Only for premium:
Start your 14-day free trial
| Download example PDF report
You have 3 of 3 checks left today.
Show your SEO score to your visitors using the Seobility widget. The widget always displays the current SEO score of your homepage.
Name | Value |
---|---|
charset | utf-8 |
language | de |
robots | INDEX,FOLLOW,NOODP, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1 |
description | Healthcare Digital konzentriert sich ganz auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen und informiert IT-Entscheider in Kliniken und Praxen, in Politik und Forschung umfassend über alle fachlich relevanten Entwicklungen rund um die Digitalisierung. |
theme-color | #ffffff |
msapplication-TileColor | #ffffff |
apple-mobile-web-app-title | Healthcare Digital |
application-name | Healthcare Digital |
facebook-domain-verification | i7uw2ba1h79bkldptxm6765je3oi8u |
viewport | width=device-width,initial-scale=1.0 |
lang | de |
twitter:url | https://www.healthcare-digital.de/ |
twitter:card | summary_large_image |
og:url | https://www.healthcare-digital.de/ |
og:site_name | Healthcare Digital |
X-UA-Compatible | IE=edge |
Content-Type | text/html; charset=UTF-8 |
URL | Alt attribute | Title |
---|---|---|
cdn2.vogel.de/img/arrow_dropdown.svg | Mobile-Menu | Mobile Menu |
...n2.vogel.de/applications/74/img/logo.svg | Logo | |
...gel.de/applications/74/img/logo_mini.svg | Logo | |
...26d15c/healthcare-digital-teaser-hc.jpeg | „Healthcare | |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Mit der Einführung der elektro | Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte beschreitet das Gesundheitswesen einen großen Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung. (© iconimage - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Im Krankenhaus und in der Pfle | Im Krankenhaus und in der Pflege gilt es nicht nur, den Zustand der Patienten, sondern auch den der Netzwerke und Anwendungen zu überwachen. (© ipopba - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | (©Ground Picture | (©Ground Picture/Shutterstock) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Verantwortliche in Deutschland | Verantwortliche in Deutschland blicken interessiert nach Israel, um in der veränderten Bedrohungslage Europas davon zu lernen, wie es dem Land gelingt, seine Gesundheitsinfrastruktur auch in der Krise funktionsfähig zu betreiben. (© millaf – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | „Die Nutzung von Diabetes-Tech | „Die Nutzung von Diabetes-Technologien, wie sie schon heute überwiegend eingesetzt werden und das Vorliegen breiter digitaler Datenstrukturen machen ein digitales DMP geradezu unumgänglich.“ (Prof. Dr. Dirk Müller-Wieland, Vorsitzender der Kommission Digitalisierung der DDG) (©Dragana Gordic – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Thomas Strobl, Digitalisierung | Thomas Strobl, Digitalisierungsminister in Baden-Württemberg, Petra Olschowski, Wissenschaftsministerin, und Manne Lucha, Gesundheitsminister des Landes, (v. l. n. r.) bei der Vorstellung des Projekts MEDI:CUS im März 2025 in Berlin. (©Innenministerium BW) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Am 19 | Am 19. März ist Tag des Gesundheitsamtes. (©Sadia - stock.adobe.com / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Bayerns Gesundheitsministerin | Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach: „Durch unsere Initiative verbessern wir in Bayern die Rahmenbedingungen für Gesundheits-Start-ups. Wir wollen damit die Zusammenarbeit zwischen Politik, Wissenschaft und Selbstverwaltung stärken und innovative Lösungen schneller in den Versorgungsalltag bringen." (©StMGP) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | (Bild: Сергей Косилко - stock | (Bild: Сергей Косилко - stock.adobe.com / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Professor Dr | Professor Dr. Sebastian Vollmer, Forschungsbereichsleiter Data Science im DFKI, leitet das Projekt AI4Nof1. (©DFKI / Jürgen Mai) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Gemeinsam wollen das Pharmaunt | Gemeinsam wollen das Pharmaunternehmen AstraZeneca und die Mindpeak GmbH, Spezialist für die KI-gestützte Pathologie, für eine präzisere Brustkrebs-Früherkennung sorgen. (Bild: Midjourney / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | TUM-Forscherin Neha Das legt e | TUM-Forscherin Neha Das legt einem Patienten Elektroden für die Elektrostimulation im Unterarm an. (© Sabrina Bauer/TUM) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Pflegende nutzen die Helpchat-App | Pflegende nutzen die Helpchat-App. (©Medventi GmbH) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Für die Patientenverwaltung br | Für die Patientenverwaltung brauchen Krankenhäuser eine alternative Lösung. (© Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die Radiologie ist längst digitalisiert | Die Radiologie ist längst digitalisiert. (© Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Im Rahmen des Kurses „Digital | Im Rahmen des Kurses „Digital Health Spark“ begleiten die Studierenden das Klinikpersonal in verschiedenen Fachabteilungen, um zunächst einen genauen Einblick in die Abläufe und Herausforderungen zu gewinnen. (©HPI/Nicole Krüger) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die Gematik und ein Sprecher d | Die Gematik und ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums teilten zuletzt mit, dass die Pilotphase in den Modellregionen nach Plan verliefe. (©DOC RABE Media – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Der bundesweite Rollout der eP | Der bundesweite Rollout der ePA soll erst dann erfolgen, wenn sämtliche Sicherheitsbedenken ausgeräumt wurden. (© Toowongsa - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Britta Müller, Gesundheitsmini | Britta Müller, Gesundheitsministerin des Landes Brandenburg: „Damit die Sicherstellung auch in Zukunft gelingt, brauchen wir eine gute partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Akteure des Gesundheitssystems.“ (©Gesundheitsministerium Brandenburg) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | (©magele-picture – stock | (©magele-picture – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Pflegende nutzen die Helpchat-App | Pflegende nutzen die Helpchat-App. (©Medventi GmbH) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Pflegeeinrichtungen hinken hin | Pflegeeinrichtungen hinken hinterher: Schaffen sie den TI-Anschluss bis Juli 2025? (©MQ-Illustrations – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Mit dem neuen Vorgehen in nich | Mit dem neuen Vorgehen in nicht lebensbedrohlichen Notfällen bleiben die Heimbewohner in der Obhut der vertrauten Pflegekräfte. (©Halfpoint – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die Personaldecke in Pflegeeinrichtungen ist angespannt | Die Personaldecke in Pflegeeinrichtungen ist angespannt. Digitale Devices können für Entlastung sorgen. (© interstid - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Pflegende nutzen die Helpchat-App | Pflegende nutzen die Helpchat-App. (©Medventi GmbH) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Digitale Gesundheitsanwendunge | Digitale Gesundheitsanwendungen können konventionelle Behandlungsmethoden sinnvoll ergänzen. Doch sowohl Leistungserbringer als auch die Patienten müssen über die Vorzüge und Chancen der DiGAs umfassend informiert sein. (© HNFOTO – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die Fachsprache der Medizin is | Die Fachsprache der Medizin ist eine Herausforderung für allgemeine KI-Modelle im Gesundheitswesen. (©DayDay Studio – stock.adobe.com / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Der TI-Messenger von AKQUINET | Der TI-Messenger von AKQUINET erlaubt eine flüchtige und Ende-zu-Ende-verschlüsselte Echtzeit-Kommunikation inklusive Dateiversand. (© Matthias Engler / AKQUINET) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Mit der Einführung der elektro | Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte beschreitet das Gesundheitswesen einen großen Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung. (© iconimage - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | (© Ferrari electronic) | (© Ferrari electronic) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Lösegeld zahlen, um gekaperte | Lösegeld zahlen, um gekaperte Daten zu sichern und den Betrieb aufrechtzuerhalten: eine gute Idee? (© Bacho Foto – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | 15 Prozent der Endgeräte haben | 15 Prozent der Endgeräte haben keine oder nicht-übereinstimmente Sicherheits- und Risikokontrollen. (©Absolute Security Device Telemetry Data) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Auf dem Digitalforum kommen di | Auf dem Digitalforum kommen die zentralen Aspekte moderner Gesundheitsversorgung zur Sprache. (© Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Immer mehr Akteure im Gesundhe | Immer mehr Akteure im Gesundheitswesen verabschieden sich von selbstbetriebenen IT-Lösungen und wenden sich Anbietern zu, welche sämtliche Leistungen aus einer Hand erbringen können. (© ChubbyCat - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Einen bewährten Mix aus Gesprä | Einen bewährten Mix aus Gesprächen, Vorträgen und Workshops: das verspricht die vierte Ausgabe der Regulatory Affairs Expert Talks. (Bild: Stefan Bausewein) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Auf der DMEA 2024 hielt der Bundesgesundheitsminister Prof | Auf der DMEA 2024 hielt der Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach seine Keynote. (© Messe Berlin GmbH) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Verstößt der Vertrieb von Medi | Verstößt der Vertrieb von Medikamenten über Plattformen wie Amazon gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen? Diese Frage soll der BGH klären. (Bild: frei lizenziert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | In den Modellregionen Hamburg, | In den Modellregionen Hamburg, Franken und Nordrhein-Westfalen sammeln neben Arztpraxen und Kliniken auch knapp 80 Apotheken seit dem 15. Januar 2025 praktische Erfahrungen mit der ePA sowie der darin enthaltenen elektronischen Medikationsliste (eML). (© ABDA) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Viele Menschen gehen mittlerwe | Viele Menschen gehen mittlerweile auch beim Kauf von