Zeitschrift-osteuropa.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
77% 
Seitenqualität
40% 
Seitenstruktur
79% 
Verlinkung
91% 
Server
91% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,21 s
Dateigröße
17,60 kB
Wörter
387
Medien
14
Anzahl Links
35 Intern / 8 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Zeitschrift OSTEUROPA | Startseite
Die Länge des Titels ist optimal. (320 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.
Es gibt mehrere Meta-Descriptions auf der Seite. Nur eine ist erlaubt.
Die Meta-Description ist zu lang. (1126 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
In den Meta Daten angegebene Sprache: deutsch
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Es werden verschiedene Sprachen im Markup angegeben bzw. die Sprachangaben widersprechen sich.
Eine oder mehrere der angegebenen Sprachen sind nicht in ISO Norm (de, de-at, en, usw.)
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: deutsch
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Es ist kein Favoriten Icon (Favicon) im HTML-Code verlinkt.

Meta Tags

NameWert
descriptionOSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.
keywords1989, Analyse, Ansgar Gilster, Antisemitismus, Arbeit, Arktis, Arktispolitik, Armenien, Aserbaidschan, Außenpolitik, Belarus, bilaterale Beziehungen, Bildung, Bildungspolitik, Branchen, Bulgarien, China, Demokratie, Demokratieförderung, Diaspora, Diktatur, Dissidenten, Energie, Erinnerungskultur, Estland, Euromaidan, Europa, Expertise, Fachzeitschrift, Fernsehen, Film, Finanzmärkte, Frauenrechte, Georgien, Geschichte, Gesundheit, Globalisierung, Hitler, Informationen, Infrastruktur, Innenpolitik, Innere Sicherheit, Internationale Beziehungen, Jewish Studies, Juden, Judentum, jüdische Musik, Kaliningrad, Kalter Krieg, Kapitalismus, Karten, Kasachstan, Kaukasus, Kino, Kirgisistan, Klimawandel, Kommunismus, Konflikte, Krieg, Krim, Kultur, Landwirtschaft, Lettland, LGBT, LGBTI, Litauen, Literatur, Länderinformationen, Maidan, Majdan, Manfred Sapper, Medien, Menschenrechte, Migration, Minderheiten, Mitteleuropa, Moldau, Moldawien, Moldova, Mongolei, Musik, Nation, Nationalsozialismus, NKWD, Olga Radetzkaja, Osteuropa, Osteuropaforschung, Öffentlichkeit, Ökologie, Parteien, Pipeline, Polen, Politik, Politische Theorie, Putin, Raubkunst, Recht, Rechtsstaat, Religion, Restitution, Rumänien, Ruprecht Polenz, Russland, Slawen, Slowakei, Sowjetunion, Sozialpolitik, Sprachen, Sprachpolitik, Stalin, Tadschikistan, Terror, Totalitarismus, Transnistrien, Tschechien, Tschechische Republik, Turkmenistan, UdSSR, Ukraine, Ukrainekonflikt, Ukrainekrieg, Ungarn, Unternehmen, Usbekistan, Volker Weichsel, Wahlen, Wahlergebnisse, Weinberg, Weltkrieg, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitschrift, Zentralasien, Zivilgesellschaft, 1989, Analyse, Ansgar Gilster, Antisemitismus, Arbeit, Arktis, Arktispolitik, Armenien, Aserbaidschan, Außenpolitik, Belarus, bilaterale Beziehungen, Bildung, Bildungspolitik, Branchen, Bulgarien, China, Demokratie, Demokratieförderung, Diaspora, Diktatur, Dissidenten, Energie, Erinnerungskultur, Estland, Euromaidan, Europa, Expertise, Fachzeitschrift, Fernsehen, Film, Finanzmärkte, Frauenrechte, Georgien, Geschichte, Gesundheit, Globalisierung, Hitler, Informationen, Infrastruktur, Innenpolitik, Innere Sicherheit, Internationale Beziehungen, Jewish Studies, Juden, Judentum, jüdische Musik, Kaliningrad, Kalter Krieg, Kapitalismus, Karten, Kasachstan, Kaukasus, Kino, Kirgisistan, Klimawandel, Kommunismus, Konflikte, Krieg, Krim, Kultur, Landwirtschaft, Lettland, LGBT, LGBTI, Litauen, Literatur, Länderinformationen, Maidan, Majdan, Manfred Sapper, Medien, Menschenrechte, Migration, Minderheiten, Mitteleuropa, Moldau, Moldawien, Moldova, Mongolei, Musik, Nation, Nationalsozialismus, NKWD, Olga