Visión general del análisis SEO
Metadatos
75% 
Calidad de la página
43% 
Estructura
58% 
Enlazado
25% 
Servidor
46% 
Factores externos
100% 
Puntuación SEO
Tiempo de carga
0,14 s
Tamaño HTML
2.240,60 kB
Palabras
3816
Medios
31
Cantidad de enlaces
97 internos / 44 externos

Lista de tareas pendientes para mejorar tu SEO

Metadatos

Título
(Extremadamente importante)
Deutscher Naturschutzring | Deutscher Naturschutzring
Algunas palabras se repiten en el título.
La longitud del título es óptima (494 píxeles de una longitud máxima de 580 píxeles).
Meta descripción
(Extremadamente importante)
Der DNR koordiniert und vernetzt, mischt sich ein in die politische Debatte und macht sich stark für eine bessere Welt von morgen. Gemeinsam mit unseren knapp 100 Mitgliedsorganisationen aus dem Arten- und Tierschutz, aus dem Klima-, Natur- und Umweltschutz, aus dem Ökolandbau,
La meta descripción es demasiado larga: 1000 píxelesOptimizar la descripción.
Rastreabilidad
(Extremadamente importante)
No se detectan problemas para acceder al sitio web.
Redirección canónica
(Importante)
https://www.dnr.de/home
El enlace canónico especificado apunta a una URL diferente.
Idioma
(Poco importante)
Idioma reconocido automáticamente en el contenido: de
Idioma declarado en el código HTML: de
Ubicación geográfica del servidor: Estados Unidos de América
El idioma ha sido correctamente declarado en el código HTML: de.
Enlaces Alternate/Hreflang
(Poco importante)
No se ha encontrado ningún enlace alternativo (alternate) en esta página.
Otras Metaetiquetas
(Poco importante)
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel next en la página.
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel prev en la página.
Dominio
(Poco importante)
El dominio no es un subdominio.
La longitud del nombre del dominio es buena.
El dominio no contiene caracteres especiales.
URL de la página
(Poco importante)
No se detecta ningún parámetro dinámico en la URL.
No se detecta ningún ID de sesión en la URL.
La URL no contiene demasiados subdirectorios.
Codificación de caracteres
(Poco importante)
La codificación de caracteres (UTF-8) ha sido declarada correctamente.
Doctype
(Deseable)
La etiqueta doctype HTML 5 está configurada correctamente.
La declaración del doctype se ubica al inicio del código HTML.
Favicon
(Deseable)
El favicon está enlazado correctamente.

Metaetiquetas

NombreValor
descriptionDer DNR koordiniert und vernetzt, mischt sich ein in die politische Debatte und macht sich stark für eine bessere Welt von morgen. Gemeinsam mit unseren knapp 100 Mitgliedsorganisationen aus dem Arten- und Tierschutz, aus dem Klima-, Natur- und Umweltschutz, aus dem Ökolandbau,
viewportinitial-scale=1, viewport-fit=cover
msapplication-TileColorwhite
theme-color%233cab75
apple-mobile-web-app-capableyes
apple-mobile-web-app-status-bar-stylewhite
MobileOptimized320
HandheldFriendlytrue
referrerno-referrer-when-downgrade
googlenotranslate
googlebotindex, follow
robotsindex, all
msnbotindex, follow
authorgooddev.de
next-head-count47
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:site@naturschutzring
twitter:descriptionDer DNR koordiniert und vernetzt, mischt sich ein in die politische Debatte und macht sich stark für eine bessere Welt von morgen. Gemeinsam mit unseren knapp 100 Mitgliedsorganisationen aus dem Arten- und Tierschutz, aus dem Klima-, Natur- und Umweltschutz, aus dem Ökolandbau,
twitter:titleDeutscher Naturschutzring | Deutscher Naturschutzring
twitter:creator@naturschutzring
twitter:image/images/dnr-og-placeholder.jpg
og:urlhttps://www.dnr.de/home
og:titleDeutscher Naturschutzring | Deutscher Naturschutzring
og:descriptionDer DNR koordiniert und vernetzt, mischt sich ein in die politische Debatte und macht sich stark für eine bessere Welt von morgen. Gemeinsam mit unseren knapp 100 Mitgliedsorganisationen aus dem Arten- und Tierschutz, aus dem Klima-, Natur- und Umweltschutz, aus dem Ökolandbau,
og:imagehttps://www.dnr.de/images/dnr_de-og-placeholder.jpg
og:image:width1200
og:image:height630
charsetutf-8

¡Analiza ya hasta 25.000 páginas de dnr.de!

Probar gratis
Garantizada la gratuidad durante la fase de prueba.

