Lbf.fraunhofer.de - SEO Checker

Visión general del análisis SEO
Metadatos
76% 
Calidad de la página
90% 
Estructura
75% 
Enlazado
25% 
Servidor
100% 
Factores externos
100% 
Puntuación SEO
Tiempo de carga
0,08 s
Tamaño HTML
186,00 kB
Palabras
2905
Medios
11
Cantidad de enlaces
460 internos / 3 externos

Lista de tareas pendientes para mejorar tu SEO

Metadatos

Título
(Extremadamente importante)
Deutsch - Fraunhofer LBF
La longitud del título es óptima (232 píxeles de una longitud máxima de 580 píxeles).
No se repite ninguna palabra en el título.
Meta descripción
(Extremadamente importante)
Das Fraunhofer LBF beschäftigt rund 300 Mitarbeitende und ist organisatorisch in vier Forschungsbereiche Betriebsfestigkeit, Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Kunststoffe gegliedert. Naturwissenschaftler und Ingenieure entwickeln, bewerten und realisieren spezifische Lösungen für maschinenbauliche Komponenten, für Sicherheitsbauteile und sicherheitsrelevante Systeme. Der Leichtbau steht im Zentrum der Überlegungen. Das Leistungsangebot umfasst im Wesentlichen Leichtbau, Schwingunstechnik, Systemzuverlässigkeit und Kunststoffe. 2024 ist das LBF über 85 Jahre am Markt.
La meta descripción es demasiado larga: 1000 píxelesOptimizar la descripción.
Rastreabilidad
(Extremadamente importante)
No se detectan problemas para acceder al sitio web.
Redirección canónica
(Importante)
No se especifica ningún enlace canónico.
Idioma
(Poco importante)
Idioma reconocido automáticamente en el contenido: de
Idioma declarado en el código HTML: de
Ubicación geográfica del servidor: Estados Unidos de América
El idioma ha sido correctamente declarado en el código HTML: de.
Enlaces Alternate/Hreflang
(Poco importante)
Falta el enlace alternativo a esta misma página.
Otras Metaetiquetas
(Poco importante)
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel next en la página.
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel prev en la página.
Dominio
(Poco importante)
Esta página está alojada en un subdominio. Para que la optimización de tu web en los buscadores tenga éxito, deberías utilizar tu propio dominio.
El dominio no contiene caracteres especiales.
URL de la página
(Poco importante)
No se detecta ningún parámetro dinámico en la URL.
No se detecta ningún ID de sesión en la URL.
La URL no contiene demasiados subdirectorios.
Codificación de caracteres
(Poco importante)
La codificación de caracteres (UTF-8) ha sido declarada correctamente.
Doctype
(Deseable)
La etiqueta doctype HTML 5 está configurada correctamente.
La declaración del doctype se ubica al inicio del código HTML.
Favicon
(Deseable)
El favicon está enlazado correctamente.

Metaetiquetas

NombreValor
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, user-scalable=yes
robotsnoodp,noydir,index,follow
pubdate2025-04-23T13:14:42.105+02:00
copyrightCopyright
descriptionDas Fraunhofer LBF beschäftigt rund 300 Mitarbeitende und ist organisatorisch in vier Forschungsbereiche Betriebsfestigkeit, Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Kunststoffe gegliedert. Naturwissenschaftler und Ingenieure entwickeln, bewerten und realisieren spezifische Lösungen für maschinenbauliche Komponenten, für Sicherheitsbauteile und sicherheitsrelevante Systeme. Der Leichtbau steht im Zentrum der Überlegungen. Das Leistungsangebot umfasst im Wesentlichen Leichtbau, Schwingunstechnik, Systemzuverlässigkeit und Kunststoffe. 2024 ist das LBF über 85 Jahre am Markt.
msapplication-TileColor#ffffff
msapplication-TileImage/static/css/fraunhofer/resources/img/favicons/mstile-144x144.png
langde
og:titleDeutsch - Fraunhofer LBF
og:descriptionDas Fraunhofer LBF beschäftigt rund 300 Mitarbeitende und ist organisatorisch in vier Forschungsbereiche Betriebsfestigkeit, Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Kunststoffe gegliedert. Naturwissenschaftler und Ingenieure entwickeln, bewerten und realisieren spezifische Lösungen für maschinenbauliche Komponenten, für Sicherheitsbauteile und sicherheitsrelevante Systeme. Der Leichtbau steht im Zentrum der Überlegungen. Das Leistungsangebot umfasst im Wesentlichen Leichtbau, Schwingunstechnik, Systemzuverlässigkeit und Kunststoffe. 2024 ist das LBF über 85 Jahre am Markt.
og:urlhttps://www.lbf.fraunhofer.de/de.html
og:typewebsite
X-UA-CompatibleIE=edge
imagetoolbarno
last-modified2025-04-23T11:14:42.105Z
charsetutf-8

¡Analiza ya hasta 25.000 páginas de lbf.fraunhofer.de!

Probar gratis
Garantizada la gratuidad durante la fase de prueba.

Calidad de la página

Contenido
(Extremadamente importante)
El número total de palabras en la página es bueno: 2905 palabras.
Un 25% del contenido está constituido por palabras vacías.
Las palabras del encabezado H1 también aparecen en el cuerpo del texto.
La página contiene un listado, lo que indica una buena estructuración del contenido.
Se han encontrado 18 párrafos en esta página.
El contenido en formato texto de esta página es óptimo.
No se detecta ningún placeholder de texto ni imagen.
No se detecta contenido duplicado.
La cantidad media de palabras por frase es buena: 16.27 palabras.
Frames
(Extremadamente importante)
Esta página no utiliza ningún frameset.
Optimización para móviles
(Poco importante)
El valor de la etiqueta viewport es correcto: (width=device-width, initial-scale=1, user-scalable=yes).
Al menos un icono de Apple-Touch ha sido especificado.
Etiquetas Bold y Strong
(Poco importante)
Algunas etiquetas de negritas son demasiado largas (más de 70 caracteres). Con 114 caracteres:
"quelle: fraunhofer-gesellschaft fraunhofer-institut für betriebsfestigkeit und systemzuverlässigkeit l...".
Optimización de imágenes
(Poco importante)
No se detecta ninguna descripción del atributo ALT en 2 imágenes. El contenido de los atributos ALT también es evaluado como texto por los buscadores y es muy importante para la búsqueda de imágenes.
Redes Sociales
(Deseable)
Esta página apenas ofrece posibilidades de compartir el contenido en redes sociales. Con la integración de widgets puedes conseguir que tus contenidos se popularicen en redes.
Etiquetas markup adicionales
(Deseable)
No se detecta ninguna etiqueta markup (de Schema.org) adicional.
HTTPS
(Poco importante)
El sitio utiliza HTTPS para transferir datos de forma segura.
Todos los archivos incluidos se transfieren a través de HTTPS.

