Only for premium:
Start your 30-day free trial
| Download example PDF report
Show your SEO score to your visitors using the Seobility widget. The widget always displays the current SEO score of your homepage.
Name | Value |
---|---|
date | 2020-12-26 02:59:38 |
description | Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH unterstützt die Bundesregierung, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Sie ist in über 130 Ländern mit 17.000 Mitarbeitenden aktiv. |
keywords | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, austauschprogramme, beschäftigungsförderung, bildung, internationale bildungsarbeit, bundesunternehmen, ded, demokratieaufbau, dialog, entwicklung, nachhaltige entwicklung, entwicklungsdienst, entwicklungshelferinnen, entwicklungshelfer, entwicklungshilfe, entwicklungszusammenarbeit, ernährungssicherung, fackräfte, integrierte fachkräfte, rückkehrende fachkräfte, flüchtlingsprogramme, friedensförderung, gesundheit, giz, gtz, inwent, klimaschutz, konfliktbearbeitung, logistikdienstleistungen, managementdienstleistungen, netzwerkbildung, nothilfeprogramme, ressourcenschutz, sicherheit, staatsaufbau, umweltschutz, weiterbildung, wiederaufbau, wirtschaftsförderung, zusammenarbeit, internationale zusammenarbeit, berufsbildung, auslandsqualifizierung, stipendienprogramme, neue medien, EU, europäische union, beitrittskandidaten, frieden und sicherheit, industrieländer, migration, schwellenländer, transformationsländer, umwelt, klima, energie, wirtschaft |
viewport | initial-scale=1,maximum-scale=1,width=device-width,initial-scale=1 |
generator | Empty |
robots | index, follow |
imagetoolbar | false |
author | giz |
abstract | Empty |
lang | de |
og:url | Empty |
og:type | article |
og:title | Startseite |
og:description | Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH unterstützt die Bundesregierung, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Sie ist in über 130 Ländern mit 17.000 Mitarbeitenden aktiv. |
og:image | https://www.giz.de |
X-UA-Compatible | IE=edge |
charset | utf-8 |
Heading level | Content |
---|---|
H1 | Tunesien: Mehr Mitsprache, mehr Vertrauen |
H1 | Farming 4 Future: Nachhaltiger Reisanbau in Afrika |
H1 | Frauen fördern Frieden |
H1 | Indien: Gesundheit für eine halbe Milliarde Menschen |
H1 | Namibia: Buschabfälle kurbeln die Wirtschaft an |
H1 | Agenda 2030: der mexikanische Weg |
H1 | Leben mit dem Virus |
H1 | 500 Mio. |
H1 | 36 Mio. |
H1 | 153 |
H1 | 775.000 |
H1 | 1,5 Mio. |
H1 | 24.000 |
H1 | #DYK Around 20% of the global population live in 70 countries boasting excellent conditions for solar PV – an opportunity for these countries to transition to a cleaner energy future Discover the s... |
H2 | Empty heading |
H2 | Empty heading |
H2 | Empty heading |
H2 | Empty heading |
H2 | Empty heading |
H2 | Empty heading |
H2 | Empty heading |
H2 | Empty heading |
H2 | Empty heading |
H2 | Empty heading |
H2 | Empty heading |
H2 | GIZ wirkt weltweit - Gutes Regieren und verbesserte staatliche Verwaltung |
H2 | GIZ Türkei: Neue Wege in die Zukunft beschreiten |
H2 | Unternehmensstrategie der GIZ 2020-2022 |
H2 | Cash for work in Kenia – Seife und Handdesinfektion |
H2 | GIZ wirkt weltweit – Wälder durch nachhaltige Bewirtschaftung erhalten |
H2 | #DigitalGIZ Rwanda: Digital Transformation Center |
H2 | Nachhaltige Energie für Ernährung: Nachhaltige Tee-Herstellung in Kenia |
H2 | Gesichter und Geschichten: Jamila Rassi Geschäftsführerin einer Arganöl-Genossenschaft in Marokko |
H2 | GIZ wirkt weltweit – Gesundheitsversorgung, die möglichst vielen Menschen zugutekommt |
H2 | Das LEAD-Programm stärkt Frauen in führenden Positionen im Nahen Osten |
H2 | Empty heading |
H2 | Empty heading |
H3 | Staat und Demokratie |
H3 | Ländliche Entwicklung |
H3 | Soziale Entwicklung |
H3 | Soziale Entwicklung Duplicate text |
H3 | Wirtschaft und Beschäftigung |
H3 | Klima, Umwelt, Management natürlicher Ressourcen |
H3 | AKTUELLE MELDUNGEN |
H3 | Pandemie |
H3 | ZaHlEn UnD FaKtEn |
H3 | GIZ wirkt weltweit - Gutes Regieren und verbesserte staatliche Verwaltung Duplicate text |
H3 | GIZ wirkt weltweit - Gutes Regieren und verbesserte staatliche Verwaltung Duplicate text |
H3 | GIZ Türkei: Neue Wege in die Zukunft beschreiten Duplicate text |
H3 | Unternehmensstrategie der GIZ 2020-2022 Duplicate text |
H3 | Cash for work in Kenia – Seife und Handdesinfektion Duplicate text |
H3 | GIZ wirkt weltweit – Wälder durch nachhaltige Bewirtschaftung erhalten Duplicate text |
H3 | #DigitalGIZ Rwanda: Digital Transformation Center Duplicate text |
H3 | Nachhaltige Energie für Ernährung: Nachhaltige Tee-Herstellung in Kenia Duplicate text |
H3 | Gesichter und Geschichten: Jamila Rassi Geschäftsführerin einer Arganöl-Genossenschaft in Marokko Duplicate text |
H3 | GIZ wirkt weltweit – Gesundheitsversorgung, die möglichst vielen Menschen zugutekommt Duplicate text |
H3 | Das LEAD-Programm stärkt Frauen in führenden Positionen im Nahen Osten Duplicate text |
H3 | Empty heading |
H3 | Empty heading |
H3 | Empty heading |
H3 | Empty heading |
H3 | Empty heading |
H3 | Empty heading |
H3 | Empty heading |
H3 | Empty heading |
H3 | Empty heading |
H3 | Empty heading |
H3 | |
H3 | TERMINE |
H3 | TERMINE Duplicate text |
H3 | AKTUELLE STELLENANGEBOTE |
H3 | AKTUELLE STELLENANGEBOTE Duplicate text |
H3 | PORTALE |
H3 | GESICHTER UND GESCHICHTEN |
H3 | Über die GIZ |
H3 | Leistungen |
H3 | Auftraggeber |
H3 | Weltweit |
H3 | Jobs und Karriere |
H3 | Kontakt |
H3 | Mediathek |
H3 | Rechtliche Hinweise |
H3 | Presse |
H4 | Mehr als |
H4 | Inder*innen erhalten eine kostenlose Krankenversicherung |
H4 | Treibhausgase um |
H4 | Tonnen CO2 Äquivalent reduziert |
H4 | Bei der GIZ arbeiten |
H4 | unterschiedliche Nationalitäten |
H4 | Naturschutzgebiete: |
H4 | Quadratkilometer besser gesichert |
H4 | Bessere Lebensbedingungen für |
H4 | Menschen in aufnehmenden Gemeinden |
H4 | Bessere Lernbedingungen für |
H4 | Auszubildende |
H5 | PORTALE Duplicate text |
H5 | Agenda 2030 |
H5 | Kernkompetenz |
H5 | Unsere Referenzen |
H5 | Gesichter und Geschichten |
H5 | Stellenmarkt GIZ |
H5 | Empty heading |
H5 | Meldungen |
H5 | Empty heading |
H5 | Zu den Pressemitteilungen |
Link | Attributes | Anchor text |
---|---|---|
/de/html/index.html | IMG-ALT GIZ | |
/de/html/kontakt.html | Kontakt | |
/de/html/mediathek.html | Mediathek | |
/de/html/presse.html | Presse | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/421.html | Ausschreibungen | |
/de/html/index.html | DE A-TITLE German | |
/en/html/index.html | EN A-TITLE English | |
