Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
75% 
Seitenqualität
43% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
25% 
Server
46% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,14 s
Dateigröße
2.240,60 kB
Wörter
3816
Medien
31
Anzahl Links
97 Intern / 44 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Deutscher Naturschutzring | Deutscher Naturschutzring
Im Titel werden Worte wiederholt.
Die Länge des Titels ist optimal. (494 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Der DNR koordiniert und vernetzt, mischt sich ein in die politische Debatte und macht sich stark für eine bessere Welt von morgen. Gemeinsam mit unseren knapp 100 Mitgliedsorganisationen aus dem Arten- und Tierschutz, aus dem Klima-, Natur- und Umweltschutz, aus dem Ökolandbau,
Die Meta-Description ist zu lang. (1785 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.dnr.de/home
Der angegebene Canonical Link verweist auf eine andere URL.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
descriptionDer DNR koordiniert und vernetzt, mischt sich ein in die politische Debatte und macht sich stark für eine bessere Welt von morgen. Gemeinsam mit unseren knapp 100 Mitgliedsorganisationen aus dem Arten- und Tierschutz, aus dem Klima-, Natur- und Umweltschutz, aus dem Ökolandbau,
viewportinitial-scale=1, viewport-fit=cover
msapplication-TileColorwhite
theme-color%233cab75
apple-mobile-web-app-capableyes
apple-mobile-web-app-status-bar-stylewhite
MobileOptimized320
HandheldFriendlytrue
referrerno-referrer-when-downgrade
googlenotranslate
googlebotindex, follow
robotsindex, all
msnbotindex, follow
authorgooddev.de
next-head-count47
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:site@naturschutzring
twitter:descriptionDer DNR koordiniert und vernetzt, mischt sich ein in die politische Debatte und macht sich stark für eine bessere Welt von morgen. Gemeinsam mit unseren knapp 100 Mitgliedsorganisationen aus dem Arten- und Tierschutz, aus dem Klima-, Natur- und Umweltschutz, aus dem Ökolandbau,
twitter:titleDeutscher Naturschutzring | Deutscher Naturschutzring
twitter:creator@naturschutzring
twitter:image/images/dnr-og-placeholder.jpg
og:urlhttps://www.dnr.de/home
og:titleDeutscher Naturschutzring | Deutscher Naturschutzring
og:descriptionDer DNR koordiniert und vernetzt, mischt sich ein in die politische Debatte und macht sich stark für eine bessere Welt von morgen. Gemeinsam mit unseren knapp 100 Mitgliedsorganisationen aus dem Arten- und Tierschutz, aus dem Klima-, Natur- und Umweltschutz, aus dem Ökolandbau,
og:imagehttps://www.dnr.de/images/dnr_de-og-placeholder.jpg
og:image:width1200
og:image:height630
charsetutf-8

Analysiere dnr.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Wörter aus der H1 Überschrift werden nicht im Text der Seite verwendet.
Es befinden sich 54 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat 1: Gemeinsam mit dem Deutschen Naturschutzring hat der ökologische Verkeh...
  • Duplikat 2: Ein Stromausfall legte Ende April fast die gesamte iberische Halbinsel...
  • Duplikat 3: Am 9. April haben SPD, CDU und CSU ihren Koalitionsvertrag vorgestellt...
  • Duplikat 4: Die neue Bundesregierung hat sich „Verantwortung für Deutschland“ auf ...
  • Duplikat 5: Die Verkehrswende ist ins Stocken geraten. Bereits in der vergangenen ...
  • Duplikat 6: Die Wärmewende ist ein entscheidender Baustein, um die Klimaziele in D...
  • Duplikat 7: Wenn die EU-Kommission im Juli ihren Entwurf zum neuen Mehrjährigen Fi...
  • Duplikat 8: In Anpassung an die internationale Berner Konvention hat das Parlament...
  • Duplikat 9: Die nächste Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) steht an. Zahlre...
  • Duplikat 10: Die erste Bundeswaldinventur seit zehn Jahren zeigt, wie Dürre und Sch...
  • Duplikat 11: Die Bundeswaldinventur zeigt: Der Wald verändert sich rasant, vor alle...
  • Duplikat 12: „Europa natürlich verbunden“ lautet das Motto des 37. Deutschen Naturs...
  • Duplikat 13: Mit dem US-Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen verschärft sic...
  • Duplikat 14: Mit dem Bau neuer Erdgaskraftwerke bis 2030 wollen CDU, CSU und SPD au...
  • Duplikat 15: Interview mit Kai Niebert - Die politischen Kräfteverhältnisse haben s...
  • Duplikat 16: Die Folgen des Klimawandels werden immer stärker spürbar. Trotzdem spi...
  • Duplikat 17: Ein Bündnis aus sieben Klima- und Umweltverbänden warnt die nächste Bu...
