Helmut-hille-philosophie.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
76% 
Seitenqualität
72% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
25% 
Server
45% 
Externe Faktoren
3% 
SEO Score
Antwortzeit
0,03 s
Dateigröße
32,20 kB
Wörter
1902
Medien
3
Anzahl Links
207 Intern / 5 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Zeit und Sein. Philosophie kurz und b?ndig. Erhellungen von Helmut Hille
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 654 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Beitr?ge zur Wissenschaft und Philosophie des 21. Jahrhunderts. Contributions to Science and Philosophy of the 21st Century, von Helmut Hille
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (885 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTTP-Equiv Element angegeben Sprache: de/deutsch, en/englisch
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Eine oder mehrere der angegebenen Sprachen sind nicht in ISO Norm (de, de-at, en, usw.)
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de/deutsch, en/englisch
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist sehr lang.
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Zeichensatzkodierung ist nicht im HTTP Header angegeben.
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (ISO-8859-1) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Es ist kein Favoriten Icon (Favicon) im HTML-Code verlinkt.

Meta Tags

NameWert
titleZeit und Sein. Beitr?ge zur Wissenschaft und Philosophie des 21. Jahrhunderts
authorHelmut Hille
publisherHelmut Hille
date28.04.2009
copyrightHelmut Hille
webmasterFranz Wurmseder
keywordsZeit,Sein,Philosophie,Lehrgedicht,Ganzheit,Hille,HelmutHille,Ethik,Wahrheit,Geist,Emergenz,Wissenschaft,Physik,Neurophilosophie,Naturphilosophie,Weisheit,Vernunft,Ratio,Hirn,Gehirn,Hirnforschung,Information,Ged?chtnis,Erinnerung,Leben,Mensch,Parmenides,Anaximander,Laotse,Goethe,Nietzsche,Nihilismus,Demokrit,Lukrez,Zeilinger,Subjekt,Einstein,Faust,Newton,Welt,Natur,Dasein,Gott,Sch?pfer,Sch?pfung,Evolution,Immanenz,Tao,Materie,Antimaterie,Kosmologie,Universum,Kosmos,DPG,DPG-Vortrag,Raum,Sterne,Schwerkraft,Gravitation,Fliehkraft,Urknall,Beobachter,Rolle des Beobachters,Meinungen,Verschr?nkung,holistisches Ethos,W?rde,Verantwortung,Liebe,Sentenzen,Reduktionismus,Wunder,Freiheit,KI,Natur,Wissenschaftstheorie,Sinn,Sinnsuche,Wunder,Jesus,Sch?pfung,G?ttliche Liebe,Relativit?t,relativ,Kriterien,Prinzipien,Intelligenz,Intuition,Zeitgeist,Zukunft,Humanfaktor,Galaxienflucht,Fernwirkung;Laughlin,Bezugssystem,Schein,Messung,Materialismus;Higgsboson,Phlogiston,Sprache,selbstreferentiell
descriptionBeitr?ge zur Wissenschaft und Philosophie des 21. Jahrhunderts. Contributions to Science and Philosophy of the 21st Century, von Helmut Hille
abstractBeitr?ge zur Wissenschaft und Philosophie des 21. Jahrhunderts. Contributions to Science and Philosophy of the 21st Century, von Helmut Hille
page-topicWissenschaft, Physik, Philosophie, Biologie, Bildung
page-typeHomepage, wissenschaftliche Beitr?ge
robotsindex, follow
revisitAfter 7 days
audiencealle, all
content-typetext/html; charset=UTF-8
reply-to[email protected]
Languagede/Deutsch, en/englisch

Analysiere helmut-hille-philosophie.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 6.13 Wörtern sehr niedrig.
Der Inhalt ist mit 1902 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 33.2% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Es wurden 25 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Viewport angegeben.
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Die Seite benötigt keine Javascript Dateien.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Es befinden sich leere Tags auf der Seite.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 1 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Das Protokoll HTTPS zur sicheren Übertragung von Daten wird nicht verwendet.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/zeit1.gifDesign Franz Wurmseder
http://helmut-hille-philosophie.de/phil.gifDesign Franz Wurmseder
/image003.jpgKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich keine Überschriften auf der Seite. Überschriften sind jedoch ein extrem wichtiger Faktor für gutes Ranking.