Calidad de la página

Contenido
(Extremadamente importante)
Algunas palabras del encabezado H1 no se repiten en el cuerpo del texto.
Hay 54 textos duplicados en esta página:
  • Texto duplicado 1: Gemeinsam mit dem Deutschen Naturschutzring hat der ökologische Verkeh...
  • Texto duplicado 2: Ein Stromausfall legte Ende April fast die gesamte iberische Halbinsel...
  • Texto duplicado 3: Am 9. April haben SPD, CDU und CSU ihren Koalitionsvertrag vorgestellt...
  • Texto duplicado 4: Die neue Bundesregierung hat sich „Verantwortung für Deutschland“ auf ...
  • Texto duplicado 5: Die Verkehrswende ist ins Stocken geraten. Bereits in der vergangenen ...
  • Texto duplicado 6: Die Wärmewende ist ein entscheidender Baustein, um die Klimaziele in D...
  • Texto duplicado 7: Wenn die EU-Kommission im Juli ihren Entwurf zum neuen Mehrjährigen Fi...
  • Texto duplicado 8: In Anpassung an die internationale Berner Konvention hat das Parlament...
  • Texto duplicado 9: Die nächste Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) steht an. Zahlre...
  • Texto duplicado 10: Die erste Bundeswaldinventur seit zehn Jahren zeigt, wie Dürre und Sch...
  • Texto duplicado 11: Die Bundeswaldinventur zeigt: Der Wald verändert sich rasant, vor alle...
  • Texto duplicado 12: „Europa natürlich verbunden“ lautet das Motto des 37. Deutschen Naturs...
  • Texto duplicado 13: Mit dem US-Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen verschärft sic...
  • Texto duplicado 14: Mit dem Bau neuer Erdgaskraftwerke bis 2030 wollen CDU, CSU und SPD au...
  • Texto duplicado 15: Interview mit Kai Niebert - Die politischen Kräfteverhältnisse haben s...
  • Texto duplicado 16: Die Folgen des Klimawandels werden immer stärker spürbar. Trotzdem spi...
  • Texto duplicado 17: Ein Bündnis aus sieben Klima- und Umweltverbänden warnt die nächste Bu...
  • Texto duplicado 18: Nach drei Jahren Forschung wurden die Ergebnisse des Projekts „Gemeins...
  • Texto duplicado 19: Ein Bündnis aus umwelt- und bodenpolitischen Organisationen kritisiert...
  • Texto duplicado 20: Für den frischgebackenen Agrarkommissar Hansen ist die To-Do-Liste jet...
  • Texto duplicado 21: Ursula von der Leyen hat die knappe Mehrheit des EU-Parlaments für die...
  • Texto duplicado 22: Weil die Kohlekraftwerke abgeschaltet werden, wird der Gips knapp. Die...
  • Texto duplicado 23: Eine neue Waldpolitik haben sieben Umweltverbände am Donnerstag in Ber...
  • Texto duplicado 24: Beitrag von evangelisch.de zu der Pressekonferenz am 17. Oktober von s...
El número total de palabras en la página es bueno: 3816 palabras.
Un 35.9% del contenido está constituido por palabras vacías.
Las palabras clave del título también se repiten en el texto del cuerpo.
La página contiene un listado, lo que indica una buena estructuración del contenido.
Se han encontrado 73 párrafos en esta página.
No se detecta ningún placeholder de texto ni imagen.
La cantidad media de palabras por frase es buena: 13.24 palabras.
Frames
(Extremadamente importante)
Esta página no utiliza ningún frameset.
Optimización para móviles
(Poco importante)
Esta página carga 13 archivos JavaScript. Esto puede afectar negativamente a la velocidad de carga.
Con 2240.6 kB, el documento HTML es demasiado grande.
El valor de la etiqueta viewport es correcto: (initial-scale=1, viewport-fit=cover).
Al menos un icono de Apple-Touch ha sido especificado.
Etiquetas Bold y Strong
(Poco importante)
Se han encontrado etiquetas de negritas vacías en esta página.
Optimización de imágenes
(Poco importante)
La descripción del atributo ALT se utiliza correctamente en todas las imágenes rastreadas.
Redes Sociales
(Deseable)
Esta página está perfectamente optimizada para las redes sociales.
Etiquetas markup adicionales
(Deseable)
No se detecta ninguna etiqueta markup (de Schema.org) adicional.
HTTPS
(Poco importante)
El sitio utiliza HTTPS para transferir datos de forma segura.
Todos los archivos incluidos se transfieren a través de HTTPS.

Lista de medios

URLAtributo ALTTítulo
...1b399.png.webp?itok=i6Fjj2zJ&w=3840&q=75Blätter
...auer.png.webp?itok=mZop4fmk&w=3840&q=100WirsinddieBrandmauer
...420.jpeg.webp?itok=mhp85qFM&w=3840&q=100Radfahrer im Stadtverkehr
...lash.jpg.webp?itok=thhb46pC&w=3840&q=100Solarpark
...lash.jpg.webp?itok=vCKHh-77&w=3840&q=100(c) Claudio Schwarz
...724.jpeg.webp?itok=sju3-GcZ&w=3840&q=100Blick auf ein Moor
...1920.jpg.webp?itok=20smkuAk&w=3840&q=100Fußgängerin überquert Kreuzung
...1280.jpg.webp?itok=w0RCxhLF&w=3840&q=100Gebäude Sanierung
...426.jpeg.webp?itok=Vl8RgkSu&w=3840&q=100Euro-Scheine unter der Lupe
..._340.jpg.webp?itok=V13bbN2S&w=3840&q=100Rubrik_Naturschutz_-_pixabay-wolf-2984865__340
...257.jpeg.webp?itok=yqtDnmHR&w=3840&q=100Thierry RYO
...420.jpeg.webp?itok=mhp85qFM&w=3840&q=100Radfahrer im Stadtverkehr
...lash.jpg.webp?itok=thhb46pC&w=3840&q=100Solarpark
...lash.jpg.webp?itok=vCKHh-77&w=3840&q=100(c) Claudio Schwarz
...724.jpeg.webp?itok=sju3-GcZ&w=3840&q=100Blick auf ein Moor
...1920.jpg.webp?itok=20smkuAk&w=3840&q=100Fußgängerin überquert Kreuzung
...1280.jpg.webp?itok=w0RCxhLF&w=3840&q=100Gebäude Sanierung
...426.jpeg.webp?itok=Vl8RgkSu&w=3840&q=100Euro-Scheine unter der Lupe
..._340.jpg.webp?itok=V13bbN2S&w=3840&q=100Rubrik_Naturschutz_-_pixabay-wolf-2984865__340
...257.jpeg.webp?itok=yqtDnmHR&w=3840&q=100Thierry RYO
...420.jpeg.webp?itok=mhp85qFM&w=3840&q=100Radfahrer im Stadtverkehr
...lash.jpg.webp?itok=thhb46pC&w=3840&q=100Solarpark
...lash.jpg.webp?itok=vCKHh-77&w=3840&q=100(c) Claudio Schwarz
...mann.JPG.webp?itok=j9OPSkeY&w=3840&q=100Rubrik_Landwirtschaft_c._M._Bossmann.JPG
...abay.jpg.webp?itok=aGz9dK0q&w=3840&q=100Bundestag_c._Pixabay
...383.jpeg.webp?itok=lGukGdAv&w=3840&q=100Biene im Lavendelfeld
...nly.jpeg.webp?itok=tOZRdj6D&w=3840&q=100The Future is Europe
...543.jpeg.webp?itok=ceuIcrjg&w=3840&q=100Windräder
...378.jpeg.webp?itok=gspv6CZ2&w=3840&q=100Klimastreik
...b399.png.webp?itok=dYAV1cda&w=3840&q=100Blätter
...nly.jpeg.webp?itok=VwRVJxca&w=3840&q=100Europäisches Parlament in Straßburg

