Lehrer-news.de - SEO Checker

Visión general del análisis SEO
Metadatos
100% 
Calidad de la página
51% 
Estructura
35% 
Enlazado
25% 
Servidor
100% 
Factores externos
100% 
Puntuación SEO
Tiempo de carga
0,39 s
Tamaño HTML
314,80 kB
Palabras
5800
Medios
159
Cantidad de enlaces
282 internos / 13 externos

Lista de tareas pendientes para mejorar tu SEO

Metadatos

Título
(Extremadamente importante)
Lehrer News - Das Nachrichtenportal für Lehrkräfte
La longitud del título es óptima (457 píxeles de una longitud máxima de 580 píxeles).
No se repite ninguna palabra en el título.
Meta descripción
(Extremadamente importante)
Wir informieren Lehrkräfte über die neusten Nachrichten und schulrelevante Themen.
La longitud de la meta descripción es óptima (524 píxeles de una longitud máxima de 1000 píxeles).
Rastreabilidad
(Extremadamente importante)
No se detectan problemas para acceder al sitio web.
Redirección canónica
(Importante)
https://www.lehrer-news.de/
La página tiene una redirección canónica correcta.
Idioma
(Poco importante)
Idioma reconocido automáticamente en el contenido: de
Idioma declarado en el código HTML: de
Ubicación geográfica del servidor: Estados Unidos de América
El idioma ha sido correctamente declarado en el código HTML: de.
Enlaces Alternate/Hreflang
(Poco importante)
No se ha encontrado ningún enlace alternativo (alternate) en esta página.
Otras Metaetiquetas
(Poco importante)
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel next en la página.
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel prev en la página.
Dominio
(Poco importante)
El dominio no es un subdominio.
La longitud del nombre del dominio es buena.
El dominio no contiene caracteres especiales.
URL de la página
(Poco importante)
No se detecta ningún parámetro dinámico en la URL.
No se detecta ningún ID de sesión en la URL.
La URL no contiene demasiados subdirectorios.
Codificación de caracteres
(Poco importante)
La codificación de caracteres (UTF-8) no se especifica en los headers HTTP.
La codificación de caracteres (UTF-8) ha sido declarada correctamente.
Doctype
(Deseable)
La etiqueta doctype HTML 5 está configurada correctamente.
La declaración del doctype se ubica al inicio del código HTML.
Favicon
(Deseable)
El favicon está enlazado correctamente.

Metaetiquetas

NombreValor
descriptionWir informieren Lehrkräfte über die neusten Nachrichten und schulrelevante Themen.
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
google-site-verificationhHaWwPW4MgJugwZUcxsi76b6E4fOOYYPTna71EPZxd8
generatorWebflow
langde
charsetutf-8

¡Analiza ya hasta 25.000 páginas de lehrer-news.de!

🚀 Probar gratis
Garantizada la gratuidad durante la fase de prueba.

Calidad de la página

Contenido
(Extremadamente importante)
Algunas palabras del título no se repiten en el cuerpo del texto.
El contenido de esta página es demasiado extenso (5800 palabras). Tal vez podrías dividirlo en varias páginas según el tema.
Hay 8 textos duplicados en esta página:
  • Texto duplicado 1: Seit 2020 hat Lehrer News unabhängigen, kostenfreien Bildungsjournalis...
  • Texto duplicado 2: Die Landesregierung in NRW plant, Realschulen dauerhaft Hauptschulbild...
  • Texto duplicado 3: Werden Lehrkräfte bald durch KI ersetzt? In Texas macht eine Schule mi...
  • Texto duplicado 4: Hessen und Baden-Württemberg wollen die private Handynutzung an Schule...
Un 37.7% del contenido está constituido por palabras vacías.
Se han encontrado 113 párrafos en esta página.
No se detecta ningún placeholder de texto ni imagen.
La cantidad media de palabras por frase es buena: 14.21 palabras.
Frames
(Extremadamente importante)
Esta página no utiliza ningún frameset.
Optimización para móviles
(Poco importante)
El valor de la etiqueta viewport es correcto: (width=device-width, initial-scale=1).
Al menos un icono de Apple-Touch ha sido especificado.
Etiquetas Bold y Strong
(Poco importante)
El uso de etiquetas de negritas en esta página es óptimo. Te recomendamos emplear hasta 116 etiquetas de negritas en una página.
Optimización de imágenes
(Poco importante)
No se detecta ninguna descripción del atributo ALT en 98 imágenes. El contenido de los atributos ALT también es evaluado como texto por los buscadores y es muy importante para la búsqueda de imágenes.
Redes Sociales
(Deseable)
Esta página está perfectamente optimizada para las redes sociales.
Etiquetas markup adicionales
(Deseable)
No se detecta ninguna etiqueta markup (de Schema.org) adicional.
HTTPS
(Poco importante)
El sitio utiliza HTTPS para transferir datos de forma segura.
Todos los archivos incluidos se transfieren a través de HTTPS.