Überschriftenstruktur

Es wurden keine Überschriften gefunden.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
113 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 5 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/ganzheit.htmlVorrede Teile das Ganze nicht. Ein Lehrgedicht f?r eine ganzheitliche Sicht
/zeit.htmlZeit und Sein
/sterne.html*Niemand ist der Herr der Sterne
/ethik.htmlGeistige Grenzen ?berwinden - gerade in der Ethik
/wahrheit.htmlWelche Wahrheit h?tten Sie denn gern?
/intuition.htmlIntuition will bedacht sein. Parmenides weist den Weg
/emergenz.htmlEmergenz contra Reduktionismus. Von der Weltformel ohne Formel
/schwere.html*Die Lehre von der Allgewalt der Schwere. Szene Faust/Newton
/nacht.html*Gute Nacht! Die Erde ruht wieder!
/sinn.htmlHat das Dasein einen Sinn?
/wunder.htmlWelt der Wunder - Wunder der Welt
/liebe.html...als die G?ttliche Liebe allein
/relativ.htmlWas ist im guten Sinne "relativ"?
/sokrates.htmlGru? an Sokrates. Sentenzen
/freiheit.htmlDas Geheimnis der Freiheit
/gehirn.htmlGehirn und KI
/sachen.htmlSachen, die keine sind
/einstein.htmlEinstein und die Illusion
/ursprung.htmlDer Ursprung von Raum und Zeit
/newton.html*Die Macht der Stille. Newtons Universum und Gottes Wesen
/zelle.htmlZelle und Monade. Zum Horizont des Sagbaren
/gott.htmlExistiert Gott?
/grenzen.htmlGrenzen des Wissbaren
/rolle.htmlDie Rolle des Beobachters ist unendlich. Grenzen der Verst?ndigung
/verstehen.htmlGrenzen der Erfahrbarkeit und des Verstehens
/grenzenlos.htmlDas Unbegrenzte
/themenbild.htmlDank!
/themenbild2.htmlPerspektiven
/themenbild3.htmlNamen
/themenbild4.htmlVerweht
/themenbild5.htmlAbschied
/themenbild6.htmlGedenken
/themenbild7.htmlFrieden
/themenbild8.htmlTrauer
/themenbild9.htmlBeseligung
/themenbild10.htmlVerschweben
/themenbild11.htmlpanta rhei
/themenbild12.htmlEWIG
/tagung2005.htmlDPG 2005: Meine Tagungsbeitr?ge 2005 - ?bersicht
/tagung2005.htmlallgemeine Hinweise und Nachtr?ge
/motto.htmlMein Motto (Extraposter und Folie)
/t-universum.htmlAntike Denker f?r ein dynamisches Universum ohne Grenzen in Raum und Zeit
/t-zeilinger.htmlZeilinger und die Entdeckung des Subjekts
/posterzeitfrage.htmlZum Thema Zeit - welche Erkl?rung bevorzugen Sie? (Extraposter und Folie)
/t-zeit.htmlIst die Zeit messbar? Ein Beispiel f?r Neurophilosophie
/posterwahrheit.htmlMensch und Wahrheit (Extraposter und Folie)
/t-selbst1.html?ber das Selbst-Verst?ndliche als Grundlage jeder Theorie (Postersitzung)
/anhang2.htmlDelfi-Network 2005: Die Zukunft des Wissens - Teilnehmer Panel IV
/irina.htmlIrina Gerassimowitsch: Religi?se Implikationen des Nihilismus von F. Nietzsche
/natur.htmlDie Natur des Wissens verstehen
/natur1.htmlFolien
/t-selbst.htmlDPG 2006: ?ber das Selbst-Verst?ndliche als Grundlage jeder Theorie
/selbst2.htmlTextduplikat Folien
/natur2.htmlTextduplikat Die Natur des Wissens verstehen
/natur1.htmlFolien - wie (2)
/idee.htmlDelfi-Network 2006: Haben wir die Idee der Evolution wirklich verstanden?
/idee1.htmlTextduplikat Folien
/anhang5.htmlDPG 2007: Newtons Philosophie d. Physik - zeitlos!
/anhang5_1.htmlFolie Heraklit
/anhang5.html- 2013 neu: Newtons Axiome im Wortlaut
/anhang5.html- 2015 neu: Newtons 1. Axiom. Analyse und W?rdigung