Medikamenten den Weg über das Internet. (Bild: frei lizenziert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Startbild von „WhatIsApo | Startbild von „WhatIsApo.de“ – der ABDA-Webseite zum Status der Gesundheitspolitik im Vorfeld der Bundestagswahl. (© ABDA) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Neues Land, neuer Job, viele Fragen | Neues Land, neuer Job, viele Fragen. Ein KI-Avatar erleichtert das Onboarding durch kostenlose und mehrsprachige Vorteile. (©irissca – stock.adobe.com / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Eine gute Kommunikation der Vo | Eine gute Kommunikation der Vorteile kann anfängliche Vorbehalte gegenüber digitalen Gesundheitslösungen auflösen, glaubt Andrea Buzzi, Gründerin von The Medical Network. (© The Medical Network) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Jürgen Spickenreuther, Direkto | Jürgen Spickenreuther, Direktor der AOK Nordoberpfalz; Andreas Meier, Landrat NEW; Dr. Melanie Bayerlein, stv. Abteilungsleiterin Gesundheitsamt NEW, dahinter v. l. n. r.: Evelyn Martius, Martina Pöppel und Bettina Laux von der AOK Bayern, Projektverantwortliche Daniela Peintinger, Gesundheitsamt; Emilia Stauner und Barbara Mädl vom Landratsamt NEW. (© Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab/Marcel Weidner) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Nicht nur hinsichtlich der Ums | Nicht nur hinsichtlich der Umsetzung, sondern auch mit Blick auf die Rechtssicherheit birgt die „ePA für alle“ noch einige Unsicherheiten. (© Shutterstock / fizkes) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Ende-zu-Ende-verschlüsselte Da | Ende-zu-Ende-verschlüsselte Datenübertragung sorgt für mehr Privatsphäre, Zugriffsschutz und Manipulationssicherheit. (© scyther5, Getty Images via Canva.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die DeQS-Richtlinie soll daten | Die DeQS-Richtlinie soll datenbasierte Auswertungen zur Qualität von medizinischen Einrichtungen ermöglichen. (© scyther5, Getty Images via Canva.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Ein IT-Notfallplan sollte bere | Ein IT-Notfallplan sollte bereits bei der Einführung deutlich machen, welche konkreten Ziele mit den enthaltenen Anweisungen angestrebt werden. (© scyther5, Getty Images via Canva.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Nicht alle verfügbaren Daten s | Nicht alle verfügbaren Daten sind automatisch auch KI-geeignete Trainingsdaten. (© scyther5, Getty Images via Canva.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Pflegende nutzen die Helpchat-App | Pflegende nutzen die Helpchat-App. (©Medventi GmbH) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Im Krankenhaus und in der Pfle | Im Krankenhaus und in der Pflege gilt es nicht nur, den Zustand der Patienten, sondern auch den der Netzwerke und Anwendungen zu überwachen. (© ipopba - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Digitale Gesundheitsanwendunge | Digitale Gesundheitsanwendungen können konventionelle Behandlungsmethoden sinnvoll ergänzen. Doch sowohl Leistungserbringer als auch die Patienten müssen über die Vorzüge und Chancen der DiGAs umfassend informiert sein. (© HNFOTO – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Verantwortliche in Deutschland | Verantwortliche in Deutschland blicken interessiert nach Israel, um in der veränderten Bedrohungslage Europas davon zu lernen, wie es dem Land gelingt, seine Gesundheitsinfrastruktur auch in der Krise funktionsfähig zu betreiben. (© millaf – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Künstliche Intelligenz kann ni | Künstliche Intelligenz kann nicht nur medizinische Angestellte im Arbeitsalltag entlasten, sondern auch den IT-Support. (© mindscapephotos - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | 0123802576v1 (© Ferrari electr | 0123802576v1 (© Ferrari electronic) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | 0123876059v1 (©Ground Picture | 0123876059v1 (©Ground Picture/Shutterstock) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | „Die Nutzung von Diabetes-Tech | „Die Nutzung von Diabetes-Technologien, wie sie schon heute überwiegend eingesetzt werden und das Vorliegen breiter digitaler Datenstrukturen machen ein digitales DMP geradezu unumgänglich.“ (Prof. Dr. Dirk Müller-Wieland, Vorsitzender der Kommission Digitalisierung der DDG) (©Dragana Gordic – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | 0123794596v2 (Bild: Сергей Косилко - stock | 0123794596v2 (Bild: Сергей Косилко - stock.adobe.com / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Für die Patientenverwaltung br | Für die Patientenverwaltung brauchen Krankenhäuser eine alternative Lösung. (© Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Verstößt der Vertrieb von Medi | Verstößt der Vertrieb von Medikamenten über Plattformen wie Amazon gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen? Diese Frage soll der BGH klären. (Bild: frei lizenziert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Thomas Strobl, Digitalisierung | Thomas Strobl, Digitalisierungsminister in Baden-Württemberg, Petra Olschowski, Wissenschaftsministerin, und Manne Lucha, Gesundheitsminister des Landes, (v. l. n. r.) bei der Vorstellung des Projekts MEDI:CUS im März 2025 in Berlin. (©Innenministerium BW) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Für die Patientenverwaltung br | Für die Patientenverwaltung brauchen Krankenhäuser eine alternative Lösung. (© Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Digitale Gesundheitsanwendunge | Digitale Gesundheitsanwendungen können konventionelle Behandlungsmethoden sinnvoll ergänzen. Doch sowohl Leistungserbringer als auch die Patienten müssen über die Vorzüge und Chancen der DiGAs umfassend informiert sein. (© HNFOTO – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | „Black Box Effekt“: Oft fehlt | „Black Box Effekt“: Oft fehlt der Einblick in die zugrundeliegenden Entscheidungsprozesse der KI, dann ist es auch schwierig, den Zusammenhang zwischen Pflichtverletzung und entstandener Gesundheitsschädigung zu beurteilen. (©MILKY_PS - stock.adobe.com / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Im Rahmen von Pilotprojekten s | Im Rahmen von Pilotprojekten sollen Gesundheitseinrichtungen aktiv an der Entwicklung der Abrechnungslösungen durch die KIS-Anbieter mitwirken können. (©Suriyo – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Der Hartmannbund will vermehrt | Der Hartmannbund will vermehrt über die Auswirkungen von KI und anderen technologischen Neuerungen auf die Gesundheitsversorgung diskutieren. (Bild: Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | In Folge 21 zu Gast: Dr | In Folge 21 zu Gast: Dr. Anke Diehl von der Universitätsmedizin Essen. (© VIT) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Ferrari Electronic_WP_Titel | Ferrari Electronic_WP_Titel |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Trend Micro Titel WP | Trend Micro Titel WP |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Zscaler_Titel_WP | Zscaler_Titel_WP |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Arvato_WP_Titel | Arvato_WP_Titel |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Mit der Einführung der elektro | Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte beschreitet das Gesundheitswesen einen großen Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung. (© iconimage - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Im Krankenhaus und in der Pfle | Im Krankenhaus und in der Pflege gilt es nicht nur, den Zustand der Patienten, sondern auch den der Netzwerke und Anwendungen zu überwachen. (© ipopba - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | 0123876059v1 (©Ground Picture | 0123876059v1 (©Ground Picture/Shutterstock) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Verantwortliche in Deutschland | Verantwortliche in Deutschland blicken interessiert nach Israel, um in der veränderten Bedrohungslage Europas davon zu lernen, wie es dem Land gelingt, seine Gesundheitsinfrastruktur auch in der Krise funktionsfähig zu betreiben. (© millaf – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | „Die Nutzung von Diabetes-Tech | „Die Nutzung von Diabetes-Technologien, wie sie schon heute überwiegend eingesetzt werden und das Vorliegen breiter digitaler Datenstrukturen machen ein digitales DMP geradezu unumgänglich.“ (Prof. Dr. Dirk Müller-Wieland, Vorsitzender der Kommission Digitalisierung der DDG) (©Dragana Gordic – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Thomas Strobl, Digitalisierung | Thomas Strobl, Digitalisierungsminister in Baden-Württemberg, Petra Olschowski, Wissenschaftsministerin, und Manne Lucha, Gesundheitsminister des Landes, (v. l. n. r.) bei der Vorstellung des Projekts MEDI:CUS im März 2025 in Berlin. (©Innenministerium BW) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Am 19 | Am 19. März ist Tag des Gesundheitsamtes. (©Sadia - stock.adobe.com / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Bayerns Gesundheitsministerin | Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach: „Durch unsere Initiative verbessern wir in Bayern die Rahmenbedingungen für Gesundheits-Start-ups. Wir wollen damit die Zusammenarbeit zwischen Politik, Wissenschaft und Selbstverwaltung stärken und innovative Lösungen schneller in den Versorgungsalltag bringen." (©StMGP) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Rund 100 Teilnehmerinnen aus a | Rund 100 Teilnehmerinnen aus allen 14 Gesundheitsämtern Sachsen-Anhalts trafen sich am 6. März 2025 in Magdeburg zum Erfahrungsaustausch. (©Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Dr | Dr. Carolin Kubelt-Kwamin, Oberärztin der Klinik für Neurochirurgie des UKSH, Campus Kiel, Björn Brändl, Doktorand, Prof. Dr. Franz-Josef Müller, kommissarischer Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des UKSH, Campus Kiel, und Professor an der Medizinischen Fakultät der CAU, und Christian Rohrandt, Zentrum für Integrative Psychiatrie, Campus Kiel, (v. l.) mit Nanopore Sequenzierern. (©UKSH) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | In der Meistersingerhalle in Nürnberg fand am 18 | In der Meistersingerhalle in Nürnberg fand am 18. und 19. Februar der „MedtecSUMMIT“ unter der Leitung der Bayern Innovativ GmbH statt. Dort trafen sich fast 750 