Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
100% 
Seitenqualität
89% 
Seitenstruktur
62% 
Verlinkung
78% 
Server
85% 
Externe Faktoren
66% 
SEO Score
Antwortzeit
0,71 s
Dateigröße
240,20 kB
Wörter
606
Medien
21
Anzahl Links
42 Intern / 13 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Schach für Frauen | schachliebe.de
Die Länge des Titels ist optimal. (316 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Schach für Anfängerinnen und Fortgeschrittene. Werde jetzt ein Teil der Schach-Community und vernetze dich mit anderen Schachspielerinnen.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (885 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://schachliebe.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
descriptionSchach für Anfängerinnen und Fortgeschrittene. Werde jetzt ein Teil der Schach-Community und vernetze dich mit anderen Schachspielerinnen.
robotsfollow, index, max-snippet:-1, max-video-preview:-1, max-image-preview:large
generatorElementor 3.26.3; features: e_font_icon_svg, additional_custom_breakpoints; settings: css_print_method-external, google_font-enabled, font_display-auto
facebook-domain-verification0z9ldcahves3dh2psotl1pez2f2kkp
msapplication-TileImagehttps://schachliebe.de/wp-content/uploads/2022/01/favicon-schachliebe-300x300.png
article:published_time2021-11-25T14:52:29+01:00
article:modified_time2025-01-28T20:37:44+01:00
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleSchach für Frauen | schachliebe.de
twitter:descriptionSchach für Anfängerinnen und Fortgeschrittene. Werde jetzt ein Teil der Schach-Community und vernetze dich mit anderen Schachspielerinnen.
twitter:imagehttps://schachliebe.de/wp-content/uploads/2022/07/melanie-lubbe-mit-schachfiguren-1.png
twitter:label1Verfasst von
twitter:data1Melanie Lubbe
twitter:label2Lesedauer
twitter:data22 Minuten
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titleSchach für Frauen | schachliebe.de
og:descriptionSchach für Anfängerinnen und Fortgeschrittene. Werde jetzt ein Teil der Schach-Community und vernetze dich mit anderen Schachspielerinnen.
og:urlhttps://schachliebe.de/
og:site_nameschachliebe.de
og:updated_time2025-01-28T20:37:44+01:00
og:imagehttps://schachliebe.de/wp-content/uploads/2022/07/melanie-lubbe-mit-schachfiguren-1.png
og:image:secure_urlhttps://schachliebe.de/wp-content/uploads/2022/07/melanie-lubbe-mit-schachfiguren-1.png
og:image:width1200
og:image:height630
og:image:altMelanie Lubbe mit fliegenden hellen und dunklen Schachfiguren vor einem rosa Hintergrund.
og:image:typeimage/png
charsetUTF-8

Analysiere jetzt bis zu 25.000 Unterseiten von schachliebe.de!

🚀 Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • nix => nichts
Es befinden sich 2 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat: 🧑‍💻 Inspiration für besseres Arbeiten. 🚀 Mehr Erfolg und Zufriedenheit...
Der Inhalt ist mit 606 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 40.6% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 12 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 10.29 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Es befinden sich leere Tags auf der Seite.
Die Menge an Tags ist mit 22 sehr hoch. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von maximal 12 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 1 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...1/11/schachliebe-logo-gruen-simpel-1.pngTransparentes Schachliebe Logo in grün und rot, einfacher Schriftzug rechts.
...1/11/schachliebe-logo-gruen-simpel-1.pngTransparentes Schachliebe Logo in grün und rot, einfacher Schriftzug rechts.
...terinnen-und-durchstarterinnen-mobil.pngSchach für Starterinnen und Durchstarterinnen.
...oads/2022/01/schachfigur-dame-rosa-1.pngSchachfigur Dame gezeichnet, rot, rosa.