  • Duplikat 18: Nach drei Jahren Forschung wurden die Ergebnisse des Projekts „Gemeins...
  • Duplikat 19: Ein Bündnis aus umwelt- und bodenpolitischen Organisationen kritisiert...
  • Duplikat 20: Für den frischgebackenen Agrarkommissar Hansen ist die To-Do-Liste jet...
  • Duplikat 21: Ursula von der Leyen hat die knappe Mehrheit des EU-Parlaments für die...
  • Duplikat 22: Weil die Kohlekraftwerke abgeschaltet werden, wird der Gips knapp. Die...
  • Duplikat 23: Eine neue Waldpolitik haben sieben Umweltverbände am Donnerstag in Ber...
  • Duplikat 24: Beitrag von evangelisch.de zu der Pressekonferenz am 17. Oktober von s...
Der Inhalt ist mit 3816 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 35.9% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 73 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 13.24 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 13 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 2240.6 kB sehr groß.
Der angegebene Viewport (initial-scale=1, viewport-fit=cover) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Es befinden sich leere Tags auf der Seite.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...1b399.png.webp?itok=i6Fjj2zJ&w=3840&q=75Blätter
...auer.png.webp?itok=mZop4fmk&w=3840&q=100WirsinddieBrandmauer
...420.jpeg.webp?itok=mhp85qFM&w=3840&q=100Radfahrer im Stadtverkehr
...lash.jpg.webp?itok=thhb46pC&w=3840&q=100Solarpark
...lash.jpg.webp?itok=vCKHh-77&w=3840&q=100(c) Claudio Schwarz
...724.jpeg.webp?itok=sju3-GcZ&w=3840&q=100Blick auf ein Moor
...1920.jpg.webp?itok=20smkuAk&w=3840&q=100Fußgängerin überquert Kreuzung
...1280.jpg.webp?itok=w0RCxhLF&w=3840&q=100Gebäude Sanierung
...426.jpeg.webp?itok=Vl8RgkSu&w=3840&q=100Euro-Scheine unter der Lupe
..._340.jpg.webp?itok=V13bbN2S&w=3840&q=100Rubrik_Naturschutz_-_pixabay-wolf-2984865__340
...257.jpeg.webp?itok=yqtDnmHR&w=3840&q=100Thierry RYO
...420.jpeg.webp?itok=mhp85qFM&w=3840&q=100Radfahrer im Stadtverkehr
...lash.jpg.webp?itok=thhb46pC&w=3840&q=100Solarpark
...lash.jpg.webp?itok=vCKHh-77&w=3840&q=100(c) Claudio Schwarz
...724.jpeg.webp?itok=sju3-GcZ&w=3840&q=100Blick auf ein Moor
...1920.jpg.webp?itok=20smkuAk&w=3840&q=100Fußgängerin überquert Kreuzung
...1280.jpg.webp?itok=w0RCxhLF&w=3840&q=100Gebäude Sanierung
...426.jpeg.webp?itok=Vl8RgkSu&w=3840&q=100Euro-Scheine unter der Lupe
..._340.jpg.webp?itok=V13bbN2S&w=3840&q=100Rubrik_Naturschutz_-_pixabay-wolf-2984865__340
...257.jpeg.webp?itok=yqtDnmHR&w=3840&q=100Thierry RYO
...420.jpeg.webp?itok=mhp85qFM&w=3840&q=100Radfahrer im Stadtverkehr
...lash.jpg.webp?itok=thhb46pC&w=3840&q=100Solarpark
...lash.jpg.webp?itok=vCKHh-77&w=3840&q=100(c) Claudio Schwarz
...mann.JPG.webp?itok=j9OPSkeY&w=3840&q=100Rubrik_Landwirtschaft_c._M._Bossmann.JPG
...abay.jpg.webp?itok=aGz9dK0q&w=3840&q=100Bundestag_c._Pixabay
...383.jpeg.webp?itok=lGukGdAv&w=3840&q=100Biene im Lavendelfeld
...nly.jpeg.webp?itok=tOZRdj6D&w=3840&q=100The Future is Europe
...543.jpeg.webp?itok=ceuIcrjg&w=3840&q=100Windräder
...378.jpeg.webp?itok=gspv6CZ2&w=3840&q=100Klimastreik
...b399.png.webp?itok=dYAV1cda&w=3840&q=100Blätter
...nly.jpeg.webp?itok=VwRVJxca&w=3840&q=100Europäisches Parlament in Straßburg

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Die Zukunft im Blick
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 85 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Die Zukunft im Blick
H2 Suche
H2 Aktuelles
H2 Pressemitteilungen
H2 Der DNR in den Medien
H2 Mitglieder
H2 Unsere Themen
H2 Koordinationen
H2 Termine
H2 DNR in Zahlen
H2 Publikationen
H2 Unsere Newsletter
H3 Wir treten ein für den Schutz der biologischen Vielfalt, für Nachhaltigkeit, Ressourcen- und Klimaschutz