/de/html/portal.html | Portale | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/92404... | Staat und Demokratie Tunesien: Mehr Mitsprache, mehr Vertrauen 10 Jahre Arabischer Frühling: Mehr Bürgerbeteiligung bestimmt das politische Leben in den Komm... | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/55196... | Ländliche Entwicklung Farming 4 Future: Nachhaltiger Reisanbau in Afrika Eine Initiative unterstützt Kleinbäuerinnen und -bauern, um für die Zukunft gewappne... | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/92070... | Soziale Entwicklung Frauen fördern Frieden Ein Informationsnetzwerk unterstützt Aktivistinnen für mehr Teilhabe bei Friedensprozessen. | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/91175... | Soziale Entwicklung Indien: Gesundheit für eine halbe Milliarde Menschen In der Corona-Pandemie bewährt sich Indiens staatliche Krankenvorsorge und schützt b... | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/91230... | Wirtschaft und Beschäftigung Namibia: Buschabfälle kurbeln die Wirtschaft an Rohstoff mit Potenzial: Die Verwertung von Buschholz-Abfällen kurbelt die namibi... | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/83396... | Klima, Umwelt, Management natürlicher Ressourcen Agenda 2030: der mexikanische Weg Die Agenda 2030 setzt hohe Ziele, die Mexiko erreichen will. Mit einer umf... | |
/de/mediathek/112.html | AKTUELLE MELDUNGEN | |
/de/mediathek/92263.html | 16.12.2020 Zwei Kontinente, eine Plattform: Gemeinsames Engagement für neue Jobs in Afrika Mit gezielter Unterstützung fördert die afrikanische Diaspora in D... | |
/de/mediathek/92186.html | 14.12.2020 Chancen in der Krise: Digitale Start-ups für Afrikas Landwirtschaft Durch Corona-bedingte Einschränkungen drohen Bäuerinnen und Bauern hohe Verlus... | |
/de/mediathek/92158.html | 11.12.2020 Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen: Pläne in Taten umsetzen Um Klimaziele zu erreichen und auf den Klimawandel zu reagieren, engagiert sich die GIZ ... | |
/de/mediathek/92141.html | 09.12.2020 „Passgenaue Kenntnisse zu Regionen oder spezifischen Fachthemen“ Im Interview mit der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE) spricht Carsten S... | |
/de/mediathek/91939.html | 07.12.2020 Dem Geld auf der Spur Die GIZ unterstützt Entwicklungsländer weltweit bei der Bekämpfung illegaler Finanzströme. Wie dies erfolgreich geht, zeigt ... | |
/de/mediathek/91720.html | 03.12.2020 Krisenfest: Technische Berufsausbildungen für Vietnam Die Corona-Krise hat vielen Menschen in Vietnam den Job gekostet, vor allem im Tourismusbere... | |
/de/mediathek/91508.html | 30.11.2020 Corona: Weltweit leben mit dem Virus Stößt die Corona-Pandemie einen Umschwung an? Die neue Ausgabe des GIZ-Magazins akzente blickt auf die Krise ... | |
/de/mediathek/91379.html | 26.11.2020 Nepal: Grüner Strom im Himalaya Ländliche Gebiete in Nepal leiden unter einem schlecht ausgebauten Stromnetz. Die nachhaltigste und einfachste Lös... | |
/de/mediathek/91281.html | 20.11.2020 Libanon: Schnelle Hilfe nach Explosionen in Beirut Angesichts der gewaltigen Explosionen in Beirut im August war Soforthilfe entscheidend. Bei der... | |
/de/mediathek/91117.html | 13.11.2020 Starthilfe für junge Geflüchtete Mit einem Orientierungsprogramm bei der GIZ lernen junge Geflüchtete die Arbeitswelt in Deutschland kennen. Viele... | |
/de/mediathek/90901.html | 02.11.2020 „Eine Technologie mit enormem Potenzial“ In Chile läuft die Energiewende auf Hochtouren. GIZ-Projektleiter Rainer Schröer berichtet im Interview ü... | |
/de/mediathek/90861.html | 30.10.2020 Schauplatz der Zukunft: Städte haben Schlüsselrolle im Klimawandel Städte stehen vor großen Herausforderungen: Zwei Drittel aller Menschen weltwei... | |
/de/mediathek/90567.html | 20.10.2020 Äthiopischer Waldkaffee: Vom Durchschnittsprodukt zur Premiummarke Kaffee aus den Wäldern Äthiopiens findet auf dem internationalen Markt noch wen... | |
/de/mediathek/90443.html | 14.10.2020 Radio in Afrika: Gut informiert in Krisenzeiten Menschen in der Landwirtschaft müssen sich gut vor einer Infektion durch Corona schützen. Im Radio... | |
/de/mediathek/85128.html | 13.10.2020 Kurzmeldungen: Schnelle und lokale Lösungen gegen die Coronavirus-Pandemie Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, entwickelt die GIZ neue Ideen... | |
/de/mediathek/90244.html | 08.10.2020 Mit mobilen Städten zur Verkehrswende Innovative Verkehrssysteme in Städten verringern Emissionen in Verkehr und Transport. Eine neue Studie der G... | |
/de/mediathek/90086.html | 01.10.2020 Ingrid-Gabriela Hoven startet im Vorstand der GIZ „Ich freue mich, die Zukunft der GIZ mitzugestalten“ | |
/de/mediathek/89984.html | 29.09.2020 Mut zum Kurswechsel Klima schützen und die Wirtschaft fördern: So stellt die Corona-Krise die Weichen für eine sozial-ökologische Marktwirtschaft.... | |
https://akzente.giz.de/de/foku... | External | Pandemie Leben mit dem Virus Stößt die Corona-Pandemie einen Umschwung an? Die neue Ausgabe von #GIZakzente blickt auf die Krise in Entwicklungs- und Schwell... |
/de/mit_der_giz_arbeiten/91175... | Mehr erfahren | |
/de/leistungen/72851.html | Text duplicate | Mehr erfahren |
https://berichterstattung.giz.... | External Text duplicate | Mehr erfahren |
/de/leistungen/72849.html | Text duplicate | Mehr erfahren |
/de/leistungen/72845.html | Text duplicate | Mehr erfahren |
/de/mediathek/91720.html | Text duplicate | Mehr erfahren |
https://twitter.com/SEforALLor... | New window External | URL anchor text #DYK Around 20% of the global population live in 70 countries boasting excellent conditions for solar PV – an opportunity for these countries to transition t... |
/de/html/index.html | Aus aktuellem Anlass finden vorerst keine Präsenzveranstaltungen (nur online) statt. Wir informieren umgehend, wenn sich die Situation ändert und hoffen auf ... | |
/de/html/index.html | Text duplicate | Aus aktuellem Anlass finden vorerst keine Präsenzveranstaltungen (nur online) statt. Wir informieren umgehend, wenn sich die Situation ändert und hoffen auf ... |
https://jobs.giz.de/index.php?... | External | Rechtsreferendar (m/w/d) im Deutsch-Chinesischen Programm Rechtskooperation, Peking Peking |
https://jobs.giz.de/index.php?... | External | Entwicklungshelfer*innen (m/w/d) als Digital Ambassadors in Afrika Mehrere Standorte |
https://jobs.giz.de/index.php?... | External | Ausbildungsberufe und Duales Studium für 2021 Deutschland/Eschborn/Bonn/Berlin |
https://jobs.giz.de/ | External | Weitere Stellenangebote Weltweit |
https://jobs.giz.de/index.php?... | External Text duplicate | Rechtsreferendar (m/w/d) im Deutsch-Chinesischen Programm Rechtskooperation, Peking Peking |
https://jobs.giz.de/index.php?... | External Text duplicate | Entwicklungshelfer*innen (m/w/d) als Digital Ambassadors in Afrika Mehrere Standorte |
https://jobs.giz.de/index.php?... | External Text duplicate | Ausbildungsberufe und Duales Studium für 2021 Deutschland/Eschborn/Bonn/Berlin |
https://jobs.giz.de/ | External Text duplicate | Weitere Stellenangebote Weltweit |
https://akzente.giz.de/ | New window External Text duplicate | Mehr erfahren |
/de/html/portal.html | PORTALE | |
https://berichterstattung.giz.de/ | External | Integrierter Unternehmensbericht 2019 |
http://www.giz.de/fachexpertise/ | FACHEXPERTISE Nachhaltige Entwicklung weltweit: Unser fachliches und Management-Leistungsangebot. | |
/Entwicklungsdienst/de/ | Entwicklungsdienst Als Entwicklungshelfer die internationale Zusammenarbeit vor Ort gestalten. | |
