H1 | filmgazette |
H2 | Das Online-Filmmagazin |
H3 | Julie bleibt still |
H3 | Mit der Faust in die Welt schlagen |
H3 | Louise und die Schule der Freiheit |
H3 | Ernest Cole: Lost and found |
H3 | Critical Zone |
H3 | Mond |
H3 | Niki de Saint Phalle |
H3 | Die Schattenjäger |
H3 | Für immer hier |
H3 | Flow |
H3 | Die Unerwünschten – Les Indésirables |
H3 | Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte |
H3 | Julie bleibt still Text-Duplikat |
H3 | Ernest Cole: Lost and found Text-Duplikat |
H3 | Louise und die Schule der Freiheit Text-Duplikat |
H3 | Mit der Faust in die Welt schlagen Text-Duplikat |
H3 | Mond Text-Duplikat |
H3 | Niki de Saint Phalle Text-Duplikat |
H3 | Für immer hier Text-Duplikat |
H3 | Die Schattenjäger Text-Duplikat |
H3 | Veni Vidi Vici |
H3 | Soundtrack to a Coup d‘ État |
H3 | Eine Erklärung für alles |
H3 | In Liebe, Eure Hilde |
H3 | Shambhala |
H3 | Architecton |
H3 | Memory |
H3 | Dahomey |
H3 | Specials |
H3 | Festivals |
H3 | Shorts |
H4 | (BE/SE 2024; Regie: Leonardo van Dijl) |
H4 | (DE 2024; Regie: Constanze Klaue) |
H4 | (FR 2024; Regie: Éric Besnard) |
H4 | (FR/USA 2024; Regie: Raoul Peck) |
H4 | (IR 2024; Regie: Ali Ahmadzadeh) |
H4 | (AT 2024; Regie: Kurdwin Ayub) |
H4 | (FR/BE 2024; Regie: Céline Sallette) |
H4 | (FR/BE/DE 2024; Regie: Jonathan Millet) |
H4 | (BR/FR 2024; Regie: Walter Salles) |
H4 | (LV/FR/BE 2024; Regie: Gints Zilbalodis) |
H4 | (FR 2023; Regie: Ladj Ly) |
H4 | (CZ/SK/AT 2024; Regie: Klára Tasovská) |
H4 | (BE/SE 2024; Regie: Leonardo van Dijl) Text-Duplikat |
H4 | (FR/USA 2024; Regie: Raoul Peck) Text-Duplikat |
H4 | (FR 2024; Regie: Éric Besnard) Text-Duplikat |
H4 | (DE 2024; Regie: Constanze Klaue) Text-Duplikat |
H4 | (AT 2024; Regie: Kurdwin Ayub) Text-Duplikat |
H4 | (FR/BE 2024; Regie: Céline Sallette) Text-Duplikat |
H4 | (BR/FR 2024; Regie: Walter Salles) Text-Duplikat |
H4 | (FR/BE/DE 2024; Regie: Jonathan Millet) Text-Duplikat |
H4 | (AT 2024; Regie: Daniel Hoesl, Julia Niemann) |
H4 | (BE/FR/NL 2024; Regie: Johan Grimonprez) |
H4 | (SK/HU 2023; Regie: Gábor Reisz) |
H4 | (DE 2024; Regie: Andreas Dresen) |
H4 | (NP/FR/NO/HK/TR/TW/USA 2024; Regie: Min Bahadur Bham) |
H4 | (DE/FR 2024; Regie: Victor Kossakovsky) |
H4 | (MX/USA 2023; Regie: Michel Franco) |
H4 | (FR/SN/BJ 2024; Regie: Mati Diop) |
H5 | Im Schutz des Schweigens von Wolfgang Nierlin |
H5 | Ostdeutsche Nachwendejahre von Jürgen Kiontke |
H5 | Ruf der Bildung von Wolfgang Nierlin |
H5 | Chronist der Apartheid von Wolfgang Nierlin |
H5 | Unerschrockener Heiler der Versehrten von Wolfgang Nierlin |
H5 | Kampfsport und Emanzipation von Wolfgang Nierlin |
H5 | Kunst als therapeutische Waffe von Wolfgang Nierlin |
H5 | Innere Wunden von Wolfgang Nierlin |
H5 | Gegen das Regime der Angst von Wolfgang Nierlin |
H5 | Die Arche des Überlebens von Wolfgang Nierlin |
H5 | Sprengstoff sozialer Unterdrückung von Wolfgang Nierlin |
H5 | Fotografische Selbstsuche von Wolfgang Nierlin |
H5 | Im Schutz des Schweigens von Wolfgang Nierlin Text-Duplikat |
H5 | Chronist der Apartheid von Wolfgang Nierlin Text-Duplikat |
H5 | Ruf der Bildung von Wolfgang Nierlin Text-Duplikat |
H5 | Ostdeutsche Nachwendejahre von Jürgen Kiontke Text-Duplikat |
H5 | Kampfsport und Emanzipation von Wolfgang Nierlin Text-Duplikat |
H5 | Kunst als therapeutische Waffe von Wolfgang Nierlin Text-Duplikat |
H5 | Gegen das Regime der Angst von Wolfgang Nierlin Text-Duplikat |
H5 | Innere Wunden von Wolfgang Nierlin Text-Duplikat |
H5 | Schöpferische Zerstörungskraft von Wolfgang Nierlin |
H5 | Schreckliche Ungewissheit von Wolfgang Nierlin |
H5 | Gespaltene Gesellschaft von Wolfgang Nierlin |
H5 | Erinnerung an die Rote Kapelle von Jürgen Kiontke |
H5 | Spirituelle Reise von Wolfgang Nierlin |
H5 | Gestörtes Gleichgewicht von Wolfgang Nierlin |
H5 | Rückeroberung des Lebens von Wolfgang Nierlin |
H5 | Reise aus dem Dunkel ins Licht von Wolfgang Nierlin |
H5 | Jenseits von Lumberton. Ein Nachruf von Christian Keßler |
H5 | Von den blinden Flecken der Dokumentarfilme über sogenannte Brennpunktschulen von Marit Hofmann |
H5 | Betrachtungen zu Christopher Nolans "Oppenheimer" von Roman Widera |
H5 | Zwischen Widerstand und Weltflucht von Wolfgang Nierlin |
H5 | Lust auf Vielfalt und Verschiedenheit. Ein Dossier von Wolfgang Nierlin |
H5 | Zwischen-Welten von Dominique Ott-Despoix |
H5 | Interview mit Ulu Braun von Ricardo Brunn |
H5 | Pausierte Gegenwart von Ricardo Brunn |
H5 | Vage Beschreibungen von Sven Pötting |
H6 | im Kino |
H6 | auf DVD & VoD |
(Nice to have)