...vd8aksssymnd1l75b6t4cqm59a6hbdlj2dwq.pngSchachliebe Logo übereinander in den Farben grün und lachs.Primärlogo Schachliebe_grün-lachs
...ads/2022/02/2-bilder-melanie-lubbe-1.png2 Bilder von Schachgroßmeisterin Melanie Lubbe untereinander platziert.
...chachfiguren-koenig-springer-bauer-1.pngDrei Schachfiguren: roter König, grüner Springer, roter Bauer.
...ads/2021/12/SchachStarter-Onlinekurs.pngKein ALT-Attribut angegeben
...01/Schachregeln-lernen-PDF-kostenlos.pngSchachregeln mein Freebie
...-instagram-feed-images/melanielubbe.webpMelanie | Positive Business & Leadership
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngIch vermisse den spontanen Austausch an der Kaffeemaschine und möchte trotzdem nicht ins Office. Seit 2 Jahren arbeite ich komplett remote ... und liebe es! Warum? Weil ich dadurch ein ganz anderes Level an Fokus und Produktivität erreicht habe. 🤓 Weil ich es großartig finde, mit einem diversen Team international zusammenzuarbeiten und gleichzeitig meinen eigenen Rhythmus zu leben. Weil Remote Work es mir ermöglicht, noch mehr auf meine Bedürfnisse und Gesundheit zu achten - mit achtsamen Pausen und meinem geliebten Walking Pad. 🚶‍♀️💨 Eine gute Remote-Kultur ist jedoch kein Selbstläufer. Es braucht Prozesse und Routinen, damit sich alle in dem Setting wohlfühlen und gute Leistungen erbringen können. Dazu zählt für mich: 🎯 Klare Ziele Remote Work braucht Vertrauen. Klar formulierte Team- und persönliche Ziele sind die Grundlage für eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. 💬 Transparente Kommunikation Sag, was du brauchst. Frag, was dein Team braucht. Und vergiss nicht, auch mal persönlich zu plaudern. 😉 📅 Meeting-Routinen Regelmäßige Check-ins und strukturierte Meetings helfen, den Überblick zu behalten und verbunden zu bleiben. 💝 Bewusste Wertschätzung Remote bedeutet nicht unsichtbar! Lob und Feedback sind essenziell, um die Motivation aufrechtzuerhalten. Wie ist deine Erfahrung mit Remote Work? Welche Vor- und Nachteile siehst du und welche Rahmenbedingungen braucht es? P.S. Wenn du nach einem remote Job suchst, schau mal bei @raidboxes vorbei 😊 #RemoteWork #RemoteLeadership #NewWork #BesserArbeiten
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngWie reagierst du, wenn dir jemand von einem Erfolg erzählt? Deine Reaktion entscheidet darüber, ob du Vertrauen und Motivation stärkst oder dein Gegenüber ausbremst. Vier Reaktionsstile im Vergleich: ✅ Aktiv konstruktiv: Best case! 👉„Wow, das ist großartig! Erzähl mehr - wie hast du das geschafft?“ 😊✨ 💡 Fördert Verbindung, stärkt Beziehungen und zeigt echtes Interesse. 😐 Passiv konstruktiv: Nett, aber wenig Energie 👉 „Cool, Glückwunsch.“ 🤷‍♂️ 💡 Positiv, aber ohne Begeisterung. Die Energie verpufft. ❌ Aktiv destruktiv: Freude-Killer 👉 „Klingt anstrengend. Hoffentlich übernimmst du dich nicht.“ 😬 💡 Nimmt die Freude raus, erzeugt Unsicherheit. 🚫 Passiv destruktiv: Themawechsel-Modus 👉 „Apropos, ich hatte gestern auch ein tolles Erlebnis...“ 🙄 💡 Lenkt das Gespräch weg, die Freude wird ignoriert. Insbesondere in stressigen Momenten nehmen wir uns nicht immer die Zeit, auf das Gehörte wirklich einzugehen. Stattdessen sind wir mit den Gedanken schon beim nächsten Thema oder der eigenenen To-do Liste. Daher lohnt es sich immer mal wieder zu erinnern: Wenn dir jemand gute Neuigkeiten erzählt, halte inne und reagiere aktiv & konstruktiv. Zeige Begeisterung, stelle Fragen und feiere den Erfolg mit. Das verstärkt die positiven Emotionen und fördert tiefe, vertrauensvolle Beziehungen. Welcher Reaktionsstil begegnet dir im Arbeitskontext am häufigsten? 👇 #PositiveLeadership #Kommunikation #ActiveConstructiveResponding #Wertschätzung 📸 Michael Mücke