Lista de medios

URLAtributo ALTTítulo
/content/dam/lbf/logo-fraunhofer.gifCarece de atributo ALT
...ungslose-Messtechnik-inoson-GmbH-144.jpgneue zerstörungsfreie-berührungslose Messtechnik-Sandwichelementneue zerstörungsfreie-berührungslose Messtechnik_Sandwichelemente
.../HATE-Fluor-Kick-off-Fraunhofer-IFAM.jpgKick-off: Das Fraunhofer-Projektteam und die Beiräte aus der Industrie von »HATE-Fluor«Kick-off: Das Fraunhofer-Projektteam und die Beiräte aus der Industrie von »HATE-Fluor«
...chutz-Person-Fraunhofer-LBF-K-Raapke.jpgFlammschutzuntersuchung UL 94Flammschutzuntersuchung UL 94
...ler-Sustainable-Award-2025-Aufmacher.jpgCarece de atributo ALT
...raunhofer-LBF-BF-Raapke-schmal-144px.jpgWassertoff Demonstrator Wassertoff Demonstrator
...9202680/Salzpaste-nachhaltig-wirkung.jpgSalzpaste-nachhaltig-wirkung.Die neue Salzpaste wirkt zuverlässig und exakt. Sie kann für unterschiedliche Anwendungen individuell angepasst werden.
...tech-naturfaser-granulat-kunststoffe.jpgnafitech naturfaserverstärkte Kunststoffen in technischen BauteilenNaFiTech - Naturfasergranulat und Prüfkörper
...847260/simas-ATLAS-ELEKTRONIK-SeaCat.jpgsimas Absicherung von autonomen maritimen SystemenUnterwasserdrohne SeaCat
...batterie-gehaeuse-recycling-circulus.jpgBatterigehäuse aus Kunststoffrezyklat /Battery housing made from recycled plasticBatteriegehäuse / Battery housing
...ritzgussmaschine-karriere-jobs-144px.jpgKarriere Job Studenten Forschung SpritzgussmaschineKarriere-in-Forschung-Spritzgussmaschine

Estructura de la página

Encabezado H1
(Extremadamente importante)
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
El encabezado H1 es óptimo.
Encabezados
(Importante)
Hay 35 encabezados H en esta página. La cantidad de encabezados debería guardar una mejor proporción en relación al texto.
Algunos encabezados H están vacíos.

