Only for premium:
Start your 14-day free trial
| Download example PDF report
You have 3 of 3 checks left today.
Show your SEO score to your visitors using the Seobility widget. The widget always displays the current SEO score of your homepage.
Name | Value |
---|---|
viewport | width=device-width, initial-scale=1 |
description | FONA ist die Plattform des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Forschung für Nachhaltigkeit. |
keywords | Forschung für Nachhaltigkeit, FONA, Forschung für Nachhaltige Entwicklung, Forschung, Nachhaltigkeit |
lang | de |
twitter:card | summary_large_image |
twitter:site | @BMBF_Bund |
twitter:title | Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) |
twitter:description | Empty |
twitter:image | https://www.fona.de/cms/img/BMBF_FONA_Logo_de.png |
twitter:url | https://www.fona.de/de/ |
og:site_name | Forschung für Nachhaltigkeit | FONA |
og:type | website |
og:title | Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) |
og:description | Empty |
og:image | https://www.fona.de/cms/img/BMBF_FONA_Logo_de.png |
og:url | https://www.fona.de/de/ |
X-UA-Compatible | IE=edge |
charset | UTF-8 |
URL | Alt attribute | Title |
---|---|---|
/cms/img/BMBF_Logo_de.svg | Logo des Bundesministerium für | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
/cms/img/BMBF_Logo_small.svg | Logo des Bundesministerium für | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
/cms/img/BMBF_FONA_Logo_de.svg | Logo: Forschung für Nachhaltig | Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) |
/cms/img/BMBF_FONA_Logo_small.svg | Logo: Forschung für Nachhaltig | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Bildunterschrift: Der Hafen vo | Bildunterschrift: Der Hafen von Nizza – Liegeplatz der METEOR als Event-Location anlässlich der 2025 UN Ocean Conference |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Die Mitwirkenden des FONA-FORU | Die Mitwirkenden des FONA-FORUM 2024 |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | 11 | 11. IPBES-Vollversammlung in Windhuk, Namibia. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | FONA-Newsletter | FONA-Newsletter |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Urbanes Farming Modul | Urbanes Farming Modul |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Eine Forscherin des Projekts G | Libellenmonitoring in einem Kalksteinbruch |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Bildunterschrift: Der Hafen vo | Bildunterschrift: Der Hafen von Nizza – Liegeplatz der METEOR als Event-Location anlässlich der 2025 UN Ocean Conference |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Das geheime Leben der Katalysa | Das geheime Leben der Katalysatoren |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Das Wattenmeer ist UNESCO-Welt | Das Wattenmeer ist UNESCO-Weltnaturerbe und grenzt an die Niederlande, Deutschland und Dänemark. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | FONA-Newsletter | FONA-Newsletter |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | FONA-international: Gemeinsam | FONA-international |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | No alt attribute provided | |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | No alt attribute provided | |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. Vivian Frick forscht gemeinsam mit ihrem Kollegen Dr. Jan Keller im „AMBER“-Team aus der Fördermaßnahme „BMBF-Nachwuchsgruppen Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“ zu den Auswirkungen von aktiver Mobilität. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Stephan Schindele vor der APV | Stephan Schindele vor der APV RESOLA Modelanlage in Heggelbach. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Energie, Wasser und Nachhaltig | Energie, Wasser und Nachhaltigkeit sind die Zukunftsthemen von Prof. Volker Presser. An kleinen, kompakten, kostengünstigen, leistungsfähigen, umweltfreundlichen und schnellen Energiespeichern wird er weiter forschen. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Prof | Prof. Dr.-Ing. Meike Levin-Keitel |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Prof. Dr. Elisabeth Berger | Prof. Dr. Elisabeth Berger |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. Bettina Strauch: „Ziel ist es, zukünftig die Auswahl und das Monitoring von Speicherkavernen-Standorten zu erleichtern." |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | W | Während der BMBF-Förderung erhielt der damals 34-jährige Johannes Gescher 2011 seinen Ruf zum Professor für Angewandte Biologie an das KIT. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr. Henning Wilts | Dr. Henning Wilts |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr.-Ing. Grischa Beier |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. Mayya Gogina ist Meeresbiogeografin am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. Jan Keller forscht gemeinsam mit seiner Kollegin Dr. Vivian Frick vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im „AMBER“-Team aus der Fördermaßnahme „BMBF-Nachwuchsgruppen Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“ zu den Rahmenbedingungen und Auswirkungen von aktiver Mobilität. Er arbeitet an der Freien Universität Berlin am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie im Arbeitsbereich Gesundheitspsychologie und wurde im September 2023 mit einem Early Career Award der European Health Psychology Society ausgezeichnet. Er ist der Ansicht, dass die Schnittstelle zwischen Gesundheit, Klimaschutz und Nachhaltigkeit auch in der Psychologie immer wichtiger wird. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Prof. Dr. Paul Lehmann | Prof. Dr. Paul Lehmann |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Für Dr | Für Dr. Brindha Karthikeyan steht der praktische Nutzen durch Forschungsergebnisse im Vordergrund – so auch im SASSCAL-Projekt „FoSReCs“. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. Elisabeth Süßbauer |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr. Jan Hanspach | Dr. Jan Hanspach |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. André Schaffrin ist stolz auf das erreichte: Ein Energiekonzept für den Landkreis Ahrweiler. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. Claudia Konnopka möchte die Risiken des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit sichtbar machen und ist Nachwuchsgruppenleiterin des Projektes HeWeCon aus der Fördermaßnahme „BMBF-Nachwuchsgruppen Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Juniorprofessorin Mehtap Özasl | Juniorprofessorin Mehtap Özaslan ist überzeugt davon, dass die Brennstoffzelle in wenigen Jahren für den Markt attraktiv sein wird. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Marina Moser, Forschungsrefere | Marina Moser, Forschungsreferentin und Doktorandin am Naturkundemuseum Stuttgart. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. Emu-Felicitas Ostermann-Miyashita ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsordnung (ZALF) e.V. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. Imoleayo Ezekiel Gbode arbeitet als Dozent an der Federal University of Technology Akure (FUTA) in Nigeria. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. Jo-Ting Huang-Lachmann ist Nachwuchsgruppenleiterin des BMBF-Forschungsprojektes „CoCareSociety“ aus der Fördermaßnahme „BMBF-Nachwuchsgruppen Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“. Sie untersucht mit ihren Forschenden, welche Zusammenhänge es zwischen Klimawandel, Langzeitpflege und Gesundheit von Seniorinnen und Senioren gibt sowie deren Energiebedarf und Energieeffizienz in Wohnräumen. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. Maria Plaza forscht mit ihrem „IMPACCT“-Team aus der Fördermaßnahme „BMBF-Nachwuchsgruppen Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“ zu den vom Klimawandel veränderten Pollen, die Allergien befördern. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Prof | Prof. Dr. Sophia Becker ist Professorin für Nachhaltige Mobilität und transdisziplinäre Forschungsmethoden an der Technischen Universität Berlin und Leiterin der interdisziplinären Nachwuchsgruppe EXPERI – „Die Verkehrswende als sozial-ökologisches Realexperiment“ an der TU Berlin und am Research Institute for Sustainability (RIFS) |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Sonja Oberbeckmann, im Hintergrund das Meer | Dr. Sonja Oberbeckmann erforscht am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) die Diversität und Struktur von mikrobiellen Biofilmen auf Mikroplastik |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Nachwuchsgruppenleiter Lars Bo | Nachwuchsgruppenleiter Lars Borchardt glaubt an eine nachhaltige Chemie. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Prof. Dr. Tobias Escher | Prof. Dr. Tobias Escher |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr. Lisa Ruhrort | Dr. Lisa Ruhrort |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. Peter Hoffmann untersucht mit seinem Team „CoSynHealth“ aus der Fördermaßnahme „BMBF-Nachwuchsgruppen Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“ den Einfluss von Klimaanpassungs- und Klimaschutzmaßnahmen auf die Gesundheit der Stadtbevölkerung. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. Nivedita Sairam untersucht mit ihrem „HI-CLiF“-Team aus der Fördermaßnahme „BMBF-Nachwuchsgruppen Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“ den Einfluss von Hochwasserereignissen auf die Gesundheit der Menschen. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. Mariano Mertens vor schwarz-weißem Satelittenbild der Erde. Er forscht am DLR-Institut für Physik der Atmosphäre in Oberpfaffenhofen und ist Nachwuchsgruppenleiter des Projektes IMPAC2T aus der Fördermaßnahme „BMBF-Nachwuchsgruppen Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. Franziska Tanneberger ist eine der bekanntesten Moorforscherinnen Deutschlands. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Dr | Dr. Christopher Irrgang untersucht mit seinem Team „CLIMADEMIC“ aus der Fördermaßnahme „BMBF-Nachwuchsgruppen Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“ auf welche globalen Gesundheitsgefahren sich die Menschen unter anderem durch den Klimawandel einstellen müssen. |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | HydroDesal | HydroDesal |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | No alt attribute provided | |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | No alt attribute provided | |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Forschungsprogramm Wasser:N | Forschungsprogramm Wasser:N |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Deutsch-französisches Zukunfts | Deutsch-französisches Zukunftswerk |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Bildzitat zum 6 | Bildzitat zum 6. BMBF-Symposium "Nachhaltigkeit in der Wissenschaft" |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | 6 | 6. BMBF-Symposium "Nachhaltigkeit in der Wissenschaft" |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | Mehr noch als das Zufußgehen w | Aktive Mobilität im ländlichen/suburbanen Raum |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | No alt attribute provided | |
https://www.fona.de/cms/img/img-loading.png | No alt attribute provided |
Heading level | Content |
---|---|
H1 | Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) |
H2 | Bekanntmachungen zur Forschungsförderung |
H2 | FONA-Veranstaltungen |
H2 | Nachrichten aus der Nachhaltigkeitsforschung |
H2 | FONA-Newsletter |
H2 | FONA-international: Gemeinsam forschen für eine nachhaltige Entwicklung |
H2 | Werden Sie Teil des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit |
H2 | Publikationen |
H2 | Köpfe der Zukunft |
H2 | FONA Mediathek |
Link | Attributes | Anchor text |
---|---|---|
https://www.fona.de/de/ | Anchor | Zur Hauptnavigation A-TITLE Sprungmarke: Direkt zur Hauptnavigation |
https://www.fona.de/de/ | Anchor | Zur Suche A-TITLE Sprungmarke: Direkt zur Suche |
https://www.fona.de/de/ | Anchor | Zum Inhalt A-TITLE Sprungmarke: Direkt zum Inhalt |
https://www.fona.de/de/ | Anchor | Zur Seitenspalte A-TITLE Sprungmarke: Direkt zur Seitenspalte |
https://www.fona.de/de/ | Anchor | Zum Seitenanfang A-TITLE Sprungmarke: Direkt zum Seitenanfang |
https://www.fona.de/de/ | Anchor | Zum Seitenende A-TITLE Sprungmarke: Direkt zum Seitenende |
https://www.bmbf.de/ | New window External Subdomain | Bundesministerium für Bildung und Forschung IMG-ALT Logo des Bundesministerium für Bildung und Forschung A-TITLE Link führt zur Website des Bundesministerium für Bildung und Forschung – Öffnet sich in einem neuen Fenster |
https://www.fona.de/de/ | Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) IMG-ALT Logo: Forschung für Nachhaltigkeit (FONA) A-TITLE Link führt zur Startseite | |
https://www.fona.de/de/aktuelles/ | Aktuelles A-TITLE Link zur "Aktuelles"-Übersicht | |
https://www.fona.de/de/aktuelles/ | Text duplicate | Aktuelles A-TITLE Link zur "Aktuelles"-Übersicht |
https://www.fona.de/de/aktuelles/ | Trivial anchor text weiterlesen A-TITLE Link zur "Aktuelles"-Übersicht | |