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngEin paar entspannte Tage am Meer, Sonne tanken, Mallorca erkunden - so hatte ich mir meinen Urlaub vorgestellt. Stattdessen nun Streiks, Fahrrad statt Flugzeug und die Frage "Was nun?". Ich war selbst von mir überrascht, dass ich Sonne, Strand & Meer nicht lange nachgetrauert sondern direkt neue Pläne geschmiedet habe. Wir wollten eh schon längst unsere Wohnung neu gestalten - nun haben wir unverhofft Zeit dafür. Also auf geht's! Bringt ja nix, am dem "was hätte sein können" festzuhalten und sich dadurch die Zeit zu vermiesen. Wer oder was mich ärgert, entscheide immer noch ich! Diese Flexibilität kann man auch gut im Berufsalltag gebrauchen. Ein wichtiges Projekt ändert plötzlich die Richtung, eine Deadline wird vorgezogen oder ein Teammitglied fällt aus. Die Frage ist nicht, ob wir mit Veränderungen umgehen müssen, sondern wie. 👉 Ein Moment des Innehaltens hilft - statt sofort in den „Panik-Modus“ zu verfallen. 👉 Den eigenen Handlungsspielraum erkennen - was kann ich beeinflussen, was nicht? Sich auf das zu fokussieren, was in der eigenen Kontrolle liegt, nimmt Druck raus. 👉 Den Fokus bewusst von „Was hätte sein sollen?“ auf „Was kann ich jetzt tun?“ verschieben. Studien zeigen: Menschen, die Flexibilität aktiv trainieren, sind resilienter, treffen bessere Entscheidungen und sind zufriedener. Führungskräfte, die diese Fähigkeit vorleben, stärken nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Team. Wie gehst du mit unerwarteten Veränderungen um? Hast du eine Strategie, die dir hilft? #resilienz #umgangmitveränderung #flughafenstreik
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngWie gelingt es, Zuversicht in unsicheren Zeiten zu verbreiten? Freundlichkeit statt Frust zu zelebrieren? Gegenseitige Unterstützung statt Ausgrenzung in den Fokus zu rücken? Eine Zauberformel hab ich nicht, aber einen Impuls aus der Positiven Psychologie: Random Acts of Kindness. Random Acts of Kindness sind spontane, freundliche Gesten, die ohne Erwartung einer Gegenleistung ausgeführt werden. Sie können ganz einfach sein – von einem aufmunternden Lächeln über ein nettes Kompliment bis hin zu einer kleinen, unerwarteten Hilfe. Ziel ist es, positive Impulse zu setzen, das Wohlbefinden anderer zu fördern und ein Stück mehr Menschlichkeit in den Alltag zu bringen. Hier ein paar konkrete Tipps, wie wir auf diese Weise Zuversicht, Freundlichkeit und Unterstützung verbreiten können: 1️⃣ Dankesbotschaft senden: Überlege, wer dich in letzter Zeit unterstützt oder inspiriert hat, und sende dieser Person eine kurze Nachricht, in der du deine Wertschätzung ausdrückst. Ein einfaches "Danke" kann Wunder wirken! 