Experten aus dem In- und Ausland. Die zentralen Themen der Veranstaltung: klinische Robotik, digitale Gesundheitsanwendungen, die Nutzung von Gesundheitsdaten, künstliche Intelligenz sowie Innovationen bei Biomaterialien und intelligenten Implantaten. (©Bayern Innovativ / Thomas Geiger) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die Projektverantwortlichen de | Die Projektverantwortlichen der TPG mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Landespolitik und dem BMBF. (©Universitätsmedizin Halle) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | 0123794596v2 (Bild: Сергей Косилко - stock | 0123794596v2 (Bild: Сергей Косилко - stock.adobe.com / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Professor Dr | Professor Dr. Sebastian Vollmer, Forschungsbereichsleiter Data Science im DFKI, leitet das Projekt AI4Nof1. (©DFKI / Jürgen Mai) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Gemeinsam wollen das Pharmaunt | Gemeinsam wollen das Pharmaunternehmen AstraZeneca und die Mindpeak GmbH, Spezialist für die KI-gestützte Pathologie, für eine präzisere Brustkrebs-Früherkennung sorgen. (Bild: Midjourney / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | TUM-Forscherin Neha Das legt e | TUM-Forscherin Neha Das legt einem Patienten Elektroden für die Elektrostimulation im Unterarm an. (© Sabrina Bauer/TUM) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Insider Research Cover-1400x1400px | Insider Research Cover-1400x1400px.jpg () |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | kodakalaris-logotype-h-w (Koda | kodakalaris-logotype-h-w (Kodak Alaris) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | logo-governikus-600px (www | logo-governikus-600px (www.governikus.de) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | stackit-logo-rgb-regular-petro | stackit-logo-rgb-regular-petrol-mz-big (STACKIT) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Pflegende nutzen die Helpchat-App | Pflegende nutzen die Helpchat-App. (©Medventi GmbH) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Für die Patientenverwaltung br | Für die Patientenverwaltung brauchen Krankenhäuser eine alternative Lösung. (© Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die Radiologie ist längst digitalisiert | Die Radiologie ist längst digitalisiert. (© Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Im Rahmen des Kurses „Digital | Im Rahmen des Kurses „Digital Health Spark“ begleiten die Studierenden das Klinikpersonal in verschiedenen Fachabteilungen, um zunächst einen genauen Einblick in die Abläufe und Herausforderungen zu gewinnen. (©HPI/Nicole Krüger) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Governikus GmbH & Co. KG | Governikus GmbH & Co. KG |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | secunet Security Networks AG | secunet Security Networks AG |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | STACKIT GmbH & Co. KG | STACKIT GmbH & Co. KG |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Insider Research | Insider Research |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | KODAK Alaris Germany GmbH | KODAK Alaris Germany GmbH |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die Gematik und ein Sprecher d | Die Gematik und ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums teilten zuletzt mit, dass die Pilotphase in den Modellregionen nach Plan verliefe. (©DOC RABE Media – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Der bundesweite Rollout der eP | Der bundesweite Rollout der ePA soll erst dann erfolgen, wenn sämtliche Sicherheitsbedenken ausgeräumt wurden. (© Toowongsa - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Britta Müller, Gesundheitsmini | Britta Müller, Gesundheitsministerin des Landes Brandenburg: „Damit die Sicherstellung auch in Zukunft gelingt, brauchen wir eine gute partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Akteure des Gesundheitssystems.“ (©Gesundheitsministerium Brandenburg) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | 0122344315v2 (©magele-picture – stock | 0122344315v2 (©magele-picture – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Pflegende nutzen die Helpchat-App | Pflegende nutzen die Helpchat-App. (©Medventi GmbH) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Pflegeeinrichtungen hinken hin | Pflegeeinrichtungen hinken hinterher: Schaffen sie den TI-Anschluss bis Juli 2025? (©MQ-Illustrations – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Mit dem neuen Vorgehen in nich | Mit dem neuen Vorgehen in nicht lebensbedrohlichen Notfällen bleiben die Heimbewohner in der Obhut der vertrauten Pflegekräfte. (©Halfpoint – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die Personaldecke in Pflegeeinrichtungen ist angespannt | Die Personaldecke in Pflegeeinrichtungen ist angespannt. Digitale Devices können für Entlastung sorgen. (© interstid - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Pflegende nutzen die Helpchat-App | Pflegende nutzen die Helpchat-App. (©Medventi GmbH) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Digitale Gesundheitsanwendunge | Digitale Gesundheitsanwendungen können konventionelle Behandlungsmethoden sinnvoll ergänzen. Doch sowohl Leistungserbringer als auch die Patienten müssen über die Vorzüge und Chancen der DiGAs umfassend informiert sein. (© HNFOTO – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Die Fachsprache der Medizin is | Die Fachsprache der Medizin ist eine Herausforderung für allgemeine KI-Modelle im Gesundheitswesen. (©DayDay Studio – stock.adobe.com / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Der TI-Messenger von AKQUINET | Der TI-Messenger von AKQUINET erlaubt eine flüchtige und Ende-zu-Ende-verschlüsselte Echtzeit-Kommunikation inklusive Dateiversand. (© Matthias Engler / AKQUINET) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Mit der Einführung der elektro | Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte beschreitet das Gesundheitswesen einen großen Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung. (© iconimage - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | 0123802576v1 (© Ferrari electr | 0123802576v1 (© Ferrari electronic) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Lösegeld zahlen, um gekaperte | Lösegeld zahlen, um gekaperte Daten zu sichern und den Betrieb aufrechtzuerhalten: eine gute Idee? (© Bacho Foto – stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | 15 Prozent der Endgeräte haben | 15 Prozent der Endgeräte haben keine oder nicht-übereinstimmente Sicherheits- und Risikokontrollen. (©Absolute Security Device Telemetry Data) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Auf dem Digitalforum kommen di | Auf dem Digitalforum kommen die zentralen Aspekte moderner Gesundheitsversorgung zur Sprache. (© Dall-E / KI-generiert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Immer mehr Akteure im Gesundhe | Immer mehr Akteure im Gesundheitswesen verabschieden sich von selbstbetriebenen IT-Lösungen und wenden sich Anbietern zu, welche sämtliche Leistungen aus einer Hand erbringen können. (© ChubbyCat - stock.adobe.com) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Einen bewährten Mix aus Gesprä | Einen bewährten Mix aus Gesprächen, Vorträgen und Workshops: das verspricht die vierte Ausgabe der Regulatory Affairs Expert Talks. (Bild: Stefan Bausewein) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Auf der DMEA 2024 hielt der Bundesgesundheitsminister Prof | Auf der DMEA 2024 hielt der Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach seine Keynote. (© Messe Berlin GmbH) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Verstößt der Vertrieb von Medi | Verstößt der Vertrieb von Medikamenten über Plattformen wie Amazon gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen? Diese Frage soll der BGH klären. (Bild: frei lizenziert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | In den Modellregionen Hamburg, | In den Modellregionen Hamburg, Franken und Nordrhein-Westfalen sammeln neben Arztpraxen und Kliniken auch knapp 80 Apotheken seit dem 15. Januar 2025 praktische Erfahrungen mit der ePA sowie der darin enthaltenen elektronischen Medikationsliste (eML). (© ABDA) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Viele Menschen gehen mittlerwe | Viele Menschen gehen mittlerweile auch beim Kauf von Medikamenten den Weg über das Internet. (Bild: frei lizenziert) |
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg | Startbild von „WhatIsApo | Startbild von „WhatIsApo.de“ – der ABDA-Webseite zum Status der Gesundheitspolitik im Vorfeld der Bundestagswahl. (© ABDA) |
Heading level | Content |
---|---|
H3 | Meistgelesen |
H3 | Fachartikel |
H3 | Aktuell auf Healthcare Digital |
H3 | Newsletter |
H3 | Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken |
H3 | Meistgelesene Beiträge |
H3 | Empfehlung der Redaktion |
H3 | Whitepaper |
H3 | Digital Health |
H3 | Politik |
H3 | Bildergalerien |
H3 | Forschung |
H3 | Neues aus der Anbieterdatenbank |
H3 | Krankenhaus |
H3 | Anbieterprofil |
H3 | Arztpraxis |
H3 | Pflege |
H3 | Apps |
H3 | Newsletter Duplicate text |
H3 | Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken Duplicate text |
H3 | Datenschutz |
H3 | Szene/Termine |
H3 | Pharma/Apotheke |
H3 | Bildrechte |
H4 | Gemischtes Feedback aus den Modellregionen |
H4 | Abschied von SAP IS-H: „KIS-Hersteller nehmen die Bedarfe der Branche nicht ernst“ |
H4 | DiGA: Vier Jahre Wachstum und kein Ende in Sicht |
H4 | Haftung für KI in der Medizin – die Herausforderungen |
H4 | Wie sich die geeignete Nachfolge für SAP IS-H findet |
H4 | Pflegende entlasten: Helpchat-App wird in Krankenhäusern evaluiert |
H4 | Netzwerk-Überwachung als Herzstück des Gesundheitswesens |
H4 | DiGA: Vier Jahre Wachstum und kein Ende in Sicht Duplicate text |
H4 | Gewaltige Herausforderungen für Israels Gesundheitswesen |
H4 | Moderne IT-Infrastrukturen für eine bessere Versorgung |
H4 | Datenschutz und IT-Sicherheit – die Herausforderungen |
H4 | Die elektronische Patientenakte ist da |
H4 | G-BA beschließt neue digitale Module für die Diabetes-Versorgung |
H4 | Digitale Zwillinge – sicher und intuitiv nutzbar machen |
H4 | Abschied von SAP IS-H: „KIS-Hersteller nehmen die Bedarfe der Branche nicht ernst“ Duplicate text |
H4 | BGH betont Datenschutz bei Arzneimittelverkauf im Netz |