https://www.fona.de/de/aktuelles/ | Übersicht Aktuelles A-TITLE Link zur "Aktuelles"-Übersicht | |
/de/aktuelles/nachrichten/ | Nachrichten A-TITLE Link zu aktuellen Nachrichten | |
/de/aktuelles/veranstaltungen/ | Veranstaltungen A-TITLE Link zu aktuellen Veranstaltungen | |
/de/aktuelles/interviews-repor... | Interviews und Reportagen | |
/de/aktuelles/bekanntmachungen/ | Bekanntmachungen A-TITLE Link zu aktuellen Bekanntmachungen | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/ | Köpfe der Zukunft A-TITLE Link zu den aktuellen Köpfen der Zukunft | |
https://www.fona.de/de/themen/ | Themen A-TITLE Link zur Themenübersicht | |
https://www.fona.de/de/themen/ | Text duplicate | Themen A-TITLE Link zur Themenübersicht |
https://www.fona.de/de/themen/ | Text duplicate | Trivial anchor text weiterlesen A-TITLE Link zur Themenübersicht |
https://www.fona.de/de/themen/ | Übersicht Themen A-TITLE Link zur Themenübersicht | |
/de/themen/biodiversitaet.php | Biodiversität A-TITLE Link zum Thema Biodiversität | |
/de/themen/biooekonomie.php | Bioökonomie A-TITLE Link zum Thema Bioökonomie | |
/de/themen/leitinitiative-ener... | Energie A-TITLE Link zum Thema Energie | |
/de/themen/geoforschung-fuer-n... | Geoforschung A-TITLE Link zum Thema Geoforschung | |
/de/themen/gesellschaft-sozial... | Gesellschaft A-TITLE Link zum Thema Gesellschaft | |
/de/themen/klima.php | Klima A-TITLE Link zum Thema Klima | |
/de/themen/landmanagement.php | Landmanagement A-TITLE Link zum Thema Landmanagement | |
/de/themen/meeres-und-polarfor... | Meeres- und Polarforschung A-TITLE Link zum Thema Meeres- und Polarforschung | |
/de/themen/rohstoffeffizienz.php | Rohstoffeffizienz A-TITLE Link zum Thema Rohstoffeffizienz | |
/de/themen/wassermanagement.php | Wassermanagement A-TITLE Link zum Thema Wassermanagement | |
/de/themen/bmbf-stadt-land-zuk... | Stadt-Land-Zukunft A-TITLE Link zum Thema Zukunftsstadt | |
/de/themen/nachhaltigkeit-in-d... | Nachhaltigkeit in der Wissenschaft | |
/de/fona-strategie/ | FONA-Strategie A-TITLE Link zu Informationen zur FONA-Stratgie | |
/de/massnahmen/ | Maßnahmen A-TITLE Link zur Massnahmenübersicht | |
/de/massnahmen/ | Text duplicate | Maßnahmen A-TITLE Link zur Massnahmenübersicht |
/de/massnahmen/ | Text duplicate | Trivial anchor text weiterlesen A-TITLE Link zur Massnahmenübersicht |
/de/massnahmen/ | Übersicht Maßnahmen A-TITLE Link zur Massnahmenübersicht | |
/de/massnahmen/foerdermassnahmen/ | Fördermaßnahmen A-TITLE Link zu den Fördermaßnahmen | |
/de/massnahmen/archiv/ | Abgeschlossene Fördermaßnahmen | |
/de/massnahmen/forschungsinfra... | Forschungsinfrastrukturen A-TITLE Link zu Forschungsinfrastrukturen | |
/de/massnahmen/internationales... | Internationales | |
https://www.fona.de/de/info/ | Service A-TITLE Link zur Serviceübersicht | |
https://www.fona.de/de/info/ | Text duplicate | Service A-TITLE Link zur Serviceübersicht |
https://www.fona.de/de/info/ | Text duplicate | Trivial anchor text weiterlesen A-TITLE Link zur Serviceübersicht |
https://www.fona.de/de/info/ | Übersicht Service A-TITLE Link zur Serviceübersicht | |
/de/info/newsletter/ | Newsletter A-TITLE Link zu Newsletter und Abonnements | |
/de/info/publikationen.php | Publikationen A-TITLE Link zu den Publikationen | |
/de/info/mediathek/ | Mediathek A-TITLE Link zur Mediathek | |
/de/kontakt.php | Kontakt A-TITLE Link zum Kontaktformular | |
/de/info/presse/ | Presse A-TITLE Link zur aktuellen Presse | |
https://www.fona.de/de/ | Startseite A-TITLE Link führt zur Startseite | |
https://www.fona.de/en/ | English A-TITLE Link führt zur englischen Version | |
/de/kontakt.php | Text duplicate | Kontakt A-TITLE Link führt zur Kontakseite |
/de/info/presse/ | Text duplicate | Presse A-TITLE Link führt zur Presse-Seite |
/de/gebaerdensprache.php | Gebärdensprache A-TITLE Link führt zum Gebärdensprachvideo | |
/de/leichte-sprache.php | leichte Sprache A-TITLE Link führt zum Inhalt in leichter Sprache | |
/de/events-auf-der-meteor-zur-... | IMG-ALT Bildunterschrift: Der Hafen von Nizza – Liegeplatz der METEOR als Event-Location anlässlich der 2025 UN Ocean Conference A-TITLE Link zu Events auf der METEOR zur 2025 UN Ocean Conference in Nizza | |
/de/events-auf-der-meteor-zur-... | Events auf der METEOR zur 2025 UN Ocean Conference in Nizza Internationaler Empfang auf dem Deck, hybrider Workshop im Konferenzraum, interaktive Führung übe... A-TITLE Link zu Events auf der METEOR zur 2025 UN Ocean Conference in Nizza | |
/de/events-auf-der-meteor-zur-... | Text duplicate | Trivial anchor text weiterlesen A-TITLE Link zu Events auf der METEOR zur 2025 UN Ocean Conference in Nizza |
https://fona2024.fona.de/de/ | External Subdomain | IMG-ALT Die Mitwirkenden des FONA-FORUM 2024 A-TITLE Link zu FONA-Forum 2024 – Neues Format begeistert die Mitwirkenden |
https://fona2024.fona.de/de/ | External Subdomain | FONA-Forum 2024 – Neues Format begeistert die Mitwirkenden Unter dem Motto „Gemeinsam forschen. Nachhaltigkeit gestalten. Zusammenhalt stärken." fand das FON... A-TITLE Link zu FONA-Forum 2024 – Neues Format begeistert die Mitwirkenden |
https://fona2024.fona.de/de/ | External Subdomain Text duplicate | Trivial anchor text weiterlesen A-TITLE Link zu FONA-Forum 2024 – Neues Format begeistert die Mitwirkenden |
/de/der-weltbiodiversitaetsrat... | IMG-ALT 11. IPBES-Vollversammlung in Windhuk, Namibia. A-TITLE Link zu Der Weltbiodiversitätsrat IPBES verabschiedet auf seiner 11. Vollversammlung zwei neue Berichte zum Schutz der biologischen Vielfalt | |
/de/der-weltbiodiversitaetsrat... | Der Weltbiodiversitätsrat IPBES verabschiedet auf seiner 11. Vollversammlung zwei neue Berichte zum Schutz der biologischen Vielfalt Auf der 11. IPBES-Vollve... A-TITLE Link zu Der Weltbiodiversitätsrat IPBES verabschiedet auf seiner 11. Vollversammlung zwei neue Berichte zum Schutz der biologischen Vielfalt | |
/de/der-weltbiodiversitaetsrat... | Text duplicate | Trivial anchor text weiterlesen A-TITLE Link zu Der Weltbiodiversitätsrat IPBES verabschiedet auf seiner 11. Vollversammlung zwei neue Berichte zum Schutz der biologischen Vielfalt |
/de/info/newsletter/newsletter... | IMG-ALT FONA-Newsletter A-TITLE Link zu FONA-Newsletter | |
/de/info/newsletter/newsletter... | FONA-Newsletter Um den FONA-Newsletter zu erhalten, können Sie sich hier registrieren. A-TITLE Link zu FONA-Newsletter | |
/de/info/newsletter/newsletter... | Text duplicate | Trivial anchor text weiterlesen A-TITLE Link zu FONA-Newsletter |