📩 2️⃣ Aufrichtiges Kompliment verteilen: Ob im direkten Gespräch oder über Social Media – ein ehrliches Kompliment kann den Tag eines Menschen erhellen. Sag deinem Kollegen oder deiner Kollegin, dass du ihre Arbeit schätzt, oder lobe einen Freund für seine positive Ausstrahlung. 😊 3️⃣ Unterstützung anbieten: Vielleicht kennst du jemanden, der gerade eine schwierige Phase durchmacht. Ein offenes Ohr, eine helfende Hand oder ein gemeinsamer Kaffee können viel bewirken. 🤝 4️⃣ Inspirierende Inhalte teilen: Teile ein Zitat, einen motivierenden Artikel oder deine eigene kleine Erfolgsgeschichte, die Mut macht und zum positiven Denken anregt. 📖💡 Egal wie klein oder selbstverständlich die gute Tat erscheint – jede Geste zählt und trägt dazu bei, ein wenig mehr Licht in den Alltag zu bringen. Welche kleinen Gesten der Freundlichkeit hast du kürzlich erlebt oder planst du heute umzusetzen? #RandomActsOfKindness #Zuversicht #Gemeinschaft #Unterstützung #PositivePsychologie
...-instagram-feed-images/melanielubbe.webpMelanie | Positive Business & Leadership
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngIch vermisse den spontanen Austausch an der Kaffeemaschine und möchte trotzdem nicht ins Office. Seit 2 Jahren arbeite ich komplett remote ... und liebe es! Warum? Weil ich dadurch ein ganz anderes Level an Fokus und Produktivität erreicht habe. 🤓 Weil ich es großartig finde, mit einem diversen Team international zusammenzuarbeiten und gleichzeitig meinen eigenen Rhythmus zu leben. Weil Remote Work es mir ermöglicht, noch mehr auf meine Bedürfnisse und Gesundheit zu achten - mit achtsamen Pausen und meinem geliebten Walking Pad. 🚶‍♀️💨 Eine gute Remote-Kultur ist jedoch kein Selbstläufer. Es braucht Prozesse und Routinen, damit sich alle in dem Setting wohlfühlen und gute Leistungen erbringen können. Dazu zählt für mich: 🎯 Klare Ziele Remote Work braucht Vertrauen. Klar formulierte Team- und persönliche Ziele sind die Grundlage für eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. 💬 Transparente Kommunikation Sag, was du brauchst. Frag, was dein Team braucht. Und vergiss nicht, auch mal persönlich zu plaudern. 😉 📅 Meeting-Routinen Regelmäßige Check-ins und strukturierte Meetings helfen, den Überblick zu behalten und verbunden zu bleiben. 💝 Bewusste Wertschätzung Remote bedeutet nicht unsichtbar! Lob und Feedback sind essenziell, um die Motivation aufrechtzuerhalten. Wie ist deine Erfahrung mit Remote Work? Welche Vor- und Nachteile siehst du und welche Rahmenbedingungen braucht es? P.S. Wenn du nach einem remote Job suchst, schau mal bei @raidboxes vorbei 😊 #RemoteWork #RemoteLeadership #NewWork #BesserArbeiten
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngWie reagierst du, wenn dir jemand von einem Erfolg erzählt? Deine Reaktion entscheidet darüber, ob du Vertrauen und Motivation stärkst oder dein Gegenüber ausbremst. Vier Reaktionsstile im Vergleich: ✅ Aktiv konstruktiv: Best case! 👉„Wow, das ist großartig! Erzähl mehr - wie hast du das geschafft?“ 😊✨ 💡 Fördert Verbindung, stärkt Beziehungen und zeigt echtes Interesse. 😐 Passiv konstruktiv: Nett, aber wenig Energie 👉 „Cool, Glückwunsch.“ 🤷‍♂️ 💡 Positiv, aber ohne Begeisterung. Die Energie verpufft. ❌ Aktiv destruktiv: Freude-Killer 👉 „Klingt anstrengend. Hoffentlich übernimmst du dich nicht.