Lista de medios

URLAtributo ALTTítulo
...1f4/666823706806a9b9e7cd4a9b_cookies.svgCarece de atributo ALT
...80353c414248d9d2852c_Zeichenfläche 6.svgInstagram-Icon
...8035c2fb60f6fb1e0d6e_Zeichenfläche 3.svgFacebook-Icon
...8035423604a905045621_Zeichenfläche 2.svgX-Icon
...80354a993ce963f1b2a8_Zeichenfläche 4.svgYoutube-Icon
...8035d3c21516978c1331_Zeichenfläche 7.svgRSS Feed Icon
...787abfc808f745bf06_Zeichenfläche 6_2.svgBurger-Menü
...a05ba82d8ac4565_Neu Logo LehrerNews2.pngLeher News Logo
...a885cbdb3ae84f1f_Icon feather-search.svgLupe Icon
...80353c414248d9d2852c_Zeichenfläche 6.svgInstagram-Icon
...8035c2fb60f6fb1e0d6e_Zeichenfläche 3.svgFacebook-Icon
...8035423604a905045621_Zeichenfläche 2.svgX-Icon
...80354a993ce963f1b2a8_Zeichenfläche 4.svgYoutube-Icon
...8035d3c21516978c1331_Zeichenfläche 7.svgRSS Feed Icon
...9c7529_DLW Von der Schule in den Job.pngZwei lächelnde Personen stehen neben einem großen Pfeil, der nach oben zeigt; daneben steht der Schriftzug „Von der Schule in den Job“.
...8.03 Header Abschied von Lehrer News.jpgCarece de atributo ALT
...Header KM Hauotschule Realschule NRW.pngSchülerin sitzt in einem Klassenzimmer an einem Tisch
...Header KM Hauotschule Realschule NRW.pngTitelbild Artikel
...er KI Tutor Schule Texas Deutschland.jpgEin Mann mit Laptop sitzt neben drei gezeichneten Robotern in Anzügen und blickt neugierig zu ihnen – eine Darstellung der Frage, ob Künstliche Intelligenz Lehrer ersetzen könnte.
...er KI Tutor Schule Texas Deutschland.jpgTitelbild Artikel
...c147182a1ffcdb6103d0e_Logo hell (22).pngDrei Schulkinder halten Handys in der Hand
...c147182a1ffcdb6103d0e_Logo hell (22).pngTitelbild Artikel
...e/67d4058501f3d4d969d45404_DPhV Foto.jpgCarece de atributo ALT
...bacf9d7_TabletKlasse_HEU17©ACS-Group.jpgEine Lehrerin steht mit einem Tablet in der Hand vor zwei Schülerinnen die ebenfalls ein Tablet bedienen
...1e/67d80255ce1e2cbcedaa8e5a_GEW Logo.jpgCarece de atributo ALT
...e/67d4058501f3d4d969d45404_DPhV Foto.jpgCarece de atributo ALT
...a0010063bbc34c5c_Themenwochen Banner.jpgCarece de atributo ALT
....php?s=3646346&v=18337&q=491413&r=880349Carece de atributo ALT
...9c7529_DLW Von der Schule in den Job.pngZwei lächelnde Personen stehen neben einem großen Pfeil, der nach oben zeigt; daneben steht der Schriftzug „Von der Schule in den Job“.
...0e3d_Paul Messall Bildung und System.jpgEin Mann in Winterkleidung steht neben dem Titel „Der kritische Blick: Bildung und System“ mit Lupe als Symbol für kritische Betrachtung.
...1b_ViL Bildung mit neuer Perspektive.jpgCarece de atributo ALT
...1b_ViL Bildung mit neuer Perspektive.jpgEin Junge benutzt eine VR-Brille, um in eine virtuelle Welt einzutauchen. Das Bild trägt den Schriftzug "Bildung mit neuer Perspektive danke Virtual Reality"
...0e3d_Paul Messall Bildung und System.jpgDas Titelbild der Kolumne von Paul Messall
...1b_ViL Bildung mit neuer Perspektive.jpgCarece de atributo ALT
...218de1e/67473229e1fd1f68d5702976_VIL.jpgCarece de atributo ALT
...b218de1e/6747307be5f0cd6f90ec60be_FF.jpgCarece de atributo ALT
...b218de1e/6745a516fdc04e2cbe10e6df_FF.jpgFotos der beiden Autoren und der Schriftzug "Schule trifft Start-up - Die Kolumne für digitale Bildung"
...1b_ViL Bildung mit neuer Perspektive.jpgEin Junge benutzt eine VR-Brille, um in eine virtuelle Welt einzutauchen. Das Bild trägt den Schriftzug "Bildung mit neuer Perspektive danke Virtual Reality"
..._FF Die Kolumne für digitale Bildung.jpgFotos der beiden Autoren und der Schriftzug "Schule trifft Start-up - Die Kolumne für digitale Bildung"
..._FF Die Kolumne für digitale Bildung.jpgFotos der beiden Autoren und der Schriftzug "Schule trifft Start-up - Die Kolumne für digitale Bildung"
... Vorlage Header Kolumne (1040x520px).jpgDie beiden Autoren der Kolumne sowie der Titel der Kolumne
...96dc9f085109ae3a0_Kolumne Header ViL.jpgEin Junge mit einer Virtual Reality Brille
...96dc9f085109ae3a0_Kolumne Header ViL.jpgDas Titelbild der Kolumne Bildung mit neuer Perspektive: dank Virtual Reality
...164c_Kolumne Header Laura und Nadine.jpgDas Cover der Kolumne "Lernen, aber bitte gesund" mit den beiden Autorinnen
...edae1d3d5f30ce823_Kolumne Header ViL.jpgEin Junge benutzt eine VR-Brille, um in eine virtuelle Welt einzutauchen. Das Bild trägt den Schriftzug "Bildung mit neuer Perspektive danke Virtual Reality"
...9b218de1e/66964443de34d5a388329064_4.jpgKolumnenautor Paul Messall neben dem Schriftzug "Der kritische Blick: Bildung und System", daneben eine rote Lupe
...91d5_Kolumne Design (1040x520px) (2).jpgEin Junge benutzt eine VR-Brille, um in eine virtuelle Welt einzutauchen. Das Bild trägt den Schriftzug "Bildung mit neuer Perspektive danke Virtual Reality"
...b062be7d_Kolumne Design (1040x520px).jpgDas Cover der Kolumne Lernen in Gesund
...9b218de1e/663b6da63dafb817dbd1ca7b_1.jpgKatis Bildungsreisen. Header der Kolumne mit Portrait von Kati Ahl
...9b218de1e/663b6da63dafb817dbd1ca7b_1.jpgCover von Katis Bildungsreisen
...9b218de1e/663b6db54685f56bc063fa7c_2.jpgCover von Lernen in Gesund
...67b0673840b8cd2c0da3e1f7_Logo dunkel.jpgCarece de atributo ALT
...dd891ebdc9c42335ed20a_Logo hell (19).pngEin Handy in dem die Plattform Mimikama geöffnet ist
...e/67ae07f08d0ad8f0e10484d5_Logo hell.jpgCarece de atributo ALT
...adb0e0dc805afbd8d3dfe0_Logo hell (1).jpgCarece de atributo ALT
...a30746_11.02 Safer Internet Day 2025.jpgCarece de atributo ALT
...a9c19e3c5ddc64ff1341a3_Logo hell (1).jpgCarece de atributo ALT
...e/67a9bdb41670dc7ed0da0533_Logo hell.jpgCarece de atributo ALT
...e122d6eed2f22_Design ohne Titel (15).pngEine zerstörte Schule
...69beb13a842045_Design ohne Titel (6).pngEin Fenster mit zersprungenem Glas
...28809e5dadf2_school-7052896_1280 (1).pngCarece de atributo ALT
...8986e7db3b739ba6_IMG_20210718_083053.jpgCarece de atributo ALT
...5494b2a0efebb_Design ohne Titel (14).pngCarece de atributo ALT
...kraine-peopl-2023-11-27-05-18-56-utc.jpgCarece de atributo ALT
...3b8cc5650b5177_children-5833719_1280.jpgCarece de atributo ALT
...1d5ae6082b6d8_Design ohne Titel (10).pngCarece de atributo ALT
...62582bc_Screenshot 2023-11-23 110003.pngCarece de atributo ALT
...hologinnen - Titelbild Redaktion-min.pngCarece de atributo ALT
...3a7378a65e1039606_glass-2557577_1280.jpgCarece de atributo ALT
...a181225f40647e_pexels-pixabay-236151.jpgCarece de atributo ALT
...d820c96ab4306f_Design ohne Titel (6).pngCarece de atributo ALT
...fb535919dc8b98_portrait-4130603_1280.jpgCarece de atributo ALT
...dbc7db91df0_pexels-pixabay-39396 (3).jpgCarece de atributo ALT
...c277b38fb_JonBuchmüllerPortrait-min.jpgCarece de atributo ALT
...733e1953014_25930825447_030a7f8227_h.jpgCarece de atributo ALT
...6a3f11851977d5bf16_Design ohne Titel.pngCarece de atributo ALT
...6b5b021153a3b_Design ohne Titel (20).jpgCarece de atributo ALT
...e89ea4cedd7743_Gewalt in der sChulke.pngCarece de atributo ALT
...8de1e/64b8e5aaf2928e63187eb4e3_Bild2.jpgCarece de atributo ALT
...64b7a7aa4bc0b49c601c7f02_Acropolis01.jpgCarece de atributo ALT
...Foto_Geschlechtergerechtigkeit(2)(1).jpgCarece de atributo ALT
...73bc9f22d335b79be_648px-Philo_mediev.jpgCarece de atributo ALT
...t-sele-2022-06-13-23-32-41-utc_____2.jpgCarece de atributo ALT
...ntary-school-2022-11-16-14-47-56-utc.jpgCarece de atributo ALT
...ection-o-2023-03-13-23-47-15-utc (1).jpgCarece de atributo ALT
...-green-e-2021-08-28-16-45-37-utc (1).jpgCarece de atributo ALT
...g-at-cam-2022-07-12-17-16-09-utc (1).jpgCarece de atributo ALT
...1e/6471c708a7d5677f6ffe6870_1408x792.jpgCarece de atributo ALT
...df0dc06a760ea_inclusion-7437037_1920.pngCarece de atributo ALT
...ity-spac-2023-03-28-23-24-52-utc (1).jpgCarece de atributo ALT
...e/646483126c07b02140a12613_inklusion.pngCarece de atributo ALT
...-college-2022-06-29-19-26-44-utc-min.jpgCarece de atributo ALT
...chteInklusionThemenwocheLehrerSchule.jpgCarece de atributo ALT
...afe126a00_Titelbild Lehrerskills.jpg.pngCarece de atributo ALT
...k-writin-2022-12-16-09-25-46-utc (1).jpgCarece de atributo ALT
...eda9e588de8f53079_weisses-LH-scaled.jpegCarece de atributo ALT
...acob-Chammon-Credit-Phil-Dera-01_Web.jpgCarece de atributo ALT
...94716244c45dc2d39e00_digitalisierung.pngCarece de atributo ALT
...6c273_sam-balye-w1FwDvIreZU-unsplash.jpgCarece de atributo ALT
...ning-concept-2022-08-02-00-43-58-utc.jpgCarece de atributo ALT
...ture-concept-2022-12-16-11-16-40-utc.jpgCarece de atributo ALT
...763d29ce912bbe_money-g1707480c7_1920.jpgCarece de atributo ALT
...ing-box-onto-2022-03-17-15-10-25-utc.jpgCarece de atributo ALT
...n-black-boar-2022-12-16-07-47-06-utc.jpgCarece de atributo ALT
...ll-at-the-un-2023-02-02-18-52-36-utc.jpgCarece de atributo ALT
...8de1e/63a08c4044986e76d5b8c29f_hallo.jpgCarece de atributo ALT
...-to-students-2022-12-16-07-29-18-utc.jpgCarece de atributo ALT
...lassroom-wor-2022-12-16-11-28-59-utc.jpgCarece de atributo ALT
...-using-digit-2022-12-06-01-16-45-utc.jpgCarece de atributo ALT
...arning-video-2021-09-14-16-18-25-utc.jpgCarece de atributo ALT
...9b9bb03cb50bce_15.12. digitale tools.pngCarece de atributo ALT
...upport-group-2021-09-24-03-50-41-utc.jpgCarece de atributo ALT
...932a08d891e25_Design ohne Titel (36).jpgCarece de atributo ALT
...625614c5225e29_board-ge69467894_1920.jpgCarece de atributo ALT
...ls-antoni-shkraba-production-8278873.jpgCarece de atributo ALT
...ae350f_mental-health-g126b4dcf6_1920.jpgCarece de atributo ALT
...24a4e6d77abab_Design ohne Titel (35).jpgCarece de atributo ALT
...uest-2021-09-22-00-52-12-utc-min (1).jpgCarece de atributo ALT
...cept-2021-08-26-23-02-59-utc-min (1).jpgCarece de atributo ALT
...277c4b6c53e_politics-gf78327331_1920.jpgCarece de atributo ALT
...d9e0ed6585ca187fec3_start-downloads.jpegCarece de atributo ALT
...2f965656ed672_Design ohne Titel (19).jpgCarece de atributo ALT
...wooden-b-2022-01-19-20-32-07-utc-min.jpgCarece de atributo ALT
...b187a516509ef_Design ohne Titel (18).jpgCarece de atributo ALT
...04f3c08_BildungBeitragsbild-1104x640.pngCarece de atributo ALT
...57_Beitragsbild-Aufklaerung-1104x640.pngCarece de atributo ALT
...496f6f_Design-ohne-Titel-17-1104x640.pngCarece de atributo ALT
.../62b1e160c9ffa98c23486aeb_5-1104x640.pngCarece de atributo ALT
...304c83a5bb770e_ostasien-beitragsbild.pngAuf einem Globus ist Asien zu sehen
...ae8_Beitragsbild-Optimismus-1104x640.pngHände halten die Buchstaben des Wortes “Facts” in die Luft
...2d0b1a545ba_16PersonalitiesTitelbild.pngDie verschiedenen Persönlichkeiten aus dem 16 Persönlichkeiten Test sind dargestellt
...f4d02a7_Design-ohne-Titel-2-1104x640.pngEine Statistik wird mit einer Lupe näher beleuchtet
...6fec863f9_beitragsbild-jugendstudien.pngAuf blauem Hintergrund wurde mit gelben Steinen das Wort future gelegt
...8.03 Header Abschied von Lehrer News.jpgCarece de atributo ALT
...Header KM Hauotschule Realschule NRW.pngSchülerin sitzt in einem Klassenzimmer an einem Tisch
...er KI Tutor Schule Texas Deutschland.jpgEin Mann mit Laptop sitzt neben drei gezeichneten Robotern in Anzügen und blickt neugierig zu ihnen – eine Darstellung der Frage, ob Künstliche Intelligenz Lehrer ersetzen könnte.
...e/67e1b6788b941a16d3da8982_Logo hell.jpgCarece de atributo ALT
...e/67d4058501f3d4d969d45404_DPhV Foto.jpgCarece de atributo ALT
...bacf9d7_TabletKlasse_HEU17©ACS-Group.jpgEine Lehrerin steht mit einem Tablet in der Hand vor zwei Schülerinnen die ebenfalls ein Tablet bedienen
...c147182a1ffcdb6103d0e_Logo hell (22).pngDrei Schulkinder halten Handys in der Hand
...en Rassismus Bildung gegen Rassismus.jpgCarece de atributo ALT
...67d7f32044471edf6bbe6160_Logo dunkel.jpgBrian der KI-Tutor auf mobilen Geräten und als Webanwendung
...1e/67d80255ce1e2cbcedaa8e5a_GEW Logo.jpgCarece de atributo ALT
...e/67d4058501f3d4d969d45404_DPhV Foto.jpgCarece de atributo ALT
...19a95d89d_14.03 Header Mathetag 2025.pngEine junge Frau mit Büchern im Arm steht vor einer großen Tafel mit mathematischen Formeln
...eader KM Studie Online ohne Ende DAK.jpgCarece de atributo ALT
...er KM Unterrichtsausfall Sachsen (2).jpgCarece de atributo ALT
... Verband Bildung und Erziehung Brand.jpgCarece de atributo ALT
...e/67cab3b18f8783fbbbbdda93_DPhV Logo.jpgCarece de atributo ALT
...1e/67c987ee4bd6a5153e6d97ef_GEW Logo.jpgCarece de atributo ALT
...748031cac6_Header Frauentag 2025 (2).jpgCarece de atributo ALT
...7624301817b4c2ab05c4_Logo dunkel (6).pngGeld wird mit einer Schere durchgeschnitten
...514cb6d978_Ganztagsschulverband Logo.jpgCarece de atributo ALT
...7f1dfb827a21aa5b4286_Zeichenfläche 6.svgInstagram-Icon
...7f1b2a438ab82ee5d03a_Zeichenfläche 3.svgFacebook-Icon
...8b62f47cf01adf9dc0e7_Zeichenfläche 2.svgX-Icon
...7f1b2594faeecb6b7240_Zeichenfläche 4.svgYoutube-Icon
...7f1d40949bdca6b9227f_Zeichenfläche 7.svgRSS Feed Icon
...92b2d5d8293581eb44_Zeichenfläche 2-8.pngZurück nach oben Icon

