Gesundheitsforschung-bmbf.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
74% 
Seitenqualität
92% 
Seitenstruktur
29% 
Verlinkung
15% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,09 s
Dateigröße
104,10 kB
Wörter
1678
Medien
37
Anzahl Links
166 Intern / 33 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Startseite - Gesundheitsforschung BMBF
Die Länge des Titels ist optimal. (366 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/index.php
Der angegebene Canonical Link verweist auf eine andere URL.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist sehr lang.
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width,initial-scale=1,maximum-scale=1
authorRedaktion: BMBF LS5 Internetredaktion
robotsindex, follow, noodp
revisit-after1 day
pageid9
pagetypeStartseite
date2025-02-24T08:40:06+01:00
template-id18a4c9ac-25c3-487a-a3ae-8aa12cd16c44
theme-color#004f80
apple-mobile-web-app-capableyes
mobile-web-app-capableyes
apple-mobile-web-app-titleForschen für ein gesundes Leben
apple-mobile-web-app-status-bar-styleblack-transparent
langde
og:site_nameDeutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt e.V. - DLR Gesundheitsforschung
og:titleStartseite - DLR Gesundheitsforschung
og:descriptionEine neue Technologie kann die Ernährung älterer Menschen in Pflegeheimen entscheidend verbessern.
og:imagehttps://www.gesundheitsforschung-bmbf.de
og:urlhttps://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/index.php
X-UA-CompatibleIE=edge
Content-Typetext/html; charset=UTF-8

Analysiere gesundheitsforschung-bmbf.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es befinden sich 3 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat: Unsere Gesundheit, unsere Zukunft Gesundheitsforschung hat einen verlä...
Der Inhalt ist mit 1678 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 35% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 35 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 16.38 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width,initial-scale=1,maximum-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: bewegt
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/site/img/claim.svgLogo: Forschen für ein gesundes Leben
/img/Transfer_neu_72dpi.jpgGrafik mit icons der vier Themengebiete des Menüpunktes "Forschung bewegt"
/img/Digitale_Gesundheit_neu_72dpi.jpgGrafik mit icons der vier Themengebiete des Menüpunktes "Forschung bewegt"
/img/Innovationen_neu_72dpi.jpgGrafik mit icons der vier Themengebiete des Menüpunktes "Forschung bewegt"
/img/Partizipation_neu_72dpi.jpgGrafik mit icons der vier Themengebiete des Menüpunktes "Forschung bewegt"
/img/DropdownBanner.jpgBildbeschreibung
/img/DropdownBanner.jpgBildbeschreibung
/img/DropdownBanner.jpgBildbeschreibung
...-on-Chip-Systeme_900_rdax_684x456_85.jpgOrgan-on-Chip-Systeme
/img/750_5308_900_rdax_684x456_85.jpgEine Frau mit Mundschutz sitzt in einem Labor vor einer Glasabtrennung, hinter der Apparaturen stehen
...eStock_585879447_900_rdax_684x456_85.jpgcomputerbearbeitetes Bild von Krebszellen
/img/0209_900_rdax_684x456_85.jpgEin junges Paar sitzt im Grünen. Er wird etwas verschwommen dargestellt, so dass sie in den Fokus rückt.
... Claudia von See_900_rdax_683x456_85.jpgEin junger Mann steht hinter einer Kamera und spriciht mit zwei jungen Frauen, die vor der Kamera stehen
...r/GlohraDay-2734_300_rdax_274x183_85.jpgZwei Wissenschaftlerinnen stehen vor einem GLOHRA-Poster und diskutieren miteinander.
...8-GlohraDay-4441_300_rdax_274x183_85.jpgMenschen mit unterschiedlicher Hautfarbe sitzen an einem Tagungstisch und tauschen sich aus.
...eStock_530074147_300_rdax_274x183_85.jpgEin Mann mit Arbeitshelm und Warnweste hält einen großen Karton in den Händen, im Hintergrund stehen weitere Kartons und Lagerregale
...beStock_49836443_300_rdax_276x183_85.jpgEine alte Frau liegt im Bett
...eStock_630169253_300_rdax_274x183_85.jpgEine Person steht hinter einer Gehilfe und hält sich daran fest
...eStock_234634606_300_rdax_274x183_85.jpgEin Kleinkind mit Beatmungsmaske in den Armen einer Frau
...eStock_919033083_300_rdax_274x183_85.jpgEine ältere Frau sticht sich mit einem Insulinmessgerät in einen Finger
...eStock_539864600_300_rdax_274x183_85.jpgEine sitzende Person fasst sich mit beiden Händen an eine Wade
...ke-Haug_300_IMG_2914_rdax_276x183_85.jpgProfessorin Ulrike Haug
/img/Cover%20Broschuere_ganz%20klein.jpgPublikationen
...h_Gesichter_Gesundheitsforschung_300.jpgPortrait Prof Dr. Dagmar WaldemathPortrait Prof Dr. Dagmar Waldemath
...AdobeStock_591551608_300-200_rdax_85.jpgEine ältere Frau sitzt in einem Rollstuhl vor einem Fenster und telefoniert mit einem Smartphone
...eStock_153382627_900_rdax_404x268_85.jpgFoto von rotem Fingerhut
/img/teaser/1_IsletChip_300_rdax_85.jpgGrafik von Labor-Chip mit vergrößerten Zellkugeln.