/de/bekanntmachung-zum-thema-d... | 24.01.2025 – 30.04.2025 Bekanntmachung zum Thema „Disruptive Ansätze zur industriellen Nutzung von … A-TITLE Link zur : Bekanntmachung zum Thema „Disruptive Ansätze zur industriellen Nutzung von ... | |
/de/richtlinie-z.-foerderung-i... | 02.12.2024 – 17.02.2025 Richtlinie z. Förderung im Rahmen der Nationalen Bioökonomiestrategie A-TITLE Link zur : Richtlinie z. Förderung im Rahmen der Nationalen Bioökonomiestrategie | |
/de/projektfoerderung-klimpro-... | 15.05.2024 – 30.06.2025 Klima Projektförderung: KlimPro-Industrie II A-TITLE Link zur : Projektförderung: KlimPro-Industrie II | |
/de/bekanntmachung-zum-thema-m... | 22.04.2024 – 30.06.2027 MARE:N - Küsten-, Meeres- und Polarforschung für Nachhaltigkeit Bekanntmachung zum Thema „Marine Lichtverhältnisse im Wandel" A-TITLE Link zur : Bekanntmachung zum Thema „Marine Lichtverhältnisse im Wandel | |
/de/bekanntmachung-im-rahmen-d... | 08.03.2024 – 30.06.2027 Bioökonomie Bekanntmachung im Rahmen der Nationalen Bioökonomiestrategie A-TITLE Link zur : Bekanntmachung im Rahmen der Nationalen Bioökonomiestrategie | |
/de/richtlinie-zur-foerderung-... | 01.03.2024 – 30.06.2027 Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema KMU-innovativ A-TITLE Link zur : Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema KMU-innovativ | |
/de/bekanntmachung-zum-thema-b... | 28.02.2024 – 30.06.2027 MARE:N - Küsten-, Meeres- und Polarforschung für Nachhaltigkeit Bekanntmachung zum Thema „Blaue Wirtschaft" A-TITLE Link zur : Bekanntmachung zum Thema „Blaue Wirtschaft | |
/de/bekanntmachung-zum-thema-e... | 15.02.2024 – 30.06.2027 Klima Bekanntmachung zum Thema „Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre“ A-TITLE Link zur : Bekanntmachung zum Thema „Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre“ | |
/de/bekanntmachung-im-rahmen-d... | 13.02.2024 – 30.06.2027 Klima BMBF Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft Bekanntmachung im Rahmen der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft A-TITLE Link zur : Bekanntmachung im Rahmen der Transformationsinitiative Stadt-Land-Zukunft | |
/de/richtlinie-zur-foerderung-... | 12.02.2024 – 30.06.2027 Bioökonomie Richtlinie zur Förderung von Nachwuchsgruppen zum Thema „BioKreativ“ A-TITLE Link zur : Richtlinie zur Förderung von Nachwuchsgruppen zum Thema „BioKreativ“ | |
/de/aktuelles/bekanntmachungen/ | Alle Bekanntmachungen auf einen Blick A-TITLE Link zu allen Bekanntmachungen | |
/de/horizont-europa-cluster-6-... | 30.01.2025 – 22.02.2025 Horizont Europa: Cluster 6, Missionen und das Neue Europäische Bauhaus A-TITLE Link zur : Horizont Europa: Cluster 6, Missionen und das Neue Europäische Bauhaus | |
/de/abschlusskonferenz-der-foe... | 12.03.2025 – 13.03.2025 Abschlusskonferenz der Fördermaßnahme Wasser-Extremereignisse (WaX) A-TITLE Link zur : Abschlusskonferenz der Fördermaßnahme Wasser-Extremereignisse (WaX) | |
/de/forum-fuer-soziale-innovat... | 08.04.2025 – 08.04.2025 Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen A-TITLE Link zur : Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen | |
/de/dabei-sein-dranbleiben-und... | 14.05.2025 – 15.05.2025 Dabei sein, Dranbleiben und Durchstarten: Horizont Europa! A-TITLE Link zur : Dabei sein, Dranbleiben und Durchstarten: Horizont Europa! | |
/de/ecca-2025-7.-europaeische-... | 16.06.2025 – 18.06.2025 ECCA 2025 – 7. Europäische Konferenz zur Anpassung an den Klimawandel A-TITLE Link zur : ECCA 2025 – 7. Europäische Konferenz zur Anpassung an den Klimawandel | |
/de/aktuelles/veranstaltungen/ | Alle Veranstaltungen auf einen Blick A-TITLE Link zu allen Veranstaltungen | |
/de/erfassung-und-bewertung-mu... | IMG-ALT Urbanes Farming Modul A-TITLE Link zur Nachricht: Erfassung und Bewertung multidimensionaler Leistungen von Stadtgrün | |
/de/erfassung-und-bewertung-mu... | Erfassung und Bewertung multidimensionaler Leistungen von Stadtgrün In Städten wird die Konkurrenz um unbebaute Flächen immer intensiver. Urbane Gärten und ö... A-TITLE Link zur Nachricht: Erfassung und Bewertung multidimensionaler Leistungen von Stadtgrün | |
/de/erfassung-und-bewertung-mu... | Text duplicate | Trivial anchor text weiterlesen A-TITLE Link zur Nachricht: Erfassung und Bewertung multidimensionaler Leistungen von Stadtgrün |
/de/so-kann-die-baustoffbranch... | IMG-ALT Eine Forscherin des Projekts GiBBS führt ein Libellenmonitoring durch. Sie untersucht dafür ein zufällig entstandenes Pioniergewässer auf der Abbausohle eine... A-TITLE Link zur Nachricht: So kann die Baustoffbranche Biodiversität fördern | |
/de/so-kann-die-baustoffbranch... | So kann die Baustoffbranche Biodiversität fördern Gerade für seltene Arten können in Gewinnungsstätten von Rohstoffunternehmen wichtige neue Lebensräume ents... A-TITLE Link zur Nachricht: So kann die Baustoffbranche Biodiversität fördern | |
/de/so-kann-die-baustoffbranch... | Text duplicate | Trivial anchor text weiterlesen A-TITLE Link zur Nachricht: So kann die Baustoffbranche Biodiversität fördern |
/de/events-auf-der-meteor-zur-... | Text duplicate | IMG-ALT Bildunterschrift: Der Hafen von Nizza – Liegeplatz der METEOR als Event-Location anlässlich der 2025 UN Ocean Conference A-TITLE Link zur Nachricht: Events auf der METEOR zur 2025 UN Ocean Conference in Nizza |
/de/events-auf-der-meteor-zur-... | Events auf der METEOR zur 2025 UN Ocean Conference in Nizza Internationaler Empfang auf dem Deck, hybrider Workshop im Konferenzraum, interaktive Führung übe... A-TITLE Link zur Nachricht: Events auf der METEOR zur 2025 UN Ocean Conference in Nizza | |
/de/events-auf-der-meteor-zur-... | Text duplicate | Trivial anchor text weiterlesen A-TITLE Link zur Nachricht: Events auf der METEOR zur 2025 UN Ocean Conference in Nizza |
/de/das-geheime-leben-der-kata... | IMG-ALT Das geheime Leben der Katalysatoren A-TITLE Link zur Nachricht: Das geheime Leben der Katalysatoren: Neue Entdeckungen in chemischen Reaktionen | |
/de/das-geheime-leben-der-kata... | Das geheime Leben der Katalysatoren: Neue Entdeckungen in chemischen Reaktionen Wissenschaftler der Abteilung für Interface Science des Fritz-Haber-Instituts... A-TITLE Link zur Nachricht: Das geheime Leben der Katalysatoren: Neue Entdeckungen in chemischen Reaktionen | |
/de/das-geheime-leben-der-kata... | Text duplicate | Trivial anchor text weiterlesen A-TITLE Link zur Nachricht: Das geheime Leben der Katalysatoren: Neue Entdeckungen in chemischen Reaktionen |
/de/auftakt-zur-internationale... | IMG-ALT Das Wattenmeer ist UNESCO-Weltnaturerbe und grenzt an die Niederlande, Deutschland und Dänemark. A-TITLE Link zur Nachricht: Auftakt zur Internationalen Wattenmeerforschung | |