Estructura de la página

Encabezado H1
(Extremadamente importante)
Die Zukunft im Blick
El encabezado H1 es óptimo.
Encabezados
(Importante)
Algunos de los encabezados H se repiten dos veces.
Hay 85 encabezados H en esta página. La cantidad de encabezados debería guardar una mejor proporción en relación al texto.

Estructura de los encabezados

Jerarquía de encabezadosContenido
H1 Die Zukunft im Blick
H2 Suche
H2 Aktuelles
H2 Pressemitteilungen
H2 Der DNR in den Medien
H2 Mitglieder
H2 Unsere Themen
H2 Koordinationen
H2 Termine
H2 DNR in Zahlen
H2 Publikationen
H2 Unsere Newsletter
H3 Wir treten ein für den Schutz der biologischen Vielfalt, für Nachhaltigkeit, Ressourcen- und Klimaschutz
H3 Der DNR-Newsletter
H3 EU-Umweltnewsletter
H4 #WirSindDieBrandmauer
H4 Auto, Rad, Bus: Kostenrechner zeigt, wie man günstig mobil ist
H4 Energiewende: Blackout auf der Iberischen Halbinsel befeuert falsche Narrative
H4 Koalitionsvertrag: So positioniert sich die Bundesregierung zur EU-Umweltpolitik
H4 Naturschutz braucht Rückenwind
H4 In die richtige Spur
H4 Warum der Gebäudesektor endlich aufwachen muss
H4 MFR: Parlament fordert zusätzliches Geld im Mehrjährigen Finanzrahmen
H4 „Politik ignoriert Wissenschaft“: EU-Parlament senkt Schutzstatus des Wolfes
H4 GAP und MFR: Zahlreiche Verbände fordern Neuausrichtung
H4 Auto, Rad, Bus: Kostenrechner zeigt, wie man günstig mobil ist Texto duplicado
H4 Energiewende: Blackout auf der Iberischen Halbinsel befeuert falsche Narrative Texto duplicado
H4 Koalitionsvertrag: So positioniert sich die Bundesregierung zur EU-Umweltpolitik Texto duplicado
H4 Naturschutz braucht Rückenwind Texto duplicado
H4 In die richtige Spur Texto duplicado
H4 Warum der Gebäudesektor endlich aufwachen muss Texto duplicado
H4 MFR: Parlament fordert zusätzliches Geld im Mehrjährigen Finanzrahmen Texto duplicado
H4 „Politik ignoriert Wissenschaft“: EU-Parlament senkt Schutzstatus des Wolfes Texto duplicado
H4 GAP und MFR: Zahlreiche Verbände fordern Neuausrichtung Texto duplicado
H4 Auto, Rad, Bus: Kostenrechner zeigt, wie man günstig mobil ist Texto duplicado
H4 Energiewende: Blackout auf der Iberischen Halbinsel befeuert falsche Narrative Texto duplicado
H4 Koalitionsvertrag: So positioniert sich die Bundesregierung zur EU-Umweltpolitik Texto duplicado
H4 EU-Agrarpolitik: Erneute Abkehr von etablierten Umweltstandards verschärft Klima- und Biodiversitätskrise
H4 Grüne Infrastruktur oder graue Rückschritte? Eine schwarz-rote Koalition mit Chancen und Risiken
H4 Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimawandel geschwächt
H4 Die Kiefer ersetzt die Fichte
H4 „Saarbrücker Erklärung“ für künftige Naturschutzpolitik
H4 Die Klimakrise zwingt Schwarz-Rot zum Paradigmenwechsel im Naturschutz
H4 Groko-Papier: Schwerpunkt auf fossile Energien
H4 DNR zu Wählerwünschen an Umwelt- und Klimapolitik
H4 Warum Klimaschutz in diesem Bundestagswahlkampf keine Rolle spielt
H4 Verbände fordern entschiedenes Handeln beim Klimaschutz
H4 Forschungsprojekt: Landwirte können Biodiversität,
H4 Bündnis fordert mehr Ambition für Klimaschutz im Gebäudesektor
H4 Forderungen und bissige Grüße für neuen EU-Kommissar Hansen
H4 Agrarkommissar Hansen kann starten: Das erwarten die Bauernverbände
H4 Deutschland geht der Gips aus
H4 Waldbesitzer und Naturschützer verhakeln sich über neues Waldgesetz
H4 Umweltorganisationen fordern Plan zur Rettung des Waldes
H4 Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimawandel geschwächt Texto duplicado
H4 Die Kiefer ersetzt die Fichte Texto duplicado
H4 „Saarbrücker Erklärung“ für künftige Naturschutzpolitik Texto duplicado
H4 Die Klimakrise zwingt Schwarz-Rot zum Paradigmenwechsel im Naturschutz Texto duplicado
H4 Groko-Papier: Schwerpunkt auf fossile Energien Texto duplicado
H4 DNR zu Wählerwünschen an Umwelt- und Klimapolitik Texto duplicado
H4 Warum Klimaschutz in diesem Bundestagswahlkampf keine Rolle spielt Texto duplicado
H4 Verbände fordern entschiedenes Handeln beim Klimaschutz Texto duplicado
H4 Forschungsprojekt: Landwirte können Biodiversität, Texto duplicado
H4 Bündnis fordert mehr Ambition für Klimaschutz im Gebäudesektor Texto duplicado
H4 Forderungen und bissige Grüße für neuen EU-Kommissar Hansen Texto duplicado
H4 Agrarkommissar Hansen kann starten: Das erwarten die Bauernverbände Texto duplicado
H4 Deutschland geht der Gips aus Texto duplicado
H4 Waldbesitzer und Naturschützer verhakeln sich über neues Waldgesetz Texto duplicado
H4 Umweltorganisationen fordern Plan zur Rettung des Waldes Texto duplicado
H4 Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimawandel geschwächt Texto duplicado
H4 Die Kiefer ersetzt die Fichte Texto duplicado
H4 „Saarbrücker Erklärung“ für künftige Naturschutzpolitik Texto duplicado
H4 Agrar-, Natur- und Tierschutzpolitik
H4 EU-Umwelt- und Klimapolitik
H4 Klima und Energie
H4 Verbandspolitik und Zivilgesellschaft