Radetzkaja, Osteuropa, Osteuropaforschung, Öffentlichkeit, Ökologie, Parteien, Pipeline, Polen, Politik, Politische Theorie, Putin, Raubkunst, Recht, Rechtsstaat, Religion, Restitution, Rumänien, Ruprecht Polenz, Russland, Slawen, Slowakei, Sowjetunion, Sozialpolitik, Sprachen, Sprachpolitik, Stalin, Tadschikistan, Terror, Totalitarismus, Transnistrien, Tschechien, Tschechische Republik, Turkmenistan, UdSSR, Ukraine, Ukrainekonflikt, Ukrainekrieg, Ungarn, Unternehmen, Usbekistan, Volker Weichsel, Wahlen, Wahlergebnisse, Weinberg, Weltkrieg, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitschrift, Zentralasien, Zivilgesellschaft
copyrightZeitschrift OSTEUROPA
authorZeitschrift OSTEUROPA
publisherZeitschrift OSTEUROPA
languageDeutsch
date-0001-11-30T00:00:00+00:53
last-modified2024-05-14T15:37:12+02:00
langde
twitter:imagehttps://zeitschrift-osteuropa.de/site/assets/files/3494/osteuropa-logo.1200x0.png
twitter:titleZeitschrift OSTEUROPA
twitter:descriptionOSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.
twitter:cardsummary_large_image
twitter:urlhttps://zeitschrift-osteuropa.de/
og:localede_DE
og:urlhttps://zeitschrift-osteuropa.de/
og:site_nameZeitschrift OSTEUROPA
og:titleZeitschrift OSTEUROPA
og:updated_time2024-05-14T15:37:12+02:00
og:descriptionOSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.
og:imagehttps://zeitschrift-osteuropa.de/site/assets/files/3494/osteuropa-logo.1200x0.png
og:image:secure_urlhttps://zeitschrift-osteuropa.de/site/assets/files/3494/osteuropa-logo.1200x0.png
og:image:typeimage/png
og:image:width455
og:image:height84
content-typetext/html; charset=UTF-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von zeitschrift-osteuropa.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Der Inhalt ist mit 387 Wörtern etwas kurz. Eine gute Seite zu einem Thema sollte Text mit etwa 800 Wörtern enthalten.
Der Text besteht zu 33.3% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 5 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 15.06 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Viewport angegeben.
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (2).
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 8 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 12 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/site/assets/files/3495/en.pngKein ALT-Attribut angegeben
/site/assets/files/3495/ru.pngKein ALT-Attribut angegeben
/site/assets/files/3494/osteuropa-logo.pngKein ALT-Attribut angegebenZur Startseite
...files/58177/oe_2024_01-03_u1.300x450.pngTitelbild Osteuropa 1-3/2024
..._monument-_kazan_2024-02-19_04.300x0.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...hoto_2022-07-12_10-24-06_300x0.300x0.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...hoto_2023-01-04_10-10-43_300x0.300x0.jpgKein ALT-Attribut angegeben
.../57634/4978162184_18fd237c12_b.300x0.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/site/assets/files/58513/rrr.200x0.jpgFoto: Mariam Nikuradze
...e/assets/files/55140/unbenannt.200x0.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ts/files/52107/osterweiterung2.200x0.jpgKein ALT-Attribut angegeben
.../assets/files/2552/kartenschau.200x0.pngKein ALT-Attribut angegeben
/site/assets/files/3511/facebook.200x0.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ssets/files/2551/logo_eurozine.200x0.pngKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H2 Aus dem aktuellen Heft
H2 Aleksej Naval'nyj (1976-2024)
H2 Russlands Krieg gegen die Ukraine
H2 Russlands Krieg gegen die Ukraine – Medienbeiträge
H2 Menschenrechte in Russland und Belarus
H3 Newsletter
H3 Kartenschau
H3 Facebook
H3 Unser Partner
H4 Georgien
H4 100xSolidarität
H4 OSTERWEITERUNG
Einige der Linktexte wiederholen sich.
