Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
97% 
Seitenqualität
83% 
Seitenstruktur
37% 
Verlinkung
65% 
Server
89% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,44 s
Dateigröße
92,90 kB
Wörter
2385
Medien
22
Anzahl Links
76 Intern / 16 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis
Die Länge des Titels ist optimal. (430 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Berufsbildung in Forschung und Praxis
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (239 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://transfer.vet/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Sprache de, fr, it wird in Alternate Links mehrfach angegeben.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Rel Next URL https://transfer.vet/page/2/
Die rel next und prev Angaben sind fehlerfrei.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
descriptionBerufsbildung in Forschung und Praxis
authorTransfer | SGAB | SRFP
titleTransfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis
imagehttps://transfer.vet/wp-content/uploads/2023/02/richpreview.jpg
robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
generatorWordPress 6.7.2
msapplication-TileImagehttps://transfer.vet/wp-content/uploads/2023/01/cropped-favicon-2-270x270.png
article:published_date13. März 2025
article:modified_date13. März 2025
langde
og:updated_date13. März 2025
og:titleTransfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis
og:typewebsite
og:imagehttps://transfer.vet/wp-content/uploads/2023/02/richpreview.jpg
X-UA-CompatibleIE=edge
nexthttps://transfer.vet/page/2/
charsetutf-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von transfer.vet!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • abzuschliessen => abzuschließen
  • grossen => großen
  • grosse => große
  • grösste => größte
  • massnahmen => Maßnahmen
Der Inhalt ist mit 2385 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 38.7% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 23 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 16.96 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 48 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 13 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Transfer
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (8 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 35 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Transfer
H2 Berufsbildung in Forschung und Praxis
H2 Sprachgrenzen schränken die Lehrstellenauswahl ein
H2 «Berufsbildung 2040 – Perspektiven und Visionen»: Eine gesellschaftspolitische Sicht. Weshalb das unterschiedliche Interesse an der Berufsbildung?
H2 «Berufsbildung 2040: Perspektiven und Visionen»: Kritische Thesen zum «Auftrag der Berufsfachschule». Wir sollten die schulische Bildung stärken
H2 Projekt der PH Luzern. So tasten sich die Berufsfachschulen an die Nutzung von KI heran
H2 Erste Erfahrungen aus der Praxis. Kaufleute 2023 – die neue schulische Abschlussprüfung
H2 Die Förderung transversaler Kompetenzen ist eine Aufgabe der ganzen Schule
H2 Digitale Teilhabe: Keine Selbstverständlichkeit
H2 Reformen in der Berufsbildung – unnötig oder unverzichtbar?
H2 Handlungskompetenzorientiertes Prüfen im Qualifikationsverfahren – eine unerreichbare Vorgabe?
H2 Wie Eltern und Lehrer ihre Kinder für ihre Bildung motivieren können
H2 Im Schatten der «Königswege» Berufsbildung und Gymnasium
H2 Wie digital ist der Unterricht – und welche Lehrerprofile zeigen sich?
H2 Weshalb das unterschiedliche Interesse an der Berufsbildung?
H2 Unternehmen sollten dem Autonomiebedürfnis der Lernenden Rechnung tragen
H2 Ein erster Schritt in die berufliche Grundbildung
H2 Wie Jugendliche mit emotionalen Belastungen umzugehen lernen
H2 Rollenkonflikte von Lehrpersonen an Berufsfachschulen
H2 Studienerfolg und Studienabbruch an Hochschulen
H2 So wächst die Berufsbildung in den nächsten Jahren
H2 Gemeinsam die Berufsbildung weiterentwickeln
H2 Wirtschaftsethik in meinem Unterricht?
H2 Ein Auffangnetz, das wirklich hält
H2 Wie die Herkunft rationale Entscheidungen prägt
H2 Hohe berufliche Spezifität von Ausbildungsberufen: Vor- und Nachteile
H2 SwissEduPro: Ein Weiterbildungssystem macht die Berufsbildung noch besser
H3 Inserat
H3 Inserat Text-Duplikat
H3 Inserat Text-Duplikat
H3 Inserat Text-Duplikat
H3 Inserat Text-Duplikat
H3 Seiten
H3 Herausgeberin: Schweizerische Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung
H3 Sponsoren
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
13 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 16 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://transfer.vet/IMG-ALT Transfer
https://sgab-srfp.ch/Extern IMG-ALT SGAB Logo
/konzept-und-redaktion/Eine Fachzeitschrift für die Berufsbildung in der Schweiz
https://transfer.vet/hinweise/Hinweise für Autorinnen und Autoren
https://transfer.vet/inserate/Werbepartner
https://transfer.vet/abonnierenNewsletter
https://transfer.vet/archivArchiv
https://transfer.vet/de
https://transfer.vet/fr/fr
https://transfer.vet/it/it
/sprachgrenzen-schraenken-die-...EHB-Auswertung zur Mobilität von Lernenden in der dualen beruflichen Grundbildung
/sprachgrenzen-schraenken-die-...Sprachgrenzen schränken die Lehrstellenauswahl ein
/sprachgrenzen-schraenken-die-...Kein Text
/weshalb-das-unterschiedliche-...«Berufsbildung 2040 – Perspektiven und Visionen»: Eine gesellschaftspolitische Sicht. Weshalb das unterschiedliche Interesse an der Berufsbildung?