H4 Bürgerenergie-Tage 2025
H4 „Butter bei die Fische: Wie geht ökologischer Wandel sozial gerecht in der Praxis?“
H4 Europäische Konferenz für mehr Insektenschutz und Biodiversität
H4 Stellungnahme zu GAP und MFR: Zahlreiche Verbände fordern Neuausrichtung
H4 Gebäudesektor: Für eine Balance zwischen Energieeffizienz und Emissionsreduktion
H4 Abonnieren Sie unsere Newsletter
H5 Deutscher Naturschutzring
H5 Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen (DNR) e.V.
H6 Folgen Sie uns
Algunos textos ancla son demasiado largos.
Algunos textos ancla se repiten más de una vez en varios enlaces.
Hay 3 links con un texto ancla que no es suficientemente relevante.
La cantidad de enlaces internos es adecuada.
Ningún enlace interno contiene parámetros dinámicos.
Hay demasiados enlaces externos (44) en esta página.
EnlacePropiedadesTexto ancla
https://www.dnr.de/Sin texto
https://www.dnr.de/pressePresse
/dnr-podcast-umwelt-aufs-ohrPodcast
https://www.dnr.de/Newsletter
https://www.dnr.de/publikationenPublikationen
https://www.dnr.de/jobsJobs
https://www.dnr.de/sucheSuche
https://www.dnr.de/ueber-den-dnrÜber den DNR
/ueber-den-dnr/teamTeam
/ueber-den-dnr/traegerschaftenTrägerschaften
/ueber-den-dnr/internationale-...Internationale Gremien
/ueber-den-dnr/praesidium/Subdominio Präsidium
https://www.dnr.de/themenThemen
/themen/agrar-natur-und-tiersc...Agrar-, Natur- und Tierschutzpolitik
/themen/eu-umwelt-und-klimapol...EU-Umwelt- und Klimapolitik
/themen/klima-und-energie-0Klima und Energie
/themen/verbandspolitik-und-zi...Verbandspolitik und Zivilgesellschaft
https://www.dnr.de/themenUnsere Themen
/themen/positionenPositionen
/aktuelles-termineAktuelles & Termine
/aktuelles-termine/aktuellesAktuelles & EU-News
/aktuelles-termine/termineTermine
https://www.dnr.de/mitgliederMitgliedschaft
/mitgliedschaft/mitmachenMitmachen
https://www.dnr.de/mitgliederUnsere Mitglieder
https://www.dnr.de/themenNueva ventana Subdominio Texto duplicado Unsere Themen
https://www.dnr.de/themenNueva ventana Subdominio Texto duplicado Unsere Themen
https://www.zusammen-fuer-demo...Nueva ventana Externo Subdominio „Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle"
/themen/verbandspolitik-und-zi...Nueva ventana Subdominio Videostatements
/sites/default/files/2024-02/G...Nueva ventana Subdominio Texto ancla no relevante
hier
/aktuelles-termine/aktuelles/a...News | 06.05.2025 #Mobilität Auto, Rad, Bus: Kostenrechner zeigt, wie man günstig mobil ist Gemeinsam mit dem Deutschen Naturschutzring hat der ökologische V...
IMG-ALT Radfahrer im Stadtverkehr
/aktuelles-termine/aktuelles/e...EU-News | 05.05.2025 # sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie Energiewende: Blackout auf der Iberischen Halbinsel befeuert falsche Narrative Ei...
IMG-ALT Solarpark
/aktuelles-termine/aktuelles/k...EU-News | 30.04.2025 #Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Chemikalien #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Politik...
IMG-ALT (c) Claudio Schwarz
/aktuelles-termine/aktuelles/n...News | 12.05.2025 #Biodiversität und Naturschutz Naturschutz braucht Rückenwind Die neue Bundesregierung hat sich „Verantwortung für Deutschland“ auf die Fah...
IMG-ALT Blick auf ein Moor
/aktuelles-termine/aktuelles/d...News | 12.05.2025 #Mobilität In die richtige Spur Die Verkehrswende ist ins Stocken geraten. Bereits in der vergangenen Legislatur verfehlte der Verkehrssekt...
IMG-ALT Fußgängerin überquert Kreuzung
/aktuelles-termine/aktuelles/w...News | 12.05.2025 # sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie Warum der Gebäudesektor endlich aufwachen muss Die Wärmewende ist ein entscheidender...
IMG-ALT Gebäude Sanierung
/aktuelles-termine/aktuelles/m...EU-News | 09.05.2025 # sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Wirtschaft MFR: Parlament fordert zusätzliches Geld im Mehrjährigen Finanzrahmen ...
IMG-ALT Euro-Scheine unter der Lupe
/aktuelles-termine/aktuelles/p...EU-News | 09.05.2025 #Biodiversität und Naturschutz #Landwirtschaft und Gentechnik „Politik ignoriert Wissenschaft“: EU-Parlament senkt Schutzstatus des Wolf...
IMG-ALT Rubrik_Naturschutz_-_pixabay-wolf-2984865__340
/aktuelles-termine/aktuelles/g...EU-News | 07.05.2025 #Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik GAP und MFR: Zahlreiche Verbände fordern Neuausrichtung ...
IMG-ALT Thierry RYO
/aktuelles-termine/aktuelles/a...Texto duplicado News | 06.05.2025 #Mobilität Auto, Rad, Bus: Kostenrechner zeigt, wie man günstig mobil ist Gemeinsam mit dem Deutschen Naturschutzring hat der ökologische V...
IMG-ALT Radfahrer im Stadtverkehr
/aktuelles-termine/aktuelles/e...Texto duplicado EU-News | 05.05.2025 # sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie Energiewende: Blackout auf der Iberischen Halbinsel befeuert falsche Narrative Ei...
IMG-ALT Solarpark