H3 Der DNR-Newsletter
H3 EU-Umweltnewsletter
H4 #WirSindDieBrandmauer
H4 Auto, Rad, Bus: Kostenrechner zeigt, wie man günstig mobil ist
H4 Energiewende: Blackout auf der Iberischen Halbinsel befeuert falsche Narrative
H4 Koalitionsvertrag: So positioniert sich die Bundesregierung zur EU-Umweltpolitik
H4 Naturschutz braucht Rückenwind
H4 In die richtige Spur
H4 Warum der Gebäudesektor endlich aufwachen muss
H4 MFR: Parlament fordert zusätzliches Geld im Mehrjährigen Finanzrahmen
H4 „Politik ignoriert Wissenschaft“: EU-Parlament senkt Schutzstatus des Wolfes
H4 GAP und MFR: Zahlreiche Verbände fordern Neuausrichtung
H4 Auto, Rad, Bus: Kostenrechner zeigt, wie man günstig mobil ist Text-Duplikat
H4 Energiewende: Blackout auf der Iberischen Halbinsel befeuert falsche Narrative Text-Duplikat
H4 Koalitionsvertrag: So positioniert sich die Bundesregierung zur EU-Umweltpolitik Text-Duplikat
H4 Naturschutz braucht Rückenwind Text-Duplikat
H4 In die richtige Spur Text-Duplikat
H4 Warum der Gebäudesektor endlich aufwachen muss Text-Duplikat
H4 MFR: Parlament fordert zusätzliches Geld im Mehrjährigen Finanzrahmen Text-Duplikat
H4 „Politik ignoriert Wissenschaft“: EU-Parlament senkt Schutzstatus des Wolfes Text-Duplikat
H4 GAP und MFR: Zahlreiche Verbände fordern Neuausrichtung Text-Duplikat
H4 Auto, Rad, Bus: Kostenrechner zeigt, wie man günstig mobil ist Text-Duplikat
H4 Energiewende: Blackout auf der Iberischen Halbinsel befeuert falsche Narrative Text-Duplikat
H4 Koalitionsvertrag: So positioniert sich die Bundesregierung zur EU-Umweltpolitik Text-Duplikat
H4 EU-Agrarpolitik: Erneute Abkehr von etablierten Umweltstandards verschärft Klima- und Biodiversitätskrise
H4 Grüne Infrastruktur oder graue Rückschritte? Eine schwarz-rote Koalition mit Chancen und Risiken
H4 Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimawandel geschwächt
H4 Die Kiefer ersetzt die Fichte
H4 „Saarbrücker Erklärung“ für künftige Naturschutzpolitik
H4 Die Klimakrise zwingt Schwarz-Rot zum Paradigmenwechsel im Naturschutz
H4 Groko-Papier: Schwerpunkt auf fossile Energien
H4 DNR zu Wählerwünschen an Umwelt- und Klimapolitik
H4 Warum Klimaschutz in diesem Bundestagswahlkampf keine Rolle spielt
H4 Verbände fordern entschiedenes Handeln beim Klimaschutz
H4 Forschungsprojekt: Landwirte können Biodiversität,
H4 Bündnis fordert mehr Ambition für Klimaschutz im Gebäudesektor
H4 Forderungen und bissige Grüße für neuen EU-Kommissar Hansen
H4 Agrarkommissar Hansen kann starten: Das erwarten die Bauernverbände
H4 Deutschland geht der Gips aus
H4 Waldbesitzer und Naturschützer verhakeln sich über neues Waldgesetz
H4 Umweltorganisationen fordern Plan zur Rettung des Waldes
H4 Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimawandel geschwächt Text-Duplikat
H4 Die Kiefer ersetzt die Fichte Text-Duplikat
H4 „Saarbrücker Erklärung“ für künftige Naturschutzpolitik Text-Duplikat
H4 Die Klimakrise zwingt Schwarz-Rot zum Paradigmenwechsel im Naturschutz Text-Duplikat
H4 Groko-Papier: Schwerpunkt auf fossile Energien Text-Duplikat
H4 DNR zu Wählerwünschen an Umwelt- und Klimapolitik Text-Duplikat
H4 Warum Klimaschutz in diesem Bundestagswahlkampf keine Rolle spielt Text-Duplikat
H4 Verbände fordern entschiedenes Handeln beim Klimaschutz Text-Duplikat
H4 Forschungsprojekt: Landwirte können Biodiversität, Text-Duplikat
H4 Bündnis fordert mehr Ambition für Klimaschutz im Gebäudesektor Text-Duplikat
H4 Forderungen und bissige Grüße für neuen EU-Kommissar Hansen Text-Duplikat
H4 Agrarkommissar Hansen kann starten: Das erwarten die Bauernverbände Text-Duplikat
H4 Deutschland geht der Gips aus Text-Duplikat
H4 Waldbesitzer und Naturschützer verhakeln sich über neues Waldgesetz Text-Duplikat