Estructura de los encabezados

Jerarquía de encabezadosContenido
H1 Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
H2 Sandwichelemente im Bau
H2 Team »HATE-Fluor« ...
H2 Neue Wege für Recyclingquoten
H2 Sustainability Award in Automotive 2025
H2 Leistungsfähige Materialien, Komponenten und Systeme
H2 Korrosionsprüfung wird nachhaltig
H2 Mitmachen. Daten sammeln. Potenzial heben!
H2 Mehr Sicherheit maritimer autonomer Systeme
H2 Neues Leben für alte Batteriezellen
H2 Veränderung startet mit uns.
H2 Encabezado vacío
H2 Aktuelles
H2 Termine
H2 Encabezado vacío
H2 Leistungsfelder
H2 Kernkompetenzen
H2 Encabezado vacío
H2 Encabezado vacío
H2 Navigation und Social Media
H3 »IndiNaPoly« will Halbleiterindustrie mit neuen Polymerlösungen stärken – Fraunhofer-Projekt gestartet
H3 Kautschukmischungen mit alternativen Antioxidantien - Projektpartner gesucht
H3 Neue Maßstäbe für eine nachhaltige Herstellung von Sandwichelementen im Bausektor
H3 Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen - neues Projekt sucht Partner
H3 Bleiben Sie am Ball!
H3 Messen und Veranstaltungen
H3 Wasserstoff-Stammtisch Rhein/Main
H3 #LBFNetworks: Online Seminar zum Verbundprojekt »Polyolefinrezyklate« Herausforderungen und Potenziale
H3 32. VDI-Fachtagung & Spezialtag Wasserstoffsysteme
H3 HANNOVER MESSE
H3 Betriebsfestigkeit
H3 Adaptronik
H3 Kunststoffe
H3 Systemzuverlässigkeit
H3 Encabezado vacío
H3 Fraunhofer LBF
H3 Schnelleinstieg
H3 Kooperationen
H3 Folgen Sie uns
H4 Lesen Sie in unserem digitalen Jahresbericht 2023!
H4 Encabezado vacío
Hay demasiados enlaces internos (460) en esta página.
Algunos textos ancla son demasiado largos.
Algunos textos ancla se repiten más de una vez en varios enlaces.
3 enlaces cerecen de un texto ancla.
Ningún enlace interno contiene parámetros dinámicos.
Hay 3 enlaces externos en esta página.
EnlacePropiedadesTexto ancla
https://www.lbf.fraunhofer.de/Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
https://www.lbf.fraunhofer.de/Texto duplicado Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
/de/jahresbericht.htmlJahresbericht
/de/lbf-mailinglist-anmeldung....Newsletter
/de/presse.htmlPresse
/de/veranstaltungen.htmlVeranstaltungen
/de/karriere.htmlKarriere
/de/kontakt.htmlKontakt
/en.htmlEnglish
/de/profil.htmlInstitutsprofil
/de/profil.htmlTexto duplicado Institutsprofil
/de/profil/historie.htmlMeilensteine
/de/profil/kernkompetenzen.htmlKernkompetenzen
/de/profil/kuratorium.htmlKuratorium
/de/profil/netzwerke.htmlNetzwerke und Allianzen
/de/profil/netzwerke/fachaussc...Gremien und Fachausschüsse
/de/profil/netzwerke/partner.htmlSpin offs und Partner
/de/profil/qualitaetsmanagemen...Qualitätsmanagement
/de/profil/einkaufsbedingungen...Einkaufsbedingungen
/de/profil/ansprechpartner.htmlOrganisation & Ansprechpartner
/de/profil/grundlagenforschung...Universitäre Grundlagenforschung
/de/profil/labore-und-ausstatt...Labore und Ausstattung
/de/profil/labore-und-ausstatt...Experimentelle Simulation
/de/profil/labore-und-ausstatt...Material- und Bauteilentwicklung
/de/profil/labore-und-ausstatt...Numerische Simulation
/de/profil/labore-und-ausstatt...Polymercharakterisierung
/de/profil/labore-und-ausstatt...Physikalische Methoden
/de/profil/labore-und-ausstatt...Chemische Analytik
/de/profil/labore-und-ausstatt...Bildgebende Methoden
/de/profil/labore-und-ausstatt...Bewitterung und Alterung
/de/profil/labore-und-ausstatt...Kunststoffe in Wasserstoffanwendungen
/de/profil/labore-und-ausstatt...Bauteilauslegung, Simulation und Materialmodellierung
/de/profil/labore-und-ausstatt...Materialkarten und -modelle für die Strukturmechanik
/de/profil/labore-und-ausstatt...Elastomerwerkstoffe und -bauteile
/de/profil/labore-und-ausstatt...Materialcharakterisierung
/de/profil/labore-und-ausstatt...Bauteilcharakterisierung
/de/profil/labore-und-ausstatt...Zyklische Prüfung
/de/profil/labore-und-ausstatt...Charakterisierung dielektrischer Elastomere
/de/profil/labore-und-ausstatt...Konditionierung und Alterung
/de/profil/labore-und-ausstatt...Simulation von Elastomerbauteilen
/de/profil/labore-und-ausstatt...Mechanical Simulation in Matlab®
/de/profil/labore-und-ausstatt...Duromeranalytik
/de/leistungen.htmlLeistungsfelder
/de/leistungen.htmlTexto duplicado Leistungsfelder
/de/leistungen/lightweight-des...Lightweight Design
/de/leistungen/smart-solutions...Smart Solutions
/de/leistungen/digital-enginee...Digital Engineering
/de/leistungen/circular-econom...Circular Economy
/de/leistungen/future-mobility...Future Mobility
/de/leistungen/future-mobility...Elektrische Energiespeicher
/de/leistungen/future-mobility...Materialentwicklung für elektrische Energiespeicher
/de/leistungen/reliability-des...Reliability Design
/de/leistungen/uebersicht-proj...Ausgewählte aktuelle Projekte
/de/projekte-produkte.htmlProjektbeispiele
/de/projekte-produkte.htmlTexto duplicado Projektbeispiele
/de/projekte-produkte/luftgeku...Luftgekühlte Antriebseinheit für die Elektromobilität
/de/projekte-produkte/luftgeku...Kühlluftoptimierte Felge
/de/projekte-produkte/luftgeku...Adaptiver Fahrwerksdämpfer
/de/projekte-produkte/luftgeku...Prüfungkonzept elektrifizierte Achse
/de/projekte-produkte/drive-si...Effiziente Drive-Signal-Generierung durch inverse Modellierung
/de/projekte-produkte/alive-um...Einfluss von Umweltbelastungen auf Sicherheitsbauteile
/de/projekte-produkte/schadens...CT-Analyse von Werkstoffen unter Last
/de/projekte-produkte/fluessig...Flüssigkeitschromatographie: Analytische Charakterisierung von Haftvermittlern
/de/projekte-produkte/verkehrs...LiBra – Lasten in Bewegung rechtssicher aufzeichnen
/de/projekte-produkte/digitali...Digitalisierung von Entwicklungsprozessen
/de/projekte-produkte/aktive-s...Aktive Schwingungsminderung an einer Drohne
/de/projekte-produkte/lightwei...Lightweight Professional
/de/projekte-produkte/iot-sens...IoT sensor technology for condition monitoring and predictive maintenance
/de/projekte-produkte/in-line-...Inline-Monitoring
/de/projekte-produkte/iot-sens...Intelligente Sensorsysteme
/de/projekte-produkte/marktpot...Marktpotential Container-Leichtbau
/de/projekte-produkte/temperat...SUMSENS - Strukturschallbasiertes Multi-hop Sensornetzwerk
/de/projekte-produkte/qualitae...Qualitätssteigerung von Rezyklaten durch Stabilisatoren
/de/projekte-produkte/optiguss...OptiGuss
/de/projekte-produkte/intellig...Intelligente Bremsbeläge
/de/forschungsbereiche.htmlForschungsbereiche
/de/forschungsbereiche.htmlTexto duplicado Forschungsbereiche
/de/forschungsbereiche/betrieb...Betriebsfestigkeit
/de/forschungsbereiche/betrieb...Leichtbau- und Bauteilgestaltung
/de/forschungsbereiche/betrieb...Schädigungsbewertung und -prognose
/de/forschungsbereiche/betrieb...Belastungs- und Beanspruchungssimulation
/de/forschungsbereiche/betrieb...Lebensdauerprognose und Zuverlässigkeitsgestaltung
/de/forschungsbereiche/adaptro...Adaptronik
/de/forschungsbereiche/adaptro...Abteilung Strukturdynamik und Schwingungstechnik
/de/forschungsbereiche/adaptro...Gruppe Numerische Methoden und Analysen
/de/forschungsbereiche/adaptro...Gruppe Schwingungstechnische Optimierung
/de/forschungsbereiche/adaptro...Gruppe Regelungstechnik
/de/forschungsbereiche/adaptro...Gruppe Zuverlässigkeit und Sicherheit aktiver Systeme
/de/forschungsbereiche/adaptro...Entwicklungsmethoden für aktive und adaptive Systeme
/de/forschungsbereiche/adaptro...Absicherung automatisierter Fahrzeuge und Fahrfunktionen
/de/forschungsbereiche/adaptro...Digitaler Zwilling mechatronischer Systeme
/de/forschungsbereiche/adaptro...Numerische Simulation komplexer Rotor-Getriebe-Lager-Systeme
