Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
73% 
Seitenstruktur
83% 
Verlinkung
77% 
Server
70% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,87 s
Dateigröße
141,60 kB
Wörter
614
Medien
23
Anzahl Links
65 Intern / 20 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Startseite – Klima- und Energiefonds
Die Länge des Titels ist optimal. (327 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.klimafonds.gv.at/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
theme-color#178fcb
msapplication-navbutton-color#178fcb
apple-mobile-web-app-status-bar-style#178fcb
msapplication-TileImagehttps://www.klimafonds.gv.at/wp-content/themes/kef-relaunch/media/favicon/ms-icon-144x144.png
msapplication-TileColor#ffffff
robotsfollow, index, max-snippet:-1, max-video-preview:-1, max-image-preview:large
article:published_time2024-08-14T14:33:24+02:00
article:modified_time2025-02-15T13:10:18+01:00
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleStartseite – Klima- und Energiefonds
twitter:imagehttps://www.klimafonds.gv.at/wp-content/uploads/2024/09/SEO-Titelbild.png
twitter:label1Verfasst von
twitter:data1Klima- und Energiefonds
twitter:label2Lesedauer
twitter:data2Weniger als eine Minute
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titleStartseite – Klima- und Energiefonds
og:urlhttps://www.klimafonds.gv.at/
og:site_nameKlima- und Energiefonds
og:updated_time2025-02-15T13:10:18+01:00
og:imagehttps://www.klimafonds.gv.at/wp-content/uploads/2024/09/SEO-Titelbild.png
og:image:secure_urlhttps://www.klimafonds.gv.at/wp-content/uploads/2024/09/SEO-Titelbild.png
og:image:width1200
og:image:height630
og:image:altStartseite
og:image:typeimage/png
X-UA-CompatibleIE=edge
charsetUTF-8

Analysiere klimafonds.gv.at jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Wörter aus der H1 Überschrift werden nicht im Text der Seite verwendet.
Der Inhalt ist mit 614 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 30% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 6 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 17.93 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 12 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 6 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/wp-content/uploads/2024/09/logo.svgKlima und Energiefonds Logo
...lanungsdokument_Startseite-1920x1280.pngFrau in Winterlandschaft, die auf einem Berg hochläuft.
...025/02/eia_01_25_deutsch_fin-810x540.jpgLuftaufnahme eines Industriekomplexes bei Sonnenaufgang, mit Rauch aus Schornsteinen und schneebedecktem Boden, Kräne im Vordergrund.
/wp-content/uploads/2024/09/energie.svgKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2024/09/unternehmen.svgKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2024/09/mobilitaet.svgKein ALT-Attribut angegeben
...ent/uploads/2024/09/staedte_regionen.svgKein ALT-Attribut angegeben
...content/uploads/2024/09/gesellschaft.svgKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2024/09/klima.svgKein ALT-Attribut angegeben
...2024/11/Screenshot-2024-11-28-092927.pngZwei Radfahrer fahren auf dem Fahrradweg vor einem ÖBB-Zug im Hintergrund.
...-Waermewende-2024-Titelblatt-810x540.pngModerne Wohngebäude mit Grünflächen und Menschen, die sich im Freien entspannen.
...ads/2024/10/Leitfaden-DTMR4C-810x540.pngEin anschauliches konzeptionelles Bild, das futuristische, intelligente Verkehrsmittel mit einer digitalen Datenüberlagerung zeigt.
...09/Grossspeicheranlagen-2024-810x540.pngBild mit Speicheranlage auf einer Wiese und Windrädern im Hintergrund.
...-39-300x300-1-e1728560747982-810x540.pngEin Modellhaus mit Energieeffizienz-Labeln von A bis G steht auf einer Grasfläche, symbolisierend nachhaltiges Wohnen. Eine Hand tippt auf einem Taschenrechner daneben, was auf die Berechnung von Energiekosten oder Effizienz hinweist, mit einem unscharfen grünen Hintergrund für eine natürliche Atmosphäre.
...4/09/Startseite_Illustration-810x540.jpgGezeichnetes Bild einer Wohnhausanlage mit erneuerbaren Energiequellen und Abnehmer:innen.
...loads/2024/09/Sujet-klimajob-810x540.jpgKlima Game Changer Sujet
...ntent/uploads/2024/09/imPark-810x540.jpgIllustration einer nachhaltigen Stadt mit Parklandschaft. Im Vordergrund genießen Menschen die Natur: Kinder spielen mit Wasserfontänen und einem Hund, eine Frau liest auf einer Bank, ein älteres Paar spaziert, und ein Kind rennt mit einer Erwachsenen. Im Hintergrund sind Windräder, Solarpaneele und moderne Hochhäuser zu sehen. Eine Person fährt mit dem Fahrrad, während eine andere einen Mülleimer leert. Die Szene strahlt Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Lebensqualität aus.
...ads/2024/10/VorBuilder-Sujet-810x540.pngGrafischer Text „VOR BUILDER“ in schwarzen Buchstaben auf weißem Hintergrund mit blauem rechten Rand.
...encheck-Energiewende-2018_19-810x540.pngGrafik der Erdkugel mit rot gefärbten Kontinenten.
...ent/uploads/2024/10/eia_logo-810x540.pngTextlogo mit der Aufschrift „energy innovation austria“ mit einem roten Bewegungsstreifen darüber.
...nt/uploads/2024/11/ACRP-Logo-810x375.pngText „AUSTRIAN CLIMATE RESEARCH PROGRAMME in ESSENCE“ auf grauem Hintergrund.
.../uploads/2024/11/Science-Brunch-Logo.pngLogo mit dem Schriftzug „SCIENCE BRUNCH“, wobei eine Gabel in den Buchstaben „N“ integriert ist.
...loads/2024/08/logo-bundesministerium.svgLogo Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technolgie.

