https://astro.uni-bonn.de/ | | Willkommen |
/de/institut | | Institut |
/de/institut/mitarbeiter | | Mitarbeiter |
/de/institut/kontakt-und-anfahrt | | Kontakt und Anfahrt |
/de/institut/DEI | | Diversity, Equity, Inclusion |
/de/institut/it-support | | IT-Support |
/de/institut/impressum | | Impressum |
/de/institut/datenschutzerklae... | | Datenschutzerklärung |
/de/forschung | | Forschung |
/de/forschung/dark-energy-team | | Dark Energy Team |
/de/forschung/radioastronomy-ism | | Radio Astronomy & Interstellar Medium |
/de/forschung/gravitational-le... | | Gravitational Lensing and Cosmology |
/de/forschung/mm-submm-astronomy | | Millimeter/sub-millimeter astronomy |
/de/forschung/radio-and-x-ray-... | | Radio- and X-ray astronomy |
/de/forschung/the-large-scale-... | | The large-scale structure of the Universe |
/de/forschung/stellar-astrophy... | | Stellar Astrophysics |
/de/studium | | Studium |
/de/studium/informationen-rund... | | Informationen rund ums Studium |
/de/studium/mastervorlesungen | | Mastervorlesungen |
/de/studium/astrosem | | AstroSem |
/de/studium/astroclub | | Astroclub |
/de/studium/teleskop | | Teleskop |
/de/studium/cip-pool | | CIP-Pool |
/de/studium/services | | Services |
/de/offentlichkeit | | Öffentlichkeit |
/de/offentlichkeit/angebote-fu... | | Angebote für den Bereich Schule |
/de/offentlichkeit/angebote-fu... | | Angebote für die Allgemeinheit |
/de/offentlichkeit/geschichte-... | | Geschichte der Bonner Astronomie |
/de/forschung/mm-submm-astrono... | | LEGO-ALMA |
/de/offentlichkeit/sammlung-hi... | | Sammlung Historischer Himmelsaufnahmen |
/de/offentlichkeit/wissenschaf... | | Wissenschaftsdialog |
https://astro.uni-bonn.de/en | | English |
/de/forschung | | Sin texto |
/de/institut | | Sin texto |
/en/students | | Sin texto |
/de/news/2023/unnamed/07-1/euc... | | Weltraumteleskop Euclid liefert erste wissenschaftliche Bilder 07.11.2023 Euclid, das neueste Weltraumteleskop der ESA mit starker deutscher Beteiligung, hat... |
/de/news/2023/07/31/Euclid-Fir... | | Weltraumteleskop Euclid wagt einen ersten Blick 31.07.2023 Deutsche Forschungsinstitute freuen sich über die ersten Testbilder Artikel lesen |
/de/news/2023/07/17/biografien... | | Biografien bekannter Bonner Astronomen 17.07.2023 Biografien bekannter Bonner Astronomen erstellt von Michael Geffert. Artikel lesen |
/de/news/2023/07/01/Euclid-launch | | Weltraumteleskop Euclid erfolgreich ins All gestartet 01.07.2023 Bonner Forschende sind dunkler Materie und dunkler Energie auf der Spur Artikel lesen |
/de/news/2023/06/19/unnamed | | Andrina Nicola verstärkt das AIfA als Juniorprofessorin 19.06.2023 Anfang Mai trat Andrina Nicola dem AIfA als Juniorprofessorin im Rahmen des WISNA Programm... |
/de/institut/kontakt-und-anfahrt | | Anfahrt |
/de/institut/mitarbeiter | Texto duplicado | Mitarbeiter |
/de/institut/impressum | Texto duplicado | Impressum |
/de/institut/datenschutzerklae... | Texto duplicado | Datenschutzerklärung |
https://intranet.astro.uni-bon... | Nueva ventana Externo Subdominio | Intranet |
https://astro.uni-bonn.de/neos | Nueva ventana | Login |
/download/ | Nueva ventana | Downloads |
/links/ | Nueva ventana | Links |
http://thenounproject.com/noun... | Nueva ventana Externo Texto ancla | Podium |
http://thenounproject.com/bravo | Nueva ventana Externo | Juan Pablo Bravo |
http://www.uni-bonn.de/ | Externo | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
(Deseable)