H4 Umweltorganisationen fordern Plan zur Rettung des Waldes Text-Duplikat
H4 Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimawandel geschwächt Text-Duplikat
H4 Die Kiefer ersetzt die Fichte Text-Duplikat
H4 „Saarbrücker Erklärung“ für künftige Naturschutzpolitik Text-Duplikat
H4 Agrar-, Natur- und Tierschutzpolitik
H4 EU-Umwelt- und Klimapolitik
H4 Klima und Energie
H4 Verbandspolitik und Zivilgesellschaft
H4 Bürgerenergie-Tage 2025
H4 „Butter bei die Fische: Wie geht ökologischer Wandel sozial gerecht in der Praxis?“
H4 Europäische Konferenz für mehr Insektenschutz und Biodiversität
H4 Stellungnahme zu GAP und MFR: Zahlreiche Verbände fordern Neuausrichtung
H4 Gebäudesektor: Für eine Balance zwischen Energieeffizienz und Emissionsreduktion
H4 Abonnieren Sie unsere Newsletter
H5 Deutscher Naturschutzring
H5 Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen (DNR) e.V.
H6 Folgen Sie uns
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Es gibt 3 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich zu viele externe Links (44) auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.dnr.de/Kein Text
https://www.dnr.de/pressePresse
/dnr-podcast-umwelt-aufs-ohrPodcast
https://www.dnr.de/Newsletter
https://www.dnr.de/publikationenPublikationen
https://www.dnr.de/jobsJobs
https://www.dnr.de/sucheSuche
https://www.dnr.de/ueber-den-dnrÜber den DNR
/ueber-den-dnr/teamTeam
/ueber-den-dnr/traegerschaftenTrägerschaften
/ueber-den-dnr/internationale-...Internationale Gremien
/ueber-den-dnr/praesidium/Subdomain Präsidium
https://www.dnr.de/themenThemen
/themen/agrar-natur-und-tiersc...Agrar-, Natur- und Tierschutzpolitik
/themen/eu-umwelt-und-klimapol...EU-Umwelt- und Klimapolitik
/themen/klima-und-energie-0Klima und Energie
/themen/verbandspolitik-und-zi...Verbandspolitik und Zivilgesellschaft
https://www.dnr.de/themenUnsere Themen
/themen/positionenPositionen
/aktuelles-termineAktuelles & Termine
/aktuelles-termine/aktuellesAktuelles & EU-News
/aktuelles-termine/termineTermine
https://www.dnr.de/mitgliederMitgliedschaft
/mitgliedschaft/mitmachenMitmachen
https://www.dnr.de/mitgliederUnsere Mitglieder
https://www.dnr.de/themenNeues Fenster Subdomain Textduplikat Unsere Themen
https://www.dnr.de/themenNeues Fenster Subdomain Textduplikat Unsere Themen
https://www.zusammen-fuer-demo...Neues Fenster Extern Subdomain „Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle"
/themen/verbandspolitik-und-zi...Neues Fenster Subdomain Videostatements
/sites/default/files/2024-02/G...Neues Fenster Subdomain Trivialer Linktext
hier
/aktuelles-termine/aktuelles/a...News | 06.05.2025 #Mobilität Auto, Rad, Bus: Kostenrechner zeigt, wie man günstig mobil ist Gemeinsam mit dem Deutschen Naturschutzring hat der ökologische V...
IMG-ALT Radfahrer im Stadtverkehr
/aktuelles-termine/aktuelles/e...EU-News | 05.05.2025 # sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie Energiewende: Blackout auf der Iberischen Halbinsel befeuert falsche Narrative Ei...
IMG-ALT Solarpark
/aktuelles-termine/aktuelles/k...EU-News | 30.04.2025 #Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Chemikalien #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Politik...
IMG-ALT (c) Claudio Schwarz
/aktuelles-termine/aktuelles/n...News | 12.05.2025 #Biodiversität und Naturschutz Naturschutz braucht Rückenwind Die neue Bundesregierung hat sich „Verantwortung für Deutschland“ auf die Fah...
IMG-ALT Blick auf ein Moor
/aktuelles-termine/aktuelles/d...News | 12.05.2025 #Mobilität In die richtige Spur Die Verkehrswende ist ins Stocken geraten. Bereits in der vergangenen Legislatur verfehlte der Verkehrssekt...