“ 😬 💡 Nimmt die Freude raus, erzeugt Unsicherheit. 🚫 Passiv destruktiv: Themawechsel-Modus 👉 „Apropos, ich hatte gestern auch ein tolles Erlebnis...“ 🙄 💡 Lenkt das Gespräch weg, die Freude wird ignoriert. Insbesondere in stressigen Momenten nehmen wir uns nicht immer die Zeit, auf das Gehörte wirklich einzugehen. Stattdessen sind wir mit den Gedanken schon beim nächsten Thema oder der eigenenen To-do Liste. Daher lohnt es sich immer mal wieder zu erinnern: Wenn dir jemand gute Neuigkeiten erzählt, halte inne und reagiere aktiv & konstruktiv. Zeige Begeisterung, stelle Fragen und feiere den Erfolg mit. Das verstärkt die positiven Emotionen und fördert tiefe, vertrauensvolle Beziehungen. Welcher Reaktionsstil begegnet dir im Arbeitskontext am häufigsten? 👇 #PositiveLeadership #Kommunikation #ActiveConstructiveResponding #Wertschätzung 📸 Michael Mücke
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngEin paar entspannte Tage am Meer, Sonne tanken, Mallorca erkunden - so hatte ich mir meinen Urlaub vorgestellt. Stattdessen nun Streiks, Fahrrad statt Flugzeug und die Frage "Was nun?". Ich war selbst von mir überrascht, dass ich Sonne, Strand & Meer nicht lange nachgetrauert sondern direkt neue Pläne geschmiedet habe. Wir wollten eh schon längst unsere Wohnung neu gestalten - nun haben wir unverhofft Zeit dafür. Also auf geht's! Bringt ja nix, am dem "was hätte sein können" festzuhalten und sich dadurch die Zeit zu vermiesen. Wer oder was mich ärgert, entscheide immer noch ich! Diese Flexibilität kann man auch gut im Berufsalltag gebrauchen. Ein wichtiges Projekt ändert plötzlich die Richtung, eine Deadline wird vorgezogen oder ein Teammitglied fällt aus. Die Frage ist nicht, ob wir mit Veränderungen umgehen müssen, sondern wie. 👉 Ein Moment des Innehaltens hilft - statt sofort in den „Panik-Modus“ zu verfallen. 👉 Den eigenen Handlungsspielraum erkennen - was kann ich beeinflussen, was nicht? Sich auf das zu fokussieren, was in der eigenen Kontrolle liegt, nimmt Druck raus. 👉 Den Fokus bewusst von „Was hätte sein sollen?“ auf „Was kann ich jetzt tun?“ verschieben. Studien zeigen: Menschen, die Flexibilität aktiv trainieren, sind resilienter, treffen bessere Entscheidungen und sind zufriedener. Führungskräfte, die diese Fähigkeit vorleben, stärken nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Team. Wie gehst du mit unerwarteten Veränderungen um? Hast du eine Strategie, die dir hilft? #resilienz #umgangmitveränderung #flughafenstreik
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngWie gelingt es, Zuversicht in unsicheren Zeiten zu verbreiten? Freundlichkeit statt Frust zu zelebrieren? Gegenseitige Unterstützung statt Ausgrenzung in den Fokus zu rücken? Eine Zauberformel hab ich nicht, aber einen Impuls aus der Positiven Psychologie: Random Acts of Kindness. Random Acts of Kindness sind spontane, freundliche Gesten, die ohne Erwartung einer Gegenleistung ausgeführt werden. Sie können ganz einfach sein – von einem aufmunternden Lächeln über ein nettes Kompliment bis hin zu einer kleinen, unerwarteten Hilfe. Ziel ist es, positive Impulse zu setzen, das Wohlbefinden anderer zu fördern und ein Stück mehr Menschlichkeit in den Alltag zu bringen. Hier ein paar konkrete Tipps, wie wir auf diese Weise Zuversicht, Freundlichkeit und Unterstützung verbreiten können: 1️⃣ Dankesbotschaft senden: Überlege, wer dich in letzter Zeit unterstützt oder inspiriert hat, und sende dieser Person eine kurze Nachricht, in der du deine Wertschätzung ausdrückst. Ein einfaches "Danke" kann Wunder wirken! 