Estructura de la página

Encabezado H1
(Extremadamente importante)
Themenwoche
El encabezado H1 esta compuesto por una sola palabra. Podrías ampliarlo con más información.
El encabezado H1 es demasiado corto (11 caracteres). Debería tener al menos 20 caracteres.
Encabezados
(Importante)
Algunos de los encabezados H se repiten dos veces.
Hay 140 encabezados H en esta página. La cantidad de encabezados debería guardar una mejor proporción en relación al texto.

Estructura de los encabezados

Jerarquía de encabezadosContenido
H1 Themenwoche
H1 Fake News
H2 Berufsorientierung auf dem digitalisierten Arbeitsmarkt
H2 Lehrer News sagt Danke: Ein Abschied mit schwerem Herzen
H2 Aktuelles
H2 Pressemitteilungen
H2 Kolumnen
H2 Weitere Artikel
H3 Hauptschule ade? Kritik an den Plänen zur Realschulreform in NRW
H3 Texas macht es vor: KI-Tutoren bald auch in Deutschland?
H3 Smartphones in Schulen: Warum die Länder jetzt durchgreifen wollen
H3 Privathandys gehören nicht in den Unterricht!
H3 Größter bayerischer Lehrerkongress zum Thema Digitalisierung am 25. März in der Realschule Gauting
H3 GEW: „Unsere Gesellschaft braucht einen Sozialstaat mit starken Kitas, Schulen und Hochschulen!“
H3 Wie Schulen der Aufgabe nach Demokratie- und Wertebildung gerecht werden können
H3 Berufsorientierung auf dem digitalisierten Arbeitsmarkt Texto duplicado
H3 Wenn man Lehrer werden will, es aber nicht darf – Ein Jahr später...
H3 Virtuelle Lernwelten ganz real: Wie Virtual Reality bereits jetzt den Schulunterricht in Deutschland verändert
H3 Wenn virtuelle Welten mit realen Sorgen gefüllt werden: Wie sicher ist VR im Klassenzimmer?
H3 Schule ab 9 Uhr: Ein Kommentar zum späteren Unterrichtsbeginn
H3 Wundermittel Virtual Reality – Auf Knopfdruck alles besser?
H3 Revolution im Klassenzimmer – oder doch nicht?
H3 Digitalisierung in der Schule: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für Innovation ist
H3 Schule 4.0: Wie EdTechs die Praxis verändern
H3 VR meets KI – Wie das Momentum neuer Technologien die Bildung verändern kann
H3 Politik am Zug: Wie Förderungen und Zertifizierungen EdTech-Lösungen voranbringen
H3 Vom Klassenzimmer ins Silicon Valley: So gelingt der Austausch zwischen Schulen und Start-ups
H3 Wie Start-ups und Schulen gemeinsam die Bildung revolutionieren
H3 Von Illusionen lernen: Virtual Reality und seine Auswirkungen auf das Gehirn
H3 Virtual Reality: Diese Schulfächer profitieren besonders
H3 “Hilfe, ich fühle mich so einsam!” – Warum es vielen Schülerinnen und Schülern so geht
H3 Fremdwort Digitalisierung? Das deutsche Bildungssystem im globalen Vergleich
H3 Demokratie lehren – Demokratie verwehren: Das paradoxe Mitbestimmungsrecht der Bildungsakteure im Bildungssystem
H3 Zeitenwende in der Schulbildung: Vom Lehren und Lernen mit Virtual Reality
H3 Wird Bildung in Deutschland vererbt?
H3 Dänemark und das Wellbeing: Einfach hygge oder hohe Standards in Bildung?
H3 Informatik: Nur was für Tekkies oder DAS Fach der Zukunft?
H3 Mentale Gesundheit im Unterricht: Wie können wir junge Menschen fördern?
H3 Fake News entlarven: Wie ihr eure Schüler fit für die digitale Wahrheit macht
H3 Manipulation im Netz: Mimikama über den Kampf gegen Fake News
H3 Fake News aufdecken: Wie du Schüler über Desinformation aufklärst
H3 Studie zu Fake News: Mehrheit der Deutschen fordert mehr Maßnahmen
H3 Fake News, Extremismus und Deepfakes aufdecken: Veranstaltungen zum SID 2025
H3 Wahljahr 2025: Warum ihr jetzt mit Schülern über Fake News sprechen solltet
H3 Deepfakes und Desinformation: Medienkompetenz im Klassenzimmer stärken
H3 Schule nach dem Erdbeben: Wie ist die Lage in Syrien und der Türkei?
H3 Bildung in Krieg und Besatzung: Das Schulsystem in den palästinensischen Gebieten
H3 “Schulkultur muss sich ändern”: Ina Bagdenand zum Umgang mit Traumata im Klassenzimmer
H3 Schule im Ahrtal: Wenn Naturkatastrophen die Bildung gefährden
H3 Eine Frage der sozialen Gerechtigkeit: Wie Kinderarbeit Bildung verhindert
H3 Lernen in Krisenzeiten: Wie Unterricht in Kriegsgebieten funktioniert
H3 Gewalt, Naturkatastrophen und Armut: Bildung in Kriegs- und Krisenregionen
H3 Zeitmanagement für Lehrkräfte: 10 Tipps für einen entspannteren Berufsalltag
H3 Depression vermitteln: Unterrichtsmaterial zum Thema
H3 “Kinder abholen, wo sie sind”: Der richtige Umgang mit Krieg und Krisenbildern im Schulalltag
H3 Die sechs besten Podcasts zum Thema Depressionen
H3 Leben mit Depressionen und Angststörungen: Bücher zur Selbsthilfe
H3 Depressionen erkennen: Symptome, Belastungsfaktoren und Hilfe für Betroffene
H3 Stress und Depressionen: Wenn der Unterricht nebensächlich wird
H3 “Reduktion des Lehrstandards auf das Wesentliche”: Friedo Scharf über den Bildungsföderalismus
H3 “Wie Gift für die deutsche Bildungspolitik” - Ein Gastbeitrag von Jon Buchmüller zur KMK
H3 Große Ziele, wenig Tempo: Wie die KMK mit der Digitalisierung umgeht
H3 Geschichte der KMK: 75 Jahre Schaltzentrum der deutschen Bildungspolitik
H3 Themenwoche KMK: Die Kultusministerkonferenz unter der Lupe
H3 Gewalt in der Schule: Gestern wie heute eine bittere Realität
H3 Der Geist der Veränderung: Das Bildungsbürgertum und die industrielle Revolution
H3 Die Entstehung der Mündigkeit: Bildungsideale von der Antike bis heute
H3 Mädchen und Mathe, Jungs und Jura: Geschlechterrollen im Bildungswandel
H3 Von “Edubba” und Paidagogos: Die Geschichte der (antiken) Bildung
H3 BNE im Unterricht: Hier findet ihr Materialien zum Thema Nachhaltigkeit und Umwelt
H3 Die Schule der Zukunft: Zwei Schulbeispiele für nachhaltige Bildung
H3 Unsere Zeit ist jetzt: Nachhaltige Projektideen für eure Klasse
H3 Grüne Schule: Auf dem besten Weg zur Nachhaltigkeit
H3 Für eine bessere Zukunft – Nachhaltigkeit an deutschen Schulen
H3 Inklusion im Fokus: Die bemerkenswerte Arbeit der Marie-Pettenbeck-Schule in Bayern
H3 Inklusion weltweit – von diesen Ländern können wir etwas lernen
H3 Inklusion digital: Zwei junge Projekte zeigen, was möglich ist
H3 Barrieren abbauen, aber wie? So kann Integration auf dem Arbeitsmarkt gelingen
H3 UN-Konvention trifft auf Schulalltag: Chancen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Inklusion in Deutschland
H3 Der lange Weg zur Inklusion – Ein historischer Blick auf die Beschulung von Menschen mit Behinderung
H3 Lehrerausbildung im Wandel: Welche Skills sind künftig wichtig?
H3 Bildung Post-Corona – Was bleibt nach der Pandemie?
H3 Alemannenschule Wutöschingen: Kann so die Zukunft des (selbstorganisierten) Lernens aussehen?
H3 "Teilhabe durch Aufbau digitaler Kompetenzen": Lehrer-News im Gespräch mit Jacob Chammon vom Forum Bildung Digitalisierung
H3 Zwischen Theorie und Praxis: Warum die Umsetzung der Digitalisierung an Schulen noch immer oft scheitert
H3 Didaktik und Digitalisierung: Zukunft der Pädagogik
H3 Wie soll die Schule von Morgen aussehen? Lehrer-News im Gespräch mit Heinz-Peter Meidinger und Susanne Lin-Klitzing
H3 Möglichkeiten nach der Schule: Diese Optionen haben Schüler:innen
H3 Warum finanzielle Bildung wichtig ist: Lehrer-News im Gespräch mit Finanztip Schule
H3 Berufsausbildung – Deutsches Erfolgsmodell kämpft um seinen Nachwuchs
H3 Von Automatismus bis Zufriedenheit – Arbeitsmarkt 4.0
H3 Berufsberatung an Schulen: Zukunft schaffen für junge Menschen
H3 Challenge accepted – Mit coolen Games zur Gewinner:in deiner Klasse werden
H3 Die besten Konferenz-Tools im Überblick
H3 Schnell und einfach Grafiken für den Unterricht erstellen
H3 Klein aber fein – Nützliche Tools die deinen Schulalltag smarter machen
H3 Digital Lernen – wie Videoplattformen beim Lehren und Lernen unterstützen
H3 E-Learning und digitale Tools sind nicht mehr wegzudenken
H3 Seelische Wundversorgung – Erste Hilfe für die Psyche?
H3 Mentale Gesundheit im Klassenverband fördern
H3 BEWARE: Wie die Politik in der Schulpsychologie helfen will
H3 Burn-out und andere Herausforderungen: Wie der Phönix aus der Asche
H3 Mental Health von Schülern – Wie Lehrer helfen können
H3 Mentale Gesundheit in Zeiten der Krise
H3 Kein Einlass in die digitale Welt: Medienkompetenz bei Analphabetismus
H3 Unlesbar: Das Leben als Analphabet
H3 Wie hängen Analphabetismus und Flucht zusammen
H3 180 Millionen gegen Analphabetismus – ”Die Dekade der Alphabetisierung (2016-2026)”
H3 Ein Blick auf die Alphabetisierung weltweit
H3 Buchstäblich Probleme: Der Stand der Alphabetisierung in Deutschland
H3 Analphabetismus – Was genau ist das eigentlich?
H3 Humboldt, Hegel, Heydorn: Diese Bildungstheoretiker solltet ihr kennen
H3 Das Bildungsideal der Aufklärung: Aktuell auch in Zeiten der Digitalisierung
H3 Gehirngerechtes Lernen – warum “Pauken” der falsche Weg ist
H3 Schüler:innen mit ADHS – Lernen zwischen Hyperaktivität und Tagträumerei
H3 “Glück” in Asien und Europa: Welchen Einfluss hat die Leistungskultur?
H3 „Die Welt wird doch sowieso immer schlechter“ – oder doch nicht? Fakten und Material gegen Pessimismus
H3 Der 16 Personalities-Test – Teacher’s Edition
H3 PISA-Studie 2022 – Ein Überblick
H3 Aktuelle Studien: Jugendliche blicken pessimistisch in die Zukunft
H3 Lehrer News sagt Danke: Ein Abschied mit schwerem Herzen Texto duplicado
H3 Hauptschule ade? Kritik an den Plänen zur Realschulreform in NRW Texto duplicado
H3 Texas macht es vor: KI-Tutoren bald auch in Deutschland? Texto duplicado
H3 Down-Syndrom im Schulalltag: Was Lehrkräfte wissen sollten