/de/forschungsbereiche/adaptro...Vibroakustische Metamaterialien zur Schwingungs- und Lärmminderung
/de/forschungsbereiche/adaptro...Minderung von Vibrationen und Schall
/de/forschungsbereiche/adaptro...Agiles Testen und Validieren mit Hardware-In-The-Loop
/de/forschungsbereiche/adaptro...Multiphysikalisches Testen komplexer Systeme
/de/forschungsbereiche/adaptro...Dielektrische Elastomere
/de/forschungsbereiche/adaptro...Programmierbare Materialien
/de/forschungsbereiche/adaptro...Komplexe adaptive Systeme
/de/forschungsbereiche/adaptro...Wissensbasierte KI-Systeme
/de/forschungsbereiche/adaptro...Analytische Bewertung komplexer Systeme
/de/forschungsbereiche/adaptro...Digitalisierung
/de/forschungsbereiche/adaptro...Experimentelle Systemanalyse
/de/forschungsbereiche/kunstst...Kunststoffe
/de/forschungsbereiche/kunstst...Projektkoordination
/de/forschungsbereiche/kunstst...Additivierung
/de/forschungsbereiche/kunstst...Elastomertechnologie
/de/forschungsbereiche/kunstst...Leichtbau
/de/forschungsbereiche/kunstst...Additive Fertigung
/de/forschungsbereiche/kunstst...Texto duplicado Digitalisierung
/de/forschungsbereiche/kunstst...Biobasierte Additive
/de/forschungsbereiche/kunstst...Charakterisierung Kunststoffe
/de/forschungsbereiche/kunstst...Recycling
/de/forschungsbereiche/kunstst...Troubleshooting
/de/forschungsbereiche/kunstst...Kunststoffe im Thermomanagement
/de/forschungsbereiche/kunstst...CIRCONOMY® Hub
/de/forschungsbereiche/systemz...Systemzuverlässigkeit
/de/forschungsbereiche/systemz...Zuverlässigkeitsbewertung von HV-Energiespeichern
/de/forschungsbereiche/systemz...Strukturintegration von HV-Energiespeichern
/de/forschungsbereiche/systemz...Nutzungsszenarien und Betriebslasten
/de/forschungsbereiche/systemz...Wasserstoff - Brennstoffzelle
/de/presse.htmlTexto duplicado Presse
/de/presse.htmlTexto duplicado Presse
/de/presse/presseinformationen...Presseinformationen
/de/presse/presseinformationen...Gewichts-Blitzer: Weigh-In-Motion für höhere Zuverlässigkeit bei LKW-Gewichtskontrolle fahrender LKW
/de/presse/presseinformationen...Lastenfahrräder
/de/presse/presseinformationen...Projektbörse Luftfahrtforschung
/de/presse/presseinformationen...Klimafreundliche Mobilität
/de/presse/presseinformationen...Chromatografie auf neuem Level: Fraunhofer LBF entwickelt moderne Analytik für Polyolefincompounds
/de/presse/presseinformationen...Intelligente Bremsbeläge diagnostizieren sich selbst: Sicher unterwegs mit integrierten Sensoren
/de/presse/presseinformationen...Optimierte Kunststoffoberflächen für die UV-Desinfektion
/de/presse/presseinformationen...Texto duplicado Additive Fertigung
/de/presse/presseinformationen...Mehr als Fasern im Blick: Fraunhofer LBF entwickelt anwendungsnahe Methoden zur Simulation von Kunststoffbauteilen
/de/presse/presseinformationen...Weniger Emissionen im Schwerverkehr: Elektrisch angetriebener LKW-Trailer spart 20 Prozent CO2 ein
/de/presse/presseinformationen...Leistungsstarkes Lastenfahrrad
/de/presse/presseinformationen...Leichtbau-Batteriepack
/de/presse/presseinformationen...Texto duplicado Programmierbare Materialien
/de/presse/presseinformationen...Texto duplicado Elastomertechnologie
/de/presse/presseinformationen...Dezentrales Monitoring von Covid-19 Patienten: Projekt M3Infekt startet
/de/presse/presseinformationen...Schadensanalytik für Kunststoffbauteile
/de/presse/presseinformationen...Schwingfestigkeit hybrider Materialverbindungen
/de/presse/presseinformationen...InCeight Casting
/de/presse/presseinformationen...Optimierte Hybridverbindungen
/de/presse/presseinformationen...Forschungsfeld Leichtbau
/de/presse/presseinformationen...Dynamisch beanspruchte Kunststoffbauteile
/de/presse/presseinformationen...Lebensdauer von Kunststoffen
/de/presse/presseinformationen...Qualitätsverbesserung für Kunststoffe
/de/presse/presseinformationen...Upcycling:Neue Werkstoffe aus PET-Abfällen des gelben Sacks
/de/presse/presseinformationen...Wasserstoffrelevante Systeme
/de/presse/presseinformationen...Waste4Future
/de/presse/presseinformationen...Infrarot-Schweißverbindungen
/de/presse/presseinformationen...Autonomes Fahren
/de/presse/presseinformationen...Mit dem Leitprojekt ALBACOPTER die dritte Dimension erobern
/de/presse/presseinformationen...Neuartige Flammschutzmittel
/de/presse/presseinformationen...Professorales Personal
/de/presse/presseinformationen...Wasserstoff-Bürgerdialog
/de/presse/presseinformationen...Kostengünstige Komponententests
/de/presse/presseinformationen...Effiziente Systementwicklung
/de/presse/presseinformationen...Versagensvorhersage Methoden
/de/presse/presseinformationen...Elektromobilität: Vier neue öffentliche AC-Ladepunkte am Fraunhofer LBF in Darmstadt-Kranichstein
/de/presse/presseinformationen...Elastomerplatten: Biaxiale Materialeigenschaften für verbesserte Modellierung
/de/presse/presseinformationen...Hochspannungs-Kriechstromfestigkeit
/de/presse/presseinformationen...Hessische Innovationskongress
/de/presse/presseinformationen...Multifunktionaler Leichtbau für die Mobilität der Zukunft
/de/presse/presseinformationen...So halten Werkstoffe den Wechselwirkungen mit korrosiven Medien stand
/de/presse/presseinformationen...Widerstandsfähige Kunststoffe
/de/presse/presseinformationen...Vibroakustische Metamaterialien reduzieren Strukturschwingungen
/de/presse/presseinformationen...Fraunhofer LBF übernimmt Praxisforums Kunststoffrezyklate
/de/presse/presseinformationen...CO2-Minderung im leichten Nfz-Verteilerverkehr: generator-elektrischer Antrieb verknüpft Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit
/de/presse/presseinformationen...Luft von Viren befreien
/de/presse/presseinformationen...viaMeta vibro-akustischen Metamaterialien
/de/presse/presseinformationen...MetaVib Vibroakustische Metamaterialien
/de/presse/presseinformationen...Grüne Elastomere
/de/presse/presseinformationen...»ECO2-LInE« - Leichte , nachhaltige Landfahrzeuge
/de/presse/presseinformationen...Fraunhofer erhält Preis für »Active Noise Control«-System am TriCon Container Terminal Nürnberg
/de/presse/presseinformationen...Raumfahrt: Fraunhofer LBF zeigt multifunktionale Leichtbaustrukturen und vibroakustische Metamaterialen auf der Space Tech Expo
/de/presse/presseinformationen...Schmelzeverarbeitung
/de/presse/presseinformationen...Galileo-Preis
/de/presse/presseinformationen...Biobasierte Kunststoffe für Batterie-Gehäuse
/de/presse/presseinformationen...Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt
/de/presse/presseinformationen...Bauteile aus Recyclingkunststoff
/de/presse/presseinformationen...Ressourceneffizientes Bauen
/de/presse/presseinformationen...»AdaptroSim«, die Schwingungsanalyse-Lösung des Fraunhofer LBF ist ab sofort Teil der Altair Partner Alliance (APA)
/de/presse/presseinformationen...Call for Papers
/de/presse/presseinformationen...Forum Plastic Recyclates
/de/presse/presseinformationen...Langzeitlagerungvon OLED-Modulen
/de/presse/presseinformationen...»InCeight Casting C8« Tagungsband, Call for Papers
/de/presse/presseinformationen...Autonomes Fahren: Sicher ans Ziel mit ganzheitlicher Verifikation und virtueller Erprobung
/de/presse/presseinformationen...Hannover Messe: Fraunhofer LBF zeigt neue Leichtbaupotenziale durch vibroakustische Metamaterialien
/de/presse/presseinformationen...Hannover Messe – Wasserstofftechnologie: Sicherheit und Zuverlässigkeit von Werkstoffen und Komponenten
/de/presse/presseinformationen...Fraunhofer LBF zeigt multifunktionale Leichtbaulösungen auf der Kongress-Messe LightCon
/de/presse/presseinformationen...Leistungsstark und hochflexibel: Piezoelektrete als Wandlermaterialien in Energy Harvesting Systemen