/aktuelles-termine/aktuelles/k...Texto duplicado EU-News | 30.04.2025 #Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Chemikalien #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Politik...
IMG-ALT (c) Claudio Schwarz
/aktuelles-termine/aktuelles/n...Texto duplicado News | 12.05.2025 #Biodiversität und Naturschutz Naturschutz braucht Rückenwind Die neue Bundesregierung hat sich „Verantwortung für Deutschland“ auf die Fah...
IMG-ALT Blick auf ein Moor
/aktuelles-termine/aktuelles/d...Texto duplicado News | 12.05.2025 #Mobilität In die richtige Spur Die Verkehrswende ist ins Stocken geraten. Bereits in der vergangenen Legislatur verfehlte der Verkehrssekt...
IMG-ALT Fußgängerin überquert Kreuzung
/aktuelles-termine/aktuelles/w...Texto duplicado News | 12.05.2025 # sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie Warum der Gebäudesektor endlich aufwachen muss Die Wärmewende ist ein entscheidender...
IMG-ALT Gebäude Sanierung
/aktuelles-termine/aktuelles/m...Texto duplicado EU-News | 09.05.2025 # sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Wirtschaft MFR: Parlament fordert zusätzliches Geld im Mehrjährigen Finanzrahmen ...
IMG-ALT Euro-Scheine unter der Lupe
/aktuelles-termine/aktuelles/p...Texto duplicado EU-News | 09.05.2025 #Biodiversität und Naturschutz #Landwirtschaft und Gentechnik „Politik ignoriert Wissenschaft“: EU-Parlament senkt Schutzstatus des Wolf...
IMG-ALT Rubrik_Naturschutz_-_pixabay-wolf-2984865__340
/aktuelles-termine/aktuelles/g...Texto duplicado EU-News | 07.05.2025 #Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik GAP und MFR: Zahlreiche Verbände fordern Neuausrichtung ...
IMG-ALT Thierry RYO
/aktuelles-termine/aktuelles/a...Texto duplicado News | 06.05.2025 #Mobilität Auto, Rad, Bus: Kostenrechner zeigt, wie man günstig mobil ist Gemeinsam mit dem Deutschen Naturschutzring hat der ökologische V...
IMG-ALT Radfahrer im Stadtverkehr
/aktuelles-termine/aktuelles/e...Texto duplicado EU-News | 05.05.2025 # sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie Energiewende: Blackout auf der Iberischen Halbinsel befeuert falsche Narrative Ei...
IMG-ALT Solarpark
/aktuelles-termine/aktuelles/k...Texto duplicado EU-News | 30.04.2025 #Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Chemikalien #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Politik...
IMG-ALT (c) Claudio Schwarz
/aktuelles-termine/aktuellesAlle Neuigkeiten
/presse/pressemitteilungen/eu-...Pressestatement | 14.05.2025 #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik EU-Agrarpolitik: Erneute Abkehr von etablierten Umweltstandards verschärft Klim...
IMG-ALT Rubrik_Landwirtschaft_c._M._Bossmann.JPG
/presse/pressemitteilungen/gru...Pressemitteilung | 09.04.2025 #Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Klima und Energie #Politik und Gesellschaft #Tierschutz Grüne Infrastruktur ode...
IMG-ALT Bundestag_c._Pixabay
/presse/pressemitteilungenAlle Pressemitteilungen
https://background.tagesspiege...Nueva ventana Externo Subdominio Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 09.10.2024 Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimawandel geschwächt Die erste Bundeswaldinventur seit zehn ...
https://taz.de/Besorgniserrege...Nueva ventana Externo Taz, 08.10.2024 Die Kiefer ersetzt die Fichte Die Bundeswaldinventur zeigt: Der Wald verändert sich rasant, vor allem die Fichte verschwindet. Ein positiver ...
https://www.sueddeutsche.de/wi...Nueva ventana Externo Subdominio Süddeutsche Zeitung/dpa, 25.09.2024 „Saarbrücker Erklärung“ für künftige Naturschutzpolitik „Europa natürlich verbunden“ lautet das Motto des 37. Deutschen N...
https://background.tagesspiege...Nueva ventana Externo Subdominio Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 20.03.2025 Die Klimakrise zwingt Schwarz-Rot zum Paradigmenwechsel im Naturschutz Mit dem US-Ausstieg aus dem Pari...
https://www.fr.de/politik/grok...Nueva ventana Externo Subdominio Frankfurter Rundschau, 12.03.2025 Groko-Papier: Schwerpunkt auf fossile Energien Mit dem Bau neuer Erdgaskraftwerke bis 2030 wollen CDU, CSU und SPD auch die...
https://www.deutschlandfunk.de...Nueva ventana Externo Subdominio DLF, Umwelt und Verbraucher, 24.02.2025 DNR zu Wählerwünschen an Umwelt- und Klimapolitik Interview mit Kai Niebert - Die politischen Kräfteverhältnisse habe...
https://vorwaerts.de/inland/na...Nueva ventana Externo vorwärts, 14.02.2025 Warum Klimaschutz in diesem Bundestagswahlkampf keine Rolle spielt Die Folgen des Klimawandels werden immer stärker spürbar. Trotzdem sp...
https://background.tagesspiege...Nueva ventana Externo Subdominio Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 31.01.25 Verbände fordern entschiedenes Handeln beim Klimaschutz Ein Bündnis aus sieben Klima- und Umweltverbänden...
https://background.tagesspiege...Nueva ventana Externo Subdominio Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 29.01.2025 Forschungsprojekt: Landwirte können Biodiversität, Nach drei Jahren Forschung wurden die Ergebnisse des...