http://www.cimonline.de/ | External | Centrum für internationale Migration und Entwicklung Internationale Personalvermittlung und Beratung zu Migrationsthemen. |
https://www.giz.de/akademie/ | Akademie für Internationale Zusammenarbeit Die AIZ qualifiziert Fach- und Führungskräfte in der internationalen Zusammenarbeit. | |
/international-services/de/ | International Services Maßgeschneiderte Lösungen für internationale Institutionen und Unternehmen. | |
https://akzente.giz.de/ | External | Kundenmagazin akzente Wie, wo und an was wir arbeiten: Reportagen, Interviews und Hintergrundartikel. |
/de/weltweit/21996.html | GESICHTER UND GESCHICHTEN | |
/de/weltweit/73312.html | No Text | |
/de/weltweit/22499.html | No Text | |
/de/weltweit/61325.html | No Text | |
/de/weltweit/32087.html | No Text | |
/de/weltweit/22797.html | No Text | |
/de/weltweit/39544.html | No Text | |
https://www.giz.de/fachexpertise/ | Fachexpertise | |
/Entwicklungsdienst/de/ | Entwicklungsdienst | |
https://www.giz.de/akademie/ | Akademie für Internationale Zusammenarbeit | |
https://www.cimonline.de/ | External | Centrum für internationale Migration und Entwicklung |
/de/mit_der_giz_arbeiten/76712... | International Services | |
https://akzente.giz.de/ | External | Kundenmagazin akzente |
https://www.bkms-system.com/bk... | External | Hinweisgeberportal |
https://berichterstattung.giz.de/ | External | Integrierter Unternehmensbericht |
/de/html/impressum.html | Impressum | |
/de/html/rechtliche_hinweise.html | Rechtliche Hinweise | |
/de/html/sitemap.html | Sitemap | |
/de/html/datenschutz.html | Datenschutz | |
https://intranet.giz.de/ | New window External | Zugang für Mitarbeiter*innen |
https://twitter.com/giz_gmbh | External | IMG-ALT Twitter A-TITLE Twitter |
https://www.linkedin.com/compa... | External | IMG-ALT LinkedIn A-TITLE LinkedIn |
https://www.youtube.com/user/G... | External | IMG-ALT YouTube A-TITLE YouTube |
/de/mediathek/115.html | IMG-ALT RSS A-TITLE RSS | |
/de/html/ueber_die_giz.html | Über die GIZ | |
/de/html/leistungen.html | Leistungen | |
/de/html/auftraggeber.html | Auftraggeber | |
/de/html/weltweit.html | Weltweit | |
/de/html/jobs.html | Jobs und Karriere | |
/de/html/kontakt.html | Text duplicate | Kontakt |
/de/html/mediathek.html | Text duplicate | Mediathek |
/de/html/presse.html | Text duplicate | Presse |
/de/html/portal.html | Text duplicate | Portale |
/de/html/index.html | Text duplicate | DE A-TITLE German |
/en/html/index.html | Text duplicate | EN A-TITLE English |
/de/html/index.html | Startseite | |
/de/html/ueber_die_giz.html | Text duplicate | Mehr erfahren |
/de/html/ueber_die_giz.html | Über die GIZ Zur Übersichtsseite | |
/de/ueber_die_giz/63962.html | GIZ-Wirkungsdaten | |
/de/ueber_die_giz/1689.html | Profil Die Leistungen der GIZ: Eine ausgewiesene Regionalexpertise, hohe Fachkompetenz und praxiserprobtes Managementwissen. | |
/de/ueber_die_giz/98.html | Identität Die GIZ arbeitet weltweit für eine lebenswerte Zukunft. Nachhaltigkeit ist das Leitprinzip des unternehmerischen Handelns. | |
/de/ueber_die_giz/99.html | Organisation Neben zwei Unternehmenssitzen in Deutschland und zwei Repräsentanzen in Berlin und Brüssel hat die GIZ etwa 90 weitere Standorte weltweit. | |
/de/ueber_die_giz/99.html | Organisation Zur Übersichtsseite | |
/de/ueber_die_giz/276.html | Vorstand | |
/de/ueber_die_giz/276.html | Vorstand Zur Übersichtsseite | |
/de/ueber_die_giz/7152.html | Tanja Gönner | |
/de/ueber_die_giz/90070.html | Ingrid-Gabriela Hoven | |
/de/ueber_die_giz/79097.html | Thorsten Schäfer-Gümbel | |
/de/ueber_die_giz/273.html | Gesellschafterin | |
/de/ueber_die_giz/278.html | Beteiligungen | |
/de/ueber_die_giz/278.html | Beteiligungen Zur Übersichtsseite | |
/de/ueber_die_giz/549.html | sequa gGmbH | |
/de/ueber_die_giz/279.html | Organigramm | |
/de/ueber_die_giz/277.html | Unternehmensberichte | |
/de/ueber_die_giz/274.html | Gremien Der Aufsichtsrat ist neben der Gesellschafterversammlung und dem Vorstand eines der drei gesetzlich vorgeschriebenen Organe der GIZ GmbH. | |
/de/ueber_die_giz/274.html | Gremien Zur Übersichtsseite | |
/de/ueber_die_giz/528.html | Aufsichtsrat | |
/de/ueber_die_giz/529.html | Kuratorium | |
/de/ueber_die_giz/1484.html | Wirtschaftsbeirat | |
/de/ueber_die_giz/82775.html | Gender | |
/de/ueber_die_giz/86915.html | Ethik und Integrität | |
/de/ueber_die_giz/288.html | Transparenz Leicht zugängliche Informationen dienen der Transparenz in der internationalen Zusammenarbeit. Die GIZ trägt mit ihren Informationen dazu bei. | |
/de/ueber_die_giz/288.html | Transparenz Zur Übersichtsseite | |
/de/ueber_die_giz/24484.html | Die Transparenzpolicy der GIZ | |
/de/ueber_die_giz/24495.html | Unternehmensinformationen | |
/de/ueber_die_giz/24512.html | Daten und Kurzbeschreibungen zu Projekten | |
/de/ueber_die_giz/100.html | Partnerschaften Für die GIZ ist eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Organisationen der internationalen Zusammenarbeit und nachhaltigen Entwicklu... | |
/de/ueber_die_giz/102.html | Nachhaltigkeit Unternehmerische Nachhaltigkeit ist fest in unserem Leitbild verankert. | |
/de/ueber_die_giz/102.html | Nachhaltigkeit Zur Übersichtsseite | |
/de/ueber_die_giz/33179.html | Nachhaltigkeitsmanagement | |
/de/ueber_die_giz/33179.html | Nachhaltigkeitsmanagement Zur Übersichtsseite | |
/de/ueber_die_giz/33197.html | Stakeholdermanagement und -dialog | |
/de/ueber_die_giz/34118.html | Der Handabdruck der GIZ: Corporate Sustainability Handprint | |
/de/ueber_die_giz/90811.html | Nachhaltigkeitswettbewerb | |
/de/ueber_die_giz/565.html | Umweltmanagement | |
/de/ueber_die_giz/565.html | Umweltmanagement Zur Übersichtsseite | |
/de/ueber_die_giz/90817.html | Betriebliches Biodiversitätsmanagement | |
/de/ueber_die_giz/90818.html | Klimamanagement und nachhaltige Mobilität | |
/de/ueber_die_giz/90804.html | Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit | |
/de/ueber_die_giz/90804.html | Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Zur Übersichtsseite | |
/de/ueber_die_giz/90825.html | Nachhaltige Beschaffung | |
/de/ueber_die_giz/90824.html | Nachhaltiges Veranstalungsmanagement | |
/de/ueber_die_giz/69438.html | Nachhaltige Geldanlagen | |
/de/ueber_die_giz/90805.html | Soziale Verantwortung | |
/de/ueber_die_giz/566.html | Beruf und Familie | |
/de/ueber_die_giz/564.html | Gesundheitsmanagement | |
/de/ueber_die_giz/567.html | Sicherheit des Personals | |
/de/ueber_die_giz/285.html | Gleichstellung | |
/de/ueber_die_giz/37500.html | Menschenrechte | |
/de/ueber_die_giz/284.html | Integres Verhalten | |
/de/ueber_die_giz/55506.html | Compliance | |
/de/ueber_die_giz/55506.html | Compliance Zur Übersichtsseite | |
/de/ueber_die_giz/91008.html | Compliance Bekenntnis des Vorstandes | |
/de/ueber_die_giz/8180.html | Compliance Management System | |
/de/ueber_die_giz/91006.html | Antikorruption | |
/de/ueber_die_giz/39089.html | Hinweise geben | |
/de/ueber_die_giz/97.html | Qualität, Wirkung und Evaluierung Hohe Qualität und Wirksamkeit sind die wichtigsten Merkmale der Arbeit der GIZ. Die Projekte und Programme der GIZ werden r... | |