/de/auftakt-zur-internationale... | Auftakt zur Internationalen Wattenmeerforschung Das niederländisch-dänisch-deutsche UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer hat eine herausragende Bedeutung für die ... A-TITLE Link zur Nachricht: Auftakt zur Internationalen Wattenmeerforschung | |
/de/auftakt-zur-internationale... | Text duplicate | Trivial anchor text weiterlesen A-TITLE Link zur Nachricht: Auftakt zur Internationalen Wattenmeerforschung |
/de/aktuelles/nachrichten/ | Alle Meldungen anzeigen A-TITLE Link zur Nachrichtenübersicht | |
/de/info/newsletter/ | Text duplicate | IMG-ALT FONA-Newsletter A-TITLE Link zu: Newsletter Anmeldung |
/de/info/newsletter/ | Erhalten Sie aktuelle Nachrichten rund um die Nachhaltigkeitsforschung A-TITLE Link zu: Newsletter Anmeldung | |
/de/massnahmen/internationales... | IMG-ALT FONA-international: Gemeinsam forschen für eine nachhaltige Entwicklung | |
/de/massnahmen/internationales... | Zur Internationalen Karte | |
https://gemeinschaftswerk-nach... | New window External | A-TITLE Link zur Webplattform Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit |
https://gemeinschaftswerk-nach... | New window External | Ihre Organisation setzt sich für nachhaltige Entwicklung in Deutschland ein? Egal ob Verein, Unternehmen, Kommune oder Initiative: Melden Sie sich jetzt an! A-TITLE Link zur Webplattform Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit |
https://www.bmbf.de/SharedDocs... | New window External Subdomain | Download (PDF, 15,9 MB, barrierefrei) A-TITLE Download PDF: Forschung für Nachhaltigkeit |
https://www.bmbf.de/SharedDocs... | New window External Subdomain | Englisch (PDF, 15,9 MB) A-TITLE Download PDF Version Englisch: Forschung für Nachhaltigkeit |
/de/info/koepfe-der-zukunft/AM... | IMG-ALT Dr. Vivian Frick forscht gemeinsam mit ihrem Kollegen Dr. Jan Keller im „AMBER“-Team aus der Fördermaßnahme „BMBF-Nachwuchsgruppen Globaler Wandel: Klima, Um... A-TITLE Link zu: Mit aktiver Mobilität Gesundheit und Klimaschutz fördern | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/AM... | Mit aktiver Mobilität Gesundheit und Klimaschutz fördern A-TITLE Link zu: Mit aktiver Mobilität Gesundheit und Klimaschutz fördern | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/vo... | IMG-ALT Stephan Schindele vor der APV RESOLA Modelanlage in Heggelbach. A-TITLE Link zu: Vom Schreiner zum Klimaretter | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/vo... | Vom Schreiner zum Klimaretter A-TITLE Link zu: Vom Schreiner zum Klimaretter | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/pi... | IMG-ALT Energie, Wasser und Nachhaltigkeit sind die Zukunftsthemen von Prof. Volker Presser. An kleinen, kompakten, kostengünstigen, leistungsfähigen, umweltfreundli... A-TITLE Link zu: Pionierarbeit für die Energiewende | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/pi... | Pionierarbeit für die Energiewende A-TITLE Link zu: Pionierarbeit für die Energiewende | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/na... | IMG-ALT Prof. Dr.-Ing. Meike Levin-Keitel A-TITLE Link zu: Nachhaltiges Mobilitätsverhalten | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/na... | Nachhaltiges Mobilitätsverhalten A-TITLE Link zu: Nachhaltiges Mobilitätsverhalten | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Sa... | IMG-ALT Prof. Dr. Elisabeth Berger A-TITLE Link zu: Salz im System? | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Sa... | Salz im System? A-TITLE Link zu: Salz im System? | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/fa... | IMG-ALT Dr. Bettina Strauch: „Ziel ist es, zukünftig die Auswahl und das Monitoring von Speicherkavernen-Standorten zu erleichtern." A-TITLE Link zu: Fasziniert vom Untergrund | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/fa... | Fasziniert vom Untergrund A-TITLE Link zu: Fasziniert vom Untergrund | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/vo... | IMG-ALT Während der BMBF-Förderung erhielt der damals 34-jährige Johannes Gescher 2011 seinen Ruf zum Professor für Angewandte Biologie an das KIT. A-TITLE Link zu: Volles Risiko | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/vo... | Volles Risiko A-TITLE Link zu: Volles Risiko | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Ve... | IMG-ALT Dr. Henning Wilts A-TITLE Link zu: Vermeidung von Verpackungen schützt Ressourcen | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Ve... | Vermeidung von Verpackungen schützt Ressourcen A-TITLE Link zu: Vermeidung von Verpackungen schützt Ressourcen | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Na... | IMG-ALT Dr.-Ing. Grischa Beier erforscht steht an einem Tisch, auf dem das FONA-N steht. A-TITLE Link zu: Nachhaltigkeit und Industrie 4.0 | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Na... | Nachhaltigkeit und Industrie 4.0 A-TITLE Link zu: Nachhaltigkeit und Industrie 4.0 | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/30... | IMG-ALT Dr. Mayya Gogina ist Meeresbiogeografin am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde. A-TITLE Link zu: 300 Meter bis zum Meer | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/30... | 300 Meter bis zum Meer A-TITLE Link zu: 300 Meter bis zum Meer | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/AM... | IMG-ALT Dr. Jan Keller forscht gemeinsam mit seiner Kollegin Dr. Vivian Frick vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im „AMBER“-Team aus der Förderm... A-TITLE Link zu: Klimaschutz und Gesundheit durch aktive Mobilität | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/AM... | Klimaschutz und Gesundheit durch aktive Mobilität A-TITLE Link zu: Klimaschutz und Gesundheit durch aktive Mobilität | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/oe... | IMG-ALT Prof. Dr. Paul Lehmann A-TITLE Link zu: Ökologie und Energiewende | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/oe... | Ökologie und Energiewende A-TITLE Link zu: Ökologie und Energiewende | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/SA... | IMG-ALT Für Dr. Brindha Karthikeyan steht der praktische Nutzen durch Forschungsergebnisse im Vordergrund – so auch im SASSCAL-Projekt „FoSReCs“. A-TITLE Link zu: „Wasser wird eine knappe Ressource“ | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/SA... | „Wasser wird eine knappe Ressource“ A-TITLE Link zu: „Wasser wird eine knappe Ressource“ | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Pr... | IMG-ALT Dr. Elisabeth Süßbauer steht an einem Tisch. A-TITLE Link