https://background.tagesspiege...Nueva ventana Externo Subdominio Texto ancla Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 05.12.2024 Bündnis fordert mehr Ambition für Klimaschutz im Gebäudesektor Ein Bündnis aus umwelt- und bodenpolitis...
https://background.tagesspiege...Nueva ventana Externo Subdominio Tagesspiegel Background, 28.11.2024 Forderungen und bissige Grüße für neuen EU-Kommissar Hansen Für den frischgebackenen Agrarkommissar Hansen ist die To-Do-...
https://www.topagrar.com/manag...Nueva ventana Externo Subdominio top agrar, 28.11.2024 Agrarkommissar Hansen kann starten: Das erwarten die Bauernverbände Ursula von der Leyen hat die knappe Mehrheit des EU-Parlaments für ...
https://taz.de/Wegen-des-Kohle...Nueva ventana Externo taz, 30.10.2024 Deutschland geht der Gips aus Weil die Kohlekraftwerke abgeschaltet werden, wird der Gips knapp. Die Industrie will deswegen mehr abbauen. Um...
https://background.tagesspiege...Nueva ventana Externo Subdominio Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 18.10.2024 Waldbesitzer und Naturschützer verhakeln sich über neues Waldgesetz Eine neue Waldpolitik haben sieben ...
https://www.evangelisch.de/inh...Nueva ventana Externo Subdominio evangelisch.de, 17.10.2024 Umweltorganisationen fordern Plan zur Rettung des Waldes Beitrag von evangelisch.de zu der Pressekonferenz am 17. Oktober von sieb...
https://background.tagesspiege...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 09.10.2024 Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimawandel geschwächt Die erste Bundeswaldinventur seit zehn ...
https://taz.de/Besorgniserrege...Nueva ventana Externo Texto duplicado Taz, 08.10.2024 Die Kiefer ersetzt die Fichte Die Bundeswaldinventur zeigt: Der Wald verändert sich rasant, vor allem die Fichte verschwindet. Ein positiver ...
https://www.sueddeutsche.de/wi...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Süddeutsche Zeitung/dpa, 25.09.2024 „Saarbrücker Erklärung“ für künftige Naturschutzpolitik „Europa natürlich verbunden“ lautet das Motto des 37. Deutschen N...
https://background.tagesspiege...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 20.03.2025 Die Klimakrise zwingt Schwarz-Rot zum Paradigmenwechsel im Naturschutz Mit dem US-Ausstieg aus dem Pari...
https://www.fr.de/politik/grok...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Frankfurter Rundschau, 12.03.2025 Groko-Papier: Schwerpunkt auf fossile Energien Mit dem Bau neuer Erdgaskraftwerke bis 2030 wollen CDU, CSU und SPD auch die...
https://www.deutschlandfunk.de...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado DLF, Umwelt und Verbraucher, 24.02.2025 DNR zu Wählerwünschen an Umwelt- und Klimapolitik Interview mit Kai Niebert - Die politischen Kräfteverhältnisse habe...
https://vorwaerts.de/inland/na...Nueva ventana Externo Texto duplicado vorwärts, 14.02.2025 Warum Klimaschutz in diesem Bundestagswahlkampf keine Rolle spielt Die Folgen des Klimawandels werden immer stärker spürbar. Trotzdem sp...
https://background.tagesspiege...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 31.01.25 Verbände fordern entschiedenes Handeln beim Klimaschutz Ein Bündnis aus sieben Klima- und Umweltverbänden...
https://background.tagesspiege...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 29.01.2025 Forschungsprojekt: Landwirte können Biodiversität, Nach drei Jahren Forschung wurden die Ergebnisse des...
https://background.tagesspiege...Nueva ventana Externo Subdominio Texto ancla Texto duplicado Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 05.12.2024 Bündnis fordert mehr Ambition für Klimaschutz im Gebäudesektor Ein Bündnis aus umwelt- und bodenpolitis...
https://background.tagesspiege...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Tagesspiegel Background, 28.11.2024 Forderungen und bissige Grüße für neuen EU-Kommissar Hansen Für den frischgebackenen Agrarkommissar Hansen ist die To-Do-...
https://www.topagrar.com/manag...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado top agrar, 28.11.2024 Agrarkommissar Hansen kann starten: Das erwarten die Bauernverbände Ursula von der Leyen hat die knappe Mehrheit des EU-Parlaments für ...
https://taz.de/Wegen-des-Kohle...Nueva ventana Externo Texto duplicado taz, 30.10.2024 Deutschland geht der Gips aus Weil die Kohlekraftwerke abgeschaltet werden, wird der Gips knapp. Die Industrie will deswegen mehr abbauen. Um...
https://background.tagesspiege...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 18.10.2024 Waldbesitzer und Naturschützer verhakeln sich über neues Waldgesetz Eine neue Waldpolitik haben sieben ...
https://www.evangelisch.de/inh...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado evangelisch.de, 17.10.2024 Umweltorganisationen fordern Plan zur Rettung des Waldes Beitrag von evangelisch.de zu der Pressekonferenz am 17. Oktober von sieb...