2 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Es gibt 1 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 8 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/international/english/Kein Text
/international/russian/Kein Text
https://zeitschrift-osteuropa.de/Kein Text
/hefte/Hefte
/dossiers/Dossiers
/karten/Karten
/themen/Themen
/laender/Länder
/autoren/Autoren
/bestellen/print/Print
/bestellen/digital/Digital
/bestellen/probelesen/Probelesen
/osteuropa/OSTEUROPA
/dgo/DGO
/kontakt/Kontakt
/hefte/2024/1-3/IMG-ALT Titelbild Osteuropa 1-3/2024
/hefte/2024/1-3/vielvoelkerrei...Andreas Kappeler Vielvölkerreich Russland Historische Voraussetzungen im Zarenreich
/hefte/2024/1-3/nationale-frag...Egbert Jahn Nationale Frage und nationale Bewegungen Die Bedeutung des Sowjetföderalismus
/hefte/2024/1-3/die-offene-wun...Lana Estemirova „Die offene Wunde Tschetschenien“Volltext Gespräch mit Sergej Lebedev
/hefte/2024/1-3/kolonisiert/Johannes Rohr Kolonisiert Die indigenen Völker in Russland
/hefte/2024/1-3/Trivialer Linktext
Mehr
/blog/themenschwerpunkt/der-fa...Aleksej Naval'nyj (1976-2024)
/blog/themenschwerpunkt/der-fa...Alle Beiträge im Überblick
/blog/themenschwerpunkt/fokus-...Russlands Krieg gegen die Ukraine
/blog/themenschwerpunkt/fokus-...Textduplikat Alle Beiträge im Überblick
/blog/themenschwerpunkt/russla...Russlands Krieg gegen die Ukraine – Medienbeiträge
/blog/themenschwerpunkt/russla...Textduplikat Alle Beiträge im Überblick
/blog/themenschwerpunkt/mensch...Menschenrechte in Russland und Belarus
/blog/themenschwerpunkt/mensch...Textduplikat Alle Beiträge im Überblick
/blog/georgischer-alptraum-2-akt/IMG-ALT Foto: Mariam Nikuradze
/blog/georgischer-alptraum-2-akt/Georgien
/blog/georgischer-alptraum-2-akt/Proteste gegen das Regime
https://100xsolidaritaet.de/Extern Kein Text
https://100xsolidaritaet.de/Extern 100xSolidarität
https://100xsolidaritaet.de/Extern Solidarität mit den politischen Gefangenen in Belarus
https://www.podcast.de/podcast...Extern Subdomain Kein Text
https://www.podcast.de/podcast...Extern Subdomain OSTERWEITERUNG
https://www.podcast.de/podcast...Extern Subdomain Der DGO-Podcast
/karten/A-TITLE Zu den Karten
https://www.facebook.com/zeits...Extern Subdomain A-TITLE Zur Facebook-Seite der Zeitschrift Osteuropa
http://www.eurozine.com/Extern Subdomain URL Linktext
A-TITLE http://www.eurozine.com/
/informieren/agb/AGB
A-TITLE Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., Schaperstraße 30, 10719 Berlin
/informieren/datenschutz/Datenschutz

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://zeitschrift-osteuropa.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,21 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (2).
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (2).
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 18 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
servernginx/1.18.0 (Ubuntu)
dateSat, 18 May 2024 00:41:37 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
transfer-encodingchunked
connectionkeep-alive
set-cookie58 Zeichen
expiresThu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
cache-controlno-store, no-cache, must-revalidate
pragmano-cache
referrer-policystrict-origin-when-cross-origin
x-xss-protection1; mode=block
strict-transport-securitymax-age=63072000; includeSubdomains; preload
x-frame-optionsSAMEORIGIN
x-content-type-optionsnosniff
permissions-policycamera=(), microphone=()
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Blacklists
(Nice to have)
Die Seite wird nicht als "nur für Erwachsene" eingestuft.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 923 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 180.464 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 666 verschiedenen IP Adressen.
Verbreitung bei Facebook
(Wenig wichtig)
Die Seite hat 0 Shares und Kommentare auf Facebook.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

zeitschrift-osteuropa.de
Zeitschrift OSTEUROPA | Startseite
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
OSTEUROPA73%Check
Zeitschrift OSTEUROPA54%Check
Haft46%Check
Russland43%Check
Russlands43%Check
Ukraine43%Check
Krieg43%Check
Russlands Krieg43%Check
Karten40%Check
Naval38%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von zeitschrift-osteuropa.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.