zu: Precycling vor Recycling schützt Ressourcen | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Pr... | Precycling vor Recycling schützt Ressourcen A-TITLE Link zu: Precycling vor Recycling schützt Ressourcen | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/ei... | IMG-ALT Dr. Jan Hanspach A-TITLE Link zu: Einheit von Natur und Mensch | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/ei... | Einheit von Natur und Mensch A-TITLE Link zu: Einheit von Natur und Mensch | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/fo... | IMG-ALT Dr. André Schaffrin ist stolz auf das erreichte: Ein Energiekonzept für den Landkreis Ahrweiler. A-TITLE Link zu: Forschen in der Elternzeit | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/fo... | Forschen in der Elternzeit A-TITLE Link zu: Forschen in der Elternzeit | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/He... | IMG-ALT Dr. Claudia Konnopka möchte die Risiken des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit sichtbar machen und ist Nachwuchsgruppenleiterin des Projektes HeWeCo... A-TITLE Link zu: Wie Extremwetterereignisse die Bevölkerungsgesundheit beeinflussen | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/He... | Wie Extremwetterereignisse die Bevölkerungsgesundheit beeinflussen A-TITLE Link zu: Wie Extremwetterereignisse die Bevölkerungsgesundheit beeinflussen | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/fo... | IMG-ALT Juniorprofessorin Mehtap Özaslan ist überzeugt davon, dass die Brennstoffzelle in wenigen Jahren für den Markt attraktiv sein wird. A-TITLE Link zu: Forschen ist wie Puzzlespielen | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/fo... | Forschen ist wie Puzzlespielen A-TITLE Link zu: Forschen ist wie Puzzlespielen | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/23... | IMG-ALT Marina Moser, Forschungsreferentin und Doktorandin am Naturkundemuseum Stuttgart. A-TITLE Link zu: Mehr Vielfalt durch systematische Klasseneinteilung von Arten | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/23... | Mehr Vielfalt durch systematische Klasseneinteilung von Arten A-TITLE Link zu: Mehr Vielfalt durch systematische Klasseneinteilung von Arten | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/24... | IMG-ALT Dr. Emu-Felicitas Ostermann-Miyashita ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsor... A-TITLE Link zu: Nachhaltiges Zusammenleben von Wildtieren und Menschen | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/24... | Wie ein nachhaltiges Zusammenleben von Wildtieren und Menschen funktionieren kann A-TITLE Link zu: Nachhaltiges Zusammenleben von Wildtieren und Menschen | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/WA... | IMG-ALT Dr. Imoleayo Ezekiel Gbode arbeitet als Dozent an der Federal University of Technology Akure (FUTA) in Nigeria. A-TITLE Link zu: Klimaprojektionen für die Subsahara-Region Westafrikas | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/WA... | Klimaprojektionen für die Subsahara-Region Westafrikas A-TITLE Link zu: Klimaprojektionen für die Subsahara-Region Westafrikas | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Co... | IMG-ALT Dr. Jo-Ting Huang-Lachmann ist Nachwuchsgruppenleiterin des BMBF-Forschungsprojektes „CoCareSociety“ aus der Fördermaßnahme „BMBF-Nachwuchsgruppen Globaler W... A-TITLE Link zu: Gesundheitsschutz im Klimawandel für Seniorinnen und Senioren | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Co... | Gesundheitsschutz im Klimawandel für Seniorinnen und Senioren A-TITLE Link zu: Gesundheitsschutz im Klimawandel für Seniorinnen und Senioren | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/IM... | IMG-ALT Dr. Maria Plaza forscht mit ihrem „IMPACCT“-Team aus der Fördermaßnahme „BMBF-Nachwuchsgruppen Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“ zu den vom Klim... A-TITLE Link zu: Wirkung des Klimawandels auf Pollenallergien | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/IM... | Wirkung des Klimawandels auf Pollenallergien A-TITLE Link zu: Wirkung des Klimawandels auf Pollenallergien | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/fa... | IMG-ALT Prof. Dr. Sophia Becker ist Professorin für Nachhaltige Mobilität und transdisziplinäre Forschungsmethoden an der Technischen Universität Berlin und Leiterin... A-TITLE Link zu: Fahrrad statt Auto | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/fa... | Fahrrad statt Auto A-TITLE Link zu: Fahrrad statt Auto | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/mi... | IMG-ALT Sonja Oberbeckmann, im Hintergrund das Meer. A-TITLE Link zu: "Mikroplastik gehört nicht in die Meere!" | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/mi... | "Mikroplastik gehört nicht in die Meere!" A-TITLE Link zu: "Mikroplastik gehört nicht in die Meere!" | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/au... | IMG-ALT Nachwuchsgruppenleiter Lars Borchardt glaubt an eine nachhaltige Chemie. A-TITLE Link zu: Aus Sägespänen werden Batterien | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/au... | Kein Hokus Pokus - Aus Sägespänen werden Batterien A-TITLE Link zu: Aus Sägespänen werden Batterien | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Me... | IMG-ALT Prof. Dr. Tobias Escher A-TITLE Link zu: Mehrwert durch Bürgerbeteiligung? | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Me... | Mehrwert durch Bürgerbeteiligung? A-TITLE Link zu: Mehrwert durch Bürgerbeteiligung? | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/mo... | IMG-ALT Dr. Lisa Ruhrort A-TITLE Link zu: Multioptionale Mobilitätskultur | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/mo... | Multioptionale Mobilitätskultur A-TITLE Link zu: Multioptionale Mobilitätskultur | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Co... | IMG-ALT Dr. Peter Hoffmann untersucht mit seinem Team „CoSynHealth“ aus der Fördermaßnahme „BMBF-Nachwuchsgruppen Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“ den ... A-TITLE Link zu: Klimaneutrale und gesunde Städte | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Co... | Klimaneutrale und gesunde Städte A-TITLE Link zu: Klimaneutrale und gesunde Städte | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/HI... | IMG-ALT Dr. Nivedita Sairam untersucht mit ihrem „HI-CLiF“-Team aus der Fördermaßnahme „BMBF-Nachwuchsgruppen Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“ den Einf... A-TITLE Link zu: Hochwasserrisiko verringern, Gesundheit verbessern | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/HI... | Hochwasserrisiko