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Für ein klimaneutrales Österreich
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich 33 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Für ein klimaneutrales Österreich
H2 Förderung beantragen
H2 Jahresprogramm ansehen
H2 Podcast nachhören
H2 Newsletter nachlesen
H2 News
H2 Unsere Themen
H2 Förderungen
H2 Unsere Erfolgsgeschichten
H2 Unsere Magazine
H3 energy innovation austria 1/25 Carbon Management: Konzepte und Technologien für einen nachhaltigen Kohlenstoffhaushalt
H3 Folge 37: Hochwasser In der Clausius-Clapeyron-Falle
H3 Studie zeigt: Grüne Technologien sind Konjunkturmotor
H3 „The Green 100“ am 14. Mai 2025: Österreichs größtes Green Finance-Festival geht in die dritte Runde
H3 Vorbildprojekte: Klimaresiliente Transformation in Regionen
H3 Leuchttürme der Wärmewende 2024
H3 Digitale Transformation in der Mobilität & Rail4Climate
H3 Großspeicheranlagen 2024
H3 Regionalprogramme 2024
H3 Finden Sie jetzt die passende Förderung für Ihr Projekt
H3 3 Events
H3 Fachtagung „Energiearmut in Österreich: Herausforderungen – Perspektiven – Lösungen“
H3 Industrie-Impulse: Innovationen stärken – Standort sichern
H3 25. Österreichischer Klimatag Lebens- und Wirtschaftsraum Alpen
H4 Energiegemeinschaften und die Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften
H4 Kampagne „Klima Game-Changer“ Junge Menschen für Green Jobs & Klimawende begeistern
H4 kea Koordinierungsstelle zur Bekämpfung von Energiearmut
H4 VorBuilder Das Magazin des Klima- und Energiefonds
H4 Faktenchecks Aufarbeitung der aktuellsten Daten, Fakten und Argumente in der klima- und energiepolitischen Diskussion
H4 Energy Innovation Austria Aktuelle österreichische Entwicklungen und Beispiele für zukunftsfähige Energietechnologien
H4 ACRP in essence Berichte zur Klimafolgenforschung
H4 Science Brunch Wissensspeicher für Wirtschaft, Wissenschaft und die fachlich interessierte Bevölkerung
H4 Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
3 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 20 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.klimafonds.gv.at/Anchor Zum Inhalt springen
/news-insights/events/Subdomain Events
/presse/Subdomain Presse
/projekte/Subdomain Projekte
https://www.klimafonds.gv.at/Subdomain IMG-ALT Klima und Energiefonds Logo
/ueber-uns/unser-auftrag/Subdomain Unser Auftrag
/foerderungen/Subdomain Förderung beantragen
/foerderungen/jahresprogramm/Subdomain Jahresprogramm ansehen
/news-insights/podcasts/Subdomain Podcast nachhören
/news-insights/newsletter/Subdomain Newsletter nachlesen
/news-insights/Subdomain Alle News
/publikation/energy-innovation...Subdomain IMG-ALT Luftaufnahme eines Industriekomplexes bei Sonnenaufgang, mit Rauch aus Schornsteinen und schneebedecktem Boden, Kräne im Vordergrund.
/publikation/energy-innovation...Subdomain energy innovation austria 1/25 Carbon Management: Konzepte und Technologien für einen nachhaltigen Kohlenstoffhaushalt
/podcast/folge-37-hochwasser/Subdomain Folge 37: Hochwasser In der Clausius-Clapeyron-Falle
/presseaussendung/studie-zeigt...Subdomain Studie zeigt: Grüne Technologien sind Konjunkturmotor