H4 | Gesundheitsplattform MEDI:CUS in Berlin vorgestellt |
H4 | Ihre News zur Digitalisierung im Gesundheitswesen |
H4 | Abschied von SAP IS-H: „KIS-Hersteller nehmen die Bedarfe der Branche nicht ernst“ Duplicate text |
H4 | DiGA: Vier Jahre Wachstum und kein Ende in Sicht Duplicate text |
H4 | Haftung für KI in der Medizin – die Herausforderungen Duplicate text |
H4 | Wie sich die geeignete Nachfolge für SAP IS-H findet Duplicate text |
H4 | Hartmannbund diskutiert ethische Leitplanken |
H4 | Healthcare Digital #21: Dr. Anke Diehl, KI, ePA, Videosprechstunden |
H4 | Wie ein Klinikverbund seine IT-Prozesse revolutioniert hat |
H4 | Outsourcing und Recovery in der Cloud |
H4 | Keine Kompromisse bei der Sicherheit von Medizintechnik |
H4 | Mit TI-Gateway durchstarten |
H4 | Gemischtes Feedback aus den Modellregionen Duplicate text |
H4 | Netzwerk-Überwachung als Herzstück des Gesundheitswesens Duplicate text |
H4 | Die elektronische Patientenakte ist da Duplicate text |
H4 | Gewaltige Herausforderungen für Israels Gesundheitswesen Duplicate text |
H4 | G-BA beschließt neue digitale Module für die Diabetes-Versorgung Duplicate text |
H4 | Gesundheitsplattform MEDI:CUS in Berlin vorgestellt Duplicate text |
H4 | Den ÖGD-Pakt verstetigen |
H4 | Ministerium und Verbände wollen Gesundheits-Start-ups unterstützen |
H4 | Wie Sachsen-Anhalt und Bayern den ÖGD-Pakt umsetzen |
H4 | Hirntumor noch während der Operation klassifizieren |
H4 | MedtecSUMMIT 2025 |
H4 | Pflegeroboter statt Braunkohlebagger |
H4 | Digitale Zwillinge – sicher und intuitiv nutzbar machen Duplicate text |
H4 | Personalisierte Behandlungen mit Hilfe von KI entwickeln |
H4 | Kooperation zur Evaluierung von KI-gestützter Pathologie |
H4 | Hybrid-System vereint Exoskelett und Elektrostimulation |
H4 | Insider Research im Gespräch: Was Sie über Sicherheitsrisiken in der IT-Lieferkette wissen müssen |
H4 | Webinar am 10. April 2025: TR-Resiscan leicht gemacht – EINFACH RECHTSSICHER SCANNEN |
H4 | Java Full Stack Developer | Sichere Kommunikation (m/w/d) |
H4 | STACKIT System Demo Dezember 2024 |
H4 | Pflegende entlasten: Helpchat-App wird in Krankenhäusern evaluiert Duplicate text |
H4 | Abschied von SAP IS-H: „KIS-Hersteller nehmen die Bedarfe der Branche nicht ernst“ Duplicate text |
H4 | Wie Technologie die Radiologie revolutioniert |
H4 | HPI-Studierende entwickeln digitale Lösungsideen für Vivantes-Kliniken |
H4 | Pünktlicher Start der ePA in Berlin unsicher |
H4 | KVen appellieren an BMG |
H4 | „Die Zukunft wird die ‚stambulante‘ Versorgung sein“ |
H4 | Videosprechstunden, Vorbehalte und die „knappe Ressource Arzt“ |
H4 | Pflegende entlasten: Helpchat-App wird in Krankenhäusern evaluiert Duplicate text |
H4 | Pflegeeinrichtungen in Zeitnot bei der Anbindung an die TI |
H4 | Notaufnahme unterstützt Pflegeheime per Telekonsil |
H4 | DRK: Alexa kommt ans Krankenbett |
H4 | Pflegende entlasten: Helpchat-App wird in Krankenhäusern evaluiert Duplicate text |
H4 | DiGA: Vier Jahre Wachstum und kein Ende in Sicht Duplicate text |
H4 | KI-Plattform mit medizinischer Wissensdatenbank |
H4 | gematik lässt nach TI-Gateway auch TI-Messenger von AKQUINET zu |
H4 | Ihre News zur Digitalisierung im Gesundheitswesen Duplicate text |
H4 | Gemischtes Feedback aus den Modellregionen Duplicate text |
H4 | Datenschutz und IT-Sicherheit – die Herausforderungen Duplicate text |
H4 | Sollte Deutschland Ransomware-Zahlungen für öffentliche Einrichtungen verbieten? |
H4 | Die großen Hürden in der IT-Sicherheit im Gesundheitswesen |
H4 | 5. Digitalforum Gesundheit |
H4 | Managed TI-Services für die Breite |
H4 | Regulatorische Expertise trifft KI und Digitalisierung |
H4 | DMEA 2025 |
H4 | BGH betont Datenschutz bei Arzneimittelverkauf im Netz Duplicate text |
H4 | ABDA: Vor bundesweitem ePA-Rollout Probleme angehen |
H4 | Immer mehr Online-Käufe von Medikamenten |
H4 | Wie Politiker die Gesundheitsversorgung verbessern wollen |
H4 | Bildrechte auf dieser Seite |
H5 | Einführung der ePA |
H5 | Patientenverwaltung |
H5 | DiGA-Report 2024 des SVDGV |
H5 | EU AI Act, Datenschutz und Behandlungshaftungsrecht |
H5 | Krankenhausinformationssysteme |
H5 | Projekt EDITCare in Greifswald und Rostock |
H5 | Monitoring |
H5 | DiGA-Report 2024 des SVDGV Duplicate text |
H5 | KI- und Tech-basierte Lösungen |
H5 | Smarte IT und KI |
H5 | gesponsert Gesundheitswesen 2025: Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran |
H5 | gesponsert Vorteile für Versicherte und Anbieter |
H5 | Disease-Management-Programme |
H5 | Projekt MeDiTwin |
H5 | Patientenverwaltung Duplicate text |
H5 | Update: Medikamenten-Verkauf über Drittanbieter |
H5 | Baden-Württemberg |
H5 | Patientenverwaltung Duplicate text |
H5 | DiGA-Report 2024 des SVDGV Duplicate text |
H5 | EU AI Act, Datenschutz und Behandlungshaftungsrecht Duplicate text |
H5 | Krankenhausinformationssysteme Duplicate text |
H5 | KI im Gesundheitswesen |
H5 | Podcast |
H5 | gesponsert Whitepaper |
H5 | gesponsert Whitepaper Duplicate text |
H5 | gesponsert Whitepaper Duplicate text |
H5 | gesponsert Whitepaper Duplicate text |
H5 | Einführung der ePA Duplicate text |
H5 | Monitoring Duplicate text |
H5 | gesponsert Vorteile für Versicherte und Anbieter Duplicate text |
H5 | KI- und Tech-basierte Lösungen Duplicate text |
H5 | Disease-Management-Programme Duplicate text |
H5 | Baden-Württemberg Duplicate text |
H5 | Tag des Gesundheitsamtes |
H5 | Bayern |
H5 | Projekt MeDiTwin Duplicate text |
H5 | Projekt AI4Nof1 |
H5 | Brustkrebs-Früherkennung |
H5 | Rehabilitation nach Schlaganfall |
H5 | Insider Research |
H5 | KODAK Alaris Germany GmbH |
H5 | Governikus GmbH & Co. KG |
H5 | STACKIT GmbH & Co. KG |
H5 | Projekt EDITCare in Greifswald und Rostock Duplicate text |
H5 | Patientenverwaltung Duplicate text |
H5 | Teleradiologie |
H5 | Innovationskurs mit Praxisbezug |
H5 | Elektronische Patientenakte |
H5 | Bundesweiter Rollout der ePA |
H5 | Sektorenübergreifende Versorgung in Brandenburg |
H5 | Telemedizin-Plattform |
H5 | Projekt EDITCare in Greifswald und Rostock Duplicate text |
H5 | Umfrage |
H5 | Hamburg |
H5 | Digitale Assistenten in der Pflege |
H5 | Projekt EDITCare in Greifswald und Rostock Duplicate text |
H5 | DiGA-Report 2024 des SVDGV Duplicate text |
H5 | App |
H5 | Kommunikation |
H5 | Einführung der ePA Duplicate text |
H5 | gesponsert Gesundheitswesen 2025: Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran Duplicate text |
H5 | IT-Security |
H5 | Studie |
H5 | 3. April 2025 |
H5 | Vernetzung im Gesundheitswesen |
H5 | Regulatory Affairs Expert Talks 2025 |
H5 | 8. bis 10. April 2025 |
H5 | Update: Medikamenten-Verkauf über Drittanbieter Duplicate text |
H5 | ePA für Alle |
H5 | E-Commerce |
H5 | Statements auf „WhatIsApo.de“ |
Link | Attributes | Anchor text |
---|---|---|
/newsletter/anmeldungen/ | Newsletter A-TITLE Newsletter | Healthcare Computing | |
/whitepaper/ | Whitepaper A-TITLE Whitepaper | Healthcare Digital | |
/webinare/ | Webinare A-TITLE Webinare | Healthcare Computing | |
/podcast/ | Podcast A-TITLE Podcast | |
https://www.it-jobuniverse.de/ | New window Nofollow External Subdomain | 1 Stellenmarkt A-TITLE Stellenmarkt |
/newsletter/anmeldungen/ | Text duplicate | Newsletter A-TITLE Newsletter | Healthcare Computing |
/whitepaper/ | Text duplicate | Whitepaper A-TITLE Whitepaper | Healthcare Digital |
/webinare/ | Text duplicate | Webinare A-TITLE Webinare | Healthcare Computing |
/podcast/ | Text duplicate | Podcast A-TITLE Podcast |
https://www.it-jobuniverse.de/ | New window External Subdomain | Stellenmarkt A-TITLE Stellenmarkt |
/ | A-TITLE Healthcare Digital | |
/digital_health/ | Digital Health A-TITLE Digital Health | Healthcare Computing | |
/politik/ | Politik A-TITLE Politik | Healthcare Digital | |
/forschung/ | Forschung A-TITLE Forschung | Healthcare Digital | |
/krankenhaus/ | Krankenhaus A-TITLE Krankenhaus | Healthcare Digital | |
/arztpraxis/ | Arztpraxis A-TITLE Arztpraxis | Healthcare Digital | |
/pflege/ | Pflege A-TITLE Pflege | Healthcare Digital | |
/apps/ | Apps A-TITLE Apps | Healthcare Digital | |
/daten/sicherheit/ | Datenschutz A-TITLE Datenschutz | Healthcare Digital | |
/szene/ | Szene/Termine A-TITLE Szene | Healthcare Digital | |
/pharma-apotheke/ | Pharma/Apotheke A-TITLE Apotheken | Healthcare Digital | |
/gkv-pkv/ | GKV/PKV A-TITLE GKV/PKV | Healthcare Digital | |
/glossar/ | Glossar A-TITLE Glossar | |
/mediathek/ | Mediathek A-TITLE Mediathek | Healthcare Digital | |
/bildergalerien/ | Bilder A-TITLE Bildergalerien | Healthcare Computing | |
/anbieter/ | Anbieter A-TITLE Anbieterübersicht auf Healthcare Computing | |
/specials/ | Specials A-TITLE Specials | |
/HealthcareDigital/ | Healthcare Digital Sonderausgabe A-TITLE Healthcare Digital Sonderausgabe | |
https://www.vogelitakademie.de/ | New window External Subdomain | Akademie A-TITLE Akademie |
/ | IMG-ALT Logo | |
/HealthcareDigital/ | IMG-ALT „Healthcare | |
/ | Text duplicate | A-TITLE Healthcare Digital |
/digital_health/ | Text duplicate | Digital Health A-TITLE Digital Health | Healthcare Computing |
/gemischtes-feedback-aus-den-m... | IMG-ALT Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte beschreitet das Gesundheitswesen einen großen Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung. (© iconimage - sto... | |
/gemischtes-feedback-aus-den-m... | Gemischtes Feedback aus den Modellregionen | |
/netzwerk-ueberwachung-als-her... | IMG-ALT Im Krankenhaus und in der Pflege gilt es nicht nur, den Zustand der Patienten, sondern auch den der Netzwerke und Anwendungen zu überwachen. (© ipopba - stoc... | |
/netzwerk-ueberwachung-als-her... | Netzwerk-Überwachung als Herzstück des Gesundheitswesens | |
/die-elektronische-patientenak... | IMG-ALT (©Ground Picture/Shutterstock) | |
/die-elektronische-patientenak... | Die elektronische Patientenakte ist da | |
/gewaltige-herausforderungen-f... | IMG-ALT Verantwortliche in Deutschland blicken interessiert nach Israel, um in der veränderten Bedrohungslage Europas davon zu lernen, wie es dem Land gelingt, seine... | |
/gewaltige-herausforderungen-f... | Gewaltige Herausforderungen für Israels Gesundheitswesen | |
/politik/ | Text duplicate | Politik A-TITLE Politik | Healthcare Digital |