IMG-ALT Fußgängerin überquert Kreuzung
/aktuelles-termine/aktuelles/w...News | 12.05.2025 # sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie Warum der Gebäudesektor endlich aufwachen muss Die Wärmewende ist ein entscheidender...
IMG-ALT Gebäude Sanierung
/aktuelles-termine/aktuelles/m...EU-News | 09.05.2025 # sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Wirtschaft MFR: Parlament fordert zusätzliches Geld im Mehrjährigen Finanzrahmen ...
IMG-ALT Euro-Scheine unter der Lupe
/aktuelles-termine/aktuelles/p...EU-News | 09.05.2025 #Biodiversität und Naturschutz #Landwirtschaft und Gentechnik „Politik ignoriert Wissenschaft“: EU-Parlament senkt Schutzstatus des Wolf...
IMG-ALT Rubrik_Naturschutz_-_pixabay-wolf-2984865__340
/aktuelles-termine/aktuelles/g...EU-News | 07.05.2025 #Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik GAP und MFR: Zahlreiche Verbände fordern Neuausrichtung ...
IMG-ALT Thierry RYO
/aktuelles-termine/aktuelles/a...Textduplikat News | 06.05.2025 #Mobilität Auto, Rad, Bus: Kostenrechner zeigt, wie man günstig mobil ist Gemeinsam mit dem Deutschen Naturschutzring hat der ökologische V...
IMG-ALT Radfahrer im Stadtverkehr
/aktuelles-termine/aktuelles/e...Textduplikat EU-News | 05.05.2025 # sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie Energiewende: Blackout auf der Iberischen Halbinsel befeuert falsche Narrative Ei...
IMG-ALT Solarpark
/aktuelles-termine/aktuelles/k...Textduplikat EU-News | 30.04.2025 #Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Chemikalien #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Politik...
IMG-ALT (c) Claudio Schwarz
/aktuelles-termine/aktuelles/n...Textduplikat News | 12.05.2025 #Biodiversität und Naturschutz Naturschutz braucht Rückenwind Die neue Bundesregierung hat sich „Verantwortung für Deutschland“ auf die Fah...
IMG-ALT Blick auf ein Moor
/aktuelles-termine/aktuelles/d...Textduplikat News | 12.05.2025 #Mobilität In die richtige Spur Die Verkehrswende ist ins Stocken geraten. Bereits in der vergangenen Legislatur verfehlte der Verkehrssekt...
IMG-ALT Fußgängerin überquert Kreuzung
/aktuelles-termine/aktuelles/w...Textduplikat News | 12.05.2025 # sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie Warum der Gebäudesektor endlich aufwachen muss Die Wärmewende ist ein entscheidender...
IMG-ALT Gebäude Sanierung
/aktuelles-termine/aktuelles/m...Textduplikat EU-News | 09.05.2025 # sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Wirtschaft MFR: Parlament fordert zusätzliches Geld im Mehrjährigen Finanzrahmen ...
IMG-ALT Euro-Scheine unter der Lupe
/aktuelles-termine/aktuelles/p...Textduplikat EU-News | 09.05.2025 #Biodiversität und Naturschutz #Landwirtschaft und Gentechnik „Politik ignoriert Wissenschaft“: EU-Parlament senkt Schutzstatus des Wolf...
IMG-ALT Rubrik_Naturschutz_-_pixabay-wolf-2984865__340
/aktuelles-termine/aktuelles/g...Textduplikat EU-News | 07.05.2025 #Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik GAP und MFR: Zahlreiche Verbände fordern Neuausrichtung ...
IMG-ALT Thierry RYO
/aktuelles-termine/aktuelles/a...Textduplikat News | 06.05.2025 #Mobilität Auto, Rad, Bus: Kostenrechner zeigt, wie man günstig mobil ist Gemeinsam mit dem Deutschen Naturschutzring hat der ökologische V...
IMG-ALT Radfahrer im Stadtverkehr
/aktuelles-termine/aktuelles/e...Textduplikat EU-News | 05.05.2025 # sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie Energiewende: Blackout auf der Iberischen Halbinsel befeuert falsche Narrative Ei...
IMG-ALT Solarpark
/aktuelles-termine/aktuelles/k...Textduplikat EU-News | 30.04.2025 #Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Chemikalien #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Politik...
IMG-ALT (c) Claudio Schwarz
/aktuelles-termine/aktuellesAlle Neuigkeiten
/presse/pressemitteilungen/eu-...Pressestatement | 14.05.2025 #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik EU-Agrarpolitik: Erneute Abkehr von etablierten Umweltstandards verschärft Klim...
IMG-ALT Rubrik_Landwirtschaft_c._M._Bossmann.JPG
/presse/pressemitteilungen/gru...Pressemitteilung | 09.04.2025 #Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Klima und Energie #Politik und Gesellschaft #Tierschutz Grüne Infrastruktur ode...