/de/ueber_die_giz/97.html | Qualität, Wirkung und Evaluierung Zur Übersichtsseite | |
/de/ueber_die_giz/266.html | Qualitätsmanagement | |
/de/ueber_die_giz/265.html | Evaluierung | |
/de/ueber_die_giz/35001.html | Wirkungen erfassen | |
/de/ueber_die_giz/516.html | Wissen was wirkt | |
/de/ueber_die_giz/40669.html | Agenda 2030 | |
/de/ueber_die_giz/40669.html | Agenda 2030 Zur Übersichtsseite | |
/de/ueber_die_giz/55505.html | Wirtschaftlichkeit | |
/de/ueber_die_giz/83636.html | Digitalisierung | |
/de/ueber_die_giz/40669.html | Zur Agenda 2030 | |
/de/html/leistungen.html | Text duplicate | Mehr erfahren |
/de/html/leistungen.html | Leistungen Zur Übersichtsseite | |
/de/leistungen/kernkompetenz.html | Kernkompetenz "Partner stärken – Potenziale entwickeln" ist der Grundsatz der GIZ für eine nachhaltige Entwicklung. | |
/de/leistungen/fachexpertise.html | Produkte und Fachexpertise Die GIZ verfügt über breite internationale Erfahrung. Beratungs- und Dienstleistungsprojekte finden weltweit in mehr als 120 Lände... | |
/de/leistungen/fachexpertise.html | Produkte und Fachexpertise Zur Übersichtsseite | |
/de/leistungen/252.html | Ländliche Entwicklung und Agrarwirtschaft | |
/de/leistungen/255.html | Nachhaltige Infrastruktur: Wasser, Energie, Verkehr | |
/de/leistungen/1791.html | Projektmanagement | |
/de/leistungen/254.html | Sicherheit, Wiederaufbau, Frieden | |
/de/leistungen/253.html | Soziale Entwicklung | |
/de/leistungen/251.html | Staat und Demokratie | |
/de/leistungen/250.html | Klima, Umwelt, Management natürlicher Ressourcen | |
/de/leistungen/256.html | Wirtschaft und Beschäftigung | |
/de/leistungen/85066.html | Im Fokus: Corona-Pandemie | |
/de/leistungen/54734.html | Im Fokus: Flucht und Migration Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht wie heute. Die GIZ arbeitet weltweit daran, Flüchtlinge und Migranten zu unter... | |
/de/leistungen/54734.html | Im Fokus: Flucht und Migration Zur Übersichtsseite | |
/de/leistungen/55873.html | Perspektiven schaffen | |
/de/leistungen/55873.html | Perspektiven schaffen Zur Übersichtsseite | |
/de/leistungen/55898.html | Ausbildungsförderung in Tunesien | |
/de/leistungen/55890.html | Wirtschaftsförderung in Afghanistan | |
/de/leistungen/55902.html | Berufliche Perspektiven in Marokko | |
/de/leistungen/56062.html | Neue Unternehmen in Tunesien | |
/de/leistungen/56900.html | Berufliche Ausbildung in Albanien | |
/de/leistungen/55866.html | Aufnahmeregionen stärken | |
/de/leistungen/55866.html | Aufnahmeregionen stärken Zur Übersichtsseite | |
/de/leistungen/63804.html | Ost-Ukraine: Unterstützung für aufnehmende Kommunen | |
/de/leistungen/55904.html | Wassermanagement in Jordanien | |
/de/leistungen/56294.html | Berufliche Orientierung im Nordirak | |
/de/leistungen/62359.html | Der Tschad als Aufnahmeland: Neubeginn im Nachbarland | |
/de/leistungen/55867.html | Flüchtlinge unterstützen | |
/de/leistungen/55867.html | Flüchtlinge unterstützen Zur Übersichtsseite | |
/de/leistungen/55908.html | Cash for Work im Nahen Osten | |
/de/leistungen/55909.html | Binnenvertriebene in Afghanistan | |
/de/leistungen/55910.html | Friedensentwicklung in Kolumbien | |
/de/leistungen/57233.html | Unterstützung für Vertriebene in Afrika | |
/de/leistungen/56336.html | Flüchtlinge in Subsahara-Afrika | |
/de/leistungen/55868.html | Migration gestalten | |
/de/leistungen/55868.html | Migration gestalten Zur Übersichtsseite | |
/de/leistungen/55903.html | Migrationsberatung | |
/de/leistungen/56073.html | Unterstützung für Rückkehrer | |
/de/leistungen/64357.html | Tunesien: Ein Neubeginn für Rückkehrer | |
/de/leistungen/68894.html | Zurückkehren: Wissen nach Hause bringen | |
/de/leistungen/63627.html | Wirkung "Partner stärken – Potenziale entwickeln" ist der Grundsatz der GIZ für eine nachhaltige Entwicklung. | |
/de/leistungen/63627.html | Wirkung Zur Übersichtsseite | |
/de/leistungen/kernkompetenz.html | Zu unserer Kernkompetenz | |
/de/html/auftraggeber.html | Text duplicate | Mehr erfahren |
/de/html/auftraggeber.html | Auftraggeber Zur Übersichtsseite | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/127.html | Bundesregierung Die GIZ unterstützt die Bundesregierung bei der Verwirklichung ihrer Ziele der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung. | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/127.html | Bundesregierung Zur Übersichtsseite | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/1931.... | Auswärtiges Amt (AA) | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/1923.... | Bundesministerium der Finanzen (BMF) | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/1927.... | Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/1933.... | Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/1926.... | Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/1546.... | Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/1547.... | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/1920.... | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/1922.... | Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/1925.... | Bundesministerium für Gesundheit (BMG) | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/1929.... | Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/1918.... | Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/134.html | Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/427.html | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/135.html | Europäische Union Die GIZ unterstützt die EU von der fachlichen Beratung bis zur praktischen Umsetzung von Projekten. | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/132.html | Internationale Institutionen Die GIZ ist auch für internationale Organisationen wie die Europäische Union oder UN-Organisationen und andere Länder tätig. | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/132.html | Internationale Institutionen Zur Übersichtsseite | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/90966... | Green Climate Fund Die GIZ ist auch für internationale Organisationen wie die Europäische Union oder UN-Organisationen und andere Länder tätig. | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/128.html | Unternehmen und Stiftungen Die Zusammenarbeit mit Unternehmen, Wirtschaftsverbänden und Kammern ist für die GIZ ein zentrales Anliegen. | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/128.html | Unternehmen und Stiftungen Zur Übersichtsseite | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/63968... | Unternehmen | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/63972... | Stiftungen | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/76712... | Text duplicate | International Services |