...easer_Webreportage_Sepsis276_rdax_85.jpgEine Bakterienprobe (z. B. aus einer Patientenurinprobe) wird im Raman-Mikrofluidik-Chip mit grünem Laserlicht unter einem Mikroskop bestrahlt.
/img/teaser/Lucas_Teaser300_rdax_85.jpgPorträt einer älteren Dame in ihrem Zuhause
...ser/AdobeStock_209430826_300_rdax_85.jpgEine Ärztin und eine übergewichtige junge Frau im Gespräch.
/img/teaser/1000_300_rdax_85.jpgKinder beim Ballspielen. Ein Junge trägt ein Hörgerät.
...r/Biochar_Bitter gourd_300-2_rdax_85.jpgEine indische Frau zwischen "Bitter gourd" Pflanzen
...ser/Procusini 3D Printer_300_rdax_85.jpgMehrere Teller mit Essen auf einer Arbeitsplatte.
/img/NL_TB_neutral.jpgCoverbild Newsletter
/img/AdobeStock_982451656_KI_BMBF_300.jpgEin Mann im Kittel steht vor einer Monitorwand - KI generiertes BildEin Mann im Kittel steht vor einer Monitorwand - KI generiertes Bild
/img/side_fotodatenbank.pngVorschaubilder aus der Presse-Fotodatenbank
/site/img/claim.svgLogo von Gesundheitsforschung

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Transfer: Vom Labor ans Krankenbett
Zu viele H1 Überschriften
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich 55 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Transfer: Vom Labor ans Krankenbett
H1 Digitale Gesundheit: Daten helfen heilen
H1 Innovationen: Interaktiv für die Gesundheit
H1 Partizipation: Patientinnen und Patienten beteiligen
H1 Alternativen zum Tierversuch – mehr als nur Ersatz
H1 Welt-Malaria-Tag: Kleiner Pieks gegen den tödlichen Stich
H1 Glückwunsch zum Deutschen Krebspreis
H1 Optimale Therapien für alle Geschlechter
H1 Auf Drehtermin in Köln: Mit KI gegen Krebs?
H1 Startseite
H1 Hinweis zur Verwendung von Cookies
H1 Wir sind an Ihrer Meinung zu dieser Website interessiert!
H2 ÜbersichtForschung bewegt
H2 ÜbersichtForschung gestalten
H2 ÜbersichtForschung fördern
H2 ÜbersichtInfothek
H2 Bekanntmachungen des BMBF
H2 Aktuelle Meldungen
H2 Im Fokus: Globale Gesundheit
H2 Aktuelle Ergebnisse der Gesundheitsforschung
H2 Publikationen
H2 Gesichter der Gesundheitsforschung
H2 Webreportagen
H2 Newsletter
H2 Für Sie aufbereitet
H2 Presse-Fotodatenbank
H2 Forschung bewegt
H2 Forschung gestalten
H2 Forschung fördern
H2 Infothek
H3 16.04.2025 Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema DataXperiment – Erprobunginnovativer Machbarkeits- und Anwendungsszenarien in der Onkologie – Nationale Dekade gegen Krebs –
H3 02.04.2025 Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema KMU-innovativ: Biomedizin
H3 14.03.2025 Richtlinie zur Förderung neuer Lösungsansätze für die Krankheitsbekämpfung
H3 03.03.2025 Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wirkstoffforschung
H3 04.02.2025 Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema DataXperiment – Erprobung innovativer Machbarkeits- und Anwendungsszenarien in der Onkologie – Nationale Dekade gegen Krebs –
H3 08.04.2025 Müller: Wir wollen den „Gender Data Gap“ in der klinischen Forschung verringern
H3 GLOHRA: Vielfalt und Vernetzung machen den Unterschied
H3 „Globale Gesundheit ist auch eine Frage globaler Gerechtigkeit“
H3 Gesund im Job: Körperliche Überbelastungen erkennen und verhindern
H3 Guter Schlaf für Menschen mit Demenz
H3 Warum Autoimmunerkrankungen erneut entflammen können
H3 Mehr Planungssicherheit im Kampf gegen schwere Infektionen
H3 Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Diabetes
H3 Antikörper als unerwartete Auslöser von Thrombosen
H3 5 Fragen an Professorin Dr. Ulrike Haug
H3 Und sonst...