/presseaussendung/the-green-10...Subdomain „The Green 100“ am 14. Mai 2025: Österreichs größtes Green Finance-Festival geht in die dritte Runde
/themen/energie/Subdomain Energie
/themen/unternehmen/Subdomain Unternehmen
/themen/mobilitaet/Subdomain Mobilität
/themen/staedte-regionen/Subdomain Städte & Regionen
/themen/gesellschaft/Subdomain Gesellschaft
/themen/klima/Subdomain Klima
/themen/energie/foerderungen/Subdomain Alle Förderungen
/foerderung/vorbildprojekte-kl...Subdomain Vorbildprojekte: Klimaresiliente Transformation in Regionen
/thema/energie/Subdomain Textduplikat Energie
/thema/gesellschaft/Subdomain Textduplikat Gesellschaft
/thema/klima/Subdomain Textduplikat Klima
/thema/mobilitaet/Subdomain Textduplikat Mobilität
/thema/staedte-regionen/Subdomain Textduplikat Städte & Regionen
/thema/unternehmen/Subdomain Textduplikat Unternehmen
/foerderung/leuchttuerme-der-w...Subdomain Leuchttürme der Wärmewende 2024
/thema/energie/Subdomain Textduplikat Energie
/thema/gesellschaft/Subdomain Textduplikat Gesellschaft
/thema/klima/Subdomain Textduplikat Klima
/thema/mobilitaet/Subdomain Textduplikat Mobilität
/thema/staedte-regionen/Subdomain Textduplikat Städte & Regionen
/thema/unternehmen/Subdomain Textduplikat Unternehmen
/foerderung/digitale-transform...Subdomain Digitale Transformation in der Mobilität & Rail4Climate
/thema/mobilitaet/Subdomain Textduplikat Mobilität
/foerderung/grossspeicheranlagen/Subdomain Großspeicheranlagen 2024
/thema/energie/Subdomain Textduplikat Energie
/thema/unternehmen/Subdomain Textduplikat Unternehmen
/foerderung/regionalprogramme-...Subdomain Regionalprogramme 2024
/thema/energie/Subdomain Textduplikat Energie
/thema/staedte-regionen/Subdomain Textduplikat Städte & Regionen
/thema/unternehmen/Subdomain Textduplikat Unternehmen
/foerderungen/Subdomain Unsere aktuellen Förderangebote
/projekte/Subdomain Alle Projekte
https://energiegemeinschaften....Extern Energiegemeinschaften und die Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften
https://www.klimajob.at/Extern Subdomain Kampagne „Klima Game-Changer“ Junge Menschen für Green Jobs & Klimawende begeistern
https://kea.gv.at/Extern kea Koordinierungsstelle zur Bekämpfung von Energiearmut
/news-insights/publikationen/v...Subdomain VorBuilder Das Magazin des Klima- und Energiefonds
/news-insights/publikationen/f...Subdomain Faktenchecks Aufarbeitung der aktuellsten Daten, Fakten und Argumente in der klima- und energiepolitischen Diskussion
/news-insights/publikationen/e...Subdomain Energy Innovation Austria Aktuelle österreichische Entwicklungen und Beispiele für zukunftsfähige Energietechnologien
/news-insights/publikationen/a...Subdomain ACRP in essence Berichte zur Klimafolgenforschung
/news-insights/publikationen/s...Subdomain Science Brunch Wissensspeicher für Wirtschaft, Wissenschaft und die fachlich interessierte Bevölkerung
/news-insights/events/Subdomain Alle Events
/event/fachtagung-energiearmut...Subdomain Fachtagung „Energiearmut in Österreich: Herausforderungen – Perspektiven – Lösungen“
/event/fachtagung-energiearmut...Subdomain Kein Text
/event/industrie-impulse-innov...Subdomain Industrie-Impulse: Innovationen stärken – Standort sichern
/event/industrie-impulse-innov...Subdomain Kein Text