/de/presse/presseinformationen...Neu und nachhaltig: Mehrwegtransportbox, individuell gestaltbar und sicher
/de/presse/presseinformationen...ACHEMA: Fraunhofer LBF zeigt haltbare Folien aus PE-Folienrezyklaten
/de/presse/presseinformationen...Innovativer 2D-Zugversuch für Design von Kunststofftanks
/de/presse/presseinformationen...Mehr Ruhe an Autobahnen: Lärmschutzwände aus vibroakustischen Metamaterialen sorgen für hocheffiziente Schallreduktion
/de/presse/presseinformationen...Wasserstofftechnologie: Neue Dichtungsmaterialien für den Transport von Wasserstoff in Erdgasleitungen und Tankwagen
/de/presse/presseinformationen...20 Jahre Materials Valley mit einem »Wasserstoffkolloquium« Von Hanau in die weite Wasserstoffwelt
/de/presse/presseinformationen...K-Messe: Neue Methoden für die zuverlässige Lebensdauerabschätzung von Kunststoffrezyklaten
/de/presse/presseinformationen...Kunststoffe – alles Müll? »Open Lab« im Fraunhofer LBF gibt Einblicke in die Kunststoffforschung
/de/presse/presseinformationen...K-Messe: Fraunhofer LBF entwickelt effizienten Fertigungsprozess für naturfaserverstärkte Kunststoffe
/de/presse/presseinformationen...Advanced Materials 2030 Initiative
/de/presse/presseinformationen...Nutzen und Anwendung von vibroakustischen Metamaterialien in industriellen Produkten: Workshop am 1. Dezember präsentiert Projektergebnisse
/de/presse/presseinformationen...Neue Leitung: Dr. Christoph Bleicher verantwortet den Forschungsbereich Betriebsfestigkeit am Fraunhofer LBF
/de/presse/presseinformationen...Raumfahrt: Vibroakustische Metamaterialen zur Schwingungsminderung an Satelliten
/de/presse/presseinformationen...Treibhausgas-Minderungspotenzial um bis zu 30 Prozent im schweren Verteilerverkehr - Förderzusage für »evTrailer2«
/de/presse/presseinformationen...Forum Plastic Recyclates, 29. bis 30. März in Darmstadt
/de/presse/presseinformationen...Internationaler Kongress für die Gußbranche, 6. bis 8. März 2023 in Darmstadt
/de/presse/presseinformationen...Werkstoff- und Langzeiteigenschaften in Rezyklaten verbessern
/de/presse/presseinformationen...Fraunhofer koordiniert ein Projekt zur Harmonisierung einer verkehrsspezifischen Ökobilanzierung (LCA)
/de/presse/presseinformationen...Altosens GmbH bringt Fraunhofer-Technologie auf den Markt
/de/presse/presseinformationen...Hannover Messe – Wasserstofftechnologie
/de/presse/presseinformationen...Kunststoffverpackungen besser wiederverwerten: Neues Verfahren entzieht Duftstoffe
/de/presse/presseinformationen...Neues Verfahren für schnelle Verarbeitungsstabilisierung von Kunststoffen
/de/presse/presseinformationen...Ehemaliger Leiter des Fraunhofer LBF wird Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
/de/presse/presseinformationen...Online-Workshop über neue, umweltfreundliche Elastomermischungen
/de/presse/presseinformationen...Optionen zur Substitution von PFAS in ausgewählten Anwendungen evaluieren
/de/presse/presseinformationen...Brennstoffzellen-Stapel in Nutzfahrzeugen: Neues Projekt »multiPEM« bewertet Zuverlässigkeit
/de/presse/presseinformationen...Vibroakustische Metamaterialen: Fraunhofer LBF erhält erneut INNOspace Masters-Preis
/de/presse/presseinformationen...Erfolgsfaktoren für den breiten Einsatz von Recyclingkunststoffen - Promotionsarbeit zeigt Perspektiven auf
/de/presse/presseinformationen...Delegation der italienischen Handelskammer informiert sich über Wasserstoffforschung
/de/presse/presseinformationen...Softwarekette kann Konstruktion von Gussbauteilen revolutionieren
/de/presse/presseinformationen...Fraunhofer LBF Spin-Off Altosens für den Innovationspreis des Landes Niedersachsen 2023 nominiert
/de/presse/presseinformationen...Oberbürgermeister Hanno Benz informiert sich über Fraunhofer-Forschung in Darmstadt
/de/presse/presseinformationen...Lasten leicht, sicher und zuverlässig transportieren
/de/presse/presseinformationen...Digitaler Zwilling für ultraleichte, zuverlässige Gussstrukturen
/de/presse/presseinformationen...Leicht und nachhaltig: Fraunhofer LBF präsentiert Neuheiten für die technische Zulieferindustrie
/de/presse/presseinformationen...Zustandsüberwachung von Trailern automatisierter LKW
/de/presse/presseinformationen...»Forum Plastic Recyclates«
/de/presse/presseinformationen...Intelligente Lagerungen durch Metallkissen mit integrierter Sensorfunktion
/de/presse/presseinformationen...Schlüsselmaterialien für die Wasserstoffwirtschaft in Rhein-Main
/de/presse/presseinformationen...Fraunhofer in Darmstadt lädt »Jugend forscht« zum Regionalwettbewerb Hessen-Süd 2024 ein
/de/presse/presseinformationen...Spürbar leiser und leichter: Innovative Metamaterialtechnologie im Fahrzeug
/de/presse/presseinformationen...Die besten Projekte bei »Jugend forscht«
/de/presse/presseinformationen...Mehr hochwertige Kunststoffrezyklate in technisch anspruchsvollen Bauteilen
/de/presse/presseinformationen...Kongress »InCeight Casting C8« fachübergreifendes Netzwerk für die Gießereibranche, 5. bis 7. März 2025
/de/presse/presseinformationen...Neuartige naturfaserverstärkte Compounds für die Verarbeitung im High Speed Additive Manufacturing
/de/presse/presseinformationen...Brennstoffzellensysteme unter Vibrationslasten testen und verstehen
/de/presse/presseinformationen...Automatisierte Zustandsüberwachung für Hochdruck-Speichersysteme
/de/presse/presseinformationen...Schlüsselmaterialien für die Wasserstoffwirtschaft - zuverlässig und nachhaltig
/de/presse/presseinformationen...Nachhaltiger schwerer Verteilerverkehr
/de/presse/presseinformationen...Fraunhofer CCPE auf der ACHEMA 2024
/de/presse/presseinformationen...»OpenLab Day H2« am 21. Juni bei Fraunhofer in Darmstadt und Hanau
/de/presse/presseinformationen...Neuheit auf der Plastics Recycling Show Europe
/de/presse/presseinformationen...Lebensdauer von Brennstoffzellen erhöhen
/de/presse/presseinformationen...Normengerechter halogenfreier Flammschutz für Post-Consumer-Rezyklate in spezifischen Anwendungen
/de/presse/presseinformationen...Sommertour 2024
/de/presse/presseinformationen...Leichtbau als Treiber für Innovationen und Nachhaltigkeit
/de/presse/presseinformationen...Till Mansmann zu Gast bei Fraunhofer
/de/presse/presseinformationen...Nachhaltig und sicher: Erfolgreicher Praxistest einer Mehrwegtransport-Lösung mit eingebautem Ladungsschutz
/de/presse/presseinformationen...Quantitative Molekularcharakterisierung von Polyolefin-Rezyklaten
/de/presse/presseinformationen...Sicherheit maritimer autonomer Systeme
/de/presse/presseinformationen...Elastomere unter alkalisch-oxidativen Bedingungen für elektrochemische Wandler bewerten
/de/presse/presseinformationen...Polypropylen-Rezyklate: Beste Qualität bei minimalen Kosten durch exakte Stabilisierung
/de/presse/presseinformationen...Mehr Potenzial für naturfaserverstärkte Kunststoffe in technischen Bauteilen
/de/presse/presseinformationen...Nachhaltige Salzpaste revolutioniert die Korrosionsprüfung
/de/presse/presseinformationen...Einladung in die Welt des Kunststoff-Recyclings und wie KI dabei hilft
/de/presse/presseinformationen...Mehr Rezyklate in technisch anspruchsvollen Anwendungen
/de/presse/presseinformationen...Petrobasierte Kunststoffe durch biobasierte Lösungen substituieren
/de/presse/presseinformationen...Effizienter und effektiver Kreislauf
/de/presse/presseinformationen...»InCeight Casting C8« vom 5. bis 6. März 2025
/de/presse/presseinformationen...Effizientes Recycling und erweiterte Nutzung von kunststoffhaltigen Abfallströmen
/de/presse/presseinformationen...Neue Methoden für eine beschleunigte Zuverlässigkeitsbewertung