📩 2️⃣ Aufrichtiges Kompliment verteilen: Ob im direkten Gespräch oder über Social Media – ein ehrliches Kompliment kann den Tag eines Menschen erhellen. Sag deinem Kollegen oder deiner Kollegin, dass du ihre Arbeit schätzt, oder lobe einen Freund für seine positive Ausstrahlung. 😊 3️⃣ Unterstützung anbieten: Vielleicht kennst du jemanden, der gerade eine schwierige Phase durchmacht. Ein offenes Ohr, eine helfende Hand oder ein gemeinsamer Kaffee können viel bewirken. 🤝 4️⃣ Inspirierende Inhalte teilen: Teile ein Zitat, einen motivierenden Artikel oder deine eigene kleine Erfolgsgeschichte, die Mut macht und zum positiven Denken anregt. 📖💡 Egal wie klein oder selbstverständlich die gute Tat erscheint – jede Geste zählt und trägt dazu bei, ein wenig mehr Licht in den Alltag zu bringen. Welche kleinen Gesten der Freundlichkeit hast du kürzlich erlebt oder planst du heute umzusetzen? #RandomActsOfKindness #Zuversicht #Gemeinschaft #Unterstützung #PositivePsychologie
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.png👀 Stärken in anderen sehen – selbst in einer Kakerlake?! Letzte Woche haben wir im Rahmen der @dgpp_berlin Ausbildung eine Übung gemacht, die mich sehr inspiriert hat: Wir sollten die Stärken einer Kakerlake zusammentragen. 🪳 Klingt absurd? Dann schau dir mal den folgenden Auszug an: 💡 Überlebenskunst: Seit Millionen von Jahren erfolgreich angepasst 💡 Resilienz: Übersteht extreme Bedingungen 💡 Schnelligkeit: Reagiert blitzschnell auf Veränderungen 💡 Teamwork: Funktioniert gut in Gemeinschaften Was wir daraus lernen können? Wenn wir sogar in einer Kakerlake Stärken erkennen können, dann erst recht in unseren Kolleg:innen, Mitarbeitenden und in uns selbst. 💛 🔎 Challenge für dich: Überlege dir eine Person, bei der du bisher vielleicht nur die „nervigen“ Eigenschaften siehst. Welche Stärken stecken dahinter? Glaub mir: Ein Perspektivwechsel kann so viel verändern. 💡 Welche überraschenden Stärken hast du schon einmal bei anderen entdeckt, als du genauer hingeschaut hast? #PositiveLeadership #PositivePsychologie #Stärkenorientierung
...j5accvmkbna3y10aua7cy9d787t4ks0ka2s2.pngSchachregeln mein FreebieSchachregeln-lernen-PDF-kostenlos

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Schach für Starterinnen & Durchstarterinnen
Zu viele H1 Überschriften
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Schach für Starterinnen & Durchstarterinnen
H1 Schach für Starterinnen und Durchstarterinnen
H2 Gemeinsam. Schach. Lernen.
H2 Gemeinsam. Schach. Lernen. Text-Duplikat
H2 Mein Angebot
H2 Meine Mission
H2 Hallo, ich bin Melanie.
H2 Schachkurse für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
H2 Du möchtest direkt Schach lernen ?
H3 Du bist hier richtig, wenn du...
H3 Mehr Frauen für Schach begeistern
H3 Lass uns gemeinsam (durch-)starten!
H3 SchachStarter-Kurs
H3 DurchStarter-Programm
H3 melanielubbe
H3 melanielubbe Text-Duplikat
Einige der Linktexte wiederholen sich.