H3 Wie KI älteren Menschen helfen kann
H3 Eine alte Herzensangelegenheit
H3 Mini-Labor auf dem Chip
H3 Neue Methoden ermöglichen bessere Sepsis-Therapie
H3 Gesund altern mit LUCAS
H3 Hilfe bei extremer Adipositas
H3 Mathematik fürs Ohr
H3 Stiller Hunger
H3 Essen aus dem 3D-Drucker
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Es gibt 23 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich zu viele externe Links (33) auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/Anchor Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
A-TITLE Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
/Anchor Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
A-TITLE Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
/Anchor Direkt zur Suche (Eingabetaste)
A-TITLE Direkt zur Suche (Eingabetaste)
https://www.bmbf.de/Extern Subdomain A-TITLE Bundesministerium für Bildung und Forschung
/index.phpStart
/de/bekanntmachungen-5786.phpBekanntmachungen
/de/inhaltsverzeichnis.phpÜbersicht
/de/datenschutzerklaerung.phpDatenschutz
/de/presse-5812.phpPresse
/de/gebaerdensprache.phpGebärdensprache
/de/leichte-sprache.phpLeichte Sprache
/en/index.phpEnglish
/index.phpIMG-ALT Logo: Forschen für ein gesundes Leben
A-TITLE Gesundheitsforschung Startseite
/de/forschung-bewegt-14934.phpForschung bewegt
A-TITLE Forschung bewegt
/de/forschung-bewegt-14934.phpÜbersichtForschung bewegt
A-TITLE Forschung bewegt
/de/forschung-bewegt-14934.phpTextduplikat A-TITLE Forschung bewegt
/de/forschung-bewegt-14934.phpTrivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel Forschung <strong>bewegt</strong> anzeigen
/de/transfer-vom-labor-ans-kra...Transfer: Vom Labor ans Krankenbett
A-TITLE Transfer: Vom Labor ans Krankenbett
/de/digitale-gesundheit-daten-...Digitale Gesundheit: Daten helfen heilen
A-TITLE Digitale Gesundheit: Daten helfen heilen
/de/innovationen-interaktiv-fu...Innovationen: Interaktiv für die Gesundheit
A-TITLE Innovationen: Interaktiv für die Gesundheit
/de/partizipation-patientinnen...Partizipation: Patientinnen und Patienten beteiligen
A-TITLE Partizipation: Patientinnen und Patienten beteiligen
/de/transfer-vom-labor-ans-kra...IMG-ALT Grafik mit icons der vier Themengebiete des Menüpunktes "Forschung bewegt"
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mit der Gen-Schere gegen lebensbedrohliche Virusinfektionen' anzeigen
/de/transfer-vom-labor-ans-kra...Transfer: Vom Labor ans Krankenbett Gesundheitsforschung schafft die Basis für den medizinischen Fortschritt. Damit neue wissenschaftliche Erkenntnisse das L...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mit der Gen-Schere gegen lebensbedrohliche Virusinfektionen' anzeigen
/de/transfer-vom-labor-ans-kra...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mit der Gen-Schere gegen lebensbedrohliche Virusinfektionen' anzeigen
/de/digitale-gesundheit-daten-...Textduplikat IMG-ALT Grafik mit icons der vier Themengebiete des Menüpunktes "Forschung bewegt"
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mit der Gen-Schere gegen lebensbedrohliche Virusinfektionen' anzeigen
/de/digitale-gesundheit-daten-...Digitale Gesundheit: Daten helfen heilen Der digitale Wandel ist in der Medizin zunehmend spürbar: Rasant wachsende Datenschätze, vernetzte IT-Strukturen und...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mit der Gen-Schere gegen lebensbedrohliche Virusinfektionen' anzeigen
/de/digitale-gesundheit-daten-...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mit der Gen-Schere gegen lebensbedrohliche Virusinfektionen' anzeigen
/de/innovationen-interaktiv-fu...Textduplikat IMG-ALT Grafik mit icons der vier Themengebiete des Menüpunktes "Forschung bewegt"
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mit der Gen-Schere gegen lebensbedrohliche Virusinfektionen' anzeigen
/de/innovationen-interaktiv-fu...Innovationen: Interaktiv für die Gesundheit Durch Innovationen im Bereich interaktive Technologien zu mehr Gesundheit und Lebensqualität: Dafür fördert das B...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mit der Gen-Schere gegen lebensbedrohliche Virusinfektionen' anzeigen
/de/innovationen-interaktiv-fu...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mit der Gen-Schere gegen lebensbedrohliche Virusinfektionen' anzeigen
/de/partizipation-patientinnen...Textduplikat IMG-ALT Grafik mit icons der vier Themengebiete des Menüpunktes "Forschung bewegt"
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mit der Gen-Schere gegen lebensbedrohliche Virusinfektionen' anzeigen
/de/partizipation-patientinnen...Partizipation: Patientinnen und Patienten beteiligen Wenn Patientinnen und Patienten an der medizinischen Forschung beteiligt werden, ist dies für alle ein G...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mit der Gen-Schere gegen lebensbedrohliche Virusinfektionen' anzeigen
/de/partizipation-patientinnen...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mit der Gen-Schere gegen lebensbedrohliche Virusinfektionen' anzeigen
/de/forschung-gestalten-2484.phpForschung gestalten
A-TITLE Forschung gestalten
/de/forschung-gestalten-2484.phpÜbersichtForschung gestalten
A-TITLE Forschung gestalten
/de/forschung-gestalten-2484.phpTextduplikat A-TITLE Forschung gestalten