verringern, Gesundheit verbessern A-TITLE Link zu: Hochwasserrisiko verringern, Gesundheit verbessern | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/IM... | IMG-ALT Dr. Mariano Mertens vor schwarz-weißem Satelittenbild der Erde. Er forscht am DLR-Institut für Physik der Atmosphäre in Oberpfaffenhofen und ist Nachwuchsgru... A-TITLE Link zu: Wie Smog und Hitze die Gesundheit schädigen | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/IM... | Wie Smog und Hitze die Gesundheit schädigen A-TITLE Link zu: Wie Smog und Hitze die Gesundheit schädigen | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Fr... | IMG-ALT Dr. Franziska Tanneberger ist eine der bekanntesten Moorforscherinnen Deutschlands. A-TITLE Link zu: Der Nutzen wiedervernässter Moore | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/Fr... | Der Nutzen wiedervernässter Moore A-TITLE Link zu: Der Nutzen wiedervernässter Moore | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/CL... | IMG-ALT Dr. Christopher Irrgang untersucht mit seinem Team „CLIMADEMIC“ aus der Fördermaßnahme „BMBF-Nachwuchsgruppen Globaler Wandel: Klima, Umwelt und Gesundheit“ ... A-TITLE Link zu: Nebenwirkung Klimawandel: Zunahme von Pandemien | |
/de/info/koepfe-der-zukunft/CL... | Nebenwirkung Klimawandel: Zunahme von Pandemien A-TITLE Link zu: Nebenwirkung Klimawandel: Zunahme von Pandemien | |
/de/info/mediathek/ | zur Übersicht A-TITLE Link zur Mediathek | |
/de/info/mediathek/2024/06/hyd... | Video IMG-ALT HydroDesal A-TITLE Link zum Video: Meerwasserentsalzung mit temperaturempfindlichen Hydrogelen | |
/de/info/mediathek/2024/06/hyd... | Meerwasserentsalzung mit temperaturempfindlichen Hydrogelen: Video zum MEWAC-Projekt HydroDesal A-TITLE Link zum Video: Meerwasserentsalzung mit temperaturempfindlichen Hydrogelen | |
/de/info/mediathek/2024/03/fot... | Sammlung A-TITLE Link zur Mediensammlung: Stadt-Land-Zukunft – Konferenz Zukunftsstadt 2024 – Fotogalerie | |
/de/info/mediathek/2024/03/fot... | Stadt-Land-Zukunft – Konferenz Zukunftsstadt 2024 – Fotogalerie A-TITLE Link zur Mediensammlung: Stadt-Land-Zukunft – Konferenz Zukunftsstadt 2024 – Fotogalerie | |
/de/info/mediathek/2024/03/int... | Text duplicate | Video A-TITLE Link zum Video: Introfilm Konferenz Zukunftsstadt 2024 |
/de/info/mediathek/2024/03/int... | Introfilm Konferenz Zukunftsstadt 2024 A-TITLE Link zum Video: Introfilm Konferenz Zukunftsstadt 2024 | |
/de/info/mediathek/2024/02/for... | Text duplicate | Video IMG-ALT Forschungsprogramm Wasser:N A-TITLE Link zum Video: Forschungsprogramm Wasser:N |
/de/info/mediathek/2024/02/for... | Forschungsprogramm Wasser:N A-TITLE Link zum Video: Forschungsprogramm Wasser:N | |
/de/info/mediathek/2023/10/deu... | Text duplicate | Sammlung IMG-ALT Deutsch-französisches Zukunftswerk A-TITLE Link zur Mediensammlung: Die Handlungsempfehlungen des Deutsch-Französischen Zukunftswerks |
/de/info/mediathek/2023/10/deu... | Die Handlungsempfehlungen des Deutsch-Französischen Zukunftswerks - Sozial-ökologische Transformation beschleunigen! A-TITLE Link zur Mediensammlung: Die Handlungsempfehlungen des Deutsch-Französischen Zukunftswerks | |
/de/info/mediathek/2023/06/med... | Text duplicate | Sammlung IMG-ALT Bildzitat zum 6. BMBF-Symposium "Nachhaltigkeit in der Wissenschaft" A-TITLE Link zur Mediensammlung: 6. BMBF-Symposium „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“ 2023 – Bildzitate |
/de/info/mediathek/2023/06/med... | 6. BMBF-Symposium „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“ 2023 – Bildzitate A-TITLE Link zur Mediensammlung: 6. BMBF-Symposium „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“ 2023 – Bildzitate | |
/de/info/mediathek/2023/06/med... | Text duplicate | Sammlung IMG-ALT 6. BMBF-Symposium "Nachhaltigkeit in der Wissenschaft" A-TITLE Link zur Mediensammlung: 6. BMBF-Symposium „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“ 2023 – Fotogalerie |
/de/info/mediathek/2023/06/med... | 6. BMBF-Symposium „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“ 2023 – Fotogalerie A-TITLE Link zur Mediensammlung: 6. BMBF-Symposium „Nachhaltigkeit in der Wissenschaft“ 2023 – Fotogalerie | |
/de/info/mediathek/2023/05/Zuk... | Text duplicate | Sammlung IMG-ALT Mehr noch als das Zufußgehen wird das Radfahren auf dem Land oder am Stadtrand bisher vorzugsweise als beliebte Freizeitaktivität, jedoch kaum als Alltagsmob... A-TITLE Link zur Mediensammlung: Zukunftsbilder – Visualisierung von Mobilitätswendemaßnahmen |
/de/info/mediathek/2023/05/Zuk... | Zukunftsbilder – Visualisierung von Mobilitätswendemaßnahmen A-TITLE Link zur Mediensammlung: Zukunftsbilder – Visualisierung von Mobilitätswendemaßnahmen | |
/de/info/mediathek/2023/05/cdr... | Text duplicate | Sammlung A-TITLE Link zur Mediensammlung: CDR Erklärvideo |
/de/info/mediathek/2023/05/cdr... | CDR Erklärvideo A-TITLE Link zur Mediensammlung: CDR Erklärvideo | |
/de/info/mediathek/2023/02/Sti... | Text duplicate | Sammlung A-TITLE Link zur Mediensammlung: Absolventen des DAAD-Stipendienprogramms „Nachhaltiges Wassermanagement“ |
/de/info/mediathek/2023/02/Sti... | Absolventen des DAAD-Stipendienprogramms „Nachhaltiges Wassermanagement“ A-TITLE Link zur Mediensammlung: Absolventen des DAAD-Stipendienprogramms „Nachhaltiges Wassermanagement“ | |
https://www.fona.de/de/ | Text duplicate | Startseite A-TITLE Link führt zur Startseite |
https://www.fona.de/de/aktuelles/ | Text duplicate | Aktuelles A-TITLE Link zur "Aktuelles"-Übersicht |
/de/aktuelles/nachrichten/ | Text duplicate | Nachrichten A-TITLE Link zu aktuellen Nachrichten |
/de/aktuelles/veranstaltungen/ | Text duplicate | Veranstaltungen A-TITLE Link zu aktuellen Veranstaltungen |
/de/aktuelles/interviews-repor... | Text duplicate | Interviews und Reportagen |
/de/aktuelles/bekanntmachungen/ | Text duplicate | Bekanntmachungen A-TITLE Link zu aktuellen Bekanntmachungen |
/de/info/koepfe-der-zukunft/ | Text duplicate | Köpfe der Zukunft A-TITLE Link zu den aktuellen Köpfen der Zukunft |
https://www.fona.de/de/themen/ | Text duplicate | Themen A-TITLE Link zur Themenübersicht |
/de/themen/biodiversitaet.php | Text duplicate | Biodiversität A-TITLE Link zum Thema Biodiversität |
/de/themen/biooekonomie.php | Text duplicate | Bioökonomie A-TITLE Link zum Thema Bioökonomie |
/de/themen/leitinitiative-ener... | Text duplicate | Energie A-TITLE Link zum Thema Energie |
/de/themen/geoforschung-fuer-n... | Text duplicate | Geoforschung A-TITLE Link zum Thema Geoforschung |
/de/themen/gesellschaft-sozial... | Text duplicate | Gesellschaft A-TITLE Link zum Thema Gesellschaft |