/de/mit_der_giz_arbeiten/76712... | International Services Zur Übersichtsseite | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/133.html | Regierungen weltweit Regierungen und Institutionen weltweit beauftragen die GIZ mit der Durchführung nationaler Programme für nachhaltige Entwicklung. | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/unser... | Unsere Referenzen Die GIZ trägt weltweit zu nachhaltiger Entwicklung bei: Einige Beispiele und konkrete Wirkungen sind als Referenzen aufbereitet. | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/unser... | Unsere Referenzen Zur Übersichtsseite | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/83396... | Agenda 2030: der mexikanische Weg | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/76796... | Grüne Gebäude – der schlafende Riese für den Klimaschutz | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/74858... | Ausbildung und Beschäftigung für Flüchtlinge und Einheimische | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/25439... | Mit Sport für Entwicklung zusammen mehr bewirken | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/9611.... | AFRIKA KOMMT! – Weiterbildungsprogramm für junge Führungskräfte | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/33687... | Afrika: Den Tätern auf der Spur | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/11859... | Bangladesch: Bekleidung sozial und ökologisch produzieren | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/57747... | Die Pazifischen Inseln passen sich an den Klimawandel an | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/29121... | Ein Austausch voll unbegrenzter Möglichkeiten | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/40881... | Ein Haus für Frieden und Sicherheit | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/8410.... | Erfolgreich vermarktet: Afrikanische Cashew-Nüsse | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/41352... | Grüne Moscheen für die Energiewende | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/29119... | Hinter den Museumskulissen | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/55171... | Internationale Zusammenarbeit wirkt | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/8475.... | Managerfortbildung: Gewinn für beide Seiten | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/55196... | Farming 4 Future: Nachhaltiger Reisanbau in Afrika | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/55211... | Nordirak: Ein Leben nach der Flucht | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/56527... | Perspektiven für Flüchtlinge und Migranten | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/37661... | Rohstoffhandel: Transparenz durch öffentliche Datenbank | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/12272... | Rohstoffreichtum – auch die Bevölkerung soll profitieren | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/8554.... | Südkaukasus: Vertrauen in die Justiz stärken | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/43933... | Südostasien: Satellitendaten für den Reisanbau | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/8409.... | Unterstützung für EU-Wahlbeobachter | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/11666... | Wenn alle gewinnen – internationale Pflegekräfte für Deutschland | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/58288... | Klimafreundlicher Kaffee aus Costa Rica | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/59759... | Subsahara-Afrika: Mehr Jobs, höhere Einkommen | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/65584... | Verantwortung für Afrika: Sichere Migration und Perspektiven vor Ort | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/73117... | Mehr Jobs. Bessere Jobs. | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/66664... | Sonnige Aussichten für saubere Energie | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/68352... | Berufliche Perspektiven in der Heimat | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/70442... | Von Streitschlichtern und Bäckerinnen: Fortschritte in Afghanistan | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/75874... | Digitale Kompetenzen für Macherinnen | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/80606... | Made in Ghana: Textilproduktion sozial und verantwortungsvoll gestalten | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/72005... | Bezahlbarer Schutz und schnelle Hilfe: Klimarisikoversicherung für Bauern in Sambia und Peru | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/81233... | Klar zur Wende: Chile setzt auf erneuerbare Energien | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/85650... | Zur richtigen Zeit am richtigen Ort | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/86472... | Mit Plan durch die Pandemie | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/86707... | Smarte Kartoffeln & Cashewkerne mit künstlicher Intelligenz | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/86796... | Europa und die GIZ im Jahr der deutschen EU-Ratspräsidentschaft | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/87066... | Flexibel im Einsatz gegen das Virus | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/89388... | Äthiopien: Bewährte Partner für eine neue Herausforderung | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/91175... | Indien: Gesundheit für eine halbe Milliarde Menschen | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/91056... | Mit „Green Bonds“ in eine nachhaltige Zukunft investieren | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/90294... | Digitale Verwaltung: Autonomie per Knopfdruck | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/91230... | Namibia: Buschabfälle kurbeln die Wirtschaft an | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/92070... | Frauen fördern Frieden | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/92404... | Tunesien: Mehr Mitsprache, mehr Vertrauen | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/aussc... | Beschaffungen und Finanzierungen – GIZ als öffentliche Auftraggeberin Bei der Durchführung von Aufträgen schaltet die GIZ geeignete Firmen der privaten Wirts... | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/aussc... | Beschaffungen und Finanzierungen – GIZ als öffentliche Auftraggeberin Zur Übersichtsseite | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/421.html | Text duplicate | Ausschreibungen |
/de/mit_der_giz_arbeiten/74351... | Rahmenbedingungen für Beschaffungen und Finanzierungen | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/74359... | Text duplicate | Nachhaltige Beschaffung |
/de/mit_der_giz_arbeiten/423.html | Bekanntmachungen über vergebene Aufträge und Finanzierungen | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/419.html | Verträge über Dienst- und Bauleistungen sowie Entwicklungspartnerschaften: Vertragsmanagement und Abrechnung | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/419.html | Verträge über Dienst- und Bauleistungen sowie Entwicklungspartnerschaften: Vertragsmanagement und Abrechnung Zur Übersichtsseite | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/4184.... | Abrechnungen | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/729.html | Verträge über Lieferleistungen (Sachgüter): Vertragsmanagement und Abrechnung | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/34529... | Finanzierungen: Vertragsmanagement und Verwendungsnachweise | |