/g-ba-beschliesst-neue-digital... | IMG-ALT „Die Nutzung von Diabetes-Technologien, wie sie schon heute überwiegend eingesetzt werden und das Vorliegen breiter digitaler Datenstrukturen machen ein digi... | |
/g-ba-beschliesst-neue-digital... | G-BA beschließt neue digitale Module für die Diabetes-Versorgung | |
/gesundheitsplattform-medicus-... | IMG-ALT Thomas Strobl, Digitalisierungsminister in Baden-Württemberg, Petra Olschowski, Wissenschaftsministerin, und Manne Lucha, Gesundheitsminister des Landes, (v.... | |
/gesundheitsplattform-medicus-... | Gesundheitsplattform MEDI:CUS in Berlin vorgestellt | |
/den-oegd-pakt-verstetigen-a-b... | IMG-ALT Am 19. März ist Tag des Gesundheitsamtes. (©Sadia - stock.adobe.com / KI-generiert) | |
/den-oegd-pakt-verstetigen-a-b... | Den ÖGD-Pakt verstetigen | |
/ministerium-und-verbaende-wol... | IMG-ALT Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach: „Durch unsere Initiative verbessern wir in Bayern die Rahmenbedingungen für Gesundheits-Start-ups. Wir wollen d... | |
/ministerium-und-verbaende-wol... | Ministerium und Verbände wollen Gesundheits-Start-ups unterstützen | |
/forschung/ | Text duplicate | Forschung A-TITLE Forschung | Healthcare Digital |
/digitale-zwillinge-sicher-und... | IMG-ALT (Bild: Сергей Косилко - stock.adobe.com / KI-generiert) | |
/digitale-zwillinge-sicher-und... | Digitale Zwillinge – sicher und intuitiv nutzbar machen | |
/personalisierte-behandlungen-... | IMG-ALT Professor Dr. Sebastian Vollmer, Forschungsbereichsleiter Data Science im DFKI, leitet das Projekt AI4Nof1. (©DFKI / Jürgen Mai) | |
/personalisierte-behandlungen-... | Personalisierte Behandlungen mit Hilfe von KI entwickeln | |
/kooperation-zur-evaluierung-v... | IMG-ALT Gemeinsam wollen das Pharmaunternehmen AstraZeneca und die Mindpeak GmbH, Spezialist für die KI-gestützte Pathologie, für eine präzisere Brustkrebs-Früherken... | |
/kooperation-zur-evaluierung-v... | Kooperation zur Evaluierung von KI-gestützter Pathologie | |
/hybrid-system-vereint-exoskel... | IMG-ALT TUM-Forscherin Neha Das legt einem Patienten Elektroden für die Elektrostimulation im Unterarm an. (© Sabrina Bauer/TUM) | |
/hybrid-system-vereint-exoskel... | Hybrid-System vereint Exoskelett und Elektrostimulation | |
/krankenhaus/ | Text duplicate | Krankenhaus A-TITLE Krankenhaus | Healthcare Digital |
/pflegende-entlasten-helpchat-... | IMG-ALT Pflegende nutzen die Helpchat-App. (©Medventi GmbH) | |
/pflegende-entlasten-helpchat-... | Pflegende entlasten: Helpchat-App wird in Krankenhäusern evaluiert | |
/abschied-von-sap-is-h-kis-her... | IMG-ALT Für die Patientenverwaltung brauchen Krankenhäuser eine alternative Lösung. (© Dall-E / KI-generiert) | |
/abschied-von-sap-is-h-kis-her... | Abschied von SAP IS-H: „KIS-Hersteller nehmen die Bedarfe der Branche nicht ernst“ | |
/zukunft-der-teleradiologie-in... | IMG-ALT Die Radiologie ist längst digitalisiert. (© Dall-E / KI-generiert) | |
/zukunft-der-teleradiologie-in... | Wie Technologie die Radiologie revolutioniert | |
/hpi-studierende-entwickeln-di... | IMG-ALT Im Rahmen des Kurses „Digital Health Spark“ begleiten die Studierenden das Klinikpersonal in verschiedenen Fachabteilungen, um zunächst einen genauen Einblic... | |
/hpi-studierende-entwickeln-di... | HPI-Studierende entwickeln digitale Lösungsideen für Vivantes-Kliniken | |
/arztpraxis/ | Text duplicate | Arztpraxis A-TITLE Arztpraxis | Healthcare Digital |
/puenktlicher-start-der-epa-in... | IMG-ALT Die Gematik und ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums teilten zuletzt mit, dass die Pilotphase in den Modellregionen nach Plan verliefe. (©DOC RABE ... | |
/puenktlicher-start-der-epa-in... | Pünktlicher Start der ePA in Berlin unsicher | |
/kven-appellieren-an-bmg-a-7f4... | IMG-ALT Der bundesweite Rollout der ePA soll erst dann erfolgen, wenn sämtliche Sicherheitsbedenken ausgeräumt wurden. (© Toowongsa - stock.adobe.com) | |
/kven-appellieren-an-bmg-a-7f4... | KVen appellieren an BMG | |
/die-zukunft-wird-die-stambula... | IMG-ALT Britta Müller, Gesundheitsministerin des Landes Brandenburg: „Damit die Sicherstellung auch in Zukunft gelingt, brauchen wir eine gute partnerschaftliche Zus... | |
/die-zukunft-wird-die-stambula... | „Die Zukunft wird die ‚stambulante‘ Versorgung sein“ | |
/videosprechstunden-vorbehalte... | IMG-ALT (©magele-picture – stock.adobe.com) | |
/videosprechstunden-vorbehalte... | Videosprechstunden, Vorbehalte und die „knappe Ressource Arzt“ | |
/pflege/ | Text duplicate | Pflege A-TITLE Pflege | Healthcare Digital |
/pflegende-entlasten-helpchat-... | Text duplicate | IMG-ALT Pflegende nutzen die Helpchat-App. (©Medventi GmbH) |
/pflegende-entlasten-helpchat-... | Text duplicate | Pflegende entlasten: Helpchat-App wird in Krankenhäusern evaluiert |
/pflegeeinrichtungen-in-zeitno... | IMG-ALT Pflegeeinrichtungen hinken hinterher: Schaffen sie den TI-Anschluss bis Juli 2025? (©MQ-Illustrations – stock.adobe.com) | |
/pflegeeinrichtungen-in-zeitno... | Pflegeeinrichtungen in Zeitnot bei der Anbindung an die TI | |
/notaufnahme-unterstuetzt-pfle... | IMG-ALT Mit dem neuen Vorgehen in nicht lebensbedrohlichen Notfällen bleiben die Heimbewohner in der Obhut der vertrauten Pflegekräfte. (©Halfpoint – stock.adobe.com) | |
/notaufnahme-unterstuetzt-pfle... | Notaufnahme unterstützt Pflegeheime per Telekonsil | |
/drk-alexa-kommt-ans-krankenbe... | IMG-ALT Die Personaldecke in Pflegeeinrichtungen ist angespannt. Digitale Devices können für Entlastung sorgen. (© interstid - stock.adobe.com) | |
/drk-alexa-kommt-ans-krankenbe... | DRK: Alexa kommt ans Krankenbett | |
/apps/ | Text duplicate | Apps A-TITLE Apps | Healthcare Digital |
/pflegende-entlasten-helpchat-... | Text duplicate | IMG-ALT Pflegende nutzen die Helpchat-App. (©Medventi GmbH) |
/pflegende-entlasten-helpchat-... | Text duplicate | Pflegende entlasten: Helpchat-App wird in Krankenhäusern evaluiert |
/diga-vier-jahre-wachstum-und-... | IMG-ALT Digitale Gesundheitsanwendungen können konventionelle Behandlungsmethoden sinnvoll ergänzen. Doch sowohl Leistungserbringer als auch die Patienten müssen übe... | |
/diga-vier-jahre-wachstum-und-... | DiGA: Vier Jahre Wachstum und kein Ende in Sicht | |
/ki-plattform-mit-medizinische... | IMG-ALT Die Fachsprache der Medizin ist eine Herausforderung für allgemeine KI-Modelle im Gesundheitswesen. (©DayDay Studio – stock.adobe.com / KI-generiert) | |
/ki-plattform-mit-medizinische... | KI-Plattform mit medizinischer Wissensdatenbank | |
/gematik-laesst-nach-ti-gatewa... | IMG-ALT Der TI-Messenger von AKQUINET erlaubt eine flüchtige und Ende-zu-Ende-verschlüsselte Echtzeit-Kommunikation inklusive Dateiversand. (© Matthias Engler / AKQU... | |
/gematik-laesst-nach-ti-gatewa... | gematik lässt nach TI-Gateway auch TI-Messenger von AKQUINET zu | |
/daten/sicherheit/ | Text duplicate | Datenschutz A-TITLE Datenschutz | Healthcare Digital |
/gemischtes-feedback-aus-den-m... | Text duplicate | IMG-ALT Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte beschreitet das Gesundheitswesen einen großen Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung. (© iconimage - sto... |
/gemischtes-feedback-aus-den-m... | Text duplicate | Gemischtes Feedback aus den Modellregionen |
/datenschutz-und-it-sicherheit... | IMG-ALT (© Ferrari electronic) | |
/datenschutz-und-it-sicherheit... | Datenschutz und IT-Sicherheit – die Herausforderungen | |
/sollte-deutschland-ransomware... | IMG-ALT Lösegeld zahlen, um gekaperte Daten zu sichern und den Betrieb aufrechtzuerhalten: eine gute Idee? (© Bacho Foto – stock.adobe.com) | |
/sollte-deutschland-ransomware... | Sollte Deutschland Ransomware-Zahlungen für öffentliche Einrichtungen verbieten? | |
/die-grossen-huerden-in-der-it... | IMG-ALT 15 Prozent der Endgeräte haben keine oder nicht-übereinstimmente Sicherheits- und Risikokontrollen. (©Absolute Security Device Telemetry Data) | |
/die-grossen-huerden-in-der-it... | Die großen Hürden in der IT-Sicherheit im Gesundheitswesen | |
/szene/ | Text duplicate | Szene/Termine A-TITLE Szene | Healthcare Digital |
/5-digitalforum-gesundheit-a-0... | IMG-ALT Auf dem Digitalforum kommen die zentralen Aspekte moderner Gesundheitsversorgung zur Sprache. (© Dall-E / KI-generiert) | |
/5-digitalforum-gesundheit-a-0... | 5. Digitalforum Gesundheit | |
/managed-ti-services-fuer-die-... | IMG-ALT Immer mehr Akteure im Gesundheitswesen verabschieden sich von selbstbetriebenen IT-Lösungen und wenden sich Anbietern zu, welche sämtliche Leistungen aus ein... | |
/managed-ti-services-fuer-die-... | Managed TI-Services für die Breite | |
/regulatorische-expertise-trif... | IMG-ALT Einen bewährten Mix aus Gesprächen, Vorträgen und Workshops: das verspricht die vierte Ausgabe der Regulatory Affairs Expert Talks. (Bild: Stefan Bausewein) | |
/regulatorische-expertise-trif... | Regulatorische Expertise trifft KI und Digitalisierung | |
/dmea-2025-a-736abf2baccd56947... | IMG-ALT Auf der DMEA 2024 hielt der Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach seine Keynote. (© Messe Berlin GmbH) | |
/dmea-2025-a-736abf2baccd56947... | DMEA 2025 | |
/pharma-apotheke/ | Text duplicate | Pharma/Apotheke A-TITLE Apotheken | Healthcare Digital |
/bgh-entscheidet-zu-datenschut... | IMG-ALT Verstößt der Vertrieb von Medikamenten über Plattformen wie Amazon gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen? Diese Frage soll der BGH klären. (Bild: frei ... | |
/bgh-entscheidet-zu-datenschut... | BGH betont Datenschutz bei Arzneimittelverkauf im Netz | |
/abda-vor-bundesweitem-epa-rol... | IMG-ALT In den Modellregionen Hamburg, Franken und Nordrhein-Westfalen sammeln neben Arztpraxen und Kliniken auch knapp 80 Apotheken seit dem 15. Januar 2025 praktis... | |
/abda-vor-bundesweitem-epa-rol... | ABDA: Vor bundesweitem ePA-Rollout Probleme angehen | |
/immer-mehr-online-kaeufe-von-... | IMG-ALT Viele Menschen gehen mittlerweile auch beim Kauf von Medikamenten den Weg über das Internet. (Bild: frei lizenziert) | |
/immer-mehr-online-kaeufe-von-... | Immer mehr Online-Käufe von Medikamenten | |
/wie-politiker-die-gesundheits... | IMG-ALT Startbild von „WhatIsApo.de“ – der ABDA-Webseite zum Status der Gesundheitspolitik im Vorfeld der Bundestagswahl. (© ABDA) | |
/wie-politiker-die-gesundheits... | Wie Politiker die Gesundheitsversorgung verbessern wollen | |
/gkv-pkv/ | Text duplicate | GKV/PKV A-TITLE GKV/PKV | Healthcare Digital |