/wir-sollten-die-schulische-bi...«Berufsbildung 2040: Perspektiven und Visionen»: Kritische Thesen zum «Auftrag der Berufsfachschule». Wir sollten die schulische Bildung stärken
/so-tasten-sich-die-berufsfach...Projekt der PH Luzern. So tasten sich die Berufsfachschulen an die Nutzung von KI heran
/kaufleute-2023-die-neue-schul...Erste Erfahrungen aus der Praxis. Kaufleute 2023 – die neue schulische Abschlussprüfung
/die-foerderung-transversaler-...Evaluation der Pädagogischen Hochschule St.Gallen
/die-foerderung-transversaler-...Die Förderung transversaler Kompetenzen ist eine Aufgabe der ganzen Schule
/die-foerderung-transversaler-...Kein Text
/digitale-teilhabe-keine-selbs...Digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der beruflichen Bildung
/digitale-teilhabe-keine-selbs...Digitale Teilhabe: Keine Selbstverständlichkeit
/digitale-teilhabe-keine-selbs...Kein Text
/reformen-in-der-berufsbildung...Dieter Euler
/reformen-in-der-berufsbildung...Reformen in der Berufsbildung – unnötig oder unverzichtbar?
/reformen-in-der-berufsbildung...Kein Text
/handlungskompetenzorientierte...«Berufsbildung 2040 – Perspektiven und Visionen»: Zwei Experten im Gespräch
/handlungskompetenzorientierte...Handlungskompetenzorientiertes Prüfen im Qualifikationsverfahren – eine unerreichbare Vorgabe?
/handlungskompetenzorientierte...Kein Text
/wie-eltern-und-lehrer-ihre-ki...Studie an der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz
/wie-eltern-und-lehrer-ihre-ki...Wie Eltern und Lehrer ihre Kinder für ihre Bildung motivieren können
https://ervet-journal.springer...Neues Fenster Extern Subdomain Trivialer Linktext
Mehr lesen
/im-schatten-der-koenigswege-b...Warum berufsfeldorientierte Mittelschulen nur wenig politische Aufmerksamkeit erhalten
/im-schatten-der-koenigswege-b...Im Schatten der «Königswege» Berufsbildung und Gymnasium
http://www.cogitatiopress.com/...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
/wie-digital-ist-der-unterrich...Untersuchungen der EHB zur digitalen Transformation in der Sekundarstufe II
/wie-digital-ist-der-unterrich...Wie digital ist der Unterricht – und welche Lehrerprofile zeigen sich?
https://www.ehb.swiss/forschun...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
https://sgab-srfp.ch/tagung/ma...Extern IMG-ALT advertisement
/weshalb-das-unterschiedliche-...«Berufsbildung 2040 – Perspektiven und Visionen»: Eine gesellschaftspolitische Sicht
/weshalb-das-unterschiedliche-...Weshalb das unterschiedliche Interesse an der Berufsbildung?