/event/25-oesterreichischer-kl...Subdomain 25. Österreichischer Klimatag Lebens- und Wirtschaftsraum Alpen
/event/25-oesterreichischer-kl...Subdomain Kein Text
/newsletters/Subdomain Jetzt anmelden
/ueber-uns/kontakt-buerozeiten/Subdomain Kontakt & Bürozeiten
https://aatp.at/Neues Fenster Extern AATP
https://energieforschung.at/Neues Fenster Extern energieforschung.at
https://www.energy-innovation-...Neues Fenster Extern Subdomain energy-innovation-austria.at
https://greenstart.at/Neues Fenster Extern greenstart
https://www.klimajob.at/Neues Fenster Extern Subdomain Klimajob.at
https://www.klimaundenergiemod...Neues Fenster Extern Subdomain KEM
https://www.klimawandelanpassu...Neues Fenster Extern Subdomain Klimawandelanpassung.at
https://klar-anpassungsregione...Neues Fenster Extern KLAR!
https://anpassungsnetzwerk.at/Neues Fenster Extern Klimawandel-Anpassungsnetzwerk
https://kea.gv.at/Neues Fenster Extern Koordinierungsstelle zur Bekämpfung von Energiearmut
https://energiegemeinschaften....Neues Fenster Extern Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften
https://staatspreis-anpassung.at/Neues Fenster Extern Österreichischer Staatspreis für Klimawandelanpassung
https://smartcities.at/Neues Fenster Extern smartcities.at
https://www.thegreen100.at/Neues Fenster Extern Subdomain TheGreen100.at
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain LinkedIn
https://www.instagram.com/klim...Neues Fenster Extern Subdomain Instagram
/impressum/Subdomain Impressum
/datenschutz/Subdomain Datenschutz
/barrierefreiheitserklaerung/Subdomain Barrierefreiheitserklärung
https://www.bmk.gv.at/Extern Subdomain IMG-ALT Logo Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technolgie.

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.klimafonds.gv.at/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,87 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 142 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
servernginx
dateSun, 09 Mar 2025 14:59:45 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
content-length14462
x-powered-byPHP/8.1.31
link<https://www.klimafonds.gv.at/wp-json/>; rel="https://api.w.org/", <https://www.klimafonds.gv.at/wp-json/wp/v2/pages/9>; rel="alternate"; title="JSON"; type="application/json", <https://www.klimafonds.gv.at/>; rel=shortlink
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
alt-svch3=":443"; ma=86400
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 474 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 116.212 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 383 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /wp-admin/
Allow: /wp-admin/admin-ajax.php

# START WPFORMS BLOCK
# ---------------------------
User-agent: *
Disallow: /wp-content/uploads/wpforms/
# ---------------------------
# END WPFORMS BLOCK

Sitemap: https://www.klimafonds.gv.at/sitemap_index.xml

Suchvorschau

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Klima86%Check
Energiefonds56%Check
Kampagne Klima Game-Changer55%Check
Österreich54%Check
klimaneutrales50%Check
energy44%Check
innovation44%Check
austria44%Check
energy innovation austria44%Check
Energiearmut43%Check

Analysiere klimafonds.gv.at jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.