H3 Privathandys gehören nicht in den Unterricht! Texto duplicado
H3 Größter bayerischer Lehrerkongress zum Thema Digitalisierung am 25. März in der Realschule Gauting Texto duplicado
H3 Smartphones in Schulen: Warum die Länder jetzt durchgreifen wollen Texto duplicado
H3 Bildung gegen Rassismus: Was steckt wirklich dahinter?
H3 Adaptives Lernen: Wie KI hilft, auch in heterogenen Klassen alle Lernenden individuell zu betreuen
H3 GEW: „Unsere Gesellschaft braucht einen Sozialstaat mit starken Kitas, Schulen und Hochschulen!“ Texto duplicado
H3 Wie Schulen der Aufgabe nach Demokratie- und Wertebildung gerecht werden können Texto duplicado
H3 Pi-casso und der Goldene Schnitt: Mathematik als heimliche Kunstform
H3 Online ohne Ende? DAK-Studie zeigt alarmierende Zahlen zur Mediennutzung
H3 Viel Unterrichtsausfall in Sachsen: Ministerium will mit 21 Maßnahmen gegensteuern
H3 Standpunkt zu Sprachstandstests: Von der Exklusion zur Förderung
H3 DPhV begrüßt Sondervermögen für Infrastruktur und sieht historische Chance
H3 GEW fordert mindestens 130 Milliarden Euro für Bildung
H3 Vergessene Heldinnen? Frauenperspektiven im Geschichtsunterricht
H3 Bildung in der Krise: Schleswig-Holstein und Berlin kürzen an entscheidenden Stellen
H3 Ganztagsschulen stärken – Bildung gerecht gestalten!
Algunos textos ancla son demasiado largos.
Algunos textos ancla se repiten más de una vez en varios enlaces.
13 enlaces cerecen de un texto ancla.
La cantidad de enlaces internos es adecuada.
Ningún enlace interno contiene parámetros dinámicos.
Hay 13 enlaces externos en esta página.
EnlacePropiedadesTexto ancla
/impressumImpressum
/datenschutzDatenschutz
/ueber-unsÜber uns
https://www.instagram.com/lehr...Externo Subdominio IMG-ALT Instagram-Icon
https://www.facebook.com/Lehre...Externo Subdominio IMG-ALT Facebook-Icon
https://l.instagram.com/?u=htt...Externo Subdominio IMG-ALT X-Icon
https://www.youtube.com/@zukun...Externo Subdominio IMG-ALT Youtube-Icon
/blog-posts/rss.xmlSubdominio IMG-ALT RSS Feed Icon
https://www.lehrer-news.de/archivArchiv
https://www.lehrer-news.de/jobsJobs
https://www.lehrer-news.de/IMG-ALT Leher News Logo
https://www.lehrer-news.de/Startseite
/nachrichtenNachrichten
/kategorienKategorien
/themenwochenThemenwochen
/digitalisierungDigitalisierung
/unterrichtsressourcenUnterrichtsressourcen
/kolumnenKolumnen
/referendariatReferendariat
/lehrerwikiLehrerWiki
https://www.instagram.com/lehr...Externo Subdominio Texto duplicado IMG-ALT Instagram-Icon
https://www.facebook.com/Lehre...Externo Subdominio Texto duplicado IMG-ALT Facebook-Icon
https://l.instagram.com/?u=htt...Externo Subdominio Texto duplicado IMG-ALT X-Icon
https://www.youtube.com/@zukun...Externo Subdominio Texto duplicado IMG-ALT Youtube-Icon
/blog-posts/rss.xmlSubdominio Texto duplicado IMG-ALT RSS Feed Icon
https://www.lehrer-news.de/Texto duplicado Startseite
/nachrichtenTexto duplicado Nachrichten
/kategorienTexto duplicado Kategorien
/themenwochenTexto duplicado Themenwochen
/digitalisierungTexto duplicado Digitalisierung
/unterrichtsressourcenTexto duplicado Unterrichtsressourcen
/bildungsinfluencer/claudia-heynClaudia Heyn
/bildungsinfluencer/kerstin-ma...Kerstin
/bildungsinfluencer/leonie-lutzLeonie Lutz
/bildungsinfluencer/christinaChristina
/bildungsinfluencer/verena-fri...Verena Friederike Hasel
/bildungsinfluencer/isabelleIsabelle
/bildungsinfluencer/lisa-lehre...Lisa
/bildungsinfluencer/bjoern-noelteBjörn Nölte
/bildungsinfluencer/leonieLeonie
/bildungsinfluencer/daniela-re...Daniela
/bildungsinfluencer/lisa-mitte...Texto duplicado Lisa
/bildungsinfluencer/45minuten45minuten
/bildungsinfluencer/nadineNadine
/bildungsinfluencer/martina-br...Martina Braasch
/bildungsinfluencer/hulya-atasoyiHülya Atasoyi
/bildungsinfluencer/hilal-ebcinHilal Ebcin
/bildungsinfluencer/emily-horbachEmily Horbach
/bildungsinfluencer/daniela-le...Texto duplicado Daniela
/bildungsinfluencer/anna-frohlichAnna Fröhlich
/bildungsinfluencer/teresa-roederTeresa Röder
/bildungsinfluencer/georgia-sp...Georgia Koutsianikouli
/bildungsinfluencer/viola-patr...Viola Patricia Herrmann
/bildungsinfluencer/kathrinKathrin
/bildungsinfluencer/thomas-fel...Thomas Felzmann
/bildungsinfluencer/vanessa-co...Vanessa Costanza
/bildungsinfluencer/verenaVerena
/bildungsinfluencer/superhelde...Superheldenkids
/bildungsinfluencer/natalia-fi...Natalia Fistera
/bildungsinfluencer/sandraSandra
/bildungsinfluencer/rieke-strehlRieke Strehl
/bildungsinfluencer/michael-el...Michael Elberth
/bildungsinfluencer/kerstinTexto duplicado Kerstin
/bildungsinfluencer/sabrinaSabrina
/bildungsinfluencer/mathfeeMathfee
/bildungsinfluencer/deliaDelia
/bildungsinfluencer/lisaTexto duplicado Lisa
/bildungsinfluencer/linaLina
/bildungsinfluencer/layla-buerkLayla Bürk
/bildungsinfluencer/lenaLena
/bildungsinfluencer/charlotte-...Charlotte Engelhardt
/bildungsinfluencer/katharina-...Katharina Sambeth & Björn Hennig
/bildungsinfluencer/haluk-yumu...Haluk Yumurtaci
/bildungsinfluencer/friedo-scharfFriedo Scharf
/bildungsinfluencer/deborah-wa...Deborah Wagner
/bildungsinfluencer/janine-seb...Janine Sebb-Weppler
/bildungsinfluencer/frances-ga...Frances Gallert
/bildungsinfluencer/dr-janina-...Dr. Janina Bindernagel
/bildungsinfluencer/dirk-fiebe...Dirk Fiebelkorn
/bildungsinfluencer/barbara-sc...Barbara Schagerl
/bildungsinfluencer/benni-cullenBenni Cullen
/bildungsinfluencer/anika-osthoffAnika Osthoff
/bildungsinfluencer/barbara-kolzBarbara Kolz
/bildungsinfluencer/akademie-f...Akademie für Lernpädagogik
/bildungsinfluencer/alexandraAlexandra
/bildungsinfluencer/susanne-ru...Susanne Ruppert
/bildungsinfluencer/caroline-v...Caroline von St. Ange
/bildungsinfluencer/lydia-clahesLydia Clahes
/bildungsinfluencer/stefanStefan
/bildungsinfluencer/johannes-s...Johannes Schröder
/bildungsinfluencer/saskia-nie...Saskia Niechzial
/bildungsinfluencer/anna-lena-...Anna Lena Lutz
/bildungsinfluencer/isabell-ho...Isabell Hollnack
/bildungsinfluencer/steffiSteffi
/bildungsinfluencer/bob-blumeBob Blume
/kategorien/fortbildung-und-ak...Fortbildung & Akademie
/kategorien/pressemitteilungenPressemitteilungen
https://www.lehrer-news.de/archivTexto duplicado Archiv
/lehrerwikiTexto duplicado LehrerWiki
/ueber-unsTexto duplicado Über uns
https://www.lehrer-news.de/jobsTexto duplicado Jobs
/impressumTexto duplicado Impressum
/blog-posts/berufsorientierung...Berufsorientierung auf dem digitalisierten Arbeitsmarkt Viele Jugendliche haben trotz intensiver Smartphone-Nutzung geringe digitale Kompetenzen. Die ICILS-S...
IMG-ALT Zwei lächelnde Personen stehen neben einem großen Pfeil, der nach oben zeigt; daneben steht der Schriftzug „Von der Schule in den Job“.
/autoren/jessica-deringer-und-...Jessica Deringer und Gunter Sterr
/blog-posts/lehrer-news-sagt-d...Lehrer News sagt Danke: Ein Abschied mit schwerem Herzen Seit 2020 hat Lehrer News unabhängigen, kostenfreien Bildungsjournalismus angeboten, die Entwicklung...
/autoren/redaktionRedaktion
/nachrichtenAktuelles
/blog-posts/hauptschule-ade-kr...Hauptschule ade? Kritik an den Plänen zur Realschulreform in NRW Die Landesregierung in NRW plant, Realschulen dauerhaft Hauptschulbildungsgänge ab der 7. Kl...
IMG-ALT Schülerin sitzt in einem Klassenzimmer an einem Tisch
/autoren/helen-mattesHelen Mattes
/blog-posts/texas-macht-es-vor...Texas macht es vor: KI-Tutoren bald auch in Deutschland? Werden Lehrkräfte bald durch KI ersetzt? In Texas macht eine Schule mit KI-Tutoren bereits Fortschri...
IMG-ALT Ein Mann mit Laptop sitzt neben drei gezeichneten Robotern in Anzügen und blickt neugierig zu ihnen – eine Darstellung der Frage, ob Künstliche Intelligenz L...
/autoren/angelina-vogelAngelina Vogel
/blog-posts/smartphones-in-sch...Smartphones in Schulen: Warum die Länder jetzt durchgreifen wollen Hessen und Baden-Württemberg wollen die private Handynutzung an Schulen strikter regeln. N...
IMG-ALT Drei Schulkinder halten Handys in der Hand
/autoren/helen-mattesTexto duplicado Helen Mattes
/pressemitteilungenTexto duplicado Pressemitteilungen
/blog-posts/privathandys-gehoe...Privathandys gehören nicht in den Unterricht! 24 . March 2025 | sponsored
/blog-posts/groesster-bayerisc...Größter bayerischer Lehrerkongress zum Thema Digitalisierung am 25. März in der Realschule Gauting 22 . March 2025 | sponsored
IMG-ALT Eine Lehrerin steht mit einem Tablet in der Hand vor zwei Schülerinnen die ebenfalls ein Tablet bedienen
/blog-posts/gew-unsere-gesells...GEW: „Unsere Gesellschaft braucht einen Sozialstaat mit starken Kitas, Schulen und Hochschulen!“ 18 . March 2025 | sponsored
/blog-posts/wie-schulen-der-au...Wie Schulen der Aufgabe nach Demokratie- und Wertebildung gerecht werden können 15 . March 2025 | sponsored
/themenwochenThemenwoche
/themenwochen/fake-newszur Themenwoche >
https://www.awin1.com/cread.ph...Externo Subdominio Sin texto
/kolumnenTexto duplicado Kolumnen
/blog-posts/berufsorientierung...Berufsorientierung auf dem digitalisierten Arbeitsmarkt 31 . March 2025 | sponsored
IMG-ALT Zwei lächelnde Personen stehen neben einem großen Pfeil, der nach oben zeigt; daneben steht der Schriftzug „Von der Schule in den Job“.
/blog-posts/wenn-man-lehrer-we...Wenn man Lehrer werden will, es aber nicht darf – Ein Jahr später... 28 . March 2025 | sponsored