/de/themen/klima.php | Text duplicate | Klima A-TITLE Link zum Thema Klima |
/de/themen/landmanagement.php | Text duplicate | Landmanagement A-TITLE Link zum Thema Landmanagement |
/de/themen/meeres-und-polarfor... | Text duplicate | Meeres- und Polarforschung A-TITLE Link zum Thema Meeres- und Polarforschung |
/de/themen/rohstoffeffizienz.php | Text duplicate | Rohstoffeffizienz A-TITLE Link zum Thema Rohstoffeffizienz |
/de/themen/wassermanagement.php | Text duplicate | Wassermanagement A-TITLE Link zum Thema Wassermanagement |
/de/themen/bmbf-stadt-land-zuk... | Text duplicate | Stadt-Land-Zukunft A-TITLE Link zum Thema Zukunftsstadt |
/de/themen/nachhaltigkeit-in-d... | Text duplicate | Nachhaltigkeit in der Wissenschaft |
/de/fona-strategie/ | Text duplicate | FONA-Strategie A-TITLE Link zu Informationen zur FONA-Stratgie |
/de/massnahmen/ | Text duplicate | Maßnahmen A-TITLE Link zur Massnahmenübersicht |
/de/massnahmen/foerdermassnahmen/ | Text duplicate | Fördermaßnahmen A-TITLE Link zu den Fördermaßnahmen |
/de/massnahmen/archiv/ | Text duplicate | Abgeschlossene Fördermaßnahmen |
/de/massnahmen/forschungsinfra... | Text duplicate | Forschungsinfrastrukturen A-TITLE Link zu Forschungsinfrastrukturen |
/de/massnahmen/internationales... | Text duplicate | Internationales |
https://www.fona.de/de/info/ | Text duplicate | Service A-TITLE Link zur Serviceübersicht |
/de/info/newsletter/ | Text duplicate | Newsletter A-TITLE Link zu Newsletter und Abonnements |
/de/info/publikationen.php | Text duplicate | Publikationen A-TITLE Link zu den Publikationen |
/de/info/mediathek/ | Text duplicate | Mediathek A-TITLE Link zur Mediathek |
/de/kontakt.php | Text duplicate | Kontakt A-TITLE Link zum Kontaktformular |
/de/info/presse/ | Text duplicate | Presse A-TITLE Link zur aktuellen Presse |
/de/kontakt.php | Text duplicate | Kontakt |
/de/inhaltsverzeichnis.php | Übersicht | |
/de/impressum.php | Impressum | |
/de/datenschutz.php | Datenschutz | |
https://www.fona.de/de/ | Anchor | nach oben A-TITLE Zurück zum Seitenanfangn |
https://www.fona.de/de/ | Anchor Text duplicate | nach oben A-TITLE Zurück zum Seitenanfangn |
Name | Value |
---|---|
date | Mon, 10 Feb 2025 06:44:29 GMT |
server | Apache |
x-xss-protection | 0 |
strict-transport-security | max-age=300; includeSubDomains; |
x-frame-options | SAMEORIGIN; |
x-content-type-options | nosniff; |
referrer-policy | strict-origin |
cache-control | max-age=0 |
expires | Mon, 10 Feb 2025 06:44:29 GMT |
vary | Accept-Encoding,User-Agent |
content-encoding | gzip |
content-security-policy | default-src 'self'; script-src 'self' 'unsafe-inline' *.fona.de *.cookiebot.com *.cookiebot.eu *.vditz.com *.googleapis.com *.google.com *.youtube.com *.vimeo.com *.streambuzzer.com; style-src 'self' 'unsafe-inline'; img-src data: 'self' *.twitter.com *.twimg.com *.fona.de *.matpro.de *.ytimg.com *.vimeocdn.com; font-src 'self'; connect-src 'self' *.cookiebot.com *.cookiebot.eu stats.vditz.com; base-uri 'self'; media-src blob: 'self' *.youtube.com *.vimeo.com *.bmbf.de; frame-src 'self' *.fona.de *.openstreetmap.de *.streambuzzer.com *.cookiebot.com *.cookiebot.eu *.vditz.com *.pt-dlr.de *.google.com *.youtube.com *.youtube-nocookie.com *.vimeo.com *.bmbf.de *.emailsys1a.net; object-src 'none'; frame-ancestors 'self' *.fona.de; |
x-content-security-policy | default-src 'self'; script-src 'self' 'unsafe-inline' *.fona.de *.cookiebot.com *.cookiebot.eu *.vditz.com *.googleapis.com *.google.com *.youtube.com *.vimeo.com *.streambuzzer.com; style-src 'self' 'unsafe-inline'; img-src data: 'self' *.twitter.com *.twimg.com *.fona.de *.matpro.de *.ytimg.com *.vimeocdn.com; font-src 'self'; connect-src 'self' *.cookiebot.com *.cookiebot.eu stats.vditz.com; base-uri 'self'; media-src blob: 'self' *.youtube.com *.vimeo.com *.bmbf.de; frame-src 'self' *.fona.de *.openstreetmap.de *.streambuzzer.com *.cookiebot.com *.cookiebot.eu *.vditz.com *.pt-dlr.de *.google.com *.youtube.com *.youtube-nocookie.com *.vimeo.com *.bmbf.de *.emailsys1a.net; object-src 'none'; frame-ancestors 'self' *.fona.de; |
x-webkit-csp | default-src 'self'; script-src 'self' 'unsafe-inline' *.fona.de *.cookiebot.com *.cookiebot.eu *.vditz.com *.googleapis.com *.google.com *.youtube.com *.vimeo.com *.streambuzzer.com; style-src 'self' 'unsafe-inline'; img-src data: 'self' *.twitter.com *.twimg.com *.fona.de *.matpro.de *.ytimg.com *.vimeocdn.com; font-src 'self'; connect-src 'self' *.cookiebot.com *.cookiebot.eu stats.vditz.com; base-uri 'self'; media-src blob: 'self' *.youtube.com *.vimeo.com *.bmbf.de; frame-src 'self' *.fona.de *.openstreetmap.de *.streambuzzer.com *.cookiebot.com *.cookiebot.eu *.vditz.com *.pt-dlr.de *.google.com *.youtube.com *.youtube-nocookie.com *.vimeo.com *.bmbf.de *.emailsys1a.net; object-src 'none'; frame-ancestors 'self' *.fona.de; |
content-length | 23000 |
content-type | text/html; charset=UTF-8 |
statuscode | 200 |
http_version | HTTP/1.1 |
User-agent: * Disallow: /webEdition/ Sitemap: https://www.fona.de/de/sitemap.xml Sitemap: https://www.fona.de/en/sitemap.xml
Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.
Keyword | Result | Recheck |
---|---|---|
Nachhaltigkeit | 86% | Check |
FONA | 86% | Check |
Forschung | 86% | Check |
Forschung Nachhaltigkeit | 86% | Check |
BMBF | 56% | Check |
Bildung | 50% | Check |
Bundesministerium | 50% | Check |
Zukunft | 49% | Check |
forschen | 47% | Check |
nachhaltige | 47% | Check |
Mobilität | 45% | Check |
Wasser | 45% | Check |
Gemeinsam forschen | 45% | Check |
FONA-Newsletter | 44% | Check |
Klima | 43% | Check |
Meeres | 43% | Check |
Klimawandel | 43% | Check |
Gesundheit | 43% | Check |
Energie | 43% | Check |
Bundesministeriums | 43% | Check |
nachhaltige Entwicklung | 43% | Check |
im Rahmen | 41% | Check |
FONA-Forum 2024 | 41% | Check |
Nizza | 40% | Check |
Berlin | 40% | Check |
Please select one of the following options for your request.
Contact options
Send us an email at [email protected]
Give us a call +49 911 23756261
Mo-Fr (CET)
from 9 am to 5 pm
None of these options suit your need?
You can also download our Quick Start Guide, visit the FAQ section, our Knowledge Base or Blog.
Please select one of the following options for your request.
We have received your message and will process it as soon as possible.
We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.
We need these so the site can function properly
So we can better understand how visitors use our website
So we can serve you tailored ads and promotions
(Nice to have)