/de/forschung-gestalten-2484.phpTextduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel Forschung <strong>gestalten</strong> anzeigen
/de/gebuendelte-erforschung-vo...Volkskrankheiten
A-TITLE Volkskrankheiten
/de/public-health-9442.phpPublic Health
A-TITLE Public Health
/de/globale-gesundheit-9453.phpGlobale Gesundheit
A-TITLE Globale Gesundheit
/de/personalisierte-medizin-94...Personalisierte Medizin
A-TITLE Personalisierte Medizin
/de/wirkstoffforschung-und-med...Wirkstoffforschung und Medizintechnik
A-TITLE Wirkstoffforschung und Medizintechnik
/de/bioethik.phpBioethik
A-TITLE Bioethik
/de/methoden-und-strukturen-94...Methoden und Strukturen
A-TITLE Methoden und Strukturen
/de/forum-gesundheitsforschung...Forum Gesundheitsforschung
A-TITLE Forum Gesundheitsforschung
/de/digitalisierung-und-kunstl...Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
A-TITLE Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
http://gf-bmbf.de/Neues Fenster Extern Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Link öffnet ein neues Fenster
/de/forschung-fordern-2451.phpForschung fördern
A-TITLE Forschung fördern
/de/forschung-fordern-2451.phpÜbersichtForschung fördern
A-TITLE Forschung fördern
/de/forschung-fordern-2451.phpTextduplikat A-TITLE Forschung fördern
/de/forschung-fordern-2451.phpTextduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel Forschung <strong>fördern</strong> anzeigen
/de/foerderkatalog-2435.phpFörderung und Projekte
A-TITLE Förderung und Projekte
/de/deutsche-zentren-6580.phpDeutsche Zentren
A-TITLE Deutsche Zentren
/de/netzwerk-universitatsmediz...Netzwerk Universitätsmedizin
A-TITLE Netzwerk Universitätsmedizin
/de/weitere-institutionell-gef...Weitere institutionell geförderte Einrichtungen
A-TITLE Weitere institutionell geförderte Einrichtungen
/de/bekanntmachungen-5786.phpTextduplikat Bekanntmachungen
A-TITLE Bekanntmachungen
/de/ansprechpersonen-5789.phpAnsprechpersonen
A-TITLE Ansprechpersonen
/de/ihre-forschungsergebnisse-...Ihre Forschungsergebnisse. Viele Wege sie zu zeigen.
A-TITLE Ihre Forschungsergebnisse. Viele Wege sie zu zeigen.
http://gf-bmbf.de/Neues Fenster Extern Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Link öffnet ein neues Fenster
/de/infothek-5096.phpInfothek
A-TITLE Infothek
/de/infothek-5096.phpÜbersichtInfothek
A-TITLE Infothek
/de/infothek-5096.phpTextduplikat A-TITLE Infothek
/de/infothek-5096.phpTextduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel Infothek anzeigen
/de/aktuelle-meldungen-5367.phpAktuelle Meldungen
A-TITLE Aktuelle Meldungen
/de/aktuelle-ergebnisse-der-ge...Aktuelle Ergebnisse der Gesundheitsforschung
A-TITLE Aktuelle Ergebnisse der Gesundheitsforschung
/de/newsletter-spezial-februar...Newsletter Spezial
A-TITLE Newsletter Spezial
/de/dossiers-5368.phpDossiers
A-TITLE Dossiers
/de/panorama-13281.phpPanorama
A-TITLE Panorama
/de/gesichter-der-gesundheitsf...Gesichter der Gesundheitsforschung
A-TITLE Gesichter der Gesundheitsforschung
/de/Mediathek.phpMediathek
A-TITLE Mediathek
/de/publikationen-5366.phpPublikationen
A-TITLE Publikationen
/de/Fotodatenbank.phpPresse-Fotodatenbank
A-TITLE Presse-Fotodatenbank
http://gf-bmbf.de/Neues Fenster Extern Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Link öffnet ein neues Fenster
/de/alternativen-zum-tierversu...IMG-ALT Organ-on-Chip-Systeme
A-TITLE Gesamten Artikel 'Alternativen zum Tierversuch – mehr als nur Ersatz' anzeigen
/de/alternativen-zum-tierversu...Alternativen zum Tierversuch – mehr als nur Ersatz Alternativmethoden zum Tierversuch sind nicht nur aus ethischer, sondern auch aus wissenschaftlicher Sicht...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Alternativen zum Tierversuch – mehr als nur Ersatz' anzeigen
/de/alternativen-zum-tierversu...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Alternativen zum Tierversuch – mehr als nur Ersatz' anzeigen
/de/die-malaria-impfung-ist-da...IMG-ALT Eine Frau mit Mundschutz sitzt in einem Labor vor einer Glasabtrennung, hinter der Apparaturen stehen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Welt-Malaria-Tag: Kleiner Pieks gegen den tödlichen Stich' anzeigen
/de/die-malaria-impfung-ist-da...Welt-Malaria-Tag: Kleiner Pieks gegen den tödlichen Stich RTS,S/AS01 klingt ein wenig nach Science-Fiction. Doch hinter den Buchstaben verbirgt sich einer de...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Welt-Malaria-Tag: Kleiner Pieks gegen den tödlichen Stich' anzeigen
/de/die-malaria-impfung-ist-da...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Welt-Malaria-Tag: Kleiner Pieks gegen den tödlichen Stich' anzeigen
/de/deutscher-krebspreis-gratu...IMG-ALT computerbearbeitetes Bild von Krebszellen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Glückwunsch zum Deutschen Krebspreis' anzeigen
/de/deutscher-krebspreis-gratu...Glückwunsch zum Deutschen Krebspreis Melanie Börries, Matthias Fischer, Monika Klinkhammer-Schalke sind drei der vier Expertinnen und Experten, an die der De...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Glückwunsch zum Deutschen Krebspreis' anzeigen
/de/deutscher-krebspreis-gratu...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Glückwunsch zum Deutschen Krebspreis' anzeigen
/de/optimale-therapien-fur-all...IMG-ALT Ein junges Paar sitzt im Grünen. Er wird etwas verschwommen dargestellt, so dass sie in den Fokus rückt.