IMG-ALT Bundestag_c._Pixabay
/presse/pressemitteilungenAlle Pressemitteilungen
https://background.tagesspiege...Neues Fenster Extern Subdomain Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 09.10.2024 Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimawandel geschwächt Die erste Bundeswaldinventur seit zehn ...
https://taz.de/Besorgniserrege...Neues Fenster Extern Taz, 08.10.2024 Die Kiefer ersetzt die Fichte Die Bundeswaldinventur zeigt: Der Wald verändert sich rasant, vor allem die Fichte verschwindet. Ein positiver ...
https://www.sueddeutsche.de/wi...Neues Fenster Extern Subdomain Süddeutsche Zeitung/dpa, 25.09.2024 „Saarbrücker Erklärung“ für künftige Naturschutzpolitik „Europa natürlich verbunden“ lautet das Motto des 37. Deutschen N...
https://background.tagesspiege...Neues Fenster Extern Subdomain Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 20.03.2025 Die Klimakrise zwingt Schwarz-Rot zum Paradigmenwechsel im Naturschutz Mit dem US-Ausstieg aus dem Pari...
https://www.fr.de/politik/grok...Neues Fenster Extern Subdomain Frankfurter Rundschau, 12.03.2025 Groko-Papier: Schwerpunkt auf fossile Energien Mit dem Bau neuer Erdgaskraftwerke bis 2030 wollen CDU, CSU und SPD auch die...
https://www.deutschlandfunk.de...Neues Fenster Extern Subdomain DLF, Umwelt und Verbraucher, 24.02.2025 DNR zu Wählerwünschen an Umwelt- und Klimapolitik Interview mit Kai Niebert - Die politischen Kräfteverhältnisse habe...
https://vorwaerts.de/inland/na...Neues Fenster Extern vorwärts, 14.02.2025 Warum Klimaschutz in diesem Bundestagswahlkampf keine Rolle spielt Die Folgen des Klimawandels werden immer stärker spürbar. Trotzdem sp...
https://background.tagesspiege...Neues Fenster Extern Subdomain Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 31.01.25 Verbände fordern entschiedenes Handeln beim Klimaschutz Ein Bündnis aus sieben Klima- und Umweltverbänden...
https://background.tagesspiege...Neues Fenster Extern Subdomain Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 29.01.2025 Forschungsprojekt: Landwirte können Biodiversität, Nach drei Jahren Forschung wurden die Ergebnisse des...
https://background.tagesspiege...Neues Fenster Extern Subdomain Anchor Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 05.12.2024 Bündnis fordert mehr Ambition für Klimaschutz im Gebäudesektor Ein Bündnis aus umwelt- und bodenpolitis...
https://background.tagesspiege...Neues Fenster Extern Subdomain Tagesspiegel Background, 28.11.2024 Forderungen und bissige Grüße für neuen EU-Kommissar Hansen Für den frischgebackenen Agrarkommissar Hansen ist die To-Do-...
https://www.topagrar.com/manag...Neues Fenster Extern Subdomain top agrar, 28.11.2024 Agrarkommissar Hansen kann starten: Das erwarten die Bauernverbände Ursula von der Leyen hat die knappe Mehrheit des EU-Parlaments für ...
https://taz.de/Wegen-des-Kohle...Neues Fenster Extern taz, 30.10.2024 Deutschland geht der Gips aus Weil die Kohlekraftwerke abgeschaltet werden, wird der Gips knapp. Die Industrie will deswegen mehr abbauen. Um...
https://background.tagesspiege...Neues Fenster Extern Subdomain Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 18.10.2024 Waldbesitzer und Naturschützer verhakeln sich über neues Waldgesetz Eine neue Waldpolitik haben sieben ...
https://www.evangelisch.de/inh...Neues Fenster Extern Subdomain evangelisch.de, 17.10.2024 Umweltorganisationen fordern Plan zur Rettung des Waldes Beitrag von evangelisch.de zu der Pressekonferenz am 17. Oktober von sieb...
https://background.tagesspiege...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 09.10.2024 Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimawandel geschwächt Die erste Bundeswaldinventur seit zehn ...
https://taz.de/Besorgniserrege...Neues Fenster Extern Textduplikat Taz, 08.10.2024 Die Kiefer ersetzt die Fichte Die Bundeswaldinventur zeigt: Der Wald verändert sich rasant, vor allem die Fichte verschwindet. Ein positiver ...
https://www.sueddeutsche.de/wi...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Süddeutsche Zeitung/dpa, 25.09.2024 „Saarbrücker Erklärung“ für künftige Naturschutzpolitik „Europa natürlich verbunden“ lautet das Motto des 37. Deutschen N...
https://background.tagesspiege...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 20.03.2025 Die Klimakrise zwingt Schwarz-Rot zum Paradigmenwechsel im Naturschutz Mit dem US-Ausstieg aus dem Pari...