/weshalb-das-unterschiedliche-...Kein Text
/unternehmen-sollten-dem-auton...Studie von Fabio Briante und Antje Barabasch (EHB)
/unternehmen-sollten-dem-auton...Unternehmen sollten dem Autonomiebedürfnis der Lernenden Rechnung tragen
https://www.sfuvet.swiss/resea...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
https://www.ehb.swiss/veransta...Extern Subdomain Mehr erfahren
IMG-ALT advertisement
/ein-erster-schritt-in-die-ber...ABU-Unterricht für Erwachsene
/ein-erster-schritt-in-die-ber...Ein erster Schritt in die berufliche Grundbildung
/ein-erster-schritt-in-die-ber...Kein Text
/wie-jugendliche-mit-emotional...Resilienzförderprogramm für FaGe- und MPA-Lernende im Universitätsspital Zürich (USZ)
/wie-jugendliche-mit-emotional...Wie Jugendliche mit emotionalen Belastungen umzugehen lernen
/wie-jugendliche-mit-emotional...Kein Text
/rollenkonflikte-von-lehrperso...Studie von Anna Keller und Patric Raemy
/rollenkonflikte-von-lehrperso...Rollenkonflikte von Lehrpersonen an Berufsfachschulen
https://journals.sub.uni-hambu...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
/studienerfolg-und-studienabbr...Studie von Prof. Dr. Franz Eberle im Auftrag der Schweizerischen Maturitätskommission
/studienerfolg-und-studienabbr...Studienerfolg und Studienabbruch an Hochschulen
https://e2-news.ch/de/news/unt...Neues Fenster Extern Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
/so-waechst-die-berufsbildung-...Szenarien für das Bildungssystem 2024–2033
/so-waechst-die-berufsbildung-...So wächst die Berufsbildung in den nächsten Jahren
/so-waechst-die-berufsbildung-...Kein Text
https://sgab-srfp.ch/sgab-preis/Extern Textduplikat IMG-ALT advertisement
/gemeinsam-die-berufsbildung-w...«Berufsbildung 2040 – Perspektiven und Visionen»: Die Sicht des SBFI
/gemeinsam-die-berufsbildung-w...Gemeinsam die Berufsbildung weiterentwickeln
/gemeinsam-die-berufsbildung-w...Kein Text
/wirtschaftsethik-in-meinem-un...BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
/wirtschaftsethik-in-meinem-un...Wirtschaftsethik in meinem Unterricht?
https://www.bibb.de/dienst/pub...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
/ein-auffangnetz-das-wirklich-...Fachkundige individuelle Begleitung (FiB), hep Verlag
/ein-auffangnetz-das-wirklich-...Ein Auffangnetz, das wirklich hält
/ein-auffangnetz-das-wirklich-...Kein Text
/wie-die-herkunft-rationale-en...Studie von Rolf Becker, Universität Bern
/wie-die-herkunft-rationale-en...Wie die Herkunft rationale Entscheidungen prägt
https://www.nomos-elibrary.de/...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr lesen
/hohe-berufliche-spezifitaet-v...Arbeitslosigkeit nach der beruflichen Grundbildung
/hohe-berufliche-spezifitaet-v...Hohe berufliche Spezifität von Ausbildungsberufen: Vor- und Nachteile
/hohe-berufliche-spezifitaet-v...Kein Text
/swissedupro-ein-weiterbildung...Stärkung der betrieblichen Ausbildungskompetenz
/swissedupro-ein-weiterbildung...SwissEduPro: Ein Weiterbildungssystem macht die Berufsbildung noch besser
/swissedupro-ein-weiterbildung...Kein Text
https://transfer.vet/archivMehr Beiträge sehen
/de/abonnierenNewsletter abonnieren
https://transfer.vet/de/hinweiseTextduplikat Hinweise für Autorinnen und Autoren
https://transfer.vet/de/inserateTextduplikat Werbepartner
https://transfer.vet/de/archivTextduplikat Archiv
/de/konzept-und-redaktionKontakt
https://sgab-srfp.ch/Extern Textduplikat IMG-ALT SGAB Logo
https://www.hep-verlag.ch/Extern Subdomain IMG-ALT HEP Logo
https://www.movetia.ch/Extern Subdomain IMG-ALT Movetia Logo
https://www.sbfi.admin.ch/sbfi...Extern Subdomain IMG-ALT SBFI Logo
/de/datenschutzerklaerungDatenschutzerklärung
https://transfer.vet/de/impressumImpressum

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://transfer.vet/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,44 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 93 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
servernginx
dateSun, 16 Mar 2025 23:11:40 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
x-powered-byPHP/8.2.1
set-cookie102 Zeichen
link<https://transfer.vet/wp-json/>; rel="https://api.w.org/"
x-frame-optionsSAMEORIGIN
x-xss-protection1; mode=block
x-content-type-optionsnosniff
referrer-policyno-referrer-when-downgrade
content-security-policydefault-src * data: 'unsafe-eval' 'unsafe-inline'
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 129 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 6.066 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 93 verschiedenen IP Adressen.

Suchvorschau

transfer.vet
Transfer. Berufsbildung in Forschung und Praxis
Berufsbildung in Forschung und Praxis

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Transfer74%Check
Berufsbildung66%Check
Forschung66%Check
Praxis65%Check
Berufsbildung 204054%Check
25 Forschung52%Check
25 Praxis51%Check
02 25 Forschung49%Check
berufliche Bildung48%Check
03 25 Forschung47%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von transfer.vet!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.