IMG-ALT Ein Mann in Winterkleidung steht neben dem Titel „Der kritische Blick: Bildung und System“ mit Lupe als Symbol für kritische Betrachtung.
/blog-posts/virtuelle-lernwelt...Virtuelle Lernwelten ganz real: Wie Virtual Reality bereits jetzt den Schulunterricht in Deutschland verändert 17 . March 2025 | sponsored
/blog-posts/wenn-virtuelle-wel...Wenn virtuelle Welten mit realen Sorgen gefüllt werden: Wie sicher ist VR im Klassenzimmer? 17 . February 2025 | sponsored
IMG-ALT Ein Junge benutzt eine VR-Brille, um in eine virtuelle Welt einzutauchen. Das Bild trägt den Schriftzug "Bildung mit neuer Perspektive danke Virtual Reality"
/blog-posts/schule-ab-9-uhr-e-...Schule ab 9 Uhr: Ein Kommentar zum späteren Unterrichtsbeginn 23 . January 2025 | sponsored
IMG-ALT Das Titelbild der Kolumne von Paul Messall
/blog-posts/wundermittel-virtu...Wundermittel Virtual Reality – Auf Knopfdruck alles besser? 16 . January 2025 | sponsored
/blog-posts/revolution-im-klas...Revolution im Klassenzimmer – oder doch nicht? 16 . December 2024 | sponsored
/blog-posts/digitalisierung-in...Digitalisierung in der Schule: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für Innovation ist 11 . December 2024 | sponsored
/blog-posts/schule-4-0-wie-edt...Schule 4.0: Wie EdTechs die Praxis verändern 27 . November 2024 | sponsored
IMG-ALT Fotos der beiden Autoren und der Schriftzug "Schule trifft Start-up - Die Kolumne für digitale Bildung"
/blog-posts/vr-meets-ki---wie-...VR meets KI – Wie das Momentum neuer Technologien die Bildung verändern kann 18 . November 2024 | sponsored
IMG-ALT Ein Junge benutzt eine VR-Brille, um in eine virtuelle Welt einzutauchen. Das Bild trägt den Schriftzug "Bildung mit neuer Perspektive danke Virtual Reality"
/blog-posts/politik-am-zug-wie...Politik am Zug: Wie Förderungen und Zertifizierungen EdTech-Lösungen voranbringen 13 . November 2024 | sponsored
IMG-ALT Fotos der beiden Autoren und der Schriftzug "Schule trifft Start-up - Die Kolumne für digitale Bildung"
/blog-posts/vom-klassenzimmer-...Vom Klassenzimmer ins Silicon Valley: So gelingt der Austausch zwischen Schulen und Start-ups 30 . October 2024 | sponsored
IMG-ALT Fotos der beiden Autoren und der Schriftzug "Schule trifft Start-up - Die Kolumne für digitale Bildung"
/blog-posts/wie-start-ups-und-...Wie Start-ups und Schulen gemeinsam die Bildung revolutionieren 18 . October 2024 | sponsored
IMG-ALT Die beiden Autoren der Kolumne sowie der Titel der Kolumne
/blog-posts/von-illusionen-ler...Von Illusionen lernen: Virtual Reality und seine Auswirkungen auf das Gehirn 15 . October 2024 | sponsored
IMG-ALT Ein Junge mit einer Virtual Reality Brille
/blog-posts/virtual-reality-di...Virtual Reality: Diese Schulfächer profitieren besonders 16 . September 2024 | sponsored
IMG-ALT Das Titelbild der Kolumne Bildung mit neuer Perspektive: dank Virtual Reality
/blog-posts/hilfe-ich-fuehle-m...“Hilfe, ich fühle mich so einsam!” – Warum es vielen Schülerinnen und Schülern so geht 26 . August 2024 | sponsored
IMG-ALT Das Cover der Kolumne "Lernen, aber bitte gesund" mit den beiden Autorinnen
/blog-posts/fremdwort-digitali...Fremdwort Digitalisierung? Das deutsche Bildungssystem im globalen Vergleich 12 . August 2024 | sponsored
IMG-ALT Ein Junge benutzt eine VR-Brille, um in eine virtuelle Welt einzutauchen. Das Bild trägt den Schriftzug "Bildung mit neuer Perspektive danke Virtual Reality"
/blog-posts/demokratie-lehren-...Demokratie lehren – Demokratie verwehren: Das paradoxe Mitbestimmungsrecht der Bildungsakteure im Bildungssystem 18 . July 2024 | sponsored
IMG-ALT Kolumnenautor Paul Messall neben dem Schriftzug "Der kritische Blick: Bildung und System", daneben eine rote Lupe
/blog-posts/zeitenwende-in-der...Zeitenwende in der Schulbildung: Vom Lehren und Lernen mit Virtual Reality 15 . July 2024 | sponsored
IMG-ALT Ein Junge benutzt eine VR-Brille, um in eine virtuelle Welt einzutauchen. Das Bild trägt den Schriftzug "Bildung mit neuer Perspektive danke Virtual Reality"
/blog-posts/wird-bildung-in-de...Wird Bildung in Deutschland vererbt? 8 . July 2024 | sponsored
IMG-ALT Das Cover der Kolumne Lernen in Gesund
/blog-posts/daenemark-kolumne-...Dänemark und das Wellbeing: Einfach hygge oder hohe Standards in Bildung? 2 . July 2024 | sponsored
IMG-ALT Katis Bildungsreisen. Header der Kolumne mit Portrait von Kati Ahl
/blog-posts/informatik---nur-w...Informatik: Nur was für Tekkies oder DAS Fach der Zukunft? 7 . May 2024 | sponsored
IMG-ALT Cover von Katis Bildungsreisen
/blog-posts/mentale-gesundheit...Mentale Gesundheit im Unterricht: Wie können wir junge Menschen fördern? 7 . May 2024 | sponsored
IMG-ALT Cover von Lernen in Gesund
/blog-posts/fake-news-entlarve...Fake News entlarven: Wie ihr eure Schüler fit für die digitale Wahrheit macht Erfahre, wie du Fake News erkennst und Desinformation entlarvst! Dieser Artikel...
/blog-posts/manipulation-im-ne...Manipulation im Netz: Mimikama über den Kampf gegen Fake News Fake News verbreiten sich rasant und beeinflussen Meinungen. Mimikama entlarvt Falschmeldungen ...
IMG-ALT Ein Handy in dem die Plattform Mimikama geöffnet ist
/blog-posts/fake-news-aufdecke...Fake News aufdecken: Wie du Schüler über Desinformation aufklärst Fake News verbreiten sich rasant und sind durch Künstliche Intelligenz schwer zu entlarven....
/blog-posts/studie-zu-fake-new...Studie zu Fake News: Mehrheit der Deutschen fordert mehr Maßnahmen 84 Prozent der Deutschen sehen Fake News als große Gefahr, 81 Prozent als Bedrohung für di...
/blog-posts/fake-news-extremis...Fake News, Extremismus und Deepfakes aufdecken: Veranstaltungen zum SID 2025 Am Safer Internet Day 2025 lädt klicksafe euch ein, mit euren Schülern gegen Fak...
/blog-posts/wahljahr-2025-waru...Wahljahr 2025: Warum ihr jetzt mit Schülern über Fake News sprechen solltet Fake News und Desinformationen verbreiten sich blitzschnell – besonders jetzt vor...
/blog-posts/acht-merkmale-an-d...Deepfakes und Desinformation: Medienkompetenz im Klassenzimmer stärken Was ist wahr, was Fälschung? Neue Technologien machen es heute möglich, sogar komplett...
/blog-posts/schule-nach-dem-er...Schule nach dem Erdbeben: Wie ist die Lage in Syrien und der Türkei? Wie steht es mittlerweile um Schulen im türkischen und syrischen Gebiet der Erdbeben 202...
IMG-ALT Eine zerstörte Schule
/blog-posts/bildung-in-krieg-u...Bildung in Krieg und Besatzung: Das Schulsystem in den palästinensischen Gebieten In den Medien häufen sich Berichte über Zerstörung, Bombenangriffe, Beschus...
IMG-ALT Ein Fenster mit zersprungenem Glas
/blog-posts/schulkultur-muss-s...“Schulkultur muss sich ändern”: Ina Bagdenand zum Umgang mit Traumata im Klassenzimmer Ina Bagdenand, Lernbegleiterin und Erziehungswissenschaftlerin, berich...
/blog-posts/schule-im-ahrtalSchule im Ahrtal: Wenn Naturkatastrophen die Bildung gefährden Die Klimakrise gefährdet die Bildung von Millionen Kindern weltweit. Doch auch in Deutschland ...
/blog-posts/eine-frage-der-soz...Eine Frage der sozialen Gerechtigkeit: Wie Kinderarbeit Bildung verhindert Einem von zehn Kindern weltweit steht Arbeit ihrer schulischen Bildung im Weg. Ein...
/blog-posts/lernen-in-krisenze...Lernen in Krisenzeiten: Wie Unterricht in Kriegsgebieten funktioniert In Kriegszeiten stehen Bildungseinrichtungen und ihre Schüler:innen vor vielen Herausfo...
/blog-posts/gewalt-naturkatast...Gewalt, Naturkatastrophen und Armut: Bildung in Kriegs- und Krisenregionen Bildung ist in unserer Welt keine Selbstverständlichkeit, obwohl sie in den UN-Kin...
/blog-posts/zeitmanagement-fue...Zeitmanagement für Lehrkräfte: 10 Tipps für einen entspannteren Berufsalltag Lehrkräfte arbeiten oft deutlich mehr als 40 Stunden die Woche, häufig auch aben...
/blog-posts/depression-vermitt...Depression vermitteln: Unterrichtsmaterial zum Thema Ihr wollt euren Schüler:innen das Thema Depressionen und psychische Erkrankungen näher bringen, wisst ab...
/blog-posts/kinder-abholen-wo-...“Kinder abholen, wo sie sind”: Der richtige Umgang mit Krieg und Krisenbildern im Schulalltag Krieg und Krisenbilder können besonders bei Kindern und Jugendl...
/blog-posts/die-sechs-besten-p...Die sechs besten Podcasts zum Thema Depressionen Podcasts sind eine interessante Abwechslung, um sich zu informieren. Sie bieten nicht nur fachliches Hinterg...
/blog-posts/leben-mit-depressi...Leben mit Depressionen und Angststörungen: Bücher zur Selbsthilfe Nicht immer haben Betroffene den Mut, sich bei Depressionen und Panikattacken an Außenstehe...
/blog-posts/depressionen-erken...Depressionen erkennen: Symptome, Belastungsfaktoren und Hilfe für Betroffene Zahlreiche Krisen und Kriege haben tiefe Spuren in unserer psychischen Gesundhei...
/blog-posts/stress-und-depress...Stress und Depressionen: Wenn der Unterricht nebensächlich wird Der Anteil an Lehrkräften, die an psychischen Erkrankungen leiden, ist deutlich höher als in ...
/blog-posts/reduktion-des-lehr...“Reduktion des Lehrstandards auf das Wesentliche”: Friedo Scharf über den Bildungsföderalismus Friedo Scharf und Jon Buchmüller teilen zum Abschluss unserer ...
/blog-posts/wie-gift-fur-die-d...“Wie Gift für die deutsche Bildungspolitik” - Ein Gastbeitrag von Jon Buchmüller zur KMK In diesem Gastbeitrag zur KMK teilt Jon Buchmüller von den JuLis sei...