/de/mit_der_giz_arbeiten/unser... | Zu unseren Referenzen | |
/de/html/weltweit.html | Text duplicate | Mehr erfahren |
/de/html/weltweit.html | Weltweit Zur Übersichtsseite | |
/de/weltweit/afrika.html | Afrika | |
/de/weltweit/afrika.html | Afrika Zur Übersichtsseite | |
/de/weltweit/68537.html | Afrikanische Union | |
/de/weltweit/319.html | Ägypten | |
/de/weltweit/309.html | Algerien | |
/de/weltweit/336.html | Äthiopien | |
/de/weltweit/342.html | Benin | |
/de/weltweit/331.html | Botsuana | |
/de/weltweit/329.html | Burkina Faso | |
/de/weltweit/314.html | Burundi | |
/de/weltweit/346.html | Côte d'Ivoire | |
/de/weltweit/324.html | Ghana | |
/de/weltweit/327.html | Guinea | |
/de/weltweit/345.html | Kamerun | |
/de/weltweit/317.html | Kenia | |
/de/weltweit/348.html | Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) | |
/de/weltweit/344.html | Lesotho | |
/de/weltweit/325.html | Liberia | |
/de/weltweit/69197.html | Libyen | |
/de/weltweit/322.html | Madagaskar | |
/de/weltweit/341.html | Malawi | |
/de/weltweit/334.html | Mali | |
/de/weltweit/340.html | Marokko | |
/de/weltweit/337.html | Mauretanien | |
/de/weltweit/320.html | Mosambik | |
/de/weltweit/323.html | Namibia | |
/de/weltweit/315.html | Niger | |
/de/weltweit/1902.html | Nigeria | |
/de/weltweit/9984.html | Regionale Zusammenarbeit | |
/de/weltweit/332.html | Ruanda | |
/de/weltweit/338.html | Sambia | |
/de/weltweit/339.html | Senegal | |
/de/weltweit/343.html | Sierra Leone | |
/de/weltweit/33495.html | Somalia | |
/de/weltweit/312.html | Südafrika | |
/de/weltweit/24880.html | Sudan | |
/de/weltweit/313.html | Südsudan | |
/de/weltweit/347.html | Tansania | |
/de/weltweit/10935.html | Togo | |
/de/weltweit/316.html | Tschad | |
/de/weltweit/326.html | Tunesien | |
/de/weltweit/310.html | Uganda | |
/de/weltweit/333.html | Zentralafrikanische Republik | |
/de/weltweit/asien.html | Asien | |
/de/weltweit/asien.html | Asien Zur Übersichtsseite | |
/de/weltweit/358.html | Afghanistan | |
/de/weltweit/351.html | Bangladesch | |
/de/weltweit/377.html | China | |
/de/weltweit/368.html | Indien | |
/de/weltweit/352.html | Indonesien | |
/de/weltweit/52758.html | Irak | |
/de/weltweit/369.html | Jemen | |
/de/weltweit/360.html | Jordanien | |
/de/weltweit/350.html | Kasachstan | |
/de/weltweit/383.html | Kambodscha | |
/de/weltweit/356.html | Kirgisistan | |
/de/weltweit/371.html | Laos | |
/de/weltweit/370.html | Libanon | |
/de/weltweit/381.html | Malaysia | |
/de/weltweit/29506.html | Malediven | |
/de/weltweit/384.html | Mongolei | |
/de/weltweit/11988.html | Myanmar | |
/de/weltweit/378.html | Nepal | |
/de/weltweit/362.html | Pakistan | |
/de/weltweit/379.html | Palästinensische Gebiete | |
/de/weltweit/363.html | Ozeanien | |
/de/weltweit/376.html | Philippinen | |
/de/weltweit/366.html | Saudi-Arabien | |
/de/weltweit/353.html | Sri Lanka | |
/de/weltweit/380.html | Syrien | |
/de/weltweit/382.html | Tadschikistan | |
/de/weltweit/354.html | Thailand | |
/de/weltweit/355.html | Timor-Leste | |
/de/weltweit/364.html | Usbekistan | |
/de/weltweit/361.html | Vereinigte Arabische Emirate | |
/de/weltweit/357.html | Vietnam | |
/de/weltweit/10107.html | Text duplicate | Regionale Zusammenarbeit |
/de/weltweit/europa.html | Europa | |
/de/weltweit/europa.html | Europa Zur Übersichtsseite | |
/de/weltweit/300.html | Europäische Union | |
/de/weltweit/300.html | Europäische Union Zur Übersichtsseite | |
/de/weltweit/34232.html | GIZ in Brüssel | |
/de/weltweit/294.html | Albanien | |
/de/weltweit/374.html | Armenien | |
/de/weltweit/367.html | Aserbaidschan | |
/de/weltweit/299.html | Belarus | |
/de/weltweit/289.html | Bosnien und Herzegowina | |
/de/weltweit/297.html | Bulgarien | |
/de/weltweit/359.html | Georgien | |
/de/weltweit/22242.html | Griechenland | |
/de/weltweit/298.html | Kosovo | |
/de/weltweit/293.html | Moldau | |
/de/weltweit/295.html | Montenegro | |
/de/weltweit/301.html | Nordmazedonien | |
/de/weltweit/292.html | Rumänien | |
/de/weltweit/372.html | Russische Föderation | |
/de/weltweit/303.html | Serbien | |
/de/weltweit/290.html | Türkei | |
/de/weltweit/302.html | Ukraine | |
/de/weltweit/10541.html | Text duplicate | Regionale Zusammenarbeit |
/de/weltweit/nord_und_mittelam... | Nord- und Mittelamerika | |
/de/weltweit/nord_und_mittelam... | Nord- und Mittelamerika Zur Übersichtsseite | |
/de/weltweit/393.html | Costa Rica | |
/de/weltweit/391.html | El Salvador | |
/de/weltweit/395.html | Guatemala | |
/de/weltweit/390.html | Honduras | |
/de/weltweit/16922.html | Karibik | |
/de/weltweit/306.html | Mexiko | |
/de/weltweit/396.html | Nicaragua | |
/de/weltweit/307.html | Vereinigte Staaten von Amerika | |
/de/weltweit/10390.html | Text duplicate | Regionale Zusammenarbeit |
/de/weltweit/suedamerika.html | Südamerika | |
/de/weltweit/suedamerika.html | Südamerika Zur Übersichtsseite | |
/de/weltweit/389.html | Bolivien | |
/de/weltweit/392.html | Brasilien | |
/de/weltweit/388.html | Chile | |
/de/weltweit/399.html | Ecuador | |
/de/weltweit/397.html | Kolumbien | |
/de/weltweit/387.html | Paraguay | |
/de/weltweit/400.html | Peru | |
/de/weltweit/10406.html | Text duplicate | Regionale Zusammenarbeit |
/de/weltweit/deutschland.html | Deutschland | |
/de/weltweit/deutschland.html | Deutschland Zur Übersichtsseite | |
/de/weltweit/30693.html | Unternehmenssitze | |
/de/weltweit/repraesentanz_ber... | Repräsentanz Berlin | |
/de/weltweit/16488.html | Regionalbüros Deutschland | |
/de/weltweit/16488.html | Regionalbüros Deutschland Zur Übersichtsseite | |
/de/weltweit/60158.html | Regionalbüro Nord | |
/de/weltweit/60157.html | Regionalbüro Ost | |
/de/weltweit/60156.html | Regionalbüro Süd | |
/de/weltweit/60155.html | Regionalbüro West | |
/de/weltweit/21996.html | Gesichter und Geschichten | |
/de/weltweit/21996.html | Gesichter und Geschichten Zur Übersichtsseite | |
/de/weltweit/39544.html | Ägypten: Sayed Mahmoud Ahmed, Café-Schichtleiter | |
/de/weltweit/21906.html | Äthiopien: Ato Gebremichael Gidey Berhe, Ortsvorsteher | |
/de/weltweit/56727.html | Afghanistan: Basir Sowida, Unternehmer | |
/de/weltweit/21539.html | Afghanistan: Shukoor Ullah Yaar, Fluglotsenschüler | |
/de/weltweit/39311.html | Albanien: Gjergj Luca, Fischereiunternehmer | |
/de/weltweit/21736.html | Bangladesch: Nazma Akter, Arbeiterführerin | |
/de/weltweit/22261.html | Benin: Otis Diogo, Hotelier | |
/de/weltweit/22800.html | Bolivien: Eliodoro Uriona Pardo, Bürgermeister | |
/de/weltweit/76448.html | Burkina Faso: Abdoul Dramane Bamogo, Sozialarbeiter | |
/de/weltweit/22259.html | Costa Rica: Héctor Alvarado Cantillo, Schlichter | |
/de/weltweit/73312.html | Chakrit Chaiyawuttaparuk, Elektroingenieur, Thailand | |
/de/weltweit/29665.html | Dewi Rizky Octarina, Bauingenieurin, Indonesien | |
/de/weltweit/21831.html | Hachem Chaabane, Bauingenieur aus Tunesien | |
/de/weltweit/21907.html | Markus Szirmay, deutscher Geschäftsentwickler unterwegs in Sibirien | |