/anhang6.htmlDPG 2008: Der Humanfaktor in der Wissenschaft
/anhang7.htmlDPG 2009: Kosmologie ohne Scheuklappen
/anhang7.htmlGab es einen "Urknall"?
/anhang8.htmlDPG 2017: Die gesicherten Befunde zur Gravitation u. Kosmologie
/anhang9.htmlEUT 2017: Zeit und Sein - warum Menschen glauben und nach Sinn suchen
/anhang9a.htmlWarnung vor falschen Propheten im Namen der Wissenschaft
/anhang10.htmlDPG 2018: Meine Tagungsbeitr?ge 2018 - ?bersicht mit Abstracts und Links
/anhang10-DD.htmlZeit und Uhr
/anhang10_b.htmlgebeamt: Uhren im Vergleich
/anhang10-GR1.htmlDas Janusgesicht der Determination
/anhang10-MP.htmlMaterie u. Kosmos - Vorschl?ge zur Einheit der Physik
/anhang10-GR2.htmlGedanken zu E = m ? c?
/anhang10_c.htmlgebeamt: Zitat Heraklit
/anhang10-EP.htmlWarum Gravitationsgleichungen nicht reichen und zum Materiebegriff
/anhang11-AG.htmlDPG 2019: Die Gedanken sind frei. Universum und Kosmos
/anhang11_b.htmlgebeamt: Zitate
/anhang11-MP.htmlNeurophilosophie und Physik
/freiburg2019.htmlDPG 2019/1stFall Meeting: Quantum Physics and Cosmology
/freiburg2019x.htmlSchlusswort
/bonn2020.htmlDPG 2020: F?r ein neues Weltbild der Physik ohne Metaphysik
/jena2021.htmlDPG 2021: F?r ein einheitliches Weltbild der Physik
/jena2021.htmlGedanken zum Ewig Existierenden
/heidelberg2022.html(15) DPG 2022: 3 Texte zur Rolle des Beobachters - die Abstracts
/heidelberg_a.htmlPhysik und Sehgewohnheiten
/heidelberg_b.htmlDie Natur der Allgemeinbegriffe
/heidelberg_c.htmlDie Erfindung der Zeit
/dresden2023.htmlDPG 2023: Gedanken zur Quantenphysik. Die Heilbronner Deutung
/berlin2024-1.htmlDPG 2024: Die Natur der Gravitation
/st_index2.htmlPhilosophische Sentenzen
/download_zeit.htmlDownloads, Banner, Besucher
https://www.helmut-hille.de/Extern Subdomain WEGE DES DENKENS. Expedition in das Innere des Verstandes
https://www.helmut-hille.de/pr...Extern Subdomain WAYS OF THINKING. Contributions to Science and Philosophy
https://www.helmut-hille.de/pa...Extern Subdomain Was ist und wie entsteht Information?
http://www.helmut-hille.de/Extern Subdomain Die Suchfunktion auf WEGE DES DENKENS
/ganzheit.htmlNeues Fenster zur Vorrede
/Neues Fenster Anchor zum Inhaltsverzeichnis
/Anchor zum Seitenanfang
https://www.helmut-hille.de/im...Neues Fenster Extern Subdomain Impressum
/index.htmlKein Text
/download.htmlKein Text
/dresden2023.htmlKein Text
/einstein.htmlKein Text
/emergenz.htmlKein Text
/ethik.htmlKein Text
/freiheit.htmlKein Text
/ganzheit.htmlKein Text
/gehirn.htmlKein Text
/gott.htmlKein Text
/grenzen.htmlKein Text
/grenzenlos.htmlKein Text
/intuition.htmlKein Text
/liebe.htmlKein Text
/leer1.htmlKein Text
/nacht-pv.htmlKein Text
/nacht.htmlKein Text
/newton.htmlKein Text
/newton-pv.htmlKein Text
/relativ.htmlKein Text
/rolle.htmlKein Text
/sachen.htmlKein Text
/schwere.htmlKein Text
/schwere-pv.htmlKein Text
/sinn.htmlKein Text
/sokrates.htmlKein Text
/sterne.htmlKein Text
/ursprung.htmlKein Text
/verstehen.htmlKein Text
/wahrheit.htmlKein Text
/wunder.htmlKein Text
/zeit.htmlKein Text
/zelle.htmlKein Text
/themenbild.htmlKein Text
/themenbild2.htmlKein Text
/themenbild3.htmlKein Text
/themenbild4.htmlKein Text
/themenbild5.htmlKein Text
/themenbild6.htmlKein Text
/themenbild7.htmlKein Text
/themenbild8.htmlKein Text