A-TITLE Gesamten Artikel 'Optimale Therapien für alle Geschlechter' anzeigen
/de/optimale-therapien-fur-all...Optimale Therapien für alle Geschlechter Forschungsdaten stammen meist von Männern und selten von Frauen oder intersexuellen Personen − das wirkt sich auf de...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Optimale Therapien für alle Geschlechter' anzeigen
/de/optimale-therapien-fur-all...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Optimale Therapien für alle Geschlechter' anzeigen
/de/auf-drehtermin-in-koln-mit...IMG-ALT Ein junger Mann steht hinter einer Kamera und spriciht mit zwei jungen Frauen, die vor der Kamera stehen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Auf Drehtermin in Köln: Mit KI gegen Krebs?' anzeigen
/de/auf-drehtermin-in-koln-mit...Auf Drehtermin in Köln: Mit KI gegen Krebs? Wie kann datengestützte Medizin helfen, Brustkrebs besser zu bekämpfen? Für den YouTube-Kanal der Mindblown Unive...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Auf Drehtermin in Köln: Mit KI gegen Krebs?' anzeigen
/de/auf-drehtermin-in-koln-mit...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Auf Drehtermin in Köln: Mit KI gegen Krebs?' anzeigen
/de/anderung-der-richtlinie-zu...16.04.2025 Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema DataXperiment – Erprobunginnovativer Machbarkeits- und Anwendungsszenarien in der On...
A-TITLE Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema DataXperiment – Erprobunginnovativer Machbarkeits- und Anwendungsszenarien in der Onkologie – N...
/de/zweite-anderung-der-richtl...02.04.2025 Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema KMU-innovativ: Biomedizin vom 02.04.2025
A-TITLE Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema KMU-innovativ: Biomedizin
/de/18376.php14.03.2025 Richtlinie zur Förderung neuer Lösungsansätze für die Krankheitsbekämpfung vom 14.03.2025 - Abgabetermin 04.06.2025
A-TITLE Richtlinie zur Förderung neuer Lösungsansätze für die Krankheitsbekämpfung
/de/richtlinie-zur-forderung-v...03.03.2025 Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wirkstoffforschung vom 03.03.2025 - Abgabetermi...
A-TITLE Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wirkstoffforschung
/de/18149.php04.02.2025 Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema DataXperiment – Erprobung innovativer Machbarkeits- und Anwendungsszenarien in der Onkologie – Na...
A-TITLE Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema DataXperiment – Erprobung innovativer Machbarkeits- und Anwendungsszenarien in der Onkologie – Nationale Dek...
/bekanntmachungen-5786.phpAlle Bekanntmachungen
A-TITLE Zeige alle Bekanntmachungen
/de/muller-wir-wollen-den-gend...08.04.2025 Müller: Wir wollen den „Gender Data Gap“ in der klinischen Forschung verringern Heute kommen im Rahmen der Fördermaßnahme zur Reduzierung des Gend...
A-TITLE Müller: Wir wollen den „Gender Data Gap“ in der klinischen Forschung verringern
/aktuelle-meldungen-5367.phpMehr aktuelle Meldungen
A-TITLE Zeige alle Beiträge
/Anchor Inhalt überspringen
/de/glohra-vielfalt-und-vernet...IMG-ALT Zwei Wissenschaftlerinnen stehen vor einem GLOHRA-Poster und diskutieren miteinander.
A-TITLE Gesamten Artikel 'GLOHRA: Vielfalt und Vernetzung machen den Unterschied' anzeigen
/de/glohra-vielfalt-und-vernet...GLOHRA: Vielfalt und Vernetzung machen den Unterschied Geht es um Themen der globalen Gesundheit, braucht es Austausch und Zusammenarbeit über die Grenzen vo...
A-TITLE Gesamten Artikel 'GLOHRA: Vielfalt und Vernetzung machen den Unterschied' anzeigen
/de/glohra-vielfalt-und-vernet...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'GLOHRA: Vielfalt und Vernetzung machen den Unterschied' anzeigen
/de/globale-gesundheit-ist-auc...IMG-ALT Menschen mit unterschiedlicher Hautfarbe sitzen an einem Tagungstisch und tauschen sich aus.
A-TITLE Gesamten Artikel '„Globale Gesundheit ist auch eine Frage globaler Gerechtigkeit“' anzeigen
/de/globale-gesundheit-ist-auc...„Globale Gesundheit ist auch eine Frage globaler Gerechtigkeit“ Mehr als 1.200 Forscherinnen und Forscher verschiedener Disziplinen haben sich in der Deutsch...