/de/presse/presseinformationen...Jugend forscht: Siegerteams des Regionalwettbewerbs Hessen Süd stehen fest
/de/presse/presseinformationen...Langfristige Leistungsfähigkeit von Materialien, Komponenten und Systemen für Wasserstoff – Fraunhofer-Experten erläutern Schlüsselfaktoren
/de/presse/presseinformationen...Zuverlässige Smarte Systeme
/de/presse/presseinformationen...HM25: Smarte Systeme in ihren Zukunftsanwendungen - zuverlässig, vertrauenswürdig und sicher
/de/presse/presseinformationen...Entwicklung nachhaltiger flammschutzmittelhaltiger Kunststoffe für den Einsatz in geschlossenen Kreislaufanwendungen
/de/presse/presseinformationen...Sustainability Award in Automotive 2025 zeichnet »evTrailer2«-Projekt aus
/de/presse/presseinformationen...Hochleistungs-Elastomere und Plasmapolymer-Beschichtungen als Ersatz für Fluorpolymere in technischen Anwendungen:
/de/presse/presseinformationen...Konstante Optimierung von Materialien und Produkten aus Polyolefinrezyklaten für nachhaltige Lösungen
/de/presse/presseinformationen...Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen
/de/presse/presseinformationen...Neue Maßstäbe für eine nachhaltige Herstellung von Sandwichelementen im Bausektor
/de/presse/presseinformationen...Kautschukmischungen mit alternativen Antioxidantien
/de/presse/presseinformationen...»IndiNaPoly« will Halbleiterindustrie mit neuen Polymerlösungen stärken
/de/presse/publikationen.htmlPublikationen
/de/presse/aif-veroeffentlichu...AiF-Veröffentlichungen
/de/presse/publikationen-in-fa...Publikationen in Fachmedien
/de/presse/rss.htmlRSS-Feed
/de/presse/jahresberichte.htmlJahresberichte
/de/karriere.htmlTexto duplicado Karriere
/de/karriere.htmlTexto duplicado Karriere
/de/karriere/rss.htmlKarriere RSS-Feed
/de/karriere/gruende-fuer-frau...Karriere am Fraunhofer LBF
/de/karriere/kontakt.htmlJobletter
/de/veranstaltungen.htmlTexto duplicado Veranstaltungen
/de/veranstaltungen.htmlTexto duplicado Veranstaltungen
/de/veranstaltungen/betriebsfe...Seminar Betriebsfestigkeit
/de/veranstaltungen/industrie4...Seminar: Smarte Produkte für den Mittelstand von morgen: Schwingungskontrolle und Monitoring im Maschinen- und Anlagenbau
/de/veranstaltungen/dvm-worksh...Zuverlässigkeit mechatronischer und adaptronischer Systeme
/de/veranstaltungen/hardware-i...Workshop Hardware-in-the-Loop
/de/veranstaltungen/kunststoff...30. Darmstädter Kunststoff-Kolloquium: Nachhaltigkeit
/de/veranstaltungen/betriebsfe...44. Tagung des DVM-Arbeitskreises Betriebsfestigkeit
/de/veranstaltungen/vdi-schwin...Fachkonferenz Schwingungen in Werkzeug- und Verarbeitungsmaschinen
/de/veranstaltungen/datengetri...Industrie 4.0 - Wachstumspotenziale durch datengetriebene Geschäftsmodelle
/de/veranstaltungen/rss.htmlVeranstaltungen und Messen RSS-Feed
/de/veranstaltungen/messe-comp...Compounding World Expo 2018
/de/veranstaltungen/recycling-...4. VDI-Fachkonferenz: Recycling von Kunststoffen und Verbundwerkstoffen
/de/veranstaltungen/ak-werksto...Arbeitskreissitzung "Werkstoffmodelle und Simulation"
/de/veranstaltungen/datenbasie...Datenbasierte Produktion - Mehrwerte smarter Algorithmen & Services
/de/veranstaltungen/vdi-schwin...4. VDI-Fachkonferenz Schwingungen in Werkzeug- und Verarbeitungsmaschinen 2019
/de/veranstaltungen/automotive...Automotive Testing Expo Europe
/de/veranstaltungen/gifa.htmlGIFA
/de/veranstaltungen/lightweigh...Lightweight Professional - Material Modules
/de/veranstaltungen/fachtagung...Fachtagung: Predictive Maintenance
/de/veranstaltungen/iaa-mobili...IAA Mobility 2023
/de/veranstaltungen/symposium-...Symposium: Leichtbau und NVH-Optimierung im Fahrzeugbau
/de/veranstaltungen/workshop-e...Workshop E-Mobility: „Fire Safety Challenges in Automotive Plastics“
/de/veranstaltungen/dvm-numeri...DVM: Numerische Simulation in der Betriebsfestigkeit
/de/veranstaltungen/control.htmlControl - Weltleitmesse für Qualitätssicherung
/de/veranstaltungen/inceight-c...InCeight Casting C8
/de/veranstaltungen/KI-zustand...KI-basierte Zustandsüberwachung von Produktionsanlagen
/de/veranstaltungen/batterie-e...DVM-Workshop
/de/veranstaltungen/polymertes...AMI Plastics World Expos Europe 2023
/de/veranstaltungen/seminar-KI...Texto duplicado KI-basierte Zustandsüberwachung von Produktionsanlagen
/de/veranstaltungen/digitalisi...Safety und Security – Sicher in die Digitalisierung
/de/veranstaltungen/digitale-l...Online-Seminar: Systeme und Strukturen „smart“ machen!
/de/veranstaltungen/workshop-f...1. Workshop Elektromobilität
/de/veranstaltungen/programmie...»PROGRAMMIERBARE DÄMPFUNG«
/de/veranstaltungen/praxisforu...Praxisforum Kunststoffrezyklate
/de/veranstaltungen/optimierte...Online-Seminar Guss
/de/veranstaltungen/fraunhofer...Fraunhofer CCPE® compact
/de/veranstaltungen/schadensan...Schadensanalytik
/de/veranstaltungen/auslegung-...Kurzfaserverstärkte Kunststoffkomponenten
/de/veranstaltungen/lebensdaue...Lebensdauervorhersage von Kunststoffen
/de/veranstaltungen/4smarts-sy...4SMARTS
/de/veranstaltungen/systeme-un...Bewertung dynamisch beanspruchter Systeme
/de/veranstaltungen/expertsess...Expertsessions Kunststoffauslegung
/de/veranstaltungen/hytest-fru...»HyTest« - Frühzeitige und kostengünstige Komponententests
/de/veranstaltungen/hik-hessis...HIK 2022
/de/veranstaltungen/nachhaltig...Nachhaltiger Straßengüterverkehr
/de/veranstaltungen/zwarp-user...Users Conference 2023
/de/veranstaltungen/brennstoff...Brennstoffzellenforum Hessen 2021
/de/veranstaltungen/space-tech...Space Tech Expo
/de/veranstaltungen/its-world-...ITS World Congress
/de/veranstaltungen/green-elas...Texto duplicado Grüne Elastomere
/de/veranstaltungen/vibroakust...Vibroakustische Metamaterialien
/de/veranstaltungen/tagung-arb...16. Tagung Arbeitskreis Polymeranalytik
/de/veranstaltungen/dwt-konfer...DWT Konferenz – Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland
/de/veranstaltungen/hannoverme...HANNOVER MESSE - Wasserstoff am Fraunhofer LBF
/de/veranstaltungen/fraunhofer...Fraunhofer-Karrieremesse@Home
/de/veranstaltungen/wasserstof...Wasserstoff-Stammtisch Rhein/Main
/de/veranstaltungen/lightcon-2...LightCon 2023
/de/veranstaltungen/geschaefts...Geschäftsbereich Adaptronik Workshop
/de/veranstaltungen/open-lab-d...Open Lab Day H2
/de/veranstaltungen/ila-2022.htmlDas Fraunhofer LBF auf der ILA 2022 – Pioneering Aerospace
/de/veranstaltungen/smm-schwin...SMM 2024
/de/veranstaltungen/achema.htmlACHEMA 2022
/de/veranstaltungen/25-jahre-w...Open Lab
/de/veranstaltungen/k-messe.htmlK 2022 Messe für die Kunststoff- und Kautschukindustrie
/de/veranstaltungen/KI-methode...Texto duplicado KI-basierte Zustandsüberwachung von Produktionsanlagen
/de/veranstaltungen/technology...Technology Day Elastomers
/de/veranstaltungen/drahtlose-...Connectivity – drahtlose Sensornetzwerke planen und aufbauen
/de/veranstaltungen/metamateri...MetaVib Industrieworkshop
/de/veranstaltungen/seminar-ri...Risiken in Produktionsanlagen erkennen (und vorbeugen) – Teil 1: Grundlagen und Überblick
/de/veranstaltungen/industrie-...Industrie 4.0 trifft Kunststoff am Fraunhofer LBF
/de/veranstaltungen/datengetri...Daten als Asset erkennen und aktiv in den Wertschöpfungsprozess einbeziehen
/de/veranstaltungen/plastics-r...Plastics Recycling Show Europe 2024
/de/veranstaltungen/hannoverme...HANNOVER MESSE
/de/veranstaltungen/fmea-works...FMEA Workshop 2023 - online
/de/veranstaltungen/waset4futu...Waste4Future -Informationsveranstaltung zum Projekt
/de/veranstaltungen/buergerdia...buergerdialog-wasserstoff2023
/de/veranstaltungen/dvm-worksh...DVM Workshop Brennstoffzelle
/de/veranstaltungen/hy-fcell-2...hy-fcell 2023
/de/veranstaltungen/radlogisti...4. Nationale Radlogistik-Konferenz