1 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 13 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://schachliebe.de/Anchor Zum Inhalt wechseln
https://schachliebe.de/IMG-ALT Transparentes Schachliebe Logo in grün und rot, einfacher Schriftzug rechts.
/onlinekurse/Onlinekurse
/onlinekurse/schachstarter/SchachStarter
/onlinekurse/durchstarter/DurchStarter
https://schachliebe.de/blog/Schach-Blog
/melanie-lubbe/Über Melanie
https://schachliebe.de/kontakt/Kontakt
/onlinekurse/Textduplikat Onlinekurse
/onlinekurse/schachstarter/Textduplikat SchachStarter
/onlinekurse/durchstarter/Textduplikat DurchStarter
https://schachliebe.de/blog/Textduplikat Schach-Blog
/melanie-lubbe/Textduplikat Über Melanie
https://schachliebe.de/kontakt/Textduplikat Kontakt
/schachregeln-pdf/Neues Fenster Schachregeln für dich
https://schachliebe.de/Anchor Textduplikat Schachregeln für dich
https://schachliebe.de/Textduplikat IMG-ALT Transparentes Schachliebe Logo in grün und rot, einfacher Schriftzug rechts.
/onlinekurse/Textduplikat Onlinekurse
/onlinekurse/schachstarter/Textduplikat SchachStarter
/onlinekurse/durchstarter/Textduplikat DurchStarter
https://schachliebe.de/blog/Textduplikat Schach-Blog
/melanie-lubbe/Textduplikat Über Melanie
https://schachliebe.de/kontakt/Textduplikat Kontakt
/onlinekurse/Textduplikat Onlinekurse
/onlinekurse/schachstarter/Textduplikat SchachStarter
/onlinekurse/durchstarter/Textduplikat DurchStarter
https://schachliebe.de/blog/Textduplikat Schach-Blog
/melanie-lubbe/Textduplikat Über Melanie
https://schachliebe.de/kontakt/Textduplikat Kontakt
https://schachliebe.de/Anchor Jetzt Schach lernen
https://schachliebe.de/Anchor Textduplikat Jetzt Schach lernen
/melanie-lubbe/Neues Fenster Hier erfährst du mehr über mich.
https://schachliebe.de/Anchor Starte mit den Schachregeln
https://schachliebe.de/xxxKein Text
/onlinekurse/schachstarter/Alle Infos zum Kurs
/onlinekurse/durchstarter/Alle Infos zum Programm
/datenschutzerklaerung/Neues Fenster Datenschutzerklärung
https://www.instagram.com/mela...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain melanielubbe 🧑‍💻 Inspiration für besseres Arbeiten. 🚀 Mehr Erfolg und Zufriedenheit im Job. 🌻 Mit Methoden der Positiven Psychologie.
IMG-ALT Melanie | Positive Business & Leadership
A-TITLE @melanielubbe
https://www.instagram.com/p/DH...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Ich vermisse den spontanen Austausch an der Kaffee
IMG-ALT Ich vermisse den spontanen Austausch an der Kaffeemaschine und möchte trotzdem nicht ins Office. Seit 2 Jahren arbeite ich komplett remote ... und liebe es! ...
https://www.instagram.com/p/DH...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Wie reagierst du, wenn dir jemand von einem Erfolg
IMG-ALT Wie reagierst du, wenn dir jemand von einem Erfolg erzählt? Deine Reaktion entscheidet darüber, ob du Vertrauen und Motivation stärkst oder dein Gegenüber au...
https://www.instagram.com/p/DH...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Ein paar entspannte Tage am Meer, Sonne tanken, Ma
IMG-ALT Ein paar entspannte Tage am Meer, Sonne tanken, Mallorca erkunden - so hatte ich mir meinen Urlaub vorgestellt. Stattdessen nun Streiks, Fahrrad statt Flugze...
https://www.instagram.com/p/DG...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Wie gelingt es, Zuversicht in unsicheren Zeiten zu
IMG-ALT Wie gelingt es, Zuversicht in unsicheren Zeiten zu verbreiten? Freundlichkeit statt Frust zu zelebrieren? Gegenseitige Unterstützung statt Ausgrenzung in den...
https://www.instagram.com/mela...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Melanie auf Instagram folgen
https://www.instagram.com/mela...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Textduplikat melanielubbe 🧑‍💻 Inspiration für besseres Arbeiten. 🚀 Mehr Erfolg und Zufriedenheit im Job. 🌻 Mit Methoden der Positiven Psychologie.