https://www.fr.de/politik/grok...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Frankfurter Rundschau, 12.03.2025 Groko-Papier: Schwerpunkt auf fossile Energien Mit dem Bau neuer Erdgaskraftwerke bis 2030 wollen CDU, CSU und SPD auch die...
https://www.deutschlandfunk.de...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat DLF, Umwelt und Verbraucher, 24.02.2025 DNR zu Wählerwünschen an Umwelt- und Klimapolitik Interview mit Kai Niebert - Die politischen Kräfteverhältnisse habe...
https://vorwaerts.de/inland/na...Neues Fenster Extern Textduplikat vorwärts, 14.02.2025 Warum Klimaschutz in diesem Bundestagswahlkampf keine Rolle spielt Die Folgen des Klimawandels werden immer stärker spürbar. Trotzdem sp...
https://background.tagesspiege...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 31.01.25 Verbände fordern entschiedenes Handeln beim Klimaschutz Ein Bündnis aus sieben Klima- und Umweltverbänden...
https://background.tagesspiege...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 29.01.2025 Forschungsprojekt: Landwirte können Biodiversität, Nach drei Jahren Forschung wurden die Ergebnisse des...
https://background.tagesspiege...Neues Fenster Extern Subdomain Anchor Textduplikat Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 05.12.2024 Bündnis fordert mehr Ambition für Klimaschutz im Gebäudesektor Ein Bündnis aus umwelt- und bodenpolitis...
https://background.tagesspiege...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Tagesspiegel Background, 28.11.2024 Forderungen und bissige Grüße für neuen EU-Kommissar Hansen Für den frischgebackenen Agrarkommissar Hansen ist die To-Do-...
https://www.topagrar.com/manag...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat top agrar, 28.11.2024 Agrarkommissar Hansen kann starten: Das erwarten die Bauernverbände Ursula von der Leyen hat die knappe Mehrheit des EU-Parlaments für ...
https://taz.de/Wegen-des-Kohle...Neues Fenster Extern Textduplikat taz, 30.10.2024 Deutschland geht der Gips aus Weil die Kohlekraftwerke abgeschaltet werden, wird der Gips knapp. Die Industrie will deswegen mehr abbauen. Um...
https://background.tagesspiege...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 18.10.2024 Waldbesitzer und Naturschützer verhakeln sich über neues Waldgesetz Eine neue Waldpolitik haben sieben ...
https://www.evangelisch.de/inh...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat evangelisch.de, 17.10.2024 Umweltorganisationen fordern Plan zur Rettung des Waldes Beitrag von evangelisch.de zu der Pressekonferenz am 17. Oktober von sieb...
https://background.tagesspiege...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Tagesspiegel Background [kostenpflichtig], 09.10.2024 Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimawandel geschwächt Die erste Bundeswaldinventur seit zehn ...
https://taz.de/Besorgniserrege...Neues Fenster Extern Textduplikat Taz, 08.10.2024 Die Kiefer ersetzt die Fichte Die Bundeswaldinventur zeigt: Der Wald verändert sich rasant, vor allem die Fichte verschwindet. Ein positiver ...
https://www.sueddeutsche.de/wi...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Süddeutsche Zeitung/dpa, 25.09.2024 „Saarbrücker Erklärung“ für künftige Naturschutzpolitik „Europa natürlich verbunden“ lautet das Motto des 37. Deutschen N...
https://www.dnr.de/mitgliederTextduplikat Unsere Mitglieder
/themen/biodiversitaet-und-nat...Biodiversität und Naturschutz
/themen/bodenschutzBodenschutz
https://bundestagswahl.dnr.de/Neues Fenster Extern Subdomain Bundestagswahl 2025
/themen/chemikalienChemikalien
/themen/digitalisierungDigitalisierung
/themen/emissionenEmissionen
/themen/eu-umweltpolitikEU-Umweltpolitik
/themen/europawahlEuropawahl
/themen/gemeinnuetzigkeitGemeinnützigkeit
/themen/klima-und-energieTextduplikat Klima und Energie
/themen/kreislaufwirtschaftKreislaufwirtschaft
/themen/landwirtschaft-und-gen...Landwirtschaft und Gentechnik
/themen/mobilitaetMobilität
/themen/nachhaltigkeitNachhaltigkeit
/themen/politik-und-gesellschaftPolitik und Gesellschaft
/themen/rohstoffe-ressourcenRohstoffe & Ressourcen
/themen/sozial-oekologische-tr...Sozial-ökologische Transformation
/themen/tierschutzTierschutz
https://www.dnr.de/themen/waldWald
/themen/wasser-meereWasser & Meere
/themen/wirtschaftWirtschaft
/themen/agrar-natur-und-tiersc...Koordination Agrar-, Natur- und Tierschutzpolitik Wir koordinieren die DNR-Mitgliedsorganisationen zu einem breiten Themenspektrum auf nationaler und europäi...