/de/veranstaltungen/-pfas-verb...»PFAS-Verbot: drängende Aufgaben für die Angewandte Forschung«
/de/veranstaltungen/vernetzung...Networking mit Digitalen Pionieren - Fühlende Maschinen und virtuelle Sensoren
/de/veranstaltungen/tagung-bet...Betriebsfestigkeit – Potenziale der Betriebsfestigkeit in Zeiten des technologischen und gesellschaftlichen Wandels
/de/veranstaltungen/castforge....CastForge
/de/veranstaltungen/viameta-le...viaMeta Abschlussveranstaltung
/de/veranstaltungen/seminar-ri...Risiken in Produktionsanlagen erkennen (und vorbeugen) – Teil 2: Quantitative Methodik
/de/veranstaltungen/energy-har...Energy Harvesting: Sensoren kabellos und dezentral mit Energie versorgen
/de/veranstaltungen/seabat-wor...SEABAT - Academic Workshop
/de/veranstaltungen/open-hub-d...Open Hub Day
/de/veranstaltungen/hybrides-t...Hybrides Testen: Neue Ansätze für Effizienz- und Qualitätsverbesserung
/de/veranstaltungen/hybrides-t...Texto duplicado Hybrides Testen: Neue Ansätze für Effizienz- und Qualitätsverbesserung
/de/veranstaltungen/workshop-r...Online-Workshop
/de/veranstaltungen/zuverlaess...Zuverlässigkeit von Elektronikkomponenten
/de/veranstaltungen/technische...32. VDI-Fachtagung & Spezialtag Wasserstoffsysteme
/de/veranstaltungen/lbfnetwork...#LBFNetworks: Online Seminar zum Verbundprojekt »Polyolefinrezyklate« Herausforderungen und Potenziale
/de/kontakt.htmlTexto duplicado Kontakt
/de/kontakt.htmlTexto duplicado Kontakt
/de/kontakt/standort_lbf-krani...Standort LBF-Kranichstein
/de/kontakt/standort_lbf-schlo...Standort LBF-Schlossgartenstraße
/de/kontakt/hotelinfo.htmlHotelinfo
/de/lbf-mailinglist-anmeldung....Texto duplicado Newsletter
/de/jahresbericht.htmlTexto duplicado Jahresbericht
/de/verbundprojekte.htmlVerbundprojekte
/de/verbundprojekte.htmlTexto duplicado Verbundprojekte
/de/verbundprojekte/hochspannu...Hochspannungs-Kriechstromfestigkeit flammgeschützter technischer Thermoplaste
/de/verbundprojekte/qualitaets...Schnelle und sichere Qualitätskontrolle für PET-Rezyklate
/de/verbundprojekte/elastomerd...Elastomerdichtungen für den Einsatz im H2-Transport
/de/verbundprojekte/substituti...Evaluierung von Optionen zur Substitution von PFAS in ausgewählten Anwendungen
/de/verbundprojekte/kunststoff...Design for Reliability - Kunststoffrezyklate in technischen Bauteilen
/de/verbundprojekte/elastomere...Elastomere für Elektrolyse und Brennstoffzellen
/de/verbundprojekte/nafitech-n...NaFiTech - Zuverlässiger Einsatz naturfaserverstärkter thermoplastischer Kunststoffe in technischen Kunststoffbauteilen
/de/verbundprojekte/kosteneins...Kosteneinsparung in der Formulierungsentwicklung durch Online-Rheologie
/de/verbundprojekte/biokunstst...Biobasierte Polyester für anspruchsvolle Langzeitanwendungen
/de/verbundprojekte/belagbildu...Belagbildung und Verschleiß beim Spritzgießen mit Recyclingkunststoffen
/de/verbundprojekte/bindenaeht...Design for Reliability - Bindenähte in technischen Bauteilen
/de/verbundprojekte/geschlosse...Geschlossene Kreislösungen für flammgeschützte Kunststoffe in E/E-, Automobil- und Kabelanwendungen
/de/verbundprojekte/restreams-...ReStreams - Stoffströme aus Recyclaten: Quellen, Verfügbarkeiten und Qualitäten
/de/verbundprojekte/compoundie...CompoPFAS - Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen
/de/verbundprojekte/polyolefin...Polyolefinrezyklate: Konstante Qualität sichern
/de/verbundprojekte/minimierun...MinaStab - Minimierung des Gehalts aminischer Stabilisatoren in Elastomeren
/de/zusammenarbeit.htmlZusammenarbeiten mit dem Fraunhofer LBF
/de/zusammenarbeit.htmlTexto duplicado Zusammenarbeiten mit dem Fraunhofer LBF
/de/zusammenarbeit/ki-in-der-e...KI in der Elastomertechnologie
/de/datenschutzinformation-ver...Datenschutz & AGBs Veranstaltungen
/de/presse/presseinformationen...Nueva ventana Subdominio mehr Info
A-TITLE Mehr Info
/de/presse/presseinformationen...Texto duplicado mehr Info
A-TITLE Mehr Info
/de/presse/presseinformationen...Texto duplicado mehr Info
A-TITLE More info
/de/presse/presseinformationen...Texto duplicado mehr Info
A-TITLE Mehr Info
/de/presse/presseinformationen...Texto duplicado mehr Info
A-TITLE Mehr Info
/de/presse/presseinformationen...Texto duplicado mehr Info
A-TITLE Mehr Info
/de/presse/presseinformationen...Nueva ventana Subdominio Texto duplicado mehr Info
A-TITLE Mehr Info
/de/presse/presseinformationen...Texto duplicado mehr Info
A-TITLE Mehr Info
/de/presse/presseinformationen...Texto duplicado mehr Info
A-TITLE Mehr Info
/de/karriere.htmlTexto duplicado mehr Info
/de/presse/presseinformationen...Texto duplicado Presseinformationen
A-TITLE Fraunhofer LBF Presse
/de/presse/presseinformationen...Nueva ventana Subdominio Texto duplicado mehr Info
/de/presse/presseinformationen...Nueva ventana Subdominio Texto duplicado mehr Info
/de/presse/presseinformationen...Nueva ventana Subdominio Texto duplicado mehr Info
/de/presse/presseinformationen...Nueva ventana Subdominio Texto duplicado mehr Info
/de/lbf-mailinglist-anmeldung....Nueva ventana Subdominio A-TITLE Newsletter abonnieren
/de/lbf-mailinglist-anmeldung....Nueva ventana Subdominio Texto duplicado Newsletter abonnieren
A-TITLE Newsletter abonnieren
/de/veranstaltungen.htmlA-TITLE zum Veranstaltungskalender
/de/veranstaltungen.htmlTexto duplicado zum Veranstaltungskalender
A-TITLE zum Veranstaltungskalender
/de/veranstaltungen.htmlVeranstaltungen und Messen
A-TITLE Fraunhofer LBF Presse
/de/veranstaltungen/wasserstof...Nueva ventana Subdominio Texto duplicado mehr Info
/de/veranstaltungen/lbfnetwork...Nueva ventana Subdominio Texto duplicado mehr Info
/de/veranstaltungen/technische...Nueva ventana Subdominio Texto duplicado mehr Info
/de/veranstaltungen/hannoverme...Nueva ventana Subdominio Texto duplicado mehr Info
/de/leistungen/reliability-des...Texto duplicado Reliability Design
/de/leistungen/digital-enginee...Texto duplicado Digital Engineering
/de/leistungen/smart-solutions...Texto duplicado Smart Solutions
/de/leistungen/circular-econom...Texto duplicado Circular Economy
/de/leistungen/lightweight-des...Ultra Lightweight Design
/de/leistungen/future-mobility...Texto duplicado Future Mobility
/de/forschungsbereiche/betrieb...Sin texto
/de/forschungsbereiche/betrieb...Bereich Betriebsfestigkeit
/de/forschungsbereiche/adaptro...Sin texto
/de/forschungsbereiche/adaptro...Texto duplicado Adaptronik
/de/forschungsbereiche/kunstst...A-TITLE Bereich Kunststoffe
/de/forschungsbereiche/kunstst...Texto duplicado Bereich Kunststoffe
A-TITLE Bereich Kunststoffe
/de/forschungsbereiche/systemz...Sin texto
/de/forschungsbereiche/systemz...Systemzuverlässigkeit – Future Mobility
/de/jahresbericht.htmlNueva ventana A-TITLE Jahresbericht 2023
/de/jahresbericht.htmlNueva ventana Texto duplicado Jahresbericht 2023
A-TITLE Jahresbericht 2023
/de/kontakt.htmlA-TITLE Standorte & Kontakte
/de/kontakt.htmlStandorte & Kontakte
A-TITLE Standorte & Kontakte
/de/presse/presseinformationen...Medienvertreter
/de/verbundprojekte.htmlIndustrielle Verbundprojekte
/de/projekte.htmlProjekte
/de/profil/kuratorium.htmlTexto duplicado Kuratorium
https://www.facebook.com/fraun...Nueva ventana Externo Subdominio A-TITLE Besuchen Sie uns bei Facebook
https://www.linkedin.com/compa...Nueva ventana Externo Subdominio A-TITLE Besuchen Sie uns bei LinkedIn
https://www.youtube.com/user/f...Nueva ventana Externo Subdominio A-TITLE Besuchen Sie uns bei YouTube
/de/sitemap.htmlSitemap
/de/datenschutzinformation-ver...Texto duplicado Datenschutz & AGBs Veranstaltungen
/de/kontakt.htmlTexto duplicado Kontakt
/de/impressum.htmlImpressum
/de/datenschutzerklaerung.htmlDatenschutzinformation