IMG-ALT Melanie | Positive Business & Leadership
A-TITLE @melanielubbe
https://www.instagram.com/p/DH...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Textduplikat Ich vermisse den spontanen Austausch an der Kaffee
IMG-ALT Ich vermisse den spontanen Austausch an der Kaffeemaschine und möchte trotzdem nicht ins Office. Seit 2 Jahren arbeite ich komplett remote ... und liebe es! ...
https://www.instagram.com/p/DH...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Textduplikat Wie reagierst du, wenn dir jemand von einem Erfolg
IMG-ALT Wie reagierst du, wenn dir jemand von einem Erfolg erzählt? Deine Reaktion entscheidet darüber, ob du Vertrauen und Motivation stärkst oder dein Gegenüber au...
https://www.instagram.com/p/DH...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Textduplikat Ein paar entspannte Tage am Meer, Sonne tanken, Ma
IMG-ALT Ein paar entspannte Tage am Meer, Sonne tanken, Mallorca erkunden - so hatte ich mir meinen Urlaub vorgestellt. Stattdessen nun Streiks, Fahrrad statt Flugze...
https://www.instagram.com/p/DG...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Textduplikat Wie gelingt es, Zuversicht in unsicheren Zeiten zu
IMG-ALT Wie gelingt es, Zuversicht in unsicheren Zeiten zu verbreiten? Freundlichkeit statt Frust zu zelebrieren? Gegenseitige Unterstützung statt Ausgrenzung in den...
https://www.instagram.com/p/DG...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain 👀 Stärken in anderen sehen – selbst in einer
IMG-ALT 👀 Stärken in anderen sehen – selbst in einer Kakerlake?! Letzte Woche haben wir im Rahmen der @dgpp_berlin Ausbildung eine Übung gemacht, die mich sehr inspi...
https://www.instagram.com/mela...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Textduplikat Melanie auf Instagram folgen
https://schachliebe.de/impressum/Impressum
/datenschutzerklaerung/Textduplikat Datenschutzerklärung
https://schachliebe.de/impressum/Textduplikat Impressum
/datenschutzerklaerung/Textduplikat Datenschutzerklärung
/datenschutzerklaerung/Textduplikat Datenschutzerklärung

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://schachliebe.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,71 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 240 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
link<https://schachliebe.de/wp-json/>; rel="https://api.w.org/", <https://schachliebe.de/wp-json/wp/v2/pages/19>; rel="alternate"; title="JSON"; type="application/json", <https://schachliebe.de/>; rel=shortlink
varyAccept-Encoding,User-Agent
content-encodingbr
content-typetext/html; charset=UTF-8
dateWed, 02 Apr 2025 09:36:24 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 22 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 206 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 20 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

schachliebe.de
Schach für Frauen | schachliebe.de
Schach für Anfängerinnen und Fortgeschrittene. Werde jetzt ein Teil der Schach-Community und vernetze dich mit anderen Schachspielerinnen.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Schach95%Check
Schach lernen73%Check
Frauen Schach72%Check
Schachliebe63%Check
Starterinnen58%Check
Durchstarterinnen58%Check
Starterinnen Durchstarterinnen58%Check
Frauen55%Check
Schachspielerin51%Check
Schachspielerinnen51%Check

Analysiere jetzt bis zu 25.000 Unterseiten von schachliebe.de!

🚀 Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.