A-TITLE Gesamten Artikel '„Globale Gesundheit ist auch eine Frage globaler Gerechtigkeit“' anzeigen
/de/globale-gesundheit-ist-auc...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel '„Globale Gesundheit ist auch eine Frage globaler Gerechtigkeit“' anzeigen
/Anchor Textduplikat Inhalt überspringen
/de/gesund-im-job-korperliche-...IMG-ALT Ein Mann mit Arbeitshelm und Warnweste hält einen großen Karton in den Händen, im Hintergrund stehen weitere Kartons und Lagerregale
A-TITLE Gesamten Artikel 'Gesund im Job: Körperliche Überbelastungen erkennen und verhindern ' anzeigen
/de/gesund-im-job-korperliche-...Gesund im Job: Körperliche Überbelastungen erkennen und verhindern Arbeitsbedingte Muskel-Skelett-Erkrankungen tragen erheblich zum Krankenstand bei. Wie sie...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Gesund im Job: Körperliche Überbelastungen erkennen und verhindern ' anzeigen
/de/gesund-im-job-korperliche-...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Gesund im Job: Körperliche Überbelastungen erkennen und verhindern ' anzeigen
/de/guter-schlaf-fur-menschen-...IMG-ALT Eine alte Frau liegt im Bett
A-TITLE Gesamten Artikel 'Guter Schlaf für Menschen mit Demenz ' anzeigen
/de/guter-schlaf-fur-menschen-...Guter Schlaf für Menschen mit Demenz Menschen mit Demenz, die in Altenpflegeheimen leben, schlafen häufig schlecht – mit fatalen Folgen für sie und starken B...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Guter Schlaf für Menschen mit Demenz ' anzeigen
/de/guter-schlaf-fur-menschen-...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Guter Schlaf für Menschen mit Demenz ' anzeigen
/de/warum-autoimmunerkrankunge...IMG-ALT Eine Person steht hinter einer Gehilfe und hält sich daran fest
A-TITLE Gesamten Artikel 'Warum Autoimmunerkrankungen erneut entflammen können ' anzeigen
/de/warum-autoimmunerkrankunge...Warum Autoimmunerkrankungen erneut entflammen können Manche Immunzellen können sich der Therapie von Autoimmunerkrankungen entziehen, indem sie sich „unsicht...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Warum Autoimmunerkrankungen erneut entflammen können ' anzeigen
/de/warum-autoimmunerkrankunge...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Warum Autoimmunerkrankungen erneut entflammen können ' anzeigen
/de/mehr-planungssicherheit-im...IMG-ALT Ein Kleinkind mit Beatmungsmaske in den Armen einer Frau
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mehr Planungssicherheit im Kampf gegen schwere Infektionen ' anzeigen
/de/mehr-planungssicherheit-im...Mehr Planungssicherheit im Kampf gegen schwere Infektionen Lassen sich schwere Infektionswellen voraussehen? Das Forschungsteam von RESPINOW entwickelt Model...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mehr Planungssicherheit im Kampf gegen schwere Infektionen ' anzeigen
/de/mehr-planungssicherheit-im...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mehr Planungssicherheit im Kampf gegen schwere Infektionen ' anzeigen
/de/geschlechtsspezifische-unt...IMG-ALT Eine ältere Frau sticht sich mit einem Insulinmessgerät in einen Finger
A-TITLE Gesamten Artikel 'Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Diabetes ' anzeigen
/de/geschlechtsspezifische-unt...Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Diabetes Krankheiten können bei Frauen anders verlaufen als bei Männern – auch bei Diabetes. Forschende des Deutschen...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Diabetes ' anzeigen
/de/geschlechtsspezifische-unt...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Diabetes ' anzeigen
/de/antikorper-als-unerwartete...IMG-ALT Eine sitzende Person fasst sich mit beiden Händen an eine Wade
A-TITLE Gesamten Artikel 'Antikörper als unerwartete Auslöser von Thrombosen ' anzeigen
/de/antikorper-als-unerwartete...Antikörper als unerwartete Auslöser von Thrombosen Eine Studie des LMU Klinikums München und des DZHK hat gezeigt, dass Antikörper und das Komplementsystem z...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Antikörper als unerwartete Auslöser von Thrombosen ' anzeigen
/de/antikorper-als-unerwartete...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Antikörper als unerwartete Auslöser von Thrombosen ' anzeigen
/de/5-fragen-an-professorin-dr...IMG-ALT Professorin Ulrike Haug
A-TITLE Gesamten Artikel '5 Fragen an Professorin Dr. Ulrike Haug' anzeigen
/de/5-fragen-an-professorin-dr...5 Fragen an Professorin Dr. Ulrike Haug Ungesunde Verhaltensweisen von vornherein verhindern – wie Krebsprävention entlang des Lebenslaufes gelingen kann, er...
A-TITLE Gesamten Artikel '5 Fragen an Professorin Dr. Ulrike Haug' anzeigen
/de/5-fragen-an-professorin-dr...Textduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel '5 Fragen an Professorin Dr. Ulrike Haug' anzeigen
/de/und-sonst-18529.phpA-TITLE Gesamten Artikel 'Und sonst...' anzeigen
/de/und-sonst-18529.phpUnd sonst... Kurz notiert – Aktuelles aus der Gesundheitsforschung
A-TITLE Gesamten Artikel 'Und sonst...' anzeigen
/de/und-sonst-18529.phpTextduplikat Trivialer Linktext
weiterlesen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Und sonst...' anzeigen
/de/publikationen-5366.phpBroschüren und Flyer
/de/gesichter-der-gesundheitsf...Zu den Portraits
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain IMG-ALT Eine ältere Frau sitzt in einem Rollstuhl vor einem Fenster und telefoniert mit einem Smartphone
A-TITLE Gesamten Artikel 'Wie KI älteren Menschen helfen kann' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Wie KI älteren Menschen helfen kann Fachleute entscheiden, aber eine Künstliche Intelligenz (KI) „denkt“ mit: So könnte die Nachsorge von älteren Patientinne...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Wie KI älteren Menschen helfen kann' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain zur Webreportage
A-TITLE Gesamten Artikel 'Wie KI älteren Menschen helfen kann' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain IMG-ALT Foto von rotem Fingerhut
A-TITLE Gesamten Artikel 'Eine alte Herzensangelegenheit' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Eine alte Herzensangelegenheit Diese Pflanze ist nicht nur schön anzuschauen: Wirkstoffe aus dem Roten Fingerhut werden seit über 200 Jahren gegen Herzschwäc...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Eine alte Herzensangelegenheit' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Textduplikat zur Webreportage
A-TITLE Gesamten Artikel 'Eine alte Herzensangelegenheit' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain IMG-ALT Grafik von Labor-Chip mit vergrößerten Zellkugeln.