/themenbild9.htmlKein Text
/themenbild10.htmlKein Text
/themenbild11.htmlKein Text
/themenbild12.htmlKein Text
/anhang2.htmlKein Text
/anhang5.htmlKein Text
/anhang5_1.htmlKein Text
/anhang6.htmlKein Text
/anhang7.htmlKein Text
/anhang8.htmlKein Text
/anhang9.htmlKein Text
/anhang9a.htmlKein Text
/anhang10.htmlKein Text
/anhang10_a.htmlKein Text
/anhang10_b.htmlKein Text
/anhang10_c.htmlKein Text
/anhang10-DD.htmlKein Text
/anhang10-EP.htmlKein Text
/anhang10-GR1.htmlKein Text
/anhang10-GR2.htmlKein Text
/anhang10-MP.htmlKein Text
/anhang11.htmlKein Text
/anhang11-AG.htmlKein Text
/anhang11_a.htmlKein Text
/anhang11-b.htmlKein Text
/bonn2020.htmlKein Text
/freiburg2019.htmlKein Text
/freiburg2019x.htmlKein Text
/heidelberg2022.htmlKein Text
/heidelberg_b.htmlKein Text
/idee.htmlKein Text
/idee1.htmlKein Text
/irina.htmlKein Text
/jena2021.htmlKein Text
/motto.htmlKein Text
/natur.htmlKein Text
/natur1.htmlKein Text
/natur2.htmlKein Text
/posterwahrheit.htmlKein Text
/posterzeitfrage.htmlKein Text
/selbst2.htmlKein Text
/tagung2005.htmlKein Text
/t-selbst.htmlKein Text
/t-selbst1.htmlKein Text
/t-universum.htmlKein Text
/t-zeilinger.htmlKein Text
/t-zeit.htmlKein Text
/st_index2.htmlKein Text
/st_2003.htmlKein Text
/st_2004.htmlKein Text
/st_2005.htmlKein Text
/st_2006.htmlKein Text
/st_2007.htmlKein Text
/st_2008.htmlKein Text
/st_2009.htmlKein Text
/st_2010.htmlKein Text
/st_2011.htmlKein Text
/st_2012.htmlKein Text
/st_2013.htmlKein Text
/st_2014.htmlKein Text
/st_2015.htmlKein Text
/st_2016.htmlKein Text
/st_2017.htmlKein Text
/st_2018.htmlKein Text
/st_2019.htmlKein Text
/st_2020.htmlKein Text
/st_2021.htmlKein Text
/st_2022.htmlKein Text
/st_grus.htmlKein Text
/st_grus.htmlKein Text
/phil2.zipKein Text
/sen2.zipKein Text

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die geprüfte Seite leitet nicht auf eine andere URL weiter.
HTTP-Header
(Wichtig)
Die HTML-Seite sollten mittels GZip Komprimierung übertragen werden.
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,03 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Seite benötigt keine CSS Dateien.
Die Seite benötigt keine Javascript Dateien.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 32 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateTue, 29 Apr 2025 23:46:02 GMT
serverApache/2.4.63 (Unix)
last-modifiedFri, 08 Mar 2024 11:30:07 GMT
etag"80d1-61324838bedc0"
accept-rangesbytes
content-length32977
content-typetext/html
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 1 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 1 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 1 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

helmut-hille-philosophie.de
Zeit und Sein. Philosophie kurz und b?ndig. Erhellungen von Helmut ...
Beitr?ge zur Wissenschaft und Philosophie des 21. Jahrhunderts. Contributions to Science and Philosophy of the 21st Century, von Helmut Hille

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Helmut Hille74%Check
Hille73%Check
Helmut73%Check
Philosophie69%Check
Philosophie kurz58%Check
Tb11 Hille53%Check
ZEIT52%Check
Erhellungen50%Check
ge 200548%Check
Contributions47%Check

Analysiere helmut-hille-philosophie.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.