/ki-avatar-vanessa-beraet-ausl... | IMG-ALT Neues Land, neuer Job, viele Fragen. Ein KI-Avatar erleichtert das Onboarding durch kostenlose und mehrsprachige Vorteile. (©irissca – stock.adobe.com / KI-g... | |
/ki-avatar-vanessa-beraet-ausl... | KI-Avatar „Vanessa“ berät ausländische Fachkräfte | |
/fachleute-erwarten-niedrige-o... | IMG-ALT Eine gute Kommunikation der Vorteile kann anfängliche Vorbehalte gegenüber digitalen Gesundheitslösungen auflösen, glaubt Andrea Buzzi, Gründerin von The Med... | |
/fachleute-erwarten-niedrige-o... | Fachleute erwarten niedrige Opt-Out-Quote bei „ePA für alle“ | |
/modellprojekt-new-smartmed-la... | IMG-ALT Jürgen Spickenreuther, Direktor der AOK Nordoberpfalz; Andreas Meier, Landrat NEW; Dr. Melanie Bayerlein, stv. Abteilungsleiterin Gesundheitsamt NEW, dahinte... | |
/modellprojekt-new-smartmed-la... | Modellprojekt NEW SmartMed läuft weiter | |
/digitale-patientendaten-mit-b... | IMG-ALT Nicht nur hinsichtlich der Umsetzung, sondern auch mit Blick auf die Rechtssicherheit birgt die „ePA für alle“ noch einige Unsicherheiten. (© Shutterstock / ... | |
/digitale-patientendaten-mit-b... | Digitale Patientendaten mit Beweiskraft vor Gericht | |
/glossar/ | Text duplicate | Glossar A-TITLE Glossar |
/wie-funktioniert-ende-zu-ende... | IMG-ALT Ende-zu-Ende-verschlüsselte Datenübertragung sorgt für mehr Privatsphäre, Zugriffsschutz und Manipulationssicherheit. (© scyther5, Getty Images via Canva.com) | |
/wie-funktioniert-ende-zu-ende... | Wie funktioniert Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? | |
/wie-laeuft-datengestuetzte-qu... | IMG-ALT Die DeQS-Richtlinie soll datenbasierte Auswertungen zur Qualität von medizinischen Einrichtungen ermöglichen. (© scyther5, Getty Images via Canva.com) | |
/wie-laeuft-datengestuetzte-qu... | Wie läuft datengestützte Qualitätssicherung nach DeQS-RL? | |
/was-regelt-ein-it-notfallplan... | IMG-ALT Ein IT-Notfallplan sollte bereits bei der Einführung deutlich machen, welche konkreten Ziele mit den enthaltenen Anweisungen angestrebt werden. (© scyther5, ... | |
/was-regelt-ein-it-notfallplan... | Was regelt ein IT-Notfallplan? | |
/welche-rolle-spielen-ki-train... | IMG-ALT Nicht alle verfügbaren Daten sind automatisch auch KI-geeignete Trainingsdaten. (© scyther5, Getty Images via Canva.com) | |
/welche-rolle-spielen-ki-train... | Welche Rolle spielen KI-Trainingsdaten? | |
/mediathek/ | Text duplicate | Mediathek A-TITLE Mediathek | Healthcare Digital |
/bildergalerien/ | Text duplicate | Bilder A-TITLE Bildergalerien | Healthcare Computing |
/anbieter/ | Text duplicate | Anbieter A-TITLE Anbieterübersicht auf Healthcare Computing |
/specials/ | Text duplicate | Specials A-TITLE Specials |
/HealthcareDigital/ | Text duplicate | Healthcare Digital Sonderausgabe A-TITLE Healthcare Digital Sonderausgabe |
https://www.vogelitakademie.de/ | New window Nofollow External Subdomain Text duplicate | Akademie A-TITLE Akademie |
/anmelden/ | Anmelden | |
/gemischtes-feedback-aus-den-m... | Einführung der ePA Gemischtes Feedback aus den Modellregionen Seit Mitte Januar befindet sich die elektronische Patientenakte in Erprobung. Das Spektrum der ... | |
/abschied-von-sap-is-h-kis-her... | Patientenverwaltung Abschied von SAP IS-H: „KIS-Hersteller nehmen die Bedarfe der Branche nicht ernst“ | |
/diga-vier-jahre-wachstum-und-... | DiGA-Report 2024 des SVDGV DiGA: Vier Jahre Wachstum und kein Ende in Sicht | |
/haftung-fuer-ki-in-der-medizi... | EU AI Act, Datenschutz und Behandlungshaftungsrecht Haftung für KI in der Medizin – die Herausforderungen | |
/wie-sich-die-geeignete-nachfo... | Krankenhausinformationssysteme Wie sich die geeignete Nachfolge für SAP IS-H findet | |
/fachbeitraege/ | No Text | |
/pflegende-entlasten-helpchat-... | Projekt EDITCare in Greifswald und Rostock Pflegende entlasten: Helpchat-App wird in Krankenhäusern evaluiert Patientenklingel 2.0: Im Projekt EDITCare wird ... IMG-ALT Pflegende nutzen die Helpchat-App. (©Medventi GmbH) | |
/netzwerk-ueberwachung-als-her... | Monitoring Netzwerk-Überwachung als Herzstück des Gesundheitswesens Interoperabilität und Vernetzung sind für eine reibungslose digitale Transformation unabd... IMG-ALT Im Krankenhaus und in der Pflege gilt es nicht nur, den Zustand der Patienten, sondern auch den der Netzwerke und Anwendungen zu überwachen. (© ipopba - stoc... | |
/diga-vier-jahre-wachstum-und-... | DiGA-Report 2024 des SVDGV DiGA: Vier Jahre Wachstum und kein Ende in Sicht Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) werden von Leistungserbringern und Patien... IMG-ALT Digitale Gesundheitsanwendungen können konventionelle Behandlungsmethoden sinnvoll ergänzen. Doch sowohl Leistungserbringer als auch die Patienten müssen übe... | |
/gewaltige-herausforderungen-f... | KI- und Tech-basierte Lösungen Gewaltige Herausforderungen für Israels Gesundheitswesen Das israelische Gesundheitssystem gilt als eines der effizientesten u... IMG-ALT Verantwortliche in Deutschland blicken interessiert nach Israel, um in der veränderten Bedrohungslage Europas davon zu lernen, wie es dem Land gelingt, seine... | |
/aktuell/ | No Text | |
/moderne-it-infrastrukturen-fu... | Smarte IT und KI Moderne IT-Infrastrukturen für eine bessere Versorgung IMG-ALT Künstliche Intelligenz kann nicht nur medizinische Angestellte im Arbeitsalltag entlasten, sondern auch den IT-Support. (© mindscapephotos - stock.adobe.com) | |
/datenschutz-und-it-sicherheit... | gesponsert Gesundheitswesen 2025: Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran Datenschutz und IT-Sicherheit – die Herausforderungen IMG-ALT 0123802576v1 (© Ferrari electronic) | |
/die-elektronische-patientenak... | gesponsert Vorteile für Versicherte und Anbieter Die elektronische Patientenakte ist da IMG-ALT 0123876059v1 (©Ground Picture/Shutterstock) | |
/g-ba-beschliesst-neue-digital... | Disease-Management-Programme G-BA beschließt neue digitale Module für die Diabetes-Versorgung IMG-ALT „Die Nutzung von Diabetes-Technologien, wie sie schon heute überwiegend eingesetzt werden und das Vorliegen breiter digitaler Datenstrukturen machen ein digi... | |
/digitale-zwillinge-sicher-und... | Projekt MeDiTwin Digitale Zwillinge – sicher und intuitiv nutzbar machen IMG-ALT 0123794596v2 (Bild: Сергей Косилко - stock.adobe.com / KI-generiert) | |
/abschied-von-sap-is-h-kis-her... | Text duplicate | Patientenverwaltung Abschied von SAP IS-H: „KIS-Hersteller nehmen die Bedarfe der Branche nicht ernst“ IMG-ALT Für die Patientenverwaltung brauchen Krankenhäuser eine alternative Lösung. (© Dall-E / KI-generiert) |
/bgh-entscheidet-zu-datenschut... | Update: Medikamenten-Verkauf über Drittanbieter BGH betont Datenschutz bei Arzneimittelverkauf im Netz IMG-ALT Verstößt der Vertrieb von Medikamenten über Plattformen wie Amazon gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen? Diese Frage soll der BGH klären. (Bild: frei ... | |
/gesundheitsplattform-medicus-... | Baden-Württemberg Gesundheitsplattform MEDI:CUS in Berlin vorgestellt IMG-ALT Thomas Strobl, Digitalisierungsminister in Baden-Württemberg, Petra Olschowski, Wissenschaftsministerin, und Manne Lucha, Gesundheitsminister des Landes, (v.... | |
/agb/ | New window | Nutzungsbedingungen |
/datenschutz/ | New window | Datenschutzerklärung |
/datenschutz | Text duplicate | Datenschutzerklärung |
https://www.vogel.de/ueber-uns... | External Subdomain | Trivial anchor text hier |
https://support.vogel.de/ | External Subdomain | URL anchor text https://support.vogel.de |
/datenschutz | Text duplicate | Datenschutzerklärung |
/abschied-von-sap-is-h-kis-her... | Patientenverwaltung Abschied von SAP IS-H: „KIS-Hersteller nehmen die Bedarfe der Branche nicht ernst“ Seit der Ankündigung von SAP, die Branchenlösung SAP P... IMG-ALT Für die Patientenverwaltung brauchen Krankenhäuser eine alternative Lösung. (© Dall-E / KI-generiert) | |
/diga-vier-jahre-wachstum-und-... | Text duplicate | DiGA-Report 2024 des SVDGV DiGA: Vier Jahre Wachstum und kein Ende in Sicht Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) werden von Leistungserbringern und Patien... IMG-ALT Digitale Gesundheitsanwendungen können konventionelle Behandlungsmethoden sinnvoll ergänzen. Doch sowohl Leistungserbringer als auch die Patienten müssen übe... |
/haftung-fuer-ki-in-der-medizi... | EU AI Act, Datenschutz und Behandlungshaftungsrecht Haftung für KI in der Medizin – die Herausforderungen Künstliche Intelligenz birgt enormes Potenzial für ... IMG-ALT „Black Box Effekt“: Oft fehlt der Einblick in die zugrundeliegenden Entscheidungsprozesse der KI, dann ist es auch schwierig, den Zusammenhang zwischen Pflic... | |
/wie-sich-die-geeignete-nachfo... | Krankenhausinformationssysteme Wie sich die geeignete Nachfolge für SAP IS-H findet Wie sollten Krankenhäuser bei der Auswahl einer Nachfolgelösung für SAP I... IMG-ALT Im Rahmen von Pilotprojekten sollen Gesundheitseinrichtungen aktiv an der Entwicklung der Abrechnungslösungen durch die KIS-Anbieter mitwirken können. (©Suri... | |
/hartmannbund-diskutiert-ethis... | KI im Gesundheitswesen Hartmannbund diskutiert ethische Leitplanken IMG-ALT Der Hartmannbund will vermehrt über die Auswirkungen von KI und anderen technologischen Neuerungen auf die Gesundheitsversorgung diskutieren. (Bild: Dall-E /... | |
/healthcare-digital-21-dr-anke... | Podcast Healthcare Digital #21: Dr. Anke Diehl, KI, ePA, Videosprechstunden IMG-ALT In Folge 21 zu Gast: Dr. Anke Diehl von der Universitätsmedizin Essen. (© VIT) | |
/whitepaper/ | No Text | |
/wie-ein-klinikverbund-seine-i... | gesponsert Whitepaper Wie ein Klinikverbund seine IT-Prozesse revolutioniert hat IMG-ALT Ferrari Electronic_WP_Titel | |
/outsourcing-und-recovery-in-d... | gesponsert Whitepaper Outsourcing und Recovery in der Cloud IMG-ALT Trend Micro Titel WP | |
/keine-kompromisse-bei-der-sic... | gesponsert Whitepaper Keine Kompromisse bei der Sicherheit von Medizintechnik IMG-ALT Zscaler_Titel_WP | |
/mit-ti-gateway-durchstarten-d... | gesponsert Whitepaper Mit TI-Gateway durchstarten IMG-ALT Arvato_WP_Titel | |
/digital_health/ | No Text | |