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mini-Labor auf dem Chip' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Mini-Labor auf dem Chip Fünf Zentimeter klein ist ein Mini-Labor, auf dem große Hoffnungen der Diabetesforschung liegen: Auf diesem Chip wachsen insulinprodu...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mini-Labor auf dem Chip' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Textduplikat zur Webreportage
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mini-Labor auf dem Chip' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor IMG-ALT Eine Bakterienprobe (z. B. aus einer Patientenurinprobe) wird im Raman-Mikrofluidik-Chip mit grünem Laserlicht unter einem Mikroskop bestrahlt.
A-TITLE Gesamten Artikel 'Neue Methoden ermöglichen bessere Sepsis-Therapie' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor Neue Methoden ermöglichen bessere Sepsis-Therapie Ein optisches Testverfahren bestimmt den Erreger einer Blutvergiftung innerhalb weniger Stunden und macht s...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Neue Methoden ermöglichen bessere Sepsis-Therapie' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor Textduplikat zur Webreportage
A-TITLE Gesamten Artikel 'Neue Methoden ermöglichen bessere Sepsis-Therapie' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor IMG-ALT Porträt einer älteren Dame in ihrem Zuhause
A-TITLE Gesamten Artikel 'Gesund altern mit LUCAS' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor Gesund altern mit LUCAS Auch und gerade im Alter – eine aktive Gesundheitsförderung hilft dabei, selbstbestimmt leben zu können. Das belegt die Langzeitstudi...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Gesund altern mit LUCAS' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor Textduplikat zur Webreportage
A-TITLE Gesamten Artikel 'Gesund altern mit LUCAS' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor IMG-ALT Eine Ärztin und eine übergewichtige junge Frau im Gespräch.
A-TITLE Gesamten Artikel 'Hilfe bei extremer Adipositas' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor Hilfe bei extremer Adipositas Die Zahl der Minderjährigen mit extremer Adipositas hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Dennoch fehlte es lange ...
A-TITLE Gesamten Artikel 'Hilfe bei extremer Adipositas' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor Textduplikat zur Webreportage
A-TITLE Gesamten Artikel 'Hilfe bei extremer Adipositas' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor IMG-ALT Kinder beim Ballspielen. Ein Junge trägt ein Hörgerät.
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mathematik fürs Ohr' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor Mathematik fürs Ohr Intelligente Software sorgt bei stark schwerhörigen und sogar tauben Menschen für ganz neue Hörerlebnisse.
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mathematik fürs Ohr' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor Textduplikat zur Webreportage
A-TITLE Gesamten Artikel 'Mathematik fürs Ohr' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor IMG-ALT Eine indische Frau zwischen "Bitter gourd" Pflanzen
A-TITLE Gesamten Artikel 'Stiller Hunger' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor Stiller Hunger Das Forschungsprojekt FAARM überprüft den Erfolg von Schulungen, die die Ernährung von Kleinkindern in Bangladesch verbessern sollen.
A-TITLE Gesamten Artikel 'Stiller Hunger' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor Textduplikat zur Webreportage
A-TITLE Gesamten Artikel 'Stiller Hunger' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor IMG-ALT Mehrere Teller mit Essen auf einer Arbeitsplatte.
A-TITLE Gesamten Artikel 'Essen aus dem 3D-Drucker' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor Essen aus dem 3D-Drucker Eine neue Technologie kann die Ernährung älterer Menschen in Pflegeheimen entscheidend verbessern.