https://background.tagesspiege...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 09.10.2024 Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimawandel geschwächt Die erste Bundeswaldinventur seit zehn ...
https://taz.de/Besorgniserrege...Nueva ventana Externo Texto duplicado Taz, 08.10.2024 Die Kiefer ersetzt die Fichte Die Bundeswaldinventur zeigt: Der Wald verändert sich rasant, vor allem die Fichte verschwindet. Ein positiver ...
https://www.sueddeutsche.de/wi...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado Süddeutsche Zeitung/dpa, 25.09.2024 „Saarbrücker Erklärung“ für künftige Naturschutzpolitik „Europa natürlich verbunden“ lautet das Motto des 37. Deutschen N...
https://www.dnr.de/mitgliederTexto duplicado Unsere Mitglieder
/themen/biodiversitaet-und-nat...Biodiversität und Naturschutz
/themen/bodenschutzBodenschutz
https://bundestagswahl.dnr.de/Nueva ventana Externo Subdominio Bundestagswahl 2025
/themen/chemikalienChemikalien
/themen/digitalisierungDigitalisierung
/themen/emissionenEmissionen
/themen/eu-umweltpolitikEU-Umweltpolitik
/themen/europawahlEuropawahl
/themen/gemeinnuetzigkeitGemeinnützigkeit
/themen/klima-und-energieTexto duplicado Klima und Energie
/themen/kreislaufwirtschaftKreislaufwirtschaft
/themen/landwirtschaft-und-gen...Landwirtschaft und Gentechnik
/themen/mobilitaetMobilität
/themen/nachhaltigkeitNachhaltigkeit
/themen/politik-und-gesellschaftPolitik und Gesellschaft
/themen/rohstoffe-ressourcenRohstoffe & Ressourcen
/themen/sozial-oekologische-tr...Sozial-ökologische Transformation
/themen/tierschutzTierschutz
https://www.dnr.de/themen/waldWald
/themen/wasser-meereWasser & Meere
/themen/wirtschaftWirtschaft
/themen/agrar-natur-und-tiersc...Koordination Agrar-, Natur- und Tierschutzpolitik Wir koordinieren die DNR-Mitgliedsorganisationen zu einem breiten Themenspektrum auf nationaler und europäi...
IMG-ALT Biene im Lavendelfeld
/themen/eu-umwelt-und-klimapol...Koordination EU-Umwelt- und Klimapolitik Ein großer Teil deutscher Umwelt- und Klimapolitik geht auf Entscheidungen „aus Brüssel“ zurück. Das bedeutet mitnic...
IMG-ALT The Future is Europe
/themen/klima-und-energie-0Koordination Klima und Energie Unser Ziel ist eine progressive Politik, die die notwendige sozial-ökologische Transformation in den Mittelpunk...
IMG-ALT Windräder
/themen/verbandspolitik-und-zi...Koordination Verbandspolitik und Zivilgesellschaft Bei Gemeinnützigkeit, Förderpolitik, ehrenamtlichem Engagement, sozial-ökologischer Transformation, Digita...
IMG-ALT Klimastreik
/aktuelles-termine/termine/bue...16 Mai - Mai 17 Mai Veranstaltung | 16.05.2025 - 17.05.2025 ganztägig | Berlin # sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie Bürgerenergie-Tage 2025...
/aktuelles-termine/termine/but...20 Mai Veranstaltung | 20.05.2025 08:30 Uhr - 15:00 Uhr | Berlin # sozial-ökologische Transformation „Butter bei die Fische: Wie geht ökologischer Wandel soz...
/aktuelles-termine/termine/eur...20 Mai Veranstaltung | 20.05.2025 07:00 Uhr - 14:45 Uhr | Frankfurt/Main #Biodiversität und Naturschutz Europäische Konferenz für mehr Insektenschutz und Bio...
/aktuelles-termine/termineAlle Termine
/publikationen/stellungnahme-z...Publikation | 13.05.2025 #Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik Stellungnahme zu GAP und MFR: Zahlreiche Verbände fo...
/publikationen/gebaeudesektor-...Diskussionspapier | 14.04.2025 # sozial-ökologische Transformation #Emissionen #Klima und Energie Gebäudesektor: Für eine Balance zwischen Energieeffizienz u...
https://www.dnr.de/publikationenAlle Publikationen
https://www.dnr.de/dnr-newsletterNueva ventana Texto duplicado Texto ancla no relevante
hier
https://crm.dnr.de/civicrm/pro...Nueva ventana Externo Subdominio jetzt anmelden
https://www.dnr.de/eu-newsletterNueva ventana Texto duplicado Texto ancla no relevante
hier
https://crm.dnr.de/civicrm/pro...Nueva ventana Externo Subdominio Texto duplicado jetzt anmelden
https://api.whatsapp.com/send?...Nueva ventana Externo Subdominio Sin texto
https://www.facebook.com/share...Nueva ventana Externo Subdominio Sin texto
https://www.linkedin.com/share...Nueva ventana Externo Subdominio Sin texto
https://twitter.com/intent/twe...Nueva ventana Externo Sin texto
https://www.dnr.de/Texto ancla Sin texto
https://www.dnr.de/Unsere Newsletter
https://www.linkedin.com/compa...Nueva ventana Externo Subdominio Sin texto
https://twitter.com/naturschut...Nueva ventana Externo Sin texto
https://www.instagram.com/natu...Nueva ventana Externo Subdominio Sin texto
https://www.dnr.de/jobsTexto duplicado Jobs
https://www.dnr.de/presseTexto duplicado Presse
https://www.dnr.de/themenTexto duplicado Themen
https://www.dnr.de/ueber-den-dnrTexto duplicado Über den DNR
https://www.dnr.de/impressumImpressum
https://www.dnr.de/datenschutzDatenschutz
https://www.dnr.de/kontaktKontakt