/gemischtes-feedback-aus-den-m... | Text duplicate | Einführung der ePA Gemischtes Feedback aus den Modellregionen Seit Mitte Januar befindet sich die elektronische Patientenakte in Erprobung. Das Spektrum der ... IMG-ALT Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte beschreitet das Gesundheitswesen einen großen Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung. (© iconimage - sto... |
/netzwerk-ueberwachung-als-her... | Text duplicate | Monitoring Netzwerk-Überwachung als Herzstück des Gesundheitswesens Interoperabilität und Vernetzung sind für eine reibungslose digitale Transformation unabd... IMG-ALT Im Krankenhaus und in der Pflege gilt es nicht nur, den Zustand der Patienten, sondern auch den der Netzwerke und Anwendungen zu überwachen. (© ipopba - stoc... |
/die-elektronische-patientenak... | gesponsert Vorteile für Versicherte und Anbieter Die elektronische Patientenakte ist da Seit Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) erstmals ... IMG-ALT 0123876059v1 (©Ground Picture/Shutterstock) | |
/gewaltige-herausforderungen-f... | Text duplicate | KI- und Tech-basierte Lösungen Gewaltige Herausforderungen für Israels Gesundheitswesen Das israelische Gesundheitssystem gilt als eines der effizientesten u... IMG-ALT Verantwortliche in Deutschland blicken interessiert nach Israel, um in der veränderten Bedrohungslage Europas davon zu lernen, wie es dem Land gelingt, seine... |
/politik/ | No Text | |
/g-ba-beschliesst-neue-digital... | Disease-Management-Programme G-BA beschließt neue digitale Module für die Diabetes-Versorgung Dass digitale Lösungen die medizinische Versorgung optimieren k... IMG-ALT „Die Nutzung von Diabetes-Technologien, wie sie schon heute überwiegend eingesetzt werden und das Vorliegen breiter digitaler Datenstrukturen machen ein digi... | |
/gesundheitsplattform-medicus-... | Baden-Württemberg Gesundheitsplattform MEDI:CUS in Berlin vorgestellt Baden-Württemberg geht die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen ganzheitlich an – mi... IMG-ALT Thomas Strobl, Digitalisierungsminister in Baden-Württemberg, Petra Olschowski, Wissenschaftsministerin, und Manne Lucha, Gesundheitsminister des Landes, (v.... | |
/den-oegd-pakt-verstetigen-a-b... | Tag des Gesundheitsamtes Den ÖGD-Pakt verstetigen Wenn die Verantwortlichen der Länder am Tag des Gesundheitsamtes Bilanz ziehen und den Blick in die Zukunft... IMG-ALT Am 19. März ist Tag des Gesundheitsamtes. (©Sadia - stock.adobe.com / KI-generiert) | |
/ministerium-und-verbaende-wol... | Bayern Ministerium und Verbände wollen Gesundheits-Start-ups unterstützen In einer Absichtserklärung haben das Bayerische Gesundheitsministerium, TUM Venture... IMG-ALT Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach: „Durch unsere Initiative verbessern wir in Bayern die Rahmenbedingungen für Gesundheits-Start-ups. Wir wollen d... | |
/bildergalerien/ | No Text | |
/wie-sachsen-anhalt-und-bayern... | IMG-ALT Rund 100 Teilnehmerinnen aus allen 14 Gesundheitsämtern Sachsen-Anhalts trafen sich am 6. März 2025 in Magdeburg zum Erfahrungsaustausch. (©Ministerium für A... | |
/wie-sachsen-anhalt-und-bayern... | No Text | |
/wie-sachsen-anhalt-und-bayern... | Wie Sachsen-Anhalt und Bayern den ÖGD-Pakt umsetzen | |
/hirntumor-noch-waehrend-der-o... | IMG-ALT Dr. Carolin Kubelt-Kwamin, Oberärztin der Klinik für Neurochirurgie des UKSH, Campus Kiel, Björn Brändl, Doktorand, Prof. Dr. Franz-Josef Müller, kommissaris... | |
/hirntumor-noch-waehrend-der-o... | No Text | |
/hirntumor-noch-waehrend-der-o... | Hirntumor noch während der Operation klassifizieren | |
/medtecsummit-2025-gal-fcc55a6... | IMG-ALT In der Meistersingerhalle in Nürnberg fand am 18. und 19. Februar der „MedtecSUMMIT“ unter der Leitung der Bayern Innovativ GmbH statt. Dort trafen sich fast... | |
/medtecsummit-2025-gal-fcc55a6... | No Text | |
/medtecsummit-2025-gal-fcc55a6... | MedtecSUMMIT 2025 | |
/pflegeroboter-statt-braunkohl... | IMG-ALT Die Projektverantwortlichen der TPG mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Landespolitik und dem BMBF. (©Universitätsmedizin Halle) | |
/pflegeroboter-statt-braunkohl... | No Text | |
/pflegeroboter-statt-braunkohl... | Pflegeroboter statt Braunkohlebagger | |
/forschung/ | No Text | |
/digitale-zwillinge-sicher-und... | Projekt MeDiTwin Digitale Zwillinge – sicher und intuitiv nutzbar machen Gesundheitsdaten müssen sicher sein, gleichzeitig brauchen Ärzte und Patienten aber ... IMG-ALT 0123794596v2 (Bild: Сергей Косилко - stock.adobe.com / KI-generiert) | |
/personalisierte-behandlungen-... | Projekt AI4Nof1 Personalisierte Behandlungen mit Hilfe von KI entwickeln Wie lässt sich die Kluft zwischen populationsbasierter Forschung und personalisierte... IMG-ALT Professor Dr. Sebastian Vollmer, Forschungsbereichsleiter Data Science im DFKI, leitet das Projekt AI4Nof1. (©DFKI / Jürgen Mai) | |
/kooperation-zur-evaluierung-v... | Brustkrebs-Früherkennung Kooperation zur Evaluierung von KI-gestützter Pathologie AstraZeneca und Mindpeak haben eine Kooperation angekündigt. Im Rahmen der ... IMG-ALT Gemeinsam wollen das Pharmaunternehmen AstraZeneca und die Mindpeak GmbH, Spezialist für die KI-gestützte Pathologie, für eine präzisere Brustkrebs-Früherken... | |
/hybrid-system-vereint-exoskel... | Rehabilitation nach Schlaganfall Hybrid-System vereint Exoskelett und Elektrostimulation Forscher der Technischen Universität München haben ein System entwic... IMG-ALT TUM-Forscherin Neha Das legt einem Patienten Elektroden für die Elektrostimulation im Unterarm an. (© Sabrina Bauer/TUM) | |
/anbieter/ | No Text | |
/insider-research-c-282338/nac... | IMG-ALT Insider Research Cover-1400x1400px.jpg () | |
/insider-research-c-282338/nac... | Insider Research im Gespräch: Was Sie über Sicherheitsrisiken in der IT-Lieferkette wissen müssen | |
/kodak-alaris-germany-gmbh-c-1... | IMG-ALT kodakalaris-logotype-h-w (Kodak Alaris) | |
/kodak-alaris-germany-gmbh-c-1... | Webinar am 10. April 2025: TR-Resiscan leicht gemacht – EINFACH RECHTSSICHER SCANNEN | |
/governikus-gmbh-co-kg-c-8057/... | IMG-ALT logo-governikus-600px (www.governikus.de) | |
/governikus-gmbh-co-kg-c-8057/... | Java Full Stack Developer | Sichere Kommunikation (m/w/d) | |
/stackit-gmbh-co-kg-c-67337201... | IMG-ALT stackit-logo-rgb-regular-petrol-mz-big (STACKIT) | |
/stackit-gmbh-co-kg-c-67337201... | STACKIT System Demo Dezember 2024 | |
/krankenhaus/ | No Text | |
/pflegende-entlasten-helpchat-... | Text duplicate | Projekt EDITCare in Greifswald und Rostock Pflegende entlasten: Helpchat-App wird in Krankenhäusern evaluiert Patientenklingel 2.0: Im Projekt EDITCare wird ... IMG-ALT Pflegende nutzen die Helpchat-App. (©Medventi GmbH) |
/abschied-von-sap-is-h-kis-her... | Text duplicate | Patientenverwaltung Abschied von SAP IS-H: „KIS-Hersteller nehmen die Bedarfe der Branche nicht ernst“ Seit der Ankündigung von SAP, die Branchenlösung SAP P... IMG-ALT Für die Patientenverwaltung brauchen Krankenhäuser eine alternative Lösung. (© Dall-E / KI-generiert) |
/zukunft-der-teleradiologie-in... | Teleradiologie Wie Technologie die Radiologie revolutioniert Die Zukunft der Teleradiologie in Deutschland sieht vielversprechend aus: Innovative Integration... IMG-ALT Die Radiologie ist längst digitalisiert. (© Dall-E / KI-generiert) | |
/hpi-studierende-entwickeln-di... | Innovationskurs mit Praxisbezug HPI-Studierende entwickeln digitale Lösungsideen für Vivantes-Kliniken Frische Impulse – und vielleicht auch künftige Unterst... IMG-ALT Im Rahmen des Kurses „Digital Health Spark“ begleiten die Studierenden das Klinikpersonal in verschiedenen Fachabteilungen, um zunächst einen genauen Einblic... | |
/anbieter/ | No Text | |
/governikus-gmbh-co-kg-c-8057/ | IMG-ALT Governikus GmbH & Co. KG | |
/governikus-gmbh-co-kg-c-8057/ | Text duplicate | Governikus GmbH & Co. KG |
/secunet-security-networks-ag-... | IMG-ALT secunet Security Networks AG | |
/secunet-security-networks-ag-... | Text duplicate | secunet Security Networks AG |
/stackit-gmbh-co-kg-c-67337201... | IMG-ALT STACKIT GmbH & Co. KG | |
/stackit-gmbh-co-kg-c-67337201... | Text duplicate | STACKIT GmbH & Co. KG |
/insider-research-c-282338/ | IMG-ALT Insider Research | |
/insider-research-c-282338/ | Text duplicate | Insider Research |
/kodak-alaris-germany-gmbh-c-1... | IMG-ALT KODAK Alaris Germany GmbH | |
/kodak-alaris-germany-gmbh-c-1... | Text duplicate | KODAK Alaris Germany GmbH |
/arztpraxis/ | No Text | |
/puenktlicher-start-der-epa-in... | Elektronische Patientenakte Pünktlicher Start der ePA in Berlin unsicher Gesundheitsdaten wie Befunde, Laborwerte und Medikamente können Versicherte künftig ... IMG-ALT Die Gematik und ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums teilten zuletzt mit, dass die Pilotphase in den Modellregionen nach Plan verliefe. (©DOC RABE ... | |
/kven-appellieren-an-bmg-a-7f4... | Bundesweiter Rollout der ePA KVen appellieren an BMG Trotz anfänglich guter Rückmeldung aus den Modellregionen monieren einige Kassenärztliche Vereinigungen,... IMG-ALT Der bundesweite Rollout der ePA soll erst dann erfolgen, wenn sämtliche Sicherheitsbedenken ausgeräumt wurden. (© Toowongsa - stock.adobe.com) | |
/die-zukunft-wird-die-stambula... | Sektorenübergreifende Versorgung in Brandenburg „Die Zukunft wird die ‚stambulante‘ Versorgung sein“ Ambulant vor stationär – und digitaler: „Wir brauchen ei... IMG-ALT Britta Müller, Gesundheitsministerin des Landes Brandenburg: „Damit die Sicherstellung auch in Zukunft gelingt, brauchen wir eine gute partnerschaftliche Zus... | |
/videosprechstunden-vorbehalte... | Telemedizin-Plattform Videosprechstunden, Vorbehalte und die „knappe Ressource Arzt“ Telemedizin und darauf basierende neue Versorgungsformen werden gebrauch... IMG-ALT 0122344315v2 (©magele-picture – stock.adobe.com) | |
/pflege/ | No Text | |
/pflegende-entlasten-helpchat-... | Text duplicate | Projekt EDITCare in Greifswald und Rostock Pflegende entlasten: Helpchat-App wird in Krankenhäusern evaluiert Patientenklingel 2.0: Im Projekt EDITCare wird ... IMG-ALT Pflegende nutzen die Helpchat-App. (©Medventi GmbH) |
/pflegeeinrichtungen-in-zeitno... | Umfrage Pflegeeinrichtungen in Zeitnot bei der Anbindung an die TI Bis zum Sommer haben Pflegeeinrichtungen in Deutschland noch Zeit, sich an die TI anzuschl... IMG-ALT Pflegeeinrichtungen hinken hinterher: Schaffen sie den TI-Anschluss bis Juli 2025? (©MQ-Illustrations – stock.adobe.com) | |
