof. Dr. Wolfram Burgard Prof. Dr. Wolfram Burgard ist seit Februar 2022 Gründungs-Chair des Departments Engineer... |
/ministerium/videos.html?play=425 | | Das Bayerische Spitzenprofessurenprogramm: Prof. Dr. Marcel Hülsbeck Mit Prof. Dr. Marcel Hülsbeck lehrt und forscht ein international etablierter Experte fü... |
/ministerium/videos.html?play=418 | | Wissenschaftsminister Markus Blume gratuliert Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst verleiht jährlich fünf Preise für hervorragende Hoc... |
/ministerium/videos.html?play=421 | | Ingenieurinnenpreisträgerin Johanna Hable Johanna Hable erstellte ihre Bachelorarbeit an der TH Deggendorf mit dem Titel „Herstellung eines Strukturbauteils ... |
/ministerium/videos.html?play=420 | | Ingenieurinnenpreisträgerin Jennifer Zeh Jennifer Alina Zeh hat mit ihrer Bachelorarbeit einen wichtigen Beitrag geleistet, um im Bundeswehrkrankenhaus Ulm d... |
/ministerium/videos.html?play=422 | | Ingenieurinnenpreisträgerin Katharina Stein Katharina Stein setzte sich in ihrer Masterarbeit mit der Mobilität von morgen auseinander. |
/ministerium/videos.html?play=419 | | Landesamt für Denkmalpflege |
/ministerium/videos.html?play=417 | | Eine Plattform für die Kunst: Die sechste Ausstellung von Nachwuchsgrößen im Kunstministerium Das Kunstministerium stellte seinen „Alten Ministergang“ für di... |
/ministerium/kontakt/ansprechp... | | Kontakt |
/publikationen.html | | Publikationen |
/ministerium/meldung/2295/pres... | | Presse |
/newsletter.html | | Newsletter |
/sitemap.html | | Sitemap |
/leichte-sprache.html | | Sin texto |
https://app-eu.readspeaker.com... | Nofollow Externo Subdominio | Vorlesen A-TITLE Um den Text anzuhören, verwenden Sie bitte ReadSpeaker |
/index.html | | deutsch A-TITLE deutsche Sprachversion |
/englisch.html | | englisch A-TITLE englische Sprachversion |
/franzoesisch.html | | französisch A-TITLE französische Sprachversion |
/russisch.html | | russisch A-TITLE russische Sprachversion |
/tuerkisch.html | | türkisch A-TITLE türkische Sprachversion |
/spanisch.html | | spanisch A-TITLE spanische Sprachversion |
/arabisch.html | | arabisch A-TITLE arabische Sprachversion |
/tschechisch.html | | tschechisch A-TITLE tschechische Sprachversion |
/ministerium.html | Texto duplicado | Ministerium |
/wissenschaftler.html | Texto duplicado | Wissenschaft |
/kunst-und-kultur.html | Texto duplicado | Kunst & Kultur |
/studenten.html | Texto duplicado | Studium |
https://www.instagram.com/stmw... | Nueva ventana Externo | A-TITLE EXTERNER LINK: Das StMWK auf Instagram; Sie verlassen die Webseite des StMWK |
https://www.facebook.com/StMWK... | Nueva ventana Externo | A-TITLE EXTERNER LINK: Das StMWK auf Facebook; Sie verlassen die Webseite des StMWK |
https://www.linkedin.com/compa... | Nueva ventana Externo | A-TITLE EXTERNER LINK: Das StMWK auf LinkedIn; Sie verlassen die Webseite des StMWK |
https://www.youtube.com/@StMWK... | Nueva ventana Externo | A-TITLE EXTERNER LINK: Das StMWK auf YouTube; Sie verlassen die Webseite des StMWK |
https://twitter.com/StMWK_Bayern | Nueva ventana Externo | A-TITLE EXTERNER LINK: Das StMWK auf Twitter; Sie verlassen die Webseite des StMWK |
/impressum.html | | Impressum |
/ministerium/kontakt/ansprechp... | Texto duplicado | Kontakt |
/datenschutzerklaerung.html | | Datenschutz |
/publikationen.html | Nueva ventana | A-TITLE Amtsblatt |
http://www.mpz.bayern.de/ | Nueva ventana Externo Subdominio | A-TITLE Museumspädagogisches Zentrum München |
http://www.kulturportal-bayern... | Externo | A-TITLE Kulturportal Bayern |
http://www.hdbg.de/basis/index... | Nueva ventana Externo | A-TITLE Haus der Bayerischen Geschichte |
http://www.bavarikon.de/ | Nueva ventana Externo | A-TITLE bavarikon | Kultur und Wissensschätze Bayerns |
http://www.studieren-in-bayern... | Nueva ventana Externo Texto duplicado | A-TITLE Studieren in Bayern |
https://www.study-in-bavaria.de/ | Nueva ventana Externo | A-TITLE Study in Bavaria |
https://www.elitenetzwerk.baye... | Nueva ventana Externo Subdominio | A-TITLE Elitenetzwerk Bayern |
https://www.facebook.com/bayern | Nueva ventana Externo | A-TITLE Bayerische Staatsregierung auf Facebook |
http://www.bayern.de/ | Nueva ventana Externo | A-TITLE bayern.de - Bayerisches Landesportal |
http://www.barrierefrei.bayern... | Nueva ventana Externo Subdominio | A-TITLE Bayern barrierefrei |
http://www.verwaltungsservice.... | Nueva ventana Externo Subdominio | A-TITLE Behördenwegweiser Bayern |
http://www.bayern.de/service/b... | Nueva ventana Externo | A-TITLE Servicestelle Bayern - Der direkte Draht zur Staatsregierung |
https://www.weiter-studieren-i... | Nueva ventana Externo | A-TITLE Weiterstudieren in Bayern |
http://www.literaturportal-bay... | Nueva ventana Externo | A-TITLE Literaturportal Bayern |
https://www.research-in-bavari... | Nueva ventana Externo | A-TITLE Research in Bavaria |
(Deseable)