/de/weltweit/29148.html | Nan Tint Tint Khaing, Berufsschullehrerin aus Myanmar | |
/de/weltweit/23015.html | Steve Ngatia Maina, Alumnus von "Afrika kommt!" aus Kenia | |
/de/weltweit/28875.html | Vanessa Preclaro, Krankenpflegerin von den Philippinen | |
/de/weltweit/21833.html | Yanqing Chang, Umwelttechnologe aus China | |
/de/weltweit/22522.html | Georgien: Nino Elbakidze, Juristin und Frauenrechtlerin | |
/de/weltweit/22244.html | Ghana: Kwabena Taylor, Manager einer Cashew-Verarbeitungsfirma | |
/de/weltweit/23184.html | Guinea: Aïssatou Cissoko, Schülerin | |
/de/weltweit/26347.html | Indien: Bhagwanti Portay, Unternehmerin | |
/de/weltweit/26135.html | Japan: Fred Martin, Ingenieur | |
/de/weltweit/27387.html | Jordanien: Ferial Salem Al Jahran, Klempnerin | |
/de/weltweit/22447.html | Kenia: Lydia Kimani, Herdinstallateurin | |
/de/weltweit/22258.html | Kolumbien: José Harrinson Zuluaga, Orthopädie-Techniker | |
/de/weltweit/22410.html | Liberia: Ernestine K. B. Dowie, Bewährungshelferin | |
/de/weltweit/54854.html | Marokko: Farid El-Houiza, Gründer eines Start-ups | |
/de/weltweit/61325.html | Marokko: Jamila Raissi, Geschäftsführerin einer Arganöl-Genossenschaft | |
/de/weltweit/41306.html | Marokko: Yassine Alj, Energieunternehmer | |
/de/weltweit/21771.html | Mongolei: Dariimaa Jamba, Sozialarbeiterin | |
/de/weltweit/22429.html | Pakistan: Asmat Perveen, Staatsanwältin | |
/de/weltweit/29062.html | Pakistan: Sanita, Freiberuflerin | |
/de/weltweit/36359.html | Palästinensische Gebiete: Jamal Mustafa Abu Salim, Arzt | |
/de/weltweit/24928.html | Palästinensische Gebiete: Oday Abu Karsh, Gründer der Organisation „REFORM“ | |
/de/weltweit/22797.html | Philippinen: Datu Mara Buan, Stammesältester und Kaffeebauer | |
/de/weltweit/21832.html | Ruanda: Sylvie Abagayire, Automechanikerin | |
/de/weltweit/22798.html | Saudi-Arabien: Nayef Yar, Berufsschullehrer | |
/de/weltweit/23491.html | Sri Lanka: Gordon de Silva, Fabrikant | |
/de/weltweit/22260.html | Südafrika: Wandile Fana, Gründer der Skawara News | |
/de/weltweit/32087.html | Tansania: Benson Kibonde, Manager des Selous Game Reserve | |
/de/weltweit/21905.html | Thailand: Premruadee Charmpoonod, ehemalige Bürgermeisterin | |
/de/weltweit/22499.html | Timor-Leste: Jacinta de Sousa Pereira, „Superwoman“ | |
/de/weltweit/23446.html | Tunesien: Haythem Abidi, Blogger | |
/de/weltweit/22801.html | Uganda: Richard Henry Kimera, Verbraucherschützer | |
/de/weltweit/21723.html | Ukraine: Taras Poliovyi, Restaurator | |
/de/weltweit/36319.html | Vietnam: Thach Soal, Gemüsebauer | |
/de/weltweit/80689.html | Rose Swai, Kaffeeproduzentin in Tansania | |
/de/weltweit/12877.html | Weltweit lernen Die Austausch- und Förderprogramme der GIZ ermöglichen jungen Berufstätigen Praxisaufenthalte in aller Welt. | |
/de/weltweit/12877.html | Weltweit lernen Zur Übersichtsseite | |
/de/weltweit/34403.html | Global | |
/de/weltweit/34403.html | Global Zur Übersichtsseite | |
/de/weltweit/63559.html | Studie: Deutschland in den Augen der Welt | |
/de/weltweit/63559.html | Studie: Deutschland in den Augen der Welt Zur Übersichtsseite | |
/de/weltweit/63709.html | Internationale Rolle Deutschlands | |
/de/weltweit/63763.html | Kultur und Medien | |
/de/weltweit/63768.html | Staat und Werte | |
/de/weltweit/63590.html | Flucht und Migration | |
/de/weltweit/63779.html | Wirtschaft und Bildung | |
/de/weltweit/63816.html | Methodik der Studie | |
/de/weltweit/24772.html | Projektdaten | |
/de/weltweit/21996.html | Zu Gesichter und Geschichten | |
/de/html/jobs.html | Text duplicate | Mehr erfahren |
/de/html/jobs.html | Jobs und Karriere Zur Übersichtsseite | |
/de/jobs/arbeitgeber_giz.html | Arbeiten für die GIZ Individuelle Weiterentwicklung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ausgeprägte Sozialleistungen: Das Angebot der GIZ. | |
/de/jobs/arbeitgeber_giz.html | Arbeiten für die GIZ Zur Übersichtsseite | |
/de/jobs/arbeitgeber.html | GIZ – ein ausgezeichneter Arbeitgeber | |
/de/jobs/453.html | Mitarbeitende über die GIZ | |
/de/jobs/73992.html | Informationen für Bewerberinnen und Bewerber | |
/de/jobs/73989.html | Informationen für Schülerinnen und Schüler | |
/de/jobs/73989.html | Informationen für Schülerinnen und Schüler Zur Übersichtsseite | |
/de/jobs/442.html | Berufsausbildung | |
/de/jobs/73990.html | Duales Studium | |
/de/jobs/24473.html | Informationen für Studierende und Absolventen | |
/de/jobs/24473.html | Informationen für Studierende und Absolventen Zur Übersichtsseite | |
/de/jobs/73987.html | Praktikum im In- und Ausland | |
/de/jobs/73982.html | Direkteinstieg | |
/de/jobs/446.html | Traineeprogramm der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) | |
/de/jobs/73988.html | Traineeprogramm Finanzmanagement Ausland | |
/de/jobs/73984.html | Public-Relations-Volontariat | |
/de/jobs/73985.html | Referendariat Inland | |
/de/jobs/73986.html | Promotion | |
/de/jobs/449.html | Informationen für Berufserfahrene | |
/de/jobs/1943.html | Termine Die GIZ informiert regelmäßig über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten im Unternehmen. | |
/de/jobs/stellenmarkt_giz.html | Stellenmarkt GIZ Aktuelle Stellenausschreibungen – für Jobs im Ausland und in Deutschland. | |
/de/jobs/24386.html | Entwicklungsdienst GIZ Für ihr weltweites Engagement sucht die GIZ laufend berufserfahrene und sozial engagierte Menschen. | |
/de/jobs/24386.html | Entwicklungsdienst GIZ Zur Übersichtsseite | |
/de/jobs/24406.html | Text duplicate | Informationen für Bewerberinnen und Bewerber |
/de/jobs/24415.html | Entwicklungshelferinnen und Entwicklungshelfer über den Entwicklungsdienst | |
/de/jobs/24428.html | Stellenmarkt Entwicklungsdienst | |
/de/jobs/24428.html | Stellenmarkt Entwicklungsdienst Zur Übersichtsseite | |
/de/jobs/25294.html | Stellenangebote | |
/de/jobs/24438.html | Internationale Personalvermittlung CIM CIM vermittelt Fach- und Führungskräfte an Arbeitgeber in Entwicklungs- und Schwellenländern. | |
/de/jobs/24438.html | Internationale Personalvermittlung CIM Zur Übersichtsseite | |
/de/jobs/24445.html | Text duplicate | Informationen für Bewerberinnen und Bewerber |
/de/jobs/24448.html | CIM - Kompetenzcentrum für Arbeitsmobilität | |
/de/jobs/24449.html | Aus der Praxis | |
/de/jobs/24461.html | Stellenangebote CIM | |
https://jobs.giz.de/ | External | Zum Stellenmarkt der GIZ |
/de/html/kontakt.html | Text duplicate | Mehr erfahren |
/de/html/kontakt.html | Kontakt Zur Übersichtsseite | |
/de/html/mediathek.html | Text duplicate | Mehr erfahren |
/de/html/mediathek.html | Mediathek Zur Übersichtsseite | |
/de/mediathek/112.html | Meldungen | |
/de/mediathek/112.html | Meldungen Zur Übersichtsseite | |
/de/mediathek/termine.html | Termine | |
/de/mediathek/termine.html | Termine Zur Übersichtsseite | |
/de/mediathek/91049.html | 16.11.2020 | Ringvorlesung 2020: #3 Wege zu einer klimaneutralen Mobilität | |
/de/mediathek/115.html | RSS-Feeds | |
/de/mediathek/newsletter.html | Newsletter | |
/de/mediathek/newsletter.html | Newsletter Zur Übersichtsseite | |
/de/mediathek/116.html | Publikationen | |