/notaufnahme-unterstuetzt-pfle... | Hamburg Notaufnahme unterstützt Pflegeheime per Telekonsil Im Notfall gilt in Pflegeheimen in aller Regel: Die Patienten müssen ins Krankenhaus. Für Pflegebe... IMG-ALT Mit dem neuen Vorgehen in nicht lebensbedrohlichen Notfällen bleiben die Heimbewohner in der Obhut der vertrauten Pflegekräfte. (©Halfpoint – stock.adobe.com) | |
/drk-alexa-kommt-ans-krankenbe... | Digitale Assistenten in der Pflege DRK: Alexa kommt ans Krankenbett Dem Fachkräftemangel in der Pflege wird vielerorts versucht, kreativ entgegenzutreten. Da... IMG-ALT Die Personaldecke in Pflegeeinrichtungen ist angespannt. Digitale Devices können für Entlastung sorgen. (© interstid - stock.adobe.com) | |
/apps/ | No Text | |
/pflegende-entlasten-helpchat-... | Text duplicate | Projekt EDITCare in Greifswald und Rostock Pflegende entlasten: Helpchat-App wird in Krankenhäusern evaluiert Patientenklingel 2.0: Im Projekt EDITCare wird ... IMG-ALT Pflegende nutzen die Helpchat-App. (©Medventi GmbH) |
/diga-vier-jahre-wachstum-und-... | Text duplicate | DiGA-Report 2024 des SVDGV DiGA: Vier Jahre Wachstum und kein Ende in Sicht Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) werden von Leistungserbringern und Patien... IMG-ALT Digitale Gesundheitsanwendungen können konventionelle Behandlungsmethoden sinnvoll ergänzen. Doch sowohl Leistungserbringer als auch die Patienten müssen übe... |
/ki-plattform-mit-medizinische... | App KI-Plattform mit medizinischer Wissensdatenbank Eine neue KI-Plattform soll etwa 35-mal schneller Ärztinnen und Ärzte unterstützen, indem sie in Echtzeit... IMG-ALT Die Fachsprache der Medizin ist eine Herausforderung für allgemeine KI-Modelle im Gesundheitswesen. (©DayDay Studio – stock.adobe.com / KI-generiert) | |
/gematik-laesst-nach-ti-gatewa... | Kommunikation gematik lässt nach TI-Gateway auch TI-Messenger von AKQUINET zu Das Angebot an TI-Messengern wird breiter: Mit AKQUINET hat das dritte Unterneh... IMG-ALT Der TI-Messenger von AKQUINET erlaubt eine flüchtige und Ende-zu-Ende-verschlüsselte Echtzeit-Kommunikation inklusive Dateiversand. (© Matthias Engler / AKQU... | |
/agb/ | New window Text duplicate | Nutzungsbedingungen |
/datenschutz/ | New window Text duplicate | Datenschutzerklärung |
/datenschutz | Text duplicate | Datenschutzerklärung |
https://www.vogel.de/ueber-uns... | External Subdomain Text duplicate | Trivial anchor text hier |
https://support.vogel.de/ | External Subdomain Text duplicate | URL anchor text https://support.vogel.de |
/datenschutz | Text duplicate | Datenschutzerklärung |
/daten/sicherheit/ | No Text | |
/gemischtes-feedback-aus-den-m... | Text duplicate | Einführung der ePA Gemischtes Feedback aus den Modellregionen Seit Mitte Januar befindet sich die elektronische Patientenakte in Erprobung. Das Spektrum der ... IMG-ALT Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte beschreitet das Gesundheitswesen einen großen Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung. (© iconimage - sto... |
/datenschutz-und-it-sicherheit... | gesponsert Gesundheitswesen 2025: Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran Datenschutz und IT-Sicherheit – die Herausforderungen Im Jahr 2025 steht das G... IMG-ALT 0123802576v1 (© Ferrari electronic) | |
/sollte-deutschland-ransomware... | IT-Security Sollte Deutschland Ransomware-Zahlungen für öffentliche Einrichtungen verbieten? Schreckt ein generelles Zahlungsverbot Kriminelle wirklich ab od... IMG-ALT Lösegeld zahlen, um gekaperte Daten zu sichern und den Betrieb aufrechtzuerhalten: eine gute Idee? (© Bacho Foto – stock.adobe.com) | |
/die-grossen-huerden-in-der-it... | Studie Die großen Hürden in der IT-Sicherheit im Gesundheitswesen Warum fällt es Cyberkriminellen oft leicht, an wichtige Daten im Gesundheitswesen zu gelang... IMG-ALT 15 Prozent der Endgeräte haben keine oder nicht-übereinstimmente Sicherheits- und Risikokontrollen. (©Absolute Security Device Telemetry Data) | |
/szene/ | No Text | |
/5-digitalforum-gesundheit-a-0... | 3. April 2025 5. Digitalforum Gesundheit Der Kongress „Digitalforum Gesundheit – Radikal Digital: Deutschland hat die Wahl“ thematisiert die Krankenhausrefor... IMG-ALT Auf dem Digitalforum kommen die zentralen Aspekte moderner Gesundheitsversorgung zur Sprache. (© Dall-E / KI-generiert) | |
/managed-ti-services-fuer-die-... | Vernetzung im Gesundheitswesen Managed TI-Services für die Breite Managed Services sind im Gesundheitswesen das Gebot der Stunde. Secunet und AKQUINET gehen ... IMG-ALT Immer mehr Akteure im Gesundheitswesen verabschieden sich von selbstbetriebenen IT-Lösungen und wenden sich Anbietern zu, welche sämtliche Leistungen aus ein... | |
/regulatorische-expertise-trif... | Regulatory Affairs Expert Talks 2025 Regulatorische Expertise trifft KI und Digitalisierung Die Regulatory Affairs Expert Talks in Würzburg bieten den Teilne... IMG-ALT Einen bewährten Mix aus Gesprächen, Vorträgen und Workshops: das verspricht die vierte Ausgabe der Regulatory Affairs Expert Talks. (Bild: Stefan Bausewein) | |
/dmea-2025-a-736abf2baccd56947... | 8. bis 10. April 2025 DMEA 2025 In etwa drei Wochen ist es wieder so weit: Die DMEA startet auf dem Berliner Messegelände. Europas größtes Event für Digital ... IMG-ALT Auf der DMEA 2024 hielt der Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach seine Keynote. (© Messe Berlin GmbH) | |
/pharma-apotheke/ | No Text | |
/bgh-entscheidet-zu-datenschut... | Update: Medikamenten-Verkauf über Drittanbieter BGH betont Datenschutz bei Arzneimittelverkauf im Netz Beim Verkauf von Medikamenten über Internetplattformen... IMG-ALT Verstößt der Vertrieb von Medikamenten über Plattformen wie Amazon gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen? Diese Frage soll der BGH klären. (Bild: frei ... | |
/abda-vor-bundesweitem-epa-rol... | ePA für Alle ABDA: Vor bundesweitem ePA-Rollout Probleme angehen Seit Mitte Januar wird die ePA in drei Modellregionen auf Herz und Nieren getestet. Auch die... IMG-ALT In den Modellregionen Hamburg, Franken und Nordrhein-Westfalen sammeln neben Arztpraxen und Kliniken auch knapp 80 Apotheken seit dem 15. Januar 2025 praktis... | |
/immer-mehr-online-kaeufe-von-... | E-Commerce Immer mehr Online-Käufe von Medikamenten Das Bestellen im Internet ist auch bei Produkten rund um die Gesundheit beliebt. Rund ein Fünftel der Bev... IMG-ALT Viele Menschen gehen mittlerweile auch beim Kauf von Medikamenten den Weg über das Internet. (Bild: frei lizenziert) | |
/wie-politiker-die-gesundheits... | Statements auf „WhatIsApo.de“ Wie Politiker die Gesundheitsversorgung verbessern wollen Gesundheitspolitische Themen kommen im Vorfeld der Bundestagswahl kau... IMG-ALT Startbild von „WhatIsApo.de“ – der ABDA-Webseite zum Status der Gesundheitspolitik im Vorfeld der Bundestagswahl. (© ABDA) | |
https://www.facebook.com/healt... | New window External Subdomain | No Text |
https://twitter.com/healthcdig... | New window External | No Text |
https://www.xing.com/news/page... | New window External Subdomain | No Text |
https://www.linkedin.com/showc... | New window External Subdomain | No Text |
/agb/ | AGB | |
https://www.vogel.de/customer/... | New window External Subdomain | Customer Center |
/datenschutz/?cmpnoscreen=1 | Text duplicate | Datenschutz |
/mediadaten/ | Mediadaten | |
/?cmpscreencustom/ | Cookie-Manager | |
/ki-leitlinien/ | KI-Leitlinien | |
/impressum/ | Impressum | |
/autor/ | Autoren | |
https://www.vogel.de/ | New window External Subdomain | No Text |
https://www.vogel.de/ | New window External Subdomain | www.vogel.de |
Name | Value |
---|---|
date | Fri, 04 Apr 2025 02:21:36 GMT |
content-type | text/html; charset=UTF-8 |
vary | Accept-Encoding |
set-cookie | 136 Characters |
expires | Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT |
cache-control | no-store, no-cache, must-revalidate |
pragma | no-cache |
x-inf-cache | true |
x-white | 20.99 |
x-from-cache | true |
x-content-type-options | nosniff |
x-xss-protection | 1; mode=block |
x-frame-options | SAMEORIGIN |
content-security-policy | frame-ancestors 'self' |
content-encoding | gzip |
strict-transport-security | max-age=31536000; includeSubDomains |
statuscode | 200 |
http_version | HTTP/2 |
User-agent: Yandex Crawl-delay: 2 Disallow: */preview/* User-agent: * Allow: / Disallow: */preview/* User-agent: CCbot Disallow: / User-agent: GPTBot Disallow: / User-agent: ChatGPT-User Disallow: / User-agent: Google-Extended Disallow: / User-agent: FacebookBot Disallow: / User-agent: OmgiliBot Disallow: / User-agent: anthropic-ai Disallow: / User-agent: cohere-ai Disallow: / User-Agent: trendictionbot Allow: / Sitemap: https://www.healthcare-digital.de/sitemap.xml
Following keywords were found. You can check the keyword optimization of this page for each keyword.
Keyword | Result | Recheck |
---|---|---|
Digital | 83% | Check |
Health | 83% | Check |
Digital Health | 83% | Check |
Healthcare Digital | 82% | Check |
Healthcare | 81% | Check |
im Gesundheitswesen | 59% | Check |
Digitalisierung im Gesundheitswesen | 59% | Check |
Gesundheitswesen | 58% | Check |
Digitalisierung | 58% | Check |
Politik | 58% | Check |
Forschung | 54% | Check |
Kliniken | 54% | Check |
Gesundheitswesen 2025 | 53% | Check |
Vernetzung im Gesundheitswesen | 53% | Check |
Daten im | 53% | Check |
Digitalforum Gesundheit | 52% | Check |
im Internet | 51% | Check |
App | 48% | Check |
GmbH Co | 47% | Check |
digitale | 46% | Check |
ePA | 46% | Check |
Daten | 46% | Check |
Herausforderungen | 46% | Check |
Versorgung | 46% | Check |
Patienten | 46% | Check |
Please select one of the following options for your request.
Contact options
Send us an email at [email protected]
Give us a call +49 911 23756261
Mo-Fr (CET)
from 9 am to 5 pm
None of these options suit your need?
You can also download our Quick Start Guide, visit the FAQ section, our Knowledge Base or Blog.
Please select one of the following options for your request.
We have received your message and will process it as soon as possible.
We use cookies to make our site work and also for analytics and advertising purposes. You can enable or disable optional cookies as desired. See the following links for more information.
We need these so the site can function properly
So we can better understand how visitors use our website
So we can serve you tailored ads and promotions
(Nice to have)