A-TITLE Gesamten Artikel 'Essen aus dem 3D-Drucker' anzeigen
https://pageflow.gesundheitsfo...Extern Subdomain Anchor Textduplikat zur Webreportage
A-TITLE Gesamten Artikel 'Essen aus dem 3D-Drucker' anzeigen
/de/newsletter-abonnieren-5955...Abonnieren
/de/pandemien-gezielt-bekampfe...Pandemien gezielt bekämpfen mit Mathematik
/de/dossiers-5368.phpWeitere Themen finden Sie hier
/de/Fotodatenbank.phpZu den Bildern
https://www.facebook.com/share...Extern Subdomain A-TITLE Share on facebook
https://twitter.com/share?url=...Extern A-TITLE Tweet this page
/rss-feed-5806.phpA-TITLE RSS-Feed abonnieren
/de/transfer-vom-labor-ans-kra...Textduplikat Transfer: Vom Labor ans Krankenbett
A-TITLE Transfer: Vom Labor ans Krankenbett
/de/digitale-gesundheit-daten-...Textduplikat Digitale Gesundheit: Daten helfen heilen
A-TITLE Digitale Gesundheit: Daten helfen heilen
/de/innovationen-interaktiv-fu...Textduplikat Innovationen: Interaktiv für die Gesundheit
A-TITLE Innovationen: Interaktiv für die Gesundheit
/de/partizipation-patientinnen...Textduplikat Partizipation: Patientinnen und Patienten beteiligen
A-TITLE Partizipation: Patientinnen und Patienten beteiligen
/de/gebuendelte-erforschung-vo...Textduplikat Volkskrankheiten
A-TITLE Volkskrankheiten
/de/public-health-9442.phpTextduplikat Public Health
A-TITLE Public Health
/de/globale-gesundheit-9453.phpTextduplikat Globale Gesundheit
A-TITLE Globale Gesundheit
/de/personalisierte-medizin-94...Textduplikat Personalisierte Medizin
A-TITLE Personalisierte Medizin
/de/wirkstoffforschung-und-med...Textduplikat Wirkstoffforschung und Medizintechnik
A-TITLE Wirkstoffforschung und Medizintechnik
/de/bioethik.phpTextduplikat Bioethik
A-TITLE Bioethik
/de/methoden-und-strukturen-94...Textduplikat Methoden und Strukturen
A-TITLE Methoden und Strukturen
/de/forum-gesundheitsforschung...Textduplikat Forum Gesundheitsforschung
A-TITLE Forum Gesundheitsforschung
/de/digitalisierung-und-kunstl...Textduplikat Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
A-TITLE Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
/de/foerderkatalog-2435.phpTextduplikat Förderung und Projekte
A-TITLE Förderung und Projekte
/de/deutsche-zentren-6580.phpTextduplikat Deutsche Zentren
A-TITLE Deutsche Zentren
/de/netzwerk-universitatsmediz...Textduplikat Netzwerk Universitätsmedizin
A-TITLE Netzwerk Universitätsmedizin
/de/weitere-institutionell-gef...Textduplikat Weitere institutionell geförderte Einrichtungen
A-TITLE Weitere institutionell geförderte Einrichtungen
/de/bekanntmachungen-5786.phpTextduplikat Bekanntmachungen
A-TITLE Bekanntmachungen
/de/ansprechpersonen-5789.phpTextduplikat Ansprechpersonen
A-TITLE Ansprechpersonen
/de/ihre-forschungsergebnisse-...Textduplikat Ihre Forschungsergebnisse. Viele Wege sie zu zeigen.
A-TITLE Ihre Forschungsergebnisse. Viele Wege sie zu zeigen.
/de/aktuelle-meldungen-5367.phpTextduplikat Aktuelle Meldungen
A-TITLE Aktuelle Meldungen
/de/aktuelle-ergebnisse-der-ge...Textduplikat Aktuelle Ergebnisse der Gesundheitsforschung
A-TITLE Aktuelle Ergebnisse der Gesundheitsforschung
/de/newsletter-spezial-februar...Textduplikat Newsletter Spezial
A-TITLE Newsletter Spezial
/de/dossiers-5368.phpTextduplikat Dossiers
A-TITLE Dossiers
/de/panorama-13281.phpTextduplikat Panorama
A-TITLE Panorama
/de/gesichter-der-gesundheitsf...Textduplikat Gesichter der Gesundheitsforschung
A-TITLE Gesichter der Gesundheitsforschung
/de/Mediathek.phpTextduplikat Mediathek
A-TITLE Mediathek
/de/publikationen-5366.phpTextduplikat Publikationen
A-TITLE Publikationen
/de/Fotodatenbank.phpTextduplikat Presse-Fotodatenbank
A-TITLE Presse-Fotodatenbank
/de/kontakt-59.phpKontakt
A-TITLE Kontakt
/de/impressum.phpImpressum
A-TITLE Impressum
/de/erklarung-zur-barrierefrei...Barrierefreiheit
A-TITLE Barrierefreiheit
/Anchor nach oben
A-TITLE Gehen sie zum Seitenanfang
/de/datenschutzerklaerung.phpDatenschutzerklärung
/de/impressum.phpTextduplikat Impressum

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,09 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 104 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
servernginx
dateSat, 26 Apr 2025 08:55:43 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
strict-transport-securitymax-age=63072000; includeSubdomains; preload
x-content-type-optionsnosniff
content-security-policyframe-ancestors 'self' analytics.pt-dlr.de
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 2.215 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 23.269 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 1.772 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow:
Disallow: /de/datenschutzerklaerung.php
Disallow: /en/datenschutzerklaerung.php

Sitemap: http://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/sitemaps-all-pages.xml

Suchvorschau

www.gesundheitsforschung-bmbf.de
Startseite - Gesundheitsforschung BMBF

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Gesundheitsforschung70%Check
Gesundheitsforschung BMBF68%Check
BMBF63%Check
Globale Gesundheit56%Check
klinischen Forschung55%Check
medizinischen Forschung53%Check
bewegt49%Check
Startseite47%Check
gestalten47%Check
fördern47%Check

Analysiere gesundheitsforschung-bmbf.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.