/blog-posts/grosse-ziele-wenig...Große Ziele, wenig Tempo: Wie die KMK mit der Digitalisierung umgeht Die Kultusminister:innen und Senator:innen der Länder versuchen, die Digitalisierung der...
/blog-posts/geschichte-der-kmk...Geschichte der KMK: 75 Jahre Schaltzentrum der deutschen Bildungspolitik Inmitten des Wirrens der Nachkriegszeit wurde eine Institution gegründet, die noch h...
/blog-posts/themenwoche-kmk-di...Themenwoche KMK: Die Kultusministerkonferenz unter der Lupe In dieser Woche nehmen wir euch mit in die Geschichte der KMK, beschreiben die Ziele, aktuelle De...
/blog-posts/gewalt-in-der-schu...Gewalt in der Schule: Gestern wie heute eine bittere Realität Leider war und ist Schule nie ein gewaltfreier Raum. Im Wandel der Zeit hat sich jedoch viel ve...
/blog-posts/der-geist-der-vera...Der Geist der Veränderung: Das Bildungsbürgertum und die industrielle Revolution Entdeckt die faszinierende Welt des Bildungsbürgertums während der industrie...
/blog-posts/die-entstehung-der...Die Entstehung der Mündigkeit: Bildungsideale von der Antike bis heute Die Bildungsideale haben sich in den letzten Jahrtausenden stetig entwickelt und verän...
/blog-posts/geschlechterrollen...Mädchen und Mathe, Jungs und Jura: Geschlechterrollen im Bildungswandel Mädchen lernen Hauswirtschaft und Jungen gehen zur Universität. Wie hat sich die Gesc...
/blog-posts/von-edubba-und-pai...Von “Edubba” und Paidagogos: Die Geschichte der (antiken) Bildung Schulbildung ist heute für Kinder selbstverständlich. Doch nur die wenigsten wissen, wie Sc...
/blog-posts/bne-im-unterricht-...BNE im Unterricht: Hier findet ihr Materialien zum Thema Nachhaltigkeit und Umwelt Ihr wollt euren Schülerinnen und Schülern Umweltbewusstsein und Nachhaltig...
/blog-posts/die-schule-der-zuk...Die Schule der Zukunft: Zwei Schulbeispiele für nachhaltige Bildung Schule nachhaltig machen – aber wie geht das eigentlich? Wir stellen euch zwei Schulen vo...
/blog-posts/unsere-zeit-ist-je...Unsere Zeit ist jetzt: Nachhaltige Projektideen für eure Klasse „Ich allein kann sowieso nichts ändern“ ist einer der größten Irrglauben unserer Zeit. Der bl...
/blog-posts/gruene-schule-auf-...Grüne Schule: Auf dem besten Weg zur Nachhaltigkeit Viele von Deutschlands Schulgebäuden hinken hinterher: Sie sind alt, sanierungsbedürftig und alles andere...
/blog-posts/fur-eine-bessere-z...Für eine bessere Zukunft – Nachhaltigkeit an deutschen Schulen Der Klimawandel macht auch vor Schulen nicht halt. Im Rahmen unserer Themenwoche Nachhaltigkei...
/blog-posts/inklusion-im-fokus...Inklusion im Fokus: Die bemerkenswerte Arbeit der Marie-Pettenbeck-Schule in Bayern Inklusiver Unterricht an deutschen Schulen ist Zukunftsmusik? Nicht an de...
/blog-posts/inklusion-weltweit...Inklusion weltweit – von diesen Ländern können wir etwas lernen Im Rahmen der momentanen Themenwoche Inklusion blicken wir nun über den deutschen Tellerrand ...
/blog-posts/inklusion-digital-...Inklusion digital: Zwei junge Projekte zeigen, was möglich ist Wie kann der digitale Wandel zu mehr Inklusion beitragen? Wir stellen euch zwei Projekte vor, ...
/blog-posts/barrieren-abbauen-...Barrieren abbauen, aber wie? So kann Integration auf dem Arbeitsmarkt gelingen Barrieren, Vorurteile und ungleiche Chancen für Menschen mit Behinderungen ers...
/blog-posts/un-konvention-trif...UN-Konvention trifft auf Schulalltag: Chancen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Inklusion in Deutschland Inklusion – vor allem an Schulen – ist ein a...
/blog-posts/der-lange-weg-zur-...Der lange Weg zur Inklusion – Ein historischer Blick auf die Beschulung von Menschen mit Behinderung In unserer dieswöchigen Themenwoche widmen wir uns dem T...
/blog-posts/lehrerausbildung-i...Lehrerausbildung im Wandel: Welche Skills sind künftig wichtig? Wie steht es um die Lehrerausbildung in Deutschland? Was muss angepasst werden, damit die Leh...
/blog-posts/bildung-post-coron...Bildung Post-Corona – Was bleibt nach der Pandemie? Über drei Jahre ist es jetzt her, seit das Coronavirus nach Deutschland gekommen ist und das Bildungssyst...
/blog-posts/alemannenschule-wu...Alemannenschule Wutöschingen: Kann so die Zukunft des (selbstorganisierten) Lernens aussehen? An der Alemannenschule Wutöschingen (ASW) wird das Konzept der ...
/blog-posts/interview-mit-jaco..."Teilhabe durch Aufbau digitaler Kompetenzen": Lehrer-News im Gespräch mit Jacob Chammon vom Forum Bildung Digitalisierung Der Digitalisierungsexperte Jacob ...
/blog-posts/zwischen-theorie-u...Zwischen Theorie und Praxis: Warum die Umsetzung der Digitalisierung an Schulen noch immer oft scheitert Im Rahmen unserer Themenwoche “Zukunft der Bildung” ...
/blog-posts/didaktik-und-digit...Didaktik und Digitalisierung: Zukunft der Pädagogik Digitale Didaktik hat einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft. Welche Tools können den A...
/blog-posts/wie-soll-die-schul...Wie soll die Schule von Morgen aussehen? Lehrer-News im Gespräch mit Heinz-Peter Meidinger und Susanne Lin-Klitzing Wie könnte die Schule von Morgen aussehen...
/blog-posts/moglichkeiten-nach...Möglichkeiten nach der Schule: Diese Optionen haben Schüler:innen Nach der Schule gibt es noch deutlich mehr Möglichkeiten sich weiterzubilden als ein Studiu...
/blog-posts/warum-finanzielle-...Warum finanzielle Bildung wichtig ist: Lehrer-News im Gespräch mit Finanztip Schule Gedichte in drei Sprachen interpretieren, aber keine Ahnung, wie man eine...
/blog-posts/berufsausbildung-d...Berufsausbildung – Deutsches Erfolgsmodell kämpft um seinen Nachwuchs Die Berufsausbildung in Deutschland befindet sich in einem kritischen Zustand. Der Fach...
/blog-posts/von-automatismus-b...Von Automatismus bis Zufriedenheit – Arbeitsmarkt 4.0 Gerade entwickelt sich ein neuer Arbeitsmarkt, der auf die rasanten Umschwünge des 21. Jahrhunderts rea...
/blog-posts/berufsberatung-an-...Berufsberatung an Schulen: Zukunft schaffen für junge Menschen Es ist wichtig, Schüler:innen auf ihr späteres Leben vorzubereiten, das sollte bereits in der ...
/blog-posts/challenge-accepted...Challenge accepted – Mit coolen Games zur Gewinner:in deiner Klasse werden Gaming & Coding heben das Lernen auf ein ganz neues Level. Was für Schüler:innen s...
/blog-posts/die-besten-konfere...Die besten Konferenz-Tools im Überblick Durch die Corona-Pandemie haben vor allem Online-Tools an Bedeutung gewonnen. Welche Unterschiede gibt es zwischen de...
/blog-posts/schnell-und-einfac...Schnell und einfach Grafiken für den Unterricht erstellen Man wollte zwar nur eine kleine Grafik für den Unterricht erstellen, doch daraus wird eine langwier...
/blog-posts/klein-aber-fein-nu...Klein aber fein – Nützliche Tools die deinen Schulalltag smarter machen Im Zeitalter der Digitalisierung kann der Schulunterricht inzwischen durch den Einsat...
/blog-posts/digital-lernen-wie...Digital Lernen – wie Videoplattformen beim Lehren und Lernen unterstützen Die Digitalisierung ist längst in einigen Schulen angekommen. Früher mussten Schüle...
/blog-posts/e-learning-und-dig...E-Learning und digitale Tools sind nicht mehr wegzudenken Digitale Tools, what? – Der weltweite E-Learning-Markt wird im Jahr 2026 voraussichtlich 336,98 Mil...
/blog-posts/seelische-wundvers...Seelische Wundversorgung – Erste Hilfe für die Psyche? Erste-Hilfe-Maßnahmen sind von enormer Bedeutung bei der Rettung von Menschenleben. Doch wie bemerkt m...
/blog-posts/mentale-gesundheit...Mentale Gesundheit im Klassenverband fördern Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mentaler Gesundheit in der Schule Gehör zu verschaffen. Wir stellen einige d...
/blog-posts/beware-politik-in-...BEWARE: Wie die Politik in der Schulpsychologie helfen will In Rheinland-Pfalz wurde ein Projekt vorgestellt, das Schüler:innen helfen soll, besser mit psych...
/blog-posts/burn-out-und-ander...Burn-out und andere Herausforderungen: Wie der Phönix aus der Asche Der Arbeitsalltag von Lehrpersonen ist vielfältig, fordernd und mit viel Stress verbunden...
/blog-posts/mental-health-wie-...Mental Health von Schülern – Wie Lehrer helfen können Schülerinnen und Schüler leiden oft unter psychischen Problemen, Mobbing gehört für manche sogar zur Ta...
/blog-posts/mentale-gesundheit...Mentale Gesundheit in Zeiten der Krise Mit einem kurzen Überblick über aktuelle mentale Belastungen für deutsche Bürger und Bürgerinnen, läuten wir die Theme...
/blog-posts/kein-einlass-in-di...Kein Einlass in die digitale Welt: Medienkompetenz bei Analphabetismus Deutschlandweit herrscht eine digitale Chancenungleichheit, da Lesen und Schreiben für...
/blog-posts/unlesbar-das-leben...Unlesbar: Das Leben als Analphabet 6,2 Millionen Erwachsene können nicht richtig lesen und schreiben. Wie kommen sie durch den Alltag? 13 . September 2022 | ...
/blog-posts/wie-hangen-analpha...Wie hängen Analphabetismus und Flucht zusammen Analphabetismus ist auch heute noch ein Problem in Deutschland. Oft gibt es Vorurteile, dass dieser durch Flüc...
/blog-posts/180-millionen-gege...180 Millionen gegen Analphabetismus – ”Die Dekade der Alphabetisierung (2016-2026)” Das Bildungsministerium rief 2015 die AlphaDekade aus. Zu großen Teilen i...
/blog-posts/ein-blick-auf-die-...Ein Blick auf die Alphabetisierung weltweit Die Schieflage der Welt spiegelt sich auch in den Alphabetisierungsraten wider. Wie steht es um die Lese- und Sch...