Configuración del servidor

Redirecciones HTTP
(Extremadamente importante)
Esta página redirige a "https://www.dnr.de/".
Cabecera HTTP
(Importante)
La cabecera X-Powered-by se envía innecesariamente en la cabecera de la página.
El servidor web transmite la página web (HTML) comprimida.
Rendimiento
(Poco importante)
Esta página carga 13 archivos JavaScript. Esto puede afectar negativamente a la velocidad de carga.
Con 2.241 kB, el documento HTML es demasiado grande.
El tiempo de respuesta de la página HTML es excelente: 0,14 segundos, y se sitúa por debajo de los 0,40 segundos.
Esta página solo carga 2 archivos CSS, lo cual está bien.

Cabecera HTTP

NombreValor
servernginx
dateWed, 14 May 2025 16:35:55 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
transfer-encodingchunked
x-nextjs-cacheHIT
x-powered-byNext.js
cache-controls-maxage=300, stale-while-revalidate
etag"14byjj5x7z41d17x"
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-frame-optionsSAMEORIGIN
content-security-policyframe-ancestors 'self' *.dnr.de *.gooddev.de *.docker.internal *.docker.localhost
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Factores externos

Wikipedia enlaza esta página en sus fuentes.
Esta página recibe enlaces de calidad de otros sitios web.
Esta página recibe backlinks de 193 dominios de referencia.
Esta página recibe un total de 2.043 backlinks.
Esta página recibe backlinks de 174 direcciones IP distintas.

Snippet (vista previa de los resultados de búsqueda)

www.dnr.de
Deutscher Naturschutzring | Deutscher Naturschutzring
Der DNR koordiniert und vernetzt, mischt sich ein in die politische Debatte und macht sich stark für eine bessere Welt von morgen. Gemeinsam mit unseren knapp 100 Mitgliedsorganisationen aus dem Arten- und Tierschutz, aus dem Klima-, Natur- und Umweltschutz, aus dem Ökolandbau,

Palabras clave más importantes

Se han encontrado las siguientes palabras clave. Comprueba si esta página está bien optimizada para cada palabra clave en concreto.

Palabra claveResultadoComprobar
DNR72%Check
Natur70%Check
Schutz70%Check
DNR koordiniert63%Check
Natur und Umweltschutz60%Check
Organisationen59%Check
Welt59%Check
Naturschutz58%Check
Klima56%Check
Umwelt und Naturschutz56%Check

¡Analiza ya hasta 25.000 páginas de dnr.de!

Probar gratis
Garantizada la gratuidad durante la fase de prueba.

Política de cookies

Utilizamos cookies para el buen funcionamiento de nuestra web y con fines analíticos y publicitarios. Puedes activar o desactivar las cookies opcionales. Para más información consulta los siguientes enlaces.

Utilizamos estas cookies para que el sitio funcione correctamente

Con estas cookies podemos entender mejor cómo navegan las y los visitantes por nuestra web

Estas cookies nos ayudan a ofrecerte anuncios y promociones que se ajusten a tus intereses