/de/mediathek/116.html | Publikationen Zur Übersichtsseite | |
/de/mediathek/410.html | Magazin akzente | |
/de/mediathek/410.html | Magazin akzente Zur Übersichtsseite | |
/de/mediathek/29570.html | App des Magazins akzente | |
/de/mediathek/412.html | Text duplicate | Unternehmensberichte |
/de/mediathek/58596.html | Impulse aus der internationalen Zusammenarbeit | |
/de/mediathek/20150.html | Veranstaltungsreihen | |
/de/mediathek/38269.html | Kurzfilm der GIZ | |
/de/mediathek/112.html | Zu unseren Meldungen | |
/de/html/rechtliche_hinweise.html | Text duplicate | Mehr erfahren |
/de/html/rechtliche_hinweise.html | Rechtliche Hinweise Zur Übersichtsseite | |
/de/html/presse.html | Text duplicate | Mehr erfahren |
/de/html/presse.html | Presse Zur Übersichtsseite | |
/de/presse/121.html | Pressekontakt | |
/de/presse/123.html | Pressemeldungen | |
/de/presse/123.html | Pressemeldungen Zur Übersichtsseite | |
/de/presse/62186.html | Pressemeldungen 2018 | |
/de/presse/62186.html | Pressemeldungen 2018 Zur Übersichtsseite | |
/de/presse/62222.html | Praktikum in den USA für Fachkräfte aus Landwirtschaft, Wein- und Gartenbau | |
/de/presse/62607.html | Cornelia Richter wechselt zu Sonderorganisation der Vereinten Nationen | |
/de/presse/63189.html | „Wissen, was wirkt“: Neuer Evaluierungsbericht der GIZ erschienen | |
/de/presse/63445.html | Interviewangebot - Vergessene Krise: GIZ unterstützt über eine Million Menschen in der Ost-Ukraine | |
/de/presse/63540.html | Campus Kottenforst eingeweiht: GIZ trainiert in Bonn-Röttgen Fachkräfte für die weltweite nachhaltige Entwicklung | |
/de/presse/63890.html | Karriere fördern, Horizont erweitern: USA-Erfahrung als Plus im Lebenslauf | |
/de/presse/64131.html | Deutschland in den Augen der Welt: Führungsrolle deutlich gefordert | |
/de/presse/64798.html | Staatssekretär Jäger neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der GIZ | |
/de/presse/64829.html | Preuß wechselt zur Friedrich-Ebert-Stiftung | |
/de/presse/65499.html | Interviewangebot zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2018: Pflegepersonal für Deutschland: GIZ und BA gewinnen 1300 Fachkräfte aus dem Ausland | |
/de/presse/64872.html | Facebook-Posts von Mitarbeitern: GIZ trifft arbeitsrechtliche Konsequenzen | |
/de/presse/66749.html | GIZ feiert Richtfest für Campus-Gebäude in Bonn | |
/de/presse/66249.html | Jetzt bewerben und in den USA erste Berufserfahrungen sammeln | |
/de/presse/67463.html | Text duplicate | Jetzt bewerben und in den USA erste Berufserfahrungen sammeln |
/de/presse/67540.html | „Beschäftigung schafft Zukunft“: Fokus auf berufliche Perspektiven in Afrika | |
/de/presse/67586.html | AFRIKA KOMMT! – 10 Jahre erfolgreiche Wirtschaftsförderung zwischen Deutschland und Afrika | |
/de/presse/67679.html | Krise und Hunger: In Mali steht die GIZ vor großen Herausforderungen | |
/de/presse/68817.html | Jetzt schnell noch für den USA-Austausch bewerben | |
/de/presse/69472.html | Text duplicate | Karriere fördern, Horizont erweitern: USA-Erfahrung als Plus im Lebenslauf |
/de/presse/70080.html | Schnelle Hilfe aus der Luft: Medikamentenversorgung mit Paketdrohne in Ostafrika erfolgreich erprobt | |
/de/presse/72063.html | Mit Mangroven und Reis für die Anpassung an den Klimawandel in Vietnam | |
/de/presse/72751.html | Interviewangebot zum Internationalen Tag der Migranten | |
/de/presse/72347.html | BMW, BASF und Samsung starten ein Projekt für nachhaltigen Kobalt-Abbau | |
/de/presse/73147.html | Pressemeldungen 2019 | |
/de/presse/73147.html | Pressemeldungen 2019 Zur Übersichtsseite | |
/de/presse/74028.html | Deutsche Sozialarbeiter lernen in Amerika | |
/de/presse/75104.html | Thorsten Schäfer-Gümbel wird neues Vorstandsmitglied der GIZ | |
/de/presse/76264.html | Wege in die digitale Zukunft | |
/de/presse/76592.html | Interviewangebot zum Weltflüchtlingstag: Geflüchtete Frauen im Nahen Osten | |
/de/presse/77092.html | Deutsch-Amerikanischer Austausch | |
/de/presse/77125.html | Weltweit handeln für den Klimaschutz | |
/de/presse/78185.html | Die GIZ in Chile – ist der Andenstaat Vorreiter der Energiewende? | |
/de/presse/78249.html | Text duplicate | Jetzt schnell noch für den USA-Austausch bewerben |
/de/presse/78290.html | Sanitärversorgung mit Mehrwert – Die GIZ zeigt Wege aus der Wasserkrise | |
/de/presse/81626.html | Wo Hilfe in der Ostukraine am nötigsten ist | |
/de/presse/86466.html | Pressemeldungen 2020 | |
/de/presse/86466.html | Pressemeldungen 2020 Zur Übersichtsseite | |
/de/presse/83548.html | Digitale Gleichberechtigung: Die GIZ fördert Frauen in der Tech-Branche Afrikas | |
/de/presse/86763.html | Ingrid-Gabriela Hoven wird neues Vorstandsmitglied der GIZ | |
/de/presse/86468.html | Gemeinsam gegen Corona: So arbeitet die GIZ in einem Flüchtlingscamp in Kenia | |
/de/presse/86878.html | Zuverlässig und vorausschauend: GIZ unterstützt erfolgreich in der Corona-Krisenbewältigung | |
/de/presse/87560.html | GIZ unterstützt die Entwicklungsziele der Europäischen Union | |
/de/presse/90250.html | Internationale Experten sehen Verkehrspolitik weltweit noch nicht auf Klimakurs | |
/de/presse/91581.html | Interviewangebot zum Weltantikorruptionstag: So bekämpft die GIZ Finanzkriminalität und Korruption | |
/de/presse/91929.html | Neubau in Eschborn: Startschuss für GIZ-Campus gefallen | |
/de/presse/124.html | Abo Pressemeldungen | |
/de/presse/pressemappen.html | Pressemappen | |
/de/presse/9785.html | Fragen und Antworten zur GIZ |
Name | Value |
---|---|
cache-control | no-cache |
pragma | no-cache |
transfer-encoding | chunked |
content-type | text/html;charset=UTF-8 |
content-encoding | gzip |
expires | Sat, 26 Dec 2020 12:29:46 GMT |
vary | Accept-Encoding |
server | |
set-cookie | 64 Characters |
set-cookie | 46 Characters |
lsrequestid | 12745930 |
x-powered-by | |
x-content-type-options | nosniff |
x-xss-protection | 1, mode=block |
x-frame-options | sameorigin |
date | Sat, 26 Dec 2020 12:29:45 GMT |
statuscode | 200 |
http_version | HTTP/1.1 |
User-agent: * Disallow: /cdc/ Disallow: /spielwiese/
Shares / Likes / Comments |
---|
17,381 |
Only the data for the given URL is shown. We cannot determine the social actions for a linked fan page.
Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.
Keyword | Result | Recheck |
---|---|---|
GIZ | 64% | Check |
in Tunesien | 59% | Check |
GIZ unterstützt | 56% | Check |
Arbeit GIZ | 55% | Check |
nachhaltige Entwicklung | 54% | Check |
Entwicklung | 54% | Check |
nachhaltige | 54% | Check |
in Kenia | 54% | Check |
in Marokko | 54% | Check |
in Afrika | 53% | Check |
Stellenmarkt GIZ | 53% | Check |
Tunesien | 52% | Check |
zu erreichen | 52% | Check |
in Deutschland | 51% | Check |
GIZ bietet | 51% | Check |
in Vietnam | 51% | Check |
in Städten | 51% | Check |
GIZ trägt | 51% | Check |
In Chile | 51% | Check |
Finanzierungen GIZ | 51% | Check |
in Afghanistan | 51% | Check |
Entwicklungsdienst GIZ | 51% | Check |
Arbeit | 50% | Check |
arbeiten | 50% | Check |
GIZ arbeitet weltweit | 49% | Check |
(Nice to have)