IMG-ALT Biene im Lavendelfeld
/themen/eu-umwelt-und-klimapol...Koordination EU-Umwelt- und Klimapolitik Ein großer Teil deutscher Umwelt- und Klimapolitik geht auf Entscheidungen „aus Brüssel“ zurück. Das bedeutet mitnic...
IMG-ALT The Future is Europe
/themen/klima-und-energie-0Koordination Klima und Energie Unser Ziel ist eine progressive Politik, die die notwendige sozial-ökologische Transformation in den Mittelpunk...
IMG-ALT Windräder
/themen/verbandspolitik-und-zi...Koordination Verbandspolitik und Zivilgesellschaft Bei Gemeinnützigkeit, Förderpolitik, ehrenamtlichem Engagement, sozial-ökologischer Transformation, Digita...
IMG-ALT Klimastreik
/aktuelles-termine/termine/bue...16 Mai - Mai 17 Mai Veranstaltung | 16.05.2025 - 17.05.2025 ganztägig | Berlin # sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie Bürgerenergie-Tage 2025...
/aktuelles-termine/termine/but...20 Mai Veranstaltung | 20.05.2025 08:30 Uhr - 15:00 Uhr | Berlin # sozial-ökologische Transformation „Butter bei die Fische: Wie geht ökologischer Wandel soz...
/aktuelles-termine/termine/eur...20 Mai Veranstaltung | 20.05.2025 07:00 Uhr - 14:45 Uhr | Frankfurt/Main #Biodiversität und Naturschutz Europäische Konferenz für mehr Insektenschutz und Bio...
/aktuelles-termine/termineAlle Termine
/publikationen/stellungnahme-z...Publikation | 13.05.2025 #Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik Stellungnahme zu GAP und MFR: Zahlreiche Verbände fo...
/publikationen/gebaeudesektor-...Diskussionspapier | 14.04.2025 # sozial-ökologische Transformation #Emissionen #Klima und Energie Gebäudesektor: Für eine Balance zwischen Energieeffizienz u...
https://www.dnr.de/publikationenAlle Publikationen
https://www.dnr.de/dnr-newsletterNeues Fenster Textduplikat Trivialer Linktext
hier
https://crm.dnr.de/civicrm/pro...Neues Fenster Extern Subdomain jetzt anmelden
https://www.dnr.de/eu-newsletterNeues Fenster Textduplikat Trivialer Linktext
hier
https://crm.dnr.de/civicrm/pro...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat jetzt anmelden
https://api.whatsapp.com/send?...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.facebook.com/share...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.linkedin.com/share...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://twitter.com/intent/twe...Neues Fenster Extern Kein Text
https://www.dnr.de/Anchor Kein Text
https://www.dnr.de/Unsere Newsletter
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://twitter.com/naturschut...Neues Fenster Extern Kein Text
https://www.instagram.com/natu...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.dnr.de/jobsTextduplikat Jobs
https://www.dnr.de/presseTextduplikat Presse
https://www.dnr.de/themenTextduplikat Themen
https://www.dnr.de/ueber-den-dnrTextduplikat Über den DNR
https://www.dnr.de/impressumImpressum
https://www.dnr.de/datenschutzDatenschutz
https://www.dnr.de/kontaktKontakt

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.dnr.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 13 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 2.241 kB sehr groß.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,14 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (2).

HTTP-Header

NameWert
servernginx
dateWed, 14 May 2025 16:35:55 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
transfer-encodingchunked
x-nextjs-cacheHIT
x-powered-byNext.js
cache-controls-maxage=300, stale-while-revalidate
etag"14byjj5x7z41d17x"
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-frame-optionsSAMEORIGIN
content-security-policyframe-ancestors 'self' *.dnr.de *.gooddev.de *.docker.internal *.docker.localhost
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 193 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 2.043 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 174 verschiedenen IP Adressen.

Suchvorschau

www.dnr.de
Deutscher Naturschutzring | Deutscher Naturschutzring
Der DNR koordiniert und vernetzt, mischt sich ein in die politische Debatte und macht sich stark für eine bessere Welt von morgen. Gemeinsam mit unseren knapp 100 Mitgliedsorganisationen aus dem Arten- und Tierschutz, aus dem Klima-, Natur- und Umweltschutz, aus dem Ökolandbau,

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
DNR72%Check
Natur70%Check
Schutz70%Check
DNR koordiniert63%Check
Natur und Umweltschutz60%Check
Organisationen59%Check
Welt59%Check
Naturschutz58%Check
Klima56%Check
Umwelt und Naturschutz56%Check

Analysiere dnr.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.