/blog-posts/stand-der-alphabet...Buchstäblich Probleme: Der Stand der Alphabetisierung in Deutschland Auch vor Deutschland macht das Analphabetismus keinen Halt. 6,2 Millionen Erwachsene sin...
/blog-posts/analphabetismus-wa...Analphabetismus – Was genau ist das eigentlich? Unsere Themenwoche “Alphabetisierung” wird mit diesem Artikel eingeläutet. Hier erfahrt ihr, was genau Analph...
/blog-posts/humboldt-hegel-hey...Humboldt, Hegel, Heydorn: Diese Bildungstheoretiker solltet ihr kennen Der Begriff der Bildung ist in aller Munde und normalerweise positiv besetzt. Ein gewi...
/blog-posts/das-bildungsideal-...Das Bildungsideal der Aufklärung: Aktuell auch in Zeiten der Digitalisierung Im Rahmen unserer Themenwoche Didaktik wollen wir uns heute mit dem Bildungsidea...
/blog-posts/gehirngerechtes-le...Gehirngerechtes Lernen – warum “Pauken” der falsche Weg ist Unter “Gehirngerechtem Lernen” versteht man heutzutage Lernmethoden, die sich für die Struktur un...
/blog-posts/schuler-innen-mit-...Schüler:innen mit ADHS – Lernen zwischen Hyperaktivität und Tagträumerei Nach dem Abschluss der didacta möchten wir bei Lehrer News mit einer neuen Themenwoc...
/blog-posts/gluck-in-asien-und...“Glück” in Asien und Europa: Welchen Einfluss hat die Leistungskultur? Vor einigen Tagen hat Lehrer News über die Ergebnisse der aktuellen PISA-Studie berich...
IMG-ALT Auf einem Globus ist Asien zu sehen
/blog-posts/die-welt-wird-doch...„Die Welt wird doch sowieso immer schlechter“ – oder doch nicht? Fakten und Material gegen Pessimismus Klimakrise, Artensterben, Coronapandemie, die weltweit...
IMG-ALT Hände halten die Buchstaben des Wortes “Facts” in die Luft
/blog-posts/der-16-personaliti...Der 16 Personalities-Test – Teacher’s Edition Wir alle kennen sie: Lehrer:innen, die unter der Ausübung ihres Berufs genauso leiden, wie die Schüler:innen, d...
IMG-ALT Die verschiedenen Persönlichkeiten aus dem 16 Persönlichkeiten Test sind dargestellt
/blog-posts/pisa-studie-2022-e...PISA-Studie 2022 – Ein Überblick Am 4. April 2022 begann – pandemiebedingt mit einem Jahr Verzögerung – wieder die Erhebung der PISA-Studie, mithilfe derer w...
IMG-ALT Eine Statistik wird mit einer Lupe näher beleuchtet
/blog-posts/aktuelle-studien-j...Aktuelle Studien: Jugendliche blicken pessimistisch in die Zukunft Diesen Mai startet bei Lehrer News die Themenwoche „Glück“. Im Rahmen dieser Woche werden ...
IMG-ALT Auf blauem Hintergrund wurde mit gelben Steinen das Wort future gelegt
/blog-posts/lehrer-news-sagt-d...Sin texto
/blog-posts/lehrer-news-sagt-d...Texto duplicado Lehrer News sagt Danke: Ein Abschied mit schwerem Herzen Seit 2020 hat Lehrer News unabhängigen, kostenfreien Bildungsjournalismus angeboten, die Entwicklung...
/autoren/redaktionTexto duplicado Redaktion
/blog-posts/hauptschule-ade-kr...IMG-ALT Schülerin sitzt in einem Klassenzimmer an einem Tisch
/blog-posts/hauptschule-ade-kr...Texto duplicado Hauptschule ade? Kritik an den Plänen zur Realschulreform in NRW Die Landesregierung in NRW plant, Realschulen dauerhaft Hauptschulbildungsgänge ab der 7. Kl...
/autoren/helen-mattesTexto duplicado Helen Mattes
/blog-posts/texas-macht-es-vor...IMG-ALT Ein Mann mit Laptop sitzt neben drei gezeichneten Robotern in Anzügen und blickt neugierig zu ihnen – eine Darstellung der Frage, ob Künstliche Intelligenz L...
/blog-posts/texas-macht-es-vor...Texto duplicado Texas macht es vor: KI-Tutoren bald auch in Deutschland? Werden Lehrkräfte bald durch KI ersetzt? In Texas macht eine Schule mit KI-Tutoren bereits Fortschri...
/autoren/angelina-vogelTexto duplicado Angelina Vogel
/blog-posts/down-syndrom-im-sc...Sin texto
/blog-posts/down-syndrom-im-sc...Down-Syndrom im Schulalltag: Was Lehrkräfte wissen sollten In Deutschland leben schätzungsweise 30.000 bis 50.000 Menschen mit Down-Syndrom. Was bedeutet das...
/autoren/angelina-vogelTexto duplicado Angelina Vogel
/blog-posts/privathandys-gehoe...Sin texto
/blog-posts/privathandys-gehoe...Privathandys gehören nicht in den Unterricht! Der Deutsche Philologenverband fordert, Privathandys aus dem Unterricht zu verbannen, um Ablenkung, Mobbing und...
/autoren/redaktionTexto duplicado Redaktion
/blog-posts/groesster-bayerisc...IMG-ALT Eine Lehrerin steht mit einem Tablet in der Hand vor zwei Schülerinnen die ebenfalls ein Tablet bedienen
/blog-posts/groesster-bayerisc...Größter bayerischer Lehrerkongress zum Thema Digitalisierung am 25. März in der Realschule Gauting Am 25. März findet in der Realschule Gauting Bayerns größt...
/autoren/redaktionTexto duplicado Redaktion
/blog-posts/smartphones-in-sch...IMG-ALT Drei Schulkinder halten Handys in der Hand
/blog-posts/smartphones-in-sch...Texto duplicado Smartphones in Schulen: Warum die Länder jetzt durchgreifen wollen Hessen und Baden-Württemberg wollen die private Handynutzung an Schulen strikter regeln. N...
/autoren/helen-mattesTexto duplicado Helen Mattes
/blog-posts/bildung-gegen-rass...Sin texto
/blog-posts/bildung-gegen-rass...Bildung gegen Rassismus: Was steckt wirklich dahinter? Wie kann Bildung gegen Rassismus den Schulalltag verändern? Entdecke wirksame Projekte, praxisnahe Mat...
/autoren/angelina-vogelTexto duplicado Angelina Vogel
/blog-posts/adaptives-lernen-w...IMG-ALT Brian der KI-Tutor auf mobilen Geräten und als Webanwendung
/blog-posts/adaptives-lernen-w...Adaptives Lernen: Wie KI hilft, auch in heterogenen Klassen alle Lernenden individuell zu betreuen Adaptive Bildung mit KI ermöglicht individuelle Lernwege u...
/autoren/redaktionTexto duplicado Redaktion
/blog-posts/gew-unsere-gesells...Sin texto
/blog-posts/gew-unsere-gesells...GEW: „Unsere Gesellschaft braucht einen Sozialstaat mit starken Kitas, Schulen und Hochschulen!“ Ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen f...
/autoren/redaktionTexto duplicado Redaktion
/blog-posts/wie-schulen-der-au...Sin texto
/blog-posts/wie-schulen-der-au...Wie Schulen der Aufgabe nach Demokratie- und Wertebildung gerecht werden können Die Tagung „Demokratie- und Wertebildung in der Schule“ betonte die Rolle der...
/autoren/redaktionTexto duplicado Redaktion
/blog-posts/pi-casso-und-der-g...IMG-ALT Eine junge Frau mit Büchern im Arm steht vor einer großen Tafel mit mathematischen Formeln
/blog-posts/pi-casso-und-der-g...Pi-casso und der Goldene Schnitt: Mathematik als heimliche Kunstform Der Mathetag 2025 steht unter dem Motto “Mathematik, Kunst und Kreativität” und zeigt, w...
/autoren/helen-mattesTexto duplicado Helen Mattes
/blog-posts/online-ohne-ende-d...Sin texto
/blog-posts/online-ohne-ende-d...Online ohne Ende? DAK-Studie zeigt alarmierende Zahlen zur Mediennutzung Eine aktuelle Studie zeigt, dass Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland pro...
/autoren/marie-theres-carlMarie-Theres Carl
/blog-posts/viel-unterrichtsau...Sin texto
/blog-posts/viel-unterrichtsau...Viel Unterrichtsausfall in Sachsen: Ministerium will mit 21 Maßnahmen gegensteuern Sachsen kämpft auch weiterhin mit massivem Unterrichtsausfall. 1,8 Million...
/autoren/marie-theres-carlTexto duplicado Marie-Theres Carl
/blog-posts/standpunkt-zu-spra...Sin texto
/blog-posts/standpunkt-zu-spra...Standpunkt zu Sprachstandstests: Von der Exklusion zur Förderung Der Verband Bildung und Erziehung betont, dass verpflichtende Sprachstandstests in Kitas ohn...
/autoren/redaktionTexto duplicado Redaktion
/blog-posts/dphv-begruesst-son...Sin texto
/blog-posts/dphv-begruesst-son...DPhV begrüßt Sondervermögen für Infrastruktur und sieht historische Chance Der DPhV begrüßt das 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur und ford...
/autoren/redaktionTexto duplicado Redaktion
/blog-posts/gew-fordert-mindes...Sin texto
/blog-posts/gew-fordert-mindes...GEW fordert mindestens 130 Milliarden Euro für Bildung Die GEW fordert mindestens 130 Milliarden Euro aus dem geplanten 500-Milliarden-Sondervermögen für Bil...
/autoren/redaktionTexto duplicado Redaktion
/blog-posts/vergessene-heldinn...Sin texto
/blog-posts/vergessene-heldinn...Vergessene Heldinnen? Frauenperspektiven im Geschichtsunterricht Lange lag der Fokus im Geschichtsunterricht auf Männern, Frauen blieben Randfiguren. Lehrplä...
/autoren/pia-messerschmidPia Messerschmid
/blog-posts/bildung-in-der-kri...IMG-ALT Geld wird mit einer Schere durchgeschnitten
/blog-posts/bildung-in-der-kri...Bildung in der Krise: Schleswig-Holstein und Berlin kürzen an entscheidenden Stellen In Schleswig-Holstein werden Unterrichtsstunden gekürzt, in Berlin falle...
/autoren/helen-mattesTexto duplicado Helen Mattes
/blog-posts/ganztagsschulen-st...Sin texto
/blog-posts/ganztagsschulen-st...Ganztagsschulen stärken – Bildung gerecht gestalten! Der Ganztagsschulverband fordert die konsequente Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbildung und d...
/autoren/redaktionTexto duplicado Redaktion
https://www.instagram.com/lehr...Externo Subdominio Texto duplicado IMG-ALT Instagram-Icon
https://www.facebook.com/Lehre...Externo Subdominio Texto duplicado IMG-ALT Facebook-Icon
https://l.instagram.com/?u=htt...Externo Subdominio Texto duplicado IMG-ALT X-Icon
https://www.youtube.com/@zukun...Externo Subdominio Texto duplicado IMG-ALT Youtube-Icon
/blog-posts/rss.xmlSubdominio Texto duplicado IMG-ALT RSS Feed Icon
/impressumTexto duplicado Impressum
/datenschutzTexto duplicado Datenschutz
https://www.lehrer-news.de/Texto ancla IMG-ALT Zurück nach oben Icon