Configuración del servidor

Redirecciones HTTP
(Extremadamente importante)
Esta página redirige a "https://www.lbf.fraunhofer.de/".
Cabecera HTTP
(Importante)
La cabecera X-Powered-by no se envía en la cabecera de la página.
El servidor web transmite la página web (HTML) comprimida.
Rendimiento
(Poco importante)
El tiempo de respuesta de la página HTML es excelente: 0,08 segundos, y se sitúa por debajo de los 0,40 segundos.
El tamaño HTML de la página es adecuado: 186 kB.

Cabecera HTTP

NombreValor
x-content-type-optionsnosniff
x-xss-protection1; mode=block
permissions-policyinterest-cohort=()
strict-transport-securitymax-age=63072000
dateSat, 17 May 2025 02:41:46 GMT
serverApache
content-security-policyframe-ancestors 'none'
age25404
accept-rangesbytes
content-typetext/html;charset=utf-8
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
content-length27415
statuscode200
http_versionHTTP/2

Factores externos

Wikipedia enlaza esta página en sus fuentes.
Esta página recibe enlaces de calidad de otros sitios web.
Esta página recibe backlinks de 175 dominios de referencia.
Esta página recibe un total de 732 backlinks.
Esta página recibe backlinks de 135 direcciones IP distintas.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /*/sep$
Disallow: /*.json$
Disallow: /*?q
Disallow: /*?*cp=
Disallow: /*?*wcmmode=
Disallow: /*?*cooperation=
Disallow: /de/send-mail?
Disallow: /en/send-mail?
Disallow: /es/send-mail?
Disallow: /it/send-mail?
Disallow: /fr/send-mail?
Disallow: /ko/send-mail?
Disallow: /ja/send-mail?
Disallow: /pt/send-mail?
Disallow: /pl/send-mail?
Disallow: /zh/send-mail?
Disallow: /tr/send-mail?
Disallow: /hu/send-mail?
Disallow: /ar/send-mail?

Snippet (vista previa de los resultados de búsqueda)

www.lbf.fraunhofer.de
Deutsch - Fraunhofer LBF
Das Fraunhofer LBF beschäftigt rund 300 Mitarbeitende und ist organisatorisch in vier Forschungsbereiche Betriebsfestigkeit, Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Kunststoffe gegliedert. Naturwissenschaftler und Ingenieure entwickeln, bewerten und realisieren spezifische Lösungen für maschinenbauliche Komponenten, für Sicherheitsbauteile und sicherheitsrelevante Systeme. Der Leichtbau steht im Zentrum der Überlegungen. Das Leistungsangebot umfasst im Wesentlichen Leichtbau, Schwingunstechnik, Systemzuverlässigkeit und Kunststoffe. 2024 ist das LBF über 85 Jahre am Markt.

Palabras clave más importantes

Se han encontrado las siguientes palabras clave. Comprueba si esta página está bien optimizada para cada palabra clave en concreto.

Palabra claveResultadoComprobar
Fraunhofer100%Check
Fraunhofer LBF97%Check
LBF95%Check
am Fraunhofer LBF85%Check
im Fraunhofer LBF84%Check
Systemzuverlässigkeit LBF83%Check
Fraunhofer LBF entwickelt79%Check
Fraunhofer LBF zeigt79%Check
Betriebsfestigkeit70%Check
Systemzuverlässigkeit70%Check

¡Analiza ya hasta 25.000 páginas de lbf.fraunhofer.de!

Probar gratis
Garantizada la gratuidad durante la fase de prueba.

Política de cookies

Utilizamos cookies para el buen funcionamiento de nuestra web y con fines analíticos y publicitarios. Puedes activar o desactivar las cookies opcionales. Para más información consulta los siguientes enlaces.

Utilizamos estas cookies para que el sitio funcione correctamente

Con estas cookies podemos entender mejor cómo navegan las y los visitantes por nuestra web

Estas cookies nos ayudan a ofrecerte anuncios y promociones que se ajusten a tus intereses