Configuración del servidor

Redirecciones HTTP
(Extremadamente importante)
Esta página redirige a "https://www.lehrer-news.de/".
Cabecera HTTP
(Importante)
La cabecera X-Powered-by no se envía en la cabecera de la página.
El servidor web transmite la página web (HTML) comprimida.
Rendimiento
(Poco importante)
El tiempo de respuesta de la página HTML es excelente: 0,39 segundos, y se sitúa por debajo de los 0,40 segundos.
El tamaño HTML de la página es adecuado: 315 kB.

Cabecera HTTP

NombreValor
dateWed, 02 Apr 2025 03:41:30 GMT
content-typetext/html
cf-ray929d4f9a1d78bb2c-MXP
cf-cache-statusHIT
age133010
content-encodinggzip
last-modifiedMon, 31 Mar 2025 14:38:48 GMT
strict-transport-securitymax-age=31536000
surrogate-controlmax-age=432000
surrogate-keywww.lehrer-news.de 61adcf4c4c1110876ec221f4 pageId:62baa40a6a308bcc5106e11b 62baa40a6a308b044706e122 62baa40a6a308be74506e127 62baa40a6a308be39306e125 62baa40a6a308b9fb006e123
x-lambda-ide2b173b8-708a-42ec-8ab1-8bb6e9e8b2ef
varyAccept-Encoding
set-cookie149 Caracteres
alt-svch3=":443"; ma=86400
x-cluster-nameeu-south-1-prod-hosting-red
statuscode200
http_versionHTTP/2

Factores externos

Wikipedia enlaza esta página en sus fuentes.
Esta página recibe enlaces de calidad de otros sitios web.
Esta página recibe backlinks de 140 dominios de referencia.
Esta página recibe un total de 3.723 backlinks.
Esta página recibe backlinks de 130 direcciones IP distintas.

Snippet (vista previa de los resultados de búsqueda)

www.lehrer-news.de
Lehrer News - Das Nachrichtenportal für Lehrkräfte
Wir informieren Lehrkräfte über die neusten Nachrichten und schulrelevante Themen.

Palabras clave más importantes

Se han encontrado las siguientes palabras clave. Comprueba si esta página está bien optimizada para cada palabra clave en concreto.

Palabra claveResultadoComprobar
News70%Check
Lehrer70%Check
Lehrer News70%Check
Lehrkräfte65%Check
Themenwoche56%Check
Fake News56%Check
Lehrer-News54%Check
Lehrkräfte Schüler54%Check
Fake News verbreiten51%Check
Schule und Bildung50%Check

¡Analiza ya hasta 25.000 páginas de lehrer-news.de!

🚀 Probar gratis
Garantizada la gratuidad durante la fase de prueba.

Política de cookies

Utilizamos cookies para el buen funcionamiento de nuestra web y con fines analíticos y publicitarios. Puedes activar o desactivar las cookies opcionales. Para más información consulta los siguientes enlaces.

Utilizamos estas cookies para que el sitio funcione correctamente

Con estas cookies podemos entender mejor cómo navegan las y los visitantes por nuestra web

Estas cookies nos ayudan a ofrecerte